1915 / 85 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5868

(Pr. 197.)

Musk. Josef Schlosser Recklinghausen gefallen. Musk. Heinr. Engelbert Werdol, Altona vermißt. Musk. Herm. Kays Wattenscheid vermißt. . Musk. Boleslaus Bloch Goscarts, Bromberg leicht verw. Musk. Theodor Smithmanns Essen. leicht verwundet. Musk. Franz Zbrowski Cabnau, Schrimm leicht verw. Musk. Franz Brautrecht Bruchhausen, Höxter vermißt. Musk. Herm. Kehl Osterfeld, Oberhausen vermißt. Musk Johann Merla Wewach, Paderborn vermißt. Musk. Anton Möllmann Deuten, Recklinghausen vermißt. Musk. Max Ortgikowski Sescht, Thorn vermißt. Musk. Reinhard Rommel Krausberg, Eisenach leicht verw. Musk. Karl Stabbert Osterfeld, Recklinghausen leicht verw. Musk. Aug. Steffen Laar, Herford leicht verwundet. Musk. Julius Stiehl Breitscheid, St. Goar leicht verw. Musk. Joh. Czernijewsky Binier, Schrimm leicht verw. Musk. Georg Ungetüm Dresden leicht verwundet. Musk. Friedr. Wippersteg Schötmar, Lippe leicht verwundet. Musk. Jakob Zens Bettenfeld, Wittlich leicht verwundet. Musk. Steitz leicht verwundet. Res. Aug. Bergemann Wellentrop, Schötmar gefallen. Musk. Wilh. Haastert Duisburg⸗Meiderich gefallen. Musk. Anton Grote Werne, Lüdinghausen leicht verwundet. 3. Kompagnie. San. Utffz. Herm. Bender Detmold schwer verwundet. Musk. Johann Kramer Duisburg leicht verwundet. 88 4. Kompagnie. Offz. Stellv. Johannes Runte Freisenbruch schwer verwundet. Utstz. Adolf Emmrich Breslau leicht verwundet. Utffz. Hermann Schönfel der Overberge, Kamen leicht verw. Musk. Jakob Beyer Oberhausen leicht verwundet. Musk. Richard Krebs Hartlau, Waldenburg leicht verw. Musk. Theodor Hannoschöck Duisburg⸗Meiderich l. verw. Musk. Heinrich Gestring Dünne, Herford leicht verwundet. Musk. Adolf Rosenthal Leip, Osterode vermißt. Musk. Franz Weuzek Dobrgyca leicht verwundet. sk. Paul Neumann Hochlar durch Unfall leicht verletzt. sk. Josef Schlüsener Waltrop d. Unfall leicht verletzt. sk. Leo Schmooch Legebandt schwer verwundet. sk. Paul Schmidt III Essen schwer verwundet. sk. Reinhold Riepekohl Magdeburg leicht verwundet sk. Karl Jäckel Oberhausen leicht verwundet. sk. Robert Restel Kranowitz gefallen. Maschinengewehr⸗Zug 2. ffz. Brüggemann Duisburg leicht verwundet. z. Büthe Kaiserau verwundet u. vermißt. fz. Droste Bergeborbeck verwundet. Utffz. Spiller Rüttenscheid, Essen verwundet u. vermißt. Schütze Berger Mülheim ag. d. Ruhr verwundet. Schütze Brands Lintfort verwundet u. vermißt. Schütze Brings Mülheim⸗Speldorf verwundet. Schütze Hühner Osnabrück verwundet. 8 Schütze Joosten Frintrop, Essen verwundet. Schütze Jünemann Heuthen, Heiligenstadt verwundet. Schütze Kraemer Rosenau, Allenstein verwundet u. vermißt. Schütze Stier Wesel a. Rh. vermißt. Schütze Tischar Sutum, Buer i. W. gefallen. Gefr. Rzagan Wesel a. Rh. verwundet. Schütze Jansen Borbeck vermißt. Schütze Iwan Rotthausen verwundet. Gefr. Schröder Duisburg a. Rh. vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Friedr. Schulte (2. Komp.) Eppendorf, Gelsenkirchen †.

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. II. Bataillon Grenadier⸗Regiments Nr. 89. Gren. Wilhelm Schriewer (5. Komp.) Bargenstorf bisher schwer verw., Res. Laz. Realgymnas. Freiburg 14. 2. 15. Gren. Heinrich Bollow (5. Komp.) Hoorst bisher verwundet, 1 Landw. Feldlaz. 15 1. 2. 15. . Rudolf Pätow (6. Komp.) Dütschow bish. schw. verw., Vereinslaz. Gebweiler 21. 1. 15. „Rud. Schoknecht (6. Komp.) Glasow bish. schw. v., Res. Laz. Diakon. Heim Freiburg i. B. 26. 2. 15. August Blank II (7. Komp.) Ballin bisher schw. v.,

Gren. Res. Laz. Augsburg 3. 3. 15.

Gren. Heinrich Kröger (8. Komp.) Demmin i. Pomm. bisher vermißt, verwundet.

Ersatz⸗Inf.⸗Regt. Bott (Nr. 3 der Ersatz⸗Brig. Rüdiger). Gefr. Andreas Menzyk lnicht Menschikl] (4. Komp. Ers. Batl. Ldw. Inf. Regts. Nr. 19) gefallen 2. 12. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg I. s. Res. Friedrich Chmilewski (9. Komp.) Röschken, Osterode 1 gefallen 7. 11. 14. Res. Hans Petzke (11. Komp.) Mroczenko bisher schwer 8 verwundet, Laz. Elbing 14. 11. 14. s. Res. Wilhelm Gehrmann III (11. Komp.) Elbing bisher schwer verw., Laz. Insterburg 8. 11. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg III. Gefechte vom 20. III. bis 1. IV. 15. Gren. Emil Neuendorff (1. Komp.), Schunellen, Tilsit, Gren. Gustav Birnbacher (1. Komp.) Pillupönen, Stallupönen ““ 8 leicht verwundet. Gren. Bernhard Schirrmacher (1. Komp.) Gr. Lemkendorf, Allenstein leicht verwundet. Gren. Karl Neufang (3. Komp.), Titschen, Ragnit, leicht verw. Gren. Karl Uhleweit (3. Komp.) Pillupönen, Stallupönen leicht verwundet. n. Otto Beisert (3. Komp.) Frankfurt a. M. gefallen. Frs. Res. Otto Gudat (4. Komp.) Norutschatschen, Gumbinnen schwer verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. 3. Komp. des 1. Ers. Batls. Res. Inf. Regts. Nr. 37. Gefechte am 21. u. 27. III. 15. 1 Ers. Res. Max Asch Posen schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Cyxol Roschkowitz, Kreuzburg vermißt. Ers. Res. Alexander Grob Schneidemühl vermißt. Ers. Res. Leo Lehmann Pr.⸗Stargard vermißt. Wehrm. Adolf Schneik Birtülhau, Breslau vermißt. Wehrm. Johann Würwa Stradin, Bomst vermißt. Ers. Res. Friedrich Weichert Tiefenfurt, Görlitz vermißt. . Ref. Valentin Zilinski Starzyny, Posen, I. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Josef Rodewald (1. Komp. des 1. Ers. Batls. Res. Inf. Regts. Nr. 37) Kopaszewo bisher vermißt, z. Tr. zurück.

Überplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 1 des IV. Armeekorps. Gefechte vom 23. bis 25. III. 15. 8 8 1 1. Kompagnie. 8 Utffz. Albert Schmidt Eisleben schwer verwundet. Utffz. Heinrich Rexhausen Stöckey, Hohenstein schwer verw. Gefr. Karl Zacharias Gr. Ammensleben, Wolmirstedt gefallen. Wehrm. Karl Hartmann Gardelegen gefallen. Wehrm. Hermann Ulrich Gardelegen gefamllen.

*

Gefr. Wilhelm Meyer I Neuhof leicht verwundet. Gefr. Karl Bauermeister, Gr. Ammensleben, Wolmirstedt, schw. v. Gefr., Wilhelm Lohoff Rüdinghausen, Eisleben leicht verw. Wehrm. Wilhelm Drewes, Schwanefeld, Neuhaldensleben, schw. v. Wehrm. Wilhelm Mewes Farsleben, Wolmirstedt leicht verw. Wehrm. Bernhard Schidda Eisleben leicht verwundet. Wehrm. Hermann Böttger Hohnsdorf, Langenbogen schw. v. Wehrm. Otto Detzner Gerbstedt schwer verwundet. . Wehrm. Georg Baumgarten Magdeburg schwer verwundet Wehrm. Karl Benndorf Eisleben schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Körtge Wegenstedt, Gardelegen schwer verw. Gefr. Herm. Stottmeister Breitenrode leicht verw., b. d. Tr. Gefr. August Riemer Seehausen, Altmark I. v., b. d. Tr. Wehrm. Richard Friedrich Lauchstedt leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Mohrig Hochstedt an seinen Wunden 29. 3. 15. 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Wilhelm Kuthe Gr. Alsleben leicht verwundet. Utffz. Friedrich JFahns Erxleben, Neuhaldensleben gefallen. Wehrm. Johann Abraham Grünewalde, Neustettin gefallen. Wehrm. Bruno Rauchstein Lengefeld, Sangerhausen gefallen. Wehrm. Karl Krawetzke Zackenzin, Lauenburg i. P. gefallen. Wehrm. Gustav Kühnemund Mansf. Gebirgskreis gefallen. Wehrm. Wilhelm Eichler Völpke, Neuhaldensleben gefallen. Wehrm. Otto Ludwig Eisleben gefallen. Gefr. Karl Liebert Bischofrode, Mansf. Seekreis leicht v. Gefr. Franz Brune Errleben, Neuhaldensleben leicht verw. Gefr. Friedrich Müller Jeggau, Gardelegen schwer verw. Wehrm. Franz Bösche Dorf Alvensleben schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Heinemann Meseberg, Wolmirstedt schw. v. Wehrm. Karl Judenberg Dahlenwarsleben leicht verwundet. Wehrm. Gustav Franke Helbra, Mansf. Seekreis leicht v. 3. Kompagnie. Utffz. Adolf Stahlmann Magdeburg schwer verwundet. Gefr. Otto Göttling Hedersleben, Mansf. Seekr. gefallen. Wehrm. Otto Neum Königsborn, Magdeburg gefallen. Wehrm. Wilhelm Zobel, Hergisdorf, Mansf. Gebirgskr., gefallen. Wehrm. Otto Adler Eisleben leicht verwundet. Werhm. Paul Böhme Oppin, Saalkr. leicht verwundet. Wehrm. Otto Jesau Klostermansfeld schwer verwundet. Wehrm. Emil Wruck Landeck, Schlochau schwer verwundet. Wehrm. Johann Vetter, Seebarn, Neunburg, Bay. l. v., b. d. Tr. Wehrm. Herm. Knust Harbke, Neuhaldensleben leicht verw. Wehrm. Barthol. Bleibaum Lenderode, Heiligenstadt I. v. 8 4. Kompagnie. Gefr. Paul Haberland, Schenkenhorst, Gardelegen, l.v., b. d. Tr. Wehrm. Friedr. Fahsel Niederndodeleben, Wolmirstedt töd⸗ lich verunglückt.

Ueberpla mäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 2 des IV. Armeekorps. 1. Kompagnie. Gefechte am 16. u. 17. III. 15.

Hptm. d. L. a. D. Karl Großpietsch Magdeburg I. verw. Ltn. d. L. Karl Huster Welbsleben, Merseburg schwer verw. Vzfeldw. Fritz Müller Premeusel, Stadtsteinach schw. verw. Utffz. Adolf Schenk Eisleben, Mansfelder Seekreis schw. v. Wehrm. Friedrich Braune Groöningen, Oschersleben vermißt. Gefr. Artur Otto Hildesheim gefallen. Wehrm. Franz Sirdorf Breitenhagen, Magdeburg gefallen. Wehrm. Reinhold Voigt Gr. Grimma, Merseburg gefallen. Wehrm. Alwin Patzer Köttichau, Merseburg schwer verw. Wehrm. Karl Nesemann Pömmelte, Magdeburg schw. verw. Wehrm. Karl Franke Diesdorf, Wanzleben schwer verw. Wehrm. Karl Werner Deuben, Merseburg schwer verw. Wehrm. Wilhelm Rittweger Frohse, Magdeburg schw. v. Wehrm. Otto Helm Leissing, Merseburg schwer verwundet. Wehrm. Franz Bau Vesta, Merseburg schwer verwundet. Wehrm. Franz Krüger Klietzen, Calbe a. S. schwer verw. Wehrm. Otto Schröder Gerbstedt, Merseburg schwer verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6. Musk. Fried. Utesch (4. Komp.) Stralsund bisher verwundet, 1 Festgs. Laz. Metz 16. 1. 15. Wehrm. Paul Scheel (4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Niederbronn 4. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 13. Res. Carl Grüning (1. Komp.) Sohlen bisher vermißt, jetzt beim Brig. Ers. Batl. Nr. 5. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15. Wehrm. [nicht Musk.] Oswald Apelt (1. Komp.) Selben 8 nicht vermißt, war verwundet, 21. 10. 14. Wehrm. August Stahn (1. Komp.) Friedersdorf bisher ver⸗ wundet, 21. 10. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Ltn. Steinberg Friedeberg, N.⸗M. in Gefgsch.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Wehrm. Wilhelm Augustin (8. Komp.) Pfalzdorf bisher verwundet, Bürgerhospital Straßburg i. E. 7. 2. 15.

1. Landsturm⸗Bataillon Allenstein. Ldstm. Josef Hasselbaum (3. Komp.) †infolge Krankheit Res. Laz. Allenstein 8. 3. 15. Landsturm⸗Bataillon Bartenstein. Ldstm. Franz Alex (1. Komp.) Heinrichsdorf, Rössel †an seinen Wunden Res. Laz. Dirschau 27. 11. 14. Wehrm. Gustav Plaumann (1. Komp.) Bedditten, Friedland f† an seinen Wunden Res. Laz. Eisenach 16. 11. 14.

Landsturm⸗Bataillon Braunsberg. Wehrm. Karl Stephan infolge Krankheit Res. Laz. Braun⸗ schweig 14. 3. 15. 3. Landsturm⸗Bataillon Frankfurt a. O.

Gefr. Heinrich Brodkorb lnicht Brotkorb] (9. Komp.) Ziegen⸗ . hals lnicht Weißensee] gefallen 15. 11. 14.

Landsturm⸗Bataillon II Glogau. Ldstm. Wilh. Walter (4. Komvp.), nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Landsturm⸗Bataillon I Halberstadt. Bielert (2. Komp.) Langenstein, Halberstadt in⸗ folge Krankh. 3. 4. 15.

Landsturm⸗Bataillon II Münster. Utffz. Wilh. Ramijonsé (3. Komp.) infolge Krankh. 3. 3. 15. Wehrm. Jos. Schneider (3. Komp.), Datteln, bish. v., 18. 3. 15. Wehrm. Wilhelm Mücken burg lnicht Minkenburg] (4. Komp.) bisher verw., im Feldlaz. 4 des XI. A. K. 2. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon I Schrimm. Gefechte am 2., 10. u. 21. XI. 14 u. am 19. n. 23. III. 15. 8 1. Kompagnie. Hptm. Fromme Posen verwundet. Feldw. Lt. Gorke Hirschwald, Schrimm verwundet. Feldw. Schwersenz Schrimm verwundeet.

Vzfeldw. Morawski Puschkau, Schrimm vermißt. Gefr. Frankovski Moschin, Schrimm vermißt. Gefr. Katafyasz Zaborowo, Schrimm vermißt. Gefr. Schnitzer Sosnowiec, Schrimm verwundet. Gefr. Dilling Petzen Hauland, Schrimm vermißt. Sstm. Arndt Raszewy, Jarotschin vermißt. Ldstm. Bolewski Zabno, Schrimm vermißt. Ldstm. Blaszezyuk Chwalkowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Cichocki Paruchowo, Jarotschin vermißt. Ldstm. Ciechelski Neustadt a. W. vermißt. Ldstm. Ldstm. Czaczyk Miendzychod, Schrimm vermißt. Ldstm. Engel Birnbaum vermißt. Ldstm. Flohr Birnbaum verwundet. 3 Ldstm. Gawryszak Kaleje, Schrimm vermißt. Ldstm. Grzeskowiak Koschkowo, Gostyn vermißt. Ldstm. Grocholski Kolaczin, Schrimm vermißt. Ldstm. Kazmierczak Strydzow, Pleschen vermißt. Ldstm. Krzyzan Dembin, Samter vermißt. 8 Ldstm. Kostera Schwerin a. W. vermißt. Ldstm. Klasse Striche, Schwerin a. W. vermißt. Ldstm. Libera Vorwerk Briese, Schwerin a. Ldstm. Lipezak Lugy, Schrimm vermißt. Ldstm. Mulkowski Schrimm vermißt. Ldstm. Marciniak II Blociszewo vermißt. Ldstm. Mostowski Nochowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Makowiak Zerniki, Schrimm vermißt. Ldstm. Mansfeld Dolzig, Schrimm verwundet. Ldstm. Marciniak Studzianna, Schrimm vermißt. Ldstm. Mikolojczak Lucin, Schrimm vermißt. Ldstm. Nowak Kaleje, Schrimm verwundet. Ldstm. Pawlowski Nesselrode, Schrimm vermißt. Ldstm. Ratajczak Daszewice I, Schrimm vermißt. Ldstm. Przybylak Wosciechowo, Jarotschin vermißt. Ldstm. Rybareczyk Moschin, Schrimm vermißt. Ldstm. Ryszewski Chrzonstowo, Schrimm vermiß Ldstm. Sobik MWloscejewki, Schrimm vermißt. Ldstm. Szymaniak Daszewice, Schrimm vermißt. Ldstm. Srol Chwalkowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Szesrula Xionsek, Schrimm vermißt. Ldstm. Staniszewski Schrimm vermißt. Ldstm. Szezepaniak Schrimm verwundet. Ldstm. Skrzypczak Przylepki, Schrimm vermißt. Ldstm. Sowinski Birnbaum vermißt. Ldstm. Schulz Birnbaum verwundet. Ldstm. Tomczak Gay, Schrimm vermißt. Ldstm. Waloszek Rogalinek, Schrimm vermißt. Ldstm. Walczak Tworzymirki, Schrimm vermißt. Ldstm. Wierzowiecki Rodoszkowo, Jarotschin vermißt. Ldstm. Wa ligora Steindorf, Schrimm vermißt. Ldstm. Wisniewski Oschek, Schrimm vermißt. Ldstm. Karl Dziovoky Rogoisna, Rybnik verwundet.

2. Kompagnie. 1 Kazmirowski Virginowo, Schrimm vermißt. Utffz. Wittig Schwerin a. W. vermißt. 1“ San. Utffz. Sielski Siernianice, Kempen vermißt. Gefr. Kubiak Virginowo, Schrimm vermißt. Gefr. Hd Samter vermißt. . Gefr. Zimniewicz Zerkow, Pleschen vermißt. Sdstm. Zielinski Eugenienhof, Schrimm vermißt. Ldstm. Grzemski Nitsche, Schrimm vermißt. Ldstm. Musiol Schrimm vermißt. 3 Ldstm. Hrzyzostaniak Kunthal, Schrimm vermißt. Ldstm. Przeniczka Lipowka, Schrimm vermißt. Ldstm. Wilezek inginki, Schrimm vermißt. Ldstm. Wilhelm Pinka, Schrimm vermißt. Ldstm. Jurga Binkowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Kubicki Jaroslawki, Schrimm vermißt. Ldstm. Krause Lugi, Schrimm vermißt. Ldstm. Jenek Psary, Schrimm vermißt. Ldstm. Sobecki Broduica, Schrimm vermißt. Ldstm. Gabrielczyk Pozegowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Mansfeld Pozegowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Beutler Weinberg, Birnbaum vermißt. Ldstm. Witkowski Zurawiec, Schrimm vermißt. Ldstm. Luczak Bunin⸗Provent, Schrimm vermißt. Ldstm. Troszezynski Maslowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Jedrzejczak Bodzyniewo, Schrimm vermißt. Ldstm. Zimowski Gawrony, Schrimm vermißt. 8 Ldstm. Pilarczyk Kurnik, Schrimm vermißt. Ldstm. Pietrzak Lugi, Schrimm vermißt. Ldstm. Skrzypezak Sulejewo, Schrimm vermißt. Ldstm. Borusiak Sulejewo, Schrimm vermißt. Ldstm. Latsik Sulejewo, Schrimm vermißt. Ldstm. Kendziora Robakow, Schrimm permißt. Ldstm. Laube Seeweiler, Schrimm vermißt. Ldstm. Maichrzak Blazcejewo, Schrimm vermißt. Ldstm. Skrzypezak Szymanowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Blaszkowiak Dembiec, Schrimm vermißt. Ldstm. Bugajewski Dobeyn, Schrimm vermißt. Ldstm. Mikolajczak Chwalkowo, Schrimm vermi Ldstm. Tomczak Esterpole, Schrimm vermißt. Ldstm. Potoki Brodnica, Schrimm vermißt. Ldstm. Walkowiak Wosjciechowo, Jarotschin vermißt. Ldstm. Hauffa Ginigfeld, Birnbaum vermißt. Ldstm. Gahl Drzouck, Schrimm vermißt. Ldstm. Wawrzyniak Bodzyniewo, Schrimm vermißt. Ldstm. Jedrzejczak Maslowo, Schrimm vermißt. Gefr. Werk Eichberg, Birnbaum vermißt. Ldstm. Hoffmann Dachowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Potocki Zabno, Schrimm vermißt. 1 Ldstm. Nowakowski Drkowo, Schrimm vermißt. Ldstm. Smiegelski Kolacin, Schrimm vermißt. Ldstm. Konieczny Tessin, Schrimm vermißt. Ldstm. Gerke Rogalinek, Schrimm vermißt. Ldstm. Minkus Suchorzewko, Jarotschin vermißt. Ldstm. Jurgas Pierschno, Schrimm vermißt. Ldstm. Gronikowski Kurnik, Schrimm vermißt. Ldstm. Banaszak Kadzek, Schrimm vermißt. Ldstm. Sobkowiak Gorka, Schrimm vermißt. Ldstm. Kubiak Rogalin, Schrimm vermißt. Ldstm. Sobiech Kaleje, Schrimm vermißt.

3. Kompagnie.

Feldw. Lt. Kujanek Posen vermißt. Feldw. Galewski Pleschen verwundet. Utffz. Janik Pleschen verwundet. Utffz. Radomski Pleschen verwundet. Gefr. Oleiniczak Czechel, Pleschen vermißt. Gefr. Rohde Kuchary, Pleschen verwundet. Gefr. Ridder Marienbronn, Pleschen vermißt. Ldstm. Kowall Turowy, Pleschen vermißt. Ldstm. Kolodziey Sobotka, Pleschen vermißt. Ldstm. Kaspezak Taczanow, Pleschen vermißt. Ldstm. Wojtezak Bismarcksdorf, Pleschen vermi Ldstm. Kraweczyk Pacanowitz, Pleschen vermißt. Ldstm. Mikolajczak Rokutow, Pleschen vermißt. Ldstm. Boniec Scholow, Pleschen verwundet. Ldstm. Burdell. Pleschen verwundet. Gefr. Jambrosik Tursko, Pleschen vermißt. Ldstm. Skowronski Zawidowitz, Pleschen vermißt.

Ldstm. Zawislak Fabianow, Jarotschin vermißt.

Utffz.

Ldstm. Heinrich Kleene Landegge, Meppen

Czeszynski Alt Puszczpkow, Schrimm vermißt.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 197.)

13. April 1915.

2

4. Kompagnie. Ltn. Eichelkraut Pleschen vermißt. Oftfz. Stellv. Urbschat Jaratschewo, Jarotschin vermißt.

Utffz. Gallus Schreibersdorf, Neustadt i. O. Schles. vermißt.

Ldstm. Andrzeiczak Bruezkor, Koschmin vermißt. Ldstm. Blaszezyk Kotlin, Jarotschin vermißt. Gefr. Boro wiak Pacanoritz, Pleschen vermißt. Fdftm. Bocklage Langenwoge, Oldenburg vermißt. Ldstm. Dostatni Stramnitz, Jarotschin vermißt Gefr. Ferenz Wieczyn, Pleschen vermißt. Ldstm. Grudziak Tursko, Pleschen vermißt. Gefr. Gralla Komorse, Jarotschin vermißt. Ldstm. Grzemski Bruczkow, Koschmin vermißt. Ldstm. Jas kowiak Wolisapuste, Jarotschin vermißt. 8 Ldstim. Jouke Gr. Lubin, Jarotschin vermißt. dstm. Koscianski Grab, Jarotschin vermißt. edstm. Kolendowicz Radlin, Jarotschin vermißt. 8 Ldstm. Korczyk Slupia, Jarotschin vermißt. Kajetanczyk Luszkowo, Kosten vermißt. Kmieciak Xionsek, Schrimm vermißt. Ludwiczak Noskow, Jarotschin vermißt. Loharenz Ohrte, Bersenbrück vermißt. Mazurkiewicz Jarotschin vermißt. 3 Martuzalski Mischkow, Jarotschin vermißt. 1 Matuszak Chwalencin, Jarotschin vermißt Nurski Brudzew, Kalisch vermißt. Nowiki Parzenczew, Jarotschin vermißt. Niedermeyer Balkum, Osnabrück vermißt Oberkiewicz Inowrazlaw vermißt. 8 1 Tursko, Pleschen vermißt. Pawlak 1 Wolica pusta, Jarotschin vermißt. Ldstm. Pawlak 11 Pieruszyce, Pleschen vermißt. Ldstm. Pawlak = Rusko, Jarotschin vermißt. Gefr. Rejek Malgow, Koschmin vermißt. 8 Ldstm. Regulski Alexanderuk, Jarotschin vermißt. Ldstm. Roszczyk Wola Fürstl., Jarotschin vermißt. Ldstm. Szy mendera Tokarow, Jarotschin vermißt. Idstin. Szymendera Mieschkow, Jarotschin vermißt. Ldstm. Stronczkowski Dembnica, Adelnau vermißt. Ldstm. Siwiak Dombrowka, Obornik vermißt. Ldstm. Serafin Chrzau, Jarotschin vermißt. Ldstm. Teppel Ciswica, Jarotschin vermißt. Ldstm. Walczak Slawoszew, Jarotschin vermißt. Ldstm. Walczak Suchorzewko, Jarotschin vermißt.

Ldstm. Wawryniak Konstantinow, Lytyn, Rußland vermißt.

Sdstm. Wojciechowski Löwenitz, Jarotschin vermißt. Ldstm. Wojciechowski Neudorf, Pleschen vermißt. Ldstm. Waskowiak Podlesie, Jarotschin vermißt. Ldstm. Künzel Gutehoffnung, Pleschen vermißt. Ldstm. Piotrowski Skrzypno, Pleschen vermißt. Gefr. Scheffler Duschnik, Samter vermißt.

Ldstm. Minsfeld Mlodasko, Samter vermißt. Ldstm. Jaronski Zbyki, Pleschen vermißt. Ldstm. Gutowski Zbyki, Pleschen vermißt.

Ldstm. Przybila Bunilowko, Wreschen vermißt. Ldstm. Bolowezyk Grudzielec, Pleschen vermißt. Ldstm. Cierniak Kotlin, Jarotschin vermißt. Sdstm. Jakubowski Czarnuszki, Pleschen vermißt. Ldstm. Nowak II Lutomek, Birnbaum vermißt. Ldstm. Karl Paul Münch Jarotschin vermißt.

Gefr. Piechowiak Milin, Birnbaum vermißt. Ldstm. Lewandorski Rzcyocin, Pleschen vermißt. Ldstm. Smolinski Rzevyocin, Pleschen vermißt. Ldstm. Pantezak-⸗ Zerniki, Jarotschin vermißt. Hdstm. Juraczyk Skudla, Pleschen vermißt. Ldstm. Kurczak. „Witowo, Schroda verwundet. Ldstm. Bier Friedrichsdorf, Jarotschin verwundet. Ldstm. Lonszniak Radlinck, Jarotschin verwundet. Lstm. M. arcini 8 Potanyce, Jarotschin verwundet. Ldstm. S obanski Podnewic, Samter verwundet. Ldstm. Pateecki Zerkow, Pleschen verwundet.

Ldstm. Gorski Czarne⸗Piensko, Schroda verwundet.

Landsturm⸗Bataillon II Tilsit. Gefechte am 17., 18., 22 n. 31. III. 15. V8W Offz. Stellv. Theodor Habicht (1. Komp.) Lagarben, Gerdauen gefallen. Ldstm. Andreas Krause (1. Komp.) Gerthen, Rössel vermißt. 188 2. Kompagnie. . Feldw. Lt. Otto Dietrich Romakappen, Stallupönen gefallen. Utffz. Carl Sauer Memel gefallen. Utffz. Michel Jurgait Geltzinnen, Memel schwer verwundet. Utffz. Carl Pauteleit Budopönen, Pillkallen vermißt. Utffz. August Goebel Bommelsvitte, Memel vermißt. Gefr. Michel Priczkus Mellneraggen, Memel gefallen. Ldstm. Fe Pogirnus Wilkieten, Memel gefallen. Johann Mestars Szarde, Memel gefallen. Wilhelm Szepanski Bommelsvitte, Memel gefallen August Kammer Mortitten, Pr.⸗Eylau gefallen. Carl Lignogar Memel gefallen. .Otto Peick Königsberg leicht verwundet. Johann Wittkus Korallischken, Memel leicht verw. Robert Mautwitz Schmelz, Memel leicht verwundet. Jonis Burkaudt Kojellen, Memel leicht verwundet. Gefr. Michael Kows Daugmanten, Memel leicht verwundet. Ldstm. Adam Bertszeit Klauspuszen, Memel leicht verw. Gefr. Franz Hübner Budsargen, Memel leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Wegener Hannover leicht verwundet. Ldstm. Ferdinand Grausdorf Gr. Szarde, Memel leicht v. Ldstm. Wilhelm Rugies Memel leicht verwundet. Ldstm. Ansas Zwillis Wittauten, Memel leicht verwundet. Ldstm. Fritz Naujocks Perwelk, Memel leicht verwundet. Gefr. Jurgis Posingies Paugessen, Memel leicht verwundet. Gefr. Johann Geutes Nieder Wurzbach, Zweibrücken leicht v. Ldstm. Arthur Brauning Schmelz, Memel vermißt. Ldstm. Hermann Böttner Königsberg i. Pr. vermißt. Gefr. Jurgis Kalwis Kissinnen, Memel vermißt. Krgsfr. Wilhelm Kramnow Drewen, Ostprignitz Ldstm. Jakob Luze Löbarden, Memel vermißt. Wilhelm Meyer Bommelsvitte, Memel vermißt. B Ottuski, Poln. Dombrowken, Angerburg, vermißt. Albert Possekel Bommelsvitte, Memel vermißt. Johann Patra Schmelz, Memel vermißt. Georg Petepeit Gaidellen, Heydekrug vermißt. ietsch Schwarzort, Memel vermißt. L edrich Romeike Bommelsvitte, Memel vermißt. Ldstm. Martin Stauszus Waunaggen, Memel vermißt. Ldstm. August Wiese Endaten, Heydekrug vermißt. Ldstm. Martin Wiethe Waunaggen, Memel vermißt. Ldstm. Arthur Schmidt (3. Komp.) Strobingen, Ndrg. I. v. Krgsfr. Karl Swirblies (3. Komp.) Gräfl. Baubeln, Heyde⸗ krug gefallen. 1. Maschinengewehr⸗Abteilung. Ldstm. August Kalejda Provdullen, Lyck gefallen. 2. Maschinengewehr⸗Abteilung. Utffz. Otto Großmann Sensburg leicht verwundet. Ldstm. Oskar Schley Schwarzenbeck, Lauenburg gefallen. Ldstm. Heinrich Wabbel Memel gefallen. Gefr. Johann Wapniewski Grögersdorf, Johannisburg I. v. Wehrm. Anton Czinczoll Polkrim, Rössel leicht verwund t.

vermißt.

Wehrm. Friedrich Gallinis Mazutkehmen, Goldap leicht v. Krgsfr. ECdwin Buntin Memel leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Pohl Breslau leicht verwundet.

Landsturm⸗Bataillon Woldenberg.

b leicht verwundet 2. 4. 15, b. d. Tr. Ldstm. Wilhelm Behrendt (2. Komp.), Berlin⸗Tegel, l. v. 2. 4. 15. Ldstm. Herm. Hanke (2. Komp.), Berlin⸗Tempelhof, gefallen 2. 4. 15.

Landsturm⸗Bataillon Nr. 52. Wehrm. Friedrich Stöhr (. Komp.) Mühlhausen i. Th. bis⸗ her vermißt, krank i. Vereinslaz. Oschersleben.

i. Res. Laz. 1 Frankfurt a. O.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Krgsfr. Karl Horlitzki (1. Komp.), München, bisher vermißt, verw. Krgsfr. Hans Gehrke (4. Komp.) Danzig bisher vermißt, krank i. Res. Laz. Schwerin i. M.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Gefechte am 14., 21., 23. u. 29. bis 31. III. 15. San. Vzfeldw. Gust. Rosenow (2. Komp.), Carow, Regenwalde, l. v. Objäg. Rob. Voß (2. Komp.) Alt Ukta, Sensburg schw. verw. Jäg. Joh. Dloczyck (2. Komp.) Schoppinitz, Kattowitz vermißt. Gefr. Karl Dittrich (2. Komp.) Berlin leicht verwundet. Jäg. Fritz Roßmann (2. Komp.) Hirschberg, Osterode I. v. Jäg. Walt. Bäcker (2. Komp.), Vangerski, Stolp, Jl. v., b. d. Tr. Gefr. Fritz Buhrandt (2. Komp.), Priesnau, Putzig, J. v., b. d. Tr. Jäg. Jos. Dibalowski (2. Komp.) Seefeld, Karthaus l. verw. Jäg. Otto Ziegert (2. Komp.) Malnchin, Konitz leicht verw. Jäg. Konrad Seidel (2. Komp.) Lianno, Schwetz leicht verw. Gefr. Friedr. Ruther (2. Komp.) Erika, Thorn schwer verw. Jäg. Herm. Frosch (2. Komp.), Hohenfelde, Lauenburg i. P., J. v. Jäg. Gustav Drews (2. Komp.) Elbing schwer verwundet. Jäg. Fritz Grundmann (2. Komp.), Kl. Boschpol, Lanenburg i. P., I. v. Jäg. Johann Drews (2. Komp.), Ellerwalde, Marienwerder, l. v. Jäg. Georg Friedemann (2. Komv.) Posterstein, Sachs.⸗A., schw. v. Jäg. Theod. Bathke (2. Komp.), Prützenwalde, Schlochau, J. v. Jäg. Ernst Springfeldt (2. Komp.) Grünwalde, Stuhm, schw. v. Jäg. Otto Engelke (2. Komp.), Hönau, Bremervörde, gefallen. Objäg. Erwin Kasischke (3. Komp.) Beckel, Stolp leicht v. Objäg. Artur Kniest (3. Komp.) Altmark, Stuhm leicht verw. Fäg. Otto Peters (3. Komp.) Leipzig⸗Lindenau durch Unfall schwer verletzt. Jäg. Max Petzold (3. Komp.) Loschwitz, Dresden vermißt. Gefr. Artur Schmidt (3. Komp.) Liebemühl, Osterode l. v. Jäg. Reinhold Zielke (3. Komp.) Schwuchow, Stolp J. vp. Jäg. Paul Kutschok (3. Komp.) Borbeck, Essen l. verw. Jäg. Karl Peth (3. Komp.) Ruschitz, Stolp schwer verw. Jäg. Jos. Weilandt (Maschgew. K.), Wordel, Flatow, schw. v. Berichtigung früherer Angaben. Jäg. Viktor Hintzer (3. Komp.), Culm⸗Neudorf (nicht Culmisch⸗ t Neudorf)], bisher schw. v., Krgs. Laz. 131 am 8. 3. 15. Objäg. Maximilian Borchardt (Radf. Komp.) Danzig bisher schiw. v.. [Krgs. Laz. 131 am 5. 3. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Jäg. Wilhelm Gaede (1. Komp.) Henningen bisher vermißt, Festallen 31. 1 15. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. Krgsfr. Alexander Bürgel (1. Komp.) Stroberau, Brieg verwundet 22. 11. 14. Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 75.

Jäg. Wilh. Meckesheimer, Mannheim, an sein. Wund. 28. 3. 15

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Gefr. d. R. Joseph Allemand Fletringen, Lothringen an 8 8 „seinen Wunden. ““ Gefr. Nikolaus Spuller infolge Krankheit, Ldw. Feldlaz. 27 am 16. 2. 15.

4. Kavallerie⸗Division. Gen. Lt. Otto v. Garnier (Stab) Neustadt, O. S. schwer verwundet 21. 11. 14.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Reit. Ewald Heister (1. Esk.), Aachen, bish. vermißt, I. v., in Gefgsch. Gefr. David Wenke (3. Estk.) Schlochtern, Melle, Hannover schwer verwundet 29. 3.15.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Ltn. Carl Rudolf v. Beulwitz (1. Esk.) Mariahütte, Trier leicht verwundet 10. 3. 15, b. d. Tr.

Dragoner⸗Regiment Nr. 4.

1 1. Eskadron. Ltn. Friedrich Wilhelm Gr. v. der Recke v. Volmerstein Saar⸗

Ltn. Hugo v. Freier Woidnig, Guhrau gefallen.

Gefr. Isidor Adam Neukranzig, Bomst gefallen.

Drag. Fritz Starnick Görlitz leicht verwundet.

3. Eskadron.

Rittm. d. R. Joachim v. Loesch, Ob. Stephansdorf, Neumarkt, J. v. Ltn. Theodor Frhr. Geyr v. Schweppenburg Müddersheim, Düren schwer verwundet.

Ltn. Friedrich Frhr. v. Zedlitz u. Neukirch Berlin schw. v. Vzwachtm. Gustav Schneider Tornow, Crossen a. O. schw. v. Utffz. Karl Scharf Mondschütz, Wohlau leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Kuhn Striesewitz, Lissa gefallen.

Drag. Erich Stache Bockwitz i. Sachsen gefallen.

Gefr. Heinrich Höffgen Altstaden, Mühlheim schwer verw. Drag. Richard Taschowski Zilsendorf, Nimptsch leicht verw. Drag. Paul Joppke Nieder Gläsersdorf, Lüben gefallen.

4. Eskadron.

Ltn. Kaspar v. Failly Schloß Breill, Geilenkirchen schwer v. Fähnr. Eberhard Graf v. Nostitz Zobten, Löwenberg vermißt. Utffz. Paul Linke Buchwald, Neumarkt schwer verwundet. Gefr. Paul Sommer Waldau, Liegnitz schwer verwundet. Gefr. Otto Genz Berlin schwer verwundet.

Drag. Paul Sommer Kl. Schmograu, Wohlau schwer verw. Drag. Richard Müller I Striegau schwer verwundet.

Drag. Willi Grützner Kaskau, Rosenberg schwer verwundet. Drag. Daviv Lausmann Plaschnow, Wolhynien schw. verw. Drag. Helmut Johannes Dietz a. Lahn vermißt.

Drag. Erich Weichenhan Sagan

Drag. Hans Nicaeus Hartmannsdorf, Freystadt gefallen. Drag. Martin Pilz Liegnitz vermißt.

5. Eskadron.

Sergt. Richard Schöps Posen leicht verwundet, b. d. Tr. Drag. Otto Kraft Göllschau, Goldberg leicht verwundet.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 5.

L

burg abermals leicht verwundet.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Ltn. d. R. Fritz Edler (2. Esk.) Hannover I. v. 21. 3. 15

Dragoner⸗Regiment Nr. 8. 6 Gefechte vom 7. bis 18. III. 15.

Gefr. Rudolf Laschinski (2. Komp.) Kl. Tromnau, Rosenberg Maj. Robert v. Schultz (Stab) Vaschvitz, Rügen lI. verw.

Sergt. Tromp. Franz Müller (Stab), Eggesin, Ueckermünde, schw. v. 2. Eskadron. Ltn. Heinrich X XXXIV. Prinz Reuß Gr. Krauschen, Bunzlau leicht verwundet. Utffz. Otto Werner Konkolewo, Neutomischel vermißt. Utffz. Fritz Matthes Ostrowo leicht verwundet. Gefr. Helmuth Freund Breslau leicht verwundet.

Wehrm. Heynig (2. K Weida i. Th. bis ißt, k Fe b 1 hrm. Heynig (2. Komp.) Weida i. Th. bisher vermißt, krank Krgsfr. Walter Lepski Breslau vermißt.

Drag. Michael Ledwon Posnowitz, Großstrehlitz gefallen. Drag. Max Wagner Ndr. Hermsdorf, Neiße vermißt. 3. Eskadron. Fähnr. Günther v. Rudno⸗Rudzinski Kreuzburg O. S. schwer verwundet u. vermißt. Utffz. Paul Langner Kawallen, Breslau leicht berwundet. Gefr. Hans Uthoff Marburg i. Hessen in Gefgsch. Drag. Hermann Fischer Schurgast, O. S. schwer verwundet. Drag. Adolf Wojatzek Lubschau, Lublinitz vermißt. Drag. Franz Strys Luboschütz, Namslau vermißt. Drag. Theodor Hadzig Wendzin, Lublinitz leicht verwundet. 4. Eskadron. Rittm. Leopold Frhr. v. Türcke Trier schw. v. u. in Gefgsch. Ltn. Lothar Frhr. v. Seherr⸗Thoß Charlottenburg schwer verwundet und in Gefgsch. Tromp. Sergt. Eugen Richter Ndr. Häslich, Dresden gefallen. Utffz. Paul Alscher Kreuzburg O. S. vermißt. Drag. Bruno Schmidt Breslau schwer verwundet. Gefr. Willy Grätz Buchwald, Breslau leicht verwundet. Gefr. Max Schlinsky Ndr. Wilza, Rybnik leicht verwundet. Gefr. Fritz Ley Lanke, Militsch schwer verwundet. Gefr. Richard Spitzer Zauchhals, Neurode schwer verwundet. Gefr. Paul Arnold Friedrichsgrün, Zwickau gefallen. Gefr. Valentin Brzosa Richtersdorf, Gleiwitz, O. S. schw. v. 1 5. Es kadron. Oblt. d. R. Erich Scholtz Pangau, Sls in Gefgsch. Ltn. Benedikt Gr. Praschma Frhr. v. Bilkau Falkenberg, O. S. in Gefgsch. U. Arzt Walter Ambrosius Königsberg i. Pr. in Gefgsch. Vzwachtm. Gustav Hänke Eventhal, Landeshut in Gefgsch. Utffz. Fritz Koschig Bernstadt, Ols in Gefgsch. . Utffz. Gustav Wittke Marschwitz, Neumarkt leicht verwundet. Utffz. Karl Nietzig Gahle, Guhrau schwer verwundet. Gefr. Theodor Schätzler Zirkwitz, Trebnitz in Gefgsch. Gefr. Mar Nitschke Brieg in Gefgsch. Gefr. Reinhold Machnitzke Pannwitz, Trebnitz gefallen. Drag. Paul Kolbe Bukow, Lebus leicht verwundet. Drag. Paul Steuer Patschkau, Neiße leicht verwundet. Drag. Paul Scholz Briesen, Brieg i. Gefgsch. Drag. Franz Golla Dyloken, Oppeln leicht verwundet. Krgsfr. Curt Rehnert Breslau i. Gefgsch. Krgsfr. Felix Kilian Gendomie i. Westpr. i. Gefgsch. Drag. Max Steffenhagen Saarau, Schweidnitz leicht verw. Drag. Paul Klosa Zaborze, Hindenburg leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9.

Ltn. d. R. Kurt Kroemer Bensberg, Cöln schw. v. 10. 3. 15. Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

Drag. Aug. Bartels (3. Esk.), Altona, bermißt seit Ende Sept. 1914.

G Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Drag. Hermann Nodop (1. Esk.), Altona, bisher vermißt, gefallen. Sergt. Wilhelm Bollow (5. (nicht 4.] Esk.) Goldensee bis⸗ . her vermißt, gefallen. Drag. Ludwig Brandt (5. (nicht 4.] Esk.) Schlemmin bisher 8 vermißt, gefallen. Drag. Wilhelm Metelmann (5. [nicht 4.] Esk.) Hundorf bisher vermißt, gefallen.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20. 1 Gefechte vom 1. bis 26. III. 15. Gefr. Karl Weigel (Stab) Menzingen verwundet. Drag. Friedrich Berroth (Stab) Heid leicht verw., b. d. Tr. Ltn. Werner v. Sanden (1. Esk.) Berlin vermißt. Krgsfr. Heinrich Wolff (1. Esk.) Ulm vermißt. Drag. Karl Kolb (1. Esk.) Plankstadt vermißt. Krgsfr. Eugen Roth (1. Esk.) Offenburg verwundet. O. Arzt d. R. Dr. Feldgen (2. Esk.) Barmen verwundet. Krgsfr. Pzwachtm. Julius Bender (2. Esk.) verwundet. Sergt. August Vahle (2. Esk.) Westkilver an seinen

Wunden im Laz. 2. 3. 15.

Utffz. Hermann Lais (2. Esk.) Ensvaihingen verwundet. Drag. Heinrich Rees (2. Esk.) Darmstadt verwundet. Drag. Ludwig Körner (2. Esk.) Leimen verwundet. Gefr. Otto Streck (2. Esk.) Oppenau verwundet. Ltn. d. R. Lothar v. Fries (4. Esk.) Mannheim verwundet. Sergt. Mathias Eble (4. Esk.) Fischerbach verwundet. Utffz. Friedrich Bold (4. Esk.) Neuzingen verwundet. Krgsfr. Karl Bohraus (4. Esk.) Rüppur verwundet. Gefr. Edwin Sterk (4. Esk.) Mannheim verwundet. Krgsfr. Ernst Bruder (4. Esk.) Offenburg verwundet. Ltn. Fritz v. Engelberg (5. Esk.) Mannheim abermals verw. Ltn. Hans Epner (5. Esk.) Hohenkränig verwundet. Utffz. Reinhard Bolz (5. Esk.) Liedolsheim verwundet. Drag. Fritz Röhn (5. Esk.) Neckarau verwundet. Drag. Erich Esche (5. Esk.) Rüßdorf verwundet. Drag. Otto Memmer (b. Esk.) Ludwigshafen verwundet. Drag. Karl Leib (5. Esk.) Neunkirch, Borgenwies verwundet. Drag. Hermann Baumann (5. Esk.) Müllenbach verwundet. Drag. Mathias Giesin (5. Esk.) Mußbach, Freiamt verw. Krgsfr. Erich Last (5. Esk.) Köslin verwundet. Gefr. Stefan Schwab (5. Esk.) St. Peter verwundet.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Ltn. d. R. (nicht Ltn.] v. Czettritz u. Neuhaus (1. Esk.) Dresden bisher vermißt, gefallen 27. 8. 14. Hus. Ernst Paul Wilhelm Vogt (2. Rek. Dep.), infolge Krankh. Res. Laz. Ohlau 30. 3. 15.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Utffs. Friedr. Riehel (1. Esk.), Mertischen, Gumbinnen, gefallen. Gefr. Joh. Schuhmacher (1. Esk.) Poewgallen, Goldap leicht verwundet, b. d. 2

Tr.

Gefr. Bruno Both (I. Esk.) Scharniek, Rössel laict verw. Feldw. Lt. Alb. Plorin (3. Esk.) Gaidlanken, Lasau vermißt. UI. Ferd. Vorhoff (3. Esk.) Theut, Labiau vermißt.

Einj. Freiw. Krgsfr. Gefr. Alexrander Dürr (3. Esk.) Allenstein verwundet.

UI. Franz Darms (3. Esk.) Snappen, Insterburg schw. v.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2.

Gefr. Gustav Biermann (4. Esk.), Jeßnitz, Anhalt, I. v. 1. 3. 15. Utffz. Rich. Kahl Glinau, Neutomischel infolge Krankheit Krgsfr. Gefr. Walter Bethke (4. Csk.) Lippehne, Soldin

ddurch Unfall schwer verletzt 1. 3. 15. Altrogge (5. Esk.) Belle, Lippe

Res. Feldlaz. 15 am 28. 3. 15.

Krgsfr. Gust

——