8
Mittwoch Feeen Larluse auf “ steigen. E1ö1“ Verluste dürften auf die Gefechte bei Neuve⸗ 8 1 derte zwei Stunden ang auf der ziemlich bewegten vur 8 1 . 8 See, bis ein Kohlenschiff erschien, sie aufnahm und von 2n1 1““ * dese 8 ie.
8 8 O 2 2 8 2 8. 2 11ue“ Die Offiziers “ Westlicher Kriegsschauplatz. „Wayfarer“ ins Schlepptau nahm M si hm. Mabe⸗ genossen worden, ohne daß daraus eine Beschwerde entstanden äre. Zur Ernährung veon Hunden und zur Mast von Schweinen
bestimmt den Zeitpunkt des A listen bei. Sie enthalten die 198. Verlustliste, da — 8 Armee, die 172. Verlustliste der bayerischen Armee und die verluste seit dem 10. März betragen 1008. ze, Vondon, 14. April. (W. T. ie Admiralitä Berlin, den 12. April 1915. 8 26. und 27. Verlustliste der Kaiserlichen Marine. Frankreich 1 öffentlicht einen Bet icht 828 NFennraden 1. G9 des Sen. .I. Usan Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 1— 1“ . Kommandanten der Flotti mirals Hood, des öffentlichung über die die ojlsnhischs wlfte anebena ge lan sehe wiehlt ein n. ais dabe des aden. 1. 2 hürn dee eesülrün . 8 26 4 . 65 8 (— 92 . A 22 * 6 5 5 dij 1 i 8 ie — - 2 2 3 1 Delbrück. “ 1 . Der Prästdes Fein Belgi 8 sich . 5 über deren Tüakar gn legen 18 “ 86 nlinensnd 1 beper 8 UMgnen steden g ng göscasen Nöenede Swmne “ 8 1 Bayern. Paris nach der Front in Belgien begeben, wo er b wg Die Flottille wurde aus nd November. und neun Strand den Frund geschsssen che nie “ Im Hofe d inz⸗Arnulf⸗Kas in München fand BFront bis Nieuport besichtigte und im belgischen Hauptquartier größerer deutscher T ausgesandt, um den Vormarsch fünf englischen, eine de vernichtet worden. Von diesen waren Seffentlichre sagen, allzuviele Vorschläge für Brotbereitung an die v Im Hofe der Prinz⸗Arnu fKaserne in . künche mit dem König der Belgier zusammentraf. Darauf kehrte er und Nii scher Truppenkörper an der Küste von Ostende f englischen, eine deutschen und die übrigen unbekannten Oeffentlichteit gelangt, darum sei ousdrücklich darauf hingewiesen, daß 9. sjgestern vormittag, wie „W. T. B. meldet, in Gegenwart über Dünkirchen, wo er eine Parade über die Garnison ab⸗ 1 ieuport zu verhindern und die linke belgische Flank Ursprungs. Zwischen Helder und Hoek van Holland gee obrs, de Lglderzehe def Aueführmnoen Autemedeche nchee vene⸗ “ Reicafargtert vmm Seiner Malezgät desz iönigt die Fatzppendsre gusg nahm, noch Paris zurüch in decken. Dis Oyveralionen begannen in der Naache zum 44 Minen in Grund geschossen und 22 vernichtst “ 26. November ,„ die zwangsweise Verwaltung statt. er Kommandeur des Ersatzbataillons des In⸗ 1 — C“ Oktober. Man beschoß zunächst di S 11 Minen englischen, eine französischen, fünf⸗ 8 französischer Unternehmungen zetreffend, sind die beiden fanterieleibregiments, Major von Calker gedachte in⸗— Der Ueberschuß der Abhebungen bei den französischen an der Küste, die innerhalb 8 8 b en Stellungen übrigen 1sg⸗Re Urs 2c enegh chen . 5 “ 8 6 zri d Spark ber den Einzahlungen beträgt zwische lagen. 2 1b 11““ vnen warer Böb engtich 4 räassch von den französischen Staatsangehörigen Bertrand Bon Ehe⸗ seiner Ansprache parkassen gegenüber den Einzahlung gt zwischen agen. Am 18. Oktober wurde eine Maschinengewehrabtei man 487 Minen, von ihnen waren 259 englisch, 5⸗ Lrnösüfc Maschinengewehrabteilung 28 deutsch, die anderen unbekantt. englisch, 54 französisch, Uͤrkunden und Aktenstücke zur Geschichte der nt. nneren Politik des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von 1
8 § 21 8 1““ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ — iritt mit dem Tage der Ve liegen die Ausgaben 449 und 450 der Deutschen Verlust⸗ Die meisten en ai d der preußischen Chapelle und St. Eloi zurückzuführen sein.
—
— der im Felde stehenden Soldaten und 1 E1““ 7. A. leuten bisher in Bad Nauheim betriebenen und nunmehr an ermahnte die jungen Truppen, ebenso wie jene, tapfere e””8 11“ 1“ C“ zwischen dem 1. Jaͤ⸗ 1 Schiff Senern bei Nieuport gelandet. Während der . 3 Gefechte wurde das Schiff „Amazon“ d “ B d 8* 8 1“ randenburg. Erster Teil: Geschichte der b G on, 14. April. (W. T. B.) In ei Finanzen in der Zei ven. er brandenburgischen . T. B.) In einem Artikel der zen in der Zeit von 1640—97. Zweiter Band: Die Zentral⸗
die Frau Minna Lassen veräußerten Geschäfte (Verwalter Krieger und Schützer der Heimat zu werden. Der Redner 1 8 & b Rechtsanwalt und Gr. Notar Stahl in Bad Nauheim) unter dankte Seiner Majestät dem König für sein Erscheinen in dieser In den französischen Ortschaften des Grenzgebietes ist des Konteradmirals führte, an der Wasserlinie schwer „Times“ mi zwangsweise Verwaltung gestellt worden. ernsten Stunde und forderte die Soldaten auf, zu leben, zu sterben, den „Basler Nachrichten zufolge am 1. April eine Bekannt⸗ beschädigt. sodaß es nach England geschickt werden „Times“ wird der Wert der Schiffe, die von den verwaltung des Heexres und der Steuern von Friedrich Darmstadt, den 9. April 1915. zu kämpfen und zu siegen für des Vaterlandes Ehre. machung ange chlagen worden, nach der jede Ausfuhr von — Während der ersten Gefechtstage hatten fast alle deutschen Hilfskreuzer „Kronprinz Wilhelm“ versenkt Wolters. (Verlag von Duncker u. Humblot, München G Großherzoglich hessisches Ministerium des Innern. Nach der Vereidigung richtete Seine Majestät der König Nickel⸗ und Kupfergeld, auch ausländischer Herkunft, Verluste, die von den Deutschen meist “ 8 auf rund 1 165 000 Pfund Sterling geschätzt. Damit 8 8 Plan für die Bearbeitung der b 8
von Hombergk an die Soldaten Worte der Ermahnung und sagte, der 2 erboten wird. Ausnahmen können nur durch den fran sischen Schrapnellfeuer der Feldgeschütze verursacht wurden. Die 1 heint der Hilfskreuzer an dritter Stelle, wenn man annimmt Mrrttereb sche d Aktenstücke mußte mit Rücsicht auf die vorhandenen
8 Soldatenstand sei jederzeit ein Ehrenstand, doppelt aber in Finanzminister bewilligt werden. Anwesenheit der Schiffe hatte zur Folge, daß immer weniger daß die „Emden“ einen Schaden von 2 211 000 Pfund burgischen ö“ 97 eine Geschichte der Finanzen des branden⸗ jetziger Zeit, wo er berufen sei, im Bündnis mit den öster⸗ 16 1““ deutsche Truppen an der Küste gesehen, dafür immer me Sterling, die „Karlsruhe“ einen solchen von 1 662 000 Pfund Kurmark im Mitteip ee, bei der aber die Zentralverwoltung und die ekanntmach reichisch⸗ungarischen und den tfürkischen Truppen einen Kampf ““ Schweden. 8* schwere deutsche Geschütze in Stellung gebracht 1“ Ft. verursacht hat. Der Hilfskreuzer Prinz Pühun Verwaltungegeschichte vntsr D“ 19e. ea ele
Auf Grund der Verordnung betreffend die zwangsweise auf Leben und Tod zu führen. „Bisher“, fuhr der König 8 Die Verhandlungen zwischen den schwedischen und russischen bels machte nötig, daß auch schwerer bewaffnete Schiffe nimmt mit einer Schadensumme von 885 000 Pfund mit den ständischen Einrichtungen, soweit diese sonst in Berhengung 1“ frensöftscher eö“ 8 fort, „sind die Verbündeten siegreich gewesen und sie werden Delegierten über einen Anschluß der Eisenbahnnetze 1“ wurden, unter ihnen das Schlachtschiff 8 vierte Stelle ein, die fünfte die „Königsberg“ mit 275 000 handelt sind. Von dem ersten Teil ist bisher der von Breyff 8 1 26. November 1914 Reichs⸗Gesetzbl S. 487) ist für die auch, das hoffen wir, siegreich bleiben. Ihr müßt Euch vor⸗ beider Länder haben nach einer Meldung des „Svenska „Venerable“ und mehrere ältere Kreuzer. Fünf französische die sechste die „Dresden“ mit ebenfalls 275 000, die siebente “ Band über die Zentralverwaltung der Domänen 1 fol⸗ enden Unternel mungen die Zwan sverwaltung angeordnet bereiten, Euren Kameraden, die vor dem Feinde stehen, eben⸗ Telegr.⸗Byran“ zu einem Uebereinkommen dahin geführt, den Zerstörer wurden unter das Kommando Hoods gestellt der 88. „Leipzig“ mit 235 000 Pfund Sterling. Die gesamte Beute .“ Einrichtungen der kurmärkischnn Kammerverwaltung, 8 “ 98 eng bürtig zu werden, um den allezeit bewährten Waffenruhm der Regierungen die Ernennung einer gemischten technischen Kom⸗ 9 30. Oktober seine Flagge auf der „Intrepid“ hißte Vnb 666 beläuft sich auf 67 Schiffe im Gesamtwerte von und E“ “ ron Hoetzsch über die Stände die französische 591 000 Pfund Sterling. 11u“ “ “ etnen FSS ba jetzt vorliegende
3 e ie Organisation der K iats⸗
verwaltung ist eine Fortsetzung des Breystaschen “
worden: Bayern aufrecht zu erhalten. Gott befohlen!“ Hierauf lie nission vorzuschlagen. Die Delegierten sind ferner darüber 8 lottill i L 1— ins G ü v 1“ XIX. Liste. 1 üffrhr um sich vhssetz aein und C ven 1 Abschluß S Vedrdes Mit dem Fesggenen L“ ves ch feche fühetb. “ Kreis Straßburg⸗Stadt. — (II. Nachtragsverzeichnis.) einzelne durch Ansprachen aus. über die Verbindung der Eisenbahnen beider Länder auf Grundlage nahmen auch die Verluste der Flottille zu Der eneseh 7 Pegeere ns d. Feeah 18 1 Städtischer Grundbesitz. des von den Delegierten ausgearbeiteten Entwurfs zu empfehlen. Schaden war die Zerstörung eines Turmes für sech egsu — Der Kri ürkei venmefhratse snsseci 8 Taulerring 5, Miethaus des Josef Kehren, Ingenieur zu Straßburg. Elsaß⸗Lothringen. Nach diesem Entwurf soll eine Brücke über den Tornea⸗Elf bei Kanonen und mehrere Treffer an der Wasseranie 88 Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. Kommissariats, wie für die JT“ * “ Straßburg. Der Kaiserliche Statthalter Dr. von Dallwitz veran⸗ Haparanda endgültig gebaut werden. „Mersey“, der Tod des Kommandanten und acht H. Konstantinopel, 13. April. (W. T. B.) Das Große 1 6n ehes ich Ferben, heaen, basahe de “ Schiffes Figgn gibt bekannt: Einige feindliche Beobachtungs⸗ grstere b.he 5—8 888 1698C 8EboEEE11“ hiffe haben gestern eine halbe Stunde lang ohne Erfolg am des obersten Leiters der 1“ Sees e ne.
Fanseeging 3, Se WG zu sef Keh Paul⸗Labandstaden 21 und Taulerring 1, Miethaus des Josef Kehren, staltete vorgestern einen parlamentarischen Abend zu 5 ürkei. M 19 8 schweres Feuer geriet, als es die „Venerable“ mAus 5 gege nterseeboote schützte. Die Schiffe „Wildfire“ und S. 1“ Aüsere, Ses ürashung de Ein.. .......... gang Meerengen gelegenen Batterien be⸗ charakterisiert wird; auch hat er geglaubt, die Regierungezeit Geor
Ingenieur zu Straßburg. Ehren der Ersten Kammer des Landtags, zu dem wiederum Steinring 42, Miethaus des Josef Kehren, Ingenieur zu Straßburg. ier G iner Be⸗ chal Vre - Specklinstr. 3. Miethaus des Josef Kehren, Ingenieur zu Straßburg. die Mitglieder der Regierung erschienen waren. 89 Der Generalfeldmarschall Freiherr von der Goltz Pascha Vestal“ erhielten durch Schüss F Schwetghäuserstr. 2, Miethaus des Josef Kehren, Ingenieur zu grüßungsansprache betonte der Statthalter, wie „W. T. B.“ wurde vorgestern vom Sultan in Audienz empfangen un FHerl ielten durch Schüsse große Lecks. Eine Anzahlsch D Straßburg. berichtet, daß für Deutschland jetzt nicht von Frieden, sondern überreichte diesem das ihm vom Kaiser Wilhelm verliehene Pet uste hatten auch die Schiffe „Brilliant“ un inalso“, schossen. Durch unser Feuer wurden dar in ei indlicher der Peanmebersegchngen Straßburg — f itschland von verreichte her Nachdem d Schiffe, nd „Rinaldo“. Kreuze araufhin ein feindlicher Aüch gen Fenng Ke Straßburg⸗Neudorf, 23 a Wiese der Chefrau Gustav Köchlin, geb. nur von Kampf und Sieg die Rede sein könne, und sprach Eiserne Kreuz 1. Klasse. b Nachdem die Umgebung Nieuports unter Wasser gesetzt worden Se ein Torpedoboot von Granaten getroffen. Auf der Formen eines kowmissauischen Beomtentums kegonn Wie iter St E“ 86 sse 14, Miethaus des Peter Queuill sodann von dem englischerseits von lattger 1“ Bulgarien ein we iteres Verbleiben der Flottille nicht mehr not⸗ den übrigen Kriegsschauplätzen hat sich nichts geändert. 111“ Verfasser aus Ghründen, die im Stosfe raßburg⸗Stadt, Hennengasse 14, ethaus des Peter Queuille zu] Ueberfall auf das gewerbefleißige eutsche Volk. Er wies ö“ ; 1 I ö111““ b b 1“ b steberfall auf easn g f süge sche See 8 Ein Communiqué des Pressebureaus in Nisch ver⸗ hehörde hinausgegangen und hat die H bloße Gesch chte der Zentral⸗ darauf hin, daß an dem technischen wie sittlichen Ho stand — 8 7 — 988 Unterbehö — rganisation ihrer Mittel⸗ und Verwalter: der Bürgermeister der Stadt Stratburg.) unseres Heeres ein überragender Anteil dem Kaiser gebühre breitet, wie die „Agence Bulgare“ meldet, weitere angeblich -d. 8 8 1 hiiei sast ehe Unterbehörden im Heere und in den Provinzen mit einbezogen und so Straßburg, den 10. April 1915 G 8 und schloß mit einem Hoch auf Seine Majestät. Der gräsident Beweise und Dokumente über die Zwischenfälle von Vashsh 8 Oestlicher Kri ““ Form ein algfmeiies hald der Hefee en ee. burg, den 10. Ahril 1915, 1s hecerr. ea- Medizinalrat Dr. Hoeffe landovo.” Das serbische Pressebureau fühle die Schwäche 1 egsschauplatz. 1 1 8 “ machte aber die Verteilung Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. dankte für die Einladung und sagte u. a.: seiner Stellung in dieser Angelegenheit und verbreite deswegen „Wien, 13. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Die dene. hiß Ben 8 8 de Zabttetane ni e Paddr G gte u. a.: bsichtlich erfundene Meld üb bliche Einfäll seit ungefähr dem 20. Ma daue ssische Offensir bacn erdale er asie eatetr Iagemegnonnne absichtlich erfundene Meldungen über angebliche Einfälle von in den K März andauernde russische Offensive Der Grundbesitz der preußis verwaltung “ 1r en Karpathen ist an der ganzen Front zum Stehen chen Staatsforstverwaltr die Kommissarigte⸗ und Steuerverwaltung der Kurmarf besonders umfassen soll. In seiner auf sorgfältigem Studium des gesamten
r Abteilung des Innern. 8 Daß auch unser engeres Vaterland das Seinige getan hat und — ftreiten können. Wohl Banden, die der Revolte von Valandovo vorhergegangen oder EEE““ 5 C1161“ — in den erbitterten Käm b er dem Landtag vorgelegten. . pfen während der änderungen des Grundbesitzes der 1111““ urkundlichen Materials und der einschlägigen Literatur beruhenden
J. V.: Cronau. tut, wiro wohl das unpartetische Urteil nicht besh “ folatsei beweif laßd diese Einfehd en der deutschen Sache Kunde ge- gefolgt seien, um zu beweisen, daß diese Finfälle nach lange Ostertage der vom Gegner mit st trã s g arken ö 913⸗ b 8 s Kräften versuchte Durch⸗ jahre 1913“ Ende März 1914 einen Flächeninhalt von 3 043 425 ha; Darstehüung, in der ein stärkerer Nachdruck auf die Finanzvermaltung
ist uns von schweren Vergehen an ; v worden. Da und dort haben einzelne versagt, aber ich glaube mich vorbereitetem Plane vor sich gingen. Es bringe ferner Nach bruch im Lab d Ond gzir m Laborcza⸗ un ndawa⸗T 5 r. wa⸗Tale gescheitert war, versuchte er hat sich seit 1867 im ganzen um 437 997 ha, während des gelegt ist, da die Heeresverwaltung schon öster eingehend behandelt
ssicht zu optimistisch auszusprechen, wenn ich sage, daß diese dem Kern richten von einem Bandeneinbruch in Griechisch⸗Mazedonien. Wirx 1’ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 18 Flt. nicht, gge 0. Sn “ können demgegenüber erklären“, heißt es in der Meldung der der Feind im Waldgebirge beiderseits des Uzsoker⸗ Etatsjahres 1913 um 4178,50 he b 1 wurde, schildert d des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter der pflicgt, die btee gtcs is fhe das Vaterland dem edantin „Agenee Bulgare“ weiter, „daß der griechische Ministerpräsiden . asses erneut vorzudringen. Auch hier wurden in den letzten der Grundbesitz der 1A1116“ dnündert ger. hee en, . — 2 1b Gunaris dieser Tage gegenüber dem bulgarischen Gesandten im Tage alle Angriffe der Russen unter großen Ver⸗ seren e,s⸗ wo er Ende März 11“ und Steuern zunaͤchst die Chrsgegaea he Farssen veg st. aßte. Im Regierungsbezirk Allenstein betrug sein Flächeninhalt behörde, sodarn d sche Militz dung der Zentral⸗ — g sein Flächeninhalt n die gesamtstaatliche Militär⸗ und Steuerverwaltun g
798 5 f jo * 8 Nr. 4706 eine Bekanntmachung über die Regelung des der drfche Aiazerand zu a1 ten. . n bulgc ten in 116 8 Athen aus Anlaß der zahlreichen im Zusammenhang mit der is es zurückgeschlagen. Die sonstige Lage am Schlusse des Etatsjahres 1913 237 463 ha it und die Begründ d 8 2 8 18 237 463 ha, im Regierungsbezirk b egründung der Kemmissarfate i 1 . Potsdam 223 743 ha, im Regierungsbezirt ö 200 Propinzen sowie die Krmpetenzen des Pt-, h. He. t
8 8
Verkehrs mit Kartoffeln, vom 12. April 1915. u . . 1 “ 8 9 * 2 S s 8 2 1 Der Redner schfoß mit einem Hoch auf den Statthalter Affäre von Valandovo gegen Bulgarien gerichteten Verleum⸗ 1 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: 208 304 ha, im Regierungsbezuk Cassel 207 383 ha. Verhältnis zu den anderen Organen der Zentralr gierung, fe 9 9 vnr — ‚ferner in
lin W. 9, den 13. April 1915. “ Die Zweite K ledigte gest 68 E. seine G 8 über die Ruh heaher. bnt. Kajserliches Postzeitugaatt. 1 — Die Zweite Kammer erledigte gestern o iger Quelle dungen seine Genugtuunge in ber die Ruhe ausgesprochen hat, die zufolge die erste und zweite Lesung des Etats für 1915. an der griechisch H Hresce .“ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Dann folgen die Regierungsbezirke Eumbinnen mit 162 744 einem zweiten Kapitel den Finanzbaushalt Laazes. wärtige Presse infolgedessen die serbischem 8 S mit 144 881 ha. Danzig mit 141 501 ha, Könt vebei 823 das Etatewesen, die dadfefgfeget e herernisegiat, 765 ha, Stettin mit 121 395 ha, Posen mit 109 235 ha, Hildes⸗ Verrechnung und Kontzolle der Finanzen. Dem Werke süczie 18.
Krüer. v i. Aus den Mitteilungen der Berichterstatter ist hervorzuheben, warten, daß die aus
daß die ö 8 “ * volle “ skeptisch aufnimmt ns die serbischen Beweise einer “ Zustimmung der Kommission gefunden haben. Eine durch Ver⸗ Prüfung unterwirft, die in diesem Falle einer Zurückweisung 1eSs heim mit 104 226 ha Grundbesitz de 1 8 größere Ar &: 1 Königreich Preußenä. ordnung des Kaiserlichen Statihalters bewirkte Umgestaltung des gleichkommen wird.“ b “ “ Regiezungsbezirt Köslin liegen 1890 11“ “ I“ Zusammen⸗ 1 8 höheren Mädchenschulwesens, insbesondere die starke Betonung der Amerika. Der Krieg zur See. ha, im Regierungsbezirk Lüneburg 81 878 ha, im Regierungs⸗ Generalkrizgekasse und die .nen vö ung auf die Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deutschen Grundlage des Unterrichts, 1 hat in ihrer Ziel⸗ Das amerikanische Staatsdepartement hat “ Kaufleut Berlin, 13. April. (W. T. B.) Gegenüber den ent⸗ “ 4——1 ha, im Regierungsbezirk Magoeburg 68 324 ha, Aus der Fülle der auch in den les gerte en Wochen 65 dem Unterstaatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft, bestimmung im allgemeinen gleichfalls den Beifall der Kom⸗ und Importeure aufgefordert, der britischen Botschaft diß stellenden Nachrichten über die Vorgänge bei der V ö90 Re veris 81 5* ha, im Regterungsbezirk Breslau Kriegsliteratur sind an erster Stelle einige Einzel⸗ Domänen und Forsten Dr. Küster den Charakter als Wirklicher mission gefunden. Für das vom Krieg betroffene G⸗ Dokumente über die Güter vorzulegen, die in Deutse senkung des englischen Dampfers „Fallaba“ 6* zPesgen Hiegterunaeöc ben de de . 53 648 ha. In den meil sie 8 die wegen der Persönlickkeit ihrer Verfasser und Geheimer Rat mit dem Prädikat Erzellenz zu⸗ verleihen. biet ist ein Nachlaß an Steuern in Aussicht ge⸗ land vor dem 1. März gekauft und bezahlt worde von zuständiger Seite folgendes mitgeteilt:“ I a“ wird als 50 000 ha⸗ itt die Staatsforstverwaltung je weniger zu “ C aus besonderen Gesichtspunkten nommen. Aus der Mitte der Kommission wurde erklärt, daß sind. Die britische Botschaft gab dem „Reuterschen Bureak Dem Dampfer „Fallaba“ wurde von dem Unterseeboot das rische Minister a. D Graf Juli egcung öö 2 8 1“ “ “ die Besteuerung der außerordentlichen Kriegsgewinne dringend zufolge die Zusicherung, daß solche Güter unbehindert eingefühft Signal gemacht: „Drehen Sie sofort bei oder ich schleßen⸗ Ohne 8 bei S. Hirzel in Berli I nl” untersucht in einer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erwünscht sei. Eine kurze Debatte knüpfte sich an den § 5 des werden könttten. sic daran zu kehren, lief er weg, gab sogar Raketensiznale, um Hufe 8 8 .Per bet den Frieg degonnen: E Frage: den Buchhaltern Schatte, Hohmann und Ohning, Etatsgesetzes, betreffend den ““ LEE1“ — Der Marinesekretär ist von der Ankunft des deutscha E üund TT“ Jagd eingeholt werden. Rom 25 ao Fin endne enchaeigen Müedhng rvon „W. T. B. aus T EE rarüͤber, ob ein Kricg vnisch baraim
’“ ilfskr. Kr 1 MNom 2 e — 6 G 85 1 Ke ür die L 5 avo 8 . 8
H Jöhune Hilfskreuzers „Kronprinz Wilhelm“ in Newport Neu beschossen oder von herbeietlenden ö11““ v und begleitete die Spende C1““ Sireites vat hesngt het, enteen Lare he . se Genugtuung darüher ausdrückt, daß in den verschiedenen Ländern Cristenzbedingungen auf dem Spiele standen, für die ö 1
sowie dem Geheimen Registrator Béranger, sämtlich 8 der der Kriegsfürsorge. - 88
S 5 S 88 9 I 8 8 . . 8 d . 5 5 2 zu de 8 1 b 8 2 1 8 4
Königlichen Seehandlung (Preußischen Staatsbank) in Berlin, 163“ — 19 8gg 11““ dir denachrichtigt worden. Die amerikanische Regierung wird di⸗ wurde nicht sogleich geschossen, songern, auf 500 m herangekommen ilfsk n G R s 1 selben Maßregeln ergreifen, wie bei dem Hilfskreuzer „Pri durch Stimme und Signal die Aufforderang gegeben, das Schiff 88 Belgien entstanden sind. Der Papst sandte Krieg zu führen. Von dieser Grundlage aus untersucht er das V
ürstbischof von Krakau für die polnische Bevölke⸗ bältmis, Oesterreich⸗Ungarns zu Rußland und dem von ihm politiich
abhängigen Serbien und kommt zu dem Schluß, daß die habsburgische
den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. “ 1 d Famili ü ht gesetzlchen Grundlagen der Familienunterstützung gemacht Eitel⸗Friedrich“. Der „Kronprinz Wilhelm hat 61 Persone 1144“4*“ bereits begonnen, Boote zu Wasser zu bringen. Während dies zum 11“ h D Doppelmonarchte den Krieg nicht vermeiden konnte. Indem sie
“ hatte. Auf Grund eines Initiativgesetzentwurfs sollen die 1 — 86 E“ 75n im hat auf Grund Aller⸗ Mitglieder der Ersten Kammer 300 ℳ, die Mit⸗ 9r 8. 6 E““ 1“ Teil in unseemännischer Weise geschah, sodaß mehrere Boote bei höchster Ermächtigung Seiner Majestät des Königs den glieder der Zweiten Kammer 600 ℳ als Entschädigung Flärte dh Kapitän des daß Feeh hhe n Versuchen zu Schaden kimen, retteten sich hee vode Scsiden Kunst und 2 “ selbst nach dem Attentat von Sarajewo Fried su Regierungsrat Medding in Magdeburg zum Stellvertreter für die gegenwärtige Sitzungsperiode erhalten. Dieser Vor⸗ wärn hee “ 8 Auzust New vyort verlaßsen dät⸗ schnell in Booten und hielten sich in der Nähe, ohne jedoch, wie es Kunst und Wissenschaft. habe die Regierung einen Beweis ihrer G 1“ des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses in Magdeburg schlag wurde ebenfalls angenommen und hierauf die Sitzung F b gS,1g. 1“ Uen möglich gewesen wäre, den im Wasser ringenden Fahrgästen irgend⸗ Geheimrat Haberland hat bekanntli u““ ltebe gegeben. In den folgenden Abschnitten werden d en Frjedens⸗ und den Regierungsrat Hammer ebenda zum Stellvertreter unterbrochen. Nach Wiederaufnahme der Sitzung gab der 9 ha e die “ 88 bald ““ „Corre See zu leisten. Akademie der Wissenschaften EEö11“ preußischen Deutschsands und der Türkei sowie dasjenige 8. “
des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse in Magdeburg, Abgeordnete Peirotes in der Zweiten Kammer die Erklärung 1G genommen, en er bald nach der 2 usreise aus Nc sch on der Aufforderung, das Schiff zu verlassen, bis zum Torpedo⸗ gesprochen. In dieser Abhandlung ewebnt- 85 89-. Holzes ibres Anbangs zu Oesterreich⸗Ungoarn beleuchtet, die dem Wal abgesehen vom Vorsitze, auf die Dauer ihres Hauptamtes am abogedaß die sozialdemo kratische Fraktion auch diesml “ B.eehe L11“ v piat Fpfünlich Seeean 10, sondern 1g Jöhren 88 Kanzler der Universität Tüͤbingen 59g b 1“ tiplomatische Aktion “ Sitze des Bezirksausschusses ernannt. nicht in der Lage sei, dem Etat zuzustimmen. Der fast a A1AX“ .ng zum Klarmachen der T schon die Jagd vorausge angen, die Fungerlahre 6/17 Versuche angestellt hat, „aus Holzfaser ein Verbüͦ dem gefolgert, daß in erster Linte Rußland, in zweiter r g.
g8,ö 1, FöSees fast ausschließlich von Reis gelebt, der vielfach durch Seewast zum Klarmachen der Boote hätte ausgenutzt werden können. Die Nahrungsmittel zu gewinnen“. Gehe Ha faser ein Verbündeten die Verantwortung für den Weltkrieg
1“““ bEeb11“ 1S e“ gegen verdorben gewesen sei. Dadur 85 sei an Bord die Beriber WET“ nur eine Frist von 5 oder gac 3 Minuten gewährt kicer e des Werks, Hegtr heet “ Cona ahssdr 88 “ “ 8 krankheit ausgebrochen, namentlich unter den Gefangenen. Der Sorhehn iche Anleitung zur Brotbereitung aus Hosz“ sor JEIL“ nen Schrift „England“ stellt der Geb. Regie 1
8 G sert 8 G Der Torpedo wurde erst abgefeuert, als die Annä „ van geht von der A g aus Holz“ folgendes: Autenrieth ordentliche Mofessor der Geschick „Resierungsrat und
Bekanntmachung, 1 8 1“ Im kanadischen Unterhaus e erklärte der Premie verdächttgen Fahrzeugen, von denen Angriffe genbräher 1 mehl des Eetresdes ne fubem Eh gee hine Holz einen dem Stärke, Eduard Mey 8 die fmcsiilc⸗ 88 n ibfshe rnrasgätne Slian 29
betreffend die Benennung der Evangelischen Epi⸗ 4 B minister Borden den „Times zufolge, daß Kana den Feinmandanten zum schnelleren Handeln zwang. Beim Nahrung gewährt, sobald er in einen Zustand 1 i jedoch und die Ursachen dar, die zum Krieg Großbritanniens 81 Ds Kncs phanien II. (Südost)⸗Kirchengemeinde in Charlotten⸗ . Oesterreich⸗Ungarn. 11“M“ 000 Mann unter den Waffen habe und um En Fallen des Schusses war auf dem Schiff außer dem Kapitän, der im Magen aufgelöst werden kann. Zu dies gebracht wir „daß er land führten. (4 ℳ, geb. 5 ℳ.) Die Schrift zeichnet utsch⸗ b Diö Friedri der II Bei — ini ʒ on sendung eines zweiten Expeditionskorps ersucht worden sei. tapfer auf seinem Posten ausharrte, niemand mehr zu sehen. Erst holz von der Rinre befreit, .Zu diesem Zweck wird Birken⸗ eine durchsichtige und die Hauptpunkte anschaulich
urg, Diözese Friedrichswerder IH. Bei den Besprechungen des Ministerpräsidenten Grafen 3 8 Fäesber wurden noch einige Personen sichtbar, die sich um ein Bont sägt, auf einer Stampfmüble E“ F. v zer⸗ stellung aus. Nach einer turzen aber . 1 F.
emühten. 3 durch Avespülen vder Aus zur Holzspreu verkleinert und ausreichenden Stitzzi wakiiah nterrichtung völlig 1 1 luskoche it W 9 3 88 tizzierung der englischen Verfassun
Von der Mannschaft des Untersechootes stand freit „oder Auskochen mit Wasser vom Holzsatte be. Hervorheb S 3 us und der
aden die Leute, die freit. Dann wird das Holz in de L ebung der Sonderheiten des in England a 5 r Sonne oder im Backofen, auf herrschenden engen Staats⸗ und Freiheitsbegeiff, .
Nachdem Seine Majestät der önig Allerhöchstsich it E1“ erboümy hers Henkev miamaamanche F. O N 84 1 2 2 3* . 2 2 „9 2 7. S N G n der nz der 1 1— 8 Konferenz der chinesischen und japanisch zur Bedienung der Kanone und zum Signalisieren nötig waren, an Malz⸗ oder Obstdarren getrocknet und so fein zermahsen, bis es ganz zeigt, welche Fol ch K m 3 1öu Folgerungen si aus diesen staatl'ichen Grund⸗
er Beilegung des Namens „Evangelische Kirche am Lietzensee’“ 2 idente 5 .
ür die in der Epi Süj Frei 1 L rden, wie „W. T. B.“ G
für die in der Epiphanien II (Südost)⸗Kirchengemeinde in Freiherrn Ghyllany von Laz wurder⸗ “ Delegierten am 10. d. M. wurde der „Times“ zufal 8 1- 1
Charlottenburg zu errichtende evangelische Kirche einverstanden meldet, verschiedene Fragen der Voltsverpflegung erledigt, be⸗ .“ Pbe dis einzeinen Puntte des mani üre 11 Sie egh. Sich rettend zu betätigen, war ihnen pulverig geworden und nicht etwa bloß in feine Fäserchen zerteilt ist. d
zu erklären geruht haben, hat diese Kirchengemeinde fortan den sonders die Durchführung einer beschleunigten Zufuhr der von Abkommens beraten. Die Japaner kamen wieder mit! 1“ ““ “] . 5; 4 . 8 „ F Rooior 3 † 8 HFaisli fori 8 1 E di 19, h isch 8 8 7 8 7 2 2 1 3 ¹ . -¹ K
Namen „Kirchengemeinde am Lietzensee“ zu führen⸗ 1 .“ Regierung zugesicherten Maislieferung nach Frage der Vorzugsrechte in Fukien und zeigten augt Mannschaften zu vexteidigen, ig gedes a 8sracht B1 9, — vnlgte Veränderung ea8gee a Ft east de eh , Eich e s, Englande, wobei sein v“ scgennstenen
Berlin, den 6. April 1915. esterreich. . 88 1 scheinlich Besorgnis, daß die Vereinigten Staaten ind lichen Verhandlung in England hat auch keiner der EE rohe Mehl mit Wasser 8n vte gtt Zweck wird das besonders eingehend dargelegt mtid. Dhe en eefn Pent 8 b
(L. S.) Groszbritannien und Irland. .(Häfen dieser Provinz eine Flottenbasis errichten könnt Zengen v“ zu erheben gewagt. eine Abkochung von Leinsamen oder “ “ Politik, die sich in ihren früheren Pdalen genns
In den nächsten Wochen müssen nach dem „Daily Infolge der Nachbarschaft Formosas ist die Frage für Jan die erltiche “ e g 1 einer Zeit oder der Althäawurzel) zusetzt, zu flachen “ ö hat und sich jetzt aus dem⸗
1 eeboot hat bei dem 1 er Größe einer Mannesfaust geknetet und gelinde ge⸗ in Ursachen und Wukungen “ LSe
8 ugle ie treibende
e erbei 1 2 1 968 9 g vorbereite und
Das Königliche Staatsministerium
8
Abteilung Berlin. .-9; 5 5 1 3 8 38 4 3 88 6“ wahlen zwischen der Regierung und der Opposition stattfinden. Stellung in Formosa bereits dadurch geschützt, daß sien jeend veree s 9 8 Steinhausen. v Die Legislaturperiode läuft im nächsten Jaͤnuar ab, und es ist China verlangten, keine Küstenstriche oder Ieheekr⸗ zu veräuße Zihe⸗ 111“ 8 1 ver⸗ Eidenichaften 88 verae Obwohl das Holz dann alle äußeren bewußt inszeniert hat. In einem k Schl Regierung muß Ferner untersagt Japan China, in Fukien ohne vorherige; 1 jedoch auf England Getreidemehls, den Geruch, den mehligen Geschmack neue Weltlage, die sich aus dem 111“ die für beide Möglichkeiten 1 Die ne führung und Angriffen gegen U.⸗Boote veranlaßt. der weißen Farbe vom Getreidemehl 8 6 at, und die poltischen Opposition muß bald geschehen, da die Aufstellung der neuen Forderungen sind also nicht notwendig. D f 1A14A4“ eutschlands gegeruͤber England mit der zwischen Rom und 1 — esch us“ ampfer „Wayfarer“ wurde bei Q. f weißen Getreidemehl gebraucht w 8 2 ird, ’1 stehen gegen einen Wahlkkampf während des Krieges. Die steht in Schanahai tatsächlich, 1a etitt 1che. Phoire 8 öf de bei Queenstowcn auf den feiner das Beuteltu 8 8a6 vesden⸗ ö“ V “ und dem größten Handelsstaat des einzige esh wäre die Verlängerung der Legislatur⸗ nach ein Boykott japanischer Waren. Man hört sind . 199 Insassen des Dampfers dt Falmouih teg deere de. 198 2 um Sizilien ausbrach. — Eine Schrift des Professors der 5 gelandet worden. Es konnte bi icht festgest 1 — eßf, 2 vollkommeneris, gleichförmiges und Kamp S G
Preußen. Berlin, 14. April 1915. beriche durch Aendermng dieem Falle frihestens drei Monate nuten die Schmeerigteit, ansländische Waren zu eh e bisher nicht festgestellt werden, lochriges Brot uals das gemwöhn’iche braune Hausbiot, it verdaulich eeee“ 29— dem Ende des Krieges stattfinden. Die Opposition dürfte den Lesern die Bevorzugung der heimatlichen Produktion oder eine Explosion an Bord des Schiffes selbst das Unglück ver⸗ Kleie oder Kteie und Nachmehl gebackene. „Das H 1 I* nungswesen und für Handel und Verkehr und die vereinigten den 1 nch d b ursacht 88 Dem „Reuterschen Bureau“ zufolge sind bei dem An⸗ Brei oder Brot benutzt werden, wird in Holzmehl kann als Greßmäͤchte zu einander. Sie ist ausdrücklich in der Absicht ge⸗ Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und billigen, aͤber wünschen, daß die Wahlen mindestens sechs Mo⸗ Waren ab, namentlich kleine Haushaltartikel, die sonst vie den Dampfer keine Menschenleben verloren it en - tzteren Form sehr ver⸗ schrieben, in weiteren Kreisen der Gebildeten ein sachliches ürsl
Verkehr hielten heute Sitzungen. b Die Bemannung erzählt, daß sie sich etwa 100 Meilen 8 besonders wo nur Teuerung, nicht völliger Mangel vorbanden ist, den wertung der Fragen zu erme 8 b — Die vorgestern veröffentlichten Verlustlisten enthalten Städten des Nangtsetales. 8 unzureichenden Vorrat längere Zeit hindurch dienen machen. Auch “ be Snd288s Venm⸗. kämpfen die Völker 1100 beziehungsweise 1230 Namen, womit die seit letztem stattfand. Alle 1 wurden schnell ausgesetzt. Die Mann⸗] gewaschenem Hoz, in Pfannkuchenfo 5 ander? : Wescher Weg ist uns selber in diesen “ G b 2 z, s. form if das Holzmehl nicht h nats, Professor Dr. Ricßer, Prälidenten des Hansa⸗
ungewiß, ob der Krieg dann beendet ist Die zurück, das Handelsschiffe bewaffnet und ge Anfü 3
3, 3“ Bereinbarung mit der fragung Japans Rremdes Kapital zu be 8 et und zur Teilnahme an der Krieg⸗ nd das mehlige Anfühlen erhält und nur durch eine gelbliche statt brehiehe der Zukorft kurz gestreist, wobei die gegenwärtige Lage 1 Liverpool, 13. April. (W. T. B dnch erst richt genteßt.. . Wahlregister im Juli anfangen muß. Große Bedenken be⸗ — Nach einer Meldung ds . 8 bl, p .T. B.) Der torpedierte ßbar, wenn es in Beuteln, wie sie zum Karthago verglichen wird, als i. J. 264 v. Chr. der Krieg Nan Strand gesetzt. Wie der „Nieuwe Rotterda 8 8 8 2 b damsche Courant und das Brot, das aus dem Polzmehl bereitet wird. Durch Sauer⸗ Geschschte an der Universität Straßb D in S periode durch Aenderung der Parlamentsakte vom Jahre 1911; Wort Boykott kaum jemals, aber die chinesischen Blätter 1ecäenbchit tr a8 raßburg Dr. Martin Spahn: ü „Wayfarer“ auf eine Mine gelaufen, torpediert worden ist und hat einen be⸗ L S, Die vereinigten Ausschüsse des Bundes rats für Rech⸗ nach — jelbst “ esseren Brotgeschmack als das in Zeiten der Not aus gibt einen knappen Abriß der politischen Stellung der europälschen den Plan, die Wahlen bis nach dem Kriege hinauszuschieben, zuempfehlen, und die Chinesen lehnen stillschweigend lapmn⸗ nriff an bessert durch ei äßigen Zusotz 88 10. 8 8 nen mäßigen Zusatz von Getreidemehl k ;* 88 1 nate nach dem Frieden stattfinden. langt wurden. Aehnliche Nachrichten kommen aus me ͤre Die Bemannu b emehl und kann daher, über auswͤrtige Politik anzubahnen, vor allem ihnehie Beont⸗ den Scillyinseln entfernt befande 8 ei ige Explosi f n, als eine heftige Explosion als Suppe mit Buner geschmelzt, in Breiform, und zwar aus un- Kämpfen vorgezeichner? Die s. Z hier kurz besproch
2 — Die s. Z hier kurz besprochene Broschüre