1915 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[3515] 1 Gewiun⸗ und Verlust

[3246] v“ Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G.,

9 8* 1 Aktiva. 2₰ b b ttsch ichs 1I d K öni lj hbbeee-e daenle, w g... ... w.s 218 *r Fsthethegetrhe, mean, mase, 2ee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu 0

6 391 612 Seenes Kerarc zu der 82 Wioetas. .—en88 4995, 98“ —neee 1 002 094 gesshelenio: .. . 8 g

en . Mai d. J., Vormittag 1 bskonto Salzufer 1 . .. 22 579 8 g 1ö“ 1 42 Geungütggemnerhreneld N . 180 000,— f„— 8 8 Meckl. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ ü 3 . —— . Jahr 30 000,— 1650 000 197845 Löhne, Schmieröl ꝛc.. . .. 16 619 1. Untersuchungssachen.

992 nxpe qew⸗ v 8 ferde⸗- und Wagenunkostenkonto: 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1) Be ——2 8 Gebäudekonto: 1 865 Löhne 19 2 5 1“ 12 569 3. Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 E r n el er Niederlassung ꝛc. von eh tsanwälten. 2) Bericht 8 usch ara⸗ über de Buchwert am 31. Dezember 191rl. 572 626 .“ Revaraturenkonto: 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 89 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. g1AöA o11AAA“ Reparaturen an Gebäuden, Maschinen, Utensilien 28 367 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Bankausweise. 1 SA9569 8 Steuerkonto: 30 9118 eee Extraabschreibung aus Banfondereserveronfes Staats⸗ und Kommunalabgaben .

an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4 168,53 Scziale Lastenkonto; 8

Beschluß über die zu zahlende Didi⸗ 3 % Abschreibugg . 26 071,30 30 239,82 Beiträge zu Kranken⸗ und Pensionskassen, Inva⸗ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. fee

Lee 8 liditäts⸗ und Altersversicherung, Berufsgenossen⸗ Aktiengesellscha der Ei 8 d St 1 f dende des abgelaufenen Geschäftsjahrs Maschinenkonto: 1 en⸗ un ahlwerke nach Vorschlag ner Fsscnen e“ 31. Dezember 191i33.. .1858 398 ö111“ 54 127 llang am 31. Dezember 1914. ft s h

4 t 8 üb ““ w.11“ Brennmaterialienkonto: 1ö6u““ vorm. Georg Fischer im Schaffhausen. Jhe gene acde 8 Neeesrrchs, der gecornhe 173 725 Verbrauch an Kohlen, Holz und Beleuchtung 25 250 2 Aktienkapital: Einladung zur XXIII. ordentlichen Generalversammlung -e. 4 n

2 „„ 111““ .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

b 2 Aktieneinzahlungskonto: 40 % auf 800 000,— Lit 32 1 4 % Prioritätenanleihezinsenkonto: ;9- 092 .B320 000 den 17. z 5) Eee Extraabschreibung aus HBean forshe.0 1n Bczeien 1 8 8 920 Hensctereersfango⸗ Schuldner in laufender Rechnung 1 239 023/747 Altsen 8 A 1“ 200 000,— Erchafhaufen. pril 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude 63 Uebertrazu Aktien. 1 b nsenkonto: 38 Bestand am 31. 2 8 tien Lit. B mit 60 % Traktanden: Zeiediend ng eenenl- 13 April 1915. ““ V.1“ g8enscn. 8 1 m. 98e ag —AbLO 000— I 883 ES“ üaer und Bilanz per V 3 8 1“ 1 2 7 ntokorrentkonto: 31. Dezember und des Berichts der Kontrollstelle. von g Buchwert am 31. Dezember 1913. 8 . Abschreibungen: 8 26 071,30 Apparaturen⸗ Material⸗ und Montagekonto: Bestand Gläubiger 733 306,29 2) Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Dlerktion. 8 ““ b 3 % auf Gebäude, . 2 2 am 31. Dezember 1914 .. 218 843 ab eigene G. m. b. H. 148 000,— 3.) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses.

10 % 1..““; 16 348,17 Avalkonto: Bestand am 31. Dezember 1914 ... 8 4) Wahl d 1 11“ 25 % Pferde und Wagen. 4 508,14 Kassakonto: Bestand am 31. Degember 1914 18 999 e1“ v 1—

508]¹ 1 b b nüse Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bil ss De⸗ 8 . 11““ 20 C16“ 8 2 8 8 2 . r 9 8 ü 8 für Bierb 25 % Abschreibung 100 Maschinen⸗ und Geschäftsutensilien⸗ Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1914 .. . 18 88 Avalkonto: Bestand am 31. Dezember 1914 14 700 erie inithcs cea dentun -v ““ 88 Ei V Reeebranerri Apparate⸗, elektrische Anlagen⸗ und Utensiltenkonto: 1 erneuerungen... 41 114 37 Modellkonto: Bestand am 31. Dezember 1914... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo. 189 781 83 reichung eines Nummernverzeichnisses der Fnene bezogen werhen. und Malzfabrikation. Buchwert am 31. Dezember 191il3. 100 % Patentkonto.. 8 194,45 Ausstellungsmodellkonto: Bestand am 31. Dezember 1914 1 bei der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich

Bilanzkontb 11111““ 1 100 % Bahngleiskonto... 512 9⁷ Inventar⸗ und Laboratoriumsinventarkonto: Bestand bei der Bank in Schaffhausen, Schaffhausen

per 30. September 1914. Delkrederekonto: 126 404 05 am 31. Dezember 1914. . . . . . . .. 2— bei der Schweiz. Bankgefellschaft in Winterthur Zürich und 5 1 MWe . 2 öç111““ Zuführung pro 1914 .. ““ 15 000 8 Werkstattwerkzeugkonto: Bestand am 31. Dezember 1914 1 St. Gallen Aktiva. Relngewinn pro 1914... 296 963,27 ] 1 und in unserm Verwaltungsgebeaadc. Immobilien . 1 629 60750 Extraabschreibung aus Baufondéreservekonto Vortrag aus 1913 . 29 765,05 8326 728 32 1 906 327777 1 906 32777 A

.. 32 m Tage vor der Generalversammlung sowie a ers lungst Brunnen und Hochquelle]/ 91 199 06 587,95 6124 788557 b Gewinn, und Verlustkouto am 31. Dezember 1914. werden keine Eintrittskarten mehr versefelan m Versammlungstage selbst Maschinen. 8 560 242 20 % Abschreibung „26 531,24 10 8n 1“ 1e —-—;—

Utensilien und Geräte . 25 565

Gewinnverteilung: Aschreib I111A1AXA“*“ v“ Schaffhausen, üs 8. vng. 8285 Kontorutensilienkonto;: 5 % Dividende auf 1 000 000,— Vorzugsaktien 50 000 Bbschreibungen; Fatte01u1 1“ amens des Verwaltungsrats:

Bottiche 8 i Buchwert am 31. Dezember 1913 Vertragsmäßiger Gewinnanteil des Vorstands, der 1 hlhuf Modelle und Inventar. 15 640,36 Gewinn: nach Abzug der Unkosten, Gehälter, Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh.

Fuhrpank 19 344 Zugaug. .x. Prokuristen und als Gratifikation an die Beamten 47 770 auf Patentgebühren .26 036,29 Provisionen, Reisekasten, Versuche, Tantiemen, V [3277 6 1

1u1u““ 19344 4 % Dtoidende auf 1 350 000,— Stammaktien 54 000 eberweisung an Reservefonds IJ. Graiitttationen K‧.. 1ig Bewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

Wirtschaftsinventar. 12 474 100 % Abschreibug] . Statutenmäßiger Gewinnanteil des Aufsichtsrats. 14 019 1A6e“*“ 189 781,83 b““ 1

1 21 867 skonto: 2 % Superdividende auf 1 350 000,— Stammaktien 27 000 6 189 781831 .

* 9. d14 Ivvböe. 1““ onto: Zuführung zur Talonsteuerresere 5 000 241 458 48 241458 ,18 1) IeW

Immobilien II. 1 101 674 1 888 6. . X“ Vortrag auf neue Rechuung.. 128 938 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ ehälter und Remunerationen 121 933775

—. und Verlustkonto und di 8 ö“ 9 866 326 728 kontos und vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ stehende Bilanz habe ich geprüft und 88 den ordnungemägig 1“ 27 845 95 Wechsel.. 5 450 V

8n führten und von mir geprüften Geschäftsbü f r. rh g. 8 Agenturunkosten.. 917282 158 952 1 078 677 84 eschäftsbüchern bescheinige geführten Büchern übereinstimmend 82 52 Aktivbypotheken 1 51 700 100 0 % Abschreibung Cö11““ 19060‿ε ich hiermit.

I1““ 2) Steuern und Abgaben.. 1 Debitoren.. . .. 338 820 Bahngleiskonto: gKgFPFedlt. Berlin, den 15. März 191z. ö “““ 8) oZ V 1 Diverse Debitoren ..

8 2

48 122 Buchwert am 31. Dezember 1913 1 Per Geminnvortrag aus IWIZö 29 765 05 82 z Fran e, Theodor Sieber. auf Hant ehäͤude V 8 14e*“ Genera warenkonto: rch Generalversammlungsbeschluß vom 12. April 1915 ist ü Mobilien.. 8 Ata.und, Bagcgchna Gewinn an Waren und Beteiligung... . . . 1048 912729 nund gelangt bei der b 6 3.“ . Effekten.. ʒ 55 19688 Rückstellungen.. 14 995/7 100 % Abschreibuuug. 8 . 1 078 677. Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, ““ 0boo V Jja1n 992—

öä269 701 be 1 zz 1915. Bank für Handel & Industrie, Depositenkafse I, Berlin, Gewinn⸗ und Verlustkonto 269 837 Charlattenburg, den 2. März 1915

8 3 1 vr. 2 ““ Bauk für Handel & Industrie, Filiale ver, 8 . 542 723— vee e1““ 45 Alkttiengesellschaft Johannes Jeserich. gegen Einlieserung der Coupons ꝛar Aunehleeg. e Filiale Haunover, Hannoper Kredit.

En Nbn 8 8 8⁷ M 2 v 2₰ .&„ 1 t 9 3 8 8 7 F⸗ b Die dg Shenegi sei E“ idende von b Martini & Hüneke aschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. weenengan s iab Aktienkapitu1a 2 250 000 9 5 % ge t 50,— gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1914 . X““ Hvpothekenimmobilien I. 154 500 Affekuranzkonton 10 32398 5”” EIEE1ö Etammaktien festgesetzte Dividende pro 1914 von ““ ““ 846 777 . 8 2 2 . al⸗ 1 1 2. 8 8 4 12† ö6 ansienanssütee kt. Zis 138. . vbchber aucacean ir ntelecber Nrebeue 1coh e Ban oetese,afach G⸗hüsgssttess n gscbratinder beiann⸗enn. —ꝑuamee Conordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklisa. di Sfeehrd büöabes. .....::: Fllasis beeeellung. öb geerenc⸗ ber 1914 21 13329 Strupp, Aktiengesellschaft, in Meiningen und deren Filialen zur Auszahlung. ——y ..— EEEE b Degember 1914. Passiva. 8 8 B 988 070 63 EEee11“ 180 ö1’1“ Eharlottenburg⸗Berlin, 13. April 1915. 8 ““ ab für auf Gelddepositen gezahlte Zinsen c. . 751 53244 Ausgeloste Teilschuld⸗ Eeehech; 31. Dezember 1914 abzüglich Diskont 55 166 Der Vorstand. An Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Wasserkraftkonto 1 029 674 01 1 Per Aktienkapitalkonto. . 3 000 0007— 3) Provisionen:

verschreibungen 3 000 2 Zimmer. Dr.⸗Ing. Feuchtmann. L. Fuld. b44*“ 20 593 47 Reservefondskonto 3 Sa vereccb“ 77 406 Teilschuldverschreibungs⸗ Effekten⸗ und Beteiligungskonto: 2 8EIö“ verausgabte Provision . . . . . . . . . . . . 5 223

2 248 734 1000 080 57 Spezialreservefonds⸗ ntac E1“ TCbeöö „0 13259] 8 g urs Zugang.. 77 83 1 022 859;: 80cc— 4) Effekten, Beteiligungen und dauernde Beteiligungen. ——— Brensteuer 8 68 072 88 Bürgschaftsscheine, deponiert bei Behörden 1158 762 C. Richter Aktiengesellschaft, Leipzig. 8 Maschinenkonto... d 855 Talonsteuerreserve⸗ V 8

8 1“

118III

8 1 . 8 ö 8 d. 5 1 227 336 Bilanz am 31. Dezember 19414. 1 1 Abgang.. 858 ö 18 1 Bilanz am 31. Dezember 19 re en 27, v116“; ö111“ 1 14“ 30 000,— ————— Inventurkonto: Aktiva Abschreibung 76 W“ Akti 7 äte 275 130 72 tva. 28⁸ Arbeiterunterstützungs⸗ tiva. Gewi d Verl Vorräte in Cbenattengune e. 8 307 005 30% 582 13602 Kasse . 90 fondskonto 194 625 27 1) Kassenbestand und Reichsbankguthaben... . 1 1 519 863 8 20. süerer. ber 1974. . 8 8 aer. 5329 793 38 A 8Z 1“ 189. h464*“ 55 849 8484 Kreditorenkonto 1 207 764 32 2) Guthaben bei Banken .. 6 735 748 Fük.4. .4481.24. . . Passiva. 22. Postscheckatmtmht.. . : % 4 000. . b Konto der elektrischen Licht⸗ und Kraftanlage 141 964/13 Bankkonto. . .. 11 355 218 50 3) Wechtk“ 895 443 An Debet. Per Aktienkapitalkonto: .. ö““ 14 196,41 Unerhobene Dividende— 795— 81“ veer aete hungen. 1 öö“ Verlustvortrag aus 1912/13 283 098/18 1 ö 8 16 188 dfage ““ . 27 fi 2 Gewinn⸗u. Verlustkonto 254 924 888 Hentich cFrteg⸗ veisunge 3 88 s oeassene .. .. eg312e2. d2g Prenthearetetens, Warer sir Kanjunkterenkwertung 14 190 21938] 200 000— “* 1 ““ üESEe Generalunkosten.. . 529 953/13 Saldo am 31. Dezember 1913 . 223 000 . . 9855,85 V Kasse, Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamtü.. 40 680 32 1.“

: 1 21 000 202 000 Hettt“ 20 590,68 8 8 Reserveabschreibugn.. 50 000 8 65 Jenmaküle 1nz78,10 “¹“ für Kriegsdelkredere . .“n 76 628,95 5543 961 74 861 936 98 Effektenkonto (Frachtenkautionen) .. 12 902,50 5) Dauernde Beteiligungen bei Banken v . 0 9 . g

Wechselkonto . .. 1 38 942 57 6) Lombarddarlehne ... . . V 3 752 81679

12 000— 542 723,—

Maschinen. . 62 410,— 6 1 Sinzsche 680 abrikeinrichtuug.. 88 950,20 6b 3 9 927 20 28 2 2 816 rãte. . 6 393,03 nech ausstehende Obligationnen.. 3 500 Fabneuge . . .. 1 Vorräte . 3 124 235 31 3 Mo 1 1 Logerfäsce ö1“ 1“ 1913 240— wRefct ind . 1 4“” Möültgre on G 18 Versandgebinde. 8 507,25 . Laäeceah- ö 11“ V 98 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. 9) Bankgebäude .. . . . 7500— E . noch ausstehende Dividendenscheine pro 1913 12²⁰ 88 8 ö111p“ BI1ö1 Iff Abschreibung.. .... 5 000 170 000 Wirtschafts. 1 .IIIEbönb öbe. 191. 235 000 Attienkapital.. 860 b00 1“ 139 745 50 Per Gewinnvortrag aus 191358 6 666 47 10) Nicht eingeforderte 60 % des Aktienka 000 000 3 106,72 . 9 * 1 89 8

1“ 1142X2X“*“ʒ 700 19788 Warenkonto... 9 143/18 8 Flisgentar. ö Spezialreservekonto: Gesetzlicher Reservefonds. 50 000 550 000 1X44*“*“ re 0 . 1 480 143/18 29058 20

Fle Bestand am 31. Dezember 1913. 65 000— v4X“ 77 258 55 Betriebsunkostenkonto. 68 576 95 b Passiva. ever. Zuführung pro 191131. . 10 000 75 000 Akzepte 47 173— Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Wasserkraftkonto: 8 Aktienkapittl . 000 000 Debitoren .83 614,— 220 188 47 Straßengarantiereservekonto: V Konto alte Rechnung 60 786 88185 21 1ö1.““; 20 593 47 8 Reservefonds öu 283 476/74 8. Bestand am 31. Dezember 1913. 400 000 —- 1 Reingewinn 192 723 55 Maschinenkonto: Dividendenergänzungsre erv 85 000 1 638 951 80 Zuführung pro 1913. 25 000— 25 000 v V —927 939 98 u1A1AA1A“ 79 958 76 1 Beamtenunterstützungsfonds. 116 369 30 8 2 8 4 Vüaanade ebekzrtn⸗ 2 98 Konto der elektrischen Licht⸗ und Kr ftanlage: 5) Talonsteuerreserve 11616“” 8 1 8 000 8ee Bier, Malz Neben⸗ Bestand am 31. Dezember 1913.. 10 000 —- Aufwand. Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 1914. CSrtirag. u Abschreibung 8 14 196/41 6) . . 23 er 619299 sg - 8 . 47 5 2 000 X““ g eSgFMEEGhvv 111614A4*“*“ 62 742 57 5 11 753 5923 220 363 heede Thrah “““ 1“ 2599Z v11“ 8 1. v. 8 aus 17 807 99 8 v1B16“ 248 258 b Aralkreditoren. 8 . 37 3 8 Arbeiterversicherung.. 63ʃ9 8 ewinnvortrag aus 1913... 6 666 254 924 85 Gewinn G 314 992 80, 9. 1911 269 83701 Entnahmen für besondere Abschreibungen V 2 sj 1 26 609 56 i Rohgewinn. 558 074/78 11“ 1638 951 80 Aktivkonten. 22000 Angestenttenversicherung. 1.842 12s 26 609 50 Rohge -welcher wie folgt verteilt werden soll:

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Talonsteuerreservekonto: Allgemeine Spesen.. Talonsteuerreservefondskonto .... . 8 000

2. 2 b 8 8 I 8 6 ¹ .25 21 8 und Verlustrechnungen per 30. September Bestand am 31. Dezember 1913. 1 Sab 9899 b-. EEEE1“ Pag. eℳ 2n 8 Die Dir ektion der Mecklenburgischen Bank. 1814 find von mir geprüft, und mit den ““ Le Wertpapiere. . 400— Zenagbwehgen an rhestalte ar Nrbene. 89 550 8 8 Seinhen“ ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ Delkrederekonto: Debitoren. 13 579,88 % Superdividende 88 30 000 8 Ae befreen mendis 1915 Prltant rsh zseh c ä Räh 15 542,50 1— Gewinnvortrag für 1915 .. . . . . . 58 088 69 8 [3278 ¹1 8 in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ 8 S 2„ im arz 9 . ungen ¹“¹ 8 1 8⸗ .“ * 2 1 1““ h 6 8 8 8 CC““ Eingänte —1.133,31 192 14 409 19 eikedee 78 82895 113 559 03 254 924 88] 1 486 809,65 1486 80965 Vec gg äeeenee

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden 7F5 Reingewinn 8 —1 192 723 55 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordentlich in S jwerin i. M. in Oldenhurg i. Gr. bei der Olden⸗ Mitgliedern: L114646* 15 000 142 032 54 116“ rervee 277 geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch. ee . burgischen Landesbank. E HeEüimngetfsdenxe⸗ Interimskonto: 8 I“ 91 Lauban, den 23. März 1915. . ehö

1 d 8 Se. in Neubrandenhurg bei der Meckten⸗ Sr. Exzellen: Generalleutnant z. D diverse Rückstellungen (soziale Lasten, nicht Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaeft aus Oito Friebe, vereideter Sachverständiger für den Landgerichtsbetirk Görlit⸗ vrenlecamngeng,e dit widcnende urzaschen Bebt. Fettaie Rec⸗ r. Erzellenz enera nant 1. D. . 1”

8 rich; 1914 auf 8 % festgesetzt worden. 1I14“ 154 212 90 den Herren 8 Die Dividende für 1914 gelangt gegen den Dividendenschein Nr. 7 Serie III mit 50,— pro Aktie an d pre brandenburg. Friedrich von Wyeszeci, Hirschbergg Apafterehnete Posten ufw.) V ¹*ꝗBächerrevisor Gerhord Schulze in Leipzig, Vorsitzer, I Geselsschaftskasse in Bunzlau sowie an den Kassen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt schen N shungerolecegen Dicidemen. in Schwerin 1. Md. dei der Mecklen. i. Schl., 8 6 Bürgschaftsscheine.. . 1 158 762 03 Bankdirekor Friedrich Motz in Leipzig und a. Main, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Frankfurt a. Main und der Allgemeinen eutschen ab 13 April ev. 1 burgischen Bank. b Albert von Mühldorfer, Kontokorrentkonto: 1n 8 2 8 in Hamburg. Gredit⸗Anstalt in Leipzig vom 13. April 1915 8 r. Anenablung. 8 8 ““ ä““ Schwerin 4 8* n 18. April 1915. Ae5 Notar Oskar Mandowsli, 2.8 n Verlufikonto: F. C. X“ v Wettlep. asn.b n it. E. * Co., Gegedade⸗ Landes hu 2 91 29 765 05 8 8 3 8 8 8 . „Nir 8 80aseshe, Sal. dn,. Man 11. GSeuin Br els 2169682J. 226 12922 Zwan van O6. Hamann n .eEN W. Rössel. Niep 5 329 793188 . 8 8 8

———

v

.

8