2 Fürth, Odenwald. [2426] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts Band I Seite 53. unter Nr. 16 wurde heute folgender Ein⸗ trag vollzogen: 8
Firma „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ eeehezr leniges. eingetragene
enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ werbefleißes au neinschaftli . pflicht zu Rimbach i/Odm.“ nung 1 Fee. vemensaashche Rec
S6 (Odenwald). sonstsgen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗
Ge 8 8 meinscha z se
1) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ “ ö
Ueberlassung an die Mitglied brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ Vorstand besteht aus 1 bee getlchen e. 1 at aus 5 von der Mit⸗
4 1 M glieder versammlung gewählten Mitalt 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ von denen je eines zum Verstthee ag schaftlicher Erzeugnisse. 8 seinem Stellvertreter, die übrigen zu Bei⸗ Datum des Statuts: 21. März 1915. 8
n des sitzern hestellt werden, und hat ste Feim he ee sge und L ” 3 Mitglieder, darunter Firma der enossenschaft, gezeichnet steher oder seinen Stellp se von zwei Vorstandsmitgliedern. Bekannt⸗ e“
Willenserklärungen kundzugeben und füm EEE des Vorstands in den Verein zu zeichnen. Die S em zu Darmstadt erscheinenden „Hessen⸗ geschieht in der Weise ie Zeich land“ oder in dem Kreis⸗ und Verord⸗ gur F b “
Hans Heß ist der Versicherungsmathematiker
Dr. Heß in Stettin zum Liquidaror
bestellt.
Stettin, den 10. April 1915. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolberg, Rneinl. [3452]
In das Pandelsregtister ist bei der Firma
Emil Schleicher in Stolberg, Rheinl.,
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Stolberg, Rheinl., 1. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Vieseibach. 1 [3405]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1
ist heute bei der Firma Glektrizitäts⸗
werk Ueberlandzentrale Vieselbach,
G. m. b. H. in Vieselbach in Liqut⸗
dation, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Vieseibach, den 10. April 1915 Großherzogl. S. Amtsgeritcht.
Völklingen. [3496]
Krediten an die Mitglieder erford
Geldmittel und die Schaffunng e Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ e “ insbe⸗ ondere: gemeinschaftlicher ezu
Wirtschaftsbedürfnissen; bereing 2 Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗
Müller⸗Herrmann zu Hüttersdorf an Stelle des im Felde stehenden Johann Müller⸗ Rodner, Bergmann in Buppriich, für die Dauer von dessen Behinderung und der Bergmann Nikolaus Reiter zu Bupprich sind in den Vorstand eingetreten. Lebach, den 23. 3. 15. 8 Königliches Amtsgericht.
Liebenburg, Harz. [3089] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei dem Konsumverein Ohlen⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bflicht in Ohlendorf, folgendes einge⸗ tragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen August Keck in Ohlendorf ist der Tischlermeister Christian Koch in Ohlendorf in den Vorstand gewählt. Liebenburg (Harz), den 9.April 1915. Königliches Amtsgericht.
Liegnitz. [3088] — 6 12 9 „ 95 In unser Genossenschaftsregister Nr. 35
nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Torgau“ eingetragen worden: Als Vorstandsmitglied ist für die Dauer der Einberufung des Schornsteinfeger⸗ meisters Richard Wustlich zur Fahne der Eisenbahnunterassistent Arthur Müller in Torgau gewählt. 1 Torgau, den 21. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
Weimar. [3475] In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 Bd. I ist heute bei der Ftrma Dampf⸗ molkerei Liebstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ vflicht, in Liebstedt eingetragen worden: Der Landwirt Karl Kellner in Liebstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Landwirt tto Fleischhauer in Liehstedt ist in den Vorstand als Vorsteher gewählt worden. Weimar, den 31. März 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Osnabrück. [3450] In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 191 zur Firma G. Krom⸗ schröder, Osnabrück eingetragen: Dem Oberingenieur Franz Westhofen in Osna⸗ brück ist Prokura erteilt.
Osnabrück, den 9. April 1915.
Delmenhorst. [3480]
In das Musterschutzregister ist für die Delmenhorster Linoleumfabrikt Anker⸗ marke it Delmenhorst heute eingetragen:
Die Schutzfrist für das Linkrustamuste Nr. 634 ist auf weitere drei Jahre ver längert.
Delmenhorst, den 1. April 1915. Großberzogliches Amtsgericht. Abt. II. Eibenstock. [2942 8 Im Musterregister ist eingetragen worden Nr. 506. Ida Minna verw. Brückner geb. Meinhold, in Eibenstock, ein ver siegeltes Paket, enthaltend ein Modell fü eine Papiergeldmappe von Perlen. Fabrik⸗ nummer 4, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1915 Nachmittags 3 Uhr.
Eibenstock, den 31. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
Friedland, Bz. Bresfau. [33
In das Musterregister sind eingetragen:
Nr. 40 und 41: Offene Handelsgesell⸗
Dem Chemiker Dr. Karl Jüngel zu Mittenwalde t. M. ist Prokura erteilt. Mittenwalde i. M., den 8. April 1915. Königliches Amtegericht.
Hosbach, Baden. [3447] In das Handelsregister A Nr. 216 wurde zu Firma Max Werrlein in Mosbach eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. 1 Mosbach, den 31. März 1915.
Gr. Amtsgericht.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1916 fest⸗ gesetzt. Chemische Fabrik Dr. F. G. Baur &£ Co. Kommanditgesellschaft. Die an Dr. W. H. E. Lanwer erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
April 9.
Sess 521 Groche & Co. Gesellschafter: Adolf Flensburg. u“ (3378)] Wilhelm Theodor Hermann Groche, zu Eintragung in „b Handehsseagteeen Hamburg, und Wilhelm Heinrich Raht⸗„ 8. April 1915 bei der F. gens, zu Lübeck, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am
ünche 3031] 1. April 1915 begonnen. Münche ä.. . 2 1 Hermann Rosenquest. Inhaber: Her⸗ I. Neu eingetragene Firmen.
nann Rosenquef fm Ham⸗ 1) „Phönix“ Gesellschaft für künst⸗ 18 Rosenquest, Kaufmann, zu Ham liche Brut und Auszucht des Ge⸗
Bezüglich des Inhabers ist durch einen flügels J. Zahler & Co. Komman⸗ Vermerk auf eine am 7. April 1914 er⸗ ditgesellschaft. Sitz München. folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ meseie es eafrsHegenn⸗ 1. April 1915. register hingewiesen worden. Persönlich haftender Gesellschafter: Josef Theodosio M. Baganha. Zahler, Geflügelmeister in Obermenzing. Theodosio Martins Baganha, Zwei Kommanditisten. Geschäftslokal:
Flensburg. [3377] Eintragung in das Handelsregister vom 3. April 1915 bei der Firma Fritz Körner in Flensburg: Dem Kaufmann Freperik Hansen in Flensburg ist Prokura erteilt. Fiensburg, “ Amtsgericht. Abt. 1 Osnabrück. 449] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 694 zur Firma Friedrich Bücker in Osnabrück eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Bücker, Anna geb. Büker, in Osnabrück ist Pro⸗ kura erteilt. 11““ Osnabrück, den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht. VYI. Osnabrück. [3448] In das Handelsregister B ist unter Nr. 80 zur Firma Niedersüchsische Kraftwerke, Aktiengesellschaft, Osna⸗ brück, heute eingetragen: Die Prokura des Friedrich Mater, früher in Osnabrück,
Jacobsen Ww. Nachf. in Flensburg: Dem Kaufmann Lorenz Thomsen Flensourg ist Prokura ertfeilt. Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
in
Förde. 8 [3379]
In unser Handelsregister ist heute in Abtr. A unter Nr. 90 bei der Firma Schauerte & Baltes in Lenhausen eingetragen, daß dem Reisenden Peter Schauerte in Lenhausen Prokura exteilt ist.
Inhaber: Kauf⸗ 1 zur Be⸗
zur Firma des Vereins oder
Augustenstr. 40.
Förde, den 10. April 1915.
Konigl. Amtsgerichet.
Gera, Reuss. [3380) Handelsregister,
mann, zu Hamburg. 2
Prokura ist erteilt an Hedwig Helene Johanna Frida Lühmann. Hermann Behrens jr. Inhaber: Her⸗ mann Behrens, Kaufmann, zu Ham⸗
8
1 Karl Guinin. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Karl Guinin in München. Agentur und Lebensmittelgroß⸗ handel, Leonhardstr. 1.
Sitz Mün⸗
jetzt in Berlin, ist erloschen. Osunabrück den 10. April 1915.
Pössneck. In unser Handelsregister Abt. A ist
Königliches Amtsgericht. VI. [3396]
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Sorg zu Alten⸗ kessel (Nr. 126 des Registers) heute foluendes eingetragen worden: “
nungsblatt des Kreises, zu dem Rimbach gehört. Beim Eingehen der Blätter tritt an ihre Stelle bis zur Bestimmung elnes neuen Veröffentlichungsblatts durch die nächste Generalversammlung der Deutsche
Boten des Verban schaften e. V. in
nennung des Vorstands unterschrift beifügen. Bekanntmachungen er
ihre Die
Nürnberg“
öffentlichen gehen im „Raiffeisen⸗ des ländlicher Genossen⸗
Namens⸗
Baudiß, E. G. m. b. eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis
und sind, der Liquidatoren beendet jst.
— Aerogengas⸗Genossenschaft Groß
Wollstein, Rz. Posen.
hei der unter Nr. 13 Spar⸗ und Darlehnskasse, tragene Genossenschaft mit
. 2z. [3355] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen einge⸗ unbe⸗
schaft Fritz Hauke & Co. in Hof⸗ Göhlenau, 36 bezw. 45 Mufier für keramische Abziehbilder zur Dekoration von Porzellan, Steingut, Glas, Email u. a.
3) Sofie Lang⸗Stoll. — chen. Inhaberin: Maschinentechnikers⸗ ehefrau Sofie Lang, geb. Stoll, in Mün⸗
offen. Nr. 4468,
Amtsgericht Liegnitz, 6. April 1915. Lublinitz. [3351]
Die Firma ist erloschen.
In unser Handelbregister Abteilung A Völklingen, den 6. April 1915.
Nr. 222 betreffend die Firma Geraer Reichsanzeiger.
Willenserklärung und Zeichnung rechts⸗ schräntter Hafipflicht in Tarnowo,
wenn sie mit rechtlicher folgendes eingetragen worden: An Stelle
unter Nr. 87 zur Firma W. Reichardt, Verein verbunden sind,
Pößneck eingetragen worden:
Wirkung für den
8 4464, 4476, 447
4479,
burg. 1 Paridom Möller. Der Inhaber führt 4467, 4482,
4477, 4478,
Industriewerke Philipp Franken⸗ berger in Gera, ist heute eingetragen worden: . 8
Die Gesamtprokura des Ingenieurs
ool Cormeau in Untermhaus ist er⸗ loschen. t
Dem Kaufmann Karl Ansorg in Gera ist Prokura erteilt.
Gera, den 9. April 1915.
Fürstliches Amtsnericht.
Gotha. [3381] In dazs Handelsregister ist bei der Firma: „Theodor Krause“ in Gotha eingetragen worden:
Die dem Kaufmann August Mayer in Gotha erteilte Prokura ist erloschen.
Gotha. den 10 Avbvril 1915
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Gotha. [3383]
In das Handelgregister ist bei der Firme „Kestner & Comp.“ in Ohrdruf ein⸗ getragen worꝛden:
Die dem Kaufmann Johann Dyißen in Gotha erteilte Prokura ist erloschen.
Dem Kaufmann Hermann Klobe Waltershausen ist Einzelprokura erteilt.
Gotha, den 10. April 1915.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Gotha. [3382]
In das Handelsregister ist bei der Fme „JI. D. Kestner jun.“ in Walters⸗ hausen eingetragen worden:
Die dem Kaufmann Johann Dyrßen in Gotha erteilte Prokura ist erloschen.
Den Kaufleuten Hermann Klobe und Ernst Florschütz, beide in Waltershausen, ist Gesamtprokara erteilt.
Gotha, den 10. April 1915.
Herzogl. Sächf. Amtsgericht. 3.
Grevenbroich. 3492] In das Handelsregister Abt. A Nr. 142 wurde am 1. April 1915 eingetragen die irma „Gebr. Zimmermann“ mit der Sitze zu Jüchen.
Die Firma ist eine offene Handelsgesell schaft, welche am 1. Juli 1908 hegonne bat. Persönlich haftende Gesellschafte find die Brüder Wilhelm und Heinrich Zimmermann, beide Kaufleute zu Jüchen
Zur Vertretung der Geselschaft ist jede Gesellschafter ermächtigt. Als nicht ein getragen wird bekannt gemacht: Zweck de Gesellschaft ist Handlung und Fabrikatis in Bekleidungsartikeln sowie Handlung: Manufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll
in
den Familiennamen Paridom⸗Möller. Prokura ist erteilt an Ernst Haubrich. Inlius Wolfers. Prokura ist erteilt an Ehefrau Hedwig Wolfers, geb. Gom⸗ pertz, zu Bergedorf. Moriz Bachmann & Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Helmuth Claus Franz Spöri mit der Befugnis, mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Richard Assmann. Diese Firma ist er⸗ loschen. J. C. Wilhelm Fricke. Prokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Albert Heins. A. & O. Evrenian froͤres. Die Firma ist geändert in A. & O. Evrenian. Wenjacit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. An Stelle des ausge⸗ schiedenen A. H. D. Möller ist Hans Paul Brandt, zu Hamburg, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Peute Industrieterrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle der ausgeschiedenen Geschäftsführer Baumgarten und Schmidt sind Jacob Valk und Christopher Friedrich Karl Heinemann, beide zu Hamburg, zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Höxter. [3384 In das Handelsregister Aht. A Nr. 74 ist bei der Firma S. Eppstein Nachfl döxter, eingetragen: Der Ebefrau Kauf mann Heinrich Horstkotte, Johanne geb. Görte, zu Höxter ist Prokura erteilt. Höxter, den 10. Avril 1915. Königliches Amtsgericht.
Hohenwestedt. [3387 In das Handelsregister Abteilung B ist i der Todenbütteler Spar⸗ und Leih kasse, G. m. b. H. in Todenbütte! Nr. 1 des Registers) heute folgendes ein etragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ kährers Hans Ehmsen ist der Landmant Fhler Ruͤge in Lütjenwestedt und an Stelle es ausgeschiedenen Geschäftsführers Hinrich Harders der Altenteiler Henning Vierth n Todenhüttel gewählt worden.
Hohenwestedt, den 7. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 183445] Amtsgericht IJsferlohn. Handelsreuisten
zubehörteilen und Kugellagern, Zweigstr. 8.
chen. Maschinengeschaft für Holzindustrie, Viktoriastr. 3.
4) Matthias Mohrdieck. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Ingenieur Wilhelm Matthias Klaus Mohrdieck in München. Agenturgeschäft und Handel mit Auto⸗
5) Fühles & Schulze. Sitz Mün⸗ chen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April 1913. Geschäft für moderne Transportanlagen, Prinzregentenplatz 23. Gesellschafter: Gottfried Fühles und Artur Schulze, Ingenieure in München. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1 1) Apparatebau⸗München Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. April 1915 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschlossen, besonders hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Erwerb und die Verwertung der von dem Maschinenmeister Ifdgg Steiner in München in bezug auf Malz⸗Ent⸗ keimungs⸗, Putz⸗ und Poliermaschinen ge⸗ machten Erfindungen samt den damit zu⸗ sammenhängenden in⸗ und ausländischen Schutzrechten und Patenten, der Vertrieb und eventuelle Fabrikation von Malzent⸗ keimungs⸗, Putz⸗ und Poliermaschinen und anderen Apparaten, insbesondere von dies⸗ bezüglichen, nach den Erfindungen des Isi⸗ dor Steiner und Paul Ferdinand Lohn hergestellten Maschinen und Apparaten, die in erster Linie für Wasserversorgungs⸗, Filtrations⸗-., Enthärtungs⸗ und Ent⸗ eisenungsanlagen in Frage kommen, die Verwertung eigener und fremder dies⸗ bezüglicher Schutzrechte, die Gründung von hierauf bezüglichen Unternehmun⸗ gen, und zwar sowohl im In⸗ wie im Auslande, ferner der Erwerb von Immobilien zu Geschäftszwecken. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Weiterer Geschäfts⸗ führer: Isidor Steiner, Ingenieur in München. 2) Allgemeine Hochbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschafterversammlung vom 31. März 1915 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗
Dem Kaufmann Pößneck ist Prokura erteilt.
Pößneck, den 9. April 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Potsdam. Die bisher im Handelsregister B des Könfgl. Amtsgerichts Nr. 2901 eingetragen gewesenen schaft mit heschränkter Haftung in Firma: „Landgesellschaft. Wannsee“ in Berlin ist infolge Sitzverlegung nach Waunnsee in das zeichneten Gerichts unter Nr. 83 einge⸗ tragen worden.
P
Königl. Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [3495] In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft P. A. Giesen Söhne zu Rheydt eingetragen worden:
D.
Firma ist erloschen. Rheydt, den 7. April 1915.
Rostock, Mecklp. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Bank eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Brockelmann zu Rostock ist auf eine weitere Dauer vom 1. April bis 1. Juli 1915 als Stell⸗ vertreter des Vorstands, Direktors Werner Kleinert, z. Zt. im Felde, bestellt worden.
Rostock ist mit seinem Ableben erloschen. Rostock, den 8. April 1915.
Salder. In das hiesige Handelsregister für Aktien⸗ gesellschaften ist bei der Aktiengesellschaft Firma Portland⸗ Cementwerke worden:
Die Prokura Müller ist erloschen.
Salber, den 8 April 1915.
Schirgiswalde.
Auf Blatt 122 des Hande Firma August Pelz in Kirschau be⸗ ,‚ist heute das Erlöschen der Pro⸗
treffend kura des Privatmannes Johann August
I
Schirgiswalde, den 6. April 1915.
Arthur Wegel in
[3397]
Berlin⸗Mitte unter Gesell⸗
Handelsregister B des unter⸗
otsdam, den 3. April 1915. Abteilung 1.
Gesellschaft ist aufgelöst. Die
ie
Königl. Amtsgericht.
13041]
ie Prokura des Hermann Tanzen zu
Großherzogliches Amtsgericht. [3398]
Braunschweiger
in Salder eingetragen
Herzogliches Amtsgericht.
z in Kirschau eingetragen worden.
des Buchhalters Oskar
3399] lsregister, die
Königl. Amtsgericht. Wanzleben, Bz. Magdeb. [3406 In unser Handelsreginer Abteilung B ist heute bei Nr. 1, Zuckerfabrik Klein⸗ Wanzleben vormals Rabbethge & Girsecke, Aktiengesellschaft in Klein Wanzleben, folgendes eingetragen worden: Dem Arthur Kirchner in Klein Wanz⸗ leben ist Prokura erteilt.
Wanzleben, den 9. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
„ 8, . 2* 7888 2 ◻ Genossenschaftsregister. Alfeld, Leine. [3409]
Bekauntmachung. In das hiesige Genessenschaftsregister ist heute zu der Firma Haushaltungs⸗ vereiun für Alfeld und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Alfeld fol⸗ gendes eingetragen: An Stelle des im Felde gefallenen Heinrich Büsig jst August Fanig zum Mitgliede des Vorstands be⸗ stellt. 1 Alfeld (Leine), den 9. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Beuthen, O. S.
3410]
bei Nr. 42 Verein der Schrebergarten⸗ freunde e. G. m. b. H. zu Beuthen O. S. eingetragen worden:
Wladislaus Kempiak ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Professor Albert Gaebel in Beuthen O. S. gewählt worden.
Amtsgericht Beuthen O. S., Breslau. [3342] In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Bauk Ludowy Eingetragene Genossenschaft, mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liqu. hier am 8. 4. 1915 ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht Breslau.
Delmenhorst. [3474 Nr. 20 zur Baugenossenschaft für Gut⸗ templer⸗Logenhäuser, e. G. m. b. H. in Delmenhorst, eingetragen:
Der Arbeiter Christian Horstmann in Hemmelskamp ist aus dem Vorstände ausgeschieden und an seine Stelle der Redakteur Johann Thiken in Heidmühle
U In dem Genossenschaftsregister ist heute †
In unser Genossenschaftsregister ist unter
verbindlich für die Genossenschaft durch zwei Vorstandmitglieder, von denen eines der Vorsitzende (Direktor) oder bei dessen Verhinderung sein Stellvertreter sein muß. Miigllieder des Vorstands: 1) Samuel Wetterhabn, Kaufmann, 2) Johannes Paller, Lehrer, 3) Heinrich Schäser, Bürgermeister, 4) Georg Jakob Geist IV, Bierhändler, 5) Johann Adam Wecht, Bäcker und Wirt, alle in Rimbach. Haftsumme: Zwethundert Mark. Fürth (Odenw ), den 1. April 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. [3411] Genossenschaftsregistereiutrag. „Darlehenskassenverein Markt
Burgbernheim“ — eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht An Stelle des ausgeschiedenen
Vorstandsmitglieds Michael Pümmerlein
wurde Richard Ratz in Burgbernheim in
den Vorstand gewählt. Fürth, den 12. April 1915. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Gnesen. [26
In unser Genossenschaftsregister ist ber der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kass Pozyczkowaw Gniez- nie eingetragene Genossenschaft mit beschräakter Haftpflicht in Guesen folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch die in Posen erschei⸗ nende Zeitung „Orendownik’.
Guesen, den 2. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
8
Hamburg. Eintragung [3084] in das Genpssenschaftsregister. 1915. April 9. Terraingesellschaft Bahnhof Peute, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschiedenen C. J. C. Baum⸗ garten und J. D. S. Schmidt sind Jacob Valk und Christopher Friedrich Karl Heinemann, beide zu Hamburg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Amlsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Heidenheim, Brenz. [3080]
Im Genossenschaftsregister Band II.
steher allein Hof, den 10. A K. A
e. G
worden:
worden.“ Hohen westedt,
Aus dem Vorsta Michael Stolz.
i. W. D. in Reuti
Kiel.
Bei Nr. 6: ausgeschieden. bestellt.
Kirchheim u. In e. G. m. u. Flander
gemwählt. Den 10. April 1
Zeschnung des Vorsiands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ zu zeichnen.
pril 1915.
mtsgericht.
Hohenwestedt. 8 a-e bns In das Genossen
Genossenschaftsmeierei
85
»An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmit liedes Eggert Lucht ist der Land⸗ mann und Viehhändler Heinrich Wieben in Beringstedt in den Vorstand gewählt
*
Köntgliches Amtsgericht. Kempiten, Algäu. Genossenschaftsregistereintrag. Bauverein Lindau i B. des Verkehrspersonals, e. G. m.
nd
n.
Kempten, den 9. April 1915. Kgl. Amtsgericht.
Eintragung in das Genossenschaftsregister
am 6. April 1915: 8 Bauverein für den Kaiser Wilhelm Kanal, Bezirk Hol⸗ tenau, e. G. m. b. H., Holtenau. Gustav Haberland ist aus dem Vorstande - Statt Bureaugehilfe Max Gstöttner in Holtenau
seiner
Königliches Amtsgericht Kiel.
Teck.
K. Amtsgericht Kirchheim u. T.
das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Milchgenossenschaft Owen, H., eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Georg ist Jatob Schmid, Bauer in Oven, Hintere Straße, in den Vorstand
915.
Oberamtsrichter Hörner.
Landau, Pralz. Hagenbacher Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht in Liquidation
1 schaftsregister ist bei der Beringstedt. G. m. u. H. zu Beringstedt (Nr. 7 des Registers) heute folgendes eingetragen
G ist ausgeschieden: hael 6 Neu gewählt wurde als Vorstandsmitglied: Georg Ranz, Gehilfe
Im Genossenschaftsregister wurde
unbeschrünkter Haftpflicht in Klein⸗ lagtewnik eingetragen: 3349] zu 8 Karl Kolloch und Peter Thomalla sind für die Dauer ihrer Behinderung während des gegenwärtigen Krieges Bronder und Paul Koza als stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt.
Amtsgericht Lublinitz, 16. März 1915.
Nenburg, Donau. [3477 Nähermemminger Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pfticht in Nühermemmingen. In den Vorstand wurde gewählt: Deffner, Adolf, Volkeschullehrer in Nähermemmingen. Ausgeschieden ist: Hofstätter, Friedrich. Neuburg a. D., den 1. April 1915 Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. [3476] Rieser Zeutral⸗Molkerei einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Grosselfingen. In den Vorstand wurde gewählt: Lanzer Johann, Söldner in Enkingen. Neuburg a. D., den 3 April 1915. Kgl. Amtsgericht.
Nürnberg. [3414] Genoffenschaftsregistereintrag. Süddeutsche Vereinsdruckerei ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Ludwig Lang ist aus dem Vorstande ausgeschieden; neugewählt wurde als Vor⸗ standsmitglied der Geschäftsführer Andreas Frever in Nürnberg. Nürnberg, 10. April 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Reichenbach, Schies. [3352] In unserem Genossenschaftsregister im bei Nr. 18, betr. den Beamten Woh⸗ nungsverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Reichenbach, eingetragen worden: Rendant Kleiber ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Bauamtsassistent Grammel zu Reichenbach ist neu in den Vorstand
gewählt. . 4. 1915.
1915. [3087
bayer. b. H.
ist
dei
[3441]
[3487] Reichenbach i. Schl., den 1 Amtsgericht 6
Schöneck, vogtl. [3415]
bei der Genossenschaft Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit
An Stelle der zur Fahne einberufenen Vorßandsmitglieder
Emanuel
wählt worden
1915. Kgl. Amtsgericht.
des ausgeschiedenen Landwirts Gottfried Kreutziger ist der Eigentümer Gottlieb Jaekel in Tarnowo in den Vorstand ge⸗ Wollstein, den 10. April
4486, 4507, 4529, 4549, 4567,
118
4493,
d 4496, 4497, 4520,
4533, 4541, 4542, 4558, 4566, 4568, 4574, 4579, 4557.
41, Fabriknummern
4503, 4525, 4545, 4569,
4505, 4526, 4547, 4571,
3644, 4119,
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Breslau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1268. Kaufmann Martin Se⸗ liger, Breslau, 1 Modell eines Bllder⸗ rahmens, versiegelt, Geschäftsnummer 51, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemelder am 27. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1269. Frau Elfriede Verl, geb. Schindler, Breslau, 1 Muster für Stickereten, verschlossen, Geschäfts⸗ nummer 10289, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1915, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Breslau, den 10 April 1915. Königliches Amtsgericht.
Coburg. [2945] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 652 — 659. Firma Wm. Goebel, Vorzellaufabrik in Oeslau b. Coburg, 8 verschlossene Umschläge, angeblich ent⸗ haltend 11 Tafeln Photographien von 276 Lurusgegenständen aus Fabrik⸗Nrn. 3276, 2/4944/45 I, 5084, 5270, 5276, 5276/00, 6230, 6231, 6233, 6234, 6239, 6443, 6444, 6468, 7405, 2/7707, 3/7707, 8329/0, 8329/I, 2/8239, 8467, 2/8467, 8820, 2/8867, 8913, 5/8939, 9114/0, 3/9058, 3/9142, 4/9199, 9/9323, 11/9539, 14/9541, 3/9557, 4/9575, 9588, 9591, 9679, 9796 — 9799, 1/998⸗ 1/9985/3/0, 2/9985/3/0, 1/9986 3/0, 2/9986/3/0, 9997, 2/10014, 2/10015, 3 — 5/10017, 10018, 2/10460, 4 u. 5/10460, 8, 9 dopp. 10460, 10 u. 11/10460, 13/10460, 15/10460, 18 — 21/10460, 1/10467, 2/10467 A & B, 10494/1, 10574, 10575, 10576/0, 10577/0, 10581/0, 1058210, 10585/0, 10586/0, 1058770, 10589/1, 10590/1, 10591/0, 10592/0, 10593710, 10595/I, 10596/1, 10597/1, 10598/1, 10599/I, 10776, 10949 - 10956, 10956/I, 10957, 10958 10960 — 10966, 10968, 10970, 10971, 10972, 1 u. 2/10973,
[3338]
Porzellan,
4132, 4261, 4340, 4403,
4148, 4194, 4240, 4301, 4309, 4320, 4344, 4347, 4363, 4388, 4390, 4396, 4409, 4410, 4412, 4422, 4423, 4428, 4431, 4438, 4448, 4449, 4451, 4455, 4460, 4461, 4462, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März 1915, Vor⸗ miesge e hür. 8 riedland, ez. Breslau, 31. März 1915. 8 Königliches Amtsgericht
viersen. 8 In das getragen: Nr. 150. Karl Schröder Inhaber einer kunstgewerblichen Werkstätte in Viersen, Modell für ein Blumengefäß in Form eines Eisernen Kreuzes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 500, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. März 1915, Mittags 12 Uhr. 1.“ Viersen, den 15. März 1915. Königliches Amtsgericht.
4241, 4337, 4366, 4397,
4411,
4244, 4338, 4370, 4402, 4419, 4446,
[2944] Musterregister ist heute ein⸗
Konkurse.
Bordesholm. [3305]
Ueber den Nachlaß des Gastwirts Adolf Bustorff in Bordesholm ist am 10. April 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Buchholtz in Bordesholm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 1. Juni 1915. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1915, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1915, Vormittags 10 ½ Uhr.
Bordesholm, den 10 April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Buer, Westr. [3307] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Hilsenrath & Co.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. [3400] In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: I. zu Nr. 20 bei der Firma J. F. Kaupert in Schmalkalden: Die Firma ist erloschen. 1 II. zu Nr. 280 bei der Firma Volk Krauß in Schmalkalden: Der Ehe⸗ frau des Feilenhauers Wilhelm Volk,
mit dem Sitze in Hagenbach. Dur Beschluß des K. Amtsgerichts vom 10. April 1915 wurden zu Liquidatoren ernannt: 1) Anton Brenner, Geschästs⸗ agent, 2) Max Samson, Geschäftsagent, beide in Kandel, 3) Franz Josef Betsch, Straßenwärter, und 4) Marx Scherrer III., Ackerer, diese in Hagenbach. Laudau, Pfalz, 12. April 1915.
K. Amtsgericht.
in Buer i. W., Esenerstraße, wurd heute, Vormittags 11 ½ eesgaß Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Epping in Buer i. W. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1915. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. Mai 1915. Erste Gläubigerversammlung am 14. Mat 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Juni 1915, Vormittags
Blatt 39 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Hürben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hürben ein⸗ getragen: —
Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 10. Januar 1915 für die verhin⸗ derten Vorstandsmitglieder Georg Epplen, Maurermetster, Jakob Schauz, Bauer, und Michael Renner, Bauer, sämtliche in
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Schilbach undUmgegend eingetraugene Genossenschaft mit bescheänkter Haft⸗ pflicht in Schilbach betr, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Liquldator Paul Seifert ist abberufen, der Gutsbesitzer und Gemeindevorstand Paul Jacob in Saalta ist zum Liquidator ernannt worden. Schöneck i. Sachsen, den 12. April 1915
§ 239 Kissing & Möllmann in Iser⸗ ohn. Walter Kissing ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Eingetragen am h. April 1915.
Königsberg, Pr. 888 Handelsregister des Küön glichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 8. April 1915 ist eingetragen in
Abteilung A bei Nr. 228 für die Firma
10974, 10977, 11020, 11078, 11124. 11125,11127,11132, 11134, 11136, 11138, 11139, 11156,11158, 11181, 11183, 11185, 11187, 11230, 11245/11, 11493, 11758, 11892, 11895 à — 0D), 12015, 12016, 12017, 1/12018. 2/12018, 12019 — 12023, 1/12026, 12027, 12028, 12030., 12033, 12034, 12035 dopp., 12037, 12038, 12040, 1/12043, 2/12043, 12050, 1/12051, 2/712051, 12052, 12053, 12425, 12427,
waren, Agentur⸗ und Kommission geschäft Amtsgericht Grevenbroich.
Hamburg. [2998]
Eintragungen in das Handelsregister. 1915. April 8.
Ove Guldberg. Diese Firma ist
loschen.
Kirchhoff & Schmidt. Diese offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden
getreten. 1 Delmenhorst, den 1. April 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Dessaun. [3343] Bei Nr. 30 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, wo die Firma Consum⸗ Produktiv⸗Genpssenschaft „Volts⸗ haus“, eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht in Jeßnitz
schlossen.
3) J. Rosenfelder Sohn. Sitz München. Prokurist: Max Rapaport. 4) Heinrich Dellmuth. Sitz Mün⸗ chen. Prokuristin: Susanne Unckel.
5) Verlag & Druckerei Hermann Buchter. Sitz München. Prokura des Georg Maier gelöscht.
6) Franz Schäfer. Sitz München. Gesellschafterin Else Sing ausgeschieden.
er
die Liquidation ist beendigt; die Firma und die an K. F. Löblich erteikte Pro⸗ kurag sind erloschen.
F. Moeller & Sohn. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden das Geschäft ist von dem Gesellschaften Friedrich Moeller mit Aktiven und Pas siven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
Otto Hassel. Prokura ist erteilt an Ehefrau Frida Auguste Hassel, geb Preiss, zu Groß Flottbek.
Havana ⸗Import⸗Compagnie A Aronson & Co. Prokura ist erteil an Jwan Minden.
Fortschritt Bürveinrichtungs⸗Gesell schaft Johannes Kühlke mit be schränkter Haftung. Einzelprokure ist erteilt an Ehefrau Anna Franziska Agnes Kühlke, geb. Bartilla..
Levante⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen G. C. Dreessen ist William August Dietrich zu Hamburg
zum Geschäftsführer bestellt worden.
Großeinkäufer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftuug. William August Dietrich und Johann Gustav Röper Kaufmann, beide zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt wor
en.
Holz⸗Handel und Industrie Gesell
chaft mit beschränkter Haftung, zu dresden, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Durch Beschluß der Gesell schafter vom 29. Dezember 1914 ist der
Gesellschaftsvertrag geändert und u. a.
Dieckert & Jautschus vorm. Ewald geters hier: Die Firma lautet jetzt Hieckert & Jautschus Inh. Ewald dieckert.
Landau, Pfalz. [3493] Firma Jakob Kinzinger in Annweiler. Prokura jst erteilt der Charlotte Kinzinger, eh Mergenthaler, Ehefrau des Firmen⸗ habers Friedrich Kinzinger in Annweiler. Landau, Pfalz, 12. April 1915. K. Amtsgericht. Lennep. Lb’- „Im Handelsregister ist eingetragen die Firma Julius Erienkötter zu Grund, Zemeinde Lüttringhausen, und als eren alleiniger Inhaber der Fabrikant ulius Erlenkötter zu Remscheid⸗Hasten. Leunnep den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht.
Lobberich. [3446] Handels egister Abt. B Nr. 19 Dom⸗ icksche Glasballon⸗ Hülsen⸗ und Flaschen⸗Verpackungs⸗Fabrik mit be⸗
vpränkter Haftung zu Kaldenkinchen.
Fosef Dahm, Kaufmann zu Kaldenkirchen, t zum Geschäftsführer bestellt. Die Ver⸗
retungsbefugnis der Geschäftsführer Otto
Homnick und Bernhard Sundermann ist
lleschen.
Lobberich, den 17. März 1915. Königliches Amtsgericht.
Hittenwalde, Mark. [3393] In unser Handelsregister Abt. A ist ute bei der unter Nr. 29 eingetragenen
Firma H. Züngel in Mittenwalde
7) Gebrüder Höfter. Sitz Stein⸗ höring. Prokura des Fritz Höfter ge⸗ löscht. — 1
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Bernhard Naß. Sitz München.
2) Hoff & Deubele. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
München, den 10. April 1915.
K. Amtsgericht. Naumburg, Saale. (6998
Die im Handelsreaister A unter Nr. 49. eingetragene Firma Robert Hänzgen in Naumburg a. S. ist erloschen.
Naumburg a. S., den 28. März 1915.
Königliches Amtsgericht.
Neuburg, Donauu. [3453]
Aktiengesellschaft Mechanische Bind⸗ fadenfabrik Schretzheim mit dem Sitz in Schretzheim.
Neu bestelltes Vorstandsmitglied: Di⸗ rektor Philipp Schlelein zu Alf an der Mosel an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Kösel.
Neuburg a. D., den 8. April 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Neuss. [3494]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 258 ist bei der Firma Neußer Nudel⸗ und Stärkefabrik Pet. Jos. Schram Neuß eingetragen wo den:
Den Rentnern Heinrich Schram sen und Josef Schram zu Neuß ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Neuß, den 10. April 1915.
bestimmt worden:
i. M. folgendes vermerkt worden:
Königliches Amtsgericht.
Luise geb. Möller, in Schmalkalden ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 10. April 1915.
Se
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. hweidnitz.
[3401]
Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 436 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Domscheidt in Schweidnitz) eingetragen:
i. Anh. geführt wird, ist heute einge⸗ tragen: Das Vorstandsmitglied Arbeiter Hermann Deutschbein in Jeßnitz ist aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Ar⸗
den Vorstand gewählt. Für das zum Kriegsdienst einberufene Vorstandsmitglied Zimmermann Wilhelm Fritzsche in Jeßnitz ist das Aufsichtsratsmitglied Arbetter
better Stephan Bobowskt in Jeßnitz m
Die Prokura des Hugo Domscheidt ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 10. April 1915. Solingen. [3451] Eintragung in das Handelsregister
Abt. B Nr. 48. Firma: Germania Werk Carl VBitting & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Höhscheid. Die Vertretungsbefugnis der wiquidatoren August Eyding und Otto Eyding, beide in Solingen, ist beendet.
Wilhelm Voigt daselbst zum Stellvertreter für die Dauer des Krieges bestellt. Dessau, den 10. April 1915. “ Herzoglichen Amtsgerichtt.
Elize, Wann. Bekanntmachung [2429]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 3 der Molkerei Gronau e. G. m. b. H. in Gronau (Haun.) ist heute, am 6. April 1915, eingetragen, daß an Stelle des auegeschiedenen Fritz Jacobs aus Sibbesse der Hofbesitzer August Bartens
Die Firma ist erloschen. Solingen, den 8. April 1915.
Sondersbansen.
In das Handelsregister A Nr. 79 ist in Sondershausen heute eingetragen, daß n Margarete Saurbier, geb. Semm,
bei
der in
Sondershausen, den 10. April 1915
Stettin. 1 —
In das Handelsregister A ist heute bet . 263 (Firma „R. Bergemann Liquidation“ in Stettin) eingetragen: des verstorbenen Salomon
Nr.
An
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
der Firma Otto Saurbier
ondershausen Prokurg erteilt ist.
Fürstliches Amtsgericht. II.
[3403]
in
aus Sibbesse in den Vorstand gewählt worden ist. 8 Königliches Amtsgericht Elze.
Eschwege. [3344]
In das Genossenschaftsregister ist bet dem Vorschußverein Eschwege e. G. m. u. H. in Eschwege (Nr. 4 des Re⸗ gisters) am 8. April 1915 eingetragen worden:
An Stelle von Conrad Lieberknecht in Eschwege ist Kaufmann Franz Schwarz⸗ kopf in Eschwege als Kassierer, und an Stelle von Schwarzkopf ist Kaufmann Ludwig Knierim in Eschwege als Kon⸗ trolleur 1915 gewählt.
Königliches Amtsgericht, Abt. I1.
Stelle
in Eschwege. 8
Hürben, zu Stellvertretern bestellt: 1) Leonhard Nieß, Bäcker und Landwirt, 2) Balthasar Schauz z. Rößle, 3) Georg Preissing, Söldner, sämtliche in Hürben.
Den 9. April 1915. K. Württ. Amisgerich Heidenheim a. Brz.
Heinrichswalde, Ostpr. Bekanunntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, in Gr. Friedrichsdorf domizilierten Genossenschaft „Gr. Friedrichsdorfer Spar⸗X Dar⸗ lehnskaͤfsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 26. März 1915 ist der Besitzer Friedrich voeper in Gr. Friedrichsdorf an Stelle des verstorbenen Landbriefträgers Max Scheller in Gr. Friedrichsdorf zum Vor⸗ standsmitglied gewählt. Heinrichswalde, den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht.
[3085]
Hof. [3083] Genossenschaftsregister betr.
„Ahoruberger Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein, e. G. m. u. H.“ in Ahornberg, A.⸗G. Münchberg: Nach dem neuen Statut vom 21. II. 1915 lautet die Firma nun: „Ahornberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens
tragene
in GEppdramstein.
Winzer in Godram K. Am Langenburg.
eingetragen: In der
Lebach. Bekan
konsumverein e. Hüttersdorf ist getragen worden:
ist die Beschaffung der zu Darlehen und
Der
Generalversa
21. März 1915 wurde a Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Georg Schüttler in Gammesfeld der Feld⸗ schütz Michael Hammel von da zum Vor⸗ stanesmitglied gewählt. Den 8. April 1915.
Oberamtsrichter Holland.
Landau, Pfalz. Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ t Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Vorstandsänderung: An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Weis wurde neu gewählt: Peter Rübel 1.,
stein.
Laundau, Pfalz, 12. April 1915. atsgericht.
K. Amtsgericht Langenburg. In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 17 wurde heute bei Nr. 9, Dar⸗ lehenskassenverein zammesfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrüntter Haftpflicht in Gamamesfeld
utmachung.
„Bei dem unter Nr. 60 des hiesigen Genossenschaftsregisters Hüttersdorf⸗Buppricher
G. m. b.
heute folgendes
Der Bergmann Peter Turner⸗Hoffmann zu Hüttersdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Bergmann
mmlung
n Stelle des durch
eingetragenen Bürger⸗
[3512] Königliches Amtsgericht. Stolp, Pomm. [2198] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 39, „Schwolower Molkerei⸗ geuossenschaft e. G. m. b. H. zu Schwolow“, eingetragen: Der Bauer⸗ hofsbesitzer Albert Albrecht ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Halbhauerhofsbesitzer Albert Rätzke n den Vorstand gewählt. Stolp, den 30. März 1915. Köntgliches Amtsgericht.
striegau. [3353] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß Verein Striegau, e. G. m. b. H., Nr. 3, der Rentner Karl Thau zu Striegau als Vorstandsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Oskar Pollack eingetragen. Amtsgericht Striegau, den 3. April 1915.
Thorn. [3416] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gostgauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gostgau eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Carl Halluschkit der Land⸗ wirt Franz Niemann in Gostgau in den Vorstand gewählt ist.
Thorn, den 9. April 1915.
Königliches Amtsgericht.
Torgau. 1b In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 19 eingetragenen
[3090]
vom
[3350]
in ein⸗
H. 3354]
1/12435, 2/12435, 12510, 12622 — 12625, 12628 A & B, 12632, 1/12635, 12638, 1/12639, 12641, 12702, 12703. 2/12710/11,
11 Uhr. Zimmer Nr. 9. — N 8/15. Buer i. W., den 10. April 1915. Königliches Amtsgericht.
12744, 12750, 2/12750, 1/12751, 2/12751, 1/12752, 2/12752, 12753, 12768,2/0, 12777, 12778, 12780 — 12784, 12786, 12788, 12792, 12793, 12794, 12796, 12797, 12799, 12800, 12808 A & B, 11/12815, 12818, 12819, 12820, 13050, 13051, 13052, 13053/0, 13054, 2—4/13055, 13056, 13058, 13059, 13047, 13060, 13062, 13063, 13065, 13066, 2/13066, 13067, 2/13067, 13068, 13069, 13070 dopv., 13072, 13073, 13074, 13076, 13077, 1/⁄13081, 2/13081, 1/13082, 2/13082, 13083, 13095, 13096, 1 — 4/13097, 13098, 13099, 13430/I. 13431, 13640, 13638/I, 2/13638, 13639/0, 2/13639, 3/13639, 13643, 13646, 13647, 1/13649, 2/13649, 13680/I, 13801, 13820 — 13823, 13850 dopp., 14180, 14181, 14182, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ügerhücbet am 1. März 1915, Vormittags 14¼ r. 1 Nr. 660. Firma Wm. Goebel, Porzellanfabrik in Oeslau b. Coburg, ein verschlossener Umschlog, angeblich ent⸗ haltend eine Tafel Photographien von 15. Luxusgegenständen aus Porzellan, Fahriknummern 2/7023, 7/7062, 2/7376, 9394, 4/9492, 2/11498, 12049, 12050, 12053, 12054, 12097, 13078, 1/13080 dopp. 2/13080, Muster plastischer Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1915, Vormittags 11 Uhr. Coburg, den 13. März 1915.
Johann] „Wirtschaftsverein, eingetragene Ge⸗
Herzogl. Amtegericht. 4.
Freiberg, Sachsen. 3329] Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Ernst Leopold Hammer in Frei⸗ berg, Inhabers der Firma Frotscher⸗ sche Buchhandlung Ernst Hammer dort, wird heute, am 10. April 1915, Nach⸗ mittags 42 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Bank⸗ direktor a. D. Metzler, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1915. Wahltermin am 11. Mai 1915, Vormittags ½10 Uhr Prüfungstermin am 28. Mai 1915 Vormittags 110 Uhr. Offener Arres⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1915 9 den 10. April 1915. nigliches Amtsgericht.
Havelberg. [331 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters und Schuhwaren händlers Karl Jaap in Havelberg Mühlenstraße 15, z. Zt. im Vereins laͤzarett Berlin⸗Lankwitz als Kriegsver wundeter, ist am 12. April 1915, Nach mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Jacoby in Havelberg. Anmeldefrist bis zum 1. Mat 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 1. Mai 1915.
Königliches Amtsgericht in Havelberg.