1915 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

utsche Verlustlisten.

(Pr. 198.)

b

14. April 1915.

Musk. Paul Hahn Pfaffendorf, Reichenbach †an seinen Wunden Feldlaz. 9 des I. A. K. 17. 3. 15.

Must. Leon Burnicki Espenhöhe, Schwetz leicht verwundet.

Musk. Otto Dickschat Uschballen, Piukallen gefallen.

Musk. Hermann Friedrich Ane, Schwarzenberg schwer verw.

Musk. Emil Gebenus Wittschen, Tilsu leicht verwundet.

Musk. Johannes Köppe Oschatz Leipzig vermißt.

Frs. Res. Karl Gröper Hamburg leicht verwundet.

Musk. Fritz Hoffmann Grünberg i. Schles. gefallen.

Ers. Rei. Matthias Kumm Sodargen, Stallupönen gefallen.

Musk. Emil Maibaum Matschiken, Heydekrug gefallen.

Musk. Friedrich Krüger Berlin leicht verwundet.

Musk. Friedrich Kasner Neu Schirrau, Wehlau leicht verw.

4. Kompagnie. Utffz. Josef Müller Trantzig, Allenstein leicht verwundet. Utffz. Alfred Voigt II Nen Dresden, Oststernberg schwer verwundet, in Gefgfch.

Gefr. Friedrich Baukus Waschlacken, Wehlau schwer verw.

Ers. Res. Karl Peters I1 Neuengamme, Bergedorf I. verw.

Musk. Friedrich Tiessies Neu Lepkosen, Wehlau leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. Gefechte am 1. X. 14, vom 22. bis 31. III. u. am 1. IV. 15.

mffz. August Ebel (5. Komvp.) Anzefahr, Kirchhain schwer verw. Utftz. Paul Franke (b5. Komp.) Britz, Teltow gefallen. Musk. Ernst Meierwisch (5. Komp.), Altendnop, Bromberg, gefallen. Ldstm. Franz Schütz (ö. Komp.) Duneyten, Goldap gefallen. Ers. Rel. Wilhelm Loll (6. Komp.), Karlkow, Lauenburg i. P., L. v. Gefr. Franz Podszuweit (6. Komp.), Wilklauken, Pillkallen, l. verw. Musk. Hermann Danksch (6. Komp.), Taberlack, Fhfseretn lJ. verw. Muskt. Gustav Pietrowski (6. Komp.), Masenen, Angerburg, l. verw. Utffz. d. R. Gustav Riemann (7. Fecsl. Bönkeim, Pr.⸗Cylau gefallen. Wehrm. Fritz Wiechert (7. Komp.) Allbehnen, Heiligenbeil schwer verwundet. Wehrm. Franz Lappöhn (7. Komp.) Gießen schwer verw. Wehrm. Gustav Wegener (7. Komp.) - Zehlendorf, Niederbarnim 8 gefallen. Offz. Stellv. Heinrich Block (8. 5 Friedrichshof, Pr.⸗Eylau gefallen. Utffz. d. R. Friedrich Szillat (8. Komp.) Lankeningken, Niederung leicht verwundet. Utffz. d. R. Gerhard Uhrmeister (8. Komp.) Olde schw. v. Rel. Gustav Berstigkeit (8. Komp.), Ernstwalde, Insterburg, I. v. Krgsfr. Paul Liedtke (8. Komp.) Königsberg gefallen. Wehrm. Johann Schlatter (8. Komp.) Grumbkokeiten, binnen leicht verwundet. Wehrm. Karl Stagat (8. Komp.) Kalwen, Darkehmen I. v. Wehrm. Arthur Geffke (8. Komp.) Königsberg leicht verw. Ldstm. August Hafte (8. Komp.) Jöfau, Pr.⸗Eylau schw. v. Ldstm. Otto Rohrmoser (8. Komp.) Tilsit gefallen. Ldstm. Wilhelm Lopens (8. Komp.), Sophienberg, Königsberg, schw. v. Musk. August Lapinsky (8. Komp.), Mandeln, Königsberg, l verw. Res. Hugo Rogall (8. Komp.) Eichen, Pr.⸗Eylau gefallen. Ers. Res. Paul Stegemann (8. Komp.), Kallies, Dramburg, l. v. Ldstm. Max Link (8. Komp.) Lireiden, Fischhausen l. verw. Ers. Res. Bruno Ensoleit (8. Komp.) Königsberg l. verw. Res. Wilh. Schönknecht (8. Komp.), Kühnau, Grünberg, gefallen. Ldstm. August Lokowandt (8. Komp.), Grabnick, Lyck, schwer verw. Krgsfr. Ewald Borm (8. Komp.), Mineiken, Heydekrug, schw. verw. Wehrm. Ernst Schilasky 11. Komp.) Neusalz a. O. vermißt. Gefr. d. L. Karl Schmidt (11. Komp.), Ballin, Brandenburg, vermißt. Gefr. d. R. Georg Gruba (11. Komp.), Neuhof, Karthaus, vermißt. Musk. Richard Schwarz (12. Komp.) Berlin †an sein. Wund. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Paul Fiedler (6. Komp.) Frankfurt a. O. bisher

schwer verwundet, Res. Laz. Demmin 18. 3. 15.

Krgsfr. Bernhard Wiesener (Maschgew. Komp.) Burgdaben

bisher schwer verwundet, 26. 3. 15.

Gefr. d. R. August Grund (9. Komp.) Sophienstadt bisher verwundet, 15. 11. 14.

Gum⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 47. Gefr. Stanisl. Mager (1. Komv.) Schwierezewo bisher schwer verwundet, Res. 28 Neuntirchen 10 3. 15. Musk. Paul Brukup (4. Komp.) Niehmen nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Tamb. Otto Kraft (2. Komp.) e. Oststernberg gefallen 30. 10. 14. Wehrm. Otto Fabricius (3. Komp.) Berlin gefallen 10.11.14. Gefr. Erich Krahn (3. Komp.) 9 an seinen Wunden 1. 10. 14. Res. Wilhelm Schwandke lnicht Schantkel] (6. Komv.) Adams⸗ 3 dorf bisb. vermißt gem. gefallen. Res. Willi Friedrich lnicht Fridrich] (8. Komp.) Quedlinburg bish. schwer verw., 19. 10. 14. Musk. Paul Franz Budde lnicht Bude] (8. Komyp.) Friede⸗ berg, N.⸗M. bish. verw., in einem Krgs. Laz. 28. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Gefr. Otto Baum (3. Komvp.) Radom⸗Rigge, Obornik I. v. Utffz. Franz Neidel (5. Komp.) Leipzig⸗Plagwitz leicht verw. Wehrm. Emil Raudonat [Raudonol] (5. Komp.) Kolischken, Insterburg leicht verwundet. Utffz. Heinr. Keim (6. Komp.) Worbis leicht verwundet. Utftz. Emil Redmann (6. Komp.) Nakel, Wirsitz leicht verw. Ldstm. Paul Großmann (6.Komp.), Pfeifferhahn, Crossen, schw. v. Ers. Res. Emil Sziedat (6. Komp.) Keilen, Pillkallen I. v. Ldstm. Paul Lehmann 66. Komp.) Sommerfeld, Crossen I. v. Ldstm. Emil Juhrke (6. Komp.) Dubrowo, Crossen l. verw. Ldstm. Martin Klinger 6. Komp.), Burghardwald, Pirna, l. verw. Ldstm. Paul Tismer (6. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ldstm. Richard (6. Komp.), Ferchesor, Westhavelland, l. v. Wehrm. Wilh. Liborius (6. Komp.) Potsdam leicht verw. Ldstm. Feit zillo (6. Komp.) Glowten, Golday leicht verw. Ers. Res. Willt Eschholz (6. Komp.) Potsdam leicht verw. Wehrm. Albert Rudat (6. Komp.) Gewebelauken, Ragnit l. v. Ers. Res. Friedr. Böhlke (6. Komp.), Königsberg, N.⸗M., gefallen. Ers. Res. Bernhard Schmidt (6. Komp.) Neudamm I. verw. Ers. Res. Rudolf Schwenk (6. Komp.), Hohenziethen, Soldin, 1. v. Wehrm. David Schulisch (6. Komp.) Burg, Cottbus 1. verw. Gefr. Herm. Schmidt (7. Komp.), Nowawes, Potsdam, schw. v. Ldstm. Hans Geilenfeld (7. Komp.) Woldenberg, Friedeberg, N.⸗M. schwer verwundet. Vzfeldw. Carl Robse (8. Komp.) Jethe, Sorau leicht verw. Utffz. Karl Woite (8. Komp.) Frankfurt a. O. schwer verw. Ldstm. Wilhelm Barth (8. Komp.), Alt Bendnitz, Crossen, schw. v. Gefr. Johannes Kikling (8. Komp.), Aue, Schwarzenberg i. Sa., L. v. Ldstm. Mar Wehlitz (8. Komp.) Stuttgard, Oststernbg. l. veiw.

Ers. Rer. Franz Weichsel (8. Komp.) Kl. Saßdehnen, Inster⸗ burg leicht perwundet, b d. Tr. Wehrm. Albin Abicht (8. Komp.), Volkmarsdorf, Leipzig, I. v., b. d. Tr.

Utffz. Oito Pasedag (10. Komp.) Neustrelitz gefallen. Wehrm. Hugo Papendick (10. Komp.) Wehrm. Herm. Pnen; (10.

Wehrm. Eugen Pauligk (10. Komp.) Berlin gefallen.

Wehrm. Wilhelm Bild (10. Komp.), Waßmannsdorf, Teltow, gefallen.

rankenhausen gefallen. Komp.) Gogolin, Culm gefallen.

Ldstm. Frdr. Gillys (10. Komp.) Groß Giratischken, Niederung schwer verwundet. Wehrm. Paul Marquardt (11. Komp.) Polstermühle, Rummels⸗ . 1 blurg leicht verwundet. Wehrm. Ernst Merkin (11. Komp.) Unterberg, Schwetz I. v. Wehrm. Julius Riesenberg (12. Komp.) Währentrup, Lippe⸗ 8 Detmold gefallen. Ldstm. Hermann Richter (12. Komp.) Zerkwitz, Lübben, Nieder⸗ lausitz leicht verwundet.

Ldstm. Hermann Kauba (12. Komp.) Hussinetz, Strehlen IJ. v. Wehrm. Herm. Lange 11 (12. Komp.), Bergholz, Zauch⸗Belzig, I. v. Gestorben infolge Krankheit:

Wehrm. Willy Kunitz (12. Komp.) Pyritz i. Pomm. f. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Moritz Döͤrstling (1. Dresden bisher ver⸗ mißt, i. Laz. 8 Wehrm. Hermann Dolling (4. Komv.) Buchholz bisher ver⸗

mißt, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Berichtigung früherer Angaben. Rob. Schulz Dienstgrad nicht angegeben in franz. Gefgsch., ver⸗ mutl. Musk. Rob. Schulz I11 (1. Komp.) Stettin bish. verw. Musk. Karl Red mann in franz Gefgsch., vermutl. Musk. Karl Redmann (2. Komp.) Ludwigkowo bish. schw. v. Res. Bernh. Klimek (2. Komp.]), Dietrichsdorf, bish. vermißt, verw. Mich. Kedziersti, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Mich. Kedzierski (3. Komp.), Waldau, bisb. vermißt. Wilh. Schewe, Dienstgrad nicht angegeben in franz. Gefgsch., ver⸗ mutl. Musk. Wilh. Echew⸗ (3. Komp.) Crampe bish. verw. Hugo Schewe, Dienstgr. nicht angegeb. in franz Gefgsch., vermutl. Res. Hugo Schewe (4. Komp.) Wilhelmshöhe bish. verw. Res. Felix Terfloth (4. Komp.) Liebenburg nicht t, jetzt beim . Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 49. Johann Safian, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch., ver⸗ mutl. Res. Joh. Safran (9. Komp.), Borkewive, bish. vermißt. Johann Kedziersti, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch., vermutl. Ers. Res. Joh. Kedsierski (10. Komp.) Labischinek bisher vermißt. Johann Skibinski, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch. vermutl. Wehrm. Joh. Skibinski (11. Komp.) Glimbotschek bisher vermißt.

11“

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Ers. Res. Heinrich Claessen (7. Komp.) Cappellen, Geldern schwer verwundet 6. 4. 15. Ers. Res. Valentin Koszycki (7. Komp.) Hansdorf, Schubin schwer verwundet 6. 4. 15. Wehrm. Ernst Specht (7. Komp: Rossossen, Darkehmen schwer verwundet 6. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Gefechte vom 26. X. bis 30. XI. 14, am 3., 18., 22. III. u. am 2. IV. 15.

Ers. Res. Gust. Lenius (5. Komp.) Annaburg, Torgau gefallen. Musk. Joh. Balthazard (5. Komp.) Insweiler, Chaͤteau⸗Salins 8 leicht verwundet. 1 Res. Hermann Steinborn (7. e F. Schöneberg, Friedeberg

—— gesalen. Musk. August Kremeurt (7. Komp.) G“ Chateau⸗Salins vermißt.

Musk. Rudolf Fritsche (7. Komp.) Altona leicht verwundet. Res. Mich. Jakubzick (7. Komp.), Warchallen, Neidenburg, I. verw. Res. Bruno Rose (9. Komp) Berlin vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Res. Gustav Franz (12. Komp.) 9. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben. 1 Res. Narziß Jendraczek (6. Komp.) Bölk bish. verwundet, 1 Krgs. Laz. 1 des XVII. A. K. 6. 9. 14. Krgsfr. Ernst Undütsch (6.Komp.), Bremen, bish. vermißt, f† 16. 11. 14. Musk. Fritz Nikoleizik (8. Komp.), Gronden, bisher verw., 21. 2.15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Musk. Max Lenete (2. Komp.) Stettin bisher verwundet, Vereinslaz. Oberschöneweide 11. 3. 15. Musk. August Klatt (4. Komp.), Werdin, bisher verw., f 26. 11. 14. Wehrm. Gustav Nessit (7. Komp.) Rubpelen bish. verwundet, Res. Laz. Bromberg 11. 12. 14. Utffz. d. R. Friedr. Kohl (8. Komp.) Gr. Sittensen bisher verwundet, Res. Laz. 1 Altona 13. 3. 15. Wehrm. August Pankrath (9. Komp.) Maibaum bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. 5 Altona⸗Hamburg 25. 2. 15. Wehrm. Heinrich Schlacke (7. Komp.) Flögeln bisher vermißt, 9 in Gefangenschaft.

Wehrm. Hermann Stüve (11. Komp.) Brafe nicht †, sondern

verwundet beim Ers. Batl.

Krgsfr. Richard Borchardt (Maschgew. K.) Ströpken bisher verwundet, Vereinslaz. Oberschöneweide 13. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

Musk. Friedr. Jakobs (6. Komp.) Gersweiler nicht ver⸗ wundet, gefallen 22. 8. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 60. Gefecht am 3. IV. 15.

Wehrm. Valentin Sutter (3. Komp.) Froschweiler, St. Wendel schwer verwundet. Wehrm. Leinrich Bauer (3. Komp.) Eukirch, Zell schwer v. Wehrm. Otto Pistorius (3. Komp.) Traben, Zell leicht v. Ers. Rei. Jacob Großmann (3. Komp.) Neunkirchen, Ott⸗ b weiler leicht vern undet. Ers. Res. Nikl. Christmann (3. Komv.) Neunkirchen, Ottweiler durch Unfall leicht verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Res. Otto Raschte (7. Komp.) Pr.Friedland 23. 12. 14. Ldstm. Joh. Krajinski (§. Komp.) 8 8 gen bisher verwundet,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Gefechte am 14. XII. 14, am 7. I., 3. 11. n. vom 17. bis 31. 1II. 15.—

Ers. Res. Ang. Windmann (1. Komp.), Neuenkirchen, Melle, vermißt. Res. Wilhelm Altekrüger (4. Komp.), Horn, Detmold, vermißt. 5. Kompagnie.

Musk. Wilhelm Hayne Eger leicht verwundet.

Musk. Johannes Radtke Ohta, Danzig leicht verwundet. Res. Joseph Wveislik Kochlowitz, Kattowitz gefallen. Must. Ernst Steinkamp Harburg gefallen.

Gefr. Theodor Pelz Babidoll, Lauenburg i. P. schwer verw. Musk. Emil Makowsky Bromberg leicht verwunder. Must. Richard Gottbehüt Trotha, Halle a. S. gefallen. Musk. August Bindernagel Mühlhausen leicht verwunder. Must. Fanz Fialtowsti Weißbof, Graudenz schwer verw. Musk. Stanislaus Szumski Friederikenhof, Briesen L. verw. Must. Heinrich Langen heim Appen, Pinneberg schw. veiw. Must. Gustav Heß Kammerndorf, Osterode leicht verwundet. Eri. Res. Joseph Stiller Tunkendorf, Schweidnitz gefallen. Musk. Höppner Krempelsdorf, Lübeck leicht veiw. Musk. Georg Gutzeit Mariemwerder leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Krgsfr. Arthur Tharau Kulmsee, Thorn leicht verwundet.

Musk. Mart. Schumacher Wolgast, Greifswald leicht verw.

Musk. Emil Monberg Hamburg gefallen.

Must. Rudolf Nipko Nieder Sartowitz, Schwetz gefallen.

Musk. Karl Höppner Itzehoe leicht verwundet.

Musk. Hans Schwampe. Großenmade, Süderdithmarschen, leicht v.

Ers. Ref. Josef Slzopinsti Dzimianen, Berent leicht verw.

Musk. Franz Dietrich Markranstädt, Leipzig leicht verw.

Ers. Res. Friedrich Burau Demlin, Berent schwer verwundet.

7. Kompagnie.

Utffz. Ernst Henkel Danzig leicht verwundet.

Musk. Martin Rossak Plawin, Hohensalza vermißt.

Musk. Karl Bald Nürnberg leicht verwundet.

Eri. Res. Rudolf Koehler Kumlosen, Westprignitz vermißt.

Gefr. Louis Doepner Braunsberg gefallen.

Musk. Paul Neugebauer Rüstern, Liegnitz gefallen.

Musk. Karl Dühren Wandsbek leicht verwundet.

Musk. Hugo Holland Rothütte, Hildesheim schwer verwundet.

Musk. Friedrich Goedeke Gr. Mahlingen, Bernburg l. verw

Musk. Claus Schneider Beringstedt, Rendsburg gefallen.

Musk. Wilhelm Dordel Aöbbau Luisenhof schwer verwundet.

Wehrm. Julius Zaczek Miruschin, Danzig leicht verwundet.

Musk. Anton Warwas Groschowitz, Oppeln gerfallen.

Musk. Otto Konnemann Stederdorf, Peine leicht verwundet. 8. Kompagnie.

Utffz. Clemens Fließ Dortmund leicht verwundet.

Ers. Res. Vittor Wloch Davidsthal, Pr.⸗Stargard gefallen.

Musk. Heinrich Gosch Grömitz, Oldenburg gefallen.

Eers. Res. Ignatz Chimelewski Bilsk, Hrielen leicht verw.

Res. Felir Kowalski Szabda, Strasburg i. Westpr. leicht v.

Krgsfr. Paul Mittmann Költschen, Reichenbach schwer verw.

Gefr. Otto Gehrmann (10. Komp.), Open, Braunsberg, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 63. Gefechte vom 26. II. bis 24. III. 15. Vzfeldw. Franz Herrmann (5. Komp.), Chmielowitz, Oppeln, I. v. Musk. Otlo Matthias (5. Komp.), Balgstädt, Merseburg, leicht v. Must. Emil Menzel (b5. Komp.), Langenbielau, Reichenbach, 1. v. Musk. Paul Mrowka (5. Komp.), Tiergarten, Woblau, gefallen. Musk. Paul Fritsch (5. Komp.), Dürrkunzendorf, Neurode, gefallen. Musk. Max Pollack (5. Komp.) Breslau gefallen. Ltn. d. L. Schmietz (6. Komp.) leicht verwunder. Wehrm. Josef Wiech (6. Komp.) Schwientochlowitz, Beuthen O. S. leicht verwundet. Res. Franz Kasmarczyk (6. Komp.), Sowade. Oppeln, O. S., I. v. Musk. Richard Scholz 1 (6. Komp.) Reußendorf, Waldenburg i. Schles. an seinen Wunden 4. 3. 15. Musk. Richard Scholz (7. Komp.) —. Wüstewaltersdorf, Walden⸗ burg i. Schles. gefallen. Musk. Karl Klose (7. Komp.) Groß Mangersdorf, Falkenberg i. Ob. Schlel. leicht verwundet. Utffz. d. R. Johann Neuber (8. Kecah Ritterswalde, Neiße gefallen Res. Ernst Weiß (8. Komp.) Seifersdorf, Falkenberg i. Ob. Schles. 3 leicht verwundet. Gefr. 18 Kirchhoff (8. Komp.), Thauer, Steinau g. O., gefallen. Res. Paul Scholtyßek (8. Komp.) Dammratsch, Dppeln I. v. Musk. Alfred Gürtler (8. Komp.) Breslau gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 8 Utffz. d. R. Paul Seifert (6. Komp.), Würben, bish⸗ verw., 11.3.15. Musk. Willy Rupprich (6. Komp.), Breslau, bish. verw., 4. 3. 15. Musk. Eduard Bolik (7. Komp.), Hultschin, bish. vermißt, i. Gefgich. Musk. Paul Bartek (7. Komp.) Reichau bish. verwundet, 4* Must. Paul Pachaly (7. Komp.) Breslau bish. verwundet, 12b Res. Rich. Selzer (7. Komp.) Heidersdorf bish. vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 64.

Horn. Paul Falenczyk (3. Komp.) Berlin abermals und zwar schwer verw. 29. 3. 15.

Iufanterie⸗Regiment Nr. 66. 8

Res Otto Richardt (3. Komp.) Halle a. S. verwundet und voermißt 26. 8. 14. Musk. Karl Bierhals (12. Komp.), Magdeburg, gefallen 1. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Gefechte am 20. IX. 14, am 25., 26. III. u. am 5. IV. 15. Wehrm. Otto Kretschmann (b. Komp.) Zipsendorf, Zeitz

an seinen Wunden 27. 3. 15.

Wehrm. Otto Töpe (5. Komp.), Memleben, Eckartsberga, gefallen. Krgsfr. Kurt Götze (6. Komp.) Merseburg gerallen. Res. Paul Kayser (6. Komp. Goseck leicht verwundet. Ers. Res. Willy Roeder (6. Komp) Weißenfels leicht verw. Rer. Paul Koch (6. Komp) Katharinenrieth, Merseburg vermißt. Wehrm. Friedrich Petrowsky (7. Komp.) Dessau gefallen. Füs. Hans Schweigler (8. Komp.) Hamburg leicht verw. Res. Richard Heilmann (8. Komp.) Zeitz gefallen. Res. Albert Woigt (8. Komp.) Schkölen, Weißenfels

Infanterie⸗Regiment Nr. 69. I. Bataillon.

1. Kompagnie. 88 Vzfeldw. Hermann Baden Schaffhausen, Saarlouis leicht v. Musk. Wilhelm Hecker Dülten, Düsseldorf gefallen. Gefr. Peter May Olewig, Trier abermals u. zwar schwer verw Gefr. Erich Lange Eckenhagen, Waldbröl schwer verwundet. Musk. Johann Boosen Kirspelwaldniel, Düsseldorf gefallen. Must. Alfred Jokesch Schenkendorf, Teltow leicht verwunde Must. Johann Kappenstein Euelsloch, Waldbröl leicht v Musk. Adolrf Koritzki Annen, Hörde leicht verwundet. Musk. Kurt Prött M.⸗Gladbach leicht verwundet. Musk. Emil Zehner Geisingen, Donaueschingen leicht verw. Musk. Karl Groß 1 Neubof, Wiesbaden vermißt. Musk. Wilhelm Alt Fechenheim, Hanau vermißt. Musk. Martin Dorn Mürmeln, Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Josef Jansen Sieck leicht verwundet. Must. Arnold Hug Kraäͤntzingen leicht verwundet. Musk. Martin Stier Donaueschingen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Dors Frohnhausen, Essen leicht verwundet. Gefr. Friedrich Worrings Bochum leicht verwundet. Musk. Johann Karg Mannheim⸗Sandhofen leicht verw. Musk. Jakob Bergrath Kelz, Düren leicht verwundet. Res. Jatob Daners Giesenkirchen, M.⸗Gladbach abermals

und zwar leicht verwundet.

Wehrm. Karl Ketterer Sasbach, Achern gefallen.

2. Kompagnie.

Utffz. Paul Lorsbach Gebhardshain, Coblenz vermißt. Musk. Johann Thull Conz, Trier permißt. Musk. Anton Griesinger Dielheim, Heidelberg vermißt. Musk. Heinrich Hofer Mennekrath, Erkelenz vermißt. Einj. Freiw. Gefr. Ullrich Barschdorf, Kroloschin, Posen, gefallen. Geft. Johann Stumm Dörrebach. Kreuznach gefallen. Wehrm. Jatob Smol Stzin, Obornit leicht verwundet. Ers. Res. Hub. Mannweiler Ostende, Hagen i. W. leicht v. Ers. Res. Georg May Hüvstedt, Worbis leicht verwundet. Res. Engelbert Garding Birkesdorf, Düren leicht verwundet. Must. Joh. Friedr. Weber 11 Nurberg, Adenau abermals

und zwar leicht verwundet.

vermißt.

1

D

eutsche Verlustlisten.

Ers. Res. Gunav Nasemann Argesdorf, Hannover I. verw.

Musk. Mathias Grünewald Osburg, Trier vermißt. S*

Musk. Karl Kißro Hannover vermißt. 8 8 3. Kompagnie.

Ltu. d. R. Jofeph Schleyer Trier gefallen.

Utffz. Karl Bruch Jünkerath, Daun leicht verwundet.

Utffz. d. R. Peter Biegel Morbach, Berncastel gefallen.

Utffz. Johann Liesenfeld Mermuth, St. Goar vermißt.

Utffz. d. R. Anton Ohligschleger Gevelsdorf, Jülich aber 8 mals leicht vermw undet.

Utffz. d. R. Georg Schreider Saalfeld, S.⸗M. leicht verw

Musk. Wilhelm Schuch Schweinheim, Molsheim leicht verw.

Res. Hermann Bungenberg Hellenthal, Schleiden I. verw. Gefr. Gottfried Schwalbach Cöln gefallen.

Musk. Wilhelm Schneider, Muscheid, Neuwied, l. v., b. d. Tr. Musk. Albert Sterl Hohndorf, Chemnitz leicht verwundet. Musk. Emil Wintzen M.⸗Gladbach gefallen.

Musk. Josef Memheld Friiesenheim, Erstein —, leicht verw. Res. Jojeph Joerissen Hontem, Heinsberg leicht verw. Gefr. Anton Lang Pesch, Schleiden gefallen. Rer. Kurt Breyer Laurahütte, Kattowitz gefallen.

Krgsfr. Gustav Comes Mayen leicht verwundet. Musk. Hubert Otten Giendorf, Grevenbroich I. verw., b. d. Tr Ers. Res. Peter Börsch Macken, St. Goar vermißt.

Gefr. Karl Groß Dortmund abermals leicht verwundet. Ers. Res. Peter Obermann Kübingen, St. Goar schw. verw Res. Franz Fettweiß ECicks, Schleiden leicht verwundet. Wehrm. Matthias Berekopen Harzheim, Schleiden l. verw Musk. Friedrich Winzentz Berlin leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Frant Aachen gefallen.

Res. Heinrich Trost Dünnwald, Mülheim abermals l. verw. Musk. Karl Theiß Weickartsheim, Gießen leicht verwundet. Musk. Johann Esser II Haaren, Aachen leicht verw. b. d. Tr. Rei. Matthias Stappmann Amern St. Georg, Kempen l v. Musk. Rudolf Sträßer Weiershagen, Drabenderböhe I. v. Oberaußen, Bergheim leicht verwundet.

Johann Muntz Martin Knoben Opspringen, Heinsberg vermißt. Franz Mettmann Bedburg, Bergheim gefallen. Anton Rommerskirchen Ichendorf, Neuß gefallen.

Musk. Musk. Musk.

sk. Johannes Vennekel Oedt, Kempen leicht verwundet.

st. Mathias Rausch Buir, Bergheim leicht verwundet. Wilhelm Sittertz Venn, M.⸗Gladbach leicht verw.

sk. Bernh. Zöller Betzdorf, Altentirchen leicht verwundet.

sk. Robert Röben Glimbach, Erkelenz leicht verwundet. eusk. Gerhard Oberheiden Sindorf, Cöln leicht verw. sk. Heinr. Steinberg, Süchteln, M.⸗Gladbach, l. v., b. d. Tr. Heter Müller Alge, Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Joh. Berrischen Viersen, M.⸗Gladbach vermißt. Musk. Hermann Schmitz Füssenich, Düren leicht verwundet. Res. Herm. Fötsch Eggenstein, Karlsruhe gefallen. Gefr. Wilhelm Peters Solingen leicht verwundet. Gefr. Willy Gärtner Gr. Köris, Teltow leicht verwundet. Musk. Ludwig Schnürer Eggenstein, Karlsruhe leicht verw. Erl. Res. Friedr. Bechthold Knielingen, Karlsruhe gefallen. Musk. Walter Bergmann Hrshausen, Göttingen gefallen. Musk. Karl Schmitz Duisburg leicht verwundet. Gefr. Heinr. Wonielsdorf Alerthausen, Wittgenstein l. v. Ers. Res. Friedr. Günther Gr. Ottersleben. Wanzleben L. v. Musk. Philipp Voß Günnigfeld, Arnsberg gefallen. Musk. Robert Köhlitz Förderstedt, Calbe leicht verwundet. Musk. Berthold Bassinger Rhinow i. M. leicht verwundet. Musk. Erich Persicke Neuendorf, Frankfurt a. O. gefallen. Musk. Theobald Reißmann Molsdorf, Greiz leicht verw. Musk. Herm. Koch 1 Alten Nümbrecht, Marienberghausen l. v. Musk. Walter Steinmüller Spaniershammer, Lobenstein 1 leicht verwundet, bei der Truppe. Musk. Siegfried Fehrmann Berlin abermals leicht verw. Rei. Heinr. Dycktoff Rachauerschaft. Gelsentirchen I. verw. Musk. Gustav Nowitzki Hörstel, Bevergern leicht verwundet.

Musk. Johann Offen II Heister, Düren leicht verwundet.

Musk. Peter Jakobs Bescheid, Trier leicht verwundet.

8 4. Kompagnie. Ltn. Josef Molls gefallen. Utffz. Emil Eßwein, Bellheim, Germersheim, schwer verwundet. Musk. Anton Josef Palmen Alsdorf, Aachen gefallen. Musk. Johann Maier Kirrlach, Karlsruhe verwundet. Musk. Jakob Werkmann Gräfrath, Kempen leicht verw. Gefr. Franz Reinbold Mülhausen i. E. gefallen. Ers. Res. Georg Künzer Gutenthal, Berncastel schwer verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Musk. Johann Kaußen Brand, Aachen leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Wehrm. Jakob Dörr (4. Komp.), Etzenhofen, nicht verw., gefallen. Musk. Otto Gerber (4. Komp.) Waldhambach i. E. bisher vermißt, verwundet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 72. Gefechte vom 30. III. bis 2. IV. 15. Musk. Karl Bornemann (1. Komp.) Dessau schwer v

Einj. Freiw. Max Moik (2. Komp.), Scharlev, Beuthen, l. v., b. d. Tr.

Musk. Paul Steffmann (3. Komp.) Besenkamp, Herford leicht verwundet.

Gefr. d. R. Max Kupsch (4. Komp.) Krache, Luckau gefallen.

Krgsfr. Franz Gärtner (4. Komp.) Poditau, Glatz schw. v.

Musk. Erich Wolff (6. Komp.) Halle a. S. schwer verwundet.

Krgsfr. Jos. Mehlich (6. Komp.), Wogwitz, Grottkau, l. v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Utffz. Karl Dietzer (3. Komp.) infolge Krankh. 28. 2. 15. Utfftz. Kurt Wagner (3. Komp.), Dresden, bish. verw., 18. 3. 15. Utffz. Otto Wartenberg (6. Komy.) Seyda bisher verw., i. einem Feldlaz. 31. 12. 14. Wehrm. Otto Schleicher (7. Komp.) Passendorf nicht ver⸗ wundet, gefallen. Pzfeldw. Rich. Eisenhauer (8. Komp.), bish. verw., 24. 10. 14. Gefr. Heinr. Hauffe (9. Komp.), Lichtenberg, bish. verw., 8. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Gefr. Emil Löwe (2. Komp.), Hamburg, verw. u. vermißt 20. 9. 14. Res. Heinrich Lahtz (7. Komp.) Lübeck vermißt 6. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Utffz. d. R. Hans Niedermayer (7. Komp.), Hamburg, I. v. 31. 3. 15. Krgsfr. Heinrich Schlingmann (7. Komp.) Schwenningsdorf, 8. leicht verw. 14. 3. 15. Ers. Res. Detlef Sandberg (7. Komp.) Heide i. H., Schleswig schwer verwundet 25. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

Ers. Res. Otto Kaiser (12. Komp.) Gollnow, Naugard gefallen 10. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 77.

Musk. Heinrich Wilkens (7. Komp.) Wilheimsbutg, Harburg vermißt 17. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 78.

Wiechers (8. Komp.) Osterholz, Syke verwundet u. vermißt 26. 9. 14.

——

Wehrm. Johann

Infanterie⸗Regiment Nr. 79.

Musk. Otto Brunke (6. Komp.) Sottrum, Marienburg 1 8 gefallen 15. 3. 15.

Res. Gust. Dohrmann (8. Komp.) Freschenhausen, Winsen a. L. leicht verw. 22. 3. 15, b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Wehrm. Bernh. Nolte (7. Komp.) infolge Krankh. Krgs. Laz. 2 des XVIII. A. A. 12. 3. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Hoppach (1. Komp.) bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Wehrm. Vockeroth (1. Komp.) bisher g verwundet. Wehrm. Georg Schmidt (4. Komp.) Haldorf bisher schwer verwundet, i. Festgs. Laz. 28 Straßburg i. E. 28. 1. 15. Wehrm. Heinr. Bülow (5. Komp.) Marburg bish. schwer 1 verwundet, i. Feldlaz. 12 des VI. A. K. 18. 3. 15. Wehrm. Witzel (8. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Gustav Bochert (9. Komp.) Schmiedefeld schwer verwundet, i. Resf. Et. Laz. Hagenau i. E. 25. Utffz. Helmig (11. Komp.) bisher vermißt, i. Gefgsch. Leo Heyl, Dienstgr. nicht angegeb., Inf. Regt. Nr. 83 (ohne Ang. d. Komp.) in Gefgich., vermutl. Gefr. d. L. Leo Hey 24 (8. Komp.) Heuthen bisher vermißt. Oskar Hartwig, Dienstgr. n. angeg., Inf. Regt. Nr. 83 (ohne Ang. d. Komp.) in Gefgsch., vermutl. Wehrm. Oskar Hartwig (9. Komp.) bisher vermißt. Herm. Helmbod, Dienstgr. nicht angeg., Inf. Regt. Nr. 83 (ohne . d. Komp.) in Gefgsch., vermutl. Wehrm. Herm. Helmboldt (11. Komp.) bisher vermißt.

bisher 9. 14.

Laudwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84.

Gefechte am 25. II. und am 2., 6. und 14. III. 15. Gefr. Heinrich Bünjer (9. Komp.) Kiel gefallen. Wehrm. Claus Rix (9. Komp.) Großenaspe, Kiel an seinen

Wunden Feldlaz. 5 des XVII. A. K. 4. 3. 15. Utffz. Werner Müller (10. Komp.) Zraunschweig leicht verw. Wehrm. Johannes Lambrecht (10. Komp.) Lewetzow, Greifen⸗ 4 8 berg an seinen Wunden 25. 2. 15. Wehrm. Wilhelm Danker (10. Komp.) Kiel leicht verw. Wehrm. Ingwert Callesen (10. Komp.), Abel, Tondern, gefallen. Webrm. Gotthilf Pfleiderer (10 Komp.) Backnang gefallen. Wehrm. Bahne Jakobsen (10. Komp.) Lüngerau, Flensburg 8 an seinen Wunden Feldlaz. 5 am 11. 3. 15. Wehrm. Henry Vink (10. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Hermann Bahnsen (10. Komp.) Husum verwundet. Wehrm. Bruno Neumann (10. Komp.) Heilsberg verwundet. Ers. Res. Joh. Simanski (10. Komp.), Deincyken, Oletzko, L. verw.

Füsilier⸗Regiment Nr. 86. Füs. Walter Strauß (9. Komp.) Hamburg infolge Krankh. 1 8 in franz. Gerfgsch. 12. 9. 14. Gefr. d. R. Wilhelm Bormann (10. Komp.) Düsseldorf †an seinen Wunden 7. 10. 14.

Füs. Arthur Holthusen (11. Komp.) Buxtehude. Jork inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 14. 3. 15.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 88. Oblt. d. R. Robert Goller (3. Komp.) Schwarzenbach a. S. Oberfranken d. Sturz mit dem Pferde tödl. verungl. ½ 3. 15.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 93.

Utffz. d. R. Emil Günther (4. Komp.), Bernburg, gefallen 30. 3. 15. Res. Michael Szezepaniak (4. Komp.) Poln.⸗Presse bisher vermißt, leicht verw. u. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Musk. Georg Wolff (1. Komp.) infolge Krankheit i. Festgs. 1 Laz. 1 Graudenz 20. 3. 15. 1 Krgsfr. Gustav- Blendorn (3. Komp.) infolge Krankheit im 1 Feldlaz. 7 des Garde⸗Res. K. 13. 2. 15. Krgsfr. Alwin Buttkau (7. Komp.) infolge Krankheit i. Res. 1 Laz. Rathenow 3. 3. 15. Gren. Paul Lachmann (8. Komp.) infolge Krankheit i. Res. „Laz. Beuthen i. Ob. Schles. 9. 12. 14. Musk. Franz Wegner (8. hihhhn 8 ö i. Res. Laz. Krgsfr. Erich Kunz (11. Komp.) 8. ne Krankheit i. Feldlaz. 6 1“ 8 8 am 7. 2. 15. Ers. Res. Reinhold Gutzner (ohne Angabe der Komp.) infolge Krankheit i. Res. Feldlaz. 86 am 22. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Gren. Georg Lamsat (1. Komp.) Trakseden bisher vermißt, 1 „f an seinen Wunden i. Feldlaz. 3 am 2. 3. 15. Gren. Theodor Anderson (2. 8 Rendsburg bisher ver⸗ 8 mißt, 1. Laz. Gren. Herm. Brieger (2. Komp.), Berlin, bisher vermißt, i. Laz. Gren. Paul Grünberg (2. Komp.) Berlin⸗Oberschöneweide 1 bbisher vermißt, i. Laz. Gren. Karl Otto Glase (3. Komp.) Berlin⸗Lichtenberg bisher voermißt, i. Laz. Gefr. Adolf Friedrichs (6. Komp.) Hohenvolkum bish. leicht 1 8 verwundet, i. Laz. Offz. Stellv. Friedr. Grebe (7. Komp.) Schlanstedt bisher 8 schwer verwundet, Festgs. Laz. 8 Thorn 19. 3. 15. Gren. Karl Schulze (7. Komp.) bisher verwundet, Res. Laz. Cosel 26. 10. 14. Gren. Ernst Stollwerk (7. Komp.) Solingen bisher schwer verwundet, * Feldlaz. 1 des XI. A. K. 10. 10. 14. Gren. Ferd. Pardeike (9. Komp.), Gr. Borkow, bish. vermißt, verw. Tamb. Johs. Robin (9. Komp.) Fargemiel bisber verwundet, 1 Res. Laz. 2 Bautzen 22. 2. 15. Gren. Franz Friedrich (10. . 8 Nag rebu e bisher verw., 6 auptfestgs. Laz. Posen 10. 2. 15. Gren. Marx Schütz (11. Komp.) Berlin bisber vermißt, verw. Ltn. d. R. Erich Rulniewicz (12. Komp.) bisher schwer verw., Festgs. Laz. 1 Thorn 8. 2. 15. Gefr. Joh. Kern (Maschgew. K.) Riedenburg bisher schwer verwundet, Festgs. Laz. 1 Thorn 11. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 95.

Musk. Franz Titscher (11. Komp.) Frauenprießnitz bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 18. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 98.

Res. Johann Isack (7. Komp. Streithausen nicht schwer verwundet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Gefechte am 10. u. vom 19. bis 31. III. 15.

Ers. Res. Hermann Gerhart (1. Komp.) Jechtingen, Breisach 1 schwer verwundet.

Musk. Johann Siebenwurst (3. Komp. Nürnberg gefallen. Must. Ernst Braun (4. Komp.) Hornstetten, Engen leicht verw. Musk. GeS. (6. Komp.), Hongingen, Donaueichingen, gefallen. Gefr. Albert Ruth (7. Komp.), Untersimonswald, Waldkirch, I. v.

Musk. Eduard Willmann 11 (9. Uitzenfeld, Schönan gefallen.

Musk. Robert Leins (9. Komp.), Büchenbronn, Pforzheim, schw. v. Musk. Eugen Zabel (9. Komp.) Karlsruhe an seinen

Ers. Res. Karl Seifert,. Eri. Res. Anton Jung Altendiez, Unterlahn leicht verw. Ers. Rei. Robert Oberstadt Warendorf leicht verwundet. Ers. Rer. Jakob Möller Sauerthal, St. Goarshausen I. v. Ers. Res. Wilh. Hirschberger, Altendiez, Ers. Res. Karl Ries Epvenrod, Unterlahn leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Trunk Memmingen leicht verwundet ErI. Ref. Job. 8

Musk. Johann Kraͤmer Darmstadt leicht verwundet. Musk. Philiyp Rotenberger Griesheim, Musk. Heinrich Nold Griesheim, Darmstadt leicht verwundet. Must. Ludwig Schwarz Griesheim, Darmstadt leicht verw. Musk. Eduard Heß. W

Musk. Anton Kunz (10. Komv.) Schöllbronn, Ettlingen I. v.

Musk. Kaj. Beck (10 Komp.) Thanheim, Sigmaringen I. v.

Res. Georg Raab (12. Komp.) =— Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116.

Ldstm. Heinrich Eulberg (8. Komp.), Bad Ems, schw. v. 2. 4. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 116. Gefechte am 11. XI., am 16. n. 18. XII. 14, vom 3. bis 15. II. u. am 12., 17., 238. u. 26. III. 15. Utffz. Max Michael Solinsky (1. Komp.) Uckendorf, Gelsen⸗ 3 1 kirchen in Gefgsch. Gefr. Walther Heidrich (1. Komp.) Oberstein, Birkenfeld I. v. Horn. Gefr. Peter Klink (1. Komp.) 2 Gräfenhausen, Darmstadt gefallen. Musk. Heinrich Lehr (1. Komp.) Heimertshausen, Schotten Lp. Gefr. Peter Christian Grimm (1. Komp.), Zellhausen, Hessen, I. v. Rel. Heinrich Vogel (l. Komp.) Traia, Darmstadt 1. verw. Res. Valent. Münch (2. Komp.), Wiesenheid, Gerolzhofen, gefallen. Res. Adolf Weil (2. Konw.) Homberg, Alsfeld leicht verw. Res. Jakob Uhrig (3. Komp.) Gammelsbach, Erbach I. verw. Res. Adam Sauerhöfer (3. Komp.) Speyerdorf, Neustadt a. d. H. leicht verwundet. Res. Franz Schmidt (3. Komp.) Jieerlohn leicht verwundet. Gefr. Franz Kolb (4. Komp.) Beiertshaitt, Karlsruhe I. verw. Wehrm. Albert Luft (5. Komp.) Walernhausen, Büdingen I. v. Gard. Adam Fröder (6. Komp.), Gau Odernheim, Alzey, gefallen. Gefr. Peter Sander (7. Komp.) Knausholz, Saarlouis I. v. Musk. Wilhelm Seip (Maschgew. K.) gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Res. Philipp Jährling [nicht Jähling] (2. Komp.) Reichen⸗ bach gefallen. Res. Rud. Alb. Bürgel (2. Komp.) Görlitz bisher verw., †. Utffz. d. R. Rud. Dähnk (I1., jetzt 3. Komp.) Neustadt bis⸗ her schwer verw., Res. Laz. 3 Trier 7. 9. 14. Utffz. d. R. Otto Bopf (3. Komp.) Langgönz bish. schw. v., †. Rel. Max Ratz (3. Komp.) Mockrau bisher vermißt, verw. Gefr. d. R. Friedrich (4., jetzt 2 Komp.) 18 Hausen bisher vermißt, gefallen. Gefr. d. R. Philipp Funk (4, seßs 3. Komp.) E.gh isher vermißt, gefallen. Res. Abraham Bärenfänger (4., jetzt 3. Komp.) Walldorf 8 nicht verwundet, gefallen. Res. Heinrich Raab (4., jetzt 3. Komw.) Hahn bisher verw., Res. Ludwig Lenz (6. Komp.) Kl. Linden bisher verwundet,

Res. Laz. Neuwied 2. 10. 14. ö“ Feldlaz. 11 des XIII. A. K. 14. 12. 14. Res. Wilh. Feller (7. Komp.) Gr. Linden nicht im Laz., S 8 sondern gefallen. 3 Wehrm. Heinr. Bepler (7. Komp.), Kinzenbach, nicht verw., gefallen. Ers. Res. Osk. Preuß (4., jetzt 7. Komp.) Frankfurt a. M. G visher schwer verwundet, †. Gefr. d. L. Peter Braun (4., jetzt 7. Komp.) Heimersheim v bisher verwundet, . Gefr. Friedrich Knöl I (4., jetzt 7. Laudenau, bish. verw., s. Ers. Res. Martin Trinkaus (9. Komp.) Brensbach nicht G“ schwer verwundet, gefallen. 8 Res. Ludwig Falk (9. Komp.) Steinfurth bisher vermißt, 8 88 Res. Feldlaz. 67 am 25. 10. 14. Ers. Ref. Ludwig Tron snicht Trou] (9. Komp.) Raunheim bish. schw. v., Vereinslaz. Josephinum München 18. 1. 15. Ers. Res. Karl Völzing (9. 8gö bisher ver⸗ mißt, gefallen.

Jufanterie⸗Leibregiment Nr. 117. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118: Vzfeldw. Karl Braun (5. Komp.) Mainz vermißt 10. 3. 15- Res. Jak. Müller V (5. Komp.) Asvpisheim, Bingen schwer verwundet 16. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. III. Bataillon. Gefechte am 17. u. 25. II. u. vom 9. bis 16. III. 15.

9. Kompagnie.

Ltn. d. L. Hermann Adelberger Fürfeld, Alzey gefallen. Ltn. d. R. Günther Wahrburg Jena permißt.

Vzreldw. Siegtr. Neu mann, Mainz, an seinen Wunden 11. 3. 15. Utffz. Georg Moller Horrweiler, Bingen leicht verwundet. Ers. Res. Willi Hensel Wilthen, Bautzen gefallen.

Krgsfr. Otto Naumann Flöha, Chemnitz gefallen.

Musk. Wilbelm Löbig Darmstadt gefallen.

Wehrm. Simon Kissel Wies⸗Oppenheim, Worms gefallen. Ers. Res. Bernhard Ax Rüdersdorf, Siegen gefallen. Wehrm. Adam Eisen hauer Wahlen, Heppenbeim I. verw. Ers. Res. Adam Martin Lampertheim, Bensheim I. verw. Ers. Res. August Girten Paris leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Gurk Osino, Lubin leicht verwundet.

Gefr. Heinr. Pfeifer Kirchbracht, Gelnhausen leicht verw. Gefr. Wilhelm Link Dipperz, Fulda leicht verwundet.

Erf. Res. Emil Stahl Stein⸗Neukirch, Oberwesterwald I. v. Ers. Res. Joh. Kurpiers Königl. Neudorf, Oppeln I. verw. Ers. Res. Karl Krug Offenbach leicht verwundet.

Ers. Res. Franz Heine Magdeburg leicht verwundet. Wehrm. Karl Hahn Offenheim, Alzey leicht verwundet.

Erl. Resf. Heinrich Landau Altena i. Westf. leicht verwundet. Ers. Res. Heinr. Schmidt Drommershausen Oberlahnkr. I. p. Ers. Res. Albert Zumpf Neu Isenburg, Offenbach leicht verw. Wehrm. Peter Günther Enkheim, Hanau leicht verwundet. Wehrm. Willy Türschmann Werdau, Sachsen leicht verw. Wehrm. Wilhelm Wendling Weinsheim leicht verwundet. Ers. Res. Oskar Aron Arloff, Rheinbach leicht verwundet. Ers. Res. Paulus Lynen Stolberg, Aachen leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Schlerf Langen, Offenbach leicht verw. Erj. Res. Jak. Schrod, Ob. Roden, Dieburg, an seinen Wunden. Ers. Res. Otto Marx Lahr i. B. leicht verwundet.

Eri. Rez. Heinrich Tuͤrk Frantfurt a. M. leicht verwundet. Krgsfr. Wühb. Giesel Wachenbuchen, Hanau a. M. J. verw. Ers. Res. August Ratajezak Offenbach a. M. leicht verw. Ers. Rer. Stephan Schaub Hundsfeld, Hammelburg I. verw. Ers. Res. Johann Braun Klein Steinheim leicht verwundet. Ers. Res. Georg Schlierbach Bockenheim, Frankfurt a. M. l. v. Musk. Philipp Hangen Zotzenheim, Alzey leicht verwundet. Wehrm. Hermann Windfuhr Lädenscheid, Altena leicht verw.

Res. Hermann Stillger Diez, Unterlahn —leicht verwunder.

Eri. Res. Hugo Sollbach Rausbach, Unterwesterwald l. v. Wehrm. Johann Horberth Gaulsheim, Bingen leicht verw. Ob. Tiefenbach, St. Goarshausen, I. v.

Unterlahn leicht v.

Thalheimer Kl. Steinheim, Offenbach I. v.

armstadt I. verw.

irhausen, Darmstadt leicht verwundet.

Wunden Feldlaz. 5 des XIV. A. K. 14. 3. 15.

Ers. Res. Samuel Hartwig Offenbach a.

Weingarten, Bogen leicht v.

—Bettenhausen, Gießen

8