8 8 8 11 8 8 Die Samml 5 8 1 8 4. “ v11“ bur gans gertsgfs, nascheec. 1“ Ranz vrden nach dem Ssten zu 1, n ge ee he. dun ,, banniter⸗] handlungen mit der Tischerschen Familienstiftung in Dresden ist nun] Das Wichtigste ist überall gut heeporze 1 1 e11I1“X““ De. gr taiedes biA z ua nachuthchn bun turze der shnel selsschte wurde. Die fügle, Band Granfiblöcke wur “ Monats geschlossen werden. Liebesgaben “ r zung diete ganze Sammlung dem Mus⸗um überwiesen worden und neuer⸗ ee ee., aug die keFrhct hr zxHeigfbrechts Phfenz (1) Die Bewerber bleiben von dem Eintreffen des An⸗ Sitzung ab, die vom Präsidenten Dr. Hoeffel mit einem Hinweis weit umhergeschleudert, ein Block durchschlug das Dach eines dreißi Fußlappen A.heen Zigaretten, Tabak, Wurstwaren, Konserven, neh in 1“ vn de ver lündats mit dem klar und sachlich; der Text wird durch beigegebene Aöbildungen und ebots bei der ausschreibenden Behörde bis zum Ablauf der auf den Weltkrieg eröffnet wurde. Der Staatssekretär Graf Meter entfernten Hauses und wurde in dessen Treppenhause gefunden Poksdamer Sthaße 8 en⸗, werden in der Sammelstelle Berlin W., Sammlung rauch auf Geschichte 1e el tic. 8 der Vermehrung der Kartenskizzen unterstützt. Jedes der Hefte kostet 80 . — Ein stgesetzten Zuschlagsfrist an ihre Angebote gebunden. vun den dern eräuterte den Etat für das Budgetjahr Die sechste Bombe fiel auf eine Schule und verurjachte einen .5 des Johannikeroebens Senlie enemmen; ehenso nimmt die Kasse großen deutschen Keiehes Veracst zu nebenen seir. Cegenwärtigen] eri688bansbuacacc (2) Die Bewerber unterwerfen sich mit Abgabe des An⸗ 1915 und sagte laut Meldung des „W. T. B.“ am Schlusse brand. Der Schaden wird auf mehr als 100 000 Francs geschätzt. schecktonto Beriin 3714), noch Gelde⸗ besen e 1““ I1u“ “ sondikus a. D. Dr. Paul Wildner in einer kleinen hei Emil gebots wegen aller für sie daraus entstehenden Rechte und seiner Ausführungen: Berlin, 14. April. (W. T. B.) Wie die franzö⸗ gaben entgegen. r fuͤr den Ankauf von Lebes⸗ 8* Boden in Dreden erschienenen Scheift zufammewgeselt. Aaech iner Verbindlichteiten der Zusändigleit der Heiichte des Ortes, an Bseassass 1e, Gemälgen zes dehen h warteeprs;t. Blat (ischen Offiziere mir aleen Mitien versuchen, ihre 8 8 Sietask. ,“„“X“*“ em die ausschreibende Behörde ihren Sitz hett. und Eisen sind die Grundlagen, aus denen das Deutsche Reich zu, Leute zum Vorgehen zu bringen, zeigt nach einer 8 1 Statistid haft. n. SZZemh, e Wirts cattlicen Kregegesete Berg 85 sArcszeschrsgf zsesals het geehenesdeecen vübeenn, en eeceön srsseberer Aügeenedaheh .. meser dos erattsce Svernesheser it. eeer s edr esösesencieg dheerchalan nesaanesbetestrstarre Fattan mügn s encbeabscnin Erteilung des Zuschlags. Das gemeinsame Erlebnis dieses von Deutschland nicht veranlaßten des Generals Dubail, des Führers der ersten französischen . AUeber das englische Sparkassenwesen 8 liche Meinung während des Krieges u⸗ ve. he engrische dffent, ist dann Mitteilungen über Magea afes und Bestimmungen auf 1) D - ird d Ausschreibung Weltkrieges und die opferwillige Hilfsberkitschaft ganz Deutschlands Armee, vom 5. April 1915: 9 macht die im Auftrage des Deutschen Sparkassenverbandes hetaus⸗ frupellos beeinflußt wird. Da ist zuerst die Uebersetzung d Schrift Seres Eenih ehaerde (1) Der Zuschlag wird von dem mit der Ausschreibung wird die Grundlage sein für den engeren Zusammenschluß mit unseren Seit drei Monaten haben die deutschen Armeekorps zwischen gegebene „Sparkorrespondenz“ auf Grund eines in d rjaus. The War on German 1 1de. Aluts for e Uan af 8 rift Geld⸗,Kredit⸗und Zahlungsverkehr; Nahrungs⸗ und Rohstoffversoraung; beauftragten Beamten oder von der ausschreibenden Behörde Volksaenossen jenseits des Rheines, aber auch für eine neue wirtschaft. Maas und Mosel ihrerseits durch so zahlreiche und energische An⸗ Sparkassenzeitung“ veröffentlichten Aufsatzes An 8 dj „Deutschen paign. Ia e 8 a Plan of * soziale Kriegsfürsorge) gewidmet. Innerhalb der einzelnen Abschnitte oder von einer dieser übergeordneten Behörde entweder in der liche Blüte unserer deutschen Grenzmarkk. griffe zu leiden gehabt, daß ihre Widerstandskraft nunmehr beträcht⸗ jetzigen Zeitumständen von besonderem Interesse si 8 ütte en deutscher Uebersetzung mit einer Einleitun 5 Anton Sie iit der behandelte Stosf alpbebestgeh 66 von dem gewählten Unternehmer mit zu vollziehenden Ver⸗ Der Etat de hi der Finanzkommission überwiesen lich vermindert ist. Mehrere Regimenter mußten in der letzten Zeit Die erste englische Spark 1“ rath, dem Chefredakteur der „Magdebur 18. Ian nton Kirch⸗ was neben der knappen Form des Ganzen Uebersicht und Auffindbarkeit 1 “ zu hen! 88 „Der Etat wurde hierauf der Finanzkommission ü en, abhelöst werden. Die einen wurden infolge der ihnen von uns zu⸗ Wenboteer 1 glische Sparkasse wurde von Josef Smith in geget j der „ eburgischen. Zeitung“ heraus⸗ jedenfalls sehr erhöht. Ob bet der Schwierigkeit und Neuartigkeit andlungsniederschrift oder durch besondere schriftliche Mit hrend die Diätenvorlage in allen drei Lesungen erledigt 9. n e 8 ⸗2 ver 1799 errichtet. Die zweite S gegeben und sei namentlich der deutschen Kaufmannswelt jft * ¹ L teilung erteilt. wäyre ie Diätenvorlag . Lesung gt gefügten Verluste zurückgenommen oder haben den Abschnitt gewechselt wurde einem Unterstützungsverei parkasse folate 1801 und Kenntnisnabme empfohlen. (1 ℳ.) Der Leser erfährt act der degen deegs vechatencfta ahsett e. . () Lezterenfalls ist der Zuschlag mit bindender Kraft er⸗ 8 Seae 8 8 Les bev-ve- “ b Geseboeber Anlaß, die Htechtanerbältecsse er Eeler nehm, auch der in der Schrift gesammelten, zuerst in dem öö 85 neee e e Dessageng 8 lügen neg äht 2 EE 2) enfe der Nag ; 8 8 er 33. Division), die anderen wurden auf andere Teile d riegs⸗ Gesetz festzul 8 . der Sparkassen in einem öffentlichten Aufsätzen eine Anzahl ügeri Mach 1d, bleibe Hahbgetest Tr ö111nn——“.“*“*“¹“; 8 1 8 st zulegen. Die Grundzüge dieses Gesetzes z b ätzen eine Anzahl betrügerischer Machenschaften g 1 g. * Hauplatzes geschafft, um die fast schon weichende Linie⸗ dort zu stützen. holt durch spätere G setzes von 1817, wieder⸗ mit denen der englische Handel, um d ädiger 8 schlagsfrist als Depesche oder Brief dem Telegraphen⸗ oder Ein Re iment des 5. Armeekorps wurde nach Belgien gebracht, zwei nur 6. pätere Gesetze zum Teil aufgehoben, zum größeren Teile zu ü 1312313153 01.* „ 8 „ 1 „ * vn 8 9e. K ee L 4 8 1 ; 4 ” 16 8 v 4 4 9½ Postamt zur Beförderung an die in dem Angebot bezeichnete Großbritannien und Irland. 29 R des 5. Armeckorps sind zur russischen Front abgegangen. “ .““ wesentlichen bis zum heutigen Tage die “ inne tbalten, ücäe Fle enchalten Ar.] Gesvenbheisbteefen, Tie⸗kne,86,, 688 ldresse übergeben worden ist. 8 Im Unterhause wurde gestern die Anfrage an die Re⸗ Die vor drei Monaten so zablreiche und reichlich mit Munition ver⸗ novelliert, wobei dos “ von 1817 ausgiebig sind, wie ihr Verfasser angibt, geschrichen, veefagich gahntanten b. b; “ die den Zuschlag nicht “ gierung gerichtet, welche Maßregeln sie ergreifen werde ange⸗ ET“ hat sich sowohl an Zahl verringert, wiegs — österreichische Sparkafsenregulativ von 1844 als öö nnnd 5 Jaspornen, dk. gaige Selegenbest zu ergreisen, die 88—— g en portafrei benachrichtigt. Proben werden im Falle der sichts der erklärten Absicht der deutschen Regierung, ger betättat, tagigen Angrifeen im Abschnitt Fev⸗en⸗Hayve- “ Weitere Novellen folgten 1880, 1887, 1891, 1893 Di Lurch, en Krieg, der jetzt in Europa geführt wird, geboten ist.“ (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Ablehnung des Angebots nur dann zurückgegeben, wenn dies britische Offiziere wie gewöhnliche Gefangene zu be⸗ Bois⸗le Pretre die 8 fahln sich die Peutschen. 1904. . 1 ist angefültt mit Unwahrheiten, mit Verdrehungen, halt⸗ Nr. 15 vom 14. April 1915.) in dem Angebotsschreiben ausdrücklich verlangt oder ein dahin handeln als Vergeltungsmaßregel gegen die britische Be⸗ gezw dies kt die Reserven der benachbarten Abschnitte — Charakteristisch für die englischen Sparkassen ist 9 ehauptungen und unehrlichen, einfältigen Scheinbeweisen. “ 8— hender Ant 96 .5f S. 1 ee⸗ gezwungen, an diesem Punkt die Reserp b nstitut d Feiiscer arkassen ist, daß man das Aus welchem Geist der Unwahrhaftigkeit heraus sie geschrieben w Cholera. “ he öt⸗ “ 88 ““ 1 henrang, der 1ö1ö1“ Dan “ heranzuziehen. Anscheinend haben sie nicht viele veüer. 1 (Bemrende 8 Banter, Seftaeng. — T Körperschaften erhellt schon aus dem einen Satz: „Von allen EE1“ Oesterreich⸗Ungarn. In der Woche vom 21. bis 27. März Ange ellt wird, vorausgesetzt, daß die Proben bei den Primrose erwiderte laut Beri es N Am 30 März haben wir im Priesterwalde und vor Fey⸗en⸗Harehx Di j9 i und Ländern) errichteten Sparkassen nicht k von Deutschland Ingland vorgebre . wurden in Oest 92 G Gemeind b Prüfungen nicht verbraucht sind. Die Rücksendung erfolgt Nachdem wir gestern die Ertlärung in der Presse sahen, ersuchten die deutschen Stellungen in einer Tiefe von 800 und in einer Aus⸗ “ sind vielmehr hh Ver. loser als 8. 1““ . bei 8 tsetelngen “ alsdann auf Kosten des betreffenden Bewerbers. Eine Rückgabe wir den amerikanischen Botschafter in London, an die amerikanische dehnung von 1000 m eingenommen. Am 31. März wurde Fey en⸗ Sparkassens⸗ Ne von Personen, die sich in gemeinnütziger Absicht der England zum gegenwärtigen Krieg getrieben habe“ 8. denn sch 8 * In Kroatien und Slavonien wurden vom 15. bis 22. Mär findet im Falle der Annahme des Angebots in der Regel nicht Botschaft in Berlin zu telegraphieren, um festzustellen was an dem Hape selbst genommen; am 3. April die Stellungen bei Negntsviless C1“ Cur Verfügung stellen. „Wenn eine Mehrzahl von heiligen Nachjat, daß es freilich — vnachdem Deutschland der sein. 4 Cekrankongen und 1 Todesfall in 2 Gemeinden des Feomütats statt; wertvolle Proben können jedoch auf die zu liefernde Bericht Wabres sei. Wir haben noch keine Antwort erhalten. Wenn Auf einer Front von 40 km hat die verstärkte erste Armee ei⸗n Zgwecke der „e eesenschast gebbet hat oder bilden will mit dem nun einmal heraufbeschworen habe — jetzt die heilige Pflicht sedes Syrmien bei Zipilpersonen gemeldet. Außerdem wurden für den Menge angerechnet oder, soweit angängig, nach beendeter der Berscht richtig ist, so können 1 . hoffen, daß diese Gefangenen Sturmstellung auf Sturmentfernung eingerschtet. M orgen vee zZzugunsten von Einle -b e“ Anstalt, welche Einlagen echten Engländers, Warenerzeugers wie Verbrauchers, sei, den deutschen Zeitraum vom 8. bis 15. März nachträglich noch 4 Erkrankungen in Lieferung dem Unternehmer auf seine Kosten wieder zugestellt so gut behandelt werden, wie die Mannschaften der Unterseeboote in wir die Zange, in der wir den Gegner zwischen Verdun unsnse langen Kapital oder 8e annimmt, verzinst und auf Ver. Handel zu vernichten, der in allen seinen Funktionen die moralische der Stadt Eiseg bei Meilttäwhelaten gnce ehe werden. — dnb England. Pont⸗ à⸗Mousson eingeschlo ssen haben, schließen und 1. e. s aber nicht eines öb“ 85 9 Eft Verwaltungskosten, 13131 neidischen dn “ (4) Eingereichte Entwü d ei lt d — Nach einer Meldung der „Times“ ist die Regie⸗ Kräften von vorn und im Rücken angreifen und die feindlichen Trupoe günstigungen teilhaftig werder ahll 1nd welche der gesetzlichen Ver⸗ englischen Konkurrenz, die hier offen dargelegt werden, kennen 20. März 11 Erkrankungen (und 6 Todesfälle) ermittelt, davong in auf Vetlan v. ehe werden geheim gehalten un rungskommission zur Organisation der Erzeugung zwischen Vicß und St. Mihhel heriisten “ 8n e weeis de Antolt “ diese Personen die für zu lernen, ist für die deutsche Handelswelt und die deutschen. Derventa (Kreis Banjaluka) 7 (5) und in Novoselo (Bez. 8) “ Enpfa “ 3 Rschla sschtebens hat der Unter⸗ von Kriegs bedarf jetzt vollzählig; Schatzamt, Kriegsamt felaeg begs 6 “ d g. F nn⸗ beme vorgeschriebenen Weise aufstellen.“ So “ 9 g. Pebnich Bebrehn ten nts vEö“ sigtett — Ein anderes Derventa) 4 (1), sämtlich bei Zivilpersonen. nehmer umgehend schriftlich zu bestätigen. und Admiralität sind darin vertreten. Zur Abwehr dieses furchtbaren Angriffes scheinen die DeutschYe “ Solche „Trustee⸗Sparkassen“ (die Gesellschafter Ungland von Robert Vrarchford I E“ b 1 gegenwärtig nur über örtliche Reserven zu verfügen, und selbst wens tragen dis. Sp⸗ Eöö dürfen keine andere Bezeichuung Gustav Goldstein⸗Hamburg (1 ℳ). Sie ist eine Setzschrift 8 Senthen verichv § 6. Schweiz. dse andere herangezogen haben, könnte es sich nur um einige Bataillom örtlichen. 8 Perage estätigt gemäß Gesetz von 1863“ mit einem übelsten Sinne des Worts und steht auf einer bemerkenswert tiefen 89 1 festgestellt, ms mch Beurkundung des Vertrages. Der Ständerat und der Nationalrat haben eine handeln. (gez.) Dubail.] scheidet e genügend von anderen Sparkassen unter⸗ Stufe von Unwissenheit und Oberflächlichkeit. Was ihr eine gewisse in Bn ieh, 4, n Hasbe, goxsx (1) Der Bewerber, der den Zuschlag erhält, ist verpflichtet öt at M 16 1; Die Erricht Bedeutung verleiht, die ihrem Inhalt selbst in keiner Weise zukommt in Rohnstock (Kreis Bolkenhain, Reg.⸗Bez. Liegnit), Kreuzburg „der den Zuschlag erhält, ist verpflichtet, Meldung des W. T. B.“ zufolge eine Vorlage, betreffend eine e hhei eler ssteofsent sta oapsere henehmtaung der . der düanstcndee Feh. . zee eessser geir nümeftes Ffäbre Laaas en a 1dn dhg Ver Grfan, 1. 1 in halaees ee Cteg⸗ 8 nti abhängig. Die Satzungen müssen der englischen Sozialdemokratie ist. S . gensalza (Reg.⸗Bez. Erfurt), je 1 in Hofgeismar (Reg.⸗ sß 3 ist. Sie wurde zuerst im Bez. Cassel) und in Cassel, 2 in Dresden und 1 in Heuberg
auf Erfordern über den durch die Erteilung des Zuschlags eid ff Sri 1 s ; ; 1 — 1 lung 8 G genössische Kriegssteuer auf die Einkommen über Oestlicher Kriegsschauplatz. s gig zustande gekommenen Vertrag eine schriftliche Urkunde zu 2500 Franken und die Vermögen über 10 000 Franken, ein⸗ 6 t Npril v. “ rlch kein Schatzmeister, Trustee, Direktor oder Kon⸗ Jahre 1910, in der „Daily Mail⸗ in einer Reihe von 3 vollziehen. 8 18 stimmig angenommen. Die Steuer soll zur teilweisen —. “ 114“ 1 Schatzmeister Perfache einen Gewinn aus dieser, und daß kein Artikeln veröffentlicht, nachdem Blatchford sich bei einem sechs⸗ (Baden), sämtlich hei deutschen Soldaten, ferner 1 in Marburg . (2) Sofern die Unterschrift des Bewerbers der Behörde Deckung der Mobilisationskosten dienen. Die V orlage unter⸗ Die Lage im Osten ist unverändert. . 8 “ “ ee 1 Direktor derselben ein Gehalt oder wöchigen Aufenthalt in Deutschland die „eingehenden Kenntnisse“ ver⸗ Reg.⸗Bez. Cassel) bei einem im Gefangenenlager Niederzwehren be⸗ nicht bekannt ist, bleibt vorbehalten, ihre Beglaubigung zu liegt noch der Volksabstimmung. Oberste Heeresleitung. düagleihen theheher darf (ausgenommen ist der Crsatz barer schafft hatte, auf Grund deren er sich angeblich von der Angriffstendenz Festsst gewesenen Kaufmann. Außerdem sind unter russischen verlangen. 1 Großes Hauptquartier 15. April. (W. T. X Trustees, Direkt Sparkasse); 2) daß mindestens zwei der deutschen Politik überzeugt hatte. Die so entstandenen Hetzartikel efangenen in den Regierungsbezirken Danzig, Marien⸗ 39 Di W 8 b oßes Hauptg „ April. 8. 2. rektoren oder für diesen Zweck bestellte Beamte wurden dann in Buchform in Hunderttausend F werder, Potsdam, Frankfurt, Bromberg, Liegnitz, 683) Die der Ausschreibung zugrunde liegenden Ver⸗ Asien. Die Lage blieb unverändert. Oberste Heeresleitung. bei den Geschͤften der Sparkasse gegenwärtig sind; 3) d breitet und bei Kriegs eh rttausenden von Exemplaren ve. Magdeburg, Merseburg, Erfurt und Cassel, f dingungsanschläge, Zeichnungen, Bedingungen usw., welche be⸗ 1 “ die Sparbücher bet jeder Auszahlung mit d 3 1“ aß Annah riegsbeginn neu aufgelegt. Man geht also mit der Königreiche Sachsen und in Sa⸗ ega.892 ö reits durch das Angebot anerkannt sind, hat der Bewerber bei 8 Die L “ Shs asl Wien, 14. April. (W. T. B.) 8. wird 1 werden, ferner bei der ersten eee he fehle de ie.e gvaen haben, in ken dort Lingerichieten Gefangen Frbnage ölte hafaiketen. Abschluß des Vertrages mit zu unterzeichnen ung des „Corriere della Sera“, daß die Lage in Britisch⸗ Die allgemeine Lage ist unverändert. An der Karpathe jeden Jabres; 4) daß jeder Einleger sein Sparbuch mindesens einmek Anschanungen übe detsegieas aa eredeebee ed deere de . . Oesterreich. In der Woche vom 21. bis 27. März wurden 8 8 . Indien sich wirklich ernst zu gestalten beginne. Es scheine front waren in den meisten Abschnitten nur Geschützkämp im Jahre zur Prüfung vorlegen muß; 5) daß di n festens einma Eeheh Sen beer eutschland zu verbreiten und damit den Krieg in 477 Erkrankungen gemeldet, davon 6 März wurden 8 ü8 sich um eine richtige revolutionäre Bewegung zu handeln, die im Gange. Nordwestlich des Uzs oker Pass es wurde eit ahlungen nur im Geschäftslokal 5. 88 G 96 L1 . “ “ F “ hat 1 5 Gem. 26, Ober tere⸗ 16 5. 8 2 8 8668 8 8II 11 8Z“ beständig an Ausdehnung gewinne, besonders in den Provinzen von den Russen vor Tagen besetzte Stellung in ihre . daß öffentliche Bücherrevisoren oder von den Trustees oder Feinde“ eine Gegenüberstellung deutscher v 1 Gem. 3, Steiermark in 5 Gem. 48, Kärnten in 2 Gem. 3, nerhalb 14 Tage nach der Erteilung des Zuschlags hat Pahere, Delhi und Bengalen. Es wird angenommen, daß die ganzen Ausdehnung durch den Angriff der tapfer .“ sFicht. aus ihrer Mitte) ernannte Revisoren mindestens und russischer Nachrichten über den Verlauf des Weltkrlegs Böhmen in 5 Gem. 19, Mähren 1, Schlesien in 1 Gem. 18, der Unternehmer die vorgeschriebene Sicherheit zu bestellen britische Regierung manche g— zu überwinden ungarischen Infanterieregimenter Nr. 19 und 26 erober Schluß 8 Rr Halbjahr die Bücher und ferner jährlich die für den veranstaltet. Benutzt sind dabei im wesentlichen Nachrichten Galtzten in 11 Gem. Z21 bc.. widrigenfalls die Behörde befugt ist, von dem Vertrage zurück-⸗ haben werde, um Ruhe und Ordaung wieder “ In Südostgalizien und der Bukowina herrscht Ruhe. Emlagen Gsaeeeeünoflahres (20. November) hergestellte Liste der desr “ sce raAsane. “ Havas⸗ und Reuter⸗ Geniaste 8 — 5 1““ ie B rei ellen Be⸗ f 6 8 8 1 neldungen und solche der bciate e. ) h it. 8 8 zutreten und Schadenersatz zu beanspruchen. 9 w88 sich auch unter den intellektuelleen B⸗8 Der “ Fere Sanee 6 g Sparkapitalien sind mit Ausnahme der nötigen Betriebs⸗ licher Reihenfolge geordnete Uted nrebe. 6 ö“ Preußen. In der Woche vom 28. März bis 3. April sind 38 Er⸗ 8 8 8 gsklaff 5 haiscaiücn — 8 von Hoefer, 9 16 3 von den Trustees im Namen der Staatsschuldenkommission Publikum nicht 8 dennoch wird die Sammlung für viele krankungen (und 11 Todesfälle) in folgenden Regterungsbezirken Kosten der Auss ; 2 1 88 8 “ 8 1“ “ gei. 8 1“ Chglang, oder 82 e 8* Irland aanaleen. schen Fenns wo sich 9 Ereignisse drängen, von Wert sein; mit noch [Bai reen,) eneldgg nüregn⸗ Hanshenüazbate⸗ Verhin 8 . . 8 nis, die Kap n in anderer Weise anzulegen, ist durch größerem Interesse aber dürfte man in spä J dt]1, Reg.⸗Bez. Aachen achen Stadt], Arns⸗ g f n in späteren Jahren zu einer berg 2 (3) (Bochum Stadt — (1), Gelsenkirchen Land 1, Lippstadt
Zu den durch die Ausschreibung selbst entstehenden Kosten
8*
b 8 8 . . I ein Gesetz von 1891 und 1904 eingeschränkt word übersichtli ps b “ r See. 1 rden. Zu Spezial⸗ übersichtlichen Nachrichtensammlung greifen, die einen zwar abschreck S 3 hat der Unternehmer nicht beizutragen. 3 e Frreh 1uns 1“ “ 1 nür 41 Sparkaßen berechtigt. widerwärtigen, aber unversälschten Einblick in den Cechen Seschetlend 0c E“ [Bonn Kriegsnachrichten. 8 London, 14. April. (W. T. B.) Der fran zösis 7 förmiich Fens ind die T orschriften, durch welche die Spareinlagen heute verübten Lügenfeldzug seiner Feinde bietet. Bisher sind von S Se Sb g 1 ([Danzig Stadt), Frankfurt 4 (1) (Luckau 1, . S Dampfer „Frédéric Frank“, der von einem deutsche Eeeöö werden. Jeder Einleger muß bei der ersten der Sammlung 2 Hefte erschtenen; das erste enthält Preßnachrichten Mag 1 ZZ Königsberg 1 (1) [Mohrungen], Vorstehende von dem Herrn Minister der öffentlichen Ar⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. Unterseeboot am Sonntag torpediert wurde, ist von zwei Tone aion öö“ teach b- Staatsschuldentilgungs⸗ Fher IvxJHeö im Monat August, das zweite solche bis Land Orgeln 2 EPMahhes h 2 ge. . beiten unter dem 23. Dezember 1905 erlassene Bestimmungen Großes Hauptquartier, 14. April. (W. T. B.) Ein gierungsbarkassen nach Plymouth geschleppt worden. 2 gunsten die Einlage bei 12 89 vböf die Person, zu 1 Uen wembera. W — außerdem eine kurze Uebersicht( Osnabrück 3 (Bersenbrück S18 Sd 2 g S “ werden erneut bekannt gemacht. FIÖnhchtlicher feinicher Vorstoß bei Berry⸗au⸗Bac scheiterte. Mannschaft wurde gerettet. Sparkassen kein Konto besitzt, noch besitzen wird, “ Der Preis der Heste st 8 8 n egeleneehet [Gostyn, Krotoschin, Schroda je 1], Stettin 4 Anklam 1, Stettin 2, “ Nordwestlich von Verdun brachten die Franzosen gestern London, 15. April. (W. T. B.) Acht Fischdampf öö 1. Staatsschuldentilgungskommtsfion ver⸗ verfügte Sperrung der See hat in neutralen Ländern gtoh Leen⸗ 1 nese, .lä 1 (1) (Greifswald Stadt, Wies⸗ Königliche Ministerialbaukomm Minen mit stark gelblicher Rauch⸗ und erstickend wirkender aus Grimsby mit je 10 —12 Mann Besatzung sind ste “ rustees dürfen als Höchstbetrag von teinem Ein⸗ ruhigung und lebhafte Mißbilligung hervorgerufen. In einer bei 8 g. M.. ialbe — g 31 N d örim m. b ger mehr als 50 Pfund im Jahre und 200 Pfund im ganzen E. S. Mittler u. Sohn in Berli 6 . Aus früheren Wochen sind nachträglich noch 3 Erkrankungen (und NeEref ent... Gasentwicklung gegen unsere Linien zur Anwendung. überfällig. Sie wurden aber noch nicht amtlich für verlon nehmen. Indessen dürfen die Trustees auf Verlangen Und sür Feech⸗ England und die Sperr unge der cüenggen zflfthen 6 1 Todesfall) zur Anzeige gelangt, und zwar für die Woche vom 14. Zwischen Maas und Mosel wurde weiter gekämpft. Bei erklärt. 1 1 nung der Einleger Staatsanleihen ankaufen, und zwar im Höchst⸗ liche Aeußerungen und nichtamtliche Urteile und Ix bis 20. März im Reg⸗Bez. Stralsund — (4) (Grimmenz für die einem starken franzöͤsischen Angriff gegen die Linie Mai⸗ betrage von 20 Pfund ährlich und 200 Pfund im ganzen. Ferner safumengestellt, aus denen der eser einen gut veerrichtenden Uoher zerey⸗Marcheville drangen die Franzosen an einer schmalen Der Krieg der Türkei gegen den Dre iverband⸗ “ für die überschießenden Summen Staatsannui⸗ blick über die von den Engländern verfügten Sperrungsvorkehrungen I ün, ö 2 Wehlaus. Stelle bei Marcheville in unsere Stellung ein, wurden L 8 8 8 1 r Lebensversicherungen erwerben bis zum Höchstbetrage von gewinnt. Die Schrift gibt damit ein scharfes Bild von dem Ernst zweiz. Vom 21. bis 27. März 3 Erkrankungen, und zwar durch Gegenangriff aber bald wieder hinausgeworfen. An 11“ 15. “ 88 8 e Gnon 18 Dande g v1“ En gkande i C nlm’e Kevtenen Faraen der übrigen Front brach der Angriff bereits vor unserer Stellung sta er Kaukasusarmee gibt bekannt: In der Rie 1A““ e8g nlagen wird von den Trustees sestgesetzt, darf neutralen Ländern fühlbaren Folgen englischer Rücksichtslosigkeit; sie Spinale Kinderlä 1 . d G mehr als 2 ½ % betragen; von der Staats⸗ zeigt zugleich die Berechti nd Notwendi 3 3 pinale Kinderlähmung. 9 g er Staats gt zugleich gung und Notwendigkeit des von deutscher Preußen. In der Woche vom 28. März bis 3. April sind
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 15. April 1915.
Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenarsitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen eine Sitzung.
8 8 88
Nachdem die Zahl der vorsätzlichen Brandstiftungen in der Provinz Brandenburg längere Peit erheblich zurück⸗ gegangen war, scheint neuerdings, wie „⸗ T. B.“ meldet, die Gefahr der vorsätzlichen Brandstiftung, besonders an Ernte⸗ vorräten, wieder zu wachsen. Es bedarf keiner näheren Darlegung, daß die Vernichtung von Erntevorräten in jetziger Zeit dem Landesverrat gleich zu erachten ist und von einer ganz besonders niedrigen und strafwürdigen Gesinnung zeugt. Die Staatsanwaltschaften des Kammergerichtsbezirks sind daher von zuständiger Stelle angewiesen, das Brandermittlungs⸗ verfahren in jedem Falle aufs strengste durchzuführen und auf die beschleunigte Aburteilung der Brandstifter unter Beantragung
schwerster Strafen hinzuwirken.
“
Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ liegen die Ausgaben 451 und 452 der Deutschen Verlust⸗ listen bei; sie enthalten die 199. Verlustliste der preußischen Armee, die 173. Verlustliste der bayerischen Armee und die 134. Verlustliste der sächsischen Armee.
8
Hamburg.
9 —
Die Bürgerschaft hat, wie „W. T. B.“ meldet, zwölf Millionen Mark für die Kriegsversorgung zum Ankauf von Lebens⸗ und Futtermitteln bewilligt und einen Antrag des Senats auf Aenderung der Verfassung genehmigt, wonach
zusammen. Zwischen Combres und St. Mihiel fanden gestern nur Artilleriekämpfe statt. Im Ailly⸗Walde wurden nach erfolglosen feindlichen Sprengversuchen drei feindliche An⸗
Essey—Flirey scheiterte westlich dieser Straße und führte östlich derselben zu Nahkämpfen, in denen unsere Truppen die Oberhand behielten. Im Priesterwalde fanden keine Kämpfe statt. In den Vogesen mißglückte ein französischer Vorstoß gegen den Schnepfenriethkopf südwestlich von Metzeral.
die Zeit, für die die jetzt der Bürgerschaft Mit⸗
glieder gewählt sind, um Jahr verlängert
griffe zurückgewiesen. Ein Angriff beiderseits der Straße
Oberste Heeresleitung.
Großes Hauptquartier, 15. April. (W. V. w Zwischen Maas und Mosel kam es gestern nur zu ver⸗ einzelten Kämpfen. Bei Marchevilleerlitten die Franzosen in dreimaligen erfolglosen Angriffen schwere Verluste. West⸗ lich der Straße Essey — Flirey dauerte der Kampf um ein kleines Grabenstück bis in die Nacht hinein fort. Am und im Priesterwalde scheiterten französische Angriffe. Feind⸗ liche Abteilungen, die gegen unsere Stellungen nordöstlich von Manonviller vorgingen, wurden von unseren Sicherungs⸗ truppen mit schweren Verlusten zurück geworfen. Südlich des Hartmannsweilerkopfes versuchten die Franzosen fünfmal vergeblich unsere Front zu durchbrechen. Im übrigen fanden in den Vogesen nur Artilleriekämpfe statt.
Oberste Heeresleitung.
Karlsruhe, 14. April. (W. T. B.) Im Laufe des gestrigen Vormittags erschien ein feindlicher Flieger über verschiedenen Orten des südliches Schwarzwaldes. Er warf
über Stockach vier Bomben ab. „
Nancy, 15. April. (W. T. .3.) „Est Républicain“ berichtet über die Belegung Na cys mit Zeppelin⸗ bomben: 8
Kurz nach 12 Uhr Nachts wurde die Bevölkerung durch drei aufeinanderfolgende Explosionen geweckt, nach einigen Minuten folgten drei weitere Explosionen. Scheinwerfer und Geschütze traten sofort in Tätigkeit und verscheuchten das feindliche Luftschiff. Die erste Bombe verursachte einen heftigen Brand im Lager eines Farben⸗ und Lackhändlers; die umliegenden Gebäude konnten gerettet
Wohlfahrtspflege.
In Erfurt fand am 9. d. N hauptmanns der Provinz Sachsen, herrn von Wilmowski, eine Konferenz von deutschen Landesversicherun deren Beteiligung an der Krtegs berichtet, wurde auf heimen Regierungsrats, Landesrats Dr. Entschließung gefaßt: 1) Die deutschen L berufen und gewillt, sich an der Kriegsbeschädi zu beteiligen, und zwar ni
—. unter dem Vorsitze des Land Wirklichen Gehetmen Rats F. Vertretern sämtlt gsanstalten zur Beratung un beschädigten⸗Fürsorge stg Antrag des Berichterstatters, Schroeder⸗Cassel nachfolgen andesversicherungsanstalten t ten⸗Fürsorge im grf t nur auf dem Gebt ondern auch auf fsumschulung,
andet versicherungsanstalz
möglichen Umfange t der ärztlichen Fürsorge (Heilverfahren), s (Berufsberatung, deutschen L ihr eigenes notwendigen Erwerbsunfähigkeit das Eintreten der Versicherungsanstalten wirtschaftlichem Gebiete beschädigten aus dem Heeresdienste for Zuständigkeitsfrage mäßig erscheinen. dem preußischen Kriegsministertum über von Abkommen zu verhandeln, die mit örtlichen, vinziellen Organen und deren Abschließung sämtlichen Die Beschlußfassung über die B e war einstimmig.
lichem Gebtete mittlung usw.). Anschauung,
volkswirtschaftlich Verhütung
Versicherten
Entlassung der dert, und daß zur Klärung“ der Militärverwaltung zire wird beauftragt, die Grundlage ( eventuell h. abzuschließen Landesversicherungsanstalten t eteiligung an der Krith Unnahme der Leitsätze Abkommen mit der Militärverwaltung erfol men, weil in den Bezirken einiger Anstalten, ch gehalten wurde. De bteilung des preußischen gab überaus entgech.
schon vor
/ Abkommen — 3) Der ständige Ausschuß
Militärverwaltung
beschädigten⸗Fürsorg den Abschluß von gegen einige Stim solches Abkommen nicht für erforderli stellvertretende Chef der Medizinala Generalarzt Dr. Schultzen, en ab, ins besondere erklärte er sich bereit, gewünschten Verhandlungen über die Grundlage von Ab
Der anwese
ministeriums, G kommende Erklärung
werden. Die Flammen beleuchteten das ganze Stadtvwlertel,
J der Schaden ist sehr bedeutend. Die zweite und dritte Bombe taten I
Tschor ie Küste dauern die Kämpfe an. J. 84 auf den Tschorokh und die Küste Kämpf schuldenkommission erhalten die Sparkassen für die bei der Bank von
den übrigen Kampfplätzen keine Veränderung.
England angelegten Gelder 2 ¾ %. Der Reingewinn der Sparkassen ist von diesen an die Staatsschuldentilgungskommission und wird von dieser als Reservefonds angelegt, über den die Spar⸗ kassen im gegebenen Falle verfügen können.
Wie aus diesen Ausführungen hervorgeht, werden auch in England, wie in vielen anderen Ländern, aber im Gegensatze zu Deutschland, die Spargelder so ziemlich ausschließlich den Staats⸗ finanzen zugeführt. Eine freie, unbehinderte Entfaltung des Spar⸗ kassengeschäfts konnte infolge der fiskalischen Bevormundung nicht erfolgen. Während bereits im Jahre 1829 476 und im Jahre 1859 625 Sparkassen errichtet waren, fiel die Zahl der Sparkassen nach 1863 stetig, sodaß 1869 nur noch 507, 1880 449, im Jahre 1900 nur 230 und im Jahre 1910 sogar nur noch 219 Sparkassen gezählt werden konnten. Nachdem in der gleichen Zeit die Einwohnerzahl bedeutend gestiegen ist, entfällt 1910 eine Sparkasse erst auf je 205 000 Einwohner, 1859 hingegen entfiel eine Sparhhe 46 8
Das Netz der Sparer n Engla 9 veni 1116“X“
58 1 Arbeiterbewegung.
Der „Neuen Züricher Zeitung“ zufolge sind die Kohlen⸗
auslader in Genua in den Ausstand getreten. 3
8 Kunst und Wissenschaft. G
8 Der im Jahre 1912 in Dresden verstorbene Oberlandesgerichtsrat Tischer hat eine reichhaltige Sammlung von etwa 1400 Münzen und Medaillen, die sich wesentlich auf die Ereignisse der Jahre 1813 — 1815, 1848 — 1849, 1864, 1866 und 1870/71 und auf die großen Männer der Zeit der Reichsgründung beziehen, sowie eine kleine Autographensammlung (Briefe Kaiser Wilhelms I., Bismarcks u. a.), eine Sammlung alter deutscher Briefmarken sowie eine ansehn⸗ liche Zahl von Büchern, Zeitungen, Photographien usw,, die alle dem aleichen Zweck und Gedanken dienen, hinterlassen und letztwillig den Wunsch ausgesprochen, daß diese „Reichsgründungssamm⸗ lung“, zu deren weiterem Ausbau er auch einige Mittel bereit⸗ stellte, dem Germanischen Nationalmuseum in Nürn⸗ berg zur Aufbewahrung, Schaustellung und Verwaltung überlassen werde, damit sie so einem größeren Besucher⸗ und Benutzerkreise zu⸗ gänglich sei und patriotisch anregend wirke. Nach längeren Ver⸗
nordwestliche Persien, vor allem die Landschaft Aserbeidian. Der kriegsgeographischen Schilderung und “ Aüsfe0 b8. Kampf⸗ fronten ist jedesmal eine Uebersicht über die bisherigen Kriegsereignisse auf ihnen in zeitlicher Anordnung vorausgestellt. Die mit Geschick und Sachkenntnis abgefaßte Schrift, deren Verfasser die in Rede
eignet, eine Grundlage für das Verständnis der türkischen Kriegs⸗ operationen und der über sie hekannt werdenden Nachrichten zu bieten. — Kriegsgeographische Zeitbilder ist eine zwang⸗ lose Folge von Heften benannt, die die Privatdozenten Dr. Hans Spethmann und Dr. Erwin Scheu im Verlag von Veit u. Co. in Leipzig herausgeben. Auch diese Hefte verfolgen den Zweck, in anschaulicher Form ein möglichst klares Bild der Kriegsschauplätze zu entwerfen, um es jedem zu ermöglichen, den Nachrichten von den Vorgängen auf den Kampfgebieten mit Ver⸗ ständnis zu folgen. Die Darstellungen beschränken sich dabei nicht nur auf für die Kriegsoperationen wichtige geograpische Tatsachen, sondern im Zusammenhang mit diesen ist auch Wirtschaftsgeographisches mit in den Kreis der Betrachtungen gezogen. Es liegen dem Schreiber dieser Zeilen die ersten 4 Heste der Samm⸗ lung vor. Im 1. skizziert der Professor Dr. A. Oppel⸗Bremen die, wirtschaftlichen Grundlagen der kriegführenden Mächte, im 2. behandelt der Professor Dr. F. Frech⸗Breslau das Thema: Die Kohlennot und Kohlenvorräte im Welt⸗ krieg, im 3. schildert der Privatdozent Dr. H. Spethmann⸗ Berlin den Kanal mit seinen Küsten und Flottenstütz⸗ punkten, während im 4. Dr. H. Praesent⸗Greifswald den Leser über die geographische Lage und wirtschaftliche Be⸗ deutung Antwerpens unterrichtet. Die Schriften sind mit Sach⸗- kenntnis und unter Anpassung an den mit ihnen verfolgten Zweck verfaßt.
Seite unternommenen Einschreitens gegen diese Art englischer Kriegs⸗ 3 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) in fol enden Regierungs
führung. — Eine lesenswerte kriegsgeographische Betrachtung ent⸗ hält die von Hugo Grothe, dem Begründer und des „Deutschen vorderasiatischen Komitees“ verfaßte Broschirre „Die Türken und ihre Gegner“ (Expedition von Hendschels Tele⸗ graph, M. Hendschel; Frankfurt a. M.; 1,25 ℳ). Auf geographischer
und ethnographischer Grundlage skizziert der Verfasser die für die
Türkei in ihrem gegenwärtigen Kampf an der Seite Deutschlands und Oesterreich⸗Ungarns gegen den Dreiverband in Frage kommenden Kriegsschauplätze und ihre Aufmarschgelände, nämlich: die Sinai⸗ halbinsel bezw. den Suezkanal und seine Nachbarschaften, also Ober⸗ ägypten, den Golf von Akaba und das palästinensische Grenzgebiet; die Zwei⸗ stromlande und die persischen wie arabischen Küstengebiete des Persischen Golfes; Türkisch⸗Armenien und Russisch⸗Transkaukasien sowie das
stehenden Gebiete aus persönlicher Anschauung kennt, ist wohl ge⸗
bezirken [und Kreisen] gemeldet worden: Reg.⸗Bez. Cassel 1 (1 [Hünfeld], Oppeln 1 (1) [Kattowitz Land]l, Potsdam 1 del,100¹) Luckenwalde].
Ruhr.
Preußen. In der Woche vom 28. März bis 3. April sind
5 Erkrankungen (und 4 Todesfälle) in folgenden Regierungs⸗ bezirken [lund Kreisen] gemeldet worden: Reg.⸗Bez. Aachen 2 [Aachen Stadt!, Arnsberg 5 (Bochum Stadt 3, Hagen Stadt, Hattingen je 1), Breslau 8 (1) [Breslau Stadt 1, Misitsch 4 (1), Neumarkt, Trebnitz, Wohlau je 1), Cassel 10 (Cassel Land 8, Wolfhagen 2), Danzig 1 (Marienburg], Frankfurt 3 [Cottbus Stadt 1, Landsberg Stadt 2], Liegnitz 4 (2) [Goldberg⸗Haynau 3, Liegnitz Stadt 1 (2)]), Lüneburg 2 (1) [Burgdorf]. 8 Für die Zeit vom 21. bis 27. März wurden noch nachträglich 2 Erkrankungen angezeigt: Reg.⸗Bez. Düsseldorf 1 (Essen Stadt], Königsberg 1 [Königsberg Stadt]. 1 Oesterreich. In der Woche vom 7. bis 13. Februar wurden 271 Erkrankungen (und 4 Todesfälle) festgestellt, und zwar in Niederösterreich 17, Oberösterreich 1, Steiermark 12 (1), Kütstenland 2, Tirol und Vorarlberg 10, Böhmen 26 (1), Mähren 178 (2), Schlesien 23, Dalmatien 2. Vom 14. bis 20. Februar wurden 231 Erkrankungen (und 8 Todesfälle) angezeigt, davon in Niederösterreich 7, Oberösterreich — (2), Steier⸗ mark 3 (1), Küstenland 4, Tirol und Vorarlberg 5, Böhmen 23, Mähren 181 (3), Schlesien 8 (2). Darunter be⸗ fanden sich auch solche von Militärpersonen in nicht näher angegebener Anzahl. Aus Galizien und der Bukowina sind keine vollständigen Wochenausweise eingegangen.
Verschiedene Krankheiten in der Woche vom 28. März bis 3. April 1915 (für die deutschen Orte).
Pocken: Krakau 1, Wien 15 Todesfälle, in der niederländischen Gemeinde Helmond (31. März bis 6. April) 1, Wien 64 8⸗ krankungen; Varizellen: Budapest 39, Wien 57 Erkrankungen; Fleckfieber: Budavpest 1 Todesfall, Budapest 6, Wien 1 Er⸗ krankungen; Rückfallfieber: Reg.⸗Bezirk Trier 1 Erkrankung; Milzbrand: Reg. Bezirke Magdeburg, Potosdam je 1 Erkrankung; Bißverletzungen durch tollwutverdächtige Tiere: Reg.⸗Bezirke Allenstein 3, Oppeln, Potsodam je 1 Erkrankungen; Influenza: Berlin 3, Braunschweig 1, Amsterdam 2, Budapest 1, Kopenhagen 6, Stockholm 1 Todesfälle, Kopenhagen 237, Stockholm
12 Erkrankungen; Genickstarre: München, Großh. Mecklenburg⸗