1915 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Leipzig-Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co.

Ahktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft

a werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssoale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz per 28. Ja⸗ nuar 1915 mit dem Bericht des Liquidators und den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsratz.

2) Beschlußfaf8ung über Genehmigung dieser Bilanz.

3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon abhängig,

daß die Aktien mindestens drei Tage

vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder bet der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig

hinterlegt werden. Hierdurch wird die

gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur

Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die über die Hinterlegung der Aktien

ausgestellten Bescheinigungen dienen als

Einlaßkarten zur Generalversammlung. Rodleben, 13. Aprtl 1915. Leipzig Anhalter Hautwollfabrik

Haesloop & Co., Aktien⸗Gesellschast

in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:

Lodde, Vorsitzender. Immeke.

[3861] Heidelberger Straßen- & Bergbahn A. G. Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag den 17. Mai d J., Nach nitags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt, wozu wir unsere Aktionäre höfl. einladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.

2) Beschlußfassung über die Erteilung dr Entlastung an Aufsichtsrat und Direkt on.

3) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktfonäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasfe in Heidelberg hinter⸗ leat haben. Die Aklten sind mit doppeltem Nummernverzeschnis während der üblichen Geschäf’sstunden einzureichen. Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmeldung der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaft zu bewerkstelligen. 25 der Statuten.) Heidelberg, den 9. April 1915. Der Aufsichterat. Dr. Walz, Vorsitzender.

[1797]

Norddeutsche Kohlen- & Cokes- Werhe Actien-Gesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Freitag den 30. Aprit 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren L. Hebrens & Söhne, Hamburg,

Hermannstraße 81. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Neuwahl eines Aufsichtsratmitgliedes.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 27. April 1915 im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ burg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen

Hamburg, den 7. April 1915.

Der Aufsichtsrat. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Ernst Blumenfeld. Albert Ruben.

[3862]

Portland⸗-Cementwerke Heidelberg und Mannheim

Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 10 Mai 1. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in das „Grand⸗Hotel“ in Heidelberg ergebenst ein⸗ geladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ luͤng bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

Baß & Herz in Frankfurt am Main,

Bayerische Vereinsbank in Mün⸗

chen.

Rheinische Creditbank Filiale

Heidelberg in Heidelberg, A. Schaaffhausen’scher VBankverein in Cöln, auszuweisen Stimmkarte.

Wegen des Stimmrechtes wird auf §5 27 und 28 unserer Statuten Bezug genommen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsich srats sind vom 26. April I. J. an in unserem Koator zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden 8

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorständs und des Auf⸗

sichtꝛrats über das abgelaufene Ge⸗

2) Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗

fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erte lung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Heidelbe g den 13. April 1915. Der Aufsichtsrat.

und erhalten dagegen eine

Alfred Weinschenk, Vorsitzender.

[3596]

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898.

Bei der am 1. April 1915 stattgehaben Verlosung wurden nachstehende

Nummern gezogen:

73 Stück Lit. Nr. 102 148 198 204 233 234 244 256 307 994 1017 1040 1171 1174 1423 1746 1752 1754 1872 1909 2809 3318 3319 3398 3722 3760 3789 3850 3931 3987.

851 862 872 921 978 1654 1670 1733 1742 2393 2394 2423 2444 3157 3207 3237 3296

Nr, 4053 4097 4801 4832 4982 5100 5810 5820 5915 5929 7017 7018 7069 7070 7471 7541 7652 7696 8227 8247 8250 8278 8286 8345 8515 8560 8564 8598 8608 8609 8702 8729 9084 9187 9159 9186 9310 9353 9404 9654 9657 10242 10290 10301 10411

2485 2658 2668

179 Stück Lit 4197 4213 4249 5147 5198 5313 6219 6482 6556 7112 7189 7198 7797 7817 7898

10956 11069 11140 11148 11191 11329 11522 11833 11834 11836 1217712203 12271 12895 12901 12973 13629 13641 13660

11673 11681 11707 11734 12100 12107 12118 12176 12717 12722 12845 12892 13252 13395 13397 13398

71 Srtück Lit

Nr. 14003 14023 14052 14069 14091 14509 14527 14538 14651 14689 14738 14755 14757 15464 15534 15602 15658 16160 16339 16350 16375 17042 17061 17113 17176 17183 17419 17530 17650 17738 17745

14467 15064 15903 16822 17255 17942.

15120 15303 15388 16036 16076 16864 16968 17283 17342

17005 17351

4505 5344 6644 7410 7989 8519 8861 9411 10552 10583 10594

A à 500.

335 437 623 651 756 780 783 1458 1467 1474 1560 1601.

2081 2169 2337 2357

23370 2987 2989 3068 3118

1952

2924 2963

B 2 1000. 4516 4519 5410 5414 5738 6840 7416 7420 8043

8018 8522 8527 8873

8870 9421 9428

4707 4778 5613 5621 7009 7016 7439 7453 8134 8209 8554 8555 8988 9028 9029 9524 9558 9583 10735 10934 11622 11670 11961 12000 12635 12682 13205 13245

4694 5551 7008 7430 8067 8549

4526 5459 7005 7429 8056 8545 8987 9474 10711 11534 11944 12584 13194

11527 11531 11838 11892 12325 12551 12974 13 51 1387092 18822. 2000

14108 14256

C à 14409 15035 5814 16799 17235

729*

7862

14273 14952 15797 16751 17187

17752

14364 15002 15812 16773 17189 17782

15751

16502 16709

ie Rückzahlung gesch'eht am 1. Oktober 1915 zu 103 %

in Berlin bei der Deutschen

Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Geseuschaft, bei der Direction der Disconto⸗Zesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. Restanten: Ausgelost per 1. Oktober 1914: Lit. A zu 500 Nr. 1141 1466 3192 3224 3368 3774.

Lit. B zu 1000 Nr 8956.

Auscelost per 1. Oktober 1913:

Lit. A zu 500 Nr. 3528

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

Splecker.

ppa. Binner.

[3847] 8 Neue Boden⸗Ahktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer G sellschaft zur Tilnahme an der Vam Sonnabend, den 8. Mat 1915 Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschäftsräumen der Nationalbank für Deutschland, Behrenstraße Nr. 68/69, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der an⸗ beraumten Geueralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bei:

der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinke platz Nr. 1/4,

der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft Berlin W., Behrenstraße Nr 42/44,

der Nationalbank fülr Deutschland. Berlin W., Behrenstraße Nr. 68/69,

Herrn Abraham Schlesinger, Berlin NW., Mittelstraße Nr. 2/4,

der Filtale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurt a. M.

dem A. Schaaffhaufen’schen Bank⸗ verein A⸗G., Cöln a. Rhein,

oder bei der Gesellschaftskasse in

Berlin ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei der Hinter⸗ segungsstelle bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen. Togesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermöͤgensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schästsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die stattgehabte Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.

3) Erteitung der Entlastung an die Mit. glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Aufsichtsratswabhl.

Berlin, den 14. April 1915.

Neue Boden⸗Akrtieugesellschaft. Der Aufsichtsrat. . Schachian, Justizrat, Vorsitzender.

Die Herren Aklionäre der Gesellschaft werden zu der II. ordentlichen Generalversammlung im Bahnbofs⸗ hotel Ryhsel in Hardegsen auf Freitag, den 30. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, einceladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfꝛassung über Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowie Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlatung des Vorstands und des Aufsichtstats.

4) Abänderung des § 10 Absatz 1 der Statuten, worach die Generalver⸗ sammlung anstatt im April spätestens Ende Junt abgebalten werden soll.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß 12 des Gesfellschafts⸗ vertrags bis zum 29. April d. J.

bei der Geseltschaft,

bei einem deutschen Gericht,

bei der Reichsbonk oder 8

einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt und den Hinterlegungsschein vor der Generolversammlung der Verwaltung vorgelegt haben.

Hardegsen den 14. Aprif 1915.

Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft. Der

Hesse.

[3865]

Schraubenspundfabrik Wm. Kromer A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwach, den 5. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses J. A. Kreba, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungslegung per 1914.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist berechtigt, wer seine Aktien bis svätestens Montag, den 3. Mai u. c. Abends 5 Uhr. bei der Peutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frank⸗ furt a. M., dem Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg, der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt.

Freiburg i. B., den 12. April 1915.

Der Vorstand. 8

48—88 8*

[34550) 1 Vulrcan-Werke Hamburg und Stettin Artiengesellschaft.

Die Aktionäre laden wi zur General⸗

versammung auf Mittwoch, den

5. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr,

nach Stertin Bredow in unseren Ver⸗

sammlungssaal auf der Fabrik ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen, Vorlage der Btlanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1914 so wie Vorlage des Berichts der Revisionskommission.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Decharge.

3) Wahlen in den Aussichtsrat.

4) Wahl der Revisionskommission für das neue Geschäftsjahr.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen

die Aktionäre gemäß § 23 der Satzun spätestens bis zum 1. Mai 181 bis 3 Uhr Nacmittags entweder he der Berliner Handels⸗Gesellschaft ode S. Bleichröder oder Delbrück, Schickle & Co., sämtlich in Berlin, oder Wm. Schlutow in Stettin a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetifz geordnetes Nummernverzeichnis der Teilnahme bestimmten Aklien einreichen b. ihre Aktien oder die darüber lautend, Hinterlegungsscheine der Reichsbank oh⸗ der Bank des Berliner Kassenveren hinterlegen und bis zur Beendigung e Genera versammlung dort belassen. Bei Hinterlegung der Aktien erfol die Ausgabe der Legitimattonskarten Angabe der Stimmherechtigung. Aus abe des Geschäftsberichts findet Hinterlegung der Aktien statt. Hamburg. den 15. April 1915. Der Ausfsichtsrat.

8) 9*

16587] Silesia, Verein

Mobilien u. Immobilien, Buchwert am 1. 1 Zugang in 1914: Für Neubauten und Neuanschaffungen..

Abgang: Durch anderweitigen Abgang

Hierbvon ab:

welche Summe am 31. Dezember 1914 Buche steht: Etablissements zu Ida⸗ und Marienhütte

auswärtige Terrains) . 3

Vorrätige Fabrikate, Halbfabrikate, Betriebobedürfnisse laut Inventur .. Kassenbestände 3

Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämten. Talonsteuerkonto, vorausbezahlte Steuern. Myere Webiohien

Passiva. Aktienkapital.. 3

Obli ationsanleihekonto von 1903 .. An voch nieht erbohen ..

Durch aus dem Erneuerungsfonds entnom mene

Für Abnutzung der Mobilien und Immohilien

Idaweiche, Morgensternwerk, Melchiorgrube sowie Etablissements der Breslauer Zwelgnlederlassung

Summe der Mobilien und Immobilien. Materialien

Wechsel⸗ und Effektenbestände sowie Bankguthaben

chemischer Fabriken. Bilanz Ende Dezember 191 4.

Januar 1914

3 725 309

88 856 84

11 853 99¹—ĩ100 710

3 624 598

297 153 3 327 445

589

wie folgt zu (einschließlich

. 2 388 491 938 954

2207

327 445 3 962 402

37 045 2 470 729

2

E 11.“

1 500 000 532 500

535 000,—

82] 2 500,—

Obligationsanlelhekonto von 1906 .. nicht ausgegeben. zurückgekauft an Stelle der Aus⸗

losungen von 1911 1914 ..

1 3 000 000—- 1 000 000,—

504 000,—

Obligationszinsenkonto. Obligationsagiokonto I (Rücklage) . Obligationsagtokonto II (Rucklage) Diverse Kreditoren ““ k2*“ Arbeitersparkassenkonto. .. Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende Unterstützungsfonds Pensionsfonds für ältere Beamte.. Reservefonds I. . Reservefonds II.. Erneuerungsfonds Konjunkturreserve. Delkrederefonds . Versachsfonds.. Dispofitionsfonds ... Gewinn⸗ und Verlußkonto. Für Abnutzung der Mobilien

Gewinn⸗ und Verl

Pensionskasse für Arbeiterwitwen und Waisen

und Immobilien

887 153—

297 153,—

'

1 nfikonto für 1914.

Debet.

v“

Geschäftsunkostenkonto.. UN Zinsenkonto uX“ Verluste auf Außenstände. Abschreibung auf Gewinnsaldöo

4 % Vordividende. 4 % Superdividende

Zuführung zum Uevertrag aufg

Per Saldo aus vorigem Jahr RMRMaaegewinn

Mobilien und Immobllien Statutenmäßige Tantieme für den Aufsich

Zuführung zum Unferstützungsfonds Versuchsfonds.

235 199 314 55 336 1³² 113 827

8 966* 297 153

225 600,— 25 053,10

8 225 600,— 10 000,—

1 707,44

. 102 039,26 N 590 000,—

18 651 1 880 10

1 898 828

Der Vorstand.

[3588]

Einlieferung der betreffenden Dividende verzeichnisses mit. 240 für jede über 1 48 9„ 9 1„ 2 bei unserer hiesigen Haup unserer sowie bei den Bankhäusern: Schlesischer Bankverein und G. v. Pachaly’s Enkel erhoben werden. Wir mäachen noch bekannt, 12. April 1915 die turnusmäßig ausgeschi gewählt wurden. ZIZda⸗ und Marienhütte bei Saa Der V

daß

Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die auf acht Prozent festgesetzte Dividende für 1914 kann sofort nscheine und eines geordneten Nummoh

000 Taler lautende Aktie, tkasse oder in Breslau bei der Ko

Zweigniederlassung, Tauentzienplatz Nr. 1,

p

in der edenen Aufsichtsratsmitglieder wie

rau, den 12. Aprfl 1915. orstand.

Max Kromer.

ℳ: 8 3 497 046⁄

228 2630990

590 000

Generalversammlung sh

Aktiengesellschaft Bank Ziemski in Posen.

Pafsiva.

Aktiva

Konto der nichteingezablten Raten auf das Grund⸗ kapital V. Emission Effektenkonto. Kapitalhypotbekenkonto. Rentenhypothekenkonto.. Grundstückskonto 2 Kontokorrenldebitorenkonto Immobilienkonto (Haus⸗ grundstück Victoriastr. 11X1.“”“ Mobilienkonto .

68 300 461 131

Debet.

A. Bilanz v. 31. Dezember 1914.

80 258 89

8 431 454,94 98 291 96 284 132 96 1 232 692 60

.[10 879 392 80

5 000 000 205 288 491 477

60 396 139 467

2 856 824 98 548 99 244

1 332 256

262 900 3320

4 080 7 680 24 040 293 867

10 879 392 9o

2₰

Grundkapitalkonto (Aktien I veF“ V Reservefondskonto Spezialreserbefondskonto Delkrederekonto Beamtenpensionsfondskonto Depositenkonto ““ Aktiendepositenkonto. Grundstücksköonto. . Kontokorrentkreditorenkonto Hypothekenkonto .. Dividendenkonto p. 1910 C’1 1912 1913 Gewinnkonto p. 1914 ..

Sa.

94

B. Gewinn⸗ und Verlustre

Handlungsunkostenkonto (Verwaltungskosten u. v16“ Effektenkonto.. Immobilienkonto (eigenes Haus) .

Mobilienkonto.

Saldoreingewinn zur Ver⸗

ö“

Posen, den 31. Dezember 1914. Bau

Z. Rypchlowski.

AMecrxaa abves

——õõõõ

97 356/47 3 080 50%

3 000,— 212 45

293 867 53 397 516 95

F

15 083 43 172

Per Vortrag vom Jahre

Zinsenkonto Provisionskonto...

1“

53

397 516

k Ziemski. K. Sczaniecki.

—xx

40 95 60 68 47 35 98 84

80

chnung p. 31. Dezember 1914. Kredit.

08 46 41

95

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1915 beträgt die Dividende pro 1914 4 % und ist zahlbar vom 1. Mai cr. bei der Kasse der

Bank gegen Einlieferung des Coupons Posen, den 12. April 1915. Ban

3. Rychlowsti.

Nr. 6.

k Ziemsli. K. Sczaniecki

[2854]

Nettobilanz der Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft Kehl i. Bad.

per 38. *

Kassakonto Debitorenkonto. Postscheckoono. v* Maschinen⸗ und Mobilienkonto Elektr. Neuanlagekonto.. A26* 4* Versicherungsvorauszahlungskonto Emballagenkonto Fabrikationckontto.. 111““ Druücksochen⸗ und Reklamekonto ““ Aktienkapitalkonto.. Gesetzl. Reservefonskonto.. Bankkonto . Diridendenkonto aus 1913 Ki0 Dividendenkonto, Tantiemekonto ““ Saldovortrag, Gewinn und Verlust

Dezember 1914

1 591 52 51 11439 320 39 81 236/83 50 221 28 3 135 78 1 721 33 92 000— 1 501 70 375— 10 312 44 996/ 25 413

2 521 60 83 340/ 50

79 539 10 000 4000

380 802 01

GSls. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft.

8 Bruttobilanz der Els. Palmose Werke

pro

Debitorenkonto.

Kassakonto 8 Postscheckkonto. Immobilienkonto 8 Maschinen⸗ und Mobilienkonto Utensilienkonto Elektrisches Neuanl.⸗Konto Effektenkonto... eeee“ Versicherungskonto...

Gewinn⸗ und Verlustkonto Elektr. Licht⸗ und Kraftkonto Krankenkassenkonto. Frachtenkonto . .

Reise⸗ und Provisionkonto Emballagenkonto.. 3 Fabrikationskonto . . . .. Versicherungsvorauszahlunge konto Lohnkonto 1“ Kohlenkonto 1“ Drucksachenkonto. F“

Gesätzl. Reservenkonto.. Dividendenkonto aus 1914 1164“*“ Kreditotenkonto . . .. Warenkonto

. 2 2 2³. 2

Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft. J. Rapp.

Rapp

Aktiengesellschaft Kehl i. Bad. 1914. Eöö

51 114 39 1 591 52 320 39 82 89472 55 801 42 1 91258

3 484 20 107 000—- 791 49 518,46

6 004 37

3 188/70 621 94

21 834 26 7 483 44 41 107,26 3 968,56

1 710,07

5 746 92

1 50170 21 003,56 5 215,33

5 933,34

250 000 2 158

66 863 8 431 12362

964

87

80— 32 482— 79 539 86 8

431 123 62

86

69

380 80201

9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Elf. Palmose⸗Werke Alkttengesellschaft

Kehl i. Wod. pro 1914

Generalunkostenkonto Gesetzl. Amortisationen auf d24* Dubiosenkonto X““ Gesetzl. Reservekonto ““ 4 % Dividende aus Aktienkapital .. Extraamortisationen a. Ilationskonto . antieme an Vorstand und Aussichtsrat J“ IE seeeö ccb1X1XAX“

Maschir

110 092 92 nen, Utensilien,

2.

4 000,— 66 863

964 ,09 150 203 89

Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft. 3

Rapp.

39 83

150 203 89

Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft.

Gesellschaft zu der am Donnerstag, den

29 April 1915, Nachm 4 Uhr, im

Volkshause in Leipzig, Zeitzer Straße 32,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung höllichst ein. Die Tagesordnung lautet:

1) Vorleguüng des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1914.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Leipzig, 14. April 1915.

Der Vorstand. Max Seyferth. Aug. Leh mann

1810381 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notare von den von uns ausgegebenen 5 % Prioritätsobligationen vom Jahr⸗ 1901 die nachstehend verzeichneten 68 Stück im Betrage von 68 000,— nominal zum 1. Juli d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:

30 99 124 130 156 183 195 217 230 320 326 327 354 378 379 398 410 413 454 472 492 499 518 523 540 614 642 646 669 695 755 777 808 828 838 851 877 878 898 945 1044 1088 1095 1110 1153 1204 1320 1323 1344 1349 1353 1445 1494 1514 1528 1593 1599 1632 1670 1675.

Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗ obligationen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Original. stücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. ab:

bei unserer Gesellschafts⸗

kasse und bei der Vereinsbank Hamburg

Vom 1. Juli 1915 ab werden diese Prioritätsobligationen nicht mehr verzinst.

Restanten sind nicht vorhanden.

Hamburg, den 15. Januar 1915.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und

Weberei.

222 409 533 799 991 1249 1446 1648

in Ham⸗

in burg.

[2756] Norddeutscher Lloyd. In der diesjährigen Auslosung der

Schuldscheine wurden durch die hiesigen

Notare, Herren C. Edzard und Aug. Lür⸗

mäan die nachstehend bezrichneten Schuld⸗

scheine ausgelost:

Von der 4 % Anleihe von 1883; Serie XLI (4 1) Nr. 10801 11070. Serie LXXII (72) Nr. 19171 bis

19440.

Von der 4 % Auleihe von 1885: Serie VIII (8) Nr. 771 880

Von der 4 % Anleihe von 1894: Serie I (1) Nr. 1—132.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1901: Serie XxXXI (31) Nr. 5281 5456. Von der 4 % Anleihe von 1902: Serie XLIX (49) Nr. 4225 4312

Von der 4 ½ % Anleihe von 1908: Serie 7 Nr. 2281 2660.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den An⸗ leihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 1. Ostober d. Js. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der 4 % Anlelhe von 1883, rückzahlbar 1. Okloher 1914:

Serie VII (7) Nr. 1627 und 1645 à 3000, Nr. 1725 500, Nr. 1777 1791 1797 und 1799 à 300, Nr. 1818 1820 1836 1838 bis 1840 à 200,

Serie XIV (14) Nr. 3590 1000, Nr. 3609 500, Nr. 3632 und 3636 à 300, Nr. 3725 3764 bis 3769 à 200.

Von der 4 % Anleihe von 1885, rückzahlbar 1. Oktober 1914:

Serie V (5) Nr. 509 und 523 à 1000, Nr. 510 500.

Von der 4 % Anleihe von 1894, rückzahlbar 1. Oktober 1914:

Serie XXVI (26) Nr. 3364 1000, Nr. 3410 500. Von der 4 ½ % Anleihe von 1901, rückzahlbar 1. Oksober 1913: Serie XI (11) Nr. 1900 1000, rückzahlbar 1. Oktober 1914: Serie IX (9) Nr. 1432 und 1447 5000, Nr. 1451 1453 und 1454 à 3000, Nr. 1494 1508 1519 1520 1542 bis 1547 à 1000, Nr. 1560 1561 1567

bis 1572 à 500.

Von der 4 % Anleihe von 1902, rüczahlbar 1. Oktober 1914: Serie XXXIX (39) Nr. 3380 bis 3382 à 3000, Nr. 3391 und 3109 à 1000. Von der 4 ½ % Anleibe von 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1913:

Serie 49 Nr. 18365 und 18421 à 1000, Nr. 18588 500,

rückahlbar 1. Oktober 1914:

Serie 12 Nr. 4217 4223 4227 bis 4231

à 2000, Nr. 4269 4295 4296 4302

4312 4360 4361 4364 bis 4367 4372

4385 4391 und 4397 à 1000, Nr. 4469

4473 4474 4184 4540 und 4558 à 500.

Bremen, den 15. April 1915.

Norddeutscher Lloyd.

W 8—

Wir laden die Herren Aktionäre unserer

[3567]

Bei der am 1. April ds. Js. statt. gehabten Verlosung von 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende 23 Nummern gezogen worden:

12 18 59 83 134 150 215 219 266 299 305 377 410 434 437 440 473 475 525 546 670 737 786.

nebst

Die ausgelosten Stücke zuge⸗

hörigen Zinsscheinen gelangen vom 1. Jurk

ds. Is. ab zu 103 % bei unserer Gesellschaftskasse in Grätz (Bz. Posen) und bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen sowie deren Zweoig⸗ niederlassungen zur Rückzahlung. Grätz (Bz. Posen), den 12.April 1915.

Vereinigte Grützer Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

1 Vermögen. Grundstücke:

„Bestand am 1. Februar 1914 Gebäude:

Bestand am 1. Februar 1911l1 . . Zugang e4“

ab Abschreibung: ordentlich rd. 2 % 10 848,52 außerordentlich.

1853221 Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.

Bilanz vom 31.

Januar 1915.

363 206 ¹ .429 700 12 801 501

4 652,65 15 501

Maschinen:

ab Abschreibung: 10 % vom

u“ Eisenbahn..

Rüst⸗ und Schalholz

Werkzeug und Geräte Fiveirt.. 1 Beleuchtungsanlage.. Nath

Bau⸗ und Betriebsstoffe Zementwaren... A““

ab Anzahlungen. b““ vl4“*“ Barkautionen Wertpapiere Schuldner:

Guthaben bei der Kundschaft

Neue Rechnung (vorausbezahlte Versicherung Bürgschaftsschuldner.

Berbindlichkeiten. AFtient“ Gesetzliche Rücklage:

Bestand am 1. Februar 1914. Außerordentliche Rücklage I:

„Bestand am 1. Februar 1914. Außerordentliche Rücklage II:

Zufhrung

- -W Wa4“ 44“ Sparguthaben unserer Beamten. Noch nicht erhobene Gewinnanteile ... Neue Rechnung (Rückstellung für Berufsgeno Bürgschaften: Bürgschaftsgläubiger Eigene Bürgschaftswechsel..

Bestand am 1. Februar 19143 . 6A41AA4A“

Anschaffungswert

ab noch auszuführende Arbeiten und Rückstellung o“

. 587 576,—

Bestand am 1. Februar 1914..

Rückstellung für Steuer auf Gewinnanteilschel Bestand am 1. Febhruar 1911 . . Rücklage für Beamtenunterstützungen..

401 848 22 58 546 22 700 397 55 008 64 705 385 69 076

ö

1257 733 86 r291 994 38 946

434 021 18 718,62 68 192 50

4760—

554 477 20

2 149 730 244 054 1905 676

. 138 682

2 344 358 usw.)

39 910

sprämien 5 233 114

2 500 000 500 000 500 000

300 000 ne: 8

. 8 30 658 8 100 000 b 465 355 6

1 303 766 15

1“ 1 430,— ssenschaft usw.)

27 818 64 266 226,— . 321 350,—

Reingewinn: aus dem Geschäftsjahre 1914/15 . Vortrag Hom Vorihee

1 Ausgaben. Unkosten der Hauptverwaltug Kriegsunkosten:

Beamten und Arbeiter.. Kursverlust an Wertpapieren. Abschreibung:

Gebäude rd. 2 % . Gebäude außerordentlich

Reingewinn:

aus dem Jahre 1914/15 Vortrag vom Vorjahre

Einnahmen. Vortrag vom Vorjahret . Beiriebsss

Wir haben die vorstehende Bilanz

der Gesellschaft. Berlin, den 6. April 1915.

anteilschein für das Geschäftsjahr 1914/15

tellung Becker & Co., jahlbar.

Generalversammlung:

Berlin, 12. April 1915.

Dr.⸗Ing. M. Koenen.

Gemwinn⸗ und Verlustrechnung 1914/15.

Beihilfen an die zum Heeresdienst

N 587 576,—

. 311 076/12 168 009 51 ½479 085 63

5233 114 08

164 522

1“

eingezogenen 91 998

10 848 52 4 652 65

15 5017 69 02726 80

311 076/12 168 009 51

1““

168 009,51 606 907 53

49 81792 824 734 96 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

31. Januar 1915 einer eingehenden Prufung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Schütz. ppa. Heiser. Der auf 8 % festgesetzte Gewinnanteil ist mit 80,— für den Gewinn⸗

in Berlin bet der Mitteldeutschen Creditbank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach dem Beschlusse der heutigen

Herr Geheimer Justizrat Dr. P. von Krause, Berlin, Vorsitzender,

Herr Kommerzienrat A. G. Wittekind, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Herr Bankier Fritz Andreae, Berlin,

Herr Kaufmann Curt Becker, Charlottenburg, Herr Präsident Dr. R. van der Borght, Berlin, Herr Bankdtirektor Dr. A. Weber, Berlin.

.

Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.

E. Saalwächter.