ehgweiler Bantk in Eschmeiler., Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Olpe i/ Westf. 111414“*“ Vierte Beila ge
Bilanz am 31. Dezember 1914 vor der Gewinnverteilung. Bilanz ver 31. Dezember 1912. Eeakln.
— —’BBIEBEEgg.zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 Noch nicht eirgezahltes Aktienkapital 1 600 000 — [A. Immobilienkonto: W Reservefondskonto. . . 200 000 —
Aktienkapital .. Reservefonds I. 195 176 50 Kupf lzwerk d Drahtzieherei b . 1 Kasse, Coupons, Sorten und Reservefonds 11.. 66 090 —50 Fhre zwerk und Drahtzieherei, 09, 699 16 C. Speztalreservefondskonto. ..283 500 — 1 b 2 2 6 1b . acdofans —Raababten he5; .“ 1999- ²NꝛN Berlin, Donnerstag, den 15. April
Reiichsbankgiroguthaben. 161 57057] Kontokorrentreserbefonds. 21 000,— öro 1914 66 336 32 Delkrederekontöo pů c.. ö“ eigenen Wert⸗ 8 8 8. boienseüenaclaae⸗ “ 5 000 — “] 88 8 11“ 8 8 — ü - ..“““] 1 vaeeeI . . . 22283 302 9 141414141441683168 081 7 Abß 65 529 68 58 F. Arbeitersparkassenkonto. . 5911 1. Untersuchungssachen. 2 “ 2 Wechselbestand 258 854 18] Depositen mit halbjährig V Aöschtetbiung. x. vieees 8 z. Tal⸗ 15 000 — bole, 9. 2 6. Erwerbg. und Wirtsch ssenschafte 8 258 854 18 H Halbjähriger 5F. .Talonsteuerkonto.. 50 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 2 8 aftsgenossenschaster⸗ Guthaben bei Banken und soder längerer Kündtaungs⸗ ““ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungenkto. 147 016 05 .Wehrsteuerkonto . . . . 1 869— 3. Verkäufe, —— . n. dergt. en 1 er 11 er er 7. Niederlassung ꝛc. von “ 50 300 — 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8 “ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.
Vorse üss⸗ 8 börsen⸗ frist belegt ℳ 607 870,29 1 ö“ E111111“ 2 3 . Apalkonto . 8 1“¹ 2 . 98 41 30 gängige Wertpapiere Depositenmit dobilienkonto... . “ Personenkonto: Kreditoren. 6 414 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Debitoren in laufender vierteljährg. u111XAX“ 692 5 0 Gewinn⸗ und Verlustkonto —. 391 480 98 8
8
ichsbank, und Aktiva. I111“ 703 712 732 764 812 824 1234 150. I 16 368 42 G An Grund⸗ und Bodenkonto: 1806 2252 2425 2436 3161 3420 9423
29 —⸗
„9 *“
1 Dahfchnunze. Abale . . . 11“ p. MWegeanlagekonto. .. 8 t 2340] Buderus’sche Et 1 v1.““ . ses tt 1 889 G048 1233 ℳ872 Penes Ggheertene. “ l5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (n der dane urc den infsngen kekekbeeeeeLe ere vegemmernges chaftsgeschäften... Akzepte und Schecks . . 470 365 99 Elektr. Anlage 1 1 . 2 kotar Herrn Schauen vorgenommenen Akti
8 e⸗ 1 “ 70 365 99 F. Elektr. gekonto.. 8 . 8 8 8 va. 2 8 “ de einschl Avale . 157 441 50 G. Bahnanschlußkonto.... V Aktiengesellschaften. “ Auslosung von Schuldverschreibungen Grundstückskonto: Stand am 1. Januar 1914 490 892 53 E 1.Sg einschl. Reingewium 134 469 39 H. Vorräte: 326666 unserer 4 % igen, mit 103 % rückzahl⸗ Gebäudekonto A, eigenes Terrain: Eö1.“ 8 Kupfer und Kupferfabrikate einschl. 1 8 [3266] 8 5 1“ wurden St und am 1. Januar 1914 „ 0 . 1st 8 1 8 48871 8 75 1“ ö 128* * 8 “ 1 z 9 *½ ; S nesn 8 cbzüglich ℳ 18 000 .“ la cce vor.ak . exalier. 99 4095 Hermannmühlen Aktiengesellschaft, Posen. in eüc ehns ansder 1. Sticber dSe “ —2000=782 000 Hvpotheken . . ... “ 1 b1134“*“ 1 Bilanzkonto vpro 31. Dezember 1914. 21 Stück Buchstabe à “ “ 5 251 01557% 5251 015 57 F. Kassa⸗, Wechsel⸗, Re “ 8 . su über je ℳ 1000, die Nummern; “““ . — 2230 000 — Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am Dezember 1914. Saben e“ “ 16 Elevatorenkonto: “ 1 —— —— — =K. Effekten⸗ und Beteiligungskonto 92 495 — 1 2. d 37082 42 32 4432 Stand . Januar 1914 Verwaltungsunkosten 8 821 ,00 Gewinnvortrag aus 1913 “ L. Avalkonto 8 889 8 50 300— 8 8 Fenhaanwühle. “ — EEE“ Zügag. 1t “ “ Steuern und Kassenbeitrüge 15 546 75] Zinsen . .9. u. .⸗ 108 644 72 1. Personenkonto: Debilor — — „ Getäudekonto: über je ℳ 500,— die Nummern: “ auf Bank⸗ 8 3 V 1 und Verlustrechnung bper 31. Dezember 1914. Haben. “ 2 % Abschreibung. — 6242 67 8 do 7080⸗5Fabrikmaschinenkonto: Stand am 1. Januar 1914 “ CG116“ — G 88 V V 18 2178 „ außerordentliche Abschreibung 8740 10000— über je ℳ% 500,— die Nummeen; Zuufühgnaeglan CCö1“ 200 105/76 200 105/76 Abschreibungen .. 2 682 Betriebsüberschuß . . . . . . . .. 649 149 69 gs Abschraibr 11““ 8 68 9360. Elek . und Beleuchtungsanlagekonto h “ e Generalversammlung festgesetzte Dividende von 7 % Reingewinn.. 391 48098 “ 8 ei .. 8= Wir fordern die Inhaber dieser Stücke 1. Jannar 1914 3. elanz morgen a 667 897 367 897 8 2 1 oitalbeteäge gegen Rü⸗ *“ M an 8 Gesellschaftskasse, Eschweiler, sowie 667 897114 8 1 1“ 86789 g 1 aaußerordentliche Abschrelbung 65 600⸗— 8 ö35“ bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Ich bescheinige hierdurch auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfung die Uebereinstimmung der vorstehenden 1 Maschinenkonto: 3 neuerungsscheinen und nicht verfallenen Abschreibung. Alachen und ihrer Zweigniederlassung Cöln, Billanz und der Gewinn⸗ und 11“ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern. bö 229 000 — Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab Mobilien⸗ und Utenfilienkonto. 88 8 & Co., Berlin, 1 “ S 1 erichtl ch und öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor, Siegen. 10 % Abschreirvug.. 22 900 — bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in Stand am 1. Januar 1914 mit ℳ 70,— auf die 85 Attte v Aktie Die Auszahlung der Dividende mit ℳ 100,— auf die Attie geschieht gegen Einlieferung der Coupons Nr. 32 ixüt. Abechteitas 18 ee öI Mittel⸗ Zugang .„ . . . . . . 21669 98 (Nr. 1001—1600) gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1914 zur Auszahlung bezw. Nr. 2 sofort bei der Gesellschaftskasse in Olpe oder beim Barmer Banlverein Hinsberg, Fischer &. Co., 1 außerordentliche jschreibung — 106 100 DDTTT“ b Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Auszahlung. Barmen, bei der Filiale der Vank für Handel und Industrie in Franksurt am Main und bei der Essener Kredit⸗ b. Zielinieemühle.. . . . 227 000— Deutschen Bank g Abschreibung . . . . . .. 1 669 98 Peter Besgen, Kaufmann, i. Fa. Joh. Wilh. Besgen G. m. b. H., anstalt in Essen sowie den Filialen dieser Baaken. Mitaliedern: 10 % Abschreibun . C bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Säckekonto: 9 „Eschweiler, Vorsitzender, v Aufsichtsrat besteht z. Zt. 1g glie dern; “ 8 3 204 300 Berlin bei der Mitteldeuischen Stand am 1. Januar 1914 17 000 — Christian Bahsen, Rentner, Eschweiler, stellvertretender Vorsitzender, 8 Herrn Oberhürgermeister Peter H euser in Recklinghausen, Vorsitzender, außerordentliche Abschreibung 543909— Creditbank, Abzüglich Zu⸗ und Abgang. 207 45 Stegfried Goossens, Fabrikant, Cöln⸗Lindenthal, 1 .“ G ““ Anschlut6 25 000 bei der Deutschen Bank, 16 792 55 Josef Nacken, Kaufmann, Mitglied des Reichstags, Eschweiler, Herrn D. r 8 t He Homburg v. d. H. 10 % Abschreibuug. 2590 Cöln a. Rh. bei der Firma Sal. Abschreib ——öv,— ——., 3 5:* 224 Walther Th. Prym, Kaufmann, Bonn, ““ Olpe, den 12. April 1915. 111““ 225008 Oppenheim jr. & Cie., Kassak “ ““ “ 2.292 527 14 500 — E11“ hg ö““ 1 “ außerordentliche Abschreibung 22 499 161 86 86* Frn⸗ von der ealfa . “ 826 796 94 eeeaer, Nachen, 37 .89; 1“ 44¼; 515 Inventarienkonto v endt Kersten & Söhne, “ er Deutschen Bank Fari Stolsedzof, Fabrikant Cschweller ue, (8549] Leipziger Außenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 111“ Ibbe dweilburg bei der Fima Hermann 1111“ Dresmen. bzüglich Diskont “ Eschwbiler 8— 8. April fgl8are 8 achen. JJ““ Wilanzkonto. “ Passiva. Mühlenutensilienkonto... . 1 — bei “ Effeltenkonto: Effekten 11““ 75 “ 1 v Eschweiler Bank. 1914 * 5ᷣ̃ “ War 594 921 87 in Get 1 14“*“ Beteiligungskonto: Beteiligungen . . . . . . . .. 40⁰8 679 30 b Der Vorstand. Dezbr. Bahnbaukonto: Dezbr. Aktienkapitalkonto..... 3 000 000—- Kontokorrentkonto: “ ’ 751 082 88 7410 „WMit dem 1. Oktober d. J. hört die Effettenzinsenkonto⸗ Noch nicht abgetrennte Zinsscheine 582 50 Peppermüller. Ee 31. Bestand am 1. Januar 1914 ℳ 31. Obligationenkonto. . 3 000 000—- b Bankgutha g8 95 1 347 847 40 Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Versicherungsprämien. 11 225 05 8 1 807 359,86 HRieservefondskonto: Kassakontinto — 15 742 64 schreibungen auf. Materialleakonto; Bestand an Materialien... 13 628 29 I u““ 8 6 .“ M Zugang . . .. . 48 307,43 1 85% 667 8 Bessand am 1. Januar- ℳ v “““ “ 9 Aus früheren Auslosungen sind noch 113“ Kohlen “ 200 92 Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk Shuzaführungakentoe, e. 3CA“ Sackkonto ““ 41287129 “ 1 1 695 19 8 8 28 0 a 8 S 8 8 1 c11114“ 2 9 13 3 * 8 68 8 5 1e“ 8 24 5 — vLB“ 8 „7. 8 5 1u“ 2 . „ 5 5 8 89 Berlin⸗Charlottenburg, Windscheidstraße 18. 1914. . . . .. . . 382 989 84] Sppezialreservefondskonto. . .4000 Apaebenento (voranthezahlte Steuern u. 80 Z4 Nummern: 1092 1792 2171 2238 2672 vombandtonto: Gewährte Lombanddarlehen. 8b Bllanz am 81. Dezember 1914. Zugang. CEEEEE“ Amortisationsfondskonto: “ “ 2 719 627,22 2989 4018 4019. Kontokprrengtentg. Nedeesen eh r 1017 819,23 — —y——— — 385 052,32 ö“ am 1. Januar ] “ Passiva. g 8 1““ Buchstabe L1113 500 1 7 737 295 59 Aktiva. Passiva. Abgang.. 18 17779] 8366 87453 “ Aktienkapitalkonto. . . 8 1 000 000 „ 4864 5893 gafsiva. Maschinen und maschinelle Vorrichtungen... 25 269 80 Materialkonto. 88 792 93 Ueberweisung für 1914 ẽ12 000.— 123 000 Reservefondskonto l... . . b 100 000 (1Bhacabe g über je ℳ 200,— die Aktienkapitalkonto: 4800 ssir Aktien à 0,—. 174 800 000— Schnitte, Stanzen und Riemen.. 7 142 — Arealkonto.. 400 8122 Erneuerungsfondskonto: Reservefondskonto II... 225 000 — Nu 3 7611 762978 J’ (Keservefondskonto: Reservefonds 604 726 25 Laboratortumseinrichtungen und Instrumente. 3 283 60 Inventarkonto: . Bestand am 1. Januar 6 Arbeiterunterstützungsfondskonto. 10 000 “ 16 8878 9018 Talonst uerkonto: Reseive “ 00 Fabrikeinrichtungeen.. 3 668 — Bestand am 118x 1911 . 473 908,92 Hypothekenkono. 338 500,— April 1915 Unfallve sicherungskonto: Reserve für Beiträge— V Kontoriaventar IA“ “ 2 388 80 ö“ . 342,07 Abgang 1911l. . 66 009,94 Kontokorrentkonto 341 796 5 etzlar, 1.“ ““ e 8 8 Vorrätige Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate 104 909,84 1 I1 707 898/08 Reingewinn: Vortrag 1913 14 535,11 — ber E Eisenwerke 4 % Anleihe 1000 Stück à ℳ 500,— 500 000 — Fes und Modelle . Abschreibung .. 342,07 1 9 Erlös für Altmaterialien 5 099,34 1 1914 689 795 55] 2704 330 — 2 ““ 125 000 — “ Gebäudekonto. 188 320,42 AHeberweisung für 1914 48.000 — 460 9982 eeeeee 1 .“ “ ““ Wagenkonto . .. 117 99529 Hopothekenkonto. 88 219 300 v Dezember 1914. Artiva “ 1““ “ 800 000 — Eisenformen.. 8 Effektenkonto.. . 2 173 031 33 Ausgl’ichsfondskonto für unentgeltlich er⸗ 1 — — 1) Grundstücks⸗ und Ge⸗ * Rückzahlungen 360 000 — 440 000— Kautionskonto.. 51 59975 worbenes Areal “ 1 76 934 1 3₰ ℳ G bäudekonto 2 176 088 80 Hvvothekenkonto: Hypotheken ₰ 83 115 000 — 286 461 1 Ausgeloste Prioritätenkonto: Noch atlehende 19 Stüc 1
dontorinventar München 1 . . . 51 599,45 1““ 3 Klischees.. 1 . . Diverse Debitoren... . 170 58420 ee““ 18 999748 Betriebsunkostenkonto.. . 2) Maschinenanlage⸗ und 1 Hatente und Schutrrechie BAankguthaben . . . .. 1 852 379 30 Diverse Kreditoren . . .120 81779 Handlungsunkostenkonto.. 168 587 133 Nhtensilien konto 63 370 — ausgeloste Teilschuldverschreibungen. 9 490 — L““ Beteiligungenkonto, 1“ ö 2 000,— Falonsteuerrücstellunaskonto. 8 10 000 Abschreibungen: Gastwirtschaftenkonto. 170 440 — P. jorstättzinsenkonto: Noch nicht eingelöste Zinsscheine 3 660— Schecks und Wechsel.. Obligationendisagiokonto 68 195,— 8 ’ und Verlustkonto: ö auf Gebäudekonto A. 8 4 260 Kass 1 155, 62 Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 800— Bankguthaben . — 1 Nbieibung . . . . . 14 195— 54 000 — Gewinnvortrag aus 1913 119 981,37 auf Gebäudekonto B .. . 4 400 Aktivdarlehnkonto .. 171 40411 Speditionskonto: Vorausberechnete Spesen.. 14 352 03 Kautionen... Kassakonto: “ Reingewinn für 1914 . 140 184,27]160 168 64 auf Maschinenkonto A. 1 ) Effeltenkonto : 15 000 — Kontokorrentkonto; Kreditoren und Abal . .. 1 774 406,91 b auf Maschinenkonto Bö.. 1 22 700 Debitorenkonto .. 25 523772 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1
1 ö“ Gewin’n... 600 183 53
Beteiligungen.. 20 000 — Bestand 3462 64 G V 8 f8 2 50] 37 5
Debitoren... 54 54691 1 iXX““ 325 521 03 auf Anschlußgleiskonto. eebb Kaution skonto . . . vooo “
Abalkonto V Debe Iö“ e außerordentliche Abschreibungen: Vorctchb66G Abschreibungen 37 623 13 562 560 40
Aktienkapital. 165 000 — ebet. Gewinn, und Verlustkonto. Kredit. auf Gebäudekonto A.. 1— 58 740 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7 737 295 59 wFwege 8 — — — ⸗ Adu nto B . . . .. 65 600 öX“” Riesa, 16. März 1915. 1
Aktienverkaufskonto -G 9703 1511 — qsö Reservefonds .. 208909 Bett. Allemeine Verwaltungskostenkonto... 1919450 deibr. Gewinnvortrag aug 1913 19 98437 auf Maschinenkonto . . 106 100 587725 Speich Spediti Akti sellschaf
dr. All 81 1 b ““ “ “ 220 Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft. r Glückmann. .
Po gg oreso 8 282 5 7 71 2 502 5152 7 88 - 892c5e 1 Delkrederereserve .. 1 8 1 687 35 31. Betriebsausgabenkonto... 287 463 35 31. Betriebseinnahmenkonio 8 523 677 48 üs auf Anschlußgleiskonto 22 499 — Aktienkovitalkönto 2000 1* ¶PI 9 ‿ 1 Fenen Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Kredit.
. 2 2.
Unerhobene Dividenden „972 90 Steuern⸗ und Abgahenkonto... 21 10636 Betriebszuschußkonto.. 29 419— “ 9— Fewe, 17 464 42 Zinsenkonto: Ausgaben... . . 6 600(51 ¹ insenkonto: Einnahmen 146 490/16 Reingewinn: Vortrag 1913. 14 535/1] Obligattonskonto 80 200,—-
51 189/13 Obligationszinsenkontöo.. 135 000— Mietenkonto 4 332 96 1914. .[689 795 55 3) Akzeptkonto . . . .. 11 971 53 w
“ 15 000 — Inventarkonto: Abschreibung .. 1 342 07 Kleine Einna men⸗Konto 8 t. Bankk 159 353 2 und Verlustkonto 20 811 57 Amortisationsfondskonto 88 8 2 000—- Za “ 8111“ Hanltonth, ,. “ ““
3 175 000—- Passivdarlehnkonto 251 486 50/ ꝙUnkosten Betriebs⸗ und Beteiligung wen gE 1 p 5 8 8 88 1 bb“ 8 . 8 Betriebs⸗ und B teili ungs⸗ 274 222 40]% y274 222 40 Erneuerungsfondskontio.. . 4. Arbeiterunterstützungsfons..
e 1 “ 40 000 — 3) Kreditorenkonto . .. 11 863 62 Zinsenkonto: Zins verlust konti: in Gewinn⸗ und Verlustrechnung. v 19582 G 4 % Dividenve„ 40 000— Benigationszinsenkonto. . 1002 50 Sfektentas drernstuft “ — ——--—⸗˖ͦ-ᷓ—— Obligationendisagiokonto: Abschreibung . 90 † Tantieme für Aufsichtsraat.. 43 479 55 88 55 Bilanzkonto: Gewinn Soll. Haben. E v 111.“ “ 6 Tantieme für Vorstand und Beamte 69 497 39 715 877125 Ebööö— 88 121 234 99 “ rZeis⸗dng — “ — - Besondere Vergütung für Vorstand u. 84 600— Gewinn⸗ und Verlisstkonto 88 eTö1““ 1— 33 219 85 86 8 Pn E“ vG66G6“ b per 30. Septbr. 1914 Riesa, 16. März 1915. . e Sgess ee ae 8 666 “ 8 470 — . Der rsta 8 .““ ortrag auf neue Rechnung. 11¹ 753 72 1“ “ 1““ zn S 1 gz⸗ 2 1 8½ Z8⸗Akti Sosß 8 2 2 937 75 8 “ 704 330 66 Sal Veelust. 92 5 Speicherei und Speditions Aktiengesellschaft. Abschreibungen auf Maschinen, Einrichtungen, Beteiligung 5 2 18 8 8 1 8 “ — 89 dovortrtg . 348 Bearttehhe de Wike .. Glü av- v b 111X“X“ 96. 1 7796 Betriebsunkostenkonto.. 3* Borstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir Pergemhm 11““ [3550] Leipziger Kredit. 8 V “ 3 fihgeb ns, seprüften, allenthalben ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗ Fabrikationsgewinn... 8 212 861 15 2 Ahtisrr. .s . 8 ö er Vortrag von 1913. b 8 8NEEE“ 1n 111X“ imn Mz Besondere Gewinne . .. 3 793 42 Außenbahn⸗Ahktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ 9 166“ 8 1 85 Verluste auf Effekten und Iu“ Dresden, im März 1915. “ 8 ¹ -ierar na. 5ehe⸗h ke 8 1929 32 „Nach erfolgter Neuwahl und Kon⸗ tag, den 29. April 1915, Abends 8 ½ Uühr, in der Lessingloge, Agnesstraße b⸗ ——=—=IZ= QDebitoren .. . .. 17 548 25 Paul Herrmann, Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungt wesen. 1““ stituierung besteht der Aufsichtsrat unserer staltfindenden Generalversammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst eingelade. 523 377,96 Malz⸗ uad Biersteuerkonto 22 “ “ e6e6“ 3 1 8 1 217 733 79 217 733779 Gesellschaft aus den Herren: 16“ Tagesorduung: 8 Hermannmühlen Aktiengesellschaft. Pachtkonteo . 15 251 99 [3552 8 [3562] 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit Konsul Friedrich Jay in Leipzig, Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr Der Vorstand. Der Aussichtsrat. 180 195 26 Die in der Generalversammlung vom 8 K 8 den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung itender, und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. Hermann Rothholz. Berthold Rothholz. Smoszewski. Gewinn. — [10. April d. J. auf 10 % festgesetzte Hunnoversche Gummiwerke gefunden. 2 8 Baurat Rudolf Menckhoff, Direktor 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust. Bierkonto 92 052 21 Dividende unserer Gesellschaft ist gegen „Ergelstar“ Aktiengesellschaft Charlottenburg, 29. März 1915. der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ 3) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 8 kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hiermit bescheinigt. Sauerbrunnenkonto . .. 2 691 78 Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 188838 — Z838ZI11I1“ 8 Frit Beister, nehmungen in Berlin, stellvertretender 14) Etwaige Anträge der Akttonäre. Posen, den 26. März 1915. 1 8 Treberkonto . . . . .. 1 469, 49 unserer Aktien von heute ab mit Hannouner-Linden 2. ffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Potsdamer Handelskammer. Vorsitzender, “ 5) Etwaige Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 8 Moritz Neumark, vereideter Bücherrevisor. 1 Pacht⸗ und Mietekoönio. . 15 89287 ℳ 100, — pro Div dendenschein Die neuecen Zinsscheinbogen mit Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Reingewinn von. ℳ 20 811,57 Oberst a. D. Otto Baumann in Leipzig, Der Geschäftsbericht, Jahresabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen Die Dividende mit ℳ 180,— pro Aktie gelangt sofort zur Aus⸗ Gewinn aus Grundstücks⸗ b ber unseren Gesellschaftskassen in Erneuerungsschein unserer 4 ½ eigen An⸗ 5 326 37 Dresden und Riesa, leihe von 190 sind sertiggesteult und 1
wie folgt verteilt: Carl Beckmann, in Fa. J. B. Lim⸗ vom 13. April 1915 an bei dem Bankhaus B. Werner, Breslau, Roßmarkt 14, zahlung, und zwar: oo“ 1 in Posen bei der Gesellschaftskasse und der Ostbank für Handel Verlustsaldo 1913/1914 .. 62 762 54 sowie bei der Deutschen Bank Filiale gegen Rückgade der alten Erneuerungs⸗ . Dresden, Dresden, und scheine bdei den Bankhäusern;
Zuwendung an den Reservefonds ℳ 2999& Rbeeger “ Fepecg. ’ e aus. . 8 und 65 „Dividende auf r eee 8 8 “ 8 3 der Großen Leipziger Sene dehrn in 8 8 “ b“ 8 d 11²“] 180 195726 der Ad i —₰ C 8 , e 2 8 „ 9 900,— 88 er Vorstan e . 9 8I1“ er emeinen Deut redi 8 ’ H Lbeeeeenbebeee eahahee, Zocef peeamen iang Lessinglogenhaus Akktiengesellschaft a vezc zeRa act me Hesder und Jevegeie un veren ürgerlihee ranhuns Act. Gef. Zelae, Rieung“ deeches. cFülde desr⸗Zene erasen Gewinn vortrag ie Rechnung. 1ö12125 z jnsn . b * 8 ga 2 . 8 d. E 83 Charlotlenburg, 12. April 1915. Leipzig und 1 111“ 8 Leopold Bial. Moritz Schottlaender. G bei dem Bankhause Abraham Schlesinger. [3530] Ilmenau. 8 9. “ gg e Der Vorstand. .“ 8 Justizrat Dr. Ernst Weniger in Leipzig. . 8 Die neuen Dividendenscheine der Altien 601—1000 werden gegen Rück⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus: Hermann Dresden, am 10. April 1915. Hannoversche Gummiwerke S. Rosenberg. Krackhardt. Leipzig, den 13. April 1915. 8 gabe der Talons nur bei der Gesellschaftskasse ausgegeben. Käsemodel als Vorsitzender, Rudolf Glaser, Speicherei⸗ und S 8 r“ 9 2 . 4 u 1 p peditions „Excelsior“ Aktiengesellschaft. 9 Der Vorstand An Stelle des verstorbenen Herren Hugo Brodnitz wurde neu in den Auf⸗ Emil Herrmann, Hermann Böhland, Her⸗ Aktiengesellschaft. 8 Wilb. Sier Fe. Credner. 8 . 8 sichtsrat Herr Oberbürgermeister Geh. Regierungsrat Dr. Wilms, Posen, gewählt. mann Grimm, Reinhold Hartmann. Glückmann. Ad. Davids. Dr. Stockhardt.
EEö5
ro
S15Sbe
900 ꝓ————t1—⸗— — 2122b0ö=—
8
1u“
00 — 0⁷ 0 Ꝙ☛ 8.
J