[3261] Elettricitätsmerk Kleinschmalkalden G. m. b. H. Kleinschmalkalden in Thüringen. Durch einstimmigen Beschluß in der Generalversammlung vom 12. März d. J. ist die Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten. Etwaige Forderungen sind um⸗ gehend einzureichen. . Wiedermann, Liquidator,
Charlottenburg, Bismarckstr. 97/98.
[61] Bekanntmachung.
Die ordeutliche Gewerkenversamm⸗ lung (Gewerkentag) der Manssfeld⸗ schen Kupferschtefer bauenden Ge⸗ werkschaft findet am Montag, den 3. Mai 1915, Vormittags 10 ½ Uhr. im Saale des Hotels „Zum goldenen Schiff“ in Eisleben statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Verwaltungsberichts für 1914.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über Entlastung der Deputation und der Oberberg⸗ und Hüttendirektion.
Eisleben, den 27. März 1915.
Die Deputation der
Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft. Dr. Dittrich. Dr. Lehmann.
Dr. Lengnick. E. Kreuser. Br. Windisch. S. J. Tobias.
Die Erbengesehschaft Hiutze G. m. b. H., Berlin⸗Südende, Seestr. 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefocdert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatorin: 1 Margarethe Hintze, ([3222]
3853]
Gemeinnützige Baugenossenschaft Gartenvorstadt Groß⸗Berlin Eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berlin.
Die am 24. April angesetzte General⸗ versammlung findet nicht in den Marine⸗ sälen, sondern in Wilkes Festsälen, Sebastianstr. 39, statt. 1““ Der Aufsichtsrat.
1“
[3864] Aktien-Gesellschaft für Leder⸗, Maschinenriemen und Militür- effekten-Fnbrikatioan
vorm. Heinrich Thiele zu Dresden. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 43. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die Freitag, den 30. d. M., Nachmittags ½5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Ostra⸗Allee 9, hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1914 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung. “
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl.
Das Sitzungslokal wird von 4 Uhr an geöffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an
[3860]
Dresdner Chromo⸗& Kunstdruck⸗
Papierfabrik Krause & Baumann Ahtiengesellschaft. Dresden.
Die Aktoonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der sam Mittwoch, den 12. Mai 1915, Nachmittags 4 Uhr im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden⸗A, Ring⸗ straße 10 1, statifindenden dritten ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dort hinter⸗
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Donnerstag, den 15. April
Der Inhalt dieser e. Güterrechts⸗ Verei 8. Geno er. afts. 1 E vnxnaver ies e111X““ 8 . 8 2, , ns⸗, E fts⸗, i „ U 8 e 3 — Varenz Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 22 au 1 bander “
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hrr. 874)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral delsregister fü für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 ööö .Z Fairt in, de es h. . für igers, SW. 48, preis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzel ummern kosten 20 ₰. — Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ee- Seg e-ge. .. Eiüchr s e⸗ Fr ö kosten ₰
EEn I
Beilage, in welcher die Bekanntm
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Königsberg i. Pr., den 10. April 1915.
Apollo⸗Lichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Eugen Abert.
3228] Konsum⸗Verein e. G. m. b. H. Fangtse Schantung. 3 In der am 17. ds. Mts. in Peking stattgebabten außerordentlichen General⸗ versammlung ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft einstimmig besch'ossen worden. Zu Liquidatoren 3 der unter⸗ zeichnete Vorstand ernannt. 3 “ an die Genossenschaft sind bis zum 31. Dezember 1915 einzureichen; ferner werden die Schuldner der Genossenschaft aufgefordert, ihre Ver⸗ bindlichkeiten zu begleichen. 1 Peking, den 23. Januar 1915.
Der Vorstand. Favorke. F. Mueller.
Bezugs Anzeigenpreis für den
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 87 A. und 87 B. ausgegeben.
Signal Gesellschaft m. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Frig b. H., Kiel. 9. 1. 14. Pat.⸗Anwälte 831“ 21a. T. 18 914. Schaltungsan⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 11. 13.
ordnung für Fernsprechanlagen mit Haupt⸗ 5 86 i und Nebenstellen und einer Einrschtung 8 1 “
tel Umwandlung einer geradlinig hin⸗ und zum selbsttätigen Herstellen der Sprech⸗ h 55 in ei e “ ergehenden Bewegung in eine umlaufende.
72f. P. 33 308. Vorrichtung zur Bestimmung von Visierungsangaben für Schiffsgeschütze. Arthur Hungerford Pollen, London, u. Harold Isherwood, York, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 10. 7.14. Großbritannien
der Tür zu befestigender diebessicherer Briefkasten mit Brödchengleitbahn. Paul König, Hannover, Rundestr. 8. 9. 3. 14. 35a. B. 78 24 1. Aufzug zum Fördern von Briefen, Akten, Büchern u. dgl. Josefine Biehler, Berlin⸗Pankow, Neue Schönholzerstr. 8. 10. 8. 14.
33 b. N. 15 061. Etnrichtung zum
2440 Bekaunntmachung. auf Schiffen. 4800 Hotelbetriebsgesellschaft mit f Schiff beschränkter Haftung in Königsberg i. Pr. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Königsberg i. Pr., den 10. April 1915. Franz Stachowitz, Geschäftsführer,
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmel G ) Anmeldungen. George Cassady, New Westminster,
Canada, u. Coarad Field Mendham,
egte Aktien spätestens am 7. Mai d. J. bei einer der nachgenannten Stellen: in Dresden bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, . bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig, in Chemnitz bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, in Meißen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen während der bei jeder Sielle üblichen Ge⸗ schäftszeit hinterlegt haben. Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Aklien be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden oder eines über solche ausgestellten Depotscheins der Reichsbank kann bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung darüber eingereicht werden, daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden
sind. Jede hinterlegte Aktie gewährt eine
Stimme. b
Vollmachten müssen schriftlich erteilt ein und bleiben in Verwahrung der Ge⸗
sellschaft.
Dresden, den 14. April 1915. Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause & Baumann
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Schmeil, Vorsitzender.
der Generalversammlung und an den Beschlußfassungen durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die unter anderem bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiserstr. 6, für diesen Zweck niederzulegenden Aktien. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom 20. d. M. ab an der Kasse der Bank⸗ firma H. G. Lüder, Dresden, zur Empfang⸗ nahme bereit. b Dresden, am 12 April 1915. Der Vorstand.
Arthur Thiele.
[3535]
Geschäftsabschluß für 1914 der Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft: Th. Gribel Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Stettin.
Einnahmen. ℳ A Vortrag aus 19133. 3 175 97 Fracht: und Paseagier⸗ V
gelder, Zinsen und diverse 1 Einnahmen . 1851 043 66 154 219 63
63
Ausgaben.
Sämtliche Betriebskosten. Zum Erneuerungsfondskto. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung
126 009,11 25 000 —
300 — 2 91052
154 219 63
Berlin⸗Mariendorf, Dorfstr. 27 a.
Steindamm 49.
7) Niederlassung ꝛc. vor
8 [3822] Cöln, Herwarthstraße Nr. 4 wohnhaft, ist heute in die Liste der heim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
[3571]
Pforzheim wurde unter O.⸗Z. 73 in der hiesigen Anwaltsliste eingetragen.
Gr. Landgericht Karlsruhe, 3. Kammer für Handelssachen mit dem Sitz in Pforzheim.
[3570]
Amtsgerichts Tegernsee, vom 12. April 1915; Zimmermann, Bruno, Rechts⸗ 8 anwalt, mit dem Wohnsitze in Tegernsee. 9
[3568]) gericht e i heute vermerkt worden, daß der Rechts⸗
Bilanz vom 31. Dezember 1914. anwalt
3558] Altonaer Gesellschaft für Haus⸗
Grundbesitz A. G., Altona a. E.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1914.
ℳ 597 100
553 775
Aktiva. Dampfer „Regina“, Bau⸗ “ Baukonto Dampfer „Kron⸗ prin, Wilhelim...
Ausgabe. Steuern, Abgaben, Unter⸗ haltung, Verwaltung.. Hypothekzinsen.. Ferschretbungen. eingewinn pro ℳ 9 . .47 733,64 Vortrag aus 1913 28 612,88 76 325,52 hiervon: Reservefonds 5 % von ℳ 47 733,64 2 386,68 Dividende 5 % 50 000,— Aufsichtsrats⸗ tantiemen 350,— Vortrag auf 1915 23 609,84
15 123ʃ1
171 579
Einnahme. Vortrag aus 1913... Betriebsgewimn..
Bilanz per 31. Dezember 1914
ℳ ₰
56 673 59 23 436—
76 3465:
- 28 612 88 171 579, 21
Effektenbestand . 166 112 ““ 20 515 11 337 502:
v 0 Aktienkspitalkonto... Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto. . 225 200 Tantiemekonto . .. 300 ivtdende, noch nicht ab⸗ 18Aö“ 5 250 ebbböö6 Aktienemissionskonto.. Vortrag auf neue Rechnung
810 000 48 000
2 910 1 337 502
Stettin, im März 1915. schaft: Th. Gribel Kommandit⸗
Der Aufsichtsrat. Carl Deppen. b Dr. jur. Julius Braeunlich. Die persönlich Gesell⸗ after:
Aktiva. ö11.“]; aabö”“¹];
ℳ
1 342 009 20 000
9 569 254 362 206
50 000 1 676 148
Passiva. Aktienkapital. EeE11ö11“; Kreditoren vd1264* Gewinn⸗ und Verlustkonto
. 1 000 000 585 720
sch Franz Gribel. Eduard Gribel.
7 Wohnsitz nach Copenick verleat hat.
228 455 36 17 385/86
52
20
Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesell⸗ Gesellschaft auf Aktien in Stettin.
₰ 50
EENMHGehaceʒxm semmmemmxnem
55 95
schaftsgenossenschaften.
[3855]
lung eingeladen.
Altona, 31. Dezember 1914.
Altonager Gesellschaft für Haus⸗
und Grundbesitz A. G. Der Aufsichtsrat.
F. Stave, stellvertretender Vorsitzender.
Jahresrechnung pro 1914/1915. 2) Gewinnverteilung. 3) Statutenänderung.
rats und der Revisionskommission. 5) Verschiedene Mitteilungen.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗
Die Mitglieder der unterzeichneten Ge⸗ nossenschaft werden zu der am Douners⸗ tag, den 22. April 1915, Abends 6 Uhr, in dem bisherigen Versammlungs⸗ lokal, Stralauerstraße 36/37, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
1) Rechenschaftsbericht und Abnahme der
4) Wahl des Vorstands, des Aufsichts⸗
Die Jahresrechnung liegt in der Woh⸗
.
Nechtsanwälten.
Bekanntmachung.
S 1) Der Rechtsanwalt Dr. Josef Nolte zu
2) 4)
Cöln, den 12. April 1915 Königliches Amtsgericht.
Rechtsanwalt Ambros Brandstetter in
Pforzheim, den 8. April 1915.
Eintrag in die Rechtsanwaltsliste des
““ K. Amtsgericht.
Liste der beim hiesigen Amts⸗
[3610]
5) 9“ n/ . 6) Zinsen vom Vereinsvermögen . 7) Erlös aus realisierten Wertpapieren 8) Strafgelder und sonstige Einnahmen 9) Reichsstempelabgaben..
““ 4) Reisekosten an Schätzer. 3
5] Werrali 6) Zum Ankauf von Wertpapieren ...
35. Geschäftsjahr 1914. Rechnungsabschluß.
Brandversicherungs⸗Verein Preußischer Forstbeamten.
A. Einnahme. Bestand aus dem Vorjahre... Eintrittsgelder für 1913 „. „ 11“” Jahresbeiträge für tets “
ℳ 10 286 25
116 938 90 12 438 —
16 236/ 85
₰ 331 60 880— 259 -
100/70
[
ℳ:
₰
281
30 90
745
297 05
157 421¹ 30
25
B. Ausgabe.
11 1
) Prämie für die Unfallversicherung an die Mannheimer Versichernngsgesellschaft . ) Stempelsteuer für Versicherungsscheine
Reich ternertabgaben
C. Mehrausgabe . . .. Bilanz.
29 841 59
16 219 25 252 707 9⁰ 92 236 60
3 in Brandfällen für 1913 .. “ 287 30 8 Zahlungen in Brandfällen f 191g 1
49 25
41 05 15 377/ 16 144 817 3
1324
)
In der 8 r zugelassenen Rechtsanwälte ist
Leonhard Krombholz seinen
Cöpenick, den 8. April 1915. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
2108 1n Firma „Erste Nürnberger Tief⸗
druckanstalt Ges. m. b. H. in Nürn⸗ berg“ ist in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde der Unterzeichnete vom Amtsgericht Nürnberg aufgestellt und ergeht biermit an alle Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre An⸗ sprüche an dieselbe unter Beifügung der betreffenden Dokumente bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden. 8.—
Nürnberg, den 8. April 1915. E. Gründler,
amtl. beeid. Bücherrevisor. [3197] Elektricitätswerk Crone G. m. b. H. Crone a. Brahe.
Durch einstimmigen Beschluß in der Generalversammlung vom 12. März d. J. ist die Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten. Etwaige Forderungen sind um⸗ gehend einzureichen.
Wiedermann, Liquidator, Charlottenburg, Bismarckstr. 97/98.
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,
mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo März 1915. Aktiva. ℳ. Kassenbestand und Wechsel . 2 475 479,30 Bankguthaben (täglich und 11 “ 7 134 332,81 Lombards u. Kontokorrent⸗ - 9 315 057,67 igene Effekten und Beteili⸗ 81II11I1“*“ Nicht eingeforderte 60 % des Aktienkapitallzl 3 000 000,— Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg 170 000,— 272 302,63
3) Rückständige Vereinsbeiträge und Reichsstempel . . .. 4) Noch nicht fällige Zinsen von einer 140 000 ℳ betrag Staatsschuldbuchforderung, einer 60 000 ℳ betragenden 5 % 3 ½ % Preuß. Konsols für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1914. 5) Wert der Geräte (Eiserner Geldschrank, Siegel⸗ und Stempelapparate) nach den Anschaffungskosten unter Abrechnung von jährlich 5 %
6) Eiserner Portovorschuß bei den Bezirksvorständen und der Porto⸗
A. Vermögen.
(Kurswert 85,90 %) ..
6 753
97,30 %)
Reichsschuldbuchforderung und von 120 000 ℳ
fertigungestelle des Hauptvorstandes B. Schulden.
1) Satzungsmäßige Rücklage (Reservefonds) EaD“
1) Wertpapiere: 200 000 ℳ 3 ½8 % Preußische Konsols (Kurswert 85,90 %) 2) Staatsschuldbuchforderung: 200 000 ℳ 3 ½ % Preußische Konsols
Reichsschuldbuchforderung: 60 000 ℳ 5 % Reichsanleihe (Kurswert
enden 3 ½ %
Summe.
ℳ 152 392,60 40 438,15
2) Eafrlhlaggex; 4A4“*“ 3) Betrag für die erst nach dem Rechnungsabschlusse zur Erledigung gelangten 2 Brandfälle ... Do “”
5) Mehrausgabe. 111““ 6) Ueberschuß.
Berlin, den 31. März 1915.
v. Freier. Wery.
gezahlten bezw.
Summe..
ℳ 171 800
171 800—
58 380 — 1 324 25
₰b
192 83075 100 000, — 56 —
314 65
95 236 60 20 081 25 408 519 225
Hauptvorstand des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Forstbeamten.
Hollmann.
[3520]
Helsingfors.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1914.
Hypothekenbank in Finnland Aktiengesellschaft,
——
An Zinsen für die Obliga⸗ Per Saldo. . tionsanleihe von 1907 387 566 67 „ Zinsen Zinsen für die Obliga⸗ 8 darlehen tionsanleihe von 1912 160 840/ 98 Zinsen für die Obliga⸗ tionsanleihe von 1914 Gehälter
lehen. 183 298/61 34 407/10 Unkosten 12 543 60 Steuerabgaben... . 15 418 52 Saldo: V v. vor. Jahr 69 070,80 V Jahresgewinn 481 350,06 550 420 86
Fmk.1 344 496/34
Bilanz am 31. Dezember 1914.
g11716766
visionen..
Aktiva.
f. Am ortis ations⸗ „ Zinsen für stehende Dar⸗ „ Zinsen für kurze Hypo⸗
thekendarlehen . .. Diverse Zinsen und Pro⸗
Fmk.
69 070 80 1 081 12
5—
1 344 496 34
Passiva.
20 384 300 29 643 000 — 1 293 650 — 90 888/07
Amortisationsdarlehen. 1 Stehende Darlehen . .. Kurze Hypothekendarlehen. Einheim. Korrespondenten Ausländ. Korrespondenten 104 12683
Reservefonds
gationen ... Depositen
Aktienkapital . . . .. Im Umlauf befindliche Obli⸗
5 000 000 — 925 000 —
18 250 500 — 1 283 681,41
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachge⸗ sucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Ic. O. 8969. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kuchengebäck unter Anwendung von Hefe und Backpulver. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 7. 2. 14.
3 b. T. 19 148. Hosengurt mit am unteren Rande vorgesehener, nachgiebiger Auflage. Ignaz Timar, Berlin, Unter den Linden 43. 11. 11. 13.
Sa. J. 16 668. Seeilsch’'aa⸗Bohr⸗ einrichtung mit nachstellbarem Werkzeug⸗ seil. Internationale Bohrgesellschaft, Erkelenz. 11. 4 14.
7 b. B. 76 850. Verfahren zur Her⸗ stellung sehr feiner Drähte, besonders solcher aus schwer schmelzbaren Metallen. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. 20 4. 14
10a. B. 75 392. Selbstdichtende Kokzofentür. Heinrich Vareuter, Essen⸗ West, Haskenstr. 34. 2. 1. 14.
121l. K. 56 858. Verfahren zur Her⸗ stellung von Alkalimetallen und Salzsäure aus den Alkalichloriden bei höherer Tempe⸗ ratur. James Alfred Kendall, Streatham, London, Engl.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort, E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 13.
12m. E. 20 430. Verfahren zur Herstellung von Aluminiumbydroxyd aus Alkalialuminatlaugen. Elektro⸗Osmose, Akt.⸗Ges (Graf Schwerin Gesell⸗ schaft), Frankfurt a. M. 8. 5. 14. 12m. E. 20 660. Verfahren zur Herstellung von Aluminiumbydroxyh; Zus b. Anm. E. 20 430. Elektro⸗Osmose Akt.⸗Ges. (Graf Schwerin⸗Gesell⸗ schaft), Frankfurt a. M. 24. 7. 14. 12 0. B. 75 951. Verfahren zur Gewinnung von Harnstoff. Badische Auilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen g. Rh. 15. 2. 14
13ec. K. 60 004. Bürste zum Reinigen von D⸗förmig gebogenen Röhren ron Kesselstein u. dgl. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ es, Berlin⸗Lichtenberg. 28. 11. 14. 14c. V. 12 290. Schaltung des Abdampfes von Hilfsmaschinen, besonders im Schiffsturbinenbetriebe, bei welcher der Abdampf einer Stufe der Hauptturbine zugeführt wird; Zus. z. Pat. 279 959. Vulcan⸗Werke Hamburg und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. 19. 1. 14.
13Seg. K. 56 737. Adressiermaschine für sichtbaren Metallplattendruck. Bernardus Hermanus Hendrieus Klene, Berlin, Königgrätzerstr. 106. 10. 11. 13.
1ög. B. 75 616. Verfahren zur Erzeugung von Fettschrift neben gewöhn⸗ licher Schrift auf Schreibmaschinen. Dr. Wked Berlin, Raumerstr. 27. 15g. Sch. 4 7 24 7. Vorrichtung für Schreib, und ähnliche Maschinen zum selbsttätigen Umschalten des Antriebes der Farbbandspulen mit Fühlhebeln und von diesen bewegten Kurvenscheiben. Schtlling Kraemer, Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik, Suhl i. Thür 5. 6. 14. 18 b. L. 42 525. Verfahren zur Kühlung von Ofenköpfen, insbesondere von Siemens⸗Martinöfen; Zus. z. Pat. 282 495. Michel Johann Lackuer, Dortmund, Post⸗ strobe 12. 25. 7. 14
1Sc. P. 33 283. Kombhinierter Salz⸗ bad⸗, Vorwärm⸗ und Anlaßofen. Gebr. Pierburg, Berlin. 7. 7. 14.
201l. A. 24 855. Anordnung zur its. eboleen⸗ der Lampenspannung in elektrischen Fahrzeugen mittels einer in Reihe mit den Lampen geschalteten Zusatz⸗ maschine. Aktien⸗Gesellschaft Vromu, Bsveri & Cie., Baden, Schwetz; Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ EEö
294. W. 43 792. Vorrichtung zum Niederlegen entgleister Stromahnehmer
pany Limited, London; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., u. E. Dillan, Siemens⸗ stadt b. Berlin. 5, 9. 13. 21a. T. 18 929. Schaltungsan⸗ ordnung für halbselbsttätige Fernsprech⸗ anlagen, bei denen die bergestellte Ver⸗ bindung durch die Beamtin überwacht wird, und der anrufenden Leitung eine Gespräch⸗⸗ zählereinrichtung zugeordnet ist. Western Electrie Company Ltd., London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Berlin. 26. 9. 12. Zla. W. 43 524. Gesprächezähler für Fernspiechstellen. Western Electrie Company Ltd., London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat.⸗Anw., Siemenestadt b. Berlin. 27. 10. 13. Z1c. K. 56 385. Laufwerkloser Zeft⸗ fernschalter mit Schaltuhr, bei welcher der den Elektromagneten des Zeitfernschalters erregende Strom zu gewissen Tageszeiten mittels eines durch das Gehwerk der Uhr Schalters ausgeschaltet wird. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliance⸗ straße 3 8. 10. 13. 21c. K. 37 915. Schaltung zur praktisch funkenlosen Unterbrechung einet mit Selbstinduktion behafteten Strom⸗ kreises, der zur Aufnahme von nur kurze Zeit andauernden Arbeitsströmen bestimmt ist. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 19. 2, 14. 21 b. A. 25 141. Verfahren zur selbsttätigen Regelung von Dynamo⸗ maschinen mit veränderlicher Drehzahl und zwei Erregerwicklungen. Aktiengesell⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwelz; Verir.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 27. 12. 13. 21d. S. 38 434. Einrichtung zum Erregen von Wochselstrom⸗Gleichstrom⸗ umformern, deren Wechselstromselte mit der Gleichstromseite elektrisch in Verbindung stebt. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 4 3 13. 21 e. S. 41 996. Strombegrenzer. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 20. 4. 14. 23f. A. 26 553. Einrichtung und Schaltung von Reguliermotoren für Licht⸗ bogenbetriebe. Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 17. 11. 14. 21f. W. 45 270. Röhrenfoöͤrmiger Glühkörper aus hochschmelzendem Metall für elektrische Glühlampen. Wolfram⸗ lampen Alt⸗Gef., Augsburg. 3. 6. 14. 29g. A. 25 396. Röntgenröhre. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 7. 2 14. V. St. Amerifa 9. 5. 13 für die Ansprüche 1—10 u. 8. 9. 13 für die Ansprüche 11 — 14. 21g A. 26 080. Glimmlichtrelais für undulierende Ströme. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 6. 14. 24-g. H. 63487. Rußabscheider, der durch eire Trennungswand in zwei Kammern geteilt ist und zwischen diesen einen unteren Wasserabschluß besitzt. Carl Heine, Düsseldorf, Roßstraße 7. 30. 8. 13. 24g. Z. 8876. Vorrichtung zum Ab⸗ saugen von Flugasche. Zus. 3. Anm. Z. 8716. Ernst von Ritter Zahony, Skrivan b. Neubidschow, Böbmen; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 2. 14. 24 h. V. 12376. Beschickungsvor⸗ richtung für Feuerungen mit Wurfschaufel. Willy Vorhölzer, Hof i. B., Heitigen⸗ grabenstr. 5. 23. 2. 14. 31c. S. 40 276. längsgeschlitzter Metallkern zum Guß von Hohlkörpern mit durchgebenden mit Längs⸗ keilen versehenen Stangen, deren Keile in an den nach außen verschiebbaren Kern⸗ wänden angeordnete Innenriypen eingreifen. Karl Silpoch, Trzynietz, Oesterr. Schl.; Vertr.: H. Wiegand, Rech sanw., Berlin 8148 38110 34 5. P. 33 061. Platte für Torten o/. dgl., bei der um einen mittleren Zapfen zwei die Schnittflächen des Gebäcks ab⸗ deckende Wände drehbar angeordnet sind. “ Polster, Dresden, Hechtstr. 74. .D2. 4.
Längsgeteilter oder
Nachspannen der Tragselle von Kabel⸗ kranen. Louis Neubauer, Maschinen⸗ sabrik, Chemnitz. 12. 2. 14.
35c. D. 29 917. Winde mit Druck⸗ lufthetrieb. Carl Davenport, Sheffield, York, Engl.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., 11. 26. 11. 13. England 1 13
38i. K. 56847. Maschine zum Ab⸗ schälen von Weidenruten. Frangois de Keersmaecker, Antwerpen, Belg.; Vertr.: 1“ Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 42 b. F. 39 260. Einrichtung zur geststellung von Anschlagflachen an Meß⸗ instrumenten. Fortuna Werke Special⸗ maschinenfabrik G. m. b. H., Cannstatt⸗ Stutigart. 25. 7. 14
42g. Sch. 46 897. Schalldose. Frau Annie Walter Schmidt, Oakiand, Cal.; Vertr.: Dr. L Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 24. 4. 14
42h. B 75 104 Projektionsapparat mit koachsial ineinander angeordneten Reflektoren. Boylite Concentrator, Incorporateb, New York; Vertr.: Hugo Licht Pat. „Anw., Berlin SW. 11.
42m. H. 66 309. Rechenmaschine, insb sondere zur Ausführung von Multi⸗ plikationen. Hans Huber, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden⸗A. 1. 5. 5. 14. Lm. S. 38 894. Rechenvorrichtung, inebesondere zur Lohnberechnung. Roland Hoyt Sloan, New Pork; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 28. 4 13 420. S. 43050. Tourenmeßgerät. Liemens Dalske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 26 9. 14. 4 8a K. 58 230. Verfahren zur Ver⸗ hinderung der Faͤlschung von Banknoten, Schecks, Wertpapieren usw. Ersch Kieser, Miltenberg a. M. 16. 3. 14. 46a. M. 34 235. Verbrennungskraft⸗ maschine mit mehreren Arbeitszylindera, deren Kurbeln unter gleichen Winkeln gegen einander versetzt sind. Maschinen⸗ sfabrik Augsburg⸗Nürnberg, A. G. Augsburg. 11. 11. 13. 40 b. M. 5137 Vorrichtung zur Einspritzung von Wasser und flüssigem Brennstoff in die Zündtammer oder den Verdichtundsraum von Verbrennungs⸗ kraftmoschinen. Munktells Mek. Werk⸗ stads Akliebolag, Eskilstuna, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 5. 13. Schweden 6. 5. 12. 4 Gc. K. 58 704. Sicherheitsvorrichtung für die Einblase⸗Druckluftleitung von Ein⸗ spritz⸗Verbrennungskraftmaschinen. Fried. strupp Akt.⸗Ges., Germaniawerft, Kiel-Gaarden. 29, 4. 14. 46d. B. 75 949. Nach dem Gleich⸗ druckverfahren arbeitende Verbrennungs⸗ turbine, bei welcher die Verbrennungsgase zum Verdichten der frischen Ladung benutzt werden. Bernhard Btschof, 1. Wilhelmspäthstr. 63. 13. 2. 14 vorrichtung für eine Mitnehmerkupplung mit Freilaufaustösung. Aktiengesell⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. 6. 7. 12. 4 7c. B. 78 316. Reibungskupplung mit zwei Sätzen radial verschiebbarer Reib⸗ backen. Beritu⸗Anhaltische Maschinen⸗ bau⸗Akt., Ges., Dessau. 7. 9. 14. 47 c. F. 37 078. Bremsbacke mit Wärmeabhleitung. Herbert Frood, Buxton, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 8. 13. England 2. 9. ·12. 4 7c. L. 40 718. Sperrklinkenkupp⸗ lung. Carl Lautz, Hamburg, Stein⸗ damm 79. 1. 11. 13. 47 ce. T. 18 773. Hohlzylinder⸗Rei⸗ bungskupplung mit radial geführten Reib⸗ backen. 8ℳ Tacke, Maschinenfabrik, Rheine, Westf. 23. 7. 13
London, Engl.; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 23. 11. 12. 47 5h. T. 19 359. Wechselseitig wirkende Sperrtlinkeneinrichtung; Zus. 5. Pat. 248 493. Giacinto Tua, Turin; Vertr. G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.,Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 1. 14.
48d. H. 64 355. Verfahren zur Her⸗ 1u“ von inoxydierten Geschirren u. dgl. aus Flußeisenbiech. Christian Konrad Haefner, Bayreuth, Oberfrk. 17. 11.13. 48d. T. 19 632. Anlage zum Ein⸗ tauchen von Blechen in Fluͤssigkeit, bei der ein Teil der Führungsbahn für die Wagen, an denen die Gestelle für die Bleche aufgebängt sind, gehoben und ge⸗ sentt werden kann. Frederick John Toylor, „Oakwood“, Briton Ferrv, Glamorgan, Sud. Wales; Vertr.: Franz Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. Alfred Droth, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 4. 14. England 9 4. 13.
49g. D. 30 730. Kurbelzapfen⸗Dreb⸗ bank, bei der der Angriffspunkt des Werk⸗ zeuges synchron mit dem um die Dreh⸗ bankachse kreisenden Werkstück umläuft Rudolf Dreverhoff, Düsseldorf, Wor⸗ ringerstraße 54 20. 4. 14.
5L2a. S. 40 552. Nähmaschine zum Annähen von Oesenfnöpfen. The Singer Manufacturing Compann, Eltzabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SwW. 11. 13.11.13. V. St. Amerika 14. 11. 12.
54g. R. 40 0132. Einrichtung zum Erzielen von Lichtreklamen bei Tage an mit elektrischen Glühlampen oder sonstigen Lichtquellen beleuchteten Universalbuch⸗ staben⸗ oder Zifferngebilden. Waither Raabe, Charlottenburg, Kaiserdamm 5. 24. 2. 14.
55 b. B. 76 060. Verfahren zur Nutzbarmachung der Abgase der Sulfit⸗ zellulosefabrikation zur Herstellung von Kochsäure. Hilding Olof Vidar Werg⸗ ström, Stockholm, Schweden; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 2. 14. Schweden 9. 2. 14. 57 b. D. 29 169. Verfahren zur Herstellung von Kunstdrucken. Dr. Anton Dyroff, München, Haimhauserstr. 19. 28. 6. 13
57 b. E. 20 734. Verfahren zur Herstellung eines photographischen Eisen⸗ oxydulentwicklers in fester Form. Elektro⸗ chemische Werke G. m. b. H., Berlin, Dr. Otto Preibrodt u. Dr. Hermann Röhler, Bitterfeld. 3. 10. 14.
57 b. H. 63 731. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbenphotographien durch Uebereinanderschichten farbiger Teil⸗ bilder. Max Holfert, Warnsdorf, Böhmen; Vertr.: C. Hantke v. Harrtaus, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 2. 13. 57 5b. U. 5270. Verfahren zur Her⸗ stellung von Photographien in natürlichen Farben nach Lumidbre⸗Autochrom⸗ oder anderen Farbrasterplatten. Max Fr. Ungerer, Offenbach a. M., Roedernstr. 1.
25 6 18
59c. E. 18 149. Vorrichtung zur Förderung von Flüssigkeiten in konti⸗ nuterlichem Strome durch ein gasförmiges Druckmittel. Arthur Eitner, Leipzig⸗ Schleußig, Könneritzstr. 95. 15. 6. 12. 60. J. 16 402. Hydraulischer Brems⸗ regler für Kraftmaschinen, Fahr⸗, Trans⸗ poxt⸗ und Hebezeuge. Dipl.⸗Ing. Isak Isaachsen, Kristiania; Vertr.: E. Lewickt, Dresden⸗Plauen, Würzburgerstr. 51. 21.1.14. 63 b. K. 57 459. Antriebsvorrichtung für Fuhrwerke. Johannes Koch, Mann⸗ heim, Kobellstr. 2. 15. 1. 14.
65a. A. 24 751. Oberflächenkonden⸗ sator für Doppelhüllen⸗Unterseeboote mit Dampfantrieb. Aectien⸗Gesellschaft Weser, Bremen. 15. 10. 13.
65a. E. 19162. Einrichtung zum Verhindern des Kippens der unteren Blöcke von Taljen für Bootsheißvor⸗
74c. M. 55 021. Elektrischer Signal⸗ empfänger für Wechselstrom. Robert Mengel. Berlin, Cotheniusstr. 2. 31. 1. 14. 74c. T. 18 824. Schrittweise be⸗ wegte Schaltvorrichtung mit gesondertem Schalt⸗ und Haltemagneten für Signal⸗ anlagen mit wahlweisem Anruf der Sta⸗ tionen. Western Electrice Company Ltd., London; Vertr.: Dr. L. Fischer Pat. Anw., Siemenosstadt b. Berlin. 7. 8. 13 74 . S. 38 557. Empfangsanordnung für Unterwasserschallsignale. Signal Ge⸗ sellschaft m. b. H., Kiel. 19. 3. 13. 77 b. T. 17 791. Schreitfahrrad. Paul Trenu, Berlin⸗Tegel. 14. 9. 12 77f. H. 62 449. Umsteuerungsvor⸗ richtung für Soielfahrzeuge bei der eine die Laufradachse kreuzende Usbertragungs⸗ welle seitlich verschoben oder verschwenkt wird. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürn⸗ 77f. H. 67 256. Einrichtung zum Vortäuschen einer Laufbewegung bei Vier⸗ füßer Spielzeugfiguren. Joachim Harania, Niddastr. 49, u. Hetnrich Junior, Hohen⸗ zollernstr. 20, Frankfurt a. M. 3. 8. 14. 7 7†. L. 41 563. Sperrvorrichtung für das Laufwerk von Spielzeugen; Zus. z. Pat. 270 302. Fa. Ernst Paul Leh⸗ mann, Brandenburg a. P. 3. 3. 14. 77g. Sch. 47 384. Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung des natür⸗ lichen Wolkenzuges auf Bühnen o. dgl. mittels Projekion. Schwabe ch Co., Berlin. 22. 6. 14. 77h. B. 70 406. Wasserflugteug mit nach unten gehenden Wassertragflächen tragenden Taucharmen. Chares Denntston Burney, Alresford, Engl., u The Britifh aud Colontal Neroplaune Company Limited, Bristol, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 1. 13. 77h. M. 40 281. Drachenflieger mit zwei Hebeschrauben. Gustav Mees, Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 81. 1. 2. 10. S0a. D. 29 591. Mischmaschine für Beton, Mörtel o. dgl. mit einer einseitig offenen, kippbar gelagerten drehbaren Mischtrommel. Philipp Deutsch & Co. G. m. b. H., Berlin. 25. 9 13. S0a. Sch. 43 851. Walzenpresse mit sich gegeneinander drehenden und in ihren Mantelflächen die Halbformen tragenden Formwalzen zur Herstellung von Briketts und anderen Preßlingen. Carl Schneider, Plau i. Meckl. 10. 5. 13. SOc. S. 40 732. Kohlenstaubfeuerung für Zementdrehöten. Samuel Mathew Seddon, Salt Lake City, Utah, V. St. A.; Vertr.: O. E. Zoepke, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 2. 12.13. V. St. Amcrika 28. 1.13. SIc. A. 24 156. Verfahren zum Verpacken mittels mehrerer vorgefalteter Streifen. Altonager Wellpappenfabrik G. m. b. H. Altona⸗Ottensen. 17.6.˖13. S3a. W. 44 121. Differential⸗Ge⸗ triebe für Uhren, bei welchem ein auf einem Exzenter lose sitzendes gezahntes Vollrad in ein Hohlrad mit Innen⸗ verzahnung eingreift. Alfred Wöhler, Hamburg, Mönckebergstr. 9. 10. 1. 14. 83 b. C. 24 870. Elektrische Uhr, die in Zeiträumen vermittels eines Motors durch eine längsverschiebbare Schnecke auf⸗ gezogen wird, deren Bewegung den Strom⸗ kreis des Motors steuert. The Coventry Clectric Clock Co. Lid., London; Vertr.: M. Abrahamson, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 4. 14. Groß⸗ britannien 25. 8. 13.
89 b. M. 57 269. Lagerung für die Spindel von Schnitzelpressen. A. W. Mackensen, Maschinenfabrik u. Eisen⸗ gießerei G. m. b. H., Schöningen i. Br. 6. I1. 14.
S9c. E. 20 446. Vorrichtung zum ununterbrochenen Lösen von festen Stoffen, insbesondere zum Löschen von Kalk mit Zuckersaft oder Wasser; Zus. z. Pat. 268 442. H. Eberhardt, Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik, Wolfenbüttel.
elektrischer Bahnen durch ein Druckmittel und einen mit dem Stromabnehmer ver⸗ bundenen Kolben. Frank Alvin Wasson, Milwauke, V. St. A.; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 11.13. V. St. Amerika. 12. 5. 13.
Zla. S. 37 080. Schaltungsanord⸗ nung für Fernsprechanlagen mit selbst⸗ tätigem oder halbselbsttätigem Betrieb. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. 28. 8. 12. 2̃1a. S. 41 066. Einrichtung und Verfahren zur elektrischen Wellentelegraphie!
Angesammelte, nicht verfal⸗ lene Zinsen für die Obli⸗ gationsanleihen .. . ..
Verfallene, nicht z. Einlösung präsent. Obligationscoupons Unerhobene Dividenden
Hypothekenanleihe des Bank⸗ “ A1ö“”
Gewinn⸗ und Verlustkonto
26 414 412 90
Fmk. Fmk. Otto Stenroth. 3 Mauritz Hallberg. Lorenzo Kihlman. Leopold Lerche.
3559 Felde, heute abgehaltenen ordentlichen Diverse.... Generalversammlung wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 eine Dividende von 5 % festgesetzt, die vom 12. April ieses Jahres ab an unserer Ge⸗ chäftskasse zur Auszahlung gelangt. Das satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr F. Klünder, Altona, wurde wiedergewählt. Altona, 10. April 1915. Altonaer Gesellschaft für Haus⸗ uund Grundbesitz A. G.
8— Der Aufsichtsratt.
F. Stave, stellvertr. Vonsitzender.
Obligationsanleibekosten 178 983/12 Angesammelte, nicht verfal⸗ lene Annuitäten u. Zinsen 374 424 31 Verfallene nicht eingezahlte Annuitäten F“ Wertpapiere (davon eigene Obligat Fmk. 2 995 000,—) Eöö 11“ 11““X“
14. 5. 14.
S9k. U. 5591. Apparat zum Aus⸗ waschen von zerkleinertem, stärkehaltigem Rohmaterial. W. H. Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗Gohlis. 5. 5. 14.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
a. Dte folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.
4 7a. K. 57 493. Kegelfeder. 12.11.14.
72a. T. 19 397. Geschoßzähler, der
47f. M. 54 883. Rohrabdichtung für Kondensatoren, Vorwärmer u. dgl. ““ Lichtenrade b. Berlin. 47h. A. 23 722. Freilaufauslöse⸗ vorrichtung. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr: Robert Boveri, Mannheim⸗Kafer⸗ thal. 27. 35. 15.
47h. B. 74 665. Flüssigkeitsgetriebe mit Umlauspumpen. Charles n Brüssel⸗Ixelles, Belgien; Vertr.: Otto
richtungen u. dgl. Exel Ekblom, London; Vertr.: B. Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 4. 13. Priorität aus der Anmeldung in England vom 14. 5. 12 anerkannt.
65a. K. 58 577. Unterseeboot mit Dampfantrieb bei der Oberwasserfahrt. Fried. Krupp, Akt.⸗Ges. Germania⸗ werft, Kiel⸗Gaarden. 17. 4. 14.
65a. W. 45 265. Stockloser Schiffs⸗ anker. üällsche Stahtwerte, Bochum.
nung des Rendanten, Herrn O. Freitag,
Samariterstraße 34, in der Zeit vom
12. April bis 21. April 1915, vormittag
11 — 12 Uhr, zur Einsicht der Mit⸗ glieder aus. 1
Berlin O. 34, den 13. April 1915.
Der Vorstand
der Königstädtischen Schornsteinfeger⸗
meisterschaft eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
E. Schulz, Paul Salomo,
Vorsitzender. Schriftführer.
O. Freitag,
Rendant,
34c. C. 24 938. Vorrichtung zum Festhallen von Wischtüchern, bestehend aus einer aus zwei aneinandergelenkten Teilen gebildeten Platte. Charles Arthur Chan⸗ nell, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 15. 5. 14.
24l. H. 64 287. Schutzvorrschtung an öö oder anderen, die Temperatun der Füllung erhaltenden Flaschen. Christian Hinkel, Berlin, Ritterstr. 77. 12. 11.13. 341. K. 58 108. An der Innenseite
31 775 295,46
5 000 000,— 368 476,74
1 Passiva. 190 699 75 pitall Reservefonds 1“ Kapitaleinlagen ℳ und Spar⸗ bücher ꝛc. 15 577 446,10 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗ kreditoren
W1
14 800 109 900/ — 1 566 —
2 997 860 — 1 250 000 — 11 66470 70 715 58
100 000 2 650/85 550 420 86
26 414 412 90
9 897 448 25 25 474 894,35 931 924,37
31 775 295,46
Julius Tallberg.