1915 / 87 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

beeeenrae eelnhlihen. . 1222

591 6 1 1 b Zell, Unterfr. schwer verwundet. —— 15. April 1915. . b Karl Hofmann Mellrichstadt, Unterfr. gefallen. Sr G- 8 kn he⸗ Oberfr. schwer verw. 8 Bayerische Verlustliste Nr. 173. nf. Anton Metzger 88 slelen. Fef Nehonn ieß Söafstadt, Unterfr. schwer venwundet. .

E11.“““ 8c. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Armierungs⸗Regiment Diedenhofen. 16“ 8 8” sscen Ammee Ia. Büen ürher e enee Fhen waüzx, LEEPöe“

Pon. Karl Kohlma Geestemünde ““ Gefechte am 6., 14. u. 15. III. 15. Ers. Res. Johann Ritt (10. Komp.) infolge Krankh. Fest. La⸗ Auskünfte über Angehörige der Königlich Bayerischen K eu⸗ Inf. Nikolaus Ritz ffeldorf, Unterfr. gefalllen. Argsfr. Joseph Führer Ffeifing. Sbers verwundet

i 8 C1“ verlett. Friedr. Bohlecke, Arneburg, Stendal, durch Unfall I. verl. Diedenhofen 2. 11. 14. 8 ens lediglich Mas. bhen 88 EETEEA“ Inf. Gotfried Beiersdorfer, Ermechausen, Fine. 8 1“ II 2 T Ee g⸗ leicht verwundet,

Z“ K. 2 ““ 1 Pion. Albe bieß Schöningen, Helms tödl. 1 ninisteriums in L 1 % .282 Brü .— leicht verwundet. ehrm. L 1 b S 3 Cecae van 2n,n z1.. 1B. . .. ..e. sat, al ecaa neeeexSaaler⸗ RFehss eamrtrig, an tzennhteree eenn.e deenceeter vhchee, dchchen böheten, en dwsice:-s-sgeederae isas

Pion. Karl Meißner Güstrow i. Mecklb. leicht verwundet. Pion. Wilhelm Maschke Semlin, Westhavelland tödl. verungl. Ldstm. Wilhelm Gärtner (9. Komp. d. Batls. Nr. 3) infolg Karten aller anderen e“ nach entsprechender d Nef. Jofeph RNiegker Grasenrheinfeld, Unterfr. schw. v. Inf. Markin Staudt Obewolkach, Unterfr. gefallen.

Pion. Berthold Dressel Kiel leicht verwundet. Pion. Franz Chudoba Riesenwald, Weißenburg leicht verw. 4 1 Krankh. Festgs. Laz. Glogau 21. 3. 15. der Aufschrift verwendet werden können. 1 nf. Friedr. Beyer Feuerbach, Unterfr. schwer verwundet.

Pion. August Gotzein Dembowo, Rössel leicht verwundet. Arm. Sold. Max Beier (23. Komp. d. Batls. Nr. 5) infol

1 3 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. 1 komp. d. 2 1 1 Robert Löbl Bamberg, Oberfr. schwer verwundet. Sn . t, E Pion. Ankton Jonas Schwientochlowitz, Beuthen an seinen 76. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Krankheit in einem Krgs. Laz. 15. 3.] Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München. f. Frten Zehner Dbersehwarzach, Unlerfr. schwer berw. vPg-s. aesab f. f. f.

8 Wunden in einem Feldlaz. 1. 4. 15. Utffz. Herm. in Ttleben 1. binhe Arm. Sold. Arthur Sauerbrei (59. Komp. d. Batls. Nr. 12) 2. Kompagnie. Inf. Karl Feuerbach Heidingsfeld, Unterfr. leicht verw. Einj. Freiw. Utffz. Willy Lorentz Obertiefenbach, Oberfr. I. verw, Pion. Gustav Höbold Schköna, Bitterfeld gefallen. 1 Jaen Feldlas. EEö“ vjlche K. üüie nng 2 infolge Krantheit Res. Laz. Altenburg 22. 3. 15 Argsfr. Karl Gassert München schwer verwundet. 3 Würzburg schwer verwundet. Inf Michael Waßner Hexersdorf. Mittelfr. vvö 8 Gefr. Friedrich Woß Laage, Güstrow leicht verwundet. Res. Peter Kase l bish. schw. v., Res. Laz. Lauenburg i. P. 20. 2. 15. Utffz. d. L. Karl Imrock (4. Komp. d. Batls. D Cöln) in Johann Feineis Heidingsfeld, Unterfr. schwer verw. Res. Georg Böhm Bciersdorf, T ittelfr. leicht verwundet. Ei b. 1 82 Anton Friedrich Kleinwallstadt, Unterfr. schwer verw. 5. Kompagnie.

La J 2* 4. Kompagnie. Krankheit Res. Laz. Dusseldorf 28. 3 8 itt Marbur leicht verwundet. ““ Düs 1b, a Jo hne g, Pr. leich ich 1 5 1 Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 81. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Ldstm. Paul Schmiedchen (3. Komp. d. Batls. Nr. 1 Glogar Faf. Foseph Schmi I. verw. Neicher Ner 28 192n ö Ce gx“ b-. 1““ ichae . . 3 Kompagnie.

infolge Krankheit in ei 1 Inf. Joseph Herdinger Haldenwang, Schwaben XX“ 1“ 8 8 1““ f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 18. . f. b Gefr. Ernst Bähring (1. Komp.) Katzhütte, Rudolstadt ver⸗ stffz. Franz Schwarz Erfurt bish. schw. verw., 3. 3. 15. Otto Weigel Stein, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Georg Meckler Haslach, Mittelfr. schwer verwundet.

1 lt - w Ersu⸗ b. Arm. Sold. Karl Steib (Batl. Nr. 16 Sund! 5. Kompagnie.

wundet 26. 3. 15. Pion. Gust. Persch Einsal i. Westf. gefallen 14. 2. 15. 1“ 8 l. Inf. Anton Fuchs München gefallen. es. Adam Stoll Randersacker, Unterfr. inf. Unglcksf. verl. 1

vesJae Pion. Herm. Wolfes Wittenberge i. Pr. gefallen 14. 2. 15. Ldstm. Emil Toussaint (Ldstm.⸗Batl. Nr. 18) infolge Kran 8 6. Kompagnie. 8 Maschi ehr⸗Kompagnie. 7. Kompagnie. det.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Pion. Günth. Voigt Eö“ 15. Vereinslaz. Bremerhaven 3. 4 Utffz. Robert Ochsner Regensburg ee b.gw,g i Wilheln 14 re 6 J Inf. Peter Schmitt Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet.

3. Feld⸗Kompagnie. Dion. Johs. Henze Hannover⸗Linden vermißt 14. 2. 15. 2. I Joh Lang Brück, Unterfr. leicht verwundet. Wi⸗. 8 v. k b 10. Kompagnie.

Gesecie am 1., 3., 6.,1, 11., 16, 10, 20. u. 27. 11. 15.— —. ————— Armierungs⸗Kompagnien. lüh. Nitar, Zazez er Ie Pefteche Beeh schver'ern. den Pens. M p-i Cisgäbach aff inerecht öer. d.Tr. Ral. Nitlaus Hobenbarger Vestnanzscrän, Oberfr. l. ven Ltn. d. R. Paul Veil Heidenheim a. d. Brenz gefallen Infanterie⸗Pio der 49. Referve⸗Diviston. Ldstm. Lorenz Schwarz (Arm. Komp. Offenburg) infolge Krank. I Inf. Xaver Pichler Obersüßbach, Niederb. schwer aS 8-e 11. Kompagnie. 8 Utffz. d. R. Johemnes Kißling EA111“ Wüurttbg. en schw. Ob. Jäg. Gustav Rösner (4. Komp. Jäg. Batls. Nr. 21) heit Res. Laz. Offenburg 18. 3. wmundet, gest. 27. 3. 15. det 11. Jnfanterie⸗Regiment, Regensburg. Krgsfr. Bernhard Lachnit Fürth i. B., Mittelfr. gefallen. 1 Utff;. Philipp, Zimmer Wieblingen Heidelberg schwer verw. 6 Floriansdorf, Breslau gefallen 8. 3. 15. Ldstm. Karl Boschert (Arm. Komp. Rastatt der Armee⸗Abt. Ge Inf. Johann Ritter München leicht verwun 38 3. Kompagnie. Ir⸗ Johann Reinhardt Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet.

Utffz. d. R Christ Buchner Zirndorf. Mittelfranken schw. v Füs. Georg König (10. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 227) infolge Krankh. Res. Laz. Mülhausen i. E. 24. 3. Inf. Sylvester Hegele München schwer verwunde Iof Aabrens Geizn . . . .. Miederb. sches veꝛn.

Wehrm. Friedr. V. 1 v11XAXAX“X“] Grabo, Schweinitz gefallen 6. 3. 15. Arm. Sold. Paul Ludwig (Arm.⸗Ers.⸗Komp. Cüstrin) inf Inf. Johann Lang München leicht verwundet. 8 4 cC z Windelsbach Mitielfr. schwer verwundet.

Wehrm. Friedr. Vollweider Hammerstein, Lörrach leicht v. Füs. Karl5 9. Kamm 18 Nr. 23 I 4 ept . 2 -5, 3 r Istadt Inf. Johann Tröger Windelsbach, Mittelfr.

Res. Emil Hutt Karlsruhe seicht verwundet. Füs. Karl Bothe (9. omp. Res. Inf. Regts. Nr. 227) Bünd⸗ rankheit Festgs. Laz. Cüstrin 17. 3. 8. Kompagnie. 1 13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. —.—

Nes. Georg Ewald Heidelberg a. N. gefallen. heim, Wolfenbüttel gefallen 14. 3. 15. Armierungs-Truppe Pillapön Res. Stephan Schmid Bergen, Oberb. gefallen. 2. Kompagnie. 8 20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (Ken

Pion. Heinrich Stark Peterstal, Heidelberg gefallen. . Arm. Arb. Joseph O ““ C“ b 1 11. Kompagnie. Andreas Sailer Gotteshofen, Oberb. gefallen. 1 6. Kompagnie. ““

Res. Friedr. Schwer Stadel, Zürich gefallen. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. Arm. Arb. Joseph Olschefski infolge Krankheit Res. Ga Gefr. Hermann Erhardt Schmiedefeld, Pr. schw. verw. 5 Res. Ignatz Weißhaupt Münsterhausen, Schwaben gefallen.

Einj. Freiw. Gefr. Josef Walther Kehl, Ossenburg gefallen. Gefechte vom 2. bis 8. IV. 15. Laz. Gumbinnen 31. 3. 15. 12. Kompagnie. 16. Ves.Z.u. Passau (Landshut). 111

Wehrm. August Fischer Wössingen, Bretten gesallen.⸗ Ltn. d. R. Walter Hohnberg Magdeburg gefallen. Armi 3 ilung uenu. b Üü Kronach, Oberfr. gefallen. 3. Kompagnie. . Pnfe A“

Res. Anton D irrig Buchsweiler, Altkirch gefallen. Utffz. Heinrich ben ho Bergzow, Felichow l verwundet. Arm Arb Feg⸗ 88. t 8 Ersss Albhör Fünf 8 er Söwelen gefallen. Utffz. d. R. Anton Meier Rast. Oberb. schwer 11. Komp 29 nie. bach Oberpf. inf Wehrm. Alois Giegelmann Ndr. Ranspach. Mülhauf. gefallen. Gefr. Adolf Rosenkranz Hornburg, Halberstadt gefallen. v“ G e- infolge Krankheit Res. Inf. Faver Schwarzbötzl Adelsberg, Oberb. gefallen. Res. Simon Bauer Giglberg, Oberb. schwer Hptm. u. Komp. Chef Georg Raab Sulzbach, Oberpf. 8 Wehrm. Augustin Leipold Elzach, Waldkirch vermißt. Gefr. Wilhelm Münchow Brettin, Jerichow II gefallen. reußisch⸗Stargard 23. 3. 15. Fefr Alois Kiermaier Haunsbach, Niederb. schw. verw. Inf. Georg Kaiser Eberstall, Niederb. schwer verwundet. Krankh. gestorben 28. 2. 15.

Res. Bernhard Weinbrecht Stigheim, Karlsruhe vermißt. Gefr. Karl Naumann Aken, Calbe leicht verwundet. Schanzkompagnien Res Joseph Petrich Hawangen, Schwaben leicht verwundet. 4. Kompagnie. 8 sge 1 fams bur Pion. Franz Muffler, Greenheim, Konstanz, aberm. u. zwar schw. v. Gefr. Friedrich Lorenz Nienburg, Bernburg leicht verwundet. gdstm. Johann Schnabe! (Ko⸗ ID“ Lrgsfr. Alfred Holzer Landshut, Niederb. gefallen. 2. Jäger⸗Bataillon, Aschaffenburg. Pion. Eduard Heid Rast, Konstanz schwer verwundet. Pion. Reinhold Burkhardt Klitzschen, Torgau gefallen. 88 ““ r info ge Krankheit 8 11. Infanterie⸗Regiment, München. Inf. Karl Friedl. Passau, Niederb. schwer verwundet. 1. Kompagnie. 8 Frs. Res. Karl Odenwald, Philippsburg, Bruchsal, schwer verw. Pion. Wilhelm B usch Bottmersdorf, Wanzleben leicht verw. Ldstm. Friedrich Pöbering (Ko 11 am 8— 15. 2. Kompagnie. 8 Res. Geoorg Hausberger Gansenöd, Oberb, schwer verw. Objäg. Richard Frank Olbbrücken, Pfalz gefallen. 8 Ers. Res. Theod. Albiez, Kiechlinsbergen, Breisach schwer verw. Pion. August Reip I11 Derben, Jerichow 11 gefallen. 8 8 8788 9 olge Krankheit⸗ Res. Joseph Poschenrieder Hinterrothenrain, Oberb. Ers. Res. Jos. Rücker! Frauenberg, Niederb. leicht verw. Objäg. d. R. Heinrich Hussendörfer Schwabach, Musek. Heinr. Karcher, Handschubsheim, Heidelberg, schwer verw. Pion. Herm. Blume Heringen, Sangerhausen leicht vrw. Arm. Arb Ernst Reichert (Ko Ieekeee . 18. Kes. Fesepe ö“ Truppe Res. Martin Reif Weiglschweig, Oberb. I. verw., b. d. Tr. gefallen.

Musk. Andreas Ruf Schweighaufen, Ettenheim schwer verw. Pion. Willi Linnemann, Gr. Germersleben, Wanzleben, schw. v. eichert (Komp. Nr. 8) infolge Krankl leicht verwundet, b 1

11““

In n In Res In In R In

1“ 1 9† 2 57 TTT“ 11“ 1 88 ; erb. leicht ver⸗ Ers. Res. Joseph Fink München leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Eugen Warhouver, Berthelmingen, Els. Lothr., gefalle

Fini. Freiw. Anton Schwartz, Mothern, Weißenburg, schwer verw. Pion. Arthur Franke Egeln, Wanzleben schwer verwundet. Ldstm. Ernst Scheel (Komp. N Laz. Kolberg 20. 3. 15. 8 Inf. Fae.. Felting, Ob 8 Ers. Res. Alfons Aue Mannheim, Baden I. verw., b. d. Tr. O8se Willy Reichelt Kleinbauchlitz, Sachsen u

Pion. Otto Carl Thierbach Rötha, Leipzig an seinen Pion. Ernst Mohr Schraplau, Eisleben leicht verwundet. 5 p. tre 22 infolge Krankheit Laz. 8 9 Ers. Res. Joseph Göttl Landshut, Niederb. inf. Unglcksf. I. v. Objäg. Hermann Wolfrum Schwarzenbach Oberfr. geicht 8

X Wunden Feldlaz. 10, des 17 3. 15. Pion. Friedrich Reso Meinsdorf, Zerbst leicht verwundet. Ldstm. Ludwig Pohl (Komp. Nr 8 beit gef 6. F ’’ rest 7. Kompagnie. 1 Ostläg. d. R. Pere Maidhof Damm, Unterfr. leich 8 rs. Res. Erwin Rastetter Karlsruhe leicht verwundet. ion. Karl Schulze Dehlitz, Merseburg leicht verwundet. 8 1 Nr. 12 infolge Krankhe Fest Inf. Georg Scherer Mün Inf. Otto Gaßlbaner Mitterskirchen, Niederb. vermißt. Obzüg. d. R.

Krgsfr. Wilhelm Rothfuß Freudenstadt tan seinen Wunden Pion. Wilhelm schky Staats, Gardelegen gefallen. Hauptlaz. Breslau 18. 3. 15.

digheim, . leicht verw. Ludwig Braun Edigheim, Pfalz; leich jag 8 Biehl Wellesweiler, Pfalz leicht verw.

Fhennar J fel J1 9, e,11, 8.15. Zen. Fliß, D belin Fangermünde, Stendak-— leicht verw. Seeeeeeeeeeeeee 1“ ——2ꝑũ 3. Infauterie⸗Regiment, Augsburg. 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. Oöjag. 1 E. geat Zieh Haig, Oberfr. leicht verwund

Res. Carl Gerweck Huttenheim, Bruchsal leicht verwundet. Pion. Robert Brödel Nienburg, Bernburg leicht verwundet. Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 5 der Armee⸗Abteil. Woyrsch. 1 1. 8 Oherb leicht verwundet. 1. Kompagnie. (Jäg. Wilhelm Becker Hardenburg, Pfalz ““ hörr geeh ge kstül cennö.— hion. Fact eeeee Firth. Setiche Urre. leicht dervundet. Sdste. Otio Sengespeik infolge Krankbeit 20. 3. 15. Inf. Johann Kiefer Schloßlach, . Inf. Joseph Weidner Pphofe, Unterfr. infolge Krankheit Frs. Res. Johannes Klinger Hausen, Unterfr. gefal —g

Üeain llen. I 1 4 1 en. arburg leicht verwundet. 2. Kompagnie. 8 8 I FErs. Res. Fridolin Schöller Hambach, Unterfr. gefallen Musk. Emil Frey Walldürn an seinen Wunden Feldlaz. 10 Pion. Arthur Dietze Kitzen, Merseburg verwundet. Wegebau⸗Kommando des XXIII. Reservekorps. Ers. Res. Peter Seitzinger Leutershausen, Mittelfr. leicht . Hörstein, Unterfr. schwer verwundet. 8 ee Valenti n Rosenberger, Hofsteiten, Unterfr., gef allen. 4“*“ Pion. Karl Köhler Nelben, Mansfeld vermißt Gefr. Heinrich Reinhardt I1 Nedde, Dortmund durch Über verwundet, bei der Truppe. Res. Adolf Jung Dittweiler, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Max Schneider Wipfeld, b 8 gefallen. Res. Albert Bogen Bennweier, Rappoltsweiler gefallen. Pion. Emil Kunze Teuchern, Leipzig vermißt. 8 3 fahren tödl. verunglückt 3 9 3. Kompagnie. Inf. Adolf Stöbener Großersweiler, Pfalz leicht verw. Gefr. Friedrich Semler Wissels, Pr. gefa F t vMee ewewinaen Inf. Friedrich Stippler Hohenaltheim, Schwaben gefallen. Wehrm. Johann Prappacher Oberhohenried, Unterfr. I. v. Jög. d. R. Kilian Beck Theilheim, Ünterfr. al Ers. Res. Leonhard Menter München leicht verwundet. Ers. Res. Georg Brütting Wohlmuthhüll, Oberfr. l. verw. Frs. Res. Valentin Bonfig Bergeheinfe 1 9 .— gefa 4. Kompagnie. Inf. Emil Breitenbach Faulbach, Unterfr. leicht verw. Krgsfr. Rudolf Hein Göllheim, Mfals ;f Wehrm. Stephan Scheuringer Anwalting, Oberb. gefallen. Res. Adam Junker Krombach, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. Jäg. Albert Sonntag Zweibrücken, Pfalz gefallen.

Se⸗ 6. Kompagnie 2. Kompagnie. Jäg. Johann Würz Fehrbag. Pfalz 1b.. eäittelfr gefallen. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber). Gefechte am 26. u. 27. III. u. am 2. IV. 15. Gefr. Oskar Franz Würgsdorf, Bolkenhain durch Unfall Inf. Joseph Dauer Stocken leicht verwundet. Ers. Res. Jakob Ormersbach Pfalz gefallen. Jäg. d. v See gefaͤllen. Pion. Gust. Wilh. Ortmann (Minenw. Abt.) Zerbst, Anh. Utffz. Otto Götz Bischofsheim, Hanau schwer verwundet. Kranktr. Daul Mi 2,„ verletzt, bei der Truppe. Inf. Farl Vogt Bamberg, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Christoph Karl Rothenbuch, Unterfr. leicht verwundet. 8 ve MNaidhof Goldbach, Unterfr. gesallen. leicht verwundet 3. 4. 15. Krgsfr. Adolf Gustav Petzold Kastel, Mainz schwer verw. Kranktr. Paul Mischke Zettin, Rummelsburg durch Unfall 8“ Ers. Res. Jakob Kaiser Münzesheim, Baden leicht verw. Ers. E SFIa Rheingönheim, Pfalz gefallen, Gefr. Heinrich Beéele Belecke, Arnsberg . W. leicht verw. Kranktr. Oskar Engl Nd L““ 8. IJ6Z 3. Kompagnis. Ier 5 888cg xne⸗ f8 1“ Freinsheim, Pfalz gefallen. Pion. Alexander Panse Halberstadt schwer verwundet. Kranttr. Oskar Engler Ndr. Baumgarten, Bolkenhain durch 2. Kompagnie. Ers. Res. Georg Lehmer Zettlitz, Oberfr. gefallen. Krgsfe üto Schüler Aschaffenburg, Unterfr. gefallen.

San. Sold. Arthur Geyer Alnfölr er chtz be all Inf. Stephan Huppmann Heidingsfeld, Unterfr. l. verw. Inf. Ludwig Kerscher Niederb. schwer verwundet. 8 Res. Friedrich Albert 8 vetc 8

88 8 3 8 ha 11. Kompagnie. 4. Kompagnie. Ro öller Aschaffenburg, Unterfr. gefallen. .

Res. Wunibald Wörle Authdorf gefallen. Utffz. d. L. Johann Wachter Stegaurach, Oberfr. leicht verw. Ne. Joseph Sern ch, Müdesheim, Unterfr., verw.,

Ers. Res. Philipp Holl Rettenbach, Schwaben leicht verwundet. Jäg. Adalbert Brehm Aschaffenburg, Unterfr. leicht verw.

9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. 5. Kompagnie Jäg. Johann Bleyl Freinsheim, Pfalz leicht beens

5. Kompagnie. d elpw. Lt. Adolf Wiebelt. Hagenbach, Pfalz leicht verwundet. Jäg. Jakob Bachtler Weyher, Pfalz ; . verlsicht pers.

Sanitüts⸗Kompagnie Nr. 56. utffz. Nikolaus Braun Würzburg schwer verwundet. falle Le Floriam Hauck ECichenbühl, Unterfr. schwer verwundet. Ers. Res. Frimic Grimm 1“

Lranktr. Wilh. Neuhaus, Kirchlinde, Dortmund, gefallen 6. 4. 15.] nf. Johann Spiegel Waldhüttalbrunn, Unterfr. gefallen. Inf. Georg Crußler München leicht verwundet. Jig. Christian Göbel Kagigstafen, Pneerfr. —. leicht vern.

Eerxernre SRrAIE - - Inf. Wendelin Neubert Buch, Unterfr. ge vee Inf. Anton Weber Gauaschach, Unterfr. leicht verwundet. Jäg. Paulus Himmer lese ws is. seffhr. ö“ isenbahn⸗Direktion Nr. 2. Feldlazarett Nr. 7 des XVIII. Armeekorps. Inf. Lorenz Schmidt Oberleinach, Unterfr. gefallen. Ers. Res. Hugo Pistner Ammersbach, Unterfr. leicht verwundet. Krosfr. Heinrich Jäger Dudenhofen, He⸗ 9

Gefr. Emil Schwingel Ramstein, Rheinprov. schwer verw. Pion. Gustav Hellwig Bittkau, Stendal durch Unf 1 8. 1 12 1 288 UD. 1 82 . 58 LII1““ 2e 10 2 2 all l. verl. Ers. Res. Johann Schmich Ladenburg, Mannheim gefallen. Pion. August S ir dorf Breitenhagen, Magdeburg I. verw.

c

Wehrm. Alexander Müller Hohentengen, Waldshut an Pion. Theodor Treschau Garz, Jerichow II gefallen. Sanitäts⸗Kompaguie Nr. 2 des V. Armeekorps.

7

seinen Wunden Feldlaz. 5 des XIV. A. K. 27. 3. 15. GCtHa d. 1r. 165. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Gefr. Joh. Kuska Wirska, Bomst leicht verw., b. d. Truppe.

5* 4 5

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Pion. Gustav Grote (2. Res. Komp.), Stiepel, Hattingen, gefallen. Jion. Adolpl. 1111A1“ 5 er⸗ 8 Pion. Franz Haiduck (3. Feld⸗Komp.), Breiswitz, Gleiwitz, schw. v. wundet, Res. Feldlaz. 53 des VI. Res. K. 17. 3. 15. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVII. Armeckorps.

Berichtigung früherer Angaben. Minenwerferzug Nr. 4 des I. Reserv ekorps. Rittm. a. D. Franz Baar, Lingen a. Ems, infolge Krankh. 4. 4. 15. Einj. Freiw. Heinrich Kemena (2. Res. Komp.) Uffeln bisher Hion. Haase verwundet 29. 3. 15. 1 8 verw., Feldlaz. 9 des Bayer. II. A. K. 16. 3. 15. Pion. Kosin verwundet 29. 3. 15. Pion. Heinrich Schnorr (4. Feld⸗Komp.) Kicht bish. schw. v., mxmnxmemmnmn EE.“ Feldlaz. 10 des Bayer. II. A. K. 19. 3. 15. Militär⸗E

8

8 8 1 d 9 5 18c.- iler, Pfalz I. verw. 1 ; Hilfs⸗Leitgs.⸗Aufseh Lusi B 3 Krankwt. Gefr. Rich. Ki rmsdorf⸗Grüssauis 3 Inf. Luitpold Ehehalt Urspringen, Unterfr. gefallen. 8 Sommer Sulzbach, Unterfr. leicht verwundet. Jäg. Wikhelm. Kruppenbacher Kirrweiler, Pfal⸗ . Pionier⸗Regiment Nr. 24. Hilfs⸗Leitgs.⸗Aufseher Franz 88 1s 8 . he 88 Krankwt. Fehr 8 b 4 15 Inf Kark Be hold Nürnberg, Mittelfr. Pfenen. IJ Nesert Denzer Keaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Res. Peter Kaupp Gefechte am 28. II., am 1., 6., 8., 9., 15., 16., 18., 19., 22., C““ 2 Inf. Reinhold I“ Neusalz, Pr. Ien gefallen. 6. Kompagnie. Ers. Res. Johannes Ki Pr. leicht verwundet. Z“ 16 h; Pebemm Kilian Drerhegitägt Müthlh. Afhalen., ne Jöuzfe üh Nede Keücdre ge deh dene⸗ 1. Reserve⸗Kompagnie. 8 Ob. Bahnarb.” 93 ͤ1““” 8 Gefecht am 22. III. 15. Inf. Karl Heitz Fran 72 kcns bö“ Joseph Schönmann Gambach, Unterfr. lei verwundet. egsfr. ra 16““ hse dr. 89 Sch re . l tödl. 11 1 Kratrfalge Feldlaz. Insp. Stellv. Georg Barbier Mörchingen vermißt Fer. 8B 8 8 ve .h,s I.he. A⸗wenhen f ve h bahe Sereh. Högs 5 en Sberbur Unterfr. 8 ; Sesls. 8. . Neinrich Schroer Dolherg, Münster i. W. I. v. denat-ehaheee San. Utffz. Friedr. NKeu St. Johann⸗Saarbrücke rmißt. 1 Inf. Os er I1 Inf. Adam Stahl Seinsheim, Unterfr. leicht —t Jäg. Würzburg, Unterfr. I. verw. Ref. Wilh. Ellermann Kirch ornberg, Bielefeld schw. verw. Scphaffner Po⸗ . F Cu“ Unterfr. leicht verw. 7. Kompagnie. B Noe aut Halsheim, Unterfr. leicht verw. Peri Gram b 1S= Horsihaufen. Bochan 8 bct dfcnxgnder Ob. Schaffner Paul Kissig 8 5 be in einem Fstgs. Memel. Inf göess üzerf. rfe. 9. verwundet. Inf Andreas Wernber Fzanse Obec. Svermißt 8 1 ec 8 Stasdelens 88 nngeri Be lct Fern. eEeeebeeee veae Krantwt. Karl Zillich Russ. Crottingen vermißt In Cbristi Kai tern, Pfalz leicht verw. Inf. Otto Pöhlmann Bernstein, Oberfr. vermißt. Jäg. Georg Fuchs Dürrbrunn, Oberfr. leich Fer afbes. Einj. Krgsfr. Richard Loitz Essen a. d. Ruhr 2 üin 8 5 Inf. Christian Mayer Kaiserslautern, 1. Inf. 1— Jäg. Georg Fuch . Pina Ges 1 8 1n 8 Se. ee 1“ Telegraphen⸗BVataillon Nr. 5. HnHmRMEBrxEn. .““ Inj fnn S hramm Ostheim, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Leonhard Lederer Unterliederbach, Unterfr. Fesr. d. R. g. Rothenbach, Kleinheubach, Unterfr.,

1 3 des. Kar g. · In. leicht verwundet. Inf. Adolf Kittel Karlstadt, Unterfr. vermißft. eg fmann Ochsenfurt, Unterfr. leicht verw.

Krgsfr Peter Klein Neunkirchen, Sieg le Res. Karl Frankenbach (Fernsprech Ers. Komp. Klausdorf) in⸗ Garde⸗Train⸗Abteilung. Inf. Bruno Walter Waldfenster, Unterfr. leicht verwun Inf. * Res. Joseph Ho . 116“*“

dees. Lösken IAA“ S ““ folge Krankheit Res. Laz. 2 Berlin 2. t. Trainsold. Zutz (Ers. Abt.) tödlich überfahren 14. 3. 15. Inf. Johann Kleber Ieüdbsth. 82 r. EE“ Ief Famft S 2 8 b E““ 5 Fäß. Pene h- vrn 1 leicht verw.

J 8S 486 8 688 1 . R 8 8 Ie. 8 G . 1 d, . 11“ 1* Frs. 8 gop A Seg 8 89. 11“ 8

Res. Franz Tramowski Pr. Stargard schwer verwundet. Fernsprech⸗Abteilung des VII. Reservekorps. Inf. Kaspar 1“ f 8 Seeen schwer verwundet. Inf. Bernhard Büttner Obernbreit, Unterfr. vermißt. 88 Res FJoseph Rosenberger Mense egse6 Unterfr. l. v. n

Krgsfr. Heinrich Heusner Altenbochum schwer verwundet v Proviant⸗Kolonne Nr. 2 des VII. Armeekorps Inf. Kilian Kn⸗ b in Würzburg vermißt 5 4 Füdesheim, Unterfr. leicht verw. G , 1“ Gefr F 1 F; eess 8 8 . 8 88 Oberfr. chwer verwundet. Inf. Hans Weiglein Würzburg rmißt. Resf. X Stark Müdesheim, Unterfr. 2. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. Heinrich Els (1. Zug) Andervenne, Lingen durch Unfall Trainfahr. Heinrich Knops Düsseldorf gefallen 6. 4. 15. Inf. Georg er Bamberg, Oberfr s f Res. Lorenz S

84 8 3 2 leicht verwundet. 2 Schliersee, Oberb. vermißt. A“ v Prächting, Oberfr. leicht verw. Res. Jakob Schwarz, Argenschwank, Kreuznach, gefallen 20. 10.14. ö1““ Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 8 des XXI. Armeck ps Ief eus Kirc 8 rHerde ert, weefftn u“ I. Fen Lgähh 88 Jäg Fesn oh C 1 9 2. ( Komp 3 1 8 11“ 8 8 v“ ö“ Tre sfli ika itz Dürr Mai eim, Unterfr. vermißt. 82g. Schweinfurt, Unterfr. leicht verw. Utffz. Andreas Rus 52 EC gefallen Ldstm. Ott Glogau. Fehrm. Sb Schmittli Litzelstein i. E. in Gefgsch. 22.3. 15. Ief 9— Z11 G ““ Eö“ ie. grp. Kes. Pn⸗ Wernjeritaßubhn 1“ Einj. Krgsfr. Gefr. Franz Krämer Zell a. Mosel Ldstm. Otto Przirembel Woislawitz, Kreutzburg infolge Wehrm. Johann Eifel Cornelimünster, Aachen Ibs.. IC“ Unagarn keicht verwundet. 8 Aschaffenburg, Unterfr. schwer verwundet. ICrs. 1.ese k b Würzburg leicht verwundet. Fion. Richard ö 121 Schertendorf. Eelg. No shl v., 8Go Krankheit 7. 4. 15. Josef Lenhardt, Dienstgrad nicht angegeben Ettendorf, Straß⸗ Inf. Julius Kügle Budapest, Ungarn ch Inf. Konrad Taupp sch

Johann Müller W rg.. ern 1 oten, Sch schwer verwundet. ·98 Schörger Steinbach, Unterfr. I. verw. d 5öStraß Gefr. Johann Enders Haselbach, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Johann Uhlmann Kempten, Schwaben schwer 8 Re. Andreas Hhoörg mfelerhen 1e.. leicht verwundet. Gefr. d. L. Franz Nowaczyk Borowo, Kosten leicht verw. Festungs⸗Signaltrupp Nr. 10 der Armee⸗Abteilung Gaede burg i. E. leicht verwundet 22.3. 15. Fef⸗ Wilhelm Brand Hrlackach, Wttbg. leicht verwundet. Inf. Friedrich Knell 8 Omersdeice pfal —. Flich EI“ . F. . Engelbert EEE“ C“ Gestorben infolge Krankheit: Sf. Fer 1“ Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 97 6. Reservekorp K ie. Inf. Karl Spangenberger Kreimbach, Pfalz leick ZFäg. Andreas Simon Laus, hersr. Mittelfr. schw. v. 8 Gefr i O Salzbrunn zt p une Nr. des XXXIEX. Reservekorps. 6. Kompagn . ; Sg. 3 Weinberg, Mittelfr.

Krgsfr. Pet. Joh. Kleppe (1. Rekr. Dep.), Essen⸗Rüttenscheid, 20.12.14. daa P.eKeialgis ber Salzbrunn leicht verw. 17. 3. 15. Trainfhr. August Döring Wesel vermißt 4. 3. 15 d. R. Nikolaus Hart Egenhausen, Unterfr. gefallen. 9. Kompagnie. erfr. schwer berw Gefr. d. R. hauh⸗ Els. leicht verwundet. 8 . Kraftfahr⸗Bataillon. Gefr. Heinrich Stein haue Hagen vermißt 15. 3. 15 Ferdinand Schmitt Tauberrettersheim, Unterfr. gefallen. Uüfz. d. R. Bernhard Lippert Rottenberg, 98 U * 8 Ssg. Karl G . Kaiserslautern, Pfalz leicht verw. Pionier⸗Regiment Nr. 31. Kraftwgfhr. August May (Ers. Abt. Nr. 2) Kitzingen a. M. ge- mm—ö b emnmexaEIEaiHEEEMMrxracrn Inf. Joseph Fröhlich II“ 8 Ie Beraas se g Es EAe nseberh peat . gefallen WeIen 8 1 Kobras Lußberg, Unterfr. 8. leicht

1 28 8 8 1“ 8 8 8 8 8 ü ppenlauer, . Johannes 88 8 3 EEIII11““ 8 Sindl Pr. lei verwundet. Pion. Otto Scheer (4. Feld⸗Komp. d. II. Garde⸗Pion. Batls.) fallen 16. 2. 15. Artilleriedepot Danzig. Inf. Feheng, asmse gefallen 88 Ref F. rich Reichherzer München gefallen. Jäg. Karl Becker Seodgge , g leicht verw. Lebus, Frankfurt a. O. gefallen 5.4.14. Süeee. een e Ldstm. Hermann Mußmann Danzig d. Unf. verl. 27. 2. 15. 8b. Dans Fröhlich Iphofen, Unterfr. gefallen. Res. Wilhelm Bach Grethen, Pial den IZ verninsek Ers. F. Pe sse.7. ras S Unterfr. leicht verw. 44. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Gefr. Hermann Wenger Altenessen bish. permißt, lt. Meldg. D. Kriegsbekleid vngemter. Tnj. 888 B2 8g Kef ““ gefallen. P. bnheih Ee“ schwer verwundet. 1 Er. Re Joseph Ka rch . 81“ verw. Fahr. Richard Mischke Berlin leicht verw. 6. 4. 15 aus Frankreich in Gefgsch. geraten. Zöö Schelig, Farde,K., 1b 5 lin ganh. Schweinfurt, Unterfr. gefallen. Ers. Res. 1““ Lepber. Pfa schwer 82 e ähet., Aub, ea. h vermißt. 8 Pion. Fritz Hi Re leicht verw. 6. 2 . itions! 2 ers. Rei. va. Stadttsches Krankenh. Moabit Berlin 27. 3. 15. Inf. Georg Klein gefallen. Inf. Heinri und Oberhochstadt, Pfalz 88 Jäg. A. Breunsbere terfr. vermißt. Wehrm. Paul Gericke Königsberg, E Maj. d. L. Paul Teetzmann Magdeburg infolge Krankheit Ers. Res. Robert Werf „Res. Laz. Magdeburg 28. 3. 15. 3 storben 26. 2. 15 10. Kompagnie. Res. Georg W . 88 Se

1 3 E Fe. lhw. y. 4 5 g . Robert Werft (VI. A. K.) infolge Krankheit Festgs gestorben 26. 2. 15. —. leicht verwundet imborn, Unterfr. leicht verwundet. 2. Kompagnie.. fer Res. Feldlaz. 72 am 3.4. 15. aun Heeeeenüehe ü88. 4. 15. 8 11I E““ Inf. Hans Kaiser Würzburg leicht kleicht verw. Utffz. Oskar Heeg Schimborn, Unterfr. 5 B11“ 8 Zweibrücken, Pfals gefallen. 49. R Fiee 3 e Fortifikation . enn ((Gefr. Jose Kiesewetter (VI. ie 1 Krankheit Ers⸗ Res. Fesszetch P 11eehö Pfels . iest, n. Res. Friedrich 38 Sen Pirmasgne Pfah 11u“* Sgsss. ö Me R. Ingelbeim, Hohenz. 1 1“

Gesechte am 31 v n. 2 Utffz. d. L. Paul Merdas infolge Krankheit Festgs. Laz. Oekon. Hand st Lzsche eXFestes. Laz. Breslau 27. 3. 10. E11“ Eresce fugüae h get. Obiäg. d. N. Alfred Sauer dhtee Ffn 88 gefa tn.

hbö s. 15. Dekon. Handw. Ernst Lösche (. A. K., 9. Komp.) infolge Inf. Georg Herrmann Wolkshausen, Unterfr. leicht verw. Inf Joseph Müller Stedtprozelten, Unterfr, leicht vercundet. Krankentr. Faustin B0s Lausach, Unterfr. 9. dar IalrS 9 terfur wer ; ; ;3 8 6 9. Wi 1 önec eer i. h CI1I1I11“ r ; b ; 8 r ich L igshafen a. Walter Heues be chesendnf urneshichrer,üerwunder. Fortifikation Lötzen. Oekon. Handw. Wilhelm Mönch (XI. A. K.) infolge Krankh. Inf. Martin Götz Veitshöchheim, Unterfr. leicht verwundet. ““ Jäg. Paul Friedrich udwig mma.

9 1 8 1 Hös 8 1 + Breslau 13. 9 Gefr. Georg Strenzel Cichfeld, Unterfr. schwer verw. Ers. Ref. Alfred Münch Bürastadt, Unterfr. leicht verwundet Unte 8 Friedrich Hummert Heesten, Lippe leicht verwundet. Krankh. Res. Laz. 1 Hanncver 17. 3. 15. Res. Vitus Mohr Sulzheim, Unterfr. schwer verwundet. Frs. Res. Joseph Krug Erlenbach, Unterfr. leicht verwundet. Joag. Stto Ebelsbäuser Schuüfen, vS Pfülg r gefallen. g ;g⸗ . vinat, gS 29 2 Inf. e. Erba Pfalz gefallen. Arm. Arb. Wilhe I1 öö. 8 Vereinslaz. Cassel 21. 3. 15. ; Srins .— schwer verwundet. Jäg. Jakob Graf Erbach, Pfalz Ludwig Lotb Erfurt leicht veiwünden b helm Zeichel infolge Krankh. Krgs. Laz. Wehrm. Alfons Bösinger (XIV. A. K., 6 8 Krankh. 8. Kompagnie. Res. Franz Stegerwald. Steinsfeld, Unterfr. se def. Jäg

1 1— . ag. nrb Arzheim, Pfalz gefallen. VE18 6 Lötzen 13. 3. 15. T.xenn om. 8 Waldburg schwer verw. 1 8 Oberköllnbach, Niederb. schwer verwundet. Jäg. Emil Höffner I1“ .Fentrch b -“ Vsfeldw. Eduard Giesen (XV Perehisla⸗ nüis Kalgf t 1 Pelseinten Ungefr pfalen Fe ö Hoßrgen Urberfr. h leicht verwundet, LLE11“ Fece 8⸗ b Vrn Begefallen. Karl Krause Quedlinburg schwer verwundet. Festungs⸗Baukom ie 2 8 Ebuard Giesen (XV. A. K.) infolge Krankh. Festgs. Inf. Dizs o. Fizingen Unterfr. gefallen 98 hoh 8 Bürgstadt. Unterfr. leicht verwundet. Jäg. Valentin We Ha 4 Sb Wilh 5 Füs v„ op. 1 12; 8 pagnie Nr. 1a. T1Iö““” Flrg Inf. Foh. R. el Kitzingen, Unterfr. gefallen. Frs. Res. Joseh Roth Bürgstadt Unterfr. ZAZ1““ Lußberg, Unterfr. gefallen. u“ 1“ leicht verwundet. Arm. Arb. Reinhold Zurawski infolge Krankh. Res. Laz. Wehrm. Theodor Micke Düsselsd⸗ G the 99. Füf Nüh n Fn y Gottelau b. sefeflen. een Fehann Holzschub Schwahen I. verw. Jag. Lünecg Zegen 28 Hnc eces dc Unterfr. gefallen früherer Augaben. Ingolstadt 8. 3. 15 9 sea. G v1ö1u.“] EEe 8 Inf. Valentin Furgel Heugrumbach, Unterfr. gefallen. 12. Kompaanie. zfr. Ernst Hofler Ueschersdorf. Unterfr. gefallen. Gustav Lüllan Hanstedt bisher schwer verwundet .abeSa-, 9. 4. 15. Fefr. Lort Wittstadt- Erlabrunn, ÜUnterfr. gefallen. J bauer Großwiesen, Niederb. gefallen. Krgsfr. Ern H ö Goldbach, Unterfr. gefallen. 7*Res. Laz. 2 Dresden 27. 1. 15. Festungs⸗Baukompagnie Graudenz. ag exeeasemkeres Gefr. Lorenz W 88 Wehrm. Joseph Jung 7 Otto A ülle 8 ö111“ Kurt Zeppenfeld Hamburg bish. schwer verwundet, Arm. Arb. Paul Müller infolge Krankh. ““ 8 f Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 8. 1. 15. Graudenz 11. 3. 1

AEAARmmmn;mRnmnmnmmnn

EüAmm 8

2

EE

5.estgs. Laz. 3 Res. Otto Janner infolge Krankheit Res. 39 Inf. Josep e E 8* b

5. Tempelhof 1. 4.