1915 / 87 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (B. 173. S. 134.)

aul Hegewald Brand, Freiberg leicht verwundet.

1“1““ ““ v“ 1“ v 8 1“ be 8. ; f estorben infolge Unfallaa: L Meißen vermißt. 6 8 G anf. Alois Dechantsreiter Reith, Niederb. gefallen. G ermann Grebner Lercha, 3 ißt G 8 ers. Res. Nikolaus Denk München gefallen. 3,. Kompa EEZE 1 iedrich Raschke Volkersdorf, Lauban vermißt. bb“ Deutsche VBVerlustlisten. (B. 173.) ““ G 1 aug Unterioch, Schwaben gefallen. Utffz. d. R. Johann Jäckel Klosterfreiheit, Zittau am Fustav Kleine Zaschendorf, Dresden⸗N. hec 8 Frs. Res. Christian Immler —. 18 . eefaler. 27. 3. 15 2 Berichtigung früberet Angaben Albin Pa I1I en 11“ eicht verw. Gefr. Albert Scheid St. 2. Pf 8 82 4 8 1“ 1“ We Peter Kobler Effenhausen, eerb. infolge Krank⸗ erichtigung 2 8 Paul Range Oederan, Floha 8 ö’“ b ke St. Füben. Pfl⸗ 8 Heflles. 1 Ers. Res. Joseph Förster Lengfeld, Unterfr. I. verw., b. d. Tr. MRieeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. ““ 8 brn. L.ê 8 2. Kompagnie. b b ene enre Limbach vermißt. det Ios. Kan Becker Erbach Pfal; .“ v., 88 21. 3. 15 Er Re 1“ Aschaffenburg. Unterfr. leicht verwundeJt. 1. Kompagnie. ers. Res. Karl Neumayer Großhadern, Oberb. infolge Sold. Hugo Teucher II1 Arnsfeld bish. verw., bef. sich in .Karl Schwaab Plauen i. V. leicht 2. gS Jag. Karl Ekaßet —. Stiecherg Pfan u. 15. Ers. 9 es. Joseph Fl eisch mann Lauf, Oberfr. leicht verwundet. Ers. Res. Wichael Keil Schnodsenbach, Mittelfr. I. vern Krankheit gestorben 11. 2. 15. 2 Gefangenschaft. (V. L. 18.) Paul Stenzel Breslau leicht 3 jet. Jag. Friedrich Mayer Eisenberg Pfalz leicht verwundet. .“ 18 8 ih Hilpertshausen, Unterfr. leicht ver⸗ Ers. Res. JTohann Kupfer Poppendorf, Oberfr. leicht ver Krgsfr. Franz Petzenhauser Moosburg, Oberb. infolge 3. Kompagnie. ; Bruno Stocmann Feesa EET“ 8 Zäg. Anlon Paff Hochspever, Pfalz leicht verwundet. Erf. Püer Fidel Kron Alchaffenbung Unterfr. lacht berwundet. wehrm. Peier Lauß Krottensee, Oberpfalz seicht verwundets. Krantleit gestorben ,9. 2. 15. „, verwundet 4“*“ Mra Jög. Albert Unser Hüttenheim, Unterfr. leicht verwundet. er Res. Johann Kohl Höchberg, Unterfr. leicht verwundet. 8 22. Kompagnie. nf. Hafer gaver Bauer —. Igelberg, Oberb. leicht verwundet. krank. (V. L. 70) ü Sold. Hiernilh Naselows 1y Robschitz, Meißen vermißt Jäg. Robert Beck Erbshausen, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Franz Kammer Trennfurt, Unterfr. leicht verwundet nüfh d. R. Andreas Krieger Böhmischbruck, Oberpf. I. v Ers. Res. Kaver Bauer Wüe veick 5 Oberb. leicht vermw 8 8. Kompagnie. 19. 3. 15 Reinhold Nase z 5 Krgsfr. Lorenz Brehm Frankenwinheim, Unterfr. I. verw. Ers. Res. Johann Stumpf Höchberg, Unterfr. leicht verwundet Wehrm. Christoh Wittmann Frankenried, Oberpf. leich Ers. Res. Erhard Graf EEEEEEEEee jeicht verm ndet. Res. Paul Heinze u bish. leicht verwundet, am 19. 3. Gestorben infolge Uufalls: Jäg. Anton Büttner Oberwestern, Unterfr. schwer verwundet. Jäg. Augusft Schoh Kleinostheim, Unter hist 8 verwundet, bei der Truppe. Ers. Res, Franz Moser Aushofen, Oberb. lei Beessn in Halle gestorben. (V. L. 72.) 1. Kompagnie 8 Jig. Nik. Hoffmann Bayreuthe Le8s leicht verwundet. Krgsfr. Anton “] berfr, g. 3. Kompagnie. . hrm. Frans Neumah d E b685 1“ 10. Kompagnie. Sold. Hermann Röm er Limbach, Chemnitz 11 3. 9. Sgen 8 8 ch Pfortz, Pfach leicht verwundet. Täa. Joseph Wirsinga Bamberg, Oberfr. leicht verwundet. grf Res. S Birk Neuried, Oberpf. gefallen. S 38 Dherh S leicht verwundet. Poul Röschke Großdobritz gish. verw., bef. sich in franz. So 3 Berichtitnez füherer Awhaben GUt Ie⸗ ungfrding, n cf Jäg. Geora Benz Braunshardt, Hessen leicht verwundet. Ers. Res. Georg Vetter Hillstedt, Oberpf. leicht verwundet.] . f. Joseph Schmalzer Piesenham, Oberb. leicht verw. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 118.) 8 eri s 8 Erf. Res. Daniel 8 dig rd Herhutriesan Pr. 8e sech wees Jäg. Daniel Ludwig Pirmasens, Pfalz I. verw., b. d. Truppe. Res. Joseph Böck Weiding, Oberpf. leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Maier Wildenranna, Niederb. vermißt. 8 ie⸗Negiment Nr. 6 S br Fedrisk bish 1 e“ Maschinengewehr⸗Kompagnie. 5 Kompagnie. 8 1““ Ersatz⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 6, Sold. Artur Fri - e e. Wirceing ce Mfitenteng lrlecfre ct Aeoshn detw. c 1er. Zegbarenenehaeee digfnen Sefe g. LeJebamn BWich— Alem, Süsft. Lict verhusden]üchz gal Riedger B Alng, Shers. swjr ”ct. 28.2.15. Gesat⸗Batwillon, Reserve Infamterie⸗Regiment Nr. 102. G. 8. 101) gonpagnze⸗ e. Genund Müst e Königahofen, Unterfrge schwer Jerwundet. Ers. Ref. Anbreas Zahl Wanreuch. Bbelft. licht verwundet 6. Kompagnier v11““ 1. Kompagnie. Sold. Refvbosh, eeheh Cet eee Icg. Cworg Krämer Stadelschwarzach, Unkertr. leicht verw. A. Regt Wehrm. Johann Moser Limmersdorf, Oberfr. gefallen. ETE“] Walpertswende inf. Kranhh. gest. 6. 3. 10. Gefechte 22. XI. 14, 6. bis 9., 11., 13, 18., 19. u. 29 III. 15. zwei Mosen bish. vermißt, verw. Res. Georg Pöppl. Schweinkofen, Pfalz leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Inf. Engelhardt Fischer Guntersried, Mittelfr. gefallen. f. Nikolaus Dauer Saarbrücken, Pr. leicht verwundet. Vzfeldw., Offz. Stellv. Max Schmaler Auerbach i. V. H ir, L. 106.) Ers. Reß. Thomas Plank Thaldorf, Niederb. schw. verw. 1. Kompagnie. 8 3 7. Kompagnie. Joseph Oellerer Ringham, Oberb. leicht verwundet. Sold. Paul Schwarze Leisnig, Döbeln schwer verw. und Sord. Mar Poppik Laubegast bish. vermißt, verwundet. Krgsfr. Johann Hohmann Alchaffeitzurg, Unterfr. I. verw. Unt. Vet. Simon Schillinger Peharting infolge Unglücksfall Wehrm. Thomas Hartmann Trockau, Oberfr. gefallen. 3. Kompagnie. am 7. 3. 15 gestorben. V. L. 106. Züg. Nikol. Merkel Rockenhausen, Pfalz leicht verwundet. gestorben 23. 3. 15. Gefr. d. L. Simon Cgermann Eckersdorf, Oberfr. I. verr Uiffz. Johann Santl Oberkellnbach, Niederb. gefallen. Sold. Richard Ufer Niederwürschnitz, Stollberg l. verw. 4. Kompagnie. Wehrm. Joseph Schmidt Hemau, Oberpf. schwer verw. 2. Kompaanie. Wehrm. Wolfgang Stümpfler Eschenbach, Oberpf. I. v. Inf. Johann Fichtl Epfach, Oberb. gefallen. Utffz. Fritz Kiefer Großbierdauschke, Trebnitz leicht verw. Sold. Johann Eichler Dresden war gefallen gem., am äg. Adam Stumpf Kirchlein, Oberfr. leicht verwundet. Res. Jakob Straßer Pfaffenkirchen, Oberb. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Zeidler Tirschenreuth, Oberpf. leicht verw. Fefr Walter Schwering, Billerbeck, Pr., inf. Krankh. gest. 1. 2, 15. Sold. Hermann Radtke Splitter, Tilsit leicht ö“ 27. 12. 14 i. Feldlaz. 2 Korps P gestorben (V. L. 106.) Ie. Ludwig S ““ he. öu“ Res. Xaver Schmittner Failenbach, Niederb. leicht verwundet. Inf. Andreas Altenbuchner Hasling, Oberb. inf. Krankheit Erni 8 Rus 88 8 8 Feee g dsn, b. Sold. Max Lehnert Erdmannsdorf bish. vermißt, verw. Jäg. Franz Meunzel Bamberg, Oberfr. schwer verwundet. 4. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. mgestorben 13. 2. 15. CNgWSEenheee111 “] V. L. 104. G ; niß v“ 3. Kompagnic. Wehrm. Martin Waldinger ve Oberb. leicht verwundet. 3 Kompagnie. 8 Inf. Soseph Deser Eiting, Oberb. leicht verwundett. Sold. e s nösing Kldiscda ün S 8 Arthur 2. chneider Dresden⸗Pieschen bish. vermißt, Objäg. d. L. dca Hade hein Mainklein, Oberfr. ver⸗ 5. Kompagnie. Ers. Res. Franz Beer Haidhof, Oberpf. gefallen. 4. Kompagnie. 8 Markin Stollberg schwer verwundet. krank. (V. L. 104.) Oeisn d tges Forbenan Firi Kahl, Unterfr. leicht verw. Irf. Klemens Kalmagnsberger e Obersdorf sthwer vemmundet. TKes. Zohann, Schilllins Reusc, Mittelfr. venvundet, ge] Geft. Thomas Greiner e München gefalen ,. UIfh Gustav Gramann. Beinerstadt, Hildburghausen I. v. 8 Säsge 1098 Oblag. 1.““ ““ Osthofen u“ ö Ers. Res. Franz Taver Strobl Aschau, Oberb. leicht verwundet. storben 20. 3. 15. 10. K 8 3 Inf. Anton Spickner Oberb. gefallen. öECCC“ Zwönitz, Stollberg leicht verr. 8 4. hee Nr. 8 Obh Frig S öO116“ 8 6. Kompagnie. S CEB 9. Kompagnie. 8 NMtffz. Gärtitz, Döbeln leicht verwunde 1 8 1. Kompagnie. Se dg] Frit. Su F 1 G Wehra. 6 8 h 8. 8 gefonen. 8 Inf. Sylvester Dopfe Oberpf. gefallen. Inf. Joseh Burghardi Rosenheim, Oberb. gefallen. Sels. B Dresden 8 ü 9 envuldet 1u““ 8 Gefecht 30. MII. 15. 8 8 Inf. Albert Leßmeister Hütschenhausen, Pfalz gefallen. 1 Kompagnie. 0. Kompagnie. Sold. P idel Markersdorf, Chemnitz lei erw. f. 9 Dj b Ff, K gefallen. Zag Grenn. ““ Ieeö .“ Wehrm. Georg Pitteroff Hollffeld, Ghena leicht verwundet. Ers. 1“ b 88 9 ubch fe 8 er Thurndorf, Oberp Inf. Taver Hirschbeck 8 Aageburg 11“ 3. 8 Solc. 1“ u ein Bleie Cbenmib öö Gefr. Franz Dittrich 3 1ö1““ Zäg. Zoseph Köhler Neudorf, Oberfr. gefallen. 7. Kompganie. Inf. Xaver Fink Bachern, Oberb. inf. Krankh. gest. 22. 2. 10. Sold. Willi Jäckel Berlin schwer verwundet. 3. Kompagnie. üig. Bruno Krück Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Wehrm. Franz Mittermeier Thürnthenning, Niederb. gefallen. .14 Kompagnie. Ieö. Bikior R ohrmann Wberschlag, Sachs.⸗Mein. leicht verw. Sold. Alexander Funke Dresden vermißt. Gefecht 25. I. 15. faigte. Krczstschi et 3 s 2ll hre et. .1. 111““ e““ Ref. Ernst Mäller Dresden N gribe mnihtde N. vermißt äg. E Rokh Pfal 11. Kompagnie. ; ““ ök11“ 8 Ers. „Arthur Claus Niederlößnitz, Dresden⸗N. ßt. Jäg. 1““ 8 e hahrhachh gfalz gcjallen. 12. Kompagnie Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 11. Inf. Sebastian Wantsch 88 Nandlstadt, Oberb. leicht verw. 8 ] 8 1 1 n 111“ G G Frf. Nes. urch Däeihernisdbef. Dresden⸗A. schw. n. Jäg. Otto Schunk Nußbach, Pfalz gefallen. Uüffz. August Meßthaler Ingolstadt, Oberb. leicht verwundet. 1. Kompagnie. 12 Kompagnie. 1— 86 v 8 6. Kompagnie 6 rs. Res. Johann Sieghärtner, Adelsdorf, I he ten. Res. Max Breit scho Miederpretz, Niederb. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Ste 1 z 1 Plattling, Niederb. leicht verw. Inf Ludwig H eimpl München gefallen. 2. Kom pagn ie. 88 8 8 5 8 G 114“*“ Sold. August Rötschke 1 Schmälln, Bauten leicht ber⸗

1“

.

f f

. 1 . .

Ers. Res. Julius Lamprecht Karlburg, Unterfr. gefallen. 9. Kompaanie. Adam Leßmeister Hütschenhausen, Pfalz gefallen. Res. Martin Sanktjohanser Reichersbeuren, Oberb. l. verw.

vs. Res. Kilian Heußler Gerbrunn, Unterfr. gefallen. W 6 in Ri b11AAX“X“X“ a J 1““ r 1113111“ · ehrm. Johann Rin 8. Niederb. vermißt. Inf. Mahe Kran bde der 196“ geffngrz 15. zefe 1s- 1 gestorben 8 8 6— 8 Nr. 3. Wehrm. Johann Meier d Eckertshofe Oberpf leicht ver ‚af Foseph Enzinger Landau a. J., Niederb. schwer verw. Ltn. 6 88 1 Leipng schwer verw. und am 19. 3. 15 im wundet, 26. 3. 15 zur Truppe zurück. .Ludwig Barthel Urspringen, Unterfr. leicht verw. Kompagnie. Fe 8. 9 1 EEWT— v. ½¼ I. 5 2 8 8 1“ azarett gestorben. 3 8 1 Alfons Debes NMergringen, d Unterfr. leicht verw. Utffz. d. R. Wilhelm Albrecht 1 Bischlags, Schwaben l. verw. Rese EGhtstch .. Höchsteidt, Obecfr. Miht venzunde Inf. Frans Eherne. Sold. Otto Staer Langenau, Freiberg leicht verw., am 7. Kompagnie. schafl -. Valentin Eich Krommenthal, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Anton Mortel Nürnberg. Mittelfr. gefallen. 8 73. Kompagnic. Inf. Aushofen Oberb. leicht verw., b. d. Tr. 21. 3. 15 zur Truppe zurück. Res. Kurt Möckel Dresden krank in franz. Gefangenschaft .Res. Joseph Englert Neudorf, Unterfr. leicht verw. Inf. Johann Völkel Lauf, Mittelfr. gefallen. Wehrm. August Müller Tremmelhauserhöhe, Oberpf. ver⸗ Inf. Joh. Moser Aushofen, 1 1 Sold. Kurt Fiedler Löbau leicht verwundet. Casablanca. chaf Gefr. Hugo Fuchs Geiselbach, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Alfons Knittler Traunstein, Oberb. leicht verwundet. „wundet, gestorben 16. 9. 14. 8 (Schluß nächste Ausgabe.) ESold. Paul Meih Bräunsdorf Chemnitz leicht verwundet. Res. Felir Malina Meißen krank in franz. efangenscha ers. Res. Joseph Holzinger Trefling, Oberpf. leicht verw. Ers. Res. Frz. Haberl. München schwer verwundet. Res. Jakob le iner Affecking, Niederb. leicht verwundet. 8 Sold. Walter Bergelt Niederwiesa, Flöha gefallen. Marignon Bouche du Rhone. . Res. Hans Kugler Tiefenthal, Oberfr. leicht verw. Ers. Res. Paul Heureicher Waidhaus, Oberpf. schwer verw. Res. Johann Wagner Walddorf, Niederb. leicht verwundet Sold. Erich Weinhold Freiberg leicht verwundet. 10. Kompagnie. 1““ .Res. Heinrich Lehnert Warmensteinach, Oberfr. I. v. Ers. Res. Lorenz Zeilhofer Reichersdorf, Niederb. leicht verw. 4. Kompagnie. Sold. Paul Jäger Meißen Leicht verw., z. Tr. zurück. 8 3 C tt, Pirna verw. u. am 26. 11 .Otto Reising Geiselbach, Unterfr. leicht verwundet. Wehrm. Joseph Artmann Rassenau, Niederb. leicht verwundet. Utffz. d. R. Georg Engl Klingen, Oberpf. verwundet. Sold. Paul Wolf. Rechenberg, Dippoldiswalde leicht verw., Res. Emil Walther vc, stor⸗ Egid Reinwand Dorgendorf, Unterfr. leicht verw. Wehrm. Martin Hieber Burtenbach Schwaben leicht verw. Res. Anton Schlemmer Haunsbach, Niederb. verwundet zur Truppe zurück. 8 im Krgs. Laz. d. XV. A. K. gestorrden. 8 sch Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. 11. Kompagnie.

. Res. Bernhard Ruoff Herbrechtingen, Württbg. I. v. 3.. ie. estorben 16. 9. 14. t N Sold. Willy Kautzsch 1 6 rs. ne Adam Seeet Wirnftein, Pfalz leicht verw. Inf. Max Sutor 11““ Re Geist Haingrün, Oberfr. leicht verwundet. Sächsische Verlustlis 2 b. 134. Sold. Rudolf Thömä Lugau, Stollberg gefallen. det Gefecht 30. III. 15. 1“ Jäg. Karl Schneider Iggelbach, Pfalz leicht verwundet. 4. Kompagnie 8 Res. Jakob Stubenhofer Regenstauf, Oberfr. lI. verw. . Sold. Erwin Reißner Zwönit, Stollberg leicht verwundet. 9 Weißig Dresden⸗N. schwer verw. Ers. Res. Georg Schultes Schollkrippen, Unterfr. l. v. Ers. Res. Rudolf Müller München cefallen. Res. Johann En gelhardt Geroldsgrün, Oberfr. vermw. Auskünfte über Angehörige der Königlich Säe ns in Sold. Max .“ Okrilla, Meißen gefallen. 1 Gefr. d. 8 5 Sür Ers. Res. Karl Steigerwald Billingshausen, Unterfr. Krgsfr. Joseph Vogl Ebersberg, Oberb. verwundet b Wehrm. Friedrich Fehlinger Wien, Oesterr. leicht verw. erteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Kriegsmini Ffüuließlich Sold. Hermann Kühne Heyda, Großenhain lei 3 Res. Konrad i ard 1 schwer verwundet. 8 1 8 5. K ““ .“ Dresden⸗N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ai ießlich Krgsfr. Roman Trafis Neuteich, Driesen leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Benedikt Spanheimer Waldbüttelbrunn, Unterfr. Gefr. Ott Kleher Wehrinven, Schwahen 11“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die 88”” cfschrift ver⸗ Sold. Ewald Münch Möhe 28 Fern. 8 3. Kompagnie. 8 Fer. Zezam Sem 1— Cltau, Pgest, liht gegrunder. Behem. Wmior Wair —e Cpziezut, Schahen herwunet. 1. ean ganbe. e] Jäg. Johann Schmitt II Reichenbach, Unterfr. leicht verw. 6. Kompagnie. Res. Michael Enthart Schmiechen, Oberb. gefallen. Sold. Albert Freitag Oberlungwitz, Glauchau leicht verw. der Trup de. 3 bish. leicht verwundet, ver⸗ Ers. Res. Sebastian Unger Sallauf, Unterfr. leicht verw. Inf. Georg Frieß Burgbernheim, Mittelfr. schwer verw., Ers. Res. Heinrich Wwiedemann, Wochingen, Schwab., gefallen, ““ Sold. Oskar . Dresden⸗Pieschen schwer verwundet. Utffz. 88 8 V. L 359 Jäg. Paul 1” lrich Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. Cüässhn 8 35 15. B“X u1“ v““ agnie. —. . ““ 102. 103, 104, 106, 108 Sold. 88 Plaven iite. ö“ wundet u. vermißt. 4 v b 1ö1ö1ö51515155] 3 Reiner. Män 1 T. Foscgh Eb1116A“*“ Infanteri Infentevie Megimenter Ztr. 198, 101 1 8 Glauchau gefallen. Sold. Emil Strohb ach Pirna bish. schwer verwundet, her

Franz 8 u - 1 Ers. Res. Theodor Reiner München schwer verwundet. Res. Qu ber Kopfsöd, Oberb. schw 33 Reerve⸗Infc ie⸗Regimenter Nr. 101, 103, 107, 241, ld 4 gr Franz Bosch Zamberg, Oberfr leicht verwundet 1 n s irin er Kopfsöd, Oberb. schwer verwundet. 133. Reserve⸗Infanterie⸗Regimen Regiment Nr. 104. G Ernst Schiebel Schmerz, Bitterfeld gefallen, sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 35.

Johann Dockendorf Mörsch, Pfalz leicht verwundet 7. Kompagnie Ers. Res. Joseph Gaßebner Hirschbronn, Württbg 1. b. 242, 243, 245. Landwehr Fehm Dresden, Pirna. Ersatz⸗ Krgsfr. Paul Müller Hainewalde, Zittau vermißt. 6. Kompagnie.

1 Georg Köller Sonderhofen, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Limmer Oberwarngau, Oberb. gefallen. 3. Kom ; Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon b 5 ; 18 8 1 Kompaagnie. 9 „Regiment Nr. 6, Reserve⸗Regiment Nr. 102. 8 Richard Schubert Dresden⸗N. bish. verwundet, bef. Fesatühregicgert 12 11“ Gefangenschaft St. Prieir. (V. L. 35.)

Seora L. 1 ieshei 8ee Ferdin Bi⸗ Wi . 8 P. 1 1 v11311414“4““ s.gaaeggnie er, derh. 1 berw. Wehrm. Richars Rückner München gefalee.ʒ Bataillon: Basalllone Nr. 12. 13; Reserve⸗Jäger⸗Bataillone 3 z . Johang Muünch Waldhambach, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Leonhard Kallart euringen, Schwaben schw. v. 4. Kompagnie. Nr. 2. 25, 26, G Sold. Walter Näͤke, Dresden⸗Gruna, bich. verw. ue gegangen gn.

Jäg. Otto Offenhäuser Frankfurt, Pr. leicht verwundet. Inf. Peter Erhard Zöpfhalden, Oberb. gefallen. Feldartillerie: Regimenter Nr. 12, 28, 32, 48, 68, 77, 78: Reserve⸗ Utffz. Oswald Kirsten Poppitz, Großenhain schwer verw. am 5. 11. 14 i. franz. Gefgsch. Ile de gest. (V. L. 35 u. 92.

Krgsfr. Otto Roos Aschaffenburg, Unterfr. leicht verwundet b Inf. Jakob Schwankner Palling, Oberb. leicht verwundet er Regiment Nr. 53; Leichte Feldhaubitzeen⸗Abteilung, XII. Reserve⸗ Sold. Georg Hertel Maikammer, Landau (Bayern) I. v. Res. Johann Retschke Dich N5 8 est dang 2 .n. 81)

Gefr. Eugen Schneider Pfortz, Pfalz leicht derwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 1 ““ 18 Nennekorps: Landsturm⸗Fer batterie, XIX. Armeekorps. Sold. Kurt Preßprich Leisnig, Döbeln schwer verwundet. i. Gefgsch., a. 17. 9. 14 i. Bordeaux gest. (V. L. 35 u. 61.)

Ers. Res. Karl Herkert Beugen, Unterfr. leicht verwundet. 1. Komvagnie. Utffz. d. R. N 5, Kom v 1 Pioniere: Bataillone I. Nr. 12, 22; II. Nr. 12, 22; Scheinwerfer⸗ Gefr. Richard Bonesky Chemnitz schw. verw. und am 7. Komvagnie.

Ers. Res. Franz Kütt Rimpar, Unterfr. leicht verwundet. Utffz. d. R. Adalbert Marx Luͤdwigshafen a. Rh. Pfalz, J. v. H R. Joh. Vogel Hof; Oberfr. gefallen. aug, 2. Bataillon Nr. 22; 1. Ersatz⸗Kompagnie, 2. Bataillon 15. 3. 15 im Festgs. Laz. Breslau gestorben. Res. Friedrich Otte Proschwitz, nicht Perschwitz verwundet

Ref. Andreas Stäudtner Fürth i. B., Mittelfr. I. verw. Inf. Friedrich Löpsinger Baldingen, Schwaben gefallen. Wehrm. Ludwig Obermeier Berg, Oberb. gefallen. No. 23; Pionier⸗Abteilung der 8. Kavallerie⸗Division. Sold. Bruno Büttner Dresden leicht verwundet. Matee schaß Biskra (Algier). (P. L. 35 u. 92.)

8 . Wehrm. Friedrich Kühn Oggersheim, Pfalz inf. Krankh. Weßrm. Joseph Merk Türkheim, Schwaben gefallen. 1“ t Sold. Otto Boden Großröhrsdorf, Kamenz leicht verwundet. Kurt’ unkt, gen. Müller, Oschatz, bish. vermißt u. ge⸗

11 8 5 ggie. Obernb gestorden 25. 2. 15. Wehrm. Roman Springer Unterhöft, Niederb. gefallen. 1 Nesge ie⸗Regiment Nr. 101. Sold. Max Junghans Mitteldorf, Stollberg leicht verw. Sold. vern- Gesgsch. Marmande. (V. L. 35 u. 92.)

Ofsh sete v. Eduar achmann ernburg, Er Ref Valentin A d am, Geinsheim, Pfalz leicht verwundet. W Bhanmn 11.“ Döhnnbach 1 verw. Reserve⸗Infanterie⸗Reg Sold. Willy Großer Schweizermühle, schwer ver⸗ fangen, bef. s. 8 11

e 8 8 Gefr. d. R. Jakob Ströhle Hagkling, Württbg. leicht verw. Wehrm. Sebastian Hiermeier Aufham, Oberb. J. verw. . 7. Kompagnie. b det und am 8. 3. 15. im Feldlaz. gestorben. ö b det

WC 2 6 t g. ng Keinsbach, Mittelfr. Wehrm. Karl Vielhauer Freinsheim, Pfalz leicht verw. 6. Kompagnie. Gefecht 22. III. 15. Sold Paul Krüger Hetdorf⸗ Freiberg schwer vermwundet. Sold. Karl S 8 88 2 Falkenau a. d. Eger bish. verwundet,

Ia. Martin Rödel Schawenfe ““ Ers. Res. Eugen Wingenfeld, Ludwigshafen a. Rh., Pfalz, l. v. Ers. Res. Joseph Artmann Deisenhofen, Oberb. gefallen vomae I. e. Schanbau Pirna gefallen. Res. Otio Juhra Zeithain Riesa schwer verwundet. gestorben. ( 8 Christopk E“ hs I“ Ers. Res. Joseph Mayer Rülzheim, Pfalz leicht verwundet. Ers. Res. Alois D axenberger Chieming, Oberb. gefallen. Sold. Max Thomas II Schand 8 Sold. Walter Ulbricht Chemnitz leicht verwundet. ee Eö“

IFohann Luz. Kinsbach, Pfalz 8 2. Kompagnie. Krgsfr. Alois Gogeißl München schwer verwundet. 8. Kompagnie. Ers. Ref. Oötto Eulitz Choren, Meißen schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. ig. Joseph Galmbacher Wehtlersbach Unterfr. gefallen. Wehrm. August Conrad Homburg, Pfalz inf. Krankh. Wehrm. Joseph Aichinger Hundsberg, Oberb. inf. Un⸗ Gefecht 7. IX. 14. Wehrm. Gustav Fleischer Hermsdorf gefallen. 9. Kompagnie. ig. Fugen Hein Eichelsbach, Unterfr. gefallen. G 8 gestorben 8. 2. 15. glücksfall schwer verwundet. 8 X“ Crimmitschau, Zwickau i. Gefangensch. Sold. Albin Lütze Krummenhennersdorf, Freiberg leicht verw. Fefecht F. 4.

Jäg. Heinrich Herman n. Friesenheim, Pfalz gefallen Gefr. d. L. Georg Peter Dürkheim, Pfalz inf. Krankh. 7. Kompagnie 8 Gefr. Marx W bel Deutschmannsdorf, Liegnitz verw. und Sold. Maxr Makthes Lunzenau, Rochlitz leicht verwundet. 8 vdrich Schubert Hohensichte, Flöha befindet Res. Johann Schust Adelsberg, Unterfr, gefal gestorben 3. 3 15. Ers. Res. Joseph Meier München gefallen. Res. wegeg Br,im Ref. Las. Magdeburg gestorben. Erich Kröher Hilbersdorf, Freiberg gefallen. Htff. d. R. Frzzorich Schuböees Lub 8 Obe 1r Unt Ers. Res. Karl Pfirrmann. Neuburg leicht verwundet. Gefr. d. R. Anton L . ““ 5 Ob U- am 3. 10. 14 im Res. Laz. Magdebure Kurt Rieß Radebeul, Dresden⸗N. leicht verwundet. sich in Gefangenschaft. Refl c S1gHT gefa 52 Ref. Ludwig Goldate Friesenheim leicht verwundet. . Ers Res Michael Ra 8 1 Mben 8 8.- 28 ge fallen. Berichtigung früherer Angaben. Sold. Kurt Meißner Neustadt, Chemnitz leicht verwundet. 11. Kompagnie.

fr ew P 8 Aschaffens fr. fan Krgsfr. Karl Baumann Crailsheim, Württbg. leicht verw. Krgsfr. Theodor Müller 111““ 8. 11“ Sold. Bernhard Leschner Schönbrunn, Marienberg leicht verw. Gefechte 5. n. 27. X 14. Ksrgsfr. Willy Büt Lnd sbesn a. Rh. Pfal) 3. Kompagnie. Ers. Res. Alois S trohm Fie . Sherhore Se. 8 1. ““ 8 efallen. (V. L. 39.) Sold. Ernst Noack Ottendorf, Dresden⸗N. leicht verwundet. Wehrm. Paul Schönherr Lengefeld, Marienberg befindet Jäg. Heinrich Seufert Ebenhausen, Unterfr. gefallen. 1g d. R. Ferd. Salmon Frankenthal, Pfalz schw. verw. wundet, bei der Truppe. Sold. Emil Kunze Schöna bi .““ g Iuu“ 4. Kompagnie. sich in Gefangenschaft. . 8 Ers. Res. Hermann Köhler Ottengrün, Oberfr. gefallen. I Ie er II Geinsheim, Pfalz verwundet, Res. Jakob Behr Großsteinhaufen, Pfalz I. verw., b. d. Tr.] 2. Kompa gnie. 8 I Gefechte 1., 3., 5., 7. bis 10., 12. bis 16. u. 20. III. 15. Res. Otto Schmidt Chemnitz befindet sich in Gefangensch. e“ 111“ Beuchen, Uinterfr. verwundet, Wehenf cghrson Asselheim, Pfal; verw., gest. 17. 2. 15. Gefr. d. L. Paul P 5 Kem 11“ Kaxl Müller Mügeln b. Pirna (nicht Aussig) Püenen. Offz. Stellv. Hermam G läser. eee; Gestorben infolge Krankheit b Er S 8b ö 1 u““ Wehrm. Jo s Schick Flomershei alz schwer verw. Gesr. d. L. Paul Popp Cichstätt, Mittelfr. gefallen. (V. L. 125. 8 Offz. Stellv. Alwin Bachmann Oelsnitz i. V. chwer ver . 1. 1“ 8 8 .“ Iißz. ““ Sold. Oswin Feig 29. 11. 14 im Res. Feldlaz. 8 XII. A. K. †.

Fäg. Julius Reiling Eibelstadt, Unterfr. leicht verwundet. Wehrm. Jakob Krauß Edigheim, Pfalz leicht verwundet. schwer Fereaihen vD111““ Hptm. Paul Si X& L 126.) 8 Sold. Richar G Eö“ Großenhalg Berichtigung früherer Angaben. .Wilhelm Seubert Lohr, Unterfr. schwer verwundet. Wehrm. Philipp Jünger Ruchheim, Pfang I. v., b. d. Tr. Wehrm. Konrad Hirsch Entenberg, Mittel I verm. mutlich gefangen, gefallen. 1 Sold. 1B““ Ler cfelb gefallen 1 1. Kompagnie Franz Sonntag Kirrberg, Pfalz leicht verwundet. 4. Kompagagnie 1““ fr. J. verw. 10. Kompagni 1 öG 3 M binnen leicht verwundet. Sold. Wilh. Tietze Bischofswerda bish. schwer verwundet,

8 äge P e Selng. ö leicht Ers. Res. Heinrich Hauck Rohrbach, Pfalz schwer verwundet. Inf. Jakob Salcher 9. 3 mnpsag n 8 8 del Sold. Paul Neuber Pfaffrohe 2 bish. verw., in franz. Ge⸗ 1. 88 8 1 nt Berdwerk, nafen 8 S 1 vf. Pilschafa g. ;-sen c. d. 124) Her Ehringshausen, Pr. schw. verw. 6. Kompagnie. u6uu6AA fangenschaft St. Nrieir. (V. L. 44. b Gefr. Pen⸗ Zehl Seyde, Dippoldiswalde leicht verwundet. 8“ .Michael Gleußner Neubrunn, Unterfr. leicht verw. Wehrm. Philipp Schnabel Obersulzen, Pfal ; Inf. Bartholomäus Völk Landsberg, Oberb. leicht verw. ne, g.. vold Lichtenberg bish. schw. verw., am Gefr. Feekeist b d Kompagnie. zer ven

2 W e z infolge 8, 1 Robert Leupo öter Sold. Ge Arnold Freiberg leicht verwundet. S hb Beo bish. vermißt, verw. 1 I 3. 15 im Feldlaz. 8 VIII. A. K. gestorben. (B. L. 125.) Sob. ach Plauen i. V. leicht verwundet. Sold. Traugotr Mittasch autzen ish ß

ers. Res. Georg Jakob Wengersreuth, Oberfr. schw. verw. Krankheit gestorben 26. 1. 15. 11. Kompagnie. Sold. Max Baum Bobersen, Großenhain leicht verwundet. Sold. Ernst⸗ Förster Großhartau bish. vermißt, verletzt. V. L. 33.

Ers. Res. Max Voll Premich, Unterfr. schwer verwundet. ; Utffz. Rudolph Kürt Rochlitz Sachs⸗ ; 3 6 ; b . 1 8 hlitz, Sachsen le d ]det. 8 Jäg. Otto Wörner Oberschwarzach, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Joseph Aumülle 11“ Schwaben gefallen. Inf. Johann Fetzer 19 Nertchn Schachen däh verwuxhei 3. Infauterie⸗Regiment Nr. 102. Sold. Friedrich Bennewitz Oberlungwitz, Glauchau I. verw. 8 b 8b Paterfr. b Wh Wehrm. Adam Schmitt Oberleinach, Unterfr. vesegen 8 .e gestorben 21. 1. 15. 9 6. Kompagnie Sold. Fias Kirsten Oberro san Rochlch 828 8 3. Kompagnie . Res. Hermann D. Nidelkopf, Pfalz lei erwundet. Weh 8 4 r 8 ü C Schwab inf 8 5 1 9. K 88 . ZEAT1ö1“ Kleinwaltersdorf, Freiberg I. verw. 88 . 1“ N 28

Christian Schöffel Arzberg, Oberfr. leicht verwundet. Wehrm. Jakob Bauer Drehenthalerhof, Pfalz leicht verw. Inf L“ n ““ He öcen. in; Fest 86 8 8 1414X“ 8 8 14“ Dirpoldibwalde 18 Utffz. B a1 t: d. bish. deah. Seit (We 1126—

Nasn Fe eerlein,— Unberf. verw. Utffz. d. R. Friedrich 88 SSeg⸗ 1ornbenow, Pr. gefellen In. Matthias Mößmer Bobingen, Schwaben leicht veiv. Sold. Gustav Wenke Niederruppersdorf, Löban seit 8. 9. 14 Sold. Kurt Obermeier Cheimnit I Res. Fran 88 8 Lag. Anton A. in Heugrumbach, Unterfr. leicht verw. M b,b H Aans k.· TWInf. Fran; Obergrainau, Oberb. leicht verw. 6u““ Sold Oskar Pi Liegnitz leicht verwundet. .öS. S I1öö““ 24. 8. 14 in Ers. Res. Bruno Samfaß Grafenrheinfeld, Unterfr. I. v. Res. Au ust Blaul Gönnheim, Pfalz schwer verwündet. Inf. 11“ Aufhaufen Wberb⸗ ERu6 eee vermißt. Kreschnack Dresden verwundet. 88 55 „fonte Geceergsasde, Marienberg leicht verw. Res. Ernst Sieber 8K eee 88 8 cg ö Res. H 6892 . 8 Freihausen, Förrpf v. leicht verwundet. Ers. Res. Joseph See Laus leicht vermundet. 8 12 K 1I11 v 7. Komp 1 8 8 Sold. Ulbin Schober Walda, Großenhain leicht verwundet. Res F.⸗ 8 9 8 gechen. Ii verw. (V. L. 33.) Res. Nikolaus Cloßet Höringen, Pfalz leicht verwundet. 11. Kompagnie. 54 7„ 12, Komyagnic. 1 Kompagnie. 11“ bo. Affreb Sei Lößnitz, Freiberg leicht verwundet. Res. Nikolaus „Dresden, bish. 1““ Ers. Res. Leo Sohn Würzburg, Unterfr. schwer verwundet. Ltn. (8. Inf. Regt.) Wilhelm Funke Rehau, Oberfr. I. verw. Utffz. d. L. Benedikt ECpple Aitrang, Schwaben leicht verw. Res. Jörgen From Altzerballig, Schleswig seit 7. 9. 14 868 I“ Z““ Frankenstein gefallen. v“ V. L. 33. Krgsfr. Wilhelm Bleuel Regensburg leicht verwundet. Utffz. d. L. Aquilin Gehrig Laudenbach, Unterfr. I. verw. Wehrm. Peamn HAte r Mühlthal, Oberb. schw. verw. G fr. Emil Jentzsch Dresden leicht verwundet. Sold. Alfred Köhler, Altenberg, bish. vermißt, 33. Jäg. August Diehl Bellheim Pfalz leicht verwundet. Inf. Matthias Herbrand Otterberg, Pfalz gefallen. 3888 Res. Friedrich Jbhann Maier München leicht verw. Res Max Gubisch Rosenthal, Zittau gefallen. Sold Fec e, n⸗ Geising, Dippoldiswalde leicht verw. Sold. Erdmann Huschn ann Hege „am Jäg. Anton Stock Dillingen, Schwaben leicht verwundet. Wehrm. Jakob Stroh Westheim, Pfalz schwer verwunde Ers. Res. Joseph Hube r Erding, Oberb. leicht verwundet. 8 8 infolge Krankheit: 8 Gefr. Josef Krupke Hastitblent Pr⸗. Stargard leicht verw. 1. 10. 14 im Res. Feldlaz. 5 XII. R. K. gest. (V. L. beae. 8 läg. Stefan Schmid Leifau, Schwaben leicht verwundet. 12. Kompagnie. Wehrm. Martin Wolf Hettstadt, Unterfr I. v., b. d. 1 Gestorben infolge Kre 8 8 Soc Hugo Rost Meißen leicht verwundet. Sold. Rich. Sommer Minkwitz bish. verwundet, 8nn 889 Zög. August Lintz Billigheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Fridolin Schneller Otterberg, Pfalz gefallen. 8 4. Kompagnie. 8 Fef Max Rössel Neusalz 8 i. Sa wundet in franz. G in franz. Gefgsch. gest. (V. L. 33.

efr. Ludwig Götz Veitshöchheim, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Ludwig Ullrich Rieneck, Unterfr. schwer verw. 8 am 9. 3. 15 im Kriegslaz. XV. A. K. †⸗ Gefr. bb“ gg i. Sa. ö ““ es. 381, Wei p ger Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Friedrich F rank Konradshofen, Schwaben schw. verw. 1. Kompagnie. 8 8 .

Res. Adam Warmuth Würzburg lI. verw., b. d. Tr. Joseph Weissenmayer Schifferstadt, Pfalz schw. p. Offz. Stellv. Dominikus Adam Schwanberg, Böhm inf. b ödX“ 1“ .

☛ρ

er. Res. Martin Strohmenger Gambach, Unterfr. I. verw. Inf. Johann Unglaub Pfaffenhausen, Schwaben I. verw. Unglücksfall lei erw Res. Philipp Staufer Seckendorf, Mittelfr. leicht verwundet. Ee Utffz. Gnoßn 18 6 1 E“ Schwaben vermißt.