1915 / 88 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[3891] Aktiva.

—õ——

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 42 645 047 20 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 5 173 352 95 Reports und Lombards gegen börsengängige

Wertpapiere.. 1 8 30 167 509,86 Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen 296 914 eeeeee]; 16 277 139 15 Konsortialbeteiligungen . 4 345 277 02 Debitoren in laufender Rechnung:

a. gedeckte 86 246 932,55

b. ungebeckte .. ... 681 964 131,20

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

12 676 059,02 1424*“ 5 714 725 v““ 1 197 998 25 Mobilien. v1““ 76 687 15 Hypotheken, Zessionen u. Restkaufschillinge. 3 716 969 89 Kommanditarische Beteiligungen.. 729 000

Bilanz vom 31. Dezember 1914,

[3930] [3878] von der Generalversammlung am 9. Avril 191

16 11“ 1

Bei der am 13. ds. Mts. erfolgten Aktiva. genehmigt notariellen 8. Auslosung unserer 4 ½⸗ prozentigen Teilschuldverschreibungen wurden folgende 25 Nummern gezogen:

Lit. A zu 1000,— Nr 11 18 23. 427 188 165 177 299 311 316 334 und 337,

Lit. B zu 300,— Nr. 419 439 444 467 509 514 576 612 642 770 772 782 870, b

zahlbar am 1. Oktober 1915 bei der Gesellschaftskasse in Ch⸗muitz, Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden und Chemnitz, und Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin unter Einreichung der ausgelosten Schuldverschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeitstermin hinausreichenden Zinsscheinen.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ . verschreihungen hört mit dem 1. Oktober

[3873] 8 v114A“ 8 Aktiva Bilanz am 31. Dezember 1914.

3o“ Bilanz per 31. Dezember 1914. Passi

t 50 000 000 . 10 000 000 200 000 600 000 138 653 204

Patsiva.

ℳℳ

1 000 000 26 000 10 758 0

[3882 Mechanische Altiva. Gebäude⸗ und Liegen⸗ schaften 8 Maschinen, Mobilien und Utensilien ö“; Debitoren. Kassa und Wechsel Rohstoffe und Ma⸗ terialien ..

2 800 000 73 566 82 2 500 000

45 695 89 602 65

55 31

354 643 221 962 26 538 204 307 37 243 285 937

143 989

ℳ6 500 000 92 000 151 300,— 60 000 13 929 5 533

1) Kassenbestand .. .. 2) Guthaben bei d. Haupt⸗

stistungskasse 3) e;. bei der Reichs

an u“ 4) Effektenbestand: 950 000 5 % dtsch. Eee“ 5) Debitoren: Gewährte Darlehen . Anteilige Zinsen a. Effektenbestand

1) Aktienkapital... 2) Wechselverbindlichkeiten 3) Reingewinn .. davon: a. 5 % dem Re⸗ 538,—

3 788 826 59 5 281 928 91

Aktienkapital.. Reservefondss.. Grundschuld.. Laufende Rechnung: bbbbb“ Neue Rechnung ... Außerdem Kaution des Pächters 1246,20

Aℳ 2

1 762 560 893 283 02 2 000 000

Grundbesitz 14 ha 99 a 00 am Straßenherstellung Grundschuld im eigenen Besitz Bei der Stadt Berlin als Sicherheit hinterlegte Grundschuld .. . .. 500 000 asse 11“ 482 Mobiliar -6 1 Laufende Rechnung Bankguthaben 158 869,80 Schuldner 104 668,55

Außerdem Pachtkaution 1246,20

Aktienkapital..

Ordentl. Reservefonds 1“X““ Spezialreservefonds. 1“ Peteredenennsees 4“ Aval⸗ und Büraschaktessn ..

12 676 059,02 Akiepte und Schea” Uebergangssaldi der Zentrale und Filialen

ö“

EEöö ““ Beamtenpensionsfonds⸗ u. Unterstützungsfonds EECE

Pa Aktienkapital. HGrundschuld. Reservefonds.. Spezialreserve.. Wohlfahrtsfonds Delkrederekonto.

Kreditoren: 232 197,—

Darlehen.. Lieferanten .34 641,84

Grundschuldzinsen

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 30 142,61 Gewinn in 1914 153 642,—

servefonds b. 4 % Dividende a. 1 000 000 vom Tage der Eintragung der Gesellschaft im Fabrikate und Halb⸗ b Feiseene 9 444,4 Feö“ Bontfikation a. Effekten c. Delkrederekonto 775,62 1915 vergütet.. 10 758,06 . 8 6) Inventarbestand.. 1 1271823 25

1 036 758 1 9 8 7580 Gewinn⸗ und Verlustkouto. Gewinn⸗ und Kredit. ]; v 5

L“ . 1914, Dezember 31. 5öb An Generalunkosten.. 164 353 96 3 094 Abschreibungen. 54 087—

923 180 26 000 11 875

58 739 898

269 693 1 658 849 1 603 970

65 97

268 838 84 1237 50

263 538

75

148 211 063

5 419 865

183 784 81 1 274 623 25 Haben.

—— Für Bilanzkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19

Verlustvortrag. 193 304 46 Steuern EEe““ 8 227 40

27

Verlustkonto.

—yü’naAsnnarren

Debet.

vb114“ Verluste aus den

1915 auf. Vorjahren 193 304,46

Handlungsunkosten. .. Zinserträge. 30 142 61

Handlungsunkosten... 32 161 29 insen. 334 93

Verlust in 1914 38 303,87

Abschreibung auf Mobiliar 100— 27128 08 erlin, den 1. März 1915.

Entnahme aus der Reserve

231 608

237728 08

Cerraingesellschaft Verlin⸗Nordost.

H. von Holst.

Adolf Rosenbaum.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft dost üiberetestiwmmenb

und mit den Geschäftsbüchern der Terraingesellschaft Berl

gefunden. 8 18 Berlin, den 22. März 1915.

Die Revisionskoöommission des Aufsichtsrats.

Steinfeld. Dr. Weber.

Bankdirn ktor Dr. jur. Aug. Weber, Berlin, gewählt. Berlin, den 14. April 1915.

H. v. Holst.

1

Terrraingesellschaft Berlin⸗Nordost. L Adolf Rosenbaum

Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wurde heute Herr

1415823 Mannheimer Bank Aktiengesellschaft.

Bilauz ver 31. Dezember 1914.

gea.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapitaaa . .. Kasse, fremde Geldsorten und Couoons.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der ͤa111““

hcabböö2216

ͤ1114141““

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

ostroguthaben bei Baͤnken und Bankfirmen.. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpaplere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 38 000,— b. durch andere Sicherheiteen —,— Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaen.. b. soustige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapter... c. sonstige hbörsengängige Wertpapterr. d3323215 Konsortialbetetligungen.. Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bankfirmen Dauernde Beteiligungen bei anderen Unternehmungen . Debitoren in laufender Rechnung:

32525

e*

außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Bank ebäude . 11“ Sonstige Immobilien..

Hu

8 Passiva. Aktienkapital 4“ Dotationskapital.. Reserven Kreditoren: a. Nostroverpflichtunzen b b b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provisionsfreter Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig. 137 941,96 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig ECCN16861ööö29 3) nach 3 Monaten fällig. 3 098 181,50

e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig

2 871 195,12

1 451 366,53 2 290 207,80

109 934

42 662 162 798

18 544 737 846 119

6 511 795

Akzepte und Schecks: a. Akzepte 1 14““ noch nicht eingelöste Schecks .. außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen 1 846 532,91 Eigene Ziehungen G 8 davon für Rechnung Dritter. Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank aööö1X.X“;

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914

45 184 290 95

6 612 769 45

V 3 791 379 53

19 390 857

108 113 193 476

3 180 995 335 873 2 685 473 38 000

499 686 69 958

280 000

46 6119G

26 829 046

1 000 000 5 000 000 100 000,—

52 45 26 829 046 . Haben.

An Handlungsunkosten: Salär, Ge⸗ halt der Dtrektoren, Steuern, Porti, Depeschen, Bureau⸗ utensilien ꝛc. Provisionskonto: von uns im Kontokorrentgeschäft bezahlte Provisionen Dotationskapitalzinsenkonto: Zinsen auf das Dotations⸗ kapttal und Beitrag zu den Unkosten unseres Mutter⸗ intituts, der Rheinischen Creditbank, Mannheim . E“

2₰ Per

154 511 konto

visionen

8

450 000 52 450 33

Mannheim, 13. April 1915. Die Direktlon.

89

Provisionskonto b Kontokorrentgeschäft eingenommene Pro⸗

Vortrag von 1913 Wechselkonto ““ Effektenkonto.. 8 Coupons⸗ und Sorten⸗

im

Zinsenkonto...

3

ℳ8 5 463 % 98 878 4 248

1 208

246 97]! 300 583

657 353 95

Oberschlesische Chamotte⸗Fabrik⸗

Berlin W. 8, Taubenstraße 46 II, statt⸗

Restanten aus früheren Verlosungen: Lit. B zu 500,— Nr. 852 per 1. Ok⸗

tober 1914 8 Chemuitz, den 14. April 1915.

Osrar Schimmel & Co Ahktiengesellschaft. Der Vorstand.

E. Vollrath. G. Kluge.

[3926]

früher Arbeitsstütte Didier Artien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäte werden hiermit zu der am 24. April cr., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, im Bureau des Herrn Geheimen Justizrat Maximilian Kempner, findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Jede Aktie gibt eine Stimme.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesteus 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerecnet,

bei unserer Gesellschaftskasse Gleimitz oder

bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust zechnung für die Zeit vom 1. Juli

⁊1914 bis 31. Dezember 1914.

2) Beschlußfassung uͤber die Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entzastung.

3) Wahl eines Revisors oder mehrerer Revisoren. 1.““

Gleiwitz, den 12. April 1915.

Der Vorstand.

in

[3941] Eisenhütte Silesin Aktien- Gesellschast zu Paruschowitz bei Rybnik O/Schl. In der am 6. April cr. stattgehnbter notariellen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen wurden fol gende Nummern gezogen: 1 153 246 455 641 656 685 688 726 761 774 826 893 994 1032 1043 1056 1095 1104 116 169 1222 1289 2999 1355 1386 1393 1415 1446 1460 1473 1482 1505 1607 1615 1635 1637 1708 1716 743 1785 1794 1819 1852 1872 1882 1891 1935 1945 2001 2052 2064 2068 2113 2125 2130 2183 2237 2254 2284 2303 2305 2323 2384 2440 2450 2493 2539 2540 2543 2545 2560 2592 2663 2684 2698 2743 2797 2844 2874 2896 2902 2932 2940 2995 3019 3030 3040 3090 3206 3241 3296 3337 3357 3376 3383 3410 3431. Die gezogenen Stücke, deren Ver insung vom 1. Juli 1915 ab aufhört, sind zum Nennwerte rückzahlbar und werden vom genannten Termine ab in Berlin bei der Berliner Haudels⸗ Gesellschaft,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

eingelöst.

Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung obiger Stücke vom Kapitalbetrage gekürzt.

Berlin, im April 1915.

[4162] Bürstenfabrik Pensberger & Co. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Franziskaner⸗ straße 6 in München, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1914 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Anmeldungen haben nach § 11 der Statuten im Kontor der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale München zu erfolgen. München, den 14. April 1915. Der Aufsich srat.

Hans Pensberger, Vorsitzender.

Abschreibung auf Inventar. 346 Gerstmfalho . . . . .. 1 8

14 199— Berlin, den 9. April 1915.

8 Berliner Kriegs⸗Beleihungskasse 1 für nachstellige Hypotheken, Aktiengesellschaft.

Der Vorsta Dr. Seckt.

nd. Dr. Meyer. Wollstädter.

18872] Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa, Delmenhorst.

Aktiva. ““ 11A4“

Zugang..

Abschreibung

Maschinen. S 5. ugang..

Abschreibung Elektrische Anlage.. Zugang..

Abschreibung

Diverse Utensilien.. Zugang..

Abschreibung. Lager:

Fertiges Fabrikat, Halbfabrikate, Betriebsmaterialien .. Debitoren (einschl. Bankguthab E“ 8 3 ““ 8 ““ Im voraus bezahlte Feuerversicherungzprämien Trustfonds, gegen verkauftes Land...

9

Rohmaterialien

en)

8 5 . . 64664S4*ee

ME 1— Gesetzlicher Reservefonds.. Außerordentlicher Reserbefondzs.. Assekuranzreservefonds . .. Zuschreibung wegen Talonsteuerreserbefondds.. Zuschreibung.. 12seeöö“ Beamtenunterstützungsfond 8 Arbeiterunterstützungsfonds .. 4 % hypothekarische Anlethe 1. 8— 8 ab eingegangene, ausgeloste Stücke 4 ½ % hypothekarische Anleihe III... 4 % Anleihezinsen, Vortrag . . . ... nicht einkassierte Zinsscheine 4 ½ % Anleihezinsen, Vortrag . . . ... nicht einkassierte Zins scheine Dividendenkonto: nicht eintassierte Dividendenscheine. Kreditoren 3 Stene wvwonto, Vortrga Arbeiterversicherungskonto, Vortrag. Untestentente, W

Reirgewinn

Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer.

Bremen, 31. März 1915.

Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1

Btilanz vom 31. Dezember 1914. —x——

à₰

1 336 471,10 44 215,46

1 280 686 56 69 034 ,33 —005 308 9] 24 000/31 72930022

3 987 20 —08 752 65 7 300 51 11105310 56 686 89

22 575 81

89 25270

6I9

255 855 37 5 814 51 29 260—

95 4

1250 1 237 50

535 322

65 3668

5 232 9 609 5 0190 95 597% 16 027⁄% 30 414

3 74 1 51

3 400 000]% 690 000 600 000 261 669 %

35 860

ℳℳ 14 999†%

35 0000)

75 000 30 000

576 000¼

1 000 000 11 760 12 487

579

7 390† 255 949]1¼

8 069¹ 7 000 70 000

7 076 139 .“ 503 06885

7 579 208

Der Vorstand. Ad. Stuckenberg. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz.

M. Reichartz.

914.

Verluste.

Abschreibungen auf die Anlagen 199 195,04

Dotierung der Talonsteuerreserve . . . .. triegsunterstützungen, Spenden und Liebesgaben.. Allgemeine Unkosten:

5

Feuerversicherung, Reparaturen, Anleihezinsen, Steuern, Gehälter, Reisen, Provisionen, Delkredere, Reklame und Verschiedenes..

Reingewinn, wie in der Bilanz..

8 Gewinne. Vortrag aus dem Vorjahre. —e-Is za eeee“ 12424*

Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer. Ad. rechn ung.

Bremen, den 31. März 1915.

6 600,— 18 028,61

651 045

874 869

503 068

1 377 937

120 256 1 250 249 7 43]

Der Vorstand Stuckenberg

Albr. Wagner, beeid’gter Bücherrevisor.

Die für das Geschäftsjabr 1914 festgesetzte Dividende von 10 % wird geg Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 vom 16. April d. 100,— bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen ausbezah

Bremen, den 14. April 1915. 8 dalbert Korff.

““

Is.

M. Reichartz. Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verlu

1 377 937⁄%

an mit

Vortrag. .. Bilanzkonto: Warenkonto. Vortrag 30 142,61 Gewinn in 1914 „153 642,—]2 183 784 61 222557 52 225 57 Die Generalversammlung vom 12. April 1915 beschloß, den 32. Dividenden⸗ schein mit 200,— bei unserer Geschäftskasse oder bei der Rheinischen Crediwank Filiale Offenburg einzulösen. Ebendaselbst können zur Einlösung vom 1. Juli 1915 ab vorgezeigt werden die ausgelosten Grundschuldbriefe Nr. 7 11 34 und 81. 8 Obrrachern, den 12. April 1915. 1— Der Vorstand.

37. 082 96

Kühlhaus Zentrum A. G., Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1914. ——-—

Aktiva. v

ö“ 18 .1 057 567/4

Gebäudekonto. . 1 048 521,56 Zugang.. E1 1079 827,18 Abschreibung. 1 21 596,48 Maschinenkonto.. . 812 431,09 ee“ 1“ 30 721,68 8152,77 Abschreibung. (11CCA186“ Inneneinrichtungskonto .ℳ 29 114,18 “”“ VWW 0 37 481,48 Abschreibung ((741I Betriebsgerätekonto 8 747,08 Zugang 2 362,92 11 110,— 2 222,— 3 477,45 67,25 3 544,70 708,94

Grundstückkonto.

1 058 2277

779 916

2 2 Abschreibung

Mobhilienkonto. Zugang..

Abschreibung..

Kautionskonto 1“ Dwidendeneinlösungskonto Hinterlegungskonto:

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank e“; 1.“ Kassakonto.

Mietedebitoren 1 Abschreibung 8“ Eisdebitoren... eeeen]; Versicherungen, im voraus bezahlt Bürgschaftskonto, Zollkredite.. Dividendengarantiekonto, III. Rate eeeeöe“;;

2 941 168 150

500

330 873 25 494

85 05

24

25 34 27

31 092

2 140

4 812

6 102 17 000 65 000,—- 279 691/ 20

3704 024 71

Passiva. Mitienkasitalkontd. . .... 1 Ebeeeebe“]; 8 oo“ 8 Mieten 1915, belastet 1911 . 8 Rückstellungen: Lohn, Beitrag Berufsgenossenschaft, Invaliden⸗ 1.A“; Hinterlegungskonto 1“ e—; Nicht eingelöste Dwidendenscheine 1912/1913S.. Dividendenkonto 1914: 5 % garantierte Dividende auf 1 300 000,—

1 300 000 1 806 750 165 006 17 459

1 435 111“ 330 873

. 17 000 500

65 000 3704 024771 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Soll. W14“*“ 317 780 Betriebsunkosten: Zins

49

Gehälter, Löhne, Reparaturen, Betriebsmateriaglien usw... Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto. 8. Inneneinrichtungskonto Betrtiebsgerätekonto. . Mobiltenkonto... Mietedebitorenkonto..

n, Unkosten,

352 888

21 596 48 63 236/46 3 748 15 2 222— 708 94

1 324 8092 836

763 505

9

Hahen. 1 8 Einnabmen aus Mieten, Eisfabri Verlust: 1911 5 145 727 106 212

1912 1915 4284055 317 780

Gewinn: 1914 38 089

483 814

279 691 20 763 505 85

Hamburg, März 1915. Der Aufsichtsrat. Herm. Rodatz r., Vorsitzender. 1 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, März 1915 8 3 H. Fricke, beeidigter Bücherrevisor.

In der am 10. April 1915 stattgefundenen Generalversammlurg ist Herr Dr. J. Schlinck zum Mitgliede des Aufsichtsrats wiedergewählt worden.

Die für das Geschäftsjahr 1914 garantierte Dividende von 5 % 50 per Aklie gelangt sofort bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg,

zur Auszahlung. Kühlhaus Zentrum A. G. Hambur 8

Soll.

Geschäftsunkosten einschl. Tantiemen der Filial⸗

u114“ Gewinnsaldo..

““ 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto

267 622 459 99 Haben.

267 622 439 99 9 ver 31. Dezember 1914.

5—732₰ 720 000 4 153 893 30 2 582 911 50 488 179 94 76 722 19 218 025 59 448 27

8 299 180 20

Gewimpottrag v. S. 191. Ueberschuß auf Zinsen⸗ und Diskontkonto.. Provisionskonto

Effekten⸗ und Konsortialkonto

Coupons⸗ und Sortenkonto . Perifenas“

Senstige Gewinne . . . ........

5299 180 20

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 wurde in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 5 % fest⸗ gesetzt und es gelangen demnach die Dividendenscheine unserer Aktien pro 1914 mit:

30,— für die Aktien à 600,—, 30,— für die Aktien à 1000,—, 60,— für die Aktien à 1200,—

vom 16. April a. c. ab zur Auszahlung bei: 8 unserer Bank und ihren sämtlichen Zweigniederlafsungen, ferner bei der Rheinischen Creditbank Mannheim und ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Deutschen Bank Berlin und ihren sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen, bei der Deutschen Vereinsbank Frankfurt a. M., bei der Kgl. Hauptbank Nürnberg und ihren sümtlichen Zweigniederlassungen, bei der Banerischen Handelsbank München und ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei der Kgl. Württemb. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart.

.“ Ludwigshafen a. Rh., den 14. April 1915.

Pfälzische Bauk.

[3892]

Herr Kammerpräsident a. D. August Dänzer in Freiburg i. B. ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Ludwigshafen a. Rh., 14. April 1915.

Pfälzische Bank.

““ Der Vorstand. 18931] Saard ruckerei.

An Stelle unseres verstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Direktor Stuckmann in Straßburg i. Els. ist Herr Karl Moser, Apothekenbesitzer in Landau (Pfalz), in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Saarbrücken, den 13. April 1915.

Der Vorstand. Gutsch.

[3933]7

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten sechzehnten Verlosung unserer 3 ½ % Hypothekaranleihe über 4 500 000,— sind folgende Nummern gezogen worden:

15 26 54 60 103 113 128 19 7 198 244 253 275 298 307 325 327 335 365 382 395 417 436 444 450 481 483 509 541 577 583 599 614 654 688 705 735 745 771 794 805 819 857 862 873 902 932 943 999 1001 1013 1032 1072 1089 1126 1138 1146 1155 1165 1194 1207 1232 1245 1254 1302 1345 1347 1498 1444 1448 1465 1467 1516 1577 1589 1596 1621 1633 1664 1666 1682 1695 1775 1792 1843 1865 1871 1886 1899 1931 1947 1980 1992 2009 2040 2050 2054 2057 2058 2061 2080 2089 2114 2118 2143 2147 2191 2232 2289 2297 2308 2343 2368 2373 2395 2428 2461 2463 2476 2489 2490 2538 2575 2578 2632 2655 2724 2766 2770 2781 2796 2802 2822 2856 2868 2883 2886 2911 2939 2955 2994 3002 3008 3058 3077 3083 3163 3165 3169 3173 9203 3212 3234 3253 3280 3281 3290 3291 3308 3311 3320 3328 3341 3366 3369 3450 3493 34602 3473 3487 3491 39506 8517 3603 3618 3646 3648 3650 3679 3682 3703 3709 3770 3793 3801 3810 3812 3823 3838 3847 3871 3874 3880 3894 3895 3907 3909 3910 3932 3940 3955 3960 3975 3980 3986 3990 4015 4032 4067 4091 4157 4180 4205 4206 4261 4278 4279 4325 4342 4352 4377 4382 4391 4444 4466 4471.

Die Kapitalbeteäge der ausgelosten Stücke können vom 1. Oktober d. J. ab in Berlin bei den Herren Jaris⸗ lowsky & Co., Unsversitätsstr. 3 b, und der Nationalbank für Deutschland, in Breelau bei der Bank für Hande! und Industrie vormals Breslauer Disconto⸗Bank und dem Schlesischen Bankverein, in Hamburg bei der Nord⸗ deutschen Bauk, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn und in Hindenburg O. S. bei der Gesell⸗ schaftskasse in Empfang genommen werden.

Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 1. Oktober 1915 hinaus findet nicht statt.

Aus früheren Verlosungen sind die Nummern 492 497 807 1028 1238 1305 1484 1600 2021 2387 3671 3781 3998 4029 4484 noch nicht zur Einlösung präfentiert worden. 1 10 o O. Schl., den 1. April

Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen- & Kohlen- merke Aktien-Gesellschaft.

Hochgesand.

[3889]

Bilanz per 31. Dezember 1914. Grundstückekonto

Gebäudekonto.. Zugang.

Abschreibung Wasserkraft⸗ und ⸗Anlagenkonto Abschreibung .. Eisenbahnanlagenkonto... Abschreibuuuln. Maschinenkonto Shagam

1 Abschreibung ““

ö“ Kautt Saeeeeeeeeeö“ 4*“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien Bestände:

Materialien und Rohstoffe

W1““

580000,— 92 92899 1872 97899

167 978 99] 1 505 000

5 865 18 800 75 774

283 036-

5 091

181 739 60 880,—

242 619,é 3 693 086 91

Passiva. Aktienkapitaltonto. Anleihekontes— Reservefonds konto.. Spezialreservefondskonto v“ Darlehenkonto.. Wohlfahrtskonto Talonsteuerkonto. Anleiheauslosungskonto Zinsscheinkonto:

Rückständige Zinsen... Zinsen für IV. Quartal 1914 Gewinn⸗ und Verlustkonto: v““ Abschreibungen auf: Gebäude. Wasserkraft⸗ und ⸗Anlagen Eisenbahnanlagen.. MWMaol“ 1b 978,9 227 28 I N“ 48 809 51 3 693 086 91 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. Haben.

““ 8 1“

V 22 459 64

75 388 56 629 026 57 227 288 14

48 809 51

651 486 21 651 486

Papierfabrik Sebnth, Aktiengesellschaft. H. Jost.

2 000 000 735 600 220 000

60 000 130 871 480 000

40 5200— 3 600,— 1 500,—

150

7356—

276 097 65

7 506

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ AWeltee

Abschreibungen..

Reingewinn.

Vortrag aus 1913 .. Fabrikationsergebnis ..

21

[4154] Breslauer Ondd-Fellom⸗-Hallen· Bau Ahktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesells werden hierdurch zu der am D tag, den 6. Mai 1915, Abends 8 Uhr, im Konferenzsaale des Logen⸗ hauses, Heinrichstr. 21/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz 1914. 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Entlastung. 3) Anträge auf Uebertragung von Aktien. 4) Ersotz⸗- und Neuwahl der ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder und der Rechnungsrevisoren. 5) Geschäftliches. Breslau, den 10. April 1915. Der Aufsichtsrat. Rudolf Daniel. Heinrich Cohn.

[3890]

Von unseren Teilschuldverschrei⸗ buvgen wurden am 14. April 1915 zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. folgende Nummern ausgelost:

8 83 115 182 297 460 504 644 715 823 977 1065 1068 1090 1177 1241 1273 1276 1300 1400 1406 1417 1418 1420 1431 1460 1531 1555 1580 1618 1687 1715 1817 1864 1881 1957 1958 1983 2189 2212 2240 2269 2284 2349 2368 2447 2553 2593 2605 2653 2740 2747.

Die Auszahlung der gelosten Stücke und der Zinsen erfolgt bei unserer Kasse sowie der Dresdner Bauk in Dresden und Berlin und deren Niederlassungen.

Noch nicht eingelöst sind die früber gelosten Nummern: 1490 1492 2041 2621.

Papierfabrik Sebnitz, ellschaft. . Jost.