1915 / 88 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

16

11“ 1“

Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1914 hat die Herabsetzung des Wrundkapitals auf 600 000,— be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist am 30. März 1915 in das Handeltregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an umelden.

Essen⸗Ruhr, den 10. April 1915.

Rheinisch Westfülische Landgesell⸗ schaft Aktiengesellschuft. [3294] Dr. Diederichs.

13924]

Josef Schmitz A.⸗G., Vier⸗

brauerei, Cornelimünster. Durch Beschluß der außerordentlichen

Generalversammlung vom 12. November 1914 wurde Frau Josef Schmitz, geborene Heinen, zu Cornelimünster neu in den

Aufsichtsrat gewählt. Cornelimünster, den 14. April 1915.

Der Vorstand.

[3932]

Mülheimer Bank Mülheim⸗Ruhr.

Zu der am Montag, den 10. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr, im

Hotel Retze, hier, stattfindenden ordentl. General die Aktionäre unserer Bank ergebenst einzuladen.

Tagesordnunga:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Geschäftsbilanz.

2) Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

versammlung beehren wir uns,

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte, die bis spätestens Donnerstag, den 6. Mai 1915, in unserem Geschäftslokale, hier, bei unseren Niederlassungen in Oberhausen, Hamborn und Sterkrade, bei der Dresdver Bank

in Berlin und Frankfurt a. Main,

bei der Nationalbank für

Deutschland in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

A.⸗G. in Cöln, bei der Mittelrheinischen Bauk in Koblenz und

Duisburg

oder bei einem Notar ihre Aktien ohne Dividendenbogen hinterlegt haben.

Mülheim⸗Ruhr, den 14. April 1915.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Gustav Stinnes, Vorsitzender.

[3886]

In der heutigen Generalversammlung wurden die nachstehende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Anträge des Aufsichtsrats genehmigt.

Coupon Nr. 44 wird von heute ab

an unserer Kasse in Uhingen und desgleichen bei der Württ. Vereinsbank, Stuttgart,

bei den Herren Stahl & Federer, A.⸗G., Stuttg

bei Herrn Paul Kapff, Stuttgart

mit 68,57 für die Aktien eingelöst. 8 Stuttgart, den 14. April 1915.

Bleicherei, Färberei & Appretur⸗Anstalt,

à Fl. 1000,— Nr. à 1000,— Nr. 351 700

Für den Aufsichtsrat

der Vorsitzende:

8 Fr. Blezinger. Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Stuttgart.

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1914.

11

1 350

Der 8

art,

Passiva.

mam emmnn

F. 108 267/70. 665 578 24 683 995/42

21 598 49

5 565/08

15 710ʃ14

58 047 06

1 250— 479 2[058 224 871 39]

Liegenschaften. ebcrbe..... Maschinen.. Fabrikutensilien Handlungsmobilien E.““

Wechsel

Effekten . . .. 1 Waren⸗ u. Materialvorräte Debitoren..

vens

2264 094 10

Aktienkapital. v“*“ Talonsteuerrückstellung .-S-e21IT Darlehen .... Verpflichtungen

Anlehenszinsen

Gewinn⸗ und Verlust;: Vortrag vom Jahr 1913

58 810,88

Gewinn im Jahre 1914 26 942,17

950 000— 100 000— 26 113 40 2 000 666 015,— 395 242/94 38 959771 10

85 75305

Gesamtanschaffungskosten unseres Etablissements.. Gesamtabschreibungen bis Ende 1914 .. . ..

2 264 094 10

1 773 864,69

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 485 004,93

Haben.

11A4“*“

44* gebertrag vom Jahr 1913. 58 810,88 Ge Fahre 1914 . 26 942,17

⸗ℳ

514 83

58 810/88

958 216/36]% Einnahmen . 1 043 673/36

85 75305

V

1 102 484 24

1102 484 24

Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie.

1914.

Kredit.

Debet 520 648 66 82 875118 15 0005—- 2 800— 19 660—

An Generalunkostenkonto. Delktederekonto.. Konto Dubio .. Talonsteuerreservekonto Hypothekenzinsenkonto Effektenkonto.. 31 992 10 Mobiliarkonto 1 354 Apparotekonto... 2 823/40 Flaschenkonto.. 36 848 48 Pferd⸗ u. Wagenkonto 3 715— Hraftwagenkonio.. . 1 162 Werke und Anlagen 63 518,01 Extrareservefonds konto 10 438 Tantiemekonto... 28 464 40 Dividendenkoͤnto.. 168 000— Bilanzlonto . . . .. 24 201 33

1 013 500 56

Gewinn⸗ und Verlustkouto.

Per Vortrag aus 1913.

Kambiokonto

Zinsenkonto.. Flaschenmietekonto.

Grundstücksertragskto.

Beteiligungskonto ..

Warenkonto.

Bilanzkonto. b

22 343/70

77890 7 928 50 1 082 25 35 505 57

1 307 38 894 554 26

1 013 500/56

Kredit. I1“

48 632 04

An Kel(bönto. Kambiokonto.. Effektenkonto.. 201 744 50 Debitorenkonto.. 635 983 60 Warenkonto ... 114 965/3] Flaschenkonto... 331 636 40 Beteiligungskonto. 167 400 Werke und Anlagen. 402 113/88 Mobiliarkonto.. Pätentkonto. . ... MPparatekonto . .. Feuerversicherungskto.. Pferd⸗ u. Wagenkonto Kraftwagenkonto. Grundstücks⸗ und Ge⸗ bbeetbo

14 858—

3 485—

780 000 2 719 984 80

Die Auszahlung der Dividende von 12 % g unserer Kasse, Berlin, Schiffbauerdamm 21.

Per Aktienkapitalkonto ..

2 2 2 2 9v 2 2 9

Reservefondskonto. Extrareservefondskonto

Flaschenbezugsrechtkto.

Hypothetkenschuldenkto. Delkrederekonto

Konto Dubio

Rückstellungskonto ..

4

Talonsteuerreservekonto Kreditorenkonto

Tantiemekonto

Dividendenkonto. ewinn⸗ u. Verlustkto.

.

1 400 000—- 148 900— 173 112 96

50 000— 460 700 130 000 —-

19 861 60

59 250

5 600 ⸗—

51 894 51

28 464 40 168 000—-

24 201 33

8

2 719 984,80

eschieht von heute ab an

Eine Ersatzwahl für das durch den Tod ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied, Herrn Stadtrat Permann Jacobv, hat nicht stattgefunden.

Berlin, den 15. April 1915.

Felten & Guillenume Carlswerk Artien-Gesellschaft Cüln-Mülheim.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung

gekündigt werden: 1) 4 ½ % abgestempelte und 4 % nicht abgestempelte vom Jahre 1906 lautend auf Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Actien⸗Gesellschaft.

52 81 98 107 128 156 173 190 201 285 400 413 514 532 711 742 769 777 805 817 1020 1028 1041 1086 1120 1166 1179 1183 1247 1286 1330 1350 1359 1372 1413 1453 1497 1523 1524 1580 1596 1599 1631 1672 1734 1848 1912 1963 2119 2130 2131 2221 2296 2357 2363 2467 2497 2503 2544 2574 2627 2670 2725 2735 2736 2802 2822 2965 2994 3134 3165 3181 3202 3216 3254 3286 3390 3434 3490 3524 3527 3536 3541 3569 3617 3703 3715 3719 3780 3839 3866 3904 4010 4102 4308 4449 4450 4463 4478 4510 4515 4544 4776 4918 4962 4979 5017 5082 5087 5190 5201 5272 5277 5326 5346 5388 5422 5432 5523 5542 5725 5774 5789 5842 5894 6013 6041 6077 6084 6098 6121 6124 6142 6170 6191 6193 6272 6519 6540 6548 6587 6616 6689 6695 6710 6724 6926 6940 6993 7033 7038 7065 7089 7123 7236 7301 7306 7400 7513 7515 7555 7556 7606 7640 7654 7663 7673 7693 7730 7803 7808 8095 8156 8197 8234 8243 8283 8311 8329 8393 8394 8427 8476 8480 8482 8484 8498 8538 8555 8640 8654 8727 8732 8759 8782 8891 9004 9089 9092 9096 9109 9205 9268. 9311 9343 9488 9568 9593 9634 9715 9718 9849 9850 9983 9989 10034 10062 10076 10102 10165 10215 10316 10458 10471 10482 10507 10592 10664 10717 10810 10947 11010 11050 11148 11175 11194 11203 11347 11421 11428 11562 11581 11602 11693 11706 11908 11912 11913 11947 12000 12006 12054 12058 12081 12084 12092 12106 12174 12184 12219 12244 12450 12508 12676 12747 12853 12904 12950 12994 13025 13090 13125 13213 13228 13253 13314 13358 13388 13477 13554 13595 13623 13630 13695 13730 13755 [3844 13878 13905 13908 13934 13953 13975 13998 14002 14010 14064 14251 14424 14525 14527 14613 14647 14666 14800 14815 14871 14901 14907 14920 14945 14961 14990 15041 15124 15191 15210 15286 15306 15359 15360 15430 15490 15500 15549 15595 15598 15600 15602 15634 15641 15662 15715 15716 15905 15970 15974 16145 16166 16184 16195 16247 16387 16477 16487 16508 16667 16670 16672 16754 16805 16839 16933 16997 17010 17061 17076 17127 17153 17186 17187 17261 17442 17556 17612 17653 17711 17811 17834 17970 17983 17992 18063 18101 18167 18182 18187 18244 18274 18289 18297 18299 18344 18413 18503 18540 18557 18569 18606 18623 18676 18682 18758 18793 18821 18897 18937 19010 19026 19097 19120 19154 19183 19231 19254 19430 19448 19453 19486 19489 19538 19540 19586 19691 19744 19778 19809 19829 19910 19913 19927 19934 19974.

2) 4 6 % vom Jahre 1908, lautend auf Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer werke Actien⸗Gesellschaft. 20084 20104 20165 20224 20245 20260 20311 20316 20365 20376 20464 20507 20524 20719 20887 20909 20946 21144 21200 21243 21244 21259 21295 21415 21469 21539 21558 21584 21593 21627 21682 21685 21763 21828 21868 21891 21945 21981 21983 22092 22161 22163 22258 22318 22330 22384 22396 22431 22436 22471 22499 22566 22574 22638 22657 22699 22701 22715 22737 22825 22944 22964 22997 23049 23182 23196 23246 23292 23345 23440 23518 23521 23562 23572 23591 23643 23802 23803 23814 23845 23899 23978 24008 24011 24023 24047 24058 24150 24152 24176 24181 24372 24428 24488 24524 24617 24745 24831 24962 24985 Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember 1915 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Aufgeld, also mit % 1030 für jedes Stück, vom 1. Oktober 1915 ab gegen Aushändigung der Stücke nebst Er⸗ neuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag

in Abzug gebracht. Zahlstellen sind:

Hauptkasse der Gesellschaft in Cöln⸗Mülheim,

Bank für Handel und Industrie, Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main sowie deren Filialen,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin. Dresden und Frankfurt am Main sowie

deren Filialen,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Cöln und Düsseldorf sowie dessen Filialen,

Berliner Handels⸗Gesfellschaft, Berlin,

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Bankhaus Deichmann & Co., Cöln am Rhein,

Bankhaus A. Levy, Cöln am Rhein,

Bankhaus Sal. Opvenheim jr. & Cie., Cöln am Rhein.

Aus den

folgende Teilschuldverschreibungen noch

früheren Auslosungen sind

7) Riederlafung ꝛc. von Rechtsanwälten. [3946]

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Johannes Franke in Berlin, Potsdamer Str. 131, eingetragen worden. Berlin, den 13. April 1915.

Der Präsident des Landgerichts I.

Auslosung April 1914: Nr. 613 2702 4865 5681 6257 7487 7624 8838 9183 10160 10260 11021 13238 13299 13417 14270 14478 15847 16423 16427 16535 17172 17384 17499 18640 19408 21311 22157 23654 24308 24501.

Cöln⸗Mülheim. den 8. April 1915. [3925] Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[3228] Konsum⸗Verein e. G. m. b. H. Fangtse Schantung.

In der am 17. ds. Mts. in Peking stattgehabten außerordentlichen General⸗ versammlung ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft einstimmig beschtossen worden.

Zu Liquidatoren wurde der unter⸗ zeichnete Vorstand ernannt.

Forderungen an die Genossenschaft sind bis zum 31. Dezember 1915 einzureichen; ferner werden die Schuldner der Genossenschaft aufgefordert, ihre Ver⸗ bindlichkeiten zu begleichen. 1

Peking, den 23. Januar 1915.

Der Vorstand. Favorke. F. Muelle

[3948] Bekanntmachung. 1

Der Rechtsanwalt Dr. Josef Nolte in

Cöln ist in die Liste der beim Landgericht

Cöln zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗

tragen worden.

Cöln, den 13. April 1915. Königliches Landgericht.

[3947] 11 Rechtsanwalt Ambros Mrandstetter, mit dem Wohnsitz in Pforzheim, wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 1“ Karlsruhe, den 9. April 1915. Großh. Bad. Landgericht.

[3949] Bekanntmachung.

In der Liste der beim K. Bayer. Amts⸗ gerichte Arnstein zugelassenen Rechts⸗ v Fömant, 8. . ranz Bienen infolge erklärten Verzichts

IEö““ 1vnnber. . sauf die Zulassung gelöscht in den Geschäftsräumen der Bank, Renner⸗ Arnstein, denal 18 stiftsgasse 7, stattfindenden ordentlichen „Tah ch. Generalversammlung laden wir unsere rbsg. Mitglieder hierdurch ein. 8 Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 11e 2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

3) läftung des, 8. 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Eventuelle Antrage. [2020]

Danzig den 13. April 1915. Danziger Kredit und Güterbank 1

Schweizerische Gesellschaft für Metallwerte Vasel.

Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Weiße. Wibelitz. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag. den 23. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ verein, Aeschenvorstadt 1, in Basel statt⸗ findenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage des Ver⸗ waltungsrats über das Geschäftsjahr r 1 Februar 1914 bis 31. Januar

910.

2) Bericht der Kontrollstelle.

3) Beschlußfassung betreffend:

a. Abnahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz; Entlastung der Verwaltung.

b. Verwendung des Ergebnisses der

IJahresrechnung; Festsetzung der Dividende und des Zeitpunktes

1 ihrer Auszahlung.

4) Neuwahl der Kontrollstelle.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen oder sich an derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis und mit Dienstag, den 20. April, Abends 5 Uhr, beim Schweizerischen Bank⸗ verein in Basel oder Zürich oder bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft in Frankfurt am Main 669 609,81 bis nach Schluß der Generalversammlung 29 498 90 zu hinterlegen, wogegen ihnen eine Empfangsbescheinigung und die Zutritts⸗ 731 767, 33 karte ausgehändigt werden.

Der Bericht der Kontrollstelle, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 14. April an in unserm Geschäftslokal, Aeschenvorstadtl, zur Einsicht der Aktionäre auf.

Basel, den 29. März 1915.

[3854] Zu der auf

*

[4174] Friedrichstädtische Schornsteinfeger⸗ Meisterschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hoftpflicht.

Auf Grund der §§ 12 und 27 des Ge. nossenschaftsstatuts geben wir hierdurch folgendes bekannt:

Am 28. April 1915, Nachmittags 6 Uhr, findet in Kehlings Gastwirtschaft zu Berlin, Königgrätzerstraße 111, eine Generalversammlung der Mitzglieder obengenannter Genossenschaft statt.

Tagesordnung:

1) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Statutenänderung.

Berlin, den 15. April 1915.

Der Vorstand. 6 C. Strauß. M. Zuleger. P. Schroth.

[3959] Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1914.

Aktiva. Kassenbestand . . ... Werspapierbestannd.. Geschäftsmobiliar und Uten⸗

silien 161““ Bankguthaben in laufender Rechnung Darlehen auf Schuldscheine Hypotheken. Stückzinsen und Zinsenreste

Summe der Aktiva

Passiva. vveee“ Betriebsrücklage ... Geschäftsguthaben der Ge⸗

7 740 Spareinlagen einschl. An⸗ . 702 050

lehen 727 346/52

4420,81 711 501,82

4 281 9790 130—

9 507/ 59 8 949 81

9 439 83 8 116/[69

. 11113“

8 Wilhelm Merton.

Summe der Passiva.

Reingewinn 19114

Kassenumsatz 19114. Mitgliederstand 1913: 43.

Zugang: —. Abgang: 1. Mitgliederstand Ende 1914: 42.

Bürgel, 13. April 1915. Spar⸗ & Hilfskasse e G. m. u. H. Margarethe Hintze, 8 Roth. Schmidt. Berlin⸗Mariendorf, Härffir 27 a.

EEhzwEaeEmeeeEIEmUINEEEEEEEEEEEEEE;EEEEEERE Hartmann Giebel, Mitteldeutsche Ein⸗ u. Verkaufsgesellschaft für Kantinen⸗Bedarfs⸗Artikel mit beschränkter Haftung (Mevkab), Bernburg (Anhalt).

v Einladung. 8 An unsere Gesellschafter! Wir beehren uns, Sie hierdurch zu unserer am Freitag, den 30. April d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in Vernburg, Leistners Hotel, August⸗ aße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

[3222] Die Erbengesellschaft Hintze G. m. b. H., Berlin⸗Südende, Seestr. 2, ist

gefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatorin:

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts für 1914. 2) Hessägaeg der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos 8 ur I19 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Verschiedenes. Hochachtungsvoll Hartmann Giebel, Mitteldeussche Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft für Kantinen⸗Bedarfs⸗Artikel mit beschränkter Haftung (Mevkab) 1 H. Giebel. H. Hahn. [3601]

Dortmund. Dülken.

Der Präsident des Verwaltungsrats:

aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

Nℳo. 8ss.

8

Vz

zum Deutschen Reichsanzeiger und

““ Berlin, Freita

Der Inhalt dieser Beilage, in we Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

ert

Königlich

e Beila ge Preußischen Sta

g, den 16. April

lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

in einem besonderen Blatt unter dem

1915.

————ᷓᷓ—˖O·⸗CꝑnQᷓ—- Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. GCr. ss)

für 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Musterregister im Monat März und im 1. Vierteljahr 1915.

Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ anzeigers“ sind im Monat März 1915 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und odelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden: Ur⸗ Muster davon Gerichte heber Mönd pla t. Flächen⸗

odelle Muster Berlin 36 b111 247 1IX“

308 17 291 Nürnberg. 14

Dresden 13 441 Barmen 8 Fürth. 2 Iserlohn 8 Chemnitz.. Cöln. 8 amburg.. Höhr⸗Grenz⸗ hausen.. Mannheim . Annaberg... Frankfurt E““ Hannover.. Lüdenscheid. München.. Elberfeld.. Ilmenau. Solingen.. Breslau. . Delmenhorst. Freiburg, Schles.. . Gotha... Gräfenthal Grimma. Ludwigsburg. Maͤhlhausen, Iba Oelsnitz.. Offenbach.. Pforzheim. Rottweil.. Scheibenberg. Schmölln... Sonneberg Sorau . Stuttgart tebt. Aschersleben. EE1“1““ Bad Oeyn⸗ hausen.. Bielefelbd.. Brandenburg Coburg.. Erefeld.. Deggendorf.

tdo bo GoococoEEÆEE ECqAGS CNSᷣUNIUD

xwWbRObobdobo botodo bdo doto bo do do bo

do

11“]

Ehrenfrieders⸗ r Eisenach. Eisenberg Gizing . Eschwege... Falkenstein. Finsterwalde. Geislingen.

pe —2

—- 1=2I12S8Se!e

Groß Gerau Grünberg, Schl. Hameln Harburg. Heidenheim Herborn

Limburg Lörrach. Luckenwalde Luͤbeck.. Lüneburg. Mainz.

½=SdoS=

Meißen. G Michelstadt Mittweida Neuwedell

Ohligs.. Olbernhau 1 Plauen

yf

vUCeUen⸗

Roßwein.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Anzeigenpreis

xXKn era

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Viertelj

Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

s aαρασ aa. .

Ur⸗ Muster davon Gerichte heber n plast. Flächen⸗

odelle Muster Schmalkalden 2 2 Schopfheim. Schwarzenberg Sebnitz. Sobernheim. Stuttgart⸗ Cannstatt. Taucha. Tübingen. Ueckermünde Werden. Wiesbaden 6“ Zittau.. Zöblitz.. Zwickau.. zusammen bei 110 Gerichten 227 4492 Unter den bei Leipzig angegebenen 25 Urhebern befinden sich 11 Ausländer, die zusammen für 17 Muster den Muster⸗ schutz nochgesucht haben. Es beteiligten sich dabei 7 Oesterreicher mit 12 Mustern von Kaiserbildern, Patronentaschen, Par⸗ fümzerstäubern als Nachbildung des 42 cm⸗ Geschosses usw., 2 Dänen fandten ein Wachstuchmuster und einen Schmuckgegen⸗ stand, und aus Amerika gingen von 2 Urhebern ein Vorlegeschloß und zwei Zeichnungen für Frauenkleidung ein. Nach Streichung aller in den ver⸗ schiedenen Monatsberechnungen vorkom⸗ menden Wiederholungen von Städten und Firmen sind im 1. Vierteljahr 1915 im Deutschen Reiche bei 209 Gerichten 13 092 Muster (4083 plastische Modelle und 9009 Flächenerzeugnisse) als gesetzlich geschützt eingetragen und durch das „Muster⸗ register“ des „Reichsanzeigers“ hekannt gemacht worden; sie stammten von 777 rer⸗ schiedenen Urhebern, 17 Ausländer mit⸗ eingerechnet, die zusammen 33 Muster anmeldeten. 3 Seitder Einführungdes„Muster⸗ registers“ sind im „Reichsanzeiger“ nun⸗ mehr Bekanntmachungen über 4 615 949 neu geschützte Muster (1 237 865 plastische und 3 378 084 Flächeamuster) erfolgt, die bei 998 verschiedenen Gerichten eingetragen wurden. Das Ausland war dabei in Leipzig mit 134 245 Mustern beteiligt.

1352 3140.

Handelsregister.

Allstedt, Grosshk. Sachsen. [4017] Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 19 bei der Firma Gebrüder Freyberg in Allstedt heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Allstedt, den 13. April 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Allstedt, Grossh. Sachsen. [4100)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 88 die Firma Haus Frey⸗ berg, Drogerie in Allstedt, und als deren Inhaber der Apotheker Hans Frey⸗ berg daselbst eingetragen worden.

Der Witwe Klara Freybera, geb. Franke, in Allstedt ist Prokura erteilt.

Allstedt. den 13. April 1915.

Großherzogl. S. Amtsgeri

Anhnaberg, Erzgeb. [4018]

Die auf Blatt 986 des Handelsregisters eingetragene Firma Guido Suchey in Annaberg und die auf Blatt 1175 des⸗ selben Registers eingetragene Firma Erz⸗ gebirgische Etuisfabrik, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, daselbst, sind erloschen. Der Aufenthait des In⸗ habers der ersteren, Ernst Guido Suchey, und des Liquidators der letzterer, Her⸗ mann Klein, ist unbekannt. Die Firmen sollen deshalb von Amts wegen gelöscht werden. Die bezeichneten Personen werden hierdurch von der beahsichtigten Löschung henachrichtigt. Es wird ihnen eine Frist bis zum 15. Rugust 1915 zur Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ spruchs gegen die Löschung gesetzt.

Königliches Amtsgericht Annaberg,

den 9. April 1915.

Aschersgsleben. [4019]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft H. C. Bestehorn in Aschers⸗ leben eingetragen worden: Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Hugo Wünscher in Aschersleben ist erloschen. Dem Syn dikus Dr. Theodor Wohlfarth und dem Kaufmann Otto Pee, beide in Aschers⸗ leben, ist Getamtprokura erteilt dergestalt, daß je zwei Prokuristen zusammen die Firma rechtsgültig zeichnen.

Rad Homburg v. d. Böhe. ([4020] Bekanntmachung.

Im Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Bostont Blacking Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Oberursel ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Frank N. Stackpole zu Boston ist zum Geschäftsführer bestellt Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen.

Der Kaufmann Sverd Jerntved zu Erfurt ist zum Prokuristen bestellt.

Bad Homburg v. d. P., den 8. April

1915. 8 Königl. Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [4024] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

Das Erlöschen folgender Firmen: 1) H. Wallmüller 8116, 2) Friedrich Weiß 42 069, 3) Moritz Sachs 42 952, 4) Parfums d’'Orsay Van⸗Dyck, Berg & Fink 39 535, 5) Carl Ziegler Inhaber Georg Ziegler 2279, 6) Rudolph Pieper 428, 7) Verlag „Irene“ Dr. Karl Schultz 31 922, 8) Verlag „Weg⸗ weiser“ Nikolaus Gosztonyi 36 507, 9) Medicinisches Warenhaus Bava⸗ ria Drogerie Eduard Zaruba 36 633, 10) Gust. Möhs & Co. 37 489, 11) M. J. Weller 18 248, 12) Pietro Pe⸗ trucco & Büchner 35 718, 13) Ge⸗ brüder Oelsner 5489, 14) Paul Wein 26 822, 15) Otto Westpfahl 34 875, 16) Hermann Switgal 40 914, 17) Franz Wlost 41 498, 18) Heinrich Wolff 34 741, 19) August Matz & Co. 38 879, 20) Alex Sachs 3760, 21) Leon Mulvidson 38 718, 22) Leo Sprai & Co. 42 021, 23) Gustav Maas 8454, 24) Nöller & Co. 38 358, 25) Elias Murawkin 40 911, 26) Bruno Schulz Zigarren, Ziga⸗ retten engros 41 496, 27) Société Karl Philipp & Co. 41 081, 28) Ern. Stein 8413, 29) Verlags⸗Gesellschaft Zachen & Co. 11 941, 30) Adolf Weber 28 615, 31) Emil Schmidt, Weingroßhand⸗ lung „Zum Weinschmidt“ 23 021, 32) Tietz & Hahn 5716, 33) Alfred Spangenberg 23 706, 34) Norddeutsche Schloß⸗Fabrik Lohrentz & Ober⸗ bossel 39 745 soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Mo⸗ naten seit Veröffentlichung dieser Bekantmachung geltend zu machen. ꝛ*½

Berlin, den 3. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86. Berlin. 8 [4026] In unser Handelsregister ist am 9. April 1915 eingetragen worden: Nr. 43 526. Wilhelm Karschunke, Berlin. In⸗ haber Wilhelm Karschunke, Architekt, Königsberg i. Pr. Nr. 43 527. Benno Haase Verlag und Annoncen⸗Bu⸗ rean, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Benno Haase, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Verlag und Annoncenbureau, Verlag und Re⸗ klamebureau. Geschäftslokal: Duisburger⸗ straße 19. Nr. 43 528. Hagemeister & Kubler, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. April 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: Hans Hagemeister, Dr. Georg Kubler, Kaufleute, Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Hans Hage⸗ meister ermächtigt. Nr. 43 529. Hospiz Potsdamer Straßte 14 Richard Mi⸗ nack, Berlin. Inhaber: Richard Minack, Hotelbesitzer, Berlin. Bei Nr. 183 Carl Hamann, Berlin: Inhaber jetzt: Paul Rozansky, Juwelier, Berlin. Die Prokura des Paul Rozansky ist erloschen. Bei Nr. 6979 M. Fürstenheim, Berlin: Dem Ro⸗ bert Growald zu Charlottenburg, dem Jonas Landsberg zu Berlin und dem Salo Rosenheim zu Berlin⸗Schöneberg ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt sind. Bei Nr. 8013 Emil Fenner, Berlin: Dem Arthur Fenner in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8158 Gebr. M. Cohn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Michaelis Cohn ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 8434 S. Bertram, Inh. Max. Blankenburg Berlin. Die Firma lautet jetzt: S. Bertram. Inhaber jetzt: Max Knoll, Kaufmann, Neukölln. Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Fgrde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Knoll

Verlag

Plastographische

gienische Societät Saxe & Bley, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Lichtenberg. Bei Nr. 18 547 Gebr. Heymann, Berlin: Die Prokura des Julius Lorsch in Berlin⸗Schöneberg ist er⸗ loschen. Bei Nr. 21 874 Richard Just, Berlin: Die Prokura des Erwin Lemnitz ist erloschen. Der Frau Ida Just, geb. Schmidt, in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 24 036 Heinemann’s Bü⸗ stenfabrik, Berlin: Dem Ernst Kauf⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 27 631 Kap⸗Keller, Weingroßhandlung Paul Dittmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Anna Dittmann, geb. Rother, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 29 001 Hermann Beh⸗ reus, Berlin: bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Hermann Behrens ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 31 791 Adolph Haase, Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 31 873 Becker & Werniger, Berlin: Dem Kaufmann Ernst Becker ist durch einst⸗ weilige Verfügung des Königlichen Land⸗ gerichts II, Zivilkammer 2, zu Berlin vom 26. März 1915 in Sachen 2 0 39 15 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen bis zur rechtskräftigen Entschei⸗ dung des Rechtsstreits Erich Werniger wider Ernst Becker wegen Auflösung der Gesellschaft. Bei Nr. 39 524 Theodor Kurta, Berlin: Der Kaufmann Heinrich Zumpe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Adolf Kurta in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 41 139 Butterhaus Robert Hoffmann, Berlin⸗Treptow: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 43 097 Durra & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Richard Durra ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 492 S. Adam & Co., Charlottenburg: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Frau Hedwig Adam, geb. Bel⸗ gard, ist alleinige Inhaberin. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Dem Samuel Adam in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 33 721 J. Jaausch & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 37 553 Baumgart & Linde, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 642 Cigarren Versand „Westfalia“ Lehmaun & Schadrack, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 9704 Bernhard Fuhg Nachf., Berlin. Nr. 21 824 Carl Brettschneider, Berlin. Nr. 41 571 Louis Hamburger, Berlin. Berlin, den 9. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Der

Berlin. Handelsregister [4023] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung K.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 531. Offene Handelsgesellschaft: P. Meyer & Co. in Berlin. Gesellschafter: 1) Paul Meyer, Kaufmann, Berlin, 2) Richard Gelhar, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1915 begonnen. Nr. 43 532. Firma: Arno Rein in Berlin⸗Wilmersdorf. In⸗ haber: Arno Rein, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Maschi⸗ nenfabrik, Export Import. Geschäfts⸗ lokal: Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische⸗ straße 47. Nr. 43 533. Firma: Fritz Sommerfeld in Berlin. Inhaber: Fritz Sommerfeld, Kaufmann, Neukölln. Nr. 43 534. Firma: Margarete Süßkind in Berlin. Inhaberin: Frau Margarete Süßkind, geb. Capauner, Charlottenburg. Dem Paul Süßkind zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 006 (offene Handelsgesellschaft B. ¾ E. Sachs in Berlin): Dem Louis Rothschild zu Berlin⸗Schöneberg ist Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

schaft Joseph Wengler in Lichtenberg): Die Witwe Emma Weng⸗ ler, geb. Müller, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Witwe Emma Wengler, geb. Müller, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem zur Vertretung berechtigten Gesell⸗ schafter zur Vertretung ermächtigt ist. Gelöscht die Firma Nr. 8059 H. A. Pieper in Berlin, und zwar von Amts wegen.

Berlin, den 10. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

8—

Berlin. [4022] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 149: Maschinenbau⸗Anstalt, Eisen⸗ gießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Direktor Max Wesemann in Landsberg a. W., bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Bei Nr. 10 815: Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co. Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Leipzig⸗Reudnitz und Zweigniederlassung zu Berlin: Prokuristen: 1) Otto Wilhelm Werner in Erfurt, 2) Ernst Wilhelm Steinert in Erfurt. Ein jeder derselben ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 10. April 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. 14021]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Nr. 13 674. Vertriebs⸗ gesellschaft patentamtlich geschützter Putzmittel mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung sowie der An⸗ und Verkauf patentamtlich geschützter Putzmittel und kosmetischer Prearan Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Moritz Posen in Berlin⸗ Dem Kaufmann Heinrich Feuchtwanger in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 24. März 1915 abgeschlossen. Bei Nr. 3728 Krüger & Staerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Georg Grau ist er⸗ loschen. Bei Nr. 5871 Verwertungs⸗ gesellschaft für Patente mit be⸗ schräukter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 26. Februar 1915 ist die Firma geändert in: „Laurica“ Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin verlegt. Durch den Gesellschafterbeschluß vom 26. Februar 1915 hat der Gesell⸗ schaftsvertrag Abänderungen erfahren; hin⸗ sichtlich der Vertretungsbefugnis ist be⸗ stimmt: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder derselben selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Fräu⸗ lein Clara Laurick ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Frau Anna Laurick, geb. Frantzky, und Ingenieur Karl Laurick, beide in Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 7218 Lichtenraderstraße Parzelle 2 Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Johannes Mandel ist nicht mehr Liquidator, Kaufmann Gott⸗ hard Geisler in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 7396 Lichtenrader⸗ straße Parzelle III Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johannes Mandel ist nicht mehr Liqui⸗ dator, Kaufmann Gotthard Geisler in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 7508 Krankenhaus Hasenheide Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 29. März 1915 hat der Gesellschaftsvertrag Abände⸗ rungen erfahren; insbesondere ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis bestimmt: Sind

mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder

einzelne zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Bei Nr. 8242 Nordiska Flugzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und bei Nr. 12 870 Ver⸗ lags⸗Gemeinschaft für Technik⸗Ver⸗ kehr und Wirtschaftsleben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation be⸗ endet. Bei Nr. 10 191 Tiergarten⸗ haus Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Arthur Vogdt ist nicht mehr Geschäftsführer. Die

8

8 9* 2 ht. Kaufleute Alfred Steinke und Wilhelm Bei Nr. 16 429 (offene Handelsgesell⸗ Drewitz, beide in Berlin. 5

Berlin⸗

sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 10 261 Neue bergbauliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Albrecht Patzig ist nicht mehr einstweiliger Geschaftsführer. Bücherrevisor Paul Zochert in Berlin ist zum einst⸗ weiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 214 Terisa Perlen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Aquida⸗ tion ist auch bereits beendet und deshalb die Firma gelöscht. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann William Wiesenberger in Berlin⸗Schoöneberg.

e⸗

nicht zur Einlösung eingereicht worden: Auslosung April 1913: 8 323 6021 6827 9303 20320.

Aschersleben, den 12. April 1915.

Rudolstadt udolstad Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 332 Wangerin & Co. Ges Sayda.. Bei Nr. 11 332 Wangeri⸗ 8

für

Actien⸗Gesellschaft 1“ ET 1X1X“

ausgeschlossen. Bei Nr. 18 041 Hy⸗