3 b .“ “ 8 “ 88 1 26a. Fleisch⸗ und Fischwa Fleis .
G 1 8 I11“ “] nt iüau ne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. b “ ren, Fleischextrakte, Kon⸗ f. Photographische 2 B Klos G ibürste Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. 14. arne, 8. üel. serven Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, G 8 H Fttungs⸗, S arc m 88 T 1 a. Eerwonaag. aus⸗ 85 Küchengeräte, nämlich: Tafelgeräte, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial b. Eier, Milch, Butter, Faͤfe, . Speise⸗ 1 88 —— 8 F8 ee e, 8 Fsolkermittel, ß⸗ und Trinkgeschirre, Bestecke, Serviergeräte, 16a. Bier. zle und Fette. XX“ Korkzieher aus Draht, Angel⸗ Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren Blechwaren, Alu⸗ Asbestfobrikate. Hart⸗ Wund Weichgummiteile von Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie zur ander b. Weine, Spirituosen. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Siich bdeeesehe. dsser aesrts⸗ mecha⸗
beerr ; 5 i etränke, Brunnen⸗ 5 8 . 2
- 88 bee f⸗ in⸗ weitigen Zubereitung von Speisen und Getränken, Ge⸗ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, nig, Mehl und Vorkost, T ben, nisch bearbeit ble men ech
Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Klein EEEäE von Nahrungs⸗ und und Badesalze. — . Saucen, Essig, Senf “ “ 12 Seefhle ne gseide, Z“ 1. sranbteite esescntten smeecläe., Geac⸗ — “ G . 8 3. Firnisse, acke,
11“ “ 8 8 Klammern, Plattenheber, X⸗ unedle M ssi llammern, ten etalle, Messing⸗, ⸗, Eisen⸗ ⸗ Photostativbeschläge, Geschirrbeschläge, miniumblech, vasn e e Benn
fee. Uec anr gien Farchan en 8 8 4 2 2 schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Ri inder Eisenwaren. enS 5 Benußmitteln und sonstigen Verbrauchsmaterialien. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ö“ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Wichse, Lederputz⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, halterschuhe, Laa9ene. “ 88 Dsen, “ 8* Gn 55 28e⸗ Mespinstjasern. Roh⸗ Zimmerventilatoren, Beheizungs⸗ und Beleuchtungs minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ 8 ditorwaren, Hefe, Backpulver. Fpretur⸗ ö6” und Lederkonservierungsmitiel, schinenbestandteile. Schilder Buchstaben vr ch bae, . . e und Weichgummiteile gegenstände (Petroleumöfen und sonstige, nia und ähnlichen ““ 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 14. Bindfaden “ Hohnermasse⸗ Kartonnagen. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, bnce. 27,7 1914. William Prym G. m. b. H., S ummi, 6 „Holz⸗ und Tor unechte Schmucksachen, leonische Waren, 26/1 1914. Schieferwerke Ausdauer Aktiengesell⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 15. Packpapier. Negmetig es. angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte. Haken berg/ Rhld. 31/3 1915.
G satzstof Fee Waren aus Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗ b von Schirmen, Stöcken, Reisegeräten. War atte imer lenlöffel, Feuerhaken, Feuer 8 ck. f 30% 5 “ E- 6“ ..“ “ b Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ kästen, Ascheneimer, Kohlenlöffel, 8 8 baumschmu schaft, Saalfeld a. S. 30/3 1915. b8 Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 162. Bierextrakt. 8 n Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er⸗
1 G Reflektoren, . ; cgᷣ 9 d us 3 8 . 8 ösen II sc
1 erCelluloid und zangen, Lampen, Leuchter, Laternen, oren, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dara 11“] EEE“ 11X1“X“ . 1 b. Weine, Spirituose — 8 ösen und Agraffen, Schuhknopfbefe S 8 sch⸗ 2 8 EEE von ärzt⸗ Lampenschirme, “ 111 für technische Zwecke. “ S 89 1AA64* 26 . b⸗ ö“ Spiel⸗ 88 Mineralwässer, seltoholsre Getränke, B. “ racter wn derlüte, alle⸗ . ichn 8e ettungsapparaten, Instru⸗ wischer, Feuerzeuge). Bade⸗ und Waschgarne s19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 11““ Blöcke, en, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ und Badesalze ere Getränke, Brunnen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse 3. S 8
lichen, gesundheitlichen, Rettungsapparaten, Inst ¹ 4 ½ sch te, Badestühle, Dampf 1 . wie aus Schiefer bestehende oder hergestellte e, gegenständ . adesalze. Str h“ verschlüsse, Rockverschlüsse, 3d. Strumpfhalter. 8 2 ‚dmaßen, wannen, Badeöfen, Duschapparate, 8 . 8 ; 8 T’ 6 * 8 g9 K 17 S; “ 8 ([Strumpfhalter, Gürtelhalter, K. ei best ““
menten und Geräten, “ 1“ “ Dampfbade⸗Apparate, Armaturen für Bade 8 Z technische Ole und Fette Platten und Tafeln für Bauzwecke, Tischplatten, Trögt, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1 C Silber, Christbaumschmuck, Auf⸗] Schuh⸗ und Hanbschhehltvpfeer eraffer; geleiberhalier, 8 Le.seeen Gummi⸗Maschinenteile, ⸗Schläuche. [wannen und öfen, Waschtische und ⸗gefäße, Bidets, b. Wachs, Leuch 1 „elektrotechnische Artikel wie Schalttafeln, Isolatoren, daraus. 18 ger für Christbaumschmuck, Haarschmuck. Ringe, Karabinerhaken, Jaloufie 7e.. e.scze sns 6. Toilettegeräte, Haarpseile, Locenwickler 8 8. . sie⸗C „Klemmer⸗ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete — 8 he unedle Metalle
Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium . , „ blech,
Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Posamentiermaren Seifenhalter und dosen). Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Schmiermittel, Benzin. Grabsteine, Grabeinfassungen, Wetzsteine und Griffel. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Ezummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus halter, Rochhenkel. Kolporteurbüchsen, Reis ssai eif 8 “ 2 G „ pfe, für technische Zwecke, (Gummihandschuhe, Finger⸗ Fingerhüte echte u 1“ . - „ nd unechte Schmucksachen. Posa dr =draht, ⸗band und Stangen.
4 “ 8 Weich⸗ 1b 1 Nachtlichte, Dochte. Spi Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Hart er⸗ K ürste Klosettpapierhalter. Toiletteartikel, c. Kerzen, Nachtlichte, 8 Spitzen, Stickereien. 1 ts gummiteile von Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ Klosettbürsten, nees. Aampen, Zerstäuber, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 14: 2547. 6. 16275. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren b“ b 1u“ She waren, Wanbe. Besatzartikel, Knöpfe, Spitz 8 9 aut, Fischblasen, Neverrip. 1 Stickereien, K g2 bee- nopfe, Spitzen, Nadel is — üchs güj Rejso . 85 3 ragen en. 8 js 8 8 eln Fis angeln, Nadelb . . Reisegarnituren, Reisenecessaires. Uhrenbestanteile“ istützen Teppichstifte. Uhren und Krezechate. Halperten e9n”“ Gürtelhalter,
Ee 1 en. Gummi⸗ (Haarbrenneisen, Frisierscheren und 8 er).* 8 Ia8 b 15 bee Sport⸗ — Kamm⸗, Zahnbürsten⸗ 22 F alter I “ E1e1 — G 8 e Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren 19. Rohrstöcke ußballblasen, ⸗ iche. Matten, ⸗De geibwärmer, Herzwärmer, Wärmflaschen, Inhalations ein, Meerschaum, Cel il⸗ 8 -öeeee
8 Turngeräte. Gummi Teppiche, Mattenz echen, “ zum Waschen und Bügeln (Wasch fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 5 8 “ Eb“ ch). deüemiee ün Voce. g. b 6 iebeceng. Porhinge⸗ Felte, Segel, ⸗Säcke,⸗Web⸗ 1 und Bügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen und Ge derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ ine 1.“ G “ Schußwaffen. 5 8 Schmier Feuchtstoffe, technische Fette, 30. 8 202552.ͤ 3 E. Kleineisenwaren, Drahtwa Blecht Filz. — Beschr. — stelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer). seurzwecke. . .“ 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle c Ker . Fürschide Trelaa Kcralferihe es N. 8314. Geräte zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 3 8 1 b Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 21. Hacrschn 89 1 fei “ däeezlene d98. daet Fenstern, Treppen, Möbeln, Teppichen, Vorhängen, lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ d Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel Rost⸗ Fäͤche b Beif ame, Haarpseile, Flattenheber, bCannmern wassertiemmen 8 u8 wen Bildern. Ziergegenstände und Jeräte, Vorhang⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ₰ “ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenom⸗- b1“*“ eaüset,aund vinitzer den, t garnituren, Schränichen, Tischchen, Etageren, Konsolen, 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, h en, 2] men für Leder), Schleifmittel. 22a. Arztliche, esundheitliche. M pichstifte, Reißbrettstifte Schuhösen . Aar 83 Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, “ “ und nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ . 35. —— Turn⸗ und Sportgeräte. lösch .“ Fareser e.. 8 Schuhknopfbefestiger, Schnallen Fe Wandschirme, Spucknäpfe, Nachttöpfe, Körbe, Blumen⸗, ll⸗ hotographische Apparate, ⸗Instru⸗ 8 Sprengstoffe, Zündwaren ündhölzer, Feuer⸗ Zö111254545* 2/6 1914. William P S schließen, Taillen⸗- und K. 1 ülen⸗ und sch troll⸗ und photographische App eWDr veerrkskörper, Geschosse, M Zündhölzer, Feuer dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. berg / Rhld. 31/3 1915 3““ korsehtschliesen, Taillensefsht e meesefgan 2 22 24 e,
G 9 S r 22 Seider⸗, S 2 Gläser 37 8 8 6 — 9 Bücher⸗, Zeitungs⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, Schirm⸗, mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. t Wh — fee, ahn 1— 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, “ ““ Alkoholo⸗ Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabrikation und Ex⸗ Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturen⸗
8 K aren⸗ Flaschen⸗, Handtuch⸗Halter, Träger⸗Ständer, Rührmaf f brie J. G 28 14/12 1914. Nürnberger Metall 8 Lackierwar (Fle , 2—8 Sas. Spi ren, Zauber⸗ 23. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, b s 2 1 hisch 8 - V 2 enberg. 29/3 ne chinen, Spiele und Spielwaren, Zauber 1 . 8 1 2 8 8 Pech, Asphalt, Teer, H 2 8 “ ee. 2 uminimeter, Sacharo⸗] port⸗C 1. : 2 ilwei 1 ine t it 915. 1“ ; ö 8 8 2 Vorrich Stall⸗, hdarten⸗ und andwirtscha . 1u“ ser Sch he. Ira. ⸗ rate und ⸗Geräte. ini 8 8 vW“ — 4 “ zothäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrit. matographen und Spielzeugkinematographen. 2 8 ; 8 ““ 1 “ b . ornsteine, Baumaterialien. 23. Kartätsche riegel. Schlz mumßlech, Sraht. Haat S 3 erzinnte “ 8 eea chengertte nämlich: Tafelgeräte, tungen und Geräte zum Warmhalten von Speisen und] 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora 8 88 1 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. “ Spritzen, Appa⸗ Waren, Rieincisenwaten, Prahtwaran, hlechwarese n sachen⸗ unnn 1 .“ Eß⸗ und Trinkgeschirre, Bestecke, Serviergeräte, Apparate, Getränken. Feld⸗ und Labeflaschen. tionsmaterialien, Betten, Särge. 1 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 24. Taschen⸗ “ 2 InG. . spi miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, che⸗ 8 bit Beinpfri Geschirre und Geräte zum Kochen sowie zur ’ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 1 — 40 öö“ Zelte, Segel, Säcke. Sas kceisigeas esf. 1“ L Fassonmetallteile, Beschläge Tür. 28 Miagstäbe ret, sc und hee ee Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 88 1. 8 ren und Uhrteile. 26a. S 8 “ chlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinden “ “ ö“ säße gund 1“; von Nahrungs⸗ und 2028 26a Geae os⸗ e“ Gelees. 23/4 1914. B. Grimm & Co., Hamburg. 30/3 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. andellen, Fleischextrakte, nateft. kascghtneninetz auen “
d Fleischfaserhundekuchen halterschuhe, L - 1 schi 8 b 4 Fleisch, Gemeüfe, Sostt 1 ee kterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Ma⸗ standtei Genußmitteln und sonstigen Verbrauchsmaterialien. 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 1915. 8 1 8. ISen Obst, Fruchtsaft⸗ IH und Dörrgemüse, schinenbestandteile. Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder Vuch⸗ “ Zimmerventilatoren, Beheizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ und Fette. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. 22a. 202548. b. Milchpulver, Parmefan ucho. ZMen rine, Speis Heaegee ehsch seste Fe baen gegenstände (Petroleumöfen und sonstige Heizapparate, . “ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Waren: 1 8 öle, Schweinefett. . Margarine, Speise⸗ Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, 1“ 8 1 Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗, Holz⸗ und Torf⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kl. 3 4 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuc ; Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlinge 8 gecirafte, Buchstaben, Druckstöche, Druckerei⸗Gr⸗ kästen Ascheneimer, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuer⸗ 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 8 Honig, Kinbermehl, Netts Zußser, Sirup, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und zeugnisse. zangen, Lampen, Leuchter, Laternen, Reflektoren, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ddeln, Mattaroni, Maggi EEE1A1““ Schuhrnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe Lampenschirme, Lichtlöscher, Lichtmanschetten, Zylinder⸗ “ ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 Jagd. 8— Kochsalz. -gt, veroersaueen ufm⸗ Senf,] Taillen⸗ und Korsettstabe, Taillen⸗ und Korsettschlieten, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. wischer, Feuerzeuge). Bade⸗ und Waschgarnituren Bade 24/3 1914. Fa. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaftt ae. Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.!] 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 8 26d. atao, Schokolade, Zucerwaren, Backwaren, hatter. var chlüseff tocverschlüsse, Strumpshalter, Gärtel⸗ 32. Suanfibsedern, Federhaller, Bleisifte, Feber⸗ wannen, Badeöfen, Duschapparate, Badestühle, “ G. m. b. H., Magdeburg. 29/3 1915. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ G Kakes, Pfefferkuchen, Hefe, Backpulver 3 9 vt⸗ zzkleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ 8 erzeuger, 1 “ Bidets Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ 8 Material Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 8 “ Ketten, Ringe, Skripturen⸗ Uhren und Uhrenbesta wannen und ⸗öfen, Waschtische und „ge 2 dee esaln’ warenhandlung, Nahrungsmittelversand. aren: peten. für Lebensmittel. 27. Papier, Papier⸗ und Pappwaren, Gl ppe z1 mnern, K ö11““
B 8 8 „Leibschüsseln, h g, 1 4 1 “ 18 1t en, Glanzpappe zum mern, Klem er rbüchs Seifenhalter lin ee- . ö“ Kl. 1 ; dukte fü rdizinisches 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Bügeln, Buntglaspapier, photographische Kartons, Reise e“ Kolporteurbüchsen, 20235 Klosettbürsten, Klosettpapierha d lampen, Zerstäuber, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für 888 8 sch karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Blumen. “ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta sachen. 1“ v. e üs unechte Schmuck⸗ (Haarbrenneisen, Frisierscheren un 85 Fehesammhalter). und hygienische Zwecke, pharmazeutische ““ gegenstände. b. Schuhwaren. 2 Feten. 8 Spitzen “ Besatzartikel, Knöpfe, Flacons, Kamm⸗, Zahnbürsten 8 Inhalations⸗ und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ ll T Glas, Glimmer und Waren 6. Strumpfwaren, Trikotagen. Photographische und Druckereierzeugnisse, Stereo⸗ brettstifte Maßstäbe, E111 Leibwärmer, Herzwärmer, Wärmflaschen, 8 Wasch⸗ mittel. 8 29. G“ 88— 2 d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, stopbilder, Postkarten, Spielkarten, Taschenstempel stifte öö Kuzrer nte J. . . apparate. Geräte zum “ 6 Ge⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohner daraus. 8 Bes itel, Knöpfe Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. mit Bild, verzierte Toilettenartikel. “ e rs-MMeenlshalbtelle- nen Bügerhreter, nnaschgsglcreroaner Wäscheständer). masse, Schuhereme⸗ 30. Posamentistvaren, Bänder, Besazartitel, Kubpse,1 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koche, Kühl⸗, Troden. . Fortem naat e 8 Caneg voneg 1“s unt vlimme. 90. -.“ “
elle äschekla ern, ier. en, ickereien. 1“ eräte, Wasser⸗ 6 orte aies, Spiegeltaschen, Futt fü 2777 1 veth⸗ zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, ‚Weine, Spirituosen. b Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. und Ventilationsapparate und ⸗geräte sj Bürstchen und Kämme Seleis rie 1“ 1 /hhn 39/3 Thlen “ 298
Möbeln, Teppichen, Vorhängen, “ b änke 88 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Schve⸗ und . hriemen. berg / Rhld. 31/3 1915 Fenstern, Treppen, Möbeln, erat Vorhang⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. .Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 rrst Pinsel, Kämme Bihrrb⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren 1 Ijtsririeb:: Bildern. Ziergegenstände. 1n Ekage 88 Konsolen Christbaumschmuck. 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon-⸗ 5 Se Putzmaterial, Stahl⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 204e heer. neng 8388 8 Peftutene echren cg,g Itsge, Nauabten Ofen⸗ und Stehsch d Fisch Fleischextrakte, Bouillon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ “ 6 3 1 . “ Möbel), Lehrmittel. W “ Spiegel, Schatullen, Voge „ - Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillo mmittel. b “ 8 8 Parsümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle 3d. Wandschirme, Spucknäpfe, Nachttöpfe, E würfel, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Ge⸗ 33. Schußwaffen. 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruc- OM Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 1. 88 27/7 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Zd. Strumpfhalter. Bücher⸗, Zeitungs⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, Schirm⸗, . lees, Speck, Pflaumenmus, Marmeladen, Mandel⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Lle, masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 28/1 1914. H. F. Atzpodien, Ketschendorf b. Fürsten Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗berg/ Rhld. 31/3 1915. 1 s “
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 5. Haarpfeile, Lockenwickler.
Flaschen⸗, Handtuch⸗Halter, E11“1 ersatz. 8 “ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und mineralische Rohprodukte. alde, Spree. 30/3 1915. hentfernungsmittel, Rostschutmittel, Putz und Po⸗ äf nen, Buttermaschinen, Spiele und Sp - Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: I1 (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ portgeschäft. Waren: ““ 8 “ nt Kl. Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech,
laternen und andere optische Projektionsappar pöͤle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Lemmi⸗Rostentferner, hygienische Weichgummiwaren. 35. Gymnastische Apparate, Sandow's Zd. Strumpfhalt braßt, kband tferne — niwaren 5. 0 Apparate, Sandow'sche Muskel⸗ 3d. Strumpfhalter. 8 draht, ⸗band und Stangen.
Mundharmonikas. Kartonnagen.
f
9.
matographen und Spielzeugkinematographen. Wärm „Kaffee, Kaffeesurrogate, “ 11 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 8. Düngemittel. 8 8 — stärker, H ile äte, ü bllei 11 8 “ Kssthonig, Honig, nieht ares Teigiouren⸗ vingct 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle⸗ 202549. Verbandzeichen. D. 12201. 36 11“ 8 “ 9. “ eee. geen pickler Careelhalter, Kleiderhalter, Kolporteurbüͤchsen — Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln . Shet Zündwaren, Zündhölzer, Feuer c. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Verzinnte Waren. jct werkskörper, Geschosse, Munition. Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen. Kleineisenwaren, Drahtwaren Blechwaren, Blech
7 7
N. 8325. Back⸗ don⸗ e, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon Züj ündhölz F Stich Kakao, Schokolade, Zucker Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. v Liehnessene 8 „ Zement, aumaterialien, Pech 8 zinnte aren. ornamente, mechanisch bearbeitete
ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, vkskörpe eschosse, Muniti i 1 1 8 . werkskörper, Geschosse, Munition. c. Nadeln, Fischangeln. b — —“ per, hosse, 1 Fischang Asphalt, Asphaltlack, Steinkohlen⸗ und Holzkohlen⸗ Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ eile, Beschläge, Turschosser⸗ Wesanslte l.
Brot. 1 4 ies, Gips is Hufnäge x.9g. zuttermi Me .87 unststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, d. Hufeisen, Hufnägel. 1 F 1e 84 Ve 1 Diätetische Nährmittel, ““ Fresne uspzane Holzkonservierungsmittel⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 “ Anstrichfarbe, 1e mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗— schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern 34 Süft Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 11 b 42 38 Tabaksabrikate “ 8 schilter “ ö Tür⸗-⸗ Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen 3 eifen, Wasch tel, e, G es ertalt Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 8 88 P Ertate, Zig en. hilder, rschuhe, Splinte, Briefklammern Korsett⸗ und Doppelösen, Kett Terr, “ 8 2 ä Wasche, Fleckenentfernungsmittel. ser, Schornsteine, Baumaterialien. Schl. 8 8 Anke hetter 8 8 9. Matten für Badestuben, Linoler Wachs Mustertlammern, Hake Augen, Schli 1 “ gser uad grafen⸗ Schan⸗ 3 8 2 Lackierwaren⸗ zusätze zur he, 7 8 b ; schl Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 84. b 88 eum, Wachstuch, ’ „Haken und Augen, Schlingen, Reißbrettstifte, Schuhösen und A S 28/12 1914. Nürnberger Metall⸗ & 3] 36. Zündhölze Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. hläge, 8t⸗ 88, 1 2he. * ¹ Decken, Zelte, Segel, Säcke. Sitzunte 8 Korsett⸗ und Doppelöse etten, 2 ichstifte/ fefliger. Scha ten, datnendhe .. 8 6 ¹„ Nürnberg. 29/3 36. Zündhölzer. 1 6 Rohtabak, 1 6 — 3 S e Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, * 2 8 „Segel, Säcke. Sitzunterlagen. 8 und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, knopfbefestiger, Schnalle Tai schli fabril vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., g 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Reeh Glecen, 1cgcshubn⸗ Hasem und 5 n 1 Uhrteile als Zugabe (Marke Stadt⸗ Reißbrettstifte, Schuhösen und drasen Sehnh Taklere s Forsettst⸗ “ “ W. 19821. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ G Ew aterne). knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, settschließen, Taillenverschlüsse Rocverschiusse 42 111.“ Uhren und Uhrenteile. aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossent IAee Zeichensatzung vom 16/5 1913. Z Fraillen, und Kor⸗ Schuh⸗ und Handschuhmäpfer, Ringe, Sieivruren. b Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Bauteile, Maschinenguß. Aö. 8 A2XLùSA 8 20255 “ agaa Schuh⸗ T“ hee e scglagf⸗ dlem⸗ gr ö “ 1 7122-]110. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, II12158 häeve P. 13396. haken Fnsas ere “ 1 4*“ʒ nene .“ “ V. nneneh⸗ 8 haken, Jalousie⸗Garnituren, Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck⸗
“ ü Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. sache 11 8 8 1 — 8 W 1““ echte und dgeee; Schmuch 8 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 88 Reise⸗Necessaires. v h Sdmempkriemen.
13. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und „Celluloidwaren, Beinpfriemen. ““
8 1 Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb 16,5 1914. William Prym G. m. b. H., St 22b. Maßstäbe. 8 Riemenverbinder, Maschinen und Maschinenbe 16/4 1914. Gebr. Webendörfer, G. m. b. H., Ham⸗ mittel, Bohnermasse. berg / Rheinland. 81/3 1910u09. “ “
burg. 29/3 1915. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 16/5 1913. Deutscher Drogisten⸗Verband von 1873 Geschäftsbetrieb: Metallwaren Fabrikation und Ex 8 3, darennegennie⸗
78 1914. Fa. Windsor 1 V“ . — . Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial⸗ ., Berlin. 30/3 1915. port⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Segicber-gc Co., Hamburg. 89r 1918 I 8 EW“ 2 Waren: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst 16a. Bier. Waren: unedle Metalle, Messing-, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ Slilher, Buͤchstaben, Druckstöcke, Druckerei⸗Er “ Geschäftsbetrieb: Export⸗ 2. E I“ E1“ 8 liche Blumen, Dichtungs und Packungsmaterialien, b. Weine, Spirituosen. 8 1 sel. 1“ miniumblech, draht, band und ⸗stangen; 8Shh “ Importgeschäft. Waren: 8 8 . v. F 2 1n Wärmeschutz und Isoliermittel. Messerschmiedewaren, C. Mineralwässer, alkoholfreier Getränke, Brunnen⸗ l. Samereien und Arzneipflanzen. “ Waren, Klein Eisenwaren, Drahtwaren Blechwarert Al Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spibzen, J“ 1 8 vvenas . 8 LPWn“] “ 16“*““ Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, und Bade-⸗Salze. * Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechn Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Shiten, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstüten. G NNadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗! und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür “ Feberhalter, Bleistifte, Feder⸗ dinsh tn h v Uhrenbestandteile. Uhren und Uhrenbestandteile.
202545.
verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannie 1 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Binden,] schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt Uhren und Eisenwaren, Schlosser⸗ und ööee. “ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschi 1 1 Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Iu. Rastun⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Chrifr⸗ 1s Konservierungsmittel für Lebens⸗ nenbestandteile; Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buch⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und F h baumschmuck. 6 b Mü⸗ “ Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Na⸗ “ gen, Glocken, Schlittschuhe, Halen, afsonmetallteile, 18. Gummi, Gummiersatstoffe und Waren darang ö und Mützen, Haarnetze. eln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel 1 1 V und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetal! — für technische Zwecke. e⸗ eschuhe, Einlegesohlen, Filzsohlen. büchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, 2,6 1914. William Prym G. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Z11 Gesundheitsstrümpfe, Gummistrümpfe, Bauch⸗ und Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und m. b. H., Stolberg / Rhld. 31/3 Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahenqher. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ 1915. 2 1 12 äute, Pelzwaren. Taue, Netze, Drahtseile, Ge⸗ 20a. Brennmaterialien. 1““ fsI. Operationsmäntel,⸗Handschuhe, Ohrenschützer, Ge⸗schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen- d K Geschäf rieb: ) z- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Felle, Häute, Pelzwaren. Taue, 8 TE1“ “ vvenonsmanrel, Pandschuhe, Ohrenschützer, Ge en, Taillen- und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ ““ ac. — 1 ke von Fischiang und “ bhctierniter, Asbestfabrikate. spinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Feue], radehalter, Esmarchische Hosenträger, handschuhe. settschließen, Taillenverschlüffe, Rockverschlüsse, Strumpf⸗] warenfabrikation und Exportge⸗ I11““ “ 8. Düngemittel. Gold⸗, Silber⸗, el “ “ cht “ Frisierlampen, Kerzen, Wachsstöcke, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ schäft. Waren: Rohe und teil Jagd. 1 ische Produkte für medizinische 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. aus Neusilber, Britannia un 1 61 EC“ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 te era 8.Feusranzünder, Feuerzeuge, Kohlen⸗ 8n Handschuhknöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, weise bearbeitete unedele Metalle, 1“”“ 8 harmazeutische Drogen b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, rungen, echte und unechte EAE““ ” 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildt parmi 8 Sterilisationsapparate (Soxleth), Fla⸗ Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und und hygienische Befühern Perbundstoffe Teer⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 Waren, Christbaumschmuck. 1 6e patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein H Haartrockenapparate (Föhn), ae Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteur⸗ Aluminiumblech, draht, band und 88 EE un zmittel Desinfektions⸗ c. Nadeln, Fischangeln. Waren dus Meerschaum 18-een; Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen ahlreg 885 b Reise Necessaires; Fingerhüte, echte und un Stangen. Verzinnte Waren, Blech⸗ 1 8 18 8 süersche ꝛFetard in 8 ne- 1ah. c 86 hui W 11““ Flechtwaten, ilde⸗ 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwümme, E „Schmucksachen 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗]waren, Aluminiumwaren, Cellu 5 Se iten, Putz ün tli e e. Emaillierte und verzinnte Waren. fektions⸗ und Friseurzwecke⸗ hft sche ti ch rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Seiflappen, Frottiertücher, Toilettegeräte, Putz “ “ ö“ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, ““ f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Augen, Zähne, physikalische, W“ HSe gs⸗Pdhsa. zwecke. material, Stahlspänwwe. 1 Tö Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Blumen. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ tische, elektrotechnische IZ ente, Tele⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ en 8 Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, b. Schuhwaren. 1u16“ “ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, rate, Instrumente und Geräte, 8 eßin 8a; T ib⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bam, liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ hren und Uhrenbestandteile. Türschilder, Riemenverbinder, Gurt *. Senslesnü Tancg gex.sch und Bettwäsche [Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ phone, elektrische Läutewerke. Maschinenteile, Zaalb⸗ dagen, küͤnstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.] mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für LEE1— 1b 5 8, „ 3 —9„ 1 1 1S”g ) 2 Haus⸗ Küchengeräte 8 1“ 8 ätische ärztliche 8* üllmi “ 116-. Bucstabens 1 Fakton 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 ve 8 81 Polsterwaren, Tapezier⸗Dekorations⸗Materialien, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, *. Dichtungs⸗ un Packungsmaterialien Wärme nagen, Tertetz agerate. echahs und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ II ö Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und troll⸗ und photographische Apparate, Instr schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 1“ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 “ Luft⸗ 8e Wasserfahrzeuge, Automobile, Saiten. Tapeten, Linkrusta, Fenster⸗Bilder und ⸗Ta mente und Geräte, Meßinstrumente. Düngemittel. a:se 8 Meut E11 G“ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, eabt⸗ Fahrräder Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ peten. Bilder, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, 3. Maschinen, Maschinenteile, e11,s 19eh Quecksilber, Lot, Bronze, Bleischrot. f k ggne ne aseg, nh Augen. i Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, kagf. 8 teile. stöcke, Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräh. Rasiermesser, Apparate, Scheren, Spachtel, sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗] Rockhenkel. K lporte⸗ 1 ger, Reentern, Ueges et späne. V 8 chaft⸗ Farbstoffe Farben, Blattmetalle. satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. 5 8 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerüt Gummiknüttel. 2/6 1914. William Prym G. m. Stol⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ hüte echte Reise⸗Necessatres. Finger⸗ 8 Fühensch heeecas se 8Tö“ Felle, Häute Därme, Leder, Pelzwaren. “ 88 9 mmogchußwasfen, “ Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmalf 1“ Haarnadeln, Sicherheitsnadeln, berg / Rhld. 31/3 1915. 8ö Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗waren Besatzartikel 2nöpfe, Spiten, Ceiger⸗hae enger⸗ Jhemiss “ 82* än⸗ elle, 1 geber, Fletziofte, Wichse, Signierkreibe, Lehrmittel. Schußwaffen, en, rialien, Betten, Särge. Angelgeräte. 1 “ “ Geschäfts B“ “ erschlüsse, Rockverschlüsse, Gürtelhalter, Kleiderraffer, stü 1 e“ ET“ ereien, Kragen⸗ 2 — ittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, offe, 2 2 ars en und Uhrteile. Web⸗ . 2 8 S. „ i. 8 Bes M sbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗[(Kleider er, S 8 schu öpfer, Bocen 8* S Peitbretistifte, Maßstab b 20a sncüllmätte 18 ge; Roh⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗] Turn⸗ 2n Sportgeräte. Uhren 9 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Seifenbehälter. — port⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bec ““ x 9. und Fandschuhtnöͤpfer, ““ federn, Federhalter, Beerhite Feveröüchsen Nam. F- mh.nash Leberpuh⸗ und Lcerkanservierungen App stoffe, Filz. “ 8 1“ “ “ “ 1 . “ egrvdelter etten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, harmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile. v
K1. “ 1. Ackerbau⸗, Forstwirt chafts⸗ Gärtnerei⸗ und
5
₰