1915 / 88 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 2 0.)

Deutsche Verlustlisten.

Musk. Anton Kurags Plewisk, Posen leicht verwundet. Musk. Friedrich Wittich Sagan, Schlesien leicht verwundet. Musk Werner Leise Diesburg gefallen. .

Musk. Eduard Hedrich Genheim, Bayern leicht verwundet. Musk. Josef Helmstätter Homburg a. M., Baden leicht v. Musk. Rudolf Hofmann Gersfeld, H. leicht verwundet. Musk. Gottlieb Eisermann Rogsen, Meseritz leicht verw. Musk. Wilhelm Völpel Limburg, Lahn gefallen.

Musk. Johs. Weber Wiesbeck, Arnsberg leicht verwundet. Musk. Friedr. Klose Wallisfurt, Glatz schwer verwundet. Musk. Heinrich Merx Hanau gefallen. Musk. Waldemar Braun Koszschin, Posen schwer verwundet. Musk. Frans Gliorzik Geschowo, Kosten gefallen.

Musk. Karl Pramerdörfer Offenbach a. M. gefallen. Musk. Peter Blotz Frikhofen, Limburg schwer verwundet. Musk. Jakob Nonella Winkel, Rheingaukreis gefallen. Musk. Bernhard Becker Neu Isenburg, Darmstadt I. verw. Musk. Theodor Wöhler Nordenstadt, Wiesbaden leicht verw. Musk. Gottfried Mühlbauer München erfroren.

Musk. Christ. Bork Geierswalde, Hoyerswerda leicht verw. Musk. Anton Wladasch Laband, Posen schwer verwundet. Musk. Arthur Senbold Markrtkreuz, Lichtenfels schwer verw. Musk. Ignaz Matuschewski Woinitz, Schmiegel schw. verw. Musk. Albert Forster Bockenheim, Frankfurt gefallen. Musk. Richard Bruchs Hertwigswaldau, Sagan leicht verw. Musk. Alfred Hiegemann Applabeck, Schwelm leicht verw. Musk. Franz Szeszak Markenfeld, Schroda schwer verw. Musk. Albert Stracke Belecke, Arnsberg gefallen.

Musk. Oskar Bautur Zielomischel, Meseritz leicht verw. Musk. Karl Sowa Hohenlohehütte, Kattowitz leicht verw. Musk. Karl Schmitt Niederrad, Frankfurt a. M. vermißt. Horn. Johann Schmitz Wilsenroth, Westerburg vermißt. Musk. Fritz Lendmann Hüsten, Arnsberg leicht verwundet. Musk. Peter Domm Cöln a. Rh. leicht verwundet.

Musk. Johann Schröpfer Nürnberg leicht verwundet. Musk. Max Göld ner Kempten i. Bayern vermißt.

Musk. Christian Schnellbacher Hanau vermißt. Musk. Friedrich Gramer Großauheim, Hanau vermißt. Musk. Emil Gröll Langendiebach, Hanau vermißt.

Musk. Heinrich Röding Langendiebach, Hanau vermißt. Musk. Fritz Henker Arnsberg vermißt. Musk. Karl Grüning Hanau vermißt. Musk. Franz Ott vermißt. 8 Musk. Jul. Schmidt Luterbach, Mülhausen vermißt.

Musk. Joh. Deißinger Wallmerod, Westerw. leicht verwundet. Musk. Palent. Wahlig Lorch b. Bensheim vermißt.

Musk. Josef Stromberg Neheim, Arnsberg vermißt. Must. Heinr. Stein Bessungen, Darmstadt vermißt. Musk. Adam Hartmann Schwickershausen, Limburg leicht verw. Musk. Hellmuth Buhler Zoblitz leicht verwundet.

Musk. Friedr. Langnikel Seedorf, Sagan schwer verwundet. Musk. Heinr. Paulmichel Lutzelnhausen, Gelnhausen leicht verw. Musk. Franz Dolni Altopra, Koschmin schwer verwundet. Musk. Rob. Pohl Schwilchach, Hirschberg schwer verwundet. Musk. Heinrich Hunkel Ilserheide, Minden leicht verwundet. Musk. Otto Beck Dresden leicht verwundet.

Musk. Wilh. Schleimer Varste, Olpe gefallen.

Musk. Pet. Nüchter Eschersheim, Frankfurt a. M. leicht verw. Musk. Friedrich Haenlein Mainz schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. Ldstm. Emil Heßler (1. Komp.) Mellingen, Weimar gefallen. Ers. Res. Leopold Olberg (2. Komp.) Dessau gefallen. Utffz. Karl Brückner (6. Komp.) B“ Weißenfels Musk. Ernst Harten (7. Komp.) Egestorf, Winsen tödlich 1“ 4 1 perunglückt 21. 3. 15. 1 Musk. Ludwig Laugel (8. Komp.), Lixhausen, Straßburg, gefallen. Musk. Hugo Weber (S. Komp.) Barmstedt, Querfurt gefallen. Krgsfr. Ernst Obst (9. Komp.) Dormanza, Schweidnitz gefallen. Krgsfr. Erich Raschke (9. Komp.) Schweidnitz an seinen Wunden 4. 1. 115. Musk. Johann Wiczorek (9. Komp.) Kuschten, Meseritz an 3 1 seinen Wunden Res. Feldlaz. 85 am 19. 3. 15. Musk. Hugo Harms (10. Komp.) Bevensen, ÜUlzen gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Ewald Hermann 63. Saathain bish. schwer verw., im Feldlaz. 2 am 20. 2. 15. Musk. Wilhelm Kehling (7. Komp.) Jeßnitz bisher verw.,

9 8

in einem Krgs. Laz. 9. 3. 15.

Krgsfr. Wilhelm Jablonsti (5. Komp.) Bad Schmiedeberg, Wittenberg vermißt i. Novp. Krgsfr. Willi Preller (5. Hahe a. S. in Gefgsch. Utffz. Johann Knorr (6. Komp.) Bogenau, Breslau gefallen. Utftz. Josef Bünnemeyer (6. Komp.) Mühlen, Vechta l. v. Krgsfr. Erich Braband (6. Komp.) Geebese, Weißensee leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Kar! Voges (6. Komp.), Langelsheim, Gandersheim, gefallen. Krgsfr. Günther Lepiarz (6. Komp.) Auras a. O. schw. v. Krgsfr. Otto Ranglock (7. Komp.) Braunschweig gefallen. Gefr. Oskar Henschel (7. Komp.) Halle g. S. gefallen. Ers. Res. Albert Pflug (7. Komp.) Lerbach schwer verwundet. Ers. Res. Artur Pohl (7. Komp.) Tannenwald, Wohlau l. v. Musk. Heinrich Klaue (8. Komp.) Braunschweig I. verw. Krgsfr. Wilh. Papesch (8. Komp.) Steinkirche, Strehlen i. Schl. leicht verwundet. Res. Herm. Rammelsberg (8. Komp.) Woldenberg, Friede⸗ berg leicht verwundet. Krgsfr. Friedr. Schmidt (8. Komp.) Mansfeld, Eisleben J. v. Gefr. Wilh. Plapper (8. Komp.) Lutter a. Barenberge schw. v. Krgsf. Wilhelm Thieme (8. Komp.) Braunschweig schw. v. Krgsfr. Herm. Benecke (8. Komp.) Hannau, Magdeburg leicht verwundet, b. d. Tr. Krgsfr. Alfred Bode (8. Komp.) Coburg gefallen. III. Bataillon. Krgsfr. Rich. Frohböse (9. Komp.), Köchingen, Vechelde, gefallen. Ers. Res. Hans Horst (9. Komp.), Tongendorf, Bordesholm, gefallen. Krgsfr. Robert Gehlfuß (9. Komp.) Erfurt gefallen. Krgsfr. Kurt Pissazz (9. Komp.) Breslau leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Lübbecke (10. Komp.), Vorsfelde, Braunschw., l. v. Ers. Res. Otto Beyer (11. Komp.) Leipzig⸗Plagwitz I. verw. Ers. Res. Joh. Coldewey (11. Komp.), Moorhausen, Elsfleth, schw. v. Krgsfr. Johann Reschel (11. Komp.), Rositz, S.⸗A., schwer verw. Krgsfr. Alfred Seifarth (11. Komv.) Stünzhain, Altenburg 1b schwer verwundet 22. 11. 14. Ersf. Res. Herm. Bergemann (11. Komp.) Stellichte, Falling⸗ vostel schwer verwundet 2. 12. 14. Ers. Res. Heinr. Stammermann (I11. Komp.) Neuscharrel, Friesoyte gefallen. 8 Res. Adolf Rabe (11. Komp.) Dorstadt, Goslar an seinen Wunden i. einem Res. Feldlaz. 30. 3. 15. Ers. Res. Johann Matvssek (11. Komv.), Beuthen O. S., gefallen. Gefr. Karl Neulinger (12. Komp.), Teuchern, Weißenfels, I. p. Ers. Res. Heinrich Holthus (12. Komp.) Bürgerfelde, Olden⸗ burg gefallen. . Krgsfr. Kurt Hoppert (12. Komp.) Vielau, Zwickau l. verw. Krgsfr. Karl Brüggemann (12. Komp.) Rudolstadt l. verw. Ers. Res. Adolf Trunzer (12. Komp.), Coburg, vermißt 3. 11. 14. Krgsfr. Wilhelm Mattheis (12. Komp.) Altenburg verwundet in Gefgsch. 3. 11. 14. Krgsfr. Wilhelm Grünbaum (12. Komp.) Halle a. S. in Gefgsch. 3. 11. 14. Gestorben infolge Krankheit:

Krgsfr. Ernst Krull (1. Komp.) Braunschweig †i. Feldlaz. 86 am 20. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Walter Stoebe (2. Komp.) Nebra 3 vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Eduard Krämer (2. Komp.) Se e;. bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Wehrm. Alfred Kötzsch (2. Komp.), Zeitz, bisher vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Friedrich Flügel (2., nicht 1. Komp.) Pouch bisher verwundet, in Gefgsch. Krgsfr. Fritz Dosse II (2. Komp.), Destedt, bish. verw., in Gefgsch. Res. Otto Schröder (2. Komp.) Kl. Lauchstedt bisher ver⸗ 1 wundet, i. Laz. Arnswalde 13. 12. 14. Utffz. Ludw. Medebach (3. Komp.), Gießen, bish. vermißt, j. Gefgsch. Gefr. d. L. Rudolf Degner (Degener) (3. Komp.) Notwendig bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Rudolf Stecher (3. Komp.) Wimpfen nicht verwundet, 8 V . gefallen 29. 3. 15. Ers. Res. Wilhelm Maschke (7. Komp.) Briesen bisher ver⸗ wundet, Res. Laz 2 Leipzig 5. 1. 15. Gefr. Friedrich Lönnig (9., nicht 10. Komp.) Graäfenhainichen, S.⸗A. bisher vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Paul Krszesinski lnicht Krzesinski] (9. Komp.) Goslar 8 nicht verwundet, gefallen 16. 3. 15. Krgsfr. Ernst Franz (11. Komp.), Eibenstock, bish. vermißt, z. Tr. zur. Ers. Res. Robert Schaffrath (11. Komp.) Herdain bisher schwer verwundet, i. Res. Feldlaz. 85 am 8. 3. 15.

J. bisher

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Gefechte vom 1. bis 31. III. 15. I. Bataillon. Musk. Bruno Hoffmann (I. Komp.) Sangerhausen gefallen. Ers. Res. Edo Fuhrken (I1. Komp.), Neuenkoben, Butjadingen, l. v. Krgsfr. Karl Wötzel (1. Komp.) Berne, Elsfleth leicht verw. Ers. Res. Karl Hoffmann (1. Komp.), Waldenburg i. Schl., schw. v. Ers. Res. Herm. Jäger (1. Komp.) Hastedt, Bremen gefallen. Ers. Res. Wilh. Schiermann (1. Komp.) Bündheim, Wolfen⸗ büttel schwer verwundet. Krgsfr. Heinr. Meyer VII (1. Komp.) Braunschweig schw. v. Krgsfr. Gust. Herre (1. Komp.), Eilenburg, Delitzsch, vermißt 15. 11.14. Ers. Ref. Heinrich Triebold (1. Komp.) Heßlingen, Kassel vermißt 23. 12. 14. Krgsfr. Joachim Schmidt (2. Komp.), Waldau, Geestemünde, gefallen. Krgsfr. Friedr. Hobjesiefken (2. Komp.), Rastede, Oldenburg, J. v. Krgsfr. Rudolf Schreil (2. Komp.) Walldorf, Sa.⸗Mein. J. v. Eri. Ref. Anton Bednarek (2. Komp.), Kuhnau, Kreuzburg, gefallen. Ers. Res. Paul Kolodziej (2. Komp.), Birkenhain, Beuthen, l. v. Krgsfr. Otto Krüger (2. Komp.) Grimma i. Sa. leicht verw. Krgsfr. Walter Kukuk (2. Komp.) Braunschweig leicht verw. Krgsfr. August Müller (2. Komp.) Braunschweig leicht verw. Er. Res. Georg Sauer (2. Komp.) Mühlhausen i. Th. L. v. Ers. Res. Wilhelm Kölling (2. Komp.) Riepen, Minden in Gefgsch. 22. 11. 14. Füs. Ernst Buchmann (2. Komp.) Gr. Pöthewitz, Weißenfels 8 in Gefgsch. 10. 12. 14. Krgsfr. Friedrich Rieke (2. Komp.) Goldbeck, Schaumburg in Gefgsch. 21. 12. 14. Krgsfr. Johs. Ossig (3. Komp.) Bleischütz, Leobschütz I. v. Krgsfr. Hermann Damm (3. Komp.) Ballenstedt, Harz vermißt 22. 11. 14. Krgsfr. Ernst Ludwig (4. Komp.) Dortmund gefallen. Krgsfr. Wilh. Dreyer (4. Komp.), Königslutter, Helmstedt, schw. v. Krgsfr. Erich Braschte (4. Komp.), Alt Zabrze, Zabrze, schwer p. Ers. Res. Karl Frie (4. Komp.) Westerstede, Oldenburg l. v. Gefr. Henry Höltgebaum (4. Komp.) Braunschweig l. v. Ers. Res. Ernst Hoffmann (4. Komp.) Gohlenau, Walden⸗ burg gefallen. Gefr. Hermann Schmieder (4. Komp.) Glauchau gefallen. 1 II. Bataillon. Utffz. Wilhelm Seidewitz (5. Komp.) Möst, Bitterfeld an seinen Wunden 21. 3. 15. Krgsfr. Joseph Lambrecht (5. Komp.) Hildesheim gefallen. Krgsfr. Karl Schumann (5. Komp.) Caunnena, Saalkreis l. v. Ers. Res. Friedr. Saft (5. Komp.), Achim, Wolfenbüttel, gefallen. Wehrm. Karl Pielert (5. Komp.) Linden b. Hannover leicht

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 232. Gefechte vom 16. bis 18. n. am 23. III. 15. Erf. Res. Arno Jacobi (1. Komp.) Arnstadt, Schwarzburg⸗ 1 Sondershausen gefallen. Ers. Res. Otto Becker IV (1. E 5 Etgersleben, Wanzleben gefallen. Krgsfr. Paul Albrecht (4. Komp.) Altenburg an seinen 1 Wunden Laz. 10 am 23. 3. 15. Ers. Res. Paul Däumichen (6. Komp.) Zessener Berge,

3 Schweinitz gefallen. Gefr. Friedr. Lehnhardt

(7. Komp.) Salbke Wanzleben 1 8 gefallen 3. 11. 14. Krgsfr. Bernh. Frellstedt (9. Komp.) Dessau tödlich ver⸗ 1 unglückt 18. 3. 15. Wehrm. Ernst Heinr. Gronewald (9. Komp.) Rinteln, Hannover gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Emil Müller (4. Komp.) Northeim bisher schwer verwundet, 19. 2. 15. Utffz. Friedrich Hessen (7. Komp.) Neuschönefeld bisher 88 vermißt, gefallen 3. 11. 14. Utffz. Hugo Heß (7. Komp.), Erfurt, bish. vermißt, gefallen 3.11. 14. Wehrm. Friedrich Fäths (7. Komp.) Genthin bisher vermißt, gefallen 3. 11. 14. Krgsfr. Alfred Heinicke (7. Komp.) Torgau bisher vermißt, 8 gefallen 3. 11. 14. 1 Ers. Res. Bruno Immer (7. Komp.) Erfurt bisher vermißt, 1 8 gefallen 3. 11. 14. Krgsfr. Jos. König (7. Komp.), Rositz, bish. vermißt, gefallen 3. 11. 14. Res. Herm. Kulf (7. Komp.), Pohritzsch, bish. vermißt, gefallen 3.11.14. Utffz. Albin Schwertfeger (9. Komp.) Obernessa bisher * vermißt, gefallen 19. 12. 14. Musk. Alfons Kaufhold (9. Komp.) Badersleben, Oschersleben bish. verw., i. Laz. 83 am 12. 2. 15. Ers. Res. Karl Brandes (9. Komp.) Gravenhorst nicht ver⸗ wundet, gefallen 19. 12. 14. Res. Paul Ohme (9. Komp.) Bernburg bisher schwer ver⸗ wundet., in russ. Gefgsch. 28. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 283. Krgsfr. Karl Brennecke (5. Komp.), Steinlah, bish. vermißt, verw. Gefr. Karl Kehmel (8. Komp.), Seebach, Eisenach, schw. v. 30. 3. 15. Wehrm. Albert Friedrich (10. Komp.) Zeppernick, Jerichow I 3 . gefallen 3. 3. 15. Res. Ferd. Richter (10. Komp.), Fürstenwerder, Prenzlau, I. v. 2. 3. 15. Musk. Gottl. Fischer (10. Komp.), Suhl, Schleusingen, schw. v. 2. 3. 15. Musk. Jonas Feuring (10. Komp.), Kassel, l. p. 2. 3. 15 z. Tr. zur.

3 6 8

perwundet, b. d. Tr. .

Must. Ernst Möller (10. Komp.), Ruhla, Eisenach, J. v. 21. 3. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 237. 1 Krgsfr. Josef Klein (6. Komp.) Trier gefallen 1114.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258.

Gefechte am 15., 26. u. 27. II., vom 1. bis 5. u. vo

v“ I. Bataillon. G Musk. Wilh. Rosarius (l1. Komp.) Derichsweiler, Düren Musk. Johann Böhmer (1. Komp.) Rheydt leicht verw. Utffz. Paul Hübke (2. Komp.) Diez leicht verwundet. Musk. Peter Krämerr (2. Komp.) Aldegund I. v., b. d. Tr. Musk. Wilh. Becker (2. Komp.) Ellen leicht verwundet. Ltn. Ernst Utsch (3. Komp.) Niedendorf, Siegen schw. verw. Offz. Stellv. Karl Klein (3. Komp.), Mülheim a. Rh. schw. p Utffz. Fritz Lepper (3. Komp.) Kirchlinde, Dortmund l. v. Gefr. Martin Franzen (3. Komp.) Bremm, Cochem . Musk. Fritz Merten (3. Komp.) Frankfurt a. O. gefallen. Musk. Peter Schmitz (3. Komp.) Dülken, Kempen gefallen. Musk. Johann Viethen (3. Komp.) Merbeck, Erkelenz gefallen. Musk. Johann Schoon (3. Komp.) Remels, Leer gefallen. Musk. Aug. Fraeter (3. Komp.) Osnabrück gefallen.

Musk. Heinr. Uerlings (3. Komp.) Schlich gefallen.

Musk. Heinr. Vanwersch (3. Komp.), Mariadorf, Aachen, gefallen. Gefr. Johann Breuer (3. Komp.) Eupen schwer verwundet. Musk. Cornelius Schotes (3. Komp.) Dülken, Kempen l. v Musk. Jakob Frank (3. Komp.) Düren schwer verwundet. Musk. Lor. Schwammborn (7. Komp.) Nieederbruchhauser Sieg schwer verwundet. Musk. Heinr. Schmitz (3. Komp.) Erl, Neuwied leicht verw. Musk. Alb. Richert (3. Komp.) Vogelsdorf, Aschersleben I. v. Musk. Wilh. Stolberg (3. Komp.) Düren gefallen.

Musk. Ludwig Lependecker (3. Komp.) Vochem, Cöln l. v Musk. Paul Kar! (3. Komp.) Gey, Düren leicht verwundet. Musk. Bernhard Scholtes (3. Komp.) Aachen leicht verw. Musk. Joh. Wilms (3. Komp.) Gerlinghaufen, Sieg l. verw.

8

1“

8

Musk. Wilh. Ruhland (4. Komv.) Heistern, Düren gefallen. Musk. Gerh. Bernickel (4. Komp.) Troisdorf, Sieg gefallen. Musk. Peter Keutz (4. Komp.) Breberen, Heinsberg I. verw. Tamb. Wilh. Lang (4. Komp.) Rösberg, Bonn leicht verw. II. Bataillon. Major Adolf Horn (Stab) Guvien i. Meckl.

5. Kompagnie. Ltn. Rudolf Beyer Bonn gefallen. 8 Utffz. Josef Horatz Cöln gefallen. Utfrz. Josef Mallmann Salzig, St. Goar leicht verwundet. ÜUtffz. Ludw. Blank Puttlingen, Merzig schwer verwundet. Utffz. Ernst Friedr. Arnold Reichenbach, Zwickau leicht verw. Musk. Johann Mertens M.⸗Gladbach leicht verwundet. Musk. Johann Haaß Aachen leicht verwundet. Luftsch. Dugo Mones Empel, Rees gefallen. Musk. Anton Schäfer II Ruhrich, Erkelenz gefallen. Res. Wilh. Gödderz Glückstahl, Rheinbach gefallen. Musk. Wilh. Theißen Hongen, Aachen gefallen. 8 Musk. Wilh. Steimel Siegburg, Sieg gefallen. 6 Musk. August Mrowka Dorschen, Lyck leicht verwundet. Musk. Karl Mint Mörs schwer verwundet. Musk. Paul Königs Bellinghoven, Erkelenz schwer verw. Musk. Franz Claßen I1 Havert, Heinsberg schwer verwundet. Res. August Schmitz Zell, Coblenz leicht verwundet. Musk. Pubers Kramer Aachen leicht verwundet. b Musk. Heinrich Trömpert Bonn leicht verwundet. Musk. Johann Anink Hengels, Holland leicht verwundet.

6. Kompagnie. 1 8

Musk. Josef Mertens Worm, Aachen gefallen. Musk. Peter Janes Aachen leicht verwundet.

7. Kompagnie. 8 Offz. Stellv. Franz Werhahn Büderich, Neuß gefallen. Musk. Heinrich Cremer Dormagen, Neuß gefallen. Musk. Cornelius Bierewitz Büderich, Neuß fefallen. Musk. Math. Bowelet Bedburdyck, Grevenbroich schw. v. Musk. Theodor Mainz Neuß leicht verwundet. Res. Julius Kling Altstaden, Oberhausen gefallen Musk. Theodor Mertens Bonn gefallen.

8. Kompagnie. Musk. Wilh. Wagels Schaesberg, Heinsberg leicht verwundet. Musk. Bernhard Antweiler Cöln schwer verwundet. 8 Musk. Emil Herfen Windhagen, Gummersbach leicht verw. Musk. Rich. Hollmann Cöln leicht verwundet. 8 Musk. Arnold Pütz Brühl, Cöln leicht verwundet. 8 Gefr. Hermann Pfeiffer Augsburg leicht verwundet. Musk. Paul Renner Waldenburg leicht verwundet. 8

III. Bataillon. Ludweiler,

u. Adj. (Stab) Adolf Julius Franz Zillessen . Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. 5 8 9. Kompagnie. Vzfeldw. Rudolf Beutner Barmen leicht verwundet. 8 Musk. Wilhelm Grab Oberissen, Altenkirchen leicht verw. Musk. Otto Reinhardt Döllstadt, Sachsen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Driessen Kettenkamp schwer verwundet. Gefr. Peter Meurer Rüber, Mayen leicht verwundet. Gerr. Eduard Wagner Cöln leicht verwundet.

1 10. Kompagnie.

Ltn. Ludwig Kröninger Trier leicht verwundet.

Utffz. Karl Dumberth Darbach, Baden gefallen.

Gefr. Heinrich Götsch Hanroth, Neuwied gefallen. Musk. Bernhard Stark Herdorf, Altenkirchen gefallen.

Gefr. Engelbert Lüttgens Cöln leicht verw., b. d. Tr.

hefr. Peter Waldhausen Rheydt leicht verwundet.

Gefr. Matth. Lorscheid Thalhof, Neuwied leicht verwundct.

Gefr. Nicolaus Michels Wallersheim, Brühl leicht verw.

Gefr. Werner Reif Neuß schwer verwundet.

Musk. Franz Zimmermann Vardenberg, Aachen schw. v.

Musk. Jakob Gandelheid Eschweiler, Aachen sch

Musk. Josef Sodar Aachen leicht verwundet.

Musk. Matth. Niessen Dürwiß, Jülich vermißt.

Musk. Franz Biermanns Aachen leicht verwundet.

Gefr. Max Böckem Lobberich, Düsseldorf leicht verwundet. 11. Kompagnic.

Ltn. Wilh. Hubert Heyer Lobberich, Dässeldorf leicht verw.

Musk. Nicolaus Rauschen Neundorf, Malmedy leicht verw.

Musk. Phil. Pröß Lommerweiler, Malmedy leicht verwundet.

Musk. Nicolaus Kohnen Lasneville, Malmedy leicht verw.

Musk. August Scheidt Comwzen, Montjoie leicht verwundet.

Musk. Hubert Hübgen Einruhr, Schleiden leicht verwundet.

Gefr. Anton Thull Trier eicht vermwundet.

Musk. Leo Lenzen Berescheid leicht verwundet.

Musk. Lepuhard Schaus Utlach, Malmedy leicht verwundet.

Musk. Viktor Gabriel Pont, Malmedy leicht verwundet.

Musk. Viktor Lecog Daimont, Malmedy leicht verwundet.

Musk. Eduard Wimbomont Hoffray, Malmedy schwer v.

Musk. Engelbert Zens Bellinghaus, Sieg leicht verwundet.

Musk. Paulus Züll Glehn, Schleiden leicht verwundet.

Must Karl Weyand M.⸗Gladbach leicht verwundet.

Musk. Robert Lindenberg Heinde, Marienburg leicht verw.

Musk. Wilh. Bongards Ruhrberg, Montjoie leicht verw.

Musk. Heinr. Hormes (3. Komp.) Amern, Kempen schw. verw.

Musk. Nicolaus Berg Münsterbusch, Aachen gefallen. .

veje Karl Schmidt III Schönstein, Altenkirchen gefallen. 6

8 2 M . 2* . 5 * H 22 8 . Gren. Willi Heinrici (4. Komp.) Gallingen bisher vermißt,

Wehrm. Fritz Titze (2. Komp.) Wehrm. Wilh. Herbst (2. Komp.) Hertwigswaldau, Münsterberg

16. April 1915.

Deutsche Berlu

stlisten. (Pr. 200.)

Musk. Math. Fay monvtlle Rocherarh, Malmedy schwer v. Gefr. August Giese (2. Komp.)

9. LUrl⸗ C W e V 2 8

8 12. Kompa 18

Hptm. Anton Karl Schumacher 18 Vintenvüt Cöln ntf. Joachim Nettelbe ck Niedermaßberg, Brilon 46 8 I“ Knob Heidenmühle, Schlochau I. v., b. S. Karl Ffetan Hundscheid, Altenkirchen gefallen. 83 r. Peter Nacke n Vierfen, B.⸗Gladbach gefallen. Musk. Josef Druckenmüller Issel, Trier gefallen.

Musk. Math. M. Reinig, Tri 1 Musk. 1 leicht verwundet. 2 er Mertesdorf, Trier leicht verwundet.

Musk. Johann Pi ½

Meust. n Piolet M.⸗Gladl EIE.“ Musk. Albert Klig. eb schwer verwundet. Musk IH e. olberg, Aachen gefallen.

Musk. Wilh. Hermanns Dovern, Erkelenz ;

Musk. Nic. Damk Dovern, Erkelenz gg leicht verwi

Musk. Wilhelm Braue Gefr. Nic. Meumicken

Mree n Rären, Eupen gefalle Musk. Peter Lenken - p gefallen.

Kohlbusch, Aachen schwer verwunde

Must. Math. Ketges Lammersdorf, Schlei Math. Ketges Lammersdorf, Schleiden leicht verw.

Musk. Jafob Gej F

h““ en Echtershausen, Bitburg gefallen. G pichel Rheydt, Gladbach gefallen.

Weus t. Peter Alt Aachen schwer verwundet.

Musk. Josef Lowis Eichweiler

Pirna, Dresden schwer verwundet.

e Passenheim, Cobl

8 Passenheim, Coblenz leicht verwundet. Res. Josef Waters Kirspelwaldniel, 8 W Zes. Josef Wate Kirip dniel, Kempen leicht verwundet. Wehrm. Alber üller (2. K. Musk. Heinr. Axeler Schwadorf, Cöln leicht verwundet. 8 rs Haaren, Aachen leicht verwundet.

er, Aachen schwer verwundet.

Max Peschke (4. Komp.) Wehrm. Wilh. Matschoke (4.

fallen. Wehrm. Paul Foerster (4. Komp.) Brieg leicht verwundet

fallen Wehrm. Karl Scholz (4. Komp d. Tr. Wehrm. Herm. Klose (4. Kon

Gefr. Joh. Fliege (4. Komp.)

Nohen, Osthavelland 8 Nohen, Osth gefallen. Ldstm. Gustav Loos Kraupischkehmen, Insterburg leicht v Zschipkau, Calau leicht verw. Ldstm. Karl Rhode ee

Komvpv.) K. Brieg Ldiß b Wehrm. Gottlieb Sperlich (4. 1 Kauern, Brieg I. v. Ldstm. Ferdinand Böhm Sodehmen, Darkehmen leicht verw.

Ko äee . Komp.) Breslau leicht verw. 4 Weis Feldw. Ernst Ollendorf Sr. Segsst g ) Weißrorf Oblan gefallen. Zeldw. C Lllendorf Kl. Zerbst, Anhalt leicht verw. 1p.) Schmolitz, Neiße leicht e. Johann Blum Sofiowka, Pr.⸗Eylau schwer verw. 8 3 8 -⸗ 0 X 38 4 224 212 2. 2 7 verwundet, bei der Truppe. t. Ldstm. Friedrich Spoi Builieu, Gumbinnen schwer verwundet.

Weh Kor S; * 5 7 6 Ss Kording ümn : r X5 3 p *† Wehrm. Karl Simon (4. Komp., Stralau⸗Rummelsburg, l. verw. Süftm. Ferdinend Hrnz 1 Kle Jägersdorf, Inßterburg leicht v

4 4 28/1 G stap 2. ̃ SIor 8 r X 14“ Ldstm. Gustav Laupichler Wittgirren, Insterburg leicht v.

Wehrm. Karl Rakow (b5. Komp.), Lestm. Friedrich Franz e. Trotczin. Ger

Wehrune Kare Ra⸗ Komp.), Tomsdorf, Templin, gesallen. ostm. Friedrich Franz Trotczin, Gerdauen leicht verwundet. Rich. Rosenow (5. Komp.) Schwedt a. d. O. 8 1 Ldstin. Franz Kelch Kl. Pruschkehmen, Insterburg schwer v. Wehrm. Aug. Elfreich (5. Komp.), Döllen, Ostprignitz, I. verw.

2 Eri 9 11 Ldstm. Friedrich Muhlack Ellerhaus, Fischhausen schwer verw.

f.

8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9.

Wohr. Wilhe DTXhoog 775 K 8 8 2 Fri ; 9

indet. Wehrm. Wilhelm Thee (2. Komp.) Oranienburg bisher ver⸗ Ltn. d. L. Fritz Großmann Gollubien, Goldap schwer verw.

wundet, Res. Laz. Neuenahr 16. 11. 14. Utffz. H 3 E4“ vermißt, tffz. Hermann Zim merninkat Petrelskehmen, Darkehmen

Mohr 99ee —8. Wehrm. Max Steiner (4. Komp.) Striegau

Ldstm. Friedr. Münz Rewienen, Darkehmen leicht verwundet. 5. Kompagnie.

Feldw. Lt. William Zorn Königsberg i. Pr. leicht verwundet. verwundet i. Vereinslaz. Berlin in Gefgsch.

bScgber 8 u Otto Motzkus Balschkehmen, Varkehmen schwer verw. 14. Ldstm. Otto Totenhöfer Jaggeln, Darkehmen gefallen.

wundet, 28. 10. Lns Apolf 1 4 Ldstm. Adolf Uschtrien schwer verwundet.

Wehrm. Fritz Lehmann (2. Kom

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. 1“ früherer Angaben. ZZ11u“ 1. Komp.) Hamburg bish. vermißt, i. Mausk. Ernst Kober (1. Komp.), Hamburg, bisher vermißt, i. L Res. Johann Wierschows ki (1. Komp.) Mlewo vermißt, verwundet.

Heinr. 6 5 : . Heinr. Kock (5. Komp.), Hollingstedt, bisher vermißt, i. Laz.

Jos. Oste 5. 6 Jos. Osterloh (5. Komp.), Hamburg, bish. vermißt, i.

Musk. Niels Lus . 8 Musk. Niels Lustrup (6. Komp.), Roagger, bisher vermißt, i. L

Musk. Paul Schulz (6. Komp.), Neuenburg, bish. vermißt, i.

8

Gefr. Jos. Orlikowski (

HNusk. Ar 85 3 8 e. lrno Starke (6. Komp.) Zschernitzsch bish. vermißt, verw.

mißt, verwundet.

Musk. Wilhelm K s . p 27 —2* dl. Wbilhe! A ye 8 9 6 5 . aluschke (7. Komp.) Neumünster bisher bisher verw., in Gefgsch. 24. 9. 14.

G Landsturm⸗Bataillon Aschersleben. bish. vermißt, verw. Gem. v. d. Landsturm⸗Inspek bish. vermißt, verw.

1 vermißt, i. Laz. Karl Lippke (8. Komp.) ““ Jul. Sorn (8. Komp.), Unteröwisheim, Musk. Hans Saß (8. Komp.), Alt Duvenstedt Musk. Säd (10. Komp.) Mögeltondern bish

Krgs. Laz. 130 am 24. 2. 15.

7. Komp.) Gotthelp bisher ver⸗

Kastrup bish. vermißt, verw.

Ers. Res. Richard Lenz (2. Komp Gefr. d. L. Wilh. Ber

Laz Musk. Karl Boldt (2. Komp.), Uz. 9 . 8 - 5 Wehrm. Friedr. Masaneck (4.

sher

9

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12 Gefr d. R. Max Holz (1 Ko FI; 8 8 Ldst Erns 8 ge.n; 4 Soefr. d. R. Mar Holz (l. Komp.), Berlin, bish. vermißt, gefallen. 8d stm. Ernst Huck Kohlau, Darkehmen schwer verwundet.

Res. Franz Scheermacher (2. Komp.), Stanislawo, Rößt. gef v. Ldstm. Friedr. Pultke Cosse, Königsberg i. Pr.

3. 4 15, b. d. Tr.

nau (2. Komp.), Bismark, l. v. 31. 3. 15.

Ersf. Res. Wilhelm Pohl (4. Komp.) Berlin verletzt 3. 4. 15.

Ldstm. Eduard Didschuneit Abschermeningken, Darkehmen I. v.

1 ds F S v 1 s 8. 5, b. d. Tr Ldstm. Emil Schipporeit, Budelischken Königsberg i. Pr., sc . d. Tr. ee t, Budelischken, Königsberg i. Pr., schw. v. p.) Bredow, Stettin l. verw. 8 88 Mittelgolmkau, Dirschau schwer verw. Ldstm. Eduard Thieler Kl. Grobienen, Darkehmen l. ver 4 . 4 8 88s. P 8“ erw. .„), Fergitz, Templin, l. v. 3. 4. 15. Ldstm. Robert Szalinski Potkehmen, Darkehmen l. verw Ldstm. Criedrich Frommer Schlangen, Goldap, Pr. I. verw. Kraatz, Prenzlau, l. v. 31. 3. 15. Ldstm. Otto Olschewsti —, Bornitz, Rosenberg, Pr. leicht verw Komp.) Mesendorf, Ostpriegnitz, 6 Unht Rangnick Uderwangen, Pr.⸗Eylau schwer verw. eicht verwundet 3. 4. 15. 5 Ldstm. August Schneider Trotczin, Gerdauen leicht verw. Gestorben infolge Krankheit:

zaz.

Brigade⸗Ersatz⸗Batai 2 Laz. 0 Brige Ersatz⸗Bataillon Nr. 13. Lt. d. R. u. Adj. Erich Barsickow (Stab) Brandenburg a.

. ö 8 89e. Laz. bish. verw., Res. Laz.

Ldstm. Aug. Skibbe (4. Komp.) Gr. Laszeningken, Insterburg Feldlaz. 110 am 18. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon III Königsberg.

.

Saarbrücken 29. 9. 14.

1b Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86. b F Wehrm. (nicht Res.] Johann Becker (1. Komp.) Griesborn Sstm. Wilh. Gedzatis (2. Komp.) Lengkeningken, Ragnit

Gemeldet vonder Landsturm⸗Insp. II des XX. Armeekorps:

leicht verwundet 17. 3. 15.

2 85*

Mopoß 9 &ꝙ 31 . 8 71 114* Nr. 271. eust. Josef Herm. Utz ka (3. Komp.), Breslat f Musk. Alfred Kupczok (5. Komp.) öb Wunden 24. 3. 15 Mus P ₰; -. 8 8 G nden . 0. 189 eusk. Paul Sischke (5. Komp.), Dittersbach, Breslau, gefallen 9. 3

O 1. S lp Hoi 82 8ö- 7 1 ffz. Stellv. Heinrich Langner (7. Komp.) Melochwitz, Militsch

†.

1 an seinen Wunden in eine ergs. Laz. 24. 3. 15 S

Musk Kran⸗ I⸗; 7 einem Krgs. Laz. 24. 3. 15. Wehrm. Alw. Patz d Musk. Franz Dziony (7. Komp.), Schiegan, Neustadt, gefallen 10. 3. 15. drr her (1. Tp

Ref. Wij Heinert (7 Res. Wilhelm Heinert (7. Komp.) Damme bisher schwer v

Utffz. Hermann Sauer (8. Komp.) 8 verwundet, 15. 2. 12

N; 0. 2. 150. Musk. Richard Herrmann (8. Komp) Wohlau bish. ven 18 . 8 91). er 1 in einem Krgs. Laz. 12. 3. 15 Muss 8 en g. Laz. 2Z. 5. 0 Musk. Paul Hoffmann (2. Maschgew. .) Rudelsdorf —— b

Vzfeldw. Fritz Müller (1. Komp.

.“ 1 8S 1Sust. Sch. .Komp.), Eisleben, Mans 1““ Gefr. Artur Otto (l. Komp.) Hildesheim 1 1 (Bernr Franz Sirdorf (1. Komp.) Breitenhagen, Magdeburg, gefallen. 3.15. Wehrm. Reinhold Voigt (1. Komp.) Gr. Grimma, Merse⸗ burg gefallen.

Karl Werner (1. Komp.),

Gbaernn bisbor z 8 . Mij . 3 b Koberwitz bisher schwer Wehrm. Wilh. Rittweger (1. Kom

2702

v., Wehrm. Franz Krüger (I1. Komp. ), Klietzen, Kalbe a. S., schw. v.

1A““ Gefechte am 16. und 17. III. 15. er verw., in einem Hptm. Karl Großpietsch (1. Komp.) Magdeburg I. verw

in. Karl Huster (I. Komp.) Welbsleben, Mansfeld an seinen Wunden 21. 3. 15.

Karl Nesemann (I. Komp.), Pömelte, Magdeburg, schw. v.

1u“ I“ er⸗ Wehrm. Karl Fr. Komp.), Diesdorf, Wan wundet, Res. Laz. Oberhausen 7. 3. 15. Wehrm. 1111“ 111“

Gefr. Gust. Mildt (2. Komp.) Kreuzburg, Labiau leicht ver⸗ wundet 29. 3. 15. 1

tion] 8 XX. A : on II des XX. Armeekorps: Landsturm⸗Bataillon II Münster.

4 18 8 ;921 8 Pommn Pi 8 Wehrm. Stanisl. Mlynczak (2. Komp.) Pietrowo lnicht Ham⸗ born] bisher verw., 4. 12. 14.

21. Landsturm⸗Bataillon I Neusal 0, Premenßel, Steinach, schwer v. Ldstm. Josef Krajewski (3. Komp.) Tloki visher verwundet 24. 11. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Jäg. Josef Krusche II Dertz, Allenstein an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 21. 3. 15.

Köttichau, Merseburg, schw. verw.

Mar Eisenh Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Deuben, Merseburg, schw. verw. Max Eisen ut, Dienstgrad nicht angegeben (1. Komp.) p.), Frohse, Magdeburg, schw. v. Krancheit 29 3 mp.) infolge

Lehrm. Otto Helm (1. Komp.), Leißling, Merseburg, schwer verw. Ref. Karl Schulze (2. Komp.) bisher verwundet, Vereinslaz.

Villingen 14. 10. 14.

M w 2 S 8 9 8 i i . Wehrm. Otto Schröder (1. Komp.), Gerbstedt, Merseburg, schw. v. Jäg. Rich. Fischer (3. Komp.) infolge Krankheit Krgs. Laz. 2

hrm. Franz Bau (1. Komp.), Westa, Merseburg, schwer verw.

am 14. 9. 159.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Bott (Nr. 3 der Ersatz⸗Brigade

Rüdiger).

8 11““ Insanterie⸗Regts. Nr. 19. Er 1. Fe Fiet 88. Komp.), Görlitz, bish. vermißt, verw. Eri. Res. Er Fiedle 3. Komp.), Schöps bisbor pormiß orn

¹ st Fiedler (3. Komp.), Schöps bisher vermißt, verw. Wehrm. Friedr. Klaus (3

2 S] 8 .Ref Sena⸗ Se LE“ 8 TI1“ Schneider (3. Komp.), Wiegschütz, bish. vermißt Ers. Res. Paul Pfeiffer (4. Komp.), Mo 3 her S . 8 5 f. 5 Krgsfr. Kurt Gerlach (4. Komp.) Tauche, bisher vermißt, i. Laz 8 1 8 186912 . —/* 2

Landsturm⸗Bataillon Gem. v. d. Landst urm⸗Inspekti

Komp.)

z. Wehrm. Richard Schlü

az. W Richard Schlüter (3. Komp.) Danzi

üt er v. Wehrm. Gottfried Schwarzrock (3 8 ra, bisher vermißt, verw.

Wehrm. Herm. Husarkowski (4.

8 C rsatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg I. Wehrm. Hermann Warschun (13. Komp.) Adl. Stürlack-

bisher vormißt p r† G 2„; 1 bisher vermißt, verwundet i. Rej. Laz. Dragonerkaserne Tilsit.

NM’ünak 7 G se. Z Musk. Franz Kuschnereit (13. Komp.) Lablack bisher ve

mißt, krank i. Res. Laz. Taubstummenanstalt Tilsit.

8 Gefecht am 11. III. 15. Wehrm. Theodor Sablewski (3. Komp.) Laskowitz, Rosenberg Sh2 1 8

W. Pr. gefallen.

5 bera 13 sch 9 berg wer verw 3 Wehrm. Adam Butzkow (4. Komp.) 8 undet

I Deutsch⸗Eylau. on II des XX. Armeekorps.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. S. Albert Vinzens (2. Komp.) infolge Krankheit in einem „Res. Feldlaz. 24. 3. 15. ar eißner, (1. Komp.) Elisenhof bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Res. Feldlaz. 22. 3. 15.

Dt.⸗Eylau schwer verw. Jäger⸗Bataillon N Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

Komp.) Szerpienten, Stuhm Heinr. van Laak (4. Komp.) Meiderich⸗Duisburg bisher

schwer verwundet. vermißt, z. Tr. zur⸗ Tr. züur.

Komp.) Steenkendorf, Rosen⸗ Wilh. Bregenstroth (Maschgew. K.) Gütersloh bisher schwer verw., Res. Laz. Marburg 22. 3. 15.

kecklinghaufen I. verw. Heidbrede (4. Komp. 2. Ers. Abt.), infolge Krankh. 7. 3. 15

05 SFöI 5.7 4 8 1 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg II. Gren. Otto Frank (2. Kom 8 wundet i. Festgs. Laz. Kulm. d ldet i. Festgs. Laz. Kulm. Res. Gustav Blötz (5. Komp.) 8 Harriehausen bisher vermiß rank i. Vereinslaz. Buch. Musk. Karl Chaberny (6. Komp.) Karlsfelde lich

Ldstm. Gottlieb Groß (6. Komp.) Adl. M

Gefr. Karl Friedrichs (7. Komp.) Hettensen bis i. Res. Laz. Marienwerder. Krgsfr. Otto Haak (8. Komp.) Kbönigsberg i. Pr. ; ver

verwundet. + Roes ber schwer

verwundet, Res. Laz. Bernburg 8. 3. 15.

. edenau bisher ver⸗ mißt, krank i. Festgs. Hifslaz. Königsberg i

1 1 Festgs. Hifslaz. Königsberg i. Pr.

Ers. Res. Hermann Gerwien (7. Komp.) Heidebruch 1 bisbe⸗

sher vermißt,

Landsturm⸗Bataillon II Deutsch⸗Eylau. r⸗ Ldstm. Herm. (1. Komp.) Hagenau, Mohrungen .v. 20. 3. 15; gem. v. d. Landsturm⸗Insp. I1 d. XX. A. K.

8. Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Hptm. Friedr. v. Harnier (1. Komp.) Echzell bisher schwer verwundet, Res. Laz. Aachen 15. 12. 14.

:,

Landsturm⸗Bataillon Düren. p.) Schmelz bisher vermißt 8 ffz. Peter Mock (2. Kom 9v.), Trier⸗Mo Tri 45 chmelz sher vermißt, ver⸗ Loftm. Friedrich 14““ E 5. 4. 15. Objäg. d. R. Gustav Kern (2. Komp.) Oberaur 8 * 88 86 202 * s8fer 5. 4. 18 Ldstm. Franz Mannhardt (4. Komp.), Weihenfelds, gefallen 5. 4. 15.

Jäg. Heinrich Heymann (1. Komp.) Neunkirchen, Westerburg Pan seinen Wunden Feldlaz. 5 des XII. A. K. 8. 10. 14.

1 A. off h O Berncastel auoff] bisher verw., Feldlaz. 5 des XIV. A. .lic 10 F- Jäg. [vermutl. Res.] Jof. Röcher (2. Komp.) Olpe bisbher

vermißt, Feldlaz. 5 des XII. A. K. 18. 9. 14.

St. Arzt d. L. Dr. Franz Menning

infolge Krankh. Feldlaz. 7 des XX. A. K. 27

dstm. August Anhait (2. Komp) Miederhon Cechrs s

vs 2 3 . Niederhone, Eschwege in⸗ Jäg. vermißt, leicht verwundet i. Laz. Bischofsburg. folge Krankh. Festgs. Laz. 11 Thorr 2. 18. Jäg. (vermutl. Res.] Armin He

Tandsturm⸗Batalllon 1 Fagenan Jäg. Ludw. Schmidt II (2. Komp.) nicht gefallen, sondern schwer

. e 91 9 ) (Stab) Sassendorf, Soest Res. Wilh. Munk (3. Komp.) schwer verwundet, Feldlaz. 5 des XII. A. K. 20. 9. 14. rdau (3. Komp.) Neukirchen bisher vermißt, 20. 10. 14.

mißt, krank i. Res. Laz. § Osterode, Ostpr. Mr

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg III. Utffz. Robert Walda (1. Komp.) Breslau bisher verwundet Ref. Laz. Insterburg 19. 3. 15.

Gren. Albert Grigoleit (2. Komp.) sdel Ld Friedri 12. K. Grigoleit (2. Komp.) Lasdehnen bisher ver⸗ Wiehrich Groß (2. Komp.) schwer verwundet. Krgsfr. Paul Kießi icht Küssigl (2. Komp) Ldstm. Wilhelm Schawohl (2. Komp.) Ruhberg, Darkehmen 1 Swe heS Fech Fen,2h 19eh 98 . .

8 1 mißt, krank i. Festgs. Laz. 2 Königsber n† fIermn . C 1 8 1’ gS. Ldz. 2 önigsbe Gefr. Ernst Reimann (2. Komp.) Kattlast I

Feldlaz. 7 des I. A. K. 16. 3. 17

1““ 3 1 3111] 8 A. K. 16. 3. 15. . Franz David (2. Komp.) Uggehnen bisher vermißt, Utffz. August Lluge Didlacken, Insterburg gefalen.

rs Josef Weiß Dopönen, Stallupönen leicht verwundet. htsis Eduard Hoch Schildeck, Osterode leicht verwundet. e⸗ Utffz. Eduard Pirags Pesseln, Insterburg leicht verwundet. Ldstm. Hermann Bogdahn Weißschnuren, Pr.⸗Eylau gefallen. Ldstm. Fritz Herrendorf Draupchen, Insterburg gefallen. Ldstm. Otto Kohn Hermsdorf, Heiligenbeil gefallen.

krank i. Feldlaz. 7 des 1. A. K.

krank i. Laz. Sensburg.

2. Feld⸗Regiment. Bataillon v. Massow. Utffz. Emil Erxleben (2. Komp. Lost. Batls. Gnesen) Eickendorf Calbe a. S. gefallen 31. 3. 15.

Besatzungs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 der Brigade Doussin M19 NG 2 8 G 5 8 8 * Musk. Otto Babe (6. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 4 des Musk. Georg Krieg (0. Komp.) Greiffenberg i. Schles. bisher verwundet, verwundet in Gefgsch. Besatzungs⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 6 der Brigade Hoffmann. Gefechte vom 5. I. bis 21. III. 15. nuftz. Franz Hiif (1. Komp.), Przygodzicepustkowie, Adelnau, I. v. Wehrm. Fosef * yscz (1. Komp.), Dammratschhammer, vermißt. Wehrm. Christ. Opolk a (1. Komp.), Sterzendorf, Namslau, gefallen. Wehrm. Joh. Gania (1. Komp.), Falkowitz, Oppeln, J. v., b. d. Tr. Breslau tödlich verunglückt.

leicht verwundet, b. d. Tr.

18 Landsturm⸗Bataillon Hannover. Ldstm. Arnold Nieuwe⸗Hoe (2. Komp.) j ei d85 gen (2. Komp.) t Hefolge Krankheit Jäg. Heinr. Römer (4. Komp.) Elben bisher schwer verwundet,

12,9. 8 Jäg. Otto Schlegel (3. Komp.) Leipzig⸗Plagwitz bisher schwer verwundet, 21. 10. 14.

inster 4. 9.

Landsturm⸗Bataillon

Gefechte vom 12. III. „(Ldstm. Otto Panzer (2. Komp.)

er verwundet, tödlich verunglückt 21. 1. 15. 3. Kompagnie.

Gefr. Julius Wolff Luisenhof, He

Gefr. Friedr. Wysznewsky Fried Ldstm. Friedrich Wulff I Vierzigh

Ldstm. August König leicht verwun Ldstm. Karl Recklat Gr. Stirlack,

Ldstm. Friedrich Parschat Wittg Insf i stm. Friedrich Wittgirren, Insterburg leicht verw. Ldstm. Ludwig Neumann leicht verwundet.

Ldstm. August rke Amalienwalde, Heiligenbeil leicht verw. Fohann Palewski Dwarischken, Insterburg l. verw. dstm. August Grätke Stutzken, Gerdauen leicht verwundet. Ldstm. Gustav Passenheim Königsberg i. Pr. leicht verw E.“ S Fischhausen schwer verw. efr. Friedrich Probst Alt Gandersheim, 2 weig Schütze Tobi ü Ldstm. Friedrich Penner Pescheeeescete Prunsch 8 8SIoboo“

Krgs. Laz. 1 des IV. A. K. 26. 11. 14.

8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Objäg. d. R. Johs. Er b (1. Komp.), Schwallungen, bisher schw. v. Res. Feldlaz. 23 des IV. Res. K. 2. 12. 14.

I Insterburg. leicht verwundet.

bisher schw. v., Ref. Feldlaz. 23 des IV. Res. K. 29. 12. 14.

8 6 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. Jäg. Hans Segeler (4. Komp.) e. nicht f, sondern Ers. Abtl.

8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20. 1 Jäg. Albert Kirchhoff (3. infolge Krankheit in einem Jäg. Heinr. Hütting (4. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 1 des XI. N. . 3 2⁵

schwer verwundet. äg. Anton Franke (2. Komp.), Rüthen, bisher schw. bo

richowen, Goldap I. verw. J uben, Pr.⸗Eylau schw. verw. .

6 Schneeschuh⸗Batnillon Nr. 2. det. Gefechte vom 4. bis 7. u. vom 20. bis 27 8 1 8 . . . U. 18 21. III. 15. See Darkehmen leicht verw. 1. Kompagnie.

Obiäg. Kurt Wunderlich Nordhausen leicht verwundet. Schütze Paul Vogel Cottbus gefallen. 3 Schütze Max Scharfenberg Neufang, Sonneberg gefalle Soch 9 Zop 8 8 8 809. ge Hn Schgt Georg St rasser Deiningen, Bayern gefallen.

schütze Hubert Dalchow Luttero, gefallen.

Schi⸗ 8 g.— gefallen. Schütze Walter Ludwig Ohrdruf i. Thür. gefallen.

ods Hustav Reinh Bait 8 Ldstm. Gustav Reinhardt Gr. Baitschen, Gumbinnen gefallen. Schütze Vincent Woiti

Ldstm. August Czepuck Neuhof, Dar Sch 2 ze of, Darkehmen leicht verwundet. Schütze Abel Büj ermann Stambke Zpootzen, Westbavelland E 88e Sat Ss

Festm. Ldstm. Angust Muißus Jänischken, Ldstm. Albert Schneider Gr. Sto

leicht vewwundet. r. bler Klingenthal i. Els. L. leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Velten S . leicht verwunde Inst lei Aäö1ö1 Sandau a. E. vermißt u. b as vew. Schͤtze Ernst Seifert Gersfeld, Rhön vensi u. —— gen, Insterburg Schütze Franz Wohlgethan Obrowo, Samter vermißt u. verm.

11“““

11116“

eiie

11

ger

111““]

ZZZͤͤZͤͤZZͤͤZͤ11162*