1915 / 88 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 111“

Deut

1“ 1 Kompagnie 88 Utffz. Xaver Witt Stocke 2 des 8 ““ 8 er Wittmann Stockdorf, Oberb. leicht verw. Reserve⸗. 89 8 eldw. Friedrich Sporer Ue münster Schwaben sch 89 oe g Cehal eenee““ e⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. z. Johann Sedlmeier Ergoldsbach, Miederb. sehinhed. Inf. Fran⸗ G 8 . ilbslalhen. 8 b 8 t e goldsbach, Niederb. gefallen. Franz Garhammer smühle, Ni .— i Objäg. Erich Meier Baden gefallen. 8 Gefr. Fritz Hartung (4. Esk.) Rothensee, Wolmirstedt leicht Dampfpflugpart Nr. 3. .R. u. Offz sh Se v. 9 Schaftlach, O 19. öAX“ Gef Kenehegt gesiossen Phns 2 Eüte pebrvgs 8 Dam! b 8. u. Offz. Asp. 1 Schaftlach, Oberb. % Alois & 4 8 Gefr. Joseph Sigl München infolge Krankh 5 gefallen. f. Alois Kellerbauer Luderbach Niederb. gefallen. Inf Bartolomäus Holzer . Senfelge Fhemeh. g 8. 83

2 8

Objäg. Emil Ho Bermuthsheim gefallen. verwundet 2. 3. 15. ““] 42 84 8 . So erw det 20. 12. 14. 1

Objäg. Hermann Piehl Bromberg schwer verwundet. 8.e Sergt. Lange verwundet 20 Hiesfeld tödlich verunglückt Inf. 2 8 Siz: b

jäg. H 9 Dragoner⸗Regiment Nr. 18. AUUjtstz. d. L. Wilhelm Neerfeld —. Hiesfeld tödlich verunglückt, Inf. Andreas Sir Bogen, Niederb. gefallen. 5 Anton Niedermeier Waßing, Niederb. gefallen. Inf, Joseph Frisch Auerbach, Niederb. leicht verwundet

Schütze Kurt Schrecker Hanau a. M. gefallen. 88 I1] z. 21. 12. 14 lnicht 22. 12. 141. 1— W 8 Schütze Richard Kühnel Mylau, Sachsen gefallen. Gemeldet vom Kürastier⸗Regiment Nr. 5: 1 f in einem Marinefeldlaz. 21. 12. 14 lnicht nee 1. 2. Kombagnte (In. Feorg S 88 Schwaben gefalen. Wehrm. Valentin Maucher Winterrivden, Schwaben 8 Gefr. Friedrich Hielscher 8 Se Drag. Emil Fritz Warstat (3. 1-2 ““ S Landwehr⸗Hußartillerie⸗Bataillon Nr. 9. 3n Gallus G. gisdeis, 11 1 6 e b n, Baden⸗Baden, gefallen. In Pelert Wiet eae E“” Er. 8G Fefsnc r Gaishausen, Niederb. I. v. Schütze Julius Heinemann Pforzheim gefallen. schwer verwundet 27. 1. 15. 1b . E vU 1 erb. gefallen. ; InI1v1erpd. gefallen. Ers. Res. Joser öbauer Wal 1 ied LIIu1p Schütze Rudolf Langenohl Gut Nierof, Olpe gefallen. berg leicht verwundet 21. 2. 15. Kan. Wilh. Lehnh 3 8. Kompagnie 3 Paul „W gefallen. Ers. Res. Johann Hank Burgadelzhausen, Sberb. leicht verw. 9 St. Blasien 1 ) Hrück (1 Battr.) Werlau, St. Goar eicht verw. 8 Martin Friedl Unterschneltbach, Dberb. Ers. Res ; bHinterbern Schütze Leo Haselwander Jbach, St. Blasien gefallen. Kan. Philipp 11. Battr.) Cöln leicht verwundet Inf. Anton Milz Scheidegg, Schwabe Etf. Res. Geft. Heint. Hinkerdobler, Reutern, Niederb, 1 8 . 1 ve. 2 Reserve⸗ 3 1 1. dar cist. Breuer (1. Battr.) Cöln wundet. Inf Eeidegg gefallen. f. Max Wachter Krumsbach, Schwaben gefalle 12. K 1“ Schütze Ferd. Karl Rohde Jedeglienen gefallen. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1 Kan. Christ. Breuer (1. Battr.) Göln len M.⸗Gladbach Inf. Joh. Schuster Siebnac 1 2 —eaben, gefallen. 12. K ööe’ Maehndfrae E Ul Gefechte vom 20. VIII. bis 4. XII. 14. Obgfr. Theod. Froitzbeim (I. ““ J 8e 19. 8 198 1 5Pnn 11*2n Gersthofen, Schwaben schwer verw., Res Johann Mäaͤrz veeeee,k gefallen Ee8-.“ leicht verwundet. r. 1u.“ 88 14. 3. 15. Ers. Res. Ludwig Stockinger Neureich pütze Hellmut Hagedorn Ehrenbreitstein schwer verwundet. 1. leicht verwundet⸗ Kan. Joh. Helm A“ Alois Mayer Nranbeng I ug. Heshsr Haitt een Oberb. schwer verwundet. Krankheit gestorben 8. n 45* Neureichenau, Niederb. sas. Schütze Beorg Witschel Schattwitz schwer verwundet. Ltn. d. R. Rudolf Krull Wo in, ed 11“ Obgfr. Hub. Kramp dark⸗Komp.), sche 2, Evhl ““ r verwundet. T. ratzer Itzing, chwaben schwer verwundet. Gefr. Anton Hub Ki chhe Schütze He Beier Hohenstein i. Sa. schwer verw. Utffz. Friedr. Schinz Kandszen, Gumbinnen leicht verwundet. Obgfr. Peter Eberle (Park⸗Komp.) Vallendar, Coblenz 8 4. Kompagnie. nf. Georg Kellerer Grindel, Oberb. leicht verwundet. Jet anbneHuber irchham. Niederb, schwer verwundet. Schüte Walter Koch lsnitz i. Vogtl. schwer verwundet. Ul. August Moos Purwienen, Gumbinnen leicht verwundet. seinen Wunden im Laz. 7. 4. 15. DObhlt. d. L. d. Jäg. Marimilian Hubrich leicht v . Fef ee e denm s74e7 Sn deann, hegens,— 8— Gefr. Hugo Maurer Braunschweig schwer verwundet. Ul. August Wallat 1“ Kan. Theod. Joh. Betns 8 Schleiden v 8142 d. Fnf. Hermann Schneider 28 Schütze Wilbelm2 Hamburg schwer verwundet. Gefr. Joh. Stellmacher Tavelkehmen, Goldap 1el schwer verwundet. z. Stellv. Georg Ulbrich F sdorf. Sach Peth t 1“ schwer verwundet Fefr Krieger Schudlwimmen, Niederung leicht verw. pS-- gxa. *. 6. Michael Vog le r Htgg Pehnedon ¹ ;9 hermatßt Shate Bernchchs Bisperode schwer verwundet. Gekr. Inb Kramer Henstischken, Pilltallen schwer verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Utfsz. Karl Obermeier Münd en d 2 1 6ZI er el. E11““ 8 1 1“ PE’— orw 28 1 M. K Batlg.) 2 EFrc ffz. The Wi . ien Schäße Willi Richter Friedrichs⸗Grünau schwer verwundet. Gefr. Gustav Stein Jodeglienen, Pillkallen 1 1“ Kan. Wilhelm Harder (1. M. K. Utsts. 11 *,.— Hindelang, Schwaben gefallen 11öö31—— Gefr Frih KerZietm leicht verw. ———— Uthh. deees 8 1 8 Neileechegig⸗ 6 Friedrich Birkma TTEETT1ö1”“ zeserpe⸗Fuß illerie⸗-Regiment Nr. 16. d. & Weiler, Schwaben leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie⸗Reg b Utfz. Johann Ahenwangef München leicht verwundet.

Schütze Otto Höll Steinbach i. Baden leicht verwundet. Gefr. F 1 ges 8. S üte eegen Karlsruhe i. Baden leicht verwundet. Gefr. Max Pluschkell Fischhausen leicht verwundet. utss. Io 3 Wilhelm Vogler Pfronten, Schwaben leicht verw.

5936

1 r⸗B ie XX. Armeekor

2. Kompagnie. Grenadier⸗Regiment zu 8 gs 8 b dan. A 8 e““ I“

Ltn. Friedrich Milek Mannheim schwer verwundet. 5 Gemeldet vom Kavallerie⸗Regim est Nr. 49: 8 Kan. ““ 8 Lheefedm Zesbektion st d. *X. A. K. Offz. Stellv. Otto Groß Beindersheim I. verw., b. d. Tr. Ltn. Viktor v. Dewitz (4. Esk.) Wussow, Naugard an 1

San. ÜUtffz. Arnold Albrecht Burg a. W. leicht verwundet. seinen Wunden 16. 3. 15. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

1a4 SaHleEhnie meEwn n aes v.,·.;s— BUBaherische Verlustliste N. it daset S2a neneheh Fenbargt, neratz veniht

2

ee-2

2 Z8 Z

222,29

EEi

e.,.2 =

eenen

n

nf. aver Kraus Hawangen, Schwaben sch 9 8 ange. waben schwer verwundet. Ers. Resf. 1 Würt! nf. oseph n Weßling, Oberb. schwer verwundet. er. E. 1 B 8. ü Gheogingen, ““ schw. v. 1 Pf Neuseß, Schwaben schwer verwundet. Reserve⸗In 5 Aranz ü18 e 15 er 1 Fesoker verwundet. 8 8 Feeees 1 aller Unterthierheim, Schwaben schw. verw. O S He Stre 9 73 mi 5 81 8 59 merer Mamming, Niederb. schw. verw. Süp. Frr. Pps 82 ftee. xdche reans eagen 85 - berw. 8 IN11 schwer verwundet. Inf. Michel Ammann Fellheim S bab. lei uh ümg Sfrsr ele Regne Schwes CT818*8 ger Pasing, Oberb. leicht verwundet, bei Joseph Straub Wettenhausen, Schwaben schw. verw. Inf .aen he, jnne Michael Weiß Merching, Oberb. schwer b“ F Kompagnie.

Franz Reitmeier Moosach, Oberb schwer ve

nz R Moosach, Oberb. er verwundet. 56 8 E Pfersee, Schwaben schwer verw. I18.2 I. eee emer, Leechwah.. .. Hrts. Pese Pr Ftl Frolzdofen, Unterfr. schwer verwundet. In Ieeneer Snsohomheshorgel, Oberb. schwer verw. ui eber Großentersdorf, Sachsen schwer verw. 2 3 Frsepölrich-— Laufen, Oberh. schwer vermundet. Franz Wiedenmann Pferfee, Schwaben schw. verw. Inf. Fritz Sprandel Ulm a. D., Württhg. schwer verw.

Georg Wagner (ggenfelden, Niederb. leicht ver Inf Ludwig Wittenzellner Mammi 2 een, gerb. leicht verwundet. —. Mamming, Niederb. I. verw. det. Inf. Joseph Schwimmbeck Loiching, Niederb. leicht verw.

Faver Paula Klingen, Oberb schwer verwu

. Sg. 2n, Oberh. schwer verwundet. Ins 8 1 8 1 G Joseph Dischner Josching, Oberb. schwer verwundet. Inf. oseph Peintmeier Gmein, Niederb. leicht verw. 8 Foseph Bergmüller Aikrang, Schwaben leicht verw. 8. Kompagnie. Georg Wagner Eggenfelden, Niederb. I. p., b. d. Tr. Utffzö. Joseph Harazin Leipzig, Sachsen leicht verwundet.

82 =

—2 Z 8

2

2

2

——

eeee

—,—

q .

22

22—2

52

e

ütze August Wilch Zwingenberg leicht verwundet. Ul. Fritz Kossach Bokellen, ö 8— 8 Gefr. August Krakowczvk (3. Battr., Adamowitz, Ratibor, 1. v. Jesaphe 1s —aba, 9s CII-a r nt. Kranz Angelmü Berziubchen, Ragnit vermißt. b . 8 nf. Joseph Wirglb We Sch tze Hans Paatsch Altwasser i. Schles. leicht verwundet. Ul. Franz Angelmüller Berziubch 1— rogse-Pä e⸗⸗sMhn Ion Nr. 56. 8 Soseph - erger, Walkershofen, Schwah Sehate Haase Hamburg leicht verwundet. Ul. Friedrich General Zandersdorf, Labiau vermißt. S Fußartillerie⸗Batailon Nr. b In 1 Foseph Mayr V -Augsburg gefallen. Schütze Otto Schmid —. Rielasingen, Konstanz leicht verwundet. Ul. August Jackstell Blechen, Gumbinnen Utffz. Gustav Weist (1. Battr.) schwer verwunde 20 8 15 Inf. Ludwig Frank Bürchen, Kiederbe gefallen Schüͤtze Heinrich Lohmann Duisburg leicht verwundet. Ul. Franz Neumann Tzuchten, Oletzko gefallen. Gefr. d. R. Paul Klevenhagen (1. Battr.) gefa len 8 8 5. Wehrm. Martin Bauer Biedenbach, Niederb. gefallen Schütze Albert Ulbrich Johann⸗Georgenstadt leicht verwundet. Einj. Freiw. Erwin Böb 18 Karistuhe Deutsch⸗Krons 8 Re. Alfred Blümel (1. Battr. leicht verw. 20. 3. 6 19. Gefr. Fohann Dodel Memmingen, Schwaben gefallen Schütze Klemens Knoch Gronau, Trier leicht verwundet. Ul. Friedrich Zehrt Norwischeiten, Niederung leich .“ Gefr. d R. Alexander Michalski (1. Battr leicht 13,15 Gefr. Adolf O tt Ingolstadt, Oberb. gefallen. . Schütze Otto Holzwarth Karsruhe i. Baden leicht verwundet. Gefr. Gustavw Kirstein Baubeln, Stallupönen 822 gefallen. Kan. Karl Dausel 11. Battr.) leicht vern 20. 3. 15, r. Gefr. Johann Steigerwald, Mädelhosen Unterfr., gefallen Schütze Walter Baumann Aue i. Sachsen leicht verwundet. Ul. Bernhard Kujawa Samlack, Rössel gefallen. Res. Jacob Drgas (1. Battr.) leicht verwundet 20. 3. 15. Inf. Johann Dick Magertshausen, Schwaben gefallen. Schütze Franz Herrmann Penzig i Schles. leicht vermundet. Ul. Fritz Salzmann Kiauten, Goldap vermißt. w. v. Kan. Anton Hojan (l. Battr. gefallen 25. 3 43. d 29. 3. 15 Inf. Nohann Fran, Eggersdorf, Niederb. gefallen. Schuüͤtze Robert Eichenberg Hamburg leicht verwundet. Ul. Oskar Wakulat Söaelen. ö“ Gefr. Erich Streitz I1 (1. Battr.) an sein. Wund. 29. 3. 13 Inf. Bußust Hohen adel München gefallen Schütze Johann Klaiber Truchtelfingen leicht verwundet. Ul. Martin Jakubeit Neppartlauken, Tilsit leicht verwunder. 8 FvEE paae Pess ga. ; s 1. Armeerorps. n. Dskar Matzner Karlstadt, Böhmen 2 Seühsge eto isksche Geschwende, Baden. leicht verwundet. Czefr. August BZöticher Wilte,Bunbinnen leicht verwundei. Vandstuerm⸗Fustartilerie⸗Bataillon des ur. Armerkorps. Iap. Auguft Netmayr hetenßoslä üeden een gn, Gefr. Wilhelm Pungs Moskau leicht verwundet. Ul. Friedr. Hoffmann Görkischken, Goldap leicht Krankh. Res. Laz. Warmbrunn 16. 3. 15. n. Johann Scheuringer Anwalting Oberb. gefallen Schütze Wilhelm Burghardt Rädal, Sagan leicht verw. Gefr. Gustap Boginski Landskron, Friedland Fen schwer verw. iis e. exneCIvxa FAx nf. Frang Strauß Hachelberg, 1.eeg. .a de falle- . Schütze Franz Kiesel Bad Homburg verwundet in Gefgsch. Ul. Bruno Fuhr Pachhausen, Braunsberg gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 1 nf. Anton Ftür⸗ r Muͤnchen gefallen. Marlin We WSen, N⸗ S9. . 3. Kompagnie. 2. Es kadron. 8 Pion. Gustav Ruschkowski (3. Feld⸗Komp.) Ganten, Sensburg 85 Fßef Wegele Brühl, Baden gefallen. Martin Weinzierl Ottering, Rieberb. schwer verw. Utfsg. Oti⸗ Kehler Versbach, Unterfr. leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl Walzer Grodziezno, Löbau, Wpr. l. verw. G an seinen Wunden in einem Kgré. Laz. 26. 12. 14. . 1 11 Maxing 8 Sgefaltn. uuön pagnie. Inr. 1ee - Waltenhofen, Schwab. ge ellv. Georg Stoß Haunstetten, Schwaben Inf S59 üs DNote Fas. Hejee. gefalle Hauns „S J. verw. Inf. Franz Reisberger Au b. Aibling, Oberb. gefallen.

Offz. Stellv. Kurt Stuertz Bischoffsburg leicht verwundet. Ltn. d. R 9 ; Schönfließ, Königsbe erw

Ss. Stellv. Carl Meyer Altdamm leicht verwundet. Fahnj. Gefr. Afred Dabinnus. Schönfließ, Königsberg, L. verw. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3 einrich Si iss .

11“““ b U. Lerman Gruhn Kl. Genie, Gerdauen gefallen. .* Pionier r⸗Bataillon Nr. Z. 88 ⸗Simon Gleissenberg, Oberpf. gefallen. Otto Ber Fischach, Schwaben gefallen. Inf. .

Vzfeldw. FithG Zumpe Dresden leicht verwundet. 8 Ul. Fritz Sockel Sutzken, Gerdauen gefallen. Krgsfr. Paul Hintzen (3. Feld⸗Komp.) Castrop, Dortmund 8 Seiter Biburg, Schwaben gefallen. Joseph Gleich Gablingen, Schwaben gefallen. Inf. Fehahgn Wagner Fessenheim, Schwab. gefallen.

111 Ul. Karl Stupnick Lamgarben, Rastenburg gefallen. gefallen 16. 11. 14. 4 2g Allwang Nittenau, Oberpf. gefallen. 2 mhsserh Schalch Gaissach, Oberb. gefallen. In. atthias Klauser Aislingen, Schwab. gefallen.

Besig. aut Fötler . Crazzahth we shnen acs C. ag Rpfenfeld r. Lrumpeiten, Niederung gefallen —— Inf. Beans Ellgaß Keihers, Schwaben gefallen. 1 Inf. Max Huber Pfaffenhofen, Schwaben gefallen. Inf. ns Hofmann Dattenbrunn, Schwab. gefallen.

Schütze Ernst Boysen Lübeck gefallen. Ul. Otto Krause Rollpaken, Darkehmen verwundet. 8 Pionier⸗Ersatz⸗ Zataillon In. ,* bastian Frey Deubach Schwaben gefallen. 3 Georg Weher Tafertsweiser, Schwaben gefallen. Fef Th 8 11N nnhh

Schüge Avolf Klasing Hersord 1. W. gefalen. Krgsfr. Fritz Kis 15 E“ H“ g 1g .Herm. Kielmann (2. Rekr. Dep.), f† infolge Krankh. 4. 3. 15. Inf. Fesenh 8 b r Thonstelten. Oberb. gefallen. Ia er Memmgründl, Schwaben gefallen Se 39 Peceeuberg, g. 8 K. ni schwer verw.

SJ, Rür ““ Duͤren, Rhld. allen. Finj. Freiw. Bruno Conrad Koszischken, Darkehmen gefallen. . ann Schatzhuber Baumgc r 99 Joseph Stangl Scheueck, Niederb. fall 1 I . ünfter, Schwab. leicht verwundet.

8 v1““ Feit. Fram Senlmaan Fabienen, Rösse leicht verwundet. I. Pionier Bataillon Nr. 5. Wehrm Alois Sonnenholzuer, Febantehem giledke vn det. In. Joseph Koppmair 8. Iaf. Mfetin Zieer —SKeinlingen, Sehwas. Fäht geme

Schütze Fritz Böhme Wehrsdorf i. Sa. gefallen. Einj. Freiw. Gefr. Oskar du Maire, Rosenfelde, Gumbinnen, l. v. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Wendelig Breuer Schwaben l. verw. S. Karl Sirotek Augsburg gefallen. Inf. Fesen⸗ 8 ]

Schütze Fritz Schöne Altenburg gefallen. Krgsfr. August Hochwald Kimschen, Ragnit leicht verwundet. Gefechte am 8. u. 9. IV. 15. 8 Fehr verens Cns Gars F leicht verwundet Fes⸗ Figric⸗ s1. 8 I1““ Inf Fehahn o 5. 5 vrteeog ffensen Sam icrte 1n S 1 vitz, Glogau leicht ve . Gefr. Johann 2 er Göttleinsberg, Niederb. leicht ver r. Zohann Heindl Oberhausen, Schwaben Fhristian Meilinger Merleeh Sehhes.

Utffz. Otto Lange Doogelwitz, Glogau leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Mayr Wörishofen, Schwaben keicht 16 Inf Anton Driner München 8 Föfallen. Sae Zeʒ

Maschinengewehr⸗Zu

Schütze Albert Hersh— 8 gefallen. 3. Schütze Herbert Wallfisch Dresden gefallen. Vzwachtm. Friedr. Willmann Schuklitten, Pr.⸗Eylau 1. v. ite.s. d. R. Martin Feist He erg, Hirschberg gefallen. 8 ton Spig⸗ 5 Schütze Ernst Lenk Schönheide i. Sa. gefallen. Uüffz. Guftad Janz Neu Budkirchen, Niederung schwer verw. Ritffs d. R. Martin Feif Hartenberg, Hirschberg gef⸗ Gefr. Anton Spies Niederarnba Oberb. leicht verwundet. 888 Eö“ 2 E1117 5 gefallen. ltffz. Ludwin Schefzick Wadh Oh 8. sch pilh Gefr. ger Landau a. J., Niederb. schwer verw. Tudwmn, Scheszick Waidhaus, Oberpf. schwer verm Joseph Püttrich Utting, Oberb. gefallen.

2 Er. heide i. S „Janz 8. 9 8 8 Hermann Blosche Beuthen a. O. gefallen. Inf. Joseph Baldauf Ellhofe

Gefr. Hans Krahwinkel Konstantinopel schwer verwund Utffz. Karl Wirsching Calau, Gura leicht verwundet. des. Emil Brehmer Quie Glogau gefalle Inf. Joseph B. 211glbofen, Schwaben leicht vermwundet.

Befr. Hans 9 8. 1 8 8 2 . Res. Emil Brehmer Queelitz, Glogau gefallen. Inf. 8 Tögi 8-v. .

Schütze Josef Servatius Adenau schwer verwundet. Ul. Friedr. Moos Juckeln, Insterburg schwer verwundet. Püihn I Fin 5 1 Aütkemnitz Hirschberg leicht verwundet. 1 Eö1 alle r Töging, Oberb. leicht verw. Inf. Michael Becher Mering, Oberb. schwer verwundet Inf. Joß

Schütze Andreas Tekvok Crefeld schwer verwundet. (E(ini Freiw. Ernst Ehleben Kartzaningken, Ragnit verw. Vüen JusdH Nieder 8 5 852 Schwaben leicht verwundet. Fnf. Ferns Forster Lechhausen, Schwaben schwer verwundet. Inf. Johann Handfest Ammendingen, Schwab. gefa

Schütze Fritz Werner Landesbut i. Schles. schwer verwundet. und in Gefgsch. 8 an12-edherassadassie Nesea 8. 1“ Ins. Ve tholo esler Hinterstein, Schwaben leicht verw. In Johann Fischer Eschenlohe, Oberb. schwer verwundet. In Johann Fuchs Augsburg schwer verwundet.

Schütze Pommrich 82 ““ E111“ Einj. Freiw. Rudolf Stiebler Dietersdorf, Sprottau gefallen. F. Pionier-Vataillon Nr. 8. Inf. htho 1I Eilbach “” F. verw. Ins. Pelerb 8 8 85 el Srüeng 5un. 8 Inf. Simon Beha Haslach, Baden leicht verwundet.

Schütze Albert Dietz Oettersdorf leicht verwundet. . 88 1“ ö6“ bish. Inf. Philipn (F⸗ 8. Phaining, Oberb. leicht verwundet. Iv rver 1“ Fmh. Sewahen wor berwundet. Inf 1

89 chang K Rabenstein i. Sa. leicht verwundet. Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Vzfeldw. d. F. ee 8 1 nek (1. L1” W“ 8. bish Inf. 82 E der Schmalzöd, Oberb. leicht verwundet, t nf. Franz Dallinger Söcking, Oberb. schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

S ütze Friedrich Sauerbier Hohenebra leicht verwundet. Gefechte vom 24. II. bis 17. III. 15 G“ - er . b nideshc 8 Prinfol ge Krankheit . Albepg 8 insle Grimenbach, Schwaben leicht verw. Inf. Joseph K röpfl Oberb. schwer verwundet. 8 1 K 0 mpag nie. 6

Schütze Rudolf 2 Jöhstadt i. Sa. leicht verwundet. E ) Ste. in Ge Pion. Josef Breidenbach (3. Feld⸗Komp. EEE Inf. Albert Endres Fischen, Schwaben leicht et. Inf Georg Regus Augsburg schwer verwundet Inf. Joh. Reitinger Waldmünchen, Oberpf. verwundet 8

Schütze Rudolf Langer öhstadt i. Sa icht ve Utffz Fritz Christ. Karl Harmening (1. Esk.), Stadthagen, in Gefgsch. Res. Laz. 3 Heilbronn 18. 3. 15. Herbert Fische Herfeburg. ehden e leicht verwundet. Inf. Georg Roh ier Gt 8S Inf. Ferdi Feithofen, Württbg. nbef.

Schütze Johann Beckers Straß, Aachen leicht verwundet. 21 eefritz ch Tauberner (l. Esk.) Liebwalde vermißt. Res. Laz. 3 H isscher Merseburg, Pr. leicht verwundet 8 f. Georg kohrmeier Oberharthof, Niederb. schw. verw. Inf. Ferdinand Vögele Feithofen, Württbg. vermwundet.

Schütze Richard Mandrella Bortrup leicht verwundet. 1““ 1 ib Walter Guse (2. Esk.) Rarfin, Belgard l. v. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Fohann Füß Madershalm, Schwaben leicht verwundet. Inf⸗ Foseph Seitz Deubach, Schwaben schwer verwundet. 8. 2. Kompagnie. b Vzwachtm. d. R. Walter Guse (2. Es Inf. Karl Baumann Marienthal leicht versbündei. Inf. Christian Höfer Selb, Oberfr. verwundet.

Schü chard Fün. Ludwig Frankenbe Hartki Schütze Friedrich Frech Edesheim leicht verwundet. Uifz. Adolf ( 2. Esk.) Karasch, Rosenberg l. verwr. 1“ Michobf rger Hartkirchen leicht verw. Ie. 8 .8* 2 ““ z. Adol tachel (2. Esk. Karasch, Ro g 1 8 3. F Kompagnie. Miche San 1 Slbe 8 ö 86 E MWors Seachn n 2 (Sehr., Cbristbarg, Marienburg, schw. v. Gefechte am S Sees 5 27 mI. 18. Mäüchae. Frnt 7, Mainbu, Miedefg, Sagee zecptndet. Inf Fehen gumgattnen e Dinkelshausen, 2* I. v. ö 4. Kompagnie. Schütze Eduard Mittelstaedt Schneidemühl leicht II. Bernh. Orlowski 2. Esk.) Kleefelde, Thorn leicht verw. öL“ b Roßlarn, Niederb. leicht verw. Nynt 3 85 . gau, Oberb. leicht verw. Ltn. d. R. d. Inf. Ludwi Nürnberg, Mittelfr. UIl. Bernh. Orlowski 2. Esk.) Kleefelde, Tho tffz. Albert Lswald Kl. Kamsdorf, Ziegenrück leicht verw. Inf. f. Ludwig Rudolph Mittelfr.

& 2 G 2 5 8 M 1b 8 1 8 Johann LEEb H bach F . kaver Dem p f Kyo dsh f Sck . . 8 Schütze Otto Eichhorn Berbisdorf leicht verwundet. 11ö1“ *. (2. Esk.) Thorn gefallen. agg t 896 Hopferbach, Schwaben leicht verw. Inr . onradshofen, Schwaben leicht verw. leicht verwundet, be Truppe Schütze Paul Sieker Detmold leicht verwundet. Krsesr. Kasimie 2 Cg. 8828 8 verwundet. Pion. Emil Eckardt Roßbach, Querfurt an seinen Wunden Srifähe n s r n. Sea— . I. verw. Jnf. Fhgar Gvn le e 8hs e leicht verw. 1 8 uu 384 . Paul H 1111““ 1 LEöö1“ 88g Feistenöy, Schwaben leicht verwundet. Inn obe⸗ witzer Augsburg leicht verwundet. X . Gefr. Marian von Ossowski (2. Esk.) Thorn leicht verw Bischmisbeim, ““ an et S— Inf. Erhard Brendel Guttenberg, Oberfr. leicht verwundet.

2 . Io 8 II; 5. X y; 8 2 Festungs⸗T Abteilung Nr. 6. 8 S- ““ 21 Pio ZFohann Hölzle Schongau, Oberb. le · et. Inf. Michael Haslach Pfronten⸗Kappel, Schwaben l. be 1 s Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung N Ui. Max Schlagowski (2. Esk.) leicht verwundet. Pion. seinen Wunden 7. 3. 15. uüsen, K cit berwundet b n l berm. Inf Sebastian Lengfellner Pilsting, Niederb. I. verw.

neshe 888g S—— b . 1 Inf. Anton Kreile Memmenhausen, Schwaber leicht Res. Arthur Sannert, infolge Krankheit 1. 3. 15. Fahnj z. Herbert Brauns (3. Esk.), Stargard i. P., vermißt 8 8 inz, Hessen 1 h f Fahnj. Utffz. Herbert Brauns . 4 Gefr. Otto Dunst Lauenburg a. E. i. Gefgsch. 5. Komvagnie. Gefgsc

.Andreas Höger Avenhe 1 Avenhausen, Oberb. leicht ve det. 8 Christoph Junk I indet. “ndet. Inf. Paul M t Mai sse b * 1“ b 1— 8e. 8 II . Ch Junker Augsburg leicht verwundet f. Paul Me Est =— Mainz, Hessen seicht verwundet Schütze Theodor Nitschalke, infolge Krankheit Res. Laz. Patsch⸗ Urffz. C Fiebe (3. Esk.) Kaminte, Marienburg vermißt. 8 8 ectnS—g 8 G b 3 8. 1 Schütze Th 1 Utftz. Emil Wiebe (3. Esk.) eippit, Mohrungen vermißt. Gefr. Johs. Körten Tesperbude, Herz. Lauenburg i. Gergsch Johann Sieber Emmering, Oberb. leicht verwundet. Inf. Heinrich Vetter Weißenstadt, Oberfr. gefallen. g brücken i. Gefgsch.

. Georg Kalser Oberneukirchen, Obe kau 5. 12. 14. dorl Zier (3. Esk.) Lippitz, M 1 . Xoe. . Oberneukirchen, Oberb. leicht verw. R Zallerstein, . f Inf 1 b Lsaaa.“ varee. un. v“ 7 Auenbüll, Tondern schw. v. Gefr. Geoorg Reutler Furstenhausen, Saarkt Felerhe gn enna, geeh lelcht verwundet, Fesens 8 N. Möllerscgg. b Geschn 9ne 7 serceenenene Fr , Schten Sonrad Wilde (4. Esk.) Neuwahn schwer verw. Wehrm. Peter Schneider Bewingen, Diedenhofen leicht verw. S u Kirchbeck Höselwang, Oberb. leicht verw. 84 g eitz Neuböden Schwaben leicht verwundet. Inf. Georg Pabst Nürnberg, Mitteffr. Se⸗ Kürasster⸗Regiment Nr. 4. Viwasum. Konrad ““ 6. Glü vermißt Pion. Hans Ververs Altstaden, Düsseldorf leicht verwundet. Foseph Kränzler Nunenhofen, Schwaben leicht verw Peledand ch7 1 Sösingen eoeha eseics ranhasesern Iof. denes ghen eehe Ser. stünelse e Fefelen. v11“ ilteing Harder (4. Es ) L 8 Pion Friedrich Fuhr Sinnerthal, Düsseldorf gefallen. Alois K ü mpfbeck Polteringermoos, Niederb. l. verw. Bernhard Geiß Zöbingen, Württbg. leicht verwundet. Inf. Joseph Zollner Bruck, Oberpf. gefallen. wundet, in einem Krgslaz. 11. 3. 15. Huf. Oskar Ebeling (4. Esk.) Westercelle, Celle e yn. Urkeertegh h wesa oseph Kn 9.) Neuburg leicht verwundet. 8 „Hermann Adtenberger München leicht verwundet. Inf. Johann Zwosta Nürnberg. Mittekfr. ge allen Res. Heinze (3. Csk.) verwundet 26. 3. 15.. 5 Ulanen⸗Regiment Nr. 7. vseph . 8 Haiten, Schwaben leicht venpundet. 8 c uß. Großkissendorf, Schwaben leicht ver- Inf. Seb. Schweiger Tengn, Niederb. leicht vermwundet. Gefr. d. R. Heinr. Brinkmann (5. Esk.) Westhofen, Wilhelm Berghaus (Ers. Esk.) Linderhausen, Schwelm Alb. p. ö üller Mertingen, Schwaben leicht verw. A ndet, Pei er Trup. e. Inf. Lubwig Well Langenamming. Niederd. = leicht an seinen Wunden Feldlaß 8 am 31. 3. 15. Ul. Wilhelm Bergh E11ö1161“*“] v“ Albert Niedermeier Kempten, Schwaben l. verw. ader Ohlstadt, Oberb. leicht verwundet. Inf. Joseph Rohrmüller Almosmühle, Oberpf. I. verw. de w Be schipehetegercer gehnh ct - eh in⸗ Lechhausen, Schwaben leicht verw. Siegfried 5H achlechner Lochen, Oberb. leicht verw. Inf. Andreas Maurer Repverndorf. Unterfr. leicht derw. Krankheit Feldlaz. 9 am 25. 3. 15. Ersatz⸗Esk. Kopfermann der Landwehr⸗Division Königsberg. Ni Notz 8 Nieuterk, Geldern getallen. Lne . t. Fater gtar ig. Schwahen l. verw. dar n ng dg de hhe —hnegtag. .b vacht veen e d I. 88 eeeee dür. Willy Pietsch Minge, Hevdekrug schwer verw. 22. 3. 15 Pion. Ferdinand Hermesdorf Trier leicht verw., b. d. Tr. Matthias 8 Hanzell, Oberb. seicht verwundet. TT11““ Dänoesg. Niedern bt. EE“ Kür. Willv Pietsch Minge, Heydekrug vherd B Wedelwi Helitzich leicht verw., b. d. Tr. 9. hias OHehler Schelldorf, Schwaben leicht verw. JFosepb Hanseder Heoch. Nößherb. dermißt der. Nel if0 1eshf Perns⸗ 1I1 ece ensdsrfe Enth peatd“,gter eschaldoff, Girnabe 1“ Föhann Heindel Oberhausen, Schwaben vermißt Inf. Michael Kick Hochdorf, Oberpf. leicht derwundet. Barth. Kern Böhring, Oberb. vermißt. Inf. Alois Vogl. Biechtach. Nieders. leicht verwundet.

8 4 G 4 2 * . & 81 8 8 he B 1 1

. Snde, 01t- b 6 Langna, Schwaben I. verw. Vzfeldw. Johann Hofer Zägisheim, Schwaben leicht verm. Inf. Wilhelm Reisberger Lauf leicht verwundet. 5 Sain- Lguterofen, Schwahen keicht verwundet. 9. Kompagnie. Inf. August Sieger Nürnberg, Mittelfr. dermißt. Nüans S47974 henecr Unt . enheadben 1eeann ng, .g. ne . üena”t. Facrhen Z838

hard; rfr. leicht verwundet. 18 udwig Mörtl Sonnen, Niederb. schwer verwundet. 7. Kompagni 1 Schr h een 68 r eFapsen Schwaben leicht verw. Utffz. Hrch. Schattermann Hosenfeld a. M., Unterfr. I. v. Ofßz. Stellv. Fritz Hogreke g gefallen.

Otlo Sfett⸗ r EEEEE“ 1n Ers 88 Pehs 828 8 nars M.⸗Gladbach, Pr. gefallen. sfeldw. Philixp Schneider Frankenhern leicht dermundet.

N, 8 Rentin, S. den leicht verwundet. Inf. Joseph Spieß Alsmoos, Oberb. gefallen Georg Muskat Närnberg. Mittelfr

. Anton Stadler Geiersbach, Niederb leicht Jäg. Karl K Oberf llen. Kaier deesee Reike eer 111““ „N . leicht verwundet. Jäg. Karl Kolb Bamberg, Oberfr. gefallen. Inf. Martin Kaierle Langenzenn, Mittelf schwer derm.

(Fprif 8üb.eg. jen leicht verwundet. Ers. Res. Oskar Kettner Fürstatt, Oberb. gefallen. f. Joseph Popp 3 111““ keicht 8

August Weber Imber Hindelang, aben lI. verw. Jäg. Georg Kirschner Au, Nlederb. schwer verwundet. Inf. Josepb Preter Grötschenreutd, Oberpf. leicht verm. gust T 2r 2 g, Schwaben leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Huber Buch, Oberb. ch d f. J Fi r Oderpe h derm.

Benegiee s er h Whaeske Söwahen, seich Ers. 2 Hul Buch, Oberb. schwer verwundet. Johann Baumann Filchendorf Oberpf. leicht nedikt Wir⸗ 3 3 verwundet. Johann Lechner Geiselbach, Oberb. leicht verwundet. Inf. Baptist Rogl d abe Oberpf kei

8 Zi g 8 verwundet. Ers. Res. Blasius Hartinger Hirten, Oberfr. leicht de Friedrich R Ostbeim i

as 82—inger -eegsser, Me des R 8 Hirten, Oberfr. eicht verw. Inf. Friedrich Rosenbauer Ostheim leicht dennundek.

Johan b „Oberb. ht verwundet. Res. Joseph Lauterer Untermeitingen, Schwaben I. de Johann Trawi Traschwitz..

8 387 8 afE Erzpwinsken, JCob. sb 9 ißt. 8 oseph Marquard A tbri L 8 IXa5§ Petoeor Böck— Do S 5 5 b b Seg. vnf. e 5 8 . 8a 1 erewae

nbbwbbeeeen u Batn d. ge. Abt) EEEE11“ dg. Feiet Boͤck Z Horschhausen, Scwaben ül. verw, b. d. Tr. Inge Ioham Landgraf Naereeen, rnt. eüt eem

“] ““ 12˙8 15 1 ees⸗ 1 in einem Krgs. Laz. 26. 2. 15 Pionzer⸗Fteginzent Nietleb bis Anton Schretzmeier Westendorf Et aben vermißt. I äg. Anbreas Ri e 87 gorndrchens. Ben. C“ Inf. 8 g HA.eeenn

nen M. n 12. 3. 15. 8 ern bish. EE1“ 1111n Günther (2. Garde⸗Res. Komp.) Nietleben bis⸗ Ionsopph NMn I1 1. 2898. 8 8 Bberd. lei rwundet. . Gg. Lehma Närsheim leich Kür. Rudolf Reinhold (3. Esk.), Lindendort⸗ Sensburg, schwer v. Kan. Walter Peetz lnicht Pentz! (2. Battr. d. Er. düd6 9. 11“ der sccer permunden 2. 11. 14. Fef. Zasephe Betigag. E1“ I1 Ies Fer 8* n1 82 .eebö s 8. Utffz. Eduard Knorr (4. Esk.) 1““ bish. schw. v., Feldlaz. 12 des X. A. 9. ö0. . Pion. Georg But h 1 (2. Garde⸗Res. Komp.) öö bis⸗ . 8 Faver R ieth müller N. Lausrach. e. ve ißt 9 Foseph geos eh ee ; ide 8 gaag 5 d. Tr. Reserve Infanterie⸗Nrgi Nr. Sturz mit de rd zt. 8 * ewone⸗ her verwundet, 29. 11. 14. Wol 8213 vn. vermißt. . 5 ermann Kanau, Niederb. leicht verw. ni w 9. Radersleben,¹ ve⸗F erie⸗Regiment Nr. 64. 88e 1 Inf. Woltzang S9 5 6 Westenzofen, Oberb. vermßt 1— 8 es. Utffz. Max Wendenburg (4. Esk.) Radersleben, Ballenstedt Reserve⸗Feldartillerie⸗Reg 8 B ZC—X 4yy,yy f. Joseph V 19 88 1e. Leshtshes ö9 1 icht Hei 1. Abt.) . Joseph VWogt Bamb erfr. Schni 144. e ,ne = ö“ grb S Lee— 8. Fernsprech⸗Abteilung des XXXX. Reservekorps. Fohang ö“ Ean berfe. dermißt. . FSFr Nes., Abbert Schnid Rosanpsen. Schwaben gefallen. sahnt. Wild, Ffideter Bee . *.

Kür. Wilh. Wierzchowski (4. g. L 1““ Telegr. Hermann Nell infolge Krankh. Hüise Feftgsla. Königs⸗ inf. Johann Leither Durach, Schwaben bermist Inf deoff 1gc. kes eee abe 8 2 neg. 8 set; enen Haes 8 . WWWe“; F Ar 1 L“ berg i. Pr. 11. 3. 15. Simon Wendleder Widde died I1“ 8 cher Langerlingen, Schwaben leicht verwundet. Utffz. Iid Lippolz Nämzeng. Mitt

Kür. ees S . 87 Parnigfdag., E. 8 Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung des I. Armeekorps. e- 2 Otto Zimmermann Fe wer 88e verast f. Sg 84. 1.== Alsberg, Fücherz, keicht venaemdet 6 1. Urüern Ben

Tür. Wilb. Loschmann (4. Esk.), Hochstublaug Lre Stargard, 1 v. Kan. Auguft Hackelberg (1. Battr.) —. Stallupönen nich Feldluftschiffer⸗Abteilung des XXIII. Reservekorps. Inf. Michael Streifinger Solla, Riederb. vermißl 5” Rest Georg Mgyr il Hindelana. Sehmaßen seicdt verw. Uts. Kart Janzinzer 18.

Kür. Gustav Fallek (4. Esk.) Sawadden, Sensburg schw. v. gefallen, sondern in Gesgsch. Res. Berend Jansen Thesfeld (1. Komp.) Westerholt, Wittmund f. Frthu Brandes, Berlin vermißt. benhnn 8. Lee 11X“ n 88486 8&. 1 8

enf zn agh. . B †an seinen Wunden 2. 4. 15. II“ 1e eicht verwundet, bei der Truppe. Inf. Otto L bach Miheis. erfe

Dragoner⸗Regiment Nr. 1. 1. Landwehr⸗Batterie des XIV. Armeeckorps. iH-II..g-. K. Blr. zar Meier Ried. Oberb. vermißt. Ers. Res. Martin Gtarzengruder Obervesterbach, Riederb⸗ 8 8 8. 8- Uo

Drag. Hermann (nicht Gustar) Schwokowski (3. Esk.) Rib⸗ Gefr. Franz Dammeyer Bamlach bisher als vermißt und Nr. 15 Inf. Johann Pi b 8 ED Ppleicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Iohamn Benk Mas⸗ innen schwer verwundet 30. 11. 14. fallen 26. 8. 14. Armierungs⸗Bataillon Nr. 15. ohann Pinzl Enzing, Niederb. vormißt, 1 FFv v geh. Gefr. Ihann Benker —. P. ““ 1 1““ 1 1“ v. Fetelen cts gs e Ldstm. August Babin (2. Komp. Berlin ertrunken 6. 4. 15. öA“ 1 Res. Mur Alblinger Feerefssche⸗ aane 8 n. Föhann Meier G.

8

2

8

—₰½ 2,2222 2

22

0 Ae e,e⸗

e

2

SFEEEE

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 2. Reserve⸗Kompagnie.

2

M EE

22

——

2 EP

2

28 822

Kürassier⸗Regiment Nr. S.

0

zhri Fsk. f. 1. Landwehr⸗Eskadron des XX. Armeekorps. Gefr. Robert Frede Roßlau, Anhalt verm e“ Cö“ Gem. v. d. Landsturm⸗Inspektion ll des XX. Armeekorps: 1 Warnke Köhlen, Lehe leicht verwundet. Kür. 88 .Esk.) Kl. Tarpen, Grandenz gefallen. 88 8 Pö5. Hion. Ludroig Mohwinkel Bremen. keich verw⸗, d. Fir enr Altona, Aäliona⸗Vrtenjen 8. schw. v. Wehrm. Wilh. Sellschopf, Bönischgut, Elbing schw. v. 17. 3. 15. Pion. Reinhard Schönfelder Reichenau, Zittau leicht verw Kür. Aug. Kastelan (1. Esk.) Heinrichsdorf, Rössel vermißt. mmummnmmmmmmnwmemn A111AX*“ Pionier⸗Negiment Nr. 28. Kür Walter Schwetschke (1. Esk.) Halle a. S. durch Sturz 4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 8 v 114“

mit dem Pferde verletzt. Utftz Alfred vom Brocke (2. Battr.) bisher schwer vevwundet, Pion. Georg Augsberg (1. Feld⸗Komp.), Gr. Salze, Calbe a. S., l. v.

Vzwachtm. Julius Koch (2. Esk.), Derenburg, Halberstadt, schw. v. in einem Kriegslaz. 25. 2. 15. Pion. Franz Milkau (1 Feld⸗Komp.), Dischofsstein, Rössel, schw. v. Vzwachtm. d. R. IJwan Livonius (2. Esk.), Ruhnau, Thorn, schw. v. Utffz. Walter Wedel (3. Battr.) infolge Krankh. Res. Garn. Uranz Metl; . 4. Feld⸗Komp.) Aken, Calbe a. S. Kär⸗ Adalbert B ergmann (2. Esk.), Pupkeim, Allenstein, vermißt. Laz. 1 Berlin 23. 3. 15. Hion. Hemrich Schnubpe b b. d. Tr.

1 st Harwardt (2. Esk.) Maibaum, Elbing l. v. 8 3 81 , p. Feld.K. 818 S; GHrün⸗ Fir Ausuft. Harn”d, (sgh Lassch Pubgin, WePe gefalen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. ““” Utffz. DOtto Gottfr. Saretzki (3. Est.) Maldeuten, Mohrungen Kan. Ernst Kuchrah (4. Battr.) Jastow bisber leicht verw., 1

vermißt. 1 lt. Meldg. aus Frankr. in Gefangenschaft geraten. Berichtigung früherer v Kür. Eduard Pollakowski (3. Esk.) Neu Kaletka, Allenstein Wehrm. Ulrich Hoffmann (Er.. Battr.) bebet . 5 FSger 1 Ns X Fun K. 30. 10. 14 E Nenvaaes Krgsfr. Anton Marschalkowski (2. Feld⸗Komp.) Zoppot

ür. Heinrich H 3. Esk.) Weißels, Heiligenbeil I. verw. gxeer. 8 f az. 20. 3. 15 Kür. Heinrich Hantel (3 5 1 ““ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 20. 3. 15.

2 84.

2

eEEEE

eenen

2 E

gne.