1915 / 88 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

Deutsche Verlustlisten. P )9 16. 8 1X4“ 8“ G 1 868 1 8 See.

1 Landwehe Battente des K. Elrcteelorve. 8— Bayerische Verlustliste Nr. 173. Feß Fesenn 88 ˙7 Aegreia.Puninang Niederb. vermißt. -. Xave 1 11. Kompagnie. 8 aber

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. 1. 8 a eeö“ Vimparsing vermißt. 3 Wi Stockborf O 2. Kompagnie.. Nr. 49: Ran. 2 K e Stegmannsdorf, Braunsberg schwer verw tffz. „Wittmann Stockdorf, Oberb. leicht verw. 98 jedrich Milek Mannheim schwer verwundet. Gemeldet vom Kavallerie⸗Regiment Nr. 49: Fößßut G— P Landsturm⸗Inspektion I1 d. XX. A. K. (Schluß.) 8 6. Kompagnie. Ers. Res. Willibald Hohennester Altvorf, Niederb. gef llen Ltn. Friedrich ile 9 . 8. 8 9 8 27. 3. 15, gem. h Sn 8 88 8 VYVhfeldw. Friedrich Spo Alt 88 gefallen. Offz. Stellv. Otto Groß Beindersheim l. verw., b. H. r Ltn. Viktor v. Dewitz (4. Esk.) * Wussow, 8 kaugard Se I1 8 ZZZZ˙˙˙;3˙3˙31153n““ 99 ene , d. 84* 21 Veeeret Schwaben schw. v. Inf. Georg S challhammer München gefallen. San. Ütffz. Arnold Albrecht Burg a. W. leicht verwundet. seinen Wunden 16. 3. 15. 16 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. k. Ko m InfM. 22. dlmeier . rgoldsbach, Niederb. gefallen. Inf. Franz Garhammer Paulusmühle, Niederb. infolge Objäg. Erich Meier Baden gefallen. (Sefr. Fritz Hartung (4. Esk.) Rothensee, leicht 8 Dampfpflugpart Nr. 3 nmis Offz Asp Meich t Schaftl I1 Grimmbacher Münsterhausen, Schwaben Gef SS gestorben 23. 3. 15. 2 ee.. sheim en. verwundet 2. 3. 15. eaacask b .d. R. u. Offz. Asp. 8 itz aftlach, O b Befr. Joseh Sigl Mü⸗ d 5 Objäg. Emil Hornung Permuthsheim “X“ dles sezeres Sergt. Lange verwundet 20. 12. 14. bo C16“ ach, Oberb. Inf. Alois Kellerbauer Luderbach Niederb, gefall Ser. Borshihnss 2 München infolge Krankh. gest. 8. 2. 15. Objäg. Hermann Piehl Bromberg schwer verwunde Sergt. L 2 dli lückt nf. Andreas C 8 8 b e gefallen. nf Bartolomäus Holzer Haidberg, Oberh. leicht verw S 1ö11ö1114““ Dragoner⸗-Regimen: Nr. 18. ülstz. d. L. Wilhelm Neerfeld Hiesfeld 1 .“ va. Inf. Andreas Six Bogen, Niederb. gefallen. Fnf. I ier Waßing, Niederb. gefallen. Inf, Joseph Frisch Auerbach, Niederb. leicht verwundet. Schütze Richard Kühnel Mylau, Sachsen gefallen. Gemeldet vom Kürassier⸗Regiment Nr. in einem Marinefeldlaz. 21. 12. 14 lnicht 22. Heske s 111A““ 8 2. Kom agnie. Inf. In, Ce alen gefallen. Webtm. Valentin Maucher Winterrieden, Schwaben I. v. Gefr. Friedrich Hielscher Iö“ Schlesien Drag. Emil Fritz Warstat (3. 877 ö Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 9. Inf. Gallus Gri rich 889 8 t 8 1 e 8 n, .u.““ gefallen. Inf. Peter Wimmer Harlachen, Oberg. g ne Füs⸗ W Jen I. v. Schütze Julius Heinemann Pforzheim gefallen. schwer verwundet 27. 1. 15. ve IETE11“] vezg Lring, Oberb. gefallen. 2 jon G 8eeeeAh ee. . rl. Ntej. Joseph Nöbauer Walfahrkirchen, Niederb. I. v. 8 Schüde duts Walther Hanau gefallen. 8 Drag. Carl Friedrich Lindenau (3. Est.) Dt.⸗Eylau, Rosen⸗ Gesechte am 5. u. 111““ Ers. Res. Joseph Reiser Wallerstadt, Schweiz leicht verw. In 3 vasa Sal 2 —Feöchlngen. Schwaben gefallen. Ers. Res. Lorenz Schlatterer Schildberg, Oberb. I. vengv. Schütze Rudolf Langenohl Gut Nierof, Olpe gefallen. berg leicht verwundet 21. 2. 15. Kan. Wilh. Lehnhardt (1. Battr.) Oberbieber, 8 Inf P 89 Karses, Württbg. gelallen. Erj. Res. Johann Hank Burgadelzhausen, Oberb. leicht berw.

b 1 bieber, 2 öö31“ 3. Kompagnite 8 eg. St. Blas 1 8 ilipp Brück (1 Battr.) Werlau, St. Goar leicht verw. gnie. Inf. Martin Friedl Unterschneilbach, Oberb. Ers. R. Hint 1b lwander Jbach, St. Blasien gefallen. Kan. Philipp Brück (1 Battr.) erlau, . 1“ nf. A I“ 8— 8 „Oberb. gefallen. Ers. Res. Gefr. Heinr. Hinterdobler, Shit⸗ Fad Küe Rohde Zedealienen gesallen Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Kan. Chrift. Breuer (1. Battr.) Cöln verhn 1; hach Fef vnon nn 9 5 Frrle Fehaubn gefallen. vn⸗ Max G Krumhach, Schwaben gefallen. 12 88 n 1 2 x1“ Schütze Daniel Holzach Mülhausen i. C. gefallen. Fskadron. 8 Ü4“X“ Inf. Julius Peter Grünber nf. Kaspar Haril Ers. Res. Ludwig Stockinger Neureichenau, Niederb. ins ütze Georg itschel Scha 1 itz hwe verw . n. 88 Ruüudol 3 18 e Umn, 8 8 1he. 1 d t. 99 fr. Hub. 8 X 58 5 1— 89 * 1 ““ 8 8 ; 8 G 8* 7 8 betl. Gefr. Anton uU ber Lirchham Nied b ch g 90 3 b 8 S6 a bver ve Pr S zzen, Gumbinnen leicht verwundet. S. Heter Eberle (Park⸗Komp.) Vallendar, Coblenz an 4. Kompagnie nf. Georg Kellerer Grindel, Oberb. le cht verwundet. I 2 Nieder schwer verwundet. Schütze Hermann Beier Hohenstein i. Sa. schwer verw. Utffz. Friedr. Schinz Kandszen, G det. Obgfr. Peter Eberle (Har 1 öd6“ 8 g . g 4 Feecha wbc⸗ eicht verwundet. Inf. Jakob Heiden berger Oeden, Niederb chwe 8* E1181“ schwe 1 8 Purwienen, Gumbinnen leicht verwundet. seinen Wunden im Laz. 7. 4. 15. Oblt. d. L. d. Maximili 4 QQ½ 1 nf. Javer Kraus Hawan en, Schwaben schwer v det. EE 5 812 ’1 , Niederb, schwer verw. Schütze Walter Koch Olsnitz i. Vogtl. schwer verwundet. Ul. August M oos Purwier 111A1“”] 2 1 8 Selesbe 8 Jäg. Marximilian Huhrich leicht verwundet. 8 4 xgt ches schwer verwundet. Ers. Res. Hugo Hörmann Ellwan G 11I“ b Gefr. Hugo Maurer Braunschweig schwer verwundet. Ul. August Wallat Lolidimmen, 6“ Kan. Theod. Joh. Dormagen Schleiden . Ltn. d. R. d. Inf. Hermann Schneider efallen. 1 oseph hn⸗ I Zling, Oberb. schwer verwundet. Ers. Res. Johann Bisle Wattenweiler g a 9— Schütze Wilhelm Beth Hamburg schwer verwundet. Gefr. Joh. Stellmacher 6“ dap leicht schwer verwundet. h 7. z. hn Georg Ulbricht, Erdmannsdorf Sachsen, vermißt 3 Johannag ,a 1 m ü c. Göggingen, Schwaben schw. v. weiler, Niederb. erw. Schutze Alfred Schubert Tula 88 1 Gefr. Krieger g EE““ Fußartiflerie⸗RNegiment Nr. 18. .8 8 16 Bigichach Schwaben gefallen b 1 aan Nels3: E““ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. S5X25 1“ Bisperode 0 -w et. Gefr. C Kre er Hens hten, Piltallen schwer 8 8 GᷓUss I 1 6. Ke 1 meier ü In 8 b 1 - eee rwundet. 5. ; Schütze Heinrich Viole Bisperode schwer verwunde Gefr. Emil Kramer Henstischten ⸗Hiüra ö“ u“ C1A1A1A“ ö11 ünchen gefallen. A. 85 ü 7;; 5 5. Kompagnie,. Schütze Willi Richter Friedrichs⸗Grünau schwer verwundet. Gefr. Gustav Stein Jodeglienen, Pillkallen 8— Kan. Wilhelm HaYrder (l. M. K. 1 18, g S. eee ineberger Hindelang, Schwaben gefallen. Iesen 6 vghareh eeim, e; schw. verw. Offz. Stellv. Hans Strehle, Nähermemmingen, Schwab., l. verw Schüße Wilhelm Hofmann Siegen leicht verwundet. Gefr. Fritz Keppke Lengkimmen, Darkehmen g b EEEE1— 8 Anton Bühler Lechbruck, Oberb. leicht verwundet. 9 ver amming, Miederb. schw. verw. JI gefallen.

C 8 4 go 9 rPn —⁸₰½ 6

8 —„ . : 8 1. 185 I116 CC6C“ 5 ⸗Z(Epla AKee pjg verw. 8 . †f - 8 8 3 b Opß Inf. Wilhelm A n d e rl 1 Schongau. Oberb. allen

Schütze Otto Höll Steinbach i. Baden leicht verwundet. Gefr. Friedrich Birkmann Penken, Pr.⸗Evlau leicht p Georg Keck Weiler, Schwaben leicht Perwundel Jatob Schlemmer Palswais, Oberb. schw. verw. Inf. Oskar Hoch Eisenhausen, Unterfr. . eicht verwundet.

8 2 - . . 8 7 2 3 888 H orm Moser buß wtille rie⸗Re i L Nr. 16. ffz & ] An Fri d ich S Mij 8 21 . Schütze Luzian Geiger sruhe i. Baden leicht verwundet. Gefr. Max Pluschkell Fischhausen leicht verwundet. Reserve⸗Fußartillerie Regiment 3 tz. Johann Ilteswan 12½ I Friedrich Schwarz Münchingen schwer verwundet. Inf. Michel? ICG he Feh Schüte vanian Tih— leicht ö“ Ur Sri d. Pan Bokellen, Instärhurg 8 Gefr. August Krakowezyk (3. Battr., Adamowitz, Ratibor, 1. v. 88 Vfrontan⸗ leicht verw S 8n3 Saoeher verwundet. Ne vaber g gnarhe fe Nebet Psfede grürhia 111 98 Hans 1 atss sser i. Schles. leicht verwundet. 1. Fran; Angelmüller Berziubchen, Ragni. vermihl. FveFägge 5 fieee eeFegg. eng.” 1 8 8 Josep⸗ Wirglberge We 22 . S * n r Horgauergreut, Schwaben w. v. Inf Ioe 1 8 v. berb. le w. Shat⸗ ’“ v“ ur Fenich Zandersdorf, Labiau vermißt. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 56. 8 .Joseph Sa V e““ gefallen. Ludwig Ströbele Augsburg schwer ““ Pasing, Oberb. leicht verwundet, bei Schüͤtze Otto Schmid Rielasingen, Konstanz leicht verwundet. Ul. August Jackstell Blechen, Gumbinnen gefallen. Utffz. Gustav Weist (1. Battr.) schwer verwundet 25. 3. 15. Inf. Ludwig Frank Bürchen Kiederk dn .Joseph Stra Wettenhausen, Schwaben schw. verw. Inf. Taber mhe. Si 8 Schütze Heinrich Lohmann Duisburg leicht verwundet. Ul. Franz Neumann Tzuchten, Oletzko. gefallen. Gefr. d. R. Paul Klevenhagen (1. Battr.) gefallen 20. 3. 15. Wehrm. Martin Bauer Biedenbach, Niederb 1 Michael Weiß Merching, Oberb. schwer verwundet. 2 g Oberfinningen, Schwab. leicht verw. Schät⸗ libert Ulbrich Johann⸗Georgenstadt leicht verwundet. Einj- Freiw. Erwin Böld Karlsruhe, Deutsch⸗Krone schw. v. Res. Alfred Blümel (1. Battr.) leicht verw. 20. 3. 15, b. d. Tr. Gefr. Johann Dodel Memmingen T1“] Franz Reitmeier Moosach, Oberb. schwer verwundet. Utff,. J 6. Kompagnie. Schütze Klemens Knoch Gronau, Trier leicht verwundet. Ul. Friedrich Zehrt Norwischeiten, Niederung leicht verw. Gefr. d R. Alexander Michalski (1. Battr, leicht verw. 20.3.15. Gefr. Adolf Ott Ingolstadt, Oberb“ 1he; g n. B Felir T honn Wessele, Böhmen schwer verwundet. nig 821 Mayer Attenhausen, Schwab. schw. verwundet. Schütze Otto Holzwarth Kar ’sruhe i. Baden leicht verwundet. Gefr. Gustav Kirstein Baubeln, Stallupönen gefallen. Kan. Karl Dausel 11. Battr.) leicht verw. 20. 3. 15, b. d. Tr. Gefr. Johann Steigerwald Mädelhofen, Unte f nI Eduard Reichard Pfersee, Schwaben schwer verw. 1 ois Hgauptmann Ludwigsmoog, Schwab. I. verw. Schütze Walter Baumann Aue i. Sachsen leicht verwundet. Ul. Bernhard Kujawa Sainlack, Rössel gefallen. Res. Jacob Drgas (1. Battr.) leicht verwundet 20. 3. 15. Inf. Johann Dick Magertshausen, Schwaben tigenecgefa 8g 1 Adam Wachtl Gerolzhofen, Unterfr. schwer verwundet. Inf. ee Schnur Johanneshörgel, Oberb. schwer verw. Schütze Franz Herrmann Penzig i Schlei. leicht verwundet. Ul. Fritz Salzmann Kiauten, Goldap vermißt. Kan. Anton Hojan (1. Battr.) gefallen 25. 3. 15. 8 Faf. Hohann Franz Eggersdorf, Niederb. efaltln 8 Fouis Weber Großentersdorf, Sachsen schwer verw. Inf ee Bulrich Laufen, Oberb. schwer verwundet. Schuͤtze Robert Eichen berg Hamburg leicht verwundet. Ul. Oöskar Wakulat Schuklen, Wylkowisky, Rußl. schw. v. Gefr. Erich Streitz II1 (1. Battr.) an sein. Wund. 29. 3. 15. Inf. August Hohenadel München ef 19 f. Franz Wiedenmann Pferser, Schwaben schw. verw. In r8 Sprandel Ulm a. D., Württhg., schwer verw. Schuüse Johann Klaiber Truchtelfingen leicht verwundet. Ul. Martin Jakubeit Neppartlaufen, Tilsit leicht verm undet. IneeeTees f. Oskar Matzner Karlstadt Böhmen jaes erealle Inf. Geoorg Wagner Eggenfelden, Niederb. leicht verwundet. In⸗ E Wittenzellner Mamming, Niederb. I. verw. Schüte Otto Dietsche Geschwendt, Baden leicht verwundet. Gefr. August Böttcher Wilken, Gumbinnen leicht verwundet. Landsturm⸗Fustartilterie⸗Zataillon des XII. Armeekorps. inf. August Neumayr Herrendobl. Niederb. 9 Fhallen Inf. Faver Paula Klingen, Oberb. schwer verwundet. In. Foseph Schwimmbeck Losching, Niederd. seicht verw. Gefr. Wilbelm Pungs Moskau leicht verwundel. Ul. Friedr. Hoffmann Görkischken, Goldap leicht verwundet Kan. Ernst Rülke, inf. Krankh. Res. Laz. Warmbrunn 16. 3. 15. Johann Scheuringer Anwalting, Oberb I. Fosenh Dischner Josching, Oberb. schwer verwundet. Iunf. Joseph Peintmeier Gmein, Niederb. leicht verw. Schütze Wilhelm Burghardt Rädal, Sagan leicht verw. Gefr. Gustav Boginski S Landskron, Friedland efan schwer verw. IREEANE eArEaTx-- Ige- E. vgae. VvAnsgetee. aESKneees 8 f. Franz Strauß Hachelberg, Niederb. 8” gefallen 3 . e 2 A erg 68 Aittang, Schwaben leicht verw. Utffs. 8 8. Kom pagnie. Schütze Franz Kiesel Bad Homburg verwundet in Gefgsch. Ul. Bruno Fuhr Pachhausen, Braunsberg gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. nton Stürzer München gefallen. Inf. Georg Wagner. Eggenfelden, Niederb. I. v., b. d. Tr. ftz. Joseph Harazin Leipzig, Sachsen leicht verwundet.

3. Kompagnie. 2. Eskadron. I I. verm

8 182 -g.2 ; 223 E.8“ je; 5 22v 111“ rw. Offsz. Stellv. Kurt Stuertz Bischoffsburg leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl ö E11“ Offz. Stellv. Carl Meyer Altdamm leicht verwundet. Fahnj. Gefr. Afred Dabinnus SSchönflieh, Ko fal 8 Vzfeldw. Fritz Cohnitz Berlin leicht verwundet. kööl. Herman Gruhn = Kl. Genie, Gerdauen gefallen. Vzfeildw. Arthur Zumpe Dresden leicht verwundet. Ul. Fritz Sockel Sutzken, Gerdauen gefallen.

1“

e&n

e S

EEE

E:

ee.

2Xene

4

aaaunaunnrsn

EEE

22

2

220

ERIen;

Pion. Gustav Ruschkowski (3. Feld⸗Komp.) Ganten, Sensburg †. Adolf Wegele Brühl, Baden gefallen. Martin Weinzierl Ottering, Niederb. schwer verw. Utfft. Otio Keller Versbach, Unkerfr. leicht perwundet. an seinen Wunden in einem Kgrs. Laz. 26. 12. 14. Inf. be Geier

Maxing, Oberb. gefalen. 7. Kompagnie. Inf. Adalbert Braun Hunding, Niederb. gefallen. 5 2 . . 8 8 1 Inf. Anton Mi rndorf, S 1 ohann Hörburge Greigedetsn gpen, Schwaß⸗ 8 gefallen. 8 üph. Fihas öc. I. verw. Inf deree NMIeereSe Fhrhab. SS 8 8 8 1 194 erxg, Oberpf. gefallen. 8 ach, Schwaben gefallen. FInf. Johann W Fessenbein, Schise Krgsfr. Paul Hintzen 63. Feld⸗Komp.) Castrop, Dortmund . EA1“ Biburg, Schwaben gefallen. Inf. Joseph Gl9 ich Gablingen, Schwaben gefallen. Inn. Nebagn Iang n efr 8 Fen Feüs. Schwab. gefallen. Ohjag. paul Köhler Cranzahl schwer verwundet. Uil. Karl Stupnick Lamgarben, Rastenburg gefallen. n- gefallen 16. 11. 14. Fer Shster N ng Nittenau, Oberpf. gefallen. oseph Schalch Gaissach, Oberb. gefallen. . 88 F. er Schwab. gefallen. Objäg. Otto Baumann Potschappel leicht verwundet. Gefr. Erich Rosenfeld Gr. Trumpeiten, Niederung gefallen 1 gaß Keihers, Schwaben gefallen. Inf. Max Huber Pfaffenhofen, Schwaben gefallen. be 9 Sin I runn, Schwab. gefallen. Schütze Ernst Boysen Lübeck getallen. UI. Otto Krause Rollpaken, Darkehmen verwundet. Pionier⸗Ersatz⸗Batailkon Nr. 4. 1u“ Sebastian Frey Deubach, Schwaben gefallen. FInf. Georg Weber Tafertsweiser, Schwaben gefallen. Gefr Th ene v 1S Schütze Adolf Klasing Herford j. W. gefaleen. oo“ n olke. Pion. Lerm. Kielmann (2. Rekr. Dey.⸗) f infolge Krankh. 4. 3.15 Inf. 5 8 FSrbee n, Sberb. = Fs alla. E.“ Ing. Johann Soiler 1k ⸗— Minfth Sechwih.. vias beeaen Sch 6 aeen R gefallen. Finj. Freiw. Bruno Con Koszischken, Darkehmen gefallen. . vne Johann Sch huber Baumg⸗ ewe Inf. Joseph Stangl Scheueck, Niederb. ge Inf FMr ; : ZI11““ ö ndet. Shae ““ 11“ Ges. 1 S 1“ Rössel leicht verwundet. I. Pionier Bataillon Nr. S. Alois Sonnenholzner e“ Joseph Kopp dn üir EEö -eh38 Inf. Fe 8 iegler Reinlingen, Schwab. leicht verw. ütze Fritz Böhme Wehrsdorf i. Sa. gefallen. 8 Einj. Freiw. Gefr. Oskar du Maire, Rosenfelde, Gumbinnen, L p. 8 2. Feld⸗K ompagnie. Gefr Hendelig B reuer Ee ege Schwaben I. verw. . Karl S irotek Augsburg gefallen. Inf. Cö6öb6b R. Se Vir. leicht verwundet. Schütze Fritz Schöne Altenburg gefallen. Krgsfr. August Hochwald Kimschen, Ragnit leicht verwundet. A4“ . 8 Füen 187 r stmeier Augsburg leicht verwundet. b Heinrich Okken Band, Pr. gefallen. Inf. Sohann Cherha nendor, 58 Sele ct e zwachtm. Friedr. Wi Schuklitten, Pr.⸗Eylau I. v. “] shofen, Schwaben leicht verw. 8 na ichen gefallen. * 1 8 1“ . Pzwachtm. Friedr. Willmann. Sch Utffz. d. R. Martin Feist Hartenberg, Hirschberg gefallen Anton Spies Niederarnbach, Oberb. leicht veew eh Inf. Joseph Wimmer Börndorf, Niederb. gefallen. Maschinengewehr⸗Zug.

Schütze Herbert Wallfisch Dresden gefallen. ben leicht verwundet. Mar Steger Landau a. J., Niederb. schwer verw. Utffz. Ludwis Schefzick Waidhaus, Oberpf. schwer verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. einrich Simon

Schütze Ernst Lenk Schönheide i. Sa. gefallen. Utffz. Gustav Janz. Neu Budkirchen, Niederung schwer verw. s. Hermann Blosche Beuthen a. O. gefallen. Joseph I 2 8 Krahwi Konstantinopel er verwundet. h111¹“ Hura leicht verwundet. Pion. Hermenn 199o06a0oa 1u“ Joseph Baldauf Ellhofen, Schwal G 24 1 8 Gefr. Hans Krahwinkel Konstantinopel schwer verwundet. Utffz. Karl Wirsching Calau, Gura leicht v. Nes. Emil Bvehmer Huielitz, Glogau ne h Jofeph Ballerstaller ib⸗ TFeing, Oberb. leicht verw. Inf- Michael Becher Mering, Oberb. schwer verwundet Inf. Joseph Püttrich Uiting, Oberb. gefallen.

Pion. Albert Rudolf Altkemnitz, Hirschberg leicht verwundet Engelbert B.ö ck Wald, Schwaben leicht verwunder Hans Farster Lechhausen, Schwaben schwer verwundet. Inf. Johann Handfest Ammendingen, Schwab. gefallen.

ütze Fosef Servatius verwundet. Ul. Friedr. Moos Juckeln, Insterburg richwgs verwundet. 1 ütze Andreas Tekvok Crefeld schwer verwundet. Einj. Freiw. Ernst Ehleben Kartzaningken, Ragnit verw. Fee Ereimn Igs Nieder Lichtenau schwer verwe 8 8 8 2, 1 8 1 8 ““ Einj. Frein st Eh 8 Gefnfch. Gefr. Erwin Jäschke Nieder Lichtenau schwer verwundet S. Besler Hinterstein, Schwaben leicht verw. I 1 Johann Fischer Eschenlohe, Oberb. schwer verwundet. Inf. Zohann Fuchs Augsburg schwer verwundet. Schütze Johannes Pommrich Chemnitz schwer verwundet. Eini. Freiw. Rudolf Stiebler Dietersdorf, Sprottau gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. 8 W““ 7 1 Eil 1h - hs leicht verw. Ins: geF Brigeburg, 78 e S-Seea Inf. Simon Beha Haslach, Baden leicht verwunde Schütze Albert Dietz Oettersdorf leicht verwundet. 8. Zosef Hune Feld⸗Komvp.) Würzburg bish Ine Pbihun Ebenhoch Thaining, Oberb. leicht verwundet. Inf Taver Kapfer Blindheim, Schwaben schwer berwundet. Reserve⸗J Regi 2

ütze Friedrich S rbier Hohenebrea leicht verwundet. s m 24. II. bis 17. III. 15. 1 scchwer verwundet, . AX“X“ Frleon Einsle Grimenbach, Schwaben leicht verw. SInn Poleph * oppenzell, Pberb. schwer verwundet. c†. 4 S gee. be Schütze Friedrich Sauerbi 9 Gefechte vom II. bi Pion. Josef Breidenbach (3. Feld⸗Komp.) infolge Krankheit Albert Endres Fischen Schwaben leicht Georg Regus Augsburg schwer verwundet. Inf. Feb 9 e“

Ferdinand Vögele Feithofen, Württbg. verwundet

lecchane ge Georg Rohrmeier Oberharthof, Niederb. schw. verw. Inf.

Shhäte ö Sesee Ss 8 1Ss G Utffz Fritz Christ. Karl Harmening (1. Esk.), h 5 EGekbsess Res. Laz. 3 Heilbronn 18. 3. 15. Herbert Fischer 1 ütze Johann B 1S aß, Ac leich 9 hewe 8 1 Esk.) Liebwalde vermißt. 8 Jobhan 1 * 8 Seij S . Schütze Richard Mandrella Bortrup leicht verwundet. 9 ö 1u“ 6 Esk Rarsir Belgard l. v. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. vabesin E Madershalm, waben leicht verwundet. Felin. helt Deubach, Schwaben schwer verwundet. 4 2. Kompagnie. Schütze Friedrich Frech Edesheim leicht verwundet. Uerae Adolf Srachel 82 Esk.) Karasch, Rosenberg l. verw. 3. Feld⸗Kompagnie .“ In MüHeag. Fr3 5eSg;g 8 Se echen 5. leicht verw. N Faner ö“ I“ Foblescht verhunget r Inf. Christian Höfer Selb, Oberfr. verwundet. ütze Zechlaus Tabaka Kazanowo leicht verwundet. 1134“““* ienbure 5ö. v. 111“ 8 8 ves rn1 7 Mainburg, Niederb. leicht verwundet. N ne; enfelshettet waben l. v. 4. Kom nie. Schü⸗ Eenard Mittelsta edt Schneidemühl leicht verw. ö Fg (2. T113“ Gefechte am 16. II., am 6. u. 27. III. 15. vnp 1 Prünleitner Kößlarn, Niederb. leicht verw. Inf. Tesend e urkart Unterammergau, Oberb. leicht verw. Ltn. d. R. d. Inf. Ludwig Ru Nürnberg, Mittelfr. Schütze Otto Eichborn Berbisdorf leicht verwundet. 8 Ier Kasgmir Geh re EETEE“] gefallen. Utffz. Albert Oswald Kl. Kamsdorf, Ziegenrück leicht verw Zosenbe Ae. Hopferbach, Schwaben leicht verw. 2 Fohamn Ennn 88 I Schwaben leicht verw. leicht verwundet, bei der Truppe. Schütze Paul Sieker Detmold leicht verwundet. Uie Pan 8 aubold (2 Est.) Chemnitz leicht verwundet. Pion. Emil Eckardt Roßbach, Querfurt an seinen Wunden JI see Serach 1. esgan 8. Foann Go 11 8 iger 11“ Mesn n g ö1ö18118“— b ss EI1I1I11“ Felstenoy, Schwaben leicht verwundet. Donr: Se.. 8 vFn serwundet. Inf. Erhard . le d b b 8 9 Gefr. Marian von Ossowski (2. Esk.) Thorn leicht verw. 16. 2. 15. 1 8 Joh 1 CEö“ Mi 8 8 r Inf. Erhard Brendel Guttenberg, Oberfr. leicht ve et. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. desenhar e (2. Esk.) leicht verwundet. 8 Pion. Karl Weinspach Bischmisbeim, üendge 86* Avehngau, ”“ gb keicht Inf. Mehe he e. rich Inf. Sebastian Lengfellner Ftber Niederb. ö Res. Arthur Sannert, infolge Krankheit 1. 3. 15. Fahnj. Utffz. Herbert Brauns (3. Esk.), Stargard i. P., vermißt. 1 1 seinen Wunden 7. 3. 15. Christoph J 11 ö“ verwundet. Paul Möst Mainz, Hesse ; r 5 en e. 8 E16*“* 1 Fahnj. Utffz. He 1“ g Cef - F. . Gefasch. Inf. Christoph IJunker Augsburg leicht ve Haul Möst Mainz, Hessen leicht verwundet. Kompagnie. Schütze Theodor Nitschalke, 1.“ Res. Laz. Patsch⸗ tffz. Emil Wiebe (3. Csk.) Kaminte, Marienburg Gefr. 8* ““ geee. v“ Inf. Georg Kad; 1.“ Obernewi en. Oberb. 8 Inf. Johann Eir8⸗ Emmering, Oberb. leicht verwundet. Inf. Heinrich Vetter Weißenstadt, Oberfr. gefallen. 1 E. 8s v I v Gerr. Re vkler Färstenhausen, Saarbrücken i. Getgsch. Joseph Keller Hörmannsberg leicht verwundet. Inf. Joseph Schludi Wallerstein, Schwaben leicht verw. Inf. Leonhard Knorr Rothenburg, Mittelfr. gefallen. VZ Fäirgenseg 88. vngewahn schwer verw. Wehrm. Peter Schneider Bewingen, Diedenhofen leicht verw. Sebastian Kirchbeck Höselwang, Oberb. leicht verw. Inf- Ludwig Seitz Neuböden, Schwaben leicht verwundet. Inf. Georg Pabst Nürnherg, Mittelfr. gefallen. Kürasster⸗Regiment Nr. 4. Vazwachim Konrad Wilde 6 F 1 Glückstadt vermißt. Pion. Hans Ververs Altstaden, Dilsseldorf leicht verwundet. Zoseph Kränzler Nunenhofen, Schwaben leicht derw. Inf. Joseph Wimberger Schmiedors, Niederb. leicht verw. Inf. Hans Rupprecht Oehnbruc, Mittelfr. gefallen. Utffz. d. R. Heinr. Li bs (3. Esk.) Barmen bisher schwer ver⸗ Hus. Wilhelm Harder (4. Esk.) 15 Hion. Friedrich Fuhr 11““ Duͤsseldorf gefallen. Alois mpfbeck Polteringermoos, Niederb. I. verw. Int. Bernhard Geiß Zöbingen, Württbg. leicht verwundet. Inf. Joseph Zollner Bruck, Oberpf. gefallen. Esk.) Westercelle, Ce t. Pion. Friedrich oseph Kurz Neuburg leicht verwundet, enf. Hermann Adtenberger München leicht verwundet. Inf. Johann Zwosta Nürnberg, Mittelfr. gefallen. oseph Meier Haitzen, Schwaben leicht verwundet. r. Gotth. Krauß Großkissendorf, Schwaben leicht ver. Inf. Seb. Schweiger Tengn, Niederb. leicht verwundet.

wundet, in einem Krgslaz. 11. 3. 15. Hus. Oskar Ebeling (4. Res. Heinze (3. Esk.) verwundet 26. 3. 15. Söveg. Nr. 7. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 1 8 H Ulanen⸗Regiment Nr. Joseph Müller Merkngen, Schwaben leicht verw. wundet, bei der Truppe. Inf. Ludwig Well Langenamming, Niederb. leicht verwundet.

d R. Heinr. Bri [5. Esk.) Westhofen, Hörde 1 8 1 8 I1G“ Fesneef 8g 8 3. 15. Ul. Wilhelm Berghaus (Ers. Esk.) Linderhausen, Schwelm 2. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Friedr. Ameling (5. Esk.) Oldendorf Halle infolge durch Hufschlag tödlich verunglückt 4. 4. 15. Gefechte vom 5. 8 89 15. Ern den, sehe. 8 1 . * * VWoer⸗ 9 88 8 3 5 ITo 8 1 . vge Fav⸗ ppe . d. R. Hermann Holzapfel, Sutzbach, Saarbrucken X“ eeeee ee Ersatz⸗Esk. Kopfermann der Landwehr⸗Division Königsberg. n Notz ah Rantert⸗ Geldern üec gefallen. 8 Kürassier⸗Regiment Nr. 5. 8 Kür. Willv Pietsch Minge, Heydekrug schwer verw. 22. 3. 15 Ferdinand Hermssdors Trier leicht, .“ ü“ . 11““ 8 + Pion Max Lucas Wedelwitz, Delitzich leicht verw., b. d. Tr. Ce . k. vis 11. Hl. 16. 1 1. Landwehr⸗Eskadron des X X. Armeekorps. Gefr. Robert Frede Roßltau, Anhalt vermißt. 8 8 b ö Esk T M nb efa en 9 1 2 Gefr Robert Frede 2 1 dtn v“ A. ö— e. g (Gem. v. d. Landsturm⸗Inspektion II des XX. Armeekorps: Pion. Hermann Warnke Köbien Lehe 8 leicht verwundet. s. Walter 11u6 B“ Cew Gebr Reichenbach, Pr. Holland gefallen Pion Christian Grother Bremen leicht verw., b. d. TLr. Urstz. Johann Waack (1. Esk.) Podewilshausen, Stolp schw v. Gefr. Gustav Gehrmann Pr. H g Hion Bürsi Mohewiekel Gregen Lee berb. d. d. dr. 8

25 B 3 .) Kl. Tarpen, Graudenz gefallen. ö“ Figi . Reinhard Schönfelder Rei Zittau leicht verw. Kür Fans 8“ 85— Fane Viliona⸗Ottenzen 24 schw. v. Wehrm. Wilh. Sellschopf, Bönischgut, Elbing schw. v. 17. 3. 15. Pion. Reinhard Schönfelder Reichenau, Zittau leicht verw. bür. Aug. Kastelan (1. Esk.) Heinrichsdorf, Rössel vermißt. m——nn Pionier⸗Negiment Nr. 29.

Schw etschke (1. Esk.) Halle a. S. durch Sturz 4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefechte am 13 8 4. n. 5. 1V. 15.

. mit dem Pferde verletzt. Utffz Alfred vom Brocke (2. Battr.) bisher schwer verwundet, „. G Augsberg (1 Feld⸗Ko p.), Gr. Salze, Calbe a. S., l. v

Vnwachtm. Julius Koch (2. Csk.), Derenhurg, Halberstadt, chw. v. in einem Kriegslaz 25. 2 . hion. Frans Milrau (1. Felo⸗konp., Lichofsstein, Rössel; schw.

Bzwachtm. d. R. IJwan Livonius (2. Esk.), Ruhnau, Thorn, schw. v. Utffz. Walter Wedel (3. Battr.) infolg⸗ Krankh. .u.“ Heisruh rch nuppe (4. Feld⸗Komp.) Aken, Calbe a. S.

Kür. Adalbert Bergmann (2. Esk.), Pupkeim, Allenstein, vermißt. Laz. 1 Berlin 23. 3. 15. ) ““

Kür. August Harwardt (2. Esk.) Maibaum, Elbing l. v. Se 8 Pion. H äfschke (4. Feld⸗Komp., Bovadel, Grün Kür. Josef Dettlaff (2. Esk.) Löhsch, Putzig, W.⸗Pr. gefallen. Feldartillexie⸗Regiment Nr. 46. M hefeclen.

n Ies⸗

22

EEE

22

Albert Niedermeier Kempien, Schwaben 1. Inf. Anton Bader Ohlstadt, Oberb. leicht verwundet. Inf. Joseph Rohrmüller Almosmühle, Oberpf. I. verr Joseph Neumeier Lechhausen, Schwaben leicht Inf. Siegfried Hacklechner Lochen, Oberb. leicht verw. Inf. Andreas Maurer Repverndorf, Unterfr. 83 leicht Javer Neubaur Unterthierheim, Schwaben 1 deno⸗ ermann Dietrich Oberjoch, Schwaben leicht verw. J G Karl Müller = Kronach, Oberfr. leicht verwundet.

EEEEREij

. n Leonhard Obeser Hanzell, Oberb leicht verwu Martin Albrecht München vermißt 8 Aloi 8 8 1 . an Sa⸗ ndet. d vermißt. In ois Metz Bruck, Oberpf. leicht verwundet. Matthias Oehler Schelldorf, Schwaben leicht Foseph Hanseder Oetwäb, Niederb. es. vermißt. Inf. Michael Erras Oberpf. 8 J. verw. Peter Pfischer Rinaschweid, Würtiba. leicht verw. Nel- 89 hann Heindel Oberhausen, Schwaben vermißt. Inf. Michael Kick Hochdorf, Oberpf. leicht verwundet. 8 Fsit Paulus Landsberg, Oberb. leicht verwundet arth. Kern Böhring, Oberb. vermißt. Inf. Alois Vogl Viechtach, Niederb. leicht verwundet. Martin Reitemann Memmersch, Schwaben l. verw. 8. Kompagnie, 1 Inf. Alois Muünch Mannheim, Baden leicht verwundet. Stephan Reitenberger Langna, Schwaben 1 verw. Vzfeldw. Johann Hofer Zägisheim, Schwaben leicht verw. Inf. Wilhelm Reisberger Lauf leicht verwundet Faver Seif Lauterhofen, Schwaben leicht verwundet. 9. Kompagnie Inf. August Sieger Nürnberg, Mittelfr. vermißt. Mar Schild Freystadt, Pr leicht verwundet. Vzfeldw. Christian Artmann Lanbout gefallen Inf. Joseph Wild Schnaittach, Mittelfr. vermißt. . Fichars Schroech Arnstein, Unterfr. leicht verwundet. Utffs. Ludwig Mörtl Sonnen, Niederb. schwer verwundet. 7. Kompagnie Laver Spengler Anhausen, Schwaben leicht verw. ltfz. Hrch. Schattermann Hosenfeld a. M., Unterfr. I. v. Offz. Stellv. Fritz Hogrefe Bremen gefallen Joseph Spin ler Althofen, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Högen M.⸗Gladbach, Pr. gefallen Vzfeldw. Philippy Schneider Frankenberg leicht verwundet Otto Stetter Rentin, Schwaben leicht verwundet. Inf. Joseph Spieß Alsmovs, Oberb. gefallen 1 Inf. Georg Muskat Nürnberg, Mittelf UI Anton Stadler Geiersbach, Niederb. leicht verwundet. Jäg. Karl Kolb Bamberg, Hberfr. gefallen. Inf. Martin Kaierle dee Mitleifr. g85 be . Feseob. 2 1 ah I E11“” ö verwundet. 88S 18 8 88 ner Knappenfeld, Oberb. gefallen. Inf. Ga. Steinbrecher Fgloffstein. Oberfr -en . Aloie München leicht verwundet. Ers. Res. Oskar Kettner Fürstatt, Oberb. geof Inf. Josep I1m Oerbh =hie 18 heistsvh Bg9 Oberhausen, Schwaben laicht verw. Inf Felir, Winpyasinge p,-hechhinkt. Ziederhe schw. v. In. Ioserh ertard sendeget Sbee tühr deceunden Utff;. Otto Gottfr. Saretzki (3. Est.) Maldeuten, Mohrungen Kan. Ernst Kuchrah (4. Battr.) Jastow bisher leicht verw., Foseph Waibel Vornder⸗Hindelang, Schwaben I. verw. Jäg. Georg Kirschner Au, Niederb. schwer verwundet. Inf. Joseph Treter Grötschenreuth, Oberpf. leicht verm. vermißt. lt. Meldg. aus Frankr. in Gefangenschaft geraten, ion. verichemh Eh ) Posen Inf. August Weober Imberg, Schwahen leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Huber Buch, Oberb. schwer vernundet. .Johann Baumann Filchendorf, Obe 8 keicht 8g. Kür. Eduard Pollakowski (3. Esk.) Neu Kaletka, Allenstein Wehrm. Ulrich Hoffmann (Ers. Battr.) n Res. 18 t Pneet X““ 8 W“ 9 30 8 S. 1 Hehecist A 1 süss seicht verwundet. 2 7 Fohanmn be8 r 5g Geiselbach, Oberb. leicht verwundet. Inf. Baptist ö“ Hoppenbers Bberpf ag⸗ teigt e wüe . schwer verwundet. Laz. Wandsbek 1. 4. 15. abes schese veeh 2n. Zi Eglsee, Niederb. leicht verwundet. Ers. 88 Blasius Hartinger Hirten, Oberfr. leicht verw. Inf. Friedrich Rosenbauer Ostheim leicht det. i eini H Esk.) Weißels, Heiligenbeil l. verw. 1 Krgsfr. Anton Marschalkowski (2. Feld⸗Komp.) Zoppot e1 Johann Körner Lechhausen, Oberb. leicht verwundet. .Joseph Lauterer Untermeitingen, Sch ee 8 Trsrw . ee. vereebet. Fir. ö“ 78. Cer) Frpwinsken, Jobennisburg, vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 20. 3. 15. . Joseph Marquard Artbrunn, Oberb. vermißt. Jãa Veler Böck Dorschhausen, ae beacevn b Inf. Fohann Le vv e. Sesf . 5 Kür. Carl Brettschneider (3. Cst.) Wiersbowen, Lyck f an Wachtm. Franz (nicht Fritzz Schwent (1. Battr. d. Ers. Abt.) Fionter⸗Regiment Nr. 57. Inf. Urban Messerer München vermißt. gr. Res. Sitmon Baumann Statzling, Oberh. leicht verw. Inf. Johann Pemning deidof. leict Lermanee n. seinen Wunden 12. 3. 15. Possindern bish. schw. v., in einem Krgs. Laz. 26. 2. 15 G 1 Günth g G 8⸗ Komp.) Nietleben bis . Anton Schretzmeier Westendorf, Schwaben vermißt. Jäg. Andreas Riedl Holzkirchen, leicht verwundet. Inf. Sg. Lehmann Flöͤrsbei reit baasaecvwe, K 4 Fs ' s P S d bish. s 8 6 Feld qz. 2 1 8 6 A. 9. 5. 8 4 2 . 6 8 d L“ 8⸗ EI“ e 5 8ug Un den bvermi 8 88½ U. D 24 Ge , 6 d & 8 N 7 28 i* 3 Ieeeeeeeeehaeat burch Pion. Georg Buth 1 (2. Garde⸗Res. Komp.) Dusseldorf bis⸗ Inf. Faver Riethmüller Lautrach Schwaben vermißt. Inf Fserh K inderme ZI 16.A“X 6““ . N. ee ee he ex ; - 8

Sturz mit dem Pferde verletzt. ———— zer et. 4 29. 11. 14. 8 thn Utffz. Max Wendenburg (4. Esk.) Radersleben, Ballenstedt Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64. 1 7 Fiunde 1- Nzs. 1 mma) Inf. Welfccng Fe Oberb. permißt. 10. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Pilh 8 Ansbach leicht derwundet Se. efelens 1. u. Art Weimann (uicht Heimann Stah d. 1n; Abt) kecht Ferusprech⸗Abteilung des XXXX. Reservekorps. n. Josann Keinnen. Bünee bee e Ers. Res, Albert Schnid Roßhanpten, Schwaben gefallen. ehnr. Wllb⸗ Heidecer Ingolffädt. bess. .— she pem. Kür. Wilh. Wierzchowski (4. 9 Johannis⸗ verwundet 21. 2. 15. Telegr. Hermann Nell infolge Krankh. Hilfs⸗Festgslaz. Königs⸗ Inf Johann 8A kermn ¹ EE“ 8. Res Lvoff 159. . - schwer verwundet. tft. en Doͤberreiner Weidmes Oberfr bere urg gefallen. 1 8 W 1 9b 3. 15 Inf. Si Wend! 8 NAIee arl Filcher Langerlingen, Schwaben leicht ve bet. Utffz. C. ied Li Mi 18s verw Kür. Herm. Schreiber(4. Esk.), Garnseedorf, Marienwerder, schw- v. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung des 1. Armeekorps. Widdersdorf, Niederb. vermißt. Ins. Johann Sü⸗ Alfesberg Riederb. g leicht benngependet. untt. attea seisr .. Kür. Gustav Fallek (4. Esk.) Sawadden, Sensburg schw. v. b gefallen, sondern in Gefgsch. Res. Berend Jansen T hesteld (1. Komp.) Westerholt, Wittmund Inf. Arthur Brandes 19 Berlin ges 8 vermißt. 9 8 8 8 II Vorderfirmiansreuth, Niederb. Gefr. arl chmidt Nuͤrnberg, Mittelfr. gefallen. Dragoner⸗Regiment Nr. 1. 1 7. Landwehr⸗Batteric des XIV. Armeckorps. 6 bs †. an seinen Wunde n 2. 4. 15 Inf. M 2 19 Oberb. vermißt. Ers. Res. Martin Starzeng . er Oberwesterbach, Niederb. Iee dnee,,, Ai ene —h „. 1 Drag. Hermann lnicht Iee Gefr. Franz Dammeyer Bamlach bisber ah gg * Armierungs⸗Bataillon Nr. 158. vheien Fevernhibt vormißt. 8c Füm bei 8 üghe. Fefr. Johann Benker Marktleutenbach Oberfr. d. 1. venn. 8 1 8 vpermutl. gefallen gemr, gefallen 26. Ldstm. August Babin (2. Komp. Berlin ertrunken 6. 4. 15 ““ 11“ he 8 ““ 8 Inf. Iohann Meier Gottesberg, Oberpf. leicht verwundet.

EEEi

nn

e

SEE

2

S 8 ö

eeee