1915 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

meister Alb. Westphal d” 3 Jahre als Gewinn, und Verlustkonta. Aufsichtsrat neu gewählt. 1

örlitz, den 16. April 1915. Der Vorstand.

Lauke. Wilh. Graul.

[4522]

Sparverein Wörlitz A. G.

Bei der am 6. März cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde der Buhnen⸗

Angemeine ver sche er ungs Gese ll- schaft für See⸗, Fluß. und Land⸗

Debet. An Zinsenkonto der Priotikäts⸗ und anderen Anlelhen ““

transport in Dresden. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den Mai a. c., Mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft Dresden, Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, stattfindenden vierund⸗

fünfzigsten ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des für das Jahr 1914 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats

ten Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinneri.

An Kassa⸗ und Wechselkonto .

Bilanzkonto.

—2

Aktiva.

Grundstücke, Fabrikgebäude, Wasserkräͤfte, Eisen⸗

2 274 886

Krankenkassenkonto Alters⸗ und Invalivitätsverficherungskonto Unfallversicherungskontio . Angestelltenversicherungskonto.. 8 Abschreibung auf Fabrikgebäude 1““ 773 243/95 Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen . 237 758 88 8 Maschine) . . 1 520 101 34 ö1A“ 246 473 38 Ueberweisung an den Fonds für allgemeine, dem

Wohle der Arbeiter gewidmete 118“

Retn . ““ Verteilung des Gewinns:

2 777 577

179 368 4 483 6386

1

zum Deutschen Reichsanzeiger an Königlih Preusischen Sta⸗

Berlin, Montag den 19. en 19. April

90.

Unterhaes gsachen. Aufgebote,

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosse nschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

dazu. .

2) der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗— schäftsjahr 1914.

3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verkä ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

.Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

bahnanlagen ꝛc. in Delmenhost, Neudek, Wien, Hamburg, Bahrenfeld, Reiherstieg, Nowawes, Fulda, Glücksbrunn, Eisenach, Langensalza, Mühlhausen n Thüringen, Kappel, Argentinien und 1u Aufwendungen bis 31. Dezember 1913 . 8 e.“

900 000 500 000 50 000

50 000 500 000,—

330 281 60 1 350 000—

A1AA1XA““;

An den Speziatreservefonds.. ee““

Rückstellung für Talonsteuer..

Zuschreibung an den Fonds zum Besten der Beamten und Arbeiter. ... 11

Rückstellung für ö dem Wohle Arbeiter gewidmete Zwecke .. 8

Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat .

19 584 648 08 238 828 96 15 825 777 571

[4515] Aktiva.

Münchener Allgemeine Xerraingesellschaft A. G. Bilanz Per 31. Dezember 19¹4.

[3298 Hotel⸗Aktiengesellschaft, München.

Passiva. 1 200 000

Abschreibungen bis 31. Dez. 1913 6 004 633,73 s ungen 3 Aktienkapitalkonto.

Immobilienkonto:

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 7) Wahl des Prüfungsausschusses. Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort auwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgeleat. Dresden, den 16 April 1915. Der Vorstand. Hönemann. Reinhorst.

. [3290] Süchsische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 8. Mai a. c., Nachmittags 12 ½ Uhr, n Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee 5, stattfindenden zweiundfünzigsten ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst

Tagesordrung: :

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1914 mit 89 Bemerkungen des Aufsichtsrats azu.

2) Phea der Bilanz und der Gewinn⸗

„und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftslahr 1914.

3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2Waßl des Prüfungsausschusses. ie Legitimation erfolgt in der im

Statut vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal

n den dort v Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgeleat. Dresden, den 16. April 1915.

Der Vorstand. Hönemann. Reinhorst.

[4529] Auslosung.

Laut § 5 der Anlethebedingungen wurden ls neunte der am 1. November 1915 ück ahlbaren Tilgungsrate von 40 000 olgende Obligationen ausgelost:

Nr. 16 21 49 87 148 171 174 230 248 54 261 274 278 297 302 315 319 359 73 418 493 552 553 557 602 674 683

691 719 754 774 810 811 814 824 828 902 905 954 und 963.

Die Einlösung geschieht am 1. No⸗ vember cr. zum Nennwerte bei dem Barmer Bankverein Hinsberg Fischer Comp. Ferißs oder der Deutschen Bank. Filiale SPolingen.

Ohlios den 16. Avpril 1915.

Aktien Brauerei. Der Vorstand.

[3299] Transatlantische Güterversiche- rungs⸗Gesellschaft in Verlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 17 der Statuten zu der am Freitag. den 7. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale im Hause der Gesellschaft, Berlin, Königin Augustastr. Nr. 10/11, stattfindenden vier⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge eschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1914 mit 9 Bemerkungen des Ausfsichtsrats

2) vn . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1914.

3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahlen zum Aussichtsrat.

7) Wahl des Prüfungsausschusses.

Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ tritt in das Versammlungeloskal an den dort anwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.

Berlin, den 16. April 1915.

Der Vorstand. Hönemann. Reinhorst.

Per Aktienkont⸗

8

Abschreibungen für 191141 . 773 243,95

Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, Krankenhäuser, Mädchen⸗ und Jünglingsheime, Wöchnerinnenheim, Säuglingsheim, Kindergärten, Badeanstalten, Wirt⸗ schaften, Konsumvereine, Bäckerei ꝛc. in Delmen⸗ horst, Neudek, Bahrenfeld, Glücksbrunn, Eisenach, Mühlhausen, Langensalza und Kappel: Aufwendungen bis 31. 81“ Zugang in 1914 11“”

Abschreibungen bis 31. Dez. 1913 1 272 320,62 Abschreibungen für 1911 237 758,88

4 358 335 78 745

1 510 079

Maschinenkonto in allen Fabriken: Cööb bis 31. 1 4““

Abschreibungen bis 31. Dez. 1913 14 695 732,67 Abschreibungen für 1911 . 1 520 101,34

21 506 017

16 215 834

Inventarkonto in allen Fabriken: Aufwendungen bis 31. Dez. 1913 ““

Abschreibungen bis 31. Dez. 1913 1 359 757,83 Abschreibungen für 1911 246 473,38

1 784 072 57 341

183 1 606 231

Materialkonto, Vorräte in allen Faͤbriken... Darlehenkonto, Darlehen auf G gegen Hypothek. Patent⸗ und Schutzmarkenkonto F ““ u““ Veisccherunge⸗ ehe“ 16 Effettenkonto .. . Konto für Beteiligungen ““ Schäferei „Nomtsas“

Vorräte von Wolle und Fabrikaten in allen Fabriken Debitoren⸗ und Kreditocenkonto, Debitoren ..

acbzügl. Kriegsrücklage für Ausstände im Auslande

Passiva. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto

Rückstellung zum Besten der Beamten und Arbeiter C1I .

Rückstellung für allgemeine, dem Wohle! der Ar beite unserer Fabriken gewidmete Zwecke .. 34“

111A1A62“A“ Prioritätsanleihenkonto, I. Hypothek 1 8

bis 31. Dez. 1913 getilat 1520 000,— in 1914 getilgt .

21 696 794

6 777 87768

72 50v

50

12 634 819 89 837 ö1 01 57 41 98

21

—15 476 767 2 000 000,⸗—-

2 927 002

5 925 003

1 523 886 254 816

570 001

19 696 794

88

1 100 000 50 000

1 000 000 179 368

80 000,— 1 600 000,— II. Hypothek 4 ½ %, 1 . ..

—. 2 000 000,— bis 31. Dez. 1913 getilgt 1 900 000,— in 1914 getilgt

100 000, 2 000 000,— Anleihe auf Neudek 4 ½ % . 1

1 500 000,— bis 31. Dez. 1913 getilgt 420 000,— in 1914 getilgt 30 000,— 450 000,—

1 050 000

. nicht hypothekarisch eingetragene Anlethe von

bis 31. Dez. 1913 getilgt . . . . 608 400,— in 1914 202 200,—

3 150 000 810 600

4 ½ % Prioritätsanleihe auf die Fabrit in Eisenach Eö.4“

in 1914 getilgt .

Hypothekarische Anleihe auf die Fabrik ih Hamburg Amortisationshypothek in Kappel . ö“ der Prioritäts⸗ und anderen Anleihen, ortrag. X“ Unerhobene Zinsen der Anleihen Ausgeloste,; nicht präsentierte Antelsscheine der An⸗ eihen w1 Unerhobene Divldenden ... Trattenkonte, laufende Wechselakzepte 6” Unkostenkonto, Vortrag für noch nicht bezahlte Kosten und Steuern.... 11““ Rückstellung für Talonsteuer ““ Zugang aus 1918 .„....... 6“

Unfallversicherungskonto, Vortrag 1915

Pensions⸗, Witwen⸗ und u für Beaꝛnte und Meister

Zinsen und Bei träge der Firma. 16G6“

%

Pensions⸗ und Witwenkasse für die Arbeiter der Neudeker Fabrik 11“ Zinsen und Beiträge

Pensionen und Rückzahlungen....

Persepge. und Witwenkasse in Eisenach nterstützungsfonds in Glücksbrunn ... Unterstüzzungsfonds * Krankenbaus in Delmenhorst, Stiftung des Herrn Martin Deetjen 8 Debitoren⸗ und Kreditorenkonto, Kreditoren .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn..

1 000 000 300 000

149 800 50 200

406 387

303 506

4 227

820631 06 179 368 94

700 000 44 000

43 6116

449 999

39 466/7 342 973 78

22 500 000 4 000 000 4 500 000

1150 000

656 000

287 750 8 132

78 898 2 235

5 000 3 744 799 160 739

200 000 63 900

442 857

338 746

49 462 87 299

19 994 089

69 569 647

235 1827

83

69569 88721

2 850,—

5 250,— 18 600 4 483 638 68

eeöö6öö66“ e1ö111.4“ 803 35709 8

4 483 638 ,69

7 951 890 99

Kredit. PeI Mietenkonto, Einnahme. 8 Gesamterträgnis nach Abzug der Löhne, des Ver⸗ brauchs an Materialien und sämtlicher Unkosten, Feuerversicherung, Steuern, Kriegsrücklage ꝛc.

281 761 32 95 898 42

7 574 231 29

] Gewinn⸗ und Verlustkonto der

1803 Debet Baderslebener Molkerei Aktien⸗ Gesellschaft. gredit.

275 991148 80097 60— 13752

10 905 909 97

An Geschäftsunkostenkonto Feuerungskonto.. Finsenkento... Vortrag für 1915

Aktiva.

Per Warenkontmo.

10 909

7 951 890 99 Bremen, den 31. Dezember 1914. .“ Der Vorstand. Carl Lahusen. Herm. Rodewald. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bücher einstimmend befunden. Bremen, im April 1915. Der Aufsichtsrat. Joh. H. Volkmann, Vorsitzender.

der G

11519 8 Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei

Bremen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 gelangt vom 19. April ds. Js.

ab mit 100,— pro Aktie = 10 %

gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1914 bei

unserer Kasse in Delmenhorst,

der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Bremen, 8

der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen,

Herren Bernhd. Loose & FCo., Bremen,

Herrn E. C. Weyhausen, Bremen,

Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

der Direction der Disconto⸗ dWesellschaft. Berlin,

der Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Herrn S. L. Landsberger, B⸗ erlin,

der Allgemeinen Deutschen ECredit-Anstalt, Leipzig. 3

der Deutschen Natiomalbauk, Kommanditgesellschaft auf Aktlen,

Obesburg i. Gr. und Delmenhorst, zur Auszahlung. Die neuen Dividendenbögen werden bei den obengenannten Zahlstellen gegen Einlieferung der alten Bezugsscheine verabfolgt werden. Der Vorstand.

Bremen, den 16. April 1915. Vereinsbank in Zwickau.

Aktiva. Bilanz am 31 1 81. Dezember 1914. ——V

Kassakonto 11““ 1190, 193 18 Aktienkapitalkonto 5 506 000

Coupons⸗ und Sortenkonto 127 800 41 % Reserpefondskonto 2 146 800 Wechselkonto, Bestand ab⸗ Spezialreservefondskonto 905 000—

züglich Zinsen 113 124 767,02 Kontokorrentkonto: 4 128 035/91 12 860 061 32

Effektentonto . ... 1“

Kontokorrentkonto: Bareinlagenkonto 116 070 295 28 19 636 418 64 938 382 30 1 021 085 52

Debitoren. Akzeprkonto 1 Vorschußkonto . Beamtenunterst.⸗ und Pen⸗ Grundstückskonto 410 000 sionsfondskonto . 399 605 60 Inventarkonto 4 000 Dividendenkonto.. 200— V 821 956 18 39 642 300 68

Kredit.

—————

9ℳ „2

83 09781 473 e 786 902 69

39 642 300 68. Gewinn⸗ und vW 8

254 250 62 65 352,81 821 956,18

Debet.

—qq

Unkostenkonto: Handlungeunkosten. Steuern

Zinsen auf Bareimiag.

Verlustkonto.

Gewinnvortrag 1

Zinsen vom Wechsel⸗ Vorschußkonto

Zinsen vom Kontokorrentkonto

Provisionen 190 828 90

Effekten, Gewinn und Zinsen 191 919 07

8 Grundstücksertrag. 15 327 45

1741 195 45 45

und

1 741 195 45

Die Dividende für 1914 gelangt vom 16 April 1915 ab mit 9 % = 90 für die Aktie gegen Dividendenschein Nr. 25 an unseren Kassen sowi bei der Aggemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Dresden und

Der Vorstand der in Zwickau. b . G. Rödel. .Ancot. Nach der in der ““ vom 16. April 1915 erfolgten Er⸗ gänzungswahl und darauf vorgenommenen Konstituterung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus solgenden Herren: Kommerzienrat Paul Flkentscher in Zwickau, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Stadtrat Ferd. Falck in Zwickau, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Carl Dautzenberg in Sche ꝛdewitz, Bantdirektor Hugo Keller in Leipzig, 8 Kaufmann Franz Gontard in Leipiig, Kommerzienrat Carl Leonhardt in Zwickau, Kammerrat Emil Engert in Zwickau und Fabrikbesitzer Stadtrat Georg Landmann in Zwickau. Zwickau, Sa., den 16. April 1915. Vereinsbank. G. Rödel. E. Ancot.

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung. V

[4509] A.⸗G. Preßverein Meßkirch. Aktiva: Kassakonto 1352,40, Banken 37288,30, Kreditoren 4100,— „Bau 18 00,—,

Bilanz per 31. Dezember 1914. Patfiva: Akt. Kap 22 600,—, Reserven 21 500,—, Saldol5 740,70, Verteil.: Spez.⸗ Inventar 13 500,—, Matertal 1800,— Res. 7000, —, 5 % Divid. u. Tant. 3244,62, zus. 59 840,70 Vortrg. 5496, 08 zus. 59 840, 70 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben

Betriebsausg. 22 794 88, Abschr. 1472,29, Vortrag aus 1913: 5167,60, Vettiebe⸗ Saldo 15 740 70 zuf. 40 007,87 einnahmen 34 840,27 Die Rechnung wurde in der Gen.⸗Verf. vom 14. April 1915 genehmtgt. Als

Revisor wurde neu gewählt Hauptlehrer Beiter in Bietingen. Meßkirch, 15. April 1915. Der Vorstand. Dr. OeWelte. O. Fröhlich.

ℳ8 7 201 3 177 1 22 8 137

8 054

18 59: Badersleben, den 6. März 1915. Der Aufsichtsrat. Fr. Bode. Fr. Brandt. E. Gerecke.

An Gebäudekonto. Maschinenkonto. Dehitorenkontko Ee1X““ Vorräte an Waren und Maierialien.

dper Kreditoren.. Aktienkapital. Reserpefonds.

Der Vorstand.

Heinr. Kühne.

Herm. Kühne.

18 593

Carl Schaper.

Die ordeutliche lung findet am Samstag den 8. Mai e. vormittag 11 ½ Uhr, im Hotel

Vier Jahreszetten in Muͤnchen statt, und die Herren Atktionare eingeluden, sich nach § 32 unseres Statuts spätestens

am 5. Mai 1915

im Bureau der

Gesellschaft, Maximilianstraße 4, oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale München, hier, anzu⸗ melden und über ihren Aktienbesitz aus⸗

zuweisen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

8 ung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. München. 19. April 1915. Der Aufsichtsrat.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

4791]

Diverse Debitoren Diverse Debitoren: Ausstände bei Banken

Effektenkonto.. Kassabestände. Rimessenbestand 8 Kautionseffekten (bei uns hinteꝛlegie Weripaxiera) Reservefondseffekten 1“ Materialvorräte Kohlenvorräte .. 8. Waldbesitz 1 Betriebsinventar . Abschrieb pro 1914

Maschineninventar Abschrieb pro 1914

Bilanz ver 21. Dezember 1914.

Schachte und Grubenbaue, Meserwerttoaleaen, vozla

wäschen und I“ ““ Abschrieb pro 191141 .

Grubengebäude, S bahnen 8 Abschrieb pro 1914 .

Direktions⸗ und Wohngebäude, anstaltsgebäude 6 Abschrieb pro 1914

Arbeiterhäuser: 111 Stück Abschrieb pro 1914 Grundbesitz. Abschrieb pro 1914

Penzberg.

ben in Hausham, Penzberg, W2342* Abschrieb pro 1914 ““

Aktienkapitalkonto. Diverse Kreditoren.. Diverse Kreditoren (bei uns hinterlegte Kautionen)

Svarkassenkonto... Aktiendividendekonto, unerhodene Dividende. 38 Reservefonds (gesetzlicher). ö Feserve ö3 Aktiendividendereserve Erneuerungs⸗ und Amortisationskonto Allgemeine Reserve 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1913. Gewinn vom Jahre 19141.

Soll.

*

162 572 40 580 08587 761 086‧2

Gehalte und Geschäfts⸗ unkosten der Zentrale Abschreibungen.. ewinn

1913

1503 74451 bringen gleichzeitig zur Kenntnis,

Wir

zunseres Unternehmens wiedergewählt wurde. Münuchen, den 14. April 1915.

G.“ 8

Seilförderanlagen und elektrif che Gruben.

insenkonto. Erträgnisse von Grund⸗ stücken und Häusern Revier Hausham. Revier Penzberg...

daß in der

03

8 8 8

72 479 72 475 5

2 279 102 186 588

416 212 77 141

87977864 122 663 36

217 056 13 408

507 996

21.57 573

805 936 16 237

1e

2 667 584 31 1 950 803,40 72 541,42 1239,93

139 800 720 171— 8388 272 23 83 000 730 642

4

697 115 28

203 648 486 423]1 789 699

3 266 531

310 000 —-

334 805 139 800

128 606 632 480

01 23

12 389 064 85

4 800 000

474 605

532 748 408

720 000 15 315 450 000 4 100 199 89 534 701

761 086

Rewinn⸗ und Verlustkonto ver 81. Dezember 1914.

Gewinnvortrag vom Jahre

12 389 061 85 Haben.

*ℳ 128 606/ 01 161 071 06

50 040 07 783 928 69 380 098 ,68

1 503 744 51

heutigen General⸗ bwersammlung Herr Reichsrat Dr. Karl von Lang⸗ Puchhof in den Aufsichtsrat

Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.

Der Vorstand.

hnhc.

4792]

Oberbayeri sche Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau

in München.

Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Restdividende für das Jahr

ezüglichen Dividendenscheine und zwar mit

36,— für den Coupon sofort bei der Gesellschaftskasse hier oder bei der Bayerischen Vereinsbank

hier in Empfang genommen werden.

Die Gesamtdividende pro 1914 beträgt demnach 10 Prozent.

Müuchen, den 14. April 1915.

Der Vorstan (Nachdruck wird nicht B

zus. 40 007,87 l914 auf sechs Prozent festgesetzt worden, und kann dieselbe gegen Auslieferung der

4516]

Deutsche Spiegelglas⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Freden.

Bilanzkonso am 31. Dezember 1914

Aktiva. 8 An Grundstücke u. Wasser⸗ h11“ Gebäudekonto . . . Maschinentonto. Gleisanlagekonto.. . Elektrische Anlage . Kassa⸗ und Wechsel⸗ Effektenkonto. DI

Im voraus bezahlte Versicherungsprämien.

Passiva. Aktienkapital.. Obligationenkonto . Rückständige Löhne. Kreditoren G Reservefondskonto. Speztialreservefonds⸗ v 16“ Delkrederekonto G Pensionskassekonto..

ividendenkonto . Konto für Beamten⸗ wohlfahrtszwecke . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗ F1““

765 000 2 254 000 484 500

465 380 678 480 e4“*“ 472 388

5 188 140 %

3 000 000 346 000

400 351 300 000

171 000

196 400

657 545 64 5 188 140 56

ℳℳ

1 32 000

28 222 3

8 168

69 500/ 83

35 394 11 137 810

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 21. Dezember

1914.

Debet.

An Abschreibungen..

Effekienkonto für Kurs⸗ Ieö“ Reparaturenkonto Spesen⸗ und Verwal⸗ tungskostenkonto. Diverse Steuern und Föie“ Kosten der Kranken⸗, Unfall-, Invaltditäts⸗ u. Pensionsversicherung Saldo am 31. De⸗ Fember 19214

Kredit. Gewinnübertrag dem Jahre 1913. Zinsenkonto für ver⸗ dienie Zinsen Hauptfabrikationskonto für Bruttogewinn ..

3

195 708/15

8 29—

127

69 522 8

81 277 79 97

V

65 8b

657 545 64 1206 027 40

240 100,07

4

961 388 12 1 206 027]40

Freden, den 31. Dezember 1914.

Der Vorstand. Dr. Krippendorff.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Deutschen

Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft stimmend gefunden. Freden, den 19. März 1915.

überein⸗

Gust. Gretzer, beeidigter Bücherrevisor. In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1914

auf 8 festgesetzt worden,

und wird der

betreffende Dividendenschein mit 48

bei der Deutschen Bauk in

Berlin,

deren Filiale in Aachen, bei Herren Gphraim Meyer & Sohn in Haunover sowie an unserer Gesellschaftskasse in

Freden eingelöͤst.

Hannover. den 14. April 1915.

Der Vorstand.

rund 134 Tagwerk.. 916 753 20 Kontokorrentköonto: Bankguthaben 60 939,—

Außenstände 100 000,—

Kassakonto: Barbestand . Gewinn⸗ und Verlusttonio: Verlustsaldo

Bauverein 160 939

b. H. 2 079 37

127 318,49

1 207 090—- Gewinn⸗ und Verlustkonto ö*“ a

126 413 44

Soll.

An Verlustvortrag: per 1. Januar 1914 Unkostenkonto: Tantiemen, Steuern, Saläre, Spesen.

1

Zinsenkonto

Per I. 1914 per 31.

9 688 41 V 1914

Berlustvortrag:

Dez

Reservefondskonto.. Kontokorrentkonto:

München⸗

Perlacher Forst G. m

Miete⸗ und prdikoms.

126 413,4

904,99

127 318

136 101 85

München, den 16. April 1915. Der Aufsichtsrat. Karl Wallach, Vorsitzender.

Der Vorstand. Carl Eisele.

136 101 8

Berliner Eeeee

[4517]

Aktivag. Hrundstück Michaelkirchstraße 22/23 Grundstück Cöpenick, Friedrichshagener Straße 3 8 Gebäude Berlin 3 % Abschreibung . . . . 8186608 Gebäude Cöpenick, 96 163,95 3 % Ahschretibug.. 8 2 884,92

Bilanz am 31. D zember 1924.

F 1 000 000 150 000

161 807

Mahlmühle, Dampfmaschinen und Kessel, Zerlin 40 568,45 15 % Abschreibung 66888 90 Mahlmühle Cöpenick . . . . 7, 81—“ 15 % Abschreibung 4 202,40

Mühlenutensilien Berlin.

Mühlenutensilien Cöpenick

engeE“—“”“

Pferd und Wagen..

Tontorute eafichen Berlin.

Kontorutensilien Cöpenik ..

Kontokorrentkonto, Debitores.

Kontokorrentkonto, Bankguthaben, Reichsbank und g verein. b“

1“

Bestand an Effekten

S. an Roggen, Weizen, Mehl und Kleie 8 Bestand an Säͤcken, Kohlen, Oel, Leder, Kammholz, Bindfaden, Gaze e..

Vorausbezahlte Versicherungen..

Käffen.

c“

9 Passiva. Aktienkapital. 1“ Hvpothek in Berlin Reservefonds.. Extrareservefonds. 1 Dispositionsfonds.. 8 Delkrederefonds. 8 Beamten⸗ und Arbeiter unterstätungsfonds Talonsteuerreserve Kontokorrentkonto, Kreditores . . . . . Reingewinn: davon: Extrareservefonds. Rückstellung für die Steuer bei der Neuausgabe der 0 8“ 4 % Dioidende. Vertrags⸗ und statutenmäßige Tamtieme an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand ... 4 % Superdividende .. 19eöööö

1 705 75751

530 889,84

21 909s

64 000,—

3 81656

936 644 41 015 7 392 397 031

196 635 8 875*

3 080 984

1 600 000 800 000 160 000 100 000

Dehat. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

3 080 984 85 Kredit.

3 38 400 12 900 48

973 20

Hypothekenzinssden.. Föhlen Abschreibung auf Effekten: Kursdifferenz Abschreibungen auf Mobilien und Immobilien Abschreibungen auf Forde⸗ süüen abzüglich der Ein⸗ nge 8 Mühlenfabrikationsunkosten: Sämtliche Mülleretunkosten, Versicherungen, Handlungs⸗ unkosten, Gehälter und

.396 081 56 Kaünagaainnanan

165 318 2 640 709/8

.“

Vortrag aus 1913 Mieteerträgnisse . Zetriebsüberschüsse aus der Müllerei und den damit in Verbindung stehenden Geschäften

1“

Berliner Dampfmählen. etiengesenichaß.

Der Aufsichtsrat.

Paul Herz, Vorsitzender. A. d' Heureuse.

befunden. Berlin, 19. März 1915. Osear Cohn.

Vorstand.

I 3 526 51 4 625

40 709 87

L. F reudenheim. Vorst⸗hende Bilanz sowie das Gewlnd⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäzig geführten Büchern der Gesellschaft ühereinstimmend

Julius Mareouse, vereidigter Bücherrevisor.

Die für das Geschäftstahr 1214 auf 8 % mit 2 980, festzesehte Dividende

gelan 77 sosfort bei unserer Gesellschaftskasse und der

zur Auszahlung. Berlin, den 16. April 8.

Fuma S. Herz in Berlin