v11“ nen 1164“
— 8 [4793] 8S und hsa 1⸗ ; Vorlage 128 sowie der Cindeneging — 2 8 2 1 9 2 & Cie., Act. Ges. Neuß. Norddeutscher Lloyd. Auf Geund des Jahresabschlusses für das letzte Jahr versammlung vor vfch agf ;8 en.
“ 8 2“ 18 8 “
LVporzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. A.⸗G. in Waldsassen 1 [4514] Wurstfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation, Augsbur [4506] 3 8
Aktiva. 914. sassen. Eschweiler Bank in Eschweiler. Artiva. Bilanz per 21. 1 affive “
2² be⸗ 2 E2 — 28 Anzeige vom 12 sch (Reichs. 8 .er 22 “ enener e. Üihrs-Eaee e Wiesendampfziegelei Neidhöfer
1 r. 87 „d. —.) mi rkguthab . . ℳ .31. 2 25 9s. Is. b S — 1b —
... Sea. nehetate ... .. 1419900—chögeg nahei, emas 3) e eesscats: 19 808, hesehenne xxvöxRllamn e, gi. Desenber.19012— ¹. Feb guat d. deZbanene⸗denr czrane Rertzegge aians wist demwfelgese. Norddeutscher Lloyd.
8 5 EE111““ 92 ¹††%Reservefon .22 . 35 000— 2 Zins I E1““ 2 Atb 28 EIS1 94 8 1 9 9— 5 in 8 1 ne ⸗ s 2 2
Anwesen Haus Nr. 136 28 531 01 Ofenerneuerung.. t e.; Aufsichtsrat besteht aus den Zinsenkonto... 3286 18] ab 70 % Rückzahlung. 219 100. 92 90. An ehturtene 8 8 8 95]Per efesrtemeö . g. 89 deutschen Lloyd Befreiung von der gesetzlich der Aufstellung einer Bllanz für das Jahr
8 3 26 aschinenkonto.. 9 360 — alonsteuerreserve 90⸗◻ 4795]
2 — 52875118 eg . Anwesen Haus Nr. 236 g. 2985 een 1 1 86 Paee engen, “ Fa. Iht “ 1 e 1u“ 3 Einricht 7 Depositumkont 3 473 73 p 8 — 28 ilh. Besgen G. m. b. H., Esch⸗ Gesetzlicher Reservefondskonto.. 4 Innere Einrichtung. 43 700,—- epositumkonto. 373 81 16 2. EE“ . Rehee- eigi, vnd caft. 94200l Kalonsteuenesen ... 9750— wwesler Vorzitzender. 1 Gewinn, und Verlustkonto: 8 8 tensilienkonto .. 1440 Glaubige 289928 F. W. de Fries Act.⸗Ges. für Schrauben⸗ & Nietenfabrikation zu Hemer i/Westf. 85 1 eingewinn für 1914 Christian Vahsen, Rentner, Eschweiler 8. 8 Vortrag von 1913 35 033,21 Mobilarkonto.. 1— 1 8 Aktiva. — Bilanuz per 31. Dezember 1914. Passiva. vbL“ 34 813 ℳ 53 254,4 8 7 ¹ „ 8 3 1 3 b 3 Utensilien 8. Werksvorrich⸗ 53 254,43 stellvertretender Vorsitzender. 3 8 Verlust pro 1914 3 187,52 31 845 Depositumkonto. 2885 8 — — ais nie“ ——— 2 —-—-—y——— tungen . . . .... 334 991 vortrag c. 1913 „29 380,90 82 635 11.““ äee 169 01152 169 01 . *½ ee Immobilienkonto: ““ .“ Aktienkapitalkonto.. 1 1 000 000— X“ Augsburg, den 1. Januar 1915. ve. 40 120 88 8 a. Grundstück: Obligationskonto.. V — Bestand am 1. Januar 1914.. 1 — Abgang für ausgeloste Sreu0
Modelle und Formen 1 Hugo? 3 1 1 g e Hugo Merckens, Kaufmann, Eschweiler. Pühtesesdnsgen 1u1“ 5 282 b Iasee hetahs, Ec eter⸗ Müätglleo des Soll “ . “ 6— 1 V b. Gebäude: Stücke Effekten ““ 3 eichstags, Eschweiler. ol. Gewinn⸗ und B 8 8— 1 orräfe .. 19 210 80 Gebäude: 1“ Cfechtelbestand “ 8 . Walther Th. Prym, Kaufmann, Bonn. An⸗ = — — e. — Daben 1 Ee“ 3 727 41l . Bestand am 1. 8 V Reservefondskonto . .. 38 631 61 Außenstände . . . . . 78 532 211 Arnols Röner, Rentner, Cschwele. Kassafonto Verlustoufswmobilien) 5902 50]% 18 ‧⁰½☛““ “ 1 — 2 % Abschreibung . 9 373.60 0649] 690284 28 HFticrunterstütungetonto⸗ V Bank⸗ u. andere Guthaben 184 266 1 Hermann Schornstein, Bergwerksdirektor, Unkostenkonto 4 159 8 Feefrag von 1913. 35 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 4. nese bee . Bestand am 1. Januar Feuerversicherung.. 4 225 G“ “ A11““ SBh 59 ““ w. . 140 — Bewinm und erege—-—— Konto Grundstück für Arbeiterhäuser: 14““ Waren, fertige und halb⸗ Seecken host, Faeitsat Gschwveiler. Porteag von 1943. 19 099—2 v 672 An Abschreibungen. „,6045 — (Per Gewinnvortrag. “ E1““ ““ 914 3187,52 mp Reparalure 909 tionskonte 31 Maschinenkonto: V Rehmalerialien, Kohlen 88 186 899 1 Fritz von Stösser, Bankdirektor, lachen. Verlust pro 1914.3187,52 ,31 845 69 e“ 88 “ E11“““ 2 9— Bestand am 1. Januar 1914 441 611 82 Zinsen pro 19011 2 277 93 sonstige Verräte 58 230 1“ 8 1915. 4¹ 90770. 4¹ 999⁄9h Abgaben . .. .5 014 54 Zinsenkonto.. 1 937 92 Jt . . . .. . . .... Hypothekenkonto.. 30 000— 1705 277 69 8 38 üweeves Hebveeie Feit. kel Augsburg, den 1. Januar 1915. Koßlen.. . . 5 021 02 Reservekonto II 2 000 — 479 216,166 “ 600 881 74 705 277,69 1 1705 277,69 . 1 8 Der Liquidator: Carl Sauer. Fuhrlohn.. . 6 153/02 Verlust 3 727 41 — 10 % Abschreibung.. 47 921 61] 431 294 55] Konto unbezahlter Löhne ꝛc. 10 81501 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto : 100 28168
“ = der Verordnung des Bundesrate vom und der Einberufung der ordentlichen Bremen, den 15.
1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben 479 22 1 1 s — nh Iie n Hitdorfer Brauerei Friede Actiengesellschaft. F512 v“ Bestand am 1. Januar 1914 20 000 ““ 11““ 5 000 15 000 welcher wie folgt verwandt
—— “ — — — 4½ Akliva. Bilanz ver 30. ptemh 28 ensilt s e 5 % für Reservefondskonto 0
Cö“ ö Gewinnvortrag. — Invaliditäte⸗ und Altersversiche⸗ Warenkonto, Brutto⸗ 5 —— . ung . c .. 108 951 41]— Qgewinn . 1An Grundstückskonto. . . . . . .. 69 257,65 Per Akttenkapitalkonto.. LN.L.N.I.B.. =NMmma Bestand am 1. Januar 1914 1 “ “ 4985 02]% “ . Gebäudekonto. . . . .„ 3863 846 97 „ Vorzugsaftienkapitalkonto. . .. . . . Aktiva 8ℳ 2* bböööböb1“ . 1“ 8 eeerein für 1914 ℳ 53 254,43 1 “ b1““ 132² 34787 “ und Obligationszinsenkonto . Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto b 1 220 205 — Abschreibung de Kriegsrückstellung — 1 18 8 4 3 2 8 2 LF11“ 2 8 7 Ir 1 8 ¼ j . 6 ˙56 2 2 1 8666 6ää11585 ’ 5 Gewinnvortrag a. 1913 „29 380,90 82 635 33]9 8 .“ u. Flaschenbiermaterial⸗ EE11414“*“ N ““ —e . Betriebott .. kautv: — vrtrag auf neue Rechnung 274 554 [61 Ienah bilie “ 27 542 09 Bürgschaftskreditorenkonto 1 ab: Hypotheken 6 205 200 — 201 536 Bestand am 1. Januar 1914 1 . Waldsassen, 25. Februar 1915 v . enkonto II abzüglich Hypo⸗ 1 — Brausteuerkonto. E1“ v11“ 11A4““ Porzellanfabrik E.“ *Gg. g. . Kaffa., Wechsel⸗ und Effektenkonto 117 165 86 “ Brunnenneuanlageforto. .. 1193,18 - b Der Aufsichtarat “ chmidt. 8 . E“ Darlehn und De⸗ W nenforderungen 10 % Abschreibung 119 32 386 Iö “ Herrn Bankdirektor Ernst Petersen in Leipzig als Vorsitzender Bü 1ö66 478 894,13 Kaustonen . Wasserleitungskonto .. . 575 32 vnteat. 89 8 1 1914 Herrn Rentier Oecar Bareuther in Baden bei Wien als 1 . Jbe C1“ 558,37 111.“ ℳ 80 466,70 Kühlanla “ u. — 5 S 8 b “ 10 % Abschreibung 521 33 Abschrei 6“ — Abschreibun
Vorsitzender, 8 11““ . b
Frau Fabrikbesitzerswitwe Louise Schmerler in Eger. Bcehaacghensen. u“ “ 88 8 Bottichkont 9b . 1
1““ 28 75 3 Hauseinrichtungskonto für Arbeiter:
Bestand am 1. Januar 1914
8 8 “ ab Abschreibungen a. 8 15 % Abschreibung
Feldmül le d Zellstosfwer E1“ 1 ö Lagerfaßtonewh.. ...... 82070 Elektrizitätsanlagekonto:
ve Hle, Pap jer⸗ un Ze stoffwerke Aktiengesellschaft. 8 ahb Abschreihungen a. 15 % Abschrelbung 1“ Bestand am 1. Januar 1914 Transportgefäßekonto.. 11 319/91 Zu“*“
Avbsch uß am 31. Dezember 1914. Vorräte u. Talon⸗ - 9 “ — — steuerkonro .2 709,88 74 361,24 20 % Abschreibung —2263 98 — Maschinenkonto.. 43 228 — — Abschreibung.. 905 20 000
Buchwert d. Saldo G 1 8 8 87 8. “ 1111A22A24“*“ ℳ 6 105,46 6 9 696 45 16 22 8 PBFesamtanl. 8 8 1572 09509 ene Flasch 8” —,eaen See ha eah ed ge at ⸗ 125 451 Iö 1 8 8. 3 ;schenfüllereianlagekonto. 2 666 zestände: a. Rohmaterialien. 31. Dez. 1914 — 22 — e“ und Verlustkonto ber 30. Febtember 1974. Haben 10 % Aüschreibung 266 66 ““ 8 E1“ 3 59 645 ’ 2 75 2 ℳ “ 8 Mℳ ₰ 11“ Flaschenkonto “ 7280 47 c. Fertige Waren. 1 222 008 907 105 Ponlsgen in Liehau k. Sel. GCoß V An L.“ Brausteuer, Generalunkosten und. 8 X“X“ 1- 30 % Abschreibung 1278 14 3 Versicherungskonto: “ VLA“ 929 951 989 ———1ö1—5— 111““ ““ 8 2 699 Abschreibung ““ 3 004 20 926 947 Tanttemen an Vorstand u. Beamte „ 2 600,— 76 96123 1 1“ js 11“ G —vesst ö “ 8 42 474 Wohn⸗ und Fabrikgebaͤude.. . 4 990 421 73 Portkag auf neue Rechnung . . . . .. ... 3 505,/46 . 8 e ge Ge 8 8 Kassakonto (Bestand am 31. 8 Abschrasb. 46 10 % Abschreibung 618 32 1- (Bes ö1111A1“*“ — 188 845 73 4 801 576— 396 508 ,47]% G ZE“ ümEmn “ v v“ 8 15 32 8 96 50 8 EE11“ 996 2 V “ n e 7 544 917 16 Cöln, im März 1915. 8 8 20 % Abschreibung 996 24 8 “ —n 288s ““ ““ .“ 2 237 887 95
Abschreibun 1“ 751 943 8. 24 V Werkzeuge, Einrichtungsgoegenstände, Fuh 751 94310 6792 974 1 Der Vorstand. 1 Wagen⸗ und Geschirrkonto.. 225788 “ X“ 28 16222 Treumann. “ . 20 % Abschreibung.. 447 55 7 E1111 ““ 1 n. und Verlustkonto. Haben. Abschreibung “ 14 229 22 42 [4520] F 2 Fg-⸗ — . 8 * 14“ 8 9ℳ 2 7 29 22%9 y14233 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wechselkento. . . An Zinsen⸗ und Diskontkonto Ceve gerrag en 1918.. 8 15 8 95 07587] „ Generalbetriebskonto.. 419 116
Fabrikanlagen in Liebau i. Schl., Cosel
bankgutha
32 . —
Bahn⸗ und 8 olzplatzanlagen Bollw n 8“ IS48 h1146“ . 8 3 111““ Whpe. Bilanz am 31. Dezember 1914. ” Hropotheken. und Datlehensdebitorenkonts. 1 96435 Handlongsunkostenkonto. V Abschreibung.. 8 1 94 323 19 598 088 — “ ͤͤ““ messbmnssblteeszesbüschltsan. ℳ4180. Debitorenkonoͤ . 3 63 Fabrikationsunkostenkonto 161 571 29 — 88 — Dampfer 295 b ö 1 ℳ 2 7 Brauereibetriebskonto: Konto Dubio “ 1
Ziegelei ..“ 21 08233 Abschreibung .. II1““ Aktienkapital ö“ 3 500 00 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen . b
A1A6“; 2 109 3383 18 980 — 2 Abschreibung... 155 000 — 640 000 4 prozentige Anleih . .. 6 000 000— 8 Generalunkostenkontt: Abschreibungen: Erweiterungsneubau Odermünde 1 223 2868 11 Leichter 11“ . 450 000—- abzüglich bereits zurückgezahlte 228 500 — 71 500 Vorraͤte an Materzalien, Furage 4 Inpodiliegdonts u“
Abschreibung 1911 . 1 075 667 21 163 11 402 103 Anl bb 1“ 300 000 Kreditoren: hns 8 8 b ö 11
bisherige Gesamtabschreibun 8754082 —13 494 Anlage in Nordenhoam 1315 319 01 Buchgläubiger in Harburg, Nor⸗ “ 1 8 Utensilten⸗ erätschaftenkonto
Wertpapiere (Kautionen) . . . .. 8 124 Abschreibung v 11414““ 20 denham und BSn⸗ 8 Passiva. 8 “ 3 56 Schuldner ee.“ 2 997 872,39 Mobilien und Inventar in Norden⸗ 8ö“ 0” Aktienkapitalkonto c. Kontorinventarkontöo. . .. 2 562 25 11313 1“ 135 041 ham, Brake, Bremen und Har⸗ . “ “ öö 6 Elektrizitätsanlagekonto.. 3 14005 68 379 86
at ebau, Cosel un ermünde): ““ b ““ 0 7126 ““ xirareseiv⸗fondskonto. schuß: V
an h“ WW 12 72 den HReventtanto. Vortrag W 66 45184
an Rohstoffen und Erzeugnissn.. 54 78 “ Verwaltungsgebäude in Nordenham 125 000 — ür laufende Unkosten u. Steuern Hypothekenkonto .. Soerz “ 33 829, 82 100 281 66 Betrtebevorräten und Ersatzteilen. 8 330=- 4 371 058 Abschreidung 3 88 8 — 110 000 ö “ zu verrechnende V .““ C““ Gewinn pro 1914.. 8. “ Fc“ —S8e 568 36 Vorausbezahlte Feuerversicherungoprämien 36 000 .“ Kohlen ꝛc. in Norden⸗ Anlelbe een 188 F 171 651 Keuulions⸗ Spareinlagenkonto — .
351 22 am 1“ 111“ vaF 8 S 1111“1“ 19 inn⸗ . “ 18 . 8 Passiva 21. 099 533 94 Beteiligungen und Effekten .. . 1 368 261 48 487 Reingewinn 1911, 1111 Gewinn 58 8 1087 70 8 Dürener Bank.
Aktienkapital .. ... 8 000 000 Abschreibung . . . .. 49 980 — 1 318 281 69 Vortrag aus 191l3.. 4899 04 265 C 6tGb Beategerhm 5 1914 21 742 51 Bilanz am 31. Dezember 1914. EEZ11“ 2 881 900 — Kaslabestand in Harburg, Norden. — — G eee — “
ö 11A“ 200 000 am, Brake und Bremen. 2 038 541 v Ab 13 712,62. 9122 n, Postscheck⸗ Aktienkapital.. 818. dverschreibungen J. bis VI. Ausgabe . 7420 000 — Debitoren in Harburg, Nordenham 8 V ab Abschreibungen.. V S eichs be v Postsch .1187 57129 “ 890 000 11“ ““ 6 220 606 1“*“ . 39728 897 22 Talonsteuerrückkage... .. .. ..88 000 Sanfchlan e gnich Akzepte gedecktk)) 11“ ““ 15 000 8 Gewinn, und Verlustkouto am 21. Dezember 1914. — Bestand an eigenen boo “ C11
1 “ 1 8 8 5 Fehs EAH 2 “ 8 4 “ 1“ — Beteiligung an Konsortialge ten 25 653 2 elkrederekonto ..... ....
Rhaftase. 1“ 2 183 E111““ 8 730 , 8 Soll. 34 Guthaben bei Bankiers .. . . . 2 146 854,17 Fonds zur Verfügung des Aufsichtsrats für 1öö Rücklage für Ruhegehälter und Wohlfahrtszwecke 2½0920 Dampferheteiebetofen ee 1 2 000 1 E““ vk“ Vorschüsse gegen “ “ 5 “ und Unterstützungszwecke. 7„ 4 „ 7 8 241 34 „ e — 8 Abs⸗ . 8 S f ' “ AMiege“ Fichlage ....... . 50 000 für noch nicht angerechnete Spesen v 8 % Grundbesitz⸗ und Gebäudekonto 1 “ Devositen mit j2monatiger und längerer Rüchagr 8. ö1““ 4“ 9 400 din Nordenham 20 300 — 10 % Brunnenneuanlagekono.. 2 a. gedeckt durch Effektn. ℳ 3 336 065,355 Kündigungngg ℳ 8 304 233,04 V
ü hür Skonti, Löhne, Prämien und Berufsgenossenschafts⸗ 1 “ Havarien in 8 8 18 V 10 % Wasserleitungskonto.. b. gedeckt durch Hypotheken 8 Depositen mit 6⸗und 3monatiger Rückstellung für Teilsch Idve “]“ 136 000 8 aI 9 818 12 49 84873 8 8 8 1 10 % Kühlanlagekonto 1“ . 8 und Bürgschaften “ „18 234 211, 8 Kündigung 1A11AX“ 860 065,30 8 8 8 Gewinn⸗ und iee natesnsen. 3 868G “ NJ9 924 263,02 5 Pa ena⸗ h““ c. ungedecbt . . 3 913 938,72. 23 484 215 Depositen mit kürzerer Kündigung 1 671 125,80 10 835 424 ,14
g 1““ 912 346 1 11““ 924 269 % Lagerfaßkonto. B 3 Kredi “ 12 066 388 67 21 099 533/94 * — Gewinn. und Verlustkonto. Haben.“* 20 % 1““ 8 “ 11“ 819 88664 en 9 1 8 8 W 1“ s —— . 0 Maschinenkonito. . * b* Rückständige Dividende. 1 235— Zewinn und BVerlustkantn am 31. Dezemter 1914. “ Generalunkosten: 8 ötg 8 Vortrag aus 1913 34 896: 10 % Flaschenfüllereianlagekonto 8 a. 8ov . gehgrige 405 200 6 v1““ 848 366 80 8 Son. X1“ 65 272,48 Reederei⸗ und Hafenbetriebs. V A“ b. sonstige Immobilien.. ℳ 288 694,52 B “ L55 522 850 24 Abschretbungen gio auf ausgeloste Stücke 263 032,50 gewinn... 694 30ℳ9 5 Flettrische Anlagekonto 61 8 abzuͤglich Hypotheken... 90 000,— 198 694 8 .
ö 11A1.A1“A“*“ 130 113 33 E11“ Zinsgewinn .. . 370 192 ferdekonto . . . . .. 990 l“ — — Iensen Dibtort und Hankankoten .. öbböb 1“ b-0a Wagen, und Geschirrkonto 262 I0–0N¶
Fre Nordenhamer Anlage. 123 31901¹ 1 MM11616666““ 923/84 Sor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1914. Haben. — 715 ¼ b Pa 7265 59 — * 3 EI1“ “ 1.“
Teilschuldverschreibungsausgabe⸗Unkosten 572 111 Arbeiterversicherung . b 88 8 1 22292 82 See eien 1.“ 1 Ss Immobilien.. E“ 49 Verwaltungsunkosten .186 979 08¶Gewinnvortrag aus 191r331. . 58 s- 8 3 .“ 85 025 17 Zinsen * 2. 92„ 2 2* . 22 20 „11X“ 9 89 189. *⁴ B 828 53
zuerversicherungsyrämien. 43 287 47 8 3. Bersthtesaek ahd Festekten 49 980— 506 011 67 Haben. Steuern... 888s Ge 8 70 lien 35 500 Provisionen .... 347 457/,21 „
hö “ “ 188 Reingewina 1914 “ Meinge X“ 8 ℳ 685 423,21 8 in 1 “ 265 076 60 b Vortrag vom Vorjahre .. 8 ibungen auf Debitoren und Immobi 8— S 8 Gewinnvortrag aus 1913 „ 226 923,10 912 346 31 099 vi Pezueret und Besobrötcös “ 1 18 8 9 LG“ 8 8 “ 848 366 80 Gewinn auf Effekten und Konsortialbeteiligungen 6 173 10 1 1 8 8 S 329177 11“ 5 8 Laiwagenkonto 1 55 1
1 ,3 291 774 83 8 Nordenham/ Harburg (Elbe), den 31. Dezember 1914 Eingang bereits abgeschriebener Forderungen 342‚110 1 8 95 1 “ 18
Haben. 8 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aklien⸗Gesellschaft -eeies Die auf 5 ½0 festgesette Dividende ist fofort zahlbar. Vortrag aus 1913 1““ 8 226 923 10 Vahle. Fr. Seevorff. 8 1 1 uW bet den Kassen unserer Daupeniederlassung, unserer Dvneren
Die für das Jahr 1914 festgesetzte Dividende von 6 % gelangt mit 1 Rehau, den 17. April 1915. bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. zu Berlin, u“ Der Vorstand der bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A. G. zu Aachen und bei deren sämtlichen
VL 8 E “ “ 3 064 851 73 des betreffenden Dividendenscheins ab heute zur Auszahlung. Niederlassungen. 11“ v“
8 5 3 291 774/83 Aus dem Aufsichtarat unserer Gefellschaft sind die Herren: e“ “ 8 ö 413; . . ½ Iftien⸗C Die für das Geschätsfabr 1014 auf G h festgesetee Dividenbe gelanbtt Hiessel genausen, ondon.. xportbierbrauerei Rehau Aktien⸗Gesellschaft Zee ach di Berastencehchezerden Mitrlbhen des Aufschtgeats, die Her⸗n sofort zur Auszahlung. 8 Carl Hagen, Berlin, und 11X“ Rehau 1. Bayern. “ Kommerzienrat Carl Senff, Se ei mühle, Papker, und Zengoffwerke Artiengefenssch esch XX“ . R. Held. H. Krug. eene gse Neige ssen wiebeczetehih 2, Papier⸗ un ellstoffwerke Aktiengefellschaft. 1 3 1 1“ Verstebende Bila sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit wurden in der Hauptversammlung vom 15. April 1915 einstimmig wiedergewaͤbhlt. b 8 b enham/ Harburg (Elbe), den 15. April 1915. Prhisgcecht ere ft ü den. An Stelle des durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Carl Delius den ordnungsmaͤßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden öö“ 88 1““ de c, e Kommsehtentat Or JInc. Adolf Kirdorf u A⸗ wühe khewa.
Dr. L. Gottstein. 882 8 1 „WMidgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗ 8 I1 den 17. April 1915. Der Vorstand. “ ehau, den 17 ank, als bestellter Bücherrevisor⸗ Düren, den 16. April 1915.
1 155 871 05