1915 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 .“ ze ni age s . Conrad Mühr u. Fritz . . b ⸗Ri s .39.] Auswechselbarkeit letzterer. Hohenloher decke. Fabrik nietloser Gitterträger, Flüssigkeiten u. Frit eeeeen Fiicher 18 2 öe Schulbankfabrik J. Kottmann, Oeh⸗ Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 16.7.14. F. 32 272. W b. Halle i. Br. 2. 4. 13. Altona⸗Dreeee,. Canbid⸗ Vergaser. 28d. 627 680. Tornister⸗Rahmen. ringen. 26. 2. 14. H. 65 512. 37a. 627 420. Platte zur- her. 2, 927 721. HPauschalgasmesser 116“ Febr. Sommer, Witten, Ruhr. 20. 3. 15. Walter Jungbluth. Düsseldorf⸗Flehe. 34i. 627 565. Nähmaschinenschrank⸗ stellung freitragender Wände. Lölln. e. 8

. 5 5 it p teil. Ma⸗ Meißner Ofenfabrik Saxonia G. m. Arthur Weihe, Oberhausen, Rhld., 1 24 S. 35 526. Volmerswertherstr. 2721a. 22. 3. 15. möbel mit versenkdarem Ober Meißen, Sa. 20. 10. 14. C. 11773. Dümpterweg 157. 10. 3. 15. W. 45 519. 4 2l 2 2 8 „58 1 2 8 1 8. schinenfabrik Gritzner A.⸗G., Durlach. b. H., Meißen, Sa. 20. 10. 42 . 9 4 V b 168 6 ne babeehenaeh Ueeivleplampe, el 3., 16 0927 „88. Zeltpflock, Auguft 16.8. 19. M. 53237. 370. 327, 788. Nachstellbarer Knoten 421 ba af. Sees. Daee Aaeesd. um en en Neichsan eiger un bnig 1 keußischen dc ban eiger deennunggelangt. Alb Wedding, Lindlar, Luck, Seligenthal, Thür. 22. 3. 15. 341. 027 9802 Schizmenanoedeung ga 1““ e E-r S e 1 1u“] ache. 8 wm. v. 2 8 . . „[2. 36 500. SS für umlegbare ulbänke. Ern oester, Ausführung f 8 8 Eö“ Se 3 8 1 21„1 x

e en. Webid. bmpe mit 789. Zeltstab. August Oehringen. 18. 3. 15. 89 11 888 88 EbEEEEEeee 1““ 2 90. 8 u“ Berlin, Monta g den 19. Axril

. en., BeSggn. 1u““ Thür. 22. 3. 15. JEET11 fester G. 3r1548 . AE“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen dns den Handels Güterrechts 11A“ n eenen 1b jerung. Franz Pet. O . 8 8 8 37 b. 627 529. Winkel⸗Eisen mit straße 153. .3. 15. G. Pat b Eir- Hgn 8 nger den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mus iste E11131 v* Dellbrück, Hauptstr. 9, u. Fritz Gautrein, 32d. 627 Sa5. Zeltyfahlteil. Carl Wanspe an 1886,hr. Löchern. Anton 429. 627 578. Vergrößerungsroechsel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, aeenlchafts. 5 See- bnde erfte geaisten,d Stas gaees s öhs

Cöln, Schillinastr. 45. 16.2. 15. O. 8954. Johan Axel Loven, Stockholm; Vertr.: schröder & Co., Dortmund. Virletzten öcheen.) Antan Beeügseneng. für binokulare Sehrohre. Voigtländer 8 8 26 b. 627 960. Wasserbehälter mit M. Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. P. 27 094. E11AA46*“* 3 t 1 88 H 5 18 4 8* d 6 8 ben auf 22. 3. 15. L. 36,505. Ebö“ Gelochtes Flacheisen. 8. 6. 14. V. 12670. 4A entral⸗ 9 ande regt⸗ er füur Dda eutsche Reich. (Nr. 90 B.)

Tropfvorrichtung zum Aufschrau kast Neuwieder Besteckfabrik W. 37b. 627 532. Petroleumlampen. Martin Schulz, Berlin⸗ 23 d. 627 849. Traggestell. Rudolf kasten. . e.g heisen. 32 5 627 851. Vorrichtung zur Süicht⸗ Schöneberg, Gustav Müllerstraße 33 b. Dietzel, Nowawes b. Potsdam, u. Jo⸗ Fischer. Neuwied. 26.8. 13. N. 13 517. Anton Brüggemann, Münster i. W., h Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

2 34i. 627 914. Schränkchen in Form Mozartstr. 7. 18. 5. 14. B. 69 854. barmachung der a⸗Strahlen an radioaktäven ür S ie Königli ition des Rei Hanzei 8 8 Praußenbenkitator bdenes,e E““ einer Granate. Lothar Meyer, Berlin⸗ 37 b. 627 533. Fortlaufend gelochtes adgans toffen 8 52 82 8 Tsehnstaßsels 11 Königliche Erpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigere, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 enn⸗ & Cie., A.⸗G Horgen, 33d. 627 850. Tornister oder Ruck⸗ Drakestr. 63a. 20. 10. 14. Fscheisgn. E11* 8 88 S . ir ergkschsa. e6““] 1“ 8 [Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 B. esr ets . Pat.⸗Anwält h. m Rückenteil erbreitertem Trag⸗ M. 52 398. Eöö“ EEö1““ 421 910. Sehfeid⸗Begrengzung 1 last . s EZ1“ Fgeosfersebegezsat. Ze H. ienen Bfgein hseernn. Zans, 228,9288ag. Andis, Fe gehgf etr, Löiner, ahe haen ah ge. iecseregsglce Pernehenpevönie Gebrauchsmuster. ab. aigrta ecsurnz. ernehaczeen ene. er ac6, beesserrang nn. Reornn scs. dass, Soaach, 18 3 1. 93, 827 728. Mühfgeleeae Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M. u. f. Westf., Körnerstr. 73. 23. 3. 15. Kuppler. Berln, Iliklappe. Walter 007. .*„..Walter Richter, Dresden, Dornblüö th⸗ 11X1XX“ (Abhalten des Regenwassers auf der Wind inl”⸗Ing. T.” . 65 966. 341. 627 929. Pultklavpe. Walter W. 44 007. R. 4 (Schluß.) durg, Schweden; Vertr. C. Gronert, anschläg. Auerbach & Co, G. m. 52g. 627 464. Kraftantriebsvorrich⸗ scheibe des Automobils f Schweiz 9. 9. 13. klebter Lederstreifen. Schindler & Co., 9. Zöööö asteigt, Bechachtung des Gelaͤndes aus verdedten öd111““ Zapfenfräser mit Compand, Elizabeth New Jersey, V. 24. 11. 14. K. 65 216. —¹ 28 b. 627 853. Anschlagfeder für Osterholz⸗Scharmbeck. 15.12.14. Sch 54530. 34k. 627 710. Irnsr Fihwig z 8.eanperr, Perlin. Greifswalderstr. 162. Stellungen. Spamer sche Buchbinden:ei und als Haue verwendet werden kann. Elektromag buxpru an, mit sederndem Auswerfer. Vorwerk & Co., St. A.; Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 63c. 627 459. Lagerung für Lampen⸗ Zlai 8 . Ernst Ludwig jr., Deinze, Berlin, Greifswalderstr. 162. Stellungen. 3 8 . 8 kann. Elektromagnet⸗Kuvppiungen betriebenen Barmen. 16. 3. 15. V. 13114. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwä in gabeln vhifes a e. Gerbereimaschinen. A. H. Kehrhahn, 33d. 627 880. Plaidriemen aus Gurt. - Badewannen 28 52 Lei 12. 3. 15. S. 35 495. Konrad Hamig, Augsburg, Ladwig⸗ Hobelmaschtnen zur Erzi beer 2 N. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin gabeln an Automobilen. Fa. Carl Zeif⸗ 2 Cen döbra i. Sa. 16. 3. 15. L. 36 481. 20. 3. 15. D. 28 524. eipzig. 5 rad Hamig, qsbueg, Ladwig⸗ Hobelmaschtnen zur Etzielung mehrerer 49a. 627 62 8. Vorrichtung zum Her. SW. 11. 13. 10. 13. S. 31 677 8 Frankfurt a. M., Fürstenbergerstr. 177. Fa. Wilhelm Schröter, Juh. G W“ 51. Desinfektionsapparat 37b. 627 973. Eisendübel mit aus⸗ 42h. 627 935. Brillenglas mit nach straße D 165 22. 2 15. H ,69 006. Arbeilsgeschwindigkeiten des Pobeltisches. stellen des Granztengewindes dusch Fraäsen. 52.ℳ8. 62 7722 N. Fena. 18.3. 15. 3. 10 280 1 17. 12. 13. K. 61 271. Schröter, Barmen. 1. 3. 15. Sch. 54 881. 34k. 627 751. Desinfektionsapp . insatz. Heinrich W der Mitt fort geschliffenem farbigem 45 b. 627 794. Düngerstreu- und Magnet⸗Werk G. m 5 Gisenach en des Granztengewindes durch Fräsen. 32a. 627 772. Nähriemen mit ver⸗ 33c. 627 715. Fenstert ür 2 G 8 t dem menschlichen wechselbarem Einsatz. Heinrich W. Hell⸗ der Mitte zu fort g. V ge 1I Kagntt⸗Werk G. m. b. H. Eisenach Edwin Herrmann, Dresden, Eisenstuck⸗ steift Ende. L W1 F e“ 309. 627 883. Gelenkfeder für zangen. 33d. 627 881. Tornisterrahmen. Adolf für Flächen, die mi Bernauerstr. 78. 18. 5.14. Ueberfang⸗Glas. Dr. Theodor Mether⸗ ausbreitvorrichtung. Autust. Niekel, Spezial Fabrik sür Elektr straße 20 8is H. 69 151. —. ertern G. effmsnn Nat. Aar, Weicn echrzeug, besonders für Auiomobile f Thirurgte⸗J 1 Charlottenburg, Knese⸗ Körper in Berührung kommen, wie z. B. mann. Berlin, Betnauerstr. 78. 18.5.14. 80 1 Nies G6 zial Fabrik sür Elektromagnet⸗ straße 20. 17. 3 15. H. 69 151. Vertr.: E. nann, Pat.⸗Anw, Berlin Teegers & Sohn. Leirim 18 9 V 8—— 7898. Aus einem Stück Regentenstr. 5a. 6.7. 14. D. 27 800. c. : Glasdacd it 42h. Poep v“ G Lösb astische apparat für Granaken. Heinrich Beck, 21. 3. 14. 1 638. 6227 CCE11 1““ J. Uee 34. 627 784. Waschständer. Erd⸗ eingeklemmten Haltebolzen für die Glas⸗ I11 ö“ vE“ Kupplung. Elektricitäts Akt⸗Ges. Trier, Eurenerstr. 40. 16. 2. 15 B. 72 092. 52a. 627 776. Gimpend orlegevor⸗ Vorrichtung zur Be stellun von künfilichen Mineralzähnen. gestell. Emil Jagert, Angermünde. mann Wolf, Leipzig, Braustr. 23. 20. 3. 15. eindeckung. 5. Degenhardt G. m. Emil 1 non. 12.3. 15 B.72220 Post Eibach d. Miesbach E1“ v“ Chemnitz. 494. 627, 822. Maschine zur Be richtung für Riegelknopfloch⸗Maschinen 1“ Pinras Buchbinder. Frankfurt a. M., 24. 3. 15. J. 16 106. 1“ 8 in⸗Lichtenberg. 23. 5. 14. Tehusteze; 16 w. Wintelprisma * 11z 15 S.,69 128 ach, Bayern. 1 CC“ Rober. Sürtoppwerke Akt.⸗Ges., Bielefelb. e“ 5 1 5 7 . 627 554. Kocher für flüssige 341. 62 8 ng zur Auf⸗ D. 27 1 8 1 . 5 27 N⸗ Ir M: 11“ zbindung an m b. H. arlottenburg, 16. 3. 15. D. 28 515. 8 In vr 1““ Brnea, stoffe. Kissing 4 Möllmann⸗ frischung von Gebäck. Ee““ g .“ 8. L 1.“ 1 nnd mum 1e C1“ Se Poblig 160 3. 15 28 88,924 8 6 5 2 6b. 627 682. Vorrich an. Fähr. 8 . eae. Berlin, Leipzigerstr. 109. 21. 1. 15. Glasdächer mit Filzstreifen⸗ oder Kordel⸗ sen. . 4 öEE111’.““ 111A“ a. 627 834. Neuerung an Svp⸗ stellen des Pantographen für Stick⸗ Braunschweig, Hildesbeimer Sin. 38 stellung von Lochkanälen, Rillen u. dal. Iserlohn. 8. 3. 15. K. 65 891 .1S J. Degenhardt G. m. b. H., Ges. Optische Industrie, Rathenow. Chicago; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedwann, 4 7 c. 627 902. Lagerung von Zah rehbänken bstlätigen Dreb schinen Schabenr ohe cüer wic. Braunschweig, Hildesheimer Str. 3 Hohlrä in künstli v ähnen. 34a. 627 720. Koch⸗ und Heiz⸗- Sch. 54 679. b einlage. J. Degenhar ·r. 97513213 18 Pat.⸗Anw.,⸗ Wüijmersdor. ng von Zahn. portdrehbänken zum selbstlätigen Drehen maschinen. Schubert & Salzer Ma⸗ 18. 3. 15. E. 21 735. 8s Hebhraugsn g cgfnccgeeniturh lhühnsh. enner, vesonderz für Pet tus G. S1. 5627 Fnes WVorrichlung un. Er. C1““ u 82* 809. 9 EE“ Merlrimmtben⸗ wer 1“ mdahn ausn dc vieheben, E1““ shenenigbeft, Akt.⸗Ges., Eäennit b58. 48 827 v 8 8 8 28 5 "6 6 . 19. 3. 15. ü en an Beinkleidern. 37c. 62 1 1 . 1“ 8 EEEEEE 111“ Oe zchneiden von konischen Innen, 12. 6. 13. Sch. 48 63, JBupr Merig, I Baumweg 23. 10. 6. 14. B. 70265. Stiehle. Memmingen, Bayern. 19.3. 15. haltung der Bügelfagen ab B für fittlose Glasdächer mit Lagerbrücken meter namentlich für ärztliche Zwecke 4Sh. 627 823. Bienenfapve Anna Oerliten, Schwelz; Verlr.: The Zimmer. Aohengevinden, Sosioh Puff⸗ verin Süb. 52*.156, leitverschluß fir n4,erlin, Anklamerftr. 46. 29.6. 14 ¹ 8 4 Alllh Ik 70

S. vnclichen Mähtungahzen P 1622 884. Heiz⸗, Koch⸗ und 11. 5. 14. R. 39 460. für die Haltekappenbolzen. J. Degen⸗ Fa. Wilhelm Uebe, Zerbst, Anh. Sprengel, geb. Gramberg, Gut Sommer⸗ mann, Stutigart, Rotebühlstr. 57. 18.1.13. Mariannenstr. 21. 19. 3. 15. P. 27 100. Trommel an Sterilisierapparaten, Heinrich 63e. 627 430. Armierter Gummi 44 . * 24 9 28 LlU be. 22 439. 2 9 1

h 1j 8 1 in⸗ 2. 6. 14. U. 4954. feld b. Domnau, Ostpr. 5. 3. 14. S. 33096. M. 44 869. 49“a. 627 8326 b für kur Tuttli 7. 2. 15 Frankf ihe. Wärme⸗Apparat. Albert Zettler. Berg⸗ 241. 627 925. Kochopparat. Wislecke hardt G. m. b. H. Berlin⸗Lichtenberg 2. z 45h. 627 8* 8 8 9a. 627 836. Drehbank für kurze Reihle, Tuttlingen. 27.2. 15. R. 40 986. reifen für Automobilräder. Dr.⸗J 3 —⸗ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111144“ 92 590. Klestöausiagedor, Beidferee beilteder. ee, . en 30 b. 627 593. Künstliche Hand. 34 b. 627 436. Durchtreibemaschine 11. 2. 15. . 45 402. . 88 .“ 8 . 8. Ge⸗ Eirmenvstabt d. Berlir berg a. Lech. 4. 3. 15. B. 72 214 EEE1215 Gustav Hüdig, Berlin, Müllerstr. 172a. richtung für Schachteln. Fa. Ferd. Emil W. 45 036 11X.X“ . z zeina 35cg. 627 708. Anhalte⸗ und Ab⸗ dachsprosse von Ueförmigem Querschnitt Akt.⸗Ges., Sier 8 . 9 Siemenssjadt b. Beclin. 20.8. 14. S. 34582. 19. 3. 15 H. 69 164 Jagenberg, Düsseldorf. 18 15 327 ts

Alfons Fey. Dreasden, Ostra Allee 23. für Brei, Tunke, Gemüse usw. mit auz 5 G bei d it Bleieinlage⸗ und Schweißwasserrinnen. 11. 7. 14. S. 34 349. 45h. 627 758. Vorrsichtung zur 47d. 627 704. Seilendschützer. Otio 49a. 627 952. Revosverartige Be⸗ J. 16 0959. Useldorf. 18. 3. 15. . 9V„868 871. EGtettschubte .. 13. 2. 15. F. 32 924. wechselbaren Stebböden. R. v. Hüners⸗ stoßvorrichtung für dei der m g. HBas inntn. .1 ½. 627 8641. Flüssigkeitsgefäß für Durchlüftung von Brutopparaten. Dr. Stritter. Lichtenrade. 12.5,15 Ct. 20151. festlauncar 2 952. Revosperartige Be⸗ F. 16 0905. festinung fu

7 G8 4 19 0g Dern I. 5 8 8 ““ 1 Dr. .2 . 12, 3. 15. St. 2 Ifestigungsklaue für Drehstähle. Heinrich 54 b. 627 516. Brotmark I1ö J“ 30 db. 627 653. Gummibinde zur dorff Nachf., Stuttgart. 1.3. 15. H. 69 050 8 und hinter der Anhaltestelle unter der J egenhar 5 ktri Piychrometer und ähnliche Heinrich Süchting Hann. Münden 47d. 627 873. Spannschrau 1“ 8 F1114“ 516. Brotmarkenabrechner. Büssing, Braunschweig 20. 3 . 8 8 s hine. svorrichtungen Lichtenbe⸗g. 29. 7. 14. D. 27 920. elektrische vychromete 3. 8 1 .627 873. Spannschraube, bei Lugmayr, Ratbenow. 22.3 15. L. 36503. Emil Mehle G. m. b. H., Göttin B. 72 33, ö“ Verhütung des Wundlaufens für starke 34 c. 627 434. Messerputzmaschine Wirkung von Bewegung ü . 27 5⸗ Metallb Be⸗ Apparate. Hartmann & Braun Akt.⸗ 23. 11. 14 S. 34 990. welcher eine selbsttätige Lbsung ausge⸗ 4 27 559. D: ere mit Beil 18. 3 1113“

, 1 1 l angeordnet sind. Lübecker 37 c. 627 540. Metallband zur Be⸗ Apparate. 2 2 E111.““ wescher eine selbsttätige Lösung ausge⸗- 49 b 627 559. Drahtschere mit Beil 18. 3. 15. M. 53 244 5: 27 itschutzt

Personen. Mathilde Völker geb. Krase. R. v. Hünersdorff Nachf., Stuttgart. stebende Hebe Gesellschaft, Lübeck festigung von Pappdacheindeckungen u. dgI. Ges.⸗ Frankfurt a. M. 15. 7. 14. 45k. 627 441. Fliegenfänger aus schlossen ist. Sächsische Motoren⸗ u. und Kraftübersetzungshebel. Karl August 54b. 627 652. Buchfü „†. 93c. 62 6253. Gleitschutzdecken⸗Be⸗ mann, Tessin, Meckl. 1. 3. 15. V. 13099. 1. 3. 15. H. 69 048. 1 Maschinenbau⸗Gese schaft, Lübeck. festigung usumer⸗ H. 67 562. Papier. Georg Haeberlein, Frankturt Maschiarafabrik Otto Böttger, Dres⸗ Fönig Watenssbe Cüshebel. Karl Angust 8ap. 67,65 . Buchführungsvorrich⸗ festigung für Kraftfahrzeuge. Fa. 308. 627, 896. Schnupfenbinde. Lud. 34 c. 62 49 8,. Reib, und Schneid- 15. 3. 152 *. 33607* 109e8 18,11,,8. 18, Eh e 4121. 627 405. Vorrichtung zur a. M., Saalburgstr. 14. 11. 3. 15. den. 2. 2 15. S. 35 336. 1

R. v. Hünersdorff Nachf., 35b. 627 530. Elektrischer Grenz⸗straße 12. . 4 B 9 1293 1 S 3 is Riclate Dfa 8eg. Eelctner. 18 5 Füns8909. 1 schalter für Lasthebemaschinen. G. Becker, 37c. 627 701. Liegendes Dachfenster Trennung der Bestandteile des mensch⸗ 47b. 627 933. Svpannschloß mit 49 b. 627 596. Drahtschere. Bern. 34b. 622 733. Postkarte. Albert 63ce. 627 209

1 - r. 3 1 7. B“ 2 45 k. 627 444. Verstäuber. Alois kurzen J winde BinterbH vhri 2 . 4 5 8

1 abrik, Reinickendorf⸗Ost. für Biberschwanzeindeckung. Hartwig lichen Kotes in verschiedene Körnungs 8 88 is kurgen Innengewiaden in den hinterbohrten hard Lamp. Elberfeld, Hofkamp 35. Osterwald, Lei 8 5. 20. 4. 14. Ernst d, S z0n ehge⸗ Aosans 1bnfttones Ztene. Seehohten un dgh. vüfeah Aepife 8 See 68 866. 8 Barthel, Falkenstein, Vogtl. 2. 3. 15. grade zum Zweck der phvsikalischen und Paul Eulau, Bodenbach, Eibe; Verte.: Schenkelenden und lanzen Außengewinden 20. 2. 15. L. 36 8 .““ S. 8553. 8 Staufen⸗ b1eee552. 35 b. 627 534. Bremse für Hebezeuge. ke. 827 S2e. Voriichtung

B. 72 5 §. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw, Berlin NW. 21 en Oesenschäf n Wrenefil⸗ ic. 5 27 888 gs. B. 72 199. chemischen Untersuchung unter völliger E. G Pri „2 „Berlin 21. auf den Oesenschäften. John Wenslus, 49 b. 627 597. Drahtschere. Bern⸗ 54 b. 627 868. Perforierter Adresse ;: 69227 h b von Materialverluft. Heinrich 13. 3. 15. P. 27 081. Berlin, Wassertorstr. 51.12 2.15.W. 45400. hard 2 Fiberseld⸗ Hoskamp 35. zettel. Fa. Friedr. Schnenns, elen. e. 627 T22. Vorrichtung zur Aus⸗ 3 .32 Messerputz⸗Apparat. Karl Böttcher, Berlin, Memelerstr. 46. 37d. 627 568. Rollschalung mit Vermeidung von 7 4 ½ ;t „Wassertorftr. 51. 11 2.15,W. 45400. hard Lamp., Elberseld, Hofkamp 35. zettel. Fa. Friedr. Schvembs, Offen⸗ führung von? 2 bma e .“ gee Necpnt Perlun⸗ 19 r. 114. 99. 69 852. Hichtungshaut. Paul A. R. Frank, Ubristian Ulrich, dhs a. 8 Foͤr; CC1“ zur 4 7Te. 627 692. Vorrichtung zum 20. 2. 15. L. 36 391. p g. M. 419. 11 14. Sch. 54 3642 Lon an Radmänteln. Koescka geb Renner, Waldenburg, Schles. Wilmersdorf, Sigmaringerstr. 10. 18.12.14 35 b. 627 538. Zweiarmige 6“ ““ 18. 3. 15. Mhnstechc 19, g8 3. e eüütenae .5 VPenmiugsseld GIn8e gonszdiensirn⸗n ö H 111“ Fa. „627,549. Stanze für Leder Dipf .Ina 9 IZ .. ier, . 8 7 6 asten. F. 33 029. 2 p. . . 5 Cöln, . 1. ges Oeffnen. ns⸗Schuckert. J. G. Walter emscheid. 23. 3. 15. o. dgl. A. Schwalbe G. m. b. H., Berlin. Berlin Svr 42⁄%my19 3 „h 97 13. 2. 15. K. 65731. H. 68 532. für Zweifachaufhängung von Lasten⸗ . 2 88 9 I d Ueb se 1 18 8 15. P. 27 096. mw 1 8 Sie 1 5 583 5 8 9 5 S 1 738 8“ 19. 3. 1 P

8 . m. b. 37d. 627 687. Fahnenhalter. Max leichten Auswechslung der ersetzung 8 swerke G. m. b. H., Siemensstadt b. W. 45 58; 1. 2. 15. Sch. 54 738 eee““ 30d. 627 882. Fingerverband. Ver⸗ 3Ac. 627 877. Apparat zum Reinigen Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b 8 Fürstenstr. 20. zwischen Wagenrad und Kilometerzähler. 45 k. 627 479. Beutel zur Auf. Berlin. 16. 11. 14. S. 34 958. 4 9c. 627 524 Klemmzangenwerk⸗ 54f. h11“ 1e. 627,859. Sesse t

ͤ7476666

Pneumatikschoner.

el

ess Off

1 lin. 30. 5. 14. Eckelmann, Dresden, 1 4 2 Ze 889.

bandstoff⸗Fabrik „Colonia“ Dr. Vogt der Jalousie⸗Bretichen. Auguste Burck H., Siemensstadt b S 24 9. 14. E. 21 346. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn. nahme von Insektenpulver und des⸗ 4 7e. 627 713. Vorrichtung zur stückhalter für Schraubenkopfschlitzma⸗ hülse mit Boden un geinschkägpahtet

* Dr. Rostnn, Cöln. 6,3,15. V.13103. hardt seb. Peterier, He hge. Sröttenth, 8561022 584. Einrichtung zum wechsel⸗ 37 v. 627 698. Trittbrett zum Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. infizierendem Pulver gegen Parasiten jeder Kolbenschmierung und ⸗Kühlung. Hubert schinen. Fa. 3. G. e1“ mnit Stt, dh ha . K. 358 117.

18 and nse dier Fünffensterstr. 12. 18. 3. 15. B. 72 332 Sn Zinter stelcgen Würit. Cechstärgsa. 931. Bürsten⸗ und Besen⸗ I eiazelnen Pelatigen der Berwegungg, Schutze 82 18 I“ 1 8 ö We. al. Anaba nibschut⸗ v Simrockstr. 10. 18 8 & Cp. Iuh. Stio Loechel, vcetelen unn seigtssehee ee 8 13. 3. 15. Z. 10 276. slelbalter. Ignat Bromberger. erlin, vrrichtung und Kabeltramenee un, Ee. rath b. Solinben, Post Foche. 15.2. 15. gehäuse Loui ge 4e. 627 828. Schmiergefäß für richtung. F .“ Pneumatiks während der Fahrt. Franz 8 8 8 . 1 3 e. 15. 2. 15. gehäuse für Taschenuhren. Louis Hest, d Te. 627 825. Schmiergefäß für richtung. Ferd. Halbach G. m. b H., 54 ũã. 627 422. Garde ke. C 8 8“ 30 b. 627 992. Schlauchförmiger Schmidstr. 6. 26. 2. 15. B. 72 170. Masten vorgesehenen Scheinwerfern. C. rath b. Solingen, Post F - 8 915 69 103 45f. 627 576. Vorrichtung zum Ver⸗ den Fleitstein g 1“ X“ Barderobenmarke. Corbus Leipzig. Tauchaerst 58 0d. 8 8 1 21 8 Ulm a. D. K. 65 744. Hildesheim. 8. 3. 15. H. 69 103. 2 76. gzum Ver⸗ den Glettstein der Kuhnschen Schieber⸗ Remscheid⸗Haddenbach. 4. 9. 14. H. 67951. Hans Lindenstaedt, Charlottenburg, 23. 3. 15. G 9. Bindenverband mit gefensterter Kompresse. 342c. 627 956. Fensterwischer, bei D. Magirus Akt.⸗Ges., Ul 8 8 4a. 627 821. Wäscheknopf aus zwei nichten von Schädlingen in der Forst⸗ und schubst füh euschel 1 86 8 Har⸗ 8““ 24. 7. 14. M. 51 959. 37d. 627 765. Fenster⸗Fahnenhalter. 44a. . ““ en und schubstangenführung. Heuschel & Sohn, 49 cw. 627 946. Schmiervorrichtung Holtzendorffstr. 20. 15. 7. 14. L. 35 567. 63f. 627 493 Sie . Paul Hartmann A.⸗G., Heidenheim dem ein zwischen Schienen geklemmter 24. 7. 14. N b . Mee deb jonier⸗ mit Stoff überzogenen Metallteilen. Carl Landwirtschaft. Cahücitwerke Nürn. Cassel. 18. 3. 15. H. 69 166 8 8g ortr. D. 5. ( J4. L. 30 567. 63f. 627 493. Steckschloß zum Ver⸗ 6 . 57. Tragbarer Grude⸗ Hermann Wuttke, Magdeburg, Pionier⸗m off überzog b v enr. 3. 15. H. 69 166. an Gewindeschneldkluppen. Huber & 34g. 627 595. Stickröllchen auf Pappe. riegeln eines F Wi Manꝛ a. Brenz. 6. 3. 15. H. 69 099. Loofabstreifen, durch Drähte geführt, an 36a.†. 627 55 . Tra Lei 27. 2. 15. E. 21 690 Stein. Sohland a. Spree. 15. 3. 15. berg, Louis Cahür, Nürnberg. 11. 3.14. 4 7e. 627 826. Schmtergefäßanord⸗ Feer, Basel; Vertr.: Sch⸗ Julius Nachf. Inh. id. ieheln eines Fahrrads Wilhelm Maurer : ibe entlang bewegt wird. Fritz Dauerbrandofen. William Jaeger, Leipzig, straße 8. 27. 2. 15. E., 21 690. . . 2 627 828. Schmiergefäßanord⸗ Feer, Basel: Vertr⸗: Schwaehsch, Pat⸗ ZJulius Tietz Nachf. Inh. Max Gold⸗ u. Emil Wohleb, Tägerwi ai⸗ 111“ aime vnufa Fiehtenan 5. Berlin. 23. 8is Mezerst.. 2. 11, 3. 15. S8.6 ““ 8“ 1A“”“ E“ C1“ Svexxöböböö 14““ M 3. 2. 15. T. 17 850. 8 EI“ Fünsaen⸗ 1 „Vertie 8 Er ichar ännel, Plauen i. V., . A 3 8 3 8 FerioEZ“ 2 hu, Schweiz 20. 3. 14. 54g. 627 625. Zigarrenkiste mit Ge⸗ elgasse 4. 1. 3. 15 Z innerem abgerundeten Boden. Camilla P. 27 111. de he anhe ffe Jöß itzerst 5“ 246 Sparb der anderer Weis sionsmotoren. Hubert Birven. Cöln⸗ Cassel. 18. 3. 17 82 2 äftsrekl Hans Etrube, 5l 88Z““ 3 8 1 1 tr. 8. 18. 3. 15. M. 53 246 abschneider, Sparbüchse oder anderer Weise rven. Cöln⸗ Cassel. 18. 3. 15. H. 69 167. Age. 627 930. Verstellbarer Fallwerk⸗ schäftsreklame. Hans Strube, Flensb b Klopsch, geb. Hunger, Göttin b. Branden⸗ 84f. 627 403. Zierknovf für in die sernen⸗ oder Schulofen aus Schm Jößnitzer m 5 3 es Artilleriegeschoß mit aufge⸗ Ehrenfeld, Simrockstr. 10. 17. 3. 15. 47f. 627 423 Hüichl⸗ Ver⸗ bi 3 IF palergsnne. Hans Srruoe, Plensourg, Gu355....“ N. Sche ) dem 37d. 627 966. Rotierender Rolladen⸗ zu verwendendes Artilleriegescho g enfeld, 3. 15. f. 23. Heizschlauch. Ver⸗ bügel. Fa. Hugo Linder, Deltawerk, Marienhölzungsweg 18. 17.3.15. St. 20 158 8 Düsseworf burg a. H. 11. 3. 15. K. 65 903. Wand eingeschlagene Nägel. C. Becker⸗ mit Schamotteausmauerung auf rundem 5 it dire R ür Bilder o. dgl. Mar⸗ B. 72 307. einigte Gummi 7.F 8 1 24.2 2 36 5 527 8020 Reklamespiegt. Ru. Gasterstedt, Düsseldorf, Achenbach⸗ . . jen. Mariensie shaven.8 , 5 inen aufzugapparat mit direkt an der Rolladen⸗ setztem Rahmen für Bilder o. dgl. 8 ““ seinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Har⸗ Solingen. 24. 2. 15. L. 36 409. 54g. 627 802. Reklamespiegel. Ru⸗ ße 155. 16. 3. 15 237 9309 30h. 627 620. Elastisches Pflaster. Sachtjen, Mariensiel b. Wilhelmshaven. Sockel ohne Füße, wel letzerer e 3 1“ 44 geb. Gehrs, Berlin 46c. 627 454. Elektrische Anlaß⸗ b W 8 1“ C“ E““ nespiegel. Ru⸗ straße 155. 16. 3. 15. G. 37 930 18 ckel ö garete Schulz, geb. Gehrs, erlin, . 3 Elektrische Anlaß burg Wien vormals Meunier J. N. 49f. 627 560. Vorrichtung zur Lage⸗ dolf Götz, Neudörfel 19, Ortmannsd 34 322 6 88 . 37 930. Carl Braun, Melsungen. 1. 3. 15. 16. 3. 15. B. 72 301. 1b gußeisernen kastenförmigen 1öö 9. 2 88 seppelten Pfße 14. 7˙14. Wenerstr.36a2“ 18. 3. 15., Sch. 54986. eeeene sar Mo oren. B jur Motur Reilhoffer. Wimpaffins, Fid⸗Heherr. un ven errther des. 8.,“ Ortmannsdorf. 64a. 627 604. Deckelartiger Flaschen⸗ 4 8 F032 9 e e 8 . . 4†. 8 ’2 . . . . . . 5 4 8 8 7 * 82 2.“ - 2 1 Donl stuücke 9 Bbkarbeiten. 28. 7. . —. 37 1 8 oyso 7 5 ; 8 8 ü B. 72 181. 34f. 627 483. Wandteller mit Photo⸗ mit Rostauflage trägt. Carl Dehn, Lou 18 aiserslautern, Pfalz 2 Wäscheknopf aus Ligbting Co., Hoboken, New Jersep, Vertr.: P. Müu⸗ 1., Berlin Abalr W 31141“*“ verschlußkopf. Emil Rantzsch, Dresde 1 lit⸗ eg 4. 44a. 627 824. äscheknopf au ghting Hodoken, New Jersev, Vertr.: P. Müller, Pal.⸗Anw., Berlin Adolf Maschke, Berlin, Boppstr. 4. 54 9ã. 627 829. Trinkröhrche INicvfgzetr * 5 2072 3692 909. Inhalator. Mar graphierahmen und militärischen Sinn. Hamburg, Barmbeckerstr. 36. 10. 3. 15. 8. 34 1 dm ü6 Metallteile . St. A.; Verii.: P. Müller, Pat.⸗Auw, S. 11. 31. 7 14. V. 12 834 2. 3. 17 Reilameschild. W. Kurtert 4 Gv., Neen n; ö.öxö8. hal M ] 8 in [D. 98 50. 37 e. 627 707. Pfannen⸗ o. dgl. ge⸗ zwei mit Stoff überzogenen Metallteilen. bt. A.; 2 P. Müller, Pat.⸗Anw, SW. 11. 7 14. P. 12 833. 12. 3. 15. M. 52 418. Reklameschild. W. Kuttert & C z 327 6 Feer R he he 2h. Bender, Wiesbaden, Kaiser Friedrich bildern. Carl M. Köckeritz, Berlin, D. 28 8 18 S.L is J. K S S Sohland d. Spre Berlin SW. 11. 18. 3. 15. B. 72 316. 47f. 627 685. Anschlußverbin . 5. Ver⸗ Mrbala 1 6. & gE g⸗ v., G4ag. 627 646. Konservendose. Robert 5* a eg 179 s 5. 36a. 62 . ulations⸗Lufter⸗ bogener Dachziegel mit Leisten. J. Koch, Carl Stein, Sohland a. d. Spree. 8. 3. 15. B. 72 316. 47f. 627 685. Anschlußverbindung 49f. 627 815. Verstelbbare Rauch⸗ Breslau. 18. 3. 15. K. 65 938 Schneis Berl; Ring 73. 9. 4. 14. B. 69 173. Warschauerstr. 33. 6. 2. 15. K. 65 685. 36a. 6272 690. Zirkulations⸗Luf g chzieg 46 c. 627 636. Einrschtung zum Ein⸗ für Metallschläuche mit Verstärkung durch abzughaube mit federnder Gee chkanch 5g. 622 856. Schaustellungsvorrich⸗ Waßmannstr. 12.

s 7. 2 21 2 5 9 * 9 9 s N₰ 5 3 5. 1 8. . 15. St. 20 160. 2 34f. 627 485. Zierkreuz für ge⸗ wärmer. Elia F. Ostrowsky, Berlin, Brunkensen, Bez. Hannover. 15. 3. 15. 18. 3 8 1-186. I1“ ““ , 1““ dnata t,gssßrrng het 2cgeeiasngs egef els Keieger. vug. Gottl. Ißzler. Grünauerstr. 21. 22. 10. 14. O. 8813. K. 65 918. 44a. 627 832. Krieger⸗Kette mit chaffen von elektrischen Anwurfmotoren eine Flachdrahtsptrale. Gebrüder Jacob, gleichung für Schmiedeherde. Werner tung für Schaufenster⸗ Straßenreklame u. 649. 627 655. Feldflasche mit Ueber⸗

S 1 2 . ins Anbs 3 . 1 für Kraftfahrzeuge. Hartmann & Braun Zwickau i. S. 20. 2. 14. J 15 114 Geu b. F öln⸗Ehr Albrecht 8 Zerli 5 S 5 Schei S 8 201090 12. 9 15. 36a. 627 890. Füll., Regulter⸗, 37f. 627 531. Teleskopmast, insbe Anhänger in Chatelaine⸗Form. Ernst üc zeuge. H. Sraut ckau i. S. 20. 2. 14. J 15 114. Heub G. m. b. H., Cöln⸗Chrenfeld. dgl. Albrecht von Houwald, Berlin⸗ zug. Christian Hi zerli itte C 85 Sa ggc Militärstr. 104. 1 Wärm⸗ und Kochofen mit 11 sondere für 1. 8b E Lrne Pese m. 19.8. S. . ““ ö Matn⸗West. F. 700. W1“ 98 15. g., 25958, Am Park 23. 3. 2. 14. Fter. 1116“ 11A1“ 56 K 8 öster, Telegraphie. Dr. Erich F. Hut . a. . . hs. hu zgesetzten Steben. C. Alisch g. 53. Gesenk zum Anfertigen H., 65 049. 34a. 627 760 Bierlesen. 1 B. 72 337. 34f. 627 491. Gedentkreuz mit halb der Kochplatte. Wilhelm Köster, Telegrap 1 20. 3. 15. C. 11 937. 46c. 027 67 7. Zusatzluftventil für Co., Berlin. 25 2. 15. A. 24 229 von Schenkelenden für Schraubstollen an 549. 627 858. Reklamebeleuchtungs⸗ S h Se- ““

8 8. 3 m. tebehälter. Brunner, Werdohl i. W. 18. 3. 15. K. 65 941. m. b. H.⸗ Berlin. 1. 4.14. H. 66 033. Heringen a. Helme. krolosionsmotore fer, 47. 627 705 vertteecha gg t Pfetogssehte Hegeltere, Fee eeis ser 36a. 81627 891. al. Regulier⸗, 37f. 627 535. Vorrichtung zum 44a. 627 844. Legitimationskapsel- Exölosionsmonoren. Wilbelm Kieffer, 47f. 627 705. Mit Schaurumwicke⸗ Armeehufeisen. Wilhelm Peschel, Plessa, vorrichtung. Dipl.⸗Ing. Siegfried Leich⸗ Düsseldorferstr. 10. 28. 11. 14. V. 12 984

95 88 5 v1. E 8 3 „Ges., 1 2 80. 5 15. K. 65 959 lung versehener, elastischer Schlauch. Els⸗ 23 3. 15. P. 27 r, Berlin, Schütß 31. 28 8 3 üger⸗ di 1717272. 15. 72173. Wärm⸗ und Kochofen. Wilheim Köster, Schatz von Särgen. Emil Augst, Essen, Vaterländische Automobil Akt.⸗Gef., Passau . 8 1 li auch. Elster. 23 3. 15. P. 27 113. ner, Berlin, Schützenstr. 31. 28. 4. 14. 64 327 964. Aus . be i hö. Pflüger⸗ vn hütrs2. 2924 Ee“ Werdohl i. ocig 3. 15. K. 65 942. Fohr⸗ Kunigundastr. 2. 3 18 Vrdave Verte.: 8 he ent, n. ö11““ v1A“ & ö 627 2rtteggfae für Zucker⸗ L. 34 88 st Füchag veesl hedee dale be⸗ . 11. 16. 3. 15. W. 45 59. 1. 9. Cemen⸗ z einer 7 627 681. Wind⸗Schutzwand. Ing. B. Geisler, Pat.⸗ 8 -. Charlottenburg, & Co., Cöln. 12. 3 15. A. 242 mühlen. euische Waffen⸗ und 56a. 627 511. Koppeleisen für Ge⸗ kappe. Moriz X Barschall, Neukoün. 33 b 627 4398. Beanknotentasche. mit abgerundeten Innenecken, aus einer 36a. 627 892. Zusammenklappharer 37f. 8 5 2 V. 13 117 Drovsenstr. 1 Radol L 47†. 627 716. Kolben mit gefede 7 h do⸗ Zuc. Fapre, Moriz & Barschall, Neukölln 8 8 I. Innlenfe H llenbau⸗Gesellschaft m. b. H., SW. 61. 22. 3. 15. V. 3 r. 1, u Radolph Laufer, 47f. 627 716. Kolben mit gefederter Munitionsfabriken, Berlin. 27. 8.13. spann⸗Fuhrwerke zum Koppeln von Zug⸗ 24. 12 M. 49 275 Erich Kraufe, Heidenau, Bez. Dresden. wasseraufnahmefähigen Mischung berge⸗ Kochherd zum Kochen im Freien. Nils 6. 6. 13. B. 63974. 44a. 627 900. Fingerring mit Kom⸗ Berlin⸗Cöpenick, Spreestr. 2. 22 3. 15. Weichpackung. Robert Nißle, Frankfurt D. 25 623 ketten, Zuesträngen und Ortscheiten. Stt 6192 ½2 929.28. 24. 2. 15. K. 65 811. stellt. Carl Lachmann, Lohheide, Post Re⸗ Aal Krag u. Sally Friedlaud, Kri⸗ Charlottenburg. 6. 6, 1. d. di üher⸗ vaß. Gustav Speckhart, Nürnberg, Gleis⸗] H. 69 188 a. M. ⸗Rödelheim, Niddegaustr. 6. 50 5. 627 728. We üble. Haßler, Chemgus i. Sa. Zfeünpante öü. 52, 979. Filterflasche. Ber⸗ dreis Moers. 3. 3. 15. L. 36444. stiania; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw, 37f. 627 684. Abstützung für über⸗ paß. Gustav Spe . 9, 2⁷ zndp⸗ Rödelbeim, Niddegaustr. 6. 305b. 627 728. Wellentrommelmühle. Haßler, Chemnitz i. Sa., Zschopauer⸗ einigte M hüin . 3 Vg)D—⁊33ͤZͤͤͤͤ1111414X4*“ dicesrane . eGes Leri -g-e,a d vn 8 - vg Körnerst 1 27 905. Formstein für Kessel. Werke Akt.⸗Ges., Schwetzingen, Baden. . . 9 . gart. 10. 6 14. 39 691. . 6272 224. Dichtungsring fü⸗ 83. 15 G. 397 984 56a. 627 512. Vereinfachtes naht⸗ Pankow 6 18I53 Wolfstr. 39. 5. 12.14. L. 36 097. Jacob Brinzer, Leipzig, Körnerstr. 10. 36a. 627 8 G u1“ Robert K Elber⸗ Frankreich 10. 7. 13 Metallstopfbüchsen. Carl Ka: D 2 . S icht FEofgs Mrbeissaeter 8 S dn e. 1.59. ö . 3. 15 75 242 b d 19. 12. 13. P. 25 122. Stopfvorrichtung. Robert Kutzner, Elber 7. 13 8 Metallstopfbüchsen. Carl Kauert. Dort⸗ 50 b. 627 742. Stauvorrichtung an loses Arbeitsgeschirr aus Schlauchgurten 6= 527 971. Gefäß für se 33 b. 627 553. Zusammenlegbare 4. 3. 15. B. 72,242. herde. Heinrich Groß, Mariewerk bei P b 19. 5.14. K. 63 679. 4 Gc. 627 787. Ofen zur Erwärmung mund, Königswoll 25. 19.3.15. K. 65 951. Walzenstühlen zur Verbesserung des gus⸗ mit venmn Prisbestt, de Kongesgn u. dgl. mit Decke geordnetem Ruck⸗

5 1— ftopf i Dür . Sachsen. 7. 4. 13. 37f. 627 741. Aus nahtlos ge⸗ feld⸗Sonnborn. b 7f. 627 82 inricht S Hutschachtel. Adam Sander, Saar⸗ 34f. 627 500. Senftopf in Form Dürrenberg, Prov. Sachf mrseißten Metallbehältern zusammenge⸗ 44b. 627 588. Zigarren⸗Etui. A. des Kühlwassers von Automobilmotoren. 47 f. 627 8278. Einrichtung zum Schutz mahlens. Gustav Namokel, Bautzen. Königsberg i. Pr., Altstädt. Langgasse 72. schlagventil. Richard Paul Förster H 5 gaf Glagventil. Richa⸗ 8 I . F. 31 793. 1

brücken. 22. 2. 15. S. 35 430. eines Geschosses mit Glaßeinsatz und Löffel. G. 33 083. 1 1 onS 5 kfurt a. M. Karl Klinkosch, Wien; Vert’.: M. Löser und zur Abdichtung von in einem Rohr⸗ 2 57 8 5. O. 8982 22 .2. ilbr 8N.11,3,15. [36 b. 627 615. Reguller⸗Küchenherd. setztes Lagergefäß für Brauereien. Otto Freund S hne, Frankfurt a. M. Wien: Vert’.: M. Löser und zur Abdichtung von in einem Rohr⸗ 29. 1. 14. N. 14 057. 18. 3. 15. O. 8982. Oberfrohna, Sa 8 5 nenb. hie 11““ 1“ Ss Marburg & Eöhne, Frankfurt Wehrle, Emmendingen, Baden. 3. 1. 14. 18 88 5 8 88 1“ 35 8 2 .“ Dresden. TE 11er Eichold 50 b. 627 bande oertges ong an Walzen⸗ 627 599. Laufschlitten⸗Contact⸗ G4a. 627 979 u6“ derschlns me 9 e f „[. M. 16. 3. 152 M. 53 235. W. 42 405. 8 5. rrichtun .3. 15. K. 65 980. skas, Sklvan, Ung.; Vertr.: Elfriede stüblen zur ständigen Kontrolle über die Apparat auf mechanisch selbsttätigem Wege Carl Collin, Offenbach a. M. 23. 7. 14. 11.“ BE Nvncknc. Frch 89. 625 861. Osen für flussige Brenn⸗ 37f. 627 995. Feelsceeei. Halten von 8 Hncteis , n. 11 92acg h T 7 elek⸗ Hr.t. g Ohlauerstr. 18. ö 81 Mühlenbau⸗ r serienweise Bilder. Paul Sielae Cellin⸗ 3 : 2 „Auw., Cöln. 16. 3. stoffe. Robert Schreiber, Braunschweig⸗ table Baracke. Wendler 4&. Pürholt, Hermann aber, Pforzheim, en⸗ ische nwurf⸗Motoren. Hartmann 27. 2. 15. L. 23. anstalt u. aschinenfabrik vorm. Charlottenburg, Tauenzienstr. 10. 27.2. 15. 6 1 627 98 Flaschenkapselbe 8— S.eSrah Firascr A . 12n93 v“ heeine g6 17, Sch. 58,599, G Lennep, Rhld. 11. 3. 15. W. 45 543. ollernstraße 58. 13.3. 15. Sch. 54 956,] mꝙR Braun Alt Ges, Frankfurt a. M. 42. 827 917. Von der Temperatur Gebrüder Seck, Dresden. 29. 6. 14. S. 35 451. lrt. En⸗ Cein Ielcen adsehe ben bt se Gwald Mezter, v9067, 32sf. 627 708. Bilderrahmen, ins. 365. 627 924. Aufklappbare Aufbänge⸗ 284. 627 693. Schrämzahn für z46. 6227 986. Luntenfeuerzeug mit 24. 7. 14. 9. 67687. . unabhängige Torsionswage. Hartmann M. 51 742. 57a. 627 911. Huhaltung für Deckel 23. 7. 14. C. 11 01.. 0 a. M. 2926008. Wasferdichte Falten⸗ besondere für Photographien. Richard vorrichtung für Gasherde. Therese Richter, Stangen chrzemas hes enteSn. EEö1 Igechtes geee aet⸗ 192 nn; eheseäretven . 85 g Frankfurt a. M. h 1 usw. c6 „Apparaten. 64b. 627 139. Büchsenöffner. W 33 b. 6 301. Wasser aseheg. . 8 .ea Plinganserstr. 57. schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 4.12.14. G. m. b. H., 2 11161 1 8 boI11“ ; Plansichter. O. Meyer o., Neu⸗ August Nagel, Stuttgart, Alte Wein⸗ Lei d, Schorndorf. Württ. 10 315. Bide sie Mühte und Spent Fäbe hee Barfusstr. 12. 11. 3. 15. 88 v Plinganserstr. 57 shh g K. 65 794. es Eee ö“ Post 1g Fopüegst E“ Schweiz; E. W. steige bE11“ 1. R. 14 661. . Schorndorf, Württ. 10.3.15. Krau * geb. Heegewaldt, Of H,6 1 b Udni 36 v. 627 801. Schornsteinaufsatz. 38a. 627 761. Bogen für Bogen⸗ 44b. 627 988. Feuerzeug mit Zigarren⸗ Reichenhall. 6. 3. 15. G. 37 892. cgulierhahn für Heizungsanlagen. Georg Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 61g. 627 416. Verschiebhares Mund⸗ 54b. 627 525 ꝛeb ein 3 e, Sds Besbsbche Fe Hart⸗ ETöö1“ gan. Imme, Woldegk . gher stesnaufsa sägen u. dgl. Kronprinz Akt.⸗Ees., abschneider. Heinrich Möhle, Bonn, 4 7a. Vorsteckerhalter. Max Heumig, Halle a S., Lauchstädterstr. 15a. 15. 3. 15. M. 53 227. Schweiz 7. 5. 14. stück für Atmungsapparate. Hanseatische Behne. E11 33 b. 62 . 8 8 ürse Pa. 8 Augrhach d V 4.1.15. Sch. 54599. Berlin, Hardenbeck U. M.“ 25. 7. 14. Ohligs, Rhld. 7. 12. 14. K. 65 326. Cölnstr. 487. 1. 3. 15. M. 53 155. Klein, Lan ga. 1. 3. 15. K. 65 846 18. 3. 15, H, 69 152. 1 51d. 627 571. Regelungs⸗ und Apparatebau⸗Ges. vorm. L. von Isenhagen. 933 14 B 68 964 Kr. 1eö 81c sinc ve, Werlin. 349. 627 602. Fußbank⸗ Marte Häuer J. 15 753. 38 b2,627 982. Apvarat zum Nageln 44 b. 627 989. Tabafpfeife. Hubert 4 7a. 627 831. Sicherung für Kopf. 4729. 627 763. Reduktions⸗Ventil Steuerungsbalg für pneumatische Musik. Bremen & Co. m. b. H., Kiel. S4b. 627 594. Blechdosenöffner. A Nkreld, ennna 2, ust. Brafse; 37980 aeb. hjert, Hohenstein, Ostpr. 9. 3. 15. 308. 627 854. Zerstäuberdüse. Gustav von hölzernen Kistenwänden und denc. 4. 32159 8* 1“ 121 M 1 Nhennn6 Sseeee. Pöhb gs m. 8 2. 14. H. 65 193. Chriftian Könnecke, Haanharg. Stheiber Ls ns9. Zeeeeerscplesten. S. 1 Aolf Schüller, Venusberg i. E. 18. 12. zeitigen Vernieten der Nägel. Larl 44 b. 2 8 aschenfeuerzeug. A“ „Besellschaft, v. H., Leipzia. 5. 7. 13. P. 23 945. z1a. 627 866. Schlauchwagen mit weg 26. 16. 2. 15. K. 65 752. 8 8 na. 622 n8. heeedaea galen 929 1163 7 ,08 Kissenhalter. Marie vhol chge. 8 Blomendahl, Bielefeld⸗Schildesche, Hof⸗. Wilhelm Isensee, Halle a. S., Dryander⸗ 4 Ta. 627 959. Holzkeil zur Befestigung Budapest; Vertr. C. W. Hopkins, Pat.⸗ 51d. 627 961. Vorrichtung zum von den Wagenlaufrädern aus angetriebe⸗ 658. 687 437. Flug⸗-Erplosions⸗ 23 Fennn⸗ B. 72 355 8 Häuer geb. Ehlert Hohenstein, Onpr. 36 d. 627 887. Schornstein⸗Aufsatz straße 3. 17. 11. 14. S 8 21. 3 straße 25. 11. 3. 15. J. 16 090. 11u.““ E Nann;, d erlin GW. II. 15 ö“ C 1nng ner aee Jürgen Bachmann, maschine. Max Arnfeld., Düsseldorf 8 2 ½ 0 9 Wevbälter für vitr 1äö mit herausnehmbaren Seitenteiten. Gott⸗ 38e. 627 759. obel mit Fräser b 8 ZEESZI11“*“ IIuu 88 von beliebiger Stelle aus. Ludwig Hup⸗ Berlin⸗Großlichterfelde Ost, Grabenstr. 11. Brehmstr. 26. 6. 3. 15. A. 28 916 3 Fünee is irhe Wiefene c⸗ Sab.- Kontrollapparat an lieb Emil Emisch, Leipic⸗Anger r, satt Hobeleisen. Steamund Sprenger. (Schluß in der folgenden Beilage.) b Sgve D“ . E.““ 1t EEE1““ leab . Perisän meöschige L. Leichner, Berlin. 24.3. 15. L. 36 516. Frisierstühlen. Otio Heuer, Magdebura, Zweinaundorferstr 29.15.3. 15. C. 21 736. Hambuog, Herrengraben 4¼. 28. 11“ 19. Matbildenstr. 9. 20. 3. 195. W 45 573. durch Ausbildung des Austrittestutzens als 51e. 6227 757. Tonleiter⸗1 EIb. 622 62T. Zerlegharer Feld. Otto Teich, Leipzig. Gartenvorstadt Ma⸗ Fr 8 d 32993. 3. 15. 5 573. Ausbi g des Austritte stutzens als 51 e. 627 757. Tonleiter⸗ und Akkord. Transportwagen. Ludwig Miller, Basel; rienbrunn. 17. 3. 15. 8 17 89. 33 d. 627 447. Tornister⸗, Rucksack. Helmstedterstr. 2. 27. 6. 14. H. 67 313. 36d. 627 954. Lüftungs⸗Schlot mit S. 34 993 86 8 47 b. 627 907. Einrichtung zur En⸗ Strahlapparat. Hans Au 1 sger für Tat 3 Fransportwagen. Lubwig Meiner, Haselzzzzz“ . - 1 41Ic. 627 497. Schattenspender für . (( ng zur En 1 parat. an uvermann, anzeiger für Tasteninstrumente. Johannes Vertr.: Fritz Schmitt Rechtsanw., 66 b. 627 921. Ru. we N. bezw. Gewehrriemen. Ernst Grensenbach, 34g. 627 894. Zerleabarer Feldstuhl. -öe jalousieartigen Klappen 8 F Köhl stellung und Befestigung von Kugel⸗ oder Breslau, Eabitzstr. 110. 20. 3. 15. Rehbock, Aurich. 19. 11. 14. R. 40 506 Lörrrach i. B. 19. 3 II 1I1XXX“ Rundgewebe aus Na⸗ . Bes 8 2 8 J. Eberspächer, Eßlingen /N. 23. 3. Militärkopfbedeckungen. Willy hler. V twortlicher Redakteur: V 1G - .3. 15. Rehbock, Aurich. .11. 14. R. 40 506 Lörrrach i. B. 19. 3. 15. M. 53 255. turseide zum Füllen mit Fleisch Langerfeld. 16. 3. 15. G. 37 932. Gebrüder Adt Akt. Ges., Ensheim, Fa. J. . e . erantwortlicher ’1 Rollenlager⸗Laufringen. Norma Com⸗ A. 24 296. 51 627 798. Anreißvo 6: 27 679. Ortscheit mit verstell⸗ Wurf F b eaee 24 8 8 remen, Schierkerstr. 34. 5. 3.15. K. 65 868. 3 m g b meggch 8 . ANnreißvorrichtung 63 b. 627 6279. Ortscheit mit verstell⸗ Wurstwaren. Fa. W . Flder⸗ nern evn Bös Fesschtubagg n⸗ ve” 822 535 Le hrran far Schuh⸗ 199. 521 48. Wärmeaustauscher mit Pree 627 694. Kopfbedeckung mit Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.] pagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗Stutt⸗ 49a. 627 536. Vorrichtung zur Ver⸗ für Zungeninstrumente, dadurch gekenn⸗ barer Zugöse. Anders Nißsen, Tiaereborg. feld 9e 2is 8 . 82 8 auscl sffr 39,8,12 19. werk. Jonathan Sternkopf u. Georg regulierbarer Luftausströmung. Ernst Schutzschirm aus nicht nähbarem Matertal. erlag der Expedition (Koye) gart. 30. 9. 13. N. 13 652. minderung des Bohrdruckes bei Bohr⸗ zeichnet, daß Zungen mittels zweier mit, Jütland, Dänem.; Vertr.: Th. Hauske, 66 b. 627 94 1. Vorrichtuna zum Rei⸗ Bafpen Tööftershausen, olfstr. 39. 8.12.14. bv. han, aeim kop, Ere Pännoberg⸗Berlin prankfurter Allee 180. Siemens & Halske Akt.⸗Ges.. ag 84 Veerlin G 1. Se Malchinenn, mee, Schaungtngelwofchub. drbh von Sa Fürbringerstr. 11. 20. 3. 15. nigen der Scheiben ven Fleischhackmaschi⸗ 11.“ 8 1“ „St 17 5239. 20. 3. 15. H. 28 526. Siemensstadt b. Berlin. 27. 11. 14. 4 eitjau een Punktes . drich Zugnt „Remscheid⸗Viering⸗ Seiten, und zwar abwechselnd von oben N. 15 096. nen. Arthur Golze, Gsten⸗Ruhr. e, 8 6 26. 2 b 6 1“ 7462. ü agsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße m „Augzsburg, er. 499. 62 . Zentrierapparat für gebracht werden. Fa. Gustav Spranger, vorrichtung an Rodelschlitten. Auguf 827 833. Mehrspindlige Schleif Umlegen von Schulbänken bei leichter 8 12vc. 627 462. Meßvorrichtung für Verlagsans sfraße 3. 16. 2. 14. G. 35 804. Granaten. G. Nack’s Nachsolger, Plingenehal i. Sa. 25. 6. 14. 2. 34 136. Höhn, Geroldswind lsPotten meusest 0e EE en. 07 29. 8 4 8 —2* KeN C. . . 8 4q

Kugellager für fadiale ttow aschiffchen, Lucie wei ayern. 23. J. 12. H. 9 124. Berlin. Z1. 12. 13. G. Se.