1915 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5960

Einj. Freiw. Wilhelm Gerber Bielefeld bish. vermißt, verw.

und in Gefgsch.

Gefr. Friedr. Grünewald, Düsseldorf, bisher vermißt, in Gefgsch.

Musk. Musk. Musk. August Hartmann lIl, Stein, Musk. Max Kremer

Arthur Schädlich, Cainsdorf, bisher vermißt, in Gefgsch.

n. bisher vermißt, in Gefgsch. Remscheid bisher vermißt, i. Gefgich.

Musk. Gustav Seuser Leverkusen bisher vermißt, i. Gefgsch.

Gefr. Nikolaus Seiter §

Wehrm. Carl Clauberg,

Gefr. d. R. L

Krgsfr. Heinrich Schmitz Berge bisher vermißt, i. Gefgsch. 10. Kompagnie.

Resf. Heinrich Köthe Elberfeld bisher vermißt, verwundet und

in Gefgsch. Retels dorf Lübeck 8

Musk. Hans

+ 2. i. 7 .— Gefr. Josef Scheiffart M.⸗Gladbach bish. vermißt, verwundet

und in Gefgsch.

beter Simon Saarbrücken bish. vermißt, in Gefgsch.

Hayingen bisbher vermißt, i. Gefgsch. 1 C Hintermeiswinkel, bish. vermißt, i. Gefgsch. „R. Josua Hoppe Aufderhöhe bish. vermißt, i. Geigsch. P Johann Vennemann, Rees a. Rh., bish vermißt, i. Gefgsch.“

bisher vermißt, verwundet u. 2

U

Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Berichtigung früherer Angaben. 1 I. Bataillon.

8

1. Kompagnie. 8

18 Finj. Freiw. Utffz. Walter Thießen

WM 8ᷣ93

Krgsfr. Wilh. Altegver Laer bisher vermißt, i.

Res. Johann Britz Steinbach bisher vermißt, Feldlaz. 1

22äöqIö

Musk. Otto Bieler Landa bisher vermißt, i. Laz.

Ers. Res. Emil Decker Hostenbach bisher vermißt, an seinen

8 1 Wunden Res. Laz. Tilsit 20. 2. 15. Ers. Res. Anton Hettinger Prümzurley bish. vermißt, verw. Musk. Nikolaus Jost Hüttigweiler bisher vermißt, verwundet. Ers. Res. Karl Klein Neunkirchen bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Georg Kaufmann Gersweiler bish. vermißt, i. Laz.

Krgsfr. Berthold Spielberg 11 Rüdersdorf⸗Kalkberge bisher

G 8“ vermißt, i. Laz. Musk. Ernst Schöldgen Obligs bisher vermißt, verwundet. Musk. Franz Schwarz Hakenberg bisher vermißt, i. Laz. Musk. Gustav Schneider Dudweiler bisher vermißt, i. Laz. Musk. Heinrich Terwege Horl bisher vermißt, i. Laz. Musk. Heinr. Windhäuser Altendorf hisher vermißt, verw. 8 . 2. Kompagnie. Ers. Res. Otto Burmeister Jessenitz bisher vermißt, an . 2 C.r Mleinen Wunden Feldlaz. 1 des XXI. A. K. 14. 2. 15. Mus Jos. Birkenstock Aachen bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Johann Cremer Obermaubach bish. vermißt, verw. Musk. Robert Drechsler Altenessen 8 verwundet, Res. Laz. Saarbrücken 20. 8. 14. Musk. Michel Gemmel Lauzgeiier bisher verwundet, Res.

Laz. Goslar 11 11. 14. Musk. Karl Gaß Jechtingen isber vermißt, i. Laz. Ers. Res. Peter Gütgemann Oberwinter bish. vermißt, verw. Musk. Wilh. Pützstück Rheindorf bisher vermißt, verwundet. Res. Wilhelm Schmidt Baumholder bisher vermißt, verw. Musk. Peter Schille Settingen bisher vermißt, i. Laz. Gefr. Franz Stohlmeyer Ahlen bisher verwundet, Res. Laz.

Forbach 12. 11. 14. 3. Kompagnie. Utffz. d. R. Nikol Thill Lanningen 8 88 Laz. Freiburg i. Baden 24. 9. 14. Musk. Aloys Béschoner Zabrze zösheßenvunde. in einem 8 8 Krgs. Laz. 26. 9. 14. Erf. Res. Martin Büttner Obervölklingen bish. vermißt, verw. Musk. Josef Donauer Saarbrücken bisher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Alfons Fischer Karlsruhe bisher vermißt, i. Laz. . Otts⸗ Gosert Eisen bisher vermißt, verwundet. Musk. Johann Gotsch Tawern bisher vermißt, verwundet. Musk. Johann Hiebel 11 Schleithal bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Karl König Iserlohn bisher vermißt, i. Laz. Musk. Rich. Laubenheimer Meisenheim bish. vermißt, verw. Wehrm. Hermann Müller Schadewitz bisher vermißt, i. Laz. Musk. Jakob M üller Altweidelbach bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Robert Müller Steinitz bisher vermißt, verwundet. Musf. Georg Reiß Spachbach vermißt, verwundet. Leo Albert Paul Sensenbrenner, ohne Ang. d. Komp. u. d. 8 jenstgrades, i. franz. Gefgsch. 29. 11. 14, vermutl. Musk.

Paul Sensenbren ner Hagenau bisher vermißt. Ers. Res. Rud. Sieg Münsterwalde bisher vermißt, verw. Musk. Herm. Schlottbohm Gr. Reiken bisher verwundet,

1 Res. Laz. Rastatt 22. 9. 14. Erf. Res. Ludwig Schmidt Rußhütte bisher vermißt, i. Laz. Res. Augustin Scheibelhüth, Großenluda, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Anton Schenz Steinbach bisher vermißt, i. Laz. Res. Hugo Weber Neuenkirchen bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Wilhelm Westebbe Kesbern bisher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Kurt Zander Landsberg bisher vermißt, i. Laz. 8 4. Kompagnie. Musk. Bernh. Becker Oberrödern bisher vermißt, i. Laz. Musk. Josef Fuß Zabern bisher vermißt, i. Laz⸗ * Stefan Griesbach Diedenhofen bisher verwundet, i. Feldlaz. 1 des XXI. A. K. 2. 11. 14. Heinr. Gerber Rimsdorf bisher vermißt, i. Laz. Willy Gottland Gerresheim bisher vermißt, i. Laz. „Johann Herges Spiesen bisher vermißt, verwundet. Peter Kreuscher Mettweiler bisher vermißt, verw. gk. Martin Michels Trimburg bisher vermißt, verw. Oskar M üller Wiebelskirchen bisher vermißt, verw. Heinr. Michel Dudweiler bisher vermißt, i. Laz. Desid. Marschall St. Medard nicht †, sondern verw. k. Otto Plaumann Friedrichsfelde bisher vermißt, i. Laz. W Iritz Rietze, Luckau, Frankfurt a. O., bisher vermißt, i. Laz. Musk. Josef Reicharz, Antweiler, Adenau, bisher vermißt, verw. Musk. Friedrich Schunk Dudweiler bisher vermißt, verw. Musk. Peter Schwindling Holz bisher vermißt, i. Laz. Muesk. Max Schink Wildenfels nicht †, sondern verwundet. Musk. Theodor Stempfer Sesenheim bisher vermißt, i. Laz. Musk. Friedrich Wagner Feckingen bisher vermißt, verwundet. Musk. Heinrich Werner Winterbach bisher vermißt, i. Laz. Musk. Ludwig Zimmer Saarwerder bisher vermißt, verw. . ktlon. 8 5. Kompagnie. 6 Musk. Willi Kesten Wartin nicht „, sondern verwundet. Krgsfr. Karl Schomburg Gohfeld bisher verwundet, Laz. Schomberg 1. 3. 15. 6. Kompagnte. Theley bisher verwundet, Festgs. Hetss. 3 Königsberg 21. 3. 15. tahlberg Templin bisher verwundet, i. Vereinslaz. Darmstadt 10. 9. 14. 7. Kompagnie.

Res.

Res. Nikolaus Backes II

Kronprinzenkoog bisher verwundet, Feldlaz. 1 des XXI. A. K. 4. 11. 14.

G

Ers. Res.

tffz. d. L. Heinrich

eusk. Hermann Beckmann, gen. Kausche Wathlingen bish. „verw., Res. Laz. Bruchsal 27. 8. 14. Elversberg bisher verw., Res. Laz. 2

sk. Heinrich Hamer

efr. Ludwig Großmann Windesheim bisher verwundet,

Vzfeldw. Leo Joschk

Wehrm. Richard Goe

Res. Mathias Dreher

Musk.

Res. Jakob Zim mermann

Musk. Johann Leon hardt Foldsa⸗ EIEW“ Ers. Res. Karl Schug

8 Kompagnie. ke Chzientowitz des Baver. I. A.

K. 31. 8. 1

Musk. Rudolf Pauli Puhlenberg bish. vermißt, verwundet.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Matthai Müͤlheim a. d. Ruhr bisher verw., Res. Laz. Mülheim a. d. Ruhr 9. 12. 14. bel Gellendorf bish. verw., Feldlaz. 9

EEETö15

Saarbrücken 17. 9. 14.

Na. Fritz Hirsch Höͤrde bisher vermißt, i. Laz. Res. Wilhelm Wirths Neue Glashütte

t Feldlaz. 2 des XXI. A. K. 1. 11

11. Kompagnie.

esch Wemmetsweiler bisher verwundet,

2

Ref. Laz. Schneidemühl 17. 3 Menden bisher verw., Feldl EEIEEE1. 14

12. Kompagnie.

Re. Laz. 1 Hanau 16. 12. Hoppstetten bisher verwu Fohren⸗Linden bisher verwu Feldlaz. 1 des XXI. A. K.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Krgsfr. Arthur Kreis

Richard Elzholz Berlin bisher verw., Feldl

Völklingen bisher vermißt, i. Laz.

31. 10.

bish. verw., Feldlaz. 5

4 4¼.

bisher verwundet, 14

Kleinrosseln bisher verwundet, Bayer. Krankenh. Lüttich 1. 10. 14.

1 dz. 2

14. ndet, 14. ndet, 14.

az. 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Wehrm. Karl Wagner (2. Komp.) Brücken gefallen 23. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Ers. Res. Adolf Kunz (4. Komp.) *† infolge Krankheit Festgs. F.

Metz 30. 1. 15.

Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

Res. Bernh. Tresp (6. Komp.) Lichtenau, Braunsberg ver⸗

mißt 15. 11. 14.

usk. Heinr. Weber (Maschgew. K.) gefallen 29. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

Musk. Fritz Sobottka (12. Komp.), infolge Krankheit

am 18. 8. 1b.

Feldlaz. 12

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

Wehrm. Karl Heinr. Blasig (4. Komp

Wehrm. Josef Bialek (4. Komp.) Sulesche, Großstrehlitz

0

8

vermißt 21. 2. 15.

berg in Gefgsch. 21. 2. 15.

Schütze Friedr. Wilh. Sell II. (Maschgew. K., Kiel, gefallen 7. 4.

.) Erdmannsdorf, Hirsch⸗

15.

Res Ers

Ers.

Res. Res. Res. Ers. Ers.

e Ers. 3

Ers.

Krg

Ers.

Res.

Utffz.

Musk. Johannes

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 19. Gefechte vom 3. bis 7. IV. 15.

Res.

Res.

Res. Johs. Gram kow (15. Komp.) Hof zum Felde, Greves⸗

Musk. Stephan May (1. Musk. Vinzent Nowakowski (I. Komp.), Solacz, sfr. Franz Höft (1. Komp.) Thure, Bromberg vermißt. Gefr. Wladisl. Cieslinsky (1. Komp.), Res. Vinzent Sikorski (1. Komp.) Winiary, Gnesen vern Krgsfr. Max Stephan (I1. Komp.) Wehrm. Bernhard Hoffmann (1. Komp.) Nd. Poppschütz, F

h. Pachali (10. K. August Ossowski (10. 8 Adolf Borgmann (10. Stanisl. Krawiec

Res. Gustav Weber Res. Paul Glampe (10. Komp.)

Krgsfr. Alfred Vogt (10. Komp.)

Musk. Thomas Wisn

Ers. Res. Thomas Nissen (15. Komp.) Flatzby, F

Komp.) Koninko, Posen vermiß

Bentschen, Posen, vern Brieg vermißt.

stadt vermißt.

Musk. Gustav Tilgner (1. Komp.) Radschen, Goldberg⸗Hay

verwundet.

Res. Hermann Hagedorn (I1. Komp.) Altenkirchen, Königs⸗

berg, Neumark verwundet.

Res. Johannes Quandt (1. Komp.) Küstrin vermißt. Max Kaewel (1. Albert Ersel (2. .Louis Sprave (2. Ers. Res. Ernst Schellert (3. Komp.), Gefr. d. L. Paul Kam inski (3. Komp.) Hamme, Bochum J. v. Res. Michael Mielcarek (4.

Res. Roh. Hübner (9. 5 Gustav Grabs (9. Komp.) Frs.

Komp.) Sagan leicht verwundet. Komp.) Schwerte, Zirke, Birnbaum, gefal

Komp.) Prochy, Schmiegel durch Unfall verletzt.

Komp.) Estherwalde, Lauban verm

Meffersdorf, Lauban verm

Paul Langner (9. Komp.), Mühlrädlitz, Lüben, verm Gefr. d. R. Bruno Vogt (90. Komp.) m Krgsfr. Ernst Helmich Res.

Löwenberg leicht ve

O

Essen leicht verwundet.

(10. Komp.), Ognitz, Oststernberg, vermi

Neumark vermißt. Kostenblut, Neumarkt vermi

Musk. Oscar Lange (10. Komp.) Bunzlau vermißt. iewsti (10. Komp.) Bismarcksdorf, Pleschen

vermißt.

Res. Adalb. Bendlewski (10. Komp.), Pichanin, Kosten, in Gefgsch.

Res. August Lück (10. Komp.), Rehfelde, Mogilno, in Gefgsch. 1 Albrecht (15. Komp.), Erf. Res. Volkert Carstensen (15. Komp.),

Neschow, Ratzeburg, l. Wyk a. F., Tondern, J.

mühlen sleicht 1. ensburg J.

Posen, vermißt.

Komp.) Rominten, Goldap vermißt.

Hörde leicht verw.

r. Erns (9. Komp.) Görlitz leicht verwundet. Josef Hartmann (9. Komp.) Wattenscheid vermißt. Res. Johann Gonska (9. Komp.) Krgsfr. Otto Faust (9. Komp.), Res. Gustav Borrek (9. Komp.) Res. Ernst Engelbrecher (9. Komp.), Neukirch, Musk. Paul Hörner (9. Komp.) Krgsfr. Anton Wichetek (9. Komp.) Neugut, Lissa vermiß Krgsfr. August Otto (9. Komp.) s Herm. Richter (9. Komp. Utffz. d. R. Emil Gartenbrö

Gefr. d. L. Art

Saleschen, Ortelsbg. vermißt. Murowana⸗Goslin, Obornik, vermißt. Guttenerr, Ostpr. vermißt. Breslau, vermißt. Kl. Baudiß, Liegnitz vermißt.

Salza, Hohenstein vermißt. ), Ob. Langenau, Freiberg, vermißt. ker (10. Komp.) Rotthausen,

9. Komp.), Biegnitz, Glogau, vermißt. Komp.), Ottendorf, Allenstein, vermißt. Komp.) Aplerbeck, Hörde vermißt. (10. Komp.), Gradowitz, Schmiegel, vermißt.

Neu Blessin, Königsberg,

8 S

t. nißt. rißt. rey⸗

nau

len.

ißt. ißt. ißt. rw.

1.

Bt.

ßt.

19. April 1915.

Musk. Willi Könnecke 4. Komp.), Hasserode, bish. vermißt, verw. Musk. August Schirdewahn (7. Komp.) Dt.⸗Lissa bisher 8 verw., Feldlaz. 12 des XVII. A. K. 4. 2. 15. Res. Johann Konieczny (8. Komp.) Kossowo bish. verw., Vereinslaz. Buch b. Potsdam 8. 3. 15.

Musk. Theodor Garbe d

(11. Komp.) infolge Krankh. Res. Laz. 8 Zeitz 21. 3. 15. Ldstm. August Witt (ohne Ang. der Komp.) infolge Krankh. Res. Laz. Ortelsburg 28. 2. 15. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 21. Johann Folmar (3. Komp.) infolge Kranth. Res. Laz. Kolberg 25. 3. 15. Czucha (8. Komp.) Bielanken bisher verw., Feldlaz. 10 des IV. A. K. 3. 3. 15. Peter Fischermann (8. Komp.) Kalkum bisher 8 verwundet, Feldlaz. 10 des IV. A. K. 20. 3. 15. Johann Lohmann (10. Komp.) f† infolge Kranth. 8 Feldlaz. 3 des A. K. v. Zastrow 17. 3. 15. Hermann Burow (ohne Ang. der Komp.), verw. i. russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Herm. Burow (I1. Komp.), Grünhof, bish. vermißt. Albert Lach (ohne Ang. d. Komp.), verw. i. russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Albert Lach (12. Komp.) Gohren bisher vermißt.

Vzfeldw. Wehrm. Franz Ers. Res. Erf. Res.

2 Wehrm. Jakob Kobiella (12. Komp.) Mielo bisher verw.,

Feldlaz.

10 bes IVY. A. K. 14. 3 186.

Q

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 22. Wehrm. Karl Proske (10 Komp.) Poisterwitz bisher verw., Feldlaz. 7 des XVI. A. K. 19. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Musk. Ad. Küllig (10. Komp.) Breslau leicht v. 7. 4. 15.

Musk. Alex Winkler (10. Komp.) Gogolau, Rybnik leicht

8 verwundet 7. 4. 15.

Res. Berth. Schreiber (10. Komp.) Langwaltersdorf, Walden⸗ burg leicht verwundet 7. 4. 15

Musk. Arth.

Wehrm. Georg Riemer (11. Komp.) Breslau 1. v. 7. 4. 1 Re. Emanuel Bogusch (12. Komp.) Leng, Ratibor schwe verwundet 7. 4. 15. 8

Musk. Walt. Hagendorn (12. Komp.), Breslau, gefallen 7. 4.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Wehrm. Ant. Krafczyt (2. Komp.), Kunary, bish. vermißt, Wehrm. Joh. Respondek (2. Komp.), Schierokau, bish. vermißt,

2 en

Landwehr⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 23. Ltn. d. R. Bruno Josef Kober 8 Gefgsch. 5. 4. 15. Utffz. Klaus dithmarschen in Gefgsch. 5. 4.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Res. Georg Kindermann (7. Komp.) Berlin gefallen 20. 9. 14

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Gefechte am 16. u. vom 21. bis 29. III. 15. Albert Hinze (1. Komp.) Prenzlau leicht verwundet Wwe⸗ Paul Stroinski (1. Komp.) Fehlen, Bomst l. v. Gefr. d. L. Paul König (1. Komp.) Drehne, Sorau vermißt. Wehrm. Oskar Schmidt (1. Komp.) Frredrichsberg, Nieder⸗ barnim vermißt. Res. Wilh. Peter (1. Komp.), Vorwerk Wotterkeim, Rastenburg, I. Musk. Herm. Schumann (1. Komp.) Bernau, gefallen.

Wehrm. Wehrm.

hausen leicht verwundet. Res. Otto Gülle (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Karl Schmidt (2. Komp.), Zehdenick, Templin, schwer v. Gefr. d. L. Otto Huhn (2. Komp.) Schönlinde, Königsberg, N. M. gefallen. Wehrm. Wilh. Krüger (2. Komp.) 8 Dresden leicht verw. Ers. Rer. Rud. Gollhardt (3⸗ Komp.), Arneburg, Stendal, l. v. Ldstm. Paul Jacob (3. Komp.) Kölzig, Sorau leicht verw. Wehrm. Friedr. Krage (3. Komp.), Dahmsdorf, Neustrelitz, leicht v. Wehrm. Georg Pillebeit (3. Komp.) Alk, Heydekrug l. Musk. Anton Aßmann (3. Komp.) Sammenthin, Arnswalde l. Sergt. Paul Köntopp (4. Komp.), Schneidemühl, Kolmar, schw. v Wehrm. Karl Kreutzer (4. Komp.), Falkenthal, Templin, vermißt. Wehrm. Rich. Ebell (4. Komp.), Rübehorst, Ruppin, schwer verw. Res. Aug. Krüger (4. Komp.) Wutzig, Dramburg gefallen. Wehrm. Albert Kreuter (4. Komp.) Berlin leicht verwunde Ldstm. Karl Gander (4. Komp.) Buderose, Guben leicht v. Res. Willy Nedewich (4 Komp.) Spremberg leicht verwundet. Res. Robert Fister (4. Komp.) Neuhaldensleben vermißt. Res. Wilh. Arlt (4. Komp.) Kunzendorf, Sorau gefallen. Wehrm. Herm. Meier (10. Komp.) Crussow, Angermünde gefallen 10. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Hans Käcker (3. Komp.), Berlin, bish. Res. Friedr. Treschau (3. Komp.), Strodehne, bish. vermißt, verw. Res. Otto Witte (3. Komp.) Sieversdorf bish. vermißt verw. Res. Willi Steinbrück (3. Komp.), Berlin, bisher vermißt, verw. Wehrm. Aug. Zander (3. Komp.), Tiefenthal, bish. ber verw. Gefr. d. L. Karl Lüthge (4. Komp.), Berlin, bish. vermißt, verw. Ers. Res. Mar Richter (4. Komp.), Neukölln, bish. vermißt, verw. Wehrm. Wilh. Sydow (4. Komp.), Wormsfelde, bish. vermißt, verw. Res. Gerhard Wellemsen (4. Komp.) Capellen bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur. Ers. Res. Karl Arendt lnicht Arndt] (4. Komp.) Alt Medewitz bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Heinrich Booß (9. Komp.) Alt Za zun vnicht ver⸗ 1 wundet, gefallen 26. 10. 14. Res. Siegfried Gombertz lnicht Hom bertz] (12. Komp.) Crefeld vermißt 14. 3. 15.

vermißt, verw.

v. v.

v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

Offz. Stellv. Fritz Möhring (2. Komp.) Potsdam bish. ver⸗ wundet gemeld., gefallen 31. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20.

Wehrm. Richard Rode (10. Komp.) seinen Wunden Festgs. Laz. Abt. 3 Kolpinghaus Cöln 9. 12.1

Frankfurt a. O.

f an 4.

k. Peter Müller Neunkirchen bish. verw., Krgs. Laz. 1 131 am 4. 3. 15.

Res. Gustav Suppa Queden bish. verw., Feldlaz. 7 des

1 XXI. A. K. 16. 11. 14.

Res. Wilhelm Wyzgol Roschowitzdorf bish. verw., Res.

Feldlaz. 97 am 3. 3. 15. Musk, Paul Werner Aue nicht †, sondern verwundet.

Ltn.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Ulrich Schünem ich ch

Gefr. d. L. Alfred Müller (2. Komp.)

Wehrm. Valentin Kowalski (1. Komp.) Stenschewo, Posen

vermißt.

bish. verw., Ref. Laz. Liegnitz 13. 3. 1 unn (3. Komp.) bish. schwer verw., . einem Krgs. Laz. 3. 2. 15.

Goldberg i Schles.

5.

Wehrm. Wehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. II. Bataillon.

Gefechte am 5. u. vom 12. bis 28. III. 15. 8 5. Kompagnie. Feldw. Lt. Bruno Gottschalk Cichwerder, Ob. Barnim schwer verwundet. Sergt. Hermann Rei nsch Berlin leicht verwundet. Utffz. Stto Koch Lichtenhein, Templin leicht verwundet. Utffs. Ernst Schreiber Seefeld, Potsdam leicht verw. Utffz. Gorg Machenhammer Freiburg, Schweidnitz I. p. Utffs. Karl Lehmann Herzberg, Schweidnitz schw. verw. Wilh. Pratz Ostritz, Züllichau gefallen. 1 1 Sommer Medewitzer Hütten, Zauch⸗Belzig gefallen.

Wehrm. Wilh. Werder Tietzow, Osthavell. gefallen Gefr. Paul Schulz B bon df 8

Berlin gefallen.

Krgsfr. Paul Böttcher Alt Podelzig, Lebus gefallen Gefr. Walter d Ldstm. Karl Seeberger, Kempten i. döm. Alb. Runge Neugohn,

Gefr. Wilh. Sen Zivethau Merseburg gefallen in Ldstm. Gustav Lim 8. . EE“

Wachsmuth Spremberg gefallen. Algäu gefallen. Beeskow⸗Storkow gefal Ant. Leop. Eyrund Wanzleben gefallen.

erg Gelsin, Putzig gefallen.

Wehrm. Joh.

i Wassau, Rastenburg schwer verwundet. 1

Ratk

8

Glatzer (11. Komp.) Wiesau, Glatz I. v. 7. 4. 15.

Musk. Ant. Palka (12. Komp.) Gr. Helm, Pleß l. v. 7. 4. 15

(6. Komp.) Breslau irn

Hendr. Siegfried (6. Komp.) Busenwurth, Süder⸗

15.

Niederbarnim

Gefr. d. L. Franz Sturm (1. Komp.) Stockhausen, Sonders⸗

.

19. April 1915.

Wilh. Schönsee Lomp, Pr. Holland leicht verw. Wehrm. Waldemar Nabe Breslau leicht verwundet. Wehrm. Franz Nürnberg Biesenthal, Ob. Barnim l. verw. Ldstm. Karl Deibrich Berlin leicht verwundet. Ldstm. Karl Blossey Barwitz, Schlawe schwer verwundet. Gefr. Ernst Oberlein Sputendorf, Teltow leicht verw. Wehrm. Paul Flohr Berlin leicht verwundet. Wehrm. Georg Otto Berlin schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Müller Hohenofen, Westhavelld. l. verw. Ldstm. Wilh. Schwanebeck Tolz, Saatzig leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Paul Frankfurt a. O. leicht verwundet. Ldstm. Karl Drenske Gr. Neuendorf, Lebus leicht verw. Ldstm. Karl Steinicke Möglin, Ob. Barnim leicht verw. Ldstm. Gustav Selzer Fürstenwalde, Lebus leicht verw. Ldstm. Karl Braun Tangermünde, Magdeburg gefallen. Ldstm. Karl Ziehe Zinna, Jüterbog gefallen. Ldstm. Gottl. Bornemann, Beesenlaublingen, Merseburg, l. v. Ldstm. Karl Böhm Makersdorf, Neiße leicht verwundet. Ldstm. Gustav Schiemann Pr. Eylau leicht verwundet. Ldstm. Aug. Welschenbach Baruth, Jüterbog leicht verw. Ldstm. Karl Marschhaus Sondershausen leicht verwundet. Ldstm. Karl Pagel Grimme, Prenzlau leicht verwundet. Ldstm. Friedr. Schrobback Limsdorf, Beeskow⸗Storkow I. v. Ers. Res. Wilh. Krumnow Alt⸗Grimnitz, Angermünde

sshwer verwundet. Wehrm. Ernst Fetting Schwedt a. O. verwundet. Wehrm. Max Laabs Köslin leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Offz. Stellv. Leopold Schäfer Forchheim, Oberfr. I. verw. Sergt. Hillmann Neiße leicht verwundet. Utffz. d. L. Herm. Schulze Ebendorf, Wolmirstedt I. verw. Utffz. d. L. Georg Schmidt Lichtenberg⸗Berlin leicht verw. Utffz. d. L. Erich Schulz Kunzendorf, Sorau leicht verw. Wehrm. Herm. Busch Urnsdorf, Oststernberg gefallen. Wehrm. Ernst Frenzel Werder, Potsdam schwer verw. Gefr. Wilhelm Bläsing Berlin gefallen. Wehrm. Eugen Bublitz Posen gefallen. Wehrm. Heinrich Brandt Lauenburg i. Pom. gefallen. Wehrm. Conrad Bielke Claushagen, Neustettin gefallen. Wehrm. Paul Lüdtke Berlin gefallen. Gefr. d. L. Joseph Rohde Altkirch i. Ostpr. gefallen. Wehrm. Karl Boßelmann Altona schwer verwundet. Wehrm. Wilh. Benszoweit Gr. Skattigiven, Ragnit I. v. Wehrm. Ferd. Baschin, Friedersdorf, Beeskow⸗Storkow, schw. v. Wehrm. Otto Friedrich Mederwitzerhütte, Zauch⸗Belzig I. v. Wehrm. Herm. Jul. Gierke, Niepperwiese, Greifenhagen, schw. v. Wehrm. Hermann Görsch Berlin leicht verwundet. Wehrm. Karl Gericke Marienwerder leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Glandin Dollstädt, Pr. Eylau schw. verw. Wehrm. Oskar Großmann Rakwitz, Bomst leicht verw. Wehrm. Friedrich Hirsch Berlin leicht verwundet. Wehrm. Lorenz Hetmanski Sepno, Kosten gefallen. Wehrm. Paul Katzor Reckendorf, Neustadt leicht verwundet. Gefr. d. L. Aug. Lindow Hoppenrade, Osthavelld. leicht v. Wehrm. Gustav Liebeskind Lindenthal, Leipzig schw. verw. Wehrm. Hermann Simoneit Skaisgirren, Ragnit I. verw. Wehrm. Julius Schulze Schiebzig, Saalkr. leicht verw. Wehrm. Herm. Schneider Ratschin, Schönau leicht verw. Wehrm. Albert Scheuer Monsheim, Worms schw. verw. Wehrm. Gottfried Stammler Mszczyezyn, Schrimm I. v. Wehrm. Paul Schulz Wollstein, Bomst leicht verwundet. Wehrm. Georg Schwarze Berlin leicht verwundet. Wehrm. Max Scheler Rottmar, Sonneberg schw. verw. Wehrm. Otto Schwol Langerau, Danzig schwer verwundet. Wehrm. Theodor Thimm Elbing schwer verwundet. Wehrm. August Tietz Golzow, Angermünde leicht verwundet. Wehrm. Hermann Vetter Wersau, Ob. Hessen leicht verw. Gefr. d. L. Ernst Walter Schweidnitz leicht verwundet. Wehrm. Oskar Weber Grzeboschowitz, Großstrehlitz I. verw. Wehrm. August Wellnitz Machlin, Dt.⸗Krone leicht verw. Wehrm. Wilhelm Zöllner Lychen, Templin leicht verw. Wehrm. Wilhelm Bier Göttin, Zauch⸗Belzig gefallen. Wehrm. Anton Wittek Gora, Schildberg gefallen.

Wehrm. Emil Bellach Heinersdorf Dresden leicht verw. Gefr. d. L. Franz Böttge Zerbst schwer verwundet. Wehrm. Otto Jonas Polsen, Angermünde leicht verwundet. Wehrm. Rudolf Linkowski, Heinersdorf, N.⸗Barnim, schw. v. Wehrm. Otto Michling Sallgast, Luckau leicht verwundet. Wehrm. Paul Neumann Liebersdorf, Lübben leicht verw. Wehrm. Willi Neumann leicht verwundet.

Wehrm. Wilh. Pohland, Pieskow, Beeskow⸗Storkow, schw. v. Wehrm. Karl Panzer Frankfurt a. O. leicht verwundet.

n. Gustav Retzlaff Stolp leicht verwundet.

. Fritz Reier schwer verwundet.

. Reinhold Sadewater Anklam schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Schmidt, Neumünsterberg, Marienburg, schw. v. Wehrm. Wilhelm Strohbach Leipzig leicht verwundet. Wehrm. Karl Serrenthin Glindow, Zauch⸗Belzig l. verw. Wehrm. Emil Victor Drawehn, Bublitz leicht verwundet. Gefr. d. L. Otto Wullstein Schönebeck, Calbe schw. verw. Wehrm. Franz Wollburg Berlin leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Werwitzki Neudorf, Culm leicht verw. Wehrm. Karl Baer Brieg vermißt. S Wehrm. Franz Gerlich Gransee, Ruppin vermißt. Wehrm. Fritz Nikoleit vermißt.

Wehrm. Max Peschel vermißt. Gefr. d. L Albert Sandow Werder, Zauch⸗Belzig vermißt. Wehrm. Karl Schnabel Wendisch⸗Tychow, Schlawe vermißt. Wehrm. Sizzo Sengelaub Friedersdorf, Schwarzb.⸗Rudolst. vermißt.

Michael Vogt Schretz, Dt.⸗Krone vermißt. August Wenzel Samter vermißt. Wendland Stöwen, Randow vermißt.

7. Kompagnie. Emil Voß Zwölfhufen, Schlawe leicht verwundet. Wilhelm Maier Crailsheim, Jagstkr. schwer verw. August Polzfuß Illmen, Darkehmen leicht verw. Utffz. Franz Lindert Sophienthal, Lebus schwer verwundet. Uiffz. Heinr. Wiencke Rosenow, Grevesmühlen leicht verw. Wehrm. Mar Beckmann schwer verwundet. Res. Fritz Preic Imden, Wehlau leicht verwundet. Gefr. Hermann Reiche Sorau, N.⸗L. leicht verwundet. Ldstm. R. Schönfeld leicht verwundet. Ldstm. Oscar Weigel Baudach, Sorau gefallen. Ldstm. Gustav Wende gefallen. Ldstm. Karl Wirfel Wittenau, N.⸗Barn. gefallen. Ldstm. Karl Bars Schwenenz, Randow schworn verwundet Ldstm. Ernst Biertümpfel Gniebsdorf, Apolda schw. v. Ldstm. August Burkschat Gollubien, Oletzko leicht verw. Wehrm. Gottfried Butschalowski, Tampeich, Pr.⸗Eylau, l. v. Ldstm. Gustav Fiek Wittenau, N.⸗Barn. leicht verwundet. Wehrm. Albert Janke Leobschütz leicht verwundet. Wehrm. Karl Jordan Ebersbach i. Ostpr. leicht verwundet. Wehrm. Max Joseph Strelitz, N.⸗Str. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Kayser Templin schwer verwundet. Wehrm. Rich. Krause Butzow, Westhavelland schw. verw. Wehrm. Aug. Lange Hackenhausen, Zauch⸗Belzig verwundet. Ers. Res. Otto Müller I Schönermark, Angermünde l. v. Ers. Res. Karl Naumann Stolzenhagen leicht verwundet. Ldstm. Wilhelm Ruppelt Friedrichshain, Wohlau l. verw.

Wehrm.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Utffz.

Utffz. Utffz.

11

Wehrm. Friedr. Schnabel Gr. Rade, Oststernberg l. verw. Ldstm. Hermann Scholz Talbendorf, Lüben schwer verw. Ldstm. Karl Schulze Schöneberg leicht verwundet.

Gefr. Ernst Reinicke Elisenhof, Lebus leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Riemer Buchholz, Greifenhagen schw. v. Wehrm. Richard Scheffler Blumstein, Pr.⸗Eylau schw. v.

. Infanterie⸗Regiment Nr. 26.

Krgsfr. Willi Ehebre cht (3. Komp.), Magdeburg, gefallen 5. 3. 15. Krgsfr. Otto Garz 13. Komp.)

88

Genthin, Jerichow 1I ge⸗ fallen 31. 3. 15.

Gefr. d. R. Karl Schäfer (3. Komp.) Genthin bisher ver⸗

wundet gemeldet, gefallen.

Ldstm. August Schmidt Nietsche, Schrimm leicht verwundet. Wehrm. Johann Strauß Paul⸗Narmund, Memel schw. v. Ldstm. Willy Waehlisch Berlin leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Wittenborn Wüst⸗Eldena, Grimmen I. v. Wehrm. Herm. Eritt Harszen, Angerburg tödl. verunglückt. Ldstm. Karl Voges Halberstadt leicht verwundet. Wehrm. Gottfried Johl Hamburg d. Unfell leicht verletzt.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 27.

Res. Franz Otto Boye (8. Komp.), Halle a. S., gefallen 3. 10. 14. Wehrm. Gustav Thiele (8. Komp.) Helbra, Mansfeld ge⸗

fallen 3. 10. 14.

Res. Georg Schlegel (8. Komp.) Glösa, Chemnitz schwer

verwundet 3. 10. 14.

Ldstm. Karl Steiner leicht verwundet.

Wehrm. Friedrich Schröder Natzlaff, Schlawe leicht verw. Ldstm. Friedr. Seier Muggerkuhl, Westprignitz leicht verw. Ldstm. Paul Gurth Erkner, Niederbarnim gefallen.

Ers. Res. Paul Schneider Berlin gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27.

Wehrm. Emil Eckhardt (8. Komp.), Barmen, vermißt 31. 10. 14. Wehrm. Franz Dreibrodt (8. Komp.) Walternienburg, Jerichow

vermißt 20. 9. 14.

Ldstm. August Wegener Ahrensfelde, Berlin gefallen. Ldstm. Martin Wojcieszak, Przedborow, Schildberg, gefallen. Ldstm. Wilhelm Wolff Jamikow, Randow gefallen.

Gefr. Karl Wurm Gohlitz, Weststernberg gefallen.

Füs. Franz Bertulat Tuppen, Pillkallen schwer verwundet.

Res. Sebastian Philipps (4. Komp.)

Iufanterie⸗Regiment Nr. 28. 1 Kaibach, St. Goar vermißt 20. 12. 14.

Res. Joh. Schmitz I (10. Komp.), Zell, Coblenz, schwer verw. 9. 9. 14.

Ers. Res. Gust. Bollenbach Schönrade, Friedeberg 528 v. Gefr. Paul Schulle Lüberose, Lübben leicht verwundet. Ldstm. Paul Urban Berlin leicht verwundet.

Ldstm. Wilhelm Theiß schwer verwundet.

Ldstm. Karl Hüfner Hammelburg, Bayern gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Musk. Bernh. Fi lz (5. Komp.), Mülheim, Euskirchen, schw. v. 22. 8. 14. Gefr. d. R. Balthasar Schmidt (7. Komp.) Heiligenroth

bish. vermißt, gefallen 22. 8. 14.

Gefr. Paul Böttcher Potsdam schwer verwundet. Wehrm. August Patzwaldt Richnau, Schlochau leicht verw. Ldstm. Adolf Jauer Luckau, Kalau gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Gefechte vom 5. bis 10. IV. 15. 1. Kompagnie.

Max Tourneau Neuruppin schwer ver. Theodor Eich Rbhevdt, Siegkreis leicht verwundet.

Oblt. Utffz.

Musk. Jakob von der Weydt

Ers. Res. Stephan Klein I (7. Komp.) Fraulautern,

Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Musk. Wilhelm Seuser (3. Komp.) Neuwied bisber in

5. 10. 14. bisher 5. 10. 14.

Gefgsch., in franz. Gefgsch. Hurlus (3. Komp.) Viersen verwundet, in franz. Gefgsch. Hurlus

Wehrm. Josef Ackermann (3. Komp.) Loef bisher vermißt,

5. 10. 14

f in franz. Gefgsch. Hurlus . 14 Saarlouis

vermißt 30. 12. 14.

Alfred Spicher Altenlinde, Wipperfürth leicht verw. Hermann Schroeder London leicht verwundet.

Utffz. Heinrich Kramer Hagen i. W. leicht verwundet.

Utffz. Josef Giesenkirchen Poulheim, Cöln leicht verwundet. Wehrm. Johann Wonters Sulsbach, Saarbrücken gefallen. Gefr. Ernst Ohligschläger Barmen leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Hollmann Gummersbach leicht v., b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Jung Remperg, Gummersbach leicht verw.

Utffz.

Gefr. d. L. Wilhelm Lampertz (1. Komp.) Stolberg,

Res. Res. Thristian Recker (1. Komp.), Büsbach, Aachen, gefallen 27. 8. 14. Wehrm. Theodor Limpens (1. Komp.) Stolberg, Aachen

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Aachen verwundet 9. 9. 14. Jakob Keller (1. Komp.), Eschweiler, Aachen, gefallen 17.9. 14.

F an seinen Wunden i. einem Feldlaz. 24. 9. 14.

Wehrm. Wilhelm Heerde II Magdeburg leicht verwundet. Wehrm. Franz Schorfheide M.⸗Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Balthasar Bebber Stürzelberg, Neuß leicht verw. Wehrm. Franz Wintzen Rosellerheide, Neuß leicht vewwr. 2. Kompagnie. Ltn. Felir Mertens Cöln leicht verwundet. 1 Sergt. Hubert Engel Gipperich, Olpe I. verw., b. d. Tr. Sergt. Wilhelm Keller Troisdorf, Siegkreis leicht verwundet. Utffz. Albert Wingen Warth, Siegkreis lI. verw., b. d. Tr. Urffz. Karl Krämer Dünnwald, Cöln schwer verwundet. Utffz. Peter Müller Kaltenengers, Coblenz leicht verwundet. Utffz. d. L. Josef Leven Dormagen, Neuß leicht verwundet. Wehrm. Albert Beckers Kempen schwer verwundet. Wehrm. Otto Nöll Dümmlinghausen, Gummersbach l. verw. Wehrm. Peter Bender Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Zimdorf Garsdorf, Bergheim schwer verw. Ers. Res. Leonhard Mosbeux Aachen leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Broich Siegburg gefallen. Ers. Res. Peter Gatzweiler Dobach, Aachen gefallen. Ers. Res. Ferdinand Eickhoff Barmen schwer verwundet. Ers. Res. Gerhard Rolland Cöln leicht verwundet. Wehrm. Leo Berghaus Wezefarth, Wipperfürth I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Walter Kaiser Greifswald leicht verwundet. Ers. Res. Arthur Kubel Cöln⸗Ehrenfeld schwer verwundet. Ers. Res. Johann Adler Heimbach, Neuwied leicht verw. Wehrm. Ewald Deitenbach Becke, Gummersbach lI. v., b. d. Tr. Ers. Res. Johannes Kielhorn Münster leicht verwundet. Ers. Res. Kaspar Hocke Rodd, Malmedy schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Hahne Muschlade, Gummersbach gefallen. Wehrm. Anton Wolf Urbar, Coblenz gefallen. Ers. Res. Heinrich Herzog Betzdorf, Altenkirchen I. v., b. d. Tr. Wehrm. Otto Mann Hückhausen, Gummersbach leicht verw. Wehrm. Eugen Koppelberg Wasserfuhr, Wipperfürth I. v. Wehrm. Hermann Kraus Bockum, Crefeld leicht verwundet. Erj. Res. Josef Aretz Aachen gefallen. 3. Kompagnie. Sergt. Wilhelm Jendges Rhevydt leicht verwundet. Sergt. Wilhelm Funke Niederalben, Gummersbach I. verw. Utffz. Franz Mennicken Cöln gefallen. Utffz. Johann * Daubersbüchel, Cöln⸗Mülheim schw. v Wehrm. Heinrich Roggen dorf Cöln⸗Mülheim gefallen. Wehrm. Theodor Cohnen Hilfrath, Heinsberg leicht verw. Wehrm. Heinrich Bohlem Arnoldsweiler, Düren schwer v. Ers. Res. Johann Henn II, Düngenheim, Cochem, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Josef Herschel Cöln leicht verwundet. Wehrm. Johann Ueberberg Überberg, Wipperfürth gefallen. Wehrm. Josef Meng Altenrath, Sieg gefallen. Wehrm. Rob. Theiß Dahl, Gummersbach gefallen. 4. Kompagnie. Utffz. Hugo Pretzer Rummenohl, Hagen gefallen. Utffz. Christ. Hdombach Eckenhagen, Waldbröl leicht verw. Wehrm. Theodor Schlömer Hackhausen, Neuß schwer verw. Gefr. Konstantin Helmig Straberg, Neuß schwer verwundet. Wehrm. Joh. Josef Altenhoven Lohmar, gefallen. Gefr. Gottfried Sinzig Schneffelrath, sg. schwer verwundet. Wehrm. Karl Wer 9. ke Waldbröl gefallen. Ers. Res. Peter Havenith Vennwegen, Aachen gefallen. Wehrm. Peter Marsch Wüstenhof, Solingen leicht verw. Wehrm. Hubert Angenardt Straelen, Geldern schw. verw. Wehrm. Hubert Sterk Neuß leicht verwundet. Webhrm. Mathias Düppen Düren schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Klein Althoven, Waldbröl schwer verw. Wehrm. Johann Schmitz Beverath, Erkelenz schwer verletzt. 9. Kompagnie. Wehrm. Karl Schütze Wollin, Jerichow I gefallen. Wehrm. Heinrich Jansen Altmühl, Heinsberg gefallen. Gefr. Werner Gehner Bochum schwer verwundet. Ers. Rel. Pet. Jos. Krumbach Horbach, Aachen leicht verw. Wehrm. Wilh. Müller Odenspiel, Waldbröl leicht verw 10. Kompagnie. 1 Wehrm. Heinr. Lint Thorr, Bergheim gefallen. Wehrm. Bernhard Büttgen Thorr, Bergheim schwer verw. Gefr. Johann Faßbender Bergheim, Erft leicht verwundet. Ers. Res. Johann Bruckner Etzenricht, Regensburg schwer v. 11. Kompagnie. Wehrm. Hubert Knabben Epprath, Bergheim gefallen. Wehrm. Jos. Schweitzer, Flachslanden, Mülhausen, I. v., b. d. Tr. 12. Kompagnie. Utffz. Sebast. Bläser Andernach, Mapen leicht verwundet. Wehrm. Jac. Schneider III Waldesch, Coblenz leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Heinrich Stiel (4. Komp.) bish. verw., z. Tr. zur. Wehrm. Friedrich Steinhauer (4. Komp.) bish. verw., z. Tr. zur.

Musk. Heinr. Tecklenborg (1. Komp.)

(EFrsatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 229. G Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 58.

Gefechte vom 30. III. bis 8. IV. 15. 1 Wadersloh, Beckum schwer verwundet. Musk. Jos. Wöstmann (1. Komp.) Oelde, Beckum gefallen. Musk. Adolf R (2. Komp.) Weende, Göttingen gefallen. Ers. Res. Gust. Mönch (2. Komp.), Oppelsdorf, Zittau, gefallen. Ers. Res. Josef Bluem (2. Komp.) Steinbach, Thann schw. v. Wehrm. Jos. Lüttigmann (2. Komp.), Telgtr, Münster, 8 v. Ers. Res. Wellmann (3. Komp.), Cöln a. Rh., schw. v. Musk. Herm. Aug. Emmerich (4. Komp.) Lützen, Merseburg

gefallen. 8 Wehrm. Leop. Thoma II (4. Komp.) Altenschwand, Säckingen Wehrm.

gefallen. 8 1

Joh. Mästling (4. Komp.), Bondorf i. Württbg., schw. v.

Wehrm. Emil Frommherz (4. Komp.) Wehrhalden, Säckingen schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Ltn. d. R. Gustav Plessing (2. Komp.) Lübeck verwundet 1 u. vermißt 19. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. 9. Kompagnie. Gefecht am 8. IV. 15. Ers. Res. Gustav Stein Oberstein, St. Wendel schwe Wehrm. Johann Job Immigrath, Solingen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Giesen Meiderich, Ruhrort schwer verw. Ers. Res. Christian Esser Ederen, Jülich schwer verwundet. Ers. Res. Josef Lexis Welldorf, Jülich leicht verwundet. .Res. Peter Tesch Freialdenhoven, Jülich schwer verw.

Ers. Res. Karl Feld Schemmershausen, Waldbröl schwer verw.

—rfs. Res. Heinrich Dickmeis Lohn, Jülich schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Ferfers Windberg, M.⸗Gladbach l. v. Wehrm. Peter Schuhen Eckesey, Hagen leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Wehrm. Gustav Stümer (1. Komp.) Susel bisber verw., Res. Laz. Konitz 17. 3. 15. 8 8

Wehrm. Johann Braasch (2. Komp.) Kl. Timmendorf bish. verw., Laz. Kiel⸗Wik 19. 3. 15.

Wehrm. Emil Ehlert (11. Komp.), Altona, bish. verw., 11. 2. 15 Wehrm. Otto Vogelgesang (12. Komp.) Ottensen nicht gefallen, sondern verwundet.

Wehrm. Adolf Soltz in (12. Komp.), Waren, Meckl., verw. 28./29. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 32.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Gottlieb Möhrstedt (2. Komp.) Meiningen bisher verwundet, †.

Gefr. d. R. Richard Menz (12. Komp.) Steinbach⸗Hallenberg, Schmalkalden vermißt 11.9.14.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 32. Wehrm. Albert Rumpel (2. Komp.) Schwallungen bisher verwundet, in einem Feldlaz. 1. 3. 15. Wehrm. Emil Hötzel (12. Komp.) Tüngoda, Waltershaufen

an seinen Wunden in einem Feldlaz. 22. 2. 15.

Füstlier⸗Regiment Nr. 33.

Einj. Freiw. Arthur Pape (5. Komp.) Königsberg i. Pr.

vermißt 15. 11. 14. Res. Erich Rex (6. Komp.) Berlin bisher vermißt, verwundet. Res. Fritz Voge! (11. Komp.) Ober Peylau bish. vermißt, verw. Füs. Friedrich Neumann (I. Komp. Ersatz⸗Batls.) infolge 1 Krankh. Res. Laz. Sensburg S * Musk. Rudolf Kewitsch (4. Komp. Ersatz⸗Batls.) infolge as in einem Krgs. Laz. 20. 3. 15. Füs. Heinrich Brinkmann (I. Rekr. Depv.) infolge Krankh.

Laz. Königsberg 17. 3. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34.

Res. Friedrich Rippka (1. Komp.), Pilwe, Angerburg gefallen 29.8. 14.

Gefr. Franz Ludwig Grzywaczyk (2. Komp.) Dlugolenka, Krotov.

schin vermißt 4. 10. 14.

Füs. Werner Bohlmann (4. Komp.) Böck, Cammin ver⸗

wundet u. vermißt 5. 10. 14. G

Füs. Hubert Cepok (4. Komp.) Poremba verw. 30. 11. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Berichtigung früherer Angaben

9. Kompagnie. v

hne Berlin bisber vermißt. in Gefgsch

lenberg, Tankow, bisher vermißt, in Gefgsch.

Utffz. Hermann L ũ

b

8

Rej. Gustav M.