1915 / 90 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

öG

(Pr. 202.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 833.

Musk. Hubert Winkelhausen (9. Komp.) Monheim bisher . vermißt, verwundet.

Musk. Jakob Koch (9. Komp.) Gerresheim bish. vermißt, verw.

Musk. Fritz Rudnek (10. Komp.) Willamowen nicht gefallen, sondern verwundet.

Musk. Aug. Pieper (10. Komp.) Welper infolge Krankheit

Res. Feldlaz. 67 am 14. 3. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 84. Gefr. Hans Poggensee (4. Komp.), Hinschenfelde, bish. verw., i. Gefgsch.

Iufanterie⸗Negiment Nr. 85. Res. Karl Becker (3. Komp.) Cismarsfelde, Oldenburg i. H. bisher verwundet, Garn. Laz. Rendsburg. Krgsfr. Detlef Baasch (6. Komp.) Schülp, Rendsburg ge⸗ fallen 5. 4. 15. Musk. Bruno Uhlich (6. Komp.) Altona schwer v. 5. 4. 15. Wehrm. Jakob Krause (6. Komp.) Rendsburg durch Unfall schwer verletzt 6. 4. 15. Wehrm. Johann Reimers (7. Komp.) Behmhusen, Süder⸗ dithmarschen leicht verwundet 6. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 86. Wehrm. [Res.] Georg Hansen (1. Komp.) Hardeby bisher verwundet, 11. 10. 14. Wehrm. Ernst Rehm (2. Komp.) Güstrow, Mecklb. an 8 seinen Wunden b. 10. 14. Res. Emil Neumann (3. Komp.) Trebatsch, Beeskow⸗Storkow an seinen Wunden 18. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 37. Musk. Gottfried Rocker (8. Komp.) Wörrstadt, Oppenheim leicht verwundet 10. 4. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89. Gefechte vom 28. III. bis 4. IV. 15. Gren. Heinr. Brüning (9. Komp.), Dreenkrögen, Ludwigslust, l. v. Gren. Arthur Kihnbolz (9. Komp.) Hamburg schwer verw. Gren. Robert Glawe (9. Komp.) Berlin schwer verwundet. Gren. Max Wiese (9. Komp.) Neuftrelitz leicht verwundet. Res. Wilh. S (9. Komp.), Neufrauenmark, Grevesm., l. v. Wehrm. Ernst Dethlefsen (10. Komp.) Schmalfeld, Segeberg 3 6 leicht verwundet, b. d. Tr. Gren. Paul Thormann (11. Komp.) Friedland leicht verw. Res. Hermann Nette (12. Komp.) Betheln, Gronau 1. verw. Gren. Otto Nette (12. Komp.) Betheln, Gronau leicht verw. Gren. Nikol. Stefanski (12. Komp.) Micolzo, Schwetz J. v. Gren. August Laß (12. Komp.) Altona leicht verwundet. Gren. Ernst Weiser (12. Komp.) Rostock leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Adolf Grönig (12. Komp.) Schwerin bisher verw., Garn. Laz. Schwerin 24. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Ersatz⸗Bataillon.

Musk. Georg Grote (1. Rekr. Dep.) 8 in lg⸗ Krankheit Res. 8 1 Laz. 1 Oldenburg 9. 3. 15. Musk. Gerhard Overländer (1. Rekr. Dep.) infolge Krankh. 1 8 Nes. Laz. 2 Oldenburg 19. 3. 15. Musk. Johann Poschmann (1. 18 Dep.) 8 infolge Krankheit 8 8 Res. Laz. 1 Oldenburg 11. 3. 15. Musk. Bernhard Blömer (2. Rekr. Dep.) infolge Krankheit 1 Res. Laz. 2 Oldenburg 28. 2. 15. Jos. Heinr. Nörtker (2. Rekr. Dep.) infolge Krankh. 1. Res. Laz. 1 Oldenburg 21. 2. 15. Friedrich Wessels (2. N 8 b Krankheit 18 8 Res. Laz. Oldenburg 14. 2. 15. Musk. Johann Schütte (1. Komp.) infolge Krankheit Res. h Laz. 1 Oldenburg 10. 3. 15. Ers. Res. Heinrich Habenei (3. Komp.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz 28. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 92.

Gefr. Otto Vollbrecht (5. Komp.), Braunschweig, gefallen 5. 4. 15. Ers. Res. Rich. Kärst (5. Komp.), Wolfenbüttel, gefallen 5. 4. 15. Res. Friedrich Leue (5. Komp.) Stendal aberm. u. zw. schwer 8 b verwundet 5. 4. 15.

Musk. Ernst Hartmann (6. Komp.), Northeim, leicht verw. 5. 4. 15. Krgsfr. Heinrich Probst (6. Komp.) Hohndorf bish. verw., 8 8 Vereinslaz. Neustadt a. H. 16. 2. 15. Res. Wilhelm Karl Gustav Eppert (8. Komp.) Helmstedt bisher vermißt, f in einem Et. Laz. 8. 10. 14. Gekfr. d. R. Friedrich Stange (9. Komp.) Benzingerode bish. 8 schwer verwundet, Feldlaz. 7 des X. A. K. 5. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 92. Nusk. Karl Schwecke (1. Komp.) Leeste bish. verw., Vereins⸗ lazarett Städt. Krkhs. Karlsruhe 22. 3. 15, beerd. Friedh. daselbst. Wehrm. Rud. Schallenberg (1. Komp. des Ers. Batls.) Res. 8 . 8 Laz. Osnabrück 8. 3. 15. .Res. Heinr. Vogt (5. Komp.) Gretesch bisher verw., Feldlaz. 12 des VIII. A. K. 10. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Musk. Joseph Nickel (1. Komp. des Erf. Batls.) infolge b Krankheit Res. Laz. Berlin 26. 1. 15. Musk. Karl Dablow (2. des Ers. infolge Krankheit Res. Laz. Dessau 13. 12. 14. Musk. Kurt Leuchner (Ers. Batl., ohne Ang. d. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Dessau 2. 2. 15. Infanterie⸗Regiment Nr. 94. Daue (Stab) infolge Krankheit Fe bes I1. . K. .6. 7. 15 Berichtigung früherer Angaben. 1 Helm (2. Komp.) Jena bisher vermißt, in russ. 1 Gefgsch. Sabajkalskaya. Otto Hartung, Dienstgrad nicht angegeben, in russ. Gefgsch. Kursk, vermutl. Res. Otto Hartung (4. Komp.), Rottdorf, bish. vermißt. Res. Karl Heißner (9. Komp.), Arnstadt, bisher vermißt, i. Gefgsch. Ers. Res. Wilhelm Lembke (9. Komp.) bisher ver⸗ e“ mißt, in Gefgsch. Robert Schmidt, Dienstgrad nicht angegeben, verwundet in russ. Gefgsch. Moskau, vermutl. Res. Robert Schmidt 79. Komp.) Teichel bisher vermißt. Gefr. d. R. Karl Stiebritz (9. Komp.) Weimar bish. ver⸗ mißt, in Gefgsch. Res. Hermann Taber (9. Komp.) Apolda bish. vermüßt, an 4 seinen Wunden Res. Laz. Weimar 17. 12. 14. Res. Emil Koch (10. Komp.) Angelroda bish. vermißt, an seinen Wunden Feldlaz. 3 des XI. A. K. 4. 12. 14. Ers. Res. Richard Wedow (10. Komp.) Perleberg bish. ver⸗ 8 mißt, in Gefgsch. Res. Fritz Kaiser (11. Komp.), Wickerstedt, bish. vermißt, z. Tr. zur. Res. Paul Kampf (12. Komp.) Elchleben bish. verwundet, . Res. Laz. 1 Jüterbog 14. 3. 15. Otto Dennhardt (12. Komp.) Apolda bish. vermißt, 1.“ war verwundet, z. Tr. zur.

enutsche Verinstlisten.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 94.

Musk. Herm. Döbel (7. Komp.) Lichtenhain, Jena J. v. 10. 4. 15

Musk. Hugo Schreiber (7. Komp.), Bürgel, Apolda, schw. v. 10. 4. 15

Gefr. Alwin Schneider (7. Komp.), Deißen, Weißenfels I. v. 10. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben.

schwer verwundet, 10. 4. 15.

Feldw. Alfr. Nössig (7. Komp. Jena J. v. 10. 4. 15, b. d. Tr.

Otto Stopel, Dienstgr. nicht angegeb., i. franz. Gefgsch. Coötquidan, vermutl. Res. Otto Stöpel (2. Komp.), Ellersleben, bish. vermißt. Ers. Res. Max Weidhaas (10. Komp.) Großkamsdorf, Ziegen Oito S 66 S 1 8 hags Gefgsch. Dinan, 8 vertmutl. Res. Otto Sachs (4. Komp.), Nieselbach, bish. vermißt. Ers. Res. Otto Proß Komp.) Kaulsdorf, Ziegenrü Nikolaus Spalleck, Dienstgrad nicht angegeben, i. franz. Gefgsch., Ce. Nei. Htto Prohmann (10. Kpmp. 8e vermutl. Musk. Nikodem. Spallek (6. Komp), Radun, bish. vermißt. Wehrm. Friedrich Lueg (10. Komp.) Barop, Hörde leicht v. Utffz. Paul Gußmann 66. Komp.) Sondershausen bish. schwer Wehrm. Adam Pietrzykorski (10. Komp.) es Leziona, Ostrowo 8 verwundet, Res. Feldlaz. 23 des IV. Res. K. 20. 12. 14. gefallen. Gefr. Heinrich Böttger (7. Komp.) Mihla bisher schwer ver⸗ Ers. Ref. Herm. Höpping (10. Komp.), Bollstedt, Rudolstadt, schw. v. wundet, f Res. Feldlaz. 23 des 1V. Res. K. 20. 3. 15. Erf. Res. Manth. Mertes (10. Komp.), Büschlieh, Daun, schw. verw. Tamb. Eduard Bachmann (7. Komp.) Empfertshaufen bisher Wehrm. Franz Wlodarczak (10. Komp.), Czack, Schmigel, gefallen.

Gefr. d. L. Anton Bödecker (10. Komp.) Berghofen, Hörde gefallen 1. 11. 14.

Wehrm. Heinrich Opfer (10. Komp.) Harpen, Bochum ge

. fallen 1. 11. 14.

Wehrm. Karl Quaßni (10. Komp.) Oschekau, Neidenburg

gefallen 19. 11. 14. 3

Erf. Res. Andreas Schuller (10, Komp.) Hainsbach, Mallers⸗

dorf leicht verwundet.

rück leicht verwundet.

schwer verwundet.

Wehrm. Jos. Hermann (11. Komp.), Lützelhausen, Molsheim, schw. v.

Friedr. Spannaus, Dienstgr. nicht angeg., i. franz Gefgsch. Montfort, Krgsfr. Hans Hack (11. Komp.) Cöln leicht verwundet. vermutl. Gefr. Friedr. Spannaus (8. Komp., Apolda, bish. vermißt. Ursftz. Wilhelm Hornig (12. Komp.), Walldorf, Wiesloch, leicht verw

Infanterie⸗Regiment Nr. 97. 8 Berichtigung früherer Angaben.

- b vermißt, im Lazarett. Wehrm. Hermann Kürbis (2. Komp.) Leimbach bish. vermißt, war im Lazarett, z. Truppe zurück.

vermißt, im Lazarett. Musk. Otto Hahn (2. Komp.) Barop bisher verwundet, im . 8 Vereinslaz. Nürnberg 17.9. 14. Wehrm. Adolf Voiges (4. Komp.) Dollbergen bish. vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. Wehrm. Otto Hermann Dignas (4. Komp.) Bulmke bisher vermißt, verwundet. Res. Josef Kriener lnicht Kriemer] 4. Komp.) Harzweiler bish. vermißt, war i. Laz., zur Truppe zur. Wehrm. Hermann Bolim (4. Komp.), Beinum, bish. vermißt, i. Laz. Res. Anton Gasthalter (4. Komp.) Kalmesweiler bish. verw., Felplaz. 5 bes XXI. A. K. 27. 8. 14. Wehrm. Josef Nastimpniak snicht Nastimpiak] (6. Komp.) Gönnern nicht gefallen sondern verwundet. Gefr. d. L. Ludwig [nicht Christian) Nöthel (7. Komp.) Linden bish. vermißt, verwundet. Musk. Herm. Moritz (8. Komp.) g Daaden bish. schwer verw., WI Musk. Camillus Portmann (9. Komp.) Bühl bisher verw., Res. Laz. 3 Abt. B Krankh. Eppendorf⸗Hamburg 25. 3. 15. Musk. Joh. Rütten (10. Komp.) M.⸗Gladbach nicht gefallen, sondern i. Laz. Wehrm. Fritz Tiemann (10. Komp.) Braunschweig bisher vermißt, i. Laz. Musk. Otto Langhals (11. Komp.) Berlin bisher vermißt, 8 8 8 v Musk. Ernst Presser (11. Komp.) Hisberg bisher vermißt, b war verwundet, z. Tr. zur. Musk. Anton Poschmann (11. Komp.) Quitz bisher vermißt verwundet. Musk. Wilhelm Propach (12. Komp.) Solingen bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zurück. Musk. Ernst Tischer (12. Komp.) Bentschine bish. verwundet, Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg 23. 3. 15. Musk. Nikol. Frisch (12. Komp.) Landsweiler bisher vermißt, im Lazarett. Musk. Robert Reichel (Maschgew. K.) Elversberg bisher schwer verwundet, 10. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 98. Musk. Johann Pacholski (6. Komp.) Podgaj nicht gefallen, sondern verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Ers. Res. Euler (11. Komp.) Brooklyn bisher leicht verw, infolge Krankheit in einem Laz. des Garde⸗K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99.

Gefechte vom 5. III. bis 1. IV. 15.

b I. Bataillon. Res. Karl Schleicher (1. Komp.) Sulz, Ob. Els. schwer v. Wehrm. Wilhelm Mückli (1. Komp.), Schönberg, Zabern, schw. v. San. Gefr. Andreas Quaty (2. Komp.) Gaiberg, Heidelberg schwer verwundet. Ers. Res. Otto Wilbelm Schulze (2. Komp.) Gr. Rodensleben,

Wolmirstedt gefallen.

Ers. Res. Reinhold Born (3. Komp.), Krölpa, Ziegenrück, schw. v. Ers. Res. Wilh. Gille (3. Komp.), Olpenstedt, Gardelegen, gefallen. Res. Jof. Sezeepaniak (4. Komp.), Danischin, Adelnau, gefallen. Res. Otto Kicker (4. Komp.) Sprockhövel, Arnsberg schw. v. Res. Dietrich Schmidt 11 (4. Komp.), Herdecke, Arnsberg, schw. v. Res. Friedrich Sichelschmidt 11 (4. Komp.) Herdecke, Arnsberg 8 leicht verwundet. Wehrm. Georg Noß (4. Komp.) Straßburg i. E. leicht verw. Gefr. Julius Ohlgart (4. Komp.) Elberfeld schwer verw. II. Bataillon. Sergt. Mathias Carbiner (5. Komp.) Geisweiler, Els.⸗Lothr. 88 durch Unfall leicht verletzt. Utffz. Willy Böhringer (b. Komp.) Crefeld an seinen Wunden 3. 4. 15. Ers. Res. Paul Prüger (5. Komp.), Volkmannsdorf i. Sa., gefallen. Ers. Res. Hugo Bermisch (5. Komp.), Untendorf i. Sa., schwer v. Ers. Res. Franklin Fötsch (d. Komp.), Steinbrucken i. Sa., l. verw. Wehrm. Leo Andres (5. Komp.) Erstein i. E. schwer verw. Ers. Res. Ernst Lang (6. Komp.) Altenburg gefallen. Res. Julius Wagner (6. Komp.), Ostrich, Arnsberg, l. v., b. d. Tr. Res. Maxim Lauler (6. Komp.), Breitenbach, Schlettstadt, l. verw. Wehrm. Albert Zillmer (6. Komp.), Malchin i. Meckl., gefallen. Wehrm. Richard Fischer (7. Komp.) Berlin gefallen. Res. Heinrich Rade macher (7. Komp.) 8 Hohenlinburg, Iserlohn gefallen. Wehrm. Heinrich Elsholz (8. Komp.) Hennickendorf, Nieder⸗ 8 barnim gefallen 7. 2. 15. Res. Johann Sobkowiak (8. Komp.), Zglinier, Kosten gefallen. Ers. Ref. Albert Schöner (8. Komp.) Mülhausen i. E. l. v. Ers. Res. Kurt Lippoldt (8. Komp.) Cönitz i. Th. gefallen. Wehrm. Adolf Gottschalk (8. Komp.) Dortmund J. verw. Ers. Res. Alfons Spieß (8. Komp.), Bittelbronn i. Wttbg., schw. v. Ers. Res. Ludw. Sutrell (8. Komp.), Reinhardsmünster, Zabern, I. v. Wehrm. Friedrich Uhl (8. Komp.) Schiltigheim, Straßburg durch Unfall schwer verl. III. Bataillon. Utffz. Heinrich Wöhrmann (9. Komp.), Dortmund, schw. v. 1. 11. 14. Utftz. Johann Bouvret (9. Komp.) Duisburg⸗Beek I. verw. Wehrm. Luzian Settelen (9. Komp.) Metz gefallen. Wehrm. Christian Zerfaß (9. Komp.), Duisburg, schw. v. 19. 11. 14. Ers. Res. Otto Kanngießer (9. Komp.), Unterpörlitz, Weimar, J. v. Ers. Res. Martin Hofmann (9. Komp.), Liebschütz, Ziegenrück, l. v. Gefr. d. L. Reinhold Spring (9. Komp.) Eisern, Siegen 1. p. Utffz. Otto Heerwagen (10. Komp.) Eichfeld, Schwarzburg⸗ Rudolstadt leicht verw.

. 8

Utffz. Jos. Potr iku 8 (10. Komp.), Hochstrieß, Danziger Höhe, gefallen.

Krgsfr. Felixr Ottworowsky (1. Komp.) Essen, Ruhr bisher

6

Ers. Res. Leo Kuberka (12. Komp.) Nikolskowo, Kolmar 1 gefallen 15. 11. 14.

Wehrm. Franz Klosorski (12. Komy.) Strasburg i. Westpr.

gefallen 27. 11. 14.

Wehrm. Val. Mehl (12. Komp.), Kirweiler, Straßburg, gefallen.

Rel. Wilhelm Sulz (12. Komp.) Goldap schwer verw.

Wehrm. Rich. Löhr (12. Komp.) Lücklenburg, Hörde gefallen

Ers. Res. Hermann Bereuther (12. Komp.), Ziegenrück, gefallen.

Utffs. Wilh. Flüshöh (13. Komp.) Haspe, Hagen schw. v.

Utffz. Fritz Trebus (13. Komp.), Trebbin, Teltow, verw., b. d. Tr.

Musk. Xaver Schneider (13. Komp.) Rosteig, Zabern l. v.

Musk. Walter Friedrichs (2. Komp.,. M.⸗Gladbach bisher Res. Peter Boos (12. Komp.), Duisburg⸗Meiderich, leicht verw. 1 8

Res. Paul Wolter (14. Komp.), Schöneiche, Berlin, d. Unfall l. verl.

Schütze Oskar Mölich (Maschgew. K.) Bockenheim, tödlich verunglückt. Berichtigung früherer Angaben. s. Heinrich Hofacker (12. Komp.) Babstadt schwer verwundet gemeldet, nicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109.

gefallen 4. 9. 14.

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. 3 Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Otto Jost (1. Komp.) Weimar hisher vermißt, i. Laz.

vermißt, i. Laz.

Res. Karl Koch (2. Komp.) Weingarten bish. vermißt, i. Laz. Res. Ferdinand Schäͤflein (2. Komp.) Mannheim bisher ver⸗

wundet, Res. Laz. II Saarburg 5. 9. 14. Res. Albert Hunn (3. Komp.) Bretten bisber vermißt, i. Laz.

9

Vereinslaz. Heidelberg 21. 3. 15. Vzfeldw. Edmund Stahl (6. Komp.) Ballenberg bish. schwer verwundet, Feldlaz. 3 des XIV. A. K. 28. 11. 14.

Res. Friedrich Joseph (6. Komp.) Marten bish. vermißt, i. Laz. Ltn. Karl Stoll, in franz. Gefgsch. Palais Belle Isle, vermutl. Oblt. d. R. Karl Stoll (7. Komp.) Mannheim bisher vermißt.

Ltn. d. R. Könige (b. Komp.) S bisher verwundet,

Wehrm. Johann Sackschefski (7. Komp.) Heide bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Essen a. d. Ruhr 26. 10. 14. Richard Sigmann, Dienstgr. nicht angeg., in franz. Gefgsch. Palais Belle Isle, vermutl. Res. Rich Sigmann (7. Komp.) Hüffenhardt bisher vermißt. Res. Alois Müller (8. Komp.) Laningen bish. vermißt, i. Laz. Gefr. d. R. Karl Kinzinger (8. Komp.), Heidelberg, bish. vermißt, verw. Res. Andreas Burkard (9. Komp.) Gaurettersheim bisher 1 schwer verwundet, Feldlaz. 2 des XIV. A. K. 29. 10. 14. Res. Friedrich Wilh. Katz (9. Komp.), Hagsfeld, bish. vermißt, i. Laz. Gren. Arthur Justin Richy (9. Komp.) St. Quirin bisher vermißt, i. Laz. Res. Anton Bogner (10. Komp.) Roßhardt bisher schwer verwundet, Feldlaz. 3 des XIV. A. K. 17. 11. 14. Gren. Alois Obrecht (10. Komp.) Stadelhofen bisher verw., †in einem Res. Laz. des XXI. A. K. Saargemünd 5. 10. 14. Gren. Joh. Zeiger (10. Komp.), Bestenheid, bish. vermißt, i. Laz. Res. Job. Krug (11. Komp.), Viernheim, bisher vermißt, i. Laz. Gren. Franz Müller (11. Komp.) Bühlertal bisher schwer b verwundet, Feldlaz. 2 des XIV. A. K. 15. 10. 14. Res. Adam Reinhardt (I11. Komp.) Neckarau, bisher vermißt, verw. Res. Karl Sinn (11. Komp.) Mannheim bisher verwundet, Res. Laz. Hochfelden 12. 9. 14.

1 bisher vermißt, i. Laz. Nikolaus Kunz, ohne Ang. d. Dienstgr., in franz. Gefgsch. Hosp. Lvon, vermutl. Ref. Nikolaus Kunz (12. Komp.), Schönau, bish. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110.

Wehrm. Moritz Peter (8. Komp.), Altkirch i. E., bisher vermißt, 8 1 8 8 verwundet.

Res. Jos. Wozignoy (8. Komp.), Gelsenkirchen, bish. vermißt, verw. Wehrm. Joh. Mack (9. Komp.), Bodersweier, bish. vermißt, verw. Wehrm. Ludw. Miller (9. Komp.), Speyer a. Rh., bish. vermißt, berw. Wehrm. Stephan Jäger (0. Komp.), Ettenheim, bisbh. vermißt, i. Laz. Res. Rob. Koch II11 (9. Komp.), Bedheim, bisher vermißt, verw. Wehrm. Heinr. Krämer (9. Komp.), Unterkessach [nicht Unterleesach] 1 bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Adolph Kupfer (12. Komp.) Lechenroth i. Bay. bisher vermißt, verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110.

Wehrm. Simon Förderer (2. Komp. des Ers. Batls.) infolg⸗ Krankh. Res. Laz. Krankenh. Klinik Freiburg i. Baden 27. 3. 15. Wehrm. Wilh. Wolf (4. Komp.), Tairnbach, Wiesloch, l. v. 6. 4. 15. Utftz. Alfred Lapp (5. Komp.) Lörrach leicht verw. 2. 4. 15. Wehrm. Josef Wetzel (14. Komp.) Mundelfingen, Villingen schwer verwundet 6. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 111. 1 Gesfechte vom 24. bis 26. III. 15. Ers. Res. Emil Neumaier (5. Komp.), Kappel, Ettenheim, gefallen. Ers. Res. Mathäus Hini (b5. Komp.) Ahausen, Überlingen 2 schwer verwundet. Musk. Karl Heß (5. Komp.) Kronau, Bruchsal schw. verw. Res. Herm. Lindemann (5. Komp.) Dillweißenstein, Pforzheim schwer verwundet. Ers. Res. Leo Sterk (5. Komp.) Mahnenhaim, Engen l. v. Musk. Georg Bohrmann (5. Komp.) Feudenheim, Mannheim . leicht verwundet. Ers. Res. Friedr. Schwellbach (5. Komp.) Ziegelhausen, Heidel⸗ 1 berg leicht verwundet. Ers. Res. Gottl. Roth (5. Komp.) Dundenheim, Lahr J. v.

Gefr. Isidor Kilhoffer (14. Komp.) Dimbsthal, Zabern 1. v.

Erf. Res. Erich Reinke (16. Komp.) Erfurt d. Unfall schw. verl.

Wehrm. Balthasar Schulze (12. Komp.) Duisburg bisher schwer verwundet gemeldet, nicht verwundet.

Gefr. Karl Joos (1. Komp.) Ludwigshafen a. Rh. bisher

Gren. Karl Herth (2. Komp.) Dornach bisher verwundet, Feldlaz. 1 der Garde⸗Ers. Div. 13. 10. 14.

Res. Heinrich Leibrock (4. Komp.), Dellfeld, bisher vermißt, i. Laz.

Wehrm. Hugo Kämper (7. Komp.), Kettwig, bisher vermißt, i. Laz.

Einj. Frosv. Utffz. Adolf Möllert (12. Komp.) Mannheim —.

19. April 1915.

8 Deutsche Verlustlisten.

8

8

(Pr. 202.) 8

Musk. Lucas Lederle (5. Komp.) Heddesheim, Weinheim I. v. Musk. Wilh. Kirchenbauer (5. Komp.) Ittersbach, Pforz⸗ heim leicht verwundet. Ers. Res. Ernst We (6. Komp.) Oberwinden, Waldkirch l. v. Krgsfr. Karl Fleith (6. Komp.) Colmar gefallen. Gestorben infolge Kraukheit: Res. Christ. Elsässer (5. Komp.), Krgs. Laz. 1 d. IV. A. K. 2. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. Karl Husemann (1. Komp.) Ettlingen i. B. bish. schwer 3 verwundet, Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 13. 3. 15. Fahnj. Utffz. Werner Spangenberg (5. Komp.) Kleve bish. schwer verwundet, Feldlaz. 2 des XIV. A. K. 17. 11. 14. Res. Robert Störzer (5. Komp.) Reichenthal bisher schwer 8 verwundet, Krgs. Laz. 1 des IV. A. K. 4. 3. 15. Offz. Stellv. Friedrich Liewer 5. Komp.) Schlettstadt bisher vermißt, gefallen 20. 8. 14. Utffz. Friedr. Simon (5. Komp.), Eickel, bish. vermißt, gefallen 15. 1. 15. Musk. Johann Manz (9. Komp. Heidelsheim bish. schwer G verw., Krgs. Laz. Abtlg. 1 des IV. A. K. 12. 3. 15. Res. Julius Maier (11. Komp.) Heidelberg bisher schwer verwundet, Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 25. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Musk. Albert Gullp (2. Komp.), Moosch, Thann, gefallen 23. 9. 14. Ers. Res. Josef Hillenbrand (3. Komp.) Vilsbiburg vermißt 5. 11. 14. Musk. Karl Brenner (4. Komp.) Tegernau, Schopfheim 8 8 schwer verwundet 20. 8. 14. Musk. Berthold Gremmelsbacher (4. Komp.) St. Peter, 1 Freiburg schwer verw. 4. 9. 14. Krgsfr. Georg Joh. Breunig (4. Komp.) Leipzig bisher 8 schwer verwundet, in einem Feldlaz. 12. 11. 14. Res. Ludwig Kübler (9. Komp.) Loßburg bisher vermißt, 8 gefallen 19./20. 8. 14. Res. Andreas Tritschler lnicht Trischler] (12. Komp.) Esch⸗ bach bisher verwundet gemeldet, gefallen 19./20. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Res. Andreas Gaiser (3. Komp.) bisher verw., Feldlaz. 9 des Musk. Ernst Braun (6. Komp.) infolge Krankh. Krgs. Laz. 1 des IV. A. K. 25. 2. 15. 1 Res. Math. Lorch (6. Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. 11 des VII. A. K. 26. 3. 15.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115. Gard. Johaunn Konrad Eigenbrodt (6. Komp.) inf. Krankh. Krgs. Laz. 2 des VII. A. K. 30. 10. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116.

Musk. Heinrich Lehr (1. Komp.) Heimertshausen, Schotten verwundet 18. 12. 14.

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. Musk. Georg Krauch Leib⸗Komp.), Nauheim, Hessen, gefallen 9. 4.1 Res. Heinr. Keil (3. Komp.), Heinzenthal, Rockenh., l. v. 29. 3. 1 Art 9 % F LC 9 A 8 2 9 9 6 2 2 8 E Musk. Alfons Rasser (3. Komp.), Sennheim, Thann, vermißt 7. 4. 15.

5. 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Gefechte vom 4. bis 7. IV. 15.

Ers. Res. Aug. Funge (Leib⸗Komv.), Weingarten, Ravensburg, gefallen.

Musk. Pet. Martin (Leib⸗Komp.), Hohenfülsen, Worms, schw. verw.

Ers. Res. Franz Georg Stay (Leib. Komp.), Brensbach, Dieburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Ers. Res. Adolf Rossel (Leib⸗Komp.) Dotzheim, Wiesbaden

1 schwer verwundet.

Wehrm. Ludw. Reuß (Leib⸗Komp.), Neuenheim, Obertaunus, schw. v.

Ers. Res. Emil Henning (Leib⸗Komp.) Marburg schw. verw.

Ers. Res. Gustav Peter (Leib⸗Komp.) Langenaubach, Dillkrs. schwer verwundet.

Musk. Joh. Vettermann (Leib⸗Komp.), Rosheim, Frankenthal, I. v.

Ers. Res. Adolf Momberger (Leib⸗Komp.) RNombach, Wies⸗ baden leicht verwundet.

Musk. Ferdin. Benner (2. Komp.) Ober⸗Olm, Mainz l. v.

Musk. Konr. Stückrath (2. Komp.) Metzebach, Melsungen leicht verwundet, b. d. Tr.

Ers. Res. Georg Friedr. Schautz (2. Komp.) Gundernhausen, Dieburg schwer verwundet.

Ers. Res. Valent. Bopp (2. Komp.) Hausen, Offenbach a. M. schwer verwundet.

Musk. Adam Deitrich (3. Komp.) Vielbrunn, Erbach l. v.

Gefr. Ludw. Gölzenleuchter (3. Komp.) Dornheim, Gr. Gerau, gefallen.

Ers. Res. Gregor Paris (4. Komp.) Aura, Gemünden l. v.

Ers. Res. Joh. Zitzmann (4. Komp.), Rengersfeld, Gersfeld, l. v.

Utffz. Georg Koch (5. Komp.), Ob. Beerbach, Bensheim, schwer v.

Gefr. Wilh. Graser (b. Komp.), Rosenberg, Mosbach, schwer verw.

Ers. Res. Peter Rodenhäuser (5. Komp.) Ob. Ramstadt, Darm⸗ stadt schwer verwundet.

Musk. Johann Bauer (5. Komp.) Albig, Alzey schwer verw.

Musk. Ernst Beutz (5. Komp.) Jebsheim, Colmar leicht verw.

Ers. Res. Adam Moter (5. Komp.), Roßdorf, Darmstadt, gefallen.

Wehrm. Adam Schüttler (5. Komp.), Orb, Gelnhausen, schwer verw.

Res. Heinrich Helcker (7. Komp.) Marbach, Fulda gefallen.

Krgsfr. Otto Brumm (7. Komp.), Michelbach, Untertaunus, gefallen.

Ers. Res. Heinrich Rettig (7. Komp.) Zell, Bensheim gefallen.

Res. Georg Schneider (8. Komp.) Munster, Dieburg l. v.

Ltn. Arthur Rondholz (9. Komp.) Frankfurt a. M. schw. v.

Krgsfr. Herm. Buß (9. Komp.) Heiligenzell, Lahr leicht verw.

Musk. Max Römer (9. Komp.) Freiburg schwer verwundet.

Ers. Res. Lorenz Wendland (9. Komp.) Frankfurt a. M. J. v.

Musk. Hans Dührkop (10. Komp.) Lübeck leicht verw., b. d. Tr.

.Josef Daibel (10. Komp.), Pfiffligheim, Worms, schwer verw.

7. Christian Kramm (12. Komp.), Niederbrechen, Limburg, l. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Ers. Ref. Karl Strupp (6. Komp.) Wegesheim bisher ver⸗ et ö15

Utffz. d. L. Josef Blumenstihl nicht Utffz. d. R. Blumenthal]

(12. Komp.) Gr. Hettingen gefallen 2. 10. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 118.

Musk. Gustav Schundau (8. Komp.) snicht 10 Komp.] Dort⸗ mund verwundet.

Wehrm. Konrad Schmidt (8. Komp.) lnicht 10. Komp.] Larden⸗

8 bach verwundet. Wehrm. Josef Westerhoff (12. Komp.) Bonrechten bisher verwundet, 22. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Gefechte vom 10. II. bis 28. III. 15.

1. Bataillon. 8 1. Kompagni 1 82 1 v“ 3 Ers. Res. August Rollkowski Zechotzin, Neustadt, Westpr.

leicht versoundet, hb. d. Tr.

Musk. Wladislaus Trzebiatowski, Wonsosch, Schubin, schw. v. Musk. Johann Wyrwa Jerkgag, Kosten schwer verwundet. Musk. Otto Wittig Wittenberge, Westprignitz leicht verw. Musk. Heinrich Vo gelsang Steele, Ruhr schwer verw. Musk. Franz Mischke Zeschin, Karthaus schwer verw.

Res. Heinrich Lospann Abain⸗Cresien, Holzminden gefallen. Musk. Friedrich Meinshausen, Moringen, Northeim, gefallen. 0

Musk. Franz Bulczak Kaminitzamühle, Karthaus schw. v. 2. Kompagnie. Musk. Hermann Manthey Mandelkow, Random l. verw.

Musk. Franz Walkusch Lauenburg leicht verwundet.

Res. Johann Schwabe Charlotten, Karthaus leicht verw. Musk. Ernst Klein Gelsenkirchen leicht verwundet.

Res. Clemens Krenz Cetschau, Karthaus leicht verwundet. Musk. Cugen Cürlis Essen schwer verwundet.

5 6

Musk. Franz Forckenbeck Gelsenkirchen leicht verwundet.

3. Kompagnie. Gefr. d. R. Nikol. RNingwelski Wovysk, Schlochau schw. v.

1

4. Kompaanie.

Res. Alexander Labudda Patschewo, Karthaus gefallen.

Res. Johann Klein Robbackau, Karthaus leicht verwundet. Musk. Richard Reichert Buchitz, Brieg gefallen.

Musk. Paul Lehmann VII, Markgrafpieske, Potsdam, leicht verw. Res. Emil Behnke Lauenburg i. Pom. gefallen.

Wehrm. Robert Potratz Danzig schwer verwundet.

8 5. Kompagnie. Schlochau leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Ribitzki Mähren, Marienwerder leicht verw. Musk. Bernhard Hellwig Malin, Dirschau leicht verw.

Krgsfr. Bruno Heyking Danzig gefallen. Musk. Richard Gaede Spandau schwer verwundet.

Musk. Heinrich Uhlenberg Borbeck⸗Vogelheim schw. verw.

inshagen, Schlawe schwer verwundet.

1 Danzig gefallen.

Res. Franz Bräder D. Ers. Res. Franz Döring e

Musk. Wilhelm Fricke Gr. Siedern, Uelzen I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Josef Pettk Gr. Katz, Neustadt an seinen

Wunden 22. 3. 15.

Res. Josef Konkel II Prockau, Karthaus leicht verwundet.

10. Kompagnie. 1“

Res. Albert Hahn Kapellenhütte, Karthaus leicht verwundet. Utffz. Erich Harnack Lübeck leicht verwundet.

Res. Eduard Zellner Zulkomw, Jarotschin leicht verwundet. Wehrm. Paul Oberland Danzig leicht verwunde Res. Max Pipiorka Langereihe, Karthaus schwer verw. Wehrm. Joachim Pieper Perver, Salzwedel leicht verw. Musk. Ernst Hübner Mülsen St. Jakob gefallen.

Res. Heinrich Middendorf Wickede, Dortmund leicht verw. Musk. Paul Horschke Spremberg leicht verwundet.

Musk. Ludwig Dobrunz Birkental, Köslin leicht verwundet.

Musk. Stanislaus Chorowsky Hamm, Bochum schw. v.

Res. Franz Mlinski Charlotten, Karthaus leicht verwundet.

Wehrm. Franz Brodda Wenzken, Angerburg leicht verwundet. Musk. Albert Buchholz Klobschin, Karthaus leicht verw. Gefr. Walter Lehmann Berlin leicht verwundet. 1—

11. Kompagnie.

Res. Hermann Rückert Schönehr, Lauenburg i. P. I. verw. Utffz. Johann Zebermann Tiegenhof. Marienburg gefallen. Musk. Hans Göttsche Offenbüttel, S.⸗Dithmarschen leicht

verwundet, bei der Truppe.

Musk. Gustav Reineke Mackenbruch, Schötmar leicht verw. Ers. Res. Fritz Prawos Kolkwitz, Cotthus leicht verwundet. Ers. Res. Paul Czappa Neustadt, Westpr. vermißt.

Utffz. d. R. Paul Ott Chlersmühle, Thorn leicht verwundet. Mhsk. Pant Föͤnerzi Güntenarseenen

Einj. Krgsfr. F 1 1—

Ser Ref. Wolt Flita. . Vüäraee

er Oberlichtenau, Flöha vermißt. oege Dellstadt, N.⸗Dithmarschen schw. verw. ritz Meyer 1 Posen gefallen.

12. Kompagnie.

Musk. Hermann Stegler Rostersdorf, Steinau leicht verw. Utffz. Friedrich Otto Senlin, Karthaus gefallen. Musk. Permam C ng 8 -ne leicht verwundet. Musk. Hermann Wenzke Bln.⸗Charlottenburg leicht verw. Res. Wily Walinski Danzig leicht verwundet. Musk. Franz Schmidt Wronowo, Allenstein gefallen. 8 1 d 3 ““ 8 Musk. B EFFS Sagan gefallen. Musk. Helmut Heldt Gr. Palubien, Berent leicht verwundet. 2 1 1 II E1“ Westpr. I. v. Musk. Wilhelm Balve Hüllgrath, Grevenbroich leicht verw. ““ I. Vrtalllon MMlusk. Alfred Mitzerling Waltershof, Pir h Vatalllon. Musk. Wilhelm Langer Gr. Neundorf, Neiße leicht verw.

Pirna leicht verw.

Musk. Wilhelm Läge Hernighausen, Herford leicht verwundet.

Utffz. Leon v. Smuda Trzebiatkowski Adl. Bonken, Musk. Arthur Mach Schönitz, Lauenburg leicht verwundet.

Musk. Gustav Rossenfeldt Thorn gefallen.

Wehrm. Franz Beyer Zalensee, Karthaus leicht verwundet. Musk. Heinrich Linke Südlengern, Ennigloh schwer verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. Roman Blaczkowski Wensiorry, Karthaus I. v. Offz. Stellv. Kurt Gerschwinat (6. Komp.) Elbing

Z1 Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Mar Zeis Matischken, Ragnit schwer verwundet. Kergs .Joh. Arthur Hackbarth (5. Komp.) Jagdhaus bisher

vermißt, in Gefgsch.

Krgsfr. Fritz Groth Stettin schwer verwundet.

Musk. Heinrich Vogt Bergeborbeck, Essen schwer verwundet. Ers. Res. Geoorg Kujawski Danzig schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 130.

Krgsfr. Artur Tzschoppe (10. Komp.), Magdeburg, vermißt 29. 9. 14.

Musk. Hermann Willmer Buer leicht verwundet. Musk. Karl Schulz Guttschädt, Falkenhain schwer verw. Musk. Franz Hanka Tillendorf, Fraustadt gefallen.

6. Kompagnie.

Infanterie⸗Regiment Nr. 132.

Vinzent Swidursky (12. Komp.) Gola, Jarotschin gefallen 14. 12. 14.

Utffz. Josef Balz Weissack schwer verwundet. 1

Utffz. Christian v. d‚. Mehden, Lamstedt, Neuhaus ga. Oste, schw. v.

Krgsfr. Paul Rokowski Praust. Danzig gefallen.

Musk. Johannes Klein Gossentin, Neustadt schwer verw.

Res. Felix Fikus Robbakau, Neustadt leicht verwundet.

Gefr. Gerhard Schmitz Sterkrade, Dinslaken schwer verw.

Ers. Res. Franz Liedtke Danzig schwer vperwundet.

Musk. Johann Kroll Hedille, Neustadt schwer verwundet.

Musk,. Julius Portugal Mülheim, Ruhr leicht verw.

Res. Johannes Kriese Schönwarling, Danzig leicht verw.

7. Kompagnie.

Uttfz. d. R. Rudolf Schlichting Hamburg schwer verw.

Res. Otto Sommerfeld Neuvierzighuben, Allenstein an seinen Wunden 27. 2. 15.

Gefr. Bernhard Horstkötter Beckum vermißt 19. 11. 14.

Musk. Reinhold Reimus Schwarzhof, Berent leicht verw.

Gefr. Sugo Mantau Bukpowitz, Strasburg i. Westpr. gefallen.

Musk. Franz Sominka Polschen, Bütow schwer verwundet.

Musk. Reinhold Krüger Kaxpellenhütte, Karthaus schw. verw.

Musk. Wilhelm Damm Ohligs leicht verwundet.

Musk. Kurt v. Drateln Hamburg gefallen.

Krgsfr. Franz Nows Langfuhr, Danzig leicht verwundet. Musk. Franz Nowakowski Kreisfeld, Eisleben leicht verw. 8, Kompagnie.

Musk. Johann Pallach Lebnow, Neustadt verwundet. Musk. Johann Dampz Melwin, Neustadt verwundet. Musk. Robert Mislich Strebelin, Neustadt verwundet. Musk. Adolf Feige Brossowo, Lipno, Rußl. gefallen. Musk. Ernst Braun Montauer Weide, Stuhm verwundet. Musk. Gottlieb Billert Karlsdorf, Posen verwundet. Res. Franz Gaffke Parschkau, Danzig verwundet. Musk. Johann Ollosch Wielbrandowo, Pr. Stargard verw. Ers. Res. Hermann Uthpadel Medow, Anklam verwundet. Ers. Res. Alfred Rickert Danzig verwundet. Musk. Josef Kalff Neuhof, Lauenburg i. P. verwundet. Musk. Reinhold Granzow Ueberlauf, Stolp verwundet. Krgsfr. Hans Kwidzinski Gr. Kleschkau gefallen. Musk. Ferdinand Domke Rußland gefallen. Musk. Johann Mielke Abb. Robakkau, Neustadt verwundet. Res. Franz Stachowiak Sorowo, Rawitsch verwundet. Res. Michael Steffke Neuhof, Neustadt verwundet. Musk. Franz Trowski Sierakowitz, Karthaus verwundet. Musk. Max Wollenberg Pirna i. S. gefallen. Res. Franz Nicklas Emmaus, Danzig verwundet. Musk. Hermann Frank Wollin, Stolp verwundet. Res. Wladislaus Lewandowski Biskupitz verwundet. Musk. Theodor Schulz Zeust, Lübben verwundet. Musk. Richard Pgulick Hänchen, Cottbus verwundet. Musk. Alfred Behnke Rosik, Rußland verwundet. Musk. Bruno Porsch Danzig verwundet. Wehrm. Stephan Gosch Salakowo, Karthaus verwundet, Gefr d. R. Hellmut Feyerabend Langfuhr, Danzig gefallen. Musk. Ernst Jahnke Horstmar⸗Lünen, Dortmund gefallen. Ers. Res. August Duttas Niedzwedzen. Johannisburg gefallen. Musk. Karl Bulligk Altzauche, Lübben verwundet. Gefr. d. R. Janatz Byczkowski Zuckau, Karthaus verw. Musk. Alfred Engels Gräfrath, Solingen verwundet. Musk. Bruno Broczkowski, Hochstieblau, Pr.⸗Stargard, verw. Musk. Karl Heinzel Ueckendorf, Gelsenkirchen verwundet. Musk. Fritz Landwehr Blomberg, Lippe⸗Detmold verw. Musk, Albert Goldmann Großbartloff, Heiligenstadt verw. Res. Leo Zelewski Sulitz, Putzig verwundet. Ers. Res. Karl Rost Richenwalde, Schlochau verwundet. Musk. August Gaßner Drüsedorf verwundet. III. Bataillon. 9 8 9. Kompagnie. G“ Res. Johann Beyer II Wertheim, Neustadt leicht verwundet. Res. August Gensch Neuteicherwalde, Marienburg gefallen. Gefr. Paul Zelke Neustadt, Westpr. leicht verwundet. Musk. Gustav Matzdorf Sommerfeld, Crossen leicht verw. Ers. Res. Robert Westphal, Mallwiner Hütte, Neustadt, l. verw. ef. Franz Hinske Schettninen, Heiligenbeil schwer verw. Musk. Hans Cichoratzki Szeppanken, Graudenz gefallen. Musk. Ot o Geyer Itzehoe, Holst. gefallen. Musk. Franz Putschneider Gelsenkirchen leicht verwundet. Musk. Friedrich Schoba Schorbus, Cottbus schwer verw. Res. Johannes Wichert, Schönwarling, Danzig, gefallen 1. 12. 14.

Jnfanterie⸗Regiment Nr. 136.

Musk. Otto ([nicht Albin] Götz (1. Komp.) Liebschütz bisber

verw., Feldlaz. 6 des XV. A. K. 18. 3. 15.

Musk. Edwin Rödel (6. Komp.) Dobareuth bish. schwer verw.,

in einem Feldlaz. 6. 3. 15.

Wehrm. Friedrich [nicht Reinhold] “] er (7. Komp.) Crefeld gefallen. 8

Wehrm. Theodor Höffer (8. Komp.) 82 ö bish. schwer verw., 17. 3. 15. 1

Utffz. d. R. Emil Stiegele (9. Komp.) Huchenfeld bisher schwer verw., 25. 3. 15.

Krgsfr. Karl Meyer (9. Komp.), Glauchau i. Sa., gefallen 28. 3. 15.

Musk. Otto Benn dorf (9. Komp.) Meineweh⸗ Weißenfels gefallen 29. 3. 15. 1

Musk. Joh. Singendonk (10. Komp.) Bottrop bisher ver⸗ mißt, 21. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 138. G““ Utffz. Albert Osburg (1. Komp.) Westhausen, Heiligenstadt an seinen Wunden 1. 9. 14. Res. Eduard Mintzior (4. Komp.) Saarunion bish. vermißt, f† Feldlaz. 4 am 29. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 140. Gefechte am 15. XI., am 15. u. 20. XII. 14, am 20. I. u. am 8., 9. u. 15. II. 15. Wehrm. Gustav Manthei (5. Komp.), Staffelde, Randow, gefallen. Krgsfr. Gustav Krieger (5. Komp.) Essen a. d. Ruhr an seinen Wunden 17. 1. 15. Wehrm. Karl Marten (6. Komp.), Falkenburg, Naugard, gefallen. Gefr. Otto Bartelt (6. Komp.), Woistenthin, Kammin, gefallen. Musk. Wilhelm von Lakum (6. Komp.) Duisburg vermißt. Wehrm. Ernst Gustav Baumhammer (6. Komp.) Nörenberg, Saatzig vermißt. Wehrm. Siegfried Heus (7. Komp.) Temnick, Saatzig verw. Res. Valentin Kachelski (7. Komp.) Wongrowitz vermißt. Ers. Res. Paul Warmbier (7. Komp.) Pr.⸗Stargard an seinen Wunden 8. 2. 15. Musk. Richard Wittig (7. Komp.) Chemnitz leicht verw. Musk. Willi Jahns (7. Komp.) Stargard verwundet. Musk. Otto Flemming (7. Komp.) Niklatz leicht verwundet. Must. Max Ahlreip (7. Komp.) Vettrin, Schlawe leicht v. Musk. Paul Behlke (7. Komp.) Kuhlen verwundet. Berichtigung früherer Angaben. ee Utffz. Heinrich Wolff (5. Komp.), Bromberg, bish. vermißt, gefallen. Ers. Res. Heinrich Kröger (5. Komp.], Peine, bish. vermißt, verw. Wehrm. Otto Timm (5. Komp.) Oberhagen bisbh. schw. verw., Feldlaz. 1 des XVII. A. K. 4. 2. 15. Res. Stanislaus Ostrowski (5. Komp.) Strelno nicht schwer verwundet, sondern beim Ers. Batl. Krgsfr. Franz Krelke (5. Komp.), Werden a. R., bish. schw. v., 25. 1. 15. Vzfeldw. Wilhelm Kramer (6. Komp.) Hannover bish. schwer verwundet, 2. 2. 15. 8 Sergt. [nicht Wehrm.] Hans Frese (6. Komp.) Berlin (nicht Grambin] vermißt. 3 Wehrm. Paul Woyach (6. Komp.), Bojanowo, bish. vermißt, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142. Sergt. Joh. Morant (3. Komp.) Borgenwies bish. schwer 1 verwundet, Res. Laz. Badenweiler 28. 3. 15. Musk. Georg Weiß (7. Komp.) Oßweiser bish. verwundet. Krgs. Laz. 1 des IV. A. K. 1. 2. 15. Utffz. Wilb. Wacker (9. Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. 10 des IIV. 1 K. Res. Xaver Mamier (7. Komp.), Wiehl, bish. vermißt, gefallen. Musk. Theod. Ittensohn (9. Komp.) Roth bisher schwer verwundet, Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 4. 3. 15. Musk. Walter Baum (10. Komp.) Eisleben bisher verw., Res. Laz. 1 Aachen 19. 3. 15. Utffz. Robert Amann (11. Komp.) Altglashütte bish. Krgs. Las. ½ des II. A. K. 11. Musk. Georg Bührer (12. Komp.) Mundingen bhish. verm Ver. Laz. Würzbhurg 8. 2. 15. Krgsfr. Peter Samstag (Maschgew. K.) Mannheim bisber schwer verwundet, Krgs. Laz. 1 des IV. A. K. 13. 2. 15.

8 8

1“*“