1915 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

19. April 1915.

Infanterie⸗Regiment Nr. 147. Wehrm Stanislaus Czieslatzick (1. Komp. 8 Ers. mißt 21. 2. 15. Krgsfr. Fritz Lange (2. Komp. d. Ers. Batls.) Kl. Konopken, Lötzen schwer verwundet 21. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 143. Utffz. d. R. Artur Grade (2. Komp. d. Ers. Batls.) Neu Merine, 3 Birnbaum vermißt 25. 11. 14. Gefr. d. R. Otto Gebhardt (5. Komp.) München nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 150. —— Gefechte vom 23. bis 31. III. 15. Musk. Michael Michalak (1. komp.), Cherminsk, Pleschen, J. v. Musk. Gustav Korbus (I1. Komwp.) Üückendorf, Gelsenkirchen, schw. v. Musk. Stanisl. Rybarczyk (1. Komp.), Koncinowo, Samter, schw. v. Musk. Ignatz Lyssck (1. Koꝛnp.) Komornick, Posen gefallen. Gefr. Fritz Himstedt (1. Komp.) Hildesheim gefallen. Musk. Georg Bartke (1. Komp.) Taumlitz, Leobschütz schw. v. Wehrm. Emil Hebding (1. Komv.) Oberbergheim, Gebweiler schwer verwundet. . Senn (1. Komp.) Tessenheim, Gebweiler schwer verwundet. Musk. Wladislaus Szepanski (1. Komp.) Grodtken, Neiden⸗ burg gefallen. Musk. Gustav Spanka (2. Komv.) Eckersdorf, Sensburg I. v. Musk. Karl Knapschinski (2. Komp.), Paßenheim, Ortelsburg, I. v. Vzfeldw. August Lakieß (3. Komp.) Kutzen, Oletzko schw. v. Utffz. Paul Dittrich (3. Komp.) Allenstein leicht verwundet. Utffz. Paul Bähr (3. Komp.) Wartenburg, Allenstein 1. v. Musk. Karl Deden (3. Komp.). Duͤsseldorf⸗Heerdt, schwer verwundet. Gefr. d. R. Ernst Sell (3. Komp.) Hamburg schwer verw. Res. Ludw. Lucht (3. Komp.) Zeppelin, Coblenz leicht verw.

Tamb. d. L. Eugen

Res. Robert Ledig (3. Komp.) Langhorn, Hamburg leicht verw.

1

. 2

Ref. Stef. Chwalczynski (5. Komp.) Borzykowo

Utffz. Heinrich Zechlau (6. Komp.) Schiffdorferdamm

Res. Franz Morgenstern (3. Komp.). Waldenburg, Darkehmen, I. v.

Must. Otto Abend (3. Komp.) Jankendorf, Kolmar leicht v.

Musk. August Karlowski (3. Komp.) Bedmarken, Osterode schwer verwundet.

Musk. Joh. Bruderreck (3. Komp.), Pustnik, Sensburg, gefallen.

Utffz. Friedr. Petersmann (4. Komp.), Marten, Dortmund, gefallen.

Richard Wölk (4. Komp.), Ponarth, Königsberg, schwer verw.

d. R. Wilh. Trzaska (4. Komp.), Schwirgstein, Ortelsburg,

schwer verwundet.

„d. R. Paul Lehmann (4. Komp.) Zerbst schwer verw. Musk. Joh. Mazioczyk (4. Komp.), Granize, Kempen, leicht verw. Musk. Heinr. Karpa (4. Komp.), Borowerwald, Sensburg, gefallen. Gefr. Franz Brachtendorf (4. Komp.), Welper, Hattingen, schw. v. Wehrm. Ant. Linnemann (4. Komp.), Neuenkirchen, Wiedenbrück, l. v.

Res. Karl Kiy (4. Komp.) Sendrowen, Ortelsburg leicht verw.

Musk. Albert Plumpe (4. Komp.) Drever, Recklinghausen l. v. Musk. Adalbert Wölke (4. Komp.) Mehlsack, Braunsberg I. v. Berichtigung früherer Angaben.

Fähnr. Erwin Gruhn (I1. Komp.) Allenstein bisher schwer

vperwundet, Krgs. Laz. des XVII. A. K. 13. 3. 15. Musk. Adolf Atzert (2. Komp.) Frankfurt a. M. bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur. Musk. Martin Kroszewski (2. Komp.) Sternberg bisher vermißt, z. Tr. zur. Res. Heinrich Sivers (2. Komp.) Seesternicke bisher ver⸗ . mißt, z. Tr. zur. Res. Otto Stellmann (2. Komp.) Scharmbeck bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur. Musk. Ernst Schröder (4. Komp.) Blankensee nicht gefallen, b sondern in Gefgsch. Res. Paul Musik (4. Komp.), Berlin, bish. vermißt, wari. Laz., z. Tr. zur. Musk. Josef Kanczor (4. Komp.) Wischelwitz bisher ver⸗ b 1 wundet gemeldet, gefallen. Musk. Otto Cramm (11. Komp.) Braunschweig bisher 8 vermißt, i. Laz. Musk. Otto Marquardt (11. Komp.) Steinersdorf bisher 8 vermißt, i. Laz. Musk. Paul Stelzner (11. Komp.) Neuguth bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. 17. 3. 15. Wehrm. Hermann Hartkamp (12. Komp.) Westerwiehe bisher schwer verwundet, infolge Krankh. Res. Laz. Rawitsch 26. 2. 15. Gefr. d. R. Karl Scheffer 12. Komp.) Lübeck nicht gefallen 29. 8. 14, sondern an seinen Wunden 5. 12. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Musk. Wilhelm Ramforth (2. Komp.) Sieker bisher schw. verw., Feldlaz. 11 des XX. A. K. 29. 11. 14. bisher verwundet, in einem Feldlaz. 25. 2. 15. f bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 23. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. Res. Rich. Völkel (9. Komp.) Warmbrunn, Hirschberg gefallen. Krgsfr. Rich. Heidrich (10. Komp.) Jauer schwer verwundet. Ldstm. Max Ruppelt (10. Komp.), Liebischau, Waldenburg, schw. v. Musk. Anton Szule 6 Komp.) Posen leicht verwundet. Musk. Karl Schulze (11. Komp.) Freidorf, Teltow leicht v. Krgsfr. Herb. Lam brecht (I1. Komp.) Striegau leicht perw. Musk. Otto Seide (11. Komp.), Glienau, Neutomischel, schwer v. Gefr. Wilh. Roocke (11. Komp.) Ostritz, Züllichau gefallen. Gefr. d. R. Hermann Renner (11. Komp.) Gießmannsdorf, M“ Bolkenhain leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Paul Knobloch (12. Komp.) Boberau, Liegnitz J. v. Berichtigung früherer Angaben. Res. Fritz Käding (10. Komp.) Hackelspring bisher schwer verw.,

Feldlaz. 4 des V. A. K. 18. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 156.

Gefr. d. R. Paul Czioska 1““ Ob. Schles. Ibb11

Musk. August Wittor (1. Komp.), Großstrehlitz, gefallen 31. 3.15.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Theodor Kulanek (4. Komp.) Peiskretscham nicht ge⸗ fallen, sondern verwundet 6. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 159. Res. Adolf Marbach (5. Komp.) Cappeln nicht gefallen, sondern in franz. Gefgsch. Saint rieix. Wehrm. Agidius Cimny (9. Komp.) Zajontschki, Schildberg verwundet 5. 4. 15.

Musk. Theodor Haas (9. Komp.), Wohlfarth, Sieg, verw. 8. 4. 15. Krgsfr. Hugo Ern (10. Komp.) Leichlingen bisher verwundet, in einem Feldlaz. 6. 4. 15. Musk. Karl Birkenbeil (12. Komp.) Küllenhahn, Mettmann 1 verwundet 9. 4. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 160.

Fahnj. Ruprecht Heil (5. Komp.) Kaiserslautern, Rheinpfalz

1 .“ verwundet u. vermißt 6. 9. 14.

Res. Arthur Häußler (6. Komp.) Rastenberg, Weimar ver⸗ wundet u. vermißt 6. 9. 14.

Res. Hellmut

Ignfanterie⸗Regiment Nr. 162.

8-

Burmeister II (5. Komp.) Schwaan, Waren

F an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 30. 9. 14. Utffz. Konr. Karl Pooch (7. Komp.), Kl. Konazyn, schw. v. 30. 9. 14. Res. Heinrich Eckmann (11. Komp.) Gr. Wesel bisher ver⸗ wundet, 25. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 1683. Res. Friedrich Wilhelm Braasch (4. Komp.) Heiligenhafen, Olden⸗ burg an seinen Wunden in Gefgsch. Ltn. Keiver (7. Komp.) bisher vermundet, in Gefgsch.

Res. Johann Tomforde (10. Komp.) Ramels bisher vermißt,

in Gefgsch.

Res. Otto Gesch (2. Komp.),

Infanterie⸗Regiment Nr. 165.

Warnstedt, Quedlinburg, vermißt 7. 9. 14.

Krgsfr. Kurt Dohm (8. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 167. Sergt. Hermann Löblein (1. Komp.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 19. 2. 15. Stanislaus Sycha (2. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 8 des Xl. A. K. 10. 3. 1

sk. Johannes Vogt (5. Komp.) Dörnhagen verwundet, in einem Krgs. Laz. 22. 2. 15. sk. Alfred Bergmann (S8. Komp.) Kupferdreh bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Schneidemühl 21. 3. 15.

Las, z. Fr. zur.

Cassel bis

bisher schwer

her vermißt, war

i. Res. Heinrich Fischer I (9. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 9

81’

Gefr. d. L. Heinrich Martin (9. Komp.) Cassel bisher schwer

Res. Alfred Spangenberg (10 Res. Otto Friedr. Adolf Köthn

verwundet, Feldlaz. 8 des XI. A. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Fraustadt 16. 3. 15.

er (12. Komp.)

bisher verwundet, Res. Laz.

K. 29. 12. 14.

Wörmlitz Löbau 21. 3. 15

Feldw. Georg Silber (ohne Angabe der Kompagnie) infolge Krankheit Res. Laz. Cassel 15. 3. 15.

Ltn. Ernst Rudolph

Infanterie⸗Regiment Nr. 163. Gefechte am 21. XII. 14, am 13., 23., 31. I. n. vom 3. bis 8. IV. 15.—

Leib⸗Kompagnie. Berlin gefallen.

Uiffz. Gerhard Eichelkamp Mülhenm a. R. gefallen.

Musk. Wilhelm Voltz Hettersroth, Gelnhausen leicht verw. Wehrm. Karl Wagner Nd. Girmes, Wetzlar d. Unf. I. verl. Mustk. Wilhelm Schäfer Rodenbach, Büdingen schwer verw. Wehrm. Joseph Bredebach Altenklausheim, Olpe l. verw.

Gefr. Friedrich Schäffer Gremminghausen,

Herford leicht v.

Musk. Valentin Walter Lorch, Bensheim leicht verwundet. Musk. Bernhard Walther Hainchen, Bensheim leicht verw. Musk. Andreas Druschel Wallroth, Schlüchtern leicht verw. Musk. Heinrich Blüschke Saarau, Breslau leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Götze Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefr. Konrad Vollmer Nd. Weisel, Friedberg gefallen. Res. Karl Naumann Herbornseelbach gefallen.

Res. Karl Böcher Bingenheim,

Büdingen leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Minnert Gelnhaufen leicht verw.

Erf. Res. Eugen Menglier Mülhausen i. C. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Horn Reichenbach, Bensheim schwer verwundet. Res. Karl Vöpel Neudorf, Waldeck leicht verwundet.

Musk. Emil Jung Waldhausen, Saargemünd schwer verw. Musk. Adolf Griesmer Staden, Friedberg leicht verwundet. Must. Louis Rehbein Frankenhausen, Eschwege gefallen. Musk. Adolf Bornefeld Wassermaus, Schwelm gefallen.

2. Kompagnie.

Utffzs. Paul Schollmeyer Mainz⸗Kostheim gefallen. Utffz. Ernst Friedr. Lepelmeier Holsen, Herford leicht verw.

Musk. Jakob Kobold Worms leicht

verwundet.

Krgsfr. Johann Wege Groß Gerau leicht verwundet.

Ers. Res. Otto Möbis Thörey, S.⸗C.⸗G. leicht verwundet. Musk. Heinrich Rockel Hopfmannsfeld, Lauterbach gefallen. Musk. Johann Gils Frankfurt gefallen. Musk. Karl Weil Frankfurt schwer verwundet.

Rep. Peter Becker Kl. Gerau, Gr. Gerau leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Schmidt Rainrod, Alsfeld schwer verwundet.

Gefr. Friedr. Josef JFäger Rüblinghausen, Arnsberg gefallen. Ers. Res. Konrad Mickley Sablon, Metz schwer verwundet.

Must. Wilhelin Dersch Elberfeld schwer verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Florange Metz schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Feldw. d. L. Heinrich Mohwinkel Visselhövede, Rothenburg H. schwer verwundet.

Utffz. d. R. Karl Schlabach Rinthe, Wittgenstein gefallen. Musk. Anton Langschied Birlenbach, Unterlahn leicht verw. Musk. Heinrich Killer Heven, Hattingen schwer verwundet. Musk. Georg Klemenz Kaiserslautern leicht vernwundet. Wehrm. Georg Brennstuhl Lembach, Weißenburg schwer verw. Ers. Res. Josef Pabst Wartmannsroth, Würzburg l. verw. Ers. Res. Justus Becker Frankfurt a. M. leicht verwundet. Must. Jakob Schäffer Darmstadt leicht verwundet.

Musk. Josef Heckel Eschweiler, Saargemünd leicht verw

Utffz. Johann

Musk. Rudolf Wagner Bielefeld

4. Kompagnie.

lütffz. nes Amlung Alsheim, Worms gefallen. Ers. Res. Friedrich Goller Nürnberg gefallen.

gefallen.

Krgsfr. Paul Stecker II1 Lothe, Lippe leicht verwundet. Rel. Karl Lyon

Musk. Herrmann Kell Meiningen

Elberfeld leicht verwundet.

leicht verwundet.

Ers. Res. Eduard Genz Zweibrücken, Rheinpfalz leicht verw.

Res. Andreas Stark Frankfurt a. M. schwer verwundet. .Res. Karl Gerngroß Alten, Dessau leicht verwundet.

. Res. Ludwig Jünger Bensheim leicht verwundet.

Freiw. Heinr. ECckardt Diebach, Büdingen leicht verw.

Eini. Freiw. Willi Daab Mainz Musk. Georg Beckenbach

kai schwer verwundet. Heiligkreuzsteinach, Heidelberg I. v.

Musk. Alfred Pappenheimer Dornheim, Groß Gerau I. vp. 8 Laufe Frankfurt a. M. leicht verwundet. Einj. Freiw. Herm. Nottmeyer, Barkhausen, Minden i. W., gefallen. Krgsfr. Georg Dilcher Seckbach⸗Frankfurt a. M. leicht verw. Eri. Res. Karl Georg Unter Schmitten, Büdingen l. verw. Musk. Josef Hüfner Fulda leicht verwundet.

Res. Peter Meinhardt Liesenich, Coblenz leicht verwundet.

Musk. Herm

Ers. Nes. Karl Hörmann Offenstetten, Kelheim

ann La

Ers. Res. Heinr. Friedr. Hupe Schwelnntrup, 4 8 9 Mas 7 N 82 . 1 seinen Wunden Res. Laz. Bautzen 11. 2. 15. Krgsfr. Ahlborn vermißt. 8

Krgsfr. Wilhelm Rotthaus vermißt 15. 12.

12. Kompagniec.

Gestorben infolge Krankheit:

gefallen. Brake an

1

Musk. Michael Söldner (5. Komp.) †3. 3. 15. Res. Phil. Menges (12. Komp.) in ein. Res. Laz. 23. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Jung (3. Komp.) bish.

verw., in ein. Res. Laz. 7. 10. 14.

Utffz. d. R. Albert Müller (4. Komy.) Ernsdorf bisher verwundet, Res. Krgs. Laz. 3 des VII. A. K. 2. 11. 14.

Gefr. Oster

tag 7

Res. Brückmann (5. Komp.) bisher verwundet,

Komp.) bisher verwundet, 19 11 11.

18. 11. 14. in einem Res.

Gefr. d. R. Karl Friedr. Wortmann (7. Komp.) Hagen

bisher verw., in einem Res. Laz. 12. 2. 15.

Res. Ludwig Stoiber (S. Komp.) Hohenwart bisher verw.,

in einem Festgs. Laz. 14. 10. 14.

Utffz. Römershäuser (10. Komp.) bisher verwundet, Res. Feldlaz. 68 am 10. 11. 14.

Krgsfr. Otto Sliwinski (12. Komp.) Braunschweig bisber

verwundet, Res. Feldlaz. 3 der 6. Res. Div. 24. 12. 14.

Gefr. Franz Kuhn (12. Komp.) Kl. Welzheim bish. schwer v.,

Res. Feldlaz. 3 der Bayer. 6. Res. Div. 26. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 171. Gefechte am 26. u. 27. II., vom 18. bis 31. III. u. 5. IWV. 15. Res. Ernst Meistertzheim (1. Komp.) Schiltigheim, Straß⸗ burg i. Els. vermißt 15. 8. 14. Musk. Franz Müller (9. Komp.), Nunkirchen, Merzig, schwer v. Musk. Achilles Buchmann (9. Komp.) Altkirch gefallen. Musk. Jos. Feiertag (9. Komp.) Briesche, Trebnitz I. verw. Krgsfr. Karl Kübler (10. Komp.) Porkau leicht verwundet. Ers. Res. Konrad Framm (10. Komp.) Erfurt schwer verw. Musk. Herm. Pott (10. Komp.), Ibbenbüren, Tecklenburg, I. v., b. d. Tr. Musk. Bernh. Timmer (10. Komp.), Langen, Lingen, l. v., b. d. Tr. Musk. Peter Hens (10. Komp.) Essingen, Trier schwer verw. Musk. Anton Okon (10. Komp.) Lazisk, Oppeln gefallen. Krgsfr. Karl Klaus (10. Komp.) Vohwinkel, Elberfeld l. v. Musk. Richard Grünewald (11. Komp.) Barmen schwer v. Erf. Res. Willi Müller (11. Komp.) Aschersleben gefallen. Ers. Res. Wilh. Dautzenberg (11. Komp.) Aachen gefallen. Gefr. Heinrich Bauer (12. Komp.) Cassel leicht verwundet. Res. Wilhelm Herbeck (12. Komp.) Barmen leicht verw. Ers. Resf. Johann Juraschek (12. Komp.) Ronneburg I. v. Ers. Res. Paul Zetsche (12. Komp.) Altenburg leicht verw. Musk. Heinr. Hilgemann (12. Komp.) Ibbenbüren i. W. I. v. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. R. Georg Eduard Rochelle (4. Komp.) Hohwald bisher verwundet, vermißt. Musk. Heinrich Göttmann (11. Komp.) Worms bisher ver⸗ wundet, 29. 9. 14. 3 Musk. Alfred Gutsmann (11. Komp.) Breslau bisher ver⸗ wundet, 22. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 175. Gefechte am 20. VIII., 22. X. u. 11. XII. 14., am 28. I., 5. II. und 23. III. 15.

Einj. Freiw. Gefr. Hans Koschella (1. Komp.) Antonienhütte,

Beuthen gefallen.

Wehrm. Karl Milder (1. Komp.) Sarlowitz, Schwetz gefallen.

Musk. August Schlichter (1. Komp.) Konitz gefallen.

Wehrm. Wilhelm Lillig (1. Komp.) Dortmund gefallen.

Wehrm. Heinr. Stiewitz (4. Komp.), Elversberg, Ottweiler, gefallen.

Utffz. Theod. Ziehlke (5. Komp.), Kr. Friedland, Schlochau, gefallen.

Utffz. d. R. Wilh. Klepel (5. Komp.) Gerzlow, Soldin gefallen.

Musk. Karl Rüdiger (7. Komp.) Haselberg, Oberbarn. gefallen.

Res. Paul Schulz (7. Komp.) Kl. Gluschen, Stolp gefallen.

Krgsfr. Herm. Frenzel (7. Komp.), Wengeldorf, Weißenfels, gefallen.

Res. Friedr. Bursche (7. Komp.), Freienwalde, Oberbarn., gefallen.

Musk. Wilhelm Vitensee (7. Komp.) Malliß, Dömitz gefallen.

Musk. August Wawrozyniak (7. Komp.) Zossen vermißt.

Musk. Heinrich Kottwitz (7. Komp.) Kiel vermißt.

Musk. Heinrich Collet (7. Komp.) Essen gefallen.

Musk. Karl Schellerer (8. Komp.) Regensburg, Bay. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Stanislaus Srodka snicht Srodtkal] (7. Komp.) Groß Wyfako gefallen.

Gefr. Peter Wajstak lnicht Weisstack] (3. Komp. d. Ers. Batls.) Harbelin gefallen.

vom 2. bis

Juüufanterie⸗Regiment Nr. 176. Utffz. Hermann Sellbach (3. Komp.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 9. 3. 15.. Musk. Gustav Kuzke (3. Komp.) infolge Krankheit in einen Musk. Hugo Knoll (7. Komp.) Kran

Krgs. Laz. 183. 3. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Ernst Gebert (1. Komp.) Hohenkirch bish. schw verwundet, Res. Laz. Bromberg 14. 12. 14.

Ers. Ref. Wilhelm Schmidt (1. Komp.) Birkow bish. schwe verwundet, Res. Laz. 1 St. Georg Leipzig 13. 12. 14. Musk. Josef Reschke (1. Komp.) Schwarzwasser bish. schwer verwundet, Feldlaz. 2 des XVIIiI. A. K. 7. 12. 14. Utffz. Josef Reinhardt (2. Komp.) Buhner bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2 des XVII. A. K. 2. 1. 15. Krgsfr. Fritz Wilke (2. Komp.) Berlin bisher schwer verw., Feldlaz. 2 des XVII. A. K. 14.1. 15. Res. Josef Dahlke (4. Komp.) Bukowitz bisher schwer verw., Feldlaz. 3 des XVII. A. K. 16. 12. 14. Ers. Res. Paul Kulbe (4. Komp.) Streblitz bisher schwer verw., Feldlaz. 3 des XVII. A. K. 24. 12. 14. Wehrm. Bernh. Anders (6. Komp.) Culmisch, Dorposch bisher schwer verw., Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 23. 1. 15. Utffz. d. R. Johann Roggenbuck (7. Komp.) Penkuhl bisher

Musk. Aloysius Kloß (7. Komp.) Dirschau bisher schwer v., Feldlaz. 6 des XVII. A. K. 6. 12.14.

Gefr. Adolf Schlüter (7. Komp.) Hamburg bisher schwer v., Feldlaz. 3 des XVII. A. K. 22. 12. 14.

Gefr. Hermann Wedel (8. Komp.) Kgl. Dammerkow bisher

Musk. Theophil Kwitnewski (8. Komp.) Schadewinkel bish.

verw., Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 20. 11.14.

Utffz. Johann Baumers (9. Kyomv.) Mülheim bisher schwer

verw., f Feldlaz. 2 des XVII. A. K. 7. 2. 15.

Musk. Leo Schramke (9. Komp.) Peuschen bishber schwer

verwundet, Feldlaz. 12 des XVII. A. K. 19, 1. 15.

Musk. Stephan Larisch (10. Komp.) Radoschau bisher ver⸗

wundet, in einem Krgs. Laz. 4. 2. 15.

Sergt. Bernhard Wunsch (11. Komp.) Beuthen bish. verw.,

f Vereinslaz. Augusta⸗Hospital Berlin 26. 12. 14.

Musk. Schoppe (11. Komp.) bisher verwundet, Festgs. Haupt⸗ laz. Königsberg i. Pr. 8. 11. 14.

Res. Ernst Deuble (11. Komp.) Bildschön bisher verwundet,

Res. Laz. Bronlberg 18. 12. 14.

Utffz. Max Pradel (12. Komp.) Berlin bish. vermißt, i. Laz.

Ers. Ref. Paul Brecher (12. Komp.) Bohrau bisher verw.,

Res. Laz. 3 Gemeindeschule Bln. Fricdenau 17. 1. 15.

Musk. Kasimir Dulski (12. Komp.) Piwnitz bisher schwer

verwundet, in einem Krgs. Laz. 28. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 202. Gefechte am 10. XI. 14 u. am 12., 14., 26. u. 27. III. 15,. Musk. Erich Schulz (1. Komp.), Berlin, aberm. u. zwar schwer v. Musk. Ernst Schüler (1. Komp.) Lippe schwer vperwundet. Musk. Kurt Brennecke (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. Must. Waldemar Knispel (1. Komp.) Kammin leicht verw. Musk. Willi Schulze (1. Komp.) Dessau leicht verwundet. Musk. Paul Hansen (1. Komp.) Runstedt leicht verwundet. Musk. Max Kaminatz (1. Komp.) Greiftwald leicht venp. Krgsfr. Utffz. Ew. Leffler (5. Komp.), Kirchlinde, Dortmund, gefallen.

8

infolge Krankheit in einem

Res. Heinrich Bunse (10. Komp.)

schwer verw., in einem Krgs. Laz. 11. 1.15.

verw., Feldlaz. 2 des XVII. A. K. 25. 2. 15.

9. April 1915.

8

8—

(Pr. 202.)

Krgsfr. Georg Metz (8. Komp.) Mannheim gefallen. Utffz. Jos. Klein (10. Komp.). Altkloster, an s. Wund. 13. 3. 15. Musk. Friedr. H olweg (10. Komp.) Labens schwer verw. Utff;. Herm. Schlesies (11. Komp.) Escherswalde schw. v. Offz. Stellv. Leon Koscielny (12. Komp.) Oberwalde l. v. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Josef Nillies (2. Komp.) Alfen bisher verw., in . einem Krgs. Laz. 13. 11. 14. Krgsfr. [Musk.] Hans Eißfeld (5. Komp.) Nordheim verwundet gemeldet, gefallen. Krgsfr. [Musk.] Georg Cieszynski(5. Komp. 1ne nee, sac ggeienfe⸗ bisher verw. gemeldet, gefallen. Siegfr. Schicht (5. Komp.) Berlin bisher vermißt, gefallen. Oskar Kirchhoff (5. Komp.) Schandelah 8 bisher verw. gemeldet, gefallen. Heidelberger (5. Komp.) Berlin bisher vermißt, gefallen.

bisher

Mar CaAr-

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204. Krgsfr. Nikodem Freitag (90. Komp.) Margenau, Gnesen 68 B 8 8 verwundet, z. Tr. zur. Musk. [Krgsfr.] Otto Herzog (11. Komp.) Guben bish. verw.,

8 .) Mar. Feldlaz. 4 am 18. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205.

Gefechte vom 25. bis 29. III. u. am 2. u. 4. IV. 15. Utffz. Paul Männling (1. Komp.) Templin leicht verw. Musk. Emil Tischler (1. Komp.), Kolzenburg, Jüterbog, gefallen. Erf. Ref. Hubert Nagler (1. Komp.) Eberswalde gefallen. Ers. Ref. Friedrich Trampenau (1. Komp.) Woninkeim, Ger⸗

G dauen leicht verwundet. Krgsfr. Rich. Albinus (1. Komp.) Reicherskreuz, Lübben I. v. Utffz. Hermann Wilksch (3. Komp.), Mühlbock, Züllichau, schw. v. Musk. Paul Lindner (3. Komp.), Luckenwalde, Jüterbog, schwer v. Ldstm. Franz Mehwald (3. Komp.), Ludwigsdorf, Neuxrode, schw. v. Musk. Wilt⸗ Reinholdt (3. Komp.) Berlin schwer verw. Musk. Friedrich Birtholz (3. Komp.) Se Wölmsdorf, Luckenwalde

gefallen. Res. August Fuchs (4. Komp.) Leobschuͤtz gefallen. Ldstm. Albert Thuer (4. Komp.) Reichwalde 1. v., b. d. Tr. Musk. Fritz Hönow (8. Komp.) Brandenburg a. H. schw. v. Musk. Georg Briesener (11. Komp.) Berlin d. Unfall verl. Berichtigung früherer Angaben. Ldstm. August Geisteier (1. Keeh. Sennewitzmühle bisher schwer verw. gemeld. en. Oblt. Hans Reitemeier (3. Komp.) 1“ bisher 88 t franz. Gefgsch., das. Laz. Lyceum Cherbourg 2. 12. 14. Ldstm. Gotth. Köhler [nicht Kehler] (5. Komp.) Fischwasser [nicht Staupitz] bish. schwer verw., i. Laz. Gefr. Johann Lobotzki nicht Hans Lubotzky] (5. Komp.)

Schneidemühl schwer verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209. Gefechte vom 4. bis 8. IV. 15. 1 Krgsfr. Herm. Hirse (5. Komp.), Gr. Kammin, Landsberg a. W., schw. v. Wehrm. Ignatz Kroll (5. Komp.) Warschau leicht verwundet. Wehrm. Otto Falmer (6. Komp.) Stargard i. Pom. leicht verw. Krgsfr. Gerh. Schubbert (6. Komp.) Stralsund J. EEEE11 Res. Alb. Schröder (6. Komp.), Neu Lüdershagen, Stralsund, schw. v. Krgsfr. Friedr. Rossow (6. Komp.) Neustrelitz schwer verw. Krgsfr. Ludw. Schaper (6. Komp.) Einbeck, Hannover schw. v. Utffz. Herm. Grabow (8. Komp.) Bl.⸗Rummelsburg gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213.

s. [Res.] Wilhelm Gehrken (3. Komp.) Wandsbek nicht .“ . gefallen, sondern in Gefgsch. Krgsfr. Johann Blaczack (11. Komp.) Wittkorndorf bisher

1 verwundet, in einem Krgs. Laz. 4. 4. 15. Wehrm. Bernhard Lübkert (11. Komp.) Bobs bish. vermißt, gefallen 23. 10. 14.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 219.

Gefechte am 5. II., 31. III. u. am 2., 4. u. 7. IV. 15. Res. Rudolf Einighammer (9. Komp.) Osterfeld, Reckling⸗ 1 hausen schwer verwundet.

Gefr. Josef Schmeets (9. Komp.) Paris schwer verwundet. Kranktr. Wehrm. Oskar Schäfer (9. Komp.), Elberfeld, schw. verw. Res. Peter Nielson (9. Komp.) Apenrade schwer verwundet. Res. Walter Kasischke (9. Komp.) Lischnitz, Lauenburg i. P. durch Unfall schwer verletzt. Ers. Res. Friedrich Meyer (9. Komp.) Lüdersen bisher schwer verwundet, 28. 3. 15. Ltn. Hermann Koch (10. Komp.) Siegen schwer verwundet. Res. Joh. Wewering (10. Komp.), Rhedebrügge, Borken, leicht verw. Cöln leicht verwundet. Krgsfr. Albert Kriegelsteim (10. Komp.) Berlin leicht verw. Ltn. d. R. Heinrich Gelhaus (11. Komp.) Ambergen, Olden⸗ burg schwer verwundet. Wehrm. Wilh. Sundermann (11. Komp.), Borghorst, Steinfurt, I. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Gefr. Mar Störmer 63. Komv.) Gelsenkirchen vermißt. Ers. Res. Alfons Wolf (8. Komp.), Hausdorf, bisher verw. gemeld., gefallen gefa en.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. k. Artur Hilger (1. Komp.), Goldbach, bisher vermißt, gefallen. Karl Hamann (7. Komp.), Liegnitz, bish. vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227.

Ers. Res. Andreas Czerniejewicz lnicht Cyerniejewicz] (5. Komp.)

1 1““ Stenschowo bish. vermißt, gefallen.

Musk. Heinr. Hoffmann (10. Komp.) Salzwedel verwundet und vermißt.

Krgsfr. Kurt Schröter (12. Komp.) Gostyn gefallen 23. 11. 14.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 228. Utffz. Alb. Schmidt (1. Komp.) Beobischau, Habelschwerdt schwer verwundet 24. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 232. Wehrm. Crispinus Kalisch (1. Komp.) Goy nicht gefallen 7 7 4 F2 8 2 sondern in Gefgsch.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 237. Ers. Res. Nikol. Heckmann (1. Komp.) Bochum fan seinen Wunden Feldlaz. 90 am 22. 10. 14. Behrm. Stanjek (2. Komp.) Ratibor †an seinen Wunden Feldlaz. 88 am 25. 1. 15. Musk. Karl Hermes (5. Komp.) Alf, Zell vermißt 12.11. 14. Musk. Wilh. Schlapper (5. Komp.), Düsseldorf, schw. v. 6. 4. 15.

Musk. Pet. Kübler (10. Komp.) Wallcheid, Saarburg leicht

8-2 b 8 verwundet 10. 2. 15.

Utffz. Ant. Pech (12. Komp.) Düsseldorf abermals und zwar 8 schwer verwundet 11. 2. 15. Utffz. Nikol. Gladel (12. Komp.) Felsberg, Saarlouis schwer verwundet 11. 2. 15. Musk. Heinr. Reiß (12. Komp.) Trier durch Unfall leicht

Pei 8 6 verletzt 16. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. L. Jul. Koßmann (6. Komp.) Cöln bisher verw., 1 im Laz. Aachen 23. 11. 14. Krgsfr. Wilh. v. Berg (6. Komp.) Erkelenz bish. verwundet,

f† in einem Feldlaz. 20. 11. 14. Wehrm. Friedr. Harter [Hartar] (7. Komp.) Unterharmersbach 8 bisher verw., in einem Feldlaz. 16. 12. 14. Krgsfr. Karl Eger (7. Komp.), Saarbrücken, bish. vermißt, gefallen. Musk. Friedr. Mayer II [Meyer] (8. Komp.) Bünde bisher verwundet, in einem Feldlaz. 16. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238. Gefechte am 6. XI. 14, am 21., 23., 25. II. u. am ., 16., 22. ü. F1. UI. 15. 4 Musk. Wilh. Zechiel (3. Komp.), Grünwettersbach, Durlach, I. v. Musk. Konrad Oberle (5. Komp.) Strittberg leicht verw. Musk. Hugo Brecht (5. Komp.) Ubstadt, Bruchsal leicht verw. Musk. Johann Bertram (6. Komp.) Breuig, Bonn leicht v. Musk. Emil Senn (6. Komp.) Zell, Schopfheim leicht verw. sk. Peler Wagner (6. Komp.) —. Föhren, Trier leicht verw. 1sk. Karl Raible (6. Komp.), St. Gallen, Schweiz, gefallen 31. 3. 15. z. Karl Lorenz (7. Komp.), Umweg⸗Steinbach, Bühl, gefallen. Res. Emil Drexler (7. Komp.) Pfastatt, Mülhausen J. v. Ers. Res. Joh. Lutz (7. Komp.), Willstädt, Offenburg, schwer verw. Gefr. Ad. Herrmann (7. Komp.), Diedelsheim, Bretten, 1. verw. sk. Ludw. Hördner (8. Komp.) Wandsbek, Hamburg an seinen Wunden 24. 2. 15. st. Anton Bonert (8. Komp.) Forst, Bruchsal leicht verw. Vinz. Krempel (8. Komp.), Hammbrücken, Bruchsal, l. verw. es. Walter Diesbach (8. Komp.) Weinheim, Mann⸗ beim gefallen. Ers. Res. Otto Dietrich (8. Komp.), Fürstenwalde a. d. Spree, l. v. Musk. Friedrich Schmidt (10. Komp.) Gochsheim, Bretten abermals verwundct. Wehrm. Friedr. Becker (11. Komp.), Bobenheim, Bayern, gefallen. Wehrm. Franz Talbot (Il1. Komp.) Arloff, Rheinbach gefallen. Wehrm. Anton Morach 11 (11. Komp.) Eglisau, Zürich l. v. Ers. Res. Pet. Hoffmann (11. Komp.) Rofellen, Neuß I. p. Wehrm. Pet. Stricker (11. Komp.) Künzenhohn, Pr. l. v. Ers. Res. Joh. Nobis (11. Komp.) Elfgen, Grevenbroich I. v. Res. Wilh. Meinen (11. Komp.), Niederdollendorf, Pr., l. v., b. d. Tr. Gefr. Joh. Scheben (11. Komp.), Neukirchen, Rheinbach, leicht v. Musk. Theodor Kafka (11. Komp.) Mülheim a. Rh. schw. v. Musk. Jos. Keller (11. Komp.), Brunnadern, Bonndorf, gefallen. Utftz. Johann Koch (12. Komp.) Königswinter leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Karl Heilmann (5. Komp.) Kronau bisher vermißt, z. Tr. zur. Wilh. Hesselschwert (5. Komp.) Linkenheim bisher vermißt, z. Tr. zur. 6. Kompagnie. AIbrenner Strittmatt bish. vermißt, gefallen. helm Mack Maleck bisher vermißt, gefallen. t. Wilhelm Müller Karlsruhe bisher vermißt, gefallen. k. Karl Ott Karlsruhe bisher vermißt, gefallen. sk. Anton Sindele Klingenstein bisher vermißt, gefallen. Ludwig Schell Falkau bisher vermißt, gefallen. Must. Georg Träger Fischbach bisher verw. gem., gefallen. Musk. Friedrich Rupp II Karlsruhe bish. verw. gem., gefallen. 7. Kompagnie. Musk. Jakob Eßlinger Kirubach bisher vermißt, gefallen. Musk. Joh. Müller Sunthaufen bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Friedr. Müller Wiesloch bisher vermißt, i. Gefgsch. Musk. Simon Kalt Sulz hisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Wilh. Sauer Wiesloch bisher vermißt, i. Gefgsch. 8. Kompagniece. Ers. Res. Bacher Forst bisher vermißt, gefallen. Musk. Alb. Müller Rinklingen bisher vermißt, gefallen. Musk. Robert Riedel Gemmingen bisher verw. gem., gefallen. Must. Engelb. Stork II Wiesenthal bish. vermißt, gefallen. Musk. Friedr. Strittmatter II, Schachen, bisher vermißt, gefallen. Georg [Heinrich]) Walch St. Leon bish. vermißt, gefallen. Musk. Joh. Brockhammer [Broghammer] Triberg i. B. - bisher vermißt, gefallen. 11. Kompagnie. Musk. Friedr. Bäͤchler, Eigeltingen i. B., bisher vermißt, gefallen Musk. Friedr. Hilpert Rohr bisher verw. gemeld., gefallen.⸗ Musk. Walter Rombach Tengen bisher vermißt, gefallen. Musk. Jos. Rimele, Bräunlingen i. B., bisher vermißt, gefallen. 12. Kompagnie. Musk. Ant. Maier, Todtmoos⸗Prestenberg, bish. vermißt, z. Tr. zur. Musk. Alf. Tröndle Rotzel bisher vermißt, z. Tr. zur. Must. Jos. Vogelsang, Oberlauchringen, bish. vermißt, verwundet. Musk. Friedr. Weißer, Oberkirnach, bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Karl Rebholz Dürrheim bisher vermißt, gefallen.

8

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 251 III. Bataillon. Gefecht am 17. III. 15. Walter Funke (Stab) Hübenthal leicht verwundet.

9. Kompagnie. Ltn. Georg Feldt Berlin gefallen. Ofsz. Stellv. Karl v. Nessen Römhild, Meiningen I. verw. Vzfeldw. Willy Kastl Büßleben, Erfurt leicht verwundet. Gefr. Hermann Rosenbaum Lchesten, Saalfeld l. verw. Gefr. Anton Blümel Pickau leicht verwundet. Gefr. Albin Wagner Winsersheim, Waltershausen l. verw. Musk. Emil Pröscholdt Lichtenhain, Saalfeld gefallen. Musk. Paul Barthel Walschleben. Erfurt leicht verw. Musk. Wilhelm Dehlert Nordhausen, Sondershausen I. v. Musk. Hermann Döhler Hinternah, Schleusingen l. verw. Res. Johann Gawlitza Zahrze leicht verwundet. Musk. Wilhelm Großebrahm Borbeck leicht verwundet. Musk. Otto Güth Mittelstille, Schmalkalden leicht verw. Musk. Oskar Hofmann Lützensömmern, Erfurt l. verw. Musk Albert Hesemann Suhl, Schleusingen leicht verw. Musk. Johann Hühnerkopf Marburg leicht verwundet. Musk. Willy Kirchner Erfurt leicht verwundet. Musk. Otto Leipoldt Lauscha, Sonneburg leicht verwundet. Musk. Johannes Sennstiehl Floh, Schmalkalden l. verw. Musk. Julius Petter Seecligenthal, Schmalkalden I. verw. Musk. Michael Pohl Terlen leicht verwundet. Musk. Karl Rauch Großbreitenbach leicht verwundet. Musk. Friedrich Römhild Altenbreitungen, Meiningen I. v. Musk. Gottlieb Rosenbusch, Schnellbach, Schmalkalden, l. p. Musk. Karl Schierlitz Söoömmorda, Weißensee leicht verw. Musk. Paul Schmidt Waltershausen, Gotha leicht verw. Musk. Hermann Schwabe Großwerder, Nordhausen I. v. Musk. Adolf Witter Hinternach, Schleusingen leicht verw. Musk. Albin Walther Freiroda, Saalfeld leicht verw.

10. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Krummel Oberorke, Frankenberg gefallen. Vzfeldw. Hermann Krauß Steinach, Sonneberg I. verw. Utffz. Ernst See Wolkramshausen, Hohenstein leicht verw. Utffz. Albert Dürer Thiene, Bersenbrück leicht verwundet. Gefr. Oskar Fröhlich Langenwiesen, Gehren schw. verw. Musk. Walter Leeser Crefeld gefallen.

Musk. August Gümpel Berlingerode, Worbis gefallen. Musk. Wilhelm Ohland Sömmerda, Weißensee gefallen. Musk. Ernst Siebelist Goldlauter, Schleusingen gefallen. Musk. Hermann Werner Schmau, Erfurt gefallen.

Res. Gottfried Reumschüssel, Viernau, Schleusingen, schw. v. Musk. Michael Gawron Louisenheim, Posen leicht verw. Musk. Hermann Brüheim AÜdestedt, Vieselbach leicht verw. Musk. Josef Pipertz Pjetzel, Ryvbnik schwer verwundet. Musk. Max Dieze Torgau leicht verwundet.

Musk. Curt Schmidt Untitz, Gera schwer verwundet. Musk. Richard Häfner, Steinbach⸗Hallenberg, Schmalkalden, I. v.

2

Musk. Hugo Weiß Goldlauter, Schleusingen schwer verw. Musk. Walter Krausse II, Münchenbernsdorf i. Thür., schw. v. Musk. Hugo Langenhahn, Wichtshausen, Schleusingen, I. verw. Musk. Paul Emmelmann Obergebra, Hohenstein I. v. Musk. Max Griebel Goldlauter, Schleusingen schw. verw. Musk. Heinrich Weber Willingshausen, Ziegenhain schw. v. Musk. August Hellmann Barchfeld, Schmalkalden schw. v. Musk. Günther Koch Witzleben, Arnstadt leicht verwundet. Musk. Albin Belz Hinternah, Schleusingen schw. verw Musk. Mar Feutel Greiz i. V. leicht verwundet. Musk. Jakob Müller IV Neunkirchen, Trier leicht vern Musk. Franz Pulaschewski Jazewo, Hohensalza schw. v. Musk. Wilhelm Peters Oberhausen leicht verwundet. Musk. Arno Backmann Hochheim, Erfurt schwer verw. Musk. Artur Köhler Waltershausen, Thür. leicht verwunde Horn. Richard Franz Bucha, Knau leicht verwundet. Musk. Christian Vollmar ⸗— Altenbreitungen, Meiningen I. v. Musk. Karl Krausse 1 Berlin leicht verwundet. Musk. Franklin Berg Dreitsch, Weimar leicht verwundet. Musk. Hilmar Jäger Liebenstein, Gotha leicht verwundet. Musk. Otto Reuß Gillersdorf, Sondershausen an seinen 3 Wunden 18. 3. 15. Musk. Friedrich Dritschen Obergebra, Hohenstein I. verw. Musk. Otto Göhring Jena leicht verwundet. Musk. Hermann Schütrumpf Leimbach, Hersfeld vermißt Musk. Fritz Rockteschel. Allersdorf, Königsee vermißt. Musk. Clemens Schwedthelm, Hundeshagen, Worbis, vermißt Musk. Artur Garthoff Hohenebra, Sondershausen an seinen Wunden 18. 3. 15. Musk. Hermann Hetzel Gotha an seinen Wunden 18. 3. 15, 11. Kompagnie. Gefr. Hugo Heinz Altenfeld, Gehren leicht verwundet. Musk. Hermann Ewald Frauenwald, Schleusingen gefallen Musk. Gustav Glufte Quallwitz, Ohlau schwer verwundet. Musk. Adolf Centner Cassel an seinen Wunden 19. 3. 15 Musk. Friedrich Fischer II Klemberg, Wittenberg schwer derw Musk. Eugen Georger Maursmünster, Zabern schwer derw. Musk. Philix Philips Tillhausen schwer verwundet. . Musk. Heinrich Kramer Niederorga, Frankenberg leicht verm Musk. Arno Heinemann Mobisburg, Erfurt leicht verwundet Musk. Alfred Kley 1 Bad Liebenstein, Meiningen leicht verw. Musk. August Trautvetter 1 Mernderode, Gotha leicht verw. Musk. Karl Lehmann I Bad Sachsa, Hohenstein leicht derw. Musk. Karl Schäfer II Hüddingen, Eder leicht verwundet. Musk. Heinrich Käsemann Cassel leicht verwundet. Musk. Ernst Thun Lichtenfels, Bayern leicht verwundet. Musk. Jakob Perle Oberlistingen, Wolfhagen leicht verwr. Musk. Wilhelm Jung II Stammheim, Ludwigsburg leicht verm. Musk. Emil Bever II Gerg, Elgersburg gefallen. Musk. Emil Mehler Gr. Wechsungen, Hohenstein vermißt. 12. Kompagnie. Utfßz. Franz Richter Wechmar, Gotha gefallen.

8

Utffz. Emil Henning Mittelhausen, Weimar schwer verwundet.

Gefr. Jakob Lehnert Piesbach, Saarlouis gefallen.

Musk. Otto Körner Rothenthal, Marienberg f

Res. Adolf Schlosser Laupach, Neustadt a. d.

Musk. Oskar Erfurth Haselbich, Sondershauser

Musk. Albert Eugler Wölfis Ohrdruf leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Fliedner Straußfurt, Weißensee schmw. v.

Musk. Friedrich Gorges Meimhach, Mansf. leicht verwundet.

Musk. Alexander Hofmann Gräfenhein, Gotha leicht verw.

Musk. Karl Kleifer Gossel, Coburg⸗Gotha leicht verwundet.

Musk. Artur Meyfarth Emleben, Gotha leicht verwundet.

Musk. Karl Quandt, Arnstadt, Thür., an seinen Wunden 18. 3. 15.

Musk. August Schleifer Struth, Schmalkalden leicht verw.

Musk. Karl Urland Schillfa, Weißensee leicht verwundet.

Musk. Eugen Bertrand Herlingen, Bolchen leicht verwundet.

Musk. Arno Krauß, Hasenthal, Sonneberg, an sein. Wund. 18. 3. 15.

Musk. Rich. Rätsch, Sollstedt, Hohenstein, an sein. Wund. 18. 3. 15.

Musk. Wendelin Gehring Haselbach, Oberpf. an seinen Wunden 18. 3. 15.

Musk. Hermann Schmidt II Bebra, Sondershausen en seinen Wunden 18. 3. 15.

Musk. Curt Cschunke Pößneck, Saalfeld gefallen.

Res. Josef Thiel Fraulautern schwer verwundet.

Res. Philipp Vogt Eberbach, Weißenburg leicht verwundet.

Musk. Conrad Vogelgesang Biesingen, St. Ingbert I. verw.

Musk. Bruno Wachsmuth Einleben, Erfurt leicht verwundet.

Musk. Emnil Leipold Steinach, Sonneberg leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Friedrich II Buhla, Hohenstein vermißt.

—b*

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257. I. Bataillon. Gefechte am 28., 29. u. 31. III. 15. 1. Kompagnie. Oblt. Theodor Houben Bonn gefallen. Feldw. Peter Nelleßen Aachen gefallen. Utffz. Ludwig Mobertz Kohlscheid, Aachen gefallen. Utffz. Johann Chiron Haaren, Aachen leicht verwun Utffz. Josef Aretz Aachen leicht verwundet. Utffz. Robert Steeg Oberhausen schwer verwundet. 1 Uiffz. Mar Bruns Halberstadt, Magdeburg leicht verwundet. Utffz. Jakob Schillings Bardenberg, Aachen leicht verw. Utffz. Heinrich Rix Otzenrath, Grevenbroich vermißt. Utffz. Heinr. Kamperhoff Niederweningen, Hattingen leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Karl Böhme M.⸗Gladbach leicht verwundet. [s. Res. Anton Herzig Cöln leicht verwundet. rs. Res. Adam Hahnebach, Zweibrücken, Rheinpfalz, schw. v. Gefr. Heinrich Lützler Wando, Grevenbroich leicht verw. Ers. Res. Johann Boldermann Cöln schwer verwundet. Ers. Res. Sebastian Esser Bonn leicht verwundet. Ers. Res. Albert Klein Biesfeld, Wipperfürth leicht denv. Ers. Res. August Müller Winkel, Oestrich leicht verwundet. Ers. s. Josef Ritters, Pesch, M.⸗Gladbach, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Fritz Stauf Broig, Sieg leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Wingchen Linz, Neuwied leicht verm. Res. Josef Maus Aachen leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Genenger Viersen leicht verwundet. Ref. Hubert Schiffgens Stolberg, Aachen leicht verwundet. Musk. Math. Frevaldenboven IJulich schwer venw. Res. Josef Frowartz Aachen leicht verwundct. Gefr. Michael Latz Heimbach, Schleiden schwer verwundet. Res. Johann Hartmann Stolberg. Aachen leicht verw. Ers. Res. Friedrich Neu Steinbach, St. Wendel gefallen. Musk. Bernhard Mobis Neuß gefallen. Wehrm. Engelbert Stocke Grottenherten, Bergheim gesallen Ers. Res. Richard Grüttner Rbheydt gefallen. 8 Ers. Res. Heinrich Kötter Rheindorf, Longerich gefallen. Musk. Friedrich Pauly Cöln leicht verw., bei der Truppe.

ö1u1.“