1915 / 90 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ers. Res. Barthel Faßbender Leuwsdorf, Neuwied I. p.

Deutsche Verlustlisten.

Res. Peter Zimmer Dahlen, Schleiden vermißt. Reos. Hubert Wüst Cöln vermißt. s. Simon Freh Aachen vermißt. 1 8 Ers. Res. Jakob Junginger Gerstätten, Wttbg. vermißt. Musk. Josef Menzel Mjanowitz, Kempen l. v., b. d. Tr. Musk. Karl Joeris Heinsberg leicht verw., bei der Truppe. Ers. Res. Johann Kalker Cöln vermißt. Musk. Jakob Denig Ottweiler verwundet 2. Kompagnie. 8 Wilh. Kortz Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Ers. Res. Karl Schneider Heseln, Waldbröl leicht verw. Ers. Res. Mart. Jülicher Kirchtann, Ahrweiler l. verw. Er. Res. Karl A. Sennlaub Siegen leicht verwundet. Musk. Lambert Vecqueray Weiden, Aachen gefallen. Musk. Wilhelm Lüttgen Aachen schwer verwundet. Wehrm. Jakob Harff Cöln schwer verwundet. Ers. Res. Hugo Bilstein Grüntrich, Wipperfürth leicht v. Gefr. Bernh. Schmitz Hartenberg, Sieg leicht verwundet. Ers. Res. Peter Wirtz Cöln blicht verwundet. Res. Wilhelm Schwan Aachen leicht verwundet. 3. Kompagnie. . Ltn. Friedr. Fischer Bln.⸗Lichterfelde gefallen. Ltn. Paul Schäfer Aachen gefallen. Feldw. Lt. Johann Ockenfuß Windschläg, Offenburg gefallen. Feldw. Hugo Hofmeier Schussenried, Waldsee gesallen. Utffz. Wilh. Elsässer Unna, Arnsberg gefallen. Utffz. Willi Breit Petersdorf, Hirschberg leicht verwundet. Utffz. Hans Emonts Aachen schwer verwundet. Utffz. Paul Ludwig Bielen, Sangerhausen leicht verwundet. Utffz. Gustav Schäde Lehe a. W. leicht verwundet. Ers. Res. Gottfr. Maaßen Kexyenberg, Erkelenz gefallen. Musk. Josef Schmitz 1 Engers, Neuwied gefallen. Ers. Res. Paul Holz Balkhausen, Bergheim gefallen. Ers. Res. Johann Schmidt Libour, Mülheim gefallen. Ers. Ref. Fr. Josef Bonni Stolberg schwer verwundet. Res. Stefan Przybilski Jastrzenbrik, Neutomischel I. v. Ers. Ref. Robert Wigger Vassebrechen, Wipperfürth l. v. Ers. Res. Edm. Breuor Cöln⸗Bickendorf leicht verwundet. Res. Michael TLillmann Rölsdorf, Düren schwer verw. Musk. Leonh. Zeimers Hahlenfeld, Malmedy schw. verw.

1“ 8

Utffz. Fr.

Ers. Res. Jakob Backes Winkeln, M.⸗Gladbach schw. verw. Musk. Matth. Nett Neusparth, Adenau leicht verwundet. Musk. Willi Baum Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Reimar Schnitzler Burg, Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Karl Schneider Forstbach, Mülheim I. verw. Ers. Res. Franz Waldorf Cöln leicht verwundet. Res. Josef Selle Giebelscheid, Meschede schwer verwundet. Luftsch. Bernhard Kollwitz Halberstadt leicht verwundet. Musk. Wilh. Ritterbach Stürzelberg, Neuß schwer verw. Res. Theodor Steinbach Gelsenkirchen schwer verwundet. Ers. Res. Jos. Buchholz Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Res. Franz Gandelheid Höngen, Aachen leicht verwundet. Res. Nikol. Göbbels Stolberg, Aachen leicht verwundet. Res. Heinr. Gonder de Boreaugard, Badenberg, Aachen, I. v. Ref. Josef Nell Bachbach, Coblenz leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Baubach Cöln⸗Niehl leicht verwundet.

4. Kompagnic. Utffz. Martin Schmidt Stegers, Schlochau leicht verw. Ers. Res. Peter Winand Mülheim a. Rh. gefallen. Musk. Josef Radermacher Aachen leicht verwundet. Ers. Res. Jofes Strucken Breyll, Kempen schwer verwundet. Res. Johann Burg Hochheim, Coblenz leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 282. 10. Kompagnie. Füs. Fritz Pahlow Berlin gefallen 21. 2. 15. üf. Stephan Thiel Berlin gefallen 21. 2. 1. üs. Albert Grube Jeserig, Zauch⸗Belzig verw. 21. 2. 15. üs. Adolf Dunkel Hindenburg, Templin verw. 21, 2. 15. Füs. Albert Schäfer Sandersdorf, Wittenberg verw. 21. 2. 15. Utffz. Oscar Dambach (12. Komp.) Ernstweiler, Zweibrücken W“ gefallen 21. 2. 15. Utffz. Herm. Neye (12. Komp.) Beelitz, Belzig schwer ver⸗ wundet u. vermißt 21. 2. 15.

5

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. III. Bataillon.

Gefechte vom 9. bis 13. II., am 10. u. 13. III. n. vom 2L8. III. bis 1. IV. 15. 9. Kompagnie. 1 Utffz. Nis Hansen, Düppel, Sonderburg leicht verwundet. Ers. Res. Karl Kähler Kiel leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Dovemühle Lüneburg leicht verwundet. Füs. Heinrich Petersen Flensburg leicht verwundet. Ers. Res. Karl Stender Gleschendorf, Lübeck leicht verw. Musk. Otto Wilde Zingst, Franzburg leicht verwundet. Gren. August Eggers Brünkendorf, Ribnitz leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Borchers leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Schulz schwer verwundet. Ers. Res. Arthur Seinke leicht verwundet. Mus. Heinrich Krüger II Verden, Aller vermißt. Musk. Paul Kruse II Echem, Lünehurg vermißt. 8 Musk. Friedrich Külper Glasien, Grabow i. Meckl. vermißt. 2 Harald Lenz Leuchtenburg, Bremen vermißt. sk. Karl Ohm Gr. Ilsede, Hannover vermißt. Otto Riege Wandsbek vermißt. Walter Schay Cöln a. Rh. vermißt. 1 Musk. Aug. Schmidt III, Friedrichsruh, Crivitz i. Meckl., vermißt. Befr. Eberhard Wilhelmi Penzlin i. Meckl. vermißt. Musk. Franz Wolter II Pätzow, Hagenow vermißt. Musk. Richard Peters 1— Hamburg leicht verwundet. sk. Bruno Rieck Wandsbek leicht verwundet. Hermann Schrader Kiel schwer verwundet. Wilhelm Siggers Brüttendorf, Zeven leicht verw. Eduard Blumenthal Lübeck vermißt. 1 Otto Denzien Stolpmünde i. Pom. vermißt. Heinrich Fischer Verden vermißt. 3 Res. Johannes Gorsky Leppin, Lühz vermißt. Musk. Emil Jens Gadebusch i. Meckl. vermißt. Musk. Arend Kahsens Rhandemvor, Leer vermißt. Musk. Heinrich Köster II Wensebrock, Rotenburg vermißt. 10. Kompagnie, Utffz. Willi Ni kolay Cassel vermißt. Utffz. Paul Lübstorf Wismar leicht verwundet. Gefr. August Krohne Huchdingen, Bremen vermißt. Gefr. Stephan Wacholik Biskupitz, Zabrze vermißt. Musk. Ernst Bartel Ndr. Neuktrch, Bautzen vermißt, Musk. Hugo Bergmann Lichtenstein, Glauchau vermißt. Res. Karl Beckmann Hagenow i. Meckl. vermißt. Musk. Karl Blumberger Mülhausen, Els. vermißt. Musk. Wilhelm Duwe Frauenmark, Meckl. vermißt. sk. Hans Groth Rappin a. Rügen vermißt. Musk. Franz Hahn II Liesow, Meckl. vermißt. Musk. Wilhelm Hansen Kluvensiek, Schlesw.⸗Holst. vermißt. Musk. Ernst Heelsch 1 Wandsbek, Schlesw.⸗Holst. vermißt. Res. Heinrich Hölzer Hvort, Hagenow vermißt. 1“ Musk. Philipp Karpf Nürnberg, Bgyern vermißt. Musk. Hermann Köster Tramm,. Crivitz vermißt. Musk. Wilhelm Lange Niestorf, Pommern vermißt. Musk. Leo Lehmann Sirakowitz, Westpr. vermißt.

8

Musk. Christian Mahrahrens Bremen vermißt.

Musk. Alfred Müller 1 Moisling, Lübeck vermiß

Musk. Emil Pingel Colmar, Els. vermißt.

Res. Karl Plöhn Rendsburg vermißt.

Musk. August Reinhardt Gerbstedt, Mansfeld ist

Musk. Heinrich Schroder Westeresch, .“ vermißt.

Musk. Karl Schümann ““ .88 . vermißt.

Musk. Hans Wegner Lübeck vermißt. .

Musk. August Alwardt Neukloster, Meckl. schwer verw.

Ers. Res. Ernst Tamms Grevesmühlen, Meckl. an

seinen Wunden 29. 3. 15.

Ers. Moritz ee

Ers. Res. Ludwig leicht verwundet.

8 Res. Johann Brammer Annenhof, Rendsburg I. v.

Musk. Alfred Hülst Altona schwer verwundet.

Carsten 8 n, ohne Angabe des Dienstgr. leicht verwundet.

Ers. Res. Rathje gefallen. 1

Ers. Res. Richard Stettinius Drochtersen Kehdingen leicht verw., zur Truppe zurück.

Ers. Res. Fritz Künstler Posen leicht verwundet.

11 Kompagnie.

Utffz. Paul Meyer Karbowo, Marienwerder schwer verw.

Musk. Hennings Neumünster leicht verwundet.

Musk. Willi Bloeß Hamburg leicht verwundet.

Musk. Friedrich Frank II Lübeck leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Utffz. Richard Pohl Schwarzbach, Schles. verwundet.

Musk. Wilhelm Löchert Berlin verwundet.

Musk. Johannes Kaphingst. Hoort, Meckl. verwundet.

Musk. Friedrich Brunkhorst Jeddingen, Rotenburg verw.

Res. Emil Hohense Spandowerhagen, Greifsw. verwundet.

Musk. Ignatz Koscianski Lilcz, Posen verwundet.

Musk. Arno Köcke Leipzig verwundet.

Musk. Karl Kühl Flacke, Pomm. verwundet.

Musk. Heinrich Lange 1— Bremen verwundet.

Musk. Fritz Wilhelm M üller I11.— Wittingen, Harzehn. verw.

Musk. Heinrich Nehrhorn Deersheim, Ha berstadt verw.

Musk. Max Ohlmeier Altona verwundet.

Musk. Wilhelm Schuldt Grambow, Meckl. verwundet.

Musk. Otto Koop Oldenburg verwundet.

Musk. Stto Röpke Zahrensdorf, Meckl. verwundet.

Musk. Rudolf Bäthke Chaarßen, Hannover vermißt

Musk. Karl HBla uk Trebs, Lübtheen vermißt.

Musk. Karl Röning Delitzsch, Leipzig vermißt.

Musk. Richard Böttcher Hagenvovw, Meckl. vermißt.

Musk. Wilhelm Brockmann Doberan, Meckl. vermißt.

Musk. Karl Buhr Zöhr, Meckl. vermißt.

Musk. Hans Claudius Hamburg vermißt.

Musk. Joseph Deck Landshausen, Heidelberg vermißt.

Musk. Hermann Döbbert Toitsin, Demmin vermißt.

Musk. Franz Drerer Lübeck vermißt.

Spielmann August Gätcke Gadebusch, Meckl. vermißt.

Musk. Karl Max Lan 98 vermißt.

Musk. Eduard Lau Brül, Meckl. vermißt. 1

Musk. Fritz Heinrich Müller Beckenkrug, Meckl. vermißt.

Res. Ernst Saß I Paulsdamm, Schwerin vermißt. 1

Musk. Fritz Scharnweber, Gr. Voigtshagen, Meckl., vermißt.

Musk. Wilhelm Scheper Bresegard, Meckl. vermißt.

Musk. Benno Schwenke Leipzig vermißt.

Musk. Willy Schwork Brül, Meckl. vermißt.

Musk. August Stemmermann Lehe, Hannover vermißt.

Musk. Ernst Uhlemann Lübeck vermißt.

Musk. Karl Wichmann Büschow, Meckl. vermißt.

Musk. Ernst Zacharias Wahrstorf, Meckl. vermißt.

Musk. Paul Jiggel Gertzhagen, Ostprignitz vermißt.

Musk. Rudolf Folgmann Weisin, Meckl. vermißt.

Musk. Karl Rudolf Angermeier Magdeb. vermißt.

Musk. Max Eckart Welfesholz, Pr. Sachs. vermißt.

Musk. Georg Erdmann Krempelsdorf, Lübeck vermißt.

Musk. Karl Henningsen Husum vermißt. 8

Musk. Hermann Holsten Moordorf, Rotenburg vermißt.

Musk. Richard Janke Dresden vermißt.

Musk. Ludwig Kriemann Bresen, Meckl. vermißt.

Musk. Paul Mönninhoff Lünen a. Lippe vermißt. 8

Musk. Gustav Hohngarten, Prieserstrand, Eckernförde, vermißt.

Musk. Hermann Schröder Hellwege, Rotenburg vermißt.

Musk. Oskar Reins Hamburg vermißt.

Musk. Bernhard Reichmann Plauen vermißt.

Musk. Ernst Ollhorn Kirch, Fesar, Meckl. vermißt.

Musk. Een Krohn Jvenack, Meckl. vermißt.

Musk. Alfred Heer Petschendorf, Schles. vermißt.

Musk. Walter Hasch Pölitz, Stettin vermißt. 8

Musk. Emil Hagemann Kuhlenfeldt, Meckl. vermißt.

Musk. Kurt Gläser Chemnitz, Sachs. vermißt.

Musk. Mar Jessen verwundet.

Musk. Robert Lütgens verwundet.

Musk. Hans Rieck verwundet. 8

Musk. Heinrich Bollow Kraack, Meckl. verwundet

Musk. Wilhelm Nissen Flensburg verwundet.

Musk. Meyer II verwundet.

Musk. Börringer verwundet.

Musk.

Musk.

2

Gmigholz verwundet. Andersen gefallen.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Kynast. 8 1 Offz. Stellv. Johann Böttcher (2. Komp. vom Ers. Batl. Inf. e Nr. 18) Pierlamken, Neidenburg— gefallen 10. 10. 14.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment v. Gundlach. Landwehr⸗Jufanterie⸗Bataillon Altenburg. Wehrm. Rich. Seiler (2. S.⸗A. ge⸗

fallen 5. 4. 15. 8

Wehrm. Max Richter (2. Komp.) Berlin Il. verw. 5. 4. 15. Ldstm. August Könitzer 3. Komp.) Dienstädt, Westkreis i. 8 Alt. leicht verwundet 5. 4. 15.

Bischoff (4. Komp.) Goßeck, Querfurt

Ldstm. Hermann Quc 8 tödlich verunglückt 30. 3. 15.

v. Reißwitz. Batl. Res. Inf. 12. 14.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 5 der Prigade Musk. Stephan Kubiak (2. Komp. vom Ers. 9 Regts. Nr. 19) Modrze, Posen gefallen 2. Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier. Musk. Josef Kullas (3. Komp.) Kaiserhütte, Karthaus . leicht verwundet 8. 4. 15. Ldstm. Peter Kasprzak (4. Komp.) verwundet 7. 4. 15.

Feld⸗Bataillon Schwarz des Detachements Plantter. Utffz. Gustav Langer (3. Komp.) Fta Hirschberg gefallen 7. 4. 15. Ldstm. Emil Roscher (3. Komp.) Alt Eibau, Bautzen leicht verwundet 7. 4. 15.

Ueberplanmüästges Landw. Inf. Batl. Nr. 3 d. IV. Armeekorps. Utffz. Herm. Nusche (1. Komp.), Kroppenstedt, Halberstadt, verw. Wehran Friedrich Engel (1. Komp.) Gattersleben verwundet. Wehrm, Otto Müller (1. Komp.) Nienburg, Saale gefallen. Ldstm. August Wunderling (1. Komp.) Fäörderstedt, Calbe,

8 8 Saale verwundet. 1

Utffz. Rich. Krumbholz (2. Komp.), Mertendorf, Naumburg, verw. Wehrm. Ferd. Hamann (2. Komp., Wendemark, Osterburg, verw. Utffz. August Krause (3. Komp.), Kl. Ottersleben, verw., b. d. Tr. Ldstm. Franz Ludwig (3. Komp.), Ichstedt, Frankenhausen, schw. v. Ldstm. Fritz Prettin (3. Komp.) Golzow, Angermünde verw Gefr. August Speckhals (3. Komp.), Atzendorf, Calbe, verwundet. Ldstm. Reinhold Zintzsch (3. Komp.), Gr. Crostitz, Delitzsch, verw. Ldstm. Gottlob John (3. Komp.) Langenbogen, Mansfelder See kreis verwundet.

Wehrm. Paul Röhling (3. Komp.) Beesenstedt, Mansfelder Geb. Kr. verwundet.

Gefr. Wilh. Dietert (3. Komp.), Staßfurt, Calbe, leicht v., b. d. Tr. Ldstm. Friedr. Meinecke (3. Komp.), Wulfen, Anhalt, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Otto Grabow (4. Komp.), Taucha, Weißenfels, verwundet. Gefr. Wilhelm Markwortt (4. Komp.), Quedlinburg, verwundet. Ldstm. Friedr. Elze (4. Komp.) Jonitz, Dessau verwundet. 8 Wehrm. Friedrich Haase (4. Komp.) Quedlinburg verwundet Ldstm. Gustav Zinnow (4. Komp.), Nowawes, Teltow, verwunde Ldstm. Joseph Prybisch (4. Komp.) Biallakosch verwundet. Wehrm. Max Richter (4. Komp.) Triestewitz, Torgau verw Ldstm. Ferdinand Bukowski (4. Komp.), Schneidemühl gefallen. Wehrm. Hermann Worch (4. Komyp.) Friesdorf, Mansfelder Geb. Kr. gefallen. Wehrm. Paul Möbus (ohne Angabe der Kompagnie) Ammen dorf, Halle verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 15.

Wehrm. Otto Thiemann (1. Komp.) Hettstedt, Mansf.

schwer verwundet 9. 4. 15. 8

Ers. Res. Wilh. Packebusch (2. Komp.) Thielbeer, Altmark gefallen 10. 4. 15. 8

Utffz. d. L. Otto Brauer (3. Komp.) Schottery, Merseburg leicht verletzt 7. 4. 15.

Ers. Res. Johs. Rentsch (4. Komp.), Pirna, Sa., schw. v. 8. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Gefechte am 12., 16., 19., 22. u. 23. III. 15.

889

Utffz. Joh. Schwindling (3. Komp.), Saarbrcken, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Joh. Uhl (3. Komp.), Saarbrücken leicht verw., b. d. Tr. Musk. Stanisl. Klobusch (3. Komp.) Mechnitz, Kempen leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. d 8 1

Ers. Ref. Heinr. Röchling (4. Komp.), Fürstenhausen, Saarbr., I. v. Fahrer Karl Zacher (1. Maschgew. Zug) München I. verw. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Alfred Schulze (1. Komp.) Hainichen bisher vermißt, gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41. Wehrm. Philipp Bausewein (4. Komp.) Oberwern, Offenbach schwer verwundet 31. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48. 8 Gefechte am 31. III., am 5., 6. u. 8. IV. 15. 1 Res. Georg Wagner (1. Komp.), Babenhausen, Illertissen, gefallen. Pzfeldw. Thilo Picht (3. Komp.), Nohra, Hohenstein, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Karl Bohn 1 (3. Komp.), Kirchheilingen, Langensalza, gefallen. Wehrm. Paul Wachsmuth (3. Komp.) Cannawurf, Eckarts⸗

berga schwer verwundet.

Wehrm. Paul Viol (3. Komp.) Weißensee leicht verwundet. Res. Karl Herold (3. Komp.) Menteroda, Gotha l. verw. Res. Albin Nöthling (3. Komp.) Flarchheim, Langensalza L. v Ers. Res. Heinrich Goerges (3. Komp.) Cassel leicht verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49. Gefechte am 5. u. 6. IV. 15. Utffz. d. L. Emil Zwanzig (I1. Komp.), Mahdel, Merseburg, schw. v. Utffz. d. L. Martin Schade (1. Komp.) Cassel leicht verwundet. Utffz. d. L. Johs. Knös (1. Komp.), Egelsbach, Neustadt, l. v., b. d. Tr. Res. Paul Mainzer (1. Komp.) Frankfurt a. M. gefallen. Wehrm. Friedr. Dietrich (1. Komp.), Habitzheim, Dieburg, schw. v. Ers. Res. Julius Löw (1. Komp.), Wolfenhausen, Oberlahn, schw. v. Ers. Res. Philipp Schleidt (1. Komp.) Königstätten, Gr. Gerau schwer verwundet. Ers. Res. Philipp Schuert (1. Komp.), Dietzenbach, Offenbach, schw. v. Ers. Res. Norbert Hillenbrand (1. Komp.) Altenhof, Gers feld schwer verw. Wehrm. Adam SattlerI (1. Komp.) Unter Mossau, Erbach leicht verw., b. d. Tr.

leicht verwundet. 8 Ers. Res. Heinr. Dietz II (1. Komp.) Niedergründau, Gelnhausen leicht verwundet. . Ers. Res. Joh. Augustin Schmidt IV (1. Komp.) Brend⸗ Wehrm. Jak. Degen (1. Komp.) Offenbach a. M. leicht v.

lorenzen, Neustadt leicht verwundet.

feld leicht verwundet, b. d Res. Augustin Muhler (1. Komp.) Apfelbach, Mergentheim l. v.

bach schwer verwundet.

Res. Andreas Schickedanz (4. Komp.), Frankfurt a. M., gefallen. Wehrm. Karl Rausch (4. Komp.), Seligenstadt, Offenbach, schw. v. Wehrm. Friedrich Eiche (4. Komp.), Offenbach a. M., schwer verw.

Wehrm. Friedrich Glaubitt (4. Komp.) Drewshof, Elbing l. v.

schede leicht verwundet. Erf. Res. Georg Valentin Koch (4. Komp.) Weilburg, Ober⸗ lahnkreis schwer verwundet. Ers. Res. Joh. Jak. Junker (4. Komp.) Erbach i. O. l. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Batagillon Nr. 76.

3 leicht verwundet 6. 4. 15 Res. Reinhold Dölle (Maschgew. Zug.) Witterda, fallen 8. 4. 15.

Landsturm⸗Bataillon Altengrabow.

Altengrabow 31. 3. 15.

Altengrabow 31. 3. 15.

Landsturm⸗Bataillon Bartenstein. Ldstm. Karl Lauschinski (2. Komp.) Damerau, Friedland

3. Landsturm⸗Bataillon Coblenz.

Landsturm⸗Bataillon Mannheim.

Sennheim 25. 12. 14. 8 Komp.) inf. Krankh. Res. Laz.

.Georg Johann Rehm (3. 1 1““ Mülhausen i. E. 24. 3. 15.

Musk. Franz Libera Wielle, Westpr. vermißt.

8 1n 3

1

R. Friedr. Wildberger (4. Komp.), Malborn, Trier, schw. v.

Ltn. d. R. Kurt Hoppe (1. Komp.) Naumburg a. S. gefallen.

Res. Wilh. Hoffmann II (1. Komp.) Wehneden, Witzenhausen 8

Ers. Res. Ernst Müller XII (1. Komp.) Breidenthal, Birken⸗ Res. Heinr. Nadler (1. Komp.) Frankfurt a. M., leicht verw. Gefr. d. L. Sebast. Röckel (3. Komp.) Tauberbischofsheim, Mos⸗

Wehrm. Rud. Knaf (3. Komp.), Gr. Steinheim, Offenbach, l. verw. 8

Wehrm. Karl Schilzig (4. Komp.), Ovenhof, Arnsberg, schwer verw. Res. Heinrich Paul (4. Komp.) Schlitz, Lauterbach schwer verw.

Wehrm. Anton Jakobus Lörwald (4. Komp.) Oberbergs, Me⸗

Res. Aug. Schwan inger (5. Komp.), Weckbach, Unterfranken, l. v. Wehrm. Arno Krieg (4. Komp.) Hörselgau, Waltershausen

0. Erfurt ge⸗

Gefr. Wilhelm Ka iser (2. Komp.) infolge Krankheit Bar. Laz.

Ldstm. Edwin Meister (2. Komp.) infolge Krankheit Bar. Laz.

tödlich verunglückt auf Bahnstrecke 4. 4. 15. Ldstm. Leonard Leif (2. Komp.), Merzenich, bish. verw., 4. 12. 14.

Ldstm. Karl Steinhausen (3. Komp.) bish. verwundet, Vereinslaz.

Jäg. Herm. (nicht Friedrich] Ott (1. Komp.) Zweibrücken bis⸗

Jäg. Fritz Schönemann (1. Komp.) infolge

19. April 1915.

11““

Deut

11““

11.“

1“

202.)

Utffz. Ostar Trötscher 4. Komp. Unterkochem bish. verw.,

Vereinslaz Heidelberg 23. 3. 1 Webhrm Michael Mayer lohne Angabe d. Komp.)

Vereinslaz. Mannbeim 28. 3. 15

inf. Krankbh.

che V ““ 3 Rieserve⸗Jäüger⸗Bataillon Nr. 19. 9. Jäg. Friedr. Feitag (1. Komp.) intolge Kranth. 26. 1. 15.

Jäg. Paul Kuß 13. Komp. Mönsen bish verw., 13. 12. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Vzwachtm. d. R. Friedrich Betz (3. Battr.) Reitzenhagen, Kr. der Eder leicht verwundet 9. 4. 15.

Landsturm⸗Bataillon Mülhausen i. E.

Ldstm. Josef Franz Walter 13. Komp. 1† infolge Krankheit

Festgs. Laz. 1 Ulm 14 3. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

Jäg. Franz

Landsturm⸗Bataillon Neufahrwasser. Ldstm. Wilhelm Gromoll (4 Komp ) finfolge Krankheit Res. Neustadt 10. 3. 15.

2

Reinhold Res. Laz. Zeitz 17. 3. 15.

Must. Georg Thomas (2. Komp. Frankfurt a. M. bisher schwer verw., Krgs. Laz. des Garde⸗Res. K. 10. 1. 15. Pründling (2. Komp.) Klitzichmer bish. schwer verwundet, Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 1. 3. 15. Georgi (4. Komp.) Zeuchfeld bish. schw. verw.,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Kan. Johann Reiß (2. Battr. der Ers. Abt.) Bischofstein, Rössel 1 „— gefallen 9. 4. 15. Kan. Hermann Heinrich Säger (2. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Festgs. Laz. Wesel 11. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40.

8 Landsturm⸗Bataillon Neustettin. Ldstm. Gustav Scherbart (3. Komp. t inrolge Krankheit Res. Gnesen 16. 3. 15.

Laz.

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 22. RNich. Boer (2. Komp.), Breslau, bish. Eeö

oder verwundet in Gefgsch. . Ernst Vater (3. Komp.) Olbersdorf bisher verwunde

Landsturm⸗Bataillon Perleberg.

Ltn. u. Adi. Richard Schmidt infolge Krankheit Laz. Berlin⸗

Lichterfelde 26. 2. 15.

verwundet in Gefgsch

Jäg. Eduard Hanke (3. Komp.) Brieg bish. verwundet, krank

Krgsfr. Friedrich Hoffmann (6. Battr.) Burg, Jerichow durch Sturz mit dem Pferde schw. verl. 2. 4. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Gefechte vom 5. bis 9. IV. 15. Gerhard Sawelkoul (3. Battr.), Duisburg, schw. v. 9. 3. 15. 1. Batterie der Ersatz⸗Abteilung.

2* Kan.

Reserve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3.

2. Landsturm⸗Bataillon Posen.

Ldstm. Wilhelm Marchal (3. Komp.) infolge Krankheit Festgs.

Laz. 2 Posen 23. 3. 15. Mechler (4. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Stettin 13. 3. 15.

Ldstm. Emil

Schwabing 3. 12. 14.

Res. Georg Stenger, t infolge Krankheit Ver. Laz. München⸗

Utffz. Kan. Kan.

Kan.

Nikolaus Peters Welschbillig, Trier gefallen.

Hans Glatthaar Brochenzell, Tettnang leicht veno Johann Blonien Leudersdorf, Daun leicht verwundet. Johann Sesterhenn Mörz, Mayen leicht verwundet.

8 Referve⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. 1 Res. Wilh. Barz, infolge Krankheit 18. 1. 15.

Gefr. Kan.

Kan.

Karl Jaeger Aldingen, Ludwigsburg leicht verwundet. Peler Ruloff Eppelborn, Ottweiler gefallen. Josef Klug Unterbreitenbach, Wipperfürth schwer verw.

Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung des XVI. Armeekorps.

1. Landsturm⸗Bataillon Rastatt.

Utffz. Adolf Spengler (3. Komp.), Möckmühl, tödl. verungl. 24. 10. 14.

I dem Res. Inf. Regt. Nr. 77. Gefr Franz Kraatz Diedenhofen leicht verwundet 1. 4. 15. Schütze Alfr Groß Dillingen a. Saar leicht verw. 1.

Landsturm⸗Bataillon 1 Rawitsch.

Ldstm. Johann Przepierzynski (3. Komp.) bisher vermißt, ver⸗

wundet i. Vereinslaz. Bojanowo.

Schütze Mathias Hackenberger, Weiten, Saarburg, l. v. 1. Res. Nikol. Marchal Bevingen, Diedenhofen I. v. 1.

Kan. Adolf Asmus Hammenstedt, Northeim leicht verwundet.

2. Batterie der Ersatz⸗Abteilung. Josef Deckers Aachen dach. Franz Kogel Verlautenheide, Würselen schwer verw. Leonard Gottschalk Düsseldorf leicht verwundet. Peter Felser Hellenthal, Schleiden leicht verwundet.

Kan. 4. 15. 8 4. 15. g 1 Kan.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

3. Landsturm⸗Batataillon Sgarbrücken.

Utffz. Georg Ostermann 63. Komp.) infolge Krankheit Res.

Laz. Forbach i. Lothr. 7. 2. 15.

Gefr. Oskar Mandel Reichenberg bisher schwer verw., †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Utffz. Wilh. Boelk (4. Battr.) Eiersberg, Greifenberg leicht verwundet 28. 3. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11. Musk. Johann Bremer Essen bisher verwundet, Vereins

Landsturm⸗Bataillon II Schrimm.

Ldstm. Johann Kruszona (6. Komp.) infolge Krankheit Res.

1 Laz. Schrimm 8. 3. 15. Ldstm. Johann Mych (8. Komp.) infolge Krantheit Festgs Laz. 8 Posen 27. 3. 15.

lazarett Werl 29. 9. 14.

Gefr. Alexander Wojatzek (4. b; 1. fSe Wunden Feldlaz. 46 am 24. 3. 15. Kan. Rich. Fritz (4. Battr.) Beea

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 14. Fahr. Johann Betz, bish. verw., Feldlaz. 9 des V. A. K. 5. 3. 15

vermundet 28. 3. 15. 8 1 in einem

Heinrichsdorf, Neustettin leicht Gefr. Reinhard Kaß (5. Battr.) infolge Krankh. Krgs. Laz. 9. 3. 15.

Festungs⸗Maschiuengewehr⸗Trupp Nr. 6.

Landsturm⸗Bataillon Schweidnitz. Ldstm. Hermann Fiedler (1. Komp.) infolge Laz. Beuthen 7. 8.

Krankheit Ref 15.

II. Res. K. 6. 10. 14.

Utffz. Riebenstahl bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 64 des

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Gefechte vom 7. bis 9. IV. 15. Utffr. Ad. Fritsche (2. Battr.) Milostowo, Birnbaum, schwer verw.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 43.

1. Landsturm⸗Bataillon Schwerin. Feldw. Ernst . Laz. Rastenburg 8. 3. 15.

Volkholz (3. Komp. infolge Krankheit Res.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 11. Zugeteilt dem Res. Inf. Regt. Nr. 71.

8— 1 1. Landsturm⸗Bataillon Trier. Ldstm. Anton Schlarps (2. Komp.) infolge Krankh. Res. Laz. 1 Trier 5. 3. 15. 4. Landsturm⸗Bataillon Trier. Ldstm. Wilhelm Pesch (1. Komp.) Dülten bish. vermißt, verw. i. Res. Laz. M.⸗Gladbach. Landsturm⸗Bataillon Zossen. Gefr. Martin Dobrowolski (3. Komp.) infolge Krankheit u“ Militär⸗Lungenheilstätte Beelitz 30. 3. 15. Ldstm. Ernst Vesper (3. Komp. infolge Krankh. Virchow⸗ Krankenh Berlin 6. 3. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. S.

1 Radfahrer⸗Kompagnie. Zog. Georg Wahn

2,,—

Landeshut, Schlesien schwer verwundet.

efr. Richard Naumann Passau, Bayern leicht verwundel. Jäg. Hans Reichstein Haynau, Goldberg leicht verwundet. Jäg. Paul Winkler Schoßdorf, Löwenberg schwer verwundet. Jäg. Willy Elsner Landeshui, Schlesien leicht verwundet. Jäg. Kurt Thiel Görlitz, Schlesien leicht verwundet.

8 Ersatz⸗Radfahrer⸗Kompagnie. Objäg. Carl Hentschel Strehlen na Objäg. Max Wucherpfennig Lüben i. Schles. gefallen. Objäg. Mar Finke Lehmwasser, Waldenburg schwer verw. Objäg. Carl Hensel Warmbrunn, Hrrichberg gefallen. Obiäg. Paul Schenk Aeegnitz leicht verwundet. Jäg. Paul Walter Hernsdorf, Löwenberg gefallen. Jäg. Alois Matzker Liebau i. Schles. gefallen. Jäg. Erich Seidel Seifersdorf, Sorau gefallen. Gefr. Walter Genießer Liegnitz schwer verwundet. ZJäg. Bruno Riemer Schwedt, Angermünde schwer verwundet. Jäg. Josef Kolasinsky Koztk schwer verwundet. Gefr. Robert Falge Kehl a. Rhein leicht verwundet. Fäg. Josef Nowacki Kreikowo, Schrimm leicht verwundet. Fäg. Marx Kirchner Hirschberg leicht verwundet. Süg. Hermann Leder Agnetendorf leicht verwundet. Jäg. Gustav Krause I Sorau, N.⸗L. leicht verwundet. Jäg. Casimir Thomas Großmarin, Hohensalza leicht verw. Jäg. Carl Schulz Görlitz leicht verwundet. Jäg. Hans Grasse Gerbersdorf leicht verwundet. Jäg. Oscar Schulze Lichtenberg leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

Carl Folwacznuv, Dienstgrad nicht angegeben (3. Komp.) inf. .“ Krankheit Res. Laz. Ols 18. 3. 15.

Ref. Bruno Ansorge (2. Komp. Breslau bisher schwer v., Feldlaz. 7 des XVI. A. K. 29. 10. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

9 jedr. Meyer (1. Komp.), Hamburg, an seinen Wunden. Anton Froesch (3. Komp.), Pfastatt, Mülhausen, schwer verw. 8 5. 2 18

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Friedr. Res.

her verwundet, †. Bünger (1. Komp.) RNath bisher verwundet, †. Abel (1. Komp.) Hochfrankenheim h bisher verwundet, 28. 8. 14. Jäg. Georg Kreutz (2. Komp.) an seinen Wunden Res. Laz. 8 1 Schleitstadt 3. 8. 14. Jäg. Karl Schmidt lnicht Schmitt] (2. Komp.) Lichtenthal 8 schwer verwundet. Jäg. Isidor Neidhardt (4. Komp.) Dillingen i. Bayern bish.

1 poerwundet, 30. 9. 14. Krgsfr. Gottlieb lnicht Jäg. Gotthilf] T öpfer (4. Komp.) Klein

Schmalkalden gefallen 20. 12. 14. Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

Wehrm. (nicht Res.] Gottfried

Wehrm. (nicht Jäg.] Friedrich

w Krankh. Res. Laz. Saarburg 27. 3. 15. Holldieck (1. Komp.) Bremen hish. schw. v.,

Herm. dom *j Res. Loz. Dillingen a. D. 19. 3. 15.

v11““

Kan. Karl

EEAAE 7

Dragoner⸗Regiment Nr. 13. Gesechte am 10. n. 10. NMI. a. am 2. u. 4. Iy. 15. Utffs. Richard Zapel (3. Esk.) Muchow, Ludwigslust vermißt. Gefr. Emil Pieper (3. Esk. Elberfeld vermißt. Gefr. Hans v Minkwitz (3. Esk.) Elisental, Goldap vermißt. U. Hans Herbert Schwartau (3. Esk.) Heiligenhafen vermißt. Gefr. Karl Kersten (3. Esk. Salzwedel gefallen. Ul. Otto Elze (3. Esk.) Staßfurt, Calbe vermißt. Gefr. Jürgen Nommensen (3. Esk.) Leck, Schleswig vermißt. Res. Robert Ertel (3. Esk.) Essen vermißt. Drag. Felir Müller I (3. Esk.) Freiburg, Schweidnitz vermißt.

Res. Mar Matuschak, infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Metz 23. 2. 15.

Waffenmstr. Utffz. A. Herbst, verw. i. d. Zeit zwischen dem 1. u. 9. 4. 15.

Kan. Josef Schiffmann (2. Battr.) Dortmund gefallen. Kan. Josef Krzywanski (2. Battr.) Pleschen gefallen.

Kan. Eugen Decker (2. Battr.) Frankfurt a. O. gefallen. Gefr. Kurt Leber (2. Battr.) Hoyerswerda leicht v., b. d. Kan. Jos. Kuberczak (2. Battr.) Protsch, Breslau, I. v., b. d. Krgsfr. Paul Barisch (2. Battr.) Koschmin J. v., b. d. Tr. Krgsfr. Wilh. Zimmexr (2. Battr.) Punitz, Gostyn schwer verw. Res. Ad. Gust. Paul Bähr (2 Battr.) Rawitsch leicht venv. Krgsfr. Martin Sonnenfeld (L. M. K. d. I. Abt.), Koschmin, I. v. Gestorhen infolge Krankheit:

Gefr. Stanislaus Menzel (1. Battr. d. Ers. Abt.) in einem Feldlaz. 18. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57.

Utffz. Willv Kunze (4. Battr.) Zawadzki, Groß Strehlitz leicht verw. 8. 4. 15., bei der Truppe. Kan. Paul Paprotny (4. Battr.), Hindenburg (Zabrze), I. v. 8. 4. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

8 Zäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. Andreas Maaß (4. Esk.) Munckeln nicht †, sondern verw. Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1.

Urffz. Richard Stieger (3. Ldw. Esk. des V. A. K.) Magdeburg an seinen Wunden 26. 11. 14.

239 Res. sondern verw.

Jäg.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Martin Stummler ( 1. Hctt. he1g, Krankheit in einem Etapp. Laz. des VI. A. K. 11. 3. 15. Wehrm. Max Günther (2. Banr) 8 Kl. Weißandt an seinen Wunden.

Res. Franz Bittner (5. Battr.) bisher schwer verwundet, †. Res. Heinrich Kuhlmann (5. Battr.) Altenhagen †. Kan. Friedrich Schulze lnicht Scholze] (L. M. K.) f. Wehrm. Gambrisch (L. M. K.), Blaschewitz, an seinen Wunden. Res. Paul Burwitz (L. M. K.) bisher schwer verwundet, †.

Kan. Peter Forny (4. Battr.) Forbach bisher vermißt, i.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. Kan. Karl Saure (2. Battr.) infolge Krankheit Res. 8 Dortmund 29. 3. 15. Kan. Altemeier (4. Battr.) bisher vermißt, verwundet. Gefr. d. R. Walter Hülsmann (5. Battr.) Elberfeld bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz. 24. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Utffz. Bernhard Bruns (3. Battr.) Hollenstede, Bersenbrück an seinen Wunden Feldlaz. 4 am 6. 4. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64. Vzwachtm. Franz Wiedicke (3. Battr.) Dessau bisher schwer

verwundet, Res. Laz. 3 Lübeck 5. 3. 15. Wildgrube (3. Battr.) infolge Krankbheit Festg 1 8 Hilfslaz. 3 Königsberg 18. 3. 15. Kan. Kurt Trautmann (6. Battr.) Halle a. S. infolge Krankheit 12. 3. 15. Musk. Heinrich Liphardt (L. Mun. Kol.), f infolge Krankh. 14. 3. 15.

Laz.

Kan. Georg

8 4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. d. L. Friedrich Schulz (1. M. K.) Mieste Gardelegen durch Unfall verletzt 3. 4. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Krgsfr. Otto Fischer (5. Battr.) t† infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg 7. 3. 1b.

5. GardeFeldartillerie⸗Regiment.

Kan. Albert Hinneburg (4. Battr.) bisher schwer verwundet,

Vereinslaz. Rud. Virch.⸗Krankenh. Berlin 1. 3. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Die in Verlustliste Nr. 198 gemeldeten Kanoniere Hans Ewert u.

Aug. Jorzick der 5. Battr u. der Gefr. Erich Rieder der 6. Battr. gehören dem Res. Feldart. Regt. Nr. 1 an.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Kan. August Jorzick (5. Battr.) Abscherningken, Gumbinnen

9 1 tödlich verunglückt 23. 3. 15.

Kan. Hans Ewert (5. Battr.) g Szondienen, Königsberg ge⸗ 8 3 allen 29. 3. 15.

Gefr. Erich Rieder (6. Battr.) Kollatischken, Gumbinnen

gefallen 20. 3. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Kan. Adolf Kaminsky (2. Battr.) Berlin leicht v. 6. 4. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Utffz. Paul Berliner (3. Battr.) Hannover I. v. 9. 4. 15. Krgsfr. Gefr. Kurt Gollnisch (3. Battr.), Rawitsch, J. v. 9. 4. 15.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 10.

Kan. Peter Hjeronymus (2. reit. Battr.) Aspisheim, Bingen gefallen 29. 8. 1141.

Kol.) bisher vermißt, bei d. Ers. Abt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

San. Utffz. Rudolf Reinhard (1. Battr.) Charlottenburg 8 leicht verwundet 10. 4. 15.

Utffz. Joh. Sprick (1. Battr.) Elbdeich, Stade I. v. 10. 4. 15. Kan. Waldemar Thomsen (1. Battr.) Meldorf, Süder⸗Dithmarschen leicht verwundet 10. 4. 15.

Kan. August Feist (L. Mun.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20.

lazarett Diakonissen⸗Anstalt Schwäb.⸗Hall 27. 3. 15

Radzai (1. Battr.) bisher schwer verw., †im Vereins. Krgsf

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Kan. Viktor Recht (1. Battr.) Schiltigheim, Straßburg ver⸗ mißt 31. 10. 14. Battr. d. Ers. Abt.) bisher permißt,

Kan. Franz Immele (I1. war i. Laz., z. Tr. zur. M

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 82. 8 2. Batterie der Ersatz⸗Abteilung. Hptm. Ernst Löwe, Lasdehnen, Pillkallen, I. v. 6. 8 Ih H. wr Kan. Albert Marquardt Franz.⸗Buchholz, Niederbarnim 1 leicht verwundet 3. 4. 15. Kan. Herm. Kulschewski Lvck schwer verwundet 4. 4. 15. Kan. Fritz Schmidt Röbel, Waren schwer verwundet 4. 4. 15. Krgsfr. Franz Rutkowski, Woesznitzen, Sensburg, schw. v. 4.4. 15. Kan. Franz Brinkmann Hagen leicht verwundet 5. 4. 15.

8

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Gefr. Karl Schmitz (Regts. Stab) Ochtentung, Mayen leicht . verwundet 4. 4. 15. Res. Heinr. Zim mermann (4. Battr.) Hilsbach infolge Kranth. in einem Krgs. Laz. des Garde⸗K. 25. 1. 15. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung des 1. Armeekorps. Kan. Joseph Dittrich (1. Battr.) Braunsberg vermißt 31. 3.15.

1. Landwehr⸗Batterie des XI. Armeekorps. Vzwachtm. Offz. Stellv. Ernst Borchert, Apolda, l. v. 7.

Utffz. Leo Harwart Braunsberg schwer verwundet 7. 4. 15. Kan. Wilh. Werner Heruis Escten Witzenhausen I. v. 7. 4. 15. Kan. Jacob Werner Dennbhausen, Cassel gefallen 7. 4. 15. 1. Landsturm⸗Batterie des II. Armeekorps.

Kan. Adolf Jahnke Lekno, Wongrowitz gefallen 6. 4. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. S.

Obgefr. Max Schulz (1. Battr.) Wendisch⸗Muster, Sagan leicht verwundet 7. 4. 15, b. d. Tr.

Battr.) Jarotschin leicht ver⸗

soorg Illmer (3.