1915 / 90 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 19. April 1915 2 8 * 4 e . Deutsche Verlustlisten. ( Deutsche Verlustlisten. (Pr. 202. B. 174.) Heeeaüesn sekoatteFalchecet aeenthFünteai ün 8 9 G 8 8 4 8 8 Eta F 6 Berichtigung früherer Angaben. Reserve⸗Feldartillerie⸗Munitinnskolonne Nr. SZ38. Er. Ref. August My 1 . 1 Haßmersheim Utffz. d. L. Gustav Reich, inf. Krankh. Res. Laz. 2 Cannstatt 23. 3. 15. .Aug Lyritz (Kol. E1.“ Res. Laz. . 9 E“ ef. Otto Maul Eschenau, Unterfr. leicht verwundet. eicht verwundet 8 8 bis w Krgs. Laz. IV. A. K. 25. 2. 15. 8 vrSves- i r⸗I Frs. Res. Wi B EEE1111“* 3 Hornung Hilst, Pfalz leicht verwundet. f. Johann Pfeuffer Röderthal, Unterfr. leicht verw. K. Leter U busch (1. B tte das chn mmndet E Wirr r ““ 2 Leichte Munitiouskolonne der 6. gemischten Landwehr⸗In⸗ Ers. Res. Wilhelm Borgmann (Kol. 88 infolge Krankh. Fnf. Lang Pirmasens, Pfalz leicht verwundet Inf. Karl Rc 4 89* Oberleinach Poo 1 2 ₰. S CrI. B E5 8 ver⸗ ; 3. Pi 95 32 F 1 2 ne. 8 8 8 e Ober G 8 8 - w. 1“ fürth Rold ö 4 15 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 18. Musk. Friß Fisch ö“ n an 21. 4 11 Trainsold. Hans Großmann (Kor hs⸗ 1“ Inf. e ee Sgeibech. Pfalh ern verwundet. Welfoang 95 Unterfr. leicht verw. Gef is 8. IV. 15. Musk. Fritz Fischer, inf. Krankh. Ldw. Feldlaz. ZEEb82 8 y1111“ In Grethen, Pfalz leicht verwundet. Witz Schmidt Cassel, Pr. leicht verwundet. 888 2 4&o eʒeeeʒʒm mEnxmMETEEIREN G [infolge Krankheit Res. Laz. 1 Hannover 22. 3. 15. Ir e shaAdan Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. Inf. Sebastian Schneider 8 Arnstein Unterfr. schwer verw. 1. Feld⸗Kompagnie. 8 Abtei Gaede. G b Bz FEFre Inf. Otto Weiß Friesenheim, Pfalz leicht verwundet. Gottlob Schramm Weiher, Oberfr. schwer verwundet d. Ruhr Gefr. Hugo Sennewald Erfurt leicht verwundet, b. d. Tr. 1 gE meit. Söähe Ehreubreitstein. 2 Inf. Karl Walkher Schiffetstart Pfal. deengh Inf. palns SHra ain⸗ e“ ve. 15. Pion. Otto Prüß, Hamburg abermals leicht verw., b. Gesechte am 1 . 81 IiI. 15 ““ vX e“ Res. Laz. Boppard Inf. Philipp Mack Noörsch, Pfalz vermißt. Inf. Mathäus Schrenker Sachsendorf, Oberfr. leicht vermw 9 1T1ö6 1 9 hw. v. 8 . . * 1“ 1 9. 2. 5* 5 8b 8 8 88 - . * 1, 5 2 5 SeeSeeex. 8 18 Gefr. Ambrosius Zimmermann - ECEE1““ Kea z.Batailivn n 1 8 15 8 1. Maschinengewehr⸗Zug. f. Valentin Sauer Rothenberg, Unterfr. leicht verwundet. Fußartillerie⸗Regiment Nr. . Gefr. Christian 2 hiele Schierstein a. 2 b. lei Armierungs⸗Bataillon II. Feldbäckereci⸗Kolonne Nr. 1 des IV. Armeckorps Utffz. d. R. Engelb. Rothermich Momlingen, Unterfr. gefallen Erhard Sondheimer Wollbach, Unterfr. leicht verw. Utffz. d. L. Franz Mielke (4. Battr.) infolge Krankh. Res. Laz. Pion. Friedr. Aug. Beiner Reinertsberg, äm d leicht Vzfeldw. Christian Schreuers Crefeld gefallen. Mil. Bäcker August Tack Losse bisher schwer ve Se 8 Gefr. Fritz Mitesser Landau, Pfalz gefallen. Georg Umbeer Kleinlangheim, Unterfr. schwer verw. ee1A“ Uiffz. Heinrich Schumacher Beck, Rubrort. schwer verww. G 8 vosle bieher sechwer verwundet, †.Res. Inf. Anion Speyer Hausen, Unterft. gefallen 18 Alois Väth Oberndorf, Unterfr. schwer verwundet. Kan. Gottfried Stornebel (Schw. M. K.) infolge Krankheit Pion. Heinr. Felder Straßen, Mülheim a. Rh. leicht ver⸗ Arm. Sold. Gottlieb Fischer Gwusken, Ostpr. leicht verw. Laz. 2 Eisleben 17. 3. 15. Inf. Gustav Gebhard Jockarim, Pfalz gefallen 8 . Albert Weigand Goßmannsdorf, Unterfr. schwer verw. Feldlaz. 7 des Garde⸗Res. R. 19. 1. 15.ü 111“ 1 wundet, b. d. 8 Arm. Sold. Hartlage Sassenberg leicht verwundet. b Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 10 der 10. Infanterie⸗Diviston Inf. Philipp Kitzel Frankenthal Pfalz leicht verwundet Inf. Fritz Wallrab Würzburg leicht verwundet. Pion. Friedr. Heuß Wiesbaden schwer verwundet. Arm. Sold. Stanislaus Kryczak Bruckhausen schwer verw. Wehrm. Johann Lehner infolge Krankbeil K 89 8 1 8. 8 I1u.“ eicht ven ar Sesrg See Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. 2. Feld⸗Kompagnie. Arm. Sold. Jakob Seffer Marrloh beia b“ 88. Kel rös. Laz. A des utffz. Peter 114““ Inf. Nikolaus Schütz Schönbrunn, Oberfr. leicht verwundet. 8 uspej Nos. & . 6 5 FnsF; rcho 3 31 Arr S9 Fritz . schr pundet. 8 EAEIEIIIETbb5. 18. He⸗ L . „Unterfr. leich erwundet. E E“ den. Kan. Joh. Oehler (l. Battr.) Nieder Saulheim Res. Feld⸗ Utffz. Karl Spessart Euskirchen, Cöln leicht verwundet. Arm. Sold. 111“ e 5 u“ und 1 1 8 Inf. Benno Kuchenmeister Margetshöchheim, Unterf. chm 8 Retstadt, Un erfr. schwer verwundet. laz. 26 des . Res. 8* 13. 3. 15. Utffz. Ernst H off mann Wettin, Merseburg Je schwer verw. Sold. Bünhks n vs 8* 1 rup Lel t 8 1 eicht verwundet Reserve⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 37. 28 verwundet, gestorben 12. 3 15. 8 9 Ies 88 Sir. 1ng Csl eim, schm er 8 v. Kan. Ludwig Kröger (2. Battr.) Cörbecke, Warburg durch Sturz Pion. Georg Klingelhöfer Mainz verletzt. Arm. Sold. Wilhelin Lammerding Telgte leicht verwundek. Trainsold. Hermann Rieskamp †¼ infolge Krankheit Res. Las. Inf. Joseph Barth. Ziegler Hstobt Krgsfr. Joseph Schreiber Cöln, Pr. leicht verwundet. b 2 -. 2 9⸗ 7 8

aae vrgtg wv- Fnf. Mar Barth Lubwigshafen a. Rh., Pfalz leicht vew. Inf Alois Lutz Oherleinach, Unterfr. leicht verrundet.

Kan. Johann Espen (I. Battr. des Ers. Batls.) Ayl, Saarburg Pion. Hermann Hofmann (2. Feld⸗Komp.)

Dal!

.2 e1

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Utffz. d. R. Alfred Schipper (L. M. K.) Essen a. leicht verwundet 8. 4.

d Elmshorn 5 15 Inf. Richard Ach Dingolshause nterf icht verwunde 1 2 9 IDd 2 &△ g 8 F 8 9 Amshor 9. 4. D. 1 aAto A Arn gol Hausen sterfr. icht rwunde 5 ee e. 4 Pion. Emil Speidel Stuttgart⸗Cannstatt gefallen. Arm. Sold. Josef Nalazek Hamborn⸗Marxloh gefallen. b Eln n 5. 4. 15 82 ““ 5 1r leicht verwundet. Pguf. Eugen Schulz Hatzenbühl, Pfalz schwer verwundet. Fußartillerie⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Pion. Alfred Steffgen üe Meißen a. E. leicht verwundet Senn. Ie hann 8 te sing nto nischel E 8 Reserve Bäckerei⸗Abteilung des I. Reservekorps. Utff⸗ Georg Flieger Stablana 4 berfr feicht verwunde 85 18 g; 8. K ompagn 889 8 8 2 8 . 8 . . ; 1 2 S1D. G 92 Pe Witomi N Fe .* 56, 9 III“ , , ö“ g 8 EEEP1ö1 Stuhlang, S ri erwunde Fohe 8 cag . 8 8 1 v1111A“ . 1““ Arm Sold Johann WG“ nn 8 Beebcba leicht verwundet. Fahr. Albert Teschner, infolge Krankh. Hilfslaz. Danzig 6. 3. 15. Utff. Ruͤdolf Kraus Bamberg, Oberfr. leicht verwundet Ire. Zohenn e Le6se Fberfrer 7' Krankh. Hospiz Ve Me 9 ; 8 5 I““ Fol 212 Sold. Johe IE“ e 1““ a i Wam Scharr asen EEE1“ Wehrm. Jakob; e r Herschweiler, Pfalz gefallen. Krankh. Hospiz Vaux b. Metz 14 1 Pion. Peter Braun 6. Feld⸗Komp.) infolge Krankh. Fe dlaz. 8 Arm. Sold. Bernhard Reinhard, Hessenau, Heilige nstadt, schw. v. Etappen⸗Hilfsbäckerei⸗Kplonne Nr. 50 des VIII. Armeckorps Ufff. v. Bahr. Martoldsn eisach, Unterfr. schwer verwundet. Krgsfr. Paul Mast Kaiserslautern, Pfalz e g illeri Arm. Sold. Adam Golom beck Jodamken, Bochum schw. v. Mil. Bäcker Wilhelm Pla⸗ †F inf GC1F Ing Forenz Bahr Dürrbrunn, Oberfr. leicht verwundet. Res. Georg Gößelein Stadeln, Mittelfr. gefallen. E Arm. Sold. Leoo Trepinski Dombno, Posen gefallen. 111“ sitflge Krankheit Festgs. Laz. Utffz. August Fell Hammelburg, Unterfr. leicht verwunde Inf. Kasn ar Schmitt Willan heim, Unterf 1 lle 8 7„. 8 2 . . 2 ,n 8 —, ! . be- 5* 927 WM 8 8 2 „„ e ½ 8 ver 12s 2 AüLE. 8 77 . Sck I1u 2 ater Kan. Ebbecke 82 Battr.) Karlsruhe leicht verwundet 9. 4. 15. Pionier⸗Regiment Nr. 18. Arm. Sold. Johann Mels Überruhr b. Essen Ne leicht verwundet. Ehrenbreitstein ö1I. 6 Johann Gügel Wimmelsbach, Mittelfr. gefallen. Inf. Alcis He 88 1 Prosselsheim E“ Je. en. 9 ““ ln. hFeee.; 2 8 Ss - Peaee⸗ 3 .Ie s 8 orm 9 88 ee; age Figgpen Inf. Ludwi HE Sbe S. 1 Inf. Alo H 9 esselshe 1.1“ 1 ͤiö1116161616₰*“ Pion. Albert Kanzler (1. Rekr. Dep.) infolge Krankh. Arm. Sold. Johann Schauf Düsseldorf schwer verwundet. Etappen⸗Hilfsbäckerci⸗Kolonne Nr. 120 des ens Johanen Iech n ö . Inf. Erich Knebel Görlitz, Sachs. leicht verwundet. I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Festgs. Laz. 7 Königsberg 11. 3. 15. Armierungs⸗Bataillon III. XXXX. Reservekorps. Inf. Wrenz . 18 Eeeebee Gefr. Ernst Koch München⸗ feicht verwundet. veEE --. Arm. Sold. Wilhelm Gaiser Etgenroth leicht verwundet. Schießer Ernst Kröger, f inf. Krankh. Res. Laz. Gumbinnen 29.3.15. Inf. Karl Stretz Bamberg, Oberft. gefallen. Inf. Johann Wölfel Wohlmuthshüll, Oberfr. schw. verw. 1“ bisher schw. v., †in einem Et. Laz. 6. 3. 15. Pionier⸗Regiment Nr. 20. (Arm. Sold. Mathias Scheer Bretterthal schwer verwundet. 1 w Gefr. Franz Satzger Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Pion. Paul Schude (2. Feld⸗Konw.) Sprottau bish. schw. v., Gefechte am 31. I. u. 7. II., am 2., 11., 14., 15., 17., 18. Arm. Sold. Adolf Sommer Ballingen schwer verwundet. Pferdedepot Nr. 2 des I. Armeekorps. f. Georg Tischbein Wuͤrzbumg gefallen. Gefr. Joseph Preis Falkenstein, Sachs. leicht verwundet.

EEEEEeb u. 23. III. 15. Arm. Sold. Gottlob Vetter Pforzheim gefallen.— Trainsold. Wilhelm Levonn infolge Krankheit Feldlaz. 9 des Inf. Adam Zehner Roßbrunn, Unterfr. gefallen. Inf. Max Mierisch Niederhäslich, Sachs. leicht verwundet. Pionier⸗Ersaun⸗Batai Nr. 2 I. Vataillon. Arm. Sold. Georg Deusch Langenwinkel, Lahr gefallen. II. A. K. 26. 3. 15. Ferdinand Jörg Hopferstadt, Unterfr. gefallen. 2. Maschinengewehr⸗Zug. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. Vzfeldw. Georg Gotin (2. Ref. Komp.) Cassel I. verw. Arm. Sold. Karl Heitz Ottenheim, Lahr leicht verwundet. 4 1111““ Phfeldw. Kazl Gst1et. Renbech ef, Ffat⸗ —neicht beruthei

1. Kompagnie. 11A14“*“ 3.2. 15. Arm. Sold. Gottliech Heimburger Ichenheim, Lahr schw. v. Pferdesammelstelle Lissa. Jakob Leicht Mutterftadt, Pfalz gefallen. Utffz. Karl Keller Ebersbach, Unterfr. leicht verwundet.

ion. Karl Berg (2. Res. Komp.), Hamburg, an sein. Wund. 8. 2. 15. 5f 111 8 W“ Spo⸗ leicht verw Pferdepfl Iür S 8 88 IX 1 Rutterftat 2 8 56 G

5. 8 11““ ““ ““ 8 Arm. Sold. Anton Braun Renzbach, Oberkirch leicht verw. Pferdepfleger Felir Skrobanski infolge Kr 7 . Laz. znf. Jakob L Haßloch, Pfalz 8 Gefr. Franz; hlfahrt Lengfu nterfr. gefalle

Gefechte am 9. u. 10. 1V. 15. Pün. Heinr. Fiege (2. Res Komp.) Obermarsberg l. verw. Arm Sold Hreiteeieh hie swich 88 Meenheim 1“ infolge Krankeit Festgs. Laz. 1 b Lind Haßloch, Pfalz gefallen. Franz Wehlfahrt Lengfurt, Unterfr gefallen. üürmnt. 5 ai! 7 0*ℳ 2 nter 2 7 8

8 8 SG. 2. 8” . 0 9 82 ö 3 1 osen 25. 3. 12 A1ö“ b 89 Schütze Job. V 16” Hptm. d. R. Altdamm 8 Püen. Otto Knaak (2. Res. Komp.) l. verw. Arm. Sold. Anton Schmieder Schönberg, Lahr leicht verw. veeneii itt ven ieititai Po en 2 8 dxss e“ Vesöfan 111““ Sch ““ 8 f 55 nn Obernbreit, Unterfr. schw. verw., Gefr. Wilhelm Schlüter Stettin⸗Bredow leicht verwundet. Gion. Karl Bilaine (2. Ref. Komp.) Blenoy leicht verw. v I11““ 1.“ 7 3 . n. S Inf Lüd) da Lie 21— Stetien, Unterfr. leich e 8 ie⸗ Emil Kadow Nepvermin, Usedom leicht verwundet. vien. Max Voigt 8à* Res. Fomp.) Rathenow leicht verw. Arm. Sold. Karl Schrodi Serau leicht verwundet. u““ Proviantamt der Festungsschlächterei Rosenau. Inf. Karl K mauth —. Neustadt, Unterfr. leicht verwundet. Gefr. Bauer, Sexnitz, Unterfr., inf. Unglücksf. gest. 6.3. 15. Pion. Franz Dumke Wollin i. Pomm. leicht verwundet. Uiffz. Emil König (4. Feld⸗Komp.) Emmersweiler schwer v. Arm. Sold. Alfons S 8 uben 1 Phors e wdes 88 Obgfr. Gustav Müller infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 1 Inrt. Wi tzgall Schney, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Konrad Fleischmann Nürnberg, Mittelfr. leicht v. Wehrm. Wilh. Paukawald ekl. Zastrow, Greifswald gefallen. Gefr. August Baumann (4. Feld⸗Komp.) Beutig l. verw. ii 88 leicht perwundet. Königsberg i. Pr. 19. 3. 15. f. S Fa n., Frönkfütt 9 Fe. Pr. e. Picdt he negndet⸗ Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2 Res. Robert Henseke Kammin i. Pomm. schwer verwundet. Gefr. Vinzens Jakubczyk (4. Feld⸗Komp.) Czisemitz gefallen. Arm. Sold. Friedrich Pfenninger Niefern, Pfo zheim ..“ ——⸗ꝛάℳℳäääy i it Rorheim, Pfalz leicht verwundet. Jäger⸗ on Nr. 2. Wehrm. Alb. Habeckh Strelowhagen, Naugard I. v., b. d. Tr. II. Batagillon 4 Arm. Sold. Friedrich Pfenninger Niefern, Pforsheim Kriegsbekleidungsümter. G Wilhelm M üller Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. 1. Kompagnie. Wehrm. Rud. Loeper Lassan, Greisswald I. v., b. d. Tr. . p. s X“ schi . .Armierungs⸗Bataillon Iy. 8 Oekon. Hdw. Richard Gauer (I. A. K., 10. Komp.) infolge Inf Nolf Eekert Bischossheim, Unterfr. seicht verwundet. Objäg, d. L. Joseph Hagenbucher Spalt, Mittelfr. I. verw. Gefr. Gustav Kirstein Stettin leicht verwundet. 88 Pdoß, Ufen (2. Feld⸗Komp.) 8. Norderney 8 schme vee. Gefr. Josef Herbig Baumgarten, Frankenstein verwundct. 8 8 G e1sack vf. äg. 7 1 5 1 Pion. Karl Ulrich 11 (2. Feld⸗Komp.) b“ leicht verw. Armierungs⸗Bataillon VIII. Oekon. Hdw. Christian Becker (X. A. K., 5. Komp.) infolge Fuf⸗ Heorg Menninger Wermneck, Unterfr. leicht verpindet. FJäg. Jos. Schreibnsch Feiligenstein, Pfal, I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Gefr. d. L. Clemens Wille (2. Park. Komp. D. 2 elag. Trains) 1 NA. ö M 11““ durch U if leicht verl Krankheit Resf Laz. 1 Hann v 11. 15 Befr. Michael Scheitl —— Pfaffenhofen, Niederb. leicht verw. gestorben 23. 2. 15 Kr. Paul Raabe [nicht Raebe] (2. Feld⸗Komp.) Rathenow Grumme schwer verwundet. Arm. Sold. Karl Keßler Wolterdingen T1ö1“ uuauauee 19,.eeh., Gefr. Heinrich Friedrich Neuensolg, Sberfr. leicht verwundet. Jäg. Julius Grob Würzburg schwer verwundet 8 gefallen. g 8 Armierungs⸗Bataillon IX. Garnisonverwaltung Longeville C fr. Adan Länd graf Büchold, Unterfr. schwer verwundet. Res. Heinrich Ca Obernburg, Unterfr 1 schw. verw. nen. 924 jer⸗ Roniin 9 —Scr . o 9 16 0 5 8 5 1 . 9 4 8 ve g. 8 F. 83 8 88 8 1 hr kerfr. vw. 8 Pionier⸗Regiment Nr. 28. Offz. Stellv. Jakob Varth Heidelberg schwer verwundet. Hilfs⸗Kaf. Wärter Michel Ostermann (Kas. d. Inf. Regts. Nr. 67) Inf⸗ Unterpleichfeld⸗ Unterfr. leicht verwundet. Wehrm. Gustav Wolf Kleinwallstadt, Unterfr. leicht verw. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. Gefr. Hermann Kroschinsky (3. Feld⸗Komp.) Hohenwalde, Arm. Sold. Heinrich Heiß Schönbronn leicht verwundet. 8 infolge Kranth. Festgs. Laz.) Metz 15 . Kasf 8 Suckf üll Schmalwasser, Unterfr. schwer verwundet. Res. Karl Krebs Hemshbach, Unterfr. leicht verwundet. Pion. Michael Kasprzyk (l. Rekr. Dpt.) †infolge Krankheit Marienburg durch Unfall verletzt 3. 4. 15. Arm. Sold. Friedrich Eberle Großeichholzheim schwer verwundet. SETEErEEMHRHETNSK.I vr 1“ u verwundet. Ers. Res. Wilhelm Faßoli Neustadt a. S., Unterfr. I. p 868 · 20. 3 21 . Bes 3 7 2 Goldhach, erfr. hwer ve⸗ noet. Erf. Res. Ludwig Fi Eckar shausen, Unterfr. leicht verw. Festgs. Laz. Glogau 20. 3. 15. Pioni b - Armierungs⸗Bataillone Bezirkskommando VI Berlin. dolr Schde E1“ chwer verwundet. Frs. Nes. Ludwig F. 3 dshe gf. d L ionier⸗Regiment Nr. 25. g8 . 1 A. 82 1“ 2 In. MWudl 8 =— hol ö Waltershausen, Unterfr. leicht verwundet. Ers. Res. Fritz Friedrich Würzburg Se. leicht verwundet 8 2 0 8 92 zufole We 8 Wi n 2 E1-⸗ 8 bPp; 2 8 F J“ 3; 2. 1 IW 9b 8 Süurg 1 ) 1 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gefechte am 13. u. 17. III. u. am 5. n. 7. IV. 15. Arm. Sold. Paul Schruttke (Arm. Batl. Nr. 3) 4† infolge ehrm. Wilhelm Lembke infolge Krankh. Res. Garn. Laz. 1 Inf. Georg Schäfer Himmelstadt, Unterfr. leicht vemwundet. Ers. Res. Siegfried Nieser Ettleben, Unterfr. leicht vern G- S 8 Krankheit Ortslaz. Rothau 25. 3. 15. Berlin 30. 3. 15. †. Reinhard Gutermuth Dalherda, Pr. leicht verwundet. Wehrm. Richard Seitz Laibstadt, Mittelfr. leicht verwundet 2. Reserve⸗Kompagnie. Pion. Alfred Wevel (1. Feld⸗Komp.), Salzburg, Westerburg, I. verw. dstn Franz Ritter (1. Komp. Arm. Batls. Nr. 15) Trebbus Inf. Heinrich Blaß Zellingen, Unterfr. schwer verwundet Jäg. Valentin Fink örth a. Rh., Pfalz 8. bis 12 t 15., 19., 20., 23., 24. n. 30. III. Ers. Res. Karl Weisenstein (4. Feld⸗Komp.) Erbstadt, Hanau Ldstm. Franz Ritter (I. 1 25 3. 15, II111.“ schwer verwundet. Jäg. Valentin Fink Wörth a. Rh., Pfalz leicht verwundet. 1 1“ zofr. Ioh. 85 Prosel Kat Offenbach, gef Armierungs⸗Bataillon Nr. 1 Glogau. 3 m 8 X Lich Unterbstheim. Mittelfr. verwundet. Jäg. Adam Stahl Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. (e Ihh Froschhaußen, gelen 3 6 174 Inf. Edgar Neubert Wildflecken, Unterfr. verwundet. SIäg. Christ. Schätzlein Oberallertheim, Unterfr. I. verw

im FFos⸗ g 5 Joseph Grü Rande 8— For nsoyrf ud &; Rhbdn* ₰+ 8 84 Krankheit Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg 20. 3. 15. Inf⸗ Joseph Grübel Nandersacker, Unterf. leicht verwundet. Jäg. Adam Schulz Würzburg gefallen.

EEE 2 ö

Msren

2

Utffz. Franz Breuer Neuß leicht verwundet. 8 ““ „Frosc. TEööb Arm. Sold. Oswald Lätsch (1. Komp.) Königshain, Görlitz 8 Eda⸗ miffz. Fra 3 85 1 4 8 Fefr. d. R. Rei Id Baum (4. Feld⸗Komp.), Mainz, schwer verw. Arm. Sold. Oswald La⸗ sch (1. Komp. g ;1 8 delecken, Unterfr. S allerth 1 Pion. Peter Olligschläger Abrem, Custirchen abermals und Berichtigung früherer Angaben. .Arm. Sold. Paul Kunert (3. Komp.) Johnsdorf, Sprottau 8 Inf. Georg Teichtweyer Heraramsdorf, Oberfr. verwundet. verwundet, bei der Truppe. b 8 * 3 zwar schwer verwundet. TPion. August Müller IV (I. Feld⸗Komp.) Alpenrod bisher infolge Krankheit 30. 3. 15. 8 (Schluß von Seite 5958.) If. Franz Frno 1 —2 Schönan, Unterfr. leicht verwundet. Res. Alois Zibauer Sarching, Oberpf. leicht verwundet. ͤO111-143141412] Bermniet, war i. Laz., z. Tr. zur. Arm. Sold. Paul Rindfleisch G. Komp. Straupitz Landesbut W“ Jnf. Fran Appel Eisenbach. Unterfr. verwundek. Res. Michael Uhl Herrnwinden, Mitlelfr. I. v, b. d. Tr a hhe infolge Krankheit 4. 4. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 22 n 18 E“ Unterfr. leicht verw. 2. Kompagnie. Pion. Laurenz Schlüter Mülheim a. Rh. leicht verwundet. P Batai . Arm. So tto Steph 3 w.) Metid Sprottau Komp 18 Inf. Wilhelm Raab Geroda, Unterfr. verwundet. Objz ; 18 Pion. Laurenz 16.“ M. heim a. Rh. . leicht verm uindet I. Pionier. Bataillon Nr. 28 1 Arm. Sold. Otto Stephan (3. Komp.) Metschlau, Sprottau Ut. S. . 8 1. Kom pagnie. Inf. Joseoh Söber S. ö ““ sch Objäg. d. R. Friedr. Bauer Falkendorf, Oberfr. leicht ver Pion. Leynhasd Mever Hegfter, Düren schwer verwundet. Gefr. Emil Poley (3. Feld⸗Komp.) Stettin bisher verwundet, f infolge Krankheit 4. 4. 15. tffz. d. R. Adam Scherm Beratshausen, Oberpf. verw. Iunf. Sohemn I wwer verwundet. wundet, bei der Truppe E1 . ⸗, . 8 I 85 9; Pt vyß 9 1 mme 1.““ 1 2 3 g. 1* 8 : . 8 8 EEEEEEEEE 83, 8 5 SW 3 8 8 IoHh 1 2 Zeder O fr. leicht verw 88 . 3 pe. 3 1 1 Pion. Friedrich Jahraus - ‚Salzig, St. Goar leicht verwundet. in einem Feldlaz⸗ T. 1 19. Arm. Sold. Paul Heidrich (3. Komp.) Schles.⸗K augsdorf, Utffz. d. R. Gottlich M are G Pfalz verwundet. Inf Prn Fülle 8. Säim f 2 Unterf eicht verrvundet. äg. Karl Rücker Kleinostheim, Unterfr. 1“ Inf. Bruno Erhard Oberstreu, Unterfr. schwer verwundet. Webhrm. Anton Schmalzl Eiserstei 1ae. falz gefallen Iur. v Fambeth Tauberrettereheim, Unterfr. verwundet. Jäg. Aler Vr⸗ ““ 1. r 81 5. „,rn MAüßro sPSpo †* 1 1 2 8. . 99 . o f. Geor be 11“ 71 . E. Iag. Aler Hoch 2 mkf M., Pr. bw rwundet. Gefr. Caspar Joh. Brunec Fürstenberg, Büren schwer verw. schwer verw., †in einem Krgs. Laz. 17. 3. 15. 1 Inf. Hermann Seubert Altenglan, Pfalz gefallen. Inf Jehrg e 1 berft. leicht verwmdet. Zäg. onrad Meister vbe 113““ be 1“ Wehrm. Paul Schultka (7. Komp.).— Forst i, C. bish. schw. v. Armierungs⸗Kolonne Nr. 1 des X. Armeckorps. Inf. Friedrich Steinmann Waldmohr, Pfalz gefallen. Inf Franz Barthel Neuses A. eceicht verwundet. Jäg. Bernhard Schleicher.— Unterhohenried, Unterfr. l. verm Pion. Joseph 0 ũü icher Ses Bodendorf, Ahrweiler leicht verw. WDen 8 4 7 8 G“ 8 2 29ee 5 5 8 Mil Sch cht 6. ke 1 info! e Krankheit Vereinslaz. Inf. Konrad Weinlände Sichtenfels Sberfr 1 verm Inf. Franz 2. he Neuses, Unterfr. verwundet. Fet koß Bar he; terhohenried, UAnterf 8 6 Jakrb N. Metternich, Coblenz ef Lennebeeeeeee Schachem. Beung Funke 1ag . hn 8 ZAI A1“ 1168“ IX 8 B Fuchssta lefr. d. L. Jakob B aumeister, Konradshofen, Schwaben, l. ver eneeeee cehcchen. Pion. Paul Bublitz (8 Komp.) 8 Ruthenberg bish. schw. v. Mannheim 27. 3. 15. Inf. Albert Lautenbach Moorlautern, Pfalz leicht verw. In. Vls E“ Wehrm. Ludwig Dunst Moos, Oberpf. 189 leicht verwvundek. Pion. Ernst Rogall eee Karnap, Essen en gefallen. 96 Pau! B . J P. 8 Res 5 Ra z9 8. 8 5 15 2 ö Friedrich S p anier Winnweiler, Pfalz leicht bverw. 2 alentin 8 . 1 mann Wiesen. Unterfr. verwundet. Jäg Wilhelm W e b ß . 8 1 ücst ber n. 9 ES. Richt r leicht verwundet. 3 9 Res. Laz. 8 avens durg 9. 3. 9. S k ie Nr 15 uL“ ö Br;egfafte Pfaf. S 8 Inf. Heinrich M UIIör Kissingen, Unterfr. vorwundet E1131“ 89“ g, Pfa kleich erwunde 8 Pion. Rich⸗ er leicht erwundet. G Ers Res tto S chumann (9. Kom ) Regenwalde gefallen 1. 4. 15. Schanz ompagn tr. . 8 In Hermann Dawo Blieskastel, Pfalz leicht verwundet. 811““ 8 . Krgsfr. Hans We rner Langenzenn Mittelfr. leicht verm Pion. Peter Schütz Ehrenthal, Wiesbaden leicht verwundet. Ers. tel. Aüto S d.e hz2 Pelraoss hKitessiassCi⸗ Ldstm. Ernst Groth (XVII. Abt.) infolge Krankheit Res. Laz. Inf. Karl Heyd. Zeiskam, Pfalz leicht verwundet E111“ Reixgelbach. eewenige She1 eicht verr Hion. Paul Ernst Freitag Eisenschmidt, Wittlich schwer verw. Pionier⸗Regiment Nr. 31. Versuchsbrauerei Seestr. 4 2, Berlin 2. 4. 10. Inf. Peter Matheis Rodalben, Pfals schwer verwundet. Inf. Soseph H 8 Großrallte d; Uns 8 verwundet Objäg. d. R. Nikol. Krimmel ⸗— Wasserlosen, Unterfr. schw. v Pion. Fberhard Wilhelm Meutder lren schwer verwundet. Pion. Gust 9½5½◻ (&s Mos 8 g Heoli Mers b Inf. Heinrich Fehl Lohnsfeld, Pfalz schwer verwundet. E1“ EEö“ vCoßwallstadt, Unterfr. schwer verwundet. Repber Gebr en serhen⸗ Unterfr. schw. 8 8 K : k' 8 Sch 9† E ski che 1. Pion. C ustav 2 ist (1. Gard.⸗Res. Komp.) De tz, Merse urg b je Nr. 18 2581 88 88* 4 . 6 EEET1Z1111ö1I1“ 2 Inf. Nikolaus M U h lfeld er Sand Unterfr leicht verwundet Wehrm. vVeorg Le ner Schönk runn, I. ittelfr. schwer verr 8 Schl d1 1 mFnr eeneS Uen leicht verwundet 9. 4. 15. 1““ Gefr. d. R. Georg Heckmann Pirmasens, Pfalz leicht verw. Inf. Otto Müller Urspri gen, Und ifr. reicht verwundet. Gefr. d. R. Georg Greif Kersbach, Oberfr. leicht verwundet eebee seshlen. ———— Vzfeldw. Friedrich Trestow infolge Krankheit Res. Laz. S 5 G . VVVZ“ ingen, Unkersr. eicht verwundet. 1““ Rersbach, Tberfr. eicht verw . . 78 F1., 9 ; . ch ve ’1 1 ge Krke ( 41 6 2 9 Inf Soso 5 Sooossame hesufv 35„ 8 Ref. ) H ohl Schauernhe P 1“ s cht v 88 det 8 8 . 8 Mopthienen. Sensburg l. verw. * 2 nes ., —oͤ 2 9 4 88 Se F 1“ 8 ompag nie. 1 8 Inf. Joseph S ch u ster Sieg lsamb b, Oberfr. verwundet. 9 es. Jo ann Hohl Schaue 1- heim, falz lei ht erwun gt. Her HlgeRedr, rcc 88 dügee tt cses enehushr Fer hhlls Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39. straße 4 a, Berlin 1. ¹. 15. Inf. Paul Schüfbet Kranichseld, Sachs.⸗Mein. gefallen. Inf. Emil Wöber Trennfurt Unterge verwunde 8 Wehrm. Karl Wimberger Frauenholz, Niederb. leicht verw. Hefrt. b 2 2 5 2 ) 22 6 „+½ 3 „& „7950 92 8 8 1“ 3 E 4 An 8 91, H Z1“ Pfa 1 8 1 e .L 8 8 85 1 1 8 5 9 Pion. Andrcas Nagel Mülheim a. Rh. leicht verwundet. Pion. Georg Rötzer (78. Res. Komv.) München durch Unfall Inf. August Hüll Neuburg, Pfalz gefallen. 8 Inf. Gregor Reinhart Helmstadt, Unterfr. leicht verw. 4. Kompagnie.

Pion. Franz Weile Blohmbofen, Kaufbeuren leicht verw. III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Arm. Wilh. Fiedler (3. Komp.) Lauterbach, Sprottau Inf. Franz Schaller Blankenborn, Pfal; gefallen.

Pion. Jos. Leo Raßmanns Rheindahlen, Düsseldorf schw. v. He⸗ hcssg 8 88 8.1 Inf. Gustav Hof: 1““ E 1 5 Res. Hermann Lehmann (7. Komp.) Alt Ruppin bisher leicht verwundet 8. 4. 15 f. Gustavw- Hofmann Ommersheim, P

T

Pion. Anton T

AEREEEARREnRAEEm MNA ENWEI

¹ 21. 22 öö 8 v piaber FIs 89 indet 1 8 8 M C M: 21 g 8 3 8 , 8 78 2 :2 5 ½ A G 7 8 1 Kranktr. Georg Rossius Stolpe g. O. bisher leicht verwundet, Inf. Gabriel Wahl Niederkirchen, Pfalz gefallen Inf. Bernhard Jung Mömbris, Unterfr. vermißt Objäg. d. R. Bapt. Kaim, Bamberg, Oberfr erw., b. d. Truppe. perer Ptenzer (1. Ref. Konnp.) bish⸗ berw., Felblas. 12 Fionier Verfüchs-Kompagrie. V 1 1 wPfal; —2 gefallen. G ö4““ sag-b. go Eeber Steinberger Grosis esrc Khee dhe deo VIII. A. K. 25. 3. 15. Utffz. d. L. Johann Laupenmühlen (Minenw. Ers. Abt. Pion. Inf. Ludwig Schmitt Paris gefallen. 7. Kompagnie. Res. Daniel Oberholz Freinsheim, Pfalz gefallen. 8s G 1 I ion. Regts. Kranktr. Albert Boyer Seeger, Bublitz J. v. 9. 4. 15, b. d. Tr. Inf. Georg Scheer Reichenberg, Unterfr. leicht verwundet. Utffz. d. R. Jos. 2 Don örtb. Schwabe Res. Wilhelm Acker Edenkoben, Pfalz sch vundet Stellv. Fritz Kam inski (L. Min. Werf. Abt.) gefallen Nr. 24) Bohmte, Osnabrück I. v. 4. 4. 15. Kranktr. Robert Jakisch Wolfshain, Bunzlau J. v. 9. 4. 15 Inf. Jakob Müller Rheinheim, Pfalz leicht verwundet. Utffz. d. R. Sebastian Meister, Siebengarden, Niederb., schw. v. Jäg. Adam Flockert Böhl, Pfalz leicht verwundet. 2. Reserve⸗Pionier⸗K i Sanitäts⸗ ie Nr. 8 XIV. Armeekorps. Inr 811“ 4 1 2Iz. Albis God! 1a 1. Obern 8 . 2 1““ ek. 52. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des 1 p Inf. Ludwig Pflüger Saml, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Gottfried Eckert Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Res. Seb. Lechner, Sickersdorf, Mittelfr., l. verw., b. d. Truppe. 1. Feld⸗Kompagnie. .“ Franz Bohli 2 Ppf ich 8 Föf S” br f 8 8 ““ wüezMEEENI evxx . 1 vr. . 8 Inf. Franz Bohlig Bergzabern, Pfalz leicht verwundet Inf. Joseph Becker Grieshe Pr. gefaller 8 8 . 8 9. nk.pg r. - 8 Saenreit— Wesel. B’1ö 830 Pfalz 1½G . Inf. Joseph Becker Priesherm, Pr. gefallen. 8. 248 0 b 2 e. 8 1I ü Gefechte üm 1., 14., 16. u. 21. II., am 5., 10., 11., vom 24. Eisenbahn⸗Hilfs⸗Bataillon Nr. 4. Festungs⸗Lazarett Nr. 1 Wefel 28 Inf. Franz Oberhofer Kirrweiler, Pfalz leicht verwundet. Inf. Friedrich Förster —. 8 rreth, Oberfr. gefallen. Jäg. Stefan Graser Uechtelhausen, Unterfr. leicht verw. Rüffs. Jof 88 f hl leich det elge Ers. Res. Max Die Trennfeld, Unterfr., I Uuffz. d. R. Emil Schäfer Hpnau, Kehl leicht verwundet. ; . ; 3. Komp ie Inf. Karl Weißenborn Langensalza, Pr. gefallen Ers. Ref. Max Diener, Trennfeld, Unterfr., I. verw., b. d. Truppe. tff; vm Hpnau, da ) . . 8 enwe 8 8 8. Kompagnie. f. Ke üe dr Langentalza, Pr. gefallen. 8* . ;r 7 848. 2 11..“ 86 bagäen4 itter Niedermagstatt, Mülhausen leicht verr. Feestungs⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 3. Garnisonlazarett Badenweiler. Utffz. Inf. Leonhard Zwever Redwitz, Oberfr. gefallen. Jüg. Aler Weißenburger. St. Martin, Pfalz, I. verw., b. d. Tr. 9.. Ers. Res. Richard Doll Untergrombach, Bruchsal I. v., b. d. Tr. Utffz. Christian Scheben Godesberg, Bonn schwer verw. haus Freiburg i. B. 3. 4. 15 Inf. Karl Wörner Manudach, Pfakz gefallen. Inf. Joseph Müsch Gerlachshausen, Unterfr. gefallen. Jäg. Gustav Hoffmann Wäürzburg l. verw., b. d. . 2 . 7 8 8 r 5 8 7 yr - 8 Svold . 0* Ieö F Cv221* 8 vrb C F 2 8 8 Srö 3 9 8 We 8 N er Loagah Sch 9 wI Einf. Freirr. Gefr. Ludwig Muser Karleruhe gefallen. in einem Krgs. Laz. 7. 4. 15. Fahr. Hermann Karge infolge Krankheit Feldla -. 10 des enf. Philipp Erbach Schmitterhof, Pfalz leicht verwundet. Inf Ludwig Wurster Kirchheimbolanden, Pfalz leicht verw. Wehrm. Xaver Mayer Hegau. Sciwaben (eicht derbandet. Gefr. Friedrich Schillinger Ihringen, Freiburg gefallen. Pion. Max Schladitz Zschortau, Delitzsch gefallen. XIII. A. . 13. 2. 15. . Wilhelm Schied Dürkheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Joseph Wombacher Gunzenbach, Unterfr. leicht verw. . 24 : . 7 8 H W“ 5 G 22 8 8 . . 8.e . N. . 4 4 C Ios. 8 Sg 9 Pf 9 g Hion. Hermann Albrecht Littenweiler, Freiburg gefallen. 11““ Veter. Kurt Schlemmer infolge Krankheit Feldlaz. 9 des Inf. Konrad Wisser Offenbach, Pfalz leicht verwundet Inf. Vinzenz Brückner Niedersteinbach, Unterfr. leicht verw. Jag. Joseph Brauner Göcklingen, Pfalz leicht verwundet. 8 : 8 &α. Rn 8* 922 4 2 1188: r*G. Reoes . . 8 2 8 8 . C . Wo An 5 G hndopbo; S3 Hop 5 G E Ref. Heinrich Schimpf Illzach, Mülhausen an seinen Gefr Josef Jaeg Neufirchen Grevenbroich schwer verw. X Nagazin⸗Fuhrpark⸗K olonnc Nr. 7 des III. Reserpekorps⸗ Peter B Erger Edesbeim Pfalz leicht verwundet Gefr. d. R. Johann Usch oId Oberlind, Oberpf. leicht verw. Ie brm Adasbegt 2 8 Mihdeczeim. 8 verw. nf. Joseph Strüder Wittersbach, Pr. vermißt. Inf. Gustav Batz Margetshöchheim, Unterfr. schwer verw. Jag K 2 Würzburg 1b wunde e e- C1114“] 1 r 5. 1 8 8 b 8 Kompagnie CET98989 vSe Erf. Res. Arthur Dulz Königsberg i. Pr. seicht v., b. d. Tr. Pion. Franz Avis; Naderkau, Wittenberg leicht verwundet. 8 1A14“*“ znf. Sebastian Brückner Randerzacker, Unterfr. schw. verw. 1 5 . I2 98 * 9 189. 1 Pion. Franz Apitzsch Naderkau, Wittenberg eicht vermwunde Festungs⸗Fuk Nr. 2 Cöln Vzfeldw. Ludwig Kästel Geinsheim, Pfal⸗ leicht v det. Inf. J Beis - v 2 Pion. Peter Hebling Bihlis, Bensheim schwer verwundet. g“2 EIIA Röblingen, Merieb 1. . bH d. Wr. Festungs⸗Fuhrpark⸗Kolnnne Nr. Cöln. 1“ Heinsheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Johann Geis Unteraltenbuch, Unterfr. schwer verw. 88* 1 3 n. 9 - Hion. Bruno Böhme, Ober Roöblingen, Merseburg, I. v., Joseph Rügamer Würzburg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. leicht verletzt 9. 4. 15. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. des p Inf. Fritz Kadel Reichenbach, Pfalz gefallen. Inf. Friedrich Keller Gnvotzheim, Unterfr. leicht verwundet. Vzfeldw. d. R. Georg Haller Deggendorf, Niederb. I. verw. in Gefgsch. geraten. Inf. Albert Schwab Wiesbach, Pfalz gefallen. Inf. Bruno Sigmund Himmelstadt, Unterfr. vermißt. Objäg. d. L. Faver Steinberger, Großkloöpfach, Niederb., I. verw. den (e 5. Sanitäts⸗K ie N 7. Armeckorps Inf. Jak ür p FI d 8 Neg Nr. 24) Umstand, Essen J. v. 4. 4. 15. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des V. Arn . Inf. Jakob Weibert Freinsheim, Pfalz gefall N. Fo g. : ₰‿ 2 8 X. Joseph H . 1.“ Hiir 1 sF. 1 degts. Nr. 24 Umstand, Essen Inf. 2 —2 r Freinsheim, Pfalz gefallen. Vzfeldw ; th Sendelb terfr. . ag. Joseph Hörnine Eichenbühl, Unte sch 2 8 - 1 kr. 24) l. Essen . 8 8 Pfalz Vz Franz Riethmann endelbach, Unterfr. chw. v. g nterfr. hwer verw. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Utffz. R. Hermann Hügel (Minenw. Ers. Abt. Pi 2 . 1 q ch, s 8 . 15, gem. vom II. Pion. Batl. Nr. 8 Inf. Johann Zöllner Erbach, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Alois Godl Salmannskirchen. Oberb. schwer verw. Jäg. Paul Gottschlich Glatz, Pr. leicht verwundet I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 8 8 2 8 X“X“ 7 1 b 8 al 1 te. Seb. Lechner; 2 illenburg Coblenz gefallen 8. Kranktr. Hermann Glatt, Sattelhof, Schopfheim, schw. v. 7. 4. 15. Inf. Karl Ukech Gimmeldingen, Pfalz leicht verwundet. Inf. Ferdinand Alitz Omersbach, Unterfr. gefallen. Res. Joh. Zieselsberger, Oberging, I. verw., b. d. Truppe. t neg8s. g8 1 2 Jäg. Joh. Stricker Hochheim, Hessen leicht verwundet. 8 F⸗ 872 4 4 2 2 8 W;: 8 8 . . ] . 10 . hei 16 b1“ 82 2 4 8. L. 2 .8 Wert 1 8 , . 8 2 . bis 27. III. u. am 1. IV. 15. .Georg Linkmann (3. Komp.) Frankfurt a. in⸗ Mil. Krankpt. Jakob in der Schm itte infolge Krankheit In Albert Hertel Ulmet, Pfalz leicht verwundet. Inf. Otto. Hein Windbbhausen, Unterfr. gefallen. Jäg. Joh. Glück Rodenbach, Unterfr. leicht verwundet. 1“ 2 9 8 8 4 8 5 . . 2. Weose PEI vW“ 2— 8 M; v. oc —: 121 Irnc . Ar. vIeg 86 2 Vre. Pp; 8 11“ 4 1““ as, Sashach, Freiburg, an seinen Wunden 16. 2. 15. folge Krankh. in einem Et. Laz. 14. 3. 15. Feftgs. Laz. Wesel 7. 3. 15 Inf. Georg Staß Miesenbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. Maximilian Metz Stangenroth, Unterfr. gefallen. Wehrm. Phil. Bläsp Odernheim, Pfalz I. verw., b. d. Truppe. n Pion. Eugen K 2 . ve r. —; :8 Joseph Hee Michelbach, Unterfr. gefallen re 2† SS 8 3 5 9 8 8 8 1* 78 9 ZbE“ Res. Laz. Diakonissen lepy Michelbach, ! r. gefallen. 11““ ö“ 34 22 JSeeS.ge I 8 1““ 8 Pion. Ferdinand Berg Lehe schwer verwundet. Gefecht am 6. IV. 15. U. Arzt Hans v. Alten finfolge Krankh. Res. Laz. Diakonissen⸗ Inf. Ludwig Sauer Freinsheim, Pfalz gefallen. Gefr. d. L. Emih Simon Luckenwalde, Pr. gefallen. Wehrm. Adolf Straub, Hohenroth, Unterfr., l. verw., b. d. Einj. Freiw. Georg Heintz Hüningen, Mülhausen an seinen Utft;. Gust een 3 Neu Trebbin, Oberbar leicht verw⸗ ˙˙˙˙]] b Ludwig Münch Diedesfeld P Inf. Joachim Brönner Pflochsbach Unterfr 88 gefallen Jag. Adolf Krennrich, Hohenöllen, Pfa , I. dHerw b.d 8 ZEZEEEET ffz. Gustav Braatz Neu Treobin, Oberbarmm leicht verw. FIuhrvark⸗H r 3 . Reservekorps. 8 E1ö1 Diedesfeld, Pfalz schwer verwundet. EEEEE1“ EE.“ 2—½ I11““ Resf. 2 2 3 Mh Füea. o Wunden in einem Feldlaz. 5. 3. 15. Pion. Paul Krug Hasselbach, Ronneburg †an seinen Wunden Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 46 des IIE eeer . Leo Bär Rodalben, Pfalz leicht verwundet. Inf. Kaspar Körber Theilbeim, Unterfr. gefallen. Reß; Adam Alhert, Lohr a. M., Unlerfr, l. verw., b. d. Truppe. Wehrm. 8. 2 ag ner 9 Jetzendorf, Oberb., I. verw., b. d. Truppe. Krgsfr. Karl Neumann Jarotschin, Posen gefallen. Gefr. Mar Schwarz 8 i. Bayern, Coburg gefallen a Paul Schuler Lautzkirchen, Pfalz 1 vess Inf. Joseph Lutz Unterdürrbach, Unterfr. schwer verwundet. Jäg. IJohann Wolf Maudach, Pfalz eicht verwundet. ttg 1 C 8 Gefr. Max Schwarz Fürth i. Bayern, Coburg gefallen. 3,28 ,2 4 - es I. rmeekorps. TPaul Schuler Lautz irchen, Pfalz leicht verwundet. n 8 8 8 8 X. 8 S g FS ; 1 8GGE111“ Pion. Jojef Hornung Selbach, Rastatt gefallen. Pian. Jakob Botson Sonsbeck, Mrers an seinen WSunden Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2 des I. Arm 2 Inf. Franz Weichner Niederhausen, Baden leicht verwundet. Inf. Johann Schneider Reckendorf, Unterfr. schwer verw. Jäg. Phil. Schäffler, Otterberg, Pfalz, l. verw., b. d. Truppe. . 8.8 2ꝙ ;, 8 4 2Sv4; 1 29 8 1 1 ¹ 8 2. . * 8 ¹ 8 I⸗ 8; :* AE 8 0 Fc Fri NM 3 B 8 8 8 5H 8 Pe Krgsfr. Adolf Riedinger Cbersteinburg, Baden eh gefallen. Pion. Reinhold Müller Loßwig, Torgau schwer verwundet. II. A. K. 27. 3. 15. znf. Daniel Egelhofer Cdenkoben, Pfalz leicht verwundet. Inf- Eugen Wüst Winden, Pfalz schwer verwundet, Iag. E1“ 8 8⸗ Phene m. Pfal⸗ 8 Soen 8 d. Fruppe. Frgefr. Karl Kiefer Kehl, Offenburg er leicht verw., b. d. Tr. (Pion. Karl Trommer Eisleben, Mansfeld schwer verwundet. Inf. Michael Zimmermann Diedesfeld, Pfalz leicht verw. Inf. Peter Stadtmüller Schweinheim, Unterfr. schw. v. Jäg. Martin Zint; Hrendlorenzen, Anterfre I. verw., b. d. Truppe. Wunden in einem Feldlaz. 13. 3. 15. Fogn. rnst 8 ider Podchuls, Zeitz leicht verwundet Wehrm. Richard Würzbach infolge Krankheit Feldlaz. 10 des ““ E“ 8. Pion. Ernst S chneider e Podebu s, Zeitz leicht verwundet. Wehrm. Rif Würz 3 infolge Krankh Feldlaz J Inf. Guß 3 n im, schwe Pion. Konxad Böhm Ulm leicht verwundet. Gefr. Karl Seifarth Tauschwitz, Rudolstadt leicht verw. XIII. A. K. 23. 1. 15. Inf. Johann Bayer Bamberg, Oberfr. schwer verwundet. Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 8. . Geins 1 Jäg. Rudolf Schuff Frankelbach, Pfalz verw., gest. 1. 4. 15. Pion. Ludwig Schröter Hagenau i. C. leicht verwundet. Pion. Heinrich Altena Hiesfeld, Dinslaken 1. v., b. d. Ir. Wehrm. Johann Dung infolge Krankheit Laz. Städt. Kranken⸗ Inf. Philipp Meßmer Alberschweiler, Els. Loth. gefallen. Inf. Joseph Geßlein Unterweilersbach, Oberfr. leicht verw. Jäg.

st F Zas ig 1 8 „„ G . H. ri S ch l c + 85 „, †9 Ha Pf 5 e.2 L . S Fr. en es. leicht verwunde S- 1“ 85% Heinrich Schmalacker Frankenthal, Pfalz all 8 Fr. Bo Selige Wehrm. Ernst Ehret Basel leicht verwundet. Gefr. Bernhard Dirks Duendorf, Bentheim I. v., b. d. Tr. anstalt Cöln 17. 3. 15. 2 Hal, Pfalz gefallen. Inf. Franz Gop Seligenstadt, Unterfr. chwer verwundet. ön vü⸗ Karl Hoffmann Bodersweier, Kehl leicht v., b. d. Tr. Seirr üehe Nütten hse e 8 5 8 Er. dn 1 Inf. Leonhard Engelskircher Haßloch, Pfalz gefallen. Inf. Leonhard Haas Reaeeleatter v verwundet. Länbwehr⸗ e 88,68 08ü1 1 d—. eSsser Bc⸗Fanae . Festungs⸗Fuhrpark⸗Kolonne Königsberg i. Pr. Inf: Heinrich Fahrnschon Königsbach, Pfalz leicht verw. Inf. Alexander Haupt Pfenthausen, Unterfr. schwer verw. 5. Kompagnie.

ion. Nikolaus Rösch Mannheim gefallen. nf. nich Fahrms⸗ ün . cg Frast 8 8 ggbe l.-., 8.,d. Tr Fernsprech⸗Abteilung des XIV. Armeekorps. Wehrm. Julius Schönbeck infolge Krankheit Festgs. Hauptlas⸗ 1 Gefr. d. R. Philipp B üchn er Kirrweiler, Pfalz leicht verw. Johann Herget Dittlofsroda, Unterfr. schwer verw. Erf. Res. Joseph Rieder Gummeringerau, Niederb. I. v. Zehrm. Julius Ritzenthaler, Hartheim, Freiburg, I. v., b. d. Tr. Utffs. d. R. Otto Weykopf, inf. Krankh. in einem Et. Las. 3. 11. 14. WPehrm. vle 1 Feöniasberg ““ Wilhelm Seitz Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. Inf. Joseph Heerlein Zellingen, Unterfr. schwer verw. 7. Kompagnie. on. Martus Weis, Giienkeeim, Dseenburg, leicht p., bed. Tr. eaneemnenneenehehmannenkenennnenndmneexeexemne vsaeg 8 f Hemrich Haß Haßloch, Pfalz leicht verwundet. Inf. Johann Hemm Sonderhofen, Unterfr. schwer verw. Paul Glaß Königshütte, Pr. gefallen. gsfr. Karl Bertsch Straßburg i. E. leicht veiw., b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 38 der 9. Etappen⸗Inspektion. f Jakob Eckard Stein, Pfalz leicht verwundet. Inf. Christian Herold Heubach, Unterfr. leicht verwundet. Res. Johannes Mayer Jedelhausen, Schwaben I. v. ET öböee 1 d, †inf Kranth Feldlaz. 12 des XX. A. K. 14. 3.15. Gefr. Paul Lewerentz infolge Krankheit 16. 3. 15. V 8 Johann Hornung Sonderheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Leonhard Hock Keilberg, Unterfr. schwer verwundet. Ludwig Mittermaier Landshut leicht verwundet. ef. Leppold Schmieder Sehach ff neh 88 b. d. Tr. Kan. Ernst Ho land, inf. Krankh. Feld . . Fe n .A.-K. 14,. 3. 15. Gefr. Paul Lewerentz W11 ö”” Jakob Rückert Speyper leicht verwundet. Franz Langer Sonderhofen, Unterfr. schwer Ers. Res. Andreas Wagner Großaitingen, Schwaben I. v. n. Johann Hocheneder München leicht verw., b. d. Tr. 1 1 8

gn