Frankfurter Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Frankfurt am B ierte Beila ge 2 und Verlustrechnung für das erealelen 8 8 — 8 8
“ v7 zum Deutschen nrehꝛanjee und Königlich Preußischen eee 8
Ret II. E Peerea Iö einschlleßlich Schaden⸗ “ 2 ½ 91. Berlin, Dienstag, den den 20 April 3 50 46 427 35 8 “ — — —
regulierungskosten für eigene Rechunng . 1 aen 1. Un Frfchggglac en. ffe li er n⸗ ei er 6. Erwerbs⸗ biss Wirtschg p Offent 8 Anz g .
Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung 8 59 231 18 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
Vereinigte Eschebach'sche Werke A.⸗G.
Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am 10. Mai 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sttzurgszimmer des Dresdner Werkes, Riesaer Straße 7, statt
Vir Fv. hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1914 sowie
A. Ginnahmen.
— — —
Lebensversicherung. 3 ℳ ₰ „Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Prämienreserven für ℳ
eigene Rechnung .3 750 215,55
2) Prämienüberträge für 1 III.
eigene Rechnung 335 100,73 V IV.
3) Reserven für schwebende u“ 8
Versicherungsfälle für G v.
eigene Rechnung. 35 609,15] 4 120 925 43
Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 1 033 842 63 VI.
Vermögenserträge... 171 226 89 1
—
—xn
1A11AXA4“*“
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 8. Ve tiga e, Verpachtungen, . 3. Verkäuf pachtungen, Verdingungen ꝛc .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Rechnung .. rlosung ꝛc. von We 76 —1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3. WMrkrmee
Verwaltungszosen Propisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre 1 mmanditgesell t ke⸗ Sesg tn 10. Verschiedene Beanutmachüinchen
Prämienreserven für eigene Rechnung 4 187 875 17
Prämienüberträge für eigene Rechnung 355 743/18 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
111 984
11114116“— G 523 44 Sachversicherung.
[4874]
[4846] Schlüßrechnung am 22 März 1915.
Falzziegelei Alpirsbach.
Sachversicherung.
es Prüfungsberichts des Aufsichtsrats 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General⸗ p ersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. Mai 1915, und zwar bis nach der Generalversammlung im Kontor des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank, Ftiliale Dresden, oder der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, zu hinterlegen und die darüber empfangenen Depotscheine dem proto⸗ kollierenden Notar vorzuzeigen (siehe § 23 des Gesellschaftsvertrags). Dresden, den 19 April 1915. Vereinigte Eschebach'’sche Werke A.⸗G. Ernst Feind. Hugo Zeppernick [4887] “ Unionbranerei A.-G. Karlsruhe. Bei der heute vor Gr. Notar Dr. Schwarzschild hier stattgehabten achtzehnten Verlosung unserer 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen wurden folgende Nummern zur Heimzahlung auf 1. Juli d. J. ge⸗ zogen: 8 53 à ℳ 500,—. 13 57 87 98 132 201 275 303 à B.“ Die Rückzahlung dieser Schuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung mit dem ge⸗ nannten Tage aufhört, erfolgt à 105 % in Karlsruhe bei der Gesellschafts⸗ kasse und bei der Rheinischen Kreditbank Filiale Karlsruhe, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Ges. A.⸗G., Karlsruhe, in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft M.⸗G., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg.
Karlsruhe, den 15. April 1915. Unionbrauerei Aktiengesellschaft Karlsruhe.
Der Vorstand. J. A. Kunze.
[5252]
Zu der auf Mittwoch, den 19. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr, in Linden, Bornumerstraße 37, anberaumten 36. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die nach § 21 des Statuts zur Teilnahme berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1]) Erledigung der im § 25 des Statuts rgese wena. Gescha te, insonderheit ne Neuwahl des 2 Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Abänderung
des Gesellschaftsstatuts.
Die Abänderung besteht im wesent⸗ lichen:
a. in dem Wegfall der historischen
A.
nebertae aus dem Vorjahre
Prämieneinnahme abzüglich Ristornt:
2) Feuerversicherung .. 3) Sonstige “
4“
Vermögenserträge:
1) Prämienüberträge für eigene Rechnung 2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.
ℳ 1 141 322,16
415 369,
144 291,43 1 771 142,10
:68 451,09
1) Transportversicherung.
E11““ 1
1 556 691
“
1 983 884 62 63 1476
Allgemeines Geschäft. 722,10
311 056,48 311 778,58
1JJJ126 2) Sonstige Vermögens⸗ h““
ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Vermögenserträge...
Sonstige Einnahmen..
234 374,57
.„ 2 909g69 69681659
Gesamteinnahmen.. Aktiva.
9 007 236/1 z für den
v ℳ Feuerversicherungg .. u . . . 2868 262,37 9 Sonstige Versicherungszweige 8 23 340,30 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: 3 1310 ä 115 548,02 2) Feuerversicherung . . . “ 1 087 012,94 3) Sonstige Versicherungszweige 21 979,64
„Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 8 1) sran portvetlichernng .250 000,— 9 8 Feuerversicherung . . . 31“ Sonstige Versicherungszweige 1” 3 541,-
. ZIT einschl. Provisionen abzüglich der An⸗ teile der Retrozessionäre . . . ö . Prämienüberträge für eigene Rechnung:; 1) Prazevortpenemm. Feuerversicherung.. 68 3) Fuemer Versicherungszweige 1
43 287,43 939 919,80 47 654,42
Sonstige Ausgaben..
291 602
1 224 540
628 090]
357 773
1 030 861 65 254 04
Allgemeines Geschäft. I. Steuern. Allgemeine Verwaltungskosten G
1. 1,11S-J4888“ hb““
22 6437 98
14 737
Gesamtausgaben
chluß des Geschäftsjahres 191¹ 4.
2
9 007 236
3 533 12208
’ 37 381 70 141 763 67
B. Pasfsiva.
J.
1g- III.
1
V.
WI. VII.
Forderungen an die Aktionäre Ümienkabiel .. “ Barer Kassenbestand “ Hypotheken... “ v44“““ ee“
Guthaben bei Versicherungsunternehmungen B
Im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das jahr entfallende Zinshen.. 8
ehiinar,
IX. Gestundete Prämien ...
8*
88
VIII. Prämienreserven in Händen der Zedenten
Gesamtbetrag Frankfurt a. M., den 15. April 1915.
ℳ6 9 257 160—
159 644 65
5 210 000 —7
1 528 91340 153 016— 429 370 78
77 724 07
1 034 844 21
34 042 60
17 884 715771
.Aktienkapital.. ““
.Reservefonds (8 262] H.⸗G.⸗B.).
. Prämienreserven für eigene Rechnung: Lebensversicherng . 8
88 Prärtienäberträge für eigene Rechnung: ö 1111141A1A14A4X4A“*“ 2) Sachversicherulg. v6“
355 743,18 1 030 861,65
„Reserven für schwebende Versichern ungsfälle für eigene Rechnung:
F111314141ö11555 DD DWe 1 86
59 231,18 628 090,—
Sonstige Reserven: Dividendenergänzungsreserve 1 . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
.Guthaben der Retrozessionäre “ Prämienreserven
.Sonstige Passiva. . .. 1“ 1 Gewinn und dessen Verwendung: an den Reservefonds (§ 262 1 6 an die Aktionäre u z. Anteile am Jahresgewinn. Sonstige Verwendungen .. . . .. ... Portrag auf neus Rechnung 8
ℳ 7 088,18 „ 96 000,— 8 8 246, 85 82 5 000, ve „ 25 428 64
v —1 10 285 680
8
644 681 04
4 187 875
1 386 604
17
83
Aktiengesellschaften.
11860]
— Btlanz am 31. Dezember 1914.
Aktiva. An Debitoren (Feldmühle, Berlin)..
Passiva. Per Aktienkapital W“ hierauf eingezahlt 35 ½ Aö eg. ge Kreditoren: (Havemann). (Feldmühle) . 8
— Verwaltungskosten pro 1914..
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo üüh 1913
1 200 000
300 2 820 10 324 12
414 20
3 1200
b
9 9099
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
Kredit.
436 —
23 000—
436 030,—
Un 1 Perpvaltungskoste “ 3. Gattoo.. .
10 324 12 Cavelwisch, den 17. April 1915
14188 2
41420 Per Saldo 1913 ..
. . [10 3 2412
Pommersche Zelsstoff⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
11867
Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker,
A.⸗G., Nürnberg.
——
An Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1“
Abschreibung ..
Bilanz vpro 31. Dezember 1914. ——
687 321 18
261 630 96 31 058 69 256 960 95 1 13³9 22
141 763 67
““
Der Vorst and.
Dr. Giesle r.
Gee e 8
17 884 71571
[4870] Frankfurter Rückversicherung g-
Gesellschaft. Die für das Jahr 1914 ausgegebenen Dividendenscheine der Aktien der Frank⸗ furter Rückversicherungs⸗ ⸗Gesellschaft werden mit ℳ 8,— für jeden Schein an der Gesellschaftskaffe (Kleiner Hirschgraben Nr. 14) dahier oder bei der Sektion des Deutschen Phönix in Karlsruhe
[4863]2 Aktiva.
Stahl & Federer Aktiengesellschaft,
Bilanz auf 31. Dezember 19¹14.
“
Passiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 1 07: Gu Sen bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzin sliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und — unbverzinsliche Schatzanweisungen b 8 chs und der Bundesstaaten
Ie 3 757 747 420
Volleingezahltes “ Gesetzliche I Besondere Reserve.. .. Kreditoren: 1 a. Nostroverpflichtungen .. b. seitens der Kundschaft bei
12 042 7490,02 Dritten benutzte Kredite
M
—
939 186
12 000 000
270 857 270 857
8 Maschinenkonto I (große Maschinen): Bestand am 1. Jannuark.
4*“
Abschreibung 14“
Maschinenkonto II (Handmaschinen): Bestand am 1. Januar “ v11161616“6“
Abschreibung..
Elektr. Anlagekonto: Bestand am 1. Januar 1X“X“
Abichtelbung ..
111 Bestand am 1. Januar 1““
Abschreibug .
Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar
EE1114X“
Bureaueinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar
ℳ
948 822 1 610¼ 950 432
237 564 75 35 064
198 500
12 000
110 000
113 000—
Aktiva. ℳℳ 3 An Kassakonto, Barbestand 211 32 „ Personalkonto, Bank⸗
88 955ʃ12
guthaben. 8 Berlastamgittntapita 23 84: 356 113 010—
Passivo. Per Aktienkapttal- ℳ konto 834 000,— abzügl. I. Quote von 90 % 750 600,—
„ Aktienkapitaltilgungs⸗ konto:
I. Quote 750 600,— hiervon ausgezahlt 722 250,—
„ Dividendentonto: noch einzulösende Di⸗
vioendenscheine.
„ Rückstellung für zu er⸗ wartende und unvor⸗ hergesebene “ lichkeoiten . .. 1 200 — %
113 010— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. ℳ ₰ An Verlustvortrag vom 1. Liquidatonsjahr 187 424 hierzu Verlust an Außenständen ℳ 974,55 Kursverlust an verkauften Staatspapieren 86,—
1 060 55 18848759 73 859/771 14624 88
24 723 22
39 348,10
ab Rückstellungskonto
„ Verwaltungsunkosten.
Kredit. Per Gewinne aus 5 Konten „ Bilanzkonto, Veilust.
15 504/ 54 23 843 56 39 348 10 Dresden, am 22. März 1915. Dresdener Papierfabrik i. Liqu. Oscar Schlemmer. Hermann Boden. Vorstehende Schlußrechnung mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, am 24. März 1915. Edwin Rüdiger, gerichtlich vereideter kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor.
[4875]
Nachdem die Liquidation der Dresdener Papierfabrik soweit durchgeführt ist, daß die Verteilung bes nach Befriedigung der Gläubiger verbleibenden Vermögens er⸗ folgen kann, so werden die Aktionäre dieser
Bankguthaben und Kass
— ver 21. Dezember 1914.
Gebäude, deens hen Bau⸗ areal, Tonlager 1 Maschinen, Fabrikeinrich tung, Fuhrpark u“ Waren und Rohstoffe.. C“
Wechsel..
d 356 830/17
204 481 64 59 029 87 56 252 28
254 40 14 854 49 19 829 19
erlust.. .
Aktienkapital.. e““ Abschreibungen “ Hyyotheken... Dividenden, unerhobene Kreditoren
71532000l Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Dezember 191 1.
8*
Passiva.
vFe 300 000=
44 93727 291 54252
70 229=
711 532 eeg
— — 1 E 49 651 05 7 105 10%
Generalunkosten . Absehreibangen ......
Alpirsbach, den 17 Der Vorstand. Adolf Müller.
April 1913
[4850] Aktiva.
Brut
Vortrag aus 1913 „. 1“ ““
56 756/15
783₰ 812 42 36 114 54 19 829 19
56 756,/15
Der Aufsichtsrat. A. Höfer, Vors.
Bilanz per 30. 2. September 1914.
Grundbesitz mit Zuckerrohr⸗ pflanzungenkonto ℳ
4 014 616,91
— Abschreibungen 41 153,92 Maschinenkonto 563 I — Abschreibungen 56 338,03 Gebäudekonto . .370 504,04 — Abschreibungen 19 033,45 Inventar⸗, Utensilien⸗ und Gerat⸗ schaftenkonto 27 381,22 — Abschreibungen 889624
21 86
3 973 462 507 042
351 47
05
4 98
Lebendes Inventarkonto 45 774,7
— Abschreibungen 4 834,7 73 Werkzeugekonto 25 144,04 — Abschreibungen 5 028,78 Geschirrekonto 3 909,59 — Abschreibungen 1 172,84 Pachtung Lopez Lobo 64 769,— — Abschreibungen 9 715,33 Ladeplatz Ronchillos 11 483,72 — Abschreibungen 574,16 Waren⸗ und Inventurvbestände
121 384,31 — Abschreibungen . 11 880,65
Kassakonto 1
Vorausbezahlte Versicherungen
Verauslagungen für die Ernte 1915
IIo
Zuckerkonto, Bestand am 30. Sep⸗
tember 1914 ..
Nebenprodutte, Bestand am 30. Gb
tenber 1914
8 Der Aufsichtsrat.
8923 647 88 Hamburg, 30. September 1914.
Deuisch Argentinische⸗Zucker⸗ Plantagen⸗ Abtiengesellschaft Cruz Alta, Hamburg.
40 940 02 20 115 26 36 75 53 67 10 909 56
109 503,66
1 335 66
5 748 90
19 14068
2 161 353 29
1 581 ves 61 326 75
Aktienkapitalkonto 5 ½ % I. Hypothekar anleihekonto Hypothekaranleihe⸗ auslosungskonto Hypothekaranlethe⸗ zinsenkonto Reservefondskonto. Unkostenkonto, Vor⸗ ttaa Einkommensteuer⸗ konto, Vortrag Guthaben von Banken und Bankiers. Kreditoren. Vortrag für noch zu bezahlende Be⸗ triebskosten per 1913/14 Rückstellungen auf Plantagen⸗ ℳ konto 123 000 Spezial⸗ reserve⸗ konto 100 000
Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto...
Der Vorstand.
1 874 000 46 200 ⸗
26 372/50 22 616/18
30 750,— 27 205 37
2 578 552 08
83
223 000 345 178
ee111*.*“*]
c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.
d. Einlagen in provisionsfreier Rechnun 1 innerhalb! Tagen b
fällig. 13 606 821,03
Einleitung, des Schlußsatzes des 3, Aöfaßes des § 7, des “ des § 13, der Nummer 3 und des Schlußabsatzes des § 14, des Schluß⸗ absatzes des § 18, 8 Schlußabsatzes des § 20, des ersten Absatzes des
Werktags in den Vormittagsstunden von
9 bis 11 Uhr eingelöst.
Die einzulösenden Dividendenscheine
müssen auf der mit dem Namen
(bez. Firma) des Einreichers versehen sein. Frankfurt a. M., den 15. April 1915.
K eigene Alkzepte
c. eigene Ziehungen “
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank..
Nostroguthaben bei Banken und Bantfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige
Gesellschaft hierdurch aufgefordert, den Betrag, der auf die Aktien entfällt, bei der Sächsischen Bank zu Dresden in der Zeit vom 19. April 1915 bis 31. Dezember 1915 zu erheben.
Es entfallen a
ö Freiherr von Schröder jun., E. Levien. Vorsitzender. .
Gewinn. und Verlustkonto ver 30. 0. September 1914. ————
Debet. ℳ ₰ ℳ +₰
2 354 933 9. Abschreibung...
Patent⸗ und M usterschutzkonto: Bestand am 1. Januar. 1“*“
12 042 490 2401 5135
§ 21, des 8 22 — mit Ausnahme des dritten Satzes —, der Absätze a und b des § 25, der §§ 26, 28, 29; b. in der Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens (§ 2), der Aenderung der Bestimmungen über die Eintragungen ins Aktienbuch (§ 5), in der tec,nanf 86 Teil⸗ barkeit von Aktien (§ 7), in der Hinzufügung eines dritten Orts für die Abhaltung der Generalversamm⸗ in. (§8 20), in der Erweiterung der Befugnisse des Vorsitzenden e8 Generalversammlung (§§ 23, 24), der Beschränkung der deS ste npe, welche ohne Antrag der Aktionäre der Beschlußfassung der ordentlichen Generalversammlung zu unterbreiten sind (§ 25), in der Aenderung der Bestimmungen über die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, die Beschluß⸗ nnischt⸗ des Aufsichtsrats, die Vor⸗ nahme von Ersatzwahlen, die Kon⸗ stituierung und Ligitimation des Auf⸗ sichtsrats, die Delegation von Auf⸗ chtsratsmitgliedern und die Höhe der Tantieme des Aufsichtsrats (§§ 7, 1, 14), in der Aenderung der Be⸗ stimmungen über Bestellung und Widerruf und die Vertretungsbefugnis des Vorstands sowie über die zu den eschäften des Vorstands erforderliche 56 des Aufsichtsrats (§§ 16 bis 19), in der Aenderung der Be⸗
immungen über die Verteilung 2
Relngewinns (§ 14);
Der Vorstand. Dr. Giesler.
[4871 Frankfurter E11““ Gesellschaft.
Gemäß § 244 H. G. B. machen wir bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung Herr Kommerzien⸗ rat Eduard Beit⸗von Speyer dahier in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Frankfurt a. M., den 15. April 1915.
Der Vorstand. Dr. Giesler. [4822] 8 8 Piening Aktien⸗Gesellschaft, Elmshorn.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Aktiengesellschaft zu Elms⸗ horn stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit einzu⸗ laden.
Tagesordnung:
1) Ueberlassung des gesamten Gesell⸗ schaftsvermögens an den Inhaber sämtlicher Aktien J. Piening im ganzen. 3
2) Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung eines Liquidators.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 unseres Statuts
a. durch
Debitoren
Soll.
anderen
Werspapiere.
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt:
oder Lagerscheine
„Waren,
b. durch andere e Sicherheiten ℳ 1 292,85, Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 1 351 282,70 b. sonstige bei der Reichsbank und Zentralnotenbanken beleihbare Weripapiere. c. sonstige Fersenscie ge Wert⸗ papiere. d. fonstige Wertpapiere. 1“ Hypotheken. Konsortialbeteiligungen ““ Dauernde Beteili
ℳ 1 045
Fracht⸗
9 555 501 36
675 690 90
naten fällig 3 058 502,15 3) nach 3 Mo⸗
naten fällig 1 566 257,20
.. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 10 872 482,37 2) darüber binaus bis zu 3 Mo⸗ dench fällig 3) nach 3 Mo⸗
157 926,20 naten fällig
18 231 580
““
10 872 482 37
1 053 268,75
139 038,80 Akzeyte 1g Schecks:
141561
66111515
ungen bei anderen Bankfirmen in Rechnung:
a gebsctw 8 b. ungedeckte.
. 11 427 473,14
b. 18 vnicht eingelöste Schecks. Aval⸗und Bürgschaftsverpflich⸗ tungen ℳ 1 045 379,70 Eigene Ziehungen ℳ —,— davon für Rechnung Dritter ℳ —,—
300 733 25 491 582/6 105 000
6 582 718,05 18 010 191
379,70.
Bankgebäude und Einrichtungen. abzüglich Abschreibungen von 1908 bis einschließlich 1913
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ℳ —,—
Gewinnvortrag von 1913 . Reingewinn 1911 . .
1 766 876,—
469 764,83 1 297 111,17
Sonstige Immobilien..
Summe der Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1914.
98 5 u68565
10 841 60] J 350221
Summe der Passiva
3 361 289 25 74 631 06
32 398 183
3 435 920
1 037 530 19 115 350 Haben.
94
24
E11“
Handlungsunkosten einschl. Steuern, Tantiemen und Beamtenpensions⸗
versicherung ..
JL1“ 14A“ 4A4A4*“ 1 010 081/ 33
Provisionen. 1 037 530 94
19 100 000 1 214 540 646 839 86 231
. 64 76 5
IWV6
Preislistenkonto: Bestand am 1. Januar G
Abschreibung.... Warenkonto: Bestand laut Inventur
Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 8
Kassakonto: Bestand am 31. Dezember. Debitorenkonto: Warenforderungen.
Haben. Aktienkapitalkonto.... Reserpefondskonto... Spezialreservefondskonto Unterstützungsfondskonto Delkrederekonto... Talonsteuerkonto. Dividendenkonto.. Kreditorenkonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1913 . Reingewinn pro 1914 „
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
101 001
17 64
1
435 389 2 361
432 300
2512
1 400 000- 323 418 100 000 2 011
2 000
13 000 90
2 251 241
6 686
282 674 4
128 046,81
31. Dezember 1914. Haben.
ℳ6
Un Kontokorrentkonto, Verlust EEö1“
„ Abschreibungskonto, diverse Abschreibungen. Infbstentvimnb . ... .. eeeöööö1“];
2₰
„ Gewinn 66 Waren.
Per Vortrag von 11 892 43 .I 1
86 207 365 601/42 128 046 81
an
versammlung vom 26. November 1914 be⸗ schlossenen Abschlagszahlung von 90 % = ℳ 270,— für jede Aktie noch 7 % = ℳ 21, — für je ℳ 300,— Nominalwert. Die Zahlung erfolgt gegen Vorlegung der Aktien bei der vorgenannten Zahl⸗ stelle. Die vorgelegten Aktten werden nach Zahlung des auf sie entfallenden Be⸗ trages mit einem Stempelaufdruck „Ligui⸗ dationsschlußrate 1915 7 % = ℳ 21,— ausgezahlt“ versehen und dann zurüͤck⸗ gegeben. Die Beträge für die Aktien, die nicht innerhalb obiger Frist vorgelegt worden sind, werden auf Kosten der Inhaber bei Gericht hinterlegt werden. Dresden, den 17. April 1915
Die Liquidatoren der
Dresdener Papierfabrik i. Liqu. Oscar Schlemmer. Hermann Boden.
[4882] Bekanntmachung.
Bei der am 12. April 1915 durch den Notar stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibung sind folgende Stücke gezogen worden:
542 338 84 313 742 595 680 99 8 325 202 115 108 400 859 330 887 382 687 186 32 845 59 210 480.
eF Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1916 ab zu 103 % zur Ruͤckzahlung bet
der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Hamburg und
Rudolph Freiherr von
Einkommensteuer 8 1 Akzeptprovisionskonto... Zinsenkonto 1 . Hypothekaranleihezinsenkonto 4* Ahschreibungen
8 2u 2 au u * 2
Gewinn .
4 % Dibidende ... Tantiemekonto 66 2 % Superdipidende 8
Vortrag per 1.
Vortrag von 1913. Aückerkonth‚) Nebenprodukte .....
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
Hamburg, 7. April 1915.
de Nung auf Plantagenkonto
Oktober 1914.
außer der in der General. An Unkostenkonto, hiesige “ 8
Dessen Verteilung: 5 % Reserbefonds auf ℳ 156 442,26
Hamburg, 30. September 1914. Deutsch⸗Argentinische⸗Zucker⸗ nlantagen⸗Aniengefel chaft Cruz Alta, Hamburg.
Schröder jun.,
Der Vorstand. CE. Levien.
Emil Rougemont, beeldigter Bücherrevisor.
22 749,26 27 205 ,37 21 401 87 27 210 70 106 067,50
1 824 281775
155 198 ,13 41 000 — 345 17882
2 570 293
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den Büchern der Deutsch⸗Argentinischen⸗Zucker⸗ 4““ Cruz Alta bestätige ich hiermit.
Gew ö 8 Gewinnsald In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividenbe
c. in redaktionellen Aenderungen.
Linden b. Hannover, den 19. April 1915. der Dresdner Bank in Berlin.
Effekten, Konsortialbeteiligungen, Devisen, Coupons und Sorten 2077 612 27 V
bis spätestens 12 Uhr Mittags des 2077 612 27 591 748 32
Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. Der Aufsichtsrat.
letzten Werktags vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Elsmhorn zu hinterlegen. Elmshorn, den 17. April 1915. Der Vorstand.
Fr. Buresch.
-;28 vs
8 8 5
In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von
6 % für das Geschäftsjahr 1914 beschlossen. Gesellschaft sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. eingelöͤst.
Stuttgart, den 15. April 1915.
“ Der Vorstand.
Die Dividendenscheine für 1914 werden mit ℳ 60,— an den Kassen h
Nürnberg, den 17. April 1915.
Der Vorstand.
Ch. Weidinger.
F. Kiesewetter.
Bergedorfer Eisenwerk
Hamburg, 17. April 1915.
Aktiengesellschaft.
für das Betriebsjahr 1913/14 auf 6 %0 festgesetzt.
Der Vorstand. E. Levien.