1915 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Hameln Schulden.

20 000,—

3 000— 60 189 97 15 s

148891 Bilanz der Herberge

Vermögen.

S 8 nventar. Bankguthaben Kassenbestand Verlust...

Aktienkapital Reserven.. Hypotheken . Darlehen..

87 20— 67 35

1 191/ 12 1 059 36

98 764 83 Hameln, den 1. Januar 1915. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Thies. E. Schlüter. Fritz Rettig. L. Flentje.

[4866] Bilanz per 31. Dezember 1914.

1) Nicht eingezahlt Aalftthas ta u 8 eingezahltes Aktienkapitllt. . 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. 1 565 791 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing-) 8 ISö 662 797 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ 8 verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und g8... ebö12141“ ö1216 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen... 6) und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ ve64*²] 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, davon am Bilanztage gedeckt: 16 a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. 523 217 b. durch andere Sicherheiten.... 68 000,— 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.. c. son ige börsengängige Wertpapiere.. bbööö 9) Konsortialbeteiligungen.... 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und wSeeee“ 11) Debitoren in laufender Re EE“ ͤa1111111““ 22 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren ... 3 700 162 94 12) Bankgebäude (abzüglich 160 000 Hypotheken) IIVI‚iI ;II7I ];;

8 59 839 466,79 Pas

8 AEE T11“ 12 000 000 2) Reserven:

Gesetzlicher Reservefonds . . 1 800 000.— Extrareservefonds.. 350 000 2 150 000— 3) Kreditoren:

a. Ihgnggven....

b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung

1) innerhalb 7 Tagen fällig 4 002 629,60

2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ H˙-˙-˙89597 934,20 3) nach 3 Monaten fällig 16 387 859,32 e. sonstige Kreditoren 1) innerhalb 7 Tagen fällig 13 506 183,95 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

98 764 83

I1

6 189 467

4 124 621 03 = 10 314 088 551 111

9 307 002

591 217

2 500 106

1 322 427 114 564

663 81760] 4 600 916

252 826 4 065 000

nung:

21 438 87872 V 4 603 264 80726 042 143

890 000— 83 500 913 021 93

1 100 500

1 091 614

6 23 788 423

EWWWVV—

3) nach 3 Monaten fällig . 1 159 747,56

Bohrer⸗Compagnie, Aktien⸗Gesellschaft in Zwötzen a. Elster werden zu der am 15. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, in der Central⸗Geschäftsstelle Georg Hirsch in Gera⸗Untermhaus stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung htermit ein⸗ geladen: 1) Erhöhung des Aktienkapitals 500 000,—. 2) Absatz 1 des § 4 des Statuts erhält folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 1 750000,— festgesetzt und ist in 500 Aktien zu je 2000,— und in 750 Aktien zu je 1000,— eingeteilt.“ NB. Das Stimmrecht der Aktionäre wird nach § 25 des Statuts ausgeübt. Gera⸗R., den 19 April 1915. [5250] Aufsichtsrat der

Die Herren Aktionäre der Wesselmann⸗

um

Artiengesell-chaft. Vorsitzender Georg Hirsch.

Wesselmann Bohrer⸗Compagnie

14862]

Bilanz per 31. Dezember 1914.

Kassekonto Grundstückskonto

Kontokorrentkonta)

Bilanzkonto..

Hypothekenzinsenkonto 8

Unkostenkonto. Zinsenkonto.. Bilanzkonto.

2 4 47 07 653 924 25

18 768 31

672 739 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ, 2₰ 1 135 29 16 248 1 829,75

Gesellscha

ler.

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Delkrederekonto. Hypothekenkonto. . Reservefondskonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

„Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto sind vom Aufsichtsrat geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden worden. Dresden, den 10. März 1915.

[4845] Aktiva.

Bilanz ver 31. Dezember 1914.

Grundstücke und Transformatoren⸗ “*“ Fernleitungen, Straßenleitungen und Straßenbeleuchtungsanlagen Anlagewerte Städt. E.⸗W. Arzberg l* Elektrizitätsmesser .. .

322 598 75

1 001 464,43 449 889,28

1a* 4 ½ % Schuldverschreibungen..

hiervon ausgelsot Nicht eingelöste Schuldverschrei⸗

64*“ Nicht eingelöste Zinsscheine.. L

1 939 000 23 000

- N

2500 0002

1 050— 17 460

1 916 I

157 617,30

45 172 45 745 605,31.

20 530—

99 52271 13 17828 16 472 85

Inventarien, Mobilien und Be⸗ triebswerkzeuge Im Bau befindliche Anlagen.. Lokomobisprovisortium Marktredwi 4“*“ Installationswerkzeuge.. Automobile, Fahrzeuge und Bureau⸗ beleuchtungsanlagee .

Effekten (zurückerworbene eigene 4 ½ % Schuldverschreibungen). Faäutionge itet 6 Vermietete Installationen. Waren und Betriebsmaterialien F Debitoren: Guthaben bei Banken.. Anzahlungen auf Bauten. 87SSeeeeeöö

Anlagetilgung: Ueberweisung.

Erneuerungsfonds: Neberwellung.

Stadtgemeinde Arzberg: Uebernahmepreis. Tilgung pro 1911

4“*“

öL“

19 710— Verteilung:

1 492 81] 5 % in den Reservpefonds 5 948,13 8 Zuwendung an Beamte 5 000,—

427 280 - 4 % Gewinnanteil. 100 000,—

20 196 40 Gewinnanteil des Auf⸗ 8

125 92416 Vortrag auf neue 834,41 Rechnung.. 27 842,26

260 000 V 7 700— 100,— ²259 900 273 524 40

123 290 39

200 094/95 376 052 32 290 446,80] 1 866 594 07 b

5220 39863313131 v F5 220 398 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahmen.

. 2ℳ 8 422 66 / Vortrag aus 1913. 4 327,88

87 478775] Ueberschuß aus Strom⸗ 10 400 verkauf und Installation 147 63 2 b0 121 76

Ausgaben.

Kriegsunterstützungen .... Schuldverschreibungszinsen und Aufgeld Zinsen an Stadtgemeinde Arzberg.. Talonsteuer .. .. Abschreibungen auf: Lofomobilprovisorium Marktredwitz. Installationswerkzeuge.. .. Automobile, Fahrzeuge und Bureaubeleuchtungsanlage Ueberweisung an Anlagetilgunasondds

Ueberweisung an Erneuerungsfonddo 11ö.16“;

4003

9 18 1 923 4 928

11 984 52 13 178 28 16 472 85

123 290/ 39

naten fällig 1 2 235 870,77 16 90¹1 802 2842 882 340 26

4) Akzepte und Schecks: a. Akzepte.. 11“ . [1 941 190 10 b. noch nicht eingelöste Schecka...

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 3 700 162 94 Etgene Ziehungen vJ““ 5 706 620/75

8 davon für Rechnung Dritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an ebe“];

5) Sonstige Passiva: I bene Dividende .. . . .... 8 281 bbn;; 857 655 43

59 839 466 79

1 941 190/10

Summe der Passiva

Die Revisionskommission Der Vorstand der

H* des Aufsichtsrats: Anhalt⸗Dessauischen Landesbank

8 Due. Morgenstern. Richter. Lux. 8 und

Hildebrandt. Koswig. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗

Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern

bescheinige ich hiermit.

Hermann Knauth, von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit.

Debet.

53 731 84 460 701 54 351 504 50 357 307 81 64 368 83

3 Per

Vortrag vom Jahre 1913 .

Gewinn auf Zinsenkonto. do. Provisionskonto. do. Wechselkonto..

do. Effektenkonto..

Konzessionsgelder an die Herzogliche Re⸗ Tö“

Steuern

Gehälter und sonstige

3 750— 128 181/16

B 273 727 45

ahreuth, den 31. Dezember 1914.ü ““ 8 . ““

Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Laporte. Scherber.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. u“ 8 F. Heinrich.

8 1.

Bayreuth, den 1. April 1915. Der Aufsichtsrat für 1915 besteht aus den Herren: 8— 8 Kommerzienrat Paul Mamroth, Berlin, Vorsitzender, Dr. Walther Rathenau, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Friedrich Engelmann, Frankfurt a. M. (z. Zt. im Felde), Direktor Albert Hempel, Berlin, Professor Dr. Georg Klingenberg, Berlin, Direktor Alfred Loewe, Straßburg i. E., Dr. jur. Fritz Sabersky, Berlin (z. Zt. im Felde), P Bernhard Salomon, Frankfurt a. M., irektor Carl Zander, Zürich.

[4858] Aktiva.

Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen. Bilanz pro 31. Dezember 1914.

3 633 531 11 8 mwita . 2 250 000— 2 5] 19.,907 Neserweeontobob 1 943 509 5 393 864 02] 9 027 39519 W 700 000 283 78892 Dividendenreservekonto. 500 000

196 095 06 Dispositionskonto.. 473 635 76 Amortisationskonti.. .

——A—

Immobilien⸗ u. Einrichtungskonto:

Arbeiterhäuseranlagen: Anlagekonto J rechts der Singold

2 II links der Singold 8 III links der Singold

3 143 50958

17 08770 6 427 30327

953 519

499 322 99 857 655/43

Unkosten 1 Gewinn pro 1914

do.

1488 909 58

o. Coupons⸗u. Sortenkto. Erträgniskonto der auswärtigen 8386

17 395 183 900 —-

1 488 909/58

Vorräte: Materialien. 8 Waren . 8

425 941 73 2 518 802 36

758184

2 944 744

Erneuerungskonto. Ersparniskonto der Arbeiter.... Arbeiterwohlfahrts⸗ und Pensions⸗

921888

Aktiendividendenkonto....

204 326 54 170 520 13

747 240 2⁰ 3 960—

482 1U

Straßburger Speditions⸗ und Niederlagen

Gesellschaft zu Straßburg i/ Els.

Bilanz am 31. Dezemver 1914, genehmigt in der Generalversammlung

Aktiva.

Wechselkonto 8 Diverse Debitoren ... Immobilienkonto, Gebäude in Straßburg u. Markirch Spez. Immobilienkonto, Grundstück in Markirch Betriebsmaterialkonto Spez. Betriebsmaterialkonto Effektenkonto einschließlich verfallene Zinsen. 8 Mineralwasserkonto, Bestan Futterkonto, Vorräte.. Vorschußkonto (Warrants) Versicherungskonto, voraus⸗ ite Prämien.

111““

An Kursverluste auf Effekten. EII—““ bbbbbeeöbö—¹]; Obligationenzinsen, Agio u. Gewinnsaldo:

Vortrag aus 1913. 4

Reingewinn p. 1914 63.

385 408 05

1 149 399,17 3 000—

58 893 36 23 987 73 39 558 88 853

3 600

10 089

259

1796 900 29

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

17. April 1915. Aktienkapitalkonto.. . Obligationenkonto . Gesetzl. Refervefondskonto. Vorsichtsfondskonto ... Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Betriebs⸗ S.ZZ“ Diverse Kreditoren... Nicht abgehobene Zins⸗ u. Dividendenscheine.. Angestelltenfürsorgekonto . Delkrederelonto.. Wehr. u. Talonsteuerreserve⸗ A“ Spezlalkonto für An⸗ u. Verkauf von Pferden u. 1A111“; Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1913 4 363,85 Reingewinn für 1986 63 389,21

Passiva.

432 400 733 000 43 292 44 165 174 268

30 428 203 110

7 316

36 007

5 000

2 000

18 157

67 753

1

796 900 ½

235 31 32

. . 363,85

389,21 67

Per Saldovortrag aus

““ Rohgewinn per 1914

558 40 804 32 732 ˙93 854/71

753 06

368

703,42

368 703

Der Dividendenschein Nr. 15, 2. Serie, wird mit 16 bezahlt.

Der Vorstand.

A. Klein.

79 72 72 82 69

37

42

[5221]

Aktiva.

Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt.

Passiva.

[3285]

Ziegelei & Thoumnarenfabrik Johannisried bei Kempten Artien- gesellschaft i. Liqu.

Bilanzen, wie auch Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, wurden in der heutigen General⸗ versammlung einstimmig genehmigt und der Verlust auf neue Rechnung vor⸗ getragen. Die statutengemäß ausscheldenden Aufsichtsratsmitglieder Böhm und Graf wurden wiedergewählt.

Kempten, den 9. April 1915. Ziegelei und Tonwarenfabr ik Johannisriev bei Kempten Altien⸗

gesellschaft i. Ligu. Der Liquidator: Theodor Geistbeck.

[4884]

Bei der am 15. ds. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. August 1915 gezogen worden: . 1

4 20 21 22 50 53 64 88 89 98 123 134 160 180 239 241 269 271 277 303 307 309 367 372 374 375 400 405 417 435 461 503 521 536 542 549 553 569 586 587 604 613 618 619 623 624 629 635 637 647 650 676 677 678 684 690 701 702 707 708 738 739 740 745 751 758 759 760 764 768 773 781 796 798 800 803 806 808 815 853 869 937 940. 1002 1016 1017 1022 1023 1040 1048, 90 Stück à. 1000,—J.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % bei

der Deulschen Bank in Berlin,

der Bergisch⸗Märkischen Bauk,

Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, 1 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, der Hannoverschen Bank in Han⸗

nover, 8

der Hildesheimer Vank in Hildes⸗

heim und

bei unserer Kasse. 8

Hohenlimburg, den 15. April 1915.

Moritz Ribbert Aktiengesellschaft.

verrenev

Bilanz vro 1914.

Liegenschaftskonto. Kapellenkontöo. Einrichtungskonto . Vorrätekonto. Maschinenkonto .. . Kreditvereinreservekonto Wertpapierekonto.. Guthaben bei Hartenstein O ““ E“

Aℳ98 479 251 15 1—

1 4 001 08 25 551 78

5 833 35

21 823 90

59 365/87 1 115/99

Gewinn

596 945,12

Aktienkapitalkonto .. . . Anlehen beim Württemb. Kreditherein... Abschreibung auf Liegen⸗ JSSe1“ Reservekonto I „.. böö Dividendenreservekonto. . Erneuerungskonto.. Nicht erhobene Dividende Eö“ Talonsteuerkonto..

Gewinn pro 1914 8 679,94 Vortrag von 1918. 2 396,27

ℳo 250 000

173 212 25 000 9 000 10 000 29 415

29

10

52

690— 750

11 076

596 945

21 2

Haben.

und Verlustrechuung.

—— ——

EVI Abschreibung auf Gebäude 1 ½ % aus 479 251,15 Abschreibung auf Maschinen 2 % aus 101 490,26. Talonsteuerreserve. .

2 530,98 1

2 029,80

250,—

Gewinnvortrag.. rtrag des Betriebs

11 999 54

4 % Dividende a. 250 000 Gewinnvortrag auf neue 1“

ℳℳ 10 000,— 11926ö28

11 076 21

23 07575

2 396 20 679

3₰ 27 48

23 075

75

Die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Konrad Gustorff, Kommerzienrat

Max Hartenstein, Dr. Paul FStuttgart, 1

Freudenstadt,

Lechler und

Prälat von R März 1915.

ömer wurden wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Dr. Paul Lechler.

[3283]

Ziegelei & Thonwaarenfabrik Johannisried bei Kempten Actiengesellschaft i. Liau.

Liquidationseröffnungsbilanz

ver 25. Mai 1914.

—.

C1“ Debitoren ...

Grundstücke, Gebäude und Einrichtung

Eooöo62 Reservekonto für Dubiose Frtallonto ....

9 61a1

W 10 88

30 266 79 211 289 95

172 966 3 000 60

241 56762

65 601 4

42

20

241 567 62

[3284]

Ziegelei & Thonwaarenfabrik Johannisr

Actiengesellschaft i. Liau.

Bilanz per 31. Dezember 1914.

jed bei Kempten

[4891] 3 Aschinger’s Aktien⸗Gesellschaft Berlin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 11. Mai 1915, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale

der Gesellschaft, Saarbrückerstr. 36. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung nebst Geschäfts⸗ bericht.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns. .

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummernverzeichnisses bei der Gesell⸗ schaft spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung anzumelden, wobei der Tag der W16“ nicht mitgerechnet wird,

innerhalb derselben Frist ihre

Aklien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen genügt die Hinterlegung bei einem Notar. 8

Spätestens bis zum 7. Mai sind die Aktien oder die Hinterlegungsscheine dem Vorstaud der Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Legiti⸗ mationskarte auszultefern.

Berlin, den 20. April 1915.

Aschinger’'s Aktien⸗Gesellschaft.

Hans Lohnert.

15249]¹+ Gehe & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden zu der am Sonnabend. den 15. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt⸗ findenden elften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehm gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

Bilanz am

Aktiva.

Fabrikareal und Ackerkonto. 1 % Abschreibung.. Gebäudekontoeo . Zugang

2 % Abschreibung . VIV652 ZBvVV

1 % Abschreibung. Wasserleitungskonto. 20 % Abschreibung. Anschlußgleiskonito.. S6

10 % Abschreibung... Maschinen⸗ und Inventarkonto 1111464*“

W“

10 % Abschreibung. Lagerfässerkontito. 15 % Abschreibung. Versandfässerkonto. 10 % Abschreibung . Flaschenkonto.. ....

4 768 34 478 34

25 8 17004 34

Z2E32 601 05 o870 25 21 970 29

72200— 1 830Z— 7= 738—

30225 33 519 65 83 930 65 558 80 53 380 85

526 690

89 210

ivanexeno b2wvbMenp wac vnaxaN envnrweerene⸗

Abschreibung. Pferdekonto . Zugang . ...

Abga

20 % Abschreibung. Wagen⸗ und Geschirrkonto 1“

20 % Abschreibung 28 3 850 8 1 548

Eisenbahnwagenkonto

20 % Abschreibung. 31) Automobilkonto.. 15 % Abschreibung.

Grundstückskonten:

Auswärtige Niederlagen Abschreibungen..

Eigene Grundstücke..

Aufwendungen.

Inventurvorrätee.

Effektenkontobestände.. v“ Kapitalaußenstände: 1) Bankguthaben. 2) Kapitaldebitoren

Bier⸗ und Warendebitoren

Aktienkapitalkonto Reservefonds I... Reservefonds II...

Reservefonds für Grundstücke Gestundete Brausteter . . . . . . ... Unterstützungsfonds für das Kontorpersonal.

e Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag per 1. Oktober 1913... LXX““

. 1 12 079

Im poraus bez. Versich ungsprämie

W1““ .

27 960 85 22 260

9 410 31670

—9 590 75 3 920 2 010 5710 1 340

4 320 7 770

150 360

16 792 335 297 37 4 800— 7798— 3 197 75 145 94093 98 514 49

2 212 178 4 V

* 1 300 000 130 000 170 542 38 180 000 7 363/30 37 153 55 320 581 20 4 981 11 61 557— 66 538 11

2 212 178,54

9 31

Debe!, Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1914. Kredit.

An al Malz⸗ und Hopfenkontnoöo.. Betriebskosten⸗, Furage⸗, Kohlen⸗,Bier⸗

steuer⸗, Wasser⸗, Eiskonto

Lohnkonto . .. Handlungsunkostenkouto. Versicherungskunto.. Brausteuerkonto.. Lo““ Verlust an Effekten... Abschreibungzn auf: Fabrikareal⸗ und Acker⸗ kontod. Immobilienkontöo... Maschinen⸗ und In⸗ L Lagerfässerkonto... Versandsässerkonto. . Flaschenkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto Eisenbahnwagenkonto. Automobilkonto..

Per 11““ Vortrag vom 1. Oktober 1913 Bier⸗ und Neben⸗ produkte.. Ackerkonto . Zinsenkonto..

4 981 11

1 130 391 26 4 268 90

280 027,03

310 81745 143 094/70 75 04812 2 975 50 172 740/83 8 908 91 667ʃ45

445,— 14 602,06

21 970,29 1 830,— 738,—

16 74267

27 960,85

5 261,18 1 078,28 1 275,—

“““

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktlonäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar his nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 10. Mai 1915 bei der Gesellschaftskafse oder

in Dresden bei der Dresduer Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank

in Leipzig, 8 der Dresdner

Wechsel ““

Effekten inkl. Stückzinsen Depotkonto .. Diverse Debitoren.

Grundstückkonten: Auswärtige Nieder⸗ 111“ Eigene Grundstücke 16 792,48 95 565 84

Vortrag vom 1. Oktober V V Reingewinn p. 1913/14 61 557,—

243 688 51 469 652 40

99,9828ögnne

194 78749

1 588 74375 1 368 76059 16 116 239 34

Kautions⸗ und Depotkontt Diverse Kreditoren .... Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag von 1913.

Der Vorstand der Landesbank. er. u x. Die Auszahlung der in der bheutigen Generalversammlung auf 5 % fest⸗ gesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1914 erfolgt vom 19. ds. Mts.

ab mit: 15,— auf die Aktien à 300,— t7ℳ 75,— anf die Aktien à 1500,— 8 an unseren Kassen in Dessau, Ballenstedt. Bernburg, Cöthen, Finsterwalde, Torgau, Wittenberg, Zerbst, Coswig i. Anh., vesen. i. Mark, Hoyerswerda, Jeßnitz, Kirchhain, Raguhn, oßlau, in Magdeburg hei den Herren Dingel & Co., bei Herrn F. A. Neubauer, in Halle

Bitterfeld

ℳ“5 7622

24 664 03 208 330/ʃ17

ö116A“; e14*“ Grundstücke, Gebäude und Einrich Kreditoren. ö6

720 922 75 194 787,49

2 274 870,14 16 116 239,34

Reservekonto für Dubiose 8 8* 8 ewinn⸗ und Verlustrechnung. Kapitalvortrag. ....

11A16“ v111“ g. 1116646*“ 2.11 62.28975 Generalunkosten 2 589 45635]/ Gewinnvortrag von 1913. 635 410 233 070,42]⁄ ꝑ233 07042

Nmnertsentonee 21 398 83 Fabrikattongtont. .“ Ziegelei & Thonwaarenfabrik Johannisried bei Kempten

õ“ bo 307 76 t 8 . uto per 31. Dezember 1 3

In heutiger Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat die nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren gegiun. und Pebehkanto berr. bu 19

Th. W. Schmid, Generaldirektor, Hof, und Theodor Heymann, Bankdirektor in München, wiedergewählt. Der Aufsichtsrat 2₰ gegen ei 1g gung h

tu ng 8

733 350 14

167 780/67 3 000,—

8 1

—ö

65 601,20 3 311,45

66 538

1 156 383 94 1 156 383,94

Gebr. Niemann Alktiengesellschaft.

H. Niemann. . Die Bücher der Gesellschaft vom Geschäftsjahre 1913/14 habe ich geprüft. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir richtig und mit

den Büchern übereinstimmend befunden. Staßfurt, den 17. Dezember 1914.

bei den Herren Paul Schauseil & Co.,

Delitzsch Eilenburg

in Berlin bet der Deutschen Bank. Die Einlösung der Dtwidendenscheine zu unseren auf „2I23 ½ Tlr. Wert“ abgestempelten Aktien erfolgt mit 5,— ausschließlich an unserer Kasse

hierselbst. April 1915.

Der Vorstand. Richter. Lux.

hat sich demnach wie folgt konstitutert: Herr Kommerzienrat Ernst Schmid, Bankter, Vorsitzender, ferner die Herren Franz Reinhold, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Reichel, Max Silbermann, Fabrikant, sämtliche in Augeburg, Th. W. Schmid, General⸗ direktor in Hof, und Theodor Heymann, Bankdirektor in München. Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wurd der am 1. Mai d. J. fällige Dividendencoupon Nr. 42 mit dreihundert Mark per Stück bei den Herren Friedr. Schmid & Co., dahjer, ab 19. d. Mts. eingelöst. Augsburg, den 17. März 1915. . gZwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen. Wy. Butz. 4

6 Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Saldo..

4 601 40 250/ 27 2 959 78

811 45

legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Empfangs⸗ bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 19. April 1915 Gehe & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

J1

Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor aus Magdeburg.

18 28 HS12v9 9; 86