1915 / 91 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

202640 N. 18933. 202642. R. 36 72826 (P. 4047) R.⸗A. v. 1. 11. 1909 (Inhaber: Pulverfabrik Hasloch a/Main G. m. b.

U V 18 O 100 079301 (W. 5609) R⸗A. v. 18. 11. 1901 r * Villingen [Bad Schwarzwald . * 8 8 1““ 19/6 1914. J. D. Riedel, Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 2, C. 4745) R⸗A. v. 29. 11. 1904. 8 Briß. 8/4 1915. 12/1 1914. Nuͤrnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ ; 4 57 Hi ut Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 8/4 2 74062 4983) R.⸗A. v. 2. 12. 1901 9„ G E er nUj e-—“]

N668 vans, Hannover. 8/4 Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 1915/. 4 1914. Fa. E Seran-e . 8 und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Men⸗ Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. en. . 888] 1„ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: schen ö1““ Drogen S Gefäße und gS zur Aufbewahrung von 74238 1G 53 1 18 ] rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ erbrauchsmaterialien. Bade⸗ und Waschgarnituren 74387 . 3038) .] 8 I. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel (Badewannen, Badeöfen, Duscheapparate, Badestühle, *% 12. Der Nach 5 8 8 8 ““ 8 w55 Ausbeute von Fischfang und für Lebensmittel, Chemische Produkte für medizi⸗ Dampferzeuger, Dampfbadeapparate, Armaturen für rvsg 20. 12. hdruck der Verlustliste ist verboten. Füs. Karl Weh Donaueschingen leicht verwundet. Füs. Johann B 8. E11““ Jagd. nische, pharmazeutische, hygienische, kosmetische, wissen⸗ Badewannen und ⸗öfen, Waschtische, gefäße, Bidets, 74549 4984) Füs. Paul Ziebell Bärwalde, Neustettin schwer verwundet zup. 8 8 achem Roggendorf, Cöln gefallen. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische schaftliche, photographische und industrielle Zwecke, photo⸗ Seifenhalter Uund dosen). Zimmerklosetts, Leibschüsseln, 74550 1 4992 ““ 5 Fugen Kolantay Gleiwitz leicht verwundet. . kü. 1 Ochsenfarth Düsseldorf gefalien. und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, graphische Platten und Papiere, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ö“ Leibwärmer, Herz⸗ 74551 . 5005) 2 b 9 Richter Gera leicht verwundet, b. d. Tr. Fu. Robert e 89* ee leicht verwundet. nd. hocgienischt Srecz nservierungsmittel füruns Cölmittel, Abdruchmasse sir sahneebeiche elat, zum Was ärmflaschen, Inhalationsapparate. Geräte] 74552 5015) 2 - dih. Paul Klemre, Bottschow, Frankfurt a. O, schwer verwundet. Süs. Georg bb Lebensmittel. Zahnfüllmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ zum Waschen (Waschbretter, Waschgefäße, Wäscheklam⸗ 74333 5017) reu 1 b Jo hannes Wieme Nauork, Unt. Westerwald leicht verw. Res. E 1. Filin . Kiel leicht verwundet. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche metalle. 8 Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, mern, Wäschetrockner, Wäscheständer). Vorhanggarni⸗ 74557 5027) Paulmann Annen, Hamm leicht verwundet. Gefr. Evr⸗ * „Sa.⸗Altb. leicht verwundet. ren. 85 1“ . 2 4 8 9892 S 11“ 1 L 8998 Ofen⸗ 8 S0 1 1 28 g58 1 Lfüd en, em heid . 1 82 8 pe d 8 1 berwunder 4 Trikotagen. salze. Technische Hle und Fette. Däätetische Nährmittel, Wandschirme, Spucknäpfe, Nachttöpfe, Körbe, Spiele, I 8 5 Vorb 8 u hch Fene⸗ eil Schönstadt, Marburg dtess. 11 Grande, Herz. Lauenburg leicht verw. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Malz. Photographische ——1—1 und andere optische 74562 . 8889 Ju der Verlustliste felbst sind, im Gegensatz zum 5 Fönrtich asn Rudlos, Lauterbach Z1“ 8 8 icht verw. Korsetts, Krawatten, sheschien, e le ilter Cu6““ Proje tionsappara e, Rührmaschinen. 74563 5035) SS G Regimenter der Infanterie lediglich nach der Krgsfr. Erwin 89 11 25 verwundet. üs. Joh. Kunze Wlünehor⸗ egheh 8— S t 382, zu 8⸗, Ko 2 en⸗- 88 89. 2 6 8 8 24* 8 ei 1 8 8 8 ,B8 2 N⸗ I111“ stt ver un 2 8* 8 4 9. 8 t icht w det. Beleuchtungs⸗, Heizung Wasser⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost 8. 202643. R. 19386. . Rorntexter stad, 8 ö vheee oder Ersatz⸗ z Sok Jendryssek, Tarnowitz 1 Hennb e Neidenburg, 4 an sein. Wund. 20. 3. 15. 1 5 et. Füs. Karl Willmann Winkel, Rhei 4 BI üs 3 Winkel, Rheingau leicht perwunvel.

und Ventilationsapparate und Geräte, schutzmittel, P und Poliermittel (ausgenommen T 4 8 8 82 8 ⸗„ un sge e 8 Sue 51 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. suiemee ug 74566 5058 Füs. Peter JZwandski Landswitz, Gr. Strehli Landswitz, Gr. Strehlitz leicht verwv. Füs. Otto Thomas Rübeland, Blankenburg leicht verwundet, 8 8 Lel⸗

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, für Leder), 8 Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer, 2 88 8 3 8 EE ndst dswitz, Gr. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ündmasse, Zündsalze. Beschr. 8 2 C. 8 28 1: Infanterie usw.: . EE1“ Höninger, Berlin⸗Schöneberg, I. verw., b. d. Tr. Füs. August Frabn Giegan, Pls 9 dulte für ind stri lle wissenschaft⸗ 94 16 0) 12. Garde: 3. und 5 G 8 4 ü; ilhelm Hild Nernes Gelnhausen le cht 2 8 gust Frahn Wiegan, Plön leicht verwundet Chemische Produkte für industrielle, wie 8 er eesne 74656 . 5021) 1“ arde⸗Regiment z. F.; Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Füs. Alfred Krone E 4 Ser icht verw., b. d. Tr. Füs. Joh. Odroczek Bottrop, Recklinghe v“ togr che Zwecke, Feuerlöschmittel, 2. 202641. K. 28589. Lehr⸗J 8 giment z 1 ne Senftenberg, Lausitz leicht verwunde 82 8 bttrop, Recklinghausen leicht verwundet obCe E1. für b 27/1 1915. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. Sa. 74745 (C. 5052) b r⸗Infanterie⸗Regiment. Res. Adolf Weiß Banfe, Wittgenstein ““ erwundet. 8 Feh Westerschwinstedi Sende, Wiedenbrück leicht v. vang Fse ““ Dro J - 8 8,lft sbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa⸗ 24321⁷ 8” . 88 ““ Füsilier⸗Regimenter ee I öe vermißt. 8 bee ter rermundel. 8 8 g 6 b: M. E. Wa⸗ . 8 11, 2 5 C. Crs.⸗Inf.⸗Regt. Gropp), 9, 12, 14, 16, 22, 2 Zefr. S Katernberg, Essen vermißt. Fusf. Andreas Benz Dar eicht verwundet. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme- 1810 11111““ 712 . 85 24, 27, 30, 32, 33, 36, 40, 43. 44, 45, 49, 53, 59, 61, 62 18 Sif 9 1 ce et . M. vermißt. Füs. Erich K. 8 81 ve vndck. 8 schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate. instrumente und Spielwaren aller Art, Holzblas- und 74750 5096) 69, 70, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 81, 86, 87. 89. 90. 91. 92, „Füs. Fritz Schlieb 12u*⁵* gefallen. Füs. Alfred Wünschmann Dobeln se 4 8 52 10 1 8 Mathlinge Art, 8 9 5 7 8 . . 89,. 90, WWö--. Iu 128* zltebner Berlin vermißt 24. 11. 14 S 12 3 Doͤbeln eicht verwunde Düngemittel. 23/11 1914. Fa. Friedrich Kaiser, Waiblingen. Streichinstrumente, deren Bestandteilen und Saiten 74752 5099) 95, 99. 109. 110. 111, 112. 113, 115, 117 28. 129 (1 „(Füs. Mar Beilfuß Roggow, Belgard ißt 24. Res. Franz Olejniczak Grätz, Lissa leicht verwunde Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. / 8/4 1915. 1“ 1b - 7475: 8 . Inf. N. 112. „115, 117, 118, 128, 129 (sf. Ers.- 3 8 ggow, Be gard vermißt 24. 11. 14. Ref. Paul Kemper Gelsenki Se EöAX Turn⸗ und Sportgeräten, insbesondere Sportsignale und 53 6102) Inf.⸗Regt. Hoebel), 130, 132, 136, 138, 143, 144, 145, 146, 147 . 2. Kompagnie Res. Rudolf Schreier Lnbachegh leicht verwundet. E Mar 1.— 1 Sünn. X A; Limbach, Chemnitz leicht penoundet. . X Jetzin, Dramburg gefallen 8 Johannes Brix Rabenkirchen, Schlesw lei 1 . leicht verwundet.

a AMv.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,“ Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗, Genußmittel⸗ und Si. 88 8 1.““ Hieb⸗ und Stichwaffen. heackerwarenfabrik, sowie Chemische Fabrik. Waren: Signalpfeifen, Grammophone und Platten für dieselben. ünr. Fer. 7 148, 149, 150, 151, 152, 153, 155, 157, 159, 162, 167, 168, 169 E ü Nadeln, Fischangeln. Chemische Produkte für medizinische und hygienische 1111“ 74793 C. 5050) 7 1738, 174. 176. 1 1 . Otto Melle nthin Gatsch, Graudenz gefallen. üs. Alb. Eisenbeis Wustweiler, Ottweiler leicht verw O. 5740. L 8 ) z. Franz Binerowski Marienau, Marienwerder gefallen. füs. Hans Voß Kl. Flintbeck, Bordesholm leicht verw Füs. Wilhelm Knieriem Hordel, Arnsberg leicht üae vesses.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. parate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ 8 Bes.⸗ 8 1 E Füs Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 80 . (C. 8 4 Nr. 5 der Brigade v. Reißwitz), 20, 21, 23, 24, 27, niffs Feinich Meyer zur Heyde, Diebrock, Herford, leicht verw Füs. Robert Haag Pfastatt, Els. leicht verwunder. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Harze, Klebstoffe. Fliegenfänger. Kaffee, Kaffeesurro⸗ 74904 (C. 5140) .“ 29, 34, 36, 38, 39, 40, 61, 66, 68, 71, 72, 75, 77, 83, 84, 87 88 ilhelmm Fuhren Kohlscheid, Aachen gefallen. vr. Gefr. d. R. Heinrich Mäwers Harry Marienburg 5 efalle schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 74905 C. 5141] 8 88, 90, 91, 93, 94, 109, 110, 116, 209, 214, 217. 223, 227 228, 8 8 Paul Thater Breslau gefallen. Füs. Johaum Loch Colonnoroska, Großstrehlitz Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 74906 : 5147) 8 229, 231, 232, 233, 236, 239, 253, 255, 261, 270, 2721. Fa. Frrmacn Elfers Hastedt, Bremen gefallen. s. Bernhard Hake Erle, Recklinghaufen leicht v., b. d. Tr. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Konditor⸗ vs. 1111“ 1253, 255, 261, 270, 271. Sg Fmil Guthnow Spandau, Berlin gefallen. Res. Alfons Dietrich Flachslanden, Mülhausen leicht veris⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗swaren, Eukalyptus⸗ und Mentholbonbons, Husten⸗ 2/11 1914. Fa. F. A. Oehler, Zeitz (Prov. Sachsen). 75033 E. 5127] Ir und 111 erie⸗Regimenter Gropp, Hoebel, Königsberg Rü. ee Köhler Beetershausen, Marburg gefallen. Res. Robert Wienicke Falkenberg, Ortelsburg gefallen arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene bonbons, Hefe, Backpulver, Backhilfsmittel in jeder 8/4 1915. 73034 8137) 8 8 n. . Fi. Zi s Schwinowitz, Gleiwitz gefallen. Gottfried Brinkmann Emsdetten, Steinfurt leicht v Bauteile, Maschinenguß. Form, Genußmittel zur Hebung der Körperkräfte. Diä⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 75103 8 3080) 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 3, 4, 8, 10 s Kü. 8 Fr Aies Berlin gefallen. Albert Koewitsch Landskan, Friedland J. v., b. d. Tr. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, tetische Nährmittel, Malz, Malzbonbons, Malzpräpa⸗ warenfabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, Kon⸗ 75104 8 5106) 1 Landw.⸗Ers.⸗Regt. Nr. 9), 15, 16, 24, 25, 30 31. 61 71 118. Küs. 1“ Königsberg i. Pr. gefallen. r15 Ludwig Kistner Mernes, Gelnhaufen schwer verwundet. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, rate, Malz⸗Extrakte, Diastase in jeder Form und Ex⸗- serven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakaobutter, Rahmgemenge, 75909 . 5011) Landwehr⸗Ersatz⸗Regimenter Nr. 4 d9 b“ Friedrich Wink⸗ 3 e Oldenburg gefallen. bnn G Rheingau schwer verwundet. Fahrzeugteile. trakte, die Nahrungsmittel diastisieren, Kindermehl, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Kindermehl, Kakao, 76190 8 1999) . 2. EE1““ und 8 Jüs. Paul bůülheim a. Rh. gefallen. Rej. 8 oritz Appel Marburg a. L. leicht verwundet, b. d. Tr. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Futtermittel. Fliegenfänger aus Papier. Fliegenfallen Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, 76191 5066) 1 der Ie 88 g men er Nr. 2 der Brigade Doussin, Nr. 5 Füf. Ernstt Ab Re oppelau, Rybnik gefallen. 1ö11“ Gustav Riebe II Stargard, Saatzig gefallen. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. aus Glas, Porzellan. Stärke und Stärkepräparate. Puddingpulver, diätetische Nährmittel Beschr. 76192 —. 5070) er Brigade v. Reißwitz. Res. Withelm Peber 1 gefallen. —“ Elmpt, Erkelenz gefallen. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,— 76297 (C. 5126 24. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 36, 39, 86. 4“ ““ Lederputz⸗ und Appretur 202645. G. 16916. 76298 (C. 5134 Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 30 (s. Landw Res. Reinhold Bodammer v“ schw. v. Füt Karl Hubert, b grn or. Hec 8 hee bgens und Gerbmittel, Bohnermasse- b 76299 (C. 5135) Ers.⸗Regt. Nr. 4). Landw.⸗ Füs. Georg Bohn Kestenbolz, Schletiste werder schw. v. Fuf. Friedrich Werner rankfurt a. . vermrlht. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 76301 . 5142) Landsturm⸗Bataillone 1. Bruchsal, III Lauban Füs. Friedrich Borchert d Nüeagih Nantfiat aeeneg Lewettißt 8 8 3 2 2 25 8 R d 8 2 , L 8 * 5 ;3 ½ g :1411. F. 8; ges . pe 8 56 8 2 8 . . 78283 (C. 5018 Jäger⸗Bataillone Nr. 1 (i. auch Erf⸗Inf. Regt. Königsberg 11) Cl. herg Britz 1 Hasborn, Wittlich leicht verwundet. Füs. Ignatz Koras Cilc, Posen vermißt. sbe

Zwecke, Hustenmittel, pharmazeutische Drogen⸗ und has 8 bE 74794 . 5057) 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 16, 19 (s. auch Utffz. Karl Drähn Havelberg, Potsdam leicht verwundet

Gespinstfasern, Polstermateria Packmaterial. Bier. t ““ x. v1ö16u“ rgsfr. Robert Fäustel Berli & verm 1 1“ S 86 1 8 vp. t 28 ergsfr. Robert Fe Berlin leicht verwundet. üs. Johann Nowaczyk 8 8 Miintancasser, alkoholfreie Geträne, Brunnen⸗ 28285 (C. 5064) 18 Reserve⸗Bataillone Nr. 1, 3, 4. 5, 6, 16, 20. Nes. Christian Frorath Wolfenacker, Neuwied 88 verw Fohann Nausols e Stesnsncgian gar tahtnt ere re 5. er er, olfreie . 8 2 a 70) 3 eld⸗ . 9 7 S 5 P 8 4 -8 5. 88g 1 L W Tilf ö 1 üErs C. 18 Fe 8 Zug Nr. 109. Pgh. b EE11u““ W“ 8 Füs. Davids Vüche vermißt. Silber ickel⸗, 2 inium⸗ 8 b 9548 5054] „„ avallerie: Garde⸗Kürassiere; Kürassiere Nr. 6: Dragoner N ü. 9 8 mieden, Sa.⸗A. leicht verwundet. Se nn Frins Speldorf, Mülheim vermißt. Ebelmetalle, Golt⸗, Staber’, nieh, zannin um 8 79893 (C. 5036) 30. Huscar er 8. d Nr. 6: Dragoner Nr. 18, 19; Für Bruno Kresse. Thomastirch, Breslau leicht verwundet. Oskar Stürmann Bremen vermißt. 8 waren, Waren aus Neusilber, Britannia A“ 79894 .5039) 1.88 1 Nr. 8; Ulanen Nr. 3, 8.14; Reserve⸗Ulanen Nr. 4;, Iu. Lo Owzarzak Santomischel, Posen schwer verwundet Heinrich Morkel Spielberg, Gelsenkirchen vermißt ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 8 8 1 b 8 79855 (&. 5014) Jäger zu. Pferde Nr. 3, 6; 1. Landsturm⸗Eskadron des 1 Gefr Albert eiter Herore. e. . verwemeh . Fiin. Julius Lürhmann. Lübech vernh n bermiß 1u“ Enhase. Feet, Beßett 2 Sespet Armeekorpe. 8 Pn. Frang Rump Holzwickede, Arnsberg schwer verwundet Valentin Hell Dirmingen Ottweiler vermißt 1 8/4 1915. Berne, 017 (N. 6239) R⸗A 19 üs. Theodor Schönenberg Büllesfeld, Siegkreis leicht v. s. Richard * rnikow Pankow, Berlin vermißt 88 8 R. 6239) R.⸗A. v. 2. 12. 1 S

18/2 1915. Fa. Friedrich Gimbel Sohn, Siegen. b

8 u““ 8 ““ Herncu Mareh Feldartillerie: 3. und 6. Garde⸗Regiment; Regi . Gefr. Wilhelm Zensin Bodenf Hi 1 ; üs. Arth 5 1.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8 623 8 8 1“ degiment; Regimenter Nr. 5, 14, Kr zfr. Willi 83 1 ing 2 odenfelde, Hildesheim leicht verw. Kif⸗ Arthur Mayer Berlin vermißt.

technische Zwecke. W . Rohtabak, sämtliche Tabakfabrikate, ins⸗ 8 (Inhaber: Rosenzweig & Baumann, Kasseler F 5, 20, 51, 82; Reserve⸗Regimenter Nr. 5, 13, 15, 43, 57, 59, 63: Krgsfr. Willi Pusch Guben, N.⸗L. leicht verwundet, b. d. Tr. . Hans Ludwig Berlin vermißt 88

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte⸗ 8 benbere⸗ 188 Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik, Kassel). 1. Landsturm⸗Batterie des IV. Armeekotps 8 Karl Fathke Berlin⸗Lankwitz leicht verwundet⸗ .—. Füs. Paul Sittek Poremba, Pleß vermißt.

20a. Brennmaterialien. v111“ zigarren, Zigarettenpapier Zigarren 1“ 8 , 13 74019 (B. 11173) R.⸗A. v. 2. 12. 10 Fußartillerie: 2. Garde⸗Regi 88 WE Kralemann Schröttinghausen, Halle schw. v. is. Vincenz Freihöfer Gleiwitz vermißt. v. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, i arettenspitzen, Pfeifen, Pfeif npatronen (Inhaber: C. Bratsch, Berlin⸗Reinickendorf) Seeg; : 2. Garde⸗Regiment; Regiment Nr. 3; Reserve⸗ e. Sohenn Lätsch Mückeln, Daun schwer verwundet. Krgsfr. Adolf Kruppe Berlin vermißt.

Schmiermittel, Benzin. 8 8 14““ 1 1 17 74136 (L. 6032) R.⸗A. v. 6. 12. 10 Regimenter Nr. 2, 17 (s. Art.⸗Regt. der Division v. Wernitz): Wehrm. Rudolf Arzt Berlin schwer verwundet. Füs. Ernst Hansen 1 Hamburg vermißt.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. b 1 (Inhaber: Richard Lebram, Berlin). Artillerie⸗Regiment der Division v. Wernitz; Schweres Feld C113““ ö Odrup, Burgsteinfurt leicht verw. Füs. Richard Thiele Schönborn, Luckau vermißt. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Schild 8 13 74598 (H. 10485) R.⸗A. v. 20. 12. 1. Haubitz⸗Bataillon v. Reitzenstein (s. Art.⸗R. 8„ Di 8 Selduu üttel Rüdesheim leicht verwundet. Füs. Erich Burmeister Mönchhagen, Teutenwinkel, Meckl E111““ he 8 (Inhaber: Heydt & Voß, Köln a/Rh.). 16 ein (s. Art.⸗Regt. der Div. v. Wernitz): Fni Grch Sur 8— Pe8. Plön leicht verwundet. vermst W

in. Meerscha lloi ühnlichen—8 [2074651 (§. 10543) R.⸗A. v. 20. 12. T““ rgofr. Otto Buseck Mainz leicht verwundet 4. K h“ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 8 . . öö—.. 757 1 Füs. Gedrg D W1.“ 85 1. 1 b 3 ““ 4. Kompagnie. Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 1 1“ - üre. 8. 18. A1““ ihseS 111““ Bataillone I. Nr. 2, II. Nr. 4 Si. ehin Deder b111“ 88 f an seinen Wun⸗ Ltn. d. R. Johannes Wollermann 88 Sx an seinen ilder en, Figuren für Konfektion⸗ und Fri⸗ 8 8 8 8 552 5. 10547) 595 I. und II. Nr. 6, 11. Nr. 11, I. Nr. 16 Mr. 26 „, 57 Füs. Wi v111““ Wunden 27. 3. 15. . vW 4 1Inhaber: Fa. Kontor chem. Präparate Crnst A III. Nr. 28: Ersatz⸗Bataillen Re. 27. g Sehserseenba Wiäelen e efäfcgme thäch Hem 1 bEb“ diche venaden zKüche F b Berlin). II11I1X1“ Nr. 21; 44. und 45. Reserve⸗Kom⸗ a Wielowies, Koschmin †an seinen Wun⸗ Utffz. d. R. Valentin Sez ba k (Gea 1 1““ 8 8 o6 74721 (K. 9413) R.⸗A. v. 23. 12. 1 pagnie. Scheinwerferzug Nr. 107 des X. Reservekorps. Gefr. Johann Heftrich W saneh 88 8 Res. Gustav Eelta eht Enindorss Pabsan Pe 8. öschapparate, Instrumente und Weräte, Bar . .Klewe & Co., G. m. b. H., Dresden JC“ 1Ss Gefr. Johann Heftrich Waldmannshausen, Limburg I. v. (Krgsfr. Jatob Disko ““ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne⸗ J“ 8 8 ise. . e. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1; Eisenbahn⸗Bau⸗ Füf. Wilhelm Höfels Crefeld, Düsseldorf schwer Ne üls e. uth . b vhpiitatiche, Henische, Zaulcheg nate antronk W v“ 2 4818 (C. 414) R.A. v. 19. 4. 1895 (Inhaber: Isidor Dzialoszynski, Berlin) Part Nr Fetdlufnchifertruxe. Etarpen Rraftwagen. 9e Fere in ee pegFeng dnh 11““ E Stockhein, Düren gefallei. 8; 1 ge⸗, S 2, 8 . 2 T. . A. v. . . . Mr. 1. .“ 1 21. 8 2 3 züsseldo 1.“* soj 20 9 15 Eiʒ 8 sr .“ 1 8 99 11““ 8 8 8 ;F, 8 9f 74798 St. 2779) R.⸗A. v. 23. 1 3 M 3 uß, Düsseldorf an sein. Wund. 22. 3. 15. Fuf. Willi Böther Crefeld 8 1 8 C“ Instrumente und Löschung 4“ Laboratorium von Dr. Jul. (Inhaber: Friebrich Ztzeuberg & Co. G. Freiwillige Krankenpflege Füh. he awski ““ leicht verwundet. Fer⸗ Johann Habbel Nebeim ”9n gefallen. EEE1““ CC1““ in⸗Reini 8 8 Lüs. Alexande ein Wirges, Altenkirchen leicht verwundet. Füf. Franz Müller Sding Mesch vn- 8 4 1 8 ) . 9 rch icht ve bet. I ranz N 88 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, wegen Ablaufs der Schutzfrist. 42 5831 (D. 256) K⸗A. v. 14. 5. 1895. EE14“* 132) RN.A. v. 30. 12. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 9 des IX. Armeekorps. Gefr. Paul Handtke Berlin 8 leicht verwundet. Füf. Harm 1 Pfae 8 B heöe Stall⸗, 8 Gelöscht am 1. 4. 1915. E““ Adolf Knoch Aktien⸗Ge⸗ (Inhaber: „Teutonia“ Stanz⸗ u. Emaillirwerel Bezirkskommando Schlawe. n. 8IEEE leicht vö“ Res. Ernst Rüller 8 Rosenselde, Prrit 8. llen. EEE““ 8 8 Bö1“ ( 8 8 22 9 ellschaft, Saalfeld [Saale]. b. H., Meißen i/ Sa.) 8 Se; 3 Greifswald leicht verwunde Füs. Heinrich Siemsen Hattstedt, Hus 8 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tape ierdekora 5 376 (S. 2) R.⸗A. v. 23. 11. 1894. b 1 ““ 8 1“ 16“ Füs. Willi Nachtigall Cux e 84 S Anto 8— ; Iedf, Dhiets gefallen. 6 8 8 (Inhaber: Sächsische Kardätschen⸗, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ 34 6140 (Sch. 408) R. A. v. 21. 5. 1895. 23 74951 (J. 2334) R.⸗A. v. 30. 12. 1 Sächsische Verlustli hae u“ Lüs. Viktor Rose 1898* 2 ux agrit Febaicht Nicolai Schwanheim, Wiesbaden leicht verw. 25 Musikinstrumente deren Teile und Saiten. Fabrik Ed. Flemming & Co., Kommanditgesellschaft, E“ “] a. 8.; 2 e Verlustliste Nr. 136. üs. Hugo Ritter Willmersdorz Gehren öG Küf. eeS. D z. Isch⸗ Tis ische vonser⸗ Schönheide i’/ Erzgebirge). 2 822. (G. 5 R.⸗A. v. 18. 6. 1895. 18 W. 5666) R.⸗A. v. 30. 12.1 6 1 3 8 S ; 1I11“ TI r verwundet. Suß Abert Hucke Ope ortmund leicht verwundet. 8 ö“”“ Eeenageng csi chg. e Fonser⸗ Schönheige 0 sch c⸗ J xx7 12 180b1111886 (Inhaber; Emil Wehr, Worms asRh. 1 württembergische Verlustliste Nr. 161. Kegose, Hemmana AA“ Reef. Otio Schönfeldt Lübnit, Mersebung, keicht verundet. in, SMilch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ , (Inhaber; Carl Hoffmann, Berlin 8., Wassertorstr. 51). (Inhaber: Dr. Graf & Comp., Neubabelsberg). 16b 75078 (GB. 11260) R.⸗A. v. 3. 1 üs. Heinrich Schä Ende, Hagen leicht verwundet. Krgsfr. Edwin Augustin Eberswalde, Oberbarnim I. verw b. 1““ Käse, Margarine, Speise⸗ 1v.Neeeeg 8 788) S 188 38 7029 KR. 480) N.⸗A. v. 28. 631895. (Inhaber: Robert Brück, Berlin). Fst eram afer I TE13 leicht verwundet. Füs. Heinrich Ehlers Altona leicht verwundet. c Faffer, ö Sirup, Vorkost, Teig⸗ (Inhaber: Gg. L. Fuchs & Söhne, Fürth). (Inhaber: H. L. Rennert, Berlin). 7120b 75087 (H. 10590) R.⸗A. v. 3. 1. G üß 8 Hasse Kaltendorf, Gardelegen schwer verw. Füf. Wilhelm Fußwinkel Cöln schwer verwundet. 1““ 23 1473 PS. 66) R⸗A. v. 8. 1. 1895. 32 7041 (Hd. 480) R.⸗A. v. 2. 7. 1895. (Inhaber: Emil Hauptmann & Volckmar, Garde⸗Füstlier⸗Regi üs. Alois Binias Zabrze leicht verwundet 3 Schur, W111“ Kon⸗ mnhaber: Gebr. Propfe, Hildesheim). (Inhaber: Handbleistift Cie. C. Wm. Bock, Schweinau). 253 75185 (G. 5360) R.⸗A. v. 6. 1. 8 e⸗Füsitlier⸗Regiment. Fillkö ens ; E11““ v“ 5 8 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗(Inh Propfe, H heim) 1— Nacht 8 üs. Max Gillkötter Berlin schwer ve d b s. A 11 ditoreiwaren, Hefe. 1 g0h 18 1. 1895. 88 7349 (C. 641) R.⸗A v. 19. 7. 1895. 75186 (G. 5489) 1 hträge zu früheren Meldungen und Gefechte vom 1. bis 31. III. 15. Füs. Georg Wirschen Merzlich, Tri ““ aef August Doörrbaum Wiesbaden leicht verwundet. ztetische Nährmittel, Malz ermittel, Eis. (Inhaber: August Loh Söhne, Actien⸗Gesellschaft für (Inhaber: Anton Coblenz sen., Köln⸗Deutz). 75208 (G. 5490) 8 I. Bataillon 1 üs. Ewald Strehlke II Stral⸗ Se Res. Franz Koß mann Neheim, Arnsberg leicht verwundet. *. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, vin. Milttärausrüstungen, Berlin..— 9850 5018 (E. 107) R.A. v. 26. 4. 1895. 75209 (G. 5491) 1. K 89 raeft. Paul Buggisch Z“ Gefr. d. R. Anton Gollnitt, Gr. Lonk. Marienwerder, l. v. b. d. Tr. 27. Fepber, h echeffr hu⸗ 11.1.“ 5 14A4“*“ 111“ 1 73210 (6. 8492) tste, Johannes Reimer 1 gn 21 gare. 8 Buß . leicht verw. Rej. Bonse Düsseldorf schwer verwundet. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse 1 Spiel⸗(Inhaber: Wittkopf & Co., Gohlis⸗Leipzig). 9êf 7419 G. 114) J16“ 75211 (G. 5493) 1 Utffz. August Schlag Hatkenhof Cassel 8es leicht a gges t Füs. d. R. Heinrich Balster Ulftotte 1ne.. . Fer⸗ sfr vei. Kds 98 eaeen üchwer verwundet. karten, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, Kunst⸗ 17 2591 (V. 148) R.⸗A. v. 19. 2. 1895. 8 8 188 (Inhaber: The German Bottle Seal Compe Utffz. Karl Schelk Beetz Potsdam gefallen. F. Süe ngac Ginnheim, Wiesbaden keicht Re Heinrich v 1“ gegenstände. (Inhaber: Fa. Hier. Pius Volkamer’s Ww. & Forster, - CCA11u1““ b Hamburg. —8 Füs. Jonny Kritscher Hamburg gefallen. tes. Willi Dieckmann Ochsenzoll, Stormarn leicht verw. Res. Josef Schütte Ober Mescheb s4. 88 29. Porzellan, Ton, Glas⸗ 1 Nürnberg). (Inhaber: Akt.⸗Ges. Farbwerk Mühlheim vorm. A.] 9b 75326 (V. 2248) R.⸗A. v. 13. * Füs. Frifft Rir une Hannover gefallen. Füs. Wilb. Oerter Oberlahnstein, Coblenz I. verw., b. d. Tr. Res. Aloysius K. gg ee eesenn schwer Seaszer 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ““ 8 8108 —g G1u“ Franz Voos Söhn Füs. Vinzent Frakowiak Gonsiorowo, Schroda gefallen. Füs. Wilhelm Stang Honnef, Siegkreis leicht verwundet. Res. Toni Huske Frankfurt a. M. leicht verwundet. 8

34 2714 (üSch. 106) R.⸗A. v. 22. 2. 1895. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M.). (En. Atlas Werk Fr. 1 Res. Th 1 r ö“ Spitzen, Stickereien. 4 z 28 5361 (u. 712) R.⸗A. v. 13. 1.⁄¼ Res. Theodor Schnase Eisenhammer, Schlochau gefallen. Einj. Freiw. Christian Andresen Berlin vermißt. Gefr. Jakob Nöller E f, Wies I 1eI. AA“*“ʒ 1 1

S224 8 8 s P 2 (CC 8 . . 2 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, (Inhaber: Fa. A. Schoenawa, Hoffnungshütte bei Ra⸗ 2 9080 (T. 67) R.⸗A. v. 13. 9. 1895. 1 aeegen hlser & 2r Berlin). inr. Arma Fnsband Offz. Stellv. Franz g528ü 1 Res. Paul Bufe Gr. Hartmannsdorf, Freib leicht ver (Inhaber: Firma H. Trommsdorff, Aachen). 264 75451 (Sch. 7003) R.A. v. 17. 1.⁄¾½¼%⁷ꝑVGetr. d. R. Karl Krause Stumvlack, Königsberg gefallen. Pzfeldw. Emil Rieder Eiftr enen, Tübhfe 88 gefallen. Frütel 8 1“ ü Robert Brocke M.⸗Gladbach schwer verwundet. Füs. Paul Grzeschik Bittkow, Kattowitz leicht verwundet.

* 7* 7* 71

8 Sh

8 8

. 2 - . 28 8. 8 8 8 8 .Josef Lermen, Barhof, Ottweiler, an sein. Wund. 25. 3. 15. Süf. Karl Kuhlmey Gütergotz leicht verwundet. g August Lux Wanne, Gelsenkirchen leicht verwundet.

sausgenommen Tinten), Billard⸗ u. Signier⸗ tiborhammer). I 1 Krau

lreide⸗ Bureau⸗ und etgrvn⸗ 8 1 e 5 6 8 3. 1895. G e- (L. 671) R.⸗A. v. 24. 9. 1895. iInh ö. 1 Kü. Fanne, Heinrech .. zet gefallen. Zöö1

men Möbel), Lehrmittel. nhaber: Karl Mahr, Essen a. d. Ruhr). Inhaber: Herrmann A. Leder, Dresden) 9e j V. 226 A. v. 17. 1 51 hard Koniczuy Düppel, Zehlendorf gefallen. .K b 28 Krgsfr. Adolf Me

Schußwaffen. h 169 2737 (B. 739) R.⸗A. v. 5. 4. 1895. 9f 9373 (W. 234) R.⸗A. v. 24. 9. 1895. (Inhaber: Fa. Simons & Reumont vornt. 9 Webrm. Gerhard Bienheim Vardingholt, Berlie⸗ gefallen. 8 1 8 un Hemih E. erech ee a,e. börmneht. Krssfr. Max Ja 1““” verzmist 21. 11. 14.

Parfümerien, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und 2747 ““ (Inhaber: R. Wagner, Mettlach). hagen & Cie. Nachfl. Nadelfabrik, Aachen. Füs. Viktor Hadaschick Gleiwitz gefallen. diee. d. N. Reetert Hamer Riederlherme z, Ferfabeng II“ 2 1 1 M. vermißt 24. 11.

Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗-„ Löbcb1ö.56ö1“ 11962 (R. 779) R. A. v. 31. 12. 1895. 264 75650 (O. 2046 R.⸗A. v. 24. 1.% ꝙFüs. Wilbelm Mascha Kl. Paniow, Hindenburg gefallen. Utffz. Friedrich Petit Gingst, Rügen 8 8 len K

zusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und —(Inhaber: Böhmisches⸗ Brauhaus Aktiengesellschaft,“ (Inhaber: Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M.). q652. Josef Jung Salchendorf, Siegen gefallen. Gefr. Herm. Ballmann 1.—.* Lih 8 8 „suiff. Walt 8 9. 8 mpagniez.

hüsteeiuet (ausgenommen für Leder) Verlin). 9.In eger. 1hn ee). R.⸗A. v. 2. 16. 189. (Inhaber: F. A. Oehler, Zeitz.. 5t ranz Schönherr Schkeuditz, Plön gefallen. Wehrm. Ad. Dietze! Zünterbach EE dr.. n Franz ver L 88 1 n. . 8 , Wiesbaden gefallen.

8

Schleifmittel. 27 3430 K. 439) R.⸗A. v. 8. 3. 1895. 100R77 arl Leng Borod, Limburg leicht verwundet. Füs. Max Winkler Zobten, Schweidnitz Füf. Peter Hil! eha sen d cam e ge

Spielwaren. (Inhaber: Richard Klippgen & Co., Dresden]. (Inhaber: Fa. Julius Gogarten, Hagen i /W.). Berlin, den 20. April 1915. Füßf Alfred LI Re. Brück, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. vu. Rudolf Eeheder Söt. h. e. L1611“ leicht verwundet

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 32 (S. 287) R.⸗A. v. 2. 4. 1895. 6 22330 (V. 570) R.⸗A. v. 9. 3. 1897. Kaiserliches Patentamt. i. Hug; S euenheide, Wermelskirchen gefallen. üs. Josef Schikora Lutkerstal, Oppeln gefallen Füs⸗ Paul dee 1er 58 in 88 leicht verwundet

werkskörper, Geschosse, Munition. (Inhaber: Fa. Shannon Registrator Comp. August (Inhaber: Vogtenberger & Foehr, Feuerbach b. Stutt²2 b * Faf 1h I. Berlach Fe Berlin leicht verwundet. füs. Felix Plewe Berlin gefallen. 8 8 ““ estfalen gefallen.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapiere. Zeiß & Co., Berlin). gart). b 3141 Fn. Uen ehns c 88 Mühlendorf, Friedeberg I. verw., b. d. Tr. Füs. Ernst Fricke Mörchingen, Forbach gefallen Vzfeldw. § K 19.8 vmhggn 1

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 81 4183 (F. 581) R.⸗A. v. 2. 4. 1895. 34 26079 (F. 543) K.⸗A. v. 10. 9. 1891. v Füs. 88 88 dien 8 leicht verwundet. Füs. Walter Haselein Berlin gefallen. . ning. Klatt Lüben, Dt.⸗Krone gefallen.

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel⸗ Säce. (Inhaber, Firma Albert Feucht, Stuttgart) (Inhaber: Carl Franz Maria Farina, Köln a. Rh.) Fenalfun a. M. schwer verwundet. Füs. Hermann Fasking Bremen gefallen. ltff; Ernst n 25 Kattschomw, Lauenburg i. P. schwer verw.

Uhren und Uhrteile. 34 4651 (V. 96) R.⸗A. v. 13. 4. 1895. 68772468 (K. 9284) R.⸗A. v. 21. 10. 1904. 8 8 . 1 Fü. Heinrich Redler Ei- 8 9, 5 leicht verwundet. üs. Heinrich Paußmer Plön gefallen. G Jes Paul Sch. Rie ggg Klötze, Gardelegen schwer verwundet.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 (Inhaber: Georg Voß & Co., Deuben). (Inhaber: C. A. F. Kahlbaum, Berlin). Füs. SSEIE I“ ö1“ verw. Füs. Richard Flem ming Breuch. Bitterfeld gefallen. Füs. Hubesn d i 28 2 Feofegehe B e schwer verwundet. füf. Pönzzlgus Wis newski Kiktnau, Frandenz. schw. vetw. Fefr 8 he id,t Aederi een. 125 Fü. Hermann Laufhütte Arreneffen. u

Füs. Josef Arnold Amburg a. L. schwer veiwundet. Sür v.r Feen decPhe er eeeneuet a. N. gessen.

8 Ohrdiuf, S.⸗C.⸗G. schwer verwundet. 88