1915 / 95 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 88 8 88 8Zb1“ 111“

Kommt zwischen den Beteiligten eine Eint 8 8 s 3u den Fahnen eingezogenen dortigen Gewerbein 1 1“ b 1 ; Truppen vr berstleutnant Baloz kam mit seinen Honveds .

Bnceiltan .a.0. n, 1 von der vne. E. he aedhene auftragt worden. 8 an Sen fj Einzelheiten über den tür⸗ 1 Kriegsnachrichten. lhsdtsr encie vöbe den gfts an F b Die Waffen der Naturvölker, Schwerter und Dolch. estgesetzt. ʒ mtig 1 1 Ang 1 Trans G 1 H ggezweic tei ankierend 2 8 Streutgketsen, dse sich zasschen dc Beteileneen a.8 der Afäeegerae Mhin igez kat Fe zeehtit 1 nikou“ mit und führte us: ransportschiff „Ma⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. vom Sbesthen Kemmehethe, Mheben serunseren anden. Kaum dahte ncle Seneeeee zur Ueberlassung und aus der Ueberlassung ergeben. I16.. 3 Unterrichts⸗ färki Der an Bord und wurde von einem Großes Hauptquartier, 24. April. (W. T. B.) Alle Baloz sich auf dem Höhenrücken fefigeseßz Fe Sec 5 h. 555 Krie. 8 vauplotze auch die verschiedenartigsten, 1 0 8 S 2 11“ Hzstlz 2 e eranbra b . a,e 8

Die Zentral. Einkaufs⸗Geselichft m. b. H. darf nur an K Der bisherige Privatdozent Dr. Osk Die Besatzung und die 1 Erdhhe den Bejehn nmen 8 Versuche des Feindes, uns das nördlich und nordöstlich von weßsss ba HZo11“ Snn. 9 E““ Teile der 5 88 b S ne 1e gchsen d bes 8- 8 Fn. Göttingen ist zum an zent Dr. Oskar Weigel in Minuten das Schiff zu verlassen. Das T gn:; 4 nnen acht Upern gewonnene Gelände streitig zu machen, mißlangen. Mittelgrupde auf dem äußersten Ausläufer des Javirskarückens festen elitei 5 verwendet werden. r. -2 b 8 sophischen Fakultät der Univerfänt he Professor in der philo⸗ drei Torpedos auf den Dampfer ab, die aber Kürdlich von Ypern brach ein starker französischer, nord⸗ Fuß fassen konnten. Am 4. April, am Ostersonntag, wurde der An⸗ (u. 2. Teil seiner soeben erschienenen ⸗Allgemeinen 88

1 larbur ob Fr 4 Das Tor⸗ Nor 8 In 8 8 riff 588 . („Allgemeine Völkerkunde“ Teil 1, Feuer, Waffen, Wobnung, Der Reichskanzler bestimmt die Bedingungen, unter de 1 Marburg ernannt worden. pedoboot wurde von britischen Torpédobootszerstörern, die stlich von Ypern bei St. Julien ein englischer Angriff griff, an dem nun auch die zweite Staffel der deutschen Verstärkung i 2,9 Waff nd Werkzeuge Zentral⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. die von ihr öuö““ vertrieben und verfolgt. Es wüurde auf den Strand . unter schweren Verlusten zusammen. Ein weiterer östlich des Labore flusses eingreifend teilnahm, allgemein. Der rechte Flügel 8. un h. h h1,b Wekehrsmittel Nänng 2 2₰

Mengen zu vertellen und abzugeben hat stört, die Besatzung wurde gefangen genommen. Während die T indlicher? iff östli Straße Ypern arbeitete sich auf dem von Höhe 584 gegen Kovila führenden Rücken Hei Geistezwelt“ 5 5 ““ . W rupp feindlicher Angriff an und östlich der Straße )p. arbeitete sich auf dem von Hohe 1 8 A. Heilbronn („Aus Natur und Geisteswelt“ Band 487 . § 7 1 b ee raeve verließen, kenrerten zwei Boote. Die ürsache Virschote hatte heute früh dasselbe Schicksal. Westlich des wacker weiter vor, wesentlich, gefördert durch ehe. de ech. und 488) 1915, geh. je 1 ℳ, geb. 1,25 ℳ, Verlag von B. G. Teubner, Der Reichskanzler kann von den Vorschriften dieser Verordn Nichtamtliches 9 Fall n dem einem Falle Bruch eines Davits, im anderen Vmals wurde Nachts der Ort Lizerne von unseren Truppen bei der Infonterie blieben. Plötzlich mochte sich in der rechten Flanke Leipzig und Berlin) ausführlich über die unter den Naturvölkern am znahmen gestatten. 8 8 8 Ueberfüllung des Bootes. gestürmt Die Zahl der gefan genen Franzosen, Eng⸗ vom Orte Vtrava her, ein kräftiger ec FMen. weitesten verbreiteten Formen, wie Schwertmesser und Dolche, Die Vorschrften dieser Wers Deutsches Reich. brit nfereine Anfrage über die härtere Behandlung linderund Belcier hatsich auf2470 erhoöhtzaußerimganzen die Peunscen, Z sunachst betroßen wuinen eldften 80chgezeis und Stoßschwerter, Stoß. und Wurfspeer’, Wurbölzer ufw. Frehenius 11“; beziehen sich nicht auf Pre Offiziere durch die Deutschen antwortete 95 Geschützen mit Munition fielen eine größere Anzahl von Ma⸗ zie Batterien bei Vilag donnerten gleichzeitig in des Feindes Flanke. hat, 16“ üt s Sae et de Eeö 4. ar 26,gprt g de selbst oder deren Roh⸗ usten. Verlin, 24. April 1915. schinengewehren, viele Gewehre und sonstiges Material in unsere Unter großen Verlusten mußten die Russen bald wieder in die Tiefe vnd Speervte mh m Sen. dler

1 8 5 ; 8 . 2 S Uefse nachnehlsch nach dem 26. Apeil 1915 aus dem Ausland ein⸗ In der am 23. April unter dem Vorsitz des Staats⸗ Die Regierung hat der amerikanischen Botschaft mitgeteilt, daß Hände. In der Champagne sprengten wir nördlich der zurück, um Deckungen bei Virava zu gewinnen. Die Mitte machie Ssten Afrtkas fehlen Messer, Dolch uf. Mit dem Speere schnelden

geführt worden sind. zn: Am * eine 1 vpr I 1 2879 1 var . 1 sie die Ruten und Grasbüsche zum Hüttenbau, mit dem abgehobenen ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ e“ Gefangenen von deutschen Beauséjour⸗Ferme heute nacht mit vier Minen einen feindlichen aleichfalls Fortschritte. Oberst Klein arbeitete sich auf dem Javirskarücken Speereisen schnitzen sie ihre Kopfbänke und Mllchschüsseln.

Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit G sekretärs des Innern Dr. Delbrück ab b re. 58 8 e, wenn die Deutschen das⸗ Schützengraben; die Franzosen erlitten hierbei starke Ver⸗ ein gutes Stück vorwärts. Oberst Phleps drang von Uhlisto so weit Das Messer fehlt noch, aber es ist schon im Entstehen be⸗ zu fünfzehntausend Mart wird bestraft: mit Geldstrafe bis sitzung des Bundesrats wurde vens gahngh bezüglich der Behandlung der britischen Offiziere v ihre Artillerie das Feuer auf die eigenen Gräben vor, daß er ie Lücke zwischen jenen und dem rechten . 1Mo6. 1n griffen; es enisteht auz dem Speereisen. Demnach entspricht die 1) wer die im § 1 vorgeschriebenen Anzeigen nicht erstattet kanntmachung, betreffend Ausdehnun d 1“ 2 1 SA ischen Maas und Mosel erneuerten die Franzosen leutnant Keill nahm mit seinen Haubitzen eine günstige Gelegenhe Form weitaus der meisten Messer Afrikas derjenigen der Speereisen oder wer wissentli ’. tattet d 11 ehnung der Wochenhilfe während Der Kolonialsekretär Harco rklärte i legte. Zwi ibr. vere. im Aillu⸗W 1 wahr, von einer Höhe des Jovirskarückens vorzugehen, um die 2% jese Beobachtung ist durchaus richtig; 11- ssentlich unrichtige oder unvollständige Angaben des Krieges, die Zustimmung erteit. se ehrend eier Anfrage, beirefsend dem 1 rt in Beantwortung un mehreren Stellen ihre Angriffe; im Ailly⸗Wald Deut'chen gut unterstützen zu können, die sich gegen den sich von ihs eiech vncg ahs 8 Me, setehhg; - b mUfruhr in Singapur: ir im Bajonettkampf die Oberhand; weiter östlich wurden ie Alf den Rück fwickelten. Unser das Verhältnis, sag einn 2 Zeiten Mess⸗ 2) wer unbefugt 8 Die Zahl b beitisc g wir im Bajonettkampf die hand; n eenn8 Javirska nach Alsocsebeny hinziehenden Rücken entwickelten. S s tt Febrt Das M 1 viel 2 S2 A92 sot Vfengen, dde ven C“ 8 Singapursgetöret bairhcheng Uatertahen, die bei dem Aufruhr in —an einzeinen Stellen in unsere Linien eingedrungenen Franzosen ünter Fligel der is westlic Laborts zuricgendmmenen Srupven war 1I1““ oder verbrau 1 beschädigt, zerstört Die vereinigten Ausschüsse z für 92 Höhe der 1 s ( weiß nichts über die jeder hinausgeworfen; im Priesterwalde machten wir ebenfalls zum Avgriff übergegangen. Die Artillerte fuhr im Laborcz⸗ ꝗSp 8 3 it dem Mess 1 8 5 cht, und St 1 sse des Bundesrats für Zoll⸗ Schecks, die die deutschen Gefangenen auf ihre Bank wied h 89 ; 1 d 1’ den schönen Angriff der Deytschen Speerstab wurde erst später mit dem Messer zu wirkungsvoller Waffe 3) üü- einer Verpflichtung nach § 2 Abs. 2 I euerwesen und für Justizwesen sowie der Ausschuß für zogen, aber die Berichte enthalten keinen H vnten weitere Fortschritte. In den Vogesen hinderten Nebel und tale auf und unterstützte hervorragend den schönen Ang bewehrt. Für viele Völter ist der Steinsplitter, dem

. . b 9Ss . Hinweis darauf, daß die . SIcD ö O it den G des Oberst⸗ r

andelt. Zoll⸗ und Steuer 21 Sitz Meuterer vo Sei mi 1 üt 4 daß die 29 ze erste Heeresleitung. den unsererseits Oberst Hausmann m. en Gruppen des 9. te b 1 b § 10 hiellen heute Sitzungen. 1 Siebzehn geden Nnh ne I ö“ leutnants Adenek und des Majors Waechter, mitmachten. Gehsseet Aen, 8** 2 18cbemh, lecbe Die Landeszentralbehörde erläßt die Bestimmungen zur Aus⸗ 8 festgenommen. Die deutschen Firmen in Singap bö13 Paris, 23. April. (W. T. B.) Der „Agence Havas“ durch die am mestlichen Laborczufer vordringenden Abteilungen des geworden. Das gilt ganz besonders auch für die ker der euro⸗

3 ; aee; dürften nur ih 1 .3e2. 5 8 5ꝙ Majors S d die Verbündeten in die Stellungen bei Hegyes⸗ 3 ührung dieser Verordnung. Sie bestimmt, wer als Ver⸗ D 8 alten Vorräte verkaufen und Schulden unter An ee zufolge überflog eine Taube Donnerstag morgen Amiens Majors Schoen drangen die Verbün g päischen Vorzeit. Bei vielen anderen stammen aber diese Waffen waltungsbehörde, als zuständige Behörde und als 1 Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Vor der Meuterei waren ch er Aufsicht einkassieren. zufolg 1

iegen di 8 zwei . Personen wurden verletzt. Zeben trotz des heftigsten feindlichen Artilleriefeuers ein. Die übrig weifellos von Naturprodukten, wie Pflanzendornen, Fischdornen und

Sinne dieser Verordnung anzusehen ist. löhen de Ausgaben 404 und 465 der Deutschen Verlust⸗ IUh habe nichis davon 8839. e n gemebsüche Füugeeuge und vurch Pveder. rten Sr2, . Fasst vieder Racheln, Fisckiefern, Tierzähnen, 1“ § 11 d 8 enthalten die 207. Perlustliste der preußischen 8 Verbindung unterhielten. Drei oder vier Gefangene hatten Ir lebhafte Kanonenangriffe vertrieben. . vheabhücch veeifoecsebenn Hhes 868 Fenirgsrücken gegen Westen Knochen und dgl. ab. Bei den Indianern Kaliforniens ist die Messer⸗ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft.] g ee, die 28. Verlustliste der Kaiserlicen Marine und die Sesatung der „Emden“ gehört. g 14

38 b FM; scheide noch heute ein Obsidianstück, das entweder mit einem Fellstück Der Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretens 138. Verlustliste der sächsischen Armee. Zum Schluß der Sitzung erklärte der Kan Lyon, 24. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung des abzweigt. Auf diesem liegt die Kuppe 468, die Major Luebhart trotz umwickelt oder in einen hölzernen bezw. knöchernen Griff eingelassen Berlin, den 22. April 1915. 6 1

e Saeg bss⸗ Flanke ü ,aber gegen die immer wieder heran⸗ ; b 8 8 8. amts Lloyd George auf Befragen, er sei nugt 11s Nouvelliste“ überflogen mehrere Tauben am 22. früh 1eb Uerra hane dermochte. Der 5. April, der g. e Z“ Der Stellvertreter des Reichskanzlers gegenwärtig eine Erklärung über die Absichten der e S morgen Luneville. Die Einwohner wurden durch Erplosionen Ostermontag, hrachte auf dem östlichen Gefechtsfeld den vollen Erfolg. 1ee. 1 2ne. Südseegebieten. ahen sich hier S Del bruͤck. 88 er Hamburg. 8 1 bezüglich der nächsten allgemeinen W ahlen abzugeben g von Fliegerbomben geweckt. Vierzehn Einschlagstellen wurden Deutsche und österreichisch⸗ungartsche Batterien velte terteht bteraiher. mit Haifischzähnen bewehrle Dolche und Speere (Gilbert⸗Inseln u. a). . Das Prisengericht in Hamburg hat eine interessant festgestellt. Sieben Bomben waren angeblich Brandbomben. um die zwischen Höhbe 584 8 1neete ens de ie wig Bei einzelnen Papuastämmen von Neugutnea bestehen die Dolche in Entscheidung gifäll, CErn 1“ hatter ehecseshe Rußland. Schaden wurde nicht angerichtet. ge. g. 1eJa e 56 3 n 1“ Stenlung zugespitzten Kasuar⸗ oder Mehntches enen. ohne ebe in 1““ Fesrens nach Belfast und Dublin bestimmten holländischen Der Kaiser Nikolaus ist gestern, W. T. B.“ erstürmen. Auch der andere Zugang zur Kobila, die Javirska, wurde v“ gf Töö; dt gezseramn Meslehann Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 51 Dampfer „Maria“ versenkt. Die Reederei klagte in Ham⸗ meldet, in Lemberg angekommen. 16“ vom 40. Infanterieregiment im unwiderstehlichen Angriff eingnommen, and an zwei langen Seiten scharf“, schildert Loskiel sie skalpierten des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter durg gegen das Reich. Das Schiff sei neutral, die Ladung keine latz. wodurch die Deutschen endlich des Flankenfeuers 1“ 5* einst die Prärieindianer Nordamerikas die gefallenen Feinde. Bei Nr. 4716 eine Bekanntmachung über die Zwangsverwal⸗ Konterbande gewesen, folglich die Versenkung rechtswidrig und Portugal. ihnen bister das Vordrftngen Fete sc S 1“ den nordwestamerikanischen Indianern (z. B. den Tlinkit) waren ebe⸗ tung 8. ö“ 88 5. April 1915, unter ö“ Das Prisengerichtentschied jedoch Die Munizipalitäten von Lissabon und Porto Großes Hauptquartier, 24. April. (W. T. B.) Uüehenden Richen, unxmgsct ge as scssifchen Uche s ch auch das ben kupferne Pete⸗ gsehesnh z hähan⸗ 868 188 8 gcc. Ar. 4717 eine Bekanntmachung über den dinglichen Rang inne der deutschen Regierung wie im Falle des vom Hilfs⸗ sind dem „Progrés“ zufolge au f löͤst d Im Osten ist die Lage unverändert. tobila erfült. Von der Javirska her flankiert, an der der verschiedeß tem ve er ed v öffentlicher Lasten, vom 22. April 1915, unter kreuzer „Prinz Eitel Friedrich“ versentet 1 Hiif Verwaltungsausschüͤ 8 8 gelöst und an ihrer Stelle Im 8 1 Oberste Heeresleitung. Geschick der Kobila erfüllt. S8 888 e Deutschen und Waffenschmiede gibt ihnen hier oft eine Form, die völlig zweckwidrig Nr. 4718 eine 1“ eae die. G. Schiffes Will- I“ ersenkten amerikanischen u11“ sschüsse ernannt worden. ö11“*“ 1.“ 88 Seite des Rückens der Höhe von en 2 ist, und derartige Prunkstücke sind nicht selten mit Kupfer und Messing 1 Be ung ü geltendmachung. „William P. Frye“, das mit Weizen nach Queens⸗ ; .sden Honveds des Oberstleutnants Baies arg hedrängt, unter⸗ eingelegt, zeigen durchbrochene Klingen und dergl. Das gleiche gilt hab Fänsirüchn von Personen, die im Ausland ihren Wohnsitzif sücn d anderen als Stützpunkte der Flotte dienenden Häfen 1 Niederlande. 8 8 1 Wien, 23. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: lagen die Verteidiger dem 4. bosnisch⸗herzegowinischen und dem 89. 5 Eüanhn Dolchen, 88 im ”gri84 als Rationalwaffe aben, vom 22. April 1915, und unter estimmt war. Belfast und Dublin, so sagt das Prisen⸗ Der „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ schreibt betr e

1 ; ; 1 An der Karpathen⸗ 90. Infanterieregiment, die Major Kuchinka zum Srurme 1] 8 c L“ 719 ei 5 1 ej f eg 2 Die allgemeine Lage ist unverändert, An v Ha cetioften Tei erscheinen. Dieser Kris ist ein etwa 30 «m langes, meist ““ 9 11“ ie Kläger. brachten eine Bescheinigung von Erklärungen, die ihm vom holländischen Departement für Abschnitte Nagypolany, deutsche Arti erie 8 8 % Entsch idung. Wohl drang die Gruppe des stange und reichgeschnitzten Knauf zeigt. 6 b 1 I riff n kpri 1918. sei und daß diese das der „Maria“ für eine Mühle bestinmt auswärtige Angelegenheiten gegeben worden sind: 8 Erfolg wirkte. Vor den Stellungen am Nasoter zanz, äßt ven eg ansmann gegen die Höhe bei Felsoecsebenv vor, kam aber aug delmetal und müt Cederfte en, bee⸗, hneh ner et ereas Kaiserliches Postzeitungs nd daß diese das Mehl an Private liefere. Auch das er⸗ . dem abgeschlaägenen Sturmangriff der Russen, verhältnismäßig . 8 vollendet schön geschmiedeten Waffe Tausende von Mark beträgt.

amt 1— 8 7 “” fere. Im Gegensatz zu der Beh ZI“ 8 4 8 6 durch Flankenfeuer, das von der Kuppe 468 aus Geschützen und ““ 6 8 bis 1 1 ö dannte sa. äcsscgeiggehht als Grund für die Freisprechung der deutschen Res. t. beene Kansie⸗ Nuhe. Alle Gefangenen Ls cten 8 ö G“ dscschdengerehren herüberschlua, in eine, recht ii tche Sa. ede 2e ssen de Cc eestterre hetesen. nns der dehe 3 hen Kläger legten Berufung ein. Iies rgtess durch die niederländische Regierung zusammengesallen Gegners. Oestlich des Pasen In Süde stgalizien und Major Liebhart tat mit L“ das B“ Föbe 8 der oft höchst phantastischen indischen Dolchformen seien nur der alt⸗ L 8 „können wir feststellen, daß zwischen den Niederl sch⸗ Stützpunkt des Feindes erobert. In stgaliz erstürmen. Die Angreifer kamen bis auf S indische Doppeldolch (mit dem bölzernen Handgriff zwischen beiden

1“ 8 8 land weder schriftlich noch 2 anden und Deut . . MNorß d 22 d i d 8 h ve mochten aber nicht sich durch 8 8 8 .

8 1 mündlich ein Gedankenausta statt⸗ in der Bukowina keine Veränderung. Stellung des Feindes heran, ver 1 . ze Auf., Klingen) und jener echt indische gerade Dolch mit rasch sich ver⸗

Köni 1X“ hat. Unsererseits war wegen der Unbekannthelt 4 Mäne Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. die Drahtverhaue lentbes. jüngender Klinge und doppeltem, von Querstreben gespreiztem, hand⸗ önigreich Preußen. . 8 ef erreich⸗Ungarn. die dente⸗ ““ noch kein einziger Schritt getan, als von Hoefer, Feldmarschalleutnant. merksamkeit von. ““ in die erste Stellung breitem, eisernem Griffe kurz erwähnt. Sehr eigenartig sind schließ⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Sr 1üaner geag⸗ veröffentlicht eine Ministerialver⸗ Das erhöht zweifellos ihre Bedeutung. v“ der Kudde von Felsvecsebenv eindrang. Am 6. April dg. GriffmesserSgier T“ ö

8 8 . dnung, 1 ie Zölle Arti öit, bampfer „Kopenkh 4 Ir 8 ze f di f olche und el 116“ dem Vizeoberzeremonienmeister Freiherrn Ernst von weilig außer Kraft ges etz 1 C“ 1 venhagern der Great Castern⸗Bahn kamen deutsche Verstärkungen auch auf diesem Teile des Kampffeldes lang sind), die statt des Heftes einen ovalen Griffring zur Aufnahme

8 .A ,

traf gestern früh in Vlissin mi iti U“ e ae G Mradikat Er. 1 S 83 1— S uhh 82 gen it der britischen Post ei 1 . Im Verein mit diesen frischen Truppen gelang die Wegnahme 8b 3 8 8 angenheim das Prädikat Exzellenz zu verleihen. Schafe, Ziegen, Lämmer, Schweine (im Gewicht von 60 kg nahm die holländische an Bord und fuhr Vische nes d. 5 Imn 168. Oberst Hausmann vertrieb den Feind nach verlust. der Hand tragen. Der Daumen bleibt dabei außerhalb des Gliff⸗

hr ü s ; 8 1 83 1 ings ermö Hein festeres er Waffe, di übri und mehr), Geflügel aleer Art, Wildbret, Fische, Brot, Schisss⸗ land ab. Der Londoner Korrespondent des Handelsblad“ er⸗ Wien, 24. April. (W. T. B.) Ueber den Osterkampf vdeschemn Kampfe auch aus seiner zweiten Stellung aufder Felsoeesebenver 8 vn Ene übrigen Sene aie stät der Köni 8 zwieback, Bäckerei⸗ und Teigwaren, Fleisch (frisch .“ g 8 fährt, daß geplant sei, vorläufig zweimal in der Woche Kit um die Kobila wird aus dem Kriegspressequartier gemeldet: Kuppe, doch leisteten die Russen in dem dahinter gelegenen sehr starken Sp 8 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: räuchert ufw.), Käse, Heringe, Fleischkonserven, Früchte Gemüse engliscen Schiffen Post nach den Niederlanden zu schicke Das große Ningen in den Karpathen erreichte seinen Höhepunkt Sttzvunkte fäbesten Widerstand, an dem sich drei mit gröfner Land⸗ und Forstwirt den Gerichtsassessor Walter Grosse in Halle a. S. zum aller Art, Gemüsekonserven, Zwiebel, Knoblauch und gewisse Man wisse noch nicht, wie lan ge die Einstellung des Fe in der Osterschlacht. Die gewaltige russische Offensipe hatte um den keit durchgeführte Stürme brachen. Nun wurden Gebirgsgeschütze heran⸗ and⸗ und Forstwirtschaft.

Amtsrichter in Wernigerode zu ernennen und Zuckerarten. lichen Dienstes dauern werde. 20. März beginnend im Gebiet der Ondawa am westlichen Flügel gebracht, die den Stützpunkt überaus wirksam unter Feuer nahmen. In dem preußischen Wassergesetz vom 7. April 1913, das die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin voll⸗ Großbritannien und Irland. Wie der „Nieuwe Courant“

422 8 den Wider⸗ Bei Morgengrauen des 6. wurde der Sturm gemeinsam mit einer April jc 8 1 Fih . 8 fäͤnglichen kteinen Erfolgen einen nicht zu brechen ei Morgeng 1 lt und am 1. April 1914 in Kraft trat, ist als letzte Beschwerdeinstanz das ogene W Fr irektore 8 Haiser G 2 66“ * E 1 meldet, teilt das L ervollen Anstürme im Waldgebirge zwischen zur Verstärkung herangekommenen deutschen Abteilung wiederholt un 8 v Trotz 1. 8 ö 1121212 der Nander vorgesclgen Sizung des Unterhauses führt na ah 3 Noordfinhen“ vorüdertenent E1““ mebte zu erdege vermocht, brachte de Vettindkten Lichen en Beßs dege heß wmtrcern Fapdes wassezante vongesehen: Trot der Megegges ot die neue Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin Dr. Karl C . des Schatzamts oyd George über die Leichartiges Reservefeuerschiff ersetzt wird als daß unsere keilartig bis gegen Baligrod vorgeschobene Stellung all⸗ letzten Stützpunktes des Jeindes. Der gut ang 29. Jahres ihre erste Entscheidung gefällt, die in der neuesten b gan Dr. orrens Heeresorganisation Lord Kitcheners und ü je F das alle 15 Sekunden ein ißes 8 izr ; 4 3611 L dem westlichen Flügel auf den Höhen bruch mar vereitelt. Dieser schöne Erfolg der Osterschlocht war 8 8 7 8 .

8 1 . Sorge über die Fr 1 2 n weißes Gruppenblitz v mählich in etne gleiche Linie mit dem westlichen Flugel 8 ar ver u z* ssch. Nummer des Preußischen Verwaltungsblattes“ (Karl Klaff Mitglied ihrer physikalisch⸗mathematischen der Munitionsversorgung, wie W. T 8C- dem jede Gruppe aus zwei Lichtblitzen Lgt, 88 ö ungatischen Grenze bei Telepotsch, Zellö, Nasypolany und allerdings mit schweren Verlusten erkauft. Allein von der österreschisch. Hevmanns Verlag, Berlin) abgedruckt ist. Es bandelt sich bei der asse zu bestätigen. gänzung seiner gestrigen Meldung berichtet, folgendes ang:-“ Dauer besteht. Das Abzeichen des Schiffes beis Tage Juhaszlak zurückgenommen worden, war. 88 8. ruysiich⸗ Cndsgte cce g n ne E“ Entscheidung um die Eintragung von Rechten und Unter⸗ Nach acht Kriegsmonaten habe England eine A v roter Ball am Top des Mastes ie N 8 89 Heeresleitung einen Durchbruch aus der Gegend des Lupkower Passes, in diesen schweren Tagen emin ““ 8 haltungspflichten in das Wasserbuch.

1“ 8 agröß 1 1 rmee, die sechsmal S Mastes. Diiee hebelsignale werden mit Pfer⸗ o Laboreczflusses, welchem Vorhaben nebst Koskocz. Auch von den Deutschen, die so hervorragend in den Kampf Justizministerium größer sei als die frühere, zum ersten Male eine Armee nach der Sirene in Abständen von zwei Mi⸗ Mezoe⸗Laborcz, beiderseits des Laborct 7 3672 8 Kostocz. 1 9 MWo⸗ e 6 in ßs 1 . T Fir zwei Minuten fol . ils S en der größte Teil der vor hatten, gelangten 800 auf diesem Wege in die rüch Zwm Hautelsricter, it,emmannt: der abrttnt Heinich aat er Begsear a8 Sülne vsanegtes Fan er gahten⸗ En tejer Tou von 2 72 Seimden ange nenmahne den dort here küngsendgn Fatthannansaee, alsosesche Ricses wer ahcfgen elfenseitets,ber shlegücheruncege Sieg wan vder s(ic0r Bracker in Hanau, wiederernannt: der Zioilingenieur Ernst Kämpfen bei Neuve⸗Chapelle baße die 1 Uüeeriehatbnigen Feufe Setunden, ein hoher Ton von 21 ½% Sekunden widmet war. Ein Gelingen dieses Durchbruchs in der e e-; die ganze Karpathenschlacht, wie die folgenden Ereignisse zeigten, von ie näheren Angaben über Verdingungen, die Sattler in Königshütte i. O. Schl. bei dem Landgericht in fost,, ebenso viel Munitton vetbraucht, wie im ganten vee Signale sind 1ieselbea seie “n 111 Sekunden. Die anderen gegen Homonna würde die so standhaft verteidigte Stellung des west. entscheidender Bedeutung. eSüS(SSptratsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Beuthen i. O. Schl. und der Kaufmann Er 88 8 kriege. Ferner hbabe eine große Vera 11131““ dieselben wie beim alten Feuerschiff. lichen Flügels im Ondawagebiet unhaltbar gemocht und die im 4 1 Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) a

Gesfentircen bei dem Landericht in sgene t Reinhard in ger Murston gatigejecden, Cts. bi genlcgnen bütaihe 8— Heüenes fänvifnven Stweitkene in eine schliamee dace debra Griechenland

em Landgericht in Essen. 8 vs . Die Hich Explosives hätten die ¹ ge pgmit gut gewählt und verhieß . 2 .

Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Kauf⸗ eeehh Daher sei eine Aenderung der ganzen Ma⸗ ö6 1 Dänemark. haben. Die Angriffsrichtung wor schann 88 ganzen Karpathen⸗ Der Krieg zur See. Das Verkehrsministerium in Athen. Wasserversorgungs⸗ und mann Marc Canthal in Hanau, der Fabrikdirektor Friedrich needg. gesteg neuer Munition mitten im Krieg not⸗ Das Folkething hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet nichtg weniger als die siegre 1 v“ 3, 98 IM S Kanalisationsarbeiten in den Städten Athen und Piräus. Tag der Nebe in Benrath bei dem Landgericht in Düsseldorf, wieder⸗ hätten mese Eefst a he ath Chgh seicektengn Nalionen der Srit 1 die neue Verfassungsvor 88 schlacht. „23. April. (W. T. B.) Die Besatzung S. M. S. Ausschreibung aufgeschoben. Die Offerten sind bis zum 31. August ernannt: der Fabrikdirektor Heinrich Deines in Ho 8 zu :a e b. enthshen, Geschosse jeien gommen, die vorgestern vom Landstht

K D Hanau und schlechter als zu Beginn K G ds thing angeno

8 a4. des rieges. Die R 8 war Di 8 88 ece 2 859. 3½₰ z 8 Ionfgo eidl sij lich Dschidd ) 9 Naͤ es in d tsch S ch beir Rei 1 8 der Kaufmann Gustav Schn. 1 1 uer 5 8 e Regtierung habe ir. Die Vorlage enthält Bestimn über dae p . 8 verläuft parallel 27. März in dem arabischen Hafen Lidd (südlich von Dschidda) Athen. Näheres in eutscher Sprache beim „Reichsanzeiger“. In 18 8 Rechtegevelie 1b 1 degicnt na d. ena 0 Veatise eine Regelung nach der Art und die Wählbarkeit 8 1“ Wahlrecht höhen füdlich Merne Facgf. öesneh 1 Seeneftt Fenslnt Ierekose en nachdem es ihr gelungen war, zum zweiten Male ze. Ins älte sind gelöscht die Rechts⸗ f 8 Laffenfabrtken mit anderen Firmen Unter. eine gewiss Anzahl 8 das Recht des Königs mit diesem ein langgestreckter Bergrücken, aus Zaupikamm vdes F isch⸗französischen Bewachungsstreitkräften zu entgehen 8 FTheat d Musik b anwälte: Justizrat Dr. Arthur Misch bei den Landgerichten I, kogtratte machten. Die Herstellung von Munition für Artällere sei gewistse Anzahl von Abgeordneten zum Landsthing zu er⸗ Kuvppen herausragen; östlich dagegen ziehen sich vom Hauptlamme den englisch⸗französischen Bewachungsst 85 Theater un usik. II und III in Berlin, Justizrat Regentke bei T. 1hn „gestiegen. Wenn man die Produkt'on für Septeuber aih 8 1 erie sei nennen, auf, schafft das privilegierte Wahlrecht hn d 8 er⸗ Gebirges verschiedene Bergrücken herab zum Flusse, die durch Zuflüsse und den 300 Meilen langen Seeweg von Hodeida nach 1X“ 18 gericht in Königshütte i. O. Schl. Dr Heinrich Penn sa bo6⸗ e 1n Fteser 80 im Dezember 256, im N gaa g ag g serh das Alter, das zur Ausübung bes Wahlrech.s ne des Luborcz von einander tregt üönt. nin ae n,ene geaes unbemerkt vom Feinde Feen dem E Grabbe hat die ügerberdegs die ihm die Mitwelt versagte Amtsgericht in Ottweiler und Dre Schlimmer bei Februar 256 und im März 388 erreicht, sei also seit September Ddas Folkething befähigt, von 30 auf 25 Jahr 3 1 jener auf, der sich von der Höbe Brinova abzweigt un 1 zu Lande wurde sie von Arabern, die von den Eng⸗ rabbe, Ane dis ihen die Mitwelt versagte, 2-8 ,g 6 ei dem Amts⸗ auf das Neunzehnfache gestiegen. Aber die epiember Bestir 8 2 5 auf 25 Jahre herab. Dies venc. - in reicher Gliederung ausfüllt. [2 8f 8 iff X 3 auch bei der Nachwelt nicht gesunden. Der mit Hingabe und Gescht Züte r die Meih . Bestimmung soll jed 2 8 Vilsava und der Vtrava in reiche 1 tochen waren, angegriffen. n hartem aus b 8 . 5 d ä“ hee 1gs hehe 1g die kon menden Veatobe de h lichen Wag. 1e aain vün e e. Hehele erhebt sch der Bergrücken 85 58 F binccth. . . Se bi Lüaffee 83 Räuber⸗ .“ 1v 2 . 8 528 d 8 er 5 2 1 28 volle hg. Fh 8 8 8 88 8 8* rer 8z v. 8 6 b 5 ü 8 9 la Degt ( 1 1 8 M. 8 8 1 34 . 7 8 8 S.Sh. 8n 8 dagh S- 8 eht als Notar erloschen. 6 58 ertaten. Die Produftion der sb eul hagelng best kan nene eecfelmsSonesna⸗ solh bevor si in inoung den g 1— dr din wor⸗ unh übfr 52 1196 belder 111“ Feens en8 18 2 at easge.. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die 9, daß ie Engländer trotz großer Lieferungen an di Verbi⸗ ; I1““ neuen Reichstage angenommen werden, der Balintpuszta, von wo der ÜUhliskorücken südweßtlich, ein anderer a Leider hat die re Schar hie 2 ö6 vS8 8 b ger⸗ Fag Rechtsanwälte: Dr. Johannes Franke vom Lat⸗ aller Sorgen enthoben seie LAoyd G gen an die Verbündeten im Mai gewählt wird. Man hofft, daß 1“ Parrthesver südme⸗ d endlich ein dritter als Kudrovci süd- Ein Telegramm aus dem türkischen Hauptquartier meldet uns, obwohl die Darbtetung in ihrer Art ausgezeichnet und in mancher 182 andgericht III. (n. Lloyd George wandte sich dann der V 1 Hofft, daß der König die neue costyanski, Vrch südwärts und en 8 2 1 F S idt, Matros Hiasicht interessant und anregend w Grabbe schrieb das Stück als bei dem Landgericht in Berlin Arbeiterfrage zu und sogie, er halte beir Alto 1 zerfasfung am 5. Juni, dem Jahrestage erten dänis ich verläuft. daß der Leutnant zur See Roderich Schmidt, Matrose Hinsicht inten ““ dem Amisgericht und dem vandzercicht 8 Un aDr Pegig het Aeußerungen aufrecht und he e er Miiadecae Hühhe Verfassung von 1849 nersche⸗h kan htgcteß geschilderte Raum mußte im Kampfe die bedeutendste Rademacher und Heizer Lauig gefallen sind, während einige 21 jähriger Student, und doch zeigt diese Jugendarbeit schon alle

x v f . ; u Vorzüge und Schwächen seines Talents, umreint die Grenzen, aus Nauen cicht in Cöpenick 8 „hielke einer wichtigen Minderheit der Arbeiter gesproch⸗ 1 - 1 ö 5 In s wieder die Kobtla, deren dauernder Leute der türkischen Begleitmannschaft und die Matrosen 1 4 1 * aus Veaahi. den Am Kchericht, nchs hüecah eh. E. e ee. der Gewerkschaften ichacch kabehe, ,e hhene .“ Asien. Pon⸗ a,g Kampfes die ö und 89 chinsky schwer und der Matrose Witte 10e,g richter a. D. Dr. Schlegel, der G erichtzasfessor ents. g unition bilden. Auf eine Anfrage der Re gi ng der? Der Anprall der russischen Massen erzielte nach wechselvollem Kampfe leicht verwundet wurden. Die Verwundeten befinden sich in Ein jugendlicher Pessimist hat dies Stück geschrieben. Seine ver⸗

stücker und der frühere Gerichtsassessor 2 b Hierauf ergriff der Unterstaatssekretir Tennant das Staaten von Amerika erklärte J S- in der Mitte der Fiont einen Erfolg, der amgs⸗ „dos Laborch guter Pflege im Militärlazarett in Dschidda. neinende Lebensbewertung ist aber nicht der Ausfluß eines sich auf⸗ dem Laupgenehef b Berlin, bn egee ee. darauf hin, daß das Heer allen Ansprüchen sehiha b auf das bestimmteste, 1— 9 sch E“ retoge; eie Zerseghenar büssces E“ Fehn t san 8 Eö“ Cinntoer Bheßfien efeme H hegs Glaß bei dem Amtsgeri 2 W1I1I1* rde. zwischen Japan und Chi f 8 gen mpfenden Gr 1 Herst K auptete sich zähe in seiner vnderch eee“ Srie⸗ „un Regelmäßtake 8 -Fremden hi b Stellun 2 b d„; 8 Drei usg . 88 .

Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Schulze in rüstunssgegenstände beschaßt 1he Hecgteh mit der die Aus. aufrecht erhalten und begründe Der Rest des rechten Flügels unter Dberst Kemmel klammefte sich Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. afer auch mit Ernst begleitet der Dichter die bunten Stenen einer

Recht u v e. damit die Entsen 1 Storkow ist gestorben. Pferden und Futter kein Mangel 1S de ceecsctes Truppen nach China. Ses sendung von noch an das letzte Ende des Sb ““ S. Konstantinopel, 23. April. (W. T. B.) Die „Agence phantastisch⸗bizarren Handlung, der er eine tiefere Bedeutung unter⸗

8 ü s 8 8 Kobi d Uhlisko ware 1 ;Ir; 1 37 S je er Küs öchte, ohn 3 di lingt. Ironte und Satire richten iniste ui seien Tenbeg s. Eöidemien würden unterdrüͤckt. Es Afrika. un 11““ auch die westlich des Laborcz kämpfende Gruppe Milli“ berichtet: Französische Schiffe, die an der T“ a., h * 8 1 veas Ministerium der öffentlichen Arbeiten. erreichten in 24 Ee116“ „Die Verwundeten Das südafrikanische Parlament ist 21. d. M deim ersten Morgengrauen am Karsonnabend den Rückzug gegen Syriens kreuzen, versuchten, die ö LbAüe aeg egen die zeitgenössische Lireratur. Da sind denn naturgemäß manche Der Regierungsbaumeister des Wasserbaufaches Ernst mächtigt, mitzutetlen, daß daß Ergehnts VüPgsfte 1 18 er, geschlossen worden. Wie die „Times“ berichten Behcatr M. Oskroeske antreten. Schon waren aber EE1“ bei Gaza zu ferstsrane sie Zeten ᷓe 68 e egen Beziehungen und Anvielungen veraltet und nur noch, Nüratr. Witte ist von Wiesbaden nach Frank iches rnst der letzten Monate äußerst befriedigend ierung während das Abgeordnetenhaus in seiner letzten Sj eil. ehandelte Das deutsche Beskidenkorps, dessen vorderste Abtetlungen „Npr besteht kein Zweifel, daß durch diesen Versuch, der sich geg geschichtlich zu beleben; doneben aber stören überhe bliche Angriffe auf worhen 1“ den nach Frankfurt a. M. versetzt darauf baue, daß die Nation in veFlchle⸗ 8 daß er sicher über den Aufstand, der keine Sch Vt Sitzung den Bericht beim rechten Flügel eintrafen, der gleich der Mitie sofort zum vacig eine Eisenbahnlinie richtete, für deren Erhauung die ganze Dichter, an denen gemessen der Angreifer unter allen Umständen den 1 ebenso folgen werde wie hisher. Mehr als 100 009 Nen. dce Faßnße wichtige Zeugen nicht vernomm blußfolgerungen enthält, da vorging, unterstützt von mebreren Banterien, die ISIZCEE“ muselmanische Welt beigesteuert hat, die Feinde die musel⸗ fürzeren zieht. Auch tritt schon das Zügellose und Unausge⸗— Ministerin G 88 der lokalen und individuellen Bemüöhungen in Feecn. 8 88 ank schob Hertzog die Mitschuid en F konnten. Merriman Birava bei Vilag Flankenfeuer aer-⸗vda Geuphe Kemmel im manische Welt verhi de en wollten, sich an den heiligen Stätten glichene der Grabbeschen Kunst deutlich zutage. An Szenen, die 18 1“ formiert. Im Flugwesen gebe alles nach Wunsch. Trot der Schwierig⸗ Hertzogs Anhänger beantragt 2n , oe eech cag Jn. Ths Gebirgsbatterte und zmen re Fen Rücken des Troftvanski zu versammeln. 1 von Geist und üͤbermütiger Laune spruͤhen, reihen sich andere, die ab⸗ „Der Gewerbeassessor Schilling in Flensburg ist zum lten bei der Ausbildung der Mannschaften sei die Verfert⸗ 9e. beiten fort ragten, daß die Kommission ihre Ar⸗ Verein mit deutschen Verstärkungen a zhe 584, einen wichtigen 1 geschmackt und dürftig sind. Wenn eine straffe Handlung auch gar 1. Mai d. J. nach Itzehoe t g, in Flensburg ist zum Materials sehr ausgedehnt worden. Sie dee . i et guna des ortsetzen solle, wurde ihnen das Wort abgeschnitten. Brch vor und erstürmte wieder die näͤchste Höhe 5 demüße üe nicht beabsichtigt war, wohl sogar geflissentlich verschmäht wurde, so 1 1 Itzehoe versetzt und mit der Vertretun mit Fl versehen sein. Numiee würde genügend 84 1 1 Zugang zur Fehlaßhibe. HInc, dse hete ng Zaffintantefeger drangen 8 bleibt auch der Gedankeninhalt, die „tiefere Bedeutung“ verworren

1“ L“ 6

.

.

8ö- B Heß Fampffe d eb dem geplanttn Huaschsen za dhchen⸗ „Ayesha“ Landungskorps S. M. S. „Emden“) ist am (13. September) 1915 zu richten an das Verkehrsministerium in er ra am,

8