11“
8 ““] — 4, 1. Ebersbacher Bank, A.-⸗G. .“ 3 Baumwollspinner 8* Rothe Erde, Bocholt. Aktiva. Bilanz für ch Jahresabschlu 1914 b Ebersba er Bank A G. 1 g E .“ —jäöxxönneeem al. dezemnber 1218. ngesxüralarak.zo44.— vellwe venmacher, aut. N. G., ö ““ u“ 1“ bwert s eeöböbööb8 18 356,15] Aktienkonto.. 200 9 - D t R 8 d K “ bö Abschreibung Zugang h 1 141 920 12 eserszonteiants . 117 9097 “ 185 um eul en. 71 anzeiger und 8 onig 1 reu 1 en 31. Dez. 1913 31. Dez. 1914 tok 5 085 28, S ezialreservefondskonto. 56 580,— genden Herren: 88 8 — 1 — 09 — — A — A.=beeA=A. L .—A Csetiemtane . 9 10 SrreinaePkauthe etems 12978708 Kaufhant Bvolf Keehing, Cberba6, ⁷◻˖ ℳo. 95. Berlin, Sonnabend, den 24. April
— — Vors. 8 8 11 5 Inventarkonto . . . .. 615, — Dividendenkonto... 8 F 8
1) Grundstükck 115 401 92 115 40192 Zins⸗ und Provisionskonto 555 21 Delkrederekonto .. Kafmgen 11616* .Antersuchu Finerbeerund “
e
2) Fabrikgebäude v. 482 384 15 9 647 472 736 51 Hausgrundstückk 29 832 “ *½ Unt “ 99½ 5 5 m 3) Verwaltungsgebäude .. 44 37771 443778 4393393 Hausgmndsückkonto... 9834 ,36 (Gewinn. und Verlustkonto: Rechtsanwalt Alfred Koch, Ebersbach Aufgebote, Zerlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entl cher Anz ger nfafk ahndegasalditanhee Werstch
9 3 860 32 “ 6“ 14 489 25] ꝑVortr. v. J. 191 12 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4) Arbeiterhäuser .. 83 860 34 838 83 02174 Inkassokonto . 13 512/89 8 G 32602 8 Fülcaermeisger angd gde g genasg”, Verfänfe⸗ ꝛc. “ - 1 er * Fes 8
5) Maschinen einschl. Dampf — — “ Zankan nacsdas nag Keser 84. 593 542,23 7 44 515 549 026,50 Postscheckkonto.. . 286 8 11ö.““ “ 8 u Seilermeister Oswald Sperling, Ebers⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Triebwerkanl, “ 31 3871166 7 ½4 2 35 33 12 — ebwerkanlagen 4 29 03313 361 905, 35 Mühlenbesitzer Louis Hempel, Ebersbach. A f Mkti [6117] Ebversbach, den 20. April 1915. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (öu. slanz pex 91. Dezember 1914. Paffiva.
[6120
7) Versch. Anlagen: Heizung, 364 903/3 de ennn hehneedalera 3449886 Zerlust. Gewiun⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1914. Gewinn⸗ 2 Seen 1 ’ 8 LE111““— bni . 5977,19 Vortrag vom Jahre 1913 326 02 “ Aktiengesellschaften. Bergwerks⸗, Grundbesitz⸗ u. Kohlen⸗ 9 Aktienkapitalkonto:
vCA161A1A“ 53 792 59 5 379 48 413 29 Ffekncantonto S und Probistionskonto 12 496 55 [6128] [6353]. Dampf⸗Bäckerei Bremen A.⸗G., Bremen. abbaurechtekonto: Stück 5000 Aktien à ℳ 1000 5 000 000
9) Mobtlar des Verwaltungs⸗ Immobilienkonto 140/89 Be genndstückkonto . .. 1 962, 08 G 8 8 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1914. 1 Saldo per 31. Dezember 1913 7 845 2872 Reservefondskonto.. 2 156 822 AA4““ 736 2 7 66265 Reingewinn. . e... 28770 Heßler K Herrmunn Chrmische Fabrikanlage .. .. . .s 117 887760s Attienkwite 0 Weitere Erwerbungen . 2209378 ““ 189 558 1öö11ö5b55 309 2 81 —onz 8s I Hefenaftfesfdewnntsondötöne 146 860 12) Kassa und Wechsel 1 186,49 Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustk . 1 8 Raguhn (Anhalt). Versicherungsvortrag... 129 55] Kreditornrn .. 73 979/15 Verkautt 1ͤ Dividendenkonto 1911 8 560 JJ11 6 000—- Büchern der Gesellschaft 11“ geprüft und mit den Wir machen hierdurch bekannt, daß an Waren, Kasse, Debitoren. 10 926/45 Reingewinn.. . . . . . 2824 33 7 850 225 Dividendenkonto 19122 H 600 14) Kontokorrenikonto: Ebersbach, den 26. März 1915. 1 8 des 8— Tod ausgeschiedenen Herrn [ 146 643 60 1 146 645 60 „ 11“ 58 553 Dividendenkonto A“ 800 Debitoren .... 632 118 Adolf Kießling, Paul Potke. Gußzv Wünsche. Faufmagn Werner Röfntal, Dessau, Debet. Gewinn und Verlustkouto pro a1. Dezember 1914. Kredit. rucher Anlagenkontdr ,v91, 163 499 ebbeee
5 V 8 . b 8 itz Auf 8 os emne2⸗ —— 8 8 15) Vorrcte: robe Baum stellv. Vorsiender des Auffichtsrats. Revisionskommission. zum Ersatzmitglied des Aufsichtsrats In Unkosten. . . . . . . s 15 724 091 Per Vortrag aus 1915 504109 UAbschreibnug. 25 518 — 137 937 zahlbar à 102 % .. .. 2 000 000 „ee. . Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 962
wolle, halbfertige und J die Di . fosta 3 In der Generalversammlung wurde die Dividende auf 2 % festgesetzt, und unserer Gesellschaft für die Amtsdauer des Abschreibungen.. 14 767 58] „ Fabrikationsgewinn . . . 57 81191 Briesner Anlagenkonto: 22 500
„b e ti 2 2 4 fertige Garne, Betriebs wird der Dipidendenschein Nr. 9 der Aktie zu ℳ 1000,— mit ℳ 20, — und verstorbenen Herrn Rosenthal gewählt Reingewinn . . . . .. 7 824 33 V Saldo am 31. Dezember 19131= 517 377 1914
t li se 8 „ 8. ö696k materialien 408 338,94 Nr. 25 der Aktien zu ℳ 300,— mit ℳ 6,— eingelöst. worden ist. Anfchastüngen . . . . . .. 17 952 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1
16) Vorausbezahlte Versiche⸗ V Ebersbach, den 20. April 1915 V 58 316 rungprämie 283 EW.“ 1 Raguhn (Anhalt), den 15. April 1915. 58 316 — 58 316 535 330 ““ ungep 11 302 37 Ebersbacher Bank, A.⸗G. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung 1t 217 — 4 Kontokorrentkonto:
8 6 56589250
Gewinn⸗ und Verlustkont⸗ 51 230 66 1 if stkonto — Ee .“ Bähr. Kotteck. “ Siegfried Schmidt. Bremen, 13. März 1915. konto sind geprüft, mit den Büchern der Gesell⸗ Anlagek Wilhelm: Hopothekarisch sichergestelte 8 66 723,781 2 595 646 94 Der Vorstand. schaft üͤbereinstimmend und richtig befunden worden. Anlagekonto 31 095 1 Kaufschillingsreste Großzössen 3 315 99206 8 Garbade. 8 Der Aufsichtsrat. Saldo am 31. Dezember 1914 61 035 ,“““ 85 060— 1) Aktienkapital. 709 00 2 Luley, Vorsitzer. Abschreibung CEEö 52 529 20 Andere Kreditoren. 1 765 026 36] 5 166 078 . 709 000 [6044] — Anlagekonto Kreuzerhöhung: 29 181 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
0 2
Saldo am 31. Dezember 1914 Gewinnvortrag 1913... 324 663/82
2) Obligationen ““ 700 000 7 — 2 48 6 1“ v11“ 1 . Tilgung 108 000 — 592 000 Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff, [6364] Bilanz am 31. Dezember 1914. Anlagekonto Amalia IV: Gewinn 1914 . . . . . . 864 448 50 1 189 112 Heeatte Wrbstchtscücte. .. . . -⸗M.1. JR. A4 ·1c.,11-.-2,4,-Beeeeeenäaölkä-
2 8 2 . 2 99 —
279 915 8
—
Aktiengesellschaft Duisburg⸗Ruhrort. Aktiva. 8 1h oeeöböbe
Bilanz am à1. Dezember 1914. 8 a. Werk Breslauerstraße: Brikettfabriks⸗ und Gebäudekonto:
3) Hyvothek auf Arbeiterbäͤufer 80 5D . — Tilgung in 13 Jahren 13 000 — 47 000 Aktiva
4) Avalkreditorenkonto.. 6 000— — —— — — — 3) Arbeiterwohlfahrtskasse. . .. 156497 5—n†s —2ℳ ö4““ 111““
6) Kontokorrentkonto: Kreditoren. 1 211 99806 1) Grundstückekonto.. 180 000„- 1) Akttenkapitalkonto.. Gebäuoooooee . Anschaffungen .2204 269 7) Rückstellungen: “ Zugang. 1 18 01340 2) Hypothekenkonto 202 324 F“*“ — 308 —926053 a. für noch zu zahlende Obligationenzinsen... .X“ . 198 01370 Abgang.. 5 355 196 96870 Abschreibunnghg .1159 321 b. sonstige Verbindlichkeiten, Löhne, Agentenprov. ꝛc. 20 859 8 084 ,31 Abschreibung 28 013 40% y170 000 3) Reservefondskonto 50 000 3 % Abschreibung. —.— 465 984 Ziegeleianlage Briesen Konto: (2595 61094 2) Gebäudekonto. 220 500 — 4) Keeditoren... 510 380 Maschinen und Utensilien Saldo am 31. Dezember 1913 3 265 oIll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Haben. Zugang 16 10 434 56 5) ö 31. 8 5 535 144 500 Zugang 6655 iEdes r EGadsgnsdec . Lehmverbrauch 1914 666ä1 1 485 “ ——————-õ—V—V—V 8 350 434 56 ” I1 1 „Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Vortrag aus 1913 154884,59 Erlös aus verkaufte “ Abschreibung — 100 434 56 Le. HSan 1. Fg. 483 85340 10 % Abschreibung 116“ 720 942 45 Saldo am 31. Dezember 1913 Verbrauch an Baumwolle und Waren .. . . . 2499 098 98 ) Mgschinenkonto Bnuar 1914 . Jo. 184461 8 11u“ ““ . . 1 909 64854] Mieteinnahnsen .. 3 46506 Zugang.. — 1 580,48 0 299 81 Grnnege “ 2 . Abschreib 8. Heneralu 20. 37 9 76 S . ͤ11161614*“ 8 b reibun “ “ 5 8 28 P11I1“” Abschreibung 76 52918 ab Abschreibungen. N212 965 94 284 333 3 % Abschreibung 8 302 628 18 1.“ denkontg: Obligationenzinse .. .. 29 750—- 4) Lichtanlagekonto ö“ Maschinen und Utensilien Saldo am 31. Dezember 1914 Ordentliche Abschreibungen. 66 723 78 Zugang.. 170— Zugang Z et.2. Kehrs. “ Abschreibung s Müblenkonto:
Bocholt, den 29. Januar 1915. G 8 .“ Abschreibung. 1 10 % Abschreibung 373 625 Saldo am 31. Dezember 1914 “ 8 Der Vorstand. 5) Betriebsgerätekonto 1b Eannnen. 4 500 — Abschreibung. 24 704 Beteiligungskonto a. d. Sächs.⸗
C. Beuter. Reichenberger. Zugang. b 50 v1113“ —
25 518
128
3 766 712
1SI
—
— — b0 2 00— — 82 2 8992
—., 02
S S —
— — SS
505 794
2 85=2 88
A
g 0.
130 1009
„ n 661515
— JEEö1ö1“.“ 5 649740 Böhm. Brik.⸗ u. Kohlenwerke 50 Wechsel 12 839 80 G. 88 b. H. 9 240 000
Artiwa. Bilanz am 91. Dezember 1914. Abschreibung.. — 1266 1b ͤX4X“ ““ 317 899,80 An ök““ Per — — 6) Iööb E“ 8 Deutschen Wollenwaren Manufaktur 80 359 56 Phatzägsehmig⸗ 8 8 129 14710 ass 3 8 3 abrikationsbestaͤnde: —1 3 ebneshe“ 2 828,82 Eia onta; ““ 488 88* 95 b 3 8 90980 Wolle, Rohmaterialien und Garne... 1 060 352 33 Füscfont⸗, Lobstädt Konto: Kontokorrentkonto . . . . 187 292,34] Kontokorrentkontz. 118 187010 Abschreibung V b 8 E1“ 1 Sg 82 1 458 6203 Saldo am 31. Dezember 1914 93 200 — Feuerversicherungskonto 813 22 Unterstützungskonto. 2 15648 7) Pferdekonto.. 2 1 Fertige Zuchhe ... ’ — Las g2 Abschreibung . . . . . .. 11 625,— 81 575,— Produktenkonto... 14 205, 40 Talonsteuerkonto... 11 500—- Zugang.. “ 4 409 906 48 Kontokorrentkonto: 8 Materfalienkonto 8 49 752 45 % Erneuerungsfondskonto 1 020 095/11 7 Passiva. -e-“ 1 032 156 92 Inventarienkonto.. 159 664,87 Dispositionsfondskonto. 8o6 3 1 8 G 1111A1X“*“ 1.“ 892 000 Andere Debitoren .... 845 203 — . b 599 5 88 Pesesoeipadetont⸗ C11“ 11649 8) Fuhrpark⸗ und Geschirrekonto V “ 4 ½ % Obligationen WC“ 555 8 8 15 893 555ʃ8 8— 5 ewinn⸗ und Verlustkonto 69 793 96 9) Mobilienkonto. 88 eingelöst.. —ö— Großzössen, den 10. Mäarz 1915. 1 970 239,90 6 V 10) Kassakonto.. 32 692 63 Hypotheken.. 3E11“ 12 300 211 100 Duzer Kohlenvereiun. 3612 088 41 .“ 11“ — 11) Wechselkonto.. ““ 86 nücgshe gtt 8 I 81 8 Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebieg. Erich Edler von der 3 61. ät 5 992⸗ Obli 9 vbö5 9 490 il 1915. V 1“ v W“ ilan Khecssgen 200 Breshen, degenr. hrile. 8— geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden
“ 0
.2sedr0⸗ 1n 8 Hi..izeöes2⸗ eruar ie 21. Deerrber 1924 1) Nebstoren “ V “ Kreditoren gegen Bankkredite 581 796 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. v Seteno .. 444 500,— 3 gegen Warenforderungen ... 474 153 8 Meyer. ppa. Scheuermann. 5 1 686 183 04 1 686 183,04 Vorschuß auf Heereslieferungen 493 133 90] 1 549 083 8 Gewiun. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben.
e111“ 11 331 8 2 „ Generalverwaltungskostenkonto 50 026 Duisburg⸗Ruhrort, den 23. März 1915. “ Atzepte gegen Bankkrediite.. 888 1da 83
ARexen
V“ 5 081 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. egen Warenforderungen.. 1 Erneuerungsfondskonto... 37 500 u Franz Ott, Vorsitzender. 3 Friedrich Löckenboff. se Heinrich Löckenhoff. .“ Heranee d. Grnnhöhch ““ Abschreibung 58 553 Bilanzkonto: B18“ Talonsteuerkonto . 1 500 ESGevrüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Speztalreservefonds... 6 9 Briesner egenh ea Abschreibung. “ 14 “ 322 916 48 Gewinnsaldo: Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1914 Saben. Gewinn —
. 8 5 . 4. 6 ““ ZEIE 11A“*“ * 5 IV: 111“ Vortrag aus 1913 .. . . . . . 18 259 — — “ — Gewinnanteil bei der Deuischen Wollenwaren Manufaktur —80 359 1“ 12 11022 Truttvertrag 1517. .. 289238s8 Hiervon sind 2 dlungsun Saläre, Löhne Versicheruncen⸗ eh 8 920 S hnkonto: Abschreibe ‚
5 % dem Reservefonds... ℳ 2 863,02 IS u“ 8 8 1 “ 11“ Teschnficuen, auf Brun)n.. 4 499 Feleanbabnkontg Abschrelbung “ 1 656 Pecht, vnd Meögtenshw g . “ . 483 853 40 2) Gewi 1 5 übewte . t Vortrag vom 1. Januar 1914 I.““ 443 ,01 Eeö “ 16 446 Kriegsreserve . . . . ..... 50 000 — 8 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1914 67 500 gaben 56 544 86
Die Vergütung für den Vorstand und die Beamten -500 299 81 Vortrag auf neue Rechnung .. 10 428 34. 288 260 34 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1915 22 500
5 ““ — — 4409 906/48 Grundentschädigungenkonto.. . .. 18
Z11“] ö 2½ % Abschreibungen: . Larctnent 133 689
er ℳ 12,50 p. ie zu 500 ℳ be⸗ 1 h . EEEE] — —-- Generalunkostenkonto:
bnet. . 8 “ S g. 1 9) 6 Grundstücke 1“ 28 01340 ℳ ℳ 3 verschiedene Spesen 1.“ . ℳ 298 595,13
rtrag au ewinn⸗ un erlust⸗ 3) „ Maschinen ... 76 579 9 schreib 811“ 23 771 . . h“ 1 8 ch 1“ 121 618 65 Ziegeleibetriebskonto Briesen: 75 520 etriebsgeräte. 1 266 50 Instandhaltung der Gebäude und Maschinen 6) Transportgerät 5 999 — 8 1A“ 80 44670 Bilanzkonto: B 1 6 1 u““ 185 502 Gewinnvortrag 1913 .. . .. . ℳ 324 663,82 Per Saldovortrag vom 31. Dezember 1913 18 25963 4 % Dividende 215 965,94 Hentsationsztalen 88 18 28 ö 1“ 138 278 84 Tantiemen und Belohnun jen 8 61 366,80 8 11““ 3 22 5 0½ Q& * 8 9„ „ 8 7 2 7 2 en d 8 10. 1915 . 11u6“ 25 920 /82 26 % Superdividende 9. 1““ Invaliditäts⸗ und Krankenkassenbeiträge. 1 8 Großzössen, den tärz 5 111A1A1A1“”“ Die durch Beschluß der beutt 182 459/29 Vortrag auf neue Rechnug „„ 272 967,07 284 333/87 500 299 81 Arbeiterwohlfahrt “ ,b e dur eschluß der heutigen Generalvers 1 2 ½ . 5 83 8 b 1166“ resden, den 8. April 1915. 1 2 8
6 dos Pinf 1 oe Feriaangh H festzesabte I 1020 38683 Gewinn. “ Vorstehendes “ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
tempel des Präsentanten zu versehenden Dividendenschein Nr. 35 mit 12,50 ℳ 8 8 4““ 8 288 260
pro Stück von heute ab bei der Bank fü ü M. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reingewuuimn . ästi-8-J⸗K.2 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
8 ei der Bank für Thüringen vormals B. M Strupp Franz Ott, Vorsitzender. Frledrich Löckenhoff. Heinrich Löckenhoff. b 772 219 Mevyver. b 1;
ationalbank für Deutschland zur Auszahlung gelangen. 8 . Wilhelm an der Heiden, vereidet ü üfer. 8 8 Der Aufsichtsrat besteht aus: h 9 Gewinnvortrg .. 847 332 Die in der am 22. April 1915 abge⸗ Joh. Pet. Clemens, Koblenz, Bbesitzer. Aachen, b 8 Brückner, stellvertretender Vorsitzender, Finanzrat Paul Falk, Oberbürgermeister, Dieselbe einer sofort zahlbaren Dividende für das Geschäftsjahr 1914 von 30 % = ℳ 300,— pro Aktie beschlossen. abz. Betriebskosten .. . . “ 162 435 684 897, 13 haltenen 42. ordentlichen Generalversamm. Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ Herr Hyazinth Clemens, Landgerichtsrat, 2 8 „ — 1 2 2 4 G 1 —.— 8 ebeimer Regierungsrat R. Schüler, Major ¹. D. August Schlaikier, Rentier venn gegern Einlösung des Dividendenscheins Nr. 16 bei der Gesellichaft in Dussburg⸗Ruhrort oder bet der Gewinnanteil bei der Deutschen Wollenwaren Manufaktur 80 359 16 % = ℳ 160,— Gesellschaftskassa Großzössen, wurden einstimmig in den Aufsichtsrat und Rechtsanwalt Erich Reimann, Ilmenau. Duisburg⸗Ruhrort, den 17. April 1915. . eute an bei den Firmen: Auszahlung. Grostzössen, am 23. April 1915. Gestert, der 20. Ipell 1515. Der Vorstand. rünberg i. Schles.⸗ den 22. April 1915. b Johann 2195n.S & Comp., Wien, Die statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ Der Vorstand. 95 13 ; . 8 d. Dresdner Bank, Berlin, serr Theodor Freiherr von Liebieg, Erich Edler von der Planitz. vormals Glenck sche Salinen, Aktiengesellschaft. GCFfta Welkiteb. Dresdner Bank, Leipzig. de. issosfengn Rüscenben, (Nachdruck wird nicht bezahlt.)
16 996 — 25 518 Gewinnvortrag 1913 . Unterstützungskonto.. .. 1 500 Wilhelm an der Heiden, vereideter Bücher rüfer. ve . 8 8 8 cherp 1 Umwandlungsspesenreser 207 900 Anlagekonto Wilhelm: Abschreibuug.. 9— Kohleuvertausskonts⸗ Gewinn aus 19114.. ““ 1) Betriebsunkosten . .. 297812,1. v) Gewinn auf Waren⸗ ℳ 3₰ Reingewinn: Zum Reservefonds 5 %„%„%„%„S]]]aͤ .... 14 413 Brikettfabriks⸗ und Gebäudekonto: Abschretbung 18 Bruttvertrag 1914 1 119 93005 5 % dem Dispositionsfonds.. „ 22 863,02 G 3) Ueberschuß ... ö und Mietenkonto. . . 1 003 940 Extraabschreibung auf Maschinen 200 000— 8 Ziegelwerke Lobstädt Konto: Abschreibung 11 625 “ ℳ 3 000,— 9 ; 888 Zu verteilen wie folgt: Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. Hauptreparaturenkonto rechnet sich mit.. 5 en Zebz 94 2 1 8 9g0 5 ch 50 000, Gebäude... 100 434 56 Soll. 14“ .—2 263 924,63 562 519 8 1“ ““ 16 793,96 69 793 9 Lichtanlage.. 170 1 10 % Abschreibung auf Maschinn.... WEts Nen ehen e üth einnahmen 600 182 459 29 1 rct.2 ste ) „ Pferde.. . eee 6 ““ 10 845 Gewinn 1914 ... .. 864 448,50 1 189 112 32 „ Produktenkonto „ Versicherungen .. 1 D 1 Angeftelltenversicherungsbeitraäue... 1 170 Dr. jur. Gisbert Freiherr von Liebteg. Erich Edler von der Planitz. Dividende für 1914 wird gegen den auf der Rückseite mit Namen bezw. Firmen⸗ Duisburg⸗Ruhrort, .— 23. März 1915. Gewinnanteil bei der Deuischen Wollenwaren Manufaktur 80 359 56 überelnstimmend gefunden. Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, in Berlin bei der — Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein timmend gefunden. b gsmäßig gefüh Züchern ü g en 88 Haben. 1 6 963,02 [6118 Duxer Kohlenverein. L. Wolfrum & Co., Aufsig, Herr Theodor Nellessen, Großgrund⸗ Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender, Amisgerichtsrat Perteilung n der am 17. April 1915 stattgehabten sechzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Fabrikationsgewinn.. lung festgesetzte Dividende von schmidt & Cie., Berlin, Cöln a. Rhein, H. Jübling, sämtlich in Meiningen, Kommerzienrat Gottfried Nies, Saalfeld a. S., Rheinischen Bank in Duisburg oder bei dem Bankhause Deichmann &. Co. in Cöln in Empfang genommen werden. 772 219771 pro Aktie à ℳ 1000,— gelangt von gegen den Dividendenschein pro 1914 zur wiedergewählt. Vereinigte Thüringische Salinen Jb4“” Heivrich Lzgenhoff. Schlesische Tuchfabrik R. Wolff Aktiengesellschaft. Dresduer Bank, Dresden, glieder des Aufsichtsrats, und zwar: Dr. jur. Gisbert Freiberr von Liebieg. Rißmann. A. Köllner. 8 116“ 8b