1915 / 96 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

§ 10 . 8 Gemeinde Zemmingen. 1u“ icht fli 1 3 9 16 8 6 8 8 Die Herstellung und Versendung der Drucksachen erfolgt auf 33,40 ha Ackerland Wi Gärte Hospitals S 8 R ch am ches. Parteiunterschied mithelfen wollten, so glaube er mit der P S b Antrag durch das Kasserliche Statstziche Amf an welches die Bedarss.31n Seüehlle üezeesen, “do ürtznndes, Hospitals St. Jacques 8 bbereinzustimmen, wenn er erklare, daß die Anträgt der vüdchina soll anfgegeben werden. Es sind bereits Meimungs⸗ Wien, 25. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: gzzeigen über die erforderliche Zahl von Ortslisten und sonstigen 46,09 ha Weide, Wlesen und Garien des Ulrich de Touchet in Caen Deutsches Reich. 1 sition nicht bloß objektiv, sondern auch wohlwollend und Rech Leve.esgs. mit britischen Gesellschaften enistanden, die An der Karpathenfront wurde im Orawa⸗Tale bei Ko⸗ Muftern von den mit der Durchfübrung der Erhebung betrauten (Verwalter: Notar Baur in Dieuze). P Berlin, 26. April 1915. kommend entgegengenommen würden. Schließlich erklärse der Jaes e besitzen, die sie noch nicht ausgelibt haben. Da britische ziowa ein neuer Erfolg erzielt. Nach tagelangem, mit Landesbehorden bis zum 30. April 1915 einzusenden find. Straßburg, den 21. April 1915 reusten. Berlin, 26. Apri Honvedminister Haron Hazai, er beabsichtige, in der Plenar- In we eaen gerade jene Konzessionen in Anspruch nehmen, ist großer Zähigkeit durchgeführtem Sappenangriff erstürmten Die zustände b 88 8 von iir heutzsiee :en Beane E1“ 5 , —, Seine Majestät der Kaiser und König hat den sizung über die Natur und Erscheinungen des Krieges Er⸗ Iaseeee n fallen zu lassen, um einen gestern unsere Truppen die Höhe Ostry südlich Koziowa. e zuständige Behörde oder d e von ihr eauftragten Beamten Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Staatssekretär des Reichsmarineamts, Großadmiral vor klärungen abzugeben, was beifällig zur Kenntnis genom 5 der Interessen zu vermeiden. Andere Abände⸗ Gleichzeitig gelang es den anschließenden deutschen Truppen zmr h 8 und Betriebo⸗ ö111111“*“ 3 Tirpitz anläßlich dessen fünfziajähriaen Dienstubilcums dan Hüdde. 1 b g men muichen sollen vorgenommen werden, um China die Annahme an und westlich der Straße Raum nach vorwärts zu büva Mehl 2 und die Bücher . v““ Meldung des „W. T. B.“ folgende Order zugehen lassen: Großbritanni .“ er japanischen Forderungen zu erleichtern und eine endgültige gewinnen. In Summe wurden 652 Russen gefangen. Anzeige Verpflichteten 8 präfen. 1 8 Großes Hauptquartier den 24 April 1915 Im Unterhause 98 d Ch 8 bens .e geh G Verkräͤgen Durch die Erstürmung der Höhe Ostry und durch die Eroberung 1 d. M. a-s 1 8 „fragte vorgestern Lor les 7 a des Zwinin⸗Rückens anf April i der Feind § 12 Ich spreche Ihnen zu dem heutigen Gedenktage Ihres vor 8 1 1 grles g. . 8 8 ückens anfangs April ist nunmehr der Feind Wer vorsätzlich die Anzeig, zu der er auf Grund dieser Ver⸗ 8 fünfzig Jahren erfolgten Eintritts in den Marinedienst Meinen EEböb für jedes von deutschen Unter⸗ 8 Der „Progréês“ erfährt aus Schanghai, daß der japa⸗ von den verbündeten Truppen aus der ganzen seit ordnung verpflichtet ist, nicht in der gesetzten Frist erstattet dder— 1 8e berzlichsten Glückwunsch aus und gebe gleichzeitig Meiner Freude e. mit Beschl gbe he Schiff ein interniertes deutsches vcnche Eie sanbee zin Peking dem chinesischen Minister Monaten zähe verteidigten Stellung beiderseits wissentlich unrichtige oder unvollständige Angaben macht, wird mit Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 darüber Ausdruck, daß es Ihnen mit Gottes Hilfe vergönnt ist Schiff var. elegen werde. Der Premierminister des Aeußern eine dringliche Mitteilung überreicht des Orawa⸗Tales geworfen. In den übrigen Abschnitten Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrate bis zu zein. des Reichs⸗Gesetzblatis enthält unter diesen Tag noch im aktiven Dienste und in voller Rüstigkeit zu be. Asquith erwiderte laut Bericht des „W. T. B.“, die Re⸗ habe, die auf der vollständigen Annahme der letzten der Karpathenfront vereinzelt Geschützkampf. In Galizien tausend Mark bestraft; auch können Vorräte, die verschwiegen sind, Nr. 4720 eine Bekanntmachung über die Vornahme einer Ich benutze gern auch diesen Anlaß, Sie Meiner wärmsten gierung hahe d eeg. erwogen und beschlossen, dies vorläufig revidierten Vorschläge Japans besteht. Andernfalls und Polen zumeist Ruhe. 8 Dankbarkeit für Ihre dem Vaterlande durch den erfolgreichen Aus⸗ nicht zu tun. Diese Entscheidung schließe aber nicht eine neue würden die Unterhandlungen sofort abgebrochen. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes.

im Urteil für dem Staate verfallen erklärt werden. Erhebung der Vorrä N 9. Mai 1 Wer fabrlässig die Anzeige, zu der er auf Grund dieser Ver⸗ hsts 8 22 Apeir 19121 bau der Marine geleisteten großen Dienste zu versichern. Mit be. Erwägung aus, falls es die Umstände erheischten G ordnung verpflichtet ist, nicht in der gesetzten Frist erstattet oder 8 “. rechtigtem Stolze tönnen Sie heute auf dieses Ihr Lebenswerk Wie die „Mornin 1“ 1 Afrika. von Hoefer, Feldmarschalleutnant. unrichtige oder unpollständige Angaben macht, wird mit Geldstreffe Berlin W. 9, den 24. April 1915. blicken, dessen Bedeutung der gegenwärtige Krieg in das hellste Licht itannien ein Uebereink g. Post“ meldet, hat Groß⸗ D 1’“ 8 bis zu dreitausend Mark oder im Unvermögensfalle mit Gefängnis 1 Kaiserliches Postzeitungsamt. gesetzt hat. Als äußeres Zeichen Meiner dankbaren Gesinnung ver. brita Se. d ebereinkommen mit der Amalgamated englische Kreuzer „Europa“, der den Sultan

bis zu sechs Monaten bestraft. saagter v. leihe Ich Ihnen hiermit die Schwerter zum Kreuz der Großkomture Copper Co., der größten Kupferproduzentin der Vereinigten von Marokko begrüßen soll, ist in Rabat eingetroffen. § 13 25 8 8 des Königlichen Hausordens von Hohenzollern. Staaten, getroffen, das darauf hinausgeht, die gesamte Der Sultan empfing vorgestern vormittag die Stäbe des gibt 4 1 n pegerflchtger dei Erstattung der Anzeige Vorräte 1 Wilhelm I. R. venee gde hch brsechMhverhh on ütber englische feebg en Kreuzers „Cassard“ und des englischen Kreuzers Stock haen, 24. April. (W. T. B.) Nach hier ein⸗

an, die er bei früheren Vorratsaufnahmen verschwiegen hat, so blelbt —; 8 Kon zu bringen. Andere Kupfergesellschaften „E 3 getroffenen Nachrichten ist mpf Fagielen n durch das Verscweigen bacsatae⸗ Eüae un des Neicon, Fuse d0 ahts Nußzaübe, ““ „Auf ein Huldigungstelegramm des Oberbürger⸗ bleiches Wethenmen getroffen. 1“ 9, 7 Wie das „Reutersche Bureau“ aus Kairo meldet, ist Fraac, der hac einern Meldanh ein da hfer § 14 Nr. 4721 eine v Ausdehnung meisters von Cöln aus Anlaß der 100 jährigen Zugehörig⸗ Der ausführende Ausschuß des Bergarbeiter⸗ Khalil, der den Mordanschlag auf den Sultan Hussein unter⸗ Finnlands untergegangen ist, von einem deutschen Unter⸗ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. der Wochenhilfe während des Krieges, vom 23. April 1915, keit der Stadt zu Preußen ist von Seiner Majestät, dem verbandes Großbritanniens hatte am Freitag eine Unter⸗ nommen hat, gehängt worden. seeboot torpediert worden. Er ist sofort gesunken. Die 14“A“*“ g aft. ) ges, 23. Ap K Ftter und König. wie „W. T. B.“ meldet, nachstehendes redung 1 deß Asquith und dem Präsidenten läzung, 9n Torpedierung fand wahr⸗ erlin, den 22. Apri 5. 8 790 1 Telegramm eingetroffen: des Handelsamtes. Der Ausschuß unterbreitete den Minist —;— schemlich frühmorgens statt. Man schließt aus dem Ausdruck Der Stellvertreter des Reichskanzlers von 85 8 1“ 8 Großes Hauptquartier. ein Gesuch, die Regierung möge eine gemeinsame Konfereng . 1 in der Nähe von Finnland“, daß der Dampfer bei Aaland v Delbrück . Vrenra am n 1 Lohgse „h18 se A 11 in 8 Für treues Gedenken der 100 jährigen Zugehörigkeit Cölns zur einberufen, auf der die Grubenbesitzer und die Bergleute Großs⸗ Kriegsnachrichten. orpediert wurde. Der Dampfer ging von Stockholm in der . veeg. im Betriebsjahr 915/16, vom 23. 2 pril 1915 8 Krone Preußens Meinen wärmsten Dank. Die Stadt kann stolz britanniens vertreten sein sollen. Asquith erwiderte, er werde Fne. 8 DNacht von Donnerstag zu Freitag ab und passierte Soederarm Berlin W. 9, den 24. April 1915. 8 1 efsg a. ürltnge 88 am Montag imstande sein, eine endgültige Antwort’ zu geben. Westlicher Kriegss chauplatz. . um 4 Uhr Freitag morgen. Abends sollte der Dampfer in 8 Kaiserliches Postzeitungsamt. Ansturm der Feinde bervorragend beig e Möge nn Die sich bis dahin. . 9 Großes Hauptquartier, 25. April. (W. T. T SöI e. x“ ge⸗ m 8 Die „London Gazette“ zeigt briti hpern errangen wir weitere Erfolge. D 23. Apri 8 ung bestand aus dem un Sabelström 1 z zeigt an, daß das britische p ge ere Erfolge. Das am 23. April und 12 oder 13 Finnen. Der Dampfer gehörte einer mit

ntmachung. Krüer. rheinische Metropole sich auch im kommenden Jahrhundert als 1 4 1 1 . festes Bollwerk am deutschen Strom erweisen, der Cölner Bürger⸗ Prisengericht in Hongkong das deutsche Schiff „Paklar“ eroberte Gelände nördlich von Ypern wurde auch gestern gegen französischem und russischem Gelde neugegründeten finnisch 1 geg 1 geg nnischen

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ 6 8 weise Verwaltu n ran ösisch er Unterne mungen schaft unter dem Schutze des deutschen Aars Glück und Wo l⸗ verurteilt habe. feindliche Ang riffe bel au otet. Weiter östli s ir 2 F. L 8 . n 8 . November 1944 esse. 8. 487) ist für 7 folgenden ergehen in reichem Mabe beschieden sein. 1 Frankreich. Angriff fort, lüͤrmien vie Fern Soscsen⸗ nfüdwefehch Eelelschaft. dgee tactholm befindlichen Dampser erhielten Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: 111AX“X“ Wilhelm. „Der Marineminister Augagneur hat dem „Nouvelliste“ e sochit die Orte St. Inlien und Kerffe⸗ Bwwcg, varigüfig Zer at ble eh. XXV. Lih⸗ 6 8 8 zufolge beschlossen, daß Mannschaften der Jahresklasse 1.“ drangen siegreich gegen Grafenstafel vor. Kopenhagen, 24. April. (W. T. B.) Aus Frederiksstad 2 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Ver⸗ 917 der Kriegsflotte nicht einverleibt werden sollen. Bei diesen Kämpfen wurden etwa 1000 Engländer ge⸗ wird gemeldet, daß der Kapitän des Bergener Dampfers Kreis Mülhausen. den Direktor des in der Entwicklung begriffenen Neal⸗ kehr hielt heute eine Sitzung. b 8 Der Heeresausschuß der Kammer S E11““ mehrere Maschinengew ehre er⸗- „Embla“, der heute hier aus England eingetroffen ist, einem A. Gewerbliche Unternehmungen, 8 (gymnasiums in Staßfurt, Realprogymnasialdirektor Dr. Friedrich fis „Temps“ zufolge den Gesetzentwurf Dalbiez ange⸗ westlich St. Jüthn⸗ E“ ne. gh 198eh . bs Gemeinde Mülhausen. Wallstabe zum Realgymnasialdirektor zu ernennen. nommen, wonach alle waffenfähigen Mannschaften, die bisher Verlusten für den Feind früh schwersten 8 Norbsee gesehen hätte, wie ein deutsches Untersee⸗ Gasanstalt Mülhausen (Verwalter: Generalsekretär Schulz in Mül Dem Regierungspräsidenten z. D. von Brandenstein zum Frontdienst noch nicht einberufen oder im Verwaltungs⸗ von Lille n zurückgeschlagen. Westlich boot 2 oder 3 beladene norwegische Fahrzeuge anrief. Das hausen als Vertreter der Stadtverwalrung). 1 8 1 ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ die nachgesuchte dienste des Staates, eines Departements oder einer Gemeind ö An griffsv ersuche der Engländer eine war die „Eva“ aus Langesund, das andere eine grau 5 B. Ländlicher Grundbesitz. Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Entlassung aus seiner Stellung als Verwaltungschef beim angestellt waren, zum Frontdienst eingezogen werden 1 hnch 81 Kee. t In den Argonnen gestrichene Barke, deren Namen der Kapitän nicht sehen 8 Gemeinden Homburg, Klein⸗Landau, Niff des Königs hat das Staatsministerium infolge der von der Oberbefehlshaber Ost erteilt und an seiner Stelle der Landrat Die bisher in der Verwaltung beschäftigten eingezogenen schligen wir ördtie von Le Four de Paris einen Angriff konnte. Etwas später sei eine starke Kanonade zu hören ge⸗ ““ 8 88, CC6 Stadtverordnetenversammlung in Posen getroffenen Wahl den von Kries zum Chef der Zivilverwaltung für Russisch Polen Mannschaften sollen durch Kriegsinvalide oder 2 fratzösischer Fta gcne Fh. Auf den Maashöhen füd⸗] wesen, weshalb der Kapitän befürchte, daß beide Fahrzeuge in Schloß Wohbäustr, G Wiesen und ö .8 dortigen Ersten Bürgermeister, Oberbürgermeister und Geheimen unter Beilegung des Titels Präsident ernannt worden. Mütter, Töchter und Schwestern gefallener oder ve 9 estlich Combres erlitten die Franzosen eine schwere den Grund gebohrt worden seien. e i im 1g 8 s ter: berzah . Regierungsrat Dr. Ernst Wilms in gleicher Amtseigenschaft ö“ Soldaten ersetzt werden. Niederlage. Wir gingen hier zum Angriff über und durch⸗ ö Straßburg, d 1“ 8 il 3 auf weitere zwölf Jahre, 8 1 Rußland. 1 brachen in zeinem Ansturm mehrere hintereinanderliegende 8 Fenbe. 25. April. (W. T. B.) Der Fischdampfer raßburg, den 20. April 1915. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Wie „W. T. B.“ Sol 4 pebri’ ee 8 1b französische Linien. Nächtliche Versuche der Franzosen, „Fuchsia“ traf gestern in Aberdeen ein mit der Mannschaft 8 . Ohligs getroffenen Wahl den Bürg ermeister dieser Stadt Karl Wie „W. T. B.“ von amtlicher Stelle erfährt, entbehrt Der Kaiser Nikolaus hat sich in Begleitung des Ober⸗ uns das eroberte Gelände wieder zu entreißen, des Fischdampfers „Envoy“ an Bord, der von einem 1 1, Czettritz in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf das neuerdings verbreitete Gerücht, daß Anordnungen zu einer befehlshabers Großfürsten Nikolai Nikolajewitsch und scheiterten unter schweren Verlusten für den Feind. deutschen Unterseeboot Mittwochabend an der Ostküste Abteilung des Innern. Jahre und b beschleunigten Verminderung der Nindviehbestände geplant seien, seines Generalstabes von Lemberg nach Przemysl begeben. 24 französische Offiziere, 1600 Mann und 17 Ge⸗ beschossen wurde. Es ist unbekannt, ob der „Envoy J. V.: Cronau. 8 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in 111“ Heöeae 5 ue78 Der Fhler 18 Frnch bauchfe die Befestigungen ge blieben bei diesen Kämpfen in unserer Hand. versenkt wurde. Dülken getroffenen Wahl den Fabrikbesitzer Paul We yermann 1 1- en Vie die Rindvi estände von Przemysl und kehrte am nächsten Tage nach Lemberg Zwischen Maas und Mosel kam es sonst nur an einzelnen 2 95 ö 8 8 1 3 erman urchzuhalten und namentlich auch für die Aufzucht eines zurück. tellen uns ü Nahkimm 1I11“ London, 2. April. (W. T. B.) Wie die „Times be daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Dülken für genügenden Nachwuchses zu sorgen, von der Staats⸗ 8 Die Abteilung für Wirtschaftsangelegenheiten i nie 11.“ . G noch richten, landete gestern der Fischdampfer „Queehstown“ in g für W aftsangelegenheiten im G 3 mißglückte ein Grimsby den Kapitän und sechs Mann vom Fischdampfe

2

die gesetzliche Amtsdauer echs J bestäti ; gelekz er von sechs Jahren bestätigt. regierung und den landwirtschaftlichen Körperse inisteri ösi

perschaften nach linister 8 Innern ine Ir. ranzösischer Nachtar In den Voges inderte auch

j 88 Ministerium des Innern hat eine Untersuchung der Frage französisch kachtangriff. In den Vogesen behinderte au „St. Lawrence“, der von einem deutschen Unter

Verwaltung französischer Unternehmungen, vom eingeleitet, in welchem Maße die Gemeindewirtschaft der gestern starker Nebel die Gefechtstätigkeit. seeboot Donnerstag bei 1 1— ) I. 1“ * Iv vr D stag bei der Doggerbank versenkt wurde M26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Deit Raitzse öthene.· 8 11“ vib Märkten und Oberste Heeresleitung. Das Unterseebot heschoß das Schiff Mättaas 8 Uhr 30 Me gewordenen Klagen über mangelnde oder uner⸗ 1 ““ Großes Hauptquartier, 26. April. (W. T. B.) nuten, worauf beschlossen wurde, es aufzugeben. Zwei Mann

1b Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: angelegenheiten. chwinglich t 6 jsj f m w eS. schwinglich teure Futtermittel kann zumeist abgeholfen werden, 1t Norwegen Bei Ypern dauerten die pfe an. Auf dem estlichen ertranken. D ie Deutschen sprengten den Fischdampfer durch hineingelegte Minen in die Luft.

1 u haben behaupten, i rem Besi 2 östlich des j 2 ö 1. behaupten, in unsere Besitz. Auch östlich des London, 25. April. (W. T B.) Der schwedische

Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsw eise W

8 XXV. Liste. Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät wenn von den Viehhaltern der richtige Weg eingeschla 8 I Kreis Straßburg⸗Stadt. (IV. Nachtragsverzeichnis.) der Universität in Berlin, Professor Wie durch „W. T. B.“ 1“ vhr 88 encch Zweck Die nhsm gischen e t dtge sind in der An⸗ Kanalufer ist Lizerne, das die Franzosen wiedergenommen 8 9 Dr. Eugen Mittwoch ist zum außerordentlichen Professor in die Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte in Verlin um Vgelegenheit des Tankdampfers Belridge“ zu dem 2u. 8 g 111A1“ sdeerselben Fakultät ernannt worden. I zu bestgen, bs 89 ö vEöö1“ Ergebnisse gekommen, daß die „Belridge“ von einem deutschen 6 Die Zahl der er⸗ Dampfer „Ruth“ aus Gothenburg ist dem Reuterschen Nri⸗ 6 und die vom Reichskanzler bestimmten Stellen liefern darf Unterseeboote torpediert worden sei. Das Beweismaterial war Füc Zeschütze stieg auf 45, worunter sich nach wie Bureau“ zufolge am Mittwoch hundert Meilen östlich vom Kaufhaus „Modern“, Aktiengesellschaft (Verwalter: Bürgermeister Dr. ““ 1 Die Viehhalter sollten sich daher nur direkt an ihre dem norwegischen Gesandten in Berlin übermittelt worden, der lic die 4 schweren englischen Geschütze befinden. Nordwest⸗ Firth of Forih von einem deutschen Unterseebot torpediert 11“ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Kommunalverbände wenden und dafür sorgen, daß diese es unter der Hand der deutschen Regierung weitergab. Wie I Fee menriff fort und und versenkt worden. Die Besatzung ist in Leith gelandet lohestraße 8—10 (Verwalter: Georg Ehr, Konkursverwalter in und Forsten. den für ihr ganzes Gebiet erforderlichen Bedarf von der Be⸗ mW. Feee Hat C1“ Wlänisterium des Die Gesamtzaht der 8e. 8 . X“ Straßburg), Der Regierungssekretär Marburger aus Koblenz ist zum zugsvereinigung anfordern. Melassefutter kann in großen nuswärtigen in Kristiania telegraphisch mitgeteilt, daß sich damit auf 5000. Ei derb dölkergemisch 8 Schlagd Miterb b Verwe Gehei rpedier palf far D ie deutsche Regierung in Anbetracht des Umstandes 2 1 öhin sonderbares Völkergemisch 1 Schlagdenhauffen und Miterben G. m. b. H., zur Verwertung von eheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Mini⸗ Mengen sofort geliefert werden. Der von der Regierung Reg g in ht mstandes, Senegalneger Englände Turkos inder, F Der Krieg in den Kolonie Grundstücken in Straßburg (Verwalter: Kurt Dumstrey, vorm. sterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten ernannt dafür festgesetzte Preis ist nur halb so hoch, wie der Preis der daß dem deutschen Admiralstabe von keinem Unterseeboote „sen gageger, ngländer, Turkos, Inder, Fran⸗ 8 8 Direktor der Auskunfrei Schimmelpfeng in Straßburg), .X““ Auslandsware. Auch unvergällter Zucker ist reichlich vorhanden. ein Bericht über die Torpedierung der „Belridge“ zugegangen zosen, Fane S. d 1S. 88 1h- Paris, 24. April. (W. T. B.) Das Amtsblatt gibt Zigarettenfabrik Job in Straßburg (Verwalter: Jakob Kautz in Die Verteilung der nichtzuckerhaltigen Futtermittel wird in ei, das ihr zugegangene Beweismaterial für keine ge⸗ auf Fhet ã nismäßig leinem Raume zusammen. In bekannt, daß der Befehlshaber der verbündeten Flotten vor bxxbwbee h Derts, N hbbhHvrößtem Umfange beschleunigt. en hgende Grundlage für die sichere Annahme halte, daß die domr Hambagne, schlugen wir nördlich von Beauss⸗ Kamerun am 20. April den deutschen Behörden Ne demn dar Par ehecefehe C“ in 111“ ““ 8 8 8 Belridge“ von einem deutschen Torpedo vernichtet worden sei. 8 8 1 ranzös 1 8bb11“ ab. Auf Verbündeten noch nicht besetzten Teile Kameruns sowie dem b111e“*“ Auskunftei E1ö1“ Bekanntma ch ung. AM. deuische Negierung ersucht deshalb, daß ihr möglichst dch 14“ 8 8 n 8 Z u“ E“ 8 Po mitteilte, daß vom 23. April . 8 11““ a ie i i fu :S a 8 11] Berg ein Mitterna 1 3 A bbi. Sn 8 aes⸗ C“ K Bigorre in Straßburg und deren Zweig 85 88 8 (6 § 46 des 1 8 Pigtigech den 4Reichs, und 1 pelegt E1 Höhe westlich von Les Eparges wurden im Sturm 8 e⸗ zwischen 5 Muündungen des be“ en & Bigo S und d. Zreig⸗ vom 14. Juli 1893 .S. S. 152 entsprechend wird zur iegen die Ausgaben 466 un 57 der Deutschen Verlust⸗ 8 p; 1 A11“ nommen mehrere hundert Fran oser und inige creekflusses ie zwist ngae8 Son vSen vC“ Verwältor. IJisttinet d. 82 öö3 w v M“ 9Z öI 86 ie untersuchen können. Sollte das Ergebnis die F n a fellen undert Franzosen und einige creekflusses sowie zwischen den Mündungen des Sa Altmünsterol (Verwalter: Justizrat Dr. Schmoll öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der im Steuerjahr 1914 listen bei. Sie enthalten die 208. Verlustliste der preußischen ein, der 8 Belridge“ Se vhicehEehebtated Sesse bnn⸗ Maschinengewehre fielen in unsere Hände. Im Ailly⸗ und des 8e verhängt weoe; vhe 81 eeee Mrit 1915 einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahr 1913 für die Armee, die 176. Verlustliste der bayerischen Armee sowie die Pporpediert worden ist, so wird die deutsche Regierung nicht Walde scheiterten feindliche Vorstöße. In den Zlockadezone befindlichen neutralen oder befreundeten Schiffen Straßburg, den 21. Ag 1915. preußische Strecke der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn 165. und 166. Verlustliste der württembergischen Armee. pe'agern, ihr Bedauern darüber auszusprechen d natürlich Vogesen führte unser Angriff zur Wiedereroberung ist bis zum 25. April Mitternachts eine Frist zum Verlassen Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. einschließlich der Zweiglinie Meuselwitz —Spora und vo Absicht der deutschen Regierung ober Kriegs⸗ des Hartmannsweilerkopfes. Die Siegesbeute der Blockadezone gesetzt. Gegen jedes Schiff, das die Blockade 1 bteilung. 8 Innern. 1 868 8 .““ gsstrecke für Güterverkehr Techwit 8 Fnarine war, ein norwegisches Handelsschiff anzugreifen. unserer F betrug hier: 11 Offiziere, 749 Fran⸗ zu verletzen sucht, werde gemͤß dem internationalen Rechte vor⸗ J. V.: Cronau. 8 Auf 87691 66 S Sachsen. Ppollte sich zeigen, daß die beiden Regierungen über den Fall zosen, 6 Minenwerfer, 4 I üt gegangen werden. Fests gtelt zobben 1 88- Seine Majestät der König hat an den Staatssekretär icht einig werden, so schlägt die deutsche Regierung vor, den ““ 19 e ung. 1 g bn worden ist. 3 des Reichsmarineamts, Großadmiral von Tirpitz anläßlich all gemäß der Haager Konvention einer Untersuchungs⸗ Lyon, 25. April. (W. T. B.) Wie der „Nouvelliste“ Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. b Bekanntmachung. 1 Erfurt, den 24. April 1915. seines fünfzigjährigen Dienstjubiläums, wie „W. T. B.“ meldet, mmission zu überweisen. Die norwegische Regierung forderte meldet, überflogen mehrere deutsche Flugzeuge am Mitt⸗ Konstantinopel, 25. April. (W. T. B.) Meldung des Auf Grund der Verordnung, betreffend di sweise Der Königliche Eisenbahnkommissar. folgendes Glückwunschtelegramm gesandt: 8 ken Berliner Gesandten telegraphisch auf, der deutschen woch Lunéville und warfen Bomben. Zwei oder drei von (Fer d pel, W. April. (W. T. B. Meldung des T ung, betreffend die zwangsweise G b 1 1 88 egier 1 zer 8 Großen Hauptquartiers: Heute vormittag eröffnete die V lt 1 1 J. V.: Jahn Großadmiral Tirpitz, G 1 gierung mitzuteilen, daß die norwegische Regierung mit ihnen verursachten größeren Schaden. Arr en. 8 Fexanh kng SgI hde ncsrnehmung eh. 18* .V.: . 88 vsdeteg don eees Pe deseisen serer üsefriedigung die Erklärung der deutschen Negierung entgegen⸗ E 1 che Flotte zu Demonstrationszwecken das Feuer außer 26. November RGBl. S. 487) i ir die folgenden Ben Zeit, w altung und Leistung unserer b 1 9 Feea 8 (halb der Feuerlinie unserer Bosporusbefestigungen das 1 Wgz. deutschen Flotte das Vaterland mit Stolz und 1 59 nommen habe und der Ueberweisung der Frage an eine 8 1 1 9 8 815 8 ee. Nereg Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: 11““ Behanffae eng schee meexlchungzskommisson gemoß der Haager Konvention voll⸗ Oestlicher Kriegsschauplatz. eins halbe Ftunde dauerte; und zog sich nmitteldar darauf in XXVI. Liste. Gruß und Glückwunsch zum Dienstjubiläum. ommen zustimme, falls sich zeigen sollte, daß die beiden Großes Hauptquartier, 25. April (W. T ) nicht 111“ 1114“” 1 1 11“ 8 F Megi lib inig si se Belridoe“ 88 ; ““ 1““ 1 icht g, das F. z ern. en übrigen Länbliher Grundbesitz. Bekanntmachun g. Friedrich August. gierungen darüber uneinig sind, ob die „Belridge“ von Die Lage im Osten ist unverändert. Zwei schwächliche An Kriegsschauplätzen liegen noch keine wichtigeren Meldungen vor.

ö11X1X1X“ Dem Markscheider Friedrich Keönig ist vrct Urs tene se inem deutschen Unterseeboote torpediert worden sei. Die an griffe der Russen westlich Ciechanow wurden abgewiesen.

————

8 Hamburg. Pord 8 5 lpri rechtt ändi ie i rigen Woche zischens se 0rnd der „Belridge“ gefundenen Sprengstücke und das vor⸗ Als Antwort für Bombenabwürfe der Rus fdi

66 ha Pachtgut nebst Wirtschaftsgebäuden und 14 he 6. April 1915 die 2 erechtigung zur selbständigen Die in der vorigen Woche wegen Fischens auf deutschem „, . 1 4 ; 1 uw t f 1 - f r Russen auf die

899 vret ancste ertschaf (Hebruͤber E11313535 Ausführung von Markf EE“ Unstgah des Hoheitsgebiete nach Hambirg an fünf hnade schs ttliche werden baldigst der deutschen friedli⸗ che Stadt Neidenburg wurde der Eisenbahnknoten⸗ und Lo und Ehefrau Alfne und Gabriele, geb. Vincent, in preußischen Staatsgebiets erteilt worden. Derselbe hat seinen dischen Fischdampfer „Dahlia“, „Liesbeth⸗Betty“, „Pieter ung überwiesen werden. punkt Bialystok von uns nochmals mit 20 Bomben Parlamentarische N

Nancy (Verwalter: Notar Ehrhardt in Delme). Wohnsitz in Essen (Ruhr) genommen. Jan“, „Zaanstroom 3“, „Balder und Anna Yosima“ sind, Türkei. belegt. Oberste Heeresleitung. rische Nachrichten

Gemeinde Gebling. Dortmund, den 21. April 1915. 8 wie „W. T. B.“ meldet, auf Beschluß des Kaiserlichen Prisen⸗ Der Sultan hat vorgestern den Präsidenten des Großes Hauptquartier, 26. April (W. T. B.) Das Mitglied des Herrenhauses Karl von Winter⸗

10 ha Ackerland und Wlesen der Seinguerlet, Marie Eulalie, Witwe Königliches Oberbergamt. amtes freigegeb en worden und am Freitagnachmittag zmanischen Roten Halbmondes, der ihm den Jahres⸗ Einige schwache russische Nachtang riffe in Gegend nord⸗ feld, Rittergutsbesitzer in Neuendorf bei Neustadt a. d. Dosse,

des Emil Nikolaus Matieu in Nancy (Verwalter: Gutsverwalter Kaltheuner. abgedampft. t 5 richt überreichte, empfangen. Der Sultan gab seiner Genug⸗ westlich von Ciechanow wurden abgewiesen. Die Lage ist Regierungsbezirk Potsdam, ist am 24. d. M. daselbst gestorben.

1 ung über den werktätigen Beistand des deutschen, öster⸗ unverändert. Oberste Heeresleitung.

Timayer in Burgaltdorf). ichischen und ungarischen Roten Kreuzes Ausdruck. Wien, 24. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: In

Gemeinde Lesse. Oesterreich⸗U 76,30 ha Wald des de Miscault Marie Karl, Paul, Heinrich in 1 11114*“*“ . Der Kriegsminister Enver Pascha ist, wie „W. T. B.“ den Karpathen stellenweise heftiger Geschütztampf. Im Ad⸗ . Nancy (Verwalter: Hegemeister Letscher in Chaäteau⸗Salinos) eleDie ungarische Nationale Arbeitspartei hat vorgestern in eldet, zum Generaladjutanten des Sultans ernannt worden. schnitt des Uzsoker Passes während des Tages vereinzelte Nr. 1% des „Zentralblattg für das Deutsche Reich-⸗, e Abgereist: 856 si abgehalten, auf -S9 Wehr geß etz⸗ n Vorstöße der Russen, die durchweg abgewiesen wurden. dekah seeng E1““ e 428. öa d. 1 rlagen besprochen wurden. Der Ministerpräsident Graf ien. Nachtangriffe des Feindes entlang der Turkaer olgenden Inhalt: Auswanderungswesen: Erlöschen einer Erlauhnts 20 ha Wald des Gazin in Epinal walter: 2 Seine Erzellenz der Herr Staats⸗ und Justizminister vo⸗ 49 8 b 8 Nachtangriffe des Feindes g der Turkaer B 68; Stenere 2 ddede ee gta). dinal (Verwalter: Hegemeister Letscher Dr. Beseler nach Ueeuge 8 Justiz - Tisza erklärte laut Bericht des „W. T. B.“ in einer sehr . In den Verhandlu ngen zwischen Japan und Straße und wesftlich dieser scheiterten neuerdings unter ’“ Ffn sän⸗ 8 en beifällig aufgenommenen Rede, daß die Opposition Abände. hina ist eine Stockung eingetreten. Wie das „Reutersche großen Verlusten des Gegners. Die sonstige Lage ist Ausweisung von Aucläͤnderm Aee des .2.. Petsfeteete⸗ 88 Gemeinde Wiebersweiler. 1 rungen beantragen werde. Da der Hauptzweck der Vorlage eureau“ meldet, beruht diese auf dem Entschluß der japanischen unverändert. b 111“ 18,22 ha Wiese, genannt Notenweiher, des Ehrenrichters Simon in der sei, daß das Land im Kriege die ganze Kraft, zu der es egierung, einige ihrer Forderungen abzuändern. Die Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: 8 3 8 . 8

Nanchy (Verwalter: Güterverwalter Junker in Albesdolf) befähigt sei, entfalte, wobei zweifellos alle Volksvertreter ohne orderung nach der Konzessionierung bestimmte Bahn 8 on Hoefer, Feldmarschalleutnant.

8 8