1915 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

—— 8 enfalicheare dee üüüaümer Slusewelt und Br. Wlitkowski in Berlin, Halberstädterstraße 131, auf de 4. Ok⸗ 1913 90vgestens, bis 15. Juni des Königlichen Landgerichts in Verden Wallstraße 3, klagt im Urkundenvrozeß ien n L. 19 * ucr⸗ 8892, Narddeutsche . 3 8 . 1 3 1 die Angabe des G Anmeldung hat (Aller) auf den 10. Juli 1915, Vor. gegen 1) den Fabrikbesitzer Walter Scharr mit der Aufforderung, sich durch einen bei Frachtdampfschiffahrt-Aktien. . S . andes und des mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, in Berlin „Lichtenberg, Rittergutstraße diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Gesellsch st u Fl 8 b 8 8 . 111“ 11“ Z w E 8 1 E B E 1 1 2 g E 1. Forderung zu enthalten. sich durch einen bei diesem Gerichte zu- 33 34, 2) die Witwe Mathilde Scharr, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 2àl 2 2 9 8 2. 8 1 1u“ ußerorde e Generalversam

iche Beweisstücke sind in Urschrift gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ geborene Maurer, 3) die und belichte lasf st beizufügen. Gleichzeitig mächligten vertreten zu lassen. Amalie Wilhelmine Erna Scharr. 4 die ann. deb lung am Mittwoch, den 19. M. 7* 2 7 4 8 i Vermeidung strafrechtl icher Verden (Aller), den 21. April 1915. unverehelichte Gertrud Ottilie Une⸗ *Pa c;, geAdztsshrnna915 ne Bes 8 2 sanzeiger un nig ich reu ¹ hen acl ganzeiger.

2

nigen, die noch zum Nachlaß Der Gerichtsschreiber Scharr, zu 2 bis 4 zuletzt in Berlin⸗ des Königlichen Landgerichts. 8 Tagesordnung: 1u1“ Berlin, Montag, den 26. April .

chen, Wertgegenstände oder des Königlichen Landgerichts Wil d Kurfü nen 6430 O eff che Zust ellun 8 Ab änd ung d 8 1 8 g 1 h 1 stige inx 8 . mers orf, ur ürstendamm 97 98, 2 8 7 1 2 82 esell

twas schulden, aufgefordert, bis zu dem 9 bigen Zeitpunkte bei der Nachloßverwal⸗ „Die Ehefrau des Arbeiters Wilhelm aig Zaßnber zurtug daß dhe Lrlacie Auftrage der Gustav und Hulda Stieler⸗ scha 11X“ vAX“ 8 1 er Untersuchungssachen. & 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ung sich zu melden oder bis dahin die Möller in Langendreer, Kaltehardtstraße 47, und Scheibe N—. - eiq ui schon Eheleute zu Posen, Wilda, ladet den Stimmkarten für die Generalv 1. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ cheibe Nachfolger in Liqujdation Händler Wilhelm Schulz, früher in lung können gegen Vorzeigen verrsann „Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 2 1 E 8 en I er nzeiger 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

Sachen zurückzugeben 2 8 8 8 3 dem Kläger auf Grund des 2 8 ldsac

Aue i. Erzgeb., den 23. April 1915. anwalt Rink in Bochum, klagt gegen 27 1“ 1913 fälltg v Jastrowo, zur Entgegennahme der Auf. § 24 des Statuts bis zum 15. M. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise.

Die Nachlaßverwaltung ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm jember 1913, 1804 25 fassung der i Freitbal gekauft 19 b Verlosung ꝛc. von Wertpapi 3 r 2 ,1804,22 nebst 60 g n,. Freithal gekauften Par 15 im Kontor der Gesellf . * 9. 2c. von Wertpapieren. 1 1 J. Caßlerschen Erben. EEö“ seit dem 29. Dezember Teesen zellen und Zahlung des „Restkaufpreises Großestraße 28, entgegengenommen 909 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rektor Fe n nfelder, Bebauptu Beklagter fun 81 Wechselunkosten schulden, mit dem An⸗ n 96 n“Sdon, das Feanigliche e-g den 24. April 1915. yüy= 18. HEssdisa Eeea HAdee.a Familie nicht sorge, mit dem Antrage, trage: die Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ 1915, Vormittags 1 2-u 82 hen NMe 5) Kommandit esell⸗ [6457] 6065] [6647] Berichtigung. [6648]

chulze, 28 urteilen, als Gesfamtschuldner den* Leipzig, Nordstr. 54. ¹) an die Klägerin eine monatliche, viertel⸗ Kläger 1804 5 Fr ven Zee dver öffentlichen Zustellung wird 8 ——’— ährlich im voraus zahlbare Unterstü äger 1804,22 nebst 6 % Zinsen seit G .Fs. . 1 2 ; 18417] effenkliche Justemung. iihrlich in 1” 1““ 29. ezemter loi und 16,60 72 Wechselviegr Anegug der Ladung bekannt gemacht. (9421 schaften auf Aktien und Eö1 rö“ Wolf & Co A. G. Bünde i. W. tilwerke A. G gesellschaft Hanan am Main. Die Hebamme Emma Wilhelmine 1. Januar 1915, 2) die Kosten des Rechts⸗ unkosten zu zahlen und das Urteil ev. 8 Her eeeic ahr Polyphon⸗Musikwerke A 85 Aktiengesellschaften an Stelle des im Felde gefallenen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 8 heen. e 8 78 Die Herren Aktionäre werden hierdurch Die 68 Krtenge. . Herrn Albert Wagenmann Herr Fabrikant schaft laden wir hiermit zu einer außer⸗ Gqjfellschaft⸗ ge. zu der am Mittwoch, den 19. Mai

Auguste Wobst, geb. Herm, in Göda, Pro⸗ streits 9 üe gegen Sicherheitsleistung fü⸗ läufi

8 5, gLeb. Herm, 1 t. zu tragen, 3) das Urteil für vor⸗ ge⸗ 9 hnt- ür vorläufig des igli i 5 8 em

zeßbevollmächtigter: Rechtsanmwalt Ober⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin vollstrekbar zu erklären. Der Kläger es Königlichen A Amtsgerichts. rer von uns nach dem Tilgungspla Alfred Friedrich Flender in Benrath und ordentlichen Gen⸗ralversammlung auf abgedruckt in Rer. vierte Beilage d. Bl. Seds; Nachenttags Se. I 1.n⸗ Lew hand. Geschäftslotale stattfindenden vierzehnten

justizrat Sepfert in Bautzen, klagt gegen ladet 8 ündl ladet die Beklagten zu 2 bis 4 zur münd⸗ [6426] Oeffentliche Just unserer 5 %gen hypothekarisch sicher 16614] d Woss seterci Zct Sentaäzans sersuses üaäete ae t. 1e Bhälanttag r ecttsreis ie ee Jerscabeeene ahinane gmg⸗ kensgreihar en cenäilczzcis aus, Chemische Fabrik auf Actien vnegse kone gecceenche benn Frugr. mic ehasaase, Behwriccg⸗ bangeeaanene, Pegfessgrhe⸗,e hehern, vebeaclichen Cenreesessegeees eie . Mer. 3 kc zniagli Landgeri 19. Zivi r des Köni en Land⸗ tragene . ssenschaft it ränk 1 „)— füsl 1 8 8 c 3 ; 6 Fee e. g, g43 8 d:’ im? 8 nter: „E 1 (D. S. W Afrika), 1 auf Grund von E“ gerichts 11I in Berlin zu Hoftpfüsgtein ePrest mig unbeschzäntte den 1 Juli 1915 vorzunehmende Tüggufs (vorm. E. Schering), Berlin. Frit 11“” 1“ Kaiser G 1“ v des Geschäftsberichts vro“ statt: „1915* geladen Tagesordnung: C“ mch ders Antrag; auf 9 Uhr, Zimmer Nr. 30, mit —2— E Levochmächtigter: Futüigtat Afonfohn in 1 E“ versaaön Bilauzkonto am 31. Dezember 1914 8. 88 8 1¹) Beschlußfaffung über 95 Liquidation richtig lauten: 1914. 1) Vorlegung des Geschästsberichte eash 5 1ö11“ der Aufforderung, sich durch einen bei * . r, Zim⸗ Thorn, agt gegen 1) den Herrn 9 9 lei öe“ Rieisholz bei Düsseldorf, den 13. April der Gesellschaft. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ mer 51 I, mit der Aufforderung, einen A. Beckermann, 2 bedingungen durch freihändigen Ankau 3 uss 1 8 [6589] . 1 e 8 er in Russ. Polen w , jetz 5 .465 80 und 65 a 10 vI11I1 G ri 5 8 F ü Bavten aufden 28. Juai 19458, VBon1aer 1“ Cffenticzen Zustellng wied'ieser Augnenvamenn degeenr--endet deleezunbe. sStüch Teilschusdverschreibungen Lit. 10 Grunistn Fhariossenburg .39432 80 (6488. Bünde üb vorm. Jos. Bardenheuer, . I11“ mittags 110 Uhr, mit der Aufforderung, Huß Gerichtsschreiber der Klage bekannt gemacht. (Aktenzeichen: tung, daß die Beklagten ihm aus dem zu 500 Nr. 481— 88 1b5 ha 68 a 46,5 qm 412 385 47 Einladung zur Generalversammlung 5ö8ßE——— Cüln-Kalk. Conrad Deines junior sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ des Königlichen Landgerichts. 31. P. 5. 15.) am 26. Januar 1915 protestierten, am vorgenommen worden. 1 1 Gebäude Berlin .. 897 90353 am 18. Mai, Nachm. 5 Uhr, im 16662] Bodengesellschaft Auslosung der Obligationen 1 Acetiengeselischaf vne 1“ Prozeßbevoll. 6868. ——— 8 Se IFeennar. 8 NI18 1 August 17 zahlbar gewesenen Wechsel 1oegreana, veenice am 26 Arig 1815 Gzebäude Charlottenburg . 711 295 76 Feseran zanis zitt folg, Fanesordrung: am Hochbahnhaf S chönhauser Beluelosteng 8 1 Aeen sen ächtigten en zu lassen. 8 1 r Ger reiber des Königlichen vom 1. Ma 1914 d. B . erke A., G. M 9 e 848 386 Rechnungs . e 8 8 . ES 3 Bautzen, den 21. April 1915. Die öffentliche Zustellung Nr. 3818 Landgerichts 1I1I. Zivilkammer 19. 2300 schulden, mit g Netrag. 6 Der Vorstand. Mau ver. Apparate . 648 386 8 dende. Entlastung des Vorstands. 2) Aktien⸗ Aller Ahktiengesellschaft. 58 S 88 tg5 H. C. Deines 86 Der Gerichtsschreiber (Erste Beilage Nr. 87 15. April 1915) 111X“ Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ 11“ 1ee Wagen und Geschirre übertragung. 3) Verschiedenes. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ende N 8 A99 hl 8 [665 88 des Königlichen Landgericht«. wird dahin berichtigt: Der Vormund der [6427] Oeffentliche Zustellung. pflichtig zur Zahlung von 2300 nebst [6664] Tlerpark Rechnungen und Beläge liegen vom hierdurch zu der am Mittwoch, den ¹ Oktober d. J. 8 8e Bonner Buerger⸗Verein (L. S.) (Unterschrift), G.⸗S. Hedwig Aanes Marsiske ist von Beruf Die offene Handelsgesellschaft Gebr. J. 6 % Zinsen seit dem 26. Januar 1915 Immobilien⸗Gesell schaft W 1111144*““ 34 1. Mai ab zur Einsicht der Aktionäre im 19. Mai 1915, Vorm. 11 ¼ Uhr, à 1000 ℳ% R vee- 22 24 41 76 ; 59„ [6418] Oeffeutliche Zustellung. Kutschner, nicht Kutscher. ¹ 1“ 8 i. P., und 83,35 Wechselunkosten an Kläger 18 hHast aldhof E114““ 40 Gesellenhause offen. im Hause der Deutschen Bank, Eingang 95 97 207 224 289 353 358 436 470 474 Aktien⸗Gesellschaft. Der Zimmermann Max Damköhler Oer Gerlbesscens2sddal. Prneeb⸗ 8 hüah su ö g Urteil 81 für vor⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre unseren (darin Bankguthaben ngeb.. den 19. lijcr vest S 9/13, fhetts he den. 2 662 667 681 695 794 800 802 ; 129 vg. eeseseie d . dufig vollstreckbar zu erklären. D f zur . nech 920 381,31 en Generalversammlung eingeladen. EEneralversammlung der Aktionäre am

in Wienrode, Prozeßbevollmächtigter: asbaadhe e d4-2⸗ heg 8 3 Rechtsanwalt Dr. jur. Hannemüller in [6429] Oeffentliche Zustellung. gegen den Handelsmann Mendel Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ 6P PEA1A“ 2 8 3 . Blankenburg, klagt gegen seine Ehefrauu Die am 5. ree Emanuel —Mendel in Wielun in Ruß⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Generalversammiung auf Donners⸗ AI1“ 8 71 577 49 Kath. Gesellenhaus. Generalversammlung ausüben wollen, Aus früheren Jahren sind noch in unserem Gesellschaftshause, Kronprinzen⸗ luf 2 16 land, auf Grund der Behauptung daß sie tag. den 20. Mai 1915 Vormitta 4 8 5 1 8 ere hren sind no 5 8 Emma geb. Eggert, unbekannten Aufent⸗ Bertha Sklarzik in Chobie⸗Kuzioren klagt am 12. März 1915 von dem Beklagten die erste Zivilkammer des Königlichen 11 ½⅜ Uhr, im Hause 1) 3, 15 (Shs Wechsel .. 160 269 54 Der Vorstand. müssen ihre Aktien oder die darüber ständig die ausgelosten Obligationen straße 2, Bonn. 8 ftn v. dern Hebauptung, daß die Be⸗ gegen den Oberschweizer Ludwig Trombert, einen Fuchswallach gekauft und alsbeln IIG in Thorn auf den 12. Juli deutsche Disconto⸗Gesellschaft 2.8) 59 006 90 Wilh. Kreutzberg. Adolf True. lautenden Depotscheine eines Notars mit Nr. 43 44 127 138 529 583 und 764 1) Vorl vveeee. s Vorstands are, in böswilliger Absicht dem seit dem früher zu Sültehof, jetzt unbekannten den Kaufpreis bezahlt habe, daß bei dies 1913, Vormittags 9 Uhr, milt der dahier ein. 8 2‧1 Versicherungen im voraus 35 233 88 Pet. Bruch. zinem der Zabhlenreihe nachgeordneten à 1000 ℳ. ) Vorlage des Ber es Vorstands, 4. April 1914 rechtskräftigen Urteile Aufenthalts, auf Unterhaltsgewährung, Pferde die Rotzkrankheit fest sbeüt 8 Aufforderung, sich durch einen bei dem ge⸗ Tagesordnung: Photogr. Abteilung N1492 643 26 Nummernverzeschnis spätestens am Die Verzinsung der in diesem Jahre der Bilanz und der Gewinn⸗ und Herzoglichen Landaerichtz Braunschweig mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ dasselbe Unfolgedefsen L kreigeleränt tan Pan 5 eugelassenen Rechtanwalt 1) geschftebechche des Vor EI AAhth sellschaft für Rheinisch Ehe Been 2 ben de gsene 8 iffe der fuggelosten Hhlizattonen hört, mit dem vsr cschanug⸗ 8 1“ ertreten zu lassen. G . Aktiengesellscha ür Kiheinisch⸗ in Berlin bei der Effektenkafse der 1. Oktober 1915 auf, und es erfolgt deren ussichtsr . 2) Entlastung des Vorstands und des

v 19. F 191 8 1 8 pflich J äufi . 8 8. 8 1 err k, das ehelichevdehendelches sie pflchtig und dieläafig vollstrechbar zu be⸗ Anordnung am 13. März 1915 getötet Thorn, den 20. April 1915. lage der Bilanz und der Gewinn⸗ Kredit. „Arz“: vomr 4 Deutschen Bank ückzablung am 1 tober er We stfülische Cement-J ndustrie. oder bei dem Bankhause Jaequier & Geschäftsrasse Aufsichtsrats.

8 1 . 3) Verteilung des Reingewinns.

verurteilt ist, das eheliche Leben mit ihm urtetlen, an die Klägerin von ihrer Ge⸗ 2 2 1 1 8 5i ten worden sei, daß der Beklagte verpflichtet See,lasxz. und Verlustrechnung. Aktienkapitl 6000 000 berzustellen, nicht Folge geleistet babe, burt an bis zur Vollendung ihres sechzehnten set, dhr den Kaufpceis und die Kosten zu Hen Ghenchseschtetbrx. 2) PBaut de vlussichtsrats über die Pri.] Jorzugzatltenkapltaj .. . 2009 000 uDe Animüre unserer Gesellschaft ius, 2 Ir beantragt: die Ehe der Parteien zu Lebensjahres eine im voraus zu entrich⸗ erstatten daß er dazu vergeblich aufgefordenn des Königlichen Landgerichts. fung der Jahresrechn 88 I. redit vese 8 Securius, An der Stechbahn 3/4, in Cöln bei der Rheinisch⸗West⸗ ung des Rein Welden, die Beklogte 8 den chaldigen tende Geldrente von pierteljährlich 60 ℳ, erstatte sei, t dem Antrag. 1 ½½α☚ —— 3) Entlastung des Auffimagrane dect, 1918. .77718 bööaö 8 en ne nasge begen Eedfongebescheinigung binterlegen fälischen Disconto⸗Gesellschaft. 2) Wahl ines Aufüchtsrasmitgliede echtsterklären und ihr die Kosten des und zwar die rückständigen Beträge sofort, klagt kostenpflichtt rurseit 8 Liquidators . ds. J. ni und bis nach der Generalversammlung in Fraukfurt a. M. bei der Dresdner ahl der Revisoren. Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet die die künftig fällig werdenden am 5. Mai, agten kostenpflichtig zu verurteilen, an 8 ger ““ 1 3 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ daselbst belassen. Stimmkarten werden Bank. Bonn, den 24. April 1915. e reits vor die vierte Zivilkammer jeden Jahres zu zahlen. Zur mündlichen 97 1“ porp. abg der 1 8. Akti I . einer 16ö618 8 1 . . agesordnung: Der Vorstand. r. Georg umacher des Herzoglichen Landgerichts in Braun⸗ Verbandlung des Rechtsstreits wird 8 8 1“ chen. KS icherk ungungen 8 x8-ö Seensa.;: 8 bebss 85 s 8 315 versammlung eingeladen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der st Vorsitzender. 8e2 1. u“ das Fürstliche Amtsgericht Zur mündli 8 Verbae hin es Fefasen [4789] Sees. es oder bei den Bank e 552 39— ) gescäftsbes de We tands sowie Rlage. 1 HGe [6658] [6661] 8 ormittag r, mit der Auf⸗ in Lage in ppe auf Dienstag, den ¹ 8. 82 von Packleinewand und rillich. 498g 18 8 C“ G öt des 1 9 ustkontos für das neunte Geschäͤfts⸗ r „„ . gr Ec; 1 11““ 111“ ekraihFb ühstacma zengfichs R. Ansial ““ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ geladen. 5 1 . ’ö m Packleinewand, eäb 8* Frtegsref u“ Cö“ g. 3 1 es Au rats und der Revisoren 1 8 8 zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen⸗ Lage in Lippe, den 21. April 1915. 1g. Hgs. 700 schwarzem Drillich, —9 a. M., S ennds ö 1 0900⸗+ 2) Bericht des Aufsichtsrats über die für die Prüfung der Vorlagen. Die Aktionäre unserer Zu der am Donnerstag, den 27. Mai Braunschmweig, den 21. April 1915. Der Gerichtsschreiber Zustellung istn gfnc en. e öffentliche 600 grauem Drillich 8 Berli andels⸗Gesellschaft, Reservefonds ... 3 962 57075 Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung werden hiermit zu der am Freitag, den 1915, Nachmittags 4 Ubr, im Ge⸗ Kürgelhan, Gerichtsoberserketär, Gerichts⸗ Fürstlichen Amtzgerichts. 1113“ 1“ dold an den Mindestfordernden vergeben auszudoesfen” 8 229898 2) Bejchlutsasgch hn, d, Genehmi. VreIlans, und des Gewinn⸗ und z1 Featrmng Rachmittags 3 hr, scäftzlokale des A. Schaaffbausen'schen . 86 E“”] 1 1 den. U 5 F 272 . 1 b 8 8. Mo 5, 1 V1 8 des Herzoglichen Landgerichts. [6422] Heffentliche Zustellung. beseitigende Hindernisse entgegenstehen. 1ncs 8 8 Mannheim, den 24. Aprll 1915. Gewinn⸗ und Verlustkonto nmng der Bilanz und die Entlastung 3 Besluftranse über deh Entlastung im (Sitzungssaale des Bimkbauses Sal. Zantvereins A. G. zu Düsseldorf sier 8 . b Ferss. s ; 8 Angebote sind bis zum Montag den 7. gung ) Beschlußfassung über dhz En astung Oppenhei t Ci Cöl ffindenden ordentlichen Geueralver⸗ [6419] Oeffentliche Zustellung. Die Firma L. Dalton &. Co. in Frank. Kempen i. P., den 19. April 1915. 3 Mat 1915, Vormittags 10 u. Der Aufsichtsrat. 1914 des Vorstands und Aufsi. ksrats. des Vorstands und des zufsichtsrats. Opbenheim jr. et Cie. in Cöln statt⸗ sommlung laden wirdie Aktionäre lseter Die Ehefrau Wilhelm Brauer, Emma furt a. Main, Prozeßbevollmächtigte: Jurek, Amtsgerichtsassistent, f. d. Ge. 3. h11ö1A4“A“ 1 042 877,99 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. etr. findenden ordentlichen Generalver⸗ sam g Ic lkti 8 1 8 9 ;. an das Geschäftszimmer, Karkutschstr. 12, fag⸗ 3 4) Wahlen zum Aufsichtsrc. b Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. behcgtnber, F eg- .“ hae0sg T“ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts abzugeben bezw. einzusenden . Sen⸗ . Vortrag 1913 52 869,14 1 095 747 13 Diejenigen an 1. 5) Aenderung der §§ 21 Und 33 des sammlung Tagesordnung: mnã . Rechtsanwälte Dr. en⸗ und Rechtsanwalt Paul Stein hier, . ie Bedi ea en in. 2 esoeej 8 7 07 Hauptversammlung teilnehmen wollen, Statuts, Hdie Verauü G 8 Bilan, en heimer u. Dr. Wirtz, klagt gegen deren helmstr. 52, klagt gegen den Arthur Ott, 16428] Oeffeutliche Zustellung. vee. 1“ vhreeg 1 eutsche Ueberseeische Bank. 15 608 831107 Heup ihre Akllen ohne Dividendenscheine .“ v 1) Entgegennabme des Berichts des 1) nag hel . Peas e . . . Ehemann Wilhelm Brauer, früher in früher in Berlin, Friedrichstr. 65 a, jetzt Die offene Handelsgesellschaft Gebr. von 1 Schreibgebüh beg rtattung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gewinn⸗ und Verlustkonto oder einen Depotschein der Reichsbank Berlin, den 24. April 1915. Vorstands sowie der Gewinn⸗ und 1914, des Geschäftsberichts des Vor⸗ Düsseldorf, auf Grund der Behauptung, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des J. u. L. Kempinski in Schildberg i. Posen, Artilleriedepot Stehein verden. blerdurch zu der am 21. Mai 1915, am 81. Dezember 1914. gemaß § 21 des Gesellschaftestatuts Der Aufsichtsrat der Verlustrechnung für31. DOezember 1914. stands und des Berichts des Aufsichts⸗ daß Beklagter nicht für seine Familie sorge/ Wechsels vom 28. April 1914 über Prozeßbevolmäͤchtigter: Rechtsanwalt, RNachmittags 3 Uhr, im Ssitzungssaale Debet. svpätestens am fünften Tage vor dem Bodengesellschaft am Hochbahnhof 29 Beschlußfassung über die Genehmigung UG C und sich von dieser seit Jahren entfernt 613,80 ℳ, zahlbar am 10. Mai 1914, Justizrat Brocoff zu Kempen i. P., tlag ——— der Deutschen Bank hierselbst, Kanonier⸗ Debet. Tage der Haupiversammlung bis Schönhauser Allee Aktiengesellschaft. der. Bilanz, die Verwendung des der Bilanz habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. protestiert am 16. Mai 1914, im Wechsel⸗ gegen den Schmied Jacob Urban in 5) Kommg dit ll⸗ straße 22/23 J, stattfindenden ordent⸗ Gebäude Berlin: „ℳ ““ 12 Uhr Mittags während der üblichen M. Steinthal, Vorstgender. Reingewinns und die Entlastung von 3 Genehmtg 88 Vorstande 288 Hierigern gder den Beglagten zun münd. prozesse, mit dem Antrage: den Beklagten ö“ nditgesell⸗ bses. ahfaer e elden he enh ne . 17 268,0, Geschäftsstunden s651l 1 Neastend und urfschtnt Auffchtzralg. . ichen Berhandlung des Rechtsstreits vor zur Zahlung von 613,80 nebst 6 vom Grund der Bo. ng, daß sie am ; 18. ge, welche ihr Stimmrecht Gebäude Char⸗ 8 1 1 a isen’schen 5641 3) Wahlen Au 3 1“ vFs de vestes IJhilimmmer des Königlczen Hundert Zinsen set zen 15 Mn wühn 1a. en aa 195 goümn. Berlahten eggen schaften auf Aktien und nach Maßgade 8 18 eetcs geähn eghec: 37 28 8 1e Artien⸗Gesellschaft für Rheinisch⸗ wefhinanbenicigt sud nnn die Artionäre, 4) Besclußfasung üäber die Verwendung aandgerichts in üsseldorf auf den und 13,720 W kosten kosten⸗ schwarzbraunen Wallach unter der Ga⸗ 3 8 en ihre ien oder Ir 1 reibung 37 436,628 C d. b 341 jo zu C ve ör oder einen von einem E““ na. Nanzi 1ods. Wormiags 9 ur, pfüchtig an Klägere le unofeler den 1antie daße des Ffernechunnen Sa⸗ „Aktiengesellschaften. rimsscheine oder die entsprechenden Depot.= Noschinen und de tense Ibebaee e be. Wecph Mische Füdnfrig in Ceütt. vensschen Reta aucgeselte ninerleaunne mit der Aufforderung, sich durch einen bei das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu sei, gekauft und den Kaufpreis alsbald [6649] scheine der Reichsbank mit einem der ¶Apparate: in Cöln, In Gemäßhei San h88 des schein mindestens eine Woche vor der u Fabeien 8 8 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten bezahlt habe, daß das Pferd am 15. März Iser ebir sbal u⸗ Zahlenreihe nach geordneten Nummern⸗ Abschreibung 216 128,91 bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ö . die Miꝛum Generalversammlung bei der Gesell. heʒ öG be“ ais Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ feinriger hceehe ag, bie 8 2 lich 9 ft. bis spätestens am 17. Mai desjitzatznciien: 61Ses Ser gasb. sellschaft in Berlin oder 18 e L uhr 8 E“ in bat ohne Coupons, jedoch mir e affen. ssttreits vor die 7. Kammer für Handels⸗ nzundung eingegangen sei, dah der tengese 1 ha 88 8 Abschreibung. 44ν½ 2 668 5 bei der Gesellschaft selbst m 4 Schee tausen. 8 G v ve ichnis, spätestens bis um Düsseldorf, den 19. April 1915. sachen des Königlichen Landgerichts I1 in Beklagte verpflichtet sei, ihr den Kauspreis Di dentli 8 bei der Direktion der Gesellschaft griegsresere —. 350 000— zu hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗ im Geschäftelstale des I. Schas ensen⸗ Cöln oder . 22. Mat 1915, 28 ds 5 Uh 5 Buchrucker, Gerichtsschreiber Berlin, Neue Friedrichstr. 16/17. Zi 78, und die Kosten zu erstatten, daß er dazu e vrdentliche Generalversamm⸗ zu Berlin oder kred 1““ 06 4142 1 schen Bankvereins N.⸗G., hier, stattfinden⸗ 2. Behrens & Söhne in Hamburg 22. Ma g r, des Könsglichen dLandgetichts. 15“ Frrhergen d, bergeblich aufgefegertsotedeg sie mit dem ategd seren He glschaft fndet Somn.] bei der Effektenkasse der Deutschen hee ee eha. v bbnbb na vbdestlichen Generatvzersamm. binterlegt haben und dasesgst bie nach den beaffelgender Beselschafe in 8 Vormittags 10 Uhr, mit der Auf. Antrage, 1) den Beklagten kostenpflichtig 1&᷑—d, den 15. Mai 1915, Mittags Bank in Berlin und deren Filialen Arbetterwohlfabrt 172 515 23 von den vorgenannten Stellen verabfolgt. lung ergebenst ein. Generalversammlung belassen. 1 üsse orr oder 8 Die e rau 2. ichte ugelassenen Rechtsanwalt be⸗ ne % Zinsen seit dem 16. April 1915 8 11g9en tt. rüffel, Chemnitz Crefeld, Handlungsunkosten .. . 5066 20 Der B stand orlage der Bilanz und de ’. Der Aufsichtsrat. . G. igendorf, in Bottendorf, Prozeßbevoll⸗ richte zug techtsanwalt zu be⸗ 3 Tagesordnung: S8 ve2 zandlungsunkosten. 8 er Vorstand. und Verlustrechnung, des Berichts der Düsseldorf oder mächtigter; Recstsanwalt Dr. Ihlow in stegen. nhunn. Zwece der üfentlichen Zu⸗ feaht ,2 vee netelnen gicherbeit. 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1914. Scberserer. öe. örtkunkosten. b1ͤ11 Direktion und des Berichts des Auf. [66441 1 bei der Direection der Disconto⸗ Torgau, klagt gegen ihren Chemann, den stellu gemacht. 51 -. 48. 15. 90 be⸗ flären. Zur muündlichen Verhandlung des 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. 8 eee Unterlündische“ und sichtsrats und der Rochnungsrevisoren. Walther & Cie., Aktiengesellschaft Gesenschaft in Berlin oder 1 1 und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ch Nürnberg, Saar⸗ 3 412 662 14 ““ 2) Genehmigung der Bilanz. ehhhh. eseeun bei einem deutschen Notar . —— „Uhenania“, Vereinigte Ver⸗ 3) Beschlaß assung über die Verwendung Küln⸗Dellbrülk. zu erfolgen. Zu der am Mittwoch, den 19. Mai Düsseldorf, den 24. April 1915.

früheren Vizewachtmeister, jetzt stellungs⸗ Berlin, den 21. April 1915. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das

losen Hermann Korinth, früher in Witten⸗ Köniali jahr 1914 sowie Beschlu fassung übe 8. t Klint, Rechnungsrat, Gerichtsschreiber Königliche Amtgtricht in Kempen i. P. diese. F“ 28 o.“ Vortrag 52 869 14 sicherungs-Gesellschaften, Ahtien- 8 11“ stands und des 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr. Jer Vorstand b 11“] ntlastung de orstands und de . achmittags 5 r, im S .

berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter des Köni auf den 15. Juni 191 glichen Landgerichts I. Juni 5, Vorm. 1 . G gerich 9 ½ Uhr, 7. Die 3) Entlastung des Vorstands und des bei der Cfenes, Crebit⸗Anstalt irk. 65 042/19 Gesellschaft in Elberfeld. Aufsichtsrats. Sitzungssaale deg A. Schaaffbausen’schen sses

der Pehauptung, 55 vir eragie durch 8 [5522] Oeffentliche Zustellung öffentlich 8 Pmmer I. 88 Aufsichtsrats Esfs d. R b s 2 V 5522]9 821 . entliche Zustellung ist bewilligt, da der 8 en a. d. 16“ 20 250/ 38 3 in Cöln siattß 8 8 1 ur Teilnahme an der Generalver⸗ 2 abri 3 Die Akktionäre unserer Gesellschaft 5) Wahl zum Aufsichtsrat. Bankvereins A.⸗G. in Cöln stattfindenden 5 qh 8 bet, der Hannoverschen Bank in Eäbrikationgonto 3 27450043 werden zu der dieszährigen b 6) Wahl von drei Revisoren fur Prü⸗ ordentlichen Generalversammlung be⸗ Bahngesellschaft Waldhof. ir laden hiermit die Aktionäre unserer

ehelichen Verhältnisses verschuldet habe, Die Firma Wilhelm Breitsprecher, Zustellung im diplomatischen Wege zurzeit es pro ehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch

daß ihr die Fortsetzung der Ehe nicht Hofschuhmachermeister in Berlin, J itigende Hi V „sammlung sind diejenigen Aktionär be⸗ 1 Fen eena . Foerin Przehe nicht zu beseitigende Hindernise rechtigtigt, welche ihre Artien ütestens Hasbn . 1 3 412 662114 Generalversammlun welche am fung des Rechnungsabschlu 112,9 52 Pfälzischen Bank in Lub⸗ 1 2 9 6 ergebenst einzuladen Gesellschaft zur sechzehnten ordentlichen

zugemutet werden könne, mit dem An⸗ Wilbelmstraße 12 13, Klägerin, Prozeß⸗ stehen. rrage, die Ehe der Parteien zu scheiden hevollmächtigter: Justizrat Markwald in Kempen i. P., den 19. April 1915. am 3. Tage vor der Generalver⸗ wigshafen a. Rh., Verlin, den 31. Dezember 1914. Freitag, den 14. Mai 1915, Nach⸗ 1915. 1 und den Beklagten für den schuldigen Berlin, Leipziger Straße 83, klagt gegen Jurek, Amtsgerichtsassistent, sammlang bei dem Vorstande ange⸗] bei der Fbeinischen Creditbank in der luffichtsrat. Der Vorstand. Gesachtsgchzanne galeeriunsenger, beacn h race dalt feh Hehng 1) hg ag 1e Bese da be Gewinn⸗ ve 2

8 8g 2 2 k / *

Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den den Herrn Josef Graf Breza, Beklagten, f. d. Gerichtsschreiber des Königli meldet haben. Mannheim W. Wil! 832 Beklagten zur mündlichen Verhandlung bisher in wno b t 1 Amts 8 ; 9 Dr. O. Antrick. fin „hie inen von der deutschen Reichsbank oder und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Hause D 3 15 g z ündlich erh ng er in Derewno bei Stolpey, Gou Amtsgerichts. finden soll, hierdurch eingeladen einen von de s eg ä (Südbeutsche Disearto Ges⸗ Uichaft à. G)

Bei dem Beginn der Versammlung sind bei dem Schlesischen Bankverein in ellvertretender Vor⸗ 3 des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer vernem t Minsk in —— ankverein in Bucherer. 6 1 utschen Notar ausgestellten Depot chtsstre r erste Z mer vernement Minsk in Rußland, unter der (64251 Oeffentliche Zustellung. Tagesordnung: hem deutsche ges 9 dahier ein.

des Königlichen Landgerichts in Tenmer vern daß sie dem Wekl 11“ dhinterte Be, Be Breslau, Veseeder das Gewi Vorl G d Verlust⸗ schein, sosern in leßterem die N richts des Aufsichtsrats e niglichen Landgeri in Torgau Behauptung, daß sie dem Be agten in . Zu einigungen über ihre nterlegun bei d . orstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ 1) Vor egung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern r es Au ats. auf den 17. Juni 1915, Vormittags den Jahren 1911 und 1912 und SDis Firma Robert Lucke, Inhaber der zum Nachweise der Berechtigung zur Teil⸗ Eilhhg Bapk enr und Veritfikento 881, wir geprüft und 1 Bilanz und des Ge⸗ der Aktien aufgeführt sind, spätestens 2) Genehmigung der Bilanz. Tagesordnung:

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Arbeiten geliefert habe im Gesamtbetrage Tischlerbrücke N. 30 Proze e lha schäftsberichts über das Rechnungsjahr am 4. Werktage vor dem Tage der 3) Beschlußfassung über die Verwendung 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗

er Franz Lucke zu Magdeburg, nahme vorzulegen. Mannhei nit den ordnungsmäßig geführten Büchern einen bei diesem Gerichte zugelassenen von 555,70 ℳ, mit dem Antrage der D 2 9. Zur Entgegennahme der Hinterlegung oder bei Notar gegen Neer Gesellschaft öö“ gefunden. 1914 sowie des Berichts des Auf. Generalversammlung bei der esell⸗ des Reingewinns. lage der Bilanz und der Gewinn⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bereits zugestellten Klage auf kostenpflichtige Phte 1 vercs vafäwilte Zasstr and ,78 zu 88 Feest dghg .en Bescheinigungen Empfangsbescheinigung hinterlegen 8b gb Berlin, den 7. April 1915. sichtsrats. Beschlußfassun 1 8s9 96 bei 85 8 de be 8 4) Frflastung des Vorstands und des 2 8s ö 8 8 gegen den früheren darüber sind zuständig: Gene⸗ 1 iston. Genehmigung der Jahresbilanz und kannt gegebenen Stellen hinter egen un u rats. r.; g nach der Generalversammlung daselbst be⸗ Die Revisiongkommifsfi 8 de g bis nach stattgehabter Versammlung be⸗ 5) Wahl des Aufsichtsrats. Prüfung der Jahresrechnung und

vertreten zu lassen. G“ Verurteilung des Beklagt Torgau, af 21. April 1915. von 555,70 8 verft 198 Zinsen Fühlung Leutnant und Journalisten Herbert Mehl, 1) Kommerz⸗ und Diskontobank in lassen. Stimmkarten werden von den Hans Hinze. Der Gerichtsschreiber 1. Oktober 1913. Zur mündlichen Ver⸗ Nüber u Magdeburg, Fhr 2 E115 8, Charlottenstraße 47, Hinterlegungsstellen ausgehändigt 1.“.“ Oskar Zwickau, 2) Deschlnßlaffung F Frklaftvng Eg. In 88 veneran.g 8 2 1“ in beb 3) Geet rteilung er der Behauptung, da Kreis⸗Kommunalkasse in Li 1 öff. ang. beei d kti nd des Aufsichtsrats. währt jede in dieser Weise hinter egte versammlung gemä unseres Gewinnverteilung. sse in Löwen Tagesordnung: Hff. Ang. beeidigter Bücherrevisor 8 nezum Auffichtorat Namenaktie à 150,— eine Stimme und diejenigen Ak,ionäre, welche spätestens 4) Entlastung des Vorstands und des

des Königlichen Landgerichts. handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Beklagter von Klägerin am 3. Mat 1913 b 728 18 8 v1111“ 6 8 4 * 1 . 2 g2 4. z 2 „₰ 4 üj rij 2 0

8489 S Wir das Ferign h Anssgansch, Balt ; gcaust und söhücfent ebalten 3) Schgesiche Launfcefhnche Bane 8 Vürlegung bes Geschäftsberichts für 88 Teilnahme an der General⸗ eine ö à 1 8 8ee“ lber 2 8

8s % Saal 211/213, I. 1 und dafür schuldig geworden n Breslau. 2 5 0% = ivi⸗ lun tigenden Einlaßkarten Stimmen. Der Beifügung von Dibviden en⸗ versammlung ihre Aktien oder einen von eer an der Generalversammlung teil⸗

8 G Stochwerk, auf den 2) Beschlußfassung über die Feststellung 8 9 A ““ der geneg u“ Mai laßee an und Ernenerungescenlen bedarf es bei der der Deutschen Reichsbank oder einem nehmen 812 hat * dege 2 Hene

8 en mindesten age

geb. Dobras, in Blumenthal, Prozeß⸗ 8 7 ir Seir, vr g bevollmächkigter: Justizrat Dr. Krhrgee Freden 1915, Vormittags 10 Uhr, beracleitem Anttalez den Behlaen 2 wimeschüstsbencht and Vllang 8 8 und des Gewinn⸗ und Ne. den Divi⸗ den Gefellschaftskassen in Elberfeld Hinterlegung nicht. deutschen Notar ausgestellten Depotschein, seiner

Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Berlin, den 20 April 1915 nebst 4 % Zinsen seit 3. Mat 1912 zu liegen vom 30. d. Mts 89 ur Einsicht über Al. Dezember 1914, dend 1 in Reih 1 N 2 und Cöln ausgegeben Diese Hinterlegung ist spätestens bis sofern in letzterem dte Nummern der Aktien vorher bei unserer Gesellschaft oder

E 51 Vietzke, Gerichtsschreiber des Königlichen zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu der Aktionäre im Geschäͤftszimmer 8 die gnfle fenanverteülang sowie 8 fuschein A25 ö den Divi⸗ Bilanz, Gewian. und Verlustrechnung zum 14. Mai d. J. bei der Gesell⸗ aufgeführt ind, bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern G

Bs., mit dem Antrage auf Ehe⸗ [6424 Oeffentliche Zustellung. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten Friedeberg a Wucis den 28.g ril 8 8 Auffichtzrat unter Fest⸗ emäk⸗ Gbent⸗ ee. dim 8 Akzionare daselbst Cöln und Düsseldorf, bei der Direrction Düsseldorf binterlegen und bis nach E. Ladenbung, Frankfurt a. M.,

18 ea 1-⸗ Be⸗ Se Arnold Kuthe in zur mündlichen Verhandlung des Re ts. 1915. 4 Berlin. seinen Mitglieder ahl. aͤße 31, 18 an unserer Kasse, Elberfeld, den 24. April 1915. der Disconto⸗Gesellschuft in Berlin stattgehabter Versammlung belassen. Berliner Handels⸗Gesellschaft,

ie Klägerin ladet den Be⸗ Berlin, Leipzigerstraße 123a, Prozeß⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Der Aufsichtsrat. Deutsche Ueberseeische Bank. derlin N. 39, Mullerstr. 1701171. 11e denn. en hase, Deichemasn 6 . .

klagten zur mündlichen Verhandlung des bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat] Königlichen Landgerichts zu Magdebur ie An 1 u“ 2 Uirre Varsitender. A. Krusche. H. Schmidt. ET“ schaften Aktien⸗Gesellschaft. Cöln, 24. April 1915. 8 Kommerzienrat Albert Heimann, Mannheim, den 24. April 1915 B. Will, stellvertretender Vorsitzender. Die Direktion. Der Vorstand. Vorsitzender. Der Aufsichtsrat.