1915 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

An Grundstückkonto Gebäudekonto Abschreibung

Maschinenkonto .. Abschreibung .

Gerätekonto..

101 740 77

20500—

172 419— 3 519—

10 174 /47 5 000 —-

In der heute abgehaltenen General⸗ versammlung der Aktionäre wurde für das Geschäftsjahr 1914 eine Dividende von 6 % festgesetzt.

Die Auszahlung scheine Nr. 1 erfolgt

in Hersfeld bei der Gesellschaftskasse,

bei L. Pfeiffer, Depositenkasse,

Hersfeld,

in Cassel bei L. Pfeiffer,

der Gewinnanteil⸗

Norddeutsche Sprengstoff⸗ werke A. G. Hamburg.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 26. Mai 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Großer Kurfürst“ in Cöln stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ergebenst ein:

Tagesordnung:

[6587] Zimmermann⸗-Werke Akt.⸗Ges. Chemnitz.

Herr Konsul E. Schulz, Leipzig, der unserem Ausfsichtsrat als stellvertretender Vorsitzender angehörte, ist mit dem 1. April d. J. ausgeschieden. Dafür wurde Herr Oberjustizrat Julius Eulitz, Chemnitz, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Chemnitz, den 23. April 1915.

en Reichsan

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußi

schen Staatsanzeiger.

No.

Abschreibung .. . Pferde⸗ und Wagenkonto Abschreibung .. Einrichtungskonto.. . Abschreibung.. Bäckerelinventarkonto. Abschreibung . 1 Allgemeines Inventarkonto. Abschreibung Elektr. Beleuchtungskonto Abschreibung .. Anschlußgleiskonto. . Rückzahlung... Abschreibung.. Vorausbezahlte Versich.. 111““ Bankguthaben Debitoren laut Hauptbuch. Debitoren der Bäckerei

1“

Der Vorstand. Schöning. Schlicht.

[6588]

Gegen den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktien⸗ Zuckerfabrik Wismar vom 6. März d. 4 8 Schiedsrichter in Gemäßheit des § 29 des Statuts nicht zu bestellen, haben 13 Aktio⸗ näre beim Großherzogl. Landgericht in Schwerin die Anfechtungstlage erhoben. Der erste Verhandlungstermin findet am Sonnabend, den 15. Mai v. J., Vorm. 9 ½ Uhr, statt.

Wismar, den 23. April 1915.

Der Vorstand der

Aktien-Zuckerfabrik Wismar.

in Fulda bei der Dresdner Bank,

V1 8 z pro 1914. ber, Se Bfeifter, Deposttenkasse, 2) Crtlastung des Auffichtsrats und des . 1 orstands. EbSe 58 3) Neuwahl des Auf⸗ Fnll 1 rats. Ne ische Seile e iri 4) Verschiedenes. Mechanische .“ Gemäß des § 9 der Statuten sind von Aktiengese schaft. den Akttonären, welche an der General⸗ L. Mohr. ppa. G. Werle. versammlung teilnehmen, die Aktien bei [6453]

eceeeer⸗ Winter in Cöln⸗ ndeutha ätestens 8 Tage

In der Generalversammlung unserer E her Aktionäre vom 17. April 1915 wurden

der 1““ zu hinterlegen. 3 e außer einigen formellen Aenderungen noch

1000,— 18 E richt kann schcmn 1 .Mai cr. ab in unserem Geschäfts⸗ 188 nn hö“ Gresell⸗ lokal in Hamburg eingesehen werden. S anJ den 23. April 1915. F. Bock. C. R. Keding. C. F. Ke 1““ Die Aktiengesellschaft Hamburg, den 23. April 1915 C. Bock. C. R. Keding. C. F. Keding e Fa.:

Der Vorstand. C. Bachmann. Chr. Thormann. „August Gottlieb, Jutespinnerei, Weberei

nPft Sottieh, Jite pinneret, Weberei 16618] Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗esellschaft.

§ 10 eiee Muffichtsree arcteeriehe er. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1914 erfolgt vom halten eine feste Fepseererütune von je 238. d. Mts. ab mit 60,— für die Aktie gegen Einlieferung der Dividenden⸗ 600, und eine gemeinsame Tantieme. scheine Nr. 28 im Couponsbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg von

Die neue Satzung liegt in der Gesell⸗ 9 bis 12 Uhr

39 ““ 375 000 schaft zu Ei t der A jonã . 4 ft zur Eins der Aktionäre aus und 11ö .“ 8 8 000 wird ihnen auf I zugesandt. onds . 8 5 17. zIl 1915. e1““ V 35170 Hersfeld, den 17. April 1915

““ August Gottlier ““ . 22090,69 Mechanische Feilerwarensabrib 219213 5 Ahtiengesrilschaft. Kredit. Mohr. ppa. G. Werle.

ra9g ((((6P61161 88 185 537 35 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Vo⸗ 18 52 423 57 werden hierdurch zu der am Freitag, den Außenftd 27426 42 28. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, v .,—— =— im Geschäftslotkal der Gesellschaft zu 265 387 34 Berlin, Markgrafenstraße 76, 1 Treppe, 39 178 01 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . Ser nung über das Geschäftsjahr v“

245 94653

2) Beschlußfassung über die Genehmigung e s I des Abschlusses für 1914, die Gewinn⸗ 8 eeeegeee 2 verteilung sowie über die Entlastung 3—p des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 43877 3) Beschlußfassung über Aenderung des 2 11315 §19 der Satzungen (Festsetzung einer 6 551 92 für die Mitglieder SZugleich wird gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt gemacht, daß die statutgemäß

9 3 aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Alfred Wolff und Alexander Schlieper

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 v 8 8 1 9 1 ; i Elberfeld, und zwar ersterer als Vorsitzender, auf die Dauer von 4 Jahren wieder⸗ Die Herren Aktionäre, die sich an der gewählt worden sind.

Generalversammlung beteiligen wollen, 1 92 11I“ trages spätestens bis Dienstag, den g 8 25. Mai, Abends 5 Uhr, entweder ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, Markgrafen⸗ straße 76, zu hinterlegen oder deren ge⸗ schehene Hinterlegung bei einer öffent⸗ lichen Behörde oder in einer anderen dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nach⸗ zuweisen. Berlin, den 26. April 1915.

Handelsstätte,Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Hirte, stellvertr. Vorsitzender.

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

—2 Berlin, Montag, 36 625,15

5 495,15

1 983 80 23³80

920 28 190 28 43385 93 85

1 500

1. Untersuchungssachen.

2. Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. ——

16455] ““ 684378 Kraft & Knunst Aktiengesellschaft. Baumwollspinnerei Speyer a. Rh. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir Handlungsunkostenkonto, einschl. Gewinnvortrag hiermit bekannt, daß in der beutigen Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ Generalbetriebskonto ordentlichen Generalversammluna sämtliche e1““ 8 . ausscheidenden 5 Auffichtsratsmitglieder Kontokorrentkonto wieder,, als 6. Aufsichtsratsmitalied der Zinse ontth. . . . . . .. seitherige Vorstand unserer Gesellschaft Maschinenkonto, Abschreibungen Aktienkapital . N900 000 Herr K. O. von Bippen, Kiefersfeiden, Reingewinn.. . .

abzügli wurden. 1 Lüglic⸗ 3 000,— 127 016 67 Speyer, den 21. April 1915. 29 177

Kreditore 71 rH. B Fer Vrgstesde K 1114“ H. Beuschel. H. ülberger. Konto Schildhorst.. 10 180/12 8 8 Alt⸗, und Jäger'sche Jubi⸗ läumsstiftung. 1 5 296 05 V Arbeiterunterstützungsfonds! 13 384 03 Unterstützungsfonds II für Beamte und Arbeiter. 20 301 78 Gesetzlicher Reservefonds . 41 807 05 Speztalreservefonds I... 49 000— Spezialreservefonds II. 7 400 Delkrederekonto. 25 000 6 300 3 000 141 570

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—öV——

—S

—— —.—

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger, Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau. Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1914. Passiva.

55

trägt

Grundstücke und Ge. bäude 252 500,63 Zugang 35 537,95

288 038,58 Abschreibung

39 18 52 42357 516 413 39 2.

56 965 80 Kredit.

50 999— 210 000 ,—- 18 205779

35 20479 116 650—

ℳ. „2₰ 179 1791 28 400 81

An Maschinenkonto Utensillenkonto. Wechselkonto. Kontokorrentkonto

Debitores einschl.

Bankguthaben.. Leeee“ Fabrikationsuten⸗

silienkto., Bestände Kohlenkonto...

6 295,94 281 742 Behenftäade 1“ 8

2 135 577/34

geordneten Nummern⸗ 8— ö 1“ ern einer Begleitnota ein⸗ 1“ g 8. 60 Wechselbestand .. 35 452 92 Wertpapiere.. 59 972 93 Warenvorräte... 256 070⁰03 e üäcberat 8 1 reislisten 1—

zu Elberfeld Inventar, Maschinen, Ge⸗ bbe11“X“ 1 1““ Postschecktontoguthaben 12 828 Aktienkapital .. . . Vorausbezahlte Feuerver⸗

1 9 sicherungsprämien.. 100 000, Geschäftsanteile Arlesberg 200 200 1 000,— 1 379 433/88 1 379 433

begebene EEE11“ „Zoll. Gewinn. und Verlustrechnung für 31. Dezember 1914. Haben.

Abschrelbungskonto. 8 Tilgungskonto... 49 044 Rückständige Rechnungen

8 029 254 475

15 000

64 47

Per Vorzugsaktienkonto.. Stammaktienkonto. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto,

Kreditores Darlehnkonto Gewinnvortrag 1913 Reingewinn 1914... Verteilung des Rein⸗

gewinns:

Reservefonds ... 515

5 % Dividende auf

per Kasse sofort, per Bank am nächsten Werktage. Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch verzeichnisse oder mit Firmenstempel abgestempelt und mit zureichen. Hamburg, den 22. April 1915. Der Vorstand.

Aktienkonto. [4851] Hallesche Pfünnerschaft Ahktiengesellschaft, Halle (Saale). Bilanz am 31. Dezember 1914. Aktiva. ) Vergwerkseigentum⸗ und Abbaurechte.. Betriebsunkostenkto. 9 76750 2) Grubevanlagen 1u“ Warenkonto.. 76 387 10 9 v“ V V Vorzugsaktien 2 500 kessel! und Betriebs⸗ Gewinnvortrag.. 1 einrichtungen.... v“ 12 906,01 Eisenbahnanlagen .. Berlin, den 31. Dezember 1911. Grundstücke.. Der Vorstand. Wohn⸗ u. Verwaltungs⸗ ö““ Straßen, Plätze, Wege Beteiligungen.. Vorgeleistete Tagebau⸗ ““ L Mevhauten . ... Hypotheken.. Kassenbestand. eeöö“ Laufende Rechnung (Schuldner) Feiee Ernst Kuckuk, vereidigter Bücherrevisor. v s. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen 16“ 8 Generalversammlung genehmigt und dem Vorstand und dem Aussichtsrat einstimmig ““ 8 3 Entlastung erteilt. Passiva. Die auf 6 % festgesetzte Dividende ist von heute ab zahlbar an der Ge⸗ 1) Aktienkapital .... eeeeh. 1 Jimenan. bei der Deutschen Bank ing Berlin und bei der schraieanig Schuldver⸗ 8 2 Se s au 5 5 2 1 1 E1611616168 Sbe- 38 Mreleinfütn öö“ B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Jehheneig⸗ Schuldver⸗ Immobilienkonto... 233 240 120 600 N fol K s 27eee ““ 19 72785 156 662 70 Gesellsca und Konstitujerung besteht der Aufsichtsrat I Hypotheken und Rest. E“ 359 82 29 000,— Finanzrat F. Franke, Arnstadt, Vorst ender, 1 kausgelber. .. . .. Mobilienkonto 20 400— 152 206/ 15 Finanzrat S. Hirschmann Arnstadt ter des 5) Reservefonds. Kontokorrentdebitorenkonto 278 505/ 68 Direktor Lange, ö1116““ 1 6) Laufende Rechnung 670 68 892 857 82 Moritz Rieth Ilmenau. (Gläubiger). Weinkonto 1“ 601 181 44 21 446 / 45 Ilmenau, den 20. April 1915. 7) Kautionsgläubiger .. 187/89 Der Vorstand. 8) I“ und

E“ ö 15 213˙39 Kommissionslagerkonto.. 50 098 44 8 8 Pra

G. Rehm O. Pröhl. 9) Beteiligungen.. 10) Agio...

Mobilienkonto Leipzig.. 6 200 Weinkonto Berlin.. 83 522 29 11“

11) 1“*“ zinsen

Mobilien N. P. 1⸗Konto 15 300 Kassakonto Berlin. 414 88 Utensilienkonto Berlin 7 700 —- 12) Schuldverschreibungs⸗ Emballagenkonto Berlin 7 547 27 A““ 13) Dividendeneinlösung.

Gaskauttonskonto Berlin.. 490—- tskautionskonto Berlin. 580 14) Akzepte und rückständige

117 559,92 3 358 25

6 229,10 15423—

[6615] Bilanz der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft

Aktiva. ver 31. Dezember 1914.

2— 232 963 07 Bankguthaben 5 Rückständige Miete .. Vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie Etgene Obligationen. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet. An Abschreibungen .. Bäck.⸗Btrb.⸗Kto. 161 027,64 Reklamekonto 18 633,3 8 Versich.⸗Konto. . 3 069,95 8 Geh.⸗ u. Tant.⸗Kto. 30 299,38 Handlg.⸗Unk.⸗Kto. 12 413,97 Zinsenkonto 2 765,91 Angest.⸗Versich.⸗ 2 249,04

““ Reparaturenkonto 4 548,67 40 317,46

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

rmenne

29 239 90

95

Talonsteuerrücklage.... Rückstellung auf neue Preis⸗ C““ A6A6“

436 316,59

99 000

110 000

7 064 08

11 703,—

245 946 53 Haben.

[7 3

. 6 024 16

527 76

6 551 92

vom Reservefonds.

2 177 929 60

957 000 41 000 462 464 68

689 530/38 477 350/93 712 256 31 108 19770 20 000 —- 9 655/61 11 634/34

975 236/57 159 622 80

35 925,10

56

34 40

Crefelder Straßenbahn A.,⸗G. Abschluß vom 31. Dezember 1914.

Betriebs⸗ [6613]

unkosten Abschreibungen: hlauf Gebäude 6 295,94 auf Inventar . 349,14

Verluste auf Außenstände v bb1“

und Geschäfts⸗ Gewinnvortrag aus 1913 8 72 Zinsen, Miete⸗ und Pacht⸗ 11““ eee“ Dividende der Geschäfts⸗ anteile Arlesberg..

Pferde⸗ u. Fuhrw.⸗ Vertr.⸗Konto.

275 325 45 35

304 565 *

4₰ 891 169,82 3 072 089 23 778 166,61

1 671 063/97 55 038 40 49 491 85 53 889 ,05 14 039,— 95 441 61

9 547,50

Vermögen.

Grundstücke und Gebäude Bahnanlage X“ Stromzuführungsganlage.. 1“*“ L44““ Geschäfts⸗ und Werkstätteneinrichtung .. . Erweiterungsbauten 1914 (Stadtwaldlinie) Uniformen und Ausrüstungen VBeertatigeeded-d”d”d”“ Wertpapiere: Bei Behörden hinterlegte Preuß. Konsols 4“ Guthaben bei Verschiedenden.. 1e54*“ Erneuerungsfonds für die städtischen Linien;

Städt

304565 ,35

6 645

Linden, den 22. April 1915. . Habag⸗Werke Aktiengesellschaft (Hannoversche Brotfabrik).

F. Thiele. Gg. Adelmann.

BEeee“

Zinsenkonto.

Betriebskonto.. . 6 24172

141 57047 V 326 549 30⁄0 326 549 30 Auf Grund vorgenommener Prüfung bescheinige ich hiermit die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und den durch die Inventur nachgewiesenen Beständen. Ilmenau, den 26. März 1915.

Dezember

[6451] Bilanz per 31.

Aktiva.

Grundstücke. Ende 1913

Gebäude. Ende 1913 . ee11““];

1914.

186 000

189 213 24 456

ℳ:

394 600 16 065

655

2 bei der

Bilanz des Trierischen Winzer⸗Vereins, A. G. zu Trier

Aktiva. am 30. Juni 1913. Passiva. 199 000—-

6 000 000— 2 402 000 2 500 000—

1 466 594,80 250 000—

ischen Sparkasse eingezahlt.

Aktientonto. . ..

Genußscheinkonto

Hypothekenkonto I. II

Extraabschreibuung .

Maschinen. Ende 1913 . Su 1

14 665,75 220000

14 308 20

a2308;

VPBerpflichtungen. Gesellschaftskapital .

4 % Obligationsschuld voa 8 4 ½ % 6 1990

4 ½ % 1 E11“ Anleihen:

. 797 70417 à 4 ½ % bei der Landesbank der Rheinprovinz in

162 935710 Düsseldorf von 1908. . . .. 1i1 v 45 200 0n 1913

à 4 % bet der Stadt Crefeld

7 à 4 % 8

87 850,00 Tilaungsfonds des Gesellscaftskapstals.. 2* Tilgungsfonds der Anleihen

34 117 111“”

L4““ 2 500

41“*“ 1 760 Fechsh teg lage für die städtischen Linien 1 327 345,05

ö

166 000 865 000 467 000

Lombardkonto. Bank⸗ u. Depositen⸗ konto 11“ Lieferantenkonto.. Delkrederekonto.

5 % Abschreibung vom 29 0 0, 29 303,08

Stellvert elben,

64 308

72 500

52 282 94 124 782

Extraabschreibpbug

Arbelterwohnhäuser. Ende 1913 ö11111ö1612XAX“X“

934 133 187 812 199 727

2778 579 235 076 182 314

2 819 673

3 % Abschreibung vom Ursprungswert 1 39

[6454] Aktiva.

893 970 341 111 73 550 86 325 2 500 266 775

Rh. Passiva.

veees. ehai

621 000 342 000

Baummwollspinnerei Speyer a. Bilanz ver 31. Dezember 1914.

51 803

Extraahschreibung . . . . . ... 4 782

Motorwagen. Ende 1911i13 eeeebeenn.“]; Beleuchtungsanlagen. Ende 1913 .. Riemen und Transmissionsseile. Ende 1913

197968 Einladung. . Wir beehren uns, unsere Herren Aktlonäre zu der Donnerstag, den 27. Mai

Stammaktien

52 064,25 Vorzugsaktien.

260,32

Liegenschaften

Abschreibungen. v“

Laufende Verpflichtungen

Pferd und Wagen. Ende 1913.. Anschlußgleise. Ende 1913 .. Barbestand... 8

Wechselbestand, abzüglich Diskont 86

Außenstände: Guthaben bei Banken 137 072,07 351 821 63

Diverse Debitoren .... Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien Betelligung an fremden Unternehmungen..

.

Passiva.

Aktienkapitl Buchschulden:

590 * 9 440 /3

488 893 70 373,13

1 924 445

1 200 000

499 297 69

263 142 60 000

1915, Vormittags 9 ½ Uhr, in dem Saale unseres Hauptkontors, Luitpold⸗ straße Nr. 1, dahier stattfindenden 47. vrdentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichterat.

3) Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Juli 1914 gefaßten Beschlüsse, betreffend

Mobilienkonto Goslar .. . 273— Gewinnanteilscheineinzahlungskonto 2 000 Unkostenkonto 16“ 1 250 Gewinn⸗ und Perlustkonto 1912. 160 766,49 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. 35 469,78

1571 961 01

Trier. Winzerverein Act. Ges.

Vorstand. Adolph.

Der Legendre.

1571961 01

[6433]

Breslauer Kriegsdarlehnskasse, Aktiengesellschaft

zu Breslau.

Gebäude.

Abschreibungen.

Abschreibungen.

Gleise.

Abschreibungen

Getriebe

Beleuchtung,

un

d Aufzüge, Löscheinrichtung,

3 740,90

1 2—2 Beamten⸗ und Arbeiterwohnbäuser

212 335,70 1061,68 19 685,23 492,13

elektr.

Dampfheizung und Ventilation Abschreibungen.

Dampfkessel, Dampf

Urbine

100 028,19 2 500,71

maschmen und

. 163 700,41

744 440 22

211 274 19 193

Obligationen Hypotheken.. Kreditoren: a. Banken 762 988,54

. D 2 verse 55 663,08 vWöG Z“ eZöö1“ Obligationszinsen: nicht eingelöste Loupons.. Genußechein⸗ dividende:

470 000

68 13 366 550/95

15 442 404,02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914.

ööö.“ I)

Debet. 1) Generalunkosten einschl. Steuern und Abgaben 2) Kriegsunterstützungen b 4) Schuldverschreibungs⸗ 5) Kursverlust auf Effekten 6) Abschreibungen...

818 651 62 521]1 359 868 3 500].

197 509,74 3 64 19897 219 69110

1 574/19 446 01086

beo O dbdo Go do*

—₰¼

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 19113 . Meingeteinn ui 19 8585

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

12 306 53 1 740 24

1404677 6 997 953/80 ezember 1914.

Soll. Anleihezinsen

Tilgung des Gesellschaftskapitalzg.... Tilgung der Auleiheh’ 3 % Aufgeld auf 33 000 ausgeloste Obligationen 1411 4*“ Erneuerungsfonds..

4 % Zinsen der Anlagekosten der städtischen Linien

11“

Wö“ ZZAIu1“ 123 476 50 27 213 89 37 560/74 73 162 70

990— 215 262 80

Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1914. b Abschretan 8 Vortrag aus 1913 103 103,78 Gewinn aus 263 447,17

1914.

Kredit. 1) Gewinnvortrag aus 1913 2) Gesamtertrag in 1914.

8 19 854,06

2d 85 14046 77 511 56746

158 789 nicht eingelöste Erneuerungsfonds für die stadlischen Anlagen

Abs chrelbungen Coupons..

Elektromotoren .— —= Abschreibungen Spinee einaschlnen Ser. Abschreibungen 1 Spinnereiutensilien . 25 795,95 Abschreibungen. 934,47 23 858 48

Reichsbank, Kassa, Vorschüsse,

4*“ 10 304 23

Vorbezahlte Prämien .. . 4 590 91 480 130,06

1X1XXA“

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 89 159 56 44 842 54

Vortrag von 1913 PerI911 54 2 756 7259

Aktiva. Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. xAπσσxmgevrmTAnNAm. a-anbeeüeme nneerne 11 539 269 59 33 067/64 89 159 56 „Verlust in 1914.. 661 49679

4 911,01 22T7122 965,23

Bankschulden div. Kreditoren.. Hypothek auf Arbeiterwohnhäufer. Teuö“

ͤ. .ℳ 329 610,65 . . . . 2 197 422,60

Entse II

8

12 306 1 740

ℳ5

die Santerung unserer Gesellschaft.

4) Auslosung von 5 Obligationen des E“ der früheren Ge⸗ ellschaftsbrauerei.

Die Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, fordern wir auf, in Gemäßheit des § 24 unseres Statuts ihre Aktien oder einen legungsschein eines deutschen Notars spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung, letzteren Tag nicht mitgerechnet, zu deponieren und bezeichnen als Hinterlegungsstellen außer unserer Gesellschaft das Bankhaus

8 S. Bleichröder. Berlin, Bank für 32 04925 Handel und Industrie, Darmstadt 198 33668 und Berliu, sowie deren Filiale in b Frankfurt a. M., Gebr. Arnhold, 230 385,93

527 033

Kassakonto 277,79 Wechselstempel⸗ 9,10

konto

C“

Debitoren: . 494 825,35

Banken Verschiedene, 124,30

ao4“*“ Kreditoren: Einzahlungen auf 950 000 neue Aktien 475 000,— Verschiedene Kreditoren 608,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

31 208 Gewinnvortrag aus 1913.. .

39 383 Reingereitn Iir 191

25 000 82 383 326

366 550,95 28

103 10378 1 226 384 /08 1 329 487 86 Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom heutigen Tage ist die Dividende für 1914 auf 4 % 40,— für die Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt sofort gegen den be⸗ treffenden Dividendenschein bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. sowie in Berlin bei den Bankhäusern Delbrück Schickler & Co. und Gebrüder Schickler 8 zur Auszahlung. Halle a. S., den 10. April 1915. Hallesche Pfännerschaft Aktieugesellschaft. Der Vorstand. Zell.

286 89 30 390—

556 171/98

3 201,19 5 79

64 057 3 500 9 500

120,354

1 924 445

31. Dezember 1914. Haben.

T1131“

Abtragung Delkrederefonds. Reservefonds.. L“

3 7 5 1

Haben. Gewinnvortrag aus 1913. . 8 1 14“*“ Betriebsausgaben:

abzüglich Penvastenh . .. 332 680,22

öD“ 16e64“ 251 986,66 Stromzuführungsunterhaltuugg 14 024,95 Wagen⸗ und Werkstättenunterhaltung 221 319,93 v 77 327,80 Gebäudeunterhaltug 2 783,54 Allgemeine Unkosten.. 78 714,35 Bruttobetriebsüberschuß . Eingenommene Zinsen und Skonto abzüglich Kursverlust I1X“ Erlös aus Mieten.

475 608 525 626 54 525 626 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit.

2 167 20

494 .

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 2 5,—

83 756 89 Per E aus

26 274/31] * Fabrikationsgewinn. 120 354 ,73 230 385/93

Debet.

Handlungsunkosten.. 1“*“

An Abschreibungen Zinsen, Diskont und Bankspesen. Gewinn..

Zinsen.

216720 ““ 2 16720 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Landes thauptmann Freiherr Hermann von Richthofen durch Tod ausgeschieden, dagegen sind neu in denselben eingetreten die Herren Stadtrat Eduard Jungfer, Landesrat Egbert von Legat und Dr. Eduard von Eichborn in Breslau. Breslau, den 20. April 1915. hX“ Der Vorstand. Degenkolb. Fiolka. Dr. Fuch

2 756 725

Passiva.

90

493 340 26

.S-- 5 en

Hersfeld, den 22. pebaus 1915. Af ch üüze. 412 . * 8 6 * 84* d. . pril 1915.

August Gottlie Mechanische Seilerwarenfabrik Bayerische Artien-Bierbrauerei

Alktiengesellschaft. 11““

F. Stuckhardt. L. Mohr. Die Direkti

J1“ 88

JJ1166*²

Fabrikationsgewinn 520 376 Gewinn⸗ und Verlusstkonto: V

Vortrag von 1913,... 9 159 59

. 44 842 54

661 496,79

Betriebsspesen..

Abschreibungen ....

Gewinn⸗ und Versustkonto: Vortrag von 1913...

8 5 920 67 511 567,46

Bankdirektor a. D. Hecklau

Der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr wurde wiedergewählt. 8 April 1915. 8

Crefeld, den 21. Der Vorstand.