vee. Fünfte Beilage Metallen mit durch Isoltersto . dgl. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. hard R ge, 2 lin, Oranienstr. 6.] 30a. 628 210. Mundk 3 “ 8 2 1 8 8 8 Feuchtigkeitssicher asgeschlosenen Berüb. 27. 6. 14. S. 34 168 e sese Ferbeerea. Bus erf zum Deut chen Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger
rungsstellen. Gebr. Hannemaun & Cie. 21d. 628 312. Abschaltbare Dämpfer⸗ 21f. 628 229. Verstellbare Glüh⸗ straße 113/115. 22. 3. 15 33 034 Eö11 “ Süernh v1“ 88 vnhe seclung. “ Metall-⸗ 30a. 628 236. Gitterb ende. Dr. ZIc. 628 2989. Granaten⸗Modell 1 Me. 8. . Haiter. „Apparate. Siemens⸗Schucker erke Industrie Akt.⸗Ges., Lippstadt i. W. Gustav Bucky, Berli „T .20. Zevn 8 gern 8 14.22 Schuckert Werke G. m. b. H., Siemens, 8. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. 27. 3se e,0c. en 8,4 la u99, Nenlin, Tauentzienstr. 20. Bustan Zeppenfeld, Witten 29. 3. 15.=⁷%◻ „ 96. u 1 Berlin, Montag, den 26. April .8 — “ Se bR“ Tragbare Str I 88 L.JS. für 8 Fen. 9026. Vierteilige Zahnform 628 314. Schirmstange füt ebass aaaaa 2 — üc ssescgatg e⸗Swva- gerg Hts BäschscäaeaZa a1c1 .ech ———ꝛ:—-——— —. . c Del⸗ . T. om⸗ Metallrohre. Fa. C. Schniewindt, Neuen⸗ zur Herstellung von künstlichen Mineral⸗ Selb töffner, welche mit ih FI je B 9 8 „, Vereins⸗ fts⸗ ichen⸗ s ist Urheb lle, über W. 1 8 t nmatoren. ⸗ 8 8 „ 3 3 146 2 iner, mit ihrem Ende b halt d welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur heberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ransformatoren. Siemens⸗Schuckert erzeugungsunterlage. Siemens⸗Schuckert⸗ rade. 23. 5. 14. Sch. 53 146. zähnen. Pincas Buchbinder, Frankfurt Schirmschluß selbsttätig dicht an h6- Patente, E“ 85 Tarif⸗ nd herachupoen ans den dn der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8
Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 21f. 628 328. Gehäuse für elek⸗ a. M., Baumweg 23. 16. 6. 14. B. 70304. Schirmst Berlin. 20. 6 14., S. 34 085. Berlin. 9. 4. 14. S. 33 522. trische Taschenlampen. Bernhard Rogge, 30b. 628 694. Zahnbohrer. Carl Bcöieefgs gnnel gnndt, Sseo a 4 0 6&£ 9 . 2e. 628 110. Vorrichtung zum Halten 21d. 628 628. Magnetischer Ver⸗ Berlin, Oranienstr. 6. 25.3.15. R. 41082. Rauhe. Düsseldorf, Königsallee 8. 8.6.14./ K. 64 710. 1 l b emtra 2 an E re 1 er Ur K en E el 4 (Nr. 96 B.) 8 “ Peelzn “ shegeet 8n. 8 Ke Na. Znf. 628 329. Taschenlampengehäuse. R. 39 693. 23g. 628 593. Stockgriff. Alphonse 8 n fi inholz⸗ u. dgl. nen. emens⸗ uckertwerke Bern 8 1, Oranienstr. 6. 30d. 4 z ; 9 8 1 1— 8 8 Massen. Leivziger Steinholzwerke Dr. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 25. 3bann dheeae, serlin Sgg;h 8e ö 87 ig. S. Saarbrückerstr. 3.—-¹] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Rudolph Keil & Co. G. m. b. H., 8. 5. 14. S. 33 690. 2nf. 628 330. Schiebstange für elek⸗ straße 56. 22. 2. 15. M. 5 113. 33 b. 628 321 Landkartentas für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — EE 8 “ sond ne- ea 624. Iaaenetischer — teische Beleuchtungskörper. Ludwig Mau⸗ 30d. 628 051. Aufo⸗ oder Flieger⸗ auswechselbarer ET“ feeeele1 T.4 N.s2..N.In- mevwen⸗ K.T. a TAT Sd “ “ orherfz eh is. —eaufe mit besonderem verschlußkeil für elektrische Maschinen. derer, Tuttlingen. 25. 3. 15. M. 53 276. 5n . 1 8 3 fel. es Isoltersockel für die Hochspannungs⸗An⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 2If. 628 392 Ausziehvorrichtung für Bhucr un Feübelle Seibaiger Granni —— unger, Leinhig⸗Gohlis, Clausewig. 1 2 1 . gebrochenen Kanten. Rudolf Daeschner. 37b 628 567. Einschubplatte für für Zugmesser u. dgl. Hermann Obel. 45b. 628 187. Aus einer Belüf⸗ 8 schlußklemme, nach D. R. G. M. 625 313. Siemensstadt b. Berlin. 8. 5.14. S. 33 691. elektrische Zuglampen, besonders für elek⸗ Julius Marx, Heine & Co., Leipzig. 33 b. 628 340. Handarbeitstas Gebranchsmus er. Keeinsteinbach, Baden. 28. 11. 14. D. 28 213. Eisenbetonhohsteindecken. Richard Kling⸗ Charlottenburg, Witz ebentr. 122a. 8. 1. 14. tungsvorrichtung und einem Nachreise⸗ 8 Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 21 . 628 629. Elektrische Maschine trische Operationslamben. Adolph Paris, 9. 3. 15. 2 36 460. ““ Eschwege⸗Roeder geb Reasche 34k. 628 270. Vorrichtung zur Her⸗ berg, Neustädtel, Bez. Liegnitz. 10. 1.14. O. 8337. behälter bestehende Vorrichtung zum Nach⸗ 8 Berlin. 15. 3. 15. D. 28 522. mit in Nuten gebetteter Wicklung. Altona, Elbe, Königstr. 83. 29. 3. 15. 30d. 628 056. Sicherheitsverschluß Frankfurt a. M., Friedber 81 (Schluß.) siellung und Beschickung von hygienischen K. 61 529. 421. 628 220. Transportables Wasser⸗ reifen von Getreide u. dgl. Maschinen⸗ ZIc. 628407. Wasserdichtes und schlaa⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., P. 27 130. für Verbände o. dgl. Sylvanus Howard 31. 3. 15 E. 21 760 g r. 66. 34c. 628 100. Gardinenstange. Bernh. Pavierunterlagen für Klosettsitz). Oito 37 c. 628 004. Fenster⸗Abdeckzieg J. bad mit Heizlampe und Einrichtung für bau⸗Anstalt Humbordt, Cöln⸗Kalk. wettersichere; Gehäuse für elektrische Stemensstadt b. Berlin. 23. 5. 14. 21f. 628 990. Reflektor für elektrische Swope, Greenville, Ohio, V. St. A.; 38 b. 628 421 Brief⸗ und Geldtas Branz. Wertherstr. 16, u. Otto Oehm, Matt Gilbertson, La Grosse, Wircensin, Michel Adam Liegnitz, Jauerstr. 25. konstante Temveraturen. F. & M. Lauten⸗ 22 10. 13. M. 48 643. Apparatrt. Siemens * Halske Akt.⸗ S. 33 842. „ Taschenlampen. Bernhard Roage, Berlin, Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Bernhard Roebers Neuß a. R. 15 6 Färberstr. 7, Berwen. 23. 3. 15. O. 8985. V. St. A.; Vertr. Dr, Ing. J. Friedmann, 23. 3. 15. A. 24 302. schläger G. m. b. H, Berlin. 26.3.15. 45c. 628 071. Kartoffelerntemaschine. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 2. 3. 14. 21d. 628 630. Induktionsmotor mit Oranienstr. 6. 29. 3. 15. 7 41 087. Berlin⸗Wilmersdorf. 13. 3. 15. S. 35501. R. 40 940 1 “ 3 ge. 628 332. Zugvorrichtung für Pat⸗Anw, Berlin⸗Wilmersdorf. 25. 3. 15. 378. 628 268. Unterlage für 2 36 523. 1 Walter Uhle Ublenhof b. Ritschenwalde. 28 33 044. an seiner Klemmbrettfläche befestigtem 21f. 628 520. Hängefassung aus 30d. 628 208. Einlage für Platt⸗ 33 b. 628 422 Vorrichtun Gardinen. Hans Hammer, Kiel⸗Gaarden, G. 37 959. Linoleum⸗ und Stoffhodenbelag. Albert 42m. 628 353. Umdrekungezählwerk 25. 11 13. U. 4713. 8 Ilc. 628 411. Mehrteilige Schraub⸗ Anlaßschalter. Siemens⸗Schuckerꝛwerke Isoliermaterial für elektrische Glühlampen. Senkfüße u. dgl. Dr. Paul Gericke Festhalten von Bezngen an Schi zum Bahnhosstr. 22. 13. 5. 14. H. 66 691. 34k. 628 271. Seifenspender. Hein⸗ Wihler, Mannheim E 2, 4/5. 20. 3.15. für Rechenmaschinen. Franz Trinks, 45c. 628 513. Eckgarbensammler für stöpselsicherung. Allgemeine Elektri⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Eduard Widmer, Wallisellen, Schweiz; Mülheim, Ruhr. 20. 3. 15, G. 37 942. Stöcken u. dgl. Else 3 1e. 628 469. Gardinenring. Adolf rich Arzberger, Cöln⸗Lmndenthal, Linden⸗ W. 45 569. Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. 16.5. 14. im Viereck arbeitende Bindemähmaschinen. eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22. 4. 14. 9. 6. 14. S. 33 964. Vertr.: Hans Frledrich u. Dipl.⸗Ing. 30d. 628 317. Armschützer. Christian Groß, Berlin Ansbacherstr 14 . 2.g8. Seng, Cassel, Mönchebergstr. 19. 26. 9. 14. thalzürtel 18. 25. 3. 15. A. 24 306. 37d. 628 647. Schiebefenster. Otto T. 17 267. 8 1 Artur Schläger, Wiegendorf, Thür. A. 22 954. 8 21d. 628 623. Oeltransformator. E. Moldenhauer, Pat.⸗Anwälte, Düssel⸗ W. Simon, Frankfurt a. M., Scheids⸗ L. 36 397. ““ S. 34 722. b 34k 628 393 Blechdose zur Auf⸗ Schumacher, Stuttgart, Rothebühlstr. 41. 42m. 628 354. Umdrehungszählwerk 8. 8. 13. Sch. 49 286. 3 Büc. 628 488. Clektrischer Schalter Siemens⸗Schuckertwerke, G. m. b. H., dorf. 26. 6 14. W. 41 295. walostr. 28. 23. 12. 14. S. 35 140. 33 b. 628 490. Brot⸗Tasche Rudol 3af. 627 587. Gedenkblatt für ge⸗ bewahrung von Seife für Bergzeute, 16. 3. 15. Sch. 54 979. „für Rechenmaschinen. Franz Trinks, 45c. 628 650. Vorrichtung an mit von einer unter Gas⸗ o. dgl. Druck Stemensstadt b. Berlin. 19. 6. 14. 21f. 628 618. Vorschaltwiderstand, 30d. 628 318. Sanitäts⸗Nerband⸗ Klaus Flensburg Heinrichstr 15. 24 9 fallere Krieger. Siegfried Graetzer. Hütten⸗ und Fabrikarbeiter wie auch für 37 e. 628 569. Tragrahmen für Braunschwetg, Kastanten⸗Allee 71.16 5.14. Sensen zur Befestigung des Bügels an tehenden Vorrichtung bewegtem Schalt⸗ S. 34 062. 8 insbesondere für elektrische Taschenlampen. binden⸗ Wickler. Carl Reichold, Müͤnchen. K. 65 991 1 ee Berli“, Rosenheimerstr. 8a. 20. 11. 14. Milltlär. Nbert Spittler, Laer b. Bochum. transportable Häuser. Karl Bogt, Mün. T. 17 275. 3 wberm echn dem Sensenbaum. Otto Rossow, Har⸗ organ. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ 21b. 628 644. Elektromotor zum Dipl.⸗Ing. Walter Krafft, Berlin, Säch⸗ Ohlmüllerstr. 8/4. 19. 2. 15. R. 40 959. 33 b. 628 449. Neuartiger K G. 37 496. IIGb89867. chen, Jsmaningerstr. 88/I. 14. 4. 14. 42m. 628 560. Rechenschieber für burg a. E., Lüneburgerstr. 33. 23. 3. 15. bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 3. 15. Anlassen von Explosionsmotoren. Erust sischestr. 75. 4. 12. 13. K. 61 000. 30d. 628 381. Auf Druckwirkung verschluß. Herbert Emmriakh. Fefe⸗ 34f. 628 080. Hleiderhaken. Rein⸗ 34k. 628 394. Transportable Bade⸗ V. 12 447. Weber. Emil Feurer, Hirsingen, Ob.⸗ R. 41 074 8 1 8 B. 72 381. 1 Eisemann & Cv. G. m. b. H., Stutt. 21f. 628 625. Scheinwerfer auf beruhende Vorrichtung zur Verhinderung 1. 4. 15. E. 21 763 “ hold Bachmann, Luckenwalde. 18. 2. 15. einrichtung, insbesondere für Truppen. Fa. 37e. 628 570. Eisengexippe für Els. 3. 4. 15. F. 33 064. 45c. 628 651. Getreideaufräumer. Ie. 628 467. Höchststromaugschalter Hart. 9. 3. 15. E. 21 454. B einem fahrbaren Gestell. Siemens⸗ des Bettnässens. Theodor Winkler, 33 b. 628 325 Porter je. R B. 72 114. Jean Wolfferts, Düsseldorf. 29. 3. 15 transportable Häuser. Karl Vozgt, 42n. 628 666. Lehrmodell eines Erich Franke, Gösen b. Eisenberg. 24. 3. 15. ür Antriebe, bet denen mehrere Motoren 2le. 628 019. Dichtung für Zähler, Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ München, Dachauerstr. 54. 20. 3. 15. Hartmann & Ne “ B. 15.% 34. 628 085. Salzstreuaufsatz R. W 45 606. München, Jsmaningerstr. 88, 1. 14.4. 14. Kraftfahrzeuges. Jalius Schüßler, F. 33 041. ahlweise einzeln oder in beliebigen gehäuse. Siemens⸗Schuckertwerke stadt b. Berlin. 12. 5. 14. S. 33738. W. 45 574. v1111“ H. 68 Fxnhahn, erlin. v. Hünersdorsf Nachf., Stuttgart. 34k. 628 524. Abbort⸗Schutzdecke. V. 12 446. Bertin⸗ Friedenau, Schmargendorferstr. 32. 45c. 628 653. Vorrichtung zum Heben Gruppen gemeinsam von einer Wahl⸗ und G. m. b. H., Stemenszstadt b. Berlin. 2If. 628 626. Scheinwerfer mit 30d. 628 383. Aus gelenkig ver⸗ 33b. 628 662. Brotkartent 1. 3. 15. H. 69 047. Dr. Theodor Durst. Obertürkheim, Württ. 37f. 628 462. Vorrichtung zur Er⸗ 6. 4. 15. Sch. 55 040. 1“ von Rüben. Dr. Heinrich Ebeling, teuervorrichtung bedient werden. Sie⸗ 1. 4. 14. S. 33 340. 3 Motorbogenlampe auf einer Hubvor⸗ bundenem Fußteil, Unter⸗ und Oberschenkel⸗ Carl Möller Berlin⸗Britz Jal b 14 9. 628 194. Bestickter Pkoto⸗ 12. 1. 15. D. 28 344. kottung der erssede Uicen Ssigbir iets.80. A“ “ nens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., ZIe. 628 020. Elektrostatisches richtung, von deren Fuß aus die zum glied EI“ Bein Her. 3, 1. 109, 1n. S 88 ritz, Jahnstr. 75. grephie⸗ und Bilderrahmen aus Karion. 34k. 628 604. Freiliegende Klosett⸗ sicherheit gegen Gemwölbeschub und Wind⸗ messer. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Beckmann, 45e. 628 182. Direschmaschine für 1 temensstadt 868 7 1 Voltmeter. Siemens & Halske, Akt⸗ Scheinwerfer führenden Leitungen zu einer mann Trommenschläger, Cöln.⸗ Nipbes, 33b. 628 665 Neuarti e Geldtas Max Robert Fuchs u. Marx Edmund sitz⸗ aus 5 bis 7 gleich starken Holzdickten druck für freitragende, bogenförmige, zer⸗ Berlin, Fontanepromenade 5. 31. 1. 13. Dampf⸗ und Motorantrieb mit geteiltem S. 34 294. 8 8 „ =I Wes., Stemensstadt b. Berlin. 4. 4. 14. Mindestzahl von Kabeln vereinigt sind. Escherstr. 115. 25. 3. 15. T. 17 908. für Papiergeldscheine u. d 8 F n. tesch Fuchs. Farkenstein, Vogtl. 24. 3. 15. wasserfest verleimt. August Eicke, Düssel⸗ legbare, tramsportable Hallen von großer B. 61 961. UHUeberkehrsieb. Hermann Worch, Berlin⸗ Ac. 628 368. Rheostat für Ströme S. 33 399. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., 30e. 628 199. Attachement⸗Arm für mann, Radeberg. 6. 4 g. S. en F. 33 042. dorf, Ulmenstr. 49. 3.4. 15. E. 21 765. Spannweite. Heinrich Roßbach, Cöln, 420. 628 444. Flugzeuggeschwindig⸗ Friedenau, Taunusstr. 5. 6.2 13. W. 39 101. ober Spannung. Dr. Franz Kuhlo. 21e. 628 029. Anzeigekörper für Siemensstadt b. Berlin. 12.5. 14. S. 33 739. Operationsstühle mit “ 8'” re 1. 84 q7. 628 115. Mit Messerklince 341l. 628 040. Katalytischer Taschen⸗ Friedenstr. 9. 8. 4. 14. R. 39 190. keitsmesser. Dr. Martin Rosenmüller, 45e. 628 611. Kartoffelschälmaschine. erlin, Belle Alliancestr. 3. 9. 3. 14. Meßinstrumente nach dem Wirbelstrom, 21g. 628 243. Stromwandler für barer Säule und mit oben angeordnetem bach & Heidenfeld, Berfsnse23 Jern⸗ verbundene Gabel. Fa. H. Windler, ofen. Albert Pöschi. Berlin, Kurfürsten⸗ 38. 628 233. Sägenträger an Dresden, Auerallee 5. 30 3.15. R. 41 093 Carl Ernst Puls, Köln, Gereonswall 61. ö 1 vinzip. Deuta⸗Werke vorm. Deutsche Sicherheitsschaltungen nach dem Parallel⸗ Flüssigteitsbehälter. Adam Weber, F. 33 039. 1“*“ Berlin. 25. 3. 15. W. 45 592. straße 167. 3. 12. 14. P. 26 836. Schränkappꝛraten für Band⸗ und Kreis⸗ 4324. 628 023. Kontrollrasse mit 5. 4. 13. P. 23 418. Ble. 628 574. Einrichtung zum Tachometerwerke G. m. b. H., Berlin. schaltungsprinzi. Siemens⸗Schnckert. Uetersen, Holst. 4. 12. 14. W. 45 105. 38 c. 628 144 Vorrichtun H 34. 628 136. Gedenk⸗ und Ehren⸗ 341. 628 043. Aermelglätter, kom⸗ sägen. Alkt.⸗Ges. für Eisen⸗ und Scheck⸗Absteller. Kassenfabrik Wilhelm vöpe 628 005. Vorrichtung an Schalten von Motoren zur Bewegung 9. 7. 14. D. 27791. werke G. m. b. H.“ Siemensstadt b. 30e. 628 25 4. Kranken⸗ und Ver⸗ brennscheren zum Trockn S “ jatel süc gefallene Krieger. Reinko d bintert mit Kleiderbügel. A. Christian Bronze⸗Gießerei vormals Carl Martin, Berlin. 25. 8. 13. K 59 707. Mlchpumpen. Jens Andreas Larsen, vog Scheinwerfern oder Schweinwerfer⸗ Ale. 628 033. Direkt anzeigender Berlin. 25. 7. 14. S. 34 468. wundeten⸗Bahre. Karl Schwierzyua Arnold M Brée B Uin Rftt Haares. Leuthold Plauen i. V, Hans Sachs⸗ Könnecke, Hamburg, Scheideweg 26 Flink, Mannheim. 22. 12. 13. 43 b. 628 061. Bürstenrollenstiefel⸗ Kopenhagen; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗ bestandteilen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Frequenzmesser, bei welchem sich das be⸗ BIg. 628 285. Wasserpumpe für Berlin, Linienstr. 19. 18.12. 14 Sch. 54536. 4. 3. 15. B 72 312 erlin, Ritterstr. 88. straße 10. 4. 1. 15. L. 36 198. 17. 2. 15. K. 65 756. A. 22 083. “ putzer mit federnden Sohlscheiden auto⸗ Anw., Berlin SW. 1. 23. 3. 15. L. 36 510. Gesellschaft, Berlin. 29. 6. 14. A. 23,408. wegliche System in dem Feld mehrerer Röntgen⸗Wasser⸗Kühlröhre mit direkt an, 30e. 628 540. Zusammenle bare 33c. 628 297 Haer e aus Schi 34 †. 628 137. Kissen mit patrioti⸗ 341. 628 046. Feldkochgestell. Wil⸗ 38a. 628 414. Kaltsägevorrichtung mit malisch in Betrieb zu nehmen. Wilhelm 45h. 628 114. Futterbeutelhalter. lc. 628 602. Schalter mit Ver⸗ Spulen besindet. C. Lorenz Akt.⸗Ges., gebautem Kühler und Ventilator. Koch Krankentrage mit abnehmbaren Hohnen pattimitation 0 dgl n. schen Darstellangen. Siergmund Hirsch belm Weickart, Leipig, Waldstr. 60 b. hin, und hergebendem Saͤgeblatt und dre. Krüger, Düsseldorf, Schadewstr. 66. Rudolf Schroeder, Leipzig⸗Plagwitz, riegelungskontakten am Auslösemagnet. Berlin. 22. 7. 14. L. 35 612. Sterzel, Dresden. 29. 3. 15. K. 65 998. Josef Seiz u. Andreas Schoyerer, Cham. Berlin „Hohenschölbauf g- Ebstahn, u. Bodo ECleeves, Hamburg, Flachs⸗ 27. 2. 15. W. 45 475. hendem Werkstück. Peter Christian Muller, 23. 3. 15. K. 65 965 leagn Nonnenstr. 48. 25. 3 15. Sch. 55 014. Elektrieitäts Akt.⸗Ges. vorm. Her⸗ 21e. 628 305. Jonometer. Sie⸗ 21g. 628 286. Wasserpumpe für 19. 3. 15. Sch. 54 990. 1 1 straße 15/16. 23. 3 442 B 88 Eb Gö 341. 628 053. Stiefel⸗Aus⸗ und Den Haag; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ A4a. 628 28 8. Trag⸗ und Befesti⸗ 45h. 628 203. Kälbertränker. Karl mann Pöge, Chemnit. 3.4. 15. E. 21 766. mens Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ Röntgen⸗Wasser⸗Kühlröhren mit hoch⸗ 30e. 628 548. Krankenbahre. Franz 33 c. 628 409. Vor icht 2 44f. 628 258. M niatur⸗Photo⸗ Anzieher aus einem Stück verfertigt. Lud⸗ Anw., Berlin SW. 61. 20. 7. 14 gungsvorrichtung für klene Gebrauche⸗ Handel, Oettingen, Schwaben. 2. 3. 15. Zlc., 628 608. Schalter mit Stech⸗ stadt b. Berlin. 16. 6. 14. S. 34 041. spannungssicher angebautem Antriebs⸗ Lehmann, Berlin, Markgrafenstr. 55. Schließen bezw Zutnöpfen nnc9 v. graphierähmchen in Form einer Postkarte wig Weil, Sturtgart, Sängerstr. 3. M. 51 915. gegenstände, wie Schlüssel, Messet o dgl. H9 69 042. 8 8 kontakt. Julius Klein, Coburg. 3.4. 15. 21e. 628 502. Hebevorrichtung für motor in fahrbarer Anordnung. Koch 22. 3. 15. L. 33 499. o. dgl. Nikolaus Sa⸗. id dCgh söbch zum Einkleben ron Ferrotypbildern mit 11. 3. 15. W. 45 527. 38a. 628 659. Stiütze, die sowohl an Taschen oder Garderobenstücken. Hein⸗ 45h. 628 211. Ausziehbare Rähm⸗ K. 66 025. 8 1 igarrentistchen. Fa. Sigm. Hetz, Würz⸗ & Sterzel, Dresden. 29. 3. 15. K. 65 999. 30f. 628 252. Vorrichtung zur Fest⸗ Post Obenhausen Ba Le. 16 8809. erhabenem Band. Na. Otto Clauß, 381. 628 057. Isolterhülle für Koch⸗ festltegend, als auch pendelnd benutzt rich Müller. Vegesack. 29 3. 15. M 53283. chentrageleisten für Bienenwohnungen. 2ͦ1d. 628 015. Kollektormaschine. ürg. 1 41. 15. H. 69 263. 21g. 628 287. Regulierbarer Vor⸗ stellung 8 Lage pbn Fremdkörpern mittels Sch. 52 212. „ vern. 8ö14. Worms 8 Rh. 28. 1. 1 CG. 892 gefäße. Wilhelm Rothe, Berlin⸗Z hlen⸗ werden kann, zum gefahrlosen Schneiden 41 a. 628 491. Schlüsselkette. Carl Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, Neum. GZSee ’ b. Fr Eö “ schaltwiderstand mit Feststellvorrichtung Röntgenstrahlen. Siemens &K Halske 33c. 628 581 Gerät zur Reinigun 34f. 628 261. Ventilations⸗Bett⸗ dorf, Königstr. 40. 13 3.15. R. 41 037. Heher vu e m 88 “ “ Schumannstr. 41. 2 8 8 899- 9. Fütttoapparat fü . erlin. . 2. 14. für Elektrici ähler und an „fü ü 1 S 8 e 8 1 i enf S. 2 2 8 zhaube fü alzen. Carl Hoffmann, Aue i. Erzgeb. 30. 3. 15. R. 95. 5hb. 522. atterapp r 3 ) ere eß ur Glühkathoden. Koch &K Sterzel, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. und Massage des Haarbodens. Nils G d cke. Alfred Heurich, Weißenfels g. S. 341. 68 8 198 Sturzhaub für Koch alz H. 69 276. g 4 a. 6289 512. Halter für Uhren Geflügel. Walter Janke, Magdeburg,
2, ⸗& .
S. 32 980. instrumente. Carl Stosiek, Kiel, Ring⸗ Dresden. 29. 3. 15. K. 66 000. 5 8 8 1 HAA11“ 5. 69 022 eräte. G. Kirchhoff & Co., Berlin. 3. 4. 15. b 21d. 628 017. Wicklunggkappe für straße 87. 30. 3. 15. St. 20 180. 219. 628 901. Dappelunterbrecher. nhf ds “ Fele de. JP nan sAugeburgerstr. 4. dceb . 11133 eE“ 6erhät len us·t , [33 v. 62819 b Pekette. Irn eb. Becker, 341. 629 6. 2 ckel des Mili⸗ umwandelbare Hobelbank. H. Hommel, der Kleirung. Steinmetz & Lingner, i. 628 010. Hufeisenstollen mit
Pakette. Irmgard Hartwig, geb. Becker, 341. 628 24 mn Decke Kili 17871 18. 12 9 49008. trtuzförmiger Tritistäche, Bislener Ge⸗
Rotoren von Dynamomaschinen. Siemens⸗ 21f. 628 013. Beleuchtungskörper Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft Carl Bra 2 1 1 : Fß Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ für elektrisches Licht. Siemens⸗Schuckert⸗ m. b. H., München. 3. 4. 15. P. 2nag g. 12 309.1— “ nühc. Naraberaer raggera 1 Kügelgenstr. 11, u Maria Tiessen, geb tär⸗Felr kochgeschirres angeordneter Klapp. Mainz. G. m. b. H., Mainz. 21. 2. 14. Leipzig. 8 b. . 1 stadt b. Berlin. 27. 3. 14. S. 33 309. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 21h. 628 129. Glektrisch beheiztes 30f. 628 612. Mafsiergerät. Dr. Ro⸗ warenfabrik vorm. Gebr. Bi A. 5 Lehn, Ermelstr. 25, Dresden. 20. 3. 15. stiet. Harras Werke W. Abel & Co. H. 65 411. 1 „442. 628 64 ⁄. Sammelbüchse in werkschaft, Akt.⸗Ges, Huüsten i. W. 21d. 628 018. Abdichtung im Eisen⸗ Berlin. 20. 2. 14. S. 32 939. Bügeleisen. Glektrische Heizkörper⸗, bert Fürstenau, Berlin Kurfürstenstr. 146. Nürnberg. 14. 12. 14. N. r H. 69 180 G. m. b. H., Bertin⸗Lichtenberg. 28.11.14. 39a. 628 518. Vollreifenpresse mit Form ciner 42 cm⸗Granate, zugleich als 29. 3. 15. H 69 234. 86 blechpaket einer elekteischen Maschine, 21f. 628 014. Tischkrone für elek⸗ Koch⸗ und Haushalt⸗Apparate G. m. 30. 7. 13. F. 29 760. 833 Jeg 192 8 54 628 271. Auf dem Kopfe zu H. 68 416. geteiltem Kopfstück. Continental⸗Caont⸗ Denkmal für grfallene Krieger. „Carl 45i. 628 200. Sohle für Pferde. zwischen Wicklungsnut und 2 ftungsnut. trische Beleuchtung. Siemens⸗Schuckert⸗ b. H., Berlin. 25. 5. 14. E. 20 963. 30f. 628 613. Massiergerät mit einem berger Metall. Lackien ster. Rürn, befesti gendes verstellbares Schlafkessen. Otto Z4l. 623 253. Kochständer. Alsica choue⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Auguft Ziller, Blasewitz. 6. 3. 15. Max Rothschild, Burgkundstadt, Bayern. Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., werke G. m. b. H.. Siemensstadt b21h. 628 355. Elektrischer Heiz⸗ als Induktionsrolle ausgebildeten drehbaren vorm. Gebr Bing A ““ Reimers, Berlin⸗Schöͤneberg, Stuben. Fabrik Alfred Salomon, Berlin. Hannover. 28 5. 14. C. 11 564. Z. 10 269. 8 23. 1. 15. R. 40 822.. Siemensstadt b. Berlin. 28. 3. 14. Berlin. 20. 2. 14. S. 32 941. körper. Siemens⸗Schuckertwerke G. Massierkörver. Dr. Robert Fürstenau, 14. 12. 14 N. . 29 „G., Nürnberg. rauchstr 12a. 18. 2. 15 M. 39 905. 16 2. 4 .. 23 965 Alc. 628 002. Gewirkte elastische 44a. 628 664. Wäscheknopf aus 451. 628 339. Hufeisen⸗Stollen. 2193 2928 091. Uglaufmstor mit üstas Feßen hennk, enhe,.82. m. 5. O- Semensstadt b. Berii. Benlite Korzürsehct 10 Süefe nag. 16,12. 1, e gt 1 TomnisterRahmen. % )34 .928280. Ferseblunenkastg. 241.3 628 200. Fastoce. F. G. Binde zur Beribeiten d-gahehes gant Et, ae estkenber Eprer. 8. se. . 21. otor J rankfurt a. M. 2. 6.14. 18. 5. 14. S. 33 785. 9 “” 11 2 . 2 1d. Weinböhlg i. Sa. 17 5. Schrö S s an Militärmützen. Fa. r. Car „Sohland a. 2. 8. .““ 8 mehreren hintereinander liegenden Zvlin⸗ J. 15 55S38. 6 86“ F. 29 761. Nürnberger Metall⸗ Lackierwaren⸗ Max Herold, Weinböhla i. Sa. 17. 3. 15. SBesdter., SHennbnr9, ““ Chemnit. 22,1619. B. 72 348 St. 20 183. 45k. 628 I119. Fer abenase 8 a. elm
1— 1 21h. 628 357. Elektrisches Heiz⸗ 30f. 628 614. Masstergerät mit ei H. 69 143 . 1 8 “ derreihen. Siemens & Halske Akt. Z21sf. 628 025. Kohlenbalterwagen element. Siemens⸗Schuckertwerke G. als Induktionsrolle “ hees ba en E MSing. n.⸗G. 24 1829 3984. Vorrichtung zur An-. 341l. 628 316. Besondeis für Haus⸗ 41c. 628 087. Abschraubbare Helm⸗ 44b. 628 045. Vorrichtung zum ge⸗ Hederich⸗Spritzen u. dgl. 1 S e b. Berlin. 8. 4. 14. E“; Kätiag & 88 8 Siemensstadt b. Berlin. Massierkörper. Dr. Robert Fürstenau, 38d. 628 326. Aus Messer beingung von Bildern auf Eerenkblättern. bastungsswecke dienende Stehleiter. Eduard b S.Geisen ö. hhse Bceece Gn.Fehsenn boß “ b. Hohenhameln. 26. 3. 15. .33 431. Nathi tt.⸗Ses., Leutzsch⸗Leipzig. 23. 5. 14. S. 33 829. Berl fürstenstr. 146. 3. und Gab Maf. 11. ses Max Speier, Ge .28, u. Her. Wihy Konrad Piering, Eich, Sa.] Kr. Hörter. 3. 3. 15. ““ garren, Zig n5 I 8 motor mit einrückbarem Zahnrad. Hart. 21s. 628 02 . Schutzwiderstand für flußapparat. Siemens⸗Schuckertwerke 30f. 628 645. Heißluft⸗ und Dampf. 33d. 628 8,28⸗ Tascher . a. M. 25. 35. 15. S. 35 546 241. 628 327. Kochbeutel. Auguste Keller, Greizt B. 30. 11.14. K. 65 267. mannstr. 59. 23. 2. 15. M. 53 121. P. Schmahl, Mainz 9. 3. 15. Sch. 54 935. mann Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt Taschenlampen, bei welchem der verstell⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schwitzapparat. Albert Voß Mettingen Gebr⸗ Wielpi 8s “ 88 I4 f. 628 487. Sireuer (Salz., Kuttner geb. Dienstag, Berlin, Alvens. 41c. 628 385. Aus Gummistoff her⸗ 44 b. 628 052. Cereisenfeuerzeug. 45k. 628 378. Wühlmaus⸗ u. dgl. 9. M. 10. 7. 14. H. 67 547. 1 bare Kontatt direkt durch einen Pol der 29. 5. 14. S. 33 878. i. Westf., Kr. Tedlenburg. 11. 3. 15. 45 581 t. Dbligs. 8. 15. Pfeffer⸗) mit am Boden befindlicher, durch lebenstr. 16. 10. 3. 15. K 65 879. gestellte Uniformmütze. Gottfried Hühne, Anton Kolodziej. Potsdam, Alte Luisen⸗ Tierfalle. Carl Sauer, Postau b. Lands⸗ 218. 628 191. Selbstinduktionsspule. Lampe und die Glettstange direkt durch 21h. 628 359. Elektrischer Brat⸗ V. 13 106. . N16 . “ 8 Berschlnß eftcerier gülte fnur⸗ Max 341. 628 572. Wiefkasten. Ernst Leipnig, Dresdnerstr. 73/75. 25. 3. 15. straße 19. 9. 3. 15. K. 65 889. hut, Niederbavern. 16. 3. 15. ““ Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. n. einen Pol der Batterie gebildet ist. Ernst herd, Siemeus⸗Schuckerim eer G at⸗ 80f. 628 648. Verstellbarer Apparat bringen von drehbaren Spiegeln ar Nuu. ¹. Hosmann, Einsiedel⸗ Bez. Chemnit. Kanis, Jena, Jansonstc. 3. 28. 4. 14. 9. 69910. 1 gaaceradfchdene: is .rh ha s ueehc Dr. Karl Rottgardt, Kottbußer Ufer 39/49, Ruhstrat, Göttingen. 17. 6. 14. R. 39867. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 29. 5. 14. für Heißluft⸗Behandlung. Dr. Zacharias tär E111“ G an; eili⸗ Pssralen. 809 230. 8*63 353. 42 b. 628 514. Tastermeßgerät. Deut⸗ Zigarrenabschneider in Form eines 42 cm lage. Fa. Karl J. Stursberg, Berlin. Verlin. 25. 2. 14. H. 65 556. „Z1f. 628,028. Stromzuführung für S. 33 899. Rattner, Berlin, Königgrätzerstr. 84 Horst Bischofsheun d. Marna d 34f. 628 573 Bildertahmen. Carl 341. 628 617. Vorrichtung zum Fest sche Waffen⸗und Munitionsfabriken, Geschosses. Arnold Rudolph Hoeag, 26. 3. 15. St. 20 172. 8 21d. 628 196. Stromwandler für Scheinwerferbogenlampen, durch flexible 2Ih. 628 361. Wasserheizkörper. 18. 3. 15. R. 41 653. * 1 69 225 ““ Griessel Cöln⸗Klettenberg, Hirschberg⸗ halten der Jermel beim Anziehen von Berlin. 21. 10. 13. D. 25 987. Chemnitz, Theaterstr. 12. 16.2.15. H. 68952. 46c. 628 103. Vergaser. Anton Sicherheitsschaltungen nach dem Parallel⸗ Kabel unmittelbar zu den Kohlenhalter⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 30g. 628 488. Mit einer Druckluft⸗ 33d. 628 577 Garnitur Schutzbezü straße 21. 1. 8. 14. G. 36480. Ueberkleidern. Johann Heinrich Retzlaff, 42b. 628 534. Winkel⸗Maßstab. 44b. 628 212. Taschen⸗Streichfeuer⸗ Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 24. 3. Eb“ EEE.“ fansen. 8ö b. Berlin. 9. 6. 14. pumpe und Kühler verbundener Apparat für Milnär⸗Waffenrock, e 34[. 628 575. Rolwand mit Ver. Hamburg, Sophenstr. 41. 3. 11. 13. Aaullin Sas is, ee 9283 8o Elektrische Anlaß gea;; m. bh. H., enssta schaft, Berlin. 27. 6.14. A. 23 387. . 33 963. zur 2 Ax8e 2 S,, 129 8 F ; R. 37 552. b larerpl. 2. 15 . 65 905. 23. 3 15 S8 8 . 2 6”“ e aß⸗ gn486 2lf. 628,984. Glasbefeftigung in 21h. 628 302. Biegsamer elektrischer 11end Penuc “ I fmes Elteene egn 8 “ 36 . ungelegstegest 5.20 7,14 8 61329. 241. 628 0as. Bratpfanne. Leop. 42c. 628 523. Elektrische Feidlampe 44b. 628 264. Vorschub für den vorrichtung und Beleuchtungsanlage mit 21b. 628 197. Kreuzdvnamo. Adolf Laternen und Scheinwerfern. Fa. Robert Heizkörper. Constantin Menke, Frank. N. St. A.; Vertr.: P. Breddin Pat.- 33 8 1628828, Isoli 8 60. 54f. 628 576. Umrahmung für Dierks, Brackwede i. W. 7. 10. 14. mit Kompaß. Otto Stertz, Berlin. Cereisenstein bei Feuer eugen jeder Art. Dovpelbatterie für i..- mit Explo⸗ Sea Sasel Mönchebergstr. 19. 1. 10. 14. E5 .“ p. 70891. furt a. M., Ladwigstr. 29. 23. 6. 14. Anw., Cöln. 10. 12. 13 H. 64 177. flaschen eööäöö . patriotische Bilder Bruno Rohde, Berlin, D. 27 986 Schöneberg, Martin Lutherstr. 86. 19.12. 14. W“ Luisen⸗ 2e “.“ F zeI;s 1 Is. 628 935. Lampenfassung mit M. 51 619. 30g. 628 481. Kindersaugflasche. Müͤnchen. . 11 . „Bef.⸗ Brunnenstr. 64. 29. 8. 14. R. 40 237. Jsa. 628 442. Biegsames Zungen⸗ St. 19 999. 1 raße 19. 19. 3. 15. K. 65 947. Oerlikon, Oerlikon, weiz; Vertr.: Alnsencnen kteehe ir. ö Eö“ 8 Fa. 8— e. iürörper mit elek, Christian Topp, Eböööö 1S. E“ ab⸗ 2a 0g 310 Pehesolraphieahnen stück aus I Trägern zum in die S Ee 11“ 888 “ 6 “ 8 1“ -ve. „ Siuttgart. 27. 7. 14. trischem Heizwiderstand. Gebrüder Sulzer 22. 3. 15. T. 17 898. nehml dappe fü 1 welcher vorn geöffnet wird und innen se⸗ Gle se von Dünger⸗ oder sonstigen ein⸗ —Max Wolz. Bonn, e ö 11A1A1A“ öbö 6 428. Vo 9 Schuckert Werke G. m. b. H.⸗ Siemens⸗ B. 70 892. 1 A.⸗G., Wintertbur u. Ludwigshafen a. Rh. 30i. 628 546. Fahrbarer Desinfektions⸗ rhencrede darpen iin elgflöschenen. 88 Nibümtulisten hat, die sich in gleisigen Hängebahnen. Math. Meisinger, 27. 1. 15. W. 45 327. 24. 2. 15. K. 65 813. . 46c. g ween es stadt b. Berlin. 15. 4. 14. S. 33 484. 21f. 628 036. Lampenfassung mit 12. 9. 14. S. 34 651. apparat. Rud. A. Hartmann, Berlin, 24. 11. 14. M. 52 624. ünchen. Verbindung des Rahmens nach außen auf⸗ Aichach. 30. 3. 15. M. 53 292. 42h. 628 086. Vorrichtung zur 44b. 628 517. Kühl⸗ und Trocken⸗ elektrischen Erhitzen von Karburatoren an 21 db. 6828 300. „Kühlvorrichtung Federlappen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ ZLXh. 628 369. Elektrisch beheizter Gitschinerstr. 65. 23. 3. 15. H. 69 197. 33vb. 628 586 Tornist schlagen lassen. Lina Rottmaun geb. 35a. 628 656. Gegengewicht für Vortäuschung eines sich mit veränderlicher rauchrohr für Tabakepfetfen. Ioebams Explosionskraftmaschinen Jenith⸗Wer⸗ EE Wö E fer e 8. Siemens⸗Schuckert, 30ij. 628 547. Vorrichtung zum auto⸗ Max Brandenburg ee. Jahn, Witten⸗Ruhr. 11. 11. 14. R 40 481 Aufzüge mit zentraler Leitungsführung. 1.“ 8 “ Feöe Ghsr, 1 8 g. E“ Berlin⸗ S8 Werke G. m. b. H., 21f. 62 Se ersteldare Glühe werke G. m. b. H., Siemensstadt b. matischen Mischen von chemischen Des⸗)st 57 . 72 269. 814f. 628 580. Soldaten⸗Erinnerungs. Bamberger Industrie⸗Gesellschaft, Objektes. Willy Hage orn, Berlin, Prillwitz, Pat⸗Anw, Berlin NW. 21. .““ Siemensstadt b. Berlin. 15. 4. 14. lampenfassung. Siemens⸗Schuckert Berlin. 28. 9. 14. S. 34 730. infektionsmitt Abwasser aus Kranten. Bansfenstr. 57. 11. 3. 15. B. 72 2h. 8 L11e4“ 3. 4.15. B. 72 421 Alte Jacobstr. 5. 3. 3. 15. H. 69 067. 20. 5. 14. M. 51 287. 46c. 628 466. Zündkerze für Ex⸗ S. 33 485. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b 21h. 628 465. GElektri cher Heizof ußg tionsmitteln mit Abwasser aus Kranken⸗ 34a. 628 693. Kochapparat. Waldeck bild vom Kriegsschauplatz. Gottfried Bamberg. 3. 4. 15. B. 72 42 wicht für 42 2 ür ei horo⸗ 44 b. 628 530. Zigarettenschachtel plosionsmotoren. Deimler Motoren⸗ 8 a LI“ . . . E 8 s F 8 pf 81“ ensel Du Ackerstr. 107. 16.11.14. 25a. 628 657. Gegengewicht sür 42h. 628 216. Für ein Phoro⸗ 44b. Zigareltensch ’ 8 FRAe ang sormatoren. 9. „ Glockenbefestigung für & Heizapparate, G. m. b. H., Frank⸗ Sofienstr 7a. 23. 3. 18. 27114. [32 2 8 b . 3. 628 588 Schutzdecke aus schaft, Bamberg. 3. 4. 15. B. 72 422 des einen Augecs. Fa. Carl Zeiß, Jena. Ludwig Fitten, Crefeld, Dionysiusstr. 26. 6. 7. 14. D. 27 764. 8böEö Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ Deckenbeleuchtungsarmaturen. Siemens⸗ furt a. M. 27. 5. 14. P. 26 190 30 sir. 8. 23. 3. 15. P. 27 8 34 b. 628 700. Brotschneidemaschine. 34f. 628 588. chutz ec us . “ 24 3. 15. 3. 10 28 3. 8. 18. F. 22n 990. 46c. 628 477. Filter für flüssige 5 5 1 8 8 . M. . 5. 14. P. 26 190. t. 628 636. M. 8 Heinr — 2 ) b. g, 35 b. 628 111. Transportable Vor⸗ 24. 3. 15. Z. 1 87. I 8 8 üce- b. Beriin. 13. 6. 14. S. 34 033. Schuckert Werke (G. m. Sb. H., 24f. 628 120. Roststab mit ange⸗ pulverförmiger Hogmülht “ . ö“ Bad Godesberg. 29. “ d. henn., geb, 8 Ban. richtung zum beiderseitigen Entladen von 42h. 628 256. Vorrichtung zur Unter⸗ 44b. 628 551. Fesdcgemeeer Betriebsstoffe der Verbrennungsmotoren. C 88 I1u“ W 1976 LS Abstandßaltern. Vervoort'sche einlagen, Schweißblätter, Bandagen u dgl. 34c. 628 162 Schrubber. August B. 72 356. 8 Eisenschtenen u. dgl. aus Eisenbahnwagen. suchung de Alhgmsn ““ Joh. 5. Braun &. Sohn, Nürnberg. 3 rbs. 3 3 3628 093. Doppel⸗Gehäuse für Stahlrost⸗Gesellschaft m. b. „ Düssel⸗ 2 Bartmaꝛ Berlin⸗Schäneberg.⸗ 8 4 5 v1.32 347. 62 Fhren⸗T Heinr. Rudolpk 8, Berlin⸗Pankow, Breite⸗ büschel be ugengläsern. O ö33 . 7. 5. 3. 15. W. 45 495. Frönastz Silenehs, Schucker, Werke elegirsche Taschenlamen. Gustap Jope, dort. 20, 3. 16, n9124. “ Düffer. Adwin Bartmann, Verlin Schaneberg, Lansge, ichentzarlehen, Kr. Wolmirstedi⸗ Dabisch dhden rid, brn dhasch. önh, eateldd one, gaelagsser, Beclts, Linalt. G. Robensoc. eüncheh. 145. 628 55.7. aschenfeuerieug. 467. 628 482. Rückschtagsicherung 8 L. ee b. Berlin. Fetn, Windmühlenftr. 47, 15. 5. 15. v 628 435. Alschentransportanlage 30 †. 628 198. Auswechsel⸗ 88 . 3 c. 2s 5” 1“ 34 9g 628 107. F. ein Gehäuse o CChristtaniastr. 11. 25. 3. 15. L. 36 521. Ia. 14. I’“ “ Peter ““ 8 Markenstr. 24. öeeh 11““ 8 38 mittels verstellbarer Düsen. Carl Gaudes, bares Zerstäuberrohr für halat dus. r in⸗ 8 gl. nach Gebrauch einklappbare Beitstatt. 25b. 628 276. Selbstareifer zum 42h. 628 3. Rohrspiegesvorrich⸗ 27. 3. 15. K. 65 995. zw. Dipl⸗Ing. win ¹ 21d. 628 307. Oeltransformator mit Z1f. 628 099 Zwischenstück als Neukölln Rose erstr. 9 29. 3 15. 89B Sch G Fohr Ur In 85 oren. dus Korpus, Dresden, Lortzingstr. 10. hr. nach Ge rauch einklappbare 6 tk. G 9. g 8 3 31 Stutt t. 4 /4 b 628 683. Feuerzeug. Friedrich Dechanatstr. 1b. 22. 3. 15. A. 24 299. 8 b8 1 81u6“ — „ Fferir. 9. 29. 3. . 7 2 ’. . .= 009 1 ei von kleinstückigem Massengut, wie tung. Fa. G. Zimmermann, uttgar 5. 8 8 edr . Umschalter. Siemens⸗Schuckert Werke Starklichtumwandler für Invertlampen 37 975 lger. 3. 15. Fritz Scumm, Jimenau, Thür. 23. 3. 14. 13. 3. 15. K. 65 926. Ambrose Edgar Abbott, Los Angeles, Greifen von klei 89 5 5. 3. 15 10 278 Schüssel, Segringen, Bez. Dinkelsbühl, 46d 628 368. Apparat zum Antrieb S N. r. 3 “ . Sch. 52 308. 8 if. 2 A.: L 8 „Ing. J. a roßstückiger Güter unbegrenzter 15. 3. 15. Z. 10 278. 8 Schüssel, Segringen, Bez . C’ . 88 7 . EIö b. Berlin. 8112 G“ erinden 8 “ 9 628 298. Stuhlnadelbarre für Fc. 628 322. Eiterzieher. Hermann Seecsssge,1gn aecetiöstuns üür F“ CCE1““ düch. Feostücige Ballen, dgl. 88 Sesea Pregton) “ 3. 18 b “ Feld b” g br — Sessasn 11ö““ s zer, Berlin, Schönhauser Allee 158a. fla Kulierwirkstühle. SchubertaeSalzer Kellner, Gräfenroda. 1. 3. 15 K. 65 843. Rausch, Kassers 3 32 gl8. 25. 3. 15. A. 24 307 Hermann Lohmann, Du sburg, Kaßler⸗ mit galtlelschem Fernrohr. Fa. C. Reichert, 45a. 628 204. Garten⸗ und Feld⸗ Salz an Aumno geee 21Id. 628 308. Transformator. 23. 3. 15. M. 53 267 Maschimenfabrik, Akt.⸗Ges., Eh . 1 —11. 3. 15. K. 65 843. Rausch, Kasserslautern. 13. 3.15. G. 37 915. dorf. 25. 3. 15. A. “ 82 q1““ Wien; Vertr.: Hugo Schwabe, Char⸗ backe. Hephäst, Leipziger Ketten. 47a. 628 679. Vorrichtung zum 8 8es8ns 8 8 . „ .. „ CG emnitz. 30k. 628 539. las erschluß We. 9 2 7. Zweiteiliger keil⸗ eldetstr. 83 15. . 860 496 en Vertr.: Hugo a EIGöö1“ ½ 8 7 2 . 8 8 8 4 — ECEEEFAF’ “ easenchgn vschluß Stapse⸗ für 89. 3. 14. Se. 62 389 9 9 “ Aelex. . 11“ ha et gen. 8. Fehen n weiteisigin, für 289. 628278. ETET1“ feltenburs, Grolmanstr. 30/31. 25. 2. 15. Gee 61 u. Süare enen eeSee ees ee. 8 8 9vg [Eb cherung. Brunn⸗ 25c. 628 168. erstellbare Band⸗ spritzdüse. Nürminger & Sohn, Fü⸗ oth Kohl⸗ 1 Betistellen u. dgl Patent⸗Möbel⸗Fabrik für Hebezangen. John A. Eßberger, R. 75. — freuchauf, Harkortstr. 21, Leipzig. maschinen⸗Moto Nässe. Sie ⸗ S85. quell & Cv. G. m. b. H., Sonders⸗ einziehnadel. Hans Butenschön, Hohen⸗ i. B. 19. 3 N 3ohn, Fürth Kohle mittels Gas. Richard Münler, I“ 2 Berlin⸗Schöneberg, Freiherr vom Stein⸗ 42h. 628 516. Kollektion von Nor⸗ 27. 2. 15. H. 69 043. Schuckert Werke G. m. b. H., Siemens⸗ 21b. 628 309. Ventilator an ge⸗ hausen. 24. 3. 15. B. 72 367. westedt i. Holst. 25. 3. 15. B. 72 971“ 02. 1986,215. N. 15 093. „. Chemnitz, Buchholzerstr. 2. 19. 5. 14. J11ö114“*“ erlin⸗Tegel, malbrillen mit auswechselbaren Gläsern. 15a. 628 515. Vorlarre für land⸗ stadt b. Berlin. 4. 12. 14. S. 35 055. schlossener elektrischer Maschine. Siemens⸗ 21f. 628 108. Linsenbefestigung an 26b. 628 168. nhernaeaee SpeJedenor. phiole für 1“ 211n 28G 180. Pe nd 2en aufge⸗ Penbät a h h B2. Ihaner92 B 72390. Altstädtische optische Industrie⸗Anstalt wirtschaftliche Maschinen. Gustav Pollert, 47J e. 628 694. Federbefestigung an e Eu “ durch 1ee. öö 8 Innenbeleuchtung. Fa. Bernard Nachsolger Einhorn Apo⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) büsten Bolzen zum Aufbewahren von 36a. 628 678. Brat. und I 1 4 Günther, Rathenow. 22. 12.13. k.28 82 e.oth. n 5 1u“ Köeee Ebö161. ei rch Verzapfung festgehaltenen Ruhtz & Ciec., Cöln a. Rh. 25. 3. 15. theke, Berlin. 29. 3. 15. B. 72 396 8 iringen für Et chgläser. Paul Hans Zimmermann, Hildesheim, Ding⸗ N. 4. 11A1AA“X“ * 7 381, 8 21d. 628 310. Geschlossene elektrische Linsenbleches. Elektr. Bogenlampen⸗ R. 41 081. 1 80 . 11161¹“*”¹“ Futeinirtngen sür Einmachg 11“* vartstr. 6. 11. 14. 3. 10 155. 4129h. 628 649. Okularmuscheln mit hacke. Max Hertel. Marbach, Sa., Plagwitz. 27. 3. 15. St. 20 173. Maschmme mit Rügkübler für die Innen⸗ und Upparate; Fabrik G. m. b. H., 27b. 028 065. Pumpe zum Ab⸗ 8d nsen. Srende.csbasathr; Jacch eeemereben sen, “ ngaftr g28 697. dSZen mit seitlichen Vorsprüngen für Licht⸗und Wind. Amtsh. Döbeln. 4. 3. 15. H. 69 065. 4 7f. 628 23 1. Schelle mit Rohr. 8,c., Prweestast t. Bene,E. Ir 21,592, 143. a chas nlrFiontakt. euge Der Lufte auz Konzervengläsern. 7. 1. 15. Sch. 54 604. ü Verantwortlicher Redakteur: 341. 628 518. Schulwandtafel. glatter Innenseite. Togi Ebeler. Cöln, “ changtestäen Fäene icsend. 18 1”9—88,40,889,—e v., Siemens ’ t. 27. 6. 14. . 628 . Kleinbatterie⸗Kontakt. Florus Jahn u. Josef Honnette, Berlin 31c. 628 047 Kokill Her⸗ Direk X i 3 Adam Röber, Nü iberg, Ludwi Feuer⸗ Rosenstr. 33. 29. 3. 15. E. 21 757. arem Okularabstand. Op e Ansta nordnung zur Erreichung hesse Ben⸗tirchen. 16. 6. 153.. 8.— 2 SJrühler für pi 8 511“ b 8 gerstr. 252. 25. 3. 15. J. 16 108. stellung von Zinkteilen zu Arttllerie⸗Ge⸗ bachstr. 47. 24. 3. 15. R. 41 078. 3G6e. 628 67 7. Warmwasserbereitungs⸗ C. P. Herz Wret. ½. Sel., Be d 8*8 E11““ · 8 öb IW Poß Z21d. 628 311. Rückkühler für die dorrstr. 4. 22. 2. 15. 3. 10 260. 30a. 628 08 9. Hühneraugenhus⸗ und schosset. Smil de Gresff Nacht 2e Verlag der Erpedition F 628 039,. Gummischwamm mit anlage. Vogt & Uerpmann, Berlin⸗ Friedenau. 20. 3. 15. O. 8984. Lelbach b. Corbach, Waldeck. 3. 3. 15. AeHeeh Düssel⸗
Innenluft geschlossener elektrischer Ma⸗ 21f. 628 215. Doppelgehäuse für Hornbautfeile. Cul G. Hafchke, Pres. S. Frefe 7 (J. V.: Mengering) in Berli⸗ 8 8d 19. 11. 14. V. 12 950. 628 159. Signaleinrichtung Sch. 54 891. 7. schinen. Siemens⸗Schuckert Sek; tragbare elektrische Taschenlampen. Bern⸗ den, Martgeaf Heinr⸗ vn⸗ ch 88 88 1. 7 8 u“ “ “ Wilmer 8 8 8 8— H. 69 2b3. stellung von Geschoßteilen aus Metall mit Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22,