1915 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Ste Beitene

88

Bunzel⸗Delton Werke, Wien; Verir.: 63b. 502 124. Schiebefeuster. Karl⸗ Surmann, Bremen, Schwachhauser ordentlichen oder stellvertretenden, oder] Die Vertretungs eschränkung ist auf⸗ 2 N 4 C. Röstel u. R. P. Korn, Pat.⸗Anwälte, Landa, Wien; Vertr.: Dr. W. riedrich Chaussee 313. 2. 4. 12. S. 27 174. 24. 3. 15. einem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ gehoben, jeder Gesellichaster ist allein zur 6 el er und Köni li reu 1 en Slc. 585 641. Fal lassungen die Füeesmgr der Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. el 9 s 8

9 1“

Berlin Sw. 11. 1. 4. 12. B. 57 720. u. Paul C. Schilling, Pat.⸗Anwälte, EPackung usw. 1

1 3. 8 Rech 8 98 g. 48. 7. 3. 12. L. 28 765. S 1 e. in Dresden und Berlin zu ver⸗ e 17. April 1915

4 L2m. 657. sechenmaschine. 8. 3. 15. Thaussee 2. 4. 12. S. 27 173. treten. erzogliches Amtsgericht. 23. 8 3 ; 1“

Besget. Senge Werte. Ween; Verte: ö85. 308 720. Wazxen nut Tuin 24, 3,1 1 erkin, den 20. April 1915, Penestch V 1.“ Berlin, Montag, den 26. April

C R. 1 8 8. 2 3 1 1 8 3 . 86 5 dönigli 8 5 . 11. 8 1 1“ 11“ Üaas 1 88 bücb been *

nt. da AS Pet aenh e. Felsn 9 229 —“ Ahsgerich Sen delsregister ist ei 16615] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosfenschafts. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 7. 3. 15. 2 Schweiz; Vertr; B. Bomborn, Pat.⸗Anw., EZe1111“ [6511] u“ 111“ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

42m. 508 018. Zählwerkschlitten usw. 635b. 507 294. Einsatzboden für Kipp. Berlin 3. 61. 1. 4, 12. . 3.rn, e das Handelsregister B b 8 5 25;8 In das Handelsregiste s unter⸗ Am 20. April 1915. 2 4 Friumphatorwerk m. b. H., Leipzig⸗ wagen usw. Düngerexport⸗Gesellschaft 25. 3. 15. ö“ 8 Am veenan. 20 1, 12, T.14023. 16 3, 15. zu Dresden, Dresden. 13. 4. 12. 859. 547 4989. Stellungsgesperre für vescheten, Gerichts N Cente enngetragtn Joh. Cassebohm, Bremen: Die Firma entral⸗ amn E regi er w Eer⸗ ch en E eich. (Nr. 960C. Bm. 529 158. 89 den 111““ Batteriekasten.B 2. 1 Bergbau und industrielle Unter⸗ Fleischmehlfabriken J. G. Grotkaß 11“ . 1“ Z“ 81 Zehnerschaltzahn usw. Bunzel⸗Delton⸗ 63. 12 . Zatteriekasten⸗Be⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, 15 erlin. nehmungen mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Werke Maschinenfabrik, 11ö“ festigung usw. Fa. P. Schlestuger, 25. 5. 12. A. 18 558. 27. 3. 15. tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, zugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 e

C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Offenbach a. M. 27. 3.12 Sch. 43 621. 8SFe. 508 117 Ge puß ufw. von Hamburg zurückverlegt worden ist. versammlung vom 6. April 1915 sind Wilhelmstraße 32, bezegen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8 8 57 795. 22. 3. 15 8

Zerlin SW. 11. 6. 4. 12. B. 57 795. 1220 145. Vierwellen. Schiffs⸗ I ] G“ n8 188 8 §§ 4 und 89. 8 Gesellschaftsber⸗ Kauf R if Friedrich Kand hre bis A1. Dezemt 1924 Gub 8— (6530 553 156. Selbstverkäufer für turbinenanlage usw. Akt.⸗Gr Brown, 85h. 497 299. Bleieinsatz für Abtritt. in rgwerksprodukten und Bergwerks⸗ trages gemäß [35] abgeändert worden. 3 zu Jarmen folgendes eingetragen worden: Kaufmann Rudolf Friedrich Kandler in Jahre, bis 31. Dezember 1924, vereinbart Guben. 65 Staffellaeif Allgemeine Elekteiettäe. derhnene gd Se beberf Sehnre. Sihs E“ ö— D09e Sftommkapitaln, beräßt Futtermittelvertrieb, Gesellschaft Handelsregister. Die Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalts Dresden ist nh b. .“ Ihe ler Hande eg en Aseeazg 8

Hesenschaft, Berlin. 1. 6.12. A. 18590. Vertr.: Robert Boverie, Mannheim. Elberfeld, Marienstr. 69. 41. 1. 18. mann Otto Ulrich in Charlotlenburg n. mit beschränkter Haftung, he. [6329] Strech als Liquidator ist beendet. LS“ Pögona bildet die e geng de Instandsetzung Rh E“ 7. 4 15. Käferthal. 28. 5. 12. A. 18 553. 14.4. 15. D. 21 910. 10. 4. 15. Gesellschaft ist c n Gefallet 19 8 men: In der Gesellschafterversa mnlung ö 8 Penveksregister ist am 21. April Demmin, den 21. April 1915. häfer in Fnv. 89 ura Wief her 88 n an dlebung Uea m eschrän ter Haftung

45 b. 507 930. Vierreihige Kartoffel⸗ 65a. 550 146. Vierwellen⸗Schiffs⸗ S6c. 506 052. Maillon für Weblitzen. schräntter De schaft mne fts. 14. April 1915 ist dem § 3 des v e 1b Königliches Amtsgericht. . Kchixnehe. nna 5 b88 8 ieee Pngu Lrt.9 e e Karl Deiche üngen hat semn a t nied

renaloch Measchine. August. Grufe, turbinenanlage um. Akt.⸗Ges. Brown. Carl Hofmaun, Chemnitz⸗Fappel, Boiot vertrag t v Aeseh chäft wertnges der folcenie weiit s Abteilung A. Detmold. J1114144“”“ gelzck; an seiger Eteie is der Aeh sieden

neidemühl. 24. 4. 12. G. 30 259. Boverie & Cie., Baden, Schweiz; straße 25. 3 4 12. H. 55 463. 26. 3. 15. 23. September 1913 und 11. März 1915 verfokat deangfcht lich schoft Nr. 1109. Bei der Firma: „Tieg⸗ In unser Handelsregister Abt. B in zu eede. 22. April 1915 *Das Stamm apital beträgt 35 000 Otts Bergemann in Wrie 98. .n 1 W 1e ah.2. N sgs,e n bens. See. . . ., J. 8. Beesciosene ns unc. 11. Meh 1h15 8heI. Ghee teasse zgt et. Konigliches Amäsgertct. Abt. 1I. Zi Gjelsttant slr dnnch, 1c9. Süsgchetrenn in Prieten a. D. zum 458. 487 04 2. Anordnung eines Lüf⸗ Käferthal. 28. 5. 12. A. 18 554. 14.4. 15. Jacobs & Co., Crefeld. 22. 4. 12. eschlossen⸗ ““ sichtigt einmal von naemn in Colr it Einzelprokura schränkter Haftung eingetragen: Die Königliches Amtsgericht. Abt. III. 88Ee“ g 2

8 4 b Pig⸗ 1 82 88 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Zentral⸗Einkaufsgesellschaft mit be⸗ numgarten in Cöln is inzelprokura ränkte g getrag 8 35217 mehrere Geschäftsführer vertreten. Guben, den 20. April 1915.

tungskanals bei Gewächshäusern usw. 66b. 585 561. Stopfzylinder für J. 12 650. 25. 3. 15. 1 durch zwei Geschäftsführer oder durch einen schränkte Haftung in Berlin dem Bre⸗ NMrelt Firma ist erloschen. PDOyresden. 1 [6521] Jeder Geschäftsführer ist allein berech⸗ Königliches Amtsgericht E“ 1 8. 2 8 ans Löschungen. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Staat ferbaufte ihr 88 Nr. 3002. Bei der Firma: „Meyer Detmold, 20. April 1915. In das Handelsregister ist heute einge⸗ tigt, die Gesehhftafühn vertreten und für 8 2 45f. 490 871. Feststehender Pflanzen. 68a. 505 58 7. Mit Besatzung ver⸗ Infolge Verzichts. risten gemeinschaftlich. Als 8888 8 89 . e Ee loschen 1) auf Blatt 6165, betr. die Firma Anzahl Geschäftsführer jeweilig bestellt 5 8 tisch usw. David Schuster, Gelsenkirchen, sehenes Schloß. Damm & Ladwig 21c. 594 479. Steckvorrichtung für tragen wird veröffentlicht: Deffentliche drt bant mcg alschns gimind, 10r 4551. Bei der Firma: „Wilhelm Dresden. [6299] Deutsche Bank Filiale Dresden in were 1 Hamburg. [6250]0 Flerastr. 47. 1. 11. 11. Sch. 41 941. m. b. H., Velbert, Rhld. 1. 4. 12. rauhe Betriebe. Bekanntmachungen der Gesellschaft ere der Tan Feeh ef 9 sen Effer“, Cöln⸗. Bierbrauereibesitzer. In das Handelsregister ist heute einge Dresden, Zweigniederlasung der in Der Geschäftsführer hat in der Weise Eintragungen in das Handelsregister. 19. 12. 14. 8 22 281. 27. 3. 15. 5eh. 599 741. Briefumschlag usw. folgen nur dures der Deutschen Reichs⸗ E“ abflclia dn scs bbbiwe ehe e ee eheeeseee troagen worden: 8 ten. Berlin unter der Firma Deutsche Bank Zeichnen das er der Firma der Gesell⸗ 1915. April 20. 45f. 490 872. Hei⸗bares Vermehrungs⸗ 68a. 506 936. Zylinderbureauschloß. Berlin, den 24. April 1915. n 1“ 1 igt 8 11” schaft 1 vellbert 11“ 1) auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ bestehenden Aktiengesellschaft: Prokura für schaft seine Namensunterschrift beifügt Krekeler & Meyer. Prokura ist er⸗ beet üusw. David Schutter, Gelsenkirchen, D. La Porte Söhne, Barmen. 12.4. 12. Kaiserliches Patentamt. Werke Gesellschaft mit beschränkter Staat⸗ 8 e eheen. vefei bin Cöln setzen das Geschäft seit dem gesellschaftt Dresdner Bank in Dres⸗ die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt In Verhinderungsfällen kann teilt an Ehefrau Bertha Margarethe 19. 12. 14. 68a. 536 843. Vorhängeschloß usw. ist verstorben. Kaufmann Hans Stamm fich⸗ llastenl 1ad.Fhi Febqburch L““ einer offenen Handels⸗ schaftsvertrag ist in den §§ 2, 18, 20 und in Dresden. Er darf die Firma nur mit Versammlung der Gesellschaft ernannt Friedrich Kleissen Nfl. Prokura 8 er. 45k. 506 415. Räucherapparat usw. Damm K Ladwig m. b. H, Velbert, in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer fi 8 Fu 88 8 llenr sellschaft fort. Dem Wilhelm Esser in 21 durch Beschluß der Generalversamm⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem stell⸗ werden ö 8 teilt an Catharina Magdalena Meyns Otto Beyrodt, Berlin⸗Martenfelde. Nbld. 9. 4. 12. D. 22 301. 1.4. 15. ; bestellt. Bei Nr. 86941- Gesellschaft welch dster e. rglieht Weree so die kaln ist Prokura erteilt. 8 lung vom 31. März 1915 laut Notariats⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede zeichnen. Zu Geschäftsführern sind bestellt worden: „Witwe, geb. Michaelis. 30. 3. 12. B. 57 715. 230. 3. 15. 68a. 568 953. Kastenschloß. Heinrich Handelsregister. h S bl he 8 Ferpfli funh enhe Fis M Abteilung B. protokolls von demselben Tage abgeändert 2) auf Blatt 2755, betr. die offene Han⸗ Se Gewehrfabrikant Oskar Kirchaer Br. Bahnsen. Prokura ist erteilt an 43k. 507 967. Füichenfänger usw. Baetje jun., Hamburg, Kohlhöfen 25. Haftung: Architekt Karl Hiller in Ber⸗ wis den Fu Sn eln REerie Nr. 1080. Bei der Firma: „Schubert worden. Der Gegenstand des Unter⸗ delsgesellschaeft G. Neumann in Dres⸗ in Zellr S.. W Ehefrau Ella Charlotte Marie Hinrichs, Dr. Carl Thieme, Zeitz. 13. 4. 12. 11.4.12. B. 58 028. 8.4.15. Haden-Baden. [6508] Un ist zum weiteren Ge chäftsführer be 8 mhesne n erl. Eie. mit beschränkter Haftung“, nehmens ist dahin abgeändert, daß die Be⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 2) der Kaufmann Martin Magnus in S geb. Ackermann, zu Wentorf. T. 14 382. 25. 3. 15. 68b. 508 104. Riegelkrücke. Damm Handelsregistereintrag. b stellt 2* Bei Nr. 8278 Eft Farb⸗ 1“ üe 88 .““ böln. Alfred Petersilge hat das Amt stimmung, wonach die Gesellschaft mit dem Gesellschafter Kaufmann Albert Seeling Hamburg und Hermann Schwarz & Co. Aus dieser lager für elektrische Zündvorrichtungen usw. 20. 4. 12. D. 22 372. 9. 4. 15. Adolf Better & Cie. in Baden —: Haftung: Laut Gesellschafterbeschlußz rung der S. he Urcagegen hr. 1849. Bei der Menm⸗. „Ver- Cöln Vereinbarungen über die Geschäfts⸗ mann Walter Neumann in Dresden führt Heunburg schafter Schwarz ausgeschieden; die Ge⸗ Fa. Robert Bosch. Stuttgart. 8.5. 12. 68d. 509 679. Elektrischer Türöffner Dte Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ vi 16. April 1915 ist ett g Gegen⸗ ö E ver⸗ Gese schaft zu gietungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ führung beider Gesellschaften im gemein⸗ das Handelsgeschäft und die Firma als Nicht eingetragen aber bekannt gemacht sellschaft wird von den verbleibenden Ge⸗ B. 58 298. 10. 4. 15. 8sw. S. Siedle &. Eöhne, Furtwangen. schäft wird unter unveränderter Firma von stand des E“ die Herstellung Ang. 1. 811“ rich er Haftung“, Cöln. Die Vertre⸗ schaftlichen Interesse und die wechselsei⸗ Alleininhaber fort. .““ wird noch folgendes: ö unter unveränderter Firma 47c. 2190 490. Lösbare Kupplungs. 22. 4. 12. S. 27 305. 22. 3. lb. dem seitherigen Gefelschatter Farl Becker, nd de⸗ Verkaf chemischer Präparate und Agufft ngobefugnis des Liquidators ist beendet. fige Beteiligung an den beiderseitigen Ge. 3) auf Blatt⸗ 5616, betr. die Firma Der Cesellschafter Gewehrfabrikant KIa“ ehasich aneg nch iemeine Slekcri, 60. 810, 552. Sicherheitztanm für D Aöntefhrt. technischer Artikel, die Verwertung von obe Frers it Meotuie 8 Firma ist erloschen. schäftsergebnissen treffen kann, aufgehoben Dresdner Fenster⸗Reinigungs⸗Ge⸗ Oskar Kirchner in Zella St. Bl. bringt 0 E E11

I AMxxadw

8 Hes 4 lI Dle, 1 Nle E11 ö 8 8 7 S 44 v. 1 8 6 1 8 2 8 B soli 28 n; 2 ““ 11“ T“ Großh. Bad. Vmisgericht. 1“ 18 Whege eh gess W1ö“ Am 21. April 1915. Nase ce sellsehn ma⸗ Jei rnnbter vezpea Zlatt 3567, betr. die offene vchchahs. in Srssven 8b Nefssgedite n finect, biche igen Ge⸗ tenden Gesele gesches nefeelich bha. . 1ö16“ . u“ 8 “X . . 4. 12. atenten un eheim verfa hren, er n⸗ A. Lange, Bremen: Der hie ige Kürsch⸗ roi 9; 1 rj t 878 B88 2 ““ C v b ee 3 S5 Häftsb in Zella St. gehorigen Feeee er Apri⸗ 829 Ir a8 1 81g übrsg, 9 7c. 4399,728 3ljstitt lter. Blei⸗ Berlin. (6509] und Verkauf von Maschinen sowie die Be⸗ nermeister Franz Klein hat 8 Geigg. tuge . Chlm. Hurch Gesellschafter⸗ ““ Fünl Eoo11“ Maschinen, Werkseuge und sonstigen Ge⸗ 1919 erFere eesgs Giter Foen g. Pforsbeim ee 84. stifte⸗ Fabrit vorm Johaun Faber üssser ere A ist wesanirtielen bE1“ durch Vertrag 1 führt 181 u 1’“ ö“ Karl Julius Theodor Meysel ist infolge dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Crsbande 38 1900h ögersfin age, iihenes rechtsregister hingewiesen worden 98 . 5 4 3 5 i lt 2 en: und Handelsgeschäften sowie alle mit den solches seit dem 1. April 1915 unter lschaft aufgelöst. Buchdrucker Caspar Ka b111““ ie⸗ schaf Oktober 197. vonnen. Seldwert auf 1. 84 Esch & Co. v ls Ama 28. 3. 12. K. 57 461. 25. 3. 15. A.⸗G., Nürnberg. 2. 4. 12. B. 57 748. 19. April 1915 eingetragen worden 4 1 bucklenbroich in Cöln ist Liquidator Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ schaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen. dem Gesellschafter Kirchner als Voll. C v. vormals Amandus 1 Nr. 43 560. Brill & Dr. Flemming vorgenannten Gegenständen zusammenhän⸗ Uebernahme der Aktiven, abgesehen von bucklenbroi in Göln ist Liquidator. 1 8 ; s persönlich Die Fir En;⸗. 8 die dem Gesellschafter Kirchner als Voll⸗ Kahl k ““ S- Vpntt ösür G“ 1n 6 1. 883. Bleistifthalter usw. in Charlottenburg. Die Niederlassung genden oder ähnlichen Geschäfte. Maler den ausstehenden g ch Nr. 2311. Firma: „Metall⸗Ver⸗ 1“ BereNena, n e 1hng. Sh a2 08. einzahlung auf die von ihm übernommene 1 vollernftr. 81.3. 4,12, G, 52 712 3603 15. Bieijift Fabrit vorm. Johann Faber; it von, Wieshaden nach Filing 8 nicht 8 Geschäfts unter Ausschluß der Passiven, und unter EEö ochch hes Kaufmannzwitwe Johanne milte Helene Zschiesche. ee e f e shichan dHöbe angerechnet Mannheim. Auf Grund der Verord⸗ I11“ fs. Feer . burg verlegt. Inhaber: Johannes Brill, führer. Kaufmann Ludwig rone in Ber⸗ unveränderter Firma fort. et K E16““ S“ .i respen die iata r il 1915 d des Scelschaft ein. 1 des Bundesrats 26. 2 . Vnd cgevel, an Eö“ 11“ Ckeniker ünd ve wenen e Charlotten⸗ lin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer Thormählen 4 E Der emehmens 1 de Herseg üfe 8 Mense⸗ hehepate Fenidfczs Arsash 129. III 8 In Bekanntmachungen der ber2 De eember 1914 se Wehelnr 8 2 . D. 3. 15. Pee⸗ 3 . 1 5 5% 5—53A“ 015 5 8 Einr er C . 2 Norfrioeb ) 9 8 Marie Wele - Mehfe - 2 IUIS II. . . G 9 - Iee. 94 8 burg. Nr. 43 561. Gustav Kreuziger bestellt. Bei Nr. 10 215 Gesellschaft Kommanditist ist am 20. April 1915 Ppertrieb von Metallen sowie von Fa Klotzsche, Helene Marie Louise Mevysel in —; Resengchaftes erfolgen im „Deutschen Walter Athen, Kaufmann, zu Ham⸗

Radolf Traut, Mülheim a. Ruhr, Berk. 71a. 505 262. Gamaschenstiefel usw. vun G erlin-Reinicken⸗ für Verwertung Haltenberger'scher sgeschiede d die Ko ditgesell⸗ hikaten, die aus Erzen, Metallen oder Eibenstock. 6522 ß ] 169e 5628 ,7096. Füstehenmer af⸗ 1. hd tarich, München, Rojpste 10. nferdehanblungin Berlin⸗Reinicken⸗ für erwertung Halten. Faftung.: Füaftsirznrhnn tfsstommüandiigsel. nanzien giafralen Zeresnn süs. rshse Süsne an ht wer 1902e Im Hase geats .. die s n ien.. ve. aum stefthertrelenhen Iiwangcher⸗ Zefaboana hhs 8eersernne, al⸗ vns. 155 222 18, schealih 68 balter. händler 8 Bexlin⸗Reinickendorl. In Berlin⸗Friedenau ist eine Zweige dem setzt der bisherige persönlich haf⸗ lr dach 1“ sünd. 1 Mütenbe 1ö13““ stehends verzeichneten Firmen gelöscht Herzogl. Sächf. Amtsgericht. 3. Geselscaf 5 8 1 er⸗ . 5 . Anschnallsporen. . Nr. 43 5650 . D. Co. in niederlassung errichtet. Bei Nr. 11 887 18 f hiest nuf⸗ Fach einschlagende Geschäfte. EE1114“ vis üerod Foemnmin, worden: 1“ Die an W J 11“ eieats Geseuichaßt, erlin. 24 5.12. Scule 8 Scmellenten Nachf. 1111“ Grundenchogeselsthaft Badensche⸗ Seeg. genf e ljcaft ist Shch ondem berechtigt, S 111313““ 1) Adam Oschatz seel. Sohn in bgtna. vh““ 116727- de Athen erteilte Pro⸗ 11* Jlerlohn. 23. 4. 12. Sch. 43 918. 25. 3. 15. Ils n be⸗ straße 39 mit beschränkter Haftung: das Geschäft unter Uebernahme der Ak⸗ nliche Unternehmungen zu erwerben boe⸗ ge emeinhardt, Schönheide, Blatt 1 für den Land. In das Handelsregister ist bei der Ge⸗ C Afh Cons Berti 1 49f. 533 106. Einstellvorrichtung 72e. 530 990. Räderlafette usw. gesellschaft, welche am 15. pril 915 be ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidator dee Sezchgcsis mter Keterngante. e l. ber sich an ähnlichen Unternehmungen lotte Marie Margarethe Gemeinhardt, bezirk, und sellschaft in Firma: „System⸗Vertrieb, C. ush Sons, zu Berlin, mit usw. gemeine Elektrieitäts⸗Gesell schiuenfabrik, üsseldorf⸗Derendorf. Bunker,; Dunker. Kauf in Cöln mann Carl Marcuse in Charlottenburg B den 21 April 1915 Ftammkapital beträgt 50 000 ℳ. Ge⸗ sellschafter Johann zmilie Hel Blatt 301 für den Stadtbezirk tung“, Zweigniederlassung in Tambach cats 25. J 22 8 schaft, Berlin. 20. 5. 12. A. 18 519. 30. 4. 12. R. 32 712. 19. 3. 15. 1111“ 13“ Nr. 12 0 d. Se“ baäftsfü ind: Bernhard Unholtz, Meysel, geb. Uhle, Marie Louise Helene ibenstock, den 16. 915. (S.⸗Gotha) Hauptniederlassung in ugts vom 26. November/22. Herember 29. ¹ 15. . 72c. 533 358. Zerlegbares Geschütz. sch 1“ bde hselc ö“ Der 1“ ö Arthur Julius Oppen⸗ Meysel, Helene Marie Louise Meysel und Hicenee, dee. 1.”hehn 5 Berlin folgendes eingetragen worden: ist Walter Kauf⸗ 5nb. 514 809. Füllung für Ober. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ Hunf jedrnb g EGe winsch ft meß ria“ mit beschränkter Haftung: In 1 im, Kaufmann, beide zu Cöln. Der Charlotte Marie Margarethe Gemein⸗ eanabestckhäsa1⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ der 8 89 6 stellvertreten⸗ rahmen von Pianinos usw. Fa. C. Bech⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. eeh okn eö“ Paul Berlin⸗Wilmersdorf besteht eine hesellschaftsvertrag ist am 27. März hardt, geb. Mevysel, sind von der 1 Eisfeld. [6523] versammlung vom 3. Februar 1915 ist niede bestellt 8 die Zweig⸗ stein, Berlin. 1. 5. 12. B. 58 164. 6. 4. 12. R. 32 558. 19. 3. 15. Strich 88” Bellin.ilutees 8 ist 8 Zweigniederlassung. Bei Nr. 13 666 Buer, Westr. [5173 115 /8, April 1915 errichtet. Jeder der tung der Gesellschaft 8 Unter Nr. 11 Abt. A des Handels⸗ der Sitz der Gesellschaft nach Tambach D . 88 Acben kerbeikte Pro⸗ 8. 4. 15 7 Zc. 595 821. Kriegsfahrzeug. Rhei⸗ Gesamtprokura erteilt, daß er nur in Ge⸗ Brauerei⸗ und Mühlen⸗Arbeiter Bekanntmachung. iden Geschäftsführer ist für sich allein Prokura des Kaufmanns Kar Emil registers des unterzeichneten Gerichts (Herzogtum Sachsen⸗Gotha) verlegt. kure ist erloschen. 1 5

S2a. 506 939. NähmaschinenSchall⸗ nische Metallwaaren⸗ und Maschiner⸗ Ge⸗ C1616 ; Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Firma Carl Deutmann ist im rrretungsberechtigt. Ferner wird be⸗ Alfred Gemeinhardt ist erloschen. Firma F. Wagner in Eisfeld, offene Dadurch ist die Zweigniederlassung in 42 1 meinschaft mit Dietrich Dunker oder einem Gesellschaft mit beschränkter Haf h V v ge ffe 3) auf Blatt 3534, betr. die offene Han⸗ Handelsgesellschaft ist heute einge⸗ Tambach Hauptniederlassung geworden. e-.. he Uhrokuna Mirteilt 8 224 l o 8 2 0 ) g.

dämpfer usw. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 6. 4. 12. meinschaf 8 Vertr tung: Durch Gese beschluß vom hiesigen Handeleregister Abteilung A sunt gemacht: Seffentliche Bekannt⸗ 1 Bielefeld. 13.4. 12. B. 57 906. 10 4.15. R. 32 542. 19. 3. 15. L14““ buf 1“ 15. April 8 sch Chteregschluß⸗ ven hief 937 bbn. gelöscht. 88 e erfolgen durch den Deutschen delsgesellscheft Gebrüder Lode in tragen worden, daß die offene Handels. Der Gesellschaftsvertrag hat dement⸗ Betriebs Ges llschaff de 88 52a. 507 066. Greiferschiffchen usw. 729. 507 312. Anordnung a selbst⸗ Gesellschaft ermächtigt ist. 1. 43 063. Ner . Meichsanzei Dresden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. gesellschaft aufgel st und daß der bisherige sprechend im § 2 (Bestimmu ber den 8 efellschaft der Bruns 5 ITböööööö-999912. Anordnung an se Apotheker Gronwald & Co. in vertrages abgeändert: Zur Vertretung der Buer, den 14. April 1915. heichsanzeiger. 18 Der Gesellschafter Kautmann Led dede ist .. aufgelost un rige prechend im 8 2 (Bestimmungen über den bütteler Ziegelei mit beschränkter Adrian & Busch, Oberursel i. T. tätigen Feuerwaffen zur Aufhebung der Charlottenburg. Die Niederlassung ist Gesellschaft sind nur zwei Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 2312. Firma: „W. Schwarz Der Gese schafter dg hessen eoedeent Gesellschafter Konditor Mar Weber in Sitz der Gesellschaft) eine Aenderung er⸗ Haftung. Die Geschäftsführer S. 6 4. 12. A. 18 295. 7. 4. 15. „Schließwirkung der Schließfeder. Hugo 8 Wiesbaden nach⸗ Charlottenburg führer gemeinschaftlich befugt. Falls Pro⸗ bGaugesellschaft mit beschränkter infolge Ablebens 188. W Eigfeld alleiniger Inhaber des Handels⸗ fahren. 1 Stahlmann und A 8 Stahlmann si 52a. 507 741. Hand, und Fußnäh⸗ Vorchardt, Charlotten urg, Kantstr. 31. verlegt. Inhaber: Johannes Brill, Che⸗ kuristen bestellt sind, sind zur Vertretung baftung“, Essen an der Nuhr mit sellschafter Kaufmann Frie Fie eeae 8 geschäfts geworden ist und dieses unter Gotha, den 21. April 1915. aus ihrer Stellung ausgeschieden; Emil Faschine usw. Ehrhardt Winselmann, 17. 4. 12. B. 57948. miter uns Kaufmand in Charlottenbur .der Gesellschaft auch ein Geschäftsführer Colmar, Els. [6517] hreigniederlasung in Cöln. Gegen⸗ Lode, der richtig Wilhelm 11“ der bisherigen Firma fortführt. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Otto Johne, Kaufmandt u ““ Wtenburg, S.A. 18.4. 12. W. 36570. F26. 568 746. Vorrichtang on Selbst. mitzr und Ke Hugo Büttner in Bere und ein Prokurist gemeinschaftlich befugt, Handelsregister Colmar. d i Katzamebmens ist dse Hersteln g he ta he aehae e. .. ee, e . ve. .e. eee.; 1 ¶16528) ist zum Geschäftsführer bestellt moene⸗ 23. 3. 15. 1 ladewafen zum Offenhalten des Per⸗ lin. Inhaber: Hugo Büttner, K aufmann Dem Hermann Käppler in Berlin⸗ Es wurde eingetragen: iund Leitung von Bauausführungen aller Firma als 1“ Die Fir. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Gotha. Handelsregister ist bei der offe. Nottebohm & Cp. Aus dieser offenen 52 a. 580 152. Vorrichtung zur schlusses usw. Hugo Borchardt, Char⸗ 8 Berlin a 43 565 - Friedrich Lichtenberg und dem Fritz Krieg in Berlin⸗ A. In das Firmenregister Band III bei Art, insbesondere Fortbetrieb des zu 9 aihf Blatt 88 : Fenn Eisleb 1 6524 u“ ag jellschaht er ist 8 Drie⸗ Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Bewegung der Stoffklemme an Knopf. lottenburg, Kantstr. 31. 16. 4. 12. Brinkmann & Co. in Berlin. Offene Lichtenberg ist derart Prokura erteilt, daß Nr. 68: Heuri Payot in Münster. Luisburg⸗Ruhrort bestehenden Bauge⸗ Eugen Beck in der Rhecer Gen. delsregister Abt. A s6 24 U Se 888 schaf in Sge & 8 F. W. Nottebohm am 4. April 1915 loch⸗Nähmaschinen. The Singer Ma⸗ B. 57 927. 6. 4. 15. 8 Handels esellschaft, welche am 15. . Fein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Die Firma ist erloschen. 8 whäfts des Architekten Wilhelm Schwarz. mann Wilhelm Friedrich 2c, Gäftg⸗ In unser Handelsregister Abt. 28 Ger 1 Füohe 2Se En⸗ sbur durch Tod ausgeschieden; gleichzeiti sind nufacturiug Company, Eitzabeth, 72i. 597 221. Geschoßzünder usw. nrn 1916 V Fat. nt wHschsfin⸗ einem der Geschäftsführer zur Vertretung 364; André Wetzel in Münster. ds Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Beck in Dresden ist Inhaber. Gese 8 ts⸗ der unter Nr. 178 eingetragenen Firma Grimm“ mit C“ in Elgersburg Johannes Nogeebede rd ichnxi Len New Jersey, V. St. A.:; Vertr.: A. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ fnb:19 Tbb 1 der Gesellschaft befuat ist. Die Firma ist abgeändert in Andreas beschäftsführer sind: Architekt Wilhelm zweig: Handel 1“ Pappe.) Friedrich Eö“ in Helbra 11“ 1 16 Ms ich Miheln Füekeerehen 192 8 8. da eöebnee. 85 11113141*““ Hrdlr Berlin, den 21. April 1915. üe Tie enane redeng, b. Ssseng und I. eagtiches Umblneriee Peenr C11ö1“ Geschäftsfübrers 191e ghesea Gesellschafter eingetreten; EEEEöW. 11. 4 4. 12. R. 32 541. 19. 3. 15. deeeeeele Faznialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 69: Anton Martz in Colmar. Die prieur Ludwig Schwarz in Cöln. Der Koönhigliches Amts 1 8 * Der Phsbore ellsch 8 die Gesellschaft wi ter unveränder⸗ 15. 4. 12. S. 27 223. 20. 3. 15. 74a. 507 571. Nachttisch⸗Weckeruhr 8b Tufrnenn . Hehln, .““ Nüntsgeri 152. Prokura der Ehefrau des Firmeninhabers Gesellschaftsvertrag ist am 9. März v 6300 Friedrich Kaiser ist äöö Kede kecherige Sesnschaften Keufne S unter unveränder 53 b. 507 904. Terrine mit hermeti⸗ usw. Paul Ziegler, Berlin, Kottbuser⸗ Berlin: Die Gesellschafterin Frau und die der Berta Martz ist erloschen. 908 10. Mai 1909 31. März 1914/Dresden. ““ 1 30 s aurer⸗ 1 Frtee mnehe v hüürn vfc 2 * 82 voge 28 gersburg ie Die an C. F. W. Nottebohm und J schem Verschluß. Compagnie des straße 27. 27.3. 12. Z. 7936. 25. 3, 15. EE’ö’ Brandenburg. Havel. [6512) B. In das Gesellschaftsregister: I. Dezember 1914 errichtet. Jeder Ge⸗⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ hetermaan, in Heehre daß öö 8 Golha, den 21. Aprik 1915. Nottebohm erteilten Prokuren sind er⸗

8 2 Cronbach geb. Prager ist durch Tod aus 1 b „Dez 1 g- 8 6 . 8 ö ach 8 A 1 e 183. Zkühror 2 „getragen worden: b 2 1919 de E Hermétiques Simplex, 74a. 508 490 Signalapparat usw der Gesellschaft Bei Im Handelsregister Abteilung unte 1) in Band I bei Nr. 183: Metz häftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ g 1ag Blatt 7758, betr. die offene schaft mit einem der anderen Prokuristen Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. loschen.

: w 2 8 ausgeschieden. 1 8 8 T . A. 1 8 ertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Akt.⸗Ges. Mix & Geuest Telephon⸗ Nr. 11 543 Deicke & Gauert in Ber⸗ Nr. 699 ist die Firma „Richard fréres in Rappoltsweiler. Die Firma rchtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Handelsgesellschaft Händel . Reivtisch die Fomd zeichnen, ane eenete kennt Hermann Krabb & Co., zu Buenos

Fei 21 2 s 8 8 in⸗ 5 18g . . . 89 Sitze änd . effe j 8 8 3 8 C 4 2 Ai j Zwei jederlast 3 1 a. M. 1. 19. 4. 12. C. 9421. 11““ F lin: Dem Wilhelm Hülter in Berlin ist ““ 8 s186g g . inee 114“ in Dresden. Die Gesellschaft ist auf- Eisleben, den 16. April 1915. 8 Gotha. ’“ mit Zweigniederlassung 88 f 8 . 9. 4. 12. usw. Otto; eipzig⸗ 98 n sc 8 denb vv. 88 4 ucas Händel und Gustav Loui 1 enischafl 1814 1v e 1 8S2Ss dg1, 8 .““ 4. öö6““ 1” daß sie nur in Gemeinschaft mit Schenh nd Bpndenfurg e. d. eingecragen. 4.2 3 Band III bei Nr. 11: Doll railsheim. [6582] Inlius Koch, beide in Dresden, sind aus⸗ Esslingen. [6525] CECöI“ 2J mit be⸗ Hülter zur Vertretung der Gesellschaft Fabrikation von Schildern und Metall. frores in Colmar. ist ab⸗ K. Amtsgericht Crailsheim. geschieden. Das Handelsgeschäft und die K. Amtsgericht Eßlingen. (ErGothenj ¹ schränkter Hafrung, aher Wrt be⸗

34a. 512 001. Vorrichtung zum 25. 3. 15. 888 218,19 1 3 Enteernen des Werkstückes an Stanz. 77†f. 505 721. Im Innern von T“ Föö waren jeder Art sowie der Betrieb einer geändert in Gebrüder Do In das Handelsregister für Einzelfirmen Firma haben erworben: Der Kaufmann Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Der Ingenieur Edgar von, Passetzki in Gesellschaft ist Hamvurg⸗

naschinen usw. Fa. Karl Krause, Leipzig. Puppen⸗ o. dgl. Köpfen angeordneter Zahn⸗ 11.“ ein Gravieranstalt und Handel mit ein. 3) in Band VI bei Nr. 36: J. Kiener rurde am 19. April 1915 eingetragen: Otto Bergstraesser, die Fabrikbesitzerin getragen: 3 88 I1I 8 Der Gesellschaftsno ; Naschinen 4.5.13. K. 53 101. 26.9, 15 leesbr Sonndberg, und Gewerbe Reinhold Boltzek in schlägigen Artikeln diesne Bee fis ii Günsbach. Die Vace ist ab: die Firma Oskar Zahn in Crails. Johanne Helene verw. Klinge, geb. Marx, Abteilung für Einzelfirmen: FSeee Z ““ 24. Mar, 197 saeühtesehmarsen 8 54 d. 543 133. Vorrichtung zum S.⸗M. 29. 3. 12. L. 28957. 20. 3. 15 Bremen mit Zweigniederlassung in Ber⸗ Brandeuburg a. H., den 15. April geändert in J. Kiener. seim; Inhaber: Oskar Zahn, Apotheker der Fabrikdirektor Johann Carl Müller, bei der Firma Adolf Winter in G Nhch deühreg schlusse 8. Gesellschafter- Gegenstand des Unternehmens ist der anzen von Pappe usw. Fa. Karl 533 834. Motoranordnung für lin: Inhaber jetzt die Witwe des Reeders 5 8 : Eta⸗, n Crailsheim; allopathische nnd hbomöo⸗ sämtlich in Dresden; die hierdurch be⸗ Obereßlingen: Prokura ist erteilt der Nach dem Beschluf S. She Fin⸗ Verkauf ö““ Krause, Leipzig⸗Anger⸗Cr. 6. 6. 12. Flugmaschinen. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ Johann Carl Warns, Helene Mar arethe Königliches Amtsgericht. blissement Her Akti ellschaft Ppathische Apotheke. gründete offene Handelsgesellschaft hat Frau Klara Winter, geb. Wittenberg, in Fr Fnel 1“ G d . m K. 53 494 2659 ng sfmasch Stuttgart⸗Untertürkheim geb. Rohse, in Elsfleth. Dem Carl Emil gliches Amtsg⸗ t b 8 b S-gi Fttensec Fheseff Oberamtsrichter Ehmann am 1. April 1915 beaonnen. Die Gesell⸗ Obereßlingen; Gesellschaftsvertrag im §. und 1.gh. 8 W1311 53 494. „3. 15. e . r (Warns in Bremen ist Prok teilt Braunschweig [6514] in 9 Die Firm geänder eacdüceder nrmcker dhrd schoft die Gese fter h icht 2 für Gesellschafte : gen über die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ nissen und einschlägigen Bedarfsartikeln. 54g. 509 345. Reklametafel mit 4. 4. 12. D. 22 282. 24. 3. 15, Zame in Bremen ist Prokura erteilt. 8+ 8 1e in Aktiengesellschaft Herzog. schaft und die Gesellschafter haften ni⸗ Abteilung für Gesellschaftefimen: gen übe⸗ 8. Das Stammkapital der Cesellschaf 12. Tö. 8. 12. H. 57 639. Genece 8 Artur Sinnhubez in Berlim. Nr August Schacht ist folgendes ein⸗ Dier pima ist abgeändert in C. Simon t am 22. April 1e 6 Ftern erbindlichk⸗ gesekichesgen Ghtla mt⸗ dech assch 1v besn Firma erfolgt in der Regel durch zwei 8 Csstessfet⸗ 8 Max Schulte, eustast a. Haardt. 13. 4. 12. W. 32 788, Flbrek e . 8 ne. i Nr. d die Fipma oho. wellaft und vor ET“ Ipic Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Kaufmann, zu Hamburg.

54g. 512 707. Reklameflakonständer. 25. 3. 15. in, der Apri 1 182: Louis Borocco & Cie. in pohl“ in Schönbaum: Jetzige In. Zue KGeezen die in diesem Vetrieve begrün⸗ Robert Goldschmidt, ührer und einen Prokuristen oder durch Ferner wird bekannt gemacht: Po.*enhange⸗ 8, 95 170,79. Hue. dag0ge. ngsogearncheng ahs Anülices gmäsgeeht d den Miitc. bercne Aeedeng ven 16.,2oeghggr⸗ Feerse⸗Biacghar si aneeandei w Penn i eenadnesgeas Rüshagstiche e en anccr eceeer ehe ah k hh, dee eee e peeghe desöen s de adhe Letsanttagmgmabte c9

old, u . 3 6 (Hugo Roth, Braun eig, Cellerstr. 62. 8. 8 8 b Re 888 Borocco & e. Eisengarten, geb. Jautschus, in Danzig. Jes 54, 5,89; Die Gesellschaft kann aber einzelnen aft erfolgen durch den Deutschen 1218 10% 185 Püotographie Automat 8Eö 8 v Berlt [6510] 11““ v205: eg, erg, Heeng8ehes Die Prokura des 7,8* Seeremnp und v. r. Die Firma An⸗ heeeeenh Geschäftsführern 8 das (Fescheans se Wund das Hamburger *9. 2 8 3 I 8 1 1 Erlin. 1 ,065 des 8 2 8 . in . sriedrich Rohde ur ebergang de 87N.80,9. ö vake 8 Recht, die Firma allein zu vertreten und Fremdenblatt. 8 2⸗ 23 V s. e Cassel. 18.4 12. B. 57 973. 8 Händelsregister ahnedeshe deten e 88 e9878 12 1egeängert. n Cösh er efgrsch Vespe tenn ihnen Ta- der Er⸗ vurn 8 set r ac eene veahee. gib - ve Sentsche Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft, arcelona; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., 27. 3. 15. 1 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8 Frn , jer Haarnetzfabrik M. Kirsch & Cie. werberin wieder erteilt; äböb15 EW 88 25½ ch dem Beschlusse der Gesellschaft zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Berlin SW. 48. 12. 4. 12. B. 57 858. 81c. 508 465. Aluminium⸗Behälter 13 538: Deutsche Rohhaut⸗Aktien⸗ da zche bbEb1ö“ hin 216: Moise und Charles Levy in agrin ede9 die Firma „Eduard (Seschäfteheeig. . Fstoßgandes und Amtsrichter Lörcher. sunach ens eschlusse defelee Hamburg. Die an A. W. B. Battess 27. 3. 15. 8 1 zum Aufbewahren von Setde usw. Fa. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Schacht Nachfolger“ Söö. Fessenheim. Die Firma ist abgeändert kanganke“ in Danzig und als deren Kerf gh haf 586: Die Firma Ar⸗ Gotha. [6526] 1) der bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ und E. Hartenfels erteilten Prokuren 57a. 521 705. Kinematographischer Wilheim Berg, Lüdenscheid. 19. 4. 12. Das Vorstandsmitglied Carl Schlesinger Braunschweig, den 17 April 1915. in Moses *& Karl Levy. ahaber der Kaufmann Eduard Langanke Adl⸗ 5 Dresden: Der K. f⸗ In das Handelsregister ist eingetragen mann Otto Laue, und sind erloschen. 8 Projektiongapparat. Compagnie Géené. B. 58 022. 1. 4. 15. 6 1 in Berlin ist verstorben; an seiner Stelle Herzo liches⸗ʒAmts ericht 91: Colmarer Verlagsanstalt Aktien⸗ bzenda. thur A er v-- in Mer. 1 8 88* 2) Frau Rosa Laue, geborene Fischer, Die in der Generalversammlung vom rale des Etablissements Pathé frores SIc. 511 254. Zweiteiliger Behälter ist der Direktor David Diegel, jetzt in I1“ gesellschaft in Colmar in Liquidation. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. mann b (Gestha t6; 87a K n. 74 Firma: „Waffenwerk Kirchner, Ge⸗ beide in Tambach (S.⸗Gotha), 15. Juli 1911 beschlossene Umwandlung (Phonographe et Cinématographe), usw. Becker X. Marzhausen, Cassel. Bexlin, für die Zeit vom 15. April bis Braunschweig. [6513] Durch Beschluß der Generalversammlung bvemmin. —— [6519] 1 KCee. Feamel. sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu“: von Aktien in Vorzugsaktien ist erfolgt. e 5-g ö“ u. 174 Fude, 13. 4. PL1 899. 6. 4. 8 84 ni 1915 aus dem Aufsichtsrat in den Bei der im hiesigen Handelsregister vom 22. März 1915 ist die Gesellschaft In das Pandeleregister B ist heute ber 8 ouf Blatt 5635, betr. die Firma mit dem Sitze in Zella St. Bl., errichtet vertreten und zu zeichnen (ohne Mitwir⸗ Danach sind noch 20 Stammaktien in Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16.4. 12. SIc. . Packung für Zigaretten. Vorstand abgeordnet. Bei Nr. 12 474: Band IX Blatt 458 eingetragenen offenen aufgelöst und die Liquidation angeordnet —4 in Dresden: Der bis⸗ auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom kung des anderen oder eines 8 ritten). Vorzugsaktien und mit den Rechten von C. 9412 27. 3. 15. Cigarettenfabrik Constantin, Akt., Dresduner Bauk mit dem Sitze zu Handelsgesellschaft unter der Firma Her⸗ worden. Zum Liquidator ist Rechts⸗ er unter Nr. 9 verzeichneten Fhin Otto Se Ses 24. März 1915 1 Gotha, den 22. April 1915. Vorzugsaktien umgewandelt worden. 61a. 309 392. Dauernd wirkende Gef., Hannover. 23. 4. 12. C. 9427. Dresden und Zweigniederlassung zu mann Albert Bumke, Glektricitäts⸗ konsulent Karl Meid in Colmar bestellt Elektrische Kunstmühle Jarmen, ee berige Inhaber Hande smann Julius Die Dauer de Gesellschaft ist auf zehn Herzogl. Sächs. Amtsgericht. § 3 des Gesellschaftsvertrages ist Gasspritze. Centralbüreau technischer 24. 3. 15. Verlin: Prokurist: Paul Schmidt in Gesellschaft, Zweignieverlassung der in worden., ischaft mit beschränkter Haftung“ Otto Kandler ist ausgeschieden. De de Fesr es Erle. 8. A 8 Neuheiten Philipp Burger, 1 Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ Hannvver bestehenden Hauptniederlassung, Colmar. den 22. April 1915. 11“ 8 Fv 8 öab— W meinschaft mif einem Vorstandsmitgliede, ist heute folgendes vermerkt: Kaiserliches Amtsgericht. 8

8 8