1915 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9) Perlosung ꝛc. von [7125] Wertpapieren.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. April 1897 aus⸗ gefertigten Auleihescheinen der Ge⸗ meinde Berlin⸗Friedenau sind nach Vorschrift des Tilgungeplans für das Rechnungsjahr 1914 folgende Stücke an⸗ gekauft:

Buchstabe A Nr. 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243, 14 Stücke à 1000 . 14 000

Buchstabe B. Nr. 113 114 115 116 117 118 119,

7 Stücke à 200 ℳ. . 1 400

Sa. 15 400

Berlin⸗Friedenau, den 24. April 1915. Der Gemeindevorsteher.

Von der mit dem 1. Oktober 1914 völlig getilgten 4 % Anleihe der Kreuz⸗ kirchen⸗Gemeinde zu Dresden sind folgende Schuldscheine über je 1000 noch nicht erhoben worden:

Nr. 223, zahlbar geworden am 1. Ok⸗ tober 1911,

Nr. 125 und 204, zahlbar geworden am 1. Oktober 1914.

Mit den bezeichneten Fälligkeitsterminen hat die fernere Verzinsung der gelosten Schuldscheine aufgehört. Der Betrag der auf spätere Zinstermine ausgegebenen Zinsscheine, welche bei Rückgabe der Schuldscheine fehlen, wird daher von dem zu zahlenden Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einlösung der Schuldscheine erfolgt bei der Kasse des Kreuzkivrchenvor⸗ standes, an der Kreuzkirche 6, Erdgeschoß, oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden. [4533]

Dresden, am 15. April 1915.

Der Fiuanzausschuß des Kirchen⸗

vorstandes der Kreuzparochie.

Auslosung 3 ½ prozentiger Anleihe⸗ scheine der Stadt Hagen i. W. Die gemäß § 8 des Allerhöchsten Privi⸗

legiums vom 28. März 1877 vorzunehmende

Auslosung der auf Grund desselben aus⸗

gegebenen ursprünglich 4 ½ prozentigen, jetzt

3 prozentigen, auf den Inhaber lautenden

Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.,

welche im Jahre 1915 zu tilgen sind, wird

am Montag, den 17. Mai dieses

Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im

[7075] 8 8 8 8 4 Kammgarnspinnerei Erstein A. G.

in Erstein, Els. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. März 1915 ist Herr Baron Hugo Zorn von Bulach Erzellenz in Osthausen in den Aufsichtsrat gewählt worden.

[7141]

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft wird hiermit auf Dienstag, den 18. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten stattfindend, anberaumt.

Tagesordnung: Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗ sichtsrat. Schweinfurt, den 26. April 1915. Cramer’sche Mühlen-Act. Ges.

A. Cramer.

[7087 1 1 Norddeutsche Wollkämmerei

& Kammgarnspinnerei. Die neuen Zinsscheinbogen zu den Anteilscheinen unserer 4 ½ % Anleihe von 1895 werden bei den Herren

Bernhd. Loose & Co., Bremen, gegen die alten Bezugsscheine verabfolgt. Der Vorstand.

[6386]

Mit Bezug auf § 10 unserer Statuten

gestatten wir uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zur ordentlichen

Generalversammlung auf Freitag,

den 14. Mai d. J., Nachmittags

4 Uhr, im Dehnelschen Lokal in Jasenitz

einzuladen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über die Wirksamkeit der Gesell⸗ schaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre sowie über den Zustand des Schiffes. .

. Vorlegung des Extrakts eines revi⸗ dierten Rechenschaftsberichts des ab⸗ gelaufenen Jahres sowie eines Statuts der Gesellschaft.

-. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ver⸗ flossenen Jahres und Dechargeerteilung.

[7143] Leipziger Allgemeine

Kraftomnibus Ahktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗

tag, den 17. Mai, Vormittags

11 ½ Uhr, in der Hauptbahnhofswirtschaft

zu Leipzig, Sonderzimmer, stattfindenden

2. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1914 und Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aenderung der Satzungen.

Der Absatz b im § 25 der Satzungen soll künftig lauten: „Diese Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.“

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am 13. Mai 1915

in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskasse oder bei der städtischen

Depositenkasse, Neues Rathaus in

Leipzig, oder bei der Bank für Handel

und Industrie Filiale Leipzig oder

beim Bankgeschäft Wagner & Co.,

Leipzig: 1

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. diese Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank

hinterlegen und bis zum Schlusse der

Generalversammlung dafelbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien oder In⸗

terimsscheine kann gemäß § 25 Absatz 2

der Satzungen auch bei einem deutschen

Notar erfolgen. Leipzig, den 26. April 1915.

Leipziger Allgemeine Kraftomnibus Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Kommerzienrat Tobias stellvertr. Vorsitzender.

6

[7083]

[6739 Butzke’'s Gasglühlicht⸗ Aktiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der siebenzehnten ordentlichen

Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 20. Maz a. cr., Vor⸗

mittags 10 ¾ Uhr, im Sitzungssaale der

Dresdner Bank, hier, Behrenstr. 37/39,

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1914.

2) Revisionsbericht über Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos pro 1914.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der vorliegenden Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und über Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die in § 18 unseres Statuts aufgeführten Bestimmungen maß⸗ gebend. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Nachweis des Aktienbesitzes hat bis spätestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage (diesen nicht mit⸗ gerechnet)

in Berlin bei der Dresduer Bank, bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Comm.⸗Ges. auf Aktien oder auf unserem Bureau

zu erfolgen, wofelbst auch der Geschäfts⸗

bericht vom 30. April a. cr. ab zur Ein⸗ sicht bereit liegt.

Berlin, den 23. April 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butzke, Königlicher Kommerzienrat.

[71381 Actiengesellschaft:

„Bangesellschaft Breslau“ (Hotel Monopol).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 8. Juni c., Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in das Hotel Monopol, hierselbst, er⸗ gebenst eingeladen.

[70850) 1

In unserer am 10. d. M. stattgehabten Generalversammlung ist Herr Fabrik⸗ besitzer Oito Schultz, Charlottenburg, Kurfürstendamm 70, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden, welcher somit jetzt aus 4 Mitgliedern be⸗

tebt. Finsterwalde. im April 1915. Reichelt Metallschrauben

7086] 1 Herr Kommerzienrat Franz Karcher, Kaiserslautern, ist durch seinen am 8. April d. J. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Kaiserslautern, den 24. April 1915.

Pfülzische Nühmaschinen- & Fahrrüder- Fabrik vorm. Gebrüder Kanser.

Der Vorstand. K. Kayser. G. Hansen.

(6684] Neue Tuchmanufactur

Bischweiler i. E.

Bilanz vom 31. Dezember 1814.

Aktiva. 4₰ Immobiliarkonto.. 219 415/ 95 Maschinenkonto .272 319 33 Kassa und Wechsel 47 416 81 Vorräte an Rohstoffen.. 293 079/87 Vorräte an Fabrikaten.. 157 680/88 I“ 373 999 46 1 30

1 363 912

Aktienkapital Reserven.. Arbeiterunterstü Amortisationen: Bestand Ende 1913 . 361 018,38

Zugang in1914 13 251,15

Rechnungsrückstände Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag von 1913 31 196,12 Reingewinn in 1914

480 000 192 145]%.

ungsfonds 46 650

374 269 19 6517 134 001

117 193 1 363 912 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

85 997,58

A.-G.

[6708] Aktiva. ——

Bilanz am

31. Dez

ember 1914.

Passiva.

Bahnanlagekont 411 1228 1 ekonto.. 372,84 Abschreibung. 1 Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto..

Abschreibung.

Betriebsmaterialtonto Abschreibung..

Wertpapierkonto.

Debitoren

Betriebskassenkont Kassakonto

öö.“

. 27 848,42

1 067,04

278,48 18 981,40 759,25

410 6 301 6

27 5

0580 20/95

69

Aktienkapitalkonto. Anleihekonto Hypethekenkonto.. Akzeptenkonto... Kreditoren 1 Erneuerungsfonds. Reserbefonds ... Spezialreservefonds Gewinn

103 352 2 5 895/7

5 3

05

759 354

An Vortra

aus 1913.

Betriebsausgaben..

Zinsen

Ueberweisung i. d. Erneuern

für

1912

für 1913 für 1914 Sonderabschreibung: I11“““ 4 % auf Schwellen

4 % auf Betriebsmaterial Reservefonds laut Sta Spezialreservefonds la Vortrag auf neue Rechnung

per Betriebseinnahmen

1“— . 2 1ö1

öö56

ut Regulativ

tut 5 % vom Reingewinn.

25

1 965,25 üMülre-s as24svc e

278,48 1 067,04

759,25 —J——

o vom Reingewinn .

04

50 289 2

Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 1. Februar 1915.

Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft.

Der Aufsich lustrechnung geprüft

T. tsrat hat die vorstehende Bilanz sowie und richtig befunden.

Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 9. März 1915.

Urlaub, Vorsitzender.

1111“

die Gewinn⸗ und Ver⸗

88

[6696] Bestände.

Abschlufs am 31. Dezember 1914. V

Fabrikgrundstücks⸗

rechnung

Abschreibung

1913

Kalklagergrundstücks⸗

rechnung ..

ℳ: 29 655,21 593,10

18 506,23

Kapitalrechnung .. Anleiherechnung I. Anleiherechnung II. Gesetzliche Rücklagen⸗ Haung ..

erpflichtungen.

,.o .

1 564 800 157 200,— 316 000

283 240,—

350 000— 150 000 100 000— 50 000

60

943/93 22 375/69 18 874 55

77 533 053

100/76

50 282

50 289,20

Wir laden hierdurch die unserer Gesellschaft zur Generalversammlung am Mittwoch,

10 Uhr, im Bureau der Notare Herren

Dres. Crasemann u. de Chapeaurouge,

Hamburg, kleine Johannisstraße 6, ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

9 V.—

ahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Behufs Teilnahme an der vn

sammlung sind die Aktien gemäß § 20

der Satzung wenigsteus 6 Tage vor

der Generalversammlung bei der Ge⸗

sellschaft zu hinterlegen. [7139]

Hamburg, den 24. April 1915

Der Aufsichtsrat. J. Martens.

Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie Frankfurt am Mnin.

In der am 22. April 1915 in Gegen⸗ wart eines dahier vor⸗ genommenen fünften Verlosung unserer 4 ½ % Anleihe von insgesamt J000 000, rückzahlbar zu 102 %, vom Juni 1906, 2 eingeteilt in 200 Stück à 5000,— Lit. A Nr. 1 200, und in 2000 Stück à 1000,— Lit. B Nr. 1 2000, wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf

den 1. Oktober 1915 gezogen:

a. 4 Stück Lit. A über je 5000

Nr. 35 81 108 174.

b. 39 Stück Lit. B über je 1000

Nr. 15 145 231 247 354 382 395 565

572 635 705 836 872 875 900 923 1018

1039 1153 1203 1240 1265 1306 1307

1326 1356 1440 1443 1444 1506 1566

18 1688 1765 1830 1878 1927 1936

Die Einlösung geschieht mit 5100

bezw. mit 1020,— pro Schuldver⸗

schreibung vom 1. Oktober 1915 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obli⸗ gation nebst unverfallener Coupons und

Talons außer an der Kafse unserer Ge⸗

sellschaft noch bei folgenden Stellen:

Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗ furt a. M. und Berlin,

3 5 3 3

H. Maihak Aktiengesellschaft. Aktionäre ordentlichen

den 26. Mai 1915, Vormittags

[7090]

Mühlenbananstalt u. Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Sech, Dresden.

Bei der am 22. April 1915 gemäß den Anleihebedingungen vorgenommenen ersten Auslosung unserer Anleihe von 2 000 000,— vom Jahre 1910 sind

folgende Nummern gezogen worden:

Stücke über je 1000,—. Nr. 9 47 88 138 154 157 171 273 411 465 466 824 838 942 992 1002 1051 1082 1100 1199 1204 1217 1238 1242 1360 1445 1447 1458 1493 1494.

Stücke über je 500,—. Nr. 1508 1509 1510 1513 1519 1546 1552 1597 1602 1664 1673 1893 1912 1913 1963 2112 2186 2264 2395 2461.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung am 30. September 1915

aufhört, werden vom 1. Oktober 1915 an bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheine mit einem Auf⸗ geld von 3 %, d. h. 1030,— für jede Teilschuldver⸗ schreibung über 1000,—, 515,— für jede Teilschuldver⸗ schreibung über 500,— zurückgezahlt. Dresden, den 24. April 1915. Der Vorstand Derschow. Koritzki. Reinhard Luther.

[6710]

Aktiva.

Rohtabake und Materialien. Waren und Plakatea... Kontorbedarf Kassenbestand Wechsel Effekten.. V

Grundstück. Maschinen⸗ u. vorhandenen Dampfanlage Reserven Fabrikutensilien.. Mobiliar Immobiliar, Fabrikeinricht... Beleuchtungsanlage 1X1X“X“

180 800

Soll.

Bilanz am 31. D.

ℳℳ 755 930 97 150 895/15

2 079 45

13 298 64

8 920 48

16 590/95 550 000 —-

1 022 539 2 701 058 78

ezember 1914. Passiva.

1 000 000— 195 000 210 000,—

42 000 3 268 25 30 000 465 153/60

Aktienkapital.. Hypotheken.. Reservefondds.. Dividendenreserrve. Spezialreserve I.. Spezialreserve II. .. Zoll⸗ und Steuerkredit. Talonsteuerreserve.. 9 000 Kerd 574 270/ 60 Saldo, Reingewinn 139 625,— Vortrag aus 172 366 33

1913 32 741,35

2 701 058 78

152 293/15

172 366 ,33

Unkostenkonto, Verlust. Reingewinn zur Ver⸗ teilung u“

324 659 48

bestätigt hiermit Dresden, am 12. April 1915.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6

Bortrag aus 1913 8 .. Generalwarenkonto, Gewinn. Hauserträgniskonto, Gewinn. Zinsenkonto, Gewinn...

Haben.

32 741/˙33 256 208 ,35 23 573 05 12 136 75

324 659 48

üun

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft

Theodor Happach.

In der Generalversammlung am 23. ds. M. ist beschlossen worden, 100 Dividende zu verteilen, die gegen Einlteferung des 8

Gewinnantetilscheins Nr. 40 bei

der Kasse der Gesellschaft in Dresden oder durch die Dresdner B deren Filialen ausgezahlt wird. 1 8 Dresden, am 24. April 1915.

Compagnie Laferme Tabak⸗ & Cigaretten⸗Fabriken. H. Schleicher. J. Harnisch.

Deutscher Eisenhandel Akti sellse 8 s 9 8re.h M

1 441 955 70 8

. Wahl des Aufsichtsrats.

. Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission und deren Stellvertreter.

-. Beschlußfassung über den Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats, betreffend Zuschreibung des Verlustes auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Havarie Jung).

» Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft und den Verkauf des Dampfers.

Falls Annahme des obigen Antrags: Wahl der Liquidatoren.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1914.

2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfungen der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗

3) Böshmtöassung über Erteilung d

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie über Verteilung des Reingewinns.

V Gebrüder Sulzbach in Frankfurt 389 3211 z 8 Frankfurt a. M., den 22. April 1915. Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie.

[6734] Aktiva.

Abschreibung 1913 Wohnhausrechnung Abschreibung 1913

Gebäuderechnung. Abschreibung 1913

Bierbrauerei zum Sternen voöormals J. Graf A. G. Gottmadingen (Baden). Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Partialobligationen sind folgende Nummern zur Heimzahlung auf 1. Juli 1915 gezogen worden: Nr. 84 85 103 120 127 135 146 153 273 289 335 353 367 368 375 478 522 569 593 669 678 699.

Gottmadingen, den 21. April 1915. Der Vorstand. 1

370,12

29 207,71 584,15 1127275,85 22 809,7] 1721462,18 23 133,29

Auß rordentliche Rücklagenrechnung Rücklagenrechnung für zweifelhafte Forderungen Beamten⸗ und In⸗ validenunter⸗ stützungsechnung Bürgschastsrechnung

4 % Anleihezinsen⸗ rechnung ... 4 % Anleihezinsen⸗

Soll. 8 Dividenden an die Aktionäre 36 000— Dividenden an die Genuß⸗

scheininhaber 4 300,— Dotierung des 5 769 75

reservefonds . ...

Tantiemen an Aussichtsrat, 1

Vorstand und Beamten 20 771/10 3 cs it 5 800—

Kommissionszimmer Nr. 45 des 8

athauses hierselbst öffentlich stattfinden, hiermit bekannt

was zufolge § 9 a. a. O. [7124]

gemacht wird. Hagen, den 23. April 1915. Die städtische Schuldentilgungskommission.

5 % Chinesische Tientsin⸗Pukow Staatseisenbahnergänzungsanleihe [7123] von 1910.

Die Einlösung der am 1. Mai d. J.

. Spezial. 21 149 97

Zugang 1914 ..

Land⸗ und Wiesen⸗ be1““ Abschreibung 1913

(NMaschinenrechnung. Abschreibung 1913

44 815 6 0cc

Dotierung des Arbeiter⸗ unterstützungsfonds .. Reserve für Talons⸗ und

Wehrbeitragsteuer

24 035 29 480,71 259 0,85 31 720,65

8 7500 000— 96 500—

Grundstück Sickingenstraße ... 23 08 00. 2

Neubau des Gemeinschaftslagers .

Obligationhn . 5 Wlgung. .

fälligen Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern: in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, Beank für Handel & Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ sschaft, v Dresdner Bank, Mendelssohn & Co..,

Jasenitzer Dampfschiffs Artien Gesellschaft. Der ö Der Vorstand.

Paul Steffen. Georg Budig. Pautz. Kaddatz.

[7080] Deutsche Maschinenfabrik A. G. Duisburg.

8 Edwin Graf. [6381] Dortmunder Bauverein i Liqu.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. Mai dieses Jahres, Abends 6 Uhr, im Saale des Logengebäudes, Victortastraße, bierselbst, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl der Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heutigen Tage ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Herren Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben bis einschließlich den 4. Juni 1915, ihre Aktien in

31 202 85 17 193,70

I 31 196/12 117 193 70 In der Generalversammlung vom 21. April

1915 sind die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren, Geheimer Kom⸗

Galdovortrag. .

8

H 8 Saldo vom Jahre 1913. Nettoerträgnis in 1914..

Zugang 1914

Betriebsgeräterechnung

Abschreibung 1913

Zugang 1914

Möbel⸗ und Geräter Pferde⸗- und Wagenrechnung ..

echnung..

207 321,27 7 744,03 1274701 524,13 2219,9 3 396,90

415 065

15 616 1 794 25 1

81

rechnung II Beamten⸗ und

beitersparrechnung Erneuerungsrechnung Talonsteuerrechnung Anleiberückzahlungs⸗ rechnung Laufende 7 Gläubiger 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

Ar.

Rechnung,

72 869 44 70 887 82 8 146 90 5 000 67 022

440 991

72

Abschreibung

Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Igtebstraze Abschreibung Inventar .

27747

Abschreibung Waren, Bestand.

3 442 801 40

35.492 80

1 27 782 06 27 783 27 782/06

Hypotheken... 8 Reservefonds .

Kreditoren 1 Gewinn:

5

06

Gewinnverteilung:

Rückstellung für Talonsteuer

Ausgeloste Obligatkonen 3 Noch nicht abgehobene Dividende

F Gevinn pre 1918.

7 403 500 1 500 000— 250 000 2 127 640 1 500 1 110

2 026 686,6

.““ 452 658 26 3 305 491 38 V

E 5 Uhr., 1 775 134,88

Breslau bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, Roßmarkt 10, zu hinterlegen. Breslau, den 23. April 1915. Baugesellschaft Breslau. Baurat Grosser, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.

hferde- und Wagenunterhaltungs⸗ rechnung Fässerrechuung.... Säckerechuung.. Warenhausrechnung. Reparaturvorräte Le; Hauptbetriebsrechnung .. . . . Kasserechnung. Vorschußrechnung .. Wechselrechnung.. ab Zinsen.. Wertpapiere⸗ rechnung 8 Bürgschaftsrechuung K c„ vpothekenrechunuug aufende Rechnung, Bankguthaben 450 322,09 43 680,03

Kasse und Bankguthaben.. Wechsel 111“ Effekten (Kriegsanleihe u. Konsols) 1 262 781,— ab Anteil des Pensionsfonds Debitoren ““ Vermehrung in 1914..

114 471 80

64 995/69 19 640— 203 737 13 6 245 72

merzienrat J. Scholler in Straßburg und Bankier F. Vonderweidt in Bischweiler, wiedergewählt worden. 1 Bischweiler, den 22. April 1915. 8 Der Vorstand. Ch. Klein. Pleuser.

Reservefonds: 5 % vom Reingewinn Extrazuweisung

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts p. 1914 und Erteilung der böb an Aufsichtsrat und Liqui⸗

ator.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Gesellschaftsvertrages. Dortmund, den 23. April 1915.

Der Aufsichtsrat.

Nationalbank für Deutschland, Hamburg: Deutsch⸗Afiatische Bank,

L. Behrens & Söhne,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Bank für Handel & Judustrie

Filiale Hamburg,

Deutsche Bank Filiale Hamburg,

Dresdner Bank in Hamburg, Frankfurt a. Main: Jarob S. H. Stern,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt, der Disconto⸗Gesell⸗

aft,

Dresdner Bank in Frankfurt

a. Main, Filiale der Bank für Handel & Industrie, Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

Deutsche Bank Filiale Bremen,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

chaft Sal. Oppenheim jr.

s . in Cöln: & Cie., A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ Pperein, A.⸗G., in München: Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Bank für Handel & Industrie Filiale München, Deutsche Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von 20,45 für 1 £ Sterling. Berlin, im April 1915.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[6460] 1 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ist infolge Ablebens ausgeschieden: err Kommerzienrat Hirsch in Mannheim. i dessen Stelle ist in den Aufsichtsrat

gewählt: Herr Oskar Hirsch daselbst. Stuttgart, den 22. April 1915.

grauerei Siegelberg A. G. i. 2.]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. April 1915 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf S % festgesetzt und erfolgt deren Auszahlung sofort mit 80,— pro Aktie gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheines für das Geschäftsjahr 1914 außer

bei unserer Hauptkasse in Duisburg

bei der Deutschen Bank in Berlin,

Cöln oder Düsseldorf, bei der A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ verein A. G. in Cöln, Duisburg oder Düsseldorf, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗An⸗ bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld oder bei dem Bankhaus A. Levy in Cöln. In unserer Generalversammlung am 23. April 1915 wurden die ausscheidenden 7082]

7

Aufsichtsratsmitglieder wieder gewählt, so daß dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ Bei der am 24. ds. Mts. stattgefundenen Auslosung unserer 4 prozentigen Teil⸗

schaft folgende Herren angehören: 1) Geh. Kommerzienrat Carl Klönne, schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Berlin, Vorsitzender, 2) Geh. Kommerzienrat Heinrich Roth, Lit. A zu 1000,—. 23 63 96 115 124 159 222 231 271 355 385 388

Dessau, stellvertretender Vorsitzender, 3) Geh. Baurat Dr.⸗Ing. h. c. Gisbert 425 454 469 488. Lit. B zu 500,—. 541 551 571

Gillhausen, Essen⸗Ruhr, . 4) Geh. Kommerzienrat Louis Hagen, 585 609 679 686 706 803 818 824 840 Cöln, 844 898 975 1013 1026 1064 1073 1132. jur. Hans Jordan, Schloß 1134 1161 1173 1197 1198 1238 1283 Mallinckrodt b. Wetter⸗Ruhr,

5) Dr. 1308 1315 1414 1472 1476. 6) Ingenieur August Kauermann, Berlin, Dieselben sind vom 1. Juli a. c. 7) ,7 August Keetman, ab, mit welchem Tage deren Verzinsung erfeld,

aufhört, mit den Zinsabschnitten Nr. 36366 8) Wilhelm Keetman, Duisburg, bis 40 nebst Talon behufs Einlösung . 9) Geh. Justizrat Maximilian Kempner, abzuliefern an 1 Berlin, Bank von Elsaß und Lothringen 10) Arthur Krawehl, Essen⸗Ruhr,

in Straßburg i. Eis. und deren

11) Geh. Regierungsrat Oberbürger⸗ Filialen und J. L. Finck in meister a. D. Carl Lehr, Duisburg,

12) Moritz Lipp, Breslau,

Frankfurt a. M. Annweiler, den 24. April 1915. 13) Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Max Meier, Bismarckhütte O. S.

Annweiler Emnil⸗-u. Metall⸗Werke Duisburg, den 23. April 1915.

vorm. Franz Ullrich Sühne. Deutsche Maschinenfabrik A. G. Der Vorstand. 8 Reuter. ¹

’nodõ 000— 920 000

in

47 322,35 b 17 673,34 4 % Dividende 10 % Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat nach Zahlung von 28 000,— auf Handlungs⸗ unkosten 17 der Satzungen) 2 % Superdividende 4060 000 Vortrag uüt 1915 „„.... 126 950 8 2726 686

40 000,— 5 303 407 26

5 051 682 75

20 357 000

L88a 34 029,60 153,98 33 875 62 und Beteiltgungs⸗ 1 8 1. 4 732 02 8 1I1ö1ö16”” 888 8 36 395 430 Se Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914

70 000

Abschreibung auf: 8 2 Grundstück Sickingenstraße . . . ... . V Grundstück Neue Grün⸗ und Alte Jakobstraße... 2,8 11“X“;

Rückstellung für Talonsteuer Nettogewinn..

[6659] . 19 736

Actien⸗Gesellschaft vormals Burgeff & Ce Hochheim a/ M. 8

Berichtigte Bilanz per 21. Dezember 1913.

1 612 481/10 1 612 480 10

in

[7079] Conrordin Spinnerei und Weberei in Bunzlan und Marklissn. Der Aufsichtsrat besteht aus: 1) Herrn G. Aug. Simon, i. Fa. Carl Aug. Simon, Leipzig, Vors., 8

2) Herrn Konsul Friedrich Jay, Leipzig, stellvertr. Vors.,

3) Herrn Leopold Graf Zieten, Smolitz in Posen.

36 395 436/77 Kredit.

2₰

252 277

Immobilien, Fabrikgebäude und Weinberge Abschreibungen 861 Fabrikgerätschaften und Mobilien . Weinvorräte Kassakonto. eegcent⸗ u““ 5 he ) Dir C ich, in. Debitoren.. L Herg rreteer gait enic Bertin .....en. 20 266

G. Aug. Simon. 7 800 586,11 Passiva.

Gewinn auf Waren und Beteiligungen..

aufende Rechnung, Schuldner.. g

494 002,12 3 452 441 02 ““ b Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.

4 469 436 9 990 144 425

272

140 108 69

50 000— 1 897 365 06% Der Vorstand.

„Lustig.

Die Prüfungsdeputation:

Diie Uebereinstimmung vorstehe Heecen . G * 8 Ee⸗ 1 r. nder . anz Gewinn⸗ 1d V 1 t ¹ ii r m55 6 Büchern der Gesellschaft bescheungt- . winn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungemäz geführten

3452 1102 Haben.

130 000 8 427 864 62

1155

78 216— 62 021 66

Reparaturrechnung.... nkostenrechnung Anleihezinsenrechnung I. Anleihezinsenrechnung 88 Anleiherückzahlungsprämien⸗ 1““

1“

Vortrag aus 1913 Hauptbetriebsrechuung. 6 756 Zinsen, Mieten und Erträg⸗ 3 nisse aus Wertpapieren 1960 und Beteiligungen.. 44 74005 440 9910 V

602 604 6 7 00 hen si ewinnschein Nr. 10 unserer Aktien für das Jahr 1914 der Braunschweigischen Bank u. Kredit⸗Anstalt, A.⸗G., Braunschweig, G“ Herren M. Gutkind & Comp. in Braunschweig, Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, der Commerz⸗-⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover in der eershes⸗ d Dis Bank in B er Commerz⸗ un conto⸗Bank in Berlin und Hamburg, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depositenkasse: Uünter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Berliin,“ sowie an unserer Kasse b

1 714 285 70 171 428 57 240 000 75 000 270 000 2 385 308 291.

672 036 3 958 461

2 240 386 457

7 800 586

Aktienkonto.. Reservefonds T.. Reservefonds II . Faßreserve. 8 De Reserve zum Bau von Beamtenwohnungen. Carl Burgeffs Invalidenfonds Reserve für neue Kelleranlagen und Vergrößerung Kreditoren inkl. Schaumweinsteuerkrerdit .. ““ Elektrische Lichtanlagereserre... . 165 066 37 Aufgewendete Summe.... 162 826,16

Feminkkonto einschlis ich 18 181,92 . ..

2 27272 2. 2.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die auf 60,— per Aktie festgesetzt e Rupp.

1 6S te festgesetzte Dividende kommt von heute ab bei 8 Berliu, Neue Grünstraße 17, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, be vnferer⸗ Lesensgoberg.

Berlin, dem Schlesischen Bankv 8 nd de 1 f 8 Dresden zur Lachrbfach erein, Breslau, und der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig und

[6735] Bei der heufe vorgenommenen Ausl T 5 3 2 1 2 vpo schuldverschrei⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß in den bungen sind die nachsteh 8 vediäe⸗ 88 3,n3 88 ü r Mitgliebern unseres Aufftchterats for. 1. Berober 191⁸⁷% benden . Kummern gezogen und damit zur Rückzahlung zum gende Aenderung eingetreten ist: Lit. A Nr. 16 44 über je 2000,—. 8 Ausgeschteden sind die Herren: Lit. B Nr. 57 70 105 237 311 316 347 2 H.-LeIA2 2 1e; 6 de C ve.aes 474 485 über je 500,—. on. .Salomonsohn, Berlin 8 die ausgelosten Obligationen werden gegen E d ů

Geschäfts⸗ und Fabrikationsunkosterrn. .. 1 081 189 it 10 % = 120,— eingelöst. . neu eingetreten: 88 sceinen per 1. April 1916 8 S. u 1ö2 ,aseatlt;nrabhung Saldo . 386 457 514 h Auch können die neuen Gewinnscheinbogen gegen Einlieferung der alten Herr Hermann Waller, Berlin. bei der Ginbecker Bank Filiale der Alfelder Aktien⸗B

6 ö“ ehsge ee von den vorgenannten Stellen jetzt bezogen weden. Ä Berlin, den 24. April 1915. ,Alktiengesellschaft, Einbeck, üe

annover, den 26. April 1915. 1 Deutscher Eisenhandel bei der Alfelder Aktien⸗Bank Aktiengesellschaft in Alfeld

Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Planck & Co⸗ Aktiengesellschaft. dei dem Bantheise Adolph Davibton. Hildesheim,

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 16bbei unserer Gesellschaftskasse in Hardegsen. 8 61 Der Vorstand. Hardegsen, den 22. April 1915.

Th. von Helmolt, A. Daiber⸗ Portland⸗Cementfabrit Hardegsen Akt

15 602 604 67 50 wird von

des

in

über je 1000,—D.

Gewinn. und Verlustkonto.

Saldo des Weinkontes einschl. 18 141,92 aus 1912 . ..

1 467 646 62 8 8₰ 1 467 646,62

Gust. Ullrich, Kal. Kommerzienrat, jer

8