1915 / 97 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Maschinenfabrik A. G. Tuisburg. ilanz per 31. Dezember 1914. 11 0 1. 6 Vierte Beilage

na⸗ nzeiger und Königlich Preußischen

37 023 37 Berlin, Dienstag, den 27. April

Offentlicher Anzeiger.

210 769 35 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 ₰.

[6570]

Aktiva.

Grundstücke.. Gebhd Fbash.

Abschreibungen

Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft in Siegen.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1914.

1“

Fetienkapital ... .. Obligationsanleihe.. Obligationstilgungskonto

elewvesonks . .... Delkrederefonds .. .. Noch nicht gezahlte Obligationszinsen Noch nicht gezahlte Dividenda ... v111“ Kreditoren:

ℳ6 3₰ Aktiva. 1 561 560 04

520 472 33

Pachtgerechtsame u. Gesamt. ö111“ Betriebsvorräte... Kasse und Wechsel . .. . Hypotheken, Effekten und Beteiligungen .. Kontokortentkonto (Debi⸗ ““

—.—

Rücklagen.. ö” Kontokorrentkonto (Kredi⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto bö111“”

175 980 1 9 799 24 549

6 814 875/76 8 170 282 33

26

Zugang.. 6 985 158

Beamtenwohnhäuser Abschreibungen

8 Maschinen. 660 328 90 8 660 328/9 Abgang Haben. 8

Abschreibungen

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

88 vn ersuchungesachen. Fundf 94 Anzahlungen v. Abnehmern 5 189 934,65 „Zau gevote, Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Verschiedene . 3061 123,36] 8 251 058 Verfäufe, E1“ 89ö9 X4“ 2 048 640 5. Kommandit esellschaften auf Akti 8 06 Interimökonto. . . . . . . . .7791 360 gesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 78 Talonsteuerrückstellung 81 671 31 C4“4*““ 133 778 25 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 218 778 per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 . 69 603,81 Reingewinn aus 1914 1 819 167,16 1

285 181 ¾

5 531 424 1 106 403 4 425 020

358 902

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1 Die Bekanntmachungen über den Verlust 313 823 von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 93 047 lich in Unterabteilung 2.

159 150 6 806

3 218 746 4 373 811 24 604

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. vmexrnmeewn —* araavMs 2 Uravd wwr remeer Eamsa 3 6

[7099] Aktienverein „Zoologischer

Garten“ zu Dresden.

Gemäß § 5 der Bedingungen der 1910 ausgegebenen Darlehnsscheine wird hiermit bekannt gegeben, daß in der planmäßig vorgenommenen 3. Auslosung die Dar⸗

lehnusscheine Nr. 73 und 90 zu je 1000 gezogen worden sind und bei der Gesellschaftskasse vom 1. Oktober ab eingelöst werden. Dresden, 22. April 1915. Zoologisch E 8 „Zoologischer Garten“ zu Dresden. Prof. Dr. G. Brandes.

An Abschreibugngen .10 962 Per Vortrag aus 1913 430 Gesamtunkosten. . 19 461 49]„ Betriebsüberschüsse, Pacht⸗ II. Lebensversicherung.

Bilanzkonto (Gewinn) 24 549 40 einnahmen und Zinsen 54 5427 . Mobilien und Utensilien

8 [54 972 891 [54 972/89 ehia, ..

Der Vorstand. J 111161“” 1111““ eteiligungen..

Hinterlegte Kautionen

111“

11114X“

Im voraus gezahlte Versicherungsprämienz

öö11öe..

ͤ11ö1ö11.1“”“

ö11“ Werkzeuge und Geräte.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse... ... 2I111“ 3) *“” 4) Reserve für schwebende Versicherunagsfälle. 5) Gewinnreserve der Versicherten 5 518 697,57

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs. 1 556 456,48

6) Sonstige Reserven und Rück⸗ 2 178 869,99 Zuwachs aus dem Ueber⸗

32 914 84 99 225 158 82 4 067 049 80

247 375,44

1 888 770

2

andsbeker Lederfabrit (Aktien⸗Gesellschaft) in Hamburg.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1914. Haben. 2. ——

[7093]

7 075 154 05

[7078]

1 [6712] Breslauer Hallenschwimmbad

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. I. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung.

2₰

Allgemeine Geschäftsunkosten ein⸗ schließlich Tantiemen und Sonder⸗ zulagen an Vorstand und An⸗ gestellte. . 192 195,78

Versicherungskosten. 23 984,85

Steuern und Ab⸗ CL661

i betensen insen und Provisionen.

Abschreibungen auf Gebäude, Gruben und Farben, Maschinen und elektrische Anlage...

Reservefonds 5 % von ℳℳ 249 215,17 12 460,76

Außerordentliche Zu⸗ weisung an den Reservefonds 775399,4

e];

Io111I55ö

Der Aufsichtsrat. F. W. Grote, Vorsitzender.

Vorstehende Gewinn, und Verluftrechnung habe ich mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz 31. Dezember 1914.

.. 339 756,92 2 ½ % Abschreibunag . 8 493,92 331 263,—

81 263,—

Sonderabschrei⸗

ruben⸗ und Farben⸗ konto . 162 253,36 2 ½ % Abschreibung 4 056,33

158 197,03 Sonderabschrei⸗ EE11“ 108 197,03

Maschinenkonto. 269 755,79 10 % Abschreibuna 26 975,58 242 780,21

Sonderabschrei⸗ 1t . 200 000

5 42 780,21

Elektrische Anlage⸗ konto 766767 20 % Abschreibung

ℳ.

15 512,68 3 102,54 12 410,14

12 409,14

Sonderabschrei⸗ Utensilienkonto ““ Konto für Arbeiterwohlfahrts⸗

eimrichtungtn Kontormobiltarkonto. Stelanschlußkonto... eöö11öX“; Bank, und Kassenbestände ... Vorräte an Halbfabrikaten, fertiger

Ware, Gerb⸗ und anderen

11““

Der Aufsichtsrat. F. W. Grote, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern

übereinstimmend gefunden.

C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

50 000

200 000,— 4 719,55

1 014 901 29 Hamburg, den 31. Dezember 1914.

250 000

13 018,57 616 149,01 405 426

2 689 014 61 4 369 612/4! Hamburg, den 31. Dezember 1914.

5 504/,38

Vortrag aus 1913. 1 009 396/91

Fabrikationsgewinn.

eeäbe“; Wechselbestand ... Giroguthaben bei der Postscheckguthaben Debitoren:

Reichsbank Guthaben bei den Banken

Anzahlungen an Lieferanten JbTe““

““ Interimskonto.. Nicht ausgegebene

Obligationen

Soll.

945 073 452 709 12 8890 51520

Gewinn⸗ und

1 220 766 39 475 5 213

10 288 298 2 048 640 23 350

58 000

35 489 563

Verlustkonto.

—öö—õ——

1014 901

Der Vorstand. G. Westendorff.

Haben. 2 000 000— 200 000

Aktienkapital. Hypothekkonto..

unterzogen der Gesellschaft. 1 Die formalen Prüfungsarbeiten haben in personals nur in beschränktem Umfange vorgenom

des Jahres nachträglich ergänzt werden.

Generalunkosten. Obligationszinsen Abschreibungen. Reingewinn..

1915.

Berlin, im April

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenf

Deutsche Treu

.“

5 646 689,62 300 487 50

1 325 993/,17 1 888 770 97

9 161 941 26

Gewinnvortrag aus 1913 . Fabrikationskonto..

Der Vorstand.

Reut und Verlustrechnung per 31. De

Bodinus.

er.

folge der durch den Krieg hervorgerufenen Verringerun werden können; sie sollen im Einvernehmen mit der

hand⸗Gesellschaft.

ppa. Heiser.

135 489 563 37

’’

Haben.

698038 9 092 337,45

zember 1914 einer eingehenden alls geprüften, ordnungsgemäß geführten

9 161 941

Prüfung Büchern

unseres Revisoren⸗ esellschaft im Laufe

Reservefonds. Gläubiger Akzeptenkonto. Nicht erhobene Divi⸗ JJ““ Dividende 10 %

550 757 50 1 337 255/36

1 880— 200 000

[6677]

Einnahme.

Rückversicher

I.

ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. Rechnungsabschluß pro 1914. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgabe.

Uebertrag auf 1915. 4 719,55

V

1 22

4 369 612

Der Vorstand. G. Westendorff. der Gesellschaft verglichen und

I. Ueberträge aus dem

II. Prämieneinnahmen

9 ortrag aus dem Ueberschusse d. V 1 4“ 5 280 57 Vorjahre: 1) Prämienüberträge für cigene 44*“ 2) Reserven für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ nung 888 361 42 üglich Ristorni: ) Feuerversicherung . .. 2) Sonstige Versicherungs⸗ M“*“ .Vermögenserträge: 1) Reinertrag aus Grundbesitz 2) Kursgewinne ..... 3) Sonstige Vermögenserträge 37 Sonstige Einnahmen: 1) Gewinn auf Valuten.. 2) Aktienüberschreibungsge⸗ bühren.

abz b 2 401 774 16

45 668 2 447 442

7992

74 547 722 52 II. Bilanz am 31.

Gesamteinnahmen Aktiva.

I. Retrozessionsprämien: 1) Feuerversicherung .. .. 2) Sonstige Versicherungs⸗ I11X“X“ Zahlungen aus Versicherungs⸗ fällen einschl. Schadenregu⸗ lierungskosten für eigene Rechnung: 9) 1“ 116“ onstige Versicherungs⸗ 1X“ Reserve für schwebende Ver⸗ cherungsfälle für eigene RKechnung: 1) Feuerversicherung... 2) Sonstige Versicherungs⸗ v1A1AXAX“ 1I1₰ä V. Verwaltungskosten einschließ⸗ lich Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre. VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung... 2) Sonstige Versicherungs⸗ Ceacc

Gesamtausgaben.. Dezember 1914.

3 043

28,314 35

93 207 77

12 6690,46

1 255 128

636 000

1 382 585 86

vI

636 550

1 410 90021

4 547 722/52

Passiva.

[7094]

Wandsbeker

(Aktien⸗Gesellschaft) in Hamburg.

Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre genehmigte Dividende 1914 wird vom Attie bei der Deuischen Bank, Filiale Hamburg, in Hamburg werktäglich in den Vormittagsstunden von 9—12 ausbezahlt.

Den einzureichenden Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗

von 10 % für das Jahr

verzeichnis beizufügen.

den 23. April 1915.

Der Vorstand. G. Westendorff.

Lederfabrik

I II

24. April ab mit 100,— per

(Aktien⸗Gesellschaft) in Hamburg.

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr F. W. Grote zum Mit⸗

des Aufsichtsrats wiedergewählt. Hamburg, den 23. April 1915.

29.

gliede

Der Aufsichtsrat. F. W. Grote, Vorsitzender.

8 1

ÜÜüememee

3 1g II.

III.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ veaeee

I. Barer Kassenbestand.

I. Hypotheke n..

3 375 000

IV.

IV 6 V. Guthaben:

VI. Zinsen:

82

1) bei Bankhäusern. 394 248 2) bei Versicherungs⸗

unternehmungen..

1) im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr

entfallende ... 46 378

682 965

V

55

2) rückständige...

Gesamtbetrag.

Cöln, den 30. März 1915.

8 2

V.

VII.

VIII.

V

7986 492 90 Die für das Geschäfts jahr 1914 auf 60, ividendenscheines Serie IV Lit. von

Die D

VI.

für die Aktie jetzt ab zur Auszahlung.

Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colouia. irektion.

8,SZ. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) Prämienüberträge für eig. Rechnung: 1) Feuerversicherung . . .. 2) Sonstige Versicherungszweige Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung: 1) Feuerbersichergeh . . . . .. 2) Sonstige Versicherungszweige. Reserve für unvorhergesehene Fälle Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen und sonstige 11142* Sonstige Passiva: 1) Nicht erhobene Aktiendividenden aus den Vorjahren . 2) Guthaben von Banken. . .

Gewinn und dessen Verwendung: 6. an die t 1“ c. Vortrag auf neue Rechnung..

1 382 585 28 314

636 000 550

270 000—

58 364 83 86 695 96

1 410 900 21 636 550

233 174

47 553

980 784

41¹5 060,79

Gesamtbetrag.

André.

festgesetzte Dividende gelangt gegen Einn

9 986 492 90 ieferung des

Aktiengesellschaft.

Bei der am 15. April d. Js. in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen 14 Auslosung unserer % Partial⸗ obligationen wurden die nachstehenden Nummern gezogen:

31 38 59 85 102 125 165 203 325 339 446 452 477 563 600 617 628 631 676 696.

Im Jahre 1914 wurde ausgelost und nicht eingelöst Nr. 135, zahlbar mit je 500 vom 1. Oktober 1915 ab

bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s

Enkel hier, gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Stücke.

Ueber den genannten Zeitpunkt hinaus findet eine Verzinsung nicht statt.

Breslau, den 23. April 1915.

Der Vorstand der Breslauer

Hallenschwimmbad⸗Aktiengesellschaft. Leitgebel. Dr. Barthel, Sanitätsrat.

[7144] 2 Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft, Brannschweig.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 21. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Braun⸗ schweig stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

¹) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1914 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung, sowie die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Nach § 18 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank ausgestellten Depotscheine über Hinter⸗ legung von Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder dem Bankhause Gebrüder Löbbeckr &. Co. in Braunschweig hinterlegt haben.

Braunschweig, den 26. April 1915.

Ammte, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Amme. J. Konegen.

[7140]

Lagerische Spiegel⸗- und Spiegel⸗

glasfabriken Akt.-Ges. vorm.

W. Bechmann, vorm. Ed. Kupfer K Sühne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 21. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale unserer Gesellschaft in Fürth stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

5) Neuwahl für zwei ausscheidende Mit glieder des Aufsichtsrats. * iejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

aben ihre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsschelne bei der Gesellschafts⸗ kasse in Fürth oder bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg und Frank⸗ furt a. M. oder bei der Pfälzischen Bank in Fraukfurt a. M. oder bei dem Bankhause Hugov Thalmessinger & Co. in Regensburg bis svätestens zum blauf des dritten Tages vor der eneralversammlung, den Tag der eneralversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu hinterlegen und dagegen ih Legitimationskarte in Empfang zu ehmen. Fürth, den 26. April 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Louis Bechmann, Kgl. Kommerzienrat.

A. Füg t ges I. Vortrag aus dem Vorjahre .. . .... II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

überträge:

z¹. Feuerversicherung. ... 6. Einbruchdiebstahlversicherung Schadenreserve:

z¹. Feuerversicherung. .. 8. Einbruchdiebstahlversicherung

. ℳ: 3 719 672 361 182,26

. 1 256 240,— 126 177,63

44

„Spoezialreserve für Feuerversicherung

Spezialreserve für Einbruchdiebstahlversicherung

Fonds für außergewöhnliche Brandschäden.. Fonds für außergewöhnliche Einbruchdiebstahl⸗

v“”“ g. Reserve für Kapitalverluste Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Feuerversicherung b. Einbruchdiebstahlversicherunlẽ IV. Nebenleistungen der Versicherten:

Police⸗ a. 11“ gebühren b. Einbruchdiebstahlversicherung V. Kapitalerträge: ö1““ 1öö“ VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: v“

TIII

VII. Sonstige Einnahmen:

N

S8n

1) Zurückgezahlte Brandentschädigungen 2) Aus dem Fonds für Wohifahrtszwecke 3) Aus der Reserve für Wehrbeitrag..

Verlu st

8 B. Ausgaben.

I. Rückversicherungsprämten:

a. Feuerversicherung.. 1“

b. Einbruchdtebstahlversicherung “n II. A. Schäden, einschließlich der 4 520,25

. Einbruchdiebstahlversicherung b. Spezialreserve für Feuerversicherung—

*. Spezialreserve für Einbruchdtebstahlversicherung I. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden.. e. Fonds für außergewöhnliche Einbruchdiebstahl⸗

f.

für die Feuerversicherung, 1722 für die Einbruch⸗ diebstahlversicherung betragenden Schadenermit⸗ telungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Feuerversicherung:

E bbb6—66668-1

ß. zurückgestellt... 549 025,— b. Einbruchdiebstahlversicherung:

1 10 586,03

gezahlt .. zurückgestellt 73 367,25

vL1“

Schäden, einschließlich der 43 836,44 für die Feuerversicherung, 2046,82 für die Einbruch⸗ diebstahlversicherung betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Feuerversicherung:

2. gezahlt . . . .. 61666b77 Gmmestellt .. .. 1 212 581,— Einbruchdiebstahlversiche⸗ rung: v44““

0 ir

p.

41 489,90 71 619,77

8

5 463 272 1 360 000

380 000 1 060 000

100 000 50 000

9 590 582 576 100

57 482 8 597

498 580 13 352

4 031

5119 l 158 814 58 16 576—

4 959 124

222 790

306 44

2 809

1

Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für no Anteils der Rückversicherer (Prämenüberträge):

ch nicht verdiente Prämten abzüglich des

3 819 262,23

a. Feuerversicherung .. 430 965,77 965,707

schäden 1 6

.Reserve für Kapitalverluste 1 Abschreibungen auf: a. Immobilien (anteilig)...

4 250 228 1 360 000

380 000 1 060 000

100 000 50 000

15252*

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

a. an realisierten Wertpapieren..... b. Hdu 5

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

versicherer:

R

. 2„

ück⸗

a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten usw.:

a. Feuerversicherung ... ..

8. Einbruchdiebstahlversicherung b. sonstige Verwaltungskosten:

a¹. Feuerversicherung. .... 8 8. Einbruchdiebstahlversicherung. 8

Steuern und öffentliche Abgaben..

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.. 111“*“*“

Sonstige Ausgaben:

zur Ergänzung des Fonds für Wohlfahrtszwecke. Gewinn und dessen Verwendung siehe IV. sammenstellung des Gesamtgeschäftes.

Zu⸗

10 000

129 143 086

208 496 43 606

1 272 168 73 199

16 23473

142 579

10 166 683

19 456 575/96

118 670 53 1.

8 413 272

66 079

511 933

175 905 73

V

5 181 915/13

3 803 071778

1 597 470 122 622

158 814 158 814 58

1 080 423 32

19 456 575 96

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

schusse des Vorjahrs. 100 000,—

Prämien für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossene. 7 528 114,86 b. in Rückdeckung übernommene 190 391,23

7 718 506

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene. . 982 723,44 b. in Rückdeckungübernommene 3 258,09

985 981

3) Rentenversicherungen a. selbst abgeschlossene 9321 b. in Rückdeckung übernommene 1

2,56 8,96

932 231

4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene...

selbst 17 342,83 b. in Rückdeckung übernommene

124,53

17 467

Polieengblrr“ Gewinn aus Kapitalanlagen: 4c 2) Sonstiger Gewin. Vergütungen der Rückversicherer

Sonstige Einnahmen.

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 00boooo“ 2) Zurüclgestellt. Zahlur im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ cherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1“n 546,04 b. zurückgestellt 200 055,35

76 970

9 654 186 724 4 825 562

76 970

757 084 86

1 660

76

1 4 609 601

2) Kapitalversicherungen auf den Ledensfall⸗ a. geleistet ““ b; zurzekgestellt . 17 000,—

1 453 860

3) Rentenversicherungen:

a. geleistet (abgehoben)..

b. zurückgestellt (nicht abge⸗ ““

2 912 439,60 68 223,46

2 980 663

Sonstige Versicherungen: 11X.X“ b Imeeltt

4)

Vergütungen für in Rückdeckung uüdvernommen⸗

Versichermngen . . . .. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Rückkanf.. Gewinnanteile an Versicherte: 1 1) aus Vorjahren:

a. abgehoben..

b. nicht abgehoben.

2) aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben. . ...

. . 1 069 134,89 b. nicht abgehoben .. . ..

1 069 134,89

Rückversicherungsprämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 3) Rentenversicherungen .. . . . ... .. 4) Sonstige Versicherungen ... Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): A*“

2) Verwaltungskosten...

VIII. Abschreibungen .... . .. IX. Verlust aus Kapitalanlagen:

WLX““ v“ Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ jahrs für: 1

9) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8y PWMe1““ 4) Sonstige Versicherungen .. ..

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗

jahrs für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a. selbst abgeschlossene.. 3 398 919,46 b. in Rückdeckung übernommene 64 563,35

557 367 04 1 343 22 1 669 92

85

60 080 358 59 13 584 10101 27 049 913 53

27 822 59

1

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall- a. selbst abgeschlossene.. 484 706,52 b. in Rückdeckung übernommene 2 385,21

Rentenversicherungen: a. selbst abgeschlossene .. . b. in Rückdeckung übernommene

1 838,10 97,72

Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene ... b. in Rückdeckung übernommene

5 361,27 75,90

XII. Gewinnreszrve der Versicherten.3 .—. XIII. Sonstige XIVY. Sonit1144*“ XV. Ueberschuß und dessen Verwendung siehe IV. Zu⸗

Reserven und Rücklagen....

sammenstellung des Gesamtgeschäfts

128 242 712

210 2575

9 045 046

1 069 134

8 100 742 195

3 957 947 6 246 259 2 349 648

119 156

2 021 519

128 242 712

(Schluß auf der folgenden Seite.)