1915 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 1 3 F 1 n f 8 e B - . . d. g8 L 1 11“ 1. 1“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 27. April 1915. Offentlicher Anzeiger.

7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8 8 8 8 Er.

Artve. Haarij

Königl. Universitätsdruckerei H. Stürtz Aktiengesellschaft in Würzburg.

Bilanz per 31. Dezember 1914.

Soll. 11“; Gebäude: Portrtag per 1. 1. 1u11 ... EZ“

ö1““ Maschinen, Pressen und Hilfsmaschinen: IIEII 5 332 536 Extraabschrei—buumn 10 000, 322 536 28 360 350 897 [6711] 35 089 A. Einnahmen. Sachversicherung. I. Vortrag aus dem Vorjahre.. II. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienüberträge für

Rechnung v1““ 2) schwebende Versiche⸗

9 000 000/—-

ilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. 8

2

2 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): a. Feuerversicherung 2 995 805,80 8. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung . 264 728,11 7. Wasserleitungs⸗ schädenversicherung 37 088,22 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): . Feuerversicherung 719 000,— 8. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung. 7 000,— 800,—

71. Wasserleitungs⸗ schädenversicherung 3) Hypotheken und Grundschulden sowte sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva.. e.“] 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ yöö. b. Guthaben von Banken... c. nicht erhobene Dividende... d. Organisationsfonds . .. ... e. Versorgungskasse für die Beamten f. Saldi verschiedener Abrechnungen 6) Kapitalreservefonds ...

4 8 zum „N.o 97.

540 üty. 1. EbEkbb. . 1“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 540 565 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5 405 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

1) Forderungen an die Ak⸗ tionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital.

2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Ver⸗

ve“ b. Ausstände bei General⸗ agenten bzw. Agenten c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen.. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen f. Saldi verschiedener Abrechnungen..

3) Kassenbestand.. 4) Hrveterane

7 200 000

——

853 53808 1 971 849 62

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

168 878 32

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

B. Ausgaben.

8

—..—

170 37351

1 337 62

[6705] 1 Aktien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab & Münchberg (Bayern).

Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. Per Aktienkapitalkont Obligationsanleihe⸗ konto. 1 Reservefondskonto Speztalreservefonds⸗ Jbb 111“ Obligationszinsen⸗ 11414X“ Talonsteuerreserve⸗ ““ Arbeiterunter⸗ stützungskonto..

1““ 3 165 977 16 9370

4 024 422 Aschreibangg. .

Schriften und Schriftenmaterial Vortrag per 1. I. 1914 ‧„ Extraabschreibuug .

726 800

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.

Immobilienkonto Münchberg

932 976,23 Abschreibung pro 1914

Passiva.

Sachversicherung.

I. Metzozeieiu *

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗

schließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung:

1) Feuerversicherung 560 462,77

26 127,38

2) Sonstige Versicherungs⸗ Iwecc 8 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherug 377 234,— 2) Sonstige Versicherungs⸗ 1 zweile 166

205 189 10 000 795 189 24 083 58 I27 22 24370

a. Hypotheken und rundschulden.. b. Wertpapieeeae.. c. Darlehen auf Wert⸗ Papiere. d. Wechsel.. ) Grundbesitz.. ) Pnventar.. 7) Sonstige Aktiva

1 500 000

500 000 180 2707

25 000 6 3222 4 000

46 174

6 296 200 111346 669

eigene 914 340

76 050

18 636,23 Immobilienkonto Tumringen.. Maschinenkonto Münchberg

460 371,52 Abschreibung pro 1914 41 791,52 Maschinenkonto Tumringen Utensilienkonto. 2 924,57 Abschreibung pro 1914 2 923,57 Fuhrparkskonto 1 274,50

*

k6* Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge:

IEEIö.

Extraabschreibunng .

8 8

809 581 3 411 111 4 400 1182

937 276 5 167 511 4 000 000

Reserve für

rungsfälle für eigene Rechnung..

III. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1) Feuerversicherung:

a. Prämien aus übernommenen Portefeuilles 74 091,34

b. Prämien aus 1914 „1 225 889,25

2) Sonstige Versicherungszweige...O 655 22 8

17 642 86970 852 56077

418 580 1¹1 600

. 5*

42

k*“

1““ 8 Gesamtbetrag..

28 878 344 68

älle. 8) Gewinn ...

7) Secaliesesven für unvorhergesehene

Gesamtbetrag..

5 000 000 1 686 411 13

28 878 344 68

1A“

vA

Maschinentreibriemen: 11öbö1914 ... Buchbinderschriften und Gravüren:

IV. Vermögenserträge: 1) Kursgewinn.. . 250,— 2) Sonstige Vermögens⸗ 11111

V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen VI. Ab 166* VII. Verlust Sva

99 568

V. Sonstige Einnahmen..

Warenkonto

Abschreibung pro 1914

1 273,50

Handlungsmobilienkonto Abschreibung pro 1914

312,50 311,50

.

Brennmaterialienkonto

3 569 25

Hypothekenkonto Tumringen ...

Kontokorrentkonto (Kreditoren und Akzeptverbindlich⸗

55 000

VIII. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1) Feuerversicherung 646 691,65 2) Sonstige Versicherungs⸗ 141414118147,89 Sonftige 116*“ X. Gewinn und dessen Verwendung: Dividende .. . .ℳ 20 000,— und VPorstand. 6 200,— Zu einem Fonds für außer⸗ Vortrag auf neue Rechnung. 48 000,—

Die für das Geschäftsjahr 1914 auf 400,— scheines Serie VIII Nr. 1 von jetzt ab zur Auszahlung. Cöln, den 24. April 1915.

festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Die Direktion. André.

C1I1. 19ö Bibliothek:

Wortras ver 1. 1. 4014

*

4“

Lithographiesteine und Metalldruckplatten: Zö“

Pübschrelbtttig . ..

Originalklischees: Vortrag per 1. I. 1914 u““

Zugänge JI“ —õ—

Abschreibung .. . 1) Wechsel oder Schuldscheine der Aktionäre.

Originallithographien: 2) Hvpotheken..

Vortrag per 1. I. 1914 ö11ö11“*“; 3-e” 111“ Guthaben bei Bankhäusern . . üen b

Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Möschreibung .. . .. 8

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: 6) Stü zinsen aX““ Vortrag per 1. I. 1914 .

Extraabschreibug .

h“ Gewinn⸗ und Ver⸗

Fuhrwerkskontöo .. 5 214 41 Betriebsmaterialienkonto 44 858 40 E1“*“ 12 634 06 L“*“ 44 002 70 Effektenkonto. . . 20 670 37

Kontokorrentkonto (Debitoren) 856 086,45 3 246 396 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

764 839

[6717] Bilanz am 31. Dezember 1914. IX. Stand am

31. Dezember 1914 mit Be⸗ rücksichtigung der Abschrei⸗ bungen für

1914

2 231 095 12 2 643 447 44 1 554 645 483 538,31 100 62 825 87 1 598 723 66

3246 396 06 Haben.

49 85390 466 994,63

Gesamt⸗ .“ anschaffungs⸗ wert

Soll.

114 200

2 463 216/73 B. Passiva.

ℳ” I--—e Reservefonds 262 H⸗G.⸗B.)). 100 000 Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 764 839 04 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für

0 263 53

eigene Rechnung .. 8. 20 000 516 84853, 516 848,53

Fonds für außergewöhnliche Schäden. 112 960 . 2* 20 2. G K. u * 8 8 8 8 8. 2 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird Dividendenschein 2 444 302 57 r. 26 von heute ab mit 60,— bei unserer Gesellschaftskassa, der 1 uu.““ Bayerischen Handelsbank, München, und deren Filialen, Mitteldeutschen Privat⸗Bank A.⸗G., Dresden, Waisenhausstraße 21, FKönigliche Filialbank, Hof a. S., eingelöst. Münchberg, den 21. April 1915. Der Vorstand. A. Künneth.

247 69966] Gewinnvortrag aus 67 727288 1““ Bruttogewinn pro 1““

Tantiemen an Aufsichterat gewöhnliche Schäden. 40 000,— Generalunkosten..

Abschreibungen pro 1914 Gewinnsaldo:

2463 21673

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. 750 000 68 000

1 082 975 96 379 b 150 80676 12 757 05

Bayerische Rückversicherungsbank, Aktiengesellschaft.

Die Direktion.

Per Weiie kavitalkonto . . ... 86 Refetvesondetontd. . . .. .. Spezialreservefondskonto ... Eduard Stöhr⸗Stiftung... Pensions⸗ und Unterstützungskonto 4 % Teilschuldverschreibungskonto 6 912 825 Amortisationshypothekenkonto.. 1 598 723 öPöPöbööööööö669 836 050 Einlagekonto der Beamten und 10 238 8526 v4“ Kreditorenkonto 66 937 099 250 488 v9,1898.368“ 860 336 342 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn 1 232 308. 510 557 der wie folgt zur Verteilung kommt: 65 629/8 4 % ordentliche Divi⸗ 5 894 438 5 344 236

Immobilien⸗ und Mobilienkonto: Grundstückskontoe. .2 329 776 52 Gebäudekontko. .4 753 650 55 Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto 4 156 493 ,09 Maschinenkontlo 5 871 918/88 Utensilien⸗ ꝛec. Konto... 536 800 /99 17 648 640 03 3 147 647,08

12 000 000 4 119 200 294 250 310 000 400 000

3 596 000 625 000

Dividendenkonto 90 000,— Arbeiterunterstützungs⸗

. . 12 000,— 2 000,—

59 286,57

konto.. Talonsteuerreserve Gewinnvortrag auf

neue Rechnung

Tantiemenkonto 38 089,20 V

1“¹“

201 37572 8

Kämmereianlagenkonto.. Weteiligungskonto . .. E1“; Effektenerträgniskonto (Teil⸗ ““ be eeeeee“¹“] Assekuranzkonto.. bbbeö.] Garn⸗ (Fabrikations⸗) Konto, Be⸗ A“

¹

A“

dende 480 000,— M““

Tantieme für den Vorstand . .. 80 303,— Tantieme für den Aufsichtsrat.. 32 121,20 4 % Superdividende 480 000,— Gratifikationen an Beamte, Meister und Arbeiter. Vortrag auf neue Rechnung..

u1a“; Vorräte: Eigene Bestände und für fremde Rechnung hergestellte Arbeiten: a. gedruckte Verkaufsartikel und halbfertige Arbeiten Papier⸗ und Materialvorräte ... . .. b. Bestände des Verlags....

WIWF6 Kautionsdebitoren Avaldebitoren.. Außenstände:

a. Druckerei⸗ b. Banken

9] 8 8 Lokomotivfabrik Krauß &

Aktiva.

Comp. Aktiengesellschaft, München und Linz a. D. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. dat sr ℳ6

1 [6707] 2 * 82 2 482 2. Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1914.

8 234 153 30 3 99184 54 494 85 60 889—

208 563 25 590

06

20 575 75

Aktienkapitalkonto: 700 Aktien zu 5000 3 500 000,— 700 Aktien zu 2000 1 400 000,—

Schuldverschreibungskonto:

Kassakonto, Barbestand.... Wechsel⸗ und Wertpapierkonto: 11161164* 91eeeeeeeb“] Kontokorrentdebitrben. 2181 578 Ursprünglicher Bestand 1 760 000,— bb e1“; 360 000 Zurückgezahlt bis Ende Materialkonto, Vorrat an Roh⸗ und 9 19112 C 440 000, 1 820 000 4“ 808 015,27Reservefondskoeonto ———— 490 000 Fabrikationskonto, Vorrat an halbfertigen 1 Spezialreservefondskonto. .... 63 743 Erzeugnissen . . 1“ 88 Erneuerungsfondskonto für Gebäude und

4 900 000

50 000,— 39 868

109 884,34 1222 308,57

282 873 65 5 548 36 277 325 29 1 648 36

8 Aktiva. Grundstück, Gebäude und Wohnhaus.. Se“

894 019 24 600

567 457 8 40 610 608 068 04

2 276 217 38

31988 145 01 Kredit. 14 251 45

1 793 559 19

per 31. Dezember

31988 145,01

und Verlustkonto. Bilanzsaldovortrag....

Allgemeines Erträgniskonto

““ (Anschaffungswert

316 148,99)

*“

1““

8*

1914

An Abschreibungen: Gebäudekonto Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto Maschinenkontto Utensilien⸗ ꝛc. Konto.. Kämmereianlagenkonto

Steuern⸗ und Stempelkonto... Unfallversicherung, Krankenkasse, Invaliden⸗ 1.“ (Arbeiterküchezuschuß) ..

12*

81 300—- 8130— 73175— 11611146A4X“ 5 50318 (Anschaffungswert per 31. Dezember 1914 199 794,67) b *““ 85 484 44 01,117, 14 432:81210121bZ 23 968 94 61 515 50

2 356 42

Immobilienkonto, Grundstücke u. Gebäude E6111111“ Einrichtungskonto, Einrichtung, Ma⸗ Schuldverschreibungszinsenkonto, un⸗

schinen usw.: erhobene Zinsscheine...... 1 960—

Anschaffungswert am 31. Dezember Kontokorrentkreditoren .111 085 108 61

1914 . . . Arbeiterfürsorgefondskonto 684 681 22 Amortisation Kraußscher Arbeiterwitwen⸗

272 001 10

400 231 57

1 400 000 399 000

Aktienkapital. Hypothek. Verpflichtungen: 1 a. laufende und Rückstellungen ““ ö 283 330/30 Kautionskreditoren.... 189 418 37 Avalkesetateaan... 95 991 07 Reservefondskonto .. 6 762 36 Le14“ 1 232 308 54 E ir * 8 Vortrag aus dem Jahre 19 77 449 80 1 1 807 81064 1 807 81064 Reingewinn pro 18 48 447 95 vom 24. d. M. festgesetzte Dividende von 8 % = 80,— per Aktie ist gegen 1— 9900 und Lit. C 9901 12 000 vom 26. April a. c. ab

Leipzig,

53 945,90

80 190,85 53 119,15

8 859,50 87 214,90

151 521 35] 175 878 60 000 24 600 30 841 60 000

b 8 . 5 298 460 91 bis Ende 1914 3 558 546,58 Abschreibung des An⸗ schaffungswerts aus⸗ gemusterter Werkzeug⸗ maschinen zu Lasten 9 des Erneuerungsfonds⸗ kontos bis Ende 1914 536 829,19

Wertpapierkonto des Trbeiterfürsorge⸗ fonds Nennwert 815 000,— . Wertpapierkonto der Kraußschen Arbeiter⸗ witwen⸗ und ⸗waisenstiftung Nenn⸗ 0— Konto für vorausbezahlte Versicherungen Awaldebitorenkonto 175 500,—

stittu*“ Avalverpflichtungskonto. 175 500,—

und Altersversicherung ꝛc. Verlust⸗ und Gewinnkonto

Dezember

1“ (Anschaffungswert per 227 960,47) Heizungs⸗ und elektrische Kraft⸗ Abselrelbung

31. 1914

125 897 75 1 203 085 2 276 217/38 per 31. Dezember 1914.

30 400— 4 360— 26 040—

1 066 11

Dite in der Generalversammlung Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 25 unserer Aktten Lit. B bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig bei der Deutschen Bank ¹ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, bei der Dresdner Bank heb bei der Bank von Elsaß und Lothringen, Mülhausen i. Els., zu erheben.

Leipzig, den 24. April 1915. .““ Kammgarnspinnerei Stöhr & Co Aktien⸗Gesellschaft.

1 H. Keir Der Vorstand. 4 14228

und Lichtanlage..

684 600,

120 884 59 18 788 40

Zugang.. 27 1061

(Anschaffungswert p. 31. Dezember 1914 52 350,41) und Wechsel.. 1 10 585 920 96 ““

Haben. Vorausbezahlter Zoll und vorausbezahlte Prämien. 11*“ Verlust per 31. Dezemher 1914 . . . . ... 4ℳ abzüglich Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1913

gahr ““ 3 444 74 verbleibt ein Verlust von . . .. .. .. 18 v 1353 029 39 durch Reservefonds verrechnet. Materialtontktkt 110 287 74 88 Verschiedene Konten (Skonti, Kurs⸗ u“

differenzen, Pachte usßw) . 37 13280 Aktienkapital.

V 1““

R“ abzüglich Verlust per 31. Dezember 1914

12-88JC111A1A1A“X“X“

272 000 16 939

.“

34 58851 570 049 61 298 663/60

2

Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Abschreibungen auf: vWLM Maschinen, Pressen und Hilfsmaschinen

Schriften und Schriftenmaterial.. Einrichtungsgegenstände und Werkzeuge -s aee4““ Lithographiesteine und Metalldruckplatten Lo13 Originalllithographien . . Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage u“

Reingewinn:

Vortrag vom Jahre 1913 . Jahresgewinn 1911

sozialpolitische Abgaben

% 2 8 . 2 v111141“

5 405 35 089 22 243

10 585 920 96 8 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 19¹14.

1 688 952 72

72

Soll.

.“

11X1XX4X4X*X“”“ Per Gewinnvortragskonto, Vortrag vom

Amortisationskonto: b 8 10 v. H. Amortisation auf Einrichtung für das 8 Jahr 1914 aus dem Bestand des Ein⸗ 8 richtungskontos am 31. Dezember 1914 von 3i E.“ . 8 2* 2 0 .0. 2. ⸗* 82 2

nsenkonto: Veaftn(äng von P1ö1644“ 77 80 schreibunehn 52 800,— 1944999 . Gewinn 8 Fihseih..6121“ 19 98 8

Bilanzkonto: 1 8 Vortrag vom Jahre 19133 .ℳ 133 444,74 Reingewinn im Jahre 1911. . 266 786,83

Passiva.

1 200 000

121 623,44

37 917 24

8 000 een 387 5706

133 676

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

231 57 Gewinne.

400 57 n 2 232 894 67 894 67 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist der Gewinnauteil für das Betriebsjahr

.H. festgesetzt worden. Es wird daher der 8. Gewinnanteilschein Nr. 28 unserer Aktien zu 5000 mit W und der 15

8 2 2000 9 8 g 8 88 von heute ab an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Filiale München, während der üblichen Geschäftsstunden eingelöst. 8*

den 24. April 1915. 8 ö Der Aufsichtsrat der Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft.

Dr. C. v. Linde, Vorsitzender.

1189 870 67 Haben.

L 39 038 80

1b Haben. V Gewinnvortrag vom Jahre 1913 77 449 80 Fabrikationsgewin.. .. 277 561 92

355 011 72

In der beute stattgehabten Generalversammlung sind die nach § 14 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsi tsrats, Herr Geh. Kommerztenrat Dr. med. h. c. H. Stürtz in Würzburg und Herr Kommerzienrat W. Hilcken in Würzburg, wiedergewählt, Herr M. Berthold, Direktor der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Schuckert & Cie. in Nürnberg neu hinzugewählt worden. Würzburg, 23. April 1915. ““

. Der Vorstand.

88

Verluste.

0 222

2 992

An Abschreibungen . 42 007

30]%¶ Per Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1913 4 092/79 Betriebsüberschisß 6 039 16 EIT ]—]“

[22007 30 72007 80 Geprüft und richtig befunden: E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Sebaldsbrück b. Bremen, 22. April 1915. Der Vorstand. ranz Prange. Ernst Holthaus.

Verlustkonto.

An Verlustvortrag dol Zinsenkonto. 11914 auf Spesenkonto. 1 Steuernkonto.

Versicherungsprämienkonto 41 526 32

80 565 12

““

Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Rosenthal. 8 Georg Stöhr. Dr. Kuntze. [6718] [6673) Bau⸗ Ansiedlungs⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt a/M. Nach erfolgter Neuwahl und Konsti. Aktiva. 1eaen89,9 veesleaschet Fr. b Gieenng Feg er öe“ unserer aävv esellschaft aus den Herren:

8 F eTbe“ 983 Per Aktienkapitalkonto.. Iüfhnt dr M. Rosenthal, Leipzig, Wohnungsgesellschaft 761 04 Hypothekenkonto... Regierungsrat a. D. Dr. Conrod E 11075 Kreditorenkonto..

3 8 ebäudekonto.. 147 5 Felbon eld, Leipzig, Stellvertreter des.- .„ Gewinn⸗ und Werlust⸗ Paul Gulden, Leipzig, konto bvwv 41 526 ,32 u Ed. Stöhr, Rietzmeck 1 189 870/67 1. nhalt. Hans E. Stöhr, New York. Pebiis 8. bne. Leipzig, den 24. April 1915. 1 Kammgarnspinnerei Stühr & Co e“ 8 Alktien.Gesellschaft. 8 651,48 pro 1912 25 672,03 Der Aufsichtsrat. 4 738 90 1913 8 392,40 Dr. Rosenthal. 382 1914 7461,89 Der Vorstand. 80 565 12 828 Frankfurt a. M., 12. April 1915. Dr. Heilbrunn.

F. Wetzlar.