1915 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[6686] Soll. 8 145 855/14 8 294 754 94 89 568 77 11 149/77 4 672 56 54 665 62 600 666/80 Gewinn⸗ und 3₰ 9 406,14 12 894 93 26 994/17 576 06 49 871 30 Neuß, den 1. Januar 1915. Neußer Lagerhaus Ges. Alb. Koenemann. 8 8 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsrats. die Herren: 8 Cornelius Thywissen in Neuß, 8 Herm. Walber in Rheydt, 1 Albert Linden in Neu, wiedergewählt.

Neuß, den 21. April 1915. Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Alb. Koenemann, Jul. Koenemann, 8 als Vorstand.

latzkonto.. Baukonto Maschinenkonto Utensilienkonto. Versicherungskonto Debitoren..

Aktienkonto... Hypothekenkonto.

Reservefondskonto. Kreditoren..

Verlustkonto.

Abschreibungen b“

Handlungsunkostenkonto..

Speditionskonto.

ababab1“; Gutschrift durch Reserve⸗ ECAX““

419 871 30

Haben. 250 000 137 471

13 940 16 199 255/ 64

600 666 80 Haben. 85—9 38 11 059 84

18

% 48 8% * A . Märkische Bank in Bochum am 31. Dezember 1914. ———————— 8 Alktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... 11— Schatzanweisungen...

. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der ö 8 16 v4242* a11“;; Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. . .. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Porschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 8 davon am Bilanztage gedeckt a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine .. b. durch andere Sicherheiiern o“ a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der a . 18 8 G 1u“ 70 950,— b. fonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere . 27 000 c. sonstige börsengängige Wertpapiere. 112 340— 4.. sonstige Wertpapierea... 131 435 d5 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken ebitoren in laufender Rechnung v 44“*“

außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren . 5

11“ abzüglich Hypotheken Sonstige Immobllien.. Weo 11I1““ Entnahme aus dem Reservefonds

2 8ö6 bHb 686 5

11 362 638 1 274 166

74

59

995 898 65 165 900 270 000 270 000

u“ 442 429 212 561 1 440 788

103 243 3 087 206

12 636 805 ¾

191 Passiva. Aktienkapitalkonto.. 8 4 . Reservefondskonto * Entnahme . .. ... Talonsteuerreservekonto. . . ö1611616161“ v44464“ seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. .Einlagen auf provisionsfreier Rechuung .. 1) imnerhalb 7 Tagen fällig .. . ... 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig ö“; Arzepte und Scheckes. . . . ... v14e4* b. noch nicht eingelöste Schecks.. Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 680 405,67 Eigene Ziehunen. 1 693 265,79 davon für Rechnung Dritter. Weitergegebene Solawechsel der .“ Kunden an die Order der Bank Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende). Beamtenunterstützungsfondskonto. . 1424*“

900 000 270 000

121 500

1 676 254 ,43 4 304 366 75 J272 866 115 296 25 566 204 06

3 335 032 25

56 5

1191

9 000 000 630 000

6 102 121

46 773

54 000

620— 15 000 10 000

46 773

Gewinun⸗ und Verlirstkanto am 31. Dezember 1914.

Debet. 8₰ Unkostenkonto: Steuern und Handlungsunkosten. Vertragsmäßige Tantieeme.. Räückstellung für Talonsteuer.. 8 Abschreibungen: a. auf Debitoren... b. auf Wertpapiere.. 2. auf Immobilien. eeöööö1ö8“

4

712 021 39 002/82 11 361 50 11 063,177

67

33 832 ,13 10 000⸗— 9 000—

73 449

Kredit. 1“1“*“ * Provisionskonto...

Entnahme aus dem Reserbefonds

95 68 96

6 140 554 146 395 993

1,——A—

1226 281

956 281

270 000

Dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an die Herre 1 Bergwerksdirektor Ferdinand Meyer, Westenfeld, Vorsitzender, Bankdirektor Hemy Nathan, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Maximilian Erckens, Aachen⸗Burtscheid, Stadtrat Leopold Hoppe, Herne, Bergassessor a. D. Carl Hupertz, Aachen, Kommerzienrat Theodor Müllensiefen, Crengeldanz, Fabrikbesitzer J. Tilmann, Dortmund. Bochum, den 24. April 1915. 1 Der Vorstand.

Mahnert. Strassen.

1 226 281

n:

[70737)0) 8

Aktiva. 8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1914.

An

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 4*“

u2

Eff.⸗,, Bank⸗ und Wechsel⸗ ͤ11““

Hypothekenkonto . ebitoren⸗ u. Kassakonto.

*“

Chemische Fabrik Buckau in Magdeburg. Die Ausgabe neuer Ertragsschein⸗ bogen zu unseren Stammaktien Nr. 1 bis 7000 über je 300,—, Nr. 7601 bis 8600 über je 1000,— Fälligkeitstermine 1. Juni 1915 bis einschließlich 1. Juni 1924 findet gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei nachbezeichneten Stellen statt: bei unserer Geselschaftskasse in Magdeburg, Moltkestr. 12 d, bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg und deren Niederlassungen. Mit den Erneuerungsscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen.

Magdeburg, den 24. April 1915. Eisenach, den 24. April 1915. Der Vorstand.

M. Keck. Dr. Hartenstein. Eisenacher Terrain & Baugesellschaft.

15784]

Bilanz der Trierer Eisengießerei & Maschinenfabrik vorm. Aktiva. per 30. Juni 1914.

AI 10 655 84 * 111“ V ebitoren lt. Inp 6

Wechselkonto 8 8 8 18 99 8”

Geschäftsanteilkonto 1 000—

5 000,—

264 274714

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... 96 063% Dispositions⸗ und Rückst.⸗ 2

qeg461606 56 Hypoth.⸗ u. Schuldverschr.⸗ h““ 458 000 Kreditorenkonto 19 144

798 165 121 395

32 977

81 003 32 63

13535

1 079 713

Gewinn⸗ u

1 079 7137

Verlustkonto. Gewinn, Zinsen und Diverse. 4““

29 111 13 535 8 42 6472

Zinsen⸗, Abschreib.⸗ u. Unkost.⸗

““ 42 647 20

42 647,20

Aug. Feuerstein A.⸗G., Trier

Pasffiva.

—ö

Per Aktienkapitalkonto 500 000,—

davon eingezahlt. . .. 490 624

Hypotheken⸗ und Anleihekonto 302 629]9 ontokorrentkonto:

Kreditoren Ilt. Inventur 57 265 6 2871 Atkzeptenkonto 12 773]

““ Reservefondskonto 9 8589 142 987 54 Delkrederefondskonto.. 1 300 ₰% 330 144 95 Talonsteuerfondskonto 1 000

c“*“ 60

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinger 44 200

““ 11““

925 999/13 „925 9991 Seminn⸗ und Verlustrechnung.

“* ö“ Immobilienkonto nach den Abschreibungen Maschinen, Werkzeuge, Modelle, Mobilien nach den Abschreibungen.. Warenkonto: Inventur

25 7821 210 6189

19 1 9 *. . . . 2*

44 230,68 Per Gewinnvortrag aus 1912 49 048/71 Fabrikationsgewinn.. 31 628 98 23 651 87 19 643/06 23 99774 44 200/ 10

236 401 14 Vorstehende Bilanz ergibt einen Reingewinn von 44 200,10, welcher laut Beschluß der wie folgt zur Verwendung gelangt: 5 % zum Reservefonds. .. 920,90 Zur Verfügung des Aufsichtsrats 3 000,— Vortrag auf neue Rechnung.. .40 279,20 44 200,10. Der Vorstand. Aug Feuerstein. Jof. Prior.

-9

Peetehalte 16* Handlungs⸗ und Betriebsunkosten.. Reklame, Reisespesen, Provisionen.. Zölle und Frachten ö Zinsen, Wechseldiskontspesen und Skonti ö64*

236 4011 1 1 April Generalversammlungh

[6692]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914.

886 067 76 V 10 000 876 06776 287 289 64

Passiva.

1 200 000 375 000 170 000

125 506 ¹ 143 04 50 000

50 000] 12 000 30 200 1 0910

Aktienkapital.. ... .. Pfandbriefe Tempelhofer Ufer. Hypothek Mariendorrf.. ee1“; Dividendenkonto:

Restliche Dividende aus 1913 Kontokorrentkonto Kreditoren Kriegsrückstellungskonto .. . Elektrisierungsumbaukonto.. Talonflenerkintbo... SIèo1 1— Buhedert.

. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1913.

11“ Hiervon erhalten:

8 % Direktion und Beamte

4 % Dividende .

8 % der Aufsichtsrabk..

Gewinnvortrag .

Immobilienkonto Tempelhofer Ufer Abschreibung auf Gebäude .. Immobilienkonto Mariendorf.. Abschreibung auf Gebäude .. Maschinen⸗ und Utensilienkonto.

Zugang ö ugang, elektrische Kraftneuanlage

Elektrische Beleuchtungsanlage Formenergänzuug ..

Abschreibung

Hypothekenamortisationskonto: Amortisation bis 1914 Kontokorrentkonto: SeeeZ“ ““ 4A“*“ Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1914 Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1914 v Bestände: Rohstoffe, Diverse Materialten, ““

247 289,64 69 716 14 19 292 47 89 005 51 89 008 61%

136 53⁰

548 054/57 2 640,90 346 615,˙47

136 535

150 379 2293 472043 ¹ 0 und Verlustkonto am

Soll. ezember

Gewinn⸗

IvaERren;

An Fuhrwerksunkostenkonto

Handlungsunkostenkonto.... Hypothekenzinsenkonto.. Amortisationskonto:

Abschreibung auf Gebäude Tempelhofer Ufer

Gebaude Mariendorf..

Maschinen und Utensilien.

1“ Elektr. Kraftwerk Neuanlage

D Formenergänzung Delkrederekonto:

Diesjährige Ueberwessung..

Talonsteuerkonto:

4““ Kriegsreservekonto: I 13535

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Abschreibung auf Außenstände ““ Diesjähriger Reingewinn..

Per Gewinnvortrag

aus 1913 . Gewinn auf Warenkonto.. Gewinn auf

Zinsenk

20 737 50]

10 000 6 40 000 69 716 19 292 12 967 151 976

9 827

4 800

64 711 30 017 106 517

95 48 771. 201 247 20 612 026 67

Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik vormals Fonrobert & Reimann Actiengesellschaft

Die

†. ö1“ 2. n. 11““ E“

1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig ge

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 —— Berlin, im März 1915.

J. Hamburger.

Die Dividende ist sofort zahlbar beim Bankhaus Emil Ebeling, Berlin

8

den

Bilanz ver 31. D

1 Gebaͤudekonto

Werkzeug., Abschreibung 12 343,53

Abschreibungen

5 Zugang in 1914 1 beeeas hee

[7081]

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. April wurde folgende Aen⸗ derung der Satzungen beschlossen:

Der § 7 enthält folgenden Zusatz:

„Sollte in einem Geschäftsjayhr die Amtszeit keines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats abgelaufen sein, so unterbleibt die Wahl.“

Dieser Zusatz wird eingeschaltet zwischen „das Los“ und „Die Ausscheidenden“.

Der § 13 Absatz 1 soll lauten:

„Jedes Jahr findet eine ordentliche Generalversammlung statt, welche unter Bekanntmachung der Tagesordnung durch Deutschen Reichsanzeiger anzukün⸗ digen ist.“

Duisburg, den 20. April 1915

Allgemeine Speditionsgesellschaft,

Ahktiengesellschaft.

[6685]

ezember 1914. ——jjy—

84 774

8 Aktiva. Grundstückkonto: Bestand am 31. 12. 14. 379 291,21 . Abschreibung 7 585,82 371705,39 Zugang in 1914 72 870,53 Maschinenkonto 206 764,70 Abschreibung 20 676,47 186 088,23 Zugang in 1914 83 606,17 Elektrisches Licht⸗ und Kraft⸗ anlagelonto 37 727,82 Abschreibung 3 772,78 22 955,07 Zugang in 1914 5 945,29 Geräte⸗ und 82 290,23

444 575

App natekonto

69 946,7 0

Zugang in 1914 24 640,30

Modellkonto. 1,—

Zugang in 1914 26 924,40

25 925,00

Abschreibung 26 924,40 Geleiseanlagekto. 20 700,—

—Abschreibung 2 070,—

18 630,—

Zugang in 191 610,90 Patentekonto.

Zugang in 1914

Abschreibung Versuchekonto Zugang in 1914

90

999 50 1 000,50 999,50 1—

182 45 183,45

in 1914

Abschreibung 1“ Fabrikationskono: Bestüände lt. Inventur. Feuer.Vers.⸗Konto: für vorausbezahlte Prämien Effektenkonto 12 846,82 Zugang in 1914 1 686,— 14 532,82

1 532,82

1

484 376,17

27

Abschreibung in 19141 assakonto: Bestand.. Montage⸗ und Vorschußkonto: ee“ Debitorenkonto: Diverse Außenstände. triegsunterstüͤtzungsfonds⸗ Fonto W

2 852,29

3 557,75

genkaptessanng. stienkapitalkonto: Stammaktien 115 000,— 6 % Vorzugs⸗ attien 525 000,— Partialobligationenkonto: 4 ½ % 77 000,—, rück⸗ zahlbar zu 105 % . ½ % % 398 000,—, rück⸗ zahlbar zu 103 %, davon 120 900,— noch nicht ““ onto ausgeloster Obli⸗ gationen: noch einzulösende S Obligationenzinsenkonto: noch einzulösende Coupons Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen auf bestellte Maschinen und Apparate. tzeptekonto: Bestand der laufenden Akzepte . .. 120 420 64 Interessenkonto: Rück⸗ 8 1“ 9 805 29 Reingewinn: Vortrag aus dem Jabhre e g 54 16 457,88 Gewinn i. Jahre 1914. 106 848,08 123 305 96 4 2 179 357 ,57 Cöthen i. Anh., den 20. März 1915. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.

G. Odrich. E. Mausser. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften, ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern bescheinige ich hiermit. 3 Cöthen i. Anh., den 20. März 1915.

Ernst Gerlach,

50

916 043 18

Gewinn⸗ und per 31. Dezember 1914.

Modelle

vereidigter Bücherrevisor in Cöthen.

——õ

An Debet. Betriedeunkostenn konto 133 566,99 Handlungs⸗ unkostenkonto 74 595,69 Feuerversiche⸗

rungekonto. 3 000,—

5 550

* 863 037

Unfallversiche⸗ 35 238,83 Provisionskonto Gebäude 2 % v. 7 585,82 v. 37 727,82

rungskonto.. Zinsen⸗ und Diskontkonto. Lohn⸗ und Ge⸗ haliekonto 567 521,36 13 717,13

Partialobliga⸗ tionenagiokonto 985,— Arbeiter⸗ u. Ange⸗ stelltenvers.⸗Kro 28 862,17 Abschreibungen auf:

379 291,21 Maschtnen 10 %

v. ℳ206 764,70 20 676,47

lektr. Licht⸗ u.

Kraftanl. 10 % Wertzeug⸗, Ge⸗

räte⸗ u. Avppa⸗

ratekonto 15 %

v. 82 290,23 12 343,53 . 26 924,40

Geleiseanlage 10 % von Patente.. Effekten.. Versuchekonto Gewinn aus dem Vorjahre .. Reingewinn Jahre 1914

2 070,— 999,50 1 532,82

16457,88 im 106 848 08] G123 305 96

1 062 430 90

[16683])] Aktiv

Terrains.. Straßenregulierunge Terrainaufhöhungen

Bankguthaben.. Debitoren hbö14. . Kautionswechsfel. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1913 676 989,18 Verlust in 1914 .. 176 972,80

Aktienkapital Hypotheken⸗ schulden Kautionen Kreditoren. Interimskto.

6 049 243 50 21 604 40 93 896 17 11 046,19 10 611—

300,— 4 000,—

3 009 300— 4 000— 683,10

30 680 14

853 291 98

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

7044663 24 7044 663 24

per 31. De

Vortrag per 1. Januar 1911.. Handlungsunkosten Notariats⸗ und Gerichtskostern.. Hypothekenschuldenzinsen . . .... Terrainaufschließungs⸗ und Propaganda⸗ c“ Tantieme an den Aufsichtsrat pro 1914.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

676 989 18 35 984 82 7 640 66 69342

123 240 20

2 15878

Vereinnah n Pachten

Vereinnahmte Zinsen..

LEbE““

26

82 98

858 707 06 und Verlustrechnung per

31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

der Gesellschaft.

Berlin, den 26. Februar 1915.

Deutsche Treuhand⸗ Gesells chaft.

Bodinus.

ppa. Heiser.

Osthavelland, Terrain⸗Aktiengesellschaft

am Großsch

Der Aufsichtsrat. Carl Hagen, Vorsitzender.

iffahrtsweg. Der Vorstand. Sachs. Neumann.

[6669]

Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft. 1

Gewinn⸗ und

Per Kredit. Gewinn aus dem Vorjahre Fabrikationskonto:

Gewinn im Betriebe. Ackerpachtkonto:

für Mieteeinnahme.

16 457 88 1 045 56702

Cöthen i. Anh., den 20. März 1915. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.

G. Odrich. E. Mausser.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten

Büchern bescheinige ich hiermit.

Cöthen i. Anh, den 20. März 1915.

Ernst Gerlach,

vereidigter Bücherrepisor aus Cöthen.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. ds. gelangen 4 % Dividende auf die Stammaktien und 6 % Divi⸗ dende auf die Vorzugsaktien zur Ver⸗ teilung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Gesellschaftskasse und ferner bei dem Magdeburger Bank⸗ Verein Filiale Cöthen in CTCöthen.

[7084]

Bei der am 23. April 1915 vom Notar vorgenommenen Auslosung von 24 500,— unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen zur Rückzahlung per 1. Juli 1915:

95 231 292 317 380 381 506 598 599 865 866 949 981 1056 1174 1191 1252 1253 1420 1493 1581 1642 1804 1808 1864 1963 2051 2076 2106 2228 2249 2253 2281 2347 2431 2468 2474 2484 2547 2562 2620 2622 2624 2628 2640 2780 2857 2877 2885.

Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102 % bei dem Bankhaus Baß & Herz in Franksurt a. Main.

Frankfurt a. Main, den 23. April 1915.

Hafenmühle in Frankfurt a/ M. Ahtien Gesellschaft. Burkard. Holzhausen.

[6740] Bekanntmachung.

Von unserem Obligationsanlehen vom 21. März 1902 im Nominalbetrage von 2 000 000,— wurden bei der am 17. April betätigten 10. Verlosung folgende Stücke zur vertragsgemäßen Heim⸗ zahlung per 1. Oktober 1915 gezogen:

a. 37 Stücke à 500,—: 90 168 331 333 364 388 430 482 495 505 548 563 602 652 738 811 889 998 1010 1042 1072 1103 1119 1237 1261 1416 1497 1506 1678 1743 1781 1803 1847 1902 1922 1953 1998.

b. 18 Stücke à 1000,—: 2004 2251 2259 2263 2301 2307 2312 2314 2499 2505 2638 2685 2701 2708 2737

vorgenannter Teil⸗

2763 2810 2996. Die Verzinsung schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1915, dem Tage der Rück⸗ zahlung, auf. 1 Als Einlieferungs⸗ und Zahlstellen be⸗ zeichnen wir außer unserer Gesell⸗ schaftskasse die Bank für Handel und Industrie, Berlin und Darmstadt, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., die Bankhäuser: S. Bleichröder, Berlin, und Gebr. Arnhold, Dresden, sowie die Nürnberger Bank, Nüruberg. Aschaffenburg, den 24. April 1915.

Bagyerische Actien-Bierbrauerei Aschaffenburg.

ppa. H. Steinhäuser. ppa. C. Neunerdt.

2 5 1

O

Verlustkonto.

Kohlen und Materialien . Betriebsunkosten.. Versicherunasprämien (Güter, Cascos, Personal 1““ 53 034 73 Löhne, Gehalte, Tantiemen, I1 Gratifikationen N505 141 65 Abschreibungen und Aus⸗ besserungen auf Dampfer, Kähne ufmg.. .. Vortrag auf neue Rechnung

175 793 99 59 242 02

34 01 74 31

197 323 149

990 684 Nettobilanz am

Aktiva.

EI19111 Vereinnahmte Frachten, Schlepplöhne u. sonstige Finehe

990 684 74

Dezember 1914. Passiva.

21 Dampfer und 96 Kähne Geschäftshaus Holzpforte Nr. 10 mit Packhaus Holzpforte Nr. ).. Schuppenkonto . Msbi Debitoren WG“ Koblen⸗, Material⸗, Aus⸗ besserungs⸗, Betriebsun⸗ kostenkonto usw. . . ““ Peteikt öö“

2 148 500

173 000,— 1 000 800,—-

130 877 98

11 96379 178 697 50 46 000— 1⁰73,¹1

46 3₰ e

2 250 0 147 19

40 000 236

920 94 17 000 149,01

L“ ““ Spezialreservefonds.. Kreditoren . 1“ . Betriebsrechnungen (bezahlt Kesselerneuerungsfonds.. Vortrag auf neue Rechnung

2 691 912 38 Bremer Schleppschi Der

1 ZDZoöoh. Ft. Frese. Ich bestätige und Verlustrechnung. 31. Dezember 1914.

27. März 1915.

Bremen,

Vorstand. Gg. Müller.

hierdurch die Richtigkeit der

2 801912,38 fffahrts⸗Gesellschaft

C. Barkemeyer. vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗

E. Schröder, beeidigter Bücherre visor.

(6730] Vermöägen.

Vermögeunsaufstellung am 31. Dezember 1914.

Verbindlichkeiten.

Zinsscheine und Sorten AAAAAA“ -888,81“ 6 Schuldner in laufender Rechnung 1111161“” Grundstücke 451 240,— „100 000,—

abzüglich Hypo⸗ theken Bankgebäude Colditz, Waldenbdurg, Rötha .ℳ 107 434,38 abzüglich Hypo⸗ 8 thekeln 47 500,— * Geschäftseinrichtuung

Sollen. Gewinn⸗ und

193 669 27 927 1 335 759 763 738 1 349 318 64 858

51 240,—

59 93 17 517,35G b 27 2090,— 8

4 190 964 26 Verlustrechnung für 1914.

500 000 55 000—

2 094 35747

32 80 98 70 39 34

Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Einlagen A:

mit Kündigung. Einlagen B:

ohne Kündigung. 287 645/70. Gläubiger in lau⸗

fender Rechnung. 1 163 264 22 Unerhobene Gewinn⸗

Gewind. 90 211 87

[700 964 26 Haben.

SennüönnnnnnnBnn

Gezahlte Zinsen.. hTö1“ Gewinn

149 272 41 57 610/59 90 211 87

297 094 87

Vortrag aus 1913

Vereinnahmte Zinshen.. Einnahme aus Gebühren.. Gewinn an Wertpapieren... 1 1 (Grundstückserträgnise.. . Vereinnahmte Hypothekenzinsen Gewinn an Wechseen..

L1.“ 26 136,42 136 25475 39 540 88 4747 30 11 569 30 1 00075 72 845,47

297 094/87

Vereinsbank zu Colditz.

Härtig.

Sobe.

[6731]

Die in der Generalversammlung vom 15. April d. J. festgesetzte Dividende von 6 ½ % gleich 65,— per Aktie ist gegen inlieferung des Dividendenscheines Nr. 24 an unseren Kassen in Colditz, Vorna, Bad Lausick, Lunzenau, Penig, Rochlitz, Rötha und Walden⸗ burg i. S. sowie bei der Mitteldeutschen

Dresden und deren Zweiganstalten zu erheben.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Justizrat Dr. Kirsten, Rochlitz, vHer Bankprokurist R. Krumd⸗ holz, Dredden, Baumeister Max Naumann, Borna.

Colditz, den 15. April 1915.

Privatbank, Aktiengesellschaft in

Vereinsbank zu Colditz. Härtig. Sobe.

[etwaige Begründungen

[70911 Bekanntmachung.

In der stattgehabten planmäßigen Aus⸗ losung der für das Jahr 1915 zu til⸗ genden 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ vungen der früheren Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

41 42 47 54 64 70 96 108 206 213 216 218 276 305 308 378 379 402 496 510 531 547 586 724 779 785 847 945 1005 1055 1056 1057 1099 1194 1195 1219 1222 1231 1232 1240 1241 1333 1417 1473 1474.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Amocti⸗ sationszn vlas⸗ von 5 %, also mit 630,— pro Stück, vom 2. Januar 1916 ab bei der

Nationalbank für Deutschland,

Berlin, und

unserer Grubenkasse hierselbst gegen Auslieferung der vorbenannten Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Talon und rück⸗ ständigen Zinsscheinen. Bei obigen Zahl⸗ stellen findet auch die Einlösung der per 1. Juli 1916 fälligen Ziusscheine zu den 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen statt.

Beitmar, den 24. April 1915.

Gewerkschaft General. —,—“

10) Verschiedene Bekanntmachungen

[4812]

Als Nachlaßpfleger für diejenigen, welche Erben des am 22. 12. 14 zu Berlin ver⸗ storbenen Hotelvächters

Erich Danielzick

aus Bialla werden, fordere ich alle Gläubiger des Erich Danielzick auf, mir ihre begründeten Ansprüche bis zum 10. Juni 1915 aufzugeben. Spatere Meldungen werden nicht berücksichtigt. Gleichzeitig fordere ich alle Schuldner des Erich Dantelzick auf, ihre Verpflichtungen bis zum 10. Juni 15 an mich zu bhegleichen, 818 gerichtliche Beitreibung er⸗ folgt.

Berlin⸗Steglitz, Althoffstr. 11, 15. April 1915.

Direktor Gustav Grzanna, MNachlaßpfleger

[666821 8 Emschergenossenschaft.

Das Kataster der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1915 (§§ 6 und 7 des Emschergenossenschaftsgesetzes vom 14. Juli 1904 Ges.⸗Sammlung S. 175 und §§ 9 und 10, I des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Er⸗ läuterungen in der Zeit vom 28. April bis 25. Mai 1915 einschließlich im Geschäftsgebäude der Emschergenossenschaft in Essen, Kronprinzenstraße 24, an Werk⸗ tägen in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags zur Einsichtnahme für alle Beteiligten aus. Auskunft wird während dieser Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt.

Einsprüche gegen das Kataster sowie 2 emäß § 7 des Gesetzes und § 10 1 des Statuts sind bis zum 25. Mai 1915,. Nachmittaas 3 Uhr, bei dem Genossenschafts vorstande schriftlich anzubringen.

Der Vorsitzende: Gerstein, Königlicher Landrat.

den

[6052] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft in Firma Malter & Schieber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fechenheim am Main, ist durch Beschluß der Gessellschafter⸗ versammlung vom 16. April 1915 auf⸗ gelöst worden. B

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

e am Main, den 20. April

Malter & Schieber G. m. b. H. in Liquidation. M. Malter, Liquidator.

[6360) Bekauntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. April 1915 ist die Auflösung der Gesellschaft in Firma: Adolf Schmer⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden und der Kauf⸗ mann Alfred Heidemann zum Liquidator ernannt worden. 1

Der unterzeichnete Liquidator bringt dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis und fordert gleichzeitig die Gläubiger auf, sich bei demfelben zu melden.

Der Liquidator. Adolf Schmerbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin. Alfred Heidemann.

[6638]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der am 19. März 1915 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wie folgt zusammen:

Max Fischer, Fabrikbesitzer in Laubegast

bei Dresden, Bruno Bräuer, Oberjustizrat, Dresden, Marschallstr. 14,

Henriette Leonhardt, Privata, Dresden, Hohe Str. 29.

Weißer Hirsch, 21. 4. 15.

Park Hotel Weißer Hirsch

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.