Bilanzkouto am 31. Dezember 1914. 1914 An Grundstückskonto.. 141 936 75 % 1914 Per Stammaktienkapitalkonto: Dez. „ Gebäudekonto: . Dez. ’ 125 Stammaktien à 1000,— 31. Wert laut vorjähriger Inventur 31 „ Vorzugsaktienkapitalkonto:
ℳ 295 274,— 455 Vorzugsaktien à 1000,—
Zugang in 19115.S Hypothekenkonto: ℳ 297 630,— 1X“
Abschreibung für 1914. „ 14 352,— Reservefondskonto:
Maschinen⸗ Werkzeug⸗ und Utensilsenkonio⸗ Guthaben am 31. Dezember
1111161““ Wert laut vorjäͤhriger tcen 052,89 Dispositionsfondskonto zur
Zugang in 1914.. .. . . 11 646,99 von Beamten ℳ 335 694,88 8 Abgang in 19114 . .. „ 32899,21 ℳ 332 435,57 Abschreibung für 1914 „ 33 243,67 Modellekonto: Wert laut vorjähriger Inventur
inn⸗ und Verlustrechnung Debet. pro 1914. ““
8 Soll. Handlungsunkosten .. .. Kranken⸗, Inv.“, Angest.⸗ u. Unfallvers.⸗Beitr... 32 351 Eee.“ 9 879 Obligationszinsen.. 20 000 Abschreibungen .... 100 564 Reingewinn ℳ 113 579,48
2 064,07
31. Dezember 1914. ö1““ “ — —s Loie XILII. orbentliche General⸗ V sammlung der Aktionäre der —
gindhütchen. und Patronenfabrik
vorm. Sellier & Bellot d für den 16. Mai 1915, Vor⸗ itags 11 Uhr, in Prag, Zeltner⸗
se 33, Landwirtschaftliche Creditbank
r Böhmen, I. Stock, einberufen.
Verhandlungsgegenstände: Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz für das Jahr 1914. ) Bericht des Revisionsausschusses. h Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns. Wahlen in den Revisionsausschuß. gene Herren Aktionäre, welche an dieser sasammlung teilnehmen wollen, werden ggeladen, ihre Aktien nach § 13 der Ge⸗ sschaftsstatuten innerhalb sieben gen vor der Generalversammlung thmetisch geordnet und verzeichnet bei Landwirtschaftlichen Creditbank mr Böhmen in Prag, Zeltnergasse 33. oder für Deutschland im Geschäfts⸗ teor der Schönebecker Zweignieder⸗ ffung gegen Empfang der Legitimations⸗ jen zu hinterlegen. 1 Prag, im April 1915.
Der Verwaltungsrat.
Generalbilanz am 31. Dezember 1914.
Aktiva. lände u. Stein- ℳ brüche 450 000,—
lugang. .
450 014,25 Ubschreibung 21 514,25 ve; .228 Abschreibung 9 000,— aschinen 190 500,— ugang 21 592 63 v12092,55 28 592,63 43 000,— 23 898,70 66 898,70 10 398,70
I7179] Genebalge
Osnabrücker Metallwerke⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre ist auf Sonnabend, ⸗ den 15. Mai d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft zu Osnabrück mit folgender Tages⸗ ordnung bestimmt:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 7. Geschäfts⸗ jahr 1913/14.
2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Osnabrück, den 24. April 1915.
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
B. Dyckhoff.
22
Bilanuz per 31. Dezember 1914.
Aktiva. ℳ ℳ 4₰
An Orubengerechtsame 11“ 1 954 057 V Abschreibung.. 138 837 1 815 219 58
Grubenfeldkonto Holzweißig 2 889 000 Zugang.. 76 535
2 961 535 Abschreibung
31 535 Grundstückskonto.. 525 000 Abgang.
7 604 Abschreibung
327 595 90 8 1“ 7 395 Gebäudekonto. Zugang..
[5“
An Betriebskonto
„ Steuernkonto: Bergwerksabgabekonto Kohlenrentenkonto „„ Grubenfeldabgabekonto . . Staats⸗ und Kommunalsteuern b11I1“ 165 945/46
Assekuranzkonto . . ... 1I11“ 17 328,95 Knappschafts⸗ und Berufsgenossenschaftsbeitragskonto, 66 111 03 Angestelltenversicherungsbeitragskonto G 5 080 90 Handlungzunkostenkonto 67 238 91 Kriegsunterstützungskonto 18 070 01 Zinsenkonto: ꝑc— .“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ 16e6a6* Obligationenzinsenkonto..
Abschreibungen: auf Grubengerechtsame Grubenfeldkonto Grundstückskonto Gebäudekonto Schachtkonto. Maschinenkonto. Eisenbahnkonto. . Brikettfabrikkonto. Elektrische Zentrale Inbentartonko „ .„ Utesrsstlientento. . . ... Wasserleitungskonto.. “ ferde⸗ und Wagenkonto.. Eee“ F1“ Wasserleitungskonto Holzweißig
Saldo 11ö148“
ℳ 63 128
der
6 55.
115 643 341 5672
Gewinnvortrag
310 c00
50” 24 756 569 756 452 50 580 305 . 19 303 255 000 80428,14 345 428
Haben. Gewinnvortrag.. Zinsen und sonstige
nahmen
Debitorenreserbefondskonto: . am 31. Dezember
2 064
29 903 49 309 599 6
341 567 20
Darmstadt, den 11. März 1915.
Für das Geschäftsjahr 1914 kommen 6 % Dividende zur Verteilung, die mit ℳ 60,— pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 17 bei unserer Gesellschaftskasse in Darmstadt, Rhein⸗ straße 12 ½, und bei dem Bankhause Gebr. Bonte, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 20, sofort zahlbar sind.
Odenwälder Hartstein-⸗ Industrie A.⸗G.
Der Vorstand. A. Klefenz. Carl Breitwieser.
[7163] Bekanntmachung.
In der am 22. April 1915 stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden folgende Herren neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:
Bankier Moritz Bonte, in Firma Ge⸗ brüder Bonte, Berlin, als Vor⸗ sitzender,
Ingenieur Philipp Leferenz, Heidelberg, als stellvertretender Vorsitzender,
Rentner Felix Bonte, Darmstadt,
Fabrikant Karl Behrens, Hanau,
Direktor Dr. Richard Ganß, Franken⸗ thal (Pfalz).
Diese Herren bilden nunmehr den Auf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft.
Darmstadt, den 23. April 1915.
Dez.
Odenwälder Hartstein⸗ d. Industrie Act.⸗Ges. 1 V 1
Der Vorstand. A. Klefenz. Carl Breitwie ser.
Ein⸗
2 004
IETEöö1111““
Abgang..
Abschreibung Schachtkonto. . . Zugang.
Abschreibung Maschinenkonto..
. ⸗
Dividendenkonto: ℳ 18 000,— nicht abgehobene Dividende Zugang in 1914.. .. . 14 529,61 „Kontororrentkonto: 7 öe Kreditoren am 31. Dezember Abschreibung für 19143. „ 17 529,61 V Ges Berlustkorto: Konto für Bücher, Zeichnungen und Patente: Gewinnvortrag aus 1913 Bestand am 31. Dezember 1914. . ℳ 4 942,19 Konto für in Arbeit befindliche Kommissionen: am 31. Dezember 1914 in Arbeit befind⸗ .83 489,61 liche Maschinen und Teile Magazinkonto: Vorräte an Maschinen, Maschinenteilen und Konsignationslager Versicherungskonto: Vsorausbezahlte Prämien.. Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1914 „. Effektenkonto: „Bestand am 31. Dezember 1914.. Kontokorrentkonto: Debitoren am 31. Dezember 1914
17189] Dentsche Linoleum und Wachs⸗
tuch-Compagnie, Neukülln. Bei der am 26. April 1915 stattge⸗ habten Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 13 176 202 211 302 318 398 399 409 414 434 492 544 580 617 634 728.
Lit. B Nr. 828 847 864 887 1091 1138 1154 1164 1192 1290 1291 1362 1402 1416 1522 1558 1575.
Die Rückzahlung erfolgt:
ei der Gesellschaftskasse in Neu⸗ kölln oder 1
bei den Herren Hardy & Co., G. m.
p. H., Berlin W.,
m 1. Oktober 1915 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört.
Aus früherer Auslosung sind noch rück⸗ ständig:
Lit. A Nr. 229 400 555 719 721.
Lit. B Nr. 845 974 1125.
Neukölln, den 26. April 1915. Deutsche Linoleum⸗ und Wachstuch⸗
Compagnie.
138 837 31 535 7 395 19 303 30 428 52 587 30 117 122 741 52 703 26 970 719
21 149 13 813 680
20 000 193 420 5 000
315 000
„ b 9.
510 000
18 587
528 587
1 000 — 527 587
8 225 000
8 5 117 67 230 117
30 117
860000 662 741 88
2 322 741 88 122 741 88 700 000,— . 4252 703/79 1 152 703/79 52 703 79 - 1 25 000⸗— 21 970 92 . 48 970 92 26 970 92 Ien. 719,34 719 34 200 000,— 6 149 08 206 149/08 21 149 08 40 000 13 81392
es; aus
89 877
215 804 4 276 6 065 8 5 755/ 30
1 175 192 03
2 236 378 02
Eisenbahnkonto Zugang
Abschreibung
Brikettfabrikkonto.. Zugang
162
8
767 406 560 489
3 869 646
„ „
Abschreibung.. 428 500
Elektrische Zentrale Holzweißig “
Abschreibung Naßpressekonto..
Inventarkonto.. Zugang “
Kredit. Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1913 Betriebseinnahmenkonto: Erlös für Kohlen, Briketts, Naßpreßsteine aus Stromabgabe, Ackerpachten ushw....
Maadeburg, den 31. Dezember 1914.
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Der Vorstand. r. Seeger. Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern. Magdebura, den 1. April 1915. Herm. Schley, von der Handelskammer Magdeburg vereldeter Bücherrevisor.
Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
1914 Per Bilanzkonto: 57 823 46 Abschreibung für 1914 .
Dez. Vortrag aus 1913. 1. „ Fabrikationskonto: Ab ““ 14 352 — Fabrikationsgewinn 1914. „ Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto: 1 Abschreibung für 1914 33 243 67 Modellekonto: u“ 17 529 61
„ Gebäudeertrags konto: Gewinn aus 1914 Abschreibung für 1914 Btlanzkonto: Gewinnvortrag aus 1913. ℳ 4 942,19 8 Gewinn aus 1914 .. 83 489,61 88 431'80 211 380 54
Eisengießerei Der Vorstand. 1 b Fr. Seeger. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg, den 1. April 1915. 8 Herm. Schley, von der Handelskammer Magdeburg vereideter Bücherrevisor.
Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1914.
An ℳ ₰ Kautionskonto... 8 590— Versicherungskonto. 3 91015 Anlagekonto . . . [1 354 574 17 Matertal⸗ und Vor⸗
25 742 216 000
Aktiengesellschaft zu Magdeburg. 2
3 843 903 99 3 869 646/72
Ubschreibung
ilbahn.. ugang
183 500— [7186] V Bei der am 1. d. Mts. in Gegenwart eines e “ figttehabnen Abschreibung neunten Auslosung unserer % und 1 3 ½ % Teilschuldverschreibungen sind 88 folgende Nummern d 1 4 % Teilschuldverschreibungen (Ausgabe 1899) Abschreibung.. Lit. A à ℳ 500,—, rückzahlbar Grubenwasserleitungskonto mit ℳ 525,—, 1147 1300 1722 2243 Zugang.. 2407 2408 2418 2500 2558 2694 2777 3131 3787 3788 4366 4441 5201 5702 Abschreibung. Weg Zugaäang... 92 53 813 92 Abschreibung. 13 81392
6358 6359 6751. Lit. B à ℳ 1000,—, rückzahlbar Pferde⸗ und Wagenkonto.. 8 1 Zugang.. 8 . 2 530Z
Edderitz, den 31. Dezember 1914. 18 1 ö Grube Leopold bei Edderitz Aktien⸗Gesellschaft. Ltig. Vorstehende Bilanz nebst . und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.
Edderit, den 8. April 1915. 1 . (. S.) Ernst Gerlach, staatl. vereidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der Dividende pro 1914 von 7 ½ % = ℳ 75,— pro Aktie gegen Einsendung des Dwidendenscheins Nr. 26 von heute ab
bei der Gesellschaftskasse auf dem Direktionsbureau in Cöthen i. Anh.,
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
bei der Anhalt Dessauischen Landesbank in Dessau,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Filiale Bernburg, Bern⸗
urg,
bei den Herren B. J. Friedheim & Co., Cöthen i. Anh.,
bei dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg,
bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Cöthen, Cöthen i. Anh. Edderitz, den 26. April 1915.
Der Vorstand. K. Fertig.
K ℳ 4 942
203 122
Debet.
56 500 —
Abschreibung
Abnanlagen. Ubschreibung
“ SHugang..
Ubschreibung
Ubahnwagen gugang
Abschreibung bTI111““
bugang
6 520,59 bschreibung 1 339,59] khr. EE 664,— 667,— 664,—
1914 An Zinsenkonto: Zinsen und Bankprovision für 1914 „.
Gebäudekonto:
18 000,—
erfolgt 10 467,80 5002,—
3 795
6 6 9 5
185 000
[7164] Odenwülder Hartstein⸗Industrie A.⸗G., Darmstadt.
4 %ige Obligationen.
In der am 22. April 1915 laut § 6 ren 31. 8 der Anleihebedingungen stattgehabten Magdeburg, den 31. Dezember 1914
2 * 2 2 15. Verlosung wurden folgende Teil. Sudenburger Maschinenfabrik schuldverschreibungen in Gegenwalt 8 eines Notars verlost:
1 18 23 30 43 64 102 129 135 148 151 152 176 190 211 230 251 279 281 298 327 387 389 442 444 496 500 539 552 568 591 664 680 782 809 824 879 951 957 971.
Restanten aus 1914 Nr. 149.
Dieselben gelangen mit 103 %, d. h. mit ℳ 515,— ver Stück, am 1. Ok⸗ tober 1915 zur Rückzahlung und treten
mit ℳ 1050,—, 7329 7396 7525 7526 9652 9946 9963 10529 10553 10563 10765 11202 12018 13045 13952 13953 13962 13965 14005 14505 14817 14842 15352 15455 15866.
3 ½ % Teilschuldverschreibungen. 8
Lir. A à ℳ 500,—, rückzahlbar mit ℳ 525,—, 62 180 312 331 351 476 591 597 967 1350 2544 2648 3202 3831 4089 4128.
Lit. B à ℳ 1000,—, rückzahlbar
mit ℳ 1050,—, 4500 4883 5125 5126 5254. 5622 5623 6485 6647 6681 6696 6705 6764 6974 7341 7442 8583.
Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab. mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, außer an der Kasse der Ge⸗
801,— 5 739,59
211 380
Aktiengesellschaft zu Magdeburg.
[71821
8 8
3 Abgang..
Abschreibung
Tagebaukonto.. Abschreibung
Abraumkonto 8 Zugang..
Abschreibung.
Materialienkonto... Kohlenhaldenkonto...
bugang
löschreibung
hserleitungen bugang.
löschreibung Uphonanlagen... hettsgeräte .
.
4 ct Einladung zur XIX.
iengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. ordenilichen Generalversammlung. Die neunzehnte ordentliche Generalversammlung findet laut Beschlu . 143 420 95 des Aufsichtsrats am 29. Mai 1915, Vormittaas 11 Uhr, im Gebäude de v50 95 Württembergischen Vereinsbank Stuttgart, Friedrichstraße, statt mit folgender Tagesordnung:
122 12995 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
(7783] In der Generalversammlung vom 24. April a. c. wurde beschlossen, die Restzahlung von 4 % = ℳ 40,— auf den Dividendenschein der Vorzugs⸗ aktien für das Jahr 1910 sowie eine
. — 200 000 oo 505 —S 8
Passiva.
350 000— 552 000
Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto .. Kontokorrentkonto „Kreditoren“
281 512,41
250 000—
28 88968 Verlustrechnung.
“
sellschaft
bei der Deutschen Bauk in Berlin
und deren Filialen, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
Brikeit, und Naßpreßsteinlagerkonto.
Effektenkonto “
Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung
Bankguthaben
16 231 16
67 784—
605 270 59
2) Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats. 8
Hierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 22. Mai ds. Js. seine Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Waiblingen oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart hinterlegt, oder
löschreibung
5 041,32 5072,32 5 041,32
delle.
von da an außer Verzinsung.
Die Einlösung erfolgt außer an unserer Gesellschaftskasse, Darmstadt, Rhein⸗ straße 12 ½, bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20. Darmstadt, den 23. April 1915.
Abzahlung von 2 % = ℳ 20,— auf die gleichen Aktien für das Jahr 1911 zu leisten.
Die Einreichung der Dividendenscheine kann erfolgen bei
rätekonto. . Uniformkonto. .
Kassakonto
Kontokorrentkonto „Debitoren“
67 722 99 2 1 *
Obligationszinsenkonto (1106 Kerpfsb. fällig
P. 2. 1 Abschreibungskonto.
12 442,50 237 537,85 38 804.31
298 g5491 418 338 96
Zuweisung pro 1914
Erneuerungsfondskono —.—— Beamtenunterstützungsfondskonto.
bbilien.. ugang..
unserer Gesellschaftskasse in Magde⸗
burg,
dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg und
der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin.
Magdeburg, den 26. April 1915. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg.
Der Vorstand. Fr. Seeger.
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. Die Einlösung der 3 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt außer bei den genannten Stellen auch bei dem Bank⸗ hause Jacquier & Securius in Berlin. Von den früher ausgelosten 4 % Teil⸗ chuldverschreibungen wurden noch nicht ur Einlösung vorgelegt: Ausgabe 1899: Nr. 1522 4499 8509, ausgelost zum Oktober 1914; von den 3 ½ % Teilschuldverschreibungen: Nr. 1625 2514 2525 6479, ausgelost zum 1. Oktober 1914. Berlin, im April 1915. 8
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
3 750 — 34 91945 8 654 45 306 45
1 429 05
60 000 — 1 11 517 422 73
Odenwälder Hartstein⸗Industrie Der Vorstand.
A. Klefenz. Carl Breitwieser.
[7423]
Internationale Baugesellschaft. Zu der am Freitag, den 28. Mai
1915, Vormirtags 11 Uhr, im neuen
Verwaltungsgebäude der Firma Phtlipp
Holzmann & Cie., G. m. b. H., Taunus⸗
anlage 1 in Frankfurt a. M. stattfindenden
43. ordentlichen Generalversamm⸗
lung beehren wir uns, die Aktionäre hier⸗
durch einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäflsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprufungs⸗ berichts.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien spätesteus
am 21. Mai ds. Js. bei
be unserer Gesellschaft oder —
der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M. oder
dem Bankhause E. J. Meyer in Berlin, Voßstraße 16, oder
dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg
zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinter⸗
legung bei einem Notar rechtzeitig nach⸗
zuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Nach § 23 des Statuts geben je 5 Stamm⸗
aktien ooer 10 Prioritätsaktien oder sovtel
Stamm⸗ und Prioritätsaktien, daß deren
zusammengerechneter Betrag ℳ 3000,—
ist, Anrecht auf eine Stimme.
Frankfurt a. M., den 26. April 1915.
Der MRufsichtsrat. Ritter.
sich bei dieser Stellen über die Hinterlegung bei einem Notar ausgewiesen aben wird. Die oben bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 8. Mai ds. Is. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aufgelegt. Waiblingen, im April 1915. Der Vorsitende des Aufsichtsrats: ofer.
Gustav von Müller. das abgelaufene Geschäftsjahr und üker die Verwendung des Rein⸗ 1 gewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. zum 1 — Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ““ Stadtrat A. Marg⸗ sarimlung sn gemäs 8 23 der Sabung 2. ejenigen onäre berechtigt, welche Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. W. Will, spätestens am dritten Werktage vor Direktor O. Wenzel, dem Tage der Generalversammlung Eeet vee⸗ Srendn (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ Tööö1 eh. Rat, Dr. jur. ehgetag; fie tte galicerecha⸗9 in den Ernst C. . üblichen Geschäftsstunden 18 “ ge rbmann. Herren Sal. Oppen⸗ n, d Ap . eim jr. Chemische Fabrik auf Artien in b bei Herrn S. Bleich⸗ ““ röder oder “ v E. Schering). i Bietlas (RMbsng.) bei der Gesell⸗ Passiva. 17417 aftSkasse venkapita zaülimer 5 ’ 3. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ gattonen 500 000,— 1“ 9. uft. nahme bestimmten Aktien einreichen; ausgelost. 120 000,— „ ₰ 8 4
b. diese Aktien oder die darüber servefonds ““ Gemäß § 22 der Satzung werden die lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ censteuerreserve .. . . Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu
bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ tokorrentkonto: 1 der auf Freitag, den 21. Mai d. J., Vereins hinterlegen und dis zum Schluß beditoren .. 19 949 Vormittags 112 Uhr, im Sitzungs⸗ der Generalversammlung daselbst belassen. l 8 1 26 305 saale des Bankhauses Sal. Oppenheim Die Hinterlegung der Aktien kann, nach 30 000 jr. & Cie. zu Cöln stattfindenden ordent⸗
1G näherer Bestimmung des § 23 der lichen Weneralverfammlung ergebenst Satzung, auch bei einem deutschen Notar eingeladen.
erfolgen. Tagesordnung: Der Geschäftsbericht, die Bllanz und 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen winn⸗ und Verlustrechnung sowie des in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Berichts des Vorstands und des Auf⸗ zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. sichtsrats für das abgelaufene Ge. Dietlas (Rhöngeb.), den 26. April schäftsjahr und der Vorschläge über 1915.
die Verwendung des Reingewinns. Der Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und S. Alfred Fretherr von Oppenheim, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Vorsitzender. 8
Hypothekenkonto. A*“ Wechseltkonto.. Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Versicherung pro 1915 Eisenbahnunterhaltungskonto: Vertragsmäßtge Vorausbezahlung pro 1915 Wasstrleitungskonto Holzweißfilg Abschreibung.
3 5868 845 38 1 618 726 05 Kredit.
22 711/11
1618 F215⸗
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914.
An ℳℳ er ℳ Vortrag aus 1913. . 131 321 Betriebseinnahmen. 284 798 Verwaltungsausgaben: .“ Verlustsaldo . 122 711
Gehälter, Versich., div. Unkosten
43 542,65 8 Betriebsausgaben: .
Löhne, Kohlen, Be⸗ 8 triebsmaterial u. Reparaturen 155 848,39
Zinsen.. 37 992,93
Abschreibungen, Zuweisung 1914.
Uöschreibung
reaumobilien bugang.
lbschreibung kkten. utionen E116“ eerversicherung Vorausbezahlte Prämie.
äte aller Art: jeinmaterial u. Platten 19 038,—
1,— 484,20 485,20 484,20
„ 464 620 39 345 26 305
1 793
65 000 5 000
7408]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung unserer Herren Aktionäre vom 23. April 1915 der Königl. Baurat Herr Gus
1 Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. 5 000 000 1ö11“] 1000 000:= Obligationenkontvb. .... ... 1 2 200 000 Abgang durch Auslosung.. 75 000 „“ 500 000 Agiogewinn auf neue Aktien 307 171
Spezialreservekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung .. Kohlenfeldrestkaufgelder für Holzweißig. “ Obligationenzinsenkonto Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto Zinsen..
tav. Erdmann in den : Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt
worden ist. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren:
116 89
6 000 000
2 125 000 237 383 97 — 8 804 31¹⁄° V 88 407 509,55" 8 407 509 55 Vernburg, den 31. Dezember 1914. 1 3 1 Straßenbahn und Glectricitätswerk Bernburg. R. Gerlach.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ nüit den von mir fortlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft bescheinige 1 ermit.
Bernburg, den 6. April 1915. [7154] Gustav Hesse, Herzogl. Anbalt. vereidigter öffentl. Bücherrevisor.
— Anglo⸗Continentale
(vormals Ohlendorff'sche) Guano⸗Werke.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Freitag, den 14. Mai 1915, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, Adolphsbrücke 10, II. Tagesorduung:
1) Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung.
2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrats.
Eitnlaßkarten und Stimmzettel können von den Aktionären gegen Vorzeigung
und Abstempelung der Aktien bis zum 10. Mai 1915, 1 Uhr Mittags, bei
einer der nachfolgenden Stellen in Empfang genommen werden:
in Hamburg bei den Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13,
in Verlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. —
26. April 1915. —
Der Berwaltungsrat.
[7443] 3 Industriewerke Ahtiengesellschaft Landsberg am Lech.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 17. Mai 1915, Nachmittags 5 ¾ Uhr, in das Fabrik⸗ gebäude ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ chtsratg über das Geschäftsjahr 1914. 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustkonto, über die
Verwendung des Reingewinns und
über die Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats liegen von heute ab zur Ein⸗ sichtnahme im Fabrikgebäude auf. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens einen Tag vor derselben bei der Dividendenzahlstelle oder beim Vorstand der Gefellschaft Eintrittskarten erholen, indem sie ihre Aktien vorzeigen oder ihren Aktienbesitz durch notarielle Urkunde nachweisen. Landsbergam Lech, den 27. April 1915.
Industriewerke Akt. Ges.
Landsberg a. L. Wehrl.
detriebs⸗
mnaterial u. Reserveteile 13 384,— hvokorrentkonto: vankguthaben 402 188,29 saßenstände. 89 674,04 1 gselkonto . .
807 171 450 000
32 422
[7185] E. Gundlach Ahtien⸗Gef ellschaft,
Bielefeld. Bei der am 21. April d. J. vor⸗ genommenen notariellen Auslosung 44 “ unserer % igen eilschuldverschreibungen gezogen worden: 8 8 8 . Aufwendungen Lit A Nr. 76 und 100 über je Obligationeneinlösungskonto: ℳ 2000,—. 8 Bisher nicht zur Einlösung gekommene Obligationen Lit. B Nr. 134 163 175 und 184 Obligationenagioreservekaonto „ über je ℳ 1000,—. Abgang durch Autlosung Lit. C Nr. 253 265 und 274 über je 28* ℳ 500,—. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ Gewinnvortrag aus 1913. schuldverschrerbungen erfolgt mit einem Gewinn pro 1914 Zuschlag von 2 % gegen Rückgabe der⸗ Gewinnverteilung: seiben nebst Zirsscheinen ab 1. Oktober Ueberweisung an den Spezialreservefonds 25 000 d. J. durch die Rheinisch. Westfätische ˙˙˙ö˙˙˙5855 Disconto esellschaft A.⸗G. in Biele⸗ Tantieme an den Vorstand und Gratifikation feld, deren Zentrale in Aachen und aan die Beamten 25 500,— die übrigen Zweigniederlafsungen 1114“4““ 240 000 letzterer. die Westfälisch⸗Lippische Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat 18 719 bneeee 82 5 Bielefeld und 3 ½ % Superdividene . .. 210 000 eren Zweigniederlassungen oder dur die Gefellfchaftstaßfe 9 ch Gewinnvortrag auf neue Rechnung Bielefelb, den 27. Aprll 1915. Der Vorstand.
751 392 14- 700 933 22] 1 452 325 1440
16 368
491 862 12 371/1 8 723 ¾
50 103 72 2 004,13
52 107 85 1 270
50 837 1 400 000
380 000 63 772
1-16166656
[7174] 2 040
42 500 10 250
44 000 1 500
2
25 742 534 746
ionen.. losungskonto: sparte Zinsen
uch nicht er⸗
sobene Obli⸗
ationen gationszinsenkonto: och nicht erhoben. .. terkasse 11““ 1A“
[560 489
666611“
5 830
30 2 631 65 115 643 55
2 050 162 13
—
Hambur
560 489 5