C“ nsi v ⸗ BPreußbische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Heeesene g ce ge .
notariellen 14. Auslosung unserer 4 % [7181] Gewinn⸗ und Perlustrechuung für das Geschäftsjahr 1914. buchs). Derselbe ist komplett. .. Betrag in Mark
ö. ℳ —,— nereFrchtbemleibe wyorden folgende F Aa difalgvezmeine ewinnreserpel29 de Saßung) 8 v. 1900 Nummern gezogen: 1 III. An die 48381u8u“ 1 28 1 . .
Nr. 6 48 58 88 136 148 154 165 167 Gegenstand INeeen IV. Tantiemen an: Aufsichtsra t . . 41 940,— 122 98. Berlin, Mittwo 88 85 1. 301 307 314 92 17 . — — . Sheg 6 fhcg e. 1u“ 19 240,— Vagsaa MeEöös 362 373 388 412 416 465 467 475 4 A. Einvahmen. VF. Gewinnanteile an die erten, und zwar: nterf 1 — Sag.
5 22 536 3 ¹ 2 Untersuchungssachen. 0 0 6. Erwerhs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 55 8 8 5 55 8 88 Sgn — dem Vorjahre: 1r.gens 16“ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An Et er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 781 796 802 843 862 875 883 930 947 ö1114“ 44 622 — VI. Sonstige Verwendungen . . . . . . . .. . . eee “ 8 1 8. Unfall, und Fnvaliditäts⸗ ac. Versicherung. “ 188 988 1493 2 1“ Bergcherungssae 8 439 437 96 Vortrag auf neue Rechnung Gesermtbeiraß TzSreIs' Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeizenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1588 1589 1593 1603 1606 1644 1646 Zuwe N. 8 “
ö“ 5 15 d. Zuwachs aus d. Ueberschusse den Borjaßres Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. 3 Hsg. . — 2 1194 1798 1769 1741 1680 1886 1906 “ g.nerhen sSeee mne . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 0900,. Bllankonto 21. Dezember 1014. Wasstven.
2 . 2 . 8 zuzüglich der aus der all⸗ Betrag in Mark 1822 1855 1891 1903 1907 1912 1943 gemeinen Gewinnreserve Gegenstand — 8 — L[qltiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passvao. —-— . — — 1946 1967 1989. überwiesenen ℳ 115 000,— im einzelnen im ganzen 2 — — 2 — Anlage: Aktienkapital .. 700 000—
Zahlbar am 1. Mai 1918 bei der und abzüglich des von den V G ——— 1 3480602 a. Grundstücke ... 58 Kapitalreservefonds. 33 660 —
Deutschen Bank Filiale Hamburg, i⸗ A. Aktjva. andstückskonto.. EEETI11“““ 16u“ b. Gebäude: 31. 12. 1913. Speztalres ööu — bei der Deutschen sn 5 Berlin “ I. Verbindlichkeiten der Aktionäre oder Garanten 2 400 000 — † ndekonto: Partialobligat.⸗Konto I (ℳ 300 000) 2282 500 — Ge 498 000,— “ 8 1-Sas sowie bei deren sonstigen Filialen Teiles der Uebersterblich⸗ 11141X4“X“ 2 987 416 59 [HBestand am 31. Dez. 1913. 485 000,— Partialobligat.⸗Konto II (ℳ 300 000) †⁸% 244 9090 Zugang .. 4 051,09 Nicht erhobene unter Emreichung der ausgelosten Schuld⸗ keit von ℳ 14 875.— 6 100 125,— 1 146 269 — 3 031 346 23 III. Hypotheken. 54 605 813117 zugang pro 1911... 979,24 8 Reservefondskonno ℳ 84 100,— 502 051,09 Dividende. 175— verschreibungen mit sämtlichen über den “ stige Reserven ünb Räücdlagen 7885 31557 IV. Darlehen “ ö 485 979,24 b Zuweisuuug 15 900,— 100 000— — Abschreibung 22 051˙09 480 000 Kreditoren.. 436 709 72 Fälligkeitstag hinausreichenden Zinsscheinen. 8 Son 85 schusse p. Pbe Fre. 8. V. Wertpapiere: * Abschreibung.. .. 4 979,24 Delkrederekonto.. . 3 25 000 — Eö — — Aoale 88 153 35 Die Verzinsung hört mit dem Fällig⸗ v. Zuwachs aus d. Ueber 1 ℳ 243 255,72 1 1) Mündelsichere Wertpapiere . . .. “ 574 181 28 600 — Kriegsreservefonds .. 8 50 000 — c. Maschinen⸗ und Inyenetnrich⸗ Gewinn 144 688,19 Hamburg, den 28 April 1915. öö“ 143 130 72 8 026 448 26 Satz 2 V.⸗A.⸗G, nämlich: 8 ehiseaigats: — — V EEI“*“ 125 233 03 Zugang . . — 36 77711 schrei⸗
7
8 4b ausgewiesenen.. 2 100 125,— 4 8 Ar. . 8
₰ 4 7 a2. nach landesges. Vorschr. zur Anl⸗gung von 8 Avalakzeptk uö““ 3 100— 289 777,11 n 73 62 Deutsch⸗Australische Prämien für: 82 434 025,45 TMeneinofscen Vogsc G ℳ 626 250,— “ Bestand am 31. Dezember 1913 280 909— “ Feeh 16“ 706 864 94 — Abschreibung 29 777,11 brng. 18 . b Dampfschiffs⸗Gesellschaft 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ 1X“ 55 349 76 Dividendenkonto: “ d. Kranen und Schappen Nuhr⸗ G a. selbst abgeschlossene ℳ 9 537 274,40 V theken⸗Akt.⸗ Gesellschaften 1 975 906,— 2 602 156 8 335 349,76 nicht abgehobene Dividende pro 1913 ort: 31. 12.1913 134 000,— 8 b. in Rückdeckung übernommene „ 1 577 884,25 11 115 158 65 3) Sonstige Wertpzpiere (Kaufsonen in Tarem- “ “ 25 349,26 — ö v 19998 [7148] 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: burg und Amerika und Aktien der Deutsch 1 8 310 000,— 5 % Divld. vro 1914 42 050— g 138 976/80
Bilang ver 30 Sevtember 1914. a selbst abgeschlossene ℳ 422 505,02 Volksversicherungs⸗Ack.⸗Ges) 2 565 924 80] 5 742 262 extraabschreibung. . 99000.1= 280 000 — Tantiemekonto (Tantieme unh rall⸗ * Abschreibung 13 976,80] 125 000
“ 1 b. in Rückdeckung übernommene „ 1 745,— 424 250 02 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 8s 88E1
4 3 kensilt 3 kationen) “ 13 649 25 2Q, ume üis.
An Aktiva. ℳ 4 ng 9 533 636 cens ltenkonto: b 8 Lagerutensilien: 31. 12.1913 1, 3) Rentenversicherungen: VII. Reichshankmäßige Wechsel . . . . . . — Bestand am 31. Dezember 1913 129 0900h Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bre 928,27
Grubenfeld⸗ u. Gerechtsame⸗ a. serdit gbge chlussene . . . ℳ 746 h,. V ßige Wechs 3 11“ 8,27
. “ zuga 8 25 654 3 35 688 70 —j55
299 3 selbst p 1. VIII. Guthaben: Zugang pro 191141 . 25 654 ,31 Gewinnvortrag 35 vr
1“ d. in Rückdeckung übernommene A41.35 745 245 60 V 1) bei Bankhäusern . . . . . . . . . . 7770 992 9— —155857 51 V v 114““ teichmulde und Abraum⸗ 4) Sonstige Versicherungen: 2 bei anderen Versicherunasunterr ehmungen: 3 s Koöschreibung 15 654 ,31 Erneusrung und Rehe
konto „ 39 000 a. selbst abgeschlossere ℳ 15 951,40 a. aus dem Kontokorrentverkehr ℳ 1 706 578,36 155 500 — 8 “ 21
Zu diesem Posten ist zu b. in Rückdeckung übernommene „ 759,16 16 710,56712 301 364 83 b. Reserveguthaben und Bar⸗ * Extraabschreibug 20 000 — 115 000— 3 — Abschreibunga 2 758,71
2 8— jeegebüh 12 001 45 degt . . . . . . .... 6997 490,29 7 81 0e8 8 385 001 59 —— . 11 8 ZI I“ Y — — 111“*“ 1— Bureauelnrichtung: 31. 72. 1915
c ““ 1952 350 ⸗+ antonto it. Inbentur: haben ihn in der Bilanz 1) Zinsen für festbelegte Gelder. ℳ 3 142 018,39 X. Rückständige Zinsen und Mieten .. .. . .. 624 651 61 Rohgummi, Mischungen halbfertige stehen lassen, weil wir 2) Zinsen für vorübergehend be⸗ 1 XI. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten: Fabrikate und Abfaͤlle. 198 670 06 die Abraumfirma für die 4“ 6 594,96] 3 148 613/35 b 1) aus dem Geschäffsjahre .... gewebe, Rohmaterialien, Chemikalien 135 674 52 1 55 untergegangenen Werte 3) Mietserträge 128 549 36] 3 277 162 v“*“ 8 607 863 etige Fabritate “ 98 292 63 V * Abschreibung 1 570.53 1— eweweh; c 1hE eüeen ag,.bkie xns”o eheeng elin an zechäect⸗ Beeh ... 11 1hSes Tsäane⸗n EI1““ gasenaesang. 8ℳ729 rubenanlagekto. IV Mulde 30 000 “ 588 1“ 8 Xv. ige Aktiva: Barbestad.. 18 612 4. “ Bbss Grundstückskonto 37 000 I. Vergütung der Rückversicherer für: ““ “ v“ 193 703 Gechselbestand HiR1-e v 13 206 2 Gebäudekonto. .. . . 35 000 1) Prämienreserpeergänzung gem. § 58 V.⸗A.⸗G. 197 865/73 b. Darlehen an öffentliche Körperschaften 6 364 469 6 558 172 97 Meeiligungen und Kautionen: “ G — — Aus. und Vorrichtungskonto 19 651 2) eingetretene Versicherungsfälle.. . . . 7684 868 94 XVI. Verlust 1 — eeand Effenen.. 23 22570 1 364 723 75 ℳ 1 364 723/75 Drahtseilbahnanlagekonto. 48 000 3) Worzeitig kautgelöste Versicherungen.... 39 123 22 57 020 69 v““ — un AvalakzepPpten. 3 100 — 26 32570 Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto 31. Dezember 1914. Haben. Eisenbahnanlagekonto. .. 22 000 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . . 35 162 80] 1 057 020 66 Gesamtbetrag 93 483 643 25 E 1I1“ 250 848 /91 * nn 3 — 8 Elektrische Anlagekonto 20 000 Vo 231 48151 B. Passiva. bitoren 738 12316 1 Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗ 2 222 07
Maschinen⸗ und maschinelle · ũ999 474 259 84 I. Aktien⸗ oder Garantiekapital 3000 000— 53 2 67 G F. unkosten. ““ 68 842 65 Rohgewinn aus Anlagekonto... 40 000 Gesamteinnahmen.. lirTrcLdssc. II. Reserve saes (S 262 SrGalg 9: 2 427 874,67 (2427, 88467 16“ 16 69005 ◻Speditton, Kranen Gewinn⸗ und Nerlustkonto am 31. Dezember 914 Haben. Abschreibungen: nd Verfrachtung 227 998 82
Zugang.
8686“ .
Entmässerungs⸗, Gefluter⸗-, 1 E. Ausgaben. 8 1) Bestand am Schlusse des Verjahres . 300 000 Gräben⸗ und Wegekonto 1 600 I. Zahlungen für unerledigte Verficherunggfälle der 6 V 9 e; 8 Gchehestedesr Berfabr b “ 300 000 “ vA“ 1.“ b “ 1132“ V
Pferde⸗ und Wagenkonto. Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: “ 8. Per Gewinnvortra 36 255 59 Maschinen u. Innen⸗
Merät⸗. 337 044 7 III. Prämienreserven für: 1 Abschreibungen: ortrag 36 255 50 8 Feräte und tenfiltenkonto 88 9 S. b g 8686 381 289 96 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 57 498 073 auf Gebäudekonto 886gs V „ Generalwarenkonto.. 709 306,16 “ u 8 1u“ e. C 1A““ — 8 1““ „ 11““ 8 4 besas 2) tsj 78 1 2 1 8 5 1 5 909 — 2 8 11“ 2 8 Kautions hyvothekenkonto 8 000 3 Fablungen für Versicherungsverpflichtungen im 3) Feae des scheruneen 1 — L“ „ 2 19 8 Maschinenkonts 88 . 25 34976 14““ Lagerutensilien 8 928,27 1t — Erneuerung und Re⸗
Kautionseffektenkonto.. 444 eschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver. V 30 000— 1 Konto fremder Beteiligung 3 000 . sicherungen für: V Sonstige Versicherungen . .. 60 221 . Utensillenkonto 15 654 ,31 G 6“ paraturen .. 2 758,71
ünennmnn,—
t 1 brämifenüberträge für: 8 8 983 9 B inrichtung 1 570,53 71 062 51 GG W1 9 943/08 1 1ö1“ I 608,30 2 bb 81 . ö gc- 3 . „ “ ehes — 20 000 200‿ 100 983 31 — 1 I11“ “
Sn 11“ 11““ 272 74 8 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... üuwelsung an den Refervefonds.. 9 Eeh eea,h.. 1518 d. zurückgestelt 588 272.44] 4 210 880G 3) in Rückreckung übernommene Versicherungen. — „Kriegsreserpefonds 50 000—
15 900— 8 “ 73 625 68
40 574 59 230 220 89 ℳ 230 220 85
be Kapitalversicherungen auf den Tebensfall⸗ 8 18 1 1 EE“ ℳ 1 sitzer Braunkohlen⸗Syn⸗ 5 “ V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: eparaturkonio . 1ö“ 8 1 11 8 . 8 8 gaxgtet G. m. b. H... 3 000— 8 “ 1“ 551 1C 1) Prämienreservefonds aufbemahrte Schaden⸗ V 1141“ 11“ 6 1788 Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. “] 229 75 ů4*“*“ 78 “ 8 387 uisburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto: CE“ % 1 273 352,74 500 1616 1 009 896 28 verteilt an Dividende 5 % “ . [7405] “ . zurüdgestelt (aicht abge. V VI. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 2 040 622 88 verteilt an Tantieme und Gratifikation u“ V Bilanz vom 31. Dezember 1914. von 1910/13 354 584,54 hoben) b 3 491,80 1 276 844 54 VII. Sonstige Reserven, und zwor: CECmei wvrtrag. . . ...... 3 — ——— 111“ 9) Sonftige ..“ u“ 2 3 46732 ¹) WW Gewinnreserve (§ 24² der Geeann. 124 158 745 56175 5 561/77 Grundstüch 188 Aktienkapktal 910 bou „ 365 65 8 56““ 52 te 2 8. ; 8 7 8 88 G 1611“““ 8 2 2 60 wn⸗L. u114 ) Reserve für die Grundstücke der Gesellschaf Hannover⸗Linden, den 27. März 1915. Immobilien ..oℳ 1 263 479,27 V Hopo gt. . . 1 .
5s g tung 5 Rüjcej — 1 86 88 8
. „1OL611999 Ferit cen für in Rückdeckung übernommene V 9 “ EEqb1ö1ö1414“ Hannoversche Actien⸗Gummiwaaren⸗Fabrik Abschreibungen — 13 237.,93] 1 250 24194] Obligationen . . . 325 000— — 1) Prämienreserveergärzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. 128 440/15 V 4) Außerordentliche Reserven einschl. ℳ 60 9000,— “ Gerhold. 8 Mobilien. No, 316 892,570 Zinsrückstellung 1 38 48879 pothekenkonto: ℳ “ Eingetretene Versicherungsfälle: I. 111114X“*“ Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 8 Abschreibungen „ 27 680,84 289 212 Kautston .. 10 000 “ “ a. geleiste ℳ 873 873,33 V 3) Beamtenpenstonskonnodss 2565 000 — Hannover⸗Linden, den 27. März 1915. 7165] Uniformen 76 155,60 Kreditoren. 55 006,72 2. Hüphehe. 18 1Iu“ 29 b. ürlcgestellt . . ... . 23 886 83 947 760 16 6) Zinsüberträge aus Policendarlehen .. .. . 192 450 — “ Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor. 1 Abschreibungen „ 155,60 1— „Hyvpothek. 250 000, 491 1221141 ) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . — .. — 19 170 38 8 7) Kriegsschädenresere 6250 000 — 2 32 830,53 Kautionshvpothekenkonto — 8 000— 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. . . . 26 744 73]° 1 122 115 42 8) a. Reserven für in Rückdeckung gegebene Ver. 166] [7411] Vorräte ““ 32 8 E“ ““ Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst abb⸗ — sicherungen mit abgegebener EWö“ M bf. üßr das e Ee telahr 1 1 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva. Eö ““ . 8 8 ATE“ “ f ss 8 üchk. 1“ 2 49 2 7,— T e tte vidende ge ang mi — — ₰ 88 ℳ g- 3 hab 1““ 5 1.2Sen Außer in gleicher Weise schlossene Versicherungen (Rückkauf) .. . . .. 801 042/49 seiven füt über s6 V V “ „ 3 . I““ “ 10 000— v Werjabre 86 Gewinnanteile an Versicherte: Rülhrven fir übe it dhn. . V EE“ gung CC11“ Aktien⸗ 8 16000 990 Versicherungsprämienvorauszahlung 1 879,67
ftri 1) aus Vorjahren: ⸗ 1— uns bestrittener Forderung a. “ 11““ serveeinbehall 3 155 417,— 5 929 304 — te, Gesellschaftskasse Hannover⸗ Kasse, fremde Geldsorten 1 mit vierteljährl. u. längerer und Verlustkonto:
einer Abraumfirma in 1 4 1 1. ““ rationsf 8 8 2 Linden, Stärkestraße 15, 5 5 F Höhe von ℳ 88 554,54 8 b. nicht abgehoben v11uu6 “ 8 Zin enbonisikationsfonds und Vonfichtsreserven 603 996 E nn, Fillale und Coupons 48 928 Kündigung 8 8 89 Verlust aus 1913 ℳ 32 532,92 V Reservekonto 5 000 — 2) aus dem Geschäftsjahre: V Reserven für nicht abgebobene Rückkaufswerte 8 Guthaben bei Banken und 8 Verlust 1914 55 632,44 88 165 36 11u1u““ 1nn a. abgehoben 3 1 103 855 39 und für etwaige Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ Hannover, gC v“ 54 929 mit kürzerer ü 11“ 8 — — — 1 016 119. d. Nleht abzebaben . .. 11 e. 16A6A6AXA4X“ 9728.— 8 211 080 88 Bankhaus Carl Solling & Co., 11121215 365 Kündigung 279 188,311 361 808 2 848 442 63 [282842265 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 Rückversicherunaspraͤmien für: VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 3 499 744 Nasnatl ger Eigene Wertpapiere ... 19 383 Kreditoren in lausender “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914, Haben. ver 30. September 1914. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 1 548 039 64 8 Ben gattogen. “ 15 646 der Aufsichtsrat besteht aus den 1““ 1¹ Reecpg 111.1“* v1“ 1I““ 8 Lebensfall.. “ X. Sonstige Passiva, und zwar: 1 eren te vaczerpflichtungen Verlustvortrag aus 1913 . 32 532 92] Betriebseinnahmen. 431 61608 An Debet. 2 11¹”¹ 1 022 844 1) Diverse Kreditoren.. “ 835 200 07 Konsul Carl Solling, Hannover, gedeckte . 1 014 515,57 82 100 522,85 V Beiriebvbauszaben WbW“ 12 950 04 Ent G F 2) Gew Akti 274 200 839 474 27 ungedeckte 95 920,55 1 110 436 2 8 Geenentschcb rscer hcgazt. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der “ 1 454 618,11 Baurat Dr.⸗Ing. O. Taaks, Henee ie 100 —— . “ ““ “ Obligationszinsen.. 8 707 50 “ hi 1is 8 äßi 1 ü Rü 1 abrikant Arnold ommeyer, Han⸗ Immobilten. 58 000, — Spezialreservefonds . 5 — Hvpothekenzinsen 8 8 77 516 27 Vortragverlust 1913 M““ vertragsmäßigen Leistungen für in Ruckdecknng 93 483 643,25 8 41“ 8 abzüglich Talonsteuerreservefonds 5 000 — E“ 41 674 37 “ ℳ 32 532,92
( 7
konto Gesamtbetrag ..
rs, enen ed übernommene Versicherungen): ; 8 . nover. ¹ 1 serve “
“ “ 3 SJ1 sich . b““ 25 395 96 16 SSlestn die Gesane fd ereufalchen Lcbens dericereroe cbe esellchast si baunover⸗Linden, den 26. April 1915. Hypotheken 30 161,71 27 838 E“ ““ 8 Verlust 1914 „ 55 632,44
Fehüä. ent 2) v ℳ 214 974,94 V 8 9 73 8 1 Aogestelte Prämienreserve ist gemäß 5* Abs. 1 8n Gesetzes — Hannoversche brhs “ 11““ c. W666“ 6 533 433 28 ersicherungskonto.. 8 1“ b 71 über die privaten? ersicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 bere⸗ net. Uctien-Gummimwnaren-Fabrik. obilten “ 8 ₰ 01 Paiserhof⸗S Akti sosficha
Ghenbahnunterhaltungskonto 6 8 W .* 388 ds 1250 654 30 1 276 050 26 Berlin, den 24. März 1915. Dr. Bentzien, Mathematiker. ““ 1501 515 17 1901 546 11 Der Vorstand der Karee o Fre Aktiengesellschaft.
* Nonto. 156 8 8 eg34 2 4 K04. 4 51 1 üeFecnrds icgead09448 22 1“] — ie. gss Fass⸗ 1e, 2 8 ¹ T. D le aß.
11“ Abschreibungen.. . . . ...1726 21 968 61 Gerkald. vn- 2L. Dezember 1914 .841 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Ge⸗
Verlust aus Kapitalanlagen: 177159] Vereinsbank z 14 r in Liquidativouvn. 18 “ 1 6, ₰ schäftsbüchern und der Javbentur geprüft und bescheinige hiermit deren Richtigkeit “ Verlust aus verkauften Effekten und Valuten 88 us ank 5 Hannove “ die Herren Aktionäre der Rübenzucker⸗ Unkost ““ 4 97 1“ mit den Geschäftsbüchern. Per Kredit. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: hee Gewinn⸗ und Verlustkouto 1914. rik zu Hedwigsburg werden hier⸗ Gehälter b 8 Fenseh. abzüglich der gezahlten 57 471,4. Elberfeld, den 22. März 1915. Pferde⸗ und Wagenkonto. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfal 57 498 073 — ℳ 2₰ ch zur diesjährigen ordentlichen 11.“ 57 16 Provisionen, abzüglich der ge⸗ Johannes Gadomw, heeidigter Bücherrevisor aus Cöln. appschastskassen⸗ u. Berufs⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . 4 228 167— Verlustvortrag von 1913 „†§ 750 000 1=— Verlustsaldo.. a neralverfammlung auf ETETö1“ L ““ 2472 [7408] 6) Hotelbesitzer Gustav Budde zu Cöln 73 066 198 — b 750 000 — 88 lör. n Ganzrofe dn Geach witz967. Reingewinn 4491 b —“ „Der Aufsichtsrat unseter Geselschaft g. Rheir.. Revidiert und richtig befunden. 8 “ ’ g. ück gemäß § 39 des Ge⸗ 83 070/42 53 070,42 setzt sich zusammen, infolge Wieder⸗ Das bisherige Aufsichtsratmitglied Kauf⸗ MI5 8 Die Liquidatoren: in Kissenbrück gemäß § 8 „ 8 23. April 1915 1 O 5½ Fee. Hannover, den 10. März 1915. auif C. G 8 schaftsvertrages ein zeladen. 8 Geprüft und mit den vorgelegten Geschäftsbü und Neuwahl in der am 23. April 1915 mann Otto Klischan sen. zu Elberfeld hat Carl Röhrig, J. Luiken. E bedwigsburg, den 26. April 1915. Meschede, den 12. Februar 1914. stattgefundenen ordentlichen Generalver sein Amt niedergeleat. 8 18 t Der Aufsichtsrat. ⸗ Hassel, Vorsitzender des Aufsichtsrats. sammlung, aus folgenden Herren: Elberfeld, den 26. April 1915.
Kohlenverrechnungskonto. .. 2) Kapitalvpersicherungen auf den Lebensfall.. 8 1 214— 8 g. 8 1 b 8 fmann Gustav Seyd zu Elberfeld Dais Gewinn⸗ und Verlusskonto: 3) in Rückdeckung übernommene Versicherungen. 146 309 — Aktiva. „Bilanz vom 31. Dezember 1914. H. Rose. In der Generalversammlung am 24. dso. wurde dem Vorstand und Auf⸗ 9) e.eee Rurvolf gesaa b1 Kaiser hof⸗
. 1 vXA“ Fi ⸗ 8 “ “ 2 t 8 G e für das Geschäftsjihr 1914 wurde auf 1 . . rare Verlust per 1913/14 . . 11 06906 Gewinnreserve der Versicherten — 2 040 622 88 “ 231 Tagesorbnung: des ichtsrat Entlastung erteilt. Die Dividende füͤr 1n klbe 2 be⸗ 4 4 „ 11X4X*X . — 46 1 1 8 es 10 . 9 2 8 22 Elberfeld, 8 H — 4 2 34 488 31 Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . . ü10 532 539 26 Guthaben bei Vereinsbank Aktienkapitl... eehaag. e, eet e. ge bic vs Ent⸗ für ö und 8 Eö“ der Jaterimsscheine mit ℳ 22,50 3) Handelskammersyndikus Dr. Wiede⸗ Hotel Aktienge sellschaft Berlin, den 15. März 1915 u““ V 35 855 08 S u. Diverses 786— 11“ lastunggerteilung Wieschebe rt,12 April 1915 8 . mann zu S E“ E. Hilkenzaß⸗ 2 es5 2 erg-xr. epr es 111“ 8 g eeg; de Vor⸗ E1 5 3 . 4) Kaufmann Otto Bunge zu Elberfeld, 88 1 Brennabor, Aktiengesellschaft Gesamtausgaben 8 98 019 641/73 — i Neuwahl eines ausscheidenden Vor Sauerländischer Bankverein Act.⸗Ge ) Kaufmann Otto Bung
885 1 500 000 —f7 1 500 000— standsmitgliedes. - s. 5) Kaufmann Ernst Lucas zu Elber⸗ 35 4 C. 1 . 6 ; -; ü 9 8 8 8 8 8 für Braunkohlen⸗Industrie. Gesamteinnahmwen.. 8 uw ℳ 99 474 259,84 iS veaisas he ehhren. 1. Die Liquidatoren: Neuwahl des Aufsichisrats 8 Lütz. Balkenhol. feld und Kranz. Gesamtausgaben ““ . b. 8 1b
genossenschaftsbeiträgekonto. ⸗ 3) Rentenversicherungen . . . . . ..1111 279 737— E 89 — 8 “ 4) Sonstige . 11“ 60 221 Mietekonto h1“ 1 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs Kantingentübertragungskonto. 13 für:
Landwirtschaftskonto 1) Kapitalversichernngen auf den Todesfall ... 45 149— ger. beeidigter Bücherrevisor.
—
11““ 98 019 641,73 b Carl Röhrig, JF. Luiken. C. Grupen. Ueberschuß der Einnahmen ℳ 1 454 618,11 ger. heeidigter Bücherrevisor. O. Winicker.