2 2 „ 9 “ 1 1 8 llIlich von Ppern dauern unsere Fortschritte an, ebenso diejenigen der Kavallerie ein Gefecht mit Kurden, zerstreute sie und warf In der Sitzung des haverischen “ 1 .“ “ 8 1 britischen Armee. Wir haben zahlreiche Gefangene gemacht und sie nach Süden zurück. Auf den übrigen Abschnitten keine Ver⸗ invalidenfursorge, die gestern in üen 2uvese sttess für Kriegs⸗ e Rachitis, die durch angekochte WMllc ““ 1“ 8 8 l c d 8 27 9 ch stat fand machte 1 z h 1 sind In d Bei I hrest 9 “ 88- 8. 82 8 Kriegsmaterkal (Bombenwerfer, WI eeutet. d — änderung. Henties der Staatsminister Freiherr von Soden die ens eg cbaftligen Ftterat hat sich für diese geheimnisvollen Stoffe⸗ iie Herbelung — m an die Be ahrestages der ronbesteigun Su 8S wo unserer Bekanntmachung vom 27. April ist die Linie klipp und klar 18 8 ' ung, daß Ihre Majestäte d b 8782 i Gegenwart Tod oder Leb äng S Izes Betrates gebu 1 besonders glänzend. Der Großwesir an der Spitze der Mit⸗ angegeben, die wir b und ausgebaut haben. Vor dieser Linse St. Petersburg, 29. April. (W. T. B.) Der General⸗ Bayern der baperischen Mrien 8 “ 8n on „Vitamine“ rgert. Benabbängt, de e einns 31. März 1915). Die zahlreichen zusr hkanmtmachung 255 b L“ brittchen Gegenangrisg zusemmengebrochen. stah der Kaukasusarmee berichtet vom 26. d. M.: In der zur Verfügung gestellt haben. Se Pelgg Zeit gelungen, 8. leigtenen Landwisten an Pie Becechghcen, injgung ze⸗ Ksorhalenend hehe iszatsbaante, Mitgeder des Barlamenmt, aasn geben die Bekauntmachungen unserer Gegner nicht an, wie Richtung gegen Olty besetzten unsere Truppen mehrere . b sie Ory erschwerenerden, sind also zwechtog n geschäfts⸗ Abordnungen patriotischer Vereinigungen und Vertreter der weit ihre Fortschritte reichen? Ausgenommen beim Aufgeben der zer⸗ wichtige Punkte auf türkischem Gebiet. Ferner hatten Der preu ische Land 1“ 1 Sit ix gchti ts ZIE“ 31 vecahen hagess 8 1 efunden, der sein be⸗ scossenen Heäuser don Lherne ist fein deutscher Soldan auch nur — unsere ruppen am Hangiadukpaß in Aserbeidschan ein einen Bericht üb me desverein vom Roten Kreuz hat vgt. Es ist zu hoffen, daß durch diesen Schutzstoff ommunalverbände zu wendeng 8 cCGeprsich dee Su der Annahme einen Schritt 86ee 88 der “ C kleines Gefecht Auf den anderen Fronten fand kein Zu⸗ während der Zeit “ 1812e Pravingiglverzmne Tätigrett tro 5 9 2. 5 e Vhüc für Japan 50 000 Kbrlich b. veretnfgenfachdif ge falsche Aaschauung verbreitet, daß die Bezugs⸗ 1 lhcge ge Pögesallen sein; Bom erfer sind 3 u“ “ 8 3 912 bis 31. März er⸗ 1, w roßer Prozen ödl ic⸗ om Rei t 8 8* Tüele en. L 8 S8 ken s ühan fühige Vensgelseihe Feindecheng gefallen sein; Bombenwerfer sind] sammenstoß statt. 8 Pltrte ber — 1 nleich ergänzende Mittetlungen über die Fevwisrfg chemischen Zulammensezung fühen verig tare zurüchedt. vir sin selbst einen möglichst großen Gewinn ebesns, hag⸗ Uebertragung des Titels Ghazi findet am nächsten Freitag statt. aus der französischen Berichterstattung erkennen, die von einem kommen wegen 658 Angaben entnommen: Das - sich noch vollständig unserer Kenntnis, jedenfalls sind es seben geb Dezwischentreten der Kommunalverbände ist jede vargeihce Snrch 29 Der Fetwa, mit dem dem Sultan der Ditel Sbagt⸗ E ehes. 29 Ftesg. öö Wohlfahrtspflege 8 erstreckte fich am Ende Berichcjatasen, 88 Henchengefa vr da ein “ sin der Nahrim g zu schweren Echärzüch ge, nabagf auggesclosen 892 22s 1 1 8 „W. T. B.“ ranchée de la Calonne ist ein langer Wa weg, der die Linie 1 8 d 468 ; an rvensystems führt. Vorläufig s S ie ; 1 “ Snce bns nach einer Meldung des „W deutschen und französischen “ senkrecht schneidet. Von Ueber die Fürsorge für die Hinterbliebenen L Aeoch zumer die Provinz Posen mit 34 von 42 Kreisen. die Art threr Wirkung nur Vermutunge eengg. Fünnen wese 5 zuckerhaltigen Fu § 9, 1” aale gagegt: für 1 88 vemn Umstande, daß de selmanischen Truppen, deren] der französischen Stellung sind in einer Tiefe von 1250 m alle hinter⸗ der gefallenen oder infolge von Wunden und sonstigen Ende des Berichtsj h euchenbekämpfungs verband besaß am scheinlichsten ist nach Ansicht des Verfassers die Annahme p Februar 1915, † tt VI der Ber 8 1n en Hile Gentn 8 8⸗ Kn2 der Weft erstritten “ und einander liegenden Schützengräben anschftebtc der üh S Kriegsdienstbeschädigungen gestorbenen Teilnehmer am baracken sowie 25 Veatfchcftohaneetellte — eer. Lacnninc, des glaubt, bte “ geben den Zellen nach ihrer Auf⸗ 9 5* 5, fü igen 62 Kraftfuttermitter teg mit L ꝛlifen Sultan Mehmed befindlichen Batteriestellungen genommen und gegen alle Angriffe be⸗ Kriege 648 Lagerstellen. Zur Bekä ngsgegenstände fürna 9 ut den Anreiz zu ihrer Tätigkeit, elen nach ihe Ar 8 Ee Fensger “ adisite ne e d. vn eraepauen — 1“ 1I“ hat das preußische Kriegsministerium ein Merkblatt heraus⸗ meinden 11 epe Bner a ftng von Cne 18 betsebeing ausgehenden Retz würde das Leben also überhaupt nicht gehandelten Fältten und freudenreichen, von Seiner Majestät auf Grund des heiligen Paris, 28. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung gegeben, das, wie folgt, lautet: gebieten kamen 23 Baracken mil Ausflattunnege 8 Säuchen⸗ nicht sn 1 Haupthedeutung der Vitamine Ulegt upt, nich Gesetzes Heifege enssn Se enaf 5 e 88 1 des „Matin“ haben zwei deutsche Flugzeuge am Montag⸗ A. 8 1““ 5 “ 8. de.eh. 2. de 8 Instandset 8. 888 üepot se 1“ ritel eundeceh cbenercheinungen, nderr hain, deß 8 “ 8 “ führ er, Hutha nach dancgen des Scherifanes sefigestent dah ben . Br. 8. worfen. nterläßt ein gefallener usw. Kriegsteilnehmer eine Witwe wtede nverle wurden 2 9 er Beriberi, . e. usbreitung I1A“ 8 P 8L Tonne morgen sechs Brandbomben auf Epernay abgeworf oder eheliche oder legitimierte Abkömmlinge,so werden für einen Verkauf Abgoh⸗ bzische Zentraldepot hatte durch d überi, des Skorbuts und anderer Ernährungskrankheiten wirk⸗ Rapskuchen. 1u“ 320 ℳ in Leihfäͤcken, gang Baracken, durch Ankauf 2 e . 828 erspricht für die ge⸗ Palmkernkuchen .. “ 184
Türkei.
—
führten, wurde nach dem Gesetze des Scherifates festgestellt daß, wie 4 bekämpfen fe es, in dem heiligen Ausspruche heißt, derjenige, der das Heer zum Menschen wurden nicht getroffen. gewissen Zeitraum nach dem Tode dar Kriegeteilneheners Errahrear ei zugang Ten 8 he h,1. b Fe le Ankansf sam⸗. Pelnsen aunen. . ꝛPttamgett, Sieg auf den Wegen des Herrn entsendet, der Siegreiche ist. Ent⸗ Friedrichshafen, 28. April. (W. T. B.) Heute gebührnisse gewähtt. E“ ständen wurden im Berichtsjahr sich gegenwärtig noch gar bnicht s ezeutung zu werden, und es läß 1116“ spricht es unter diesen Umständen dem Gesetze, daß der Name Seiner morgen um 10 Uhr 20 Minuten kam ein Flieger in sehr 2) Gnadengebührnifse können auch gewährt werden, wenn der 1 Teil gegen Erstattung der Selbstkosten, weitere Forschung gelangen wird. en, zu welchen Ergebnissen die 1p““” Kaiserlichen Majestät in allen Erlassen und allen Versammlungen, großer Höhe in westlicher Richtung auf Friedrichshafen zu, Verstorbene Verwandte der aufsteigenden Linie, Geschwister, Geschwister⸗ ersehen; L ngsmatkerial erhielten 305 Sanilats, Palmkernkuchenmehl . . . . . . . . 240 von der Kanzel der Moscheen herab, insbesondere in den Freitags⸗ I besch d ; . sechs Bomben kinder oder Pflegekinder, deren Ernährer er ganz oder überwiegend 2 entgeltlich, teils gegen Erstattung der Selbstk st e“ Sesamkuchenmehl 1 ..“ soll? Antwort: Ja. wurde sofort beschossen un warf im ganzen se gewesen ist, in Bedürftigkeit hinterläht, ob, 1 v Die be Marinel 1 osten. “ 8 11uöu“
gebeten, von dem Titel Ghazi begleitet sein soll? An 3 1 I ht gewesen ist, in Bedürftigkeit hinterläßt, oder wenn und soweit der 3 bet azaretten lagernden Bestände der Zentral⸗ Für die Große Berli 8 aumwollsaatkuchenmehl ind b tt
1 1 ab, von denen zwei unbedeutenden Sachschaden verursachten. 8 6” “ 1 4 ttee 30 . lag entra 1 Hete erliner Kunstausstellung 1915 sind 8 mindestens 38 % 5—
Niedergeschrieben vom Diener Gottes Jairi. 2 19608 Nachlaß nicht ausreicht, um die Kosten der letzten Krankheit und der 1 zert. Aus Anlaß des Balkan krieges die Vorbereitungsarbeite i Il 9 lin Protein und Fett einschl. S
Der deutsche Botschafter Freiherr von Wangenheim ist I. Merhc vhuche ai. Ees beahanesleßt, ö“ 8 decken, f gar s des Gzeete e. . g. 5 . ordnungen von Aerzten Schweffern hat seine Tätigkeit bereits G Gange. er Aufnahmeausschuß 8 252 —
er — in Audienz enttam in östlicher Richtung vantte beim g be⸗ V1 er Antrag auf Zahlung der Gnadengebührnisse ist entweder — 8 Serbien, - EEE11 . b s 1 v“ 1
1111““ 18 Glü Batienh ch ö d“ I. e 1 hige. E“ Keess Ir 6 8e 3 88 82 Diese A engen Feleihat “ Ei 8 18 nfich isanatefine gigung äber Sene Eeh eschen * Lieferungs⸗
1“ ““ b 6“ 8 v Geschäftsbereich der Truppenteil usw. des Verstorbenen ehört, oder 1 Instrumenten, mi eie 3 9 ich M 1 1 3 5 ¹ zustande, so j Wilhelms, der außerdem in einem an den Fußsan gerichteten 8 ö Wbupp E“ zugn gn gezuder V Die Gesaamn E“ Achtasehniteln ersehen. ausgeführteeg Frinrich vihrschetulich i. J. 1792 in Aquarell Bftcndige kahere Berwaltungsbehörde Bei den aus Fleörhe 2. Feiperanen 1“ ““ “ Bammcandg, zujrlchten rfertes, sorst dann fuͤr die Westergabe. An dur Koftacr . 1nnS a sgaben auf 146,881 ℳℳ. angekauft worden. Das Bildnis stelt den Dchtenu gehein beimar Heeresverwaltung festgeseöt. wird der Uebernahmepreis durh Bicn
rbün n˖ aussprach. . 18 T elegstücken sind dem Antrage eizufügen: egses- m 31. März 1913 wies Erhö „ einem runde 3 ; 8 1„ ; Asien een Großes Hauptg nartier, .29. April. „(W. ꝙ 892 a. eine Bescheinigung des Truppenteils usw. über die Höhe des kapitals durch die Erträgnisse einer S. gös bung F. 81 fall an.e sce d in einem Buche blätternd dar. Auf⸗ Die Lisferungspflichtigen sind gehalten sich bezü 8 Südlich von Kalw arja setzten wir uns in Besitz des Dorfes Gnadengehalts oder der Gnadenlöhnung des Verstorbenen und den einzelnen preußischen Provinzen bestanden amn Zweihbebeinen d n S bes ernsten Gesichtes und der Verladung der Güter den ree. b 88
Der japanische Ges andte in Peking hat gestern, der Kowale und der Höhe südlich davon. Bei Dachowo, südlich über die Dauer der Empfangeberechtigung, und Sanitätskolonnen: in Ostpreußen 31 Zweigvereine Gb 56 San⸗ Kopfes herabhängende Haar Gema kurz geschorenen 12 ereinigung zu fügen (§ 2 der Bekanntmachunn b 8 „Times“ zufolge, dem Minister des Aeu ßern eine von Sochaczew, eroberten wir einen russischen Stützpunkt. b. eine militärdienstlich beglaubigte Bescheinigung über den Tod nitätskolonnen; in Westpreußen 29 Zweigvereine und 41 Sanltäts.] seh ich bezeichnet worden emalde ist von Zeltgenossen alg .Sebruar, Abschn. VI der Bekanntmachu 2 revidierte Liste der 24 Forderungen, die das Minimum Oberste Heeresleitung. des Kriegsteilnehmers, S8S. 5 Posen 45 Zweigvereine und 52 Sanitätskolonnen. e⸗ und hing in seinem Garts a EEvat nrspränglich n Go ecben Besit Keenemetmäcung. 88 d1. März 1ee.
9 „ „ 5 8. 4 1 aA 5 8 „ 8 S zpß on 2 7 a 8 . 2 8 2 . ) . Far echanischen Fordermngen seien, überreicht. Die neuen Wien, 28. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: wc. in den Fällen zu 2 außerdem eine amtliche Bescheinigung über entsore 1Sen Zahlen für Pommern waren 13 und 76, für Schle, te Goethes ettese Herretär Christian Schuchardt, von dessen geazeibneen vnnmftteiharefügeen, 8 anntmachung vom 12. Februa
8
Forderungen sind im wesentlichen dieselben wie früher mit ge⸗ 8 8 8 den Verwandtschaftsgrad und das Verhältnis zum Verstorbenen. 19 und 115, für Brandenburg 35 und 133, für 3 2, es jetzt für das 11““ 8 C lichen, sese durch dit her mi ent⸗ Die allgemeine Lage ist unverändert. In den K. arpathen Können Bescheinigungen der zu a und b erwähnten Art nicht für Schleswig⸗Holstein 82 und 36, sir 11.“ 30 üh 8 Museum erworben ist. 31. März 19 täuscht, da sie nach den Aeußerungen des japanischen Minister⸗ sowie in Russisch⸗Polen vereinzelt hefliger Geschützkampf. greich beigebracht werden, so sind bestimmte Angaben über den für Hessen⸗Nassau 42 und 99, für Westfalen 49 und 131, für die “ “ 8 ITT“ r Unsere Artillerie brachte zwei Munitionsdepots der Dienstgrad, die Dienststellung und den Truppenteil oder die Be⸗ Rheinprovinz 80 und 310 und für die Hohenzollernschen 2 2 “ Land⸗ und Forstwirtschaft. 88 6 Der Verkaufspreis an den Verb G präsidenten Grafen Okuma gegenüber der Tokioter Preßagentur - t. 1 “ ) t - ee ür die Hohenz n Lande 2 ö b 1.“ 1 Abänd erwartet Rufsen durch Volltreffer zur Explosion. Wiederholte hörde des Verstorbenen erforderlich und als Ausweise über den Tod und 2. ie Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger Der preußische Minister für Landwi tschaft 3 Mutgelegt, die Bezugsvereinigung kann für die V bedeutendere Abänderungen erwarteten. Nachtangriffe des Feindes im Abschnitte östlich Höhe Ostry die in Händen der Antragsteller befindlichen Mitteilungen der im Kriege vom Roten Kreuz wies im Geschaftsjahr bei den meisten Forsten gibt folgendes bekannt: rtschaft, Domänen und Aufschla 8 wurden abgewiesen 1 In Südostgalizien und in der Buko⸗ Truppenteife usw., Auszüge aus Kriegsranglisten oder Kriegsstamm⸗ Verbänden ein erfreuliches Bild stetigen Fortschreitens in der Bereit⸗ Die Sicherung der Er zbrun⸗ 1m ina keine bes Ereignisse. rollen, Todesanzeigen und Nachrufe der Truppenteile und Behörden stellung vollausgebildeter Pfleger auf. 463 Mitglieder unterzogen sich empfindliche Eingriffe in n 8 Wübrung von Volk und Armee hat darf aber nur 2 pv 1 88 u “ lstabes. im „RMilitär⸗Wochenblatt“ oder in sonstigen Zeitungen und Zeit⸗ der praktischen Ausbildung in einem Krankenhaus, die Gesamtzahl auf die Regelun des 8 Wirtschaftsleben gefordert, die sich nicht für sich zurückbehalten, der verbl. 8 ; Wer Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. schriften beizufügen. Auch ein Hinweis auf die Nummer der amt⸗ der Mitglieder stieg von 11 826 auf 12 576. Besonders wertvoll für sondern auch 5 h Berbrauchs von Brotgetreide beschränkt, Ankauf von Futtermitteln . Kriegsnachrichten. 8 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. lichen Verlustlisten würde genügen. die Organisation des Roten Kr „ zogen haben, d 8 hef chaftliche Erzeugnisse der freien Verfügung ent⸗ werden. 8 8 8 1 Auf Antrag stellt das entralna chweisebureau des Kriegs⸗ daß er zum größten Tell aus 1 1 bI üblich vns Feternsise Verwendung als Viehfutter bisher all⸗ Bezugsvereinigung wurde mit der Ausführung d Westlicher Kriegssch auplatz. ministeriums in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 48, besondere Todes⸗ [euten besteht. Die Zahl dteser Mitglieder hat sich um 524 Da ohne die Erhaltin entbehren . ngsgeschäfte in rascher Folge beau ung der zes öt ti 29. April. (W. T. B.) Der Krieg zur See. bescheinigungen aus. noch militärpflichtigen dagegen nur um 118 erhöht. Auch die Be⸗ ie Erhal wi nn eine. hinreichenden Viehbestandes auch großen Zahl von Angestellten und die Organisation . es Hauptquar ler, 29. pri ( Der Krieg zur 1“ 8 8 . kätigung der Mitglieder an st ilfelets irtschaftlichen Kraft der Nation in Frage gestellt folgen, was anfangs wegen der z g mußte rasch er⸗ I “ e ö befinglichen ““ G Malmö, 28. April. (W. T. B.) Der Dampfer 4) Nach Ablcss Nargagungtebaührnisse Witwe und die dienst nahm erfreulich Fn. ergien Blgr etaghen, und im Hllsge. S 1rgc rvatcahmen dafür getroffen werden das im dienst beträchtliche Schrviertgkenten rescen Aüshebungen zum Miltär⸗ nördlich von Ypern am Ypyöérle⸗Ba ei Steen⸗ 11ö1““ Bord urde 8 8 F 8 rund 12 800 (im Vorjahre . ; as vom Ausland eingeführte Futter durch spar⸗ Vielfach wird di s 8 „Louise“, von Malmö mit Kohlenladung an Bord, wur Kinder — letztere bis zu 18 Jahren — Witwen⸗ und Waisengeld vurde in 600 (420) Pe S. —”809 gemeldet; Pflegerdienst same Wirtschaft und gleichmäßige Verteilung auf das spar Bestaͤnde 8.9 6 denen sanf ue nge der “ en der 8
traate und Het Sas werden seit gestern nachmittag un⸗ — 8 1 “ . 182 r G nach einem bei der Reederei eingetroffenen Telegramm heute sowie Kriegswitwen⸗ und Kriegswaisengeld. hn e en te Summe der Zuwendungen gebiet möglichst vortellbaßrrü⸗
G or er it — 4 8 89 4 2 uszunutzen. Nur we 8 Das berechti te 8 8 1 er
on p Seite ist von im Vorjahre auf 14 736 ℳ schieht, wird es möglich sein, alle 1; G Getreide 88 88 und die treidegesellschaft, möglichst viel
unterbrochen, aber vergeblich angegriffen. Oestlich des 1““ 5) Der Antrag auf Bewilligung ber Versorgungs bührnisse zu 4 Kanals scheiterte ein gegen unseren rechten Flügel von 8 angehalten und nach Swi 8 85 Brr c ar, Lemhtgung e welercepasgehübrrife 2 3 estiegen. Die Gesamtzahl der Verbände betrug 84. Am Schluß menschliche Nahrung und als Vieh h Kleie soviel als möglich auszu⸗ Frranzosen, Algeriern und Engländern gestern abend gemeinsam 9. 8 1 1 1 8 anläßlich des Krieges gewählten Aufenthaltsorts zu 8 Benichtsjahres waren 6000 vollausgebildete, 6180 nur theoretisch kommen, dem erstgenannt 1 Der d eine weitere Verminderung der Bestände zur Folge unternommener Angriff unter sehr starken Verlusten Rom, 28. April. (Wz T. B.) Nach einer Meldung richten. Hintabliebene von Zivilbeamten haben sich an die letzte ausge 3 ete und 396 noch auszubildende Genossenschaftsmitglieder — E ährung der Menschen vorzugsm Ife. ¹ fällt erst 8 aee Bestand an Kleie ist also an sich beschränkt und er für die Feinde. Dje Zahl der von uns in den Kämpfen nörd⸗ der „Agenzia Stefahi“ as SIind sind bei dem Untergange vorgesetzte Be— rde des Verstorbenen zu wenden. Verbenn 86 deuts Die Zabl der Schwesternschaften innerhalb des derselben Richtung liegen die von 88. mf tözte 1ce de In , Laufe der Monate in dem Maße an, in dem die Kriegs⸗ lich von Ypern erbeuteten feindlichen Geschütze hat sich auf 63 des „Lon Gambitta⸗* der Aömiral Sénet sowie sämtliche An Belegstücken sind beizufügen: Sluf 8 ” 628 krankenpflegeanstalten vom Roten Kreuz betrug am folgten Bestrebungen, Ersatzfutterstoffe, wie gie de. Lach die hä n läßt. erhöht. Feindliche Minensprengungen an der Eisen⸗ Offiziere des Panzerkreuzers umgekommen. 6 “ . dthemen. 1ne wenn die le Re enpflegean et2 dn Sihwefsensäscsweftern besaßen die “ stellte, Hahs die Echeugmiffe des Waldes, im 1 nge 8 I1““ Bb“ .““ — 3 Geburtstage aus der Hetratsurkunde er nd oder wenn nur aargenpfle 2 bom; Kreuz na rungszwecke heranzuziehen. 8 8 La Bassée 1“ und in 5 Wöö“ Brindisi, 28. April. (W. T. B.) Von Ueber⸗ Waisen⸗ und Kriegswaisengeld beansprucht wird oder wenn die Ehe 11 vom 31. August 1913. zusammen 5426, und zwar 3741 voll⸗ Die Regelung der e Ernährungsfrage ist größtentei nördlich von Le Mesnil waren erfolglos. JI1“ lebenden des „Léon Gamdetta“ erfährt man, daß das über 9 Jahre bestanden hat); dess und geprüfte Schwestern, 593 Probeschwestern und der Regelung der Futterverhältnisse vorausgegan en !größtenteils Mesnil, wurden nächtliche französische Angriffe Schiff in der linken Seite von zwei Torpedos getroffen wurde II.“) die Hetratsurkunde oder, wenn Waisen aus mehreren Ehen ete änecbes 8” standen ihnen 1020 Helferinnen zur gber schon deshalb ebenfalls unbedingt erfordeslich, vereil 92 die von uns gestern nacht eroberten Stellungen und in 10 Minuten sank. Die Zahl der Geretteten beträgt versorgungsberechtigt sind, die betreffenden Heiratsurkunden (Geburts⸗ üe Schwesternsch Ftten 8 Precebildeten Schwestern Fnejggen 1848 auf F Zeginn des Krieges auf dem ganzen 8 . aßen die erhörte Spekulation und Preistreiberei Platz und Zuckerfutter außerhalb des Kontingents.
starken Verlusten b11—““ ; 58 Se f. d orgen und Heiratsurkunden der vor dem 1. 4. 1887 verhetrateten, bei der gr 1 di Ge⸗ 136 Mann. Man fischte 58 Leichname auf, die am Morge preußischen Militärwitwenkasse versicherten Offtiere und HBeanten be⸗ srankenpflegeanstalten vom Roten Kreuz insgesamt 3108, die auf gegriffen hat, die allerdings nicht dem reellen Handel, wohl aber Zucker sind unwesentlich höher als di des besch 2 7 e es e
abgeschlagen. Die hier gemachten französisch 1j it militärs F Friedhof von Castrignano bei⸗ p 16 5 5 — 1 fangenen befanden sich nün fammervoller UVerfassung⸗ sie 1“ Ehren auf dem Friedhof strig LI1 Fhe.e sisase2n Ahneeldeeeeien der Bäeangben her C11“ derderd ta hit,ndenehmemn. ö Zwischenhändlern zur Last fällt, die] Bestellungen auf solches Futter sollten unve zitterten vor Angst, da ihnen von ihren Offizieren vorgerede 88 18 “ B“ . roo Schwestern stellen. Die der Milira h Z1ö“ eise die Kriegslage zu ihrem Vorteil ausgenutzt Für die Lieferung der Kenfu “ f 8 9 29. April. 27 B Während die ersten III.“) die standesamtliche Urkunde oder an ihrer Stelle andere lee ; 8 litärbehörde zur Verfügung] haben. 1 . 1 „der Kraftfu war. sie würden, in beutsche Gefangenschaft geraten, “ u 898 8 i; 1x vrn Nachweise (Bescheinigung des Truppenteils, Beileidsschreiben des lsellten Schwestern besaßen bereitliegende Ausrüstungen, für Die Regelung des V. rmit g 31. März) übersendet die „Bezugsvereinigung den schossen. Auf den Maashöhen südöstlich von Verdun schoben Z g g g daß p Kommandeurs, Kompagniechefs zc.) über das Ableben des Chemanus en Beschaffung vom Zentralkomitee 41 000 ℳ gezahlt vierigkeiten teln bot besondere gspflichtigen Anforderungsscheine; die W wir unsere Stellungen um einige hundert Meter vor und be⸗ des „Léon Gambetta“ unsichtiges Wetter und schlechte See und, falls die versorgungsherechtigden Kinder auch ihre leibliche Mutter ürden, während der Wert aller bei den Verbandsanstälten der menschlichen 9 anges mit den Fragen sofort nach Empfang dieser Scheine an den darin bezeichneten 18 festigten sie. In den Vogesen ist die Lage unverändert. herrschten, wird jetzt nach Erzählungen Geretteter mitgeteilt, haben, noch die standesamtliche Urkunde über das Ableben Aerbandenen Kriegsausrüstungen 255 000 ℳ betrug. 57 Armee⸗ ungemein großen — ), sodann wegen der munalverband abzusenden, die Inhaber der Ware haben unverzügli Oberste Heeresleitung. daß bei ruhiger See und Vollmond das Wetter sehr sichtig Ebefrau; * ’ waren in 25 Garnisone und Marinelazaretten stationtert. der großen Schwankungen 5 Futtermittel und vonch uplikatfractrle bei Bahnverladungen oder durch Berlin, 28. April. (W. T. B.) Aus dem Großen war. Aus einem Bericht des „Giornale d'Italia“ geht 1N. “) die standesamtliche Geburtsurkunde für jedes versorgungs⸗ vnen- f in Kiel wurden geeignete Schwestern in Nährstoffen aufwies! Schon aus Ue teren Gea en erseldeg st⸗ den Nachweig ffür deöholung mit Fuhrwerk der Bezugsvereinigung Se 1 “ 48 hGG 8 übrigens hervor, daß unmittelbar nach der Katastrophe an chtigte Kind unter 18 Jahren; v den Eehzurfu⸗ 9 ’ ausgebildet. 25 dort ge⸗ setzung von Höchstpreisen, die auch den wetteren Handel nachtethig munalverband übermitteit erladung beizubringen. Dem Kom . “ 1ge. 8 88” ge⸗ Ffisch d englischen Kriegsberichte. Bord des Kreuzers eine Panik ausgebrochen sein muß, der die V. amtliche Bescheinigung darüber, daß eren Stellvertreterimen vesche 1g 8 Oberinnen, teils als beeinflußt haben würde, nicht zum Ziele führen. Eine unmit tele bestellten Waren U eis zugspereinigung für die von ihm geben E1““ 8 Miüttel mit 8 die Offiziere mit dem Revolver in der Hand zu — 8 nemnschaft diakchtchißee hieden 1g 18 e⸗ enügliche Dienste geleistet. Em E11 nsch; Bewirtschaftung auch der Futterstoffe 1““ bis 2 G . rcven Hrüghn Oeffentlichk 8 r getäuscht wird. Die Matrosen sprangen regellos in die Rettungsboote, von 1 räftig gehoben wa . ästrieller hat dem entralkomi 11öI1 Als O “ oriesen einzusenden sind. Die K 1 Fracht⸗ son 2 2 „ „ . 8 8 3 7 p 2 8 5 9 — 8 1 . — 9 — .m. .8 2 e un C. ) fissehen. 6 “ öteng .“ 1. E London, 28. April. (W. T. B.) Die „Times“ ver⸗ dessen Witwe bezeichnet oder die Hetratsurkunde nach dem Sch deme ecdülltaz. WE“ FE des Hauses e Jahre 1897 vom „Bund der bö zugsvereinigung üüewon Mlte hnanges kücveranlosen sowie der Be Rückeroberungsversuchen am 26. April, Nachmittags, überhaupt nicht 2u⸗ 116 6 2 88 g L111 de-asasbenanzen ausgestclt Hhe und darüber nicht 2 eteranen und Teilnehmer an den Erpegit ae, nah gZebl Featehen kandansncgtsächekEöesg ahc⸗ 8ee gens Bea 8 fhnstrnn wüehnhenladvams dlcmacher 19 de “ e iff Er befi 1 s ständlich in counter“ den deutschen Handelsdampfer „Elfr vG 2 Südwestafrika, die freie2 . ek 8 li 5 scchaften“, der „Landwirtschaft⸗] strebt, womöglich im Gebiet des K 3 un ereengendfenJed aransge cgbedstnseaogfebsversän dn chenn aufbrachte. Die „Elfrieda“ war, wie man gl übt, das letzte 88 des 6. his zum ien haben, 5 183 en Fheanene nn-d 88 1“ Fentraldarlehnskasfe für Deutschland“ und der Weorrasgh 8 belassen. Die Abforderungsscheinet efenden 11“ zu auf dem linken Flügel der Engländer vorgehend, Het Sas in deutsche Schiff in den australischen Gewässern. b voollendeten 12. Lebensjahre oder wer Fnen Ee die Un⸗ te Veteranenheime in Kreuznach und Warmbrunn errichtet werden, di - als „Drganis 1 dem vkiesvertehr Fcgteteen werden sollten. Der ganse Verkehr wird e “ ““ 1 — eb stalten des Potsdamschen Großen Milttärwatsenhauses auf⸗ sgdas Jengfalkomite Kinfumehr 6 bolcher Heime verfügte, fast ößere trischaf Verei — sich für die Abwickschne öIlziehen, Resesse 8 Kommunalverbände der beutsche Bericht⸗ 88 die Fortnahme der vier 8 1] 8 8 E 85 1 von Offizieren und höheren kuznach und Aachen. 8 8 Herzfeld, Warmbrunn ; en zählenden Mitgliedern ver⸗ schaft oder Handelsfirma bedienen. Heteeafan füns Nühigen englischen Geschütze sei nicht zutreffend. Es ist Der Krieg in den Kolonien. 8 7I gerichtliche Bekaäleht nih Femeea oder Pflegers; über das ganze Reichen fin “ gehöͤrigen Glieder x düeee 85 Bezugspereinigung, hn ü 2 ; WEEII“ 8 ⸗ 8 * 8 88 5 . nklarheit herr ü 6 ; 8 “ S. EEbb 8 6f 2 88 1 Kapstadt, 28. April. (W. T. 89 Nach einer Meefohng II. außerdem ist in dem Antrag anzugeben, Kunst und Wissenschaft. u 88 Bezugsvereinigung hat sich zur Lösung dieser Aufgabe nicht Ausländers rerbsche 88 Ge Se 1 8 Higentum Feines dnslih i, daß die rgelmäsge Belicterstattung datch die Gilr, des hiöenterschen EE“ ““ 16 e“ dechetenim deeicn, getaate⸗ Fein, Sondergebiet der Chemie ist wohl so oft und engebend Ee sindetededegesis vbelmehr runEersuchen des Reichs übernommen. Kraftfuttermittel; Hezäntic diele b⸗ereen §.6 Abf. 4 der Femmnten 8 8 en 1 . ber⸗- die die on Trekkopjes bewachten, Angriff e⸗ — d- r Merscht wie das der Nahrungsmittelchemie. übertragen worden: machung vom 31. März, d 2 preis von süs u“ “ “ ö uöu.*“* deutschen Abteilung, die 700 Mann stark war und Ne Fenelidenderschrümg 68 bei ständischen oder solchen t, wie Erich Lengning 8 852 Nr. de. aro segmehg wurde 1) 8 Verteilung der aus den besetzten Gebieten stammenden, Handelskammer endgut afe der Uebernahmevceis Vhan den zuftändigen Geschütze gehören nach der Bezeichnung, die sie tragen, der 2. London⸗ 12 Kanonen (2) mit sich führte, zurückgewiesen. Der Feind 8 Illirnten, angece Snaar⸗ 1 8 der . Seheene 6ce ankfurt a. M.) herausgegebenen „Die U Westene n stteer utung den Verteilungsstationen im Kraftfutte usw.) waren verpflichtet, bis n sacher Garrison⸗Artillery und 2. London⸗Territorialdiv. an. Es sind ließ 25 Tote und Verwundete zurück⸗ (Und die englischen Ver⸗ 4s h dese er der Gemeinden un 8 ;, vor einiger über⸗ 2) die Verteil en Futter⸗ und Düngemittel; di mmer, in deren Bezirk die W ext, um Festietun 12,8 cem Geschütze, die in allernächfter Zeit ihre Anwesenheit auf luste?) b. Neseaita sa Wohnsitz der Witwe 9 daß in allen in g raleinkauf erworbenen Futter⸗] der Uebernahmepreise zu ersuchen und die Bezugspereinigung enee unserer Serte den Gegnern deutlich erkennbar machen werden. 6 ge vorhanden si 3) die Verteilung d 8 sprechend zu benachrichtigen. Dies ist in den meisten Fällen Wicht — 8 “ b C. Kriegselterngeld. unbedingt notwendig sind. Bemerkenswert ist es Zung vons 1oer Zzuckerhaltigen Futtermitter (Bekannt. geschehen und Nußz unverzüglich nachgeholt werden. 8 8 Berlin, 28. April. (W. T. B.) Aus dem Großen Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. 6) Den Verwandten der aufsteigenden Anie (Vater und jeder ing dieser lebenswichtigen Stoffe nicht etwa durch genauere machung vom 12. Februar 1915, Reichsgesetzblatt Nr. 18 Bei Verkehr mit zuckerhaltigen Futtermitteln hat die B Hauptquartier wird uns ferner mitgeteilt: Konstantinopel, 28. April, 5 Uhr 40 Minuten Nach⸗ Großvater, Mutter und jede Großmutter) kann für die Dauer der llsche Analyse erfolgte, sondern langjährigen Beoba chtungen zu 4) ton ei vereinigung wegen Verwei erung der Lieferung leider mehr sdi⸗ Arseßs⸗ Unsere Gegner haben sich in ihren amtlichen Bekanntmachungen mittags. (W. T B.)“ Das Hauptquartier teilt mit: Der ehürftigeet rger ne ltesngelh gewährt werden, wenn der ver⸗ B ven tf 9. bon destertbertangestelt wurden, einer Ernährungs⸗ Kommunalverländer Hettaseftänbr, v. 8 nicht den bsi den v machen müssen. Sie würde auch ber — g8. ö88 orbene Kriegsteilne mheit, die hauptsä jä .. Haus aus ü 1 r mit Kraftfutt in, p uptsächlich in der Reiszone auftritt und jährlich Bekanntmachung vom 5. März 1915, Huatian fent 5- Zwangsmaßregeln Geherstaffen mnachenen sein, von den gehotenen
st ebenfalls erteilung einen
nie streng an die Wahrheit gehalten. Die Unwahrheiten nehmen &☚2. 4e Versuch Kaba T d die 1 88 aber jetzt von Tag zu Tag größeren Umfang an. Das Havas⸗ Feind erneuer seine Versuche gegen a. vor Eintritt in das Feldheer oder lend Opfern fordert. Durch zahlreiche Tie 3 8 Lachung! — Ss “ vom 27. April 3 Un Nachmittags enthält als Nachtrag Südtgses der Halbinsel Gallipoli. Wir werfen ihn weiter b. nach seiner Entlassung aus diesem zur Zeit seines Todes oder ses von den holländischen harchgzan Uiiknane vnse ce st 2 5) weutsche Reich, Seite 52 von 1915); führung ihrer Aufgaben wider “ ag ag der Mand⸗ den Satz: „Der Hartmannsweilerkopf, der gestern früh genommen mit Erfolg zurück. Gestern versuchte der Feind mit neuen bis zu seiner letzten Krankheit Fhͤeudfreier Weise nachgewiesen, daß der einseitige Genuß von “ 2 et 1neg; der übrigen Kraftfuttermittel (Bekannt⸗ stoßen sollte. gkeiten wurde, ist von uns im Laufe des Abends wieder genommen worden, Kräften Angriffe gegen die Küste bei Kum Kale „wurde aber ihren Lebensunterhalt ganz oder überwiegend bestritten hat. eem und geschältem Reis Beribert erzeugt, während un⸗ 191bun; — er 88 Verkehr mit Futtermitteln vom 31. März 1 1 und wir haben Gefangene gemacht.“ Das Telegramm von 11 Uhr gezwungen, sich zurückzuziehen, wobei er drei Maschinengewehre Der Antrag ist ebenfalls an die Ortspolizeiverwal ng des ilter Reis keine Schädigung der Gesundhelt zur Folge hat. Schließlich h 8 egesetblatt Nr. 44 915) Fischerei. Wohnorts oder des anläßlich des Krieges gewällten der beim es abfallenden Kleie werden die sie ebenfalls zar Vertefiengheg noch Fiic Calizische Riesenkarpfen In der q 8 8 Fisch er Zeik bie 9
Abends besagt: „Am Hartmannsweilerkopf sind wir zur Offensive i ren Hä ieß. Aben g erkopf si z si in unseren Händen ließ vorübergehenden Aufenthaltsorts zu richten. Ihm ist eine offenbar 6 Leägg “ Henehnantr Vertälung bei 1 Fezugsverein
übergegangen. Nachdem wir den Gipfel genommen hatten, sind wir An der kaukasischen Front wurde ein nä tlicher . S2I. M. 2 Schweizerhichen 8 ischen 8 chtlich standesamtliche Sterbeurkunde über den Gefallenen usw. oder, falls ch b 1 sächlich de „sdSie Art ihrer Lärläken sind goe nüacung, ihr Geschäftsumfang und eines Rlesensa lond vor nict 2äaicna ncen eng
200 m auf dem Osthange vorgerückt.“ Tatsächlich ist der Hartmanns⸗ . .“as . I — — s wetlerkopf am Abend des 25. April von uns erobert worden und ist 6. “ AnsFifif gCegen ere herposten. 6 18 Fe ate eine solche noch nicht zu erlangen ist, ein Ausweis der zu 3 bezeichneten war gilt es nicht nur is, — Die Bezugsvereint k nreichend bekannt geworden. 12,200 kg und 3 S 8 seitdem fest in unserer Hand. Die französischen Angriffe am 26. April 728 ck 9 8 1be Weren 5 Art beizufügen. aarten und überhaupt alle Lebensmittel, die tieris zelnen Henchtofe⸗ gung Seenn zur unmittelbaren Ahbgabe an die ein- 40 Jahre alt. f rbin“ Streifen seiner pen Abends wurden glatt abgewiesen, kein einziger gelangte — auch nicht zurü⸗ gewiesen. Kriegss 5 V 9 8 8. 5 sen; sie alle enthalten bisher unbekannte Stoffe, die für unseren besetzten Gebieten stünn 8 dis Futterstoffe fret verfügen, die aus den Herr Besana in der heitung⸗ auofe st. wie einmal mit Teilen — bis an unsere Stellungen. Gefangene konnten Von den übr igen Kriegsschauplätzen ist nichts von ) An Stelle der gebührenpflichtigen Auszüge aus den Standes⸗ oheitszustand von allergrößter Wichtigkeit sind und die durch sind und die sie sel i n ie ihr vom Zentraleinkauf übergeben nicht ungewöhnlich. emee er 8 ausführt, durchaus die Franzosen daher überhaupt nicht machen. Am 27. April haben Bedeutung zu melden. amtsregistern sind Bescheinigungen in sbeesatmer Form (nicht Ab⸗ lledene Eingriffe, wie feinstes Ausmahlen beim Getreide oder zuckerhaltig! . 3. 8 1 ns agegen kann sie die galizische Spiegelkarpfen, 2 . afees Zablen über die Franzosen gar nicht angegriffen. . 8 1b St. Petersburg, 28. April. (W. T B.) Der General⸗ schriften) zulässig, die in Preußen unter iegel und Unterschrift des Kochen bei der Milch, entfernt bezw. zerstört werden⸗ Eine Kraft funteigfn Fa erstoffe, die Kleie sowie die übrigen gefangen wurden. Es handele — üan n Jahren 1907 bis 1914 Dasselbe Havas⸗Telegramm enthält den Satz: dem gestrigen b der Kaukasus 8, 28. April. (W. I der Standesbeamten kostenfrei ausgestellt werden, die entscheidenden Tat⸗ ig behandelte Nahrung ist zur Ernährung unzureichend und er⸗] Diese haben die Unt bieund e Kammunalverbände liefern. fische, deren kleinster 10,000 kg w g. meaneger als 18 Riesen⸗ Communtque nichts hinzuzufügen, ausgenommen die Verstärkung und stab der Kaukasusarmee teilt unter dem 25. April miti In der sachen ergeben und die maßgebenden Daten in Buchstaben aus⸗ Prüber oder später die verschiedenartigsten Krankheiten, z. B. unter Inans 8 ee dn die Landwirte und Viehbalter 19,100 kg brachte. Ein Karpfen 82— Senxcwerster es die Fortvauer unserer Forrschritte nördlich Vpern und auf den Maas⸗ h auf und ”. sces Truppen geschrieben enthalten. it bei Säuglingen, die mit steftithes Kuhmilch oder Kinder⸗ wirken Wyru d 55 ver. en mrdere Wesse zu be⸗ tember 1909 gefangen, er hatte 888 8., .X. 8 — 5 2 86 8 a. i 6 4 8 örd⸗ 9 9 3 . T 3 3 nsere 8 - 9 8 8 gena it p B „ 8 8 8 8 8 9 entfallen 8 fand Fe 8 em höhen“, dem am 27. Aptil 11 Uhr Abends hinzugefügt wurde: „nörd⸗] den ngriff fort. Im Tale des klasch er u sere 1 1 hrt werden, die weit verbreitete arlowsche Krankheit und sind durch besondere Verteilu ngsschlussel Wweelüen 8 bg Menfang, vench 8 8en 16 e- 22. Mai 1910
1“
wog, 1 m lang