1915 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[74661 L äflich Hessische concessionirte Landesbank. Landgrästich Hessi 4 vele 1914. 1.bö

—— 1

648 548 573 979

[74482. Rechnungsabschluß.. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.

[7666]

Bilanz ver Dezember 1914.

—— ,Ic. ——.Altiva. Aktiva. vCö6

8 3 805 400— Grundstü 1G 11 Br 381 80 20 608/76 7Sv5 193 890,56 804 200 6 469 90

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische

küe. 1“ Berlin, Donnerstag, den 29. April

ö Bestand 144 539 93 :Auszebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. cher Anzeiger 82

857 142,85 Speztalreservefonds⸗ Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anzeigengreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 ₰.

Diverse u konto: . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Per Aktienkapitalkonto: 8 2000 Aktien 1 à 250 Gulden

857 142,85 1000 Aktien à 1000 1 000 000,—

Reservefondskonto:

Hefonto⸗ ““ Wechselkonto: Effektenkonto: 000 zurückgekaufte eigene Aktien al pari

Einnahme. 1) Prämien: a. Nachschußversicherung 108 965,68 rückver⸗ sicherung 13 924,68] 122 890 90 inszuschläge 124 797 730 10 3 1“ 2 236 60 79 022 8 4) Vortrag aus 1913 . 475 . 10, 8s 125 29947 G 179 892/68 1““ Zugang 5

Wohn⸗ und Geschäftsgebäud 88 5. Abschreibung. 3 22 J12182990

147 550 97 2 834 500

22 094 60 5812 405 40

192 418 94

2619 986 46

314 013 54] 2 934 000 V 1635 802

8 b1“

1 857 142

chlüsse....

8 Abgang..

76

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Fla genossenschaf

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 5

902 000

Ausgabe. Prämienüberträge... Enrschädigungen:

a. Nachschußversicherung 93 051,14 b. Risiken⸗ rückver⸗ 8 sicherung 7 327,35 c. Schaden⸗ reserbve „3 692,50 3) Schadenregulterungs⸗ kosten. e6 4) Allgemeine Unkosten.

5 374 23 [7665]

Vereinigte Moselschiefergruben Ahtien Gesellschaft in Cäln.

Einladung zu der am

[7464]

Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk Aktiva.

26. Mai 1915 1Tnzacb, den 1

. Ma 8 * Vor⸗

mittags, in Cöln, große Budengasse 8— 10, 1 063 722 21

stattfindenden siebzehnten ordentlichen Fabrikationsanlogen .. 1 715 235 16

Generalversammlung. Elektrizitätswerk Lauffen⸗

Tagesordnung: F.e 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Ie 1 087 065 07

sichtsratz über das siebzehnte Ge⸗

Effekten 659 934,10 Bestand . . . . . 135 000 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften, X“ Aktiengesellschaften.

Kontotorremkonto: Talonsteuerreserve: Guthaben bei Banken JJ 1ö1“ und 88 8421 Depofirakonna⸗ 1 526 734,2 auf Kündigun iverfe been . 1476889 922 Kammgarn⸗Spinnerei Meerane zu Bilanzkonto. E“ anschaffungs⸗ kosten

zu Lauffen am Neckar. Debi⸗ Scheckkonto:

Bilanz per 31. Dezember 1914. Passiva. vn

Zugang.. 14“ Abgang..

bschreibung

7 175 710 100 000

46 478

toren 5 648 975,97 Heposche in lau⸗ enkonto ender Rechnung.. E Kontokorrentkonto: Bestand Diverse Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗ b konto: Nettogewin...

1 264 097

2 600 000 0 1 807 653

990 000 7 652 260 000

150 000

Aktienkapital .. ... Hypotheken und Darlehen Unterstützungskonti... Reservefondskonto Außerordentlicher Reserve⸗ 1“

99

Gesamt. abschrei⸗

bungen

Stand am 1. Januar 1915

ℳ:

Aktiva. Zugang...

159 431 53 n und Apparate.

10 061 793,17

203 50

und 957 46

3 450 86 1 500 8 742 43

125 29947

5) Propisionen.. 6) Auflichtsrat . EEAbeö1ö“”

II. Bilanz am Schlusse des Geschäfsjähres 1914.

“”

bschreibung

1556064 80 626 191 02

3 930 473 78

1— 24 037 87

1 012 729 22] 4

943 203

Soll.

An Depositen Zinsenkonto: für bezahlte Zinsen Steuerkonto: bezahlte Steuern

Gewinn⸗ und WVerlustkonto.

18 39

174 187 11 124

Per Saldovortrag. Wechselkonto:

Ueberschuß. Zinsenkonto:

desgleichen.

Haben.

HCI1 56

48 668 61 271 081 04

und Gebäude: 1t. 1914 656656 Abschreibung..

520 000,— 10 000,—

Maschinen: 19164 Abschreibung..

.22 62 000,—

Gerätschaften: 1./1. 1914 7

1,—

813 929

2 074 461 30 62 807,61

14

303 929/14

1 514 461 30 62 806 61

510 000

560 000

1

lung

schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz Verlustrechnung z, Verwendung d Erteilung der

3) Wahl zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche in der Versamm⸗ stimmen oder Anträge zu derselben

nebst

Entlastung.

Gewinn⸗ und 2) Genehmigung der Bilan des Reingewinns un

Vorräte.. Debitoren. Beteiligungen.. Kautionsdebitoren

263 359 46 75 902 67 221 400,19 81 700— 4 692 24

4513 073

Kantioten.. Kreditoren u. Bankschulden Dipidendenkonto: nicht er⸗ hobene Dividende a. 1913 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingerinn

81 700 256 152

70

167 497,86

4 513 073

038 87 Unkostenkonto:

24 037/87 Gehalte, Spesen ꝛc. 84 689

I Gewinn. .. 1059 431 351735

3 516 35 847 700+

44 464 60 803 235 ¾

28 964 69 742 100

55 550 9. 686 549

14 150

Soll Beleuchtung: 1./1. 1914 Nℳ 3 Aktiva.

1) Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital 50 000

2) Kapitalanlagen (56 000) 53 101-

3) Kassenbestand ““ 1 734 90

4) Guthaben hei der Veritas 19 033 48

5) Guthaben bei der Bank 1 192,80 2S. 062 18

12— 64 139 90

Gewinn⸗ und Verlustkonto

d12is 33795 Fabrikationsüberschuß .. 413 941 67 [verschiedene Ertragskonti 49 622 77Reingewinn d. Elektrizitäts⸗ 8 124 000 68] werkes

167 49786 Gewinnvortrag aus 1913. 755 062 98 Laut Generalversammlungsbeschluß

64 138 90 1 1STS157552—

2 651 265/85 37 596/15 47 18715

6 898 40 160 388 08

1 283 725 50 13

5 257 063

Effektenkonto: desgleichen.

Provisionskonto: desgleichen.

Couponskonto: desgleichen.

stellen wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ steus fünf Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.

Der Aufsichtsrat. Emil Freiherr von Oppenheim.

ber 31. Dezember 1914. Haben.

10 620 07 33 704 16 429 432 89 70,— per Aktie gegen

Abschreibung

Mobiliar . Zugang..

Abschreibung

Reservotre... .. Abschreibung

485 899— 192 877 81

40 779 60 35 506 57

755 062 98 1 1n „von heute werden unsere Dividenden⸗ scheine für 1914 mit 20,— per Stück an unserer Kasse in Lauffen a. oder bei dem Bankhause Rümelin & Co., Heitbronn a. N., eingelöst. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Lauffen a. N., den 27. April 1915. Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar. Dr. W. Schulze. ppa. Racher.

Düsseldorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co. Natingen. Abschluß am 31. Dezember 1914.

1) Fabrikgrundstück 2) Wohnhäusergrundstücke 3) Fabrikgebäude 524 763,14 Zugang 23 695,03 4) Wohnhäuser 5) Maschinelle Anlage 139 501,73 Zugang. 17 766,1] Bürgschaften Materialienbestand. 8) In Arbeit befindliche Aufträge 8 9) Schuldner. 10) Vorausbezahlte Ver⸗ cherungen. Bar einschließl. Reichs⸗ bank und Postscheckamt 62 076 Beteiligung.. 3 000 Wertpavpiere 12 500,— Abschreibung 10 000,—

n Betriebs⸗ und allgemeine Unkosten Steuern u. Versicherungen Abschreibungen 8

Reingewinn.

8 6 9 9 85 59 8

Bestände: Zug, Garn, Abfälle Materialien. Farbwaren.. Kautionen.. Kasse und Wechsel Pebitoren. .

129 492 80 b Die Dividende für gelangt mit 2 % den Dividendenschein Nr. 15 bei der. er Bank in Berlin,

in Fraukfurt a. Main, Gesellschaftskasse in Homburg sofort zur Auszahlung. 1 8

Fee Herr Bankier Julius Wertheimber wurde zum Mitgliede des Aufsichtsrats ben,

356

1 gewahlt. 4 % Anleihe.. . . . 500 000 11809= 309 00 Der Vorstand. Aucsgeloste Stücke... 440 000

4 695 66 7463] 2 1597 66 Aktiva. ess MachAeKar amm 4 695 ——e 2 8 Immobilienkonto: Buchwert am 48025 27 1. Dezbr. 1913 509 619,50 28028 27 Zugang. 10 023,73 Schulden E1“ 48 025,27 —9843,23 Bankterskonto: Abschreibung

Passiva. 1) Aktienkapital. 2) Prämienüberträge 3) Schadenreserve. 4) Reservesonds. 3 6265 5) Sicherheitsfonds 3 62651 6) Gewinn)n.. 8 742 43 225 062 18

Zugang.. isenbahnwagen ... Abschreibung

va. htento: Naffive

1275 Stück Stammaktien à 1000,— Vorzugsaktienkapitalkonto:

300 Stück Vorzugsaktien à 1000,—

1 275 000 300 000

76 700 700 7659]

Bremer Oelfabrik Wilhelmsburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Freitag, den 21. Mai 1915, Mittags 12 Uhr. im Ge⸗ schäftslokal des Bankhauses E. C. Wey⸗ hausen in Bremen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1914. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1914 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktien, für die das Stimmrecht aus⸗ 6 geübt werden soll, sind spätestens am 9 17. Mai d. J. in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei

der Deuischen Bank, Filiale Bremen

in Bremen,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen,

dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen,

an der Kasse der Gesellschaft in

Vichelmsburg a. d. Elbe

zu binterlegen.

Wilhelmsburg, den 27. April 1915.

Der Aufsichtsrat.

B. C. Heye, Vorsitzender.

D1626

8 Abschreibug. Laboratorium und Versuchsanstalt IFigact...

Abschreibung Gesva 1“ Patente .

Zugang

Abschreibung Modellel

Berlin, den 8. April 1915.

Berliner 8 Rück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Töö Höhne.

orsitzender.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz habe ich geprüft 8 und mit den Büchern der Berliner Rück. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft überein⸗

stimmend gefunden. 1

Berlin, den 8. April 1915.

A. Gallinek. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der am 24 Avpril cr. stattgefundenen Generalversammlung genehmigt, dem Auf⸗ sichtsrat und der Direktion Entlastung

teilt. . Die Direktion.

1“

Verbindlichkeiten.

500 000

100 000 —- 26 737 48 50 000

50 000—

Passiva.

Ausgeloste, noch nicht präsentierte Stücke. Zinsenkonto der Anleihe: 4 % Zinsen von 60 000,— 31./12. 1914 Noch nicht präsentierte Coupons Reservefondskonto T.. . Reservefondskonto 11 Baureservefondskonto Reservefondskonto für Talonsteuer. Unfallversicherungskonto .. Dividendenkonto: Noch nicht präsentierte Dividendenscheine Robert Landsberg⸗Stiftung .. 1 . 8 2 000—

Gottlob CC’ Konto eines Fonds für bedürftige Arbeiter 8 000—- 6 G 3 079 869 86

h4*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: v“ 8 182 184 42 72 000

ZL Reingewinn 110 184 42

welchen wir wie folgt zu verwenden vorschlagen: Ueberweisung auf Arbeiterunterstützungskonto.. Ueberweisung auf Reservefondskonto für Talonsteuer 5 % Dividende auf Vorzugsaktien... 2 % Dividende auf Stammaktien. Gralifikationen. Vortrag auf neue Rechnung.

Bilanz am 30.

wng Armnn

eranmaem.

November 1914.

1 100 000 106 651 372 939

Kapitalkonto:

1100 Stck. Aktien à 1000 Kreditorenkonto:

ℳ:. vom 1./10. 138 908 281) Aktienkapital: Stamm. 11“ 65 922 62 giien Aktienkapital: Vorzugs⸗ 1“ Hypotheken. .. Gesetzliche Rücklage Besondere Ruücklage Rücklage zur Verfügung des Aussichtsrats.. Tilgungsrechnungen: a. Abschretbung auf Fabrikgebäude 27 066,08 Zuweisung 11 547 97 b. Abschreibung auf Wohn. hänser. 2 214,11 Zuweisung 2 214,11 c. Abschreibung auf mascht⸗ nelle Anlage 16 073,23 Zuweisung 19 815,66 8) Bürgschaften 2 500 9) Gläubiger 10) Anzahlungen auf noch nicht berechnete Auf 11) Berufsgenossenschaft 12) Erträgnisscheinsteuer⸗ rückk 13) Rückstellungen auf be⸗ rechnete Aufträge. 14) Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1913 70 284,95

600 50

——,

. 76 157 500 100 000 125 000 9 000 4 418

440 20 000

1“ *

17

10 392/88 509 250 35]ꝗGSchulden 1

1 214 Maschtnenkont Aibeit runterstützungsfonds; 8 214 42 Maschinenkonto: 8 w en aus 2₰ 88 Zugang. 215 47 1 Buchwert am Zeceesstoss. 97 758,40 Kauti R412 6255 Zugang . 82,69 lich gejablter itonin und Kau 2 324 249 99 974,56 Unterstützungen 1 771,56 e eeen 22 000 Abschreibung 14 996,16 —9 520,90 v“ Mobilienkonto: Bestände an Waren, WX ꝛc. in den e Bäch sert am 1. Dezbr. tenfabriken und in den Imprägnierwerken. 11““ produktenf Betriebs⸗uReporat⸗Konto:

Wehser ““ ““ Vorräte an Materialien, Kassa 1“ Werkzeugen 28 Guthaben bei Banken. 5 030 577,71 Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗

anlagekonto:

1 1 3 500 419 22 Diverse Debitoren. 3

E“ 1 Zugang.. 1 073,76 1072,76 Abschreibung . 1 073.76 Kassakonto: Barer Bestand.. Effektenkonto: Tageswert laut Inventur 1 Wechselkonto: . laut Inventur 57 525 Generalwarenkonto: Materialien, unfertige und fertige Waren. Debitorenkonto: Nettoaußenstände nach Ab⸗ schreibung der Verluste und einer Reserve für Dubisbseiz M. Teichmann, Filiale der Wollwaarenfabrik Mer⸗ cur“ A.⸗G. in Leobschütz: D“

2

157 267 201 906/2 240 418

425 432 1 092 934

4 852 6 917

38 614 Uebergabe an

den Magistrat zu Liegnitz 20 000,— Beamtenunterstützungs⸗ fonds: Laut vorjähriger Begn

3 511,6

o⸗

1 958 363 4 10 679 774 22 1 048 510/70

170 227 8 530 996 43 011 059

7743 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, in Straßburg, Münstergasse 8, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. 8

4 428

1“

35 888

201 906 299 335

10 000 3 000

15 000

. 28 500

16 . 3 000

. 53 684/42. 110 184 42

5 257 063 Haben.

Zuweisung aus 1913

22 24

10 350,—

53 861,60 Icgen 1neng.

lich gezahlter 8 Unterstützungen 1 638,10 Reservekonto:

desen dotierte gesetzl hl. 110 000 Außerordentl. Reserpetonds: 8 aus 1901/1913. 500 Talonsteuerkonto: 11A“ 11 000 Dwvidendenkonto: Unerhobene Dividende aus 8

1“ 200— Dividendenreservesonds: Zuwelfung aus 1911 100 000—- Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913

8 4 94 470,68 Reingewinn pro

S. . 016,50

Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generxalversammlung ist derjenige zu⸗ gelassen, der seine Aktien spätestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung am Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinter⸗ legt hat. 8 Straßburg, den 27. April 1915. Straßburger Bangesellschaft A.-G. vorm. J. & E. Klein & Otto Back & Co

Der Vorstand.

J. Schwartz.

[7753] Einladung. 1 Wir laden unsere Herren Aktionäre zur zur ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 4) Ernennung Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres gemäß § 17,6 der Statuten, 8 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat, 6) Genebmigung des mit dem früheren Aufsichtsrat abgeschlossenen Prozeß⸗ ehteicha, das Sanierungsprogramm 7) Bericht über das Sanierungsprogre 8. den 29. Mai 1915, Nachmittags 3 Uhr, in den Parterre⸗ saal des Kaiserhofs dahier mit dem An⸗ fügen ein, daß gemäß § 15 Abs. 2 des Statuts die Anteilnahme an der Ver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts davon abhängig ist, daß der Aktionär seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Generolversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder einem Notar hinterlegt. Pforzheim, den 23. April 1915.

Pforcheimer Bankverein (A.⸗G.) Der Aufsichtsrat. Albert Maischhofer.

Passiva. Aktienkapital.. 1“ Reservefonds. Spetalreservefonddds.. Teilschuldverschreibungen X“ abzüglich ausgeloste....

LeFethbechanne für Beamte und Arbeiter.. Kautionen und Kautionswechshel.. e1“; 1AAA“*“ 8

111A1“X“*“ Gewinn inkl. des Vortrages aus 1913 von 448 143,23

22 500 000 2 900 000⁄— 1 600 000

5 415 000

1 350 000 106 857/6 412 625 117 390 % 709 239 ¼

4 638 456

3 261 491

43 011 059/8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914.

Gb.

274 303 93 15 000

b666

55 49977

6 500 000 1 085 000 Se

[7668] Westdeutsche Jute-Spinnerei und

Weberei in Beuel am Rhein. „Bei der heute vor einem Notar stattgefundenen 16. Ruslosung unserer 4 % igen hypothekarischen Auleihe wurden folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen: Lit. A 21 Stück à 1000,— Nr. 43 44 71 109 118 148 193 237 242 275 282 331 373 375 379 383 401 410 434 472 586. Lit. 21 Stück à 500,— Nr. 18 41 56 97 132 181 229 239 240 310 361 422 429 430 457 468 474 477 496 510 561. Lit. C 17 Stück à 200,— Nr. 69 87 113 170 194 235 250 305 306 355 396 403 416 433 446 471 480. Die Zahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Kurse 66g % vom 2. Januar 1916 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Beuel, der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 8 verein in Vonn, Cöln und Düssel⸗ dorf, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen, der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden und dem Bank⸗ hause H. G. Lüder in Dresden gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage auf. Der Anspruch auf Auszahlung der Kapital⸗ summe erlischt mit dem 2. Januar 1926. Von früberen Verlosungen sind noch rückständig: Ltt. A Nr. 98 311, Lit. C Nr. 128 290. Weuel, den 26. April 1915. Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

E. Reichenbach. Hch. Gujer.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Af Per

88 581 80 Bilanzkonto:

19 851/48 Vortrag am 1. Ja⸗ 81 132 36

nuar 1914 3 000

n Geschäftsunkosten Steuern 8 F G“ Diskont⸗, Provisions⸗ und Zinsen⸗

konto Zinsenkonto der Anleihe.. Unfallversicherungskonto: Reserviert für noch zu zahlende Beiträge für 1914 Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ rungskonto: für gesetzliche Beiträge .. Krankenkassenkonto: 191 48718 für gesetzliche Beiträgge.

V Abschreibung auf Gꝛundstücks⸗ und

1116 10 000—- Abschreibung auf Maschinenkonto. 62 000 Bilanzkonto:

L 110 1

387 310,49

Meerane i. Sa., den 31. Dezember 1914. Kammgarnspinnerei Meerane. Siebert. ppa. R. Klee. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüf mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 8“] dgznr en 1 28 nern 3 reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. J. V.: Dowerg. 8— Die festgesetzte Dividende, und zwar 5 % für die Vorzugsaktien, 8 2 % für die Stammaktien, gelangt in Berlin bei dem Bankhause S. L. Landsberger, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Dresdner Bank, 8 in Meerane bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rittergutsbesitzer von Mauve, Gurkau bei Herrnstadt i. Schles., Vorsitzender Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth zu Berlin, stellvertretender Vorsitznder, Konsul Hofrat Juliug Alexander Wagner zu Dresden⸗Strehlen, Rittergutsbesitzer Fr. Schmieder, Schloß Helmsdorf bei Dürrröhrsvorf in Sa., Bankier Assessor a. D. Kurt Landsberg zu Berlin. Meerane, den 26. April 1915. 1 Der Vorstand.

185

Kammgarnkonto: für Gewinn, abzüg⸗ lich Materialien, Löhne u. sonstige Fabrikations⸗ ö

Gewinn aus 1914

878 23

279 586 3 061 300/2

IB“ 209 301,22 3 061 300,20 Fewinn⸗ und 184 967 92 6 044 36

9 885/41 33 577 74

10 000 —- 279 586,17 524 061 60 Düsseldorf⸗Ratinger R Der V

350 655

e“

3 000

Debet. Zinsen für Teilschuldverschreibungen Handlungsunkosten. 1e*“ Instandhaltung und Erneuerung Teeeee eeee1““; 8 Feuerversicherungen.. 1- öööeööbööööF. Abschreibungen auf: Grundstücke.. . Eisenbahngleisanschlüsse.. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Fabrikgebäude. Maschinen und Apparate.. h1642*“ Reservorre.. ee Schife . 756 Laboratorium und Versuchsanstalt 33Z8o1A*“

Reingewinn inkl. Vortag1

Kredit. 1eee64* . Berlin, im März 1915. 8 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Segall!. von Clemm. Auf das dividendenberechtigte Kapital von 22 500 000,— gelangt elne

von 100 Auszahlung. Dipidesde hon en 268, Mpril 1912. Rütgerswerke⸗Attienge senschaft.

4 967 32

Generalunkosten.

8 Vortrag aus 1913 Skonto und Zinsen.

W“ 246 566 25 Fabrikation.

982 640/99 308 863 11

481 222 116 788 56 983

2„, 2„, 2232 à222

Tilgungsrechnungen... Abschreibungen auf Wert⸗ vhX“ Verteilbarer Gewinn...

320 720 2 627 307721 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto a

30. November 1914. Kredit. Bi onto: 1 ilanzk 94 47068

Imnbilienkont mmobilienkonto: 8 10 392/88 Maschinenkonto: - Abschreibung 111mI“

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto: 28 1eeehs A1““ 1 Effektenkonto: . Fteert 55 550 Debitorenkonto: . 30 900,⸗ 5 Fo . 23 367 46 30 900 Abgeschriebene Forderungen - 18729718 G . 241 408 94 241 408 94

4 695 66 JX“

48929022 1 160 497 8 b ewi j be ich geprüft un ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gepre 1—

mit Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend

h. ̃ 30. März 1915.

.,3 261 491 02

6 615 053% 8. 16, b LECE113“” iegnitz, den 30 uö“

Ad. Blasche, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8

448 143,23 Die in der 8. Generalversammlung auf 12 % = 120 6166,910 festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung der Coupons Nr. 18 von heut⸗ 1 V 6 615 053 94 in Liegnitz an unserer Kasse, in Augsburg bei Herrn August Gerst Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Berli bei den Herter Delbrück Schickler Co. erhoben werden.

Liegnitz, den 24. April 1915.

Wollwaarenfabrik „Mercur Wohlauer.

387 310

524 061 60 hrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co. Der Aufsichtsrat. Lucan, Vorsitzender. Binder. Bücker. Welter. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren

Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemä ü Büchern der Gesellschaft. 8 s geführten

Berlin, im März 1915. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 Fedde. Schütz. Die Dividende für das Rechnungsjahr 1914 ist in unserer heutigen General⸗ versammlung auf S8 % = 80,— für beide Aktiengattungen festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 26 der Stammaktten sowie Nr. 2 der Vorzugsaktien sofort ausbezablt bei: unserer Geschäftskasse in Ratingen, der Deutschen Bank Filiale Düfsfelnorf in Düsseldorf, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. Main, der 8S8. 1“ Bank Filiale der Deutschen Bank in erfeld, der Firma Franz Straus Sohn in Frankfurt a. Main. Wir bringen ferner zur Kenntnis, daß das heute in der Reihenfolge auege⸗ schiedene Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Zivilingenieur E. Dücker in Düsseldorf wiedergewählt, und Herr Bankier Theodor H. Schlesinger, in Firma Franz Straus Sohn in Frankfurt a. Main, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Ratingen, den 24. April 1915. Der Vorstand

20 608 76 75 622 78 34 250 97 192 418 94 626 191,02 24 037 87 3 516,35

1 44 464 69

Vortrag aus 1913 Dividendenkonto: 16 3 verfallene Cou⸗ 111“ Generalwarenkonto: G

Bormann. Wir haben vorstehende Bilanz 31. Dezember 1914

einer Kommission zur

146 458 26

6 6 6 5

V