1915 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

I

Aktiva.

5312, 4890, 2156,

9701,

[7651]

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wi hierdurch bekannt, daß die Herren: Dachdeckermeister Anton Weißenhagen, Dachdeckermeister Adolf Machule, Dachdeckermeister Theodor Lehmann, Kaufmann Ignaz Scherk nicht smnebhr Mitglieder unseres Aufsichts. rats sind.

In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

ellschaft: 8 8 Dachdeckermeister Valentin

1) Herr reiling zu Berlin,

2) Herr Malermeister Emil Kruse zu Berlin, G 3) Herr Kaufmann Otto Ihn zu Berlin, wiedergewählt, 4) Herr Malermeister

zu Neukölln 8 neu gewählt. Charlottenburg. 27. April 1915. Uereinigte Gerüst-Hau- und Leih-

Anstalten, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. L. Altmann. ppa. Arthur Schneider.

5492, 7993, 5999, 2111, 5320, 8766, 9564, 4935, 8641, 1549, 4411, 6596, 8716, 8947, 4409, 6430, 8589, 847, 8719, 313, 1692, 7932, 6178, 4812, 3638, 4352, 7104, 9982, 3396, 1481, 7931, 2004, 6903, 1994, 1829, 941, 7107, 6896;

mit je 223,393 die Aktien Nr. 9360, 6866, 7953, 6765, 7711, 1590, 2596, 7954, 1593, 2423, 1984, 5487, 1097, 2803.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Kurt Kleefeld, Berlin, zugewählt, und der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus 11 Mitgliedern.

Niieedersedlitz, 22. April 1915.

Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.

Schmitt. Glauber.

4 er 1914.

Aktienkapitalkonto 1 4 ½ 2 Priorttͤtsanleihe vom Jahre

ab: zurückgezahlt bis 31. 12. 1909 2. 4 ½ % Prioritätsanleihe vom Jahre 1898.. 1“ ab: zurückgezahlt bis 31. 12. 1914 3. 4 ½8 % Prioritätsanleihe vom 1“ ab: zurückgezahlt bis 31. 12. 1914 4. 4 ½ % Prioritätsanleihe vom Zahrr 19938 ab: noch nicht ausgegebene Schuldverschretbungen ... Hvppothekenkonto 1e4“ Konto ausgeloster, noch nicht be⸗ zahlter Schuldverschreibungen Zinsenkonto der Prioritätsanleihen: rückständige Zinsscheine. .. Dividendekonto: rückständige Dividendenscheine Talonsteuerkonto.. . . . .— I aus dem Erträgnis

Bilauz ver

4 % Anleihe der Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft „Germania“

er. ba“ 8 Erm vsthghst nt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft, a8. Abschreitung.. Kiel⸗Gaarden.

8 V V 8 3 . 3 8 ab: reibun 8 800 209 700—- 1 en 85 April 1915 im Geschäftsgebäude der Germaniawerft statt⸗ Maschinenkonto 8 95 8— 9 8n 1““ rlosung von Teilschuldverschreibungen sind die folgenden ab: Abschreibung . . . 4 800 8 Shlung mit 102 % am 1. Oktober 1915 gezogen worden: Ziegeleiutensilt A venas

1 Stück zu 5000,—, rückzahlbar mit ℳℳ 5100,—, geleiutensilien⸗ u. Ausrüstungs⸗ V N Nennwert 140 000,—.

ö1“ 27 800 5 2 8 2. 2 2. 2 ² 82 8 448 449 19201 8 398 88 7 1ee215 129 144 145 185 339 343 352 380 389 446] u: Neuanschaffnng. 68504 Li 11 761 904 959. 257855 161X“ de 2000,—, rückzahlbar mit 2040,—, a; Abschreibung . . . . .. 2 185 04 3 8 Nennwert 160 000,—. ohn⸗ und Kontorgebäudekonto. —08205— 1509 889 99 016,1092 111 1186 1200 1271 185 1357 1396 1434 1494 1500 ab: Abschreibung . . . . . 81 100 910 bee-ee7113 82 2 193 72 1990 2010 2026 3 8 128 2472 23038 224 3236 2318 3383 2492 2413 2180 2510 289 2998 2614 eroraa tensien. und Mobilie 3219 3307 3599 2700 2749 2786 2801 2808 2973 2974 3077 3142 3163 3164 G. Z 1“ V 8—8 29 3309 3335 3358 3459 3471 3497 3637 3729 3796 3782 3783 8781 Eiene hekgh⸗ 1 100- 3786 3824 3858 3882 3890 3891 3969 3996. *acb: Abschreibung 140 Bahnanlage Marsdorf an Fer; =1

8 3912 3929 3960 Lit. C 189 Srtück zu 1000,—, rückzahibar mit ge 2 ab: Abschreibung 500 Fuhrwerkskonto

Neunwert 189 000,—. 774094 4104 4135 4173 4219 4249 4312 . 798 4836 4871 4036 4939 verksbetriebskonto: 5020 5021 5065 5099 5219 5283 5290 vW 8 V 5440 5490 5515 5535 5561 5568 5610 ““ V 6103 6162 6205 6262 6264 6274 6313 Vorräte .. . 6784 6805 6839 6844 6852 6885 6897 Tonschachtkonto Tschirne: 7261 7280 7322 7367 7446 7491 7549 Abraumarbeiten ... 7848 7869 7896 7932 7940 7996 8074 8092 8124 8188 Materialienkonts: .. 8310 8351 8384 8386 8413 8431 8440 8450 8566 8592 Vorräte 903 8488 3827 8385 8881 8930 3992 9993 99064 9136 9193 9235 9294 9295 Warenkontdo. . 9302 100650 7208, 9541 9551 9792 9813 9845 9856 9874 9878 10000 cVorräte an ferti . 1005 10918 10067 10074 10084 10124 10138 10196 10197 10203 10218 10245 fertigen Fafelt gen 10640 10651 10289 10318 10344 10402 10424 10455 10520 10577 10592 Zinsen⸗ und Provisionskonto: Delkrede Lit. D 108 Stüa 310841 10852 10872 10936 10941 10959 10960 10961. Im voraus bezahlte Stempel⸗ V 11X““ 8 Stück zu 500,—, rückzahlbar mit 510,—, gebühren ꝛc. für noch nicht V Zageeng aus dem Erträgnis ausgegebene Schuldverschrei⸗ ungen.

Nr. 11029 Nennwert 54 000,—. 8 23 11 01136, J1129, a1148 88 188 11256 11266 11334 3 ö“ 22716 11557 11650 11672 11726 11804 11807 11821 11907 Ziegeletunkostenkontd: 8 6“ 8n 12121 12139 12184 12296 12354 12441 12462 12582 Im beccte Versiche⸗ 13126 13757 1““ 12729 12781 12828 12855 12932 13000 13029 13122 rungsprämien.. 18176 13222 1I 13208 13212 13231 13249 13287 13343 13344 13367 Kassakonto . . . . .. 1 13817 13863 18878 3543 13566 13585 13678 13689 13717 13723 13726 13779 Wechselkonto. ... 14039 14042 14789 13884 13904 13938 13944 14002 14005 14016 14029 14036 Kautionseffektenksnto: 11487 11n 14239 14258 14269 14279 14284 14326 14406 14416 Effekten im Portefeuille und 87 9 14719 14721 14726 14742 14759 14765 14876 megen ieferungsverpflichtungen nterlegt 8

1 14207 4518 1452 96 14922 14996. 1““ Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen hört 5 X Teiischuldverschreibungen hört am 1. Oktober 1915 auf. Beteiligungskonto: 1 Oe kntesge Kleiner Grundstücksverkäufe im April 1912 verstärtte Tilgung um Fabrl Herfel, Ullersdorf a. Queis 8.es 1 G. der diesjährigen Verlosung wieder ausgeglichen, nachdem der Kontokorrentkonto: Berrag Füeerb⸗ 88 5 den ausgelosten Stückgrößen bei der Dresdner Bank in Aus früheren Verlosungen ind fol⸗ Tei erschre i we“ zur Einlösüaceng ve gezeng folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht 8 Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1913: Lit. B zu 2000, Nr. 1759, Lit. C zu 1000,— Nr. 4786. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914: 1 Lit. B zu 2000,— Nr. 1482 1781, Lit. C zu 1000,— Nr. 6243 6450, Lit. 1) zu 500,— Nr. 11914 11981 12473,

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein, Schedewitz b. Zwickau.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Unlage Himmelsfürstschacht Unlage Segen Gottesschacht Unlagen Vertrauen⸗ und Hoffnungschacht. . Anlagen Tiefbauschächte. Anlagen Altgemeindeschächte AUnlage Sandwerre—— Kokerei mit Nebenprodukten⸗ gewinnung . Unlagen Aufbereitungs⸗ 11“] Anlage Ziegelei Unlagen Eisenbahnen Grundstückserwerbungskont. Eu“] Materialien, Geräte und Warenvorräte u6 gehntengewährscheine.. Eigene Aktien. .. .. haldenbeseitigungskonto 1

Geschäftsjahr 31. Dezemb ℳ6 43 300,1 8. 200.42 900— I

Passiva

500 000

* 88 8

1 389 33979 390 429,73 83 640 86 80 251 18 81 660/82

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto. Betriebszentralenkonto... Betriebsanlagenkonto Werkzeugkonto.. Inventarkonto.. Modellkonto Patentkonto Warenkonto Kassakonto. 6 Wechselkonto.. 8 Effektenkonto. Effektenkonto II (Kummerwerte) Kautionekonto Avalkontöo 11“ Anlagen⸗ und Beteiligungskonto C

2₰

200 000 V 200 000,

200 000 160 000 200 000 90 000,—

88 90 200 08 23 48 10 26 34 55

3 318 730 26 970 41 671 13 819 245 411 56 018 333 655 292 840 33

3 177 786˙56

582 228 31

110 000

[7458

Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft in Liauidation.

Bilanz ver 31. Dezember 1914.

4

400 000—-

„“ 9 8 .“

6 9991111X1X4X*“*“

. 9„ „11—

S 9 „1111“*“

157 000-

Hermann Anders 10 000

Aktiva. I. Immobilien: a. Bauterrains in Cöln Alt⸗ und Neustadt sowie

1141“X12“ b. Ackerland bei Cöln⸗Marienburg u. Rodenktrchen ». Häuser in Cöla und dessen Vororten (27) und

in Elberfeld und Barmen (f14)) .. 200 000 d. Grundstücke in Elberfeldd.. 200 000 II. Auf die Grundstücke vorgelegte Straßen⸗ 250 000 Kanalbaukosten: 100 000 2. Straßenbaurechnung Marienburg

50 000 b. Kanalbaurechnung Marienburg

30 000 c. Straßenbaurechnung Elberfeld

9 228 d. Kanalbaurechnung Elberfeld.

4 110 JX“

4 000 IV. Kassenbestaandd, .

1 776 514 52 V. Mobilten 1— 352 781 46 VI. Einfriediungen.... 1 6 032 05 5 150— a. Hypothekenforderungen.. 842 615 97 b. in laufender Rechnung 7 452 61

c. Bankgulhaben... 394 098 99 V 1 1. Straßenbaukosten 36 206 05% 1 280 373 62 6 636 384 24

5 8 .XX“”

*b11ööu1

1 132 459 84 102 725 90

V 1 683 367,39 1 178 302 64

4 500 000 841 800 250 000

1020,—,

Obligationskonto.. Reservefondskonttoeo.. Resevefondskonto I. . Reservefondskonto für Kummerwerte bbe.] Ebbeeeebbb-.*“; Kriegsfürsorgekonto für Angestellte. Steuernreservekonto 1 bbbböööeöe; 442244* Hinterlegungskonto für unerhobene ausgeloste 0 25 de85* Avalkonto 11“ Passivkautionskonto. G““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: ordentliche Abschreibungen 111““ außerordentliche Abschreibnngen ... Zuwendungen an Reservekonten.. 8 % Dividende vdbeue³* 2 % des Aktienkapitals zur Verteilung an die Be⸗ sitzer von abgestempelten Kummerwerte... Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand ... Zuwendung an den Gebr. Arnhold'schen Penstons⸗ Vortrag auf neue Rechung

b114144*

4356 4971 5291 5627 633

6967 7615 7636

4362 4974 5296 5645 6433 6969

4409 4983 5320 5836 6441 6987 7716

Nr. 4004 4065 4067 4559 4608 4707

4992 5007 5405 5414 5970 6052 6541 6616 7142 7146 7735 7744 8253. 8266 8635 8781 8827 8845

4515 4989 5378 5933 653

7037 7729 8226

und

5010 5427 6081 6680 7194 7796 8275

107 866 85 177 099— 614 095/23 114 142 42

(76691] Bagerische UVersicherungsbank, Ahktiengesellschaft, vormals UVersicherungsanstalten der Bayerischen Hypotheken- und

Wechselbank, München.

Bekanntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Adolf von Auer, Reichsrat der Krone Bayern, Exzellenz, infolge vorgerückten Alters aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.

An dessen Stelle sowie an Stelle des infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Obersthofmeister a. D. Grafen Albrecht von Seinsheim, Exzellenz, wurden in der am 24. April ds. Ihrs. stattgehabten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre die Herren Geheimer Kommerzienrat Gabriel Sedl⸗

mayr in München und CG Marx Schwarz in Augs⸗ ur

zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Die Direktion.

558 ä6e1--..

„1111*

Gesetzlicher Reservefonds .. .. Reserpefonds für Neubauten und

Verbesserungen .. . . .. 2 276 aus dem Erträgnis

1 013 203 50 233 146 90 6 771 40

Kummerwerte 6

Pensionsfonds für Kontor⸗ und Betriebsbeamte..

265 305

Kontokorrentkonto: Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1913. 3 666 30 aus dem laufenden Jahre.. 1 901 22

——

220 629,67 170 286,58 315 968,98 360 000,—

90 000,— 74 295,15

5 000,— 95 693,63

1 331 874,01

6 5

11080 11414 115 12064 12689 13141 13541

11338 360 000

90 000 74 295

5 000 95 693

Passiva. I. Liquidationskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

II. Schulden:

a. Kaufpreisreste auf Bauterrains in Cöln 4““ʒ Hypotheken auf den obigen 27 Häusern 46* Depots auf sechsmonatliche Kündigung.

. in laufender Rechnung 38 499 88 Hypotheken auf Grundstücke und Häuser in

vrve ʒ e“ Rückstellung für noch zu zahlende Wertzuwachs⸗ t .. Mö5153 96

e Sr 8. Unaochsbene Divditte 1 000

14 033,74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 45 047,75 für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1914

20 910,22

23 812,80 Soll.

55 830,42 Geschäftsunkosten:

14 218,62 für Gehälter, Lokalmiete, Annoncen usw. Zinsensaldo Steuern..

24 880,77 Gewinnfaldo

8 . 842 . 4 498 . 2 892

3 956 032 2 463

06

78 3 958 4958

.

201 927 16

1 244 032 ,07 269 944 38

21 053 153 200 134 662 32

37 824 21 1 168 593,22 Nieder Ullersdorf, den 29. März 1915.

lersdorfer Werke. Der Vorstand.

Knöspel. Hersel. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

24 400/73 66 691/47

und

9 532 228 ,31 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

Soll. An Allgemeine Unkostenkonto Obligationszinsenkonto.. ntö 1“ Ordentliche Abschreibungen: Grundstück. und Gebäudekonto b6525 Betriebszentralenkonto Betriebsanlagenkonto Werkzeugkonto Inventarkonto Modellkonto. ö11““; Anlagen⸗ und Beteiligungskonto Außerordentliche Abschreibungen: nö.“] Betriebeanlagenkonto 1 Werkee... Inventarkonto e1“ .“ CCqqTTII65 Zuwendungen an Reservekonten: Reservefondskonto Reservefondskonto II Delkrederekonto. Kriegsreservekonto Kriegsfürsorgekonto für 8 % Dividende 11134“ 2 % des Aktienkapitals zur Verteilung an die Be⸗ sitzer von abgestempelten Kummerwerten.. Tantiemen für Aufsichtsrat und Vorstand... 4 Fheedung an den Gebr. Arnhold'schen Pensions⸗ Vortrag auf neue Rechnunng . Gesamtgewinn

873 791 33 774

1168 593 22

2 677 888 40 6 636 384 24

[7638] Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

Bei der am 3. d. M. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen 22. Aus⸗ losung von Schuldscheinen unseres An⸗ lehens vom 1. Juni 1893 wurden folgende 26 Stück zu 500,— Nr. 2 58 175 181 210 229 243 305 22 361 400 420 433 461 481 508 509 530 571 605 616 646 849 896 952 969, und bei der 8. Auslosung des Anlehens vom 15. November 1899 folgende 8 Stücke zu 500,— Nr. 1098 1166 1220 1300 1315 1408 1574 gezogen.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zinsabschnitten am 1. September ds. Is. an unserer Kasse und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. 1

Rückständig aus früherer Verlosung:

Schuldschein Nr. 453 zu 500,— vom Anlehen vom 1. Juni 1893.

Die uruen Ziusscheinbogen vom An⸗ lehen vom 15. November 1899 können von heute an gegen Abgabe der betr. 8 Erneuerungsscheine ebenfalls an unsere Vertpapierekonten I““ Kasse in Empfang genommen werden. ebitoren, einschl. Bank⸗

Coburg, den 27. April 1915. J6“

Hofbrauhaus Coburg Förder⸗ u. Verkaufsverhand Aktiengesellschaft. für die vertragsmäßig

Der Vorstand. hinterlegten Sicherheits⸗

[7650] inigate Gerüst⸗2 8 Leih⸗ 8 8 8 akzepte. 13 410 Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗An Elemens Avril e. bcan .:. A209

Aktiengesellschaft. b 8 [7452] 1 8707 334,41

4.ö” 44, t. Lalkrrser M . B2 Vilanz der Lübbecker⸗ Sollen. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. 361 18372] / Aktienkapitalkonto. ü gertont fir v1s. —Brans, n⸗ j en Schützenhaus⸗Baugesellschaft

2 2

5229 6154

Debet. 2 Kredit.

4*ℳ 2₰ 3 666 30 108 089/01

ℳ:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1913 .. Fabrikationskonto .. Grundstücksertragskonto: Einnahmen für Wohnungsmiete, Kohlenzins, Acker⸗, Wiesen⸗ und Forsterträgnis.. Kautionseffektenkonto: öJc

34 661 36 727 49 201

2 463

123 054

Zinsen⸗ (einschließlich Zinsen für . visionskonto. 5 4 . 16 . ae.e Handlungsunkostenkonto.. . .. Abschretbungen auf:

900,— Ziegeleigebäudekonto. 11“

8 4 800,— Ziegeletutensilien⸗ und Ausrüstungskonto 2 185,04 Wohn⸗ und Kontorgebäudekonto 1 100,— Eilebhh 140,— Bahnanlage Marsdorf. . . 500,—

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1913. Gewinn aus dem laufenden Jahre.

5 8 ““ Sollen.

Haben. ö1“ 4 320 000 127 200

10 614,44 614 000 300 900— 324 775 40

1 127,45 20 767,90

950— 40 000 —-

1 012 000 —- 450 000 /— 797 575 25

960 000 106 846,83

151 000 20 000 338 000

1 110 228 /71 1 550 000—-

332 847 03 1 300

9 900 40 000 716 553

1 083 718,52

Anleihe Rückständige Zins⸗, Schuld⸗ und Dividendenscheine. Reservefonds X“ Dispositionsfonds .. oo“ Beamtenpensions. fonds 85 451,05 Zugang aus 1913 30 000,— 115 451,05 Abgang 1914 2 870,90 Arnold⸗Stiftung —. Geßler⸗Stiftung. . Bernhard Blüher⸗Stiftung Hypothekenkonto. . Darlehnskonto Kohlenfeldankaufskonto Tr en hachte . 305 150 [7168] 2veeee“ 13 410— c† 8 5 öö V Ullersdorfer Werke. Restlöhne, Zehnten, An⸗ . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft schaffungen usw. . 836 484 21 bestebt aus den Herren: Gewinn⸗ und Verlustkonto 345 520,21] ꝑDr. Paul Rönisch, Oberjustizrat, Rechts⸗ anwalt, Leipzig, Vorsitzender, Paul Kade, Bankherr, Sorau N. L., stellvertretender Vorsitzender, Clemens Heuschkel, Geheimer Kommer⸗ zienrat, Dresden, Paul Beninde, Justizrat, Bunzlau. Nieder Ullersdorf. Kreis Sorau N. L.,

am 26. April 1915. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Knöspel. Hersel.

15 000,— 15 000,— 30 000,— 56 873,47 24 879,77 28 533,34

Haben. Gewinn aus verkauften Terrains Gewinn aus vereinnahmten Provisionen .. . . . . . ... Mieteneinnahmen aus den Häusern, abzüglich aller Unterhaltungskosten

82 393 3 809 36 851 123 054

11“

83 *

1375

„. 8

170 286

Die Liquidatoren: Jean Martin. Mich. Roeckerath.

Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Liquidationsrate von 5 % = 50,— pro Aktie kann vom 6. Mai ab gegen Rückgabe des 23. Dividendenscheins nebst anhängendem Erneuerungsschein sowie Einreichung der Aktien zur Abstemvpelung bei dem Bankhause J. H. Stein und bei der Gesell⸗ schaftskasse, Langgasse 8, in Cöln erhoben werden. 3 Der Aufsichtsrat besteht, nachdem Herr Dr. jur. Richard von Schnitzler wiedergewählt wurde, nach wie vor aus den Herren:

Dr. Carl Mayer, Justizrat zu Cöln, Vorsitzender, Dr. jur. Richard von Schnitzler, Kommerzienrat, Bankier zu Cöln, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Carl Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied und Ahgeordneter des Pr. Landtags zu Cöln. 1 den 24. April 1915. Die Liquidatoren.

. 3 666,30

1 901,22

8 46 608,71 ö1“ 56 858,50 4 62 501,77 „100 000,— Angestellte. 50 000,—

5 567 52 115 084,76

.„ 2

—.—

115 084 76

112 580 10 000

10 000

10 000 145 600

1 280 000—

* 6 65 5 9 65858

Nieder Ullersdorf, den 29. März 1915.

lersdorfer Werke. Der Vorstand. Knöspel. Hersel.

315 968 360 000

90 000 74 295

v“ 5 000 3 95 693

.

1745702 Dorstener Bank Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1914 Passiva.

. . 1 000 000—- 315 27 300

1 331 874 8 Cöln

2 442 388 94 386/76

01 99 s 99 Kassakonto:

Kassenbestand, Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Bestand an fälligen Coupons.. 1

Wechselkonto: Bestand abzüglich Rück⸗ diskont Mobilienkonto: ““ Immobtlienkonto 37 766,10

Kapitalkonto: Aktienkapital.. Reservefondskonto Saldo. Reservefondskonto II: Saldo 1“ Rücklagekonto für Talon⸗ steuer: oo“ Scheckkonto: Saldo u“ Depositenkonto:

Haben.

Per Gewinnvortrag aus 1932t. Verlosungsgewinn für Kummerwerte.... 28 533/,34 2 442 388.99

SEOachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft. Glauber. Schmitt.

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von uns

geprüften Büchern überein. 1

8

113 098 90

8833ö 68

8 765 334 41 Haben.

496 2₰ 581 784751

Aktiva.

Grundstückskonto .. .. Gebäud konto.. . Kassakonto

153 518,10 697,30

6 000 128 991

1000 000— 264 700 31 393

wvidendenkonto für 1913 à 90,— 0 *.

Jb1 Betriebsgewinne:

68 000 [Hypothekenkonto. 237/74 Kontokorrentkonto

Dresden, im März 1915.

3 alk. Die von der Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende wird

sofort mit ““ 80,— gegen die Dividendenscheine zu den Inhaberaktien à 1000,—

8

8 8 6 213 Delkrederekonto. 15 000

176 473 54 610 661— 88 324 04

1311 093 02

Wechselkonto.

Kontokorrenkkonto.. Material⸗ u. Inventarkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

1311093,04

am 31. Dezember 1914.

4 24 69

1 300 25 047 276

Aktiva. Grundstückskonto... ““

irtschaftsutensilien..

1 Anleihen...

binsen und Tilgung der

Perwaltungs⸗ und Unter⸗ haltungskosten. drovisionen peamtenpensionsfonds

bschreibungen auf ver⸗

Segen Gottesschacht nebst Nebenzweigen 1 133 769/61 Vertrauen⸗ u. Hoffnung⸗ V schacht nebst Neben⸗ zweigen 8 728 785 5 Tiefbauschächte nebst Nebenzweigen 224 371 16

V Dr. Röntsch.

Haus für Handel und Gewerbe A.-G.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Kommerzienrat Dr. Carl

abzüglich Hy⸗ pothek .. Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken Debitoren gegen Effekten 229 346,—

32 431,28

159

5 334 82

v“ Kontokorrentkonto: Guthaben von

Banken. 667,99 Sonstige Kredi⸗

203 402,52

233 240

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

88 677,90 123 310 79

13 178,87

Kredit.

197 289 49 88 324 04

IVI191“ Generalunkostenkonto..... Arbeiter⸗ und Angestelltenversiche⸗ “““ Abschreibungen: Materialien⸗ und Inventarkonto 43 740,45 Gebäudekonto.. 1 705,52

Delbrsverekonty .5

Riemerschmid ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Kommerzienrat Josfeph Gautsch neugewählt Nünchen, den 22. April 1915. Der Vorstand. Wilhelm. Wimmer.

Deutsch⸗Westafrikanische Handels- gesellschaft, Hoamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Reichskanzler hat auf Grund der Eg 8 11“ 888 ““ IE

Ve 1 Gesellschaft von der Verpflichtung zur aeisch ie 2c.). 8 8 51 208 26 Aufstellung und Vorlegung der Btlanz, rovisionskonto 26 b57 ,94 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 8 98 966 73 des Geschäftsberichts für das mit dem . 31. Dezember 1914 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr sowie von der Abhaltung der im Ge⸗ sellschaftsvertrage vorgesehenen diesjäbrigen ordentlichen Hauptversammlung befreit. Hamburg, den 26. April 1915. Deutsch⸗Westafrikanische Handels⸗ gesellschaft. Der Vorstand. [7637

65 41 15

14

2 122 162

2 287 31 196

Debitoren gegen Hypotheken u. Bürgschaften 864 352,25

sonstige Debi⸗

toren 177 538 90 Avaldebitoren V

b11X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Debitoren und Kassakonto..

Betriebskonto. Bilanzkonto

und mit

16,— gegen die Dividendenscheine zu den Namensaktien à 200,—

in Niedersedlitz bei der Gefellschaftskasse, 8

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und

bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G. in Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut, in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter und nn bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co.

ausgezahlt.

Die heute ausgelosten Kummerwerte werden gegen Einlieferung der abgestemvelten Mäntel bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, eingelöst und zwar:

1 mit je 200,— die 4 ½ % Obligationen Nr. 181, 689, 233, 67, 210, 2, 71, 519 613, 671, 19, 66, 552, 729;

mit je 100,— die 4 ½ % Obligationen Nr. 2250, 1957, 1858, 1986, 1911, 1047, 1046, 1241 1940, 2235, 843, 972, 1330, 1442, 1482, 1466, 2234, 914, 795, 2123, 2146, 834, 1789, 2209, 941, 1837, 1923, 2155:;

mit je 400,— die 5 % Obligationen Nr. 1033, 787, 1292, 1163, 770, 1017, 1094, 548, 1009, 1200, 1030 1199, 741, 1472, 1404, 1412, 740, 1167, 785, 1444, 440, 519, 902, 833, 1170, 1161, 1441, 784; mit je 200,— die 5 % Obligationen Nr. 2035, 2029, 3191, 1557, 2098, 2832, 2272, 1659, 2577, 2652, 1555, 3270, 1780, 3133, 1618, 3468, 1554, 3217, 1806, 1793, 2994 1772, 1658, 1889, 2895, 2110, 3126, 2385, 1926, 1719, 1870, 3103, 1927; 888 mit je 1000,— die Aktien Nr. 6396, 5278, 3064, 2740, 8328, 8717, 300, 6297, 2370, 9384, 6491, 2368, 5985, 5891, 9920, 9295, 4941, 18, 5491,

Altgemeindeschächte nebst Nebenzweigen . Verkokanstalt. Sandwerk.. Hauptkasse Nebeneinnahmen .. Anteilige Kohlenzehnten

schiedene Anlagen

11I1“ Avalkonto:

Saldo 116““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913

21 200,53 Gewinn in 1914 51 551,41

334 615 ˙09 3 798 36 12 437 22 248 35 105

20 775/89

2 040 690/75

1 271 232 05 14 500,—

1 718 354 42

.„ 8—

[1 718 354,42

72 751

23 850 6 960,— 32,8

Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto. Kreditorenkonto .. Reservefonds 1 216,65 5 % von 733,06 Jahreseinnahme

8 8 2040 690 75

Geprüft und richtig befunden. Walter Voß, hecidigter dipl. Bücherprüfer.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 wurden

ech die Generalversammlung vom 26. April 1915 genehmigt. Brandt [7645]

6 8 2 2 9Q 8 8,19 H&;5 2 16) Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die lividende für das Jahr 1914 auf 55,— für die Aktie festgesetzt, welche vom .. April ds Js. an gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 108 bei den ltannten Zahlstellen des Vereins sowie bei der Vereinshauptkasse in Schedewitz zoben werden kann. . Schedewitz bei Zwickau, den 26. April 1915. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ Jobst. F. Brandt. 88

45 445 97

15 000— 285 613/53 285 613 Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih Anstalten, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. L. Altmann. pba. Arthur Schneider. Adolf Machule.

Der Aufsichtsrat. J. Scherk. Emil Kruse.

. . (26 214 79 ..I“ 1 798 96673 helrse r de attgehabten 9. ordentlichen Generalversammlung wurden alle Punkte der Tagesord nung glatt erledigt. Die auf 3 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1914 = 30,— für jede Aktie ist vom 27. April er. ab zahlbar. Als Ersatz für den verstorbenen Herrn Bankoölrektor Josef Hermeling, Essen wurde Herr Bankoirektor Dr. jur. Wevler, Essen, in den Aufsichtsrat gewählt. Dorsten i. Westf., den 26. April 1910. 6 Der Vorstand. Krause.

36,65 1 253 30 31 196 14 Lübbecke, den 1. Januar 1915. Der Vorstand. v. Waldthausen. Carl Vogeler. Aug. Holle. v“

In der beute

Theodor Lehmann.

838 Valentin Dreiling. Otto Ihn. 1 Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den nach den Grundsätzen ordnunasmäßiger Buchführung geführten Büchern

der Vereinigte Gerüst⸗Bau, und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft, in Uebereinstimmung

gefunden. Berthold Radke, Franz Meinhardt, öffentlich angestellte beeidigte Bücherreviforen.

1556, 2354, 3248,

Reckmann.