1915 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[76441

Kunstleder-Aktien⸗-Gesellschaft 8 V ter t B ei 1 a. g e

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Wi d 5 aahtasse venen Srense er ZFllll. 99. Berlin, Donnerstag, den 29. April

Katholisches Gesellenhaus Act. Ges. Neunkirchen Aktiven. I. Bilanz, aufgestellt am 28. Mätn 1915.

Hausgrundstäc . . 104 483,95 Aktienkapital... 1 % Abschrift 1 044,85 Gesellenvereinskonto

Mobntenkonto 11 291,70 Kapitalanleihe... 10 % Abschrift 1 149,10 30 Fällige Zinsen... Warenvorräte, Wein c. —. . Kreditorenkonto:

36 8 Kassenbestand 8

2 2 2 9 41

Debitoren f. Akt.⸗Kap.). 2 500/

verschiedene).. 39 80

ℳ] M117 204 97 II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktivenbestand am 28. März 1915 3423,02

16 1918681 2 501,—

Mithin Gewinn. 922,02 Neunkirchen, 28. März 1915. Für den Aufsichtsrat: Für den Vorstand: Dr. Mönch, Pfr. Schreiner. Carl Ruffing. Berg. Stroppel.

§16431 Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1914.

Aktiv 596 üdekonto 8 u“ 2000 210241 bäudekont 513 000 8 8 188 342 F. Hesse.

o Abschreibung.

14 342 Maschinenkonto.. 350 000 1“*“*“

35 966 385 966 ca. 10 % Abschreibung V

das ist ursprünglicher Stand 4 auf 908 424,28 sam 31.12. 1909 * Zugange 90 966 55 295 000,

Extraabschreibug 45 000

Elektr. Licht, und Kraftanlagenkont V 1 v64* 6244,55

6 245 55 Abschreibung 6 244,55

Utensilienkonto 1— Zugang

Abschreibung

0 717 Mobllienkonto Zugang..

Abschreibung.. Laboratoriumskonto Wasserleitungskonto

Se““

o11111X“1*“ Effekten⸗ und Geschäftszanteilekonto.. Kautionskonto

eutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben.

(Sa ar) Soll.

Passiven. 2 500 15 114

94 342 1 824

3 423

ü— -

5% 223₰ 289 areg

Per Vortrag aus 1913.. 43 540/ 64

2Varenkonto: Betriebsüberschuß ein⸗ schließlich Gewinn aus Gummersbach..

Handlungsunkostenkonto Musterspesenkonto.. 12 476 76 Assekuranzkonto.. 19 991 50 Steuernkonto.. 21 694 62 Bilanzkonto 6050 750 21

994 550 05 Kötitz b. Coswig i. S., im März 1915. Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. F. Hesse. R. Tauber, z. Zt. im Felde. Carl Bockhacker jun. und Verlustrechnung geprü

92 93 10

02

An

103 439/10

stattgehabter Neuwahl aus folgenden Herren besteht:

Herr Geh. Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Bankier, i. Fa. Gehr Arahold, Dresden, Vorsitzender,

Herr Generaldirektor Dr. Oscar Poppe, Berlin⸗Neukölln, stellvertretender Vorsitzender,

Herr Fritz Andreae, Bankier, i. Fa. Hardy & Co, G. m. b. H, Berlin,

Herr Fabrikbesitzer Carl Bockhacker sen., Gummersbach, Rhld.,

Herr Dr. Felix Fruth, Dresden,

Herr Oberingenieur Otto Heuser, Hamburg,

Herr Fritz Ritter Kraßl von Traissenegg, Großindustri ller,

eu,

Herr Dr. Adalbert Salz, Nechts⸗ anwalt, Prag.

Kötitz bei Coswig i. Sa., den 28. April

1915.

g. Oeß Ser

Hisse. Tauber, z. Zt. im Felde. Carl Bockhacker jun.

10 342 951 009,39 8

994 550,03

69 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften

Offentlicher Anzeiger.—

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. [7648]

9. Bankausweise. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und „Unian“ Artien⸗Gesellschast

10. Verschiedene Bekanntmachungen

Aktiengesellschaften. für See- und Fluß⸗Versicherungen 161] Süddeutsches Portland⸗Cement⸗Werk, A⸗G. in Münsfingen. in Stettin. 2 Bilanz auf 21. Dezember 1914 Passtva. Die Zahlung der für das Jahr 1914

LEE11““ Jℳ auf 20 % oder 30,— pro Aktie fest⸗ 1 000 000 gesetzten Dividende gegen Dividendenschein

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu der 2 Verziufe⸗ Verpachtungen, Pelshen, Zuf 8 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

d Untersuchun gsachen. V

117 204

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im März 1915. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Besellschaft. Balk. Kreidl. „Die in der Generalversammlung vom 27. April 1915 auf 10 % Dividende pro 1914 gleich 100,— pro Aktie sofort a. bei unserer Gesellschaftskasse in Kötitz b. Coswig i. Sa., b. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., c. bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, zur Auszahlung. Kötitz b. Coswig i. S., den 28. April 1915. 3 Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. R. Tauber, z. Zt. im Felde

[7170] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. b Einlösung von Zinsscheinen der 4 ½ % IV. Prioritätsaulethe unserer Gesellschoft. ei Die am 1. Mai ds. Jahres fälligen Zinsscheine dieser Anlhe werden vom Fälligkeitstage an eingelöst:

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale Hamburg,

festgesetzte

Aktienkapitalkonto. Reservefonads. .. Außerordentlicher Reserve⸗

bei der Bank für Handel und Jnudustrie, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, . bei den Herren M. M. Warburg & Co., in Berlin bei der Bank für Handel und Industr - bei der Berliner Handels Gesellschaft, bet der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

für Handel und Industrie,

[7649] „Union“ Artien-Gesellschaft für See- und FlußVersicherungen in Stettin. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht gegenwärtig aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Gribel, als Vorsitzender, Kommerzienrat Georg Manasse, Stellvertreter des Vorsitzenden, Wilhelm Jahn, Walter Stahlberg, Kommerztenrat Otto Tetzlaff. Stettin, den 27. April 1915. Der Direktor: Becker.

egenschaftskonto 1“ 96 000 —- eburger Grundstück⸗ 68 282748 Nr. 58 erfolgt von heute ab bei der Wasserkraftkonto. . 1 (GGesellschaftskasse. bäudekonto 5e. 10801*“ 43 48347] Stettin, den 27. April 1915. saschinenkonto .. . 98 000 Aval⸗ und Büraschafts. Der Direktor: ltgunben 1 e 1 800,— Becker. ebitoren . 59 552 64 % Gewinn⸗ und Verlustk 62 787

und Bürgschafts⸗ v“ ebttoren. 40 800,— 1 174 553 64

8. 1 174 553

Haben. Vortrag vom Jahre 1913 31 054 29 Pachtschilling für 1914 .. 103 000—

[7640] Aktiva.

Gewinn⸗ und

auf 31. Dezember 1914.

Soll.

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1914. öe

298 000

1““ dentliche Abschreibungen winn 31 733,40 prtrag vom

Jahre 1913 31 054,29

Per Aktienkapitalkonto: Eingezahltes Aktienkapital.. Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1914. Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1914 Talonsteuerrückstellungskonto: Bestand am 1. Januar 1911 S Hrpoeheeeihestts 1: 1 Hypotheken auf Fabrikgrundstü ck, Bestand am 1. Januar 1914 800 000,— Abgang 1911 30 000,—

Hypothekenkonto II: Hypotheken auf Wilsdrufferstr. 9, div. Wohnhäusern und Grund⸗ stücken Bestand am 1. Januar 1914 1 396 694,95 Abgang 1914 2 000,— Kontokorrentkonto: Diverse Gläubiger . Akzepten⸗ und Trattenkonto: Laufende Akzepte und Tratten. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bestand am 1. Januar 1914 38 862,69 226 386 59

An Fabrikarealkonto: Bestand am 1. Januar 19114 . WE11“ : estand am 1. Januar 19114 1ö1ö1““; Grundstücks⸗ und Baulandkonto: Geschäftshaus Wilsdrufferstraße 9, Wohnhäuser und Grundstücke in Dresden⸗Stadt und ⸗Land und Leipzig: Bestand am 1. Januar 1914 * Hypothekenkonto: Bestand am 1. Januar Abgang 1911

bb111“1“; Maschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1914

1ö“

Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1914 öä““

1 243 000 als

25 000 22287 69

8 134 054 29 Stuttgart, I 134 054 Münsingen, den 26. April 1925.

Der Vorstand. rader. P. Wigand.

1 218 000

bei der Filiale der Bank in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein. Den Zinsscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Hamburg, April 1915. Der Vorstand.

55

W. Sch

MI Oberbergische Landesbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. llktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva.

An „C1 Per 5,I sekonto f. Bestand. 10 848, 54 Aktienkapitalkonto... 150 000 hselkonto. 138 796,07]Reservefondskonto . 15 000 feltenkonto“ 46 387 50% Sonderrücklage.. 10 000 Re cer 8 342 037 45 Delkrederekonto.. . 11 000 inkkonten: Spareinlagen . 335 632 8 eichsbank, Giroguthaben 29 841, 28 /Kontokorrentkreditoren 73 076 seichsbank, Inkassoschecks 4 429 45 Banken . Debitoren 36 780/ 47% Dividende aus 1913 8 nbilten⸗ u. Einrichtungs⸗ 1n Rückzinsen vom Wechsel⸗ 57 795,— Avalkonto

onto qPö““ alkonto te Delkrederekonto f. Zuweisung Sonderrücklage f.

[7455]

7667 . Aktiva.

In der am Montaa, den 26. April er., gemäß den Anleihebedingungen stattgefun⸗ denen Auslosung der von uns aus⸗ gegebenen 4 % Teilschuldverschrei bungen sind folgende Nummern gezogen worden: 4 45 103 118 124 310 355 356 481 483 504 505 590 623 729 743 765 769 988 997. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt vom 30. September 1915 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 20 und folgende sowie Talons bei dem Bankhause Kade & Co, Sorau N. L., oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse.

Bilanz per 31. Dezember 1914. 1131““ 19

72 90

17 2 022 55

Passiva. 65 000 15 000 2 524 30 562

3 717

1 3 526

1914

Grundstückkonto 17 927,19

““ 5,— Gebäudekonto —. Maschinenkonto.. Inventarkonto

5 % Abschreibung Diverse Debitoren— Melassefutterkonto. 1 272 —- Füllstoffkonto.. 8 2 409 48 Blutkonto 313/85 AS“ 165 50 Kohlenkonto 96,— Betriebsmaterialkonto 100,— Kassakonto 78 76

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Akzeptkonto Kreditorenkonto.

1 394 694

305 436 80 284 109 59

95

—2

5 655 163 054 568 123

2 532/67

2 533/6

57 7955 4 000

mee

abzüglich bei uns

Kontokorrentkonto: Debitoren . Bankguthaben..

hinteriegten Sicherheiten

* 0

2

1 791 021

16 132

Feuerversicherungskonto: Im voraus bezahlte Prämien Wechselkonto:

2 532

67 67

Reingewinn per 1914 „187 523,90

* Die Effekten bestehen in 40 000,—

V

schreibung Dividendenkonto.

667 915 76

Zu⸗

Reichs⸗ und Preuß. Staatsanleihen

9000—

1 000—

667 915 76

Seifersdorf N. L., den 27. April 1915. Leinenfabrik Gemeinert

Gewinn⸗ und Verlustkonto

48 202 56

113 086/68 Kiel⸗Gaarden, den 31. Dezember 1914.

113 08668

Assekuranzkonto: Aktiengese llschaft. Vorausdezahlte Prämie . .. .“

Warenkonto: halbfertigen

Wechselbesteorn Kaffakonto:

N—“ Effektenkonto:

Wertpapierbestand, zu Kautions⸗

zwecken verwendet

Kontokorrentkonto:

v“ Warenkonto:

Bestand lt. Inventur.

10 000,— 4 % Barmer Stadtanleihe. lusgabe. Gewinn, und Verlustkonto.

An 8 hdlungsunkosten einschl. Steuern, Ein⸗ 6 schtungs⸗ u. Reklamekosten, auf Mo⸗ sien, Gewinnanteile des Aufsichtsrats ktenkonto f. Abschreibung.. . JLES1“”“; XX“ Z 111X“

Deutsche Futterstoff⸗Fabrik Abth.: Kiel, A.⸗G. Gaarden.

C Kähler. Der Aufsichtsrat. Johs. Bielenberg. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1

46 731 63

8 910 [7747]

. 4e2 Assecuranz⸗Compagnie Hansa

Per in Bremen. Geschäftserträgnis 50 Generalversammlung am Dienstag,

den 18. Mai 1915, Mittags 12 Uhr,

16 218/50 ““ in Bremen, Börsennebengebäude, Zimmer 1590— Nr. 31. 4 000 /— 1— v000,— 31 808 50 31 808 50 gedes Pibißendenschein Nr. 8 wird von heute ab an unserer Kasse mit

1 eza .

Gummersbach, den 28. April 1915.

Der persönlich haftende Gesellschafter Rob. Blume

Einnahme.

33 675

Vporräte an Rohmaterialien,

fertigen Fabrikaten. . 1 044 795

Kek.Ie. 30 000

929 576

440 000 4 608 127

914. Kredit.

Passiva. eee; Teilschuldverschreibungskonto..

191683

Teilschuldverschreibungseinlösungskonto Hyporhekenkonto. . Reservefondskonto.. Delkrederefondskonto.

Verluste in 191 .

Reservefondskonto II.. Z855 Bessert⸗Nertelbecksondskonto (Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonteo) 111“ bF25 Teilschuldverschreibungscouponkonto: noch nicht eingelöst: 1 Coupon Nr. 5 8 4 Coupons Nr. 6666 .. Räckstellg. f. Zinsen v. 1. 10.— 31. 12. 14 a. aeeö1ö1111—1“ 3 048 Rückstellungskonto für Talonsteer .. 11 000 Rückstellungskonto zur Beihilfe für Arbeiter⸗ vbbb85 8 000 Kontokorrentkonto: Kreditoren. 356 492 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913 Frutiogewinn . Abschreibungen: auf Gebäudekontto . bee“]

5 8 I“ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗Kto. IF“ I6 Wasserleitungskonto...

3 000 000

266 000

500 72 000 312 264

42 360

150 000 5 000—

32 578 100

Einnahme für Melasse⸗ futter.

Verlustsaldo

Verkras von 1916 Ausgabe für Füllstoffe 4 389,12

8- „(sIEI Po1““ 12 226 67

Fracht und Provision. 837/10 Unkosten 1“ 2 222/77 Salär und Löhne.. 3 485 87 111A64“*“ 399/04 Reparaturen.. 197/15 L“ 488 ˙92 4““ 2 780 42 Betriebsmaterial. 117 55 für Inventar. 144,27

Der Vorstand. 16 Dubiose 148 66 292 93

69 78005 69 78005 [7742] 8 8 v Amme, Gieserke 8 Ronegen 1i11 Ferd. Rückforth Nachfolger, Aktien⸗Gesellschaft Ahktiengesellschaft, Braunschweig. zu Stettin.

Aktionäöre zu der am Freitag, den 113 Grundstäckkonto. 8 600 000

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage vom Jahre 19141. 2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3) Bestimmung über die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 17. Mai in unserem Geschäftslokal 2

zu hinterlegen. 8 . Bremen, 28. April 1915. Abschreibung

21 577 48 202

4 608 127

und

Dresden, den 31. Dezember 1914. 8 Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

B. Schmiedel. Dr. Ernst Aulhorn, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir eingehend geprüften, allenthalben ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. Dresden, den 24. März 1915. 8 8 Paul Herrmann, Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. Debet. 8

nnmeme:

son. Actien⸗Gesellschaft für See⸗und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Achtundfünfzigster Geschäftsabschluß pro 1914. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.

Kredit. nauxg vrga

4₰ 38 862 69

807 044 04

——

Per Gewinnvortraeg . Warenkonto: Saldo per 1914.

An Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, Inserate, 1144e4*“ Steuerkonto: Staatseinkommen⸗ und Gemeindesteurern. vinnvortrag aus Reparaturenkonto: 8 Reparaturen an Maschinen, Transmissionen usw. adenreserde aus Abscenschr 4a4*“ e“ reibungen: mienreserve aus Fabrikget ndekonto. 4 25 000,— 913. 8 111616156 mmnien in 1914 11111““ L1“ Bauland⸗, Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ 1 11616121“] 174 439 67

Bilanzkonto: 44““

Ausgaben.

944 463 (66 212 234 92 685 962 28 225 000 540 736/85 96 158/79 9 685 10 27 331 2 25

Finnahmen.

2 120,— 722 000 420 73685

2 622 942 81 . 78 712 46

Rückversicherunasprämien .. Ristorni und Agenturprovisionen Bezahlte Schäden Schadenreserve für 1915 .. Prämienreserve für 1915 . . Verwaltungskosten . Steuern.. 1 Abschreibung auf Effekten... Abschreibung auf Kontorutenstlien Tantiemten 8 256,04 Dividende v . 90 000,— Vortrag auf neue

Rechnung .. 4 424 59

Aktienkapitalkonto... Kreditoren b“ Zoll⸗ und Steuerverpflich⸗ tungen für Betriebsauf⸗ lage und gestundete Spi⸗ c“ Reserveonda I ... .. Reservefonds II.... Reservefonds für die Talon⸗ steuer .. Reingewinn.

21. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, 168 030

im Hotel „Deutsches Haus“ in Braun⸗ Gebäudekonto . .. .. 38301 60 282 330/ 50

schweig stattfindenden neunten ordent⸗ Fabrikutensilienkonto ... 136 000—

lichen Generalversammlung ein. Elektr. Beleuchtungsanlage 6 000„⁄-

Tagesordnung: Handlungsutensilienkonto.

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Betrievsutensiltenkonto. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Böttchereiutensilienkonto schäftsberichts für das Jahr 1914 Schlossereiutensilienkonto und Beschlußfassung über deren Ge⸗ Pferde⸗ und Wagenkonto nehmigung sowie die Verteilung des Lagerfastagenkonto.. . Reingewinns. Transportfastagenkonto

2) Entlastung des Vorstands und des Beteiligungen ... Aufsichtsrats. Warenvorräte.

3) Aufsichtsratswahl. Debitoren..

Nach § 18 des Gesellschaftsvertrages sind Cambiokonto

nur diesenigen Aktionäre stimmberechtigt, Effektenkonto

welche ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ Kassakonto .

bank ausgestellten Depotscheine über Hinter⸗

legung von Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der

K.a.

oder dem Bankhause Gebrüder Löbbecke Gene 3 1

& Co. in Braunschweig hinterlegt haben. 88

Weitere Hinterlegungsstellen befinden sich * Bilanzkonto, Rein⸗

in Braunschweig bei der Braun. gewinn. ..

schweigischen Bank u. Kreditanstalt

A.⸗G., in Berlin bei der Deutschen

Bank und in Hannover bei der Han⸗

u ge enear ag eravee raunschweig, den 28. April 1915. 6 023 625/23 Amme, Giesecke & Konegen Der Direktor: Aktiengesenschaft. Becker.

43 540,64 607 209,57

72

650 750 14 342,58 90 966,55 45 000,— 6 244,55 3 717,30 3 526,90 1 356,95

384 108 90 85 000 7 200

2 800—

1200 65 123

226 386 59 845 906/73

—-— ’—

845 906

102 680,37 3 846 512 12 Passiva. 3 600 000 360 000 225 000 540 736 85 120 194 938 01

150,— .90 000— 8 256 04

4 424 33

21 000 52 550,— 306 515,30 244 770/74 2 000,95 174 000,—- 12 891 85 1427 762,84 Verlustkonto 11“] 292 934 88 43 832 66 65 12344 V 401 890,98 401 89098 Die Auszahlung der auf 7 % festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1914 erfolgt vom 26 April ab bei unserer Gesellschaftskasse. Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikdirektor Richard Loewenberg wurde wiedergewählt. Stettin, den 24. April 1915. ö Rudolf Müller.

44

165 154 8.

285 595 38 120 000— 365 595/38 32 639 332 955 40 000- 292 955 Rückstellung für Talonsteurr.. 3 000 289 955

Pensions⸗

. 2 000

287 955 97 24 441

263 514 714 40 000

223 5174 180 000

Dresden, den 31. Dezember w. a Mach feuschaßt etzo ulhoru iengese 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

B. Schmiedel.

Dr. Ernst Aulhorn, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von mir eingehend geprüften, allenthalben ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein. Dresden, den 24. März 1915. 1 Paul Herrmann, Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. Die Dividende von 4 % = 40,— per Aktie ist sofort zahlbar bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Mitteldeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft Dresden, und der Gesellschaftskasse in Dresden. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Ernst Aulhorn, Dresden, Vorsitzender, Theodor Neuhof, Steglitz⸗Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. B. Wauer, Dresden, Ingenieur Hugo Jeglinski, Blasewitz b. Dresden, den vr. n Ju“ Louis Ernst, Dresden. resden, den 27. Apr 1 8 A“ .. G. Der Aufsichtsrat. ““ fanz Gribel. Georg Manasse. Wilhelm Jahn. 8 Walter Stahlberg. Otto Tetzlaff.

79 846 51212

Bilanz am 3 150 0007[—- 40 000— 579 550,— 677 804/75 2 923

ktiva. 31. Dezember 1914.

120 000 32 639

4 % Dividende .„. . . .

Aktienkapital .. Kapitalreserve .. 8 Schadenreserve. 1 Prämienreserve Diskontwechselzinsenvortrag 909 963/93 Kreditoren 1“ 5 468,43] Dividende, unerhoben, aus 574 335 855.“ 83 . Dividende für 1914 ..

eflichtungen der Aktionäre ontwechselbestand... harddarlehen... LL“ senzinsenvortrag

storen ““ tsbankgirokonto . lauthaben... “] gorutensilien 1 000,— Neu⸗

uschaffungen.. 1260,15

2 260,15 V 22 259,15 1

6 023 625 23

Delkrederefondss

1’8” n ver 31. Dezember 1914. Kredit. 2 508 33

399 382 65

40 000 3 000

Reserbvefonds I

Gewinn⸗ un

Debet.

Per Gewinnvortrag.

Warenkonto, Brutto⸗ gewinn .. ...

Ueberweisung an den Gebr. Arnholdschen

verein . .. 2 000

24 441 57 Vortrag auf neue Rechnung

10 % Tantieme an den Aufsichtsrat a. 244 415,33

Tantiemen u. Gratifikationen a. d. Vorstand, Beamte, Meister usw... 1

40 000 Pbschreibung

6 % Superdividende ... .. 180 000

vFFF1111“

Der Vorstand. E. Amme. J. Konegen.