1915 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“

[7161]

Die Ficma Ziraua Company, Ge⸗ sellsch. m. b. Haftung, zu Berlin⸗ Steglitz, Friedrichsruherstr. 52, ist lt. Eintrag in das Handelsregister in Liqui⸗ dation getreten.

Etwaige Gläubiger werden hierdarch aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator binnen 4 Wochen zu melden. . Frau Anna Ziller. Verteilungskonto: Berlin⸗Steglitz, 26. April 1915.

e d. Konvent.⸗ Friedrichsruherstr. 52.

[7439] Rechnungsabschluß. 1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung b A. Eianahne. für das Geschästsjahr vom 1. Jauunr bis 31. Dezember 1914.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente

Rübenzucke werden hie ordentliche

1919/14.

[[71781 8 Bilanzkonto.

81

Die Herren Aktionäre der fabrik zu Hedwigsburg

2e. zur La.

8. g 111“”“ A““ eneralversammlun au ta⸗

Aktienkapital: Vorzugsaktien den 14. Mai d . Naeren

Gewohnliche 2 Uhr, im Gasthofe des Herrn P. Oh

6 Aktien. 6 hoff in Kissenbrück gemäß § 39 des G

Hopothekarobligationen.1 700 000 sellschaftsvertrages eingeladen.

Ge setzliche Reserve.. 29 34160 Hedwigsburg, den 26. April 1915

eEE““ 152 057/13 Der Aufsichtsrat.

H. Rose. Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlussesg 1 Betriebsjahres 1914 15 und En J. N. Berliner 476,38 laftungserteilung. Hugo Hiller 524,69

2) Neuwahl eines ausscheidenden Vo J. Glogauer 1,13 standsmitgliedes. 1 C. Soblik . 635,57

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2) Einzahlung Seidel

F421] Glasfabrik zur Carlshütte 8

[98922] 1

Die Nordwestdeutsche Bergwerks⸗ gesellschaft m. b. H. in Hannover ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. Februor 1915 in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemß § 65 des Ge⸗ setzes aufgefordert, ihre Ansprüche beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Fritz Hempel, Hannebver,

Am Taubenfelde 4,4.

[7429] v 111“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. April d. Jé. ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 22 000 beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihre Ansprü he bet uns anzumelden. Berlin, den 27. April 1915.

Evidenz ““

Seiden⸗Kontrollgesellschaft m. b. H. Epler.

[7459] 85 8 1“ 4 1““ Aktiengesellschaft Rothes Meer in D Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1914. Wiesen und Arbeiterhäuser 43 Immobilien und Berriebs⸗ ͤe111616“ 15 Druckwalzen . 08 29 10

v1111X“X“;

Debitoren und Banken. 68 39

[7746]

Am 17. Mai Js., Nachmittags 4 Uhr, findet Generalversammlung der Brauerei A.⸗G. Schaala⸗Rudol⸗ stadt in Schaala statt. Tages⸗ ordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats, Richtiasprechung der Jahresrechnung

1913/14. 8 Der Vorstand.

17660]

Concordia Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Düsseldorf.

se Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 31. Mai 1915, 10 ½¼ Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungszimmer unseres Ge⸗ schäftslokals stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

——

EEeeeee““ H lfsreservefondds Reservefonds .. Kontokorrentkonto: 1) Kreditoren Kochmann 2) Guthaben d. Konv.⸗Mitgl. ö.“

zu⸗ . r das noch nicht Kapital.. 9 Bankkonto: Dresdner Bankfil. Beuthen „Schlef Handelsbank Beuthen Kontokorrentkonto: 1) Debitoren: E. Liebrecht 10,— Dickm. & Guttm. 201,87 E. Karker 101,97

103 123

2 884 361 696 288 416 778 369 999

10 848

4 481 398

eingez.

1 600 000—

(7670] Bayerische Rückversicherungs⸗ bank, Aktiengesellschaft, München.

Betanntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren Reichsrat Adolf von Auer, Exzellenz, und Oberst⸗ hofmeister a. D. Graf Albrecht von Seins⸗

Kassa und Wechsel.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗

zember 1914.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Genehmigung derselben.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

chtsrat.

7281 39873 Haben.

503 658,54

503 658 54

489 977,10 14 581 44

503 658 54 1 1'

den Aufsichtsrat gewählt wurden: In 1) 8 Josua Wick, Fabrikant in Mülhausen,

Generalunkostern.. Bruttoertrag

Abschreibungen.

61

1) Rückversicherungprämifen. 2) Nachschußversicherungsprämien 3) Entschädtgungen abzal. des An⸗

193 909

1 951 93 909,69 8

28 000

si Aufsichtsratswahl. äß § 21 unserer Statuten werden die Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, erfucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppeltem

heim, Exzellenz, ersterer infolge vorgerückten Alters, letzterer infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden sind.

An deren Stelle wurden in der am 24. April ds. Ihrs. stattgehabten ordent⸗

3) Herr

2) Herr Paul Gegauff, Manufakturist allda, 6 enri Schlumberger, Manufakturist allda, 4) Herr Gaspard Arnold, Bankdirektor in Mülhausen, 5) Herr Mathias Steiner, Manufakturist allda.

Akt. Ges. bei Gnarrenburg

Bez. Bremen. Die Herren Aktionäre unserer Gese

schaft werden hierdurch zu der a.

Genehmigt in der Generalversammlung v. 7. April 1915. chürmann, lautber, Max Böhm, als Vorsitzender. als Schriftführer. als Vorstandsmitglied. ouis Schlesinger, Emil Schlesinger, Leo Panofsky, S. Kassel, als Aufsichtsratsmitglieder. 1

Prämien (Prämtenüberträge): 1) Viehlebensvers. 37 156,01 2) Vers. zu festen Prämien 3) Rückvers.

teils der Rückoersicherer: A. Für regulierte Schäden: I. aus dem Vorjahre:

a. Viehlsebens vers. 6 520,25

b. Versicherung zu

festen Prämien 9 989,04

Zahl der Genossen am 1. Oktober 1913: 64. Wesggefallen ist kein Genosse. Zugetreten ist kein Genosse. Mithin Zahl der Genossen am 1. Oktober 1914: 61. Die Geschäftsguthaben haben sich nicht verändert. Die Gesamtschaftsumme beträgt 6100 ℳ. Convention Oberschlesischer Großdestillateure. C. G. m. b. H. mit dem Sitz in Beuthen O/S.

. Der Vorstand. das Geschäftsjahr 1914 nebst Gevin g und Verlustrechnung. Max Böhm. Hermann Guttmann.

2) Entlastungserteilung an Aufsichtz 5 1““

3 gd on neuen Betti⸗ 8 vK 6ee*ꝙꝗbub7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

mitteln oder Verkauf der Hütte, wem [7372] Bekanntmachung.

solche nicht bewilligt werden. 4) Verschiedenes. LE 1 58 1915. er Vorstand. Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer 3 für Handelssachen ist zugelassen und in die Notenbank Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. am 23. April 1915. Carl Ludwig Friedrich Völckers in =— 8 Bremen. Aktiva. Bremerhaven, den 24. April 1915 Metallbestand.. . Der Gerichtsschreiber Reichs⸗ u. Darlehenskasse der Kammer für Handelssachen 1I““ Lindemaunn, Sekretär. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen vee1“ Sonstige Aktiva.. h8ggs Grundkapital...

[7460] Liguidationsbilanz der 1

Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Bechem & Keetman in Liquidation, Duisburg Aktiva. ver 31. Dezember 1914. Passiva.

ℳ5 Schuld bei der Deutschen

55] Maschinenfabrik A.⸗G. 750 889

13 033 71

15. Mai ds. Js., Vormitta 10 Uhr, im Dieckmannschen Gasthal zu Gnarrenburg stattfindenden orden lichen Generalversammlung ergehen eingeladen.

lichen Generalversammlung der Aktionäre die Herren Geheimer Kommerzienrat Gabriel Sedl⸗ mayr in München und Kommerzienrat Max Schwarz in Augsburg 8 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. Die Direktion.

Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor dem Versamm⸗ Ugaeage bei dem Vorstand zu hinter⸗ egen. Düsseldorf, den 27. April 1915 Der Vorstand. Färber. Vogt.

c. Rückvers. —,— II. aus dem laufenden Jabre⸗ a. Viehlebensvers. 29 206,30 P. Versicherung zu feesten Prämien 315 879,05 c. Rückvers. —,— B. Schadenreserve: a. Viehlebensvers 13 979,95 b. Versicherung zu festen Prämien 13 299,82 ce. Rückvers. 8 1 4) Ueberträge (Res“rven) auf das näͤchste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ überträge): a. Viehlebensvers. 37 397,— b. Vers. zu fest. Prämien. . 12 701,65 c. Rückvers. 3 8 5. für Ausfälle an Nachschuß⸗ prämien 11u““ 5) Regulierungskostenrn... 6) Zum Reservefonds, gemäß § 39 der Satzung: a. 5 % der Jahresprämie aus Vieblebensvers... . b. Eintrittsgelder 8 e. Ueberschuß aus dem Geschäft zu festen Prämien.. . 7) Abschreibungen auf: a. Immobilien. d11““ ec. Forderungen.

8) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger 9) Verwastungskosten, abigl. des Anteils der Rückpersicherer: a. Provis. u. sonst. Bezüge d. 8 b. sonstige Verwaltungskosten inkl. 42 021,34 Organi⸗ sationskosten⸗ 141 682 ,53 10) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen.. 3 112 11) Sonstige Ausgaben: Hypotheken⸗, Kautions⸗, Bank⸗ ꝛc. Zinsen “X“ 12) Rückvergütungen: a. Anteilige Rückprämie für aangemeldete, aber nicht ge⸗ schlachtete bezw. trächtig ge⸗ wordene Tiere Vertraglich⸗Vergütungen an wirtschaftliche Korporationen V 15) Neb 825085 36] Gesamtausgabe .. den Schluß des Geschäftsjahrs 1914.

Schadenreserve: 1) Viehlebensvers. 8 173,25 2) Vers. zu festen Prämien 12 430,64 3) Rückvers.. z. Spezialreserve für Ausfälle an Nachschußprämien: Be⸗ stand am 1. Jan. 1914 14 890,62 Verbraucht .11 642,72

2) Prämieneinnahme abzügl. der F 5 A. Prämien (Vorprämien): I. für direkt geschlossene Ver⸗ erungen: a. Viehlebensversicherung. b. Zuschlagsprämie für Nachschußversicherung c. Vers. zu festen Prämien II. für übernommene Rückverf. B. Nachschußprämien: I. für direkt geschlossene Vieh⸗ lebensvers. 73 620,03 Anteil d. Rück⸗ versicherers am Nachschuß der Viehlebensvers. 957,06 II. für übernommeneRückvers. 3) Nebenleistungen der Versicherten: . Policegebühren: 9 000 000— 9 Viehlebensvers. 1 525,20 ,1 745 417 2) Vers. zu festen 23 235 000 Prämien 3 008,— 9g 17 c. Zinsen f. gestundese Prämsen 23 176 807 d. Porto und Stempelgebühr 4) Erlös aus verwertetem Vieh: a. Viehlebensvers. (davon —ℳ 512,50 aus dem Vorjahre) b. Vers.zufesten Prämien(davon 1638,26 a. d. Vorjahre) 5) Kapitalerträge: a. Reservefondszinsen... b. Miethertevige .8. 6) Gewinn aus Kapikalanlagen: Kursgewinn (buchmäßiger) 7) Sonstige Einnahmen: a. en aus Forderungen und b“ b. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen 8) Fehlbetrag, gedeckt aus dem Re⸗ ferbvefondds „... .

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und R visionsberichts und der Bilanz

Liegenschaftenkto. 766 989,75 Füünschaf . . 4759,20 7602 2384 Neubaukonto. 1 470 954

e. Legungskonto 56 782,52 4 000,— 52 782,52 Zugang 55,20 Straßenbaukonto 31 212,28 Abgang 1000,— 30 212,28 Zugang. 4 000,— Bürgschaftskonto (für Rest⸗ kaufpreis). 35 000,— bgang 15 000,—

Hypothekenkonto .

v“

Liquidationsverlust..

[7636] 8

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die vierte Zinsscheinreihe zu unseren 3 ½ % Schaldverschreibungen vom Jahre 1885 word vom 3. Mai d. J. ab gegen Einlieferung der Erneue⸗ rungsscheine durch unsere Hauptkasse, Geysostr. 12 a, hier, und durch folgende Bankhäuser ausgegeben:

in Berlin durch die Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Frankfurt a. M. durch die Dresdner Bank, Herren Gebrüder Sulzbach. vom heutigen Tage ab eingereicht werden. zu welchen Vordrucke

8

05 Guthaben der fremden Obli⸗ 8 gsbre ; . Hypothekenkonto 2

8 459 000,—

Bürgschaftskonto (füͤr Rest⸗ kaufpreis). 35 000,— Abgang 15 000,— Interimskonto. Kreditoren h““ Reservekonto, Zuwachssteuer 16 400,—

Abgang. 59 000

9) Bankausweise.

[7682] Stand

der Württembergischen

83 104

256

Die Erneuerungescheine können schon 422 296

Denselben ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, durch die Ausgabestellen unentgeltlich verabfolgt werden. Braunschweig, den 24. April 1915. Die Direktion.

34 2122

20 000 8 b 9 000 34 585 6 739 1 486 497,28, 1 486 497 Gemwinn⸗ und Verlustkonto. 8

E1““

[7730] . Deutsche Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Schweinfurt a. Main.

Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in unserem Gesellschaftslokat zu Schweinfurt, Cramerstraße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Mai 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, ergebenst eingeladen. 8

1) Bericht über 2) Vorlage der

Genehmigung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4)

Entlastung der Verwaltungsorgane. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. stücken 1

8 Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu 1“ Verlust ... v derselben stellen wollen, muüͤssen ihre Aktien ober notarielle oder von der Reichsbank Era aic ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens 5 Tage vor der Geueralversamm⸗ 111 962,29 lung, den Tag der Generalversammlung und der Vorlage nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaft in Schweinfurt, bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ [5253] zec in Dresden, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Aftiva. Bilanz am 31. Dezember 1914.

Filialen, oder bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, vorlegen 2 *

Schweinfurt, den 26. April 1915. 1146“ 1) Effektenkonto:

Der Vorstand. im Depot b. Bercht & Sohn befindliche: Fries. Höpflinger. Nom. 25 000,— 5 % Reichsanlethe

von 1914, Kaufpreis. 11602l Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

2) Kontokorrentkonto: 8 Adolf Edurd Hersteien.. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dez. 1914. Passiva. Hermann Struck 1X“ 8 . „ZAZA“ 11142“ . 1 108 322 59 9250 000 s4 16 1 384 564 11 111616 1 025 254 98 525 000 Bank für Handel & Ind. Depositen⸗ 227 864 86 120 000 1ö1ö1ö1“ Gino von Finetti.. 88 10 000 Dieselbe Konto seraraau 45 Hans Gerson 39 000 2Maennahen.. . .61 8 8 Ernst Oppler. .. d011113135““ 6 8 Robert .K. Scholtz Adoif Ed. Herstein, Darlehnskonto 53 Ernst B schof,Culm 1 ⁰00 4 541 25 Berliner Secessio 54 Isidor Dztaloszynski. 1000 368 402 Albert Maennchen .. 1 000 298 346 834 027

6) Erwerbs⸗ und Wi schaftsgenossenschaften

[5254] 8

Im Geschäftsjahre 1914 sind 28 8 nossen der Genossenschaft beigetreten, sohl die Gesamtzahl der Genossen am Jahrl schlusse 42 Genossen betrug. 1

Ausscheidungen von Genossen fan nicht statt. 8

Der Betrag der Haftsumme, für well am Schlusse des Geschäftsjahres alle e nossen zusammen aufzukommen haben, trug 75 000,— ℳ.

„Secessionshaus“ eingetragene Geugssenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Eugen Sptro. Robert F. K. Scholtz.

9 475 751

1 418 203 5 146 950 [16 298 474 [16 831 812

n⸗

72

580 234 97 30

29

[7691]

In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 21. April 1915 und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute der bisherige Gerichts⸗ assessor Dr. Kurt Scheye zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 24. April 1915.

1 Der Landgerichtspräsident.

4 696 589 5 388 195

4 720 46 426

—õꝛ

Liquidationsverlust⸗

vortrag aus 1913 Si Steuern 11“

Verschiedenes ..

5

70 50 54 55

Mietseinnahmen, abzüglich Hypo⸗ thekenzinsen und Unkosten:

55 309 39 550 8 363 8 738

Tagesordnung: das abgelaufene Geschäftsjahr 1914/15. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren

Reservefons. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗ S 1 An Kündigungsfrist ge⸗

hundene Verbindlich⸗

““ Sonstige Passivna 1 046 966 57

Evpentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 090 376,13.

a., aus 5⸗Häuserblock, Mülbeimerstraße. 3 869,88 b. aus sonstigen Wohn⸗ häusern 8 658,45

Gewinn aus verkauften Grund⸗

3 489,25 802 30 10 699,19

horbeanaveanemennenen

12 528 33

3 500,— 95 933 96

111 962 29

86 866öö5

[7689] .

In die Liste der bei dem hiesigen Aznig⸗ lichen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der EEEö

8 MNueske mit dem Wohnsitz in Königsberg BPalsive s i. Pr. eingetragen. FKhnigsberg i. Pr., den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

104 416 ,08

81 209 79

3 556/74

1) Kapitalkonto:

Vermögen der G. m. b. H., bestehend aus nachfolgenden Antetlen à 1000 ℳ: c“ Gmi Piter .1. Adolf Eduard Herstein .. ““ Louis Corintmh Joseph Oppenbeimer Dr. Wülhelm Schoken Hermann Struck..

[7688] M In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 27. April 1915 der Gerichtsassessor Hilarius Ewert hter eingetragen worden. Wongrowin, den 27. April 1915. Königl. Amtsgericht.

1 000 1 000

8 3 000

. 3 000 3 000 1 000 3 000 1 000 1 000 3 000 6 000

v

Die Gewerken der

[7749] Gewerkschaft Alerandershall

werden hierdurch zu unferer diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung nach Eisenach, Hotel „Der Rautenkranz“, auf Sonnabend, den 15. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, mit folgender Tagesordnung:

1) Bericht über das Betriebsjahr 1914 und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

2) Entlastung des Grubenvorstands,

3) Wahl der Rechnungsprüfer und deren

„Stellvertreter für das Jahr 1915,

4) Wahlen zum Grubenvorstand,

eingeladen.

Debitores

Kreditoress 1 000

v 52 25] 83— 2995

venr

Grundstückskonto.. Gebäudekonto. Waren und Vorräte .. Maschinenkonto.. Elektrische Anlagenkonto. Trommelnkonto . Werkzeug⸗ u. Utensilienkto. Fuhrwerkskontöo .. Apparatekonto. PeesrUet Betriebsanlagenkonto.. dtn Formenkonto .. . .. 1“ 36 214 90 Wechselkonto .9. . .108 534 75 Kautions⸗ u. Effektenkonto, 208 515 85] Bankguthaben . 273 984 68 1““ 2 985 232 31 Beteiligungen .2 327 722 20 Avalkonto 129 915,15 3

Aktienkapitalkonto.. Hypothekaranleihen.. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto . Talonsteuerrückstellungskonto ee kicehcnto Ausgeloste Obligationen, Zins⸗ u. Dividendenscheine Lieferantenforderungen Sonstige Kredivoren.. Avalkonto 129 915,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

50 747 40

Ia der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 19. April 1915 und in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Bruno Vogt zu Breslau gelöscht worden.

Breslau, den 24. April 1915

Der Landgerichtspräsiden

825 083 36 Passiva. 3

W1öu“

3 Gesamteinnahme .... A. Aktiva. II. Bilanz für 6

32 896 38

13 829 54 19 07750

665/83

1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1) Viehlebenkverf. 37 397,— 2) Vers. z. fesi. Präm. 12 701,65 3) Rückvers... —,— b. Schadenreserve: 1) Viehlebensvers. 13 979,95 2) Vers. z. fest. Präm. 13 299,82 3) Rückvers. 27 27977 c. Spezialreserve für Ausfälle an Nachschußprämien 20 363 2) Hypotheken und Grundschulden auf— dem Grundstück Nr. 4 der Aktiva 3) Barkautionen 1141“X“ 4) Sonstige Passiva: a. Guthaben and. Vers.⸗Unternehm. b. Guthaben der Agenten.. c. Tantieme an den Aufsichtsrat d. Vorausgezahlte Prämien.. e. Bankguthaben... 5) Reservefonds: 1 Hestand. 8 8 8Se 1914 8. 78 245 14 Heerzu sind getreten gemäß § der Satzg... .“ . 55 302 5” Zusammen. 133 54770 Davon sind gem. § 41 d. Satzung zur b Deckung der Ausgaben verwendet. 44 515 90

. E Gesamtbetrag. 252 211 55 Gesamtbetrag V

„Halensia“, Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Halle a. S. Die Direktion. E. Lange. Vorstehende G⸗winn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. 30. März 1915. Halle a. G., den j. April 1018. Der Aufsichtsrat. Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevisor, beeidigt am Kgl. Kammergericht R. Fischer, Tierarzt. und für den Landgerichtsdezirk Berlin I.

Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generaldersammlung vom 20. April 1915 genehmigt.

1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Außenstände bei General⸗

8 agenten und Agenten..

E1“ 1915. c. Guthaben bei Banken - Dr. Wilh. Maver, M. d. R. München, d. Guthaben bei anderen Ver⸗ Nördliche Auffahrtsallee 101, Vorsitzender. sicherungsunternehmungen. Dr. Albert Poensgen, Düsseldorf, ev im folgenden Jahre fällige Kaiserstr. 18. Jean Balthazar, Bonn. Zinsen, soweit sie anteilig auf E. Balzer, Hamburg⸗St. Georgsburg, . 88 Jahr treffen 3C11AA“ wanger, Geh. Rat, Univ.⸗Prof., Jena. g. Später faͤlltge Prämienraten A. Hoffmann, Bankdirektor, Essen⸗ h. Nachschußprämien für 1914 Ruhr. J. Isenstein, Kommerzienrat, 2) Kassenbestand... Hannover. Ed. Lippert, Hamburg, 3) Kapitalanlagen: Klopstockstr. 27 p. Dr. Mittenzwey, a. Hypotheken u. Grundschulden Geh. Oberjustizrat, Landgerichtspräsident, b. Wertpapiere.. (Städt

Ei . W. , c. Sparkassenanlagen vC1.1““ Spark. zu Halle a. S. und

177208 Bekanntmachung.

9 S ee 11“ Die Verlagsanstalt Augustin & 5) Inventar ö“ Co.. G. m. b. H., 8 Charinttenburg 6) Sonstige Aktiva (Ohrmarken⸗ ist in Liquidation getreten. Die Gläu. bestand) . ... biger der Gesellschaft werden aufgefordert, 7) Fehlbetra

sich bei derselben zu melden. Heinrich

Hamel, als Liquidator der Verlags⸗ anstalt Augustin & Co., G. m. b. H., in Liqu.

[7695] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Erholungsheim am Teupitz⸗ see ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden gufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16 April 1915.

Hans Gustav, Geschäftsführer, Berlin W., Magdeburgerstr. 26 part.

[7696] Generalversammlung der Mitteldeutschen Spiegelglaswerke

G. m. b. HJ. Brund⸗Erbisdorf 15. Mai 1915. 5 Uhr Nachmittags, Dres den, Grand Union Hotel.

Arthur Rosenheim 3 000 F. A. Wesiphal.. 1 000 Ludwig Berl.. 1 000 Ernst Oppenheimer. 1 000% Julius Schachian .. 1 000 Hermann Opvenbeim 3 000 eorg W. Gerson . 9 000 Femnm. est Gruͤnfeld 8 99 der beim Landgerichte München II zuge⸗ lexander Oppler.. 1 000 9% lassenen Rechtsanwälte wurde unterm s 1’1“ 1 1 000h rutigen wegen Aufgabe der Zulassung 109 München, den 26, Apeil 1915. EEE1“ 18 e K. Landgerich München I1 Hugo Kaufmann . 1 000 1u1X“X“ Charlotte Corintth... 1 000 Dr. Hugo C. Plauth .. 1 000 Dr. jur. Curt H. Willecke 1 000 Direkt. Kurt Erich 1 000 Felix Borchardt.. 1 000 Tont Blumann 1 000 Louise Thiersch.. 1 000 Wilhelm Wertheim 1 000 EIIeneeee

Bekanntmachung. Eintragung des Rechtsanwalts Otio Kiefhaber in Muünchen in der Liste

50

155 658,74 12 68181

[9 686 220 ver 31. Dezember 1914. Kredit.

ℳ6 69 265

1 892 516 8 89

9 686 220 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Umaenen. emrwoan 414 533/54 8 329 297 94 49 339,—

90

Betriebskosten... Handlungsunkosten. beeeeee.““ ee6*“ 51 573 41 Abschreibungen: Gebäudekonto 31 670 43 Maschinenkonto 221 328 91 834 027 93

V 1961 781 16 1961 781 16

In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende Carl Grünberg.. für das Geschäftsjahr 1914 auf 6 % festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Etnreichung 1 Eugen Landau 18 der ö 198 38 ℳℳ 1n bei 8 —5 11u“ er Dresoner Bank in Berlin, 1 2) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rechnungsbeamten für den Bezirk oder der Deutschen Bauk in Berliu, Gewinh ü der Peinfhn IX unserer Berufsgenossen⸗ oder dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, * schaft, der das Königreich und das Groß⸗ oder dem Bankhause N. Helfft & Co., Berlin, herzogtum Sachsen, die Herzogtümer oder dem Bankhause S. Hirschmaun Söhne, Nürnberg, Sachsen⸗Meiningen, Altenburg, Coburg oder der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichtenberg 7 und Gotha sowie die Fürstentümer zur Auszahlung. 8 6“ Per Effektenzinsenkonto: Schwarzburg⸗Rudolstadt, Reuß &ül. u. j. L. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht auß den Herren Gewinn pro 1911 . 730 25 ““ umfaßt, haben wir mit Genehmigung des 1 1— Bankier Julius Hirschmann, Nürnberg, Vorsitzender, Zinsenkonto: Reichsversicherungsamts Herrn Ingenieur Bankdirektor Wilh. Kleemann, Berlin, Zinsen a. Bankguthaben und a. Darlehn Walther Korb mit dem Wohnsitz in Leipzig Privatier Seltgmann Hirschmann, Nürnberg, ernannt. (§§ 874 u. f. der Reichsver⸗ Buankier Georg Helfft, Berlin. sicherungsordnung.) Berlin⸗Lichtenberg den 27 April 1915. g. Deutsche Kabelwerke Artiengesellschaft. Der Vorsland.

S. Hirschmann. B. Hirschmann.

Gewinnvortrag Geschäftsgewinn 1988 8 1 7 218 61 4 000 2 51274 15 930 90

844 753

282 999 34

) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicheruny].

[76833 Bekanntmachung der Lagerei⸗-Berufsgenossenschaft.

G es⸗ und Zum technischen Aufsichts 89 031/80

——

[75 73025 ewinn⸗ und Verlustkonto.

An Regtekonto„ 738 25

———

1 468

Secessionshaus eingetragene Wenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. er Vorstand. 6 8 Robert F. K. Scholtz.

Eugen Spiro.

8 8