11“;“ W ür den Schluß d 11.“ [74541] “ Morogoro⸗Glimmerwerke, „Nachdem die Liguida WI“ ““ —, — Bergwerksgesellschaft Hermann
8 1““ 58
“ fte Beilage
Berlin⸗Schöneber Zeerhe ne. eelar chscr, a8, d. 1) Forderungen: . m. b. f. . . 6 . 81. . 24 2 g. schlossen e Ne ist, fordere ich elwa vor⸗ a. Prämienrückstände der Versicherten 1uu“ Bork i/W., Kreis Ludinghausen. zum Deuts chen zei ger und Nꝓ 1 n j gl ch P reußi
MWir teilen unseren Anteilseignern hier⸗ ; Aussts Ia⸗ andel und Gewerbe uns auf unseren beschluß bestellten Liquidator, zu melden. d. Einzuziehender Nachschuß 19141 ℳ 83 339,73 gesellschaft Hermann m. b. H. zu Bork und . No. 99. 1 Berlin Donnerstag den 29 April
84
Antrag durch Erlaß vom 21. April 1915 2 8 8 . 8 den Gewerkschaften Hermann I—III in Rechtsanwalt Dr. Jultus Hepner, bereits abgeschrieben 18 864,76 Vork abgeschlossenen Femeinschafts⸗ und
von der Verpflichtung zur Aufstellung und —. Berlin W. 8, Unter den Linden 30. . — ] wverMrxnare-exer —— g üe gLee ele KePesge ——ᷓ— 8 2 8 cbebbbee*“ Ausführungsvertrags lade ich hiermit ie Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ “ Zeichen⸗ und Mestekeft tern der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
ee ngneg der Bilanz, — 11 er. 697 “ f. Guthaben bei Banken 3 Patente, Geb 8 2 . 5 bbe—6u5585 2 8 a. 3 „ 2 1 : 4 erlustrechnung und des Geschäftsberichts [7 n § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges s. Eettehe bei, auberen Verficherungswnten⸗ E1.““ en rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er heint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— das udeeau. e Cescattäzahr 8 Sbens 8 82 8. nnt de. 8 mehmmaingen 4 2 5 8 8 1 owie von der altung der in unseren wird bekannt gemacht, da ie Fa. 111““ zur diesjährigen ordentlichen Volhver— 2₰ 3 Satzungen vorgesehenen ordentlichen Haupt. Militäreffectenfabrik G. m. b. H. in h. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ ““ ammlung der Gewerken Hermann ein. 2 g FT E E ver änitane Befreiung Stucggeßn vesl ege hat; h8 naubtger 8 Rer. “ laufende Jahr trefen.. — 2242 417 1 Die ebee een lautet: 8 .“ 3 en ral an E re 1 8 ur 813 enn 1 4 (Nr. 99 A.) erlin⸗Schöneberg, den 27. Apr 5. der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 2) Kassenbestandeeeee““ 9 086 1) Bericht der Geschäftsführung und des 8— g 1e ee eee 8 1 vesc ltsfübrang un hesr ts Selbsüahofgen tral, SenFlsfgtscsr fan za⸗ dee benne rec Fesben g ien in Feenhn 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Morogoro⸗Glimmerwerke, G. m. b. H. dator: David Dreifus, Fabrikant in Wertpapiere (ℳ 21 500)0) . 19 836— Hermann m. b. H. über das abge⸗ Firghelbstabt 52, besen Weehen. 9 eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Friedrich Graf. Stuttgart. 9 Lenadbesih 16“*“ b n laufene Geschäftsjahr der Gesellschft. bezogen nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1 ö111““ 5 — r Gewinna- ee1XX** 8 e Segaxaaes 7281 enseöre wig 9 Sonftigr Aktipa: 5 000 2) “ her Stamn “ 1. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 A. und 99 B. ausgegeben. für Edelliköre am Institut für Gärungsgewerbe in Berlin. Kaution bei den Berliner Elektrizitätswerken. 100 laufene Geschäftsjahr der Gesellschaft 8 Auf Grund der Satzungen der Eintragungsstelle für Edelliköre am Institut Gesamtbetr Js 7881 sowie Feststellung der Bilanz. 3 120/. O. 9208. Verfahren zur Dar⸗ u Charses Emile Brandt, Paris; Vertr.: für Aufzugmaschinen. Dingler'sche Ma⸗ 49e. E. 20 007. Nietmaschine. August für Gärungsgwerbe bat der Beirat der Abteilung für Trinkbranntwein⸗ und Likör⸗ 8 elamtbetrag. 8 — 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. M 8 8 stellung von Kohlensubexyd. Dr Erwin C. von Ossowskt, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. schinenfabrik A. G., Zweibrücken. Engelbrecht, Hannover⸗Leinhausen, fabrikation nach Durchführung des vorgeschriebenen Prüfungsverfahrens am 1. April 8 Passivn. Die Vollversammlung findet auf Be⸗-⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Ott, Zürich; Vertr. „ Karl Ott, München, 13. 5. 14. C1ö6ö6“ Osnabrückerstr. 23. 19. 1. 14. 1 1915 beschlossen, der Xantener Domdestillerie G. m. b. H. in Xanten a. Rhein das 1) Betriebs⸗ und 14* 75 000 — schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H. 1) Anmeldun Adalbertstr. 96 36. 7. 14. 21g. G. 39 820. Verfahren zur 37d. V. 11 954. Vcerrichtung zur 49e. Sch. 43 826. Bär für mechanische Erzeugnis 2) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des am Mittwoch, den 19. Mai ds. Js., “ gen. 120. Sch. 47 598. Verfahren zur Herstellung elektrischer Kondensatoren. Befestigung von Drähten an Zaunpfosten Schmiedehämmer. Rudolf Schmidt & „Kanonikus, Pantener Domlikör“, Anteils der Rückversicherer: 1 Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ 8 Für die angegebenen Gegenstände haben Lpdratisierung ungesättigter organischer Georges Giles, Freiburg, Schwei;; Vertr.: mit gewellten Kanten durch eine um den Co., Düsseldorf. 9. 5. 13. als Edellikör einzutragen. b 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien. saale des A. Schaaffhausen'schen Bank. die Nachgenannten an dem bezeichneten Säuren. Georg Schicht A. G. u. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Draht gebogene, mittels eines Keiles ge⸗ 52a. U. 5582. Nähmaschine zur Her⸗ Die Firma erhält damit das Recht der Benutzung des der Eintragungsstelle ihhe““ 08 vereins in Cöln, Unter Sachsenhausen a4 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Dr. Adolf Grün, Außig a. d. E.; C. Weibe, Dr. H Weil, Franffurt a M., spannte Drahtklammer. Varexo Droppers stellung einer Uebernaht oder Ueberwend⸗ geschützten Warenzeichens, das auf den Flaschen in Form eines Bandes gemäß nach⸗ WWIee8* 5 10% 100 285/18 statt. “ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Vertr.: Dr. Armand Manasse, Pat.⸗Anw, u. W. Dame, Berlin SW. 68 25. 8. 13. Limited, London; Vertr.: Dr. A. Levy lichnaht. United Shoe Machinery stehender Ausführung anzubringen ist. G 3) Sonstige Passiva: Stimmberechtigt sind solche Gewerken, ist C..“ gegen unbefugte Benutzung 8. SW. 48. 15. 7. 14. Oesterreich Schwetz 29. 5. 13 für Ansprüche 1 u. 2 u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Company, Paterson u. Boston, V. St. a. Guthaben der Berliner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ welche entweder spätestens am fünften geschützt. 79 171 Vorricht . 88 468 u. 3 7. 13 für Anspruch 3. * Berlin SW. 11. 1. 9. 13. [ A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. “ ” 48 Tage vor der Versammlung im Ge⸗ 9 9 eeg. Ai. Eotrnich ung zur ch. 32. Dampf⸗ oder 21g. R. 40975. Aus einzelnen Spulen 26. 9. 12 6 A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. . werkenbuch einer der drei Gewerk⸗ 1 5 e ung 86 paltweiten an Kiassier⸗ Gasreiniger. Schmidt'sche Heißdampf⸗ zusammengesetzte Drah wicklung. Reini⸗ 40a. M. 50 904. Verfahren zur 27. 4. 14. V. St. Amerika 8. 12. 13. 11A14“”“ 520 schaften eingetragen sind, oder welche ihre F g Bong, Yftad, Schweden; Gesellschaft m. b. H., Cafsel Wilhelms⸗ ger, Gebbert & Schall Akt.⸗Zes., Gewinnung von Nickel aus Kieselerzen, 52b. S. 39 012. Automat für Stick⸗ p11111414“*“ 35 755 Kuxscheine nebst Zession, aus welcher die 1b If “ Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin höhe. 17. 4. 14. 3 Berlin. 30. 6. 14. die andere Metalle enthalten, wie z. B. maschinen. Hippolyt Saurer, Arbon,
8 4) Reservefonds: Berechtigung des Hinterlegers hervorgeht, SW. 68. 11. 3. 15. e 4c. M. 54 563. Einrichtung zur 21g. S. 43 388. Einrichtung zur Re⸗ Garnieriterzen mit Schwefelsäure. The Schweiz: Vertr.: C. Röstel u. R. H. Berlin, den 1. April 1915. de ervefondd: b 1“ spätestens am fünften Tage vor er Ha. D. 30 324. Antrieb für Schüttel⸗ Leistungsverteilung bei Schiffsturbinen⸗ gulierung der Stromabgabe von Elektroden Madagascar Minerals Syndicate Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Der Vorsitzende des Beirates “ Bestand am 1. Januar 19 4 3 . 1“ 45 412 Versammlung bei der Vergwerks herde, in welchem die Stoßbewegung des anlagen, bei denen auf einer Welle die an Metalldampfapparaten. Siemens⸗ Limited, London; Vertr.: Divpl.⸗Ing. 10. 5. 13. der Abteilung für Trinkbranntwein⸗ und Likörfabrikatio Hierzu getreten Pos. 5 der Ausgabe der Gewinn⸗ gesellschaft Hermann m. b. H. in Herdes durch die Einwirkung eines Hebels, Hochdruckturbine und auf einer anderen Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand 57a. B. 71 718. Verfahren der Far⸗ Delbrück. 24 669 Bork hinterlegt haben. Das Stimmrecht der durch eine exzentrische Scheibe aus⸗ Welle die Ntederdruckturbine angeordnet stadt b. Berlin. 31. 12. 14. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 3. 13. ben⸗Kinematographie mit gleichzeitiger Auf⸗
1 . zusantmen 70 082 kann durch einen Bevollmächtigten aus⸗ emenen wird, auf emen mit dem ist. Fa. J. A. Maffei, München⸗ lg. V. 12 837. Verfahren zur 41 b. M. 56 469. Lüftungsvorrichtung nahme der Teilbilder eines Bildsatzes und [7436] Rechnungsabschluß. Davon sind gemäß 8§8§ 41, 42 der Satzung zur “ geübt werden. Für die Vollmacht ist ie ” anderen Hebel bewirkt Hirschau. 13. 12. 13. 8 Messung der Dufchdringungskrast der für Kopfbedeckungen mit schlitzförmigen Film hierzu. Colin Noel Bennett, I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Deckung der Ausgaben verwendtet . 24 236 schriftliche Form erforderlich und genügennd. wir W. eister Machine Company, 14d. W. 43 638. Kolbhenschieber. Röntgenstrablen mittels Selenzellen, Jo⸗ Lüftungsöffnungen im Hutkörper und im Penzance, Cornwall (Engl.) u. Colin
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. bleib — 45 845 ,34 Bork, den 27. April 1915. Fort Wayne, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ steuerung fůür Verbundmaschinen mit nisattonkkammern oder ähnlicher strahlen. Schweißband. Zus. z. Pat. 272 871. Max Bennett Limited, London; Vertr.: Lud⸗ —— — — eiben.. v1“ Wiskott, Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin nebeneinander liegenden Zylindern und empfindlicher Vorrichtungen. Veifa⸗ Matthes, Magdeburg, Wilhelmstr. 9. wig Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Einnahme. ₰ 5 ““ Gesamtbetrag.. 276 439,91 Geschäftsführer der Bergwerksgesellschaft 3 8. 61. 9. 2. 14. 8 gegenläufigen Kolben. R. Wolf, Ma⸗ Werke Vereinigte Elektrotechnische 6. 6. 14. Jtalien 20. 9. 13. ö“ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Berlin, den 8. April 1915. Hermann m. b. H. und Repräsentant der 2 168. n 19 815. Entwässerungsvor⸗ schinenfabrik, Magdeburg⸗Buckau. Institute Frankfurt⸗Aschaffennurg m 41b. P. 33 200. Schweißleder mit 57a. E. 20 443. Vorrichtung zum A. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ Verttas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Gewerkschaften Hermann 1— III. 1 F eerg Cgecetrdlenim. insbesondere 8 11. 13. b. H. 1. riedrich Dessauer, Frankfurt rohrförmigen Lüftungekanälen. Helmuth scharfen Einstellen photographischer Bil⸗ a. für Mitgliederversicherungen.. 424,2 1 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und l 8 . X b ¹. E1AB6A“ u Eung. Ane. P. „. Sonnenschutzrand Vertr. Georg Rausch, Eythra, Bez. b. für Nichtmitgliederversicherungen 20 730,35 8 Bilanz mit den ütmmvng, ne der Berliner Bnd. Berdatrechnng. un In I 8 “ 85 sisttar⸗ “ 8.2ng. VZ bbö Berlin, b classei G “ Otto Dölle, Lepfig, 12. 5. 14. “ 6 B . aft a. G., hier, wird hiermit be igt. undenen Generalversammlung der „Con⸗ 6 . „ 4 Uch; 8 „6. 14. 4 J.. b n Ue-M. 25. . 57 b. A. 26 536. Verfahren zur Her⸗ Lö“ . 29 328,01 ö sch Hüinnb 82 scheinig servenfabrik Julius Buchholz Ges. m. Max “ 1 8 20c. 8 42 664. E“ 24 ‧. D. 31 378. Schachtofen zur 41db. F. 39 149. Verfabren zur stellung von gegen Röntgenstrahlen und b. für Nichtmitgliederversicherungen 8 1511— 30 839 01 114 993 1 Gottfr. Wilh. Hase gerichtlicher Bücherrevisor. b. H. in Schwiecheldt“ wurde ein⸗ F. Pa „Anwälte, resden⸗A. 1. tung. nke⸗HofmannWerke, Bres⸗ Wassergaserzeugung mit einem Korbrost Herstellung von Trockenfilzen (Manchons) Strahlen aus radioaktiven Substanzen Fari b n; . Vorst Rech w o 2 il 1915 statt⸗ stimmig beschlossen, die Gesellschaft auf⸗ .1. 13. lauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, und einem an diesen nach unten an⸗ für die Papierf brikation. Karl Ferster, besonders empfindlichen photographischen 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 9 b“ or CC von 9 86 Aelben 19* 9 n zulösen. Zu Liquidatoren wurden be⸗ 3a. W. 45145. Korsett mit an Lokomotiv. und Maschinenbau, schließenden Entschlackungsrohr. Dellwik. Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Koen, Platten; Zus. z. Anm. A. 25 849. Dr. Hans 8 enen ordentlichen Generalversammlung genehmigt, dem Au rat un er zwei Oesenleisten angeschnürter Leibbinde. Breslau. 23. 10. 14. Fleischer nsste has .r m. b. H., Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9, 7. 14. Arnold, Charlottenburg, Mommsen⸗
A. Prämien (Vorprämien): & 8 a. für direkt geschlossene Mitgliederversicherungen krektion einstimmig Decharge erteilt. 1111“* Frieda Wetzler, geb. Pohlmann, Ham⸗ 20h. W. 43 291. Vorrichtung zum Franksurt a M. 9311 Oesterreich 30. 8. 13. straße 33 u. Dr. Mar Levy⸗Dorn,
mit Nachschußverpflichtung . 191 908 80 8 7 F Mü 1 i burg, Hammerbrokstr. 71. 19. 5. 14. Reinigen von Förderwagen. Wilhelm 24f. K. 57 624. Trep enrostfeuerun 42a. D. 31 086. Vorrichtung zum Berlin, Kurfüm G 12 14. b. 8 nen öWöSg cererwersicherancen 1 . 1 1780” bringen hiermit zur Kenntnis, daß Vemn öö“ 8 deeeanern es agsse Lesvond 8. Eöö Whter. I “ F 1 9. 1 süt Sascth 8— Ferchel srischen “ “ S des Zeichenstäfte venin “ Jhot 2raglischer zve 1 q1168 67 . P 1““ Auf⸗ 22. 2G h Möbs, n; Vertr.: Ma a. 6 . ntriebs⸗ und den Roststufen. Josef Kusnierz, Czecho. bei ntographen. Denn Pape, Film mit S .
*. Zuschlag für Nachschußversicherng.. . . 1098 865 68 8 a ö eeslczenn E1“ ic aug dem anf⸗ hee Zgndc. dech Lei. Zeihe sr Kleinhändler, Breslau, Rehdigerstr. 8 Aufzugsvorrichtung für Schaltwerke von witz b. Ga. OestereEchnftns⸗ ee. ben en Lr.6en, “ Se 8 — Fedegis EEEE 97 Nmmann Georg Kadelbach zu Berlin als damerstr. 1039, den 26. April 1915. Ges. m. b. H. in Schwiecheldt in Liqu. 2½ 6. 1 “ Eb112 “ Halske Joh. Schetbner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 42 b. W. 46 119. Vorrichtung zum Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E.
a. von den Versicherten einzuziehen.. .. 83 3397 P toß Lchterselde als stelBertretender Vere „sellschaft a. G. Die Diteltion.- Höhne Uae.eaaecaljcer bä Chauffaze & Gelairage Sepulchre, 21a. S. 40 3833. Schaltungs⸗ Herstellung biaterlegter Perlfangware. Jägerndort, Oesterr.; Vertr.: M. Löser 2289. 18. 76 692. Kopierapparat, ins⸗
b. Anteil der Rückversicherungsgesellschaft am 8 Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. anordnung für selbsttätig oder halbselbst. Fa. Karl Lieberknecht, Oberlungwitz u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. besondere für Entwicklungspapiere; Zus ͤͤ11.“X“ 93 051 2 [7438] 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung R. H. Korn, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 11. tätig betriebene Feer pre anies gen mit ge⸗ i. Sa. 27. 1. 13. 19. 1. 15. Oeterreich 12. 1. 15. 3 Anm. B. 70 852. August Behle,
3) Nebenleistungen der Versicherten: ö“ 1 A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar 1914 bis 31. Dezember 1914. B. Ausagabe. 11. 2. 1691 trennten Einstell, und Sprechwegen. 25b. R. 40 035. Rundflechtmaschine 43a. M. 56 810. Kontrollverschluß Coblenz, Moselweißerweg 56. 7. 4. 14. a. Eintrittsgelder (gemäß § 19 der Satzung).. 8 825 25 8 ö“ 11“ v“ ℳ 522 6 d. J. 15 856. Verfahren und Vor⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., mit zwei in entgegengesetzter Richtung um. für mehrere, nur in eiver bestimmten 57 c. P. 33 685. Belichtungszeit⸗ hbgbb885 5 872 1 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 841 84 1) a. Schäden, einschl. der 51,60 ℳ be⸗ 1.X““ chtung “ 8 in g * 1e 8 1. f easnben Sasengeshg. “ “ 8c Schlösser. ar. anzeiger. Dr. Leo Wenzel Pollak, Prag; . eit, insbesondere in er, n 21le. A. 26 486. alteinrichtung für- Roßkothen resden, onienstr. 1. euner, Cöln⸗Nippes, Nordstr. . Vertr.: Fr. l ⸗ 3
tragenden Schadenermittelungskosten, o. dgl., in der Schwebe gehaltenen Stoff⸗ Transformatoren, die zur Vermeidung 27. 2. 14. 18 7ö. 11 e. 8 Bee. S o Er.aee
4) A11 G1118“ 61 550 I1“ V 12 787,10 8 H“ ℳ 8458,— teile. Albert Jarraud, Cognac, Frankr.; von “ über einen Wider 30 b. Sch 47 161. Verfahren zum 44 b. P. 30 929. Verfahren zur 19. 1. 14. b. für Nichtmitgliederversicherungn... 2e 64241 — 3) Prämieneinnahme abzüglich der 6. zurückgestellt. —,— 8 458 8 Vertr., Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, stand primär ein⸗ oder ausgeschaltet Befestigen künstlicher Zäͤhne an Metall⸗ Herstellung dünner Streichflächen von 61a. B. 71 657. Verfahren zum Er⸗
5) Kapitalerträge: E“ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, werden. Allgemeine Elektricitäts Ge⸗ platten. Franz Schaefer, Aachen, Friedrich pvrophorem Metall. „Progreß“ Ma⸗ sticken von Flammen in Behältern für V v 93 4) Nebenleistungen der Versicherten:
91 805/87 Ffe Z 8 8 b. Schäden, einschließlich der 1777,30 ℳ Frankfurt a M., u. W. Dame, Berlin sellschaft, Berlin. 14. 9. 14. Wilhelmpl. 9. 26. 5. 14. schinen⸗Industrie Kommanditgesell. feuergefährliche Flüssigkeiten durch ein 8 G “ 8 a. Eintrittsgelder.. .. 446 45 betragend. Schadenermittelungskosten, 8868 10, 7. 18. 21c. B. 71 243. Isolator für elek. 30f. D. 27 912. Zusammenklapp⸗ schaft, München. 20. 5. 13. fha 88 1h.Snscopuen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: b. Policegebüͤhren . . . . . 304 65 im Geschäftsjahr: Ta. T. 19 953. Vorrichtung an trische Leitungsdrähte mit einem durch bare Kruͤcke. Unbekannte Erben des an. 45a. P. 31 255. Motorpflug mit seine in der Nähe des Bodens des Behäl⸗ Kurggewiin 8 c. Beiträge zum Reservefonds 2. gejahlt .. ℳ 55 881,65 Walzwerken zur beiderseitigen Reinsgung einen Bolzen getragenen Isolationskörper geblich verstorbenen Direk ors Louts Ad⸗ Steuervorrichtung für die Lenkräder Joseph ters liegende Leitung zugeführt wird. 9 8. zurückgestellt „ 20 506,55 und gleichzeitigen Schmierung des Walz⸗ mit Isolattonskappe und achsialem Hobl⸗ hemar Delorme u. Peter Lord. Mont. N. Parker, Bedford Ctty, V. St. A.; Hans Berndt, Berlin, Chausseestr. 36.
6 Fehh Fhrmhalmen 8 tenzahl gemäß § 5 der Allg. Vers⸗ a. Zinszuschläge für Ratenzahlungen. “ 1 8 8 537 02 1“ 2) Abschreibungen auf: stückes. Metall. u. Bronzefarbenwerke raum Frank Browalski, Worden, Jll., real, Canada; Vertr.: C. v. O owski, Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗Anw., 2 13 b. Erstattete Portoauslagn. m. 1 d. “ gemãß vlcehangeie Taubmaun & Co., Nürnberg. 9. 7.14. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. W. Berlin W. 9. 22. 11. 12. 9 Berlin SW. 11. 23. 7. 13. 8 gab. S. 40 836. Mit einem hin⸗ c. Von der Berliner Rückversicherung erstattet .. . 10 441 85 der Aüg. Vers.⸗Bedin⸗ b. Inventar.. . 1“ 967 TZa. W. 45174. Verfahren zum Hopkins, Berlin SW. 11. 29. 3. 13. 307. D. 30 687. Vorrichtung zum 45e. E. 18 977. Kupplung für Häcksel⸗ teren Bügel, einem Zwischenbügel, einem 8) Fehlbetrag, gedeckt durch Zuschuß aus dem Reservefonds 24 236 aungen 8 118 50 3) Verlust aus Kapitalanlagen: Walzen von Metall. Jobann Warhanek, Priorität auf Grund der Anmelkung in gleichzeitigen Inhalieren verschiedener nicht schneidemaschinen Georg Eckstein, Znin, vorderen Bügel und einem Auslegerbügel veernteimnaheme S55 228 228 6. Ersetzte Portokosten gemäß Kurkverlust: Wien; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., den Vereinigten Staaten von Amerika mischbarer Flüssigkeiten. Erwin P. Diesel⸗ Prev. Posen. 11. 3. 13 8 versehenes Klappverdeck für Fahrzeuge. Irwrwn Ausgabe ““ § 5 der Allg. Vers.⸗Bedin⸗ 8 a. an realisierten Wertpapleren. — Gs Fe v1AX“ vr- 308,8,18 62.egr.,, hjetsschaltang vel. dg. NIäö “ 11“ F . SeSean 8 1) Rückversicherungsprämien: 8 161 Ersette Reisekosten gemäß 1 . b. huchmäßiger . . . .. 1“ Sm. C. 24972. Verfabren zum für Leitungen beltebiger Stromart nach maschine mit auf einem verschiebbaren geordneten Schiebern zur Steuerung des Pat.Anw. Berlin W. 8. 10. 12. 13. V. A. Nachschußversicherug 1 108 965 8 § 4 der Allg Vers.⸗Bedin⸗ b 4) Verwaltungskosten: Färben von Rohware. Chemische Fabrik dem Parallelschaltungsprinzip. Siemens⸗ Rabmengestell gelagerter Mischdüse nebst Luftzutrittes zu dem Außenraum der St. Amerika 16. 1. 13. B. Risikenrückversicherung: “ zunaer 8 18 1 515 — a. Provisionen und sonstige Bezüge 85 Coswig⸗Anhalt G. m. b. H., Coswig Schuckert Werke G. m. b. d., Wasserbehälter, bei welcher die Form⸗ doppelwandigen Melkbecher. Albert Pierre 63b. Sch. 43 055. Federung für a. für Mitaliederversicherungen 11 746 g. eingezogene Reichsftempel⸗ I vr See (Permitzlen xc.) . — 8 3 t. Anhalt. 22. 5. 14. Siemengstadt b. Berlin. 21. 11. 13. masse durch Preßluft in die Form ge. Grenet u. Pierre André de La Gorce, Wagen. Ernest Schultz, West Mel⸗ b. für Nichtmitgliederversicherungen... 4 93791 steuer 1 568 ,50 8 ö“ 8 10 b. J. 14 900. Verfahren, 81 21c. N. 11 635. Antrieb für Ma⸗ schleudert wird; Zus. z. Pat. 272 993. Liancourt, Oise; Vertr.: G. Dedreux, bourne; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 5) Kapital trã — — er unter d, e, f und 5 b der massen, wie Brikette, die mit wasserlös⸗ schinen mit wechselnder Bewegungsrichtung Wilhelm Kurze, Neustadt am Rüben. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. versicherer: 5) Kap infe räͤge: er 74629 V ““ Einnahme ersetzten Beträge) . 15 8945. lichen Bindemitteln wie Sulfitzellulose⸗ mitt ls eines in aleicher Drehrichtung um⸗ berge b. Hannover. 29. 7. 12. Anwälte, München. 30. 6. 13. K. für regulierte Schäden aus dem Vorjahre 8 Jaen Eenscth. ℳ6 1 8 5 10 1573 5) Steuern und öffentliche Abgahen, einschl. 8 ablauge eingebunden sind, ohne Zusatz von laufenden Elektromotore. „Vulkan“ 31 b. S. 38 812. Vorrichtung an 464a. A. 24 730. Explosionskraft⸗ 63b. Sch. 47 574. Zusammenleg⸗ a. für Mitgliederverstcherungen .. 8 Iin n zum Reservefonde). 7 290 8 “ Reichsstempelsteuer (42 der Einnahme) Säuren oder sauren Verbindungen wetter⸗ Maschinenfabriks⸗Alt.⸗Gef., Wien; Formpressen zum gleichzeitigen Formen maschine mit in einer Trommel radial barer einrädriger Kinderwagen mit as 9 26 387,27 1 9. Mietserträgge.. . 00.— 2734¼ 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, 8 beständig und trocken zu machen. Asmus Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., Berlin mit doppelseitigen Modellplatten auf be⸗ verschiebbaren, um die Trommelachse krei⸗ Spazierstöcke verwendbaren Handstützen. b. für Nichtmitgliederversicherungen 1 586— 3 37¼ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: insbesondere für das Feuerlöschwesen: Jabs. Zürich; Vertr.: C. Fehlert, G. SW. 61. 8. 5. 13. Oesterreich 7. 6. 12. weglichem Träger; Zus. z., Pat. 277 183 senden Kolben. Hermann Adrian, Ober⸗ Anton Schmued, Komotau, Böhmen; aus dem laufenden Jahr — Kursgewinn: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. 21db. M. 56 075. Wechselstrom⸗ Société Anonyme des Etablissements cassel, Siegkreis. 9. 10. 13. Vertr.: Richard Cohn, Berlin, Bülow⸗ 6 für Mif “ 88 211 642,55 a. realisierter.. “ HJ1“ 1202⁄2 8014 72 Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kollektormotor ohne besondere Erreger Ph. Bonvillain & E. Ronceray, 46c. B. 77 868. Schmiervorrichtung straße 49. 14. 7. 14. Oesterreich⸗Ungarn br sür Nichkait n 2 8 fiche “ 892,50 289 535,13 b. buchmäßigerr. 7) Sonstige Ausgaben: — 1. 9. 12. wicklung mit doppelter Speisung und Paris; Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw, für Verbrennungskraftmaschinen. Ettore 27. 4. 14. 3 gliederversicherungen 22, 7) Sonstige Einnahmen ... . a. Beiträge der Mitglieder zum Re⸗ 10 b. N. 14 988. Verfahren zur Her⸗ Bürstenverschiebung. Maffei⸗Lchwartz. Bertin SW. 68. 17. 4. 13. Bugatti, Molsheim i. Els. 4. 7. 14. 63 c. A. 25 529. Ausgleichkupplung B. Schadenreserve: 8) Fehlbetrag. — servefonds (4 der Einnahme) 4 537 ,05 8 stellung von Briketts aus Kohle und kohle⸗ kopff Werke G m. b. H., Berlin. 4.5 114 32 b. M. 54 274. Verfahren zur 46c. S. 42 800. Einrichtung zur Ver⸗ für Kraftfahrzeuge. Auto⸗Axel Com⸗ a. für Mitgliederversicherungen.. 25 603,10 “ b. Zinsen zum Reservefonds (vergl. 8 haltigen Abfallstoffen mittels Teer. Naam⸗ 21. H. 66 742. Schutzvorrichtung Herstellung von Deckschichten für den binderung des Aufsteigens des Schmieröls pany, Grand Rapids, Michigan, V. b. für Nichtmitgliederversicherungen. 612,— 26 215,10 343 723 Za der Einnahme) . . . . . 7 462 95 lopze Veunvotschap „Briquet Com⸗ an Quarzbrennern. Dr. Hans L. Heusner, Silder⸗Belag von verspiegelten Gläsern. in die Zylinder von Verbrennungskraft⸗ St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Landen⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäffejahr⸗ e. Ventionug pand“ (Briket Maatschappy). Amster⸗ Gießen. 13. 6. 14. Fa. Marly Fröres, Bordeaux; Vertr.: maschinen mit geschlossenem Kurbelgehäufe berger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 3.14. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des “ 8) Ueberschuß und dessen Verwendung: dam; Vertr.: F. Schwenterley, Pat.⸗Anw., 21sf. H. 67 474. Baldachin für Richard Horwitz, Rechtsanw, Berlin und mit Druckschmierung. Sociésté Ano⸗ 63c. B. 71 217. Umlaufgetriebe, ins⸗ 1 8 5 g: — Berlin SW. 68. 19. 1. 14. Oesterreich elektrische Beleuchtungskörper, der duich W 35. 15. 11. 13. Frankreich 30. 4. 13. nyme des Etablissements Delaunay⸗ besondere für Automobile. Harrh Brun⸗
Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): a. an den Kapitalreservefonds 18, —
a. für Mitgliederversicherungen. 59 892/95 b. an den Spezialfonds “ “ 1. 2. 13. Federkraft gegen die Decke gepreßt wird. 34 b. P. 31 641. Brotschneide. Belleville, St. Denis, Frankr.; Vertr.: ner, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W.
b. für Nichtmitgliederversicherungen... 14 177 13 c. Vortrag auf neue Rechnung 1 233,49 233 10 b. W. 41 791. Verfahren, Torf⸗, Hartmann & Braun, Ayrt.⸗Ges., maschine mit einem die beim Schneiden C. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte
4) Schadenregulierungskosten . . ..... vrwe;- N . er a priketts bis zu ihrer Verbrennung form. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 12 10. 14. freie Kante des Kreismessers überdeckenden, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 7. 14. Berlin SW. 11. 9. 10. 13. Oesterrei
5) Zum Reservefonds (§ 39 der Satzung): 8 GSesamleinnahmen.. . 125 562 35 Gesamtausgaben.. 125 562/ 35 beständig zu machen. Alexander Georg 21f. P. 32 3862. Einrichtung zer beweglichen Schutzblech. Fritz Puppel, Frankreich 27. 2. 14. 6. 10. 13. a. Eintrittsgelder (Position 3a der Einnahme) .. 8 825 A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914. B. Passiva. v be2 3. 88 eta. EE“ “ 16“ 2r hetntg . enorrich br. 390. 11“ nee 5 n, S Whechfelasteieh. 0 . 6 s WF — — —.— — — n 8 8 . Einricht ogen bei hoher Querschnittsbelastung der K. 20. Reinigungsvorrich⸗ für asturbinen mit frei fliegendem insbesondere für Kraftfahrzeuge. Fa. H. b. 5 % von der v1“ 10;; 3 “ ℳ 8 1 8 „8 Abgabe von Gas aus einem Hochdruckgas. Elektroden. Plauiawerke, Akt. Ges. tung für Abtrittsitze o. dgl., bestehend aus Flüssigkeitskolben. Felipe Uöhn Hu⸗ Büfsing, Braunschweig. 208 2. 15.
e. von der Berliner Rückversicherung erstattet. 3750 1) Fassspuncenen die Siehechetg onpetecnen. wegen b.. 1) Betrag des Sicherheitfonds ð behälter mittels eines Zwischengefäßes. lür Kohlenfahriration, Berlin. 6 3 14. einem Behälter mit abhebharem Wischer. märan, Bilbac, Spanien; Vertr. C. W. 63k. N. 36 486. Riemenscheiben⸗
1b — nicht bar gedeckten Obligos (38 Wechse] à 1000 ℳ) 38 000 — 2) Ueberträge auf das nächste Jahr Sveuska Aktiebolaget Gasarcumu. 28f. W. 44 20 7. Lampenständer, in Louis Krause, Berlin, Zimmerstr. 64. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. wechselgetriebe mit Lamellenreibungskupp⸗
Abschreibungen auf: 2) Kassenbestand (Stadtspackasse Osnabrück) . 18 240 für angemeldete, aber noch nicht be⸗ lator, Stockholm; Vertr.: C. Feblert, dessen Gehäuse nach auswärts bewealiche 6. 7. 14. 23. 10. 12. Priorität aus der Anmeldung lung für Motorräder u. dgl. Rudge⸗
8 Püdentar ““ ; 1 . 8 3) Kapitalanlagen: 8 zahlte Schäden (Schadenreserve) G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Befestigungsvorrichtungen angeordnet sind. 341. H. 63 146. Hosenstrecker, bei in England vom 24. 10. 11 für Ansprüche Whitworth Limited, Coventry, Engl.;
8 “ . . . 5 097 88 5 E“ Grundschulden. ℳ 89 88 “ 3) “ “ 8 Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Sereieurg. Fat. . 8 ge bis 1 eine für 8 “ 68 und vom 16. 11. 11 für Anspruch 4 Vertr.: S 98
Verlust aus Kapitalanlagen: · We 116141“” b2 8 . Anwälte, Berlin SW. 61. . 1. 15. San Francisco, V. St. A.; Vertr.: C. stimmte wagerechte Halteklemme mit zwei anerkannt. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, r. H. Weil,
Kursverluste (buchmäßige) 4) Grundbesitz “ 40 000 4) Reservefonde „ . . . .. . . . . 58 Schweden 4. 2. 14. v. Ossowsti, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. in der Höhe einstellbaren herabhängenden 47h. V. 12 271. Vorrichtung zum HelrSng a. M., u. W. Dame, Berlin
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 5 eeeeheeeeeeöe.“ — v44*“ e. 12o. F. 37 032. Verfahren zur Dar⸗ 21. 1. 14. V. St. Amerika 11. 2. 13. Bügelfaltenklemmen verbunden ist. Dr. Einrücken von Zahnrädern. Vulkan SW. 68. 11. 10. 12. Priorität aus der
versicherer: 1 . “ 2 6) Ueberschihsss . 5 stellung von Natrium. und Kaliumaceton; 21 9g. A. 25 485. Einrichtung zur Wilhelm Heil, Berlin ⸗Schöneberg, Werke Hamburg u. Stettin, Act.⸗ Anmeldung in England vom 11. 10. 11.
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 77 682 11““ Gesamtbetra 382 740 Gesamtbet Eern Zuf. z. Anm. F. 39 033. Farbenfabriken Vermeidung von Rückzündungen bei In. Martin⸗Lutherstr. 98. 28 7. 13. Ges., Fen V1 für Ansprüche 1 und 2, u. vom 4. 12. 11 b. sonstige Verwaltungskosten 106 490 184 172/52 8 Pela 1““” Gesamtbetrag.. 8 vorm. Friedr. Bayer ℳ Co., Lever⸗ betriebsetzung von Quccksilberdampfgleich⸗ 341l. L. 42 681. Isolierflasche mit 48c. R. 38 809. Verfahren zur Her⸗ für Anspruch 3 anerkannt.
Osnabrück, 7. März 1915. kusen b. Göln a. Rh. 7. 8. 18 richtern mit seitlich bochstehenden Armen. einer das Luftvakuum einschließenden Glas⸗ stellung von Trübungsmitteln für Email 64a. H. 65 673. Flaschenverschlu
) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 2 05949 apn; 8 . 2 gz . 28 ℳ£ 1 E 5 . jge 1s- 2 . 2 8 vo F. 39 089. Perfahren zur Dar. Allgemeine Glektricitüts⸗Gefellschaft, bülle. Helene Leibholg, geb- Davidsohn, und Glasuren unter Berwendung von Christian Hinkel, Berlin, Ritterstr. 7 10) Sonstige Ausgaben: 6 041 43 Mühlen Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück 12, * von Alkalioeceston. Farben⸗ Berlin. 2. 2. 14. G Berlin⸗Grunewald, Humboldtstr. 6a. Zirkonverbindungen. Dr. Rudolf gmic- 7. 3. 14 .8
1 111-1-.“ er Vorstand. A. Schröde 1 nungen. ick⸗ 7. 3. 14. 11) Uöherschuf Z Se. ; 94 * abriken vorm. Friedr. Bayer & 21g. D. 30 863. Elektrischer Kon⸗ 14. 10. 14. mann, Cöln⸗Marienburg, Am Süd⸗ 64b. A. 24 489. Flaschenreinigungs⸗ “ 1“ ö“ 3 o., Lepeꝛkufen h. Caln a. Rh. 2I. 7. 19, densaior. Rens Darmezin du Rousset 5:a. T. 31 920. Versteckvorrichtung park 17, 10, 9, 18. .„. n Süd⸗mafn, 2l. Zteg Hasedee ee enst
Gesamtausgabe.. 2855 228 17