1915 / 99 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11) auf Blatt 13 721, betr. die Firma Jaeger & Rothe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Leipzig, am 26. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Mülheim, Ruhr. [7591] In unser Handelesregister ist heute bei der Firma Hermann Appelmann in Mülbeim⸗Ruhr folgendes eingetragen: Das Geschäft ist unter Ausschluß der in dem Betriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Anna Appelmann in Mäül⸗ heim⸗Ruhr übergegangen. Dem Hermann

11]

2) Rascher & Nestler in Nürnberg. Der Kaufmannsgattin Walburga Rascher und der Kaufmannsgattin Jo⸗ hanna Nestler, beide in Nürnberg, ist Einzelprokura erteilt.

3) Grammophon Spezialhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Berlin, Zweig⸗ der

In

Posen. [7389] In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der Aktiengesellschaft Bank Zwigzbku Spolek Zarobkowych in Posen eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1915 ist § 17 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Be⸗

Witten. Bei der im Handelsreg ister B unter Nr. 23 eingetragenen Witt ner Walzen⸗ mühle, Aktiengesellschaft in Witten

In Dinslaken ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. 8 8 Wesel, den 17. April 1915.

Amtsgericht. 9 [7584]

Sechste Beilage —hsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 29. April

8

züge des Vorstands, abgeändert. Posen, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. [7575] In unser Handelsregister A ist heute

niederlassung in Nürnberg. Gesellschafterversammlung vom 23. Ja⸗ nuar 1915 wurde eine Aenderung der §§ 8 und 10 des Gesellschaftsvertrages (die Vertretung der Gesellschaft und den Auf⸗ sichtsrat betr.) beschlossen.

Appelmann ist Prokura erteilt. Mülheim⸗Ruhr, den 23. April 1915. Königl. Amtsgericht.

München. 1. Neu eingetragene Firmen.

Lennep. [7567] Im Handelsregister ist zu der Firma Wittenstein & Stiller zu Lennep ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter August Witten⸗

stein senior ist alleiniger Inhaber der

mit einer Zweigniederlassug in Duis. burg, ist heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 17. März 1915 sind die Vor⸗ zugsaktien mit Wirkung vom 1. Januar

über Warenzeichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, Gen

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachunden der Gisenbahnen enthalken slabd aessenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,

[7570] nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

München.

Firma. Dem Kaufmann August Witten⸗ stein junior zu Lennep ist Pokura ohne Beschränkung der Vertretungsmacht wieder⸗ erteilt. Lennep, den 20. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. [7568]

Auf Blatt 660 des hiesigen Handels⸗ egisters ist heute das Erlöschen der Firma Robert Thiele in Wüstenbrand ein⸗

Krehler & Comp. Sitz Offene Handelsgesellschaft Beginn 26.April 1915. Handel mit zahnärztlichen vund zahntechnischen Artikeln, Burgstr. 5. Ge⸗ sellschafter: Ernst Karl Franz Koehler, Kaufmann in München, und Dr.⸗Ing Heinrich Serini, Ingenieur in Erfurt. Letzterer ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Kaufmann Leo Bernhard Cohn in Wannsee ist als Aufsichtsratsmitglied bis zum 1. Juli 1917 gemäß § 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrages zum Geschäftsführer bestellt worden. 1 8

4) Berner & Steinmetz in Nürn⸗ berg. Der Fabrikantenehefrau Sofie Berner in Nürnberg ist Prokura erteilt.

bei der Kommanditgesellschaft in Firma G. Vogler in Quedlinburg eingetragen worden: Der Direktor Weißel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Dir⸗ktor Dr. Richard Fuß in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Quedlinburg, den 20. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. [7576] Im Handelsregister A 215 ist bei der

1915 den Stammaktien in jeder Bezsehung gleichgestellt, und hat der § folgenden Wortlaut erhalteꝛ:

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 2 000 000 ℳ, einge eilt in 2000 Aktien, jede zu 1000 ℳ.

Die §§ 31 und 32 der Satzungen sind gestrichen.

Witten, 24. April 1915.

der Satzungen

Königliches Amtsgericht.

Zentral⸗Handelsregister für d

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle e durch die Königliche Erpedition dch Arche nhe

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden. SenEAaa eemrerETrTrIvuEerw2.

Genossenschaftsregister.

Demmin. [76 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 verzeichneten Molkerei⸗

03] fendigt ist.

Smrmmnmm

Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,

B 5

A

ezugspreis nzeigenprei

Das Zentral⸗

as Deutsche

beträgt 1

Reich. Gr. 998.)

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R I täglich. D. 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nuuunern Tost,n 80 8

s für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

He

Gen. m. b. H.“, mit Hermeskeil, eingetragen Vertretungsbefugnis

dem Sitze in worden, daß die der Liquidatoren be⸗

Die Firma ist im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden. khehe

Marklissa. [7616]

In unserem Genossenschaftsregister ist am 26. April 1915 bei Nr. 1 Gerlachs⸗ heimer Darlehnskassenverein, ein getragene Geunossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Ober Gerlachs

Der Hofbesitzer Johann Schmidt und der Hofbesitzer Christian Röver, beide in Hollenstedt, sind auch für die Zeit vom 1. April 1915 bis zum 1. Oktober 1915 zu Stellvertretern der behinderten Vor⸗

Konkurse.

Bochum. Konkursverfahren. [7523] Gemeinschuldner: Firma Droege und Hölscher alleiniger Inhaber E. Droege

1) Bayerische Handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung. Si München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. April 1915 hat die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich

wronke. Bekanntmachung. [7585) standsmitglieder Thiemann und Matthies estellt.

Bei der unter Nr. 2 unseres Handelg⸗ registers B eingetragenen sabriten für Kartoffelfabrikate Frankfurt a Oder

5) N. Stark & Cie. Hauptnieder⸗ lassung in München, Zweigniederlassung in Nürnberg. Der Kaufmann Karl Max Stark in Nürnberg ist als weiterer voll⸗ Gesellschafter

in Bochum, Brückstraße 5. Tag der Eröffnung: 26. April 1915, Mittags 12 Uhr 15 Minulten. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Pean in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Junt 1915.

enossenschaft Demmin, eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zu Demmin eingetragen worden, daß für den aus dem Vorstand

Firma Emil Paßburag. Berlin, mit Zweigniederlassung in Duvenstedt bei Rendsburg heute folgendes eingetragen: Dem Berthold Block zu Charlottenburg

Hermeskeil, den 13. April 1915. Königl. Amtsgericht.

Hildesheim.

etragen worden. Limbach, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht.

heim, eingetragen worden: Heinrich bestellt Steinert ist aus dem Vorstande ausge⸗ Tostedt, den 27. April 1915. schieden. An seine Stelle ist der Pastor Königliches Amtsgericht

[7610] Oskar Coßmann in Ober Gerlachsheim

eingetreten. ausgeschiedenen

adwigshafen, Rhein. 17715] Handelsregistereinträge.

1) Hans Weber in Grünstadt. Der

eelene Weber, geb. Henninger, Ehefrau es Firmeninhabers Hans Weber in Grün⸗ tadt, ist Prokura erteilt.

2) Filiale der Pfälzischen Bank

ürkheim in Bad Dürkheim. Die

rokura des Kaufmanns Peter Kessel in Bad Dürkheim ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Karl Mattern in Bad Dürkheim ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist be⸗ rechtigt, die Zweigniederlassung in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Zeichnungs⸗ berechtigten zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. .

3) Hotel zum weißen Lamm Adam Rothermel in Neustadt a. H. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird von dem Hotelier Robert Sammer in Neustadt g. d. H. unter der Firma Hotel zum weißen Lamm Robert Sammer

eitergeführt.

Ludwigshafen a. Rh., 21. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Magdeburg. [7280]

In das Handels egister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Firmen:

1) „Gustav Schallehn“, hter, unter Nr. 1033: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Göbel ist alleiniger Inhaber der Firma.

2) „Ernst Förster & Co.“, hier. unter Nr. 1495: Der Gesellschafter Edmund Förster ist durch Tod 1 Statt seiner sind der Leutnant Ernst Förster in Hagenau i. E. und Rosa Förster in Magde⸗ burg, geb. am 31. August 1903 als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Rosa Förster ist von der Vertretung ausgeschlossen.

der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen. Geänderte Firma: Bayerische Importgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens sind nunmehr Handels⸗ geschäfte aller Art, besonders Import⸗ geschäfte. 2) Maschinenpapier⸗Fabrik Thal⸗ gs Max Bacharach. Sitz Thalham.

esellschafter Martin Bacharach ausge⸗ schieden. Neueingetretene Gesellschafterin: Elisabeth Bacharach, Kaufmannswitwe in München. Die Gesellschafterin Elisabeth Bacharach ist von der Vextretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Der Ausschluß des Gesellschafters Ernst Bacharach von der Vertretung der Gesellschaft ist auf⸗ gehoben. 3) Stapp & Co. Sitz München. Prokurist: Rudolf Weißhaar. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Karl Strobl & Co. Sitz München. 2) C. Franz Koehier. Sitz München. München, den 27. April 1915.

K. Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. (7571] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die Firma Hüstener Nagel⸗ fabrik Kemmerling & Hockelmann,

mit dem Sitze in Hüsten eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Nagel⸗ und Metall⸗ warenfabrik. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1915 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft dauert bis zum 31. Dezember 1920. Falls der Gesellschaftsvertrag nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird, ver⸗ längert er sich jedesmal um weitere drei Jahre. Geschäftsführer ist der Kaufmann

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

berechtigter Seine Prokura ist dadurch erloschen.

6) Günther & Herbst in Schwa⸗ bach. Das Geschäft ist auf Ableben des Inhabers auf die Fabrikbesitzerswitwe Maria Günther in Schwabach, die mit ihren Kindern Leonhard und Karl in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft lebt, über⸗ gegangen und wird von ihr unter unver⸗ änderter Firma weiter geführt.

7) Heinrich Strauß & Zembsch Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Dezember 1914 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liqut⸗ datoren mit dem Rechte der Einzelvertre⸗ tung wurden die bisherigen Geschäftsführer Heinrich Strauß und Bernhard Zembsch bestellt. 3

Die Firma führt den Zusatz „in Li⸗ quidation“.

8) Consortium für elektrochemische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg. Dr. Willy Herrmann, Chemiker in Nürnberg, wurde zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem weiteren Geschäftsführer berechtigt. 1

9) Fränkische Bauhütte Bureau für Architektur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom 8. April 1915 wurde eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages beschlossen. Durch Be⸗ schluß der gleichen Versammlung hat sich die sellschaft aufgelöst und ist in Li⸗ quidation getreten. Alleiniger Liquidator ist der Architeft Karl Hartmann in Nürn⸗ berg. Die Firma führt den Zusatz „in Liquidation“.

in

und dem Joseph Trieb zu Berlin ist Ge⸗

samtprokura erteilt.

Rendsburg, 10. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Rendsburg. [7577] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 267 der Abteilung A die Füirma Paul Holz und als deren Inhaber der Kaufmann Haul Holz in Rendsburg ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗

tor

und Wronke, mit beschrünkter Haf⸗ tung

worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquida,

ist heute folgendes eingetragen

en ist beendet.

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, Die Firma ist erloschen. Wronke, den 23. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

nehmens ist der Großhandel mit Zi⸗

garren, Zigaretten und Tabak.

Rendsburg, 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. „Zum Spanischen Garten, Carlos Madrenas“. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Weinhändler Carlos Madrenas in Schweinfurt eine Weinhandlung mit Südfrüchtenverkauf. 3 Schweinfurt, den 26. April 1915. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Soest. [7579] In unser Handelsregister H. R. B. 26 ist bei der Hüstener Gewerkschaft A. G., Zweignievderlassung Soest, heute eingetragen worden: Die Prokura des Ludwig von der Linden ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Brakensiek ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede oder einem stell⸗ vertretenden Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und nach außen zu vertreten. Der Di⸗ rektor Richard Feldmann ist gestorben und daber als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Soest, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

[7578. bei

Te tre be

Neukölln Berlin, den 24. April 1915. Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

bei Nr. 597 (Wirtschafts⸗

Genossenschaftsregister.

Berlin. 7600 In unser Fenecgenschafteeehise ist beute

[7600]

Nr. 49 (Baugenossenschaft „Freie

Scholle“ zu Berlin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) Lindner zu Berlin⸗Niederschönhausen ist zum Stellvertreter des behinderten Vor⸗ standsmitgliedes Berlin, den 24. April 1915. Amtsgericht Berlin.Mitte.

Berlin. In heute bei Nr. 251 (Beamten⸗Wirtschafts⸗ Verein zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin⸗

eingetragen worden: Volkmar

ranz Striegnitz bestellt. Königliches Abt. 88.

unser Genossenschaftsregister i

mpelhof) eingetragen worden: Die Ver⸗ tungsbefugnis des Hermann Hobein ist ndigt; statt seiner ist Fritz Boigs zu zum Stellvertreter

Abt. 88.

erlin. [7599] In unser Gen ö ist heute enossenschaft

bestellt.

G Gutspächter Pogge der Gutspächter Bernhard Dethloff zu Sieben⸗ eichen in den Vorstand gewählt worden ist. Demmin, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [7602)

Auf Blatt 31 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft Spar⸗ 5 8Se Vororte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden:

Zu Mitaliedern des Vorstands sind 19 Fhecectn Anton hee W“ und der Buchhalter Hermann Ma beide in Dresden. 8 W

Dresden, den 26. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Adt. III.

Friedberg, Hessen. [7604] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftlicher Konsumverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Reichels⸗ heim (Wetterau) eingetragen: Der Landwirt Heinrich Walther zu Reichels⸗ heim ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle tritt der Landwirt Adolf Voat zu Reichelsheim.

Friedberg, Hessen, den 24. April 1915.

Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.

Gardelegen. [7607]

Durch Beschluß der Generalversamm lung der Druschgenossenschaft Jaeveuitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Jävenitz vom 3. Dezember 1914 ist das Statut vom 4. Oktober 1912 bei den §§ 12 und 32 geändert. Die Haftsumme ist auf 200 erhöht. Ferner ist bei derselben

Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kemme ein⸗ getragen:

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Hofbesitzers Karl Behrens ist der Hof⸗ besitzer Willy Rose in Kemme zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Hildesheim, den 16. April 1915.

Königliches Amtsgericht. I.

Hof. [7608] Genossenschaftsregister betr. „Darleheuskassenverein Kourads⸗ reuth, e. G. m. u. H.“ in Kourads⸗ reuth, A⸗G. Hof: Die derzeitigen Vor⸗ standsmitglieder sind: Kaufmann Hetnrich uchta, Vereinsvorsteher, Werkmeister

des Vereinsvorstehers, und Weber und Sticker Johann Konrad Schneider, Bei⸗ sitzer, in Konradsreuth. Hof, den 27. April 1915. K. Amtsgericht.

Kempten, Algäu. [7613]

Genossenschaftsregistereintrag.

Bau⸗ und Spar⸗Verein Kempten und Umgebung, e. G. m. b. H. in Kempten. Aus dem Vorstand sind aus⸗ geschleden: Sauter und⸗Weinbold. An ihre Stelle wurden gewählt: Martin Bonen⸗ berger, Buchhändler, Klemens Schreiber, Babnarbeiter, beide in Schelldorf.

Kempten, den 24. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Algäu. [7614] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein. Buchenberg,

ohann Adam Wolfrum, Stellvertreter 191

getreten. Robert Thomas ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Mittel Gerlachsbeim getreten. Amtsgericht Martlissa.

Neumarkt, Schles. [7617] In unserem Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 25 bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe. schrünkter Haftpflicht zu Gloschkau folgendes eingetragen: Der Stellenbesitzer Josef Walter ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Stellen⸗ besitzer Paul Leuschner in Gloschkau ge⸗ treten. in Gloschkau ist zu ertreter des im Felde befindlichen Vorstandsmitgliedes Paul Kottwitz bestellt. Neumarkr (Schles.), den 20. April 915. 8

Kgl. Amtsgericht.

Nikolai. [7618] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Gewerbe⸗ und Grundbesitzer⸗Bank, e. G. m. b. H. in Nikolai eingetragen worden: Die Beifügung der Worte: „Der Vorstand“ zur Firma ist bei Willens⸗ erklärungen nicht mehr erforderlich. Amtsgericht Nikolai, 20. 4. 15.

Rendsburg. [7620]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Meierei⸗Genofsenschaft Haale e. G. m. u. H. unter Nr. 4 folgendes eingetragen: .

An Stelle von den im Felde befind⸗ lichen Vorstandsmitgliedern Johann Hinz, Julius Timm und Heinrich Peters sind die Landleute Hinrich Sievers, Claus Lemster und M. Thöm, sämtlich in Haale,

Paul Arlt in N

Der öe Josef Schwan m 9

Waldenburg, Schles. [7625]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Neu Salz⸗ brunn, am 22. April 1915 eingetragen worden:

Albert Berger ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Rechnungsrat August Brühl in Neu Salzbrunn an seine Stelle ge⸗ wählt.

Amtsgericht Waldenburg Schl.

Musterregister.

Die auslä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frankfurt, Main. [7534] Nr. 2766. Firma August Osterrieth in Frankfurt a. M. h rung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre bezüglich der Muster mit den Fabriknummern Nr. 3052 b, 3053 b, 3054 b, 3073 b, 3148 b, 3166 b, 3168 b, 3184 b angemeldet am 9. Aptril 1915, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3024. Firma August Osterrieth in Frankfurt a. M., 1 Umschlag mit Mustern für Etiketten für Tabakpackungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 3589 a, 3589 b, 3589 d, 3604 b, 3604 d, 3606 b, 3606 c, 3606 d, 3609 a, 3609 b, 3609 c, 3609 d, 3611 a, 3611 b, 3611 c, 3611 d, 3612 a, 3612 b, 3612 c, 3612 d, 3615 a, 3615 b, 3617 b, 3617 c, 3621 a, 3621 b, 3621 c, 3621 d, 3622 a, 3622 b, 3622 c, 3622 d, 21346, 21351, 21356, 21359 21357 1, 21357 II, 21357 III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

at die Verlänge⸗f

Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 8. Juni 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, hier, Wilhelms⸗ platz, Zimmer 46. VBochum, den 26. April 1915. Der Gerichts schreiber es Königlichen Amtsgerichts Kremer, Rechnungsrat.

Braunschweig. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Rath hier, Wendenring Nr. 11, ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser⸗ Wilhelmstraße Nr. 37, zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1915 und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ orderungen bis zum 15. Juni 1915. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, and allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr. Braunschweig, den 26 April 1915 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bockemüller, Gerichtsobersekretär.

Charlottenburg. [7536] Ueber dos Vermögen des Kaffeehau besitzers Karl Hausmann in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 12 (Woh⸗ nung: Berlin, Klopstockstr. 10), ist heute nachmittag 1 ¼ Uhr von dem Khniglichen

[7502]

verwalter Herm. Hinrichsen, Charlotten⸗ burg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und

Amtzgericht Charlottenburg das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs.

10) Fr. Jos. Heisel, Hauptsi Berlin, Zweigniederlassung in str n berg. Die Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg ist aufgehoben. Nürnberg, 24. April 1915.

K. Amtsgericht Registergericht.

der Grundbesitzer westlicher Gemeinden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin⸗Friedenau) eingetragen worden: Karl Buczek zu Berlin⸗Friedenau ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Manheburg, den 24. April 1915. Josef Kemmerling zu Hüsten. Für die Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Flefrge Beranntmachung der Geseh⸗ 9] schaft genügt die Einrückung in den

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Neheim, den 22. April 1915. Königliches Amtsgericht.

e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand ist auggeschieden: Max Dorn. An dessen Stelle wurde gewählt: Joh. Georg Sattler, Bauer in Bechen. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 18. April 1915 wurde an Stelle des alten Statuts

Syke. 177580] In das hiesige Handelsregister A ist

zur Firma des Kaufmanns Arthur Wolff

in Syke (Nr. 92 des einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. Syke, den 10. April 1915.

Genossenschaft in das Genossenschafts⸗ register heute eingetragen: An Stelle des zu den Fahnen eingezogenen Julius Krickau ist Carl Lamprecht als Vertreter in den Vorstand gewählt.

Gardelegen, den 8. April 1915.

in den Vorstand gewählt.

Nr. 3025. Fi 8 Rendsburg, 21. April 1915. ⁰, 3025. Firma Osra Schuhhedarf

G. m. b. H. in Frankfurt a. M., ein Königliches Amtsgericht. Umschlag mit zwei⸗ vanftarn betreffend Rüdesheim, Khein. [7619]7 12) zein Etikett für Schuhputzmitteldosen, In das Genossenschaftsregister ist bei Fabriknummer 167404 a, 2) eine Packung der Genossenschaft „Aßmannshäuser für Gummiabsätze, Fabriknummer 167404 b,

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1915. Gläubigerversammlung und Prüfungstermim am 27. Mai 1915, e 11 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal 8 1 Treppe, Zimmer 47. *

Magdeburg. [756 In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen bei den Firmen: 1) „Pflöger & Hentig Gesellschaft

mit beschräukter Haftung“ hier, unter Nr. 295: Dem Alfred Schilling, der Erna Bambach und der Gertrud Böttger, sämtlich in Magdeburg, ist Gesamtprotura erteilt. Je zwei von ihnen sind gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

2) „Magdeburger Mostrich⸗ und Konserven⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 341: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28 März 1915 ist die Ge⸗ sellschaft eahgea. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.

3) „Hedwigshütte, Antbhracit⸗, Kohlen⸗ und Rokeswerke James Stevenson Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Magdeburg vorm. Wil⸗ helm Mehnert“ hier, Zweignieder⸗ lassung der in Stettin bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 396: Der Kauf⸗ mann Heinrich Evertz in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Heinrich Eveitz ist er⸗ loschen.

Magdeburg, den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

[7716] 11 wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma: „Portland⸗Cement⸗ Fabrik Dyckerhoff & Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit 1 in Amöneburg, Gemeinde Mainz⸗Kastel, eingetragen: Dem Robert Roth, Kaufmann in iebrich, und dem Schröder, Oberingenieur in Biebrich, ist Gesamtprokura erteilt in der Weiise, daß sie gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten können. Miainz, am 20. April ö5. Gr. Amtsgericht.

Mainz. In unser

Mannheim. 5 [7717] Zum Handelsregister O.⸗Z. 23, Firma „Rheinische Oel⸗ & Fettwaren⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: 3 8 Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1915 ist die Gesellschaft aufgelsst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Mannheim, den 26. April 1915.

B Band IX X

Neumarkt, Schles. [7572] In unserem Handelksregister A Nr. 134 ist heute die Firma Siegmund May, Klein Heidau, Post Deutsch Lissa, und als deren Inhaber der Kaufmann Egon May in Klein Heidau eingetragen worden.

Neumarkt (Schles.), den 21. April 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. [7382] Im Handelsregister wurde eingetragen: Das bisher von dem Kaufmann Elias Goldschmidt unter der Firma E. Gold⸗ schmidt hierselbst betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Goldschmidt in Neunkirchen übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus L; Gold⸗ schmidt in Neunkirchen. er Frau Rosa Goldschmidt, geb. Kranz, ist Pro⸗ kura erteilt.

Neunkirchen, Saar, den 17. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. [7383] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Cosmus B. Göttig in Neun⸗ 5 eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Neunkirchen, Saar, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Neuwied. [7573]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 92 bei der Firma Friedr. Boesner zu Augustenthal in Spalte 4 eingetragen worden:

Dem Bureauvorsteher Heinrich Felsing und dem Betriebsleiter Ludwig Oechsle, beide zu Augustenthal, ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß dieselben nur gemeinschaftlich oder mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zusammen, der zur Zeichaung besonders ermächtigt ist, die Firma zeichnen dürfen.

Neuwied, den 21. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Narnpherpr. 1 [7574] Handelsregistereinträge.

1) Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gefellschaft in Rürnberg. Das Vorstandemitglied Paul Winkler ist verstorben. An dessen Stelle ist der Geheime Kommerzienrat

HEr. Amtsgericht. Z. 1. n⸗

Hans Humbser, Bierbrauereibesitzer Fürth, in den Vorstand eingetreten.

Posen. [7385] In unser Handelsregister A Nr. 975 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Jakob Wollheim Korkenfabrik in Posen eingetragen worden: Der Kaufmannsfrau Hella Wollheim, geb. Sander, in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 21. April 1915. Königliches Amtsgerscht.

Posen. [7387] In unser Handelsregister A Nr. 1651 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Koszewski & Co. in Posen eingetragen worden: Dem Fräulein Magdalena Kedziora und dem Fäulzin Pelagia Owczarzak, beide in Posen, ist Gesamtprokura erteilt. Posen, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. [7283] In unser Handelsregister A Nr. 2144 ist heute die in Posen errichtete Zweig⸗ niederlassung der Firma Max W. Hopp in Berlin eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Max Hopp in Posen. Posen, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. [7388]

In unser Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Firma Ferdinand Bendix Söhne Arktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Landsberg a. W. Zweigniederlassung Posen eingetragen worden:

Dem Fritz Mautner zu Charlottenburg, Nieburstraße Nr. 58, ist Prokura erteilt worden. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft zu vertreten.

Posen, den 21. April 1915.

Königliches Amtsgericht.

Posen. 1 [7386]

In unser Handelsregister B Nr. 61 ist bei der Firma Praca Drakarnina Nakladowa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Posen einge⸗ tragen worden:

Der Frau Irena Stanislawa Ruczynska, geb. Woydt, in Posen ist Prokara erteilt.

in

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Baden. [7581]

Zu O.⸗Z. 189 des Handelsregisters der Abt. A Firma Jakob Fenninger in Viningen als Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens in Freiburg wurde eingetragen: Die Zweigniederlassung dahier ist an Jakob Fenninger Witwe, Magdalena geb. Scherer, in Freiburg durch Vertrag übergegangen und wird unter 8 Firma Jakob Fenninger fort⸗ geführt.

Unter O.⸗Z. 305 des Handelsregisters der Abt. A wurde eingetragen: Firma Jakob Fenninger in Villingen. In⸗ haber der Firma ist: Jakob Fenninger Witwe, Magdalena geb. Scherer, in Freiburg.

Villingen, den 24. April 1915.

Gr. Amtsgericht.

Waiblingen. [7592] K. Amtsgericht Waiblingen. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Ge⸗ brüder Sikler, Sitz: Waiblingen, ein⸗ getragen: Der Gesellschafter Josef Sikler ist gestorben. Die Firma ist erloschen. Den 27. April 1915. Oberamtsrichter Gerok.

Warburg. [7582] In das Handelsregister Abt. A Nr. 73 ist heute die Firma S. Stamm zu West⸗ heim, Kreis Büren, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Sally Stamm dort eingetragen. Warburg, den 23. April 1915 Königliches Amtsgericht.

Wesell. [7583]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 262 eingetragenen Firma offene Handelsgesellschaft Chr. H. Korten Nachf. zu Wesel folgendes eingetragen worden: .

Die Ch.frau Rudolf Trog, Helmerdine geb. Lübbers, und die Ebestan Hermann

sch

mi

au

N

8 ge

bei Nr. 448 (Spar⸗ und Tegel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

worden:

Cloppenburg.

sür das Amt Cloppenburg, getragene schränkter Haftpflicht, Cloppenburg heute eingetragen worden: - Der Vorstand besteht aus 5 Personen.

erlin. 1 [7598] In unser Fehhen Ness.. ist heute arlehnsbank

ränkter Haftpflicht, Tegel) eingetragen

tglied Karl Pannewitz ist Heinrich

Hanuschke zu Berlin⸗Tegel zum Stellver⸗ treter bestellt die Beschlüsse

de Genossenschaft ist durch er

fgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗

herigen Vorstandsmitglieder Otto Rogge, Wilhelm Rosenthal und Karl Wolter zu Berlin⸗Tegel 26. April 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

bestellt. Berlin, den

Abt. 88.

ischhausen. 7

[7719] Bei der unter Nr. 5 des Genossen⸗ schaftsregisters schaft Hoheneicher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden:

eingetragenen Genossen⸗

An Stelle des Heinrich Spenner ist der

Landwirt Caspar Preiß als Vorstands⸗ mitglied gewählt. 1

Bischhausen, den 25. April 1915. Kdönigl. Amtsgericht.

[7601] Amtsgericht Cloppenburg.

In unser Genossenschaftsregister ist zu

r. 19: Vedver enssg dfensshess

ein⸗

Genossenschaft mit be⸗

u weiteren Vorstandsmitgliedern wurden wählt: B. Lübben, Garrel, und H. Vor⸗

werk, Emsteck.

1915, April 24.

Schneider, Fraukea geb. Lübbers, sind aus der Gesellschaft ausgetreten.

Wesel, den 15. April 191 Amtsgericht.

.Srvn, „ndelenegister 21. à 10 i unser Hande ifter w der unter * ime 2

Pofen, den 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Hugo Buchmann, Nachf., Wesel, fol⸗ gendes eingetragen worden

Verlaasanstalt, Berlin. W

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlotten

Perlag der Fxpeditton (F. B.: Mengering) in Bor

ruck der Norddeutschen Buchdruck⸗ ilhelmstr

Für das behinderte Vorstands⸗

Fes ; vom 27. Februar und 13. März 1915

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen.

Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schenkenhorst eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen, daß Alfred Lüdecke in Schenkenhorst an Stelle des ausgeschiedenen Gustav Lüdecke in den Vorstand gewählt ist.

Gardelegen, den 16. April 1915.

Königl. Amtsgericht.

Grossenhain. [7605] Auf Blatt 27 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Walda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Haftpflicht, in Walda ist heute eingetragen worden: Gustav ausmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Emil Thüns, Gutsbesitzer in Kleinthiemig, ist Mitglied des Vorstands. Großenhain, den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. [7612]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 98, betr. Häute, Darm und Ab⸗ fallverwertung zu Halle S. und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Schrader ist Karl Friedmann in den Vorstand gewählt.

Halle S., den 24. April 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg. Eintragung [7609] in das Genossenschaftsregister. 1915. April 24. „Vereinigte Werkstätten für Armee⸗ bekleidung“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 8. April 1915 ist die Auflösung der

Genossenschaft beschlossen worden.

Zu Liquidatoren sind Ludwig Amandus

illen, zu Lokstedt, und Siegfried Freund⸗

ch, zu Hamburg, bestellt worden. Amisgericht in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister.

Hermeskeil, Bz. Trier. [7611] unser Genossenschaftsregister ist

[7606]

ein neues gesetzt. Hienach ergeben sich folgende Aenderungen: des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Alle Bekannt⸗ machungen, außer der Berufung der Ge⸗ neralversammlung und der Bekanntgabe der Beratungsgegenstände, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Die Berufung der General⸗ versammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände erfolgen unter der Firma des Vereins durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ stande, oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats beziehungswelse seinen Stell⸗ vertreter, wenn sie vom Aufsichtsrate aus⸗ gehen, oder, in den einschlägigen Fällen, durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder in ortsüblicher Weise durch öffentlichen Anschlag und Ausruf. Kempten, den 26. April 1915. Kgl. Amtsgericht.

1 [7615] Auf Blatt 50 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Werkstätten für Wohnungseinrich⸗ tungen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Paul Richard Winkler in Leipzig ist stellvertretendes Mitglied des Vorstands Leipzig, am 26. April 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Ludwigshafen, Rhein. [7720] Genossenschaftsregistereinträge. 1) Baugenossenschaft des bayerischen Verkehrs⸗Personals in Ludwigshafen am Rhein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1915 wurde das Statut geändert.

2) Spar und Darlehenskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ellerstadt. In der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1915 wurde an Stelle des aus⸗ Vorstandsmitglieds Jakob Meinhardt der Kausmann Wilhelm Schäfer in „Ellerstadt zum Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Leipzig.

In heute bei Nr. 26, „Hermeskeiler Glau⸗ stierhaltungsgenossenschaft, eingetr.

Spar⸗ und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. in Aßmannshausen“ heute eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Weisel ist der Anstreichermeister Joh. Bapt. Schindler zu Aßmannshausen in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Rüdesheim, den 23. April 1915. Königliches Amtsgericht. Säckingen. [7621] Zu Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z 9. den Vorschuß⸗Verein Säckingen, e. G m. b. H., in Säckingen betr., wurde

eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Alois Müller⸗Degler, Kaufmann in Säckingen, ist Seifen⸗ fabrikant Fridolin Lauber in Säckingen als Direktor in den Vorstand gewählt worden. Die Bestellung des Gastwirts Markus Thoma hier als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied ist erloschen. Säckingen, den 23. April 1915. Großh. Amtsgericht. ..

Sulzbach, Saar. [7721] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Allge⸗ meiner Konsumverein Neuweiler, e. G. m. b. H., zu Neuweiler folgendes eingetragen worden: . An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Wilhelm Krämer und Gottlieb Casparie sind der Penstonär Ludwig Treitz und der Bergmann Heinrich Triem II., beide zu Neuweiler, in den Vorstand gewählt worden. Sulzbach, den 26. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. [7622] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Benzer Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., zu Benz ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Pirwitz Otto Lewin zu Dargen in den Vorstand gewählt ist. Swinemünde, 21. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Tostedt. 1 3 [7624] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 bei der Molkerei Hollen⸗

versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. April 1915, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 3026. Firma Julius Bing in Frankfurt a. M., ein Umschlag mit Mustern für 2 Marken, versiegelt, Ffächen⸗ muster, Fabriknummern 1 u. 2, chutz · frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2767. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre bezüglich des Musters mit der Fabriknummer 4548 angemeldet am 21. April 1915, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3027. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., ein Umschlag mit Mustern für Etiketten und Briefköpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5251, 5252, 5253, 5254, 5255, 5256, 5257 und 5258, Schutzfrist drei Jahre, z3e ngeldet am 21. April 1915, Mittags

2

Frankfurt a. M., den 23. April 1915. Köntgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Limbach, Sachsen. [7533] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 612. Firma Robert Ludwig in Limbach, ein verschlossener Brief, an⸗ geblich enthaltend: 1 Paar geschnittene Handschuhe, gewebte Ecke mit Kriegsflagge und RL, 1 Paar geschnittene Handschuhe, gewebte Ecke mit Kriegsflagge, Name Emden, Fabriknummern 8672 und 8693, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1915, Nach⸗ mittags 14 Uhr. 8 Limbach, den 27. April 1915. Königliches Amtsgericht.

Neuwied. [6188] Nr. 109. Firma Neuwieder Besteck⸗ fabrik W. Fischer in Neuwied, Um⸗ schlag mit gezeichneten Abbildungen von Modellen für Metallscheide zu Hieb⸗ und Stichwaffen aller Art, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1915, 1914, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 2. März 1915, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Neuwied, den 3. April 1915.

Ludwigshafen a. Rh., 21. April 1915. Kgl. Amtsgericht

stedt, e. G. m. u. H. in Hollenstedt ein⸗ getragen:

Charlottenburg, den 21. April 1915. Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Dresden. [7530] Ueber das Vermögen der Franziska

Dresden, Serrestr. 9, alleinige

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

Rietschelstr. 13. 19. Mai 1915. 1915, Vormittags ½110 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 23. Juni 1915, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Falkenstein, Vogtl. [7527] Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Papierwarenhändlers Karl Bexn⸗ hard Holler in Falkenstein, Sedan⸗ straße 2, wird heute, am 27. April 1915, Vormittaas 111 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Lindner hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Mai 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1915. Köͤnigliches Amtsgericht Falkenstein.

Halberstadt. 7506] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 12. März 1912 in Derenburg verstorbenen Gast⸗ wirts Friedrich Duderstadt ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser hier. Anmeldetrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Mai 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai Vormittags 9 Uhr, Zimmer r. 29. Halberstadt, den 24. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Heidelberg. [7723] Ueber den Nachlaß der Julius Hoff⸗ mann Wwe. Katarina geb. Seltz in

Königliches Amtsgericht.

Reckargemünd wurde heute, Nachmittags

verehel. Dainowski, geb. in

n⸗ haberin der Firma Russisch⸗Türkische Tabak⸗Import⸗Gesellschaft A. Dai⸗ nowski & Comp. daselbst, wird heute, am 26. April 1915, Vormittags 112 Uhr,

walter: Rechtsanwalt Zimmer in Dresden, Anmeldefrist bis zum Wahltermin: 26. Mai