4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Stendal. [7516]1 den 21. Mai 1915, Vormittags sowie zur Anhörung der Gläubiger über versammlung vom 1. Mai d. Js. verlegt Verwalter: Waisenrat Jakob Hopphabn Ueber den Nachlaß des am Oktober 10 ½ uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ worden auf Samstag, den 8. Mai 8 “ 1 I1I
in Neckargemünd. Offener Arrest, 1914 in Frankreich gefallenen Hotel⸗ gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ währung einer Vergütung an die Mit, 1915, Vorm. 8 ¾ Uhr, Saal 53. 8 8 stimmt. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Stuttgart, den 27. April 1915. —
zeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Mal 1915. besitzers Friedrich Görn in Bäthen⸗ 1 111““ 1 1“ “ b9 a und —2 SIssnae 8. 5b Sfchla des Hrpg besg. Fmnzs 2. 1915. . L22 g n S. — Amtsgerichtssekretär Luippold. — 470 A “ 4 9 meiner Prüfungstermin am 22. a niglichen Amtsgerichts in Stendal voum Der Gerichtsschreiber smmittag r, vor dem Königlichen . ——, 1 . . 23. April 1915 das Konkursverfahren es Königlichen Amtsgerichtt. Amtsgericht hierselbst beftimmt. Vietz. Beschluß. [7517] * usgabe. uj he E 1 U 1 ist
]
1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 8 Nr. 27. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann— u. Ilfeld, den 26. April 1915. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hevelbeeg, den 24. April 1915. Bruno Oehme in Stendal. Anmeldefrist Bützow. Konkursverfahren. [7503] Der Gerichtsschreiber mögen des Zigarreufabrikanten Fried⸗ — — —
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. II. bis zum 10. Juni 1915. Erste Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. rich Rösner, früher in Wietz, wird — —— — Bs
versammlung am 26. Mai 1915, mögen des Kaufmanns Heinrich E111“““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ Der N 1 . 1 Hildesheim. [7535] ags 12 . Prü termin am Ahrend, hier, wird, nachdem der in dem Jauer. [7507] hierdurch aufgehoben. 1 achdruck der Verlustli p Train: K. 1““ . Nachdem die Eröffnung des Konkurses Läntan, 2 8.-ea gges Uhr. Vergleichstermine vom 10. April 1915 an’ In Sachen, betreffend den Konkurs Vietz, den 22. April 1915. ste ist perboten. x ö 8 — Kslehtusn und Tra ins des Korps Dickhuth; Gren. Friedrich Heyer II (1. Komp.) — Baldenburg — bish ch ühber das Vermögen der Firma Leffmann Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ über das Vermögen der offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. b-vS, 8G bteilung Nr. 9. Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 2 der Train⸗ 8 verwundet, † 1. 3. 15 e JF. Neuberg in Sarstedt und A Stern⸗ 10. Mat 1915. krräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ gesellschaft Knappe & Thomas in 1“X“ 3 b Abteilung Nr. 119; Fuhrpark⸗Kolonne Hain (s. Kommando der Gren. Gustav Bande (l. Komp.) — Jerkwitz — bisher vermißt berg in Lüthorst von dem Sekretär des Stendal, den 23. April 1915. sttätigt ist, hierdurch aufgehoben. Jauer wird auf Antrag des Konkurs⸗ Weisswasser. 1751808 u“ Kolonnen und Trains des Korps Dickhuth); Magazin⸗Fuhrpark⸗ Gzren 8 Z schwer verwundet 8 der Tertilervdst Per Ghchch schrsen,. B88 ee genn 3i Anhaeh., Rvuen Flelten ehec effecens Kenle e. . Das Kankarversaheen eher des Mer. Verlustliste Nr. 211 Kolonne Nr. 813. Felbbckerei Kolonne Nr. 2 des XvII. Aümee.* Franz Herrmann (1. Konp.) — ichlenau — hisher schwer . 3 8 e . . . 1 8 1 g .2 ⸗ 85 „ 111 Ee“ zu. ennove e ““ .““ vorschlag Termin auf den 6, Mai 1915, mögen des Schneidermeisters Georg I. korps; Etappen⸗Bäcdkerei⸗Kolonne Nr. 1 der Süd⸗Armee. verwamcdet, † 19. 2 1 Sicherung der Vermögensmasse 1) dem Tübingen. 8 [75951 Burgk, Saale. [7504] / Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Muche in Weißwasser O.⸗L. wird, .“ ““ “ 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2 Gemeinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ K. Amtsgericht Tübingen. Bekanutmachung. Amtsgericht in Jauer, Zimmer 23, be⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom v“ Inhalt. GPGoagerische Verlustliste Nr. 177. “ Wehrm. Ernst Holzkämp 7 180 1n Konkurseröffnung über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmt. — 12. März 1915 angenommene Zwangsver⸗ Vorbemerkung: In der B. z2n 1 8 8 Fag Fstbe . er (7. Komp.) — Leese, Lemgo — g: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Süchstlche Verlustliste Mr. 140. “ Tamb. d. L. Wilhelm Krenge⸗ N. 11. 10. 14.
pfändung und Entfernung von Bestand⸗ . — 8 , teilen der Masse biermit untersagt, 2) die dez Peter Kuttner, Optikers in mögen des Schneidermeisters Kar! Jauer, den 22. April 1915. gleich durch rechtskräftigen Beschluß von Inhaltsverzeichnis, fümtli . — 1nu Geg aff e Tübingen, am 26. April 1915, Nach⸗ Franz Kohl in Remptendorf wird, Königliches Uümtagericht. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch “ xö ö“ b b- der Wehrm. Karl Ebert 81 neeaiee, e 5 tsge 8 1 ,8 , Landmwehr⸗ oder Ersatz⸗ =— Wehrm. Karl Ebert (12. Komp.), Gollnow Naugard, vermißt 11.10.14.
— 2, G 72 . .10. 14.
nerj öri d. mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Ge⸗ nachdem der bestätigte Zwangsvergleich aufgehoben. . der Gemeinschuldnerin gehörigen Grun richtsnotar Hieber in Tübingen. Anmelde⸗ vom 10. April 1915 Rechtskraft erlangt Landsberg, Warthe. [7836% Weißwasser O.⸗L., den 24. April 1915. Regimenter sind: dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile
1 tedt Lüthorst e⸗ richtsno 2 2 . an Set in Sarstedt und Lüthorst ang 88 9 15p haat E“ . Aprit 1915 Fn ) EEE “ Königliches Amtsgericht. Sx. 6. Infanterie⸗Brigade Grenadier-Regiment Ne. 8 eim, 1 1915. mit Anzeige . Ma Termin urgk, den 24. Apri . . n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1.“ 12 1 Ben. Maj. Otto Niel 8n “ “ “ .3. Hld eig den 22n eüher. 88 zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Fürstliches Amtsgericht. smögen des Uhrmachers und Gold. Wyk, Föhr. [7519] hmomgnͤo der Kolonnen und Trains des Korps Dickhuth Gen. Maj. Otto Nieland (Stab) — 2 keuwied — bish. schwer ver⸗ Gefechte vom 1. bis 3. sowie am E., §. u. 9. 1. . 8 79310 [zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 a. W., Richtstraße 50, unter der nicht 88 tappen⸗Hilfsbataillon der 2. Etappen⸗“ , 1. Garde⸗Ersatz⸗Regi tffs. Ernst Bendziula (5. Komp.) — Könias
8 8 3 H ” Inspekt 1. 1— Ersatz⸗Regiment. 8 Zendziula (5. Komp.) Königsberg — schwer
Konkursverfahren. rungen: Samstag, den 22. Mai Cottbus. Konkursverfahren. [7509] eingetragenen Firma „J. Cohn. Uhren mögen des Nordseehospitals Gesell den Brigade⸗Ersatz⸗Bataillonen). “ 85 C Wehrm. Hermann Ehrig [nicht Ehrigk] (4. Komp. des 1. Garde⸗ Fer. c.halcehheh . “ Ge Fißhee brged pen.ens 8 4 . 8 2 2 . 1 e (5. Komp. — B 7
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1915, Vormittags 10 uhr. In dem Konkursverfahren über das und Goldwaren“, ist infolge eines von schaft mit beschränkter Haftung il — G 8 b . a hr. „ist infolg Boldigum wird nach Abhaltung des Infanterie usw.: ““ Brig. Ers. Batls.) — Thale — † Res. Laz. Zweibrücken 22. 9. 14. Gren. Robert Poraschewski (5. Komp Z eag. ( hews 0. Ko 811“ hoko en, Lötzen
Walter Drogulat in Tawellningken Den 26. April 1915. Vermögen des Zigarrenhändlers Hein⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 “ st heute, am 24. April 1915, Nachmittags Landgerichtssekretär Stier. rich Hübner in Cottbus ist zur Ab⸗- zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stab der 6. Infanterie⸗Brigade. Garde⸗Füsilier⸗Regiment G 1 — verwundet 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. leeeüenaschase He nahme der Schlußrechnung des Verwalters, termin auf den 17. Mai 1915, Mit. Wyk, den 22. April 1915. . Garpe: 5. Garde⸗R⸗gt 8 88 Vzfeldw. Oswald de la Varji 8 W Gren. August Babizat (5. Komp.) — Pakalnischken. Gumbi Verwalter: Kaufmann Nathan Bendit in Uslar. 17525] zur Erhebung von Einwendungen gegen das tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. ö’ ,5. Garde⸗Regiment 3. F.; 1. Garde⸗Ersatz⸗Regiment; 95 Ds e la Vari (1. Komp.) — Berlin — f infolge v.] 3 nischken, Gumbinnen Seckenburg. Anmeldefrist bis 25. Mai Ueber den Nachlaß des am 20. April Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gericht in Landsberg a. W., Neustadt 2 — 4, renadier⸗Regiment Elisabeth; Garde⸗Füsilier⸗Regiment; Garde⸗ Utffz. Paul Lauterbach (1 E“ 8b “ 1“ Gren. Wilh. Ruprat (5. Komp.), Schwarpeln, Pillkallen, gefaller 915. Erste Gläubigerversammlung und 1914 verstorbenen Gastwirts Otto Wicke zu berücksichtigenden Forderungen und zur Zimmer Nr. 27, II Treppen, anberaumt. Jäger⸗Bataillon (s. Inf.⸗Regt. Nr. 28); Garde⸗Schützen⸗Bataillon 15 8 Schöller, aedorf. z. Stellv. Erich Walther (6. Komp.) — Plauen i. V — Ugemeiner Prüfungstermin den 2. Juni aus Uslar ist am 23. April 1915, Nach⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. hüp Fäüf. Leo Lamers lnicht “ anhe⸗ 23. 2. 15. ft. Wühelm Hermenau (6. Komp.) Gulmau 915, Vormittags 11 Uhr. Offener mittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Erstattung der Auslagen der Schlußtermin klärung des Gläubigerausschusses sind auf Frif⸗ ; Bekanntma ungen Grenadier⸗, bzw. Infanteri bzw. Füsili Einj. Freiw. Christian Andresen (2. K Dünschede, gefallen. Utffz. Georg Feuers enger (6. Komp.), Tapiau Wehlau 18g 38 Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1915. Verwalter: Auktionator Wieneke in Uslar. auf den 20. Mai 1915, Vormittags der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Tarif⸗ Xa. g 1 8 „doͤw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter 3 8* (2. Komp.) — Bexlin — bisher Ldstm. Rekr. Paul Thor (6. K öe „Wehlau, verwundet. Kaaukehmen, den 24. April 1915. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 8 Nr. 1, 2, 3, 5, 9, 12, 13. 15, 19, 21, 22, 24, 28, 31, 32, 33 (s. Füs. Paul Groh 1 (2, Somp.) vermißt, erfroren 7. 4. 15. Gren. Karl Venohr (6. Komp.) Mal “ verwundet. Königliches Amtsgericht. 81 Juni 1e.. J“ gerichl⸗ 11v. .n. Landsberg a. W., den 26. April 1915. der Eisenbahnen. “ auch Ers.⸗Inf.⸗Regt. Jacobi), 34. 36, 37, 40, 42. 45, 47, 48, 49. v1““ verwundet gem., Wehrm. Ernst Wergena (e. Gee 88 1.nn e. .“ Eeeedeeen 5081 (lung am 15. Mai 1915, Vormittags Cottbus, den 22. April 1915. Der Gerichtsschreiber [7725] 66. 86. 7. 89 64. 61, 65, 8 6, 70, 72. 2 2. . .5⸗ 1 -da1ceg T N L e. “ wundet, b. d. 8 J1“ 2 h ür Juni . e Jtehe des Königlichen Amtsgerichts. Ost⸗MitteldeutschSächsischererkehr, 78, 79. 84, 85, 86, 88, 89. 90, 91. 92. 94 8 8. J“ 8 Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 Gere Fügfcbcd g, 8608 6 Fea⸗ — Schwerin — vervundet „ „ 8 2 8 . 2. G 111“ 113, Res. O C 7. Sor 3 1 18 vren. Wilhelm He 5, Komb.) üeha etzigen Oekonomjehandwerkers beim kursforderungen sind bis zum 5. Juni 1915 — Leipzig. [7528] Mit Gülgatet e C““ 114, 115, 116, 117, 118, 129, 132 (f. auch Feld⸗Marchinengewehr⸗ des. Otto Schmidt II (7. Komp.) — Pinnow — nicht gefallen, Gren. Heinrich Goßmann G “ G antverng, veprs det. eriegsbekleidungsamt in Altona⸗ beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Crefeld. Konkursverfahren. [7524]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werden die Stationen Oberfrohna und Zug Nr. 108), 140, 144, 146, 147, 149 151, 152, 153. 154. 156 sondern in Gefgsch. Gren. Fritz Schinke (6. Komp.) — Breslau — gefallen. Bahrenfeld, 6. Kompagnie, Lorenz Uslar, den 23. April 1915. Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Carl Josef Zeulenroda ab Bf. der Sachsischen Staatg- 1527, 158, 159, 161, 162, 165, 166, 167 168, 169 1. 6 129 5. Garde⸗Regiment zu Fuß Gren. Gottfried Kornrumpf (6. Komp.) 8 Ziibesheens 2 58 songe Kin fäbrich⸗ Mitkand E aefeuschate vnederenensche Fefla⸗. 8 aen nb34 . e g. S hs. bahnen sowie Hassendorf und Zielomischel 174, 175, 176. 114“ Paul Röhr (1. Komp.) — † 8 Wunden Festg Ers. Res. Georg Gelbrecht (6. Komp.) — Fürstenwalde Lebus — 1 915, b. 8 8 8 2 1 12 1 921h · Komh.) san. se W 7 8. 8 1 22 7 X 1 das Konkarsberfahren erbfnct lolbwaren Fabrir Butzon & Riem T“ Lun e efe fußischen Fönecne nee ceneggrt Reserve⸗Infanterie ⸗Regimenter Nr. 3, 5, 8, 10, 12, 18, Gren. Hermann Döhle (5. K Laz. 1 Königsberg i. Pr. 7. 4. 15. Erf. Res. Heinrich Schneider . EI1“ — ist der Kaufmann Berlin. * [7824] in Crefeld⸗Königshof wird, nachdem Leipzig, König Johannstr. 2, wird nach die beteiligten Güterabferti 8 1“ 19 (s. auch Bes.⸗Regt. der Brigade v. Reißwitz), 20 27 99 50 Gren. Hein ich S. öhle (5. Komp.), Seehaufen, Bremen, vermißt. 1b wundet, b. d 1“ Philipp Grude in Kiel, Holstenstraße 18 . EEö“ E1“ 5— in nb Vergleichstermine vom w⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin⸗ 86 9 Feg. 8 dVöö6 8ä9 81 64, 65, 66 67, 9, 22 9 88 16 3 11.“ Cee Fona 8 Marabuf 8ö Wanden 88 hrun Crnft Wil (6. Komp, Alt Peschen Pr. Holland verm 8 2 15 angenom e wa sbv e scse of cfxd. 242 en 2 5 5. 2 1““ 5 4 111” 7 *, —. 90, 1, 99, 72, „ 75, 76, „ (A. s. “ 21. Laz. 2 1 hi Aachen 18. 4. 152 ds m. Rek ¹ G 8 “ 6 8 „ —22 7 ¾ 82 8 F ee 2 S. 9 -e 1brest. nit. Fbe ge eie Nhls in Berlin, Gontardstr. (Stadtbahnbogen), Se rechtskräͤftigen Be7 Se 815 2. Fe⸗ E den 24. April 1915 Wien, Pr 2 80. 84, 86, 88, 91, 93, 94, 118, 204, 207, 217, 220, 221, 222 Einj. Freiw. Gefr. Franz Pitschke (11. Komp.) — † infolge Krankb. Ers. Rese ech “ 8 riedersdorf, Grünberg, ve Termin zur Wahl eines anderen Wohnung: Litthauerstr. 27, ist, nachdem bruar 1915 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Kömkaliches Amtsgericht Abt. II A stönigliche Eisenbahndirektion. — 223, 224, 226, 227, 237, 239, 251, 258. „ 221, 222, Feldlaz. 10 des Garde⸗Res. K. 17. 4. 15. Krgsfr. Max Brym (7. 111“ Pilltallen, gefallen. “ Süchie e sa en, 18 ö“ Cöö“ öe gehoben. h ö . 8. 8. -S. 5* 1 Ersot⸗Infanterie⸗Re gimenter Jazobi “ Farde. Schünen⸗Barailon bb (8. Komp.), Legitten, Königeleen nnder egen der Angelegenheiten nach § 132 1 d 2 refeld, den 24. Apr Mehlauken. Beschluß. 7510] 3 ARieserve⸗Ersatz⸗Inf 8— ; 8 8 1“ ees Bzfeldw. Theodor Völker (8. Komp.), Stolzenberg, Landsber 8. onkursordnung den 28. Mai 1915, e Heschsnsh vmn 1e Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (7726] H“ r. In. 84 1 18 Regim Sht Nr. 28 b 1 grgshr. 1 1 ü2 . . 15. 8 “ G p 1 “ “ g. W. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ü 9 5 feftstg t Ftgeha en worden. E“ [7529]] mögen des Molkereipächters Holen⸗ Deutscher Eisenbahngütertarif, 8* Königsber 2 8 6 ehimenter Nr. 1 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Krgsfr. Jac. Enge 1 11 1ee Ee Westprignitz, gefallen. Rtf “ Werner (8. Komp.), Krewelwitz, Glogau, verwundet. Prüfungstermin den 15. Juni 1915, erlin, den 22. Apri 88 In S betreffend das Konkurs stein in Obscherninken wird nach er⸗ Teil 1 8 (Tfv. 1 b). Mit Gültigkeit Fonigsberg 11), 2, 8, 10, 12, 18 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 84) Schütze Alrons Me 65. Komp.), Sterzhausen, Marburg, gefallen. Utff;. Reinhold Stein (8. Komp.) — Skyren Krossen — verwundet r. 21, Zimmer 12. 8 . - b sdurch aufgehoben. d ückgü fge.. 878. 81, 84. 85, 116 und 8 111“.“ ann (3. Komp.) — Hamburg — schwer v. . Alfred Pohl (8. Komp.) — Kl. Eckersdorf, Neurode — b 8 nlicn Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. ˖-—(—äm besitzers Arthur Wirthgen in Salz. M ehlauken, den 22. April 1915. v“ “ 1. “ 5, 116 und v. Gundlach. s “ Pal. Biczatk (3. Komp.), Charlottenburg, I. v., b. d. Tr. Utffz. Otto Schliepner (8. Komp.) — Elasdor, Feeg. Bs 8 1 5.na8-141044n Berlin. 8 [7501] derhelden wird der Schlußtermin zur Königliches Amtsgericht “ g g . Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10909. 8 Krgsfr. Hermann Lipphaus (3. Komp.), Schöppingen, Ahaus, I. v. Ers. Ref. Albert Falk (8. Komp.), Skungi Fast b 8 8 Muckau, Lausitz. [7511] ⁄ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ insa ardacheveae : Z eh und in porösen Massen aufgesaugtes; Besatzungs⸗Regimenter Nr. 1 und 2 der Brigade D s Wehrm. Louis Wißel (3. Komp.) — Nörten, Hildesheim — gefallen. Gren. Nowak (8. Komp.) — Jarpgust Heren⸗ Insterburg, verw. Konkursverfahren. des am 23. November 1912 verstorbenen, hebung von Einwendungen gegen das Meldorf. Konkursverfahren. [7512] 2) Blaugas (verslüssigtes Oelgas). Nr. 5 der Brigade v. Reißwit * der Brigade Doussin, vera. — .(Gren. Karl Konopka (8. Komp.) g. S8 “ Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ zuletzt in Berlin, Brunnenstr. 81, wohn⸗ Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin, den 25. April 1915. Fekd⸗Bataill 88 8 Lehr⸗Infanterie⸗Regiment. Wehrm. Herm. Pohl (8. Komp.) — S Pr. Eoftr urg, verw. Pesitzers Otto von Levetzow in Sellen⸗ haft gewesenen Maurermeisters Fried⸗ Gläubiger über nicht verwertbare Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Königliche Eisenbahndirektion, „2. Fraillon Schwarz des Detachements Plantier. Res. Heinr. Eduard Wegner (6. Komp.) — Fahren, Plön — Ers. Res. Gustab W vomp.). Rfs e. 3 möge es hleubesitzers J. H. 8„ xi 8 8 1 hren, Plön — verw. av Walter (8. Komp.), Rud namens der beteiligten Verwaltungen. Landwehr⸗Infanterie⸗Bataill 25 8 . 1 G 88 8 „Rudlacken, Insterburg, verw. L .1. Wehrm. Moritz Bohlensdorf (8. Komp.) — Berlin — verwundet.
1 dorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das rich Richter ist infolge Schlußverteilung mögensstücke und zur Aeußerung über Prahl in Meldorf wird nach erfolgter 1b FHonkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ die an die Gläubigerausschußmitglieder Peeh nn des Schlußtermins veraee [7724] 8 Inf.⸗Regt. v. Gundlach), Bernburg (s. Ueberplanmäß. Landw.⸗ Gren. Theodor Beeck (nicht Becd (8 K v.) Marb nicht Gren. Georg Toltsdorf (8. K 8 C11““ 8 IrBe c1,13. Komp.) — Marburg — nicht Gren. Beorg Toltsdorf (8. Komp.), Sandow, Weststernberg, verw.
verwalter: Paul Kroll, Berlin, Schmid⸗ gehoben worden. zu zahlenden Beträge auf Donnerstag, aufgehoben. Bayerisch 5 Preußischer Personen⸗ Inf.⸗Bat tllon r. 3 des IV. rmeekorp ( n u nann (8 0 11
str Fex. . a 85 1 i D 6 2 1 ch ei 1 88 liche 95g U 1 Zi N 7 an Gettagg ldorf, den 24. April 1915 verkehr. Vom 1. Juli d. Is. ab Ueberplanmäßige Seewehre Tatazrerie⸗Katt NPr. 3 Gren. Hermann Ka hl (6 K. np E b. Plgich. Feen. 8 Ln 2 8 8 .K mp.) 8 Linden e
am SI1. kai 1 . Vormittags er Ger ch 8s reib es onig en 8 hr, immer r. (2 8 er 2 Königliches Amtsgericht. 8. werden die Fahrpreise mit den S tationen und 6 des IV Arm korps 8 * “ 1 icht “ 1 kehn Hr⸗ 1 Wi 1 K ü 8 — S 6“ 1ie 8 — Pes
11 Uhr. Prüfungsterm in am 2. Juli Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. stelle anberaumt. Die T Zergütung des gordh 11 888 der Strecken Sonthofen — Oberstdorf, Markt 8 Sh Ar. ee orps. 3 3 leicht verwundet 11 11 Fren. Wilh. ⁸ rüger (8. Kor p.) 8 Simonsdo 2 Soldin vern . 8 etrag der ihm z erstattende öl ge Konkursver ahren. ba „ rnau — erammerg nd 8 Etap ven⸗Hilfsbataill on der 2. Armee. Ss Gefechte vom 11. bis 20 1 18 8 8 1 8 8 8 8 88 “ e
1915, Vorm ags 11H 9 3 Berlin 826 B d h uU attenden Au agen ch Mu au Ob ammergau. U bis 20. IV. 15. — verwundet.
85 1“ öö“ 85 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ist auf 554 ℳ 88 ₰ festgesetzt In dem Konkursverfahren über das nmeldefri 8 10. Jun 5. — 1 8 auf 55 ₰ festgesetzt. m j 8 — Wöris 8 L 8 ; 9 S 8 3 8 8 4 88 v den 26. Aden Tea mägen des Kaufmanns Avdolf Brandt Eunbe, 9en 26 Aefc sehib. Vermögen des Landwirts Max Wenzel Fn äet. (S89h 1 Lokal Landsturm⸗Bataillone 3. Freiburg (s. Landsturm⸗Regt. Nr. 1091, Gren. Franz Barthel — (. Komp.), Kutkel Wehla Gren. Otto Plage (8. Komp.) — Werneuchen, Oberbarni Königliches Amtsgericht. zu Verlin C. 25, Alexanderplatz 2 (Priva Königliches Amtsgericht. I. zu ramshausen zur Prüfung nachstehende Beträge erhöht: in 1. Klasse 3 ’ slau (f. Feld⸗Bataillon Schwarz des Detach. Gren. Heinr. Altenrichter (1. Komp.) — Verne, Büren — I. p efr. Anton Hanigk (8. Komp.) — Arnsdorf, Heilsberg — verw — — he Charlottenburg, Schillerstr. 60), 8 ——— der nachträglich angemeldeten Forderungen bi zu 60.n Klasse bs zu 40 Plantier) und Weimar. *(Gren. Ewald Daul (1. Komp.) — Emden Neuhaldensleben — 1. v. Gren. Friedr. Beingsch (8. Koinp.) — Breitenwerber 95 d 5— Mergentheim. [6567] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Erfurt. Konkursverfahren. (7505] Termin auf den 19. Mai 1915, in III. Klasse bis zu 20 8 1 , Jäger⸗Batatllone Nr. 1 (s. auch Ers.⸗Inf.⸗Reat Königs Gren. Paul Kectelhohn (3. Komp.), Grevesmühlen, Meckl. — l. ö11“ Ueber das Vermögen des Friedrich walters sowie zur Anhörung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Ver. Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ 5 zu 8 z ver. 1 U auch Ers.⸗Inf.⸗Regt Königsberg II1), Oblt. d. L. Gustap Kleinschmidt 14. Komp.) — Lönlo. „v. Gren. Paul Ka mpf (8. Komp.) — Berlin — 8 usch, gewesenen Gastwirts in über die Erstattung der Auslagen und die mögen des Uhrmachers Heinrich lichen Amtsgericht in Nordhausen, Zimmer gelseden 28 April 1915. 1 6, 7, 9, 10, 11, 14: Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. 1 “ hmi münd 8 een.er 88 “ Anger⸗ Gren. C e Fnd. Ihe “ Mergentheimt, ist heute, Nachm. 6 Uhr, Gewährung einer Vergütung an die Mit, Richard Kittel in Erfurt, Schlösser⸗ Nr. 1, anberaumt. nigliche Eisenbahndirektion, Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 77. 1 Gren. Heinrich Möller (4. Komp.) — Niebül,, . d. Un⸗ Res. Franz Tauch (8. Komp.) — Postnicken, Königebers eunbet,
das Konkursverfahren eröffnet worden. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ straße 29, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Nordhausen, den 26. April 1915. namens der beteiligten Verwaltungen. Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1; Maschinen⸗ “ fall I. verletzt. Gren. Karl Ertelt (8. Komp.) — Breslau — vewundet. „Rekr. Anton Krol (5. Komp.) — Strzempin, Grätz — leicht verw. Gren. Otto Jenetzke (8. Komp.) — Driesen, Friedeberg — gefallen
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knott in termin auf den 14. Mai 1915, Vor⸗ gleichstermin vom 15. Dezember 1914 an⸗ Königliches Amtsgericht C7727] 1 Maf⸗ b — 1 h d 1. 8 gewehr⸗Abteilungen Nr. 1 und 3; Feld⸗Maschi ( 8 Mergentheim. Anmeldefrist, offener Arrest mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ““ Ausnahmetarif für manganhaltige 8 “ “ 5; Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Gren. Georg Paulsen (6. Föo 812. Fgs eol verw. Gren. Stephan Kapezynski (s8. Komp.] Sßedorl it Anzeigefrist bis 14. Mai 1915, erste Amtsgericht Berlin C. 2, Neue Friclichen kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Posen. Konkursverfahren. 7513] schla 1. xeit Pionbaltige Gisen. Nr. 108; Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Wehrm. pere üegen. 8 “ 3 1 apezynski G. ET11“ Wit⸗ Gläubigerversammlung u. allgemeiner Prür straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver- 8 % Mangan zum Hochofenbetrieb Nr.2 Kavallerie: Garde⸗Reserve⸗Dragoner: Dragoner Nr. 1, 18, 24: dstm. Albert Hagen (7. Komp.) — Zehdenick, Templin — gefallen. Gren. Franz Lowe (8. Komp.) — Neuendorf, Teliow — gefallem fungstermin den 22. Mai 1915, 102/104, bestimmt. Erfurt, den 24. April 1915. mögen des Kaufmanns Carl Wronker I1 y. Mit Gültigkeit vom 29. April Husaren Nr. 3, 8; Ulanen Nr. 11; Jäger zu Pferde Nr 3 — utffs. August Hiilebrand — (8. Komp.) — Brilon — 1. verw. Erj. Res. Fritz Göbel (8. Komp.) — Münitz — gefallen. — “ Nr. 3, 6. Gren. Konrad Hilg — verw.
Nachm. 5 Uhr. Berlin, den 24. April 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. in Posen wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1915 wird auf Widerruf, längstens für “ “ 3 8 — enberg (9. Komp.), Werne Wo .
Mergentheim, 22. April 1915. Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Fürth, Bayern. — [7832]]gleichstermine vom 8. März 1915 ange⸗ die Dauer des Krieges, ein Ausnahme⸗ Feldartillerie: 1. Garde⸗Regiment (s. auch Garde⸗Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Utffs Wilhelm Ramm (I1. Komp.) Schöningen, Hebchache schn. 8 . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Das K. Amtsgericht Fürth hat mit nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ tarif — Tfv. 2. II. — für mangan⸗ Regiment), 2. Garde⸗Regiment; 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment und Wehrm. Heinr. Schrader (11. K.), Wolfenbüttel, Braunschweig, l. v. Musk. Walter Ewert (11. Komp.), Königsberg i. Pr 1 . 23. 3. 15 r F EE EEeIsRäshe kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ haltige Eisenschlacken mit einem Min⸗ Garde⸗Ersatz⸗Regiment; Regimenter Nr. 2 n ie Dehrm. Friedr. Kolossa (11. Komp.), Kl. Konopfen, Lötzen, gefallen. 3 *.), Königsberg i. Pr., I. v. 23. 3. 15.
eusalz, Oder. (75320 erlin-schöneber 172921 Beschluß vom 23. April 1915 das Kon⸗ „2 1 IWhar I, . . K. 8 ers. 7828] i b stätigt ist, hierdurch aufgehoben. destgehalt von 8 % 2 . 22. 31. 39 4⸗ 7 1“ Musk. Mich. Oswald (11. K.), Kronenberg, Straßburg i. E. gefa — 5 ;2 1 e des em 19) Nh Beschluß. Konkursverfahren. e .. e 88n ha Posen, den 23. April 1915. “ Ffüc hast⸗ “ — 18, 22, 42, 154, 67, 69, 84, 108, 111; Reserve⸗Regimenter Musk. Alb. Baars (I1. Komͤp.) “ Wehrm. Josef K Grenadier⸗Regiment Nr. 5. “ 1 1 g Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fürth, Königsstraße Nr. 78, nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. starif gilt zunächst nur für die preuß.⸗ k1 “ 2 60: Landwehr⸗Abteilung des I. und 1. Land⸗ Wehrm. Hermann Stolle (12. Komp.) — Huntlosen, Wildeskaufen Wehrm. Josef Klamann (I. ee)n9 Snan. 9 des XVII. A. K. b 7 4- v1X“ hessischen, mecklenburgischen und die olden⸗ urm⸗Batterie des XVII. Armeekorps. 1 i. O. — leicht verwundett. Füs. Theodor 3 3. 12. 12 8 Füs. Theodor Zabel (11. Komp.) — Weburg, Graudenz . 888 5 8 8 ver⸗
fallenen Majors a. D. Ernst Raabe, 1 stlest in Rieusal; a. Oder wobubaht büllennerr Berme steger u. Meiner baltung dez Schlußtetmins als durch Quealinburg. 1751415 Staatsb ita WW“ ö8 ist am 26. April 1915, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin N., Potsdamerstraße 118 „ Schlußverteilung beendigt aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vee hn 86 Fetch — hinr e878 Fußartillerie: Regtmenter Nr. 1, 5 (s. Fußart.⸗Regt. Nr. 13), 6, Krgs Gestorben infolge Krankheit: mißt 20. 8. 14. das Konkursverfahren eröffnet worden ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiberet des K. Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Kurt Compart 9 Süennn (einschl der Wilkelm.L aß⸗ 10, 13, 17, 18, 20, 21: Artillerie.Regiment der Division v. Wernis. efr Paul Brinkmeyer (10. Komp. — Schinkel, Osnabrück — Zum Verwalter ist der Hotelbesitzer Paul vom 27, März 1915 angenommene Zwangs⸗ Fürth, Bayern. [7833) in Thale und Quedlinburg wird, dur lschen Rühen atn und visere Landwehr⸗Bataillone Nr. 2, 9; 1. Reserve⸗Batterie om 52 3) † Feldlaz. 9 am 12. 4. 15. Resesve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Münzer in Neusalz (Oder) ernannt. Erste] vergleich durch rechtskräftigen Beschtuß vom Das K. Amnsgericht Fürth hat das nachdem der in dem Vergleichstermine Hurg Ncee Art.⸗ 1 “ nerbe⸗ Batterie Nr. 23 (l. Wehrm. Aloisius Grzella (9. Komp.) — Mitsch Sik Gläubigerversammlung und allgemeiner 27. März 1915 bestätigr g dn Hoben Kos kursverf⸗ 1e 82 Teich hatte 82 vom 19. Januar 1915, angenommene Reihe von Privatbahnen. Auskunft wegen Art.⸗Regt. der Division v. Wernitz); Mörsfer⸗Regiment Nr. 6. 8 verwundet † ng. Mitschna — bisher schwer Prüfungstermin am 19. Mai 1915. Berlin⸗Schöneberg. den 22 April 915. witwe Bertha Mals Inhaberin eimes Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ “ -» Pioniere: Regimenter Nr. 24, 25; Bataillone I. Nr. 1, I. und II. meg. »fechte am 19. u. 29. III. sowie am 14. u. 17. IV. 15. — ZZEEEEekeveeeemeeean Fvsre hag 8-. Aameneseist und Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Weis., Woll. und Kurzwarenge⸗ schluß von demselben Tage bestätigt is, öö“ Rondaf. Eifenbabn⸗ Nr. 2, I. Nr. 5, I. Nr. 8, II. Nr. 10, 1. Nr. 14, III. Nr. 16 (Weber) Vüfss d a Karl peth (6. Komp.) — Stettin — vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 1915. 18 puromberg. 3 rö21] schfts in Fürth durch Beschluß vom btedc ugge9ben. 26. Mar 1915. direktian. Mlehpeln- 1. Nr 21, I. Nr.27: Ersctz⸗Bataillon Nr. 3; Komvagnie Nr. 241, Sren. Dkto Blan (7 Kont) — Ueendend hrenslau —gefallen. Ref. Richard Schurrmann (12. Komp. — Berlic⸗Johannisthal — Neusalz (Oder), den 26. April 1915. 1 Konkursverfahren. Termine “ Königliches Amtsgericht. [7728] 1114141“ 47. und 49. Reserve⸗Kompagnie; 2. Landwehr⸗Kompagnie des 1V. g. Hermann T hurow (8. Komp.), Retzin, Hehper de ETE“ Königl. Amtsgericht. h Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Kögading. Konkursv fctpnen [7515 Staats, und Privatbahngüterver⸗ und 1. des XIV. Armeekorps: Landsturm⸗Zug des XIV. Armee⸗ tftz Edmund Brandauer (8. Komp.) — Rudolfstadt, Ssterreich Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. opladen. Konkuréverfahren. [7594] Miech in Bromberg (staher Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 58* eeeeheen 8e d1) kehr. Westdeutsch. Südwestdeutscher kborps. Festungs⸗Minenwerfer⸗Abteilung Graudenz. Utffz. August Rüdiger (8. K. 8 schwer verwundet. Feldw. Lt. Robert Engler (9. Komp.) — Tannhausen, W ldenburg de. Sereragen 8eeh⸗ieee bei Gr. Lubin⸗Langenfeld) ist zur Prüsfung Hamm, Westf. [7526) der Witwe Catharina Sophie Skött, Jenns EE -5 Verkehrstruppen: Militär⸗Eisenbahn⸗Direktion Nr. 2 j. Armierungs⸗ Nel. Reinbard Raußfman 1 1eend.. eeehelh- 8. “ „ jSi infolge Krankheit-16. „Chemische Werke Schlebusche, Ges. der nachträglich angemeldeten Forderungen Koukursverfahren. geb. Wegner, in Grammby wird nach sonderess Tarifheßt . Heft 2. Die Bataillon Nr. 4); Reserve⸗Cisenbahn⸗Baukompagnie Nr.7; Eisen. dergefr; Richard Hinz (8. Komp.) — Grabow⸗Stettin“ gefallen. Theodor Gregor (I11. Komp.) — Girlachsdorf, Reichenbach I 11u1“ ee Termin auf den 21. Mai 1915, Vor⸗ Durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hehr EEETöö13131— bahn⸗Baukompagnie Nr. 26; Eisenbahn ö1“ 8g Georg Lange (8. Komp.) — Malchow, Waren — se. in Schles. — leicht verwundet 16. 4. 15. „ 14 . 8 2 8 8 1 8 8 . 8 8 28 1 88 8 S28 r. 8 Gefr. 8 ohe 2 22 8 H 68 “ 8 2 N; Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Füttace, .n, Uhre por⸗ deeea seer ne gerich “ —— April 1915. MNiiederwalluf — Braubach einerseits und Eisenbahn⸗Besatzungsdepot Diedenhofen. Fernsprech⸗ Abteilung “ I Greifenberg Grenadier⸗Regiment Nr. 9. eröffnet. DeM ö dgvg. anberaumt. nehmers Karl Jackenkroll in Hamm, Königliches Amtsgericht. ne L en der Armee⸗Abteilung v. Strantz. Festungs⸗Luftschiffertrupp. Gefr. Karl Nagel (8. Komp.) — Ducherow Mrnilan. leicht v. Ers. Res. Hermann Voß. (1. Komp.), Greifswald, schw. v. 14. 4 15 vnche srrperabztn feh vcr 1. Juli geigaraztesse⸗ Sen 2- Apenl 1915. . ders in bern Rogasen “ [7522] L Frachtlbe Ge⸗ Feldfliegertruppe. — EEZEEFT t einbrink (8. Komp.), Schwenz, Kammin, leicht p Ers. Res. Richard Münsch (1. Komp.) — Hanau a. M. — gefallen 8 er Gerichtsschreiber vom 9. Februar angenommene e. E. ₰ 8 IIööö5“ iti 6 18“ Aes. Johannes Teßmann (8. Komp.), Neuahlen, Malchin, schw. v. 2. 4. 15. 1915 bei . eu FFericht “ Es des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be⸗ Konkursverfahren. treide, Mehl, Hohlglas des Spezialtarifs II, 8 nstolonnen: Infanterie⸗ Munitionskolonne Nr. 4 des IV. Ers. Res. Hermann Stresemann 89 Fne. ecpoöfrirn 88 16 8 Ers. Res. Franz Strzelecki (1. Komp.) — Landsdorf Grimmen — wird zur Beschlußfassung 68. 86 Bei. 8 schluß vom 16. Februar 1915 bestätigt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Düngemittel des Rohstofftarifs, Holz des Armeekorps: Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der Munitions⸗ Krgsfr. Gustav Blanken hagen (8. Komp.) Dölitz Pe1 seh. 8 leicht verwundet 14. 4. 15, b. d. Tr. behaltung des ernannten oder die Wahl Bromberg. [7520] ist, aufgehoben. aemögen des Handelsmanns Salomon Rohstofftarifs, Holzwolle des Spezial⸗ kolonnen⸗Abteilung Nr. 11: Ueberplanmäßige Artillerie⸗Muniti Sts Gegg. Karl Köthen (8. Komp.) — Demmin — schwer verwundet. Gren. Bernhard Groh (1. Seligenstadt, Offenbach — schwer verwundet 14. 4. 15.
eines anderen Verwalters sowie über die Konkursverfahren. 99 9 5 in aus Roga n altung tarifs III sowte die besonderen Ausnahme⸗ 5 “ 8 hrm. Gustav S „ 18. 0 1.“ Bestellung eines Gläubigerausschusses und 8In dem Konkursverfahren über das Se gelsann. “ g frachtsätze für Steinkohlen usww. von der polonne Nr. 10v (s. Kommando der Kolonnen und Trains des Bren⸗ veeintsän F noneng. 1“ 1g verw. Gren. Ludwig Thomann (1. Komp.) — Bartenholz Schlettstad eintretendenfalls über die im § 132 der Vermögen des Fabrikbesitzers Emil des Königlichen Amtsgerichts Rogasen, den 16. April 1915. Saar nach Stationen der Strecke Nieder⸗ Korps Dickhuth). Rei. Fritz Diederich es⸗ Ke eüsand, He 8 2 ichw. 8 b isas veicht e 7 5 88 stadt Kontursordnung bezeichneten Gegenstände Röhl in Bromberg ist zur Abnahme — “ 1 Königliches Amtsgericht. walluf—Braubach treten am 1. Juli 1915 Armierungs⸗ und Arbeiter⸗Formationen: Armierungs Bataill Res. Franz Kaminski 68. Komp.) — Mockrau Gr 88* J. v. Gren. Georg Fimm (2. Komp.) — Köslin — gefallen 14 . 4. 15 auf den 21. Mai 1915, Mittags der Schlußrechnung des Verwalters, zur IIfeld. [7722] —— außer Kraft. Nr. 4 und 23; Arbeiter⸗K N 8 gs⸗Bataillone Erz. Res. Emil Brullot (8. Komp.), St Hub t emhen sPn. v. Krgsfr. Hans Baumann (3. Komp.) Stargard verw 3 11 1n 8 [7593]] Mainz, den 24. April 1915. 1 ““ Nei. Helmat Schlichting (8. Komp.), Jaschitz, Randand, lecht v. Sren. Johanncs Reinecke . Komp.) — f snfetge Krantban ed.
12 Uhr, und zur Prüfung der ange. Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Stuttgart. melderen Forderungen auf den 9. Juli Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vermögen des Ziegeleibefitzers Ernst K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Namens der beteiligten Verwaltungen: Sanitäts Formationen: Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 1 und 2 des V., Krgsfr. Otto Roß (8. Komp.) — Zitzewitz, Stolp — leicht verw Utffz. Karl H laz. 8 des XX. A. K. 22. 3 15 8 ¹ee. Hifz. Karl Hohnsbein (12. Komp.) — f inf. Krankb. 19. 3. 15.
1915. Vormittags 11 Uhr, vor dem zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Raue in Niedersachswerfen ist zur Im Konkurs über das Vermögen der Königlich Preußische und Großherzog⸗ Nr. 1 des XV. Armeekorps sow 8 8 5. p schti
I ve.n 29 Faherg 11“ 92 Er⸗ e 8 11 des Ver⸗ ““ 98 e Che⸗ lich Hessische Eisenbahndirektion. 114“*“ “ Gren. Wilhelm H Seeheihan . Ieen. hlsd bish Füf. Friedrich Weinreich (12. Komp.) — † infolge Krankh. Feld⸗ ermin anberaumt. ener Arrest mit stattung der Auslagen und die Gewährung walters, zur Erhebung von Einwendungen frau de au xugen Vauer, 8— 1’ ; Festungs⸗ W H Komp.) — Adl. Brühlsdorf — bisher 1az. 12 .A. K. 10. 3. 11
Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1915. einer Pergütung an die Mitglieder des egen das Schlußverzeichnis der bei der Kaufmanus, hier, Mönchhaldenstr. 21, 8 Sanitäts⸗Kompagnie Straßburg i. E. Res. Gustav Gä verwundet, f Res. Laz. Witten⸗Ruhr 23. 1I. 14. Gren. Boleslaus Ulrich (2. Ers. Vatl. Ren- 88 †. 1.- e
Königliches Amtsgericht in Opladen. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist der Termin für die erste Gläubiger⸗ Gustav Gädke (1. Komp.), Gristow, bisher verw., † 15. 11. 14. Krankh. Res. Laz. Stargard i Pomm. 4. 4. 8
1
Grenadier⸗Regiment Nr. 2.