1915 / 99 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Apr 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 E“

SAI1“

ril 1915. Deutsche Verlustlisten. (B. 177. S. 140.)

36e. E11“] C11“

Deutsche Berlustlisten. (B. 177) 2o. April 1915. - Ap

6. Kompagnie. Inf. Wilhelm Kirchner Unterelsbach, Unterfr. schw. verw. Res. Michael Murmann Grün, leicht verwundet ¹† Rohann eam Beercha hret, Niederb. I. verw. 10,. Kompagnie. Paul Schikb h . di. .. gestorben. (V. L. 133.) 8 4

ggsfr. Joseph Kuchler Altötting, Oberb. inf. Krankheit Krgsfr. Max Bauer Beilngries, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Gustav Max Schneidersgrün, Oberfr. leicht verwundet. Ferich Tih. . 29 „Niederb. J. verw. Res. Johann Bauer Gerb 8I gest. 20. 3. 15. 8 Inf. Sebastian Muhr Altnußberg, Niederb. schwer verw. Inf. Friedrich Mertel Reitsch, Oberfr. leicht verwundet. Heinrich Mever Arnshöchstädt, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Otto Scheibler eca gfech gsgsclen pfg, J. v. Ers. Res. Mar Fllgen 2 1r v6 Franz Koller Frauenhof, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Max Schrepfer Markneukirchen, Sachsen schw. v. Inf. Christian Modrack Selb, Oberfr. leicht verwundet. 4. Kompagnie Ers. Res. Singbert Stickler Kahl a. M Unferfr .Aes. Max Illgen Altwaldenburg bish. verw., vermißt †. Johann Ziegelgänsberger Ensdorf, Oberb. l. verw. Inf. Artur Hahn Kirchschönbach, Unterfr. schwer verwundet. Inf. Johann Nürnberger Grub, Oberfr. leicht verwundet. f. Joseph Liebl Ehrenberg, Ob Krgsfr. Ottmar Fink Neu⸗Ulm Schwaben leicht verwun p. (V. L. 133.) 7. Kompagnie. Inf. Franz Spitzauer Rottenegg, Oberb. leicht verwundet. Res. Thomas Nick I Stechenberg, ““ leicht verwundet. Maschi brenberg, Oberpf. schwer verwundet. Ins. Stephan Himmer Würzburg leicht eezemrurhet Sold. Alfred Böhmer 2 zc ven 8 Gefr. Johann Schlüsselhuber, Ostermünchen, Oberb., gefallen. 1 . Inf 1I1 81“ Johann Brau mpagnie. Res. B . 11. Kompagnie. Res. Hermann Reißma ig. zhich. 1. negi .en 8 8 188 6. Kompannie 7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. 3 Inf. Franz latzer Gleisenberg Oberfr. schwer verwundet Wilhelm Ku r 2. Nresing 1 . schwer verwundet. es. Hernban Reitwiesener Dampfach, Unterfr. gefallen. Wehrm. Alfred Bergter Leipzig⸗Lindenau bisb. gefallen 8 es. Friedrich Schäfer Schriesheim, Bad fall 1. Kompagnie. nf. Konrad Popp. Muckenreuth, Oberfr. leicht verwundet. 1 7. K 1u1“.“ A Dölger Sulzbach, Unterfr. leicht verw. bef. sich schw. verw. im Kgl. Festgslaz. Breslau. (V. L. 133.) ef. Franz Baum ga 1 TEä verw Stellv. Fritz Höhn Thüngersheim, Unterfr. gefallen. Fef. Peter Rödel. Berg, Oberfr. schwer verwundet. em. Martin oyhner.. Ehocsgn 8 H I Schneeberg Unterfr. I. verw. b te SiI. a 1 1 8 . Erhardt Strunz Oberkotzau, Oberfr. gefallen. Gefr. Heinrich Rieß Bagyreuth leicht verwundet. eürm. Johann Pöhlmann 2 Oberb. leicht verw. Vsfel 12. Kompagnie. 6 Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. 4. Infanterie⸗Regiment, Mer z. d. R. Albin Meier Hof, Oberfr. gefallen. Inf. Johann Schmidt II Brand, Oberfr. leicht verwundet. Georg Sch a2 8822. leicht verw. i di Füichtas Doppler Essingen, Pfalz schw. verwundet. 9. Kompagnie Infan Fee kegment, Metz. . Adam Lauterbach Trebgast, Oberfr. schwer verw. Res. Nikolaus Schüßler Vorderreuth, Oberfr. verwundet. andersdorf, Oberpf. I. v. Utg. 8 eorg K auer Imsbach, Pfal, schwer verwundet. 1 8 8 v. 12 1““ 10. Kompagnie. 1 Atffz. Paul Pscherer Wunsiedel, Oberfr. leicht verwundet. Res. Johann Simon Steinwiesen, Oberfr. schwer verwundet. Joseph Hofmeiste 2 x8 pagnie. 8 Pere Nn chs Großwelzheim, Unterfr. I. ver⸗ Väfelbw. Off hie 12. bis 15. u. 17. IV. 15. Res. Ludwig Schwarz Mimbach, Pfalz leicht verwundet. ft;z. Hans Schneider Helmbrechts, Oberfr. leicht verw. Gefr. Lorenz Sommerer Brand, Oberfr. leicht verwundet. eister Ergoldsbach, Niederb. schw. verw. Res. Ludwi⸗ 61 1 ruppe. Wns w. Difß Stellv. Emil Vogel Rammenau, 112 h Ers. Res. Schäfer Hof, Pfalz leicht verwundet. Utffz. d. R. Johann Sünkel Glosau, leicht verw. Inf. Hans Schirmer Bayreuth leicht verwundet. Er. Ref C. 1— Holzgünz, Schwaben vcsälle Sebem. Paul Mießler Niederfrohna, Chemnitz schw. verw Inf. Rudolf Feil Miesenbach, Pfalz leicht verwundet. ftz. Christian Ochs Altenreuth, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Adam Schmidt Schönlind, Oberfr. leicht verwundet. 14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. Ers. Ref g. Liebler Luͤdwigshafen a. Rh., Pfalz gefallen. Gren. Kurt Spreer Kötteritzsch, Grimma schwer verwundet Res. Johann Müller Obernesselbach, Mittelfr. vermißt. fffz. Geoorg Adelhardt Oberailsfeld, Oberfr. leicht verw. Inf. Karl Schmidt Witzleshofen, Oberfr. leicht verwundet. 1E“ ng Res. Joh. Diery Freinsheim, Pfalz verw., b. d. Tr Gren. Karl He lImert Neuwernsdorf, Freiberg schwer verw ftz. d. R. Johann Kestel Reitsch, Oberfr. leicht verw. Inf. Karl Tröger Martinlamitz, Oberfr. leicht verwundet. Georg Schott 1 Fürch 8 Fhitt 3 Inf. Johann Fries Martins⸗Neukirchen, Pfalz schw. verw. Gren. Max Meier 1 Niederhaßlau, Zwickau J. v., b. d. Tr. Johann Seyferth Trumsdorf, Oberfr. leicht verw. Inf. Hermann Thiem Helmbrechts, Oberfr. leicht verwundet Lorenz Häupler Velden, Mi elf elfr. gefallen. Res. Heinrich Stuck Ludwigshafen a. Rh.,” falz schw. verw. Gren. Martin Richter Kleinstruppen, Pirna gefallen Gefr. Georg Kießling Kirchenlamitz, Oberfr. gefallen. Res. Christian Wirth Gösmes, Oberfr. leicht verwundet. Hans Schott II -aenes schwer verwundet. Maschi 8 1 Gren. Oskar Liebig Schreiberhau, Riesengeb., Hirschberg Inf. G A O fall Gefr. Hans Gubitz Gesees, Oberfr. gefallen. Gustav Wunderlich Selb, Oberfr. schwer verwundet.=%᷑¶Wilh. Krauß Nüꝛnber Mitt ff ich Inf. Ernst Hornb 1 u gefallen. 1 . Cees Fem L . Saee bea s. Hans Förtschbeck. Steinwiesen, gefallen. 8 Segemn W ch 7 8e Bberfr. F verr. * 8 fr. leicht verwundet. Inf. ornberger Altenkirchen leicht verwundet. Geneesser 8 tzs r a1 Freiberg gefallen. Inf Olnts S 8 3 8 1 Inf. Michael Wich Ringau, Oberfr. gefallen. Krgsfr. Max Wilmersdörfer Bayreuth leicht verwundet. . gn⸗ . W““ 3 8 2 Frj. Max Bernuth Leipzig gefallen. üö 9. kr 111“ Mefalen. gefallen Iöbah Scherm 88 S Shrefr Inf. Andreas Baiergrößlein Seiswisten. Oberfr. vern. ††Michael Vetter Tremmelsdorf, Oberpf. gefallen. 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. Ers. Res. Walter Gollas Auerbach gefallen. . Ers. Res Joseph Trott Burglauer, Unterfr. gefallen. Inf. Paul Schneider Froschgrün, Oberfr. gefallen. Julius Baumann Selb, 8 verxmht 3. Kompagnie. 5. Kompagnie. Geör 8 . P Kumnath Reustadt, Pirna gefallen. Scelis Wlauer⸗ IB“ . den. 15. Krgzfr. Kall Herrmann Bayreuth gefallen. Res. Wilhelm Müller Kleintettau, Oberfr. vermißt. Karl Durst Maähring, Oberpf. Füffldp. Johann Jakob Thüngfeld, Oberfr. schw. verw efr. d. L. Oskar Schütze Lommatzsch, leicht verw. Krgsfr Georg Oberfr. inf Krank⸗ Inf. Friedrich Meisel Neuenmarkt, Oberfr. gefallen. Max Zeitler Pilgramsreuth, Oberfr. vermißt. Johann Dosch Nürnberg, Mitielfe eer 9g. Fef. Gg. Brehm Forchheim, Oberfr. schwer verwundet. Fehrn. Karh Wachler —— Chemnitz leicht verwundet. C11““ 1 Fr e. bann Stöüxer Tennach, Oberfr. gefallen. öö1“ Johann Baumgärtner Hartse a A beer et. Inf. Gg. Preiß Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. ööö —, Sebnitz, Pirna leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Hermann Floh, Thür. schwer verwundet. Inf. Christian Hempf ling Hohenberg, Oberfr. gefallen. Vzfeldw Georg Metzler Mönchherrnsdorf, Ob I. verm indreas Haspel Roßstall, Mittelfr. .b r. I. v. Inf. Georg Römer Biengarten, Oberfr. leicht verwundet. Bren. Arno Sucher Glaubnitz (Glaubitz ), Eeresenerän I. v. 8. Andreas Muͤll Sch 8 Unie fr e det. Res. Veit Pöhringer Althaidhof, Oberfr. gefallen. U - Fri vraenc 1 rfoll . baulk John Ruttken, Pr. 1 ürfr. eicht verwundet. Krgsfr. Peter Schmidt Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Gren. Rudolf Anton Dresden leicht verwundek. Inr. In 1“ S 8 Moos, Niederb. üwiht verwundet. FInf. Adam Hertel Asch, Böhmen gefallen. Utt⸗ Ernft R. G Geißli Mineelfs⸗ leicht det. oseph Tröger Windischesche bach Ferwendet Krgsfr. Adolf Klein Heidenheim, Miktelfr. leicht verwundet: Sren. Arno Holfert Pöbelthal, Dippoldiswalde I. verw. ehrh. Mitslaus Kreisheimere Burglaubr, Unkerfre. l. v. Inf. Friedrich Eisenhardt⸗ Estavaier, Schweiz gefallen. Aifsefnstaethemnt . heslingen. Miteshr. —l ffollen. . votann Volkerk Reutz, Meftefe e seicht eternenen en. üfres, Klinge Harra. Reuß 1. L. leicht verwundet. rn, Feerohf goGäbler, vHv G“ 88 ““ 82 1 88 Frs. Res. Johann Kunz Haingrün, Oberfr. gefallen⸗ grf ö delm Srbfen hen ch ¹ 8. 1 leicht verwundet. Inf. Joh. Ruhland Obertraubenbach, Oberpf. J. v., b. d Tr. Gren. Rudolf Eichhorn, Eisenberg⸗Moritzburg, Dresden⸗N., I. v. rgslr. Päüln 8 Gl üdh . e“ dibrvimum 8 2. . „. wv. Gefr. Johann Kreul Haig, Oberfr. schwer verwundet. l Mar Sch 14 Schau⸗ asten 1 bs org Zagel Heuchti Mic enath, Oberpf. I. verw. 8. FSrepn .—7 0. d. Tr. Gren. Ernst Domsgen Niederrödern, Großenhain I. verw. 1.. Fii -6“ Inf. Bernhard Schneider Gundlitz, Oberfr. schwer verw. Nar v1111A1A1AXA4X*“; akob R ing, Mittelfr. verwundet. Utffz. d. L. Joh. Georg Best. Linden. Mi Wehrm. Otto Kaden Rothenthal, Marienverg l. v., b. d. Tr. Inf. hard S. des. Johann Götz Steubra, Oberfr. schwer verwundet. S upprecht Nürnberg, Mittelfr. vermißt. Ut 8. Johand 2 rg Best Linden, Mittelfr. schw. verw. Gren. Hermann Hauswald Dresden keicht verw., b. d. Tr. Res.

R R

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg.

&⸗

Hob. Jo Strätz Oberhaid, Oberfr. leicht verwundet. nf. . . 1t . ; rgsfs. Srag Ranh Grgo, Derf. leicht vervundet Krgsfr. Hans Umlauft Bayreuth =e schwer verwundet. Inf. Anton Zipfel Hesselbach, Oberfr. schwer verwundet. Stephan Zeuner Wernfels, Mittelfr. vermißt Johann Zeisler Forth, Mittelfr. schw. verwundet. Erf Res. Kur. . W“ Inf. Zoß Eßel. Amlingstadt, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Joseph Ruland Schöngras, Oberpf. schwer verw. Inf. Fritz Müller Krippen, Sachsen schwer verwundet. ö. Res. Joh. Schweiger Pfaffenhofen a. J., Oberb. gefallen. Weß J Se nis.-C. llicht dermundet. Krgsfr. Karl Kolmer Weiden, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Anton Weiß Oberweissenbach, Oberfr. schwer verw. Inf. Anton Schiener Wurmloh, Oberfr. schwer verwundet, r. Johann Ste gbauer Iran Mittel 1 Inf. Christian Wunderlich Selb, Oberfr. gefallen. Gefr. 8 92 . Borna leicht verwundet. 1“ Kes. Fritz Scharf Morschreuth, Oberfr. schwer verwundet. Inf. Friedrich Lochner Konradsreuth, Oberfr. schwer verw. 1 Fofeh Lang Anzenhofen Oberg 6 fr. leicht verw. Inf. Johann Ott Windsheim, Mittelfr. gefallen. .d. L. Hermann Rötzsch, Krummenhennersdorf, Freiberg, J. v. Wehrm. Jakob Dietz Weichtungen, Unterfr. gefallen RNes. Bernhard Heinlein Mitwitz, Oberfr. schwer verw. In. Johann Lauterbach Ködnib, Oberfr. schw. verw. Georg Reisch Lohe Mitgeide sburg, Mittelfr. I. verw. Res. Georg Geier Emskirchen, Mittelfr.—— kichs werzandet Fef Fehn Schgre v Phüillen 8 8 Hans Pöh 8 SPafr . Frs. Res. Thomas Hofmann Tiefenklein, Oberfr. I. verw. Alois Guttenberger 1“ v Wehrm. Johann Winter Labersberg, Oberb. leicht verw. Gren. Franz Friedeck Dresden⸗Seidnitz 111“ Inf. Franz Christe! Prußberg, Unterfr. gefallen. Inf. Johann Künzel Kleinwendern, Oberfr. schwer verw. W H) Kuͤblenfels 8 n verw Üese vLe 18 pf. l. verw. 6 1b- 8 ot verw. e,x Freeheck . het. Fröin Gefr E“ Rnnten ofen, 1 Frenen. Inf. Feen Be nt; r —, Reinersreuth, schwer verw. Zaf Fühas 8*b 1c 8 ö 1 n Bectaedenhs eshs. er eict verpundet Fähnr. Taver Heindl E 8 8 Niederb leicht verw 81 Süsns 1 n Inf. Balthasar Kehrer Aschaflenburg, Unterfr. gefallen. Krgsfr. Georg Neiß Lauf, Oberfr. verwundet. Res. Andreas Eckert Kirchenbirkig, Oberfr. leicht verwundet, MC11141414141424A4A2*“; I—. Einj. Freiw. Fritz Kreuz Wilthen Wauten Le 88e P Busgesen. bergse r. x Res. Joseph Martin Eebeh. Oberfr. . he Georg Platzer Trögkersreuth⸗ Oberpf. leicht verwundet. Michael Gerngr Mittalricht. ö“ verwundet, bei der Truppe. 11““ Karl 8h 5 ne anben Res. . üs 8 ; 2 89 S .“ I““ 8 8 8; bes 884⸗8 84 a 2 1 M 3 Mp; 1— , 1 2 2 enb ht nde Wehrnt Paul Moͤller Frankenbausen, Sachs. inf. Krankzeit def Welftrnahütner e Srelchoch, beieer leict verwundet. 1n. Ref. Erhardt Wichel⸗ C“ kicht benwunsen vern. Iaf. Michaer SöHm n d— Kencarsädein vgterft. aefale. lI. Kompagnie, gest. 19. 3. 15. Inf. Johann Mädler Sparneck, Oberfr. leicht verwundet. 8 1 b Jatob Federl! Pilsach, Oberpf. leicht verwundet. int. Sebastian L3 b rsdorf, Mittelfr., gefallen. Gefechte 9., 13. u. 17. IV. 15. 69 falz. z „SA 8 Johan Erbs O 1” . Sebastian LößI Muschen Nied ie hefech 13. 4 5. ꝑEeenth. gest Großmann Hamenstein, Wverfr. leich Sar. Ff, C E“ t u. Batls. Adj. Adolf Heiß Schwaig ehrm. Georg Wolf Benzendorf, Mittelfr. sch „(Gefr. Kurt Gretzschel Bretnig, Kamenz leicht verwundet. Inf. Baeil Weibelsdorf, Oberfr. inf. Krankheit Gefr. Hans Schneider 1 C clzicht verw. bünh eit.rhe.s C“ of, ve“ 8 Oberb. I. v. Inf. Aug. Wah 1 . Berwendocg. Meitelfr Oberswer vercht Mfbrnge Arthur Ke. Lichtenberg. Peibern e8 even gest. 28. 2. 15. Res. Konrad Walther Bayreuth leicht verwundet. EEE1Ae“ fr U- Schpeinon E verwundet, bei der Trupp g 3 86 6. Max Haase Oberlichtenau, Kamenz schwer d de Inf. Adolf Höreth Stammbach, Oberfr. leicht verwundet. Res. 8e. Hübner Meyernberg, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. 8. R. Heinrich Preiß St. Johannis, schw. d. reiner RüNürmberg, Mittelfr. leicht verw. Inf. Georg Ott 8” Buch Weerfr 1“ 8 und am 18. 4. 15 im Laz. v N schwer verwundet Inf. Johann Hertel Zapfendorf, Oberfr. leicht verwundet. Juf. (EErhard Hager Oberkotzau, Oberfr. leicht verwundet. Utffz. Andreas Purucker Untergemeinreuth leicht verwunde Nr Iman n kürnberg, Mittelfr. gefallen. Inf. Johann W ecerw, bei der Truppe. Ers. Res. Willy Mende Rathmannsdorf, Pirna gefall Inf. Karl S O 1 1 8 8 Utffz. Hans Schott Lauterbach, Oberfr. leicht verwundet R. Jean Stör Nürnberg, Mittel , ehrer Erlmühle, Mittelfr. I. v., b. d. Tr 9 7 gefallen. 1 Karl Strößner Münchberg, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Hans Primus Ahornberg, Oberfr. leicht verwundet. Eing;. He. Wilhelm 98 1 Se. Wäürzburg 8n efallen. ar Uöhringer . Nürnbere Mit Tür. schwer verw. u“ 11u* 12. Kompagnie. 8 nc. ba S wan E“ t. Fnf. Adolf Mergner Unterhartmannsreuth. Oberfr. J. v. In J. Wihlenberg, Oberfr. gefellen. 1Vitus Lang Laaber Ohe ih., hah r gefallen. Inf. Heinrich Bauer Harsbor gegeefr 1“ Gefr Max 88 ün Franeercfech Unterfr üg keicht S 8 E“ 88 8 berfr. E Iaf Hans Oertel Mitwitz, Oberfr. gefallen. eph Stammler 88 S Mittelfr gefallen f. Friedrich Heinlein Erlangen, Uhittelfe ö Gren. Rudolf Franke Thekla Leipzig 1 Fiche verwundet Stephan He 8 Oberriedenberg, Unterfr., I. verw. Inf. Arthur Pitro He 1ö13“ 5 t. Einj. Gefr. Hellmuth Hesse Kulmbach, Oberfr. gefallen. org Schrödl Simmelsdorf, Mittelfr. schwer ver Joseph Holzinger Eckertshof Mittelfr. fallen Gren. Walter Kirsten Demitz Bischofs keim dem Fseph W ei Lichtenfels Oberfr 8 8 nr 8 ““ g. Ne. Joseph Maier Wießensüß, Oberpf. gefallen. nrich Schmidt Lauf, Mittelfr. schwer es. Andreas Müller, Friedrichsberg, Sberfr. schw. egeft Gren. Paul Thieme 1 Heicht Leonhard Weidinger Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. Fe. Ref Kon⸗ d Scherer Marburg, Pr. leicht verwundet. Inf. Johann Gäck Mangersreuth, Oberfr. gefallen. 1Zohann Seitz Strahlenfels, Oberfr. leicht verwundet. Thomas Geyer Herzogenaurach, Mitielfr. schwer verw. Gefr. Guido Meixner Leipzig leicht verwundet. f. Vi 2 Röllb det. Ers. Nes. Konrad Schere⸗ IEaraceg, Inf. Erhard Schaller Kirchenlami berfr. gefallen. rad Leupold Nürnberg, Mittelf e Adam Rauh Gckenberg, Mittelfr 8 e Gren. Max Junghans Bautzer Inf. Virtt 8 h bö1 E11“ Ers. Res. Adam Schoberth Schlömen, Oberfr. verw. 1““ Michael Täubern Grßlonr E“ 16““ ““ Ihte meibteffr Gren. Nabonh 9 v . inf. Er n Selb, Oberfr. sch wi . Inf. Johann J Kasberg, O le 9 8 S;. 2† 11“ 1u“ CEC111““ .— leicht verw. ö“ [lent. „Dberb. schwer verw. Ln⸗ hain, Chemnitz sch 2 AA“X“ h 86 Inf⸗ Iel vn deh 1“ th 88 Füigt verw. Res. Johann Mühlherr Trainau, Oberfr. gefallen. nz Leser Nürnberg, Mittelfr. leicht denvundet. Zacharius Weghorn Oberfembach, Mittelfr. I. e5 Gren. Kurt Müller VIII Freiberg schwer verwundet 8 3. Kompaonie. Fef Greurg Me 3 1“ erfr. Inf. Georg Keller Hahnenhof, Oberfr. schwer verwundet. dreas Nickl Mantel, Oberpf. leicht verwundet. Hyazint Brüchle Beilheim leicht verwundet. Gren. Walter Ihle Grünhainichen, Flöha schwer verwundet. Utffz. d. R. Emil Münchberg, Oberfr. schw. verw. Inf. Johun Crottenau, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Johann Grimm Geroldsgrün, Oberfr. schwer vern nrich Eppler —,Nürnberg, Mittelfr. leicht verv. Res. Andreas Baier Höchstadt, Mittelfr. 1. v., b. d. Truppe. Gren. Paul Müller V Zelta, Meißen leicht verwundet. P VTT 1 1 Res. Georg Deinlein Neudorf, Oberfr. schwer verwundet. rg Simon Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet (Schluß nächste Ausgabe.) (Gren. Emil Göhler Hartmannsdorf. Dippoldiswalde 1. p. . 3 nächste Ausgabe. 1 . b.

8 1— 1 11“ 1 Inf. Sophian Höö Neudross b, Oberfr. leicht verw. 8 9 ; S sber wer hard 2 ö Ers. Res. Johann Schrepfer Schwürbitz, Oberfr. I. verw. Inf. Sophian Höhm Neudxossenfeld, Obe Funde. Res. Michael Dietel Schamelsberg, Oberfr. schwer verv. ud, Baumgärtl Oberkoßau, Oberfr. Inf. Karl Müller Zettlitz, Oberfr. leicht verwundet. IB“ Perg keicht ö Fe Gustav Goßler Selb, Oberfr. schwer verwundet. Haul Eckstein Nürnberg, PFsa S seicht Walter Borrmann Dresden schwer verwundet und Johann Geisl Hals, Böhmen leicht verwundet. Gefr. d. R. Andr. Engelbhardt, Wolfersgrün, Oberfr., schw. d. Anton Werthner Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. 114“ Gestorben infolge Krankheit:

Ers. Res. Jakob Frank Ludwigshafen a. Rh., Pfalz schw. v. Inf. Johann . 1 1“ 1 b Inf. Georg Reuther Höchstadt, Oberfr. leicht verwundet. Res. Gottfrie; udwig Hallerstein, Oberfr. leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Lauer Petzmannsberg, Oberfr. schw. vem. †Res. Joseph Schaller Königshammer, Mittelfr. I. v

Res. Andreas Gerber Unterrodach, Oberfr. leicht verwundet. 1 vcs Sah b 88 friedrich Koc g 8* 1 11““ de wen deg. dh badssrtnens ShistrahnSenn cre gne get Ze4c cbeis Cüoß, erct vemmne..ees cere Bende, Süehe eehwen. Sächsische Verlustliste Nr. 140 10 gempagnte utsßs bEEEö1““ 1 Inf. Hans Stier Bayreuth leicht verwundet. 8 In Heinrich Geißer Scuenstein, Oberfr. schwer vern. 8 10 ö 11“ r. Wehrm, Paul Henke Oberfriedersdorf, Löbau 5 bdarl8 ppen, Oberfr. I. veorw. In Hs . Hildenbach. Oberfr. lei S” 1— Sennn - 88 gs 8 1 1 8 1 Sdri 188 Se Tobe

ffz. d. R. Karl Ponader roßschloppen, Oberfr erw. Inf. Anton Müller Hildenbach, Oberfr. leicht verwundet. Johann Goller Walbersberg, Oberfr. schwer d Leonhard Schmidt Nürnberg, Mittelfr. 8 Lefanen. 1121— Angehörige der Königlich Sächsischen Armee Kriegslaz. XII. A. K. †.

8 hweisebu

Utffz. d. R. Peter Dinkel Lettenreuth, Oberfr. schw. verw. Inf. Hans Koch Bayreuth leicht verwundet 8 8* 6 Derg, 8 onh⸗ Inf. Andr. Pülz, Schwürbitz, Oberfr., inf. Krankh. gest. 18. 3. 15. Krgsfr. Karl Rückniegel. Meyernberg, Oberfr. leicht verw. In Frins Rehg.— Martin Brunngartner Freising, Oberb. eicht verw. Dresden⸗N. 6 Königstraße 125, Scürsische E111“ Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100 Krgsfr. Geoorg Nüßlein Burgwindheim, Oberfr. infolge Inf. Johann Jäger Eckersdorf, Oberfr. leicht verwundet. Res. Paul Ott Unterzaubach Oberfr verwundet. vm: 11. Kompagnie. Vordruckpostka ten zu b „Bu den ufragen sind ausschließlich 16“ hgeb ze

Krankheit gestorben 25. 3. 15. Inf. Johann Laukner Schindelwald, Oberfr. leicht verw. Fof. Panl E Oberfr 18E“ Michael Sauer Windsbach, Mittelfr. schwer verw Rachweifebureaus mach Sae. Feneh auch die. Karten aller anderen 1. Kompagnie.

Inf. Heinrich Strobel Feilitzsch, Oberfr. leicht verwundet. Krgsfr. Mar Klug Hof i. B., Oberfr. leicht verwundet. Inf. Paul Fuchs Steinbach, Oberfr. leicht verwundet. Georg Schwarz Nürnberg, Mittelfr. leicht vercw. wendet werden können Aenderung der Aufschrift ver. Gefecht 16. IV. 15. . “X 1 E ng Kappel, Oberfr. 8 Inf. Hans Ott. Sparneck, Oberfr. leicht verwundet. Gefr. Geoorg Kauper Bayreuth, Oberfr. leicht verwundet. 12. Kompagnie. ke. . 1 Eini. Freiw. Alfred Wilhelm Mittweida, Rochlitz gefallen Cere ReP gsnehe 1114“ Inf. Heinrich Schnab 8b 8 H Oberfr. leicht verw. Fegsfe Heier Jög5 E11 e8 keicht verwundet. 1 Johann Rothmüller München schwer verwundet. Inhalt 2. Kompagnie. 1 2 4* ““ Hesse w. 2 npagnie. Res. Heinr böppner Haid, Oberfr. leicht verwundet. Inhalt. öö Inf. Johann Ponsel Michelau, Oberfr. schwer verwundet. 8 8 388u D J1e““ es 8 1 8 16 Gesech 5. Kompagnie 8 Htuo Ha 1 8 8 n— Rohr, Mättelfr. 8 2 fr. e dt Solunn D ee“ J. v. 15. b“ Neuburg a. D. Infanzerie: Imfanterie⸗Regimenter Nr. 100, 101, 104, 107, 134, Einj. Mar Leidner Wirdischleuba Sachsen⸗Altenburg,

. 3 “M“ In. d. R. d. Iuf Ernst Deinlein, Thie heim, Oberfr., gesc I 8 I X ). eex a, 89 SPTberfr. 9. 1.“ 2. . 179. Reserve⸗J fc ig . * F O vSwrvas Fafsa. 1 z A, gchsen 1bur Krgofr. Adolf Scharrer Roth, Mittelfr. gefallen. Fähnr. u. Off. Stellv. Theodor Schmidt Bayrcuth gefallen. Res. Erhard Geisser Schauenstein, Oberfr. leicht verwundet.]Res. Karl Anne b e. b89eng Regimenter Nr. 100, 133, 241, 244. stkreis leicht verwundet. b.“ Uäh EE1““ TA1“ gef Resf. Johann Zeilmann Creussen, Sberfr. leicht verwundet Joßa een Umne Fleann hesgt gefallen. heehercher. ’“ Nr. 100, 101. Land⸗ 11. Kompagnie. Inf. Joseph Fries Tauberrettersheim, Unterfr. gefallen. Utffz. Johann H agen. Schobertsberg, Oberfr. schwer verw. Cini. Gefr. August G räbne r Colmdorf, Oberfr. leicht verv. Georg Gamperl eee. Dherb. Lich lent Nr. 32. 68 Grsatz⸗Frfaniense⸗ Regi Heʒöö Gefecht 16. IV. 15. Inf. Fritz G roßmann 1 Aschbach, Oberfr. schwer verw., Uiffz. d. R. Franz Hofmann Cschirn, Oberfr. schwer verw. Inf. Fedn gie z hi Fichechh. Hberfr. EE1“ [Michael Achmüller Huglfing, Oberz Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon r ecdrean Gefr. Louis Pohl Meuselwitz Altenburg

5 rh 8 , . 8 8 . u“ 5 8 8 58 K 811 Pens 8 Dberfr. 8 Resf S * Ser. 8 5 5 . ““ Ir 2 Ne: L 2 . n

8* Oberfr. inf h111A14“*“ In Ge ffer Oberfr. leicht ver c. Stephan Neunhuber Eching, Oberb. I. verw. wehr⸗Regimenter Nr. 100, 101. Jäger⸗Bataillon Nr. 12, b Ers. Res. Friedrich Schlund Drosendorf, Oberfr. infolge Utffz. d. R. Johann Hager Döhlau, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Hermann 1 . [Albert Riegl Todtenweis, Oberb. leicht Reserve⸗Jäger⸗Bataillon N 3; Ersatz⸗Abtei 5 1 Grenadier⸗Laud Noai

Krankheit gestorben 9. 3. 15. Utffz. d. R. Michael Lochmüller Kotzmannsreuth, Oberfr., I. v. Inf. Georg Kauper Harloth, :Bberfr. leicht verwundet. kaver Miller Hasberg, Schwaben keict Hllon Nr. 11. Nr. 13; Ersatz⸗Abteilung, Jäger⸗Ba⸗ G er⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. Res. 88 F Hohenhausen, Unterfr. infolge Utffz. d. L. Friedrich Zanner Ködnitz, Oberfr. leicht verw. 8 S 1“ X“ Pl verwundet. ompagnie.

Krankbheit gestorben 9. 3. 15. Inf. Stefan B Trumsdorf, Oberfr. gefallen. Mesf. NMartin E 9† 1““ e 2 z Gefecht 17. IV. 15. 1 1“”“ Pi n 8 8 1esf —1 gefalen Inf. Max Raithel Serketzau, Sbersr.— vermißt Leonhard Landes Saulgrub, Oberb. gefallen. Erfsatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32 Einj. Freiw. Gefr. Rudolf 8 rman Reichenberg (Bö . Krgsfr. Baptist Wendel Rottershausen, Unterfr. I. verw. Fuf Wolsgang . ““ Zell Oberfr⸗ gefallen I“ Georg Möckel vermißt. 5. Kompagnie. v“ 1. Kompagnie X““ schwer verunde⸗ öʒXXAXX“

6. Kompagnie. Gefr. Karl Kunz Haingrün, Oberfr. gefallen. Johann R umpler Sorg, Oberfr. vermißt. Johann Osterried Steng, Oberb. leicht verw. 1 Gefechte 7 1 8 (GGren. Max Bäßler Reppina, Meißen schwer verwun 8 8 8 8& vebius hweh Unis Ober efall . Martin Hofmann Hohenreuth, Oberfr. vermißt. 6. Kompagnie 9 Schte 7. u. 15. 1V. 45. . 1 8 den schwer verwundet Ers. Res. Christoph Schoberth, Wüstenstein, Oberfr., gefallen. Inf. Eucharius Kretzer Unitz Oberfr. gefallen. Joseph H f AAne. Sold. Ernst Limmler Berthelsdorf, Freiberg 12. Kompagnie. Ers. Res. Joh. Seeber Kübelstein, Oberfr. infolge Krank⸗ Inf. Johann Moosburger Amberg, Oberpf. gefallen. ie⸗R N Johann Ninß an 8 vebe enborf. Riederb. leicht verw. Res. Gustav 3 esewitz Chemnitz 8 n; v11111“ heit gestorben 15. 3. 15. Ers. Res. Michael Herpich Neumühle, Oberfr. gefallen. 12. Infanterie⸗Regiment, eun Ulm. 8 8 er München 8— infolge Unglcksf. I. verl. Gefr. d. R. Oskar Röthig Leube M 2 b.; . d. Truppe. Sahn rrc 8 8

—₰½ 8 8 85 1““ on .“ 9 * 8 g en, eißen 8 v., b Schauer Leipzig⸗V. tarsdorf leicht vpor 8 Res. Johann Ortlauf Klenkheim, Oberfr. infolge Krank⸗ Inf. Heinrich Hübner Linden, Oberfr. gefallen. 2. Kompagnie. 1 7. Kompagnie. Res. Max Wirth Wittgensdorf, Chemnitz F. S. g. . Er aer varveredvredene. eicht vemanset

heit gestorben 15. 2. 28. 3 Res. Andreas J akob Schäferei, Oberfr. gefallen. 8 Res. Johann Schmidhofer Ehekirchen, Schwaben I. verm. Karl Leh ner Straubing, Niederb. gefallen. öI11“ 8 emnttz JI. v. b. d. Tr. Ersatz⸗Bataillon, Grenadier⸗L .

Res. Joseph Sauer Gaustadt, Oberfr. infolge Krankheit Res. Georg Kleylein Unterrodach Oberfr. gefallen 9. Kompagnie t. Joh. Gmeiner Lohholz, Oberb. I. verw., b. d. Tr 5. Kompagnie. 3 ier⸗Landmehr⸗Regiment Nr. 100. gestorben x 15. R boen, Unterf 5 1 88 Sr üffel C““ gefalct. . Joseph Uhrich Kaufbeuren, Schwaben gefallen. J“ 8. Kompagnie. ntff Gefecht 3. IV. 15. 5 8 Kompagnie. Gefr. Bernhard Krug Römershofen, Unterfr. schwer verw. Ers: Res. Michael Streitau, Oberfr. gefallen. Inf. Faver Kathan Legau, Schwaben gefallen a ollinger Hirschbach, Schwab. lei tffz, d. R. Ernst Nitzsche R 1 1 a Gefechte 10. u. 12. IV. 15. Dpgo⸗ ern 8 S en. Taver Legau, : ach, . eicht verw. 183 d. R. Ern itzsche Raum, Pirna lei g 8 Eö— Hermann Peetz Ruppersdorf, Reuß j. L. gefallen. E“ Memmänfen Schwaben sämes Sae. . ch Res. Johann Kegel =— Lohmen ö“ fagse Ers. Res. Paul Hoppe Reinsberg, Meißen schwer verwunde Ers. Res. Karl Hewig Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verwunde

Inf. Heinrich Körtsch Schney, Oberfr. schwer verwundet. Nes. Hermann P. *Er E 1 „Johann Weis Baiersdorf, Oöberfr. schwer verwundet. Inf. Georg Brückner Großwenden, Oberfr. leicht verwundet. Ferdinand Wohlfarth, Nesselwang, Schwab., schw. vern. 6 16. Infanterie⸗Regiment, Passau. Ers. Res. Ernst Schäfrig, Böhlen, Großenhain, l. verw., dienstf. agnie. 9. Kompagnie. 6. Kompagnie. 1 Gefecht 13. XII. 14.

Otto Müller Saal, Pfalz schwer verwundet. Inf. Hermann Bergmann Geithain, Pr. leicht verwundet. 10. K Michael Süß Be Oberfr. schwer ve det. Inf. Karl Bauer Plösen, Oberfr. leicht verwundet. 8 Komp 8 1 1AAA“; Cef- erwestet Wil beldi S. lerzelt Schrwaben L. vem i Mazin Schmid —2 Augentgat, berb. schw. veng. E. 6 28 s Horn. Paul Döring St. Johannis, Oberfr. schwer verw. Inf. Georg Marsmann chiltern, Oberb. eicht verw. llois Pieringer Pierach, Niederb. leicht verwundet. Res. Emil Eger Cossebaud 8 ton AUUtffz. Richard Schaller Pohl gefallen Utffz. Adam S bob er Mürrsbach, Unterfr. infolge Krank⸗ Ers. Res. Geoorg Fugmann Küps, Oberfr. leicht verwundet. .12. Kompagnie. es. Hermann Steier Nördlingen, Schwaben 1. verw. ger Cossebaude, Dresden⸗A. gefallen. Gren. Hermann Gläßer Reichenbach i. V. gefallen Inf ö 1““ . Kleinlanabeim, Unterfr gefallen Inf. Ggnng Fe Hn Fricdersgoef 27 leicht Wehrm. Kling Krumba leicht verwundet. 12, Kompagnie. 11. Kompagnie. I“ vexen 1 vb E“ . n. Inf. Andreas Fraas Hof, Oberfr. leicht verwundet. aschinengewehr⸗Kompagnie. n⸗Kar rhr. v. Andrian⸗Werburg je Ge 96S“ 1A“ 8 Gefr. d N. Eduard 3, r Freystadt, Pr. infolge Krank⸗ Ers. Res. Konrad Friedel Oberpreuschwitz, Oberfr. I. verw. Fef Joseph Eg 8 Markt. Retienba h, Sewapen ⸗9 verw. llittelfr. leicht verwundet. 1 IG Utffz. d. R. Friedrich L ae B EEE111“* Sff Stell Gesechte 2., 13. he 14 u. 7. III. 15. 6 e; faf b: 8 Ingolstadt, Oberb 1.S. Krasfr. Adam Goller Kulmbach, Oberfr. schwer verwundet. Inf. Gottlieb Botzenhardt Pfuhl, Schwaben leicht verw. Stellv. Franz Denk Finsterau, Niederb. leicht verw. Ers. Res. Otto Jungha n s Niederschöna F - Frs. Richte 1. Trogen⸗Grauswitz, Meißen, gefallen. EEE 2 8 1 Anger Segotsie 3 . verw. Inf. Martin Gräßel Selb⸗Plößberg, Oberfr. leicht verw. Inf. Johann Göppel Bellenberg, Schwaben verwundet. Georg Hartl Inzing, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Johann Petschke . Hochki 8 LeFrei erg, I. v. Tr. 1 8 Oskan Be ver Leutzsch gefallen. 1 8 nerifsshem 2 1 ö erfr g. Res. 1 Hi b 8 er 5 WL“ 8 lescht E 8 2 b1— Hajsau⸗ Niederb. leicht verwundet. IAET lleich En 8 ö e Rechefmnen gefalle E“ v.“ verw. Ers. Res. Paulus Heißinger Wasserknoden, Oberfr. schw. v. Reagi 1 . Hans Zitzler Deggendorf, Niederb. lei b 4 bxx Jacob Markneukirchen gefallen. Fnf. ndreas May Albersdorf schwer verwundet. Inf. Wolfgang Hertel Kischwit, Oberfr. schwer verwundet. 13. Infanterie Ingolstadt (Eichstätt). Femn, Fwarzw n ge Wiedesseld, pfal sh heneg Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9, 88 Berichtigung früherer bS Lrgsfr. Johann Schöpf Schwarzenbach, Oberfr. I. verw. Inf. Johann Hübner Langenstadt, Oberfr. leicht verwundet. W Karl Kohlberg. 6pfre. leicht ..“ Fi. Fgel Fcnec Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3. Kompagnie e. See Bayer Lechenroth, H erfr. leicht verwundet. Ers. Res; Adam Kießling Schlegel, Oberfr. leicht verw. een. 858 Götz 7 9 erg, 9 n u“ et. 8 FöI“ Berichtiaung früherer Angaben. . (Gefr. Enanuel Goldschmeint Krgsfr. Wilhelm Jüngling 1 Fbetfr. —. J. verw. Inf. Johann Korn Neuenmarkt, Oberfr. leicht verwundet. T hrm. Taver Sagstetter Neutiefen, Niederb. schw. verw⸗ 8 2 . 1 b wundet, gefallen. (B8. 8. 91.) —* bish. schwer ver⸗ Inf. Anton Witzgall Schney, O erfr. schwer verwundet. Inf. Wolfgang Kauper Harsdorf, Oberfr. leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. et 1 9. Kompagnie. 11X“ 1. b“ . (PGren. Ernftz Reichelt⸗— Helanit i. B. haahz be 411 31, 81“ Res. Georg Lodes I1 Brünnberg, Oberfr. schwer verwundet. Offz. Stellv. Friedr. ET1n Aub, Unterfr. vermißt. zugust Matreux Rechtenbach, Unterfr. gefallen. 15 keyer I11 Neustädtel bish. schwer verw EVI u“ i8h. vernrißt, gefallen. Inf. Peter Fröhling Schönbrunn, Oberfr. gefallen. Inf. Johann Lerner Kirchleus, Oberfr. leicht verwundet. Fehr. d. R. Matthias Stemp Fe eg. Niederb. schw. verw. sikolaus Schuster Mönchsambach, Unterfr. schmw. verw. Solb.” Sil2 im Fekdlas 6 XI. A. K. gestorben. (V. L. 133.) Gren. Otio Walther Inf. Joseph Kröner Bischberg, Oberfr. infolge Krankheit Inf. Johann Lenz Bapreuth leicht verwundet. Gefr. Leonhard Bauer Hörlbach, Niederb. leicht verwundet ies. Aam Zubiller Dörnbach, Pfalz leicht verw. —0 8 Bmann. Kenmitz, Löbau bishz. vermißt, (V. L. 91.) gestorben 7, 3. 15. (Inf. Konrad Lottes Dürrnhieb, Oberfr, leicht verwundet. JInf. Engelbert Fischer Zinzendorf, Oberpf. leicht verm, erwundet. (V. L. 133.) 6 8

Dobhe 8 det Döbeln bish. leicht verwundet. gefallen.

8